Podcasts about Desaster

  • 1,004PODCASTS
  • 1,546EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 20, 2025LATEST
Desaster

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Desaster

Show all podcasts related to desaster

Latest podcast episodes about Desaster

A Heavy Metal Podcast - The Mighty Decibel
WILD DOGS RADIO - Sep 20 2025

A Heavy Metal Podcast - The Mighty Decibel

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 59:59


Take in the latest episode of The Mighty Decibel on Wild Dogs Radio! We've taken over the Home | Wild Dogs Radio airwaves every Saturday at noon EST where we're playing the best in new underground metal and hardcore punk ... along with some select older material that'll get that head bangin'. Here's the September 20th episode if you missed it, which includes a History Of ... segment regarding early speed metal albums. Who let the dogs loose?!!! New Releases Segment CONTRAST ATTITUDE - "Resignation" + "Blind Chains" DESASTER - "Kill the Idol" FIRMAMENT - "Starbeast" IMPERIALIST - "Starstorm" CORPSE EATER - "Die Human Race" DURS COEURS - "Forces de L'Ordre" DOOM CVLT COMMANDO - "Geist Ist Allies" PIECE - "Rambler's Axe" URINE MASK - "Not Today" TORTURED CORPSE - "Corpse Grinder" History Of ... Early Speed Metal Segment RAVEN - "Crash Bang Wallop" EXCITER - "Cry of the Banshee" GRAVE DIGGER - "Headbanging Man" RUNNING WILD - "Adrian SOS" HELLOWEEN - "Metal Invaders"

Flaschenkinder
Crack, Chaos & Dating-Desaster

Flaschenkinder

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 51:19


Wir nehmen euch mit durch eine Woche voller Überraschungen, peinlicher Zwischenfälle und ehrlicher Geschichten. Zwischen KVB-Frust und Dating-Pannen sprechen wir offen über absurde Erlebnisse im öffentlichen Nahverkehr, skurrile Online-Dates und die Absurditäten des Alltags. Natürlich gibt's auch wieder Weinempfehlungen, kulinarische Streitereien und einen ordentlichen Hate Moment – alles in unserem gewohnt ehrlichen und direkten Stil. Wir diskutieren, wo wir wirklich leben wollen, und entlarven die größten Dating-Fails mit einer ordentlichen Portion Selbstironie. Schaltet ein, wenn ihr wissen wollt, wie wir mit Uniformen, Crack am Neumarkt und Dating-Katastrophen umgehen – und warum Ehrlichkeit manchmal erst nach ein paar Gläsern Wein ans Licht kommt.

ETDPODCAST
Trump stuft Antifa als Terrororganisation ein: „Antifa ist schrecklich“ | Nr. 8099

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:10


US-Präsident Trump bezeichnet die Antifa als „radikales linkes Desaster" und kündigt die offizielle Einstufung als Terrorgruppe an. Jeder, der die Gruppe finanziell unterstützt, sollte untersucht werden, sagte der Präsident.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 59:27 Transcription Available


Die SPD hat bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen mit 22,1 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielt. Parteichefin Bärbel Bas, selbst Duisburgerin, meint, zumindest sei das Desaster ausgeblieben. Das Desaster wäre dann wohl ein noch besseres Abschneiden der AfD und ein weiterer Absturz der SPD gewesen. Doch die AfD hat ihr Ergebnis verdreifacht. In zwei Ruhrgebietsstädten, Gelsenkirchen und Duisburg, hat sie es sogar in die Stichwahl für den Oberbürgermeister-Posten geschafft. Die AfD wird in NRW landesweit mit 552 statt 186 Vertretern in den Kommunalparlamenten weiter spalten und hetzen. Sie haben von der schlechten politischen Stimmung, Abstiegsängsten, rassistischen Debatten und verfallenden Stadtteilen profitiert. Dabei hetzt die AfD Arme gegen noch Ärmere auf. Ist die rechtsextreme Partei jetzt endgültig auch im Westen angekommen? Ist sie die neue Arbeiterpartei? Und: Wie kann die SPD eigentlich noch erfolgreich sein? Darüber sprechen wir, das Ruhrgebiet fest im Blick, in der neuen Folge des Bundestalks. Es geht um Strukturwandel und Abstiegsängste, Schrottimmobilien und Armutsmigration. Außerdem schauen wir uns den Sozialdemokraten Marc Herter genauer an. Er ist in Hamm mit beachtlichen 63,6 Prozent der Stimmen als Oberbürgermeister bestätigt worden. Herter hat es geschafft, den Negativtrend in seiner Kommune umzudrehen. Kann er Vorbild sein? Das diskutiert Sabine am Orde, innenpolitische Korrespondentin der taz, mit dem NRW-Korrespondenten Andreas Wyputta, Anna Lehmann, SPD-Kennerin und Leiterin des Parlamentsbüros, die im Wahlkampf in Gelsenkirchen unterwegs war, sowie AfD-Watcher Gareth Joswig.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Bayern, Dortmund, Frankfurt & Leverkusen: Baslers Champions-League-Prognosen

