Podcasts about prozess

1925 novel by Franz Kafka

  • 5,808PODCASTS
  • 18,406EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST
prozess

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about prozess

    Show all podcasts related to prozess

    Latest podcast episodes about prozess

    Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
    #516 Meditations-Medley August - Oktober 25 - Nr.9 Meditation - Abendmeditation mit Erzengel Michael

    Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:48


    https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.9 Meditation - Abendmeditation mit Erzengel MichaelBeende deinen Tag mit Erzengel Michael. Lass los, gib ab und entspanne dich. Kläre dich am Ende des Tages und entspanne dich. Lass die Vergangenheit los, um frei und unbeschwert einzuschlafen. Gib alles ab. Erzengel Michael hilft dir dabei, loszulassen, unerledigte Dinge, Situationen und Probleme hinter dir zu lassen. Sei dir bewusst, dass in diesem Prozess des Entspannens deine kreativen Kräfte erwachen werden und du mit neuer Kraft und neuen, überraschenden Ideen Lösungen sehen wirst oder sich dir zeigen.Nimm wahr, wie Erzengel Michael dir dabei helfen kann und wird.Öffne dich für neue Möglichkeiten in deinem Leben und übergib an Erzengel Michael deine Bitte, dass er deine Visionen und positiven Anliegen mit Kraft erfüllt und die Umsetzung erfolgt. Sieh und fühle, wie alles ganz wunderbar geschehen ist.Ich wünsche dir eine gute Nacht, triefen und erholsamen Schlaf und ein frohes Aufwachen am nächsten Morgen in neuer Lebensfreude. Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeckhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

    Die Produktwerker
    Bessere Metriken & KPIs für richtige Entscheidungen und mehr Wirkung

    Die Produktwerker

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 57:07


    Tim spricht in dieser Folge mit Marc Roulet von sevdesk darüber, warum bessere Metriken & KPIs den Unterschied machen, wenn es um gute Produktentscheidungen geht. Beide erleben in ihrer Arbeit immer wieder, dass Organisationen Zahlen erheben, die zwar schnell verfügbar sind, aber wenig darüber aussagen, ob ein Produkt wirklich Nutzen stiftet. Marc Roulet ist ein erfahrener Experte im Bereich Analytics und Metriken und bei sevdesk verantwortlich für Data und Analytics. Er hat in ähnlichen Rollen u.a. auch schon bei ebay, mobile.de und XING Erfahrung gesammelt. Somit ist er ein sehr passender Gesprächspartner für dieses Thema Viele Teams orientieren sich an einfachen Kennzahlen wie Story Points oder Anzahl ausgelieferter Features. Das zeigt den "Fleiß" - i.S. von Output, sagt aber kaum etwas über Wirkung. Bessere Metriken schauen auf Outcomes und helfen zu erkennen, ob Kundinnen und Kunden tatsächlich profitieren. Wer das ernst nimmt, stellt fest, dass nicht jede neue Funktion Wert für die Nutzer schafft – und dass auch das Weglassen eine wichtige Entscheidung sein kann. Metriken sind kein starres System, das man einmal definiert und dann abarbeitet. Sie entfalten ihren Wert erst, wenn Teams regelmäßig hinschauen, sie diskutieren und ggf. anpassen - also aktiv mit ihnen arbeiten. So entsteht ein gemeinsames Verständnis, worauf es wirklich ankommt. Oft geht es darum, Hypothesen zu prüfen: Führt eine bestimmte Änderung tatsächlich zu mehr Nutzung? Verbessert sie ein relevantes Kundenerlebnis? Oder verpufft der Effekt? Gerade für Product Owner liegt hier eine Chance. Sie sind nah an den Entscheidungen und können dafür sorgen, dass Gespräche über bessere Metriken nicht an der Oberfläche bleiben. Es geht nicht darum, Zahlen zu liefern, die gut aussehen, sondern um eine Grundlage, die schwierige Fragen und Entscheidungen ermöglicht. Was bedeutet Erfolg für unser Produkt? Wie messen wir Fortschritt, der über Auslastung und Geschwindigkeit hinausgeht und in Richtung unserer Produktvision führt? Wer sich auf diesen Weg einlässt, wird merken, dass bessere Metriken Orientierung geben. Sie bringen Klarheit in Diskussionen mit Stakeholdern, machen Annahmen transparent und helfen Teams, bewusster zu entscheiden. So wird Produktentwicklung weniger zu einer Abfolge von Aktivitäten und mehr zu einem Prozess von Wertgenerierung, der echten Unterschied macht. Das Video von Marcs Talk auf der Product at Heart können wir zu diesem Thema nur empfehlen. Hier der Link zu seinem Talk im Video-Archiv der diesjährigen Product at Heart. In dieser Episode verweisen wir auf diese älteren Folgen des Podcasts: - Data-Fluent Product Manager mit Büşra Coşkuner - Klarheit als Superpower für Produktmenschen mit Arne Kittler Ihr könnt mit Marc Roulet gerne direkt in Kontakt treten und weitere Fragen klären. Am besten kontaktiert ihr in über sein LinkedIn-Profil. Was für Erfahrungen in der Arbeit mit Metriken und KPIs hast du gemacht? Wie arbeitet ihr in eurem Produktteam mit dem Analytics und BI-Team zusammen? Teilt eure Erlebnisse mit uns und anderen Produktmenschen unter diesem Blogpost oder auf unserer LinkedIn Seite und lasst uns gemeinsam daran wachsen!

    Echo der Zeit
    Indien und China kommen einander wieder näher

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:07


    Erstmals seit sieben Jahren ist der indische Ministerpräsident Narendra Modi wieder zu Besuch in China. Die Beziehungen waren wegen eines Grenzstreits auf einen Tiefstand gesunken. Wie kam es zu dieser Wiederannäherung? (00:00) Intro und Schlagzeilen (02:22) Nachrichtenübersicht (06:01) Indien und China kommen einander wieder näher (11:57) Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Prozess gegen Bolsonaro (17:59) EU-Coronahilfen in Italien: zu viel Geld, zu wenig Zeit (22:36) Wie viel Arbeiterschaft steckt heute noch in den Naturfreunden?

    Auf den Punkt
    Block-Prozess: Das sagt der mutmaßliche Kindesentführer vor Gericht

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:04


    Zwei Kinder der Steakhaus-Erbin Christina Block werden in einer Silvesternacht entführt. Was sind die Hintergründe?

    Future Histories
    S03E46 - Rahel Jaeggi zur Krise des Liberalismus, Fortschritt als Prozess und sozialistischem Utopisieren