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 51:08


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_Baslerballert Die Bundesliga läuft, die Champions League steht vor der Tür – und Mario Basler teilt im Podcast Basler Ballert seine klaren Einschätzungen zu den vier deutschen Startern. Die Themen der Folge: Bayern München: Auftakt gegen Chelsea – Basler fordert endlich internationale Topleistungen von Spielern wie Gnabry. Borussia Dortmund: Muss bei Juventus ran – für Basler der Prüfstein, ob der BVB reif für höhere Ziele ist. Eintracht Frankfurt: Schweres Auswärtsspiel bei Galatasaray – Basler warnt vor der „Hammerstimmung in Istanbul“. Bayer Leverkusen: Pflichtaufgabe gegen Kopenhagen – Trainer Juhlmann soll den Favoritenstatus bestätigen. Dazu gibt es Baslers knallhartes Fazit zum Bundesliga-Wochenende: HSV in Not, Gladbach taumelt, Mainz wackelt. Köln begeistert durch Charakter, Leverkusen überzeugt, Frankfurt enttäuscht. MSV Duisburg sorgt in Liga 3 für Euphorie, Nürnberg und Klose geraten unter Druck. Starke Zitate: „Wenn die nicht aufpassen, ist der HSV schneller wieder abgestiegen, als sie aufgestiegen sind.“ „Nach zehn sieglosen Spielen – da kann es für Seoane keine Ausreden mehr geben.“ „Frankfurt darf in Istanbul nicht so auftreten wie gegen Leverkusen – sonst wird es ein Desaster.“ „Bayern braucht internationale Siegermentalität – nicht nur Bundesliga-Glanz.“ Basler Ballert – klare Prognosen, harte Analysen, echte Leidenschaft für den Fußball.

Table Today
NRW: Blaues Auge für die Mitte

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 23:58


Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zeigen deutliche politische Verschiebungen. Die CDU unter Ministerpräsident Hendrik Wüst bleibt stärkste Kraft. Für die SPD ist das Ergebnis im Ruhrgebiet, ihrer einstigen Herzkammer, ein Desaster. Die Sozialdemokraten verlieren weiter an Boden, während die AfD ihr Ergebnis verdreifachen konnte.[05:33]Deutschlands Verfassungsschutz hat eine neue Führung. Sinan Selen ist der neue Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Selen ist seit 2019 Vizepräsident des Amtes und leitete es bereits kommissarisch. Der in Istanbul geborene Jurist ist die erste Person mit Migrationshintergrund in dieser Funktion.[01:26]IG-Metall-Chefin Christiane Benner ist mit der bisherigen Arbeit der Bundesregierung unzufrieden, da ihr die aktuelle wirtschaftspolitische Debatte zu einseitig ist. Im Gespräch mit Okan Bellikli verteidigt sie das Tariftreuegesetz, das die Vergabe öffentlicher Aufträge an Tarifbindung koppeln soll. Die geplante Ausnahme für die Bundeswehr hält sie für einen Skandal: „Und das finde ich ehrlich gesagt einen ziemlichen Skandal, weil da ein Großteil der Investitionen auch reinfließen wird.“ Wenig Verständnis hat Benner für die Diskussion über eine Flexibilisierung der Arbeitszeit: „Es ist eine Debatte zur Unzeit, weil die Leute das Gefühl haben, sehr flexibel zu arbeiten.“[12:14]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#501 | ALARM: Auto-Giganten lassen Zulieferer fallen! (Das Desaster für Deutschland)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 51:25


Wirtschaftsinsider Emanuel Böminghaus enthüllt schonungslos, warum 30-40% der Deutschen vor dem finanziellen Ruin stehen. Mit über 200 Mitarbeitern kennt er die brutale Realität deutscher Unternehmen: Chemie-Kollaps, Automotive-Desaster und der heimliche Exodus der Großkonzerne - während die Politik weiter schläft. Ein Gespräch über Deutschlands Zukunft, das Sie so nicht in den Mainstream-Medien finden werden.