    Future Histories

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 110:01


    Rahel Jaeggi zur Krise des Liberalismus und möglichen Alternativen.  Shownotes Rahel Jaeggi an der Humboldt-Universität zu Berlin (inkl. Publikationsliste): https://www.philosophie.hu-berlin.de/de/arbeitsbereiche/jaeggi/mitarbeiter/jaeggi_rahel das Center for Social Critique: https://www.philosophie.hu-berlin.de/de/arbeitsbereiche/jaeggi/hscberlin/hscberlin https://criticaltheoryinberlin.de/ Jaeggi, R. (2023). Fortschritt und Regression. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/rahel-jaeggi-fortschritt-und-regression-t-9783518587140 Fraser, N., & Jaeggi, R. (2020). Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/kapitalismus-t-9783518299074 Jaeggi, R. (2013). Kritik von Lebensformen. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/rahel-jaeggi-kritik-von-lebensformen-t-9783518295878 Müller, T. (2024). Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum. https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/ der erwähnte Kohei Saito Social Media Clip: https://youtube.com/shorts/WnvhD7p651M?si=BTLXgEoddYjDfmNa Neupert-Doppler, A. (2022). Vom utopischen Sozialismus zur sozialistischen Utopie. Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte. Ausgabe 12/2022. https://www.frankfurter-hefte.de/artikel/vom-utopischen-sozialismus-zur-sozialistischen-utopie-3572/ Staab, P. (2022). Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/philipp-staab-anpassung-t-9783518127797 Benjamin, W. (2010). Über den Begriff der Geschichte. Suhrkamp. https://www.walter-benjamin-online.de/band/ueber-den-begriff-der-geschichte/ zum Hannah Arendt Zitat: Jaeggi, R. (2022). Solidarität als zärtliche Bürgerlichkeit. Verstreute Überlegungen mit und zur Gemeinschaft der Ungewählten. In: Fitsch, H. et al. (Eds.), Der Welt eine neue Wirklichkeit geben (97-108). Transcript Verlag. https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839461686-009/html Blumenfeld, J. (2024). Managing Decline. Cured Quail, Vol. 3. https://curedquail.com/Managing-Decline zum Zitat zu historisch-technologischem Determinismus: Marx, L. (1885) Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons „Philosophie des Elends“. Dietz. https://archive.org/details/ldpd_14861084_000/page/n3/mode/2up zu John Dewey: https://de.wikipedia.org/wiki/John_Dewey zum Pragmatismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Pragmatismus Dewey, J. (2008). Logik. Die Theorie der Forschung. https://www.suhrkamp.de/buch/john-dewey-logik-t-9783518295021 zu Hannah Arendt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt Solmaz, K. (2016). Das Politische bei Arendt. HannahArendt.Net, 8(1). https://www.hannaharendt.net/index.php/han/article/view/349 Groos, J. & Sorg, C. (eds.) (2025). Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction zu Marx's Konzept des “passiven Moments der Revolution“: https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1852/brumaire/index.htm zum Stand um den Volksentscheid der „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ Kampagne: https://dwenteignen.de/aktuelles/neuigkeiten Mattei, C. E. (2025). Die Ordnung des Kapitals: Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten. Brumaire Verlag. https://shop.jacobin.de/bestellen/clara-mattei-die-ordnung-des-kapitals zum Putsch in Chile 1973: https://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_in_Chile_1973 zu „nicht-reformistischen Reformen“: https://jacobin.de/artikel/andre-gorz-nicht-reformistischen-reformen-neue-linke-ivan-illich-reform-revolution Jaeggi, R. (2024). Solidarität mit dem Liberalismus im Augenblick seines Sturzes. Leviathan, 52. Jg., Sonderband 42/2024, S. 351–377 https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9783748944928-351/solidaritaet-mit-dem-liberalismus-im-augenblick-seines-sturzes?page=1 zur Frankfurter Schule: https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Schule zu Marcuse: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Marcuse zu Adorno: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_W._Adorno   Thematisch angrenzende Folgen S03E45 | Luise Meier zu kommunistischem Utopisieren https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e45-luise-meier-zu-kommunistischem-utopisieren S03E44 | Anna Kornbluh on Climate Counteraesthetics https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e44-anna-kornbluh-on-climate-counteraesthetics/ S03E33 | Tadzio Müller zu Solidarischem Preppen im Kollaps https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e33-tadzio-mueller-zu-solidarischem-preppen-im-kollaps/ S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E30 | Matt Huber & Kohei Saito on Growth, Progress and Left Imaginaries https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e30-matt-huber-kohei-saito-on-growth-progress-and-left-imaginaries/ S02E30 | Philipp Staab zu Anpassung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e30-philipp-staab-zu-anpassung/ S02E06 | Alexander Kluge zu Zukünften der Kooperation https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e06-alexander-kluge-zu-zukuenften-der-kooperation/ S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/ --- Bei weiterem Interesse am Thema demokratische Wirtschaftsplanung können diese Ressourcen hilfreich sein: Demokratische Planung – eine Infoseite https://www.demokratische-planung.de/ Sorg, C. & Groos, J. (Hrsg.).(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1. https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/1 Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction International Network for Democratic Economic Planning https://www.indep.network/ Democratic Planning Research Platform: https://www.planningresearch.net/   ---   Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #RahelJaeggi, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Klimakrise, #Sozial-ökologischeTransformation, #Zukunft, #Kapitalismus, #Gesellschaft, #Fortschritt, #PolitischeImaginationen, #Zukunft, #Utopie, #DemokratischeWirtschaftsplanung, #DemokratischePlanwirtschaft, #Materialismus, #Marxismus, #Klimakollaps, #Kollaps, #DWE, #Demokratie, #Liberalismus, #Faschisierung, #Faschismus

    Psychologie to go!
    Update Depression: Neue Therapien und praktische Tipps

    Psychologie to go!

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 67:00


    Die Behandlung von Depressionen sind auch heute noch oft ein langwieriger Prozess, manchmal aus Versuch und Irrtum. Doch die Forschung steht nicht still – im Gegenteil: Heute geht es um Ernährung, Drogen und Magnete, und um Machen, machen, machen - anstatt reden. In dieser Folge fassen Franca und Christian den aktuellen Stand der Wissenschaft für dich zusammen und sammeln Erkenntnisse aus der modernen Depressionsforschung. Sie sprechen darüber, warum Depression als komplexe Systemerkrankung verstanden werden muss und was das für jeden Einzelnen bedeutet - und welche neuen Optionen sich für die Behandlung ergeben. Quellen (Auszug): COBRA Studie https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(16)31140-0/fulltext Darmmikrobiom und Depression https://www.nature.com/articles/s41398-022-01977-z.pdf Darm-Hirn-Achse https://www.preprints.org/manuscript/202501.2104/v1 Biologische Typen der Depression https://med.stanford.edu/news/all-news/2024/06/depression-biotypes.html Nerven „Entzündungen“ (Neuroninflammation) https://www.mdpi.com/1422-0067/26/4/1645 Stuhltransplantation und Depression https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31124390/ Mehr über Depression erfährst du im Buch "Psychologie to go!" (mit Checklisten zur Selbsteinschätzung und Tipps für Angehörige): Amazon: https://amzn.to/3zwtA7i Oder auf https://franca-cerutti.de/alle-produkte/buecher/psychologie-to-go-wie-verrueckt-sind-wir-eigentlich/ Im Fall von akuten Notfällen wende dich direkt an die Notrufnummer (112) oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) Hilfe bei Depression kostenfrei beim Info-Telefon Depression (0800 3344533) der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder an die Telefonseelsorge (0800 1110111 oder 0800 1110222) Weitere Angebote unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe#:~:text=Wenden%20Sie%20sich%20an%20unser,Sie%20unser%20Online%2DForum%20Depression. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
    #388: Bewerbungs-SCAM eines Schwerbehinderten

    Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 22:16


    Prüfen Sie bitte, ob Ihr Personalbereich auf den im Podcast dargestellten SCAM reinfallen würde, oder nicht. - Haben Sie einen Inklusionsbeauftragten? - Haben Sie eine Schwerbehindertenvertretung? - Lassen Sie sich von Ihrem Personalbereich die Regelungen erläutern, die bei der Bewerbung einer schwerbehinderten Person gelten. - Achtet Ihr Personalbereich darauf, dass bei Bewerbungen von Schwerbehinderten immer Gespräche stattfinden? - Achtet Ihr Personalbereich darauf, schwerbehinderten Personen nicht einfach abzusagen, falls diese den ersten Termin absagen oder Internetprobleme haben? - Informieren Sie Ihren Personalbereich gerne über diesen SCAM - falls er noch nicht bekannt ist. Ich hörte von einem ähnlichen Fall, der vor Gericht ging. Es sah alles danach aus, dass das Unternehmen den Prozess verlieren würde, da dem Bewerber abgesagt wurde, ohne vorab ein Interview zu führen. Das Unternehmen hatte nur Glück, dass der Richter eigene Recherchen zu dem Bewerber anstellte. Der Richter fand heraus, dass der Bewerber bereits mehrfach diesbezüglich prozessiert hatte. Der Richter vermutete, dass der Bewerber gar nicht an dem Job interessiert war, sondern quasi hauptberuflich Abmahnungen anstrebe und ließ den Bewerber leer ausgehen. Es scheint also kein Einzelfall zu sein. Ich hoffe, dass dieser SCAM möglichst bald nicht mehr funktioniert, damit die Menschen, für die diese Regelungen geschaffen wurden, tatsächlich von den Regelungen profitieren können. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