Robert Carrigan Album Reviews

My interview discussing the new album and what lies ahead!!

Talking Bollocks - the All About The Rock Podcast

FREE Patreon Shizzle Here We are back and running the rule over releases from: End It, Deftones, Turnstile, Wanted, Paralysis, Sacrifice, Desaster & Alice Cooper. Video Show

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Krise beim DFB? | Länderspiel | Saison 2025/2026 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 66:47


Desaster in der Slowakei! Macht Nagelsmann es taktisch zu kompliziert? Erreicht er die Mannschaft emotional noch? Wir machen den großen Stimmungscheck um den DFB. Außerdem: 30 Jahre Doppelpass! Wir sprechen über Fussballdeutschlands Talkinstitution. Ist es noch so groß wie immer oder geht das Format in eine unsichere Zukunft? Und: Plaudert Uli Hoeneß nochmal Vertragsdetails aus?---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Into The Necrosphere
DESASTER's Infernal Talks “Kill All Idols”, Early Days Of The Band & The German Metal Scene

Into The Necrosphere

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 156:59


This week, I'm joined by Markus “Infernal” Kuschke, guitarist for the legendary German blackened thrash band Desaster. We dive into their blistering new album, Kill All Idols, the band's early days, the raw energy of the German metal scene, and tons more.   On the Weekly News Rant, I dissect the latest singles from Runemagick, Hooded Menace, Vile Apparition, Mystic Circle, One Of Nine, and others.  I also give my take on the Cradle of Filth drama, and issue a savage swirly of the week to the UK's most atrocious newspaper.   PLUS: Black Sanctum unleashes a killer new single in this week's "Unsanctioned Filth" segment.   Please support the bands featured on this episode: Desaster: https://desaster.bandcamp.com/music     Black Sanctum: https://blacksanctumofficial.bandcamp.com/    Absu: https://osmoseproductions.bandcamp.com/     Subscribe for weekly black and death metal interviews, news rants, and track reviews! Follow me on X, Instagram and Facebook, and check out the other podcasts by the Horsemen Of the Podcasting Apocalypse:  Horrorwolf 666, Iblis Manifestations, Everything Went Black, Necromaniacs and The Sol Nox Podcast.  

uk german band idols cradle early days filth desaster infernal metal scene hooded menace absu everything went black necromaniacs
apolut: Tagesdosis
Trumps Medien-Revolution | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:24


Ein Kommentar von Paul Clemente.Trumps zweite Amtszeit? Innenpolitisch ein klares Desaster. Sein Beitrag für den sozialen Frieden? Null. Die große Unterschicht der USA? Im Stich gelassen. Auch Trump-Fans müssen einräumen: Der Ex-Baulöwe ist zum Präsidenten der Upper Class mutiert. Sein schlimmster Vorstoß: Die geplante Verschärfung der Todesstrafe in Washington und auf Bundesebene.Etwas besser steht es um die Außenpolitik: Zumindest hält Trump den Dialog aufrecht, bleibt im Gespräch mit Russland. Im Gegensatz zur kommunikativen Eiszeit seines Amtsvorgängers Joe Biden. Auch wenn Trump das Problem, den Zwist nicht in 24 Stunden löste, wie er vor der Wahl versprochen hatte. Und eine bleibende Leistung? Ist in seiner Medien-Revolution zu finden. Da hat er sich als begnadeter Schocktherapeut erwiesen. Den Hühnerstall selbstgerechter Staatsmedien so richtig zum Flattern gebracht.Kurz nach Amtsantritt brach Trump mit der White House Correspondents Association (WHCA), einer Vereinigung von Journalisten. Die bestimmte bis dato, welche Medien-Vertreter Zutritt zum Oval-Office erhielten, wer dort am Info-Trog versorgt wurde. Und das waren – selbstverständlich – die Mainstream-Medien. Aber damit ist jetzt Schluss. Stattdessen lädt der US-Präsident oppositionelle Journalisten und alternative Medien zum News-Feed.Trumps Sprecherin Karoline Leavitt dazu: „Eine ausgewählte Gruppe von Hauptstadt-Journalisten sollte nicht länger das Monopol auf das Privileg des Zugangs zum Weißen Haus zu haben". Sondern „alle Journalisten, Medien und Stimmen verdienen einen Platz an diesem begehrten Tisch." So bekomme das Volk die Macht zurück. Nicht nur, dass ehemals Ausgestoßene jetzt Zutritt haben. Mancher Mainstream-Schreiber flog im Gegenzug hochkant raus. Natürlich klagte die Nachrichtenagentur Associated Press gegen Trumps Kehraus. Das Berufungsgericht entschied jedoch im Juni: Der Rausschmiss ist juristisch einwandfrei.Vor wenigen Tagen ging der US-Präsident noch einen Schritt weiter und verkündete den Lizenzentzug für die Sender NBC-News und ABC-News. Die seien „zwei der absolut schlechtesten und voreingenommensten Fernsehsender weltweit." Auf der Plattform Truth Social erklärte der US-Präsident: Trotz seiner großen Beliebtheit würden beide Sender zu „97% SCHLECHTE GESCHICHTEN" über ihn servieren. Ohnehin sei deren Berichterstattung über Republikaner und Konservative unfair: „Sie sind lediglich ein Arm der Demokratischen Partei und sollten nach Meinung vieler ihre Lizenzen von der FCC entzogen bekommen." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Was ein EU-Beitritt der Ukraine bedeuten würde | Von Thomas Mayer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:54


EU-Beitritt der Ukraine bedeutet: Deutsche Soldaten an die Front und wirtschaftliches Desaster.Die Ukraine soll in die EU aufgenommen werden. Das ist der erklärte Wille der EU. Eine öffentliche Diskussion dazu findet kaum statt. Nur der ungarische Ministerpräsident Victor Orbán stemmt sich dagegen und ließ in Ungarn eine Volksbefragung durchführen. Militärisch, wirtschaftlich und finanziell wäre ein EU-Beitritt der Ukraine verhängnisvoll.Ein Standpunkt von Thomas Mayer.Die EU führt mit der Ukraine offizielle Beitrittsverhandlungen. Ein Beitritt geht nur durch einen einstimmigen Beschluss der bisherigen 27 Mitgliedsstaaten. Das heißt, ein einzelner Staat kann die Aufnahme blockieren. Eine solche Blockade ist das erklärte Ziel der ungarischen Regierung – ein harter Kampf. Um festzustellen, wie die ungarische Bevölkerung darüber denkt, beschloss die Regierung Orbán im März 2025 die „Voks 2025“ (Abstimmung 2025). Alle Stimmberechtigten Ungarns wurden angeschrieben und konnten durch Rücksendung des Abstimmungsbriefes die Frage beantworten: „Befürworten Sie den Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union?“ Für diese Volksbefragung gab es keine gesetzliche Grundlage, die Wahlbehörden waren nicht beteiligt und das Ergebnis ist nicht rechtlich verbindlich. Es war insoweit ein „Präsidialplebiszit ad hoc“. Der Versand der Abstimmungsunterlagen begann am 15. April 2025, die Antworten mussten bis zum 20. Juni 2025 eintreffen. Es wurden 2.278.015 gültige Stimmen abgegeben, was einer Stimmbeteiligung von etwa 29 Prozent entspricht. Davon sprachen sich 95,19 Prozent gegen einen EU-Beitritt der Ukraine aus und nur 4,81 Prozent dafür. Das Ergebnis war also sehr klar.Victor Orban präsentierte dieses Ergebnis auf dem EU-Gipfel am 26. Juni 2025 in Brüssel. „Meine Stimme ist kräftiger geworden.“ Nach Orban wäre eine Mitgliedschaft der Ukraine in ihrem derzeitigen Zustand ein Akt der Selbstzerstörung für Ungarn. „Wenn wir ein Land im Krieg aufnehmen würden, würden wir in einen Krieg mit Russland hineingezogen“, warnte er. Er stellte außerdem die Tragfähigkeit der derzeitigen Grenzen und Regierungsstruktur der Ukraine in Frage und behauptete, die Staatlichkeit des Landes sei angesichts des Konflikts ungewiss. „Wir wissen nicht einmal, was von dem Land übrigbleibt“, sagte er.In der öffentlichen Diskussion in Ungarn waren weitere Argumente wichtig. So schrieb der Staatssekretär Zoltán Kovács, dass Milliarden aus der mitteleuropäischen Entwicklung umgeleitet und die EU-Agrarsubventionen gestrichen werden, da die riesigen landwirtschaftlichen Flächen der Ukraine in das System einfließen. Es drohen Gefahren für die öffentliche Gesundheit und erhöhte Sicherheitsrisiken durch organisierte Kriminalität und Waffenhandel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Raum & Zeit
(R+Z)³ | E18: Epische Entdeckungsreisen