    Hamburg News
    Hohe Arbeitslosigkeit und S-Bahn-Sperrungen

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 7:50 Transcription Available


    Heute sprechen wir über die jüngsten Zahlen vom Arbeitsmarkt, die leider alles andere als erfreulich sind. Außerdem haben wir wichtige Infos zu den massiven Einschränkungen bei der S-Bahn und dem Fernverkehr und blicken auf den Prozess im Fall der Unternehmerin Christina Block. Natürlich darf auch der Sport nicht fehlen: Wir schauen auf den HSV und den Derby-Tag.

    Quotenmeter
    Ausgabe 831: Gehen «Stefan & Bully» K.O.? (29.08.2025)

    Quotenmeter

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 43:05


    RTL kündigte zum Kinostart von Michael „Bully“ Herbigs «Das Kanu des Manitu» eine Sonderausgabe von «Stefan & Bully gegen Irgendso einen Schnulli» an. Doch die große Westernrevolte blieb aus: Die Produktionsfirma Raab Entertainment sendete nicht aus einer der vielen Westernstädte in Deutschland, sondern blieb im Studio. In den drei Auswahlspielen versuchten gleich vier Kandidaten, den Prozess zu überstehen, um anschließend mit Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig zu zocken. Moderator Elton schaffte es sogar, das relativ simpel gestrickte erste Spiel drei Mal ausführlich zu erklären. Das führte dazu, dass am Ende nur noch 0,97 Millionen Menschen das Duell anschauen wollten. Mario Thunert und Fabian Riedner haben weitere Längen gefunden, die die Show mürbe wirken lassen. Beispielsweise ist das Studio nicht besonders ansprechend gestaltet und es unterhalten sich zu viele Menschen gleichzeitig darin. Das führte sogar dazu, dass Kommentator Frank Buschmann nicht noch zusätzlich obendrauf kommentieren wollte. Beim jungen Publikum schalteten 0,37 Millionen Zuschauer ein. Da die Folge bis 1:10 Uhr dauerte, waren 13,7 Prozent möglich.

    Masterclass of Mind
    Warum ist Liebeskummer so intensiv?

    Masterclass of Mind

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 27:57


    Warum ist Liebeskummer so intensiv? Diese Frage stellen sich unzählige Frauen, wenn sie nach einer Trennung am Boden liegen, kaum schlafen können und das Gefühl haben, dass nichts mehr Sinn macht. Liebeskummer ist mehr als nur ein gebrochenes Herz. Es ist ein komplexer Prozess aus Hormonen, Nervensystem, alten Wunden und psychischen Mustern. In diesem Beitrag möchte ich dir aufzeigen, warum Liebeskummer so stark wirkt, welche Mechanismen in deinem Körper und deiner Psyche ablaufen und was wirklich hilft, um diese Phase zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir unter anderem: ·      Toxische Dynamiken verstehen·      Warum No Contact so wichtig ist·      Was dir hilft, den Schmerz zu transformieren Besonders schmerzhaft wird Liebeskummer, wenn die Beziehung toxisch war. Hier wechseln sich Phasen intensiver Nähe und Distanz ab. Diese On-Off-Muster verstärken die Suchtstruktur: Das Gehirn gewöhnt sich an den Dopaminrausch der Nähe und fällt umso tiefer in das Loch der Distanz. Selbstfürsorge und Körperarbeit ist so enorm wichtig Selbstfürsorge ist in Phasen von Liebeskummer kein „Nice-to-have“, sondern eine körperliche Notwendigkeit. Dein System läuft auf Alarm. Entsprechend brauchen Körper und Nervensystem gezielte Signale von Sicherheit. Ich habe für dich einen Onlinekurs. Liebeskummer auflösen. Dieser Kurs gibt dir wichtige Tools mit an die Hand, um durch die schmerzhafte Phase von Liebeskummer hindurchzugehen. Wenn du dir wünschst, deinen Schmerz Schritt für Schritt zu heilen, dann begleite ich dich in meinem neuen Onlinekurs „Liebeskummer auflösen“. Mit Videos, einem Workbook und zwei geführten Meditationen erhältst du Werkzeuge, die dich durch die schwerste Zeit tragen und dir helfen, wieder bei dir selbst anzukommen. Mehr Informationen zum Kurs erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.deWelche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: --------------------------------------------------------------------Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt  

    TAXpod
    #25.12 Die Special Tax Insurance in der Strukturierungspraxis

    TAXpod

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 48:41


    In diesem TAXpod beschäftigen wir uns mit einem Thema, das etwas weniger technisch ist als die meisten unserer bisherigen Episoden. Dafür jedoch hochgradig praxisrelevant. Nämlich: Die Absicherung spezifischer Steuerrisiken – nicht etwa über verbindliche Auskünfte, sondern über Versicherungslösungen. Als Instrument, das insbesondere im Zuge von M&A-Transaktionen zum Einsatz kommt, haben wir in unserer alltäglichen Strukturierungsberatung gute Erfahrungen mit Steuerversicherungen gemacht und sehen in diesem Bereich einen stark steigenden Bedarf sowie eine sehr hohe Dynamik. Als Gast mit dabei ist Alexander Skuratovski, Head of the Tax Insurance Business, Europe Private Equity and M&A bei Marsh McLennan, der uns als Broker Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um das Produkt steht: Was für Steuereinzelrisiken lassen sich bis zu welcher Höhe versichern? Wie setzt sich das jeweilige Steuerrisiko zusammen? Was für Kosten sind mit einer Steuerversicherung verbunden? Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Maklers und wie verläuft hierbei ganz allgemein der Prozess? Was sind die Vorteile im Vergleich zur verbindlichen Auskunft? Wie lange laufen die Policen und zu welchem Zeitpunkt zahlt die Versicherung im Falle des Eintritts eines Steuerschadens? Ein äußerst spannendes Thema, das sicherlich in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Demo Days: Wie mache ich Veränderung für Mitarbeitende nachvollziehbar? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:15


    Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und zu kommunizieren. Joel Kaczmarek und Christoph Grimm diskutieren die subtile Kunst des Change Managements bei Signal Iduna. Christoph, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt seine Erfahrungen, wie essenziell es ist, Mitarbeitenden die Notwendigkeit von Transformationen klar zu kommunizieren und sie aktiv einzubinden. Mit Formaten wie dem Demo Day wird ein transparentes Forum geschaffen, das sowohl strukturelle als auch kulturelle Hürden überwindet und den Dialog innerhalb des Unternehmens fördert. Dabei spielen digitale Plattformen eine entscheidende Rolle, um eine offene Kommunikation möglich zu machen und Agilität zu fördern. Ein unverzichtbares Zuhören für alle, die Wandel nicht nur verstehen, sondern leben möchten. Du erfährst... …wie Christoph Grimm den Wandel bei Signal Iduna gestaltet und Mitarbeitende begeistert …welche Rolle der Demo Day spielt und wie er die interne Kommunikation revolutioniert …wie Signal Iduna agile und datenbasierte Arbeitsweisen erfolgreich integriert …warum psychologische Sicherheit und direkte Kommunikation den Erfolg fördern …wie innovative Formate wie Podcasts und Livestreams die Unternehmenskultur prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
    Block-Prozess: Mutmaßlicher Entführer sagt aus

    Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 8:02


    weitere Themen: Wetterballon von Schülern wiedergefunden // Heideblütenfest in Schneverdingen beginnt

    HRM-Podcast
    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #255 - Inductoheat Europe GmbH: Marketing-Strategien für Maschinenbau & Lohnhärterei im digitalen

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:12


    Wie wird ein technisches B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich sichtbar?In dieser Episode besuchen Robert Kirs und Anes Cavka die Inductoheat Europe GmbH in Reichenbach. Seit über zwei Jahren betreut Social Media Schwaben das Unternehmen – vom ersten LinkedIn-Post bis hin zu einer aktiven, hochwertigen Community.Themen der Folge:Warum eine englische Agentur scheiterte – und wie wir es besser gemacht habenDie drei Geschäftsfelder klar positionieren: Maschinenbau, Ersatzteile & LohnhärtereiWarum technischer Content erklärt werden muss – und was viele falsch machenWie selbst der US-Konzern durch die Social-Media-Aktivitäten aufmerksam wurdeErgebnisse: Über 1.100 relevante LinkedIn-Follower, Anfragen von Bestandskunden & neue LeadsDiese Episode zeigt: Auch im Maschinen- und Anlagenbau kann Social Media ein echter Wachstumstreiber sein – wenn man weiß, wie.

    MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
    Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 28.08.2025

    MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:21


    +++ Verkehrsunfällen nach heftigem Regen +++ Ehefrau in Straßenbahn in Gera angezündet - Prozess soll im Oktober starten +++ Land meldet Spitzenergebnis bei Getreideernte +++

    Bunte Menschen
    #285 Jimi Blue Ochsenknecht: Prozess wegen Betrugs und wer jetzt zu ihm steht

    Bunte Menschen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 28:34


    Nach seiner spektakulären Verhaftung musste sich Reality-Darsteller Jimi Blue Ochsenknecht vergangene Woche nun wegen Betrugs vor dem Landesgericht Innsbruck verantworten. Wie er dort auftrat, warum es soweit kommen konnte und ob die Familie jetzt zu ihm hält - das alles bespricht Lilly Burger, die die Verhandlung vor Ort verfolgte, mit Nike Emich, längjährige Begleiterin der Familie Ochsenknecht, in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Taylor Swifts Verlobung, die Vermählung von Schauspielerpaar Anna Maria Mühe und Lucas Gregorowicz sowie Nachwuchs bei Schlagersängerin Helene Fischer. Im Horoskop fragen wir die Sterne nach den Führungsqualitäten von Estelle von Schweden, Nummer zwei in der schwedischen Thronfolge.

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #991 - Verkaufen an Ärzte: So gelingt der Vertrieb an Mediziner – mit Alvar Mollik

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:16


    Verkaufen an Ärzte – Insider-Tipps und Trends aus der Praxis!   Zunächst boomt der Gesundheitsmarkt, denn immer mehr Leistungen wandern in die ambulante Versorgung. Trotzdem wird Verkaufen an Ärzte schwieriger: Klassische Kaltakquise über Außendienst oder Telefon greift immer seltener. Deshalb spreche ich mit HNO-Arzt, Unternehmer und KI-Enthusiast Alvar Mollik darüber, wie du heute wirklich in Praxen reinkommst – und zwar mit relevanten Mehrwerten statt Floskeln.   Alvar ist nicht nur praktizierender Arzt, sondern auch Gründer von felia.ai. Die Plattform wiederum bringt einen smarten Sprachassistenten in den Praxisalltag, wodurch Dokumentation einfacher wird und Prozesse messbar schneller laufen. Außerdem analysieren wir, wie sich der Zugang zu Praxen verändert hat und weshalb Vertreter scheitern, wenn sie keinen konkreten Nutzen mitbringen.   Die größte Hürde im Praxisbetrieb bleibt Zeit. Zwischen Dokumentation, Abrechnung und Wartezimmer bleibt kaum Raum für Verkaufsgespräche. Genau deshalb punktet KI: Felia verwandelt Sprachaufzeichnungen direkt in strukturierte Arztbriefe, dabei bleibt alles DSGVO-konform. Dadurch erhöhst du den Return on Time der Praxis – und damit deine Abschlusschancen.   Außerdem sprechen wir über Gatekeeper: MFA entscheiden häufig, ob du überhaupt durchkommst. Stattdessen mit Druck zu arbeiten, brauchst du Höflichkeit, eine klare Nutzenbotschaft sowie kurze, strukturierte Abläufe. Walk-ins funktionieren weiterhin – wenn du Praxiszeiten respektierst, Material mit echtem Mehrwert dalässt und anschließend einen präzisen Follow-up sicherst.   So überwindest du Skepsis: Erstens zeigst du Referenzen aus vergleichbaren Praxen; zweitens bietest du einen Test unter realen Bedingungen an; drittens rechnest du den Zeitgewinn konkret vor. Somit wird ein 10-Minuten-Demo-Call, der täglich 30 Minuten Dokumentation spart, zum No-Brainer. Kurzum: Vertrauen schlägt Features – deshalb lieber Ergebnisse zeigen als Buzzwords.   Danach schauen wir nach vorn: Vernetzte Praxissysteme, digitale Patientenakten und Wearables werden Standard. Gleichzeitig bleibt Datenschutz kritisch; daher zählen transparente Prozesse, saubere Auftragsverarbeitung und schneller Support. Wer reibungslos integriert und Störungen minimiert, gewinnt langfristig. Schließlich entscheidet nicht die schönste Demo, sondern die stabile Anwendung im Praxisalltag.   Mein Fazit: Willst du im Gesundheitsmarkt wachsen, dann fokussiere dich auf messbaren Nutzen, glasklare Kommunikation und ein kompaktes Onboarding. Damit wird Verkaufen an Ärzte vom Zufallsspiel zum planbaren Prozess. Wenn du Berater, Vertriebler oder Gründer bist, bekommst du in dieser Episode konkrete Schritte, Formulierungen sowie Tools, mit denen du unmittelbar starten kannst.  

    Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
    Stadtplaner Daniel Luchterhandt: „Wir wollen Motoren sein – wie fast alle Baugemeinschaften“

    Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 36:11


    „Wir wollen Motoren sein – wie fast alle Baugemeinschaften.“ Das sagt Stadtplaner Daniel Luchterhandt. Mit ihm habe ich beim Hamburger Immobilienkongress über das Beehive gesprochen: In der HafenCity gelegen, 27 Wohn- und zwölf Gewerbeeinheiten, 24 davon in Eigentümerhand. Dazu ein Kreativgeschoss, Flex-Räume, Gästewohnungen, eine Lounge, das Gewächshaus auf dem Dach, das als die goldene Haube verstanden wird. Nach zehn Jahren konnte die Baugemeinschaft einziehen, seitdem ist noch viel zu tun. „Es ist ein Knochenjob, es ist ein harter Weg, den man sich antun will“, sagt Daniel Luchterhandt vom büro luchterhandt & partner. Im März räumten die Halbinsulaner – so nennen sie sich - einen MIPIM-Award ab. Als einer der Köpfe dieser Gemeinschaft erzählt er über den Prozess und das Innenleben. Dabei tauchen Worte auf wie Tuchfühlung, es geht um die Vereinbarkeit von Wohnen und Arbeiten, den dezidierten Auswahlprozess und damit um die Gretchen-Frage: Wie halte ich es mit Gemeinschaft? Wir sprechen über Einzelvergaben, um die Kostenstruktur zu halten, das auch eine Insolvenz vorkommen kann, über das Konklave der Wohnungsvergabe, den Verlust der Haarfarbe oder des Produktes selbst und den Schwiegermutter-Standard. Ja, tatsächlich, auch den gibt es. Daniel Luchterhandt erklärt seine Erkenntnis, warum man besser nicht mit Familie und Freunden zusammenlebt: Nur weil man sich gut verstehe, bedeute dies noch lange nicht, dass man auch gut zusammenwohne. Ein selten beleuchtetes Thema, anhand eines prämierten Projektes sehr detailliert erzählt.