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 64:00


Welche Menschen wagten es, ins Unbekannte aufzubrechen – und veränderten damit die Welt für immer? In dieser Folge nehmen Tim und Max dich mit auf die Spuren großer Entdeckerinnen und Entdecker. Sie erzählen von waghalsigen Expeditionen, vom Mut, Grenzen zu überschreiten, und vom unstillbaren Drang, das Unbekannte zu ergründen. Manche Reisen führten zu bahnbrechenden Begegnungen, andere endeten im Desaster – doch alle schrieben Geschichte. Viel Spaß!

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Patrick Gruhn verkaufte sein Start-up für 320 Millionen Dollar an die Kryptobörse FTX, stieg dort als Europachef ein – und wurde dann Zeuge ihres spektakulären Untergangs. Wie hat er das Innenleben der Skandalfirma und den inzwischen verurteilten Gründer Sam Bankman-Fried erlebt? Was hat er aus dem Desaster gelernt? Und welche Rolle hat er bei der Wiederbelebung von FTX in Europa? Ein Blick hinter die Kulissen eines der größten Finanzskandale aller Zeiten.

Handelszeitung Morning Call
«Die Schweiz steht vor einem wirtschaftspolitischen Desaster.»

Handelszeitung Morning Call

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 16:16


Im letzten Morning Call waren neben den Call-Nachfolgeplänen von Klaus Wellershoff die Herausforderungen für die Zukunft das Hauptthema.

JACOBIN Podcast
Corbyns neue Partei könnte zum Desaster für Labour werden – von David Broder

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 12:30


Die angekündigte Parteigründung von Jeremy Corbyn und Zarah Sultana macht deutlich: Gaza ist zur zentralen Konfliktlinie der britischen Politik geworden. Die Labour Party schafft es nicht mehr, die Linke zum Schweigen zu bringen. Artikel vom 06. August 2025: https://jacobin.de/artikel/jeremy-corbyns-parteigruendung-labour-party-gaza Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Metal and Horror Podcast: Metal And horror 24/7
Desaster "K1ll all idols" Album Review

Metal and Horror Podcast: Metal And horror 24/7

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 7:18


My review on the new album by German blackened thrash icons Desaster. Purchase a copy here!https://desaster.bandcamp.com/album/kill-all-idols

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Film? Desaster! – Renatus Töpke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 23:02


Ein Kinofilm ist ein gewagtes Unternehmen mit vielen Beteiligten und hohen Kosten; manche gescheiterte Projekte wurden dennoch zum Welterfolg, erzählt Autor Renatus Töpke. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Porsches Batterie-Desaster, Hamas in Gaza und wie kam es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer? 

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:05


Wie kam es zu Porsches Batterie-Desaster? Die Lage in Gaza: Was ist noch übrig von der Hamas? Und wie kommt es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gaza: Was ist noch übrig von der Hamas? Luxusbauer in der Krise: Porsches Batteriedesaster Gescheiterte PKW-Maut: Wie kam es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The Tampa Morgue
The Tampa Morgue- Episode #103 Guitarist Markus Kuschke, aka Infernal (Desaster, Doom Cult Commando, Moontowers) brings 37 Years of Total Desaster to the Morgue!

The Tampa Morgue

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 204:18


Send us a textGuitarist Markus Kuschke, aka Infernal (Desaster, Doom Cult Commando, Moontowers) visits the Morgue to talk about the 37 year history of Germany's Black thrash Metal maniacs Desaster. He gives us a look into the Hellsbanger's Metal club, his other bands Moontowers and Doom Cult Commando, touring and much more. We even get a visit from Desaster bassist Odin half way through the interview. See you at the Morgue!Desaster-Metalized BloodDesaster-AngelwhoreDesaster-WitchcraftDesaster-Devil's SwordDesaster-Hellfire's DominionDesaster-Tyrants Of The NetherworldMoontowers-FarewellDesaster-Towards Oblivioncontact: thetampamorgue@gmail.com  The Tampa Morgue Podcast can be found on Spotify, Amazon Music, Apple Music, Apple Podcasts, YouTube and most places you listen to your podcasts. 