    Endlich ICH!
    #321 Meditation für tiefe Selbstheilung

    Endlich ICH!

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:01


    Willkommen zu dieser Folge. Heute spreche ich über ein faszinierendes Thema, das immer mehr Menschen in ihrem Leben nutzen: die Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte durch Meditation. Wir alle tragen in uns ein enormes Potenzial zur Heilung. Unser Körper erneuert sich ständig. Zellen sterben ab, neue entstehen und jede einzelne Zelle reagiert auf unsere Gedanken, Gefühle und die Energie, die wir in uns tragen. Wenn wir lernen, unsere innere Frequenz bewusst zu verändern, geben wir unserem Körper ein Signal der Heilung und des Gleichgewichts. Die Selbstheilung beginnt also nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Meditation ist dafür eines der kraftvollsten Werkzeuge. Sie bringt uns aus dem Zustand von Stress, Angst und innerer Unruhe in einen Zustand tiefer Entspannung. Genau hier können Heilungsprozesse stattfinden, weil der Körper nicht mehr im Überlebensmodus ist, sondern in die Regeneration geht. Wie kannst du diese Kraft in dir aktivieren? 1. Komme in die Stille. Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. 2. Richte deinen Fokus nach innen. Schließe die Augen und konzentriere dich bewusst auf deinen Atem. Spüre, wie du mit jedem Einatmen Ruhe aufnimmst und mit jedem Ausatmen Anspannung loslässt. 3. Erzeuge neue innere Bilder. Stelle dir vor, wie Heilung bereits geschieht. Visualisiere, wie Licht, Wärme oder Energie durch deinen Körper strömt und jede Zelle nährt. 4. Fühle die Emotion. Nicht die Gedanken allein heilen – sondern das Gefühl, das du mit diesen Bildern verbindest. Dankbarkeit, Liebe und Vertrauen sind die Schlüssel. 5. Bleibe regelmäßig dran. Heilung geschieht oft nicht über Nacht, sondern ist ein Prozess. Je öfter du meditierst, desto stärker programmierst du Körper und Geist auf Heilung. Jeder Gedanke, jedes Gefühl wirkt wie ein Impuls an unsere Gene. Indem du bewusst meditierst, erschaffst du einen neuen Zustand in dir und dein Körper beginnt, diesem inneren Bild zu folgen. Denn Heilung beginnt immer in dir. Lass mich unbedingt wissen, wie es dir mit dieser Meditation erging. Schreibe mir eine Mail an: kontakt@katjademming.com Oder setzte deine Erfahrungen in die Kommentare bei Instagram, Facebook oder Youtube: Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach YouTube: http://bit.ly/YouTube-KatjaDemming Ganz viel Liebe und Heilung zu dir, Deine Katja

    Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

    Bei Werder läuft es wie gewohnt schlecht, deswegen reden wir beim Weserfunk einfach über andere Dinge: Max feiert bei seinem Butter bei die Fische seinen persönlichen Robin Dutt-Moment, Sina schlemmt wird zur Service-Kategorie umfunktioniert und Lennart sorgt durch seine souveräne Moderation für ein paar Lacher. André und Kim sind auch noch dabei. Werder 2025: Es ist ein Prozess.

    MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
    #241 Blasensenkung I Loslassen als Mama

    MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:18


    Blasensenkung nach der Geburt – ein Thema, das viele Frauen betrifft, über das aber noch immer viel zu wenig gesprochen wird. In dieser Folge nehmen wir dich mit in einen ehrlichen, medizinisch fundierten Deep Dive rund um Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Du erfährst, woran du eine Blasensenkung erkennst, warum sie auch nach einer scheinbar unkomplizierten Geburt auftreten kann und was du konkret tun kannst, um deinem Körper wieder mehr Halt und Stabilität zu schenken. Doch nicht nur körperlich wird's in dieser Folge intensiv – wir sprechen auch über das emotionale Loslassen als Mama. Der erste Schultag, neue Lebensphasen, das Gefühl von Kontrollverlust und die Frage: Was bleibt eigentlich von mir, wenn mein Kind beginnt, eigene Wege zu gehen? Es geht um Vertrauen – in deinen Körper, in dein Kind, in den Prozess. Es geht um alte Muster, die du hinter dir lassen darfst. Um Balance, um Selbstfürsorge und darum, dass Loslassen nicht gleichbedeutend mit Verlust ist – sondern auch mit Wachstum und neuer Leichtigkeit.

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
    Regionspräsident Krach als Kandidat für OB in Berlin im Gespräch

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:58


    Weitere Themen: Neues zur Leiche am Silbersee // Plädoyers im Prozess gegen korrupte Polizisten aus Hannover // Sehbehindertenkommentar beim Spiel Hannover 96 gegen Magdeburg

    WDR 5 Morgenecho
    Russlands Schattenflotte: "Existenz steht nicht in Zweifel"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:06


    Immer wieder wird in der Ostsee wichtige Infrastruktur zerstört. In Finnland kommt es nun zu einem Prozess gegen die russische Schattenflotte. Die Frage sei, ob eine Täterschaft nachgewiesen werden könne, sagt Moritz Brake, Experte für maritime Sicherheit. Von WDR 5.

    Blöd in Aventurien
    Special - Das Wahlprogramm der SPL

    Blöd in Aventurien

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 100:35


    Nun ist es Michi, der sich auf Urlaubsreise begibt und daher nicht zugegen ist.Haha! Aber macht die Rechnung nicht ohne Simon! Denn der hat eine Idee, wie wir diese Woche zu dritt den vielleicht mit Abstand größten Unsinn des Jahres verzapfen können.In einem privaten kreativen Prozess erdachte er einst aus Jux die SPL - Die Seriöse Partei Linnes! Mit Linne als Spitzenkandidat und soviel Nonsense und Doppeldeutigkeiten hinter den Inhalten, wie man es von wahrlichen Satiregrößen kennt.Nun geben wir uns heute dran und füllen ein Wahlprogramm für die SPL, in dem wir uns zu den 9 Spitzenthemen positionieren, die Simon's KI des Vertrauens uns als aktuell relevanteste deklariert hat.NOT SAFE FOR WORK!!!NOT SAFE FOR DRIVING A VEHICLE!!!NOT SAFE FOR OPERATING MACHINES!!!Im Ernst! Es wird wild, so richtig wild!Dennoch viel Spaß dabei und lasst uns gerne Feedback dazu da, was von und mit der SPL noch erreicht werden könnte oder sollte. Gerne auch, wenn wir das nochmal mit Themen eurer Wahl fortsetzen sollen ;)Habt Dank, habt Dank!------------------------------Blöd in AventurienEin Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist.Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an,sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit!https://discord.gg/MVCDqQafdgEs spielen für dich:Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und YezhabelMichi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und LailaSimon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und LiskiraHompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk
    Sabotage-Vorwurf - Prozess um "Anker-Unfall" in der Ostsee beginnt

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:23


    Sinram, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    extra 3
    extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

    extra 3

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


    Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

    extra 3  HQ
    extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

    extra 3 HQ

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


    Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

    Experten-Podcast
    #944 Dr. Tatjana Schulz - Erfolg im Business beginnt mit Erfüllung Zuhause

    Experten-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 13:31


    Dr. Tatjana Schulz ist Mentorin für erfülltes Leben & Business. Sie begleitet erfolgreiche Unternehmer:innen, die im Außen stark performen, doch innerlich oft erschöpft oder leer sind. Viele von ihnen stellen das Business an erste Stelle und vernachlässigen dabei unbewusst ihr Privatleben. Beziehungen, Privatleben, Familienglück - all das rückt immer weiter in den Hintergrund. Was sie oft nicht sehen: Ohne ein stabiles, erfülltes Privatleben ist nachhaltiger Erfolg im Business nicht möglich. Dieser schleichender Prozess hat Folgen - nicht nur für die Unternehmer selbst, sondern auch für ihre Kinder, die emotional zu kurz kommen und deren Bedürfnisse oft im Schatten des Erfolgs verblassen. Genau hier setzt Dr. Tatjana Schulz an. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ärztin, Mentaltrainerin und Coach öffnet sie einen Raum für echte Veränderung: raus aus der inneren Leere, rein in ein Leben voller Verbindung, Klarheit und Liebe, privat wie beruflich. Sie macht deutlich: Das Herz gehört an die erste Stelle. Nicht als Gegensatz zum Erfolg, sondern als sein Fundament. Ihre Vision ist eine Welt, in der Unternehmer:innen mit innerer Stärke und bewusstem Herzen führen - und die Kinder von erfüllten, präsenten Erwachsenen lernen dürfen, wie echtes Leben funktioniert.Mehr über Tatjana findest Du hier: https://expertenportal.com/dr-tatnaja-schulz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    WDR 2 Kabarett
    Becker & Jünemann: Die bescheuerte PKW-Ausländermaut

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:36


    Ex-Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) droht ein Prozess wegen uneidlicher Falschaussage im Zusammenhang mit der vor Jahren krachend gescheiterten PKW-Ausländermaut. 243 Millionen Euro musste der Bund als Schadenersatz an die einst vorgesehenen Betreiber zahlen. Die Herren Becker & Jünemann finden: Dafür hätte man uns alle lieber mal Geisterbahn fahren lassen sollen. Von Becker Jünemann.

    Human Elevation
    #383 - Wie funktioniert das Mentoring? Alle Fragen beantwortet!

    Human Elevation

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 95:15


    Was passiert wirklich im Human Elevation Mentoring – und warum verändert es so viele Leben tiefgreifend?In dieser besonderen Episode beantwortet Patrick Reiser die meistgestellten Fragen zum Human Elevation Mentoring – ehrlich, klar und tiefgehend. Du erfährst, wie der Prozess aufgebaut ist, für wen das Mentoring geeignet ist, was dich erwartet, wie alles abläuft – und warum unsere Teilnehmer immer wieder sagen: "Es gibt ein Leben vor dem Mentoring – und eins danach."Nach diesem Gespräch sind alle deine Fragen zum Mentoring beantwortet - und wenn nicht, dann schreib sie gerne in die Kommentare!_____► Buch dir dein individuelles Klarheitsgespräch: https://calendly.com/patrick-reiser/klarheitsgesprach-podcast_____► In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Hier geht es zu meinem Mentoring: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

    Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
    Highlightfolge: Es spielt keine Rolle mehr!

    Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 46:53


    Nach der finalen Urteilsverkündung im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker sprechen Anis und Anna-Maria in dieser Folge über ihre persönlichen Gedanken zu dem Ausgang und was das nun mit ihnen macht. Außerdem erzählen die beiden von einer besonderen Freundschaft, die unter die Haut geht.+++Diese Folge wurde erstmals am 09.02.2024 veröffentlicht.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1380 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Man spricht von Steuererhöhungen. Wir brauchen keinen Sozialismus!"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 8:27


    Kommt der Frieden? Die Politik mit Gipfeln in Alaska und Washington bestimmt aktuell die Schlagzeilen. „Das würde uns alle freuen. Ein Konfliktherd vor der Haustür wäre dann vorbei. Dann geht es natürlich um den Wiederaufbau der Ukraine. Gewaltiges Potenzial! Käme es zu Friedensverhandlungen, würde man natürlich an die Folgen für die Waffenproduktion denken. Es müssten dann ja auch für Trumps Deal amerikanische Waffen gekauft werden. Aber für Rüstungsaktien spricht ganz klar der Wiederaufbau der Bundeswehr und die Wiederbewaffnung ganz Europas. Das wird ein langer, langer Prozess", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Wir haben eine saisonale Situation, wo man Risiken neu einschätzt. Was macht die Zolldiskussion, der Ukraine-Krieg und die US-Notenbank. Die Phase ist eine, wo man die Dips kaufen sollte. An einem Crash hat niemand Interesse. Sollte es aber so kommen, würden die Notenbanken Mutter Teresa spielen." Und wie ist das erste Fazit zu 100 Tage Friedrich Merz als Kanzler im Amt? „Man spricht von Steuererhöhungen. Wir brauchen keinen Sozialismus. Wir müssen die Wachstumskräfte entfesseln und positive Wirtschaftspsychologie." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

    Deutsche Minghui Podcast
    Podcast 814: Der Meister hat bereits den Weg für die Rückkehr in den Himmel bereitet

    Deutsche Minghui Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 13:46


    Seit 25 Jahren folge ich dem Prozess der Fa-Berichtigung des Meisters und spüre, dass der Meister mich jederzeit beschützt hat. Das Fa hat mir die Fähigkeit verliehen, dem Meister bei der Fa-Berichtigung zu helfen und Lebewesen zu erretten. Der Meister errettet uns und wir erretten die Menschen auf der Welt – das ist unsere Mission. Im Folgenden möchte ich dem Meister berichten und mit den Praktizierenden Erfahrungen teilen, wie ich Menschen die wahren Umstände von Falun Dafa und der Verfolgung erklärt habe... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/23/186407.html

    Hermann Scherer Podcast
    #432 Ganzheitliche Mentorin - Sylva Speiser

    Hermann Scherer Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 15:11


    Sylva Speiser möchte anderen Menschen dabei helfen in ihre eigene Kraft und Stärke zu kommen. Dabei arbeitet sie beispielsweise mit mentalen Methoden, Affirmationen, aber auch mit dem Berühren von Körperpunkten, um Dinge im Unterbewusstsein zu transformieren und Energieblockaden im Körper aufzulösen. Sie geht auf die individuellen Lebenssituationen, Themen, Ziele und Träume ihrer Klienten ein und lässt sich in diesem Prozess von ihrer Intuition leiten. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
    Die unendliche Benko-Geschichte (René Benko Staffel 2, Folge 6)

    Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:08


    Die erste Anklage gegen René Benko ist rechtskräftig. Der gefallene Immobilienmogul muss vorerst in Untersuchungshaft bleiben. Und der erste große Prozess gegen ihn startet im Oktober. Es ist aber nur einer von ganz vielen, die noch folgen werden. Strafprozesse, Klagen von Masseverwaltern und internationale Schiedsverfahren – wie es jetzt mit der Signa-Saga weitergeht. Mit Marina Delcheva und Stefan Melichar.Produktion: Franziska SchwarzSprecher: Louis Nostitz 

    Jungunternehmer Podcast
    Ingredient - Krisen meistern: So überlebst du schwere Startup-Zeiten - mit Frederik Fahning, Zenjob

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 17:09


    Frederik Fahning, Gründer von Zenjob, gibt persönliche Einblicke in kritische Momente im Startup-Leben. Er teilt, wie eine geplatzte Series A sie fast in die Insolvenz trieb, warum transparente Kommunikation in Krisen entscheidend ist und wie sie durch radikale Prozessänderungen das Ruder herumrissen. Was du lernst: Wie du mit geplatzten Finanzierungsrunden umgehst Die richtige Krisenkommunikation im Team Warum Transparenz in schweren Zeiten wichtig ist Wie du dein Team in Krisen zusammenhältst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Frederik: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederik-fahning-5558b5bb/  Zenjob: https://www.zenjob.com/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://newsletter.unicornbakery.de

    FAZ Podcast für Deutschland
    Nur sechs Mal lebenslänglich: Der letzte Ankläger über den Frankfurter Auschwitz-Prozess

    FAZ Podcast für Deutschland

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 46:30


    Der damalige Staatsanwalt Gerhard Wiese ist heute noch überrascht, wie die Angeklagten damals im Auschwitz-Prozess auftreten: „Nomale Bürger, keine Auffälligkeiten. Das waren ganz stinknormale Bürger.“

    Bunte Menschen
    #284 Steakhouse-Erbin Christina Block: Ihr verzweifelter Auftritt vor Gericht

    Bunte Menschen

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 26:41


    Es ist der Prozess des Jahres: Steakhouse-Erbin Christina Block steht seit Mitte Juli vor Gericht wegen schwerer Kindesentziehung. Nun hat sie erstmals ausgesagt. Was sie zu den Vorwürfen sagt, welche neuen Erkenntnisse sich im Prozess ergeben haben und was in ihrem geheimen Handy-Tagebuch steht - all das bespricht Barbara Fischer mit ihrem Kollegen Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem: Heidi Klum hat ein neues Liebes-Nest auf St. Barth, Bettina und Christian Wulff sind geschieden und gegen Marius Borg Høiby wird Anklage erhoben.

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

    Die Zeitenwende ist ein lebendiger Prozess, der durch uns hindurch geschieht. Wir sind nicht passive Zuschauer, sondern aktive Teilnehmer. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, brauchen wir Heilung auf allen Ebenen – besonders auf der körperlichen Ebene, wo Trauma und alte Prägungen unsere schöpferische Kraft blockieren. Die Anmeldung zur Morgenlicht Coaching Ausbildung beginnt heute! Details und Anmeldung hier: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/ Möchtest du Teil dieser heilsamen Veränderung sein? Melde dich an und sei dabei! (Da wir in einer kleinen Gruppe arbeiten, ist die Anzahl der Plätze begrenzt.)

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #989 - Mehr Abschlüsse im B2B: So verdoppelst du deine Closing-Rate mit Angebotsdramaturgie & Testimonials. Mit Jan Roskosch

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 34:58


    B2B Closing-Rate verdoppeln: Mit smarter Angebotsdramaturgie & starken Testimonials führst du Entscheider gezielt zum Ja – im Gespräch mit Jan Roskosch (MOVYNG Media).   Viele Deals scheitern nicht am Preis, sondern an fehlender Struktur. Deshalb brauchst du eine Dramaturgie, die dein Angebot für das Buying-Center unverwechselbar macht. Zusätzlich erhöhen kurze, hochwertige Video-Testimonials die Glaubwürdigkeit genau dort, wo Einwände entstehen. Dadurch leitest du dein Gegenüber Schritt für Schritt durch die Entscheidung – und dein Champion kann dich intern souverän verkaufen.   Der Prozess beginnt mit einem klar geführten Quali-Call. Danach folgt die Projektskizze mit 30–40 Folien: 80 % bewährter Kern, 20 % passgenau auf Ziele, Use Cases und KPIs zugeschnitten. Wichtig ist: Du präsentierst live – statt PDFs zu verschicken. So entsteht ein „betreutes Lesen“, alle haben denselben Informationsstand, und Einwände lassen sich unmittelbar einordnen. Außerdem platzierst du an Schlüsselstellen kurze Referenz-Clips, die Wirkung, Qualität und Time-to-Value belegen.   So setzt du die Angebotsdramaturgie um:   Früh primen. Kündige bereits im Erstgespräch eine Projektskizze mit Referenzen, Optionen (S/M/XL) und nächsten Schritten an – dadurch weiß das Buying-Center, was kommt.   Live präsentieren. Anstelle von PDF-Pingpong führst du durch Nutzen-Story, Risiken und Preise; so kontrollierst du Tempo und Kontext.   Testimonials punktgenau. Kurze Clips zu Prozess, Qualität, ROI und Implementierung liefern sozialen Beweis, während du Argumente aufbaust.   Mutual Action Plan. Vereinbare verbindliche To-dos und Termine – das formale Angebot folgt erst nach dem Gremium.   Up-/Cross-Sell timen. Nutze positive Projektmomente für Erweiterungen und sichere danach das Kundentestimonial; so verstärkt sich der Effekt.   Darüber hinaus lohnt Qualität bei Testimonials. Professionell produzierte Videos zahlen auf deine Marke ein und treffen insbesondere im Enterprise-Umfeld die Erwartungshaltung. Gleichzeitig genügt oft eine knappe, thematisch exakt passende Sequenz – damit bleibt dein Flow erhalten. Wenn du diese Bausteine kombinierst, steigen nicht nur Win-Rates. Häufig wechseln Kund:innen vom kleinsten ins mittlere oder sogar größte Paket, weil Risiko sinkt, Wirkung sichtbar wird und Auswahl leichter fällt. Somit kannst du deine B2B Closing-Rate verdoppeln oder zumindest deutlich erhöhen.   Hör rein und bau dir dein eigenes Angebots-Playbook – mit Beispielen, Leitfäden für Testimonial-Interviews und konkreten Vorlagen, die Champions stark machen.  

    Das Kalenderblatt
    20.08.1621: Astronom Johannes Keppler verteidigt seine Mutter im Hexenprozess

    Das Kalenderblatt

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:41


    Johannes Kepler ist für seine bahnbrechenden astronomischen Forschungen bekannt - weniger für seine Leistungen als Sohn einer Mutter, die in Verdacht stand, eine Hexe zu sein. Am 20. August 1621 fand der Prozess statt, Kepler begleitete sie und gab sein Bestes, um sie vor der Hinrichtung zu bewahren.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Gipfeltreffen in Alaska, Plastikmüll-Abkommen scheitert, Block Aussage vor Gericht

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 7:20


    In Alaska beginnt das Treffen von Trump und Putin. Ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll scheitert. Und Steakhaus-Erbin Christina Block sagt im Prozess um die Entführung ihrer Kinder Abenteuerliches aus. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Vor Alaska-Treffen: Vier Dinge, die ich beim letzten Trump-Putin-Gipfel gelernt habe Gescheiterte Uno-Konferenz: Die Plastiklobby gewinnt, die ganze Welt verliert Vor Entführung in Silvesternacht: Christina Block erwog verschiedene Rückholaktionen für ihre Kinder+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Hamburg News
    Block spielte verschiedene Ideen zur Rückholung der Kinder durch

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 7:23 Transcription Available


    Hallo und herzlich willkommen zu den Hamburg News, dem Podcast, der die pulsierenden Nachrichten unserer Stadt direkt in deine Ohren bringt. Jeden Tag beleuchten wir die wichtigsten Themen, die Hamburg bewegen und prägen – von wegweisenden städtebaulichen Visionen bis hin zu den Schlagzeilen, die die Nation beschäftigen. Wir liefern dir die Fakten, die Hintergründe und die Geschichten, die du kennen musst. Lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie ein in die aktuelle Nachrichtenlage.

    Hamburg News
    Pistole gestohlen - wer hat die Polizeiwaffe jetzt?

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:10 Transcription Available


    Heute geht es um einen Fall, der der Hamburger Polizei höchst unangenehm ist. Es geht einen Hund, der eine Ersthelferin bei einem Unfall attackiert, die Teilzeitquote unter Hamburgs Lehrern, Eine Prozess gegen einen jungen Mann, der seine Mutter erstochen haben soll und eine Studie zu Preisunterschieden bei Alt- und Neubauten.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Warum fällt es Führungskräften oft so schwer, langfristig zu denken? Stefan Lammers und Strategie-Experte Hubert Preisinger bringen Licht ins Dunkel einer Disziplin, die entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Pläne sind wichtig, doch das Wissen liegt im Mut, auch Unsicherheiten zuzulassen und sich in den täglichen Dialog mit dem Topmanagement einzubringen. Entdecke, wie Strategie keine statische Theorie bleibt, sondern in der Praxis lebt – ein Prozess, der Klarheit in einem unsicheren Umfeld schafft und Innovation anregt. Eine Episode, die zeigt, dass Wandel aus mutigen Entscheidungen erwächst. Du erfährst... ...wie Strategieentwicklung als kontinuierlicher Dialog im Topmanagement funktioniert ...warum langfristige Perspektiven trotz unsicherer Zeiten entscheidend bleiben ...wie du mit Framing-Methoden Klarheit in strategische Annahmen bringst ...warum eine erfolgreiche Strategieumsetzung Disziplin und Konsequenz erfordert ...wie du durch emotionale Kommunikation die Strategie im Team verankerst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Zwei am Morge
    Live am Heitere Festival

    Zwei am Morge

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 52:20


    Wir sind zu Gast in Jozos Garten aka Heitere Festival. Meury hat sein Tram-Abo gekündigt, absoluter Skandal. Ist das nun das Ende der Tram-Stories? Jozo erklärt, wie man hilft, ohne zu helfen, und Mäthus Fomo ist komplett eskaliert. Heute gibts volle Pulle Aargau-Vibes. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

    Musik für einen Gast
    REPRISE: Nina Kunz – Autorin, Journalistin

    Musik für einen Gast

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:08


    Der Klimawandel, das Patriarchat, die Überidentifikation mit der eigenen Arbeit: In vielen ihrer Texte geht Nina Kunz Themen nach, die ein Unbehagen in ihr auslösen. Sie zu schreiben, sei wie das Lösen eines schwierigen Kreuzworträtsels. Sich selbst als Autorin zu bezeichnen, war für Nina Kunz ein langer Prozess. Obwohl sie bereits seit ihren frühen Zwanzigern ihr Geld mit dem Schreiben verdient – unter anderem als Kolumnistin für «Das Magazin» – brauchte es einen Bestseller, bis sie sich traute, sich selbst diese Bezeichnung anzuheften: «Ich denk, ich denk zu viel» ist im März 2021 bei «Kein & Aber» erschienen und besteht aus einer Sammlung von dreissig Texten, in denen Kunz sich mit ihrem eigenen Erleben, ihren Gedanken, sowie jeder Menge Sekundärliteratur auseinandersetzt, von Jean-Paul Sartre über Roxanne Gay bis zum US-amerikanischen Linguisten William Labov. Aufgewachsen ist Nina Kunz mitten in der Stadt Zürich, im Kreis 4. In «Musik für einen Gast» erinnert sie sich daran, wie sie als Kind auf einer Pingpongtischplatte sass und sich die Scherben aus den Fusssohlen zog, wie sie mit ihren Freundinnen Choreografien zu «Tic Tac Toe» einstudierte und wie sie als Jugendliche die «Bar Italia» in London besuchte; ein Ort, der die englische Rockband «Pulp» zu einem Stück inspiriert hat. Und sie spricht über eines der Themen, das sie so sehr beschäftigt, wie kaum ein anderes: die Auswirkungen des Klimawandels, die sich mittlerweile direkt vor ihrer Haustür zeigen. Die gespielten Titel: 1. Tic Tac Toe - Ich find dich Scheisse 2. Ariana Grande - Thank U, Next 3. Pulp - Bar Italia 4. Sharon Van Etten - The End of the World 5. Stereo Luchs - Ziitreis Erstsendung: 21.01. 2024

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Zoo bittet um Haustierspenden, Söders Bürgergeld-Vorstoß, Prozess gegen Krah-Assistenten

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:41


    Ein dänischer Zoo bittet um Haustierspenden – als Futter für Raubtiere. Markus Söder will allen Ukrainern das Bürgergeld streichen – und eröffnet damit das politische Sommertheater. Und der Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah lässt Spionagevorwürfe bestreiten. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Skurriler Aufruf: Dänischer Zoo wirbt dafür, Haustiere als Futter zu spenden Debatte in der Union: Markus Söder will ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld streichen. Dieser CDU-Politiker läuft Sturm Prozess in Dresden: Ex-Mitarbeiter von Krah lässt Spionagevorwürfe bestreiten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Wie Trump Brasilien erpresst

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 25:54


    Hinweis der Redaktion: Nach der Fertigstellung dieser Folge wurde bekannt, dass Brasiliens Oberster Gerichtshof Hausarrest für den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro angeordnet hat. Alle aktuellen Entwicklungen dazu finden Sie / findet ihr auf spiegel.de. Immer häufiger nutzt der US-Präsident Zölle nicht, um Handelskonflikte auszutragen. Ihm geht es vielmehr darum, dass Länder sich seinem Willen beugen. Jüngstes Opfer: Brasilien. Vor rund 200 Jahren verkündete der damalige US-Präsident James Monroe die sogenannte »Monroe-Doktrin«. Die USA würden sich nicht mehr in Europas Angelegenheiten einmischen, verböten sich aber Europas Einmischung in die Angelegenheiten des amerikanischen Kontinents. Was vordergründig als defensive Haltung wahrgenommen werden konnte, entpuppte sich sehr bald als das genaue Gegenteil. Die USA mischten sich massiv in die Angelegenheiten Lateinamerikas ein, nicht zuletzt militärisch. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Jens Glüsing, Lateinamerika-Korrespondent des SPIEGEL. Glüsing ist davon überzeugt, dass Donald Trump eine Wiederbelebung der Monroe-Doktrin anstrebt. Als Hinweis darauf sieht er die Ankündigung der USA, Brasilien mit massiven Strafzöllen zu belegen. Die Forderung an die Regierung unter Präsident Lula da Silva: Die brasilianische Justiz soll trotz erdrückender Beweislage den Prozess gegen den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro aussetzen. »Trump hat einen neuralgischen Punkt berührt, die Einmischung in die inneren Angelegenheiten mit dem Bolsonaro-Prozess, und da wird es keine Kompromisse geben«, so Glüsing. Mehr zum Thema: Jair Bolsonaro muss bereits auf richterliche Anweisung eine Fußfessel tragen. Jetzt verschärft Richter Alexandre de Moraes das Vorgehen gegen den früheren Präsidenten Brasiliens: https://www.spiegel.de/ausland/brasilien-gericht-ordnet-hausarrest-fuer-jair-bolsonaro-an-a-777c2c41-41cc-4a91-97de-9d6a053c5a31 (S+) Donald Trump will Brasilien 50 Prozent Zoll aufbrummen, es sei denn, das Verfahren gegen seinen Freund Bolsonaro werde gestoppt. Damit zeigt der US-Präsident: Es geht ihm nicht um Handelsbilanzen, sondern politischen Gehorsam – von Jens Glüsing: https://www.spiegel.de/ausland/brasilien-mit-strafzoellen-versucht-donald-trump-den-prozess-gegen-jair-bolsonaro-zu-verhindern-a-00e9fc1b-ef4f-45f4-a5fc-2dfc0e11e933 (S+) US-Außenminister Marco Rubio hat erklärt, dass sein Land Sanktionen gegen einen brasilianischen Richter verhängen könnte. Was steckt hinter der Maßnahme, die die Beziehungen beider Länder ruinieren könnte? – von Marian Blasberg: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-diplomatie-wie-die-usa-einen-brasilianischen-richter-mit-sanktionen-bedrohen-a-2302c62e-b1df-497d-be1a-f2babc43bde7+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.