Handelsblatt Today
Experte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 33:44


Trump ist bei Putin nicht weitergekommen, sagt Politikstratege Nico Lange. Umso schwieriger werde jetzt die Lage für die Ukraine. Und: China reagiert auf EU-Strafzölle.

Zeitsprung
GAG516: HB02 – Von der Warteschleife in den Tod & Mit dem Fahrrad in die Freiheit

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 59:49


Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte über die erste europäische Gesandtschaft am chinesischen Kaiserhof. Eine Mission, die für die Portugiesen in einem Desaster endete. Im zweiten Teil liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte über Annie Londonderry. Die erste Frau, die mit einem Fahrrad um die Welt fuhr. //Literatur ///Von der Warteschleife in den Tod - Serge Gruzinski: Drache und Federschlange: Europas Griff nach Amerika und China 1519/20, 2014. ///Mit dem Fahrrad in die Freiheit - Peter Zheutlin: Around the World on Two Wheels, 2007. //Im Buch erwähnte Folgen - GAG322: Portugal und der Seeweg nach Indien – https://gadg.fm/322 - GAG320: In 72 Tagen um die Welt – Journalistin Nellie Bly - https://gadg.fm/320 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Familienrevolution Podcast
Urlaub mit Kind entspannt planen

Familienrevolution Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 22:32


Nach meiner letzten Folge über Bedürfnisorientierung haben mich so viele Nachrichten erreicht! Besonders das Thema "Bedürfnisse konkret erkennen und planen" beschäftigt euch. Und gerade jetzt in der Ferienzeit höre ich immer wieder: "Unsere Urlaube sind jedes Jahr ein Desaster!" In dieser Episode teile ich meine persönliche Transformation mit dir: - Warum unsere Urlaube früher echte Katastrophen waren (und wir sogar mal einen abgebrochen haben) - Wie ich heute entspannt alleine mit meinem neurodivergenten Kind verreise - Konkrete Strategien zur Bedürfnisplanung - auch ohne viel Geld - Warum Struktur im Urlaub genauso wichtig ist wie zu Hause - Wie du auch die Ferienzeit zu Hause entspannt gestaltest - Weshalb Mikroabenteuer oft besser sind als teure Ausflüge Wenn du einen leichteren Familienalltag mit weniger Machtkämpfen möchtest, trag dich in die Vormerkliste für unsere Elternreise ein. Es ist die letzte Runde - danach schließen wir das Programm für eine Überarbeitung. Zur Elternreise-Vormerkliste. (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/) Und falls du auch einen Wochenplaner brauchst: Hier 10% sparen bei dem, den ich am allerbesten finde und schon Jahre selber nutze Wolffkids Wochenplaner: https://wolffkids.de?bg_ref=U85MzypnCl (Affiliate Link)

WDR aktuell - Der Tag
Desaster um Richterwahl: Liberale Kandidatin Brosius-Gersdorf gi

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:06


Ärger im Westen über verlängerte Grenzkontrollen. Mutmaßlicher Dreifach-Mörder vom Westerwald ist tot Von Thomas Schaaf.

Sidney und Ferry
M3-Kaufberatung & Goldie-Fiasko – Sidney am Limit

Sidney und Ferry

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 56:46


Sidney & Ferry stehen vor einem Scherbenhaufen: Das geschenkte "Project Goldie" – ein goldener Subaru Legacy – entpuppt sich als verrostetes Desaster. In dieser Folge seht ihr (und hört!) Sidney am Rand der Verzweiflung und Pedro mit dem Finger im Schweller. Was tun, wenn das Herzensprojekt droht zu scheitern? Dazu: In „Sidney hilft“ geht's heute um die große Frage: Welcher BMW M3 ist noch bezahlbar – und welchen kann man wirklich kaufen? Ferry klickt sich durch mobile.de, Sidney bringt sein M3-Fachwissen auf den Punkt – und am Ende steht ein ehrliches Fazit.

Immer wieder VfL
Nach #SVDBOC: Die Sonne schien nicht für uns

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:06


Trotz D.I. und Doppelsturm, dominierte am Samstag Darmstadt gegen den Erstliga-Absteiger aus Bochum. Dennis und Erik sezieren das Desaster und geben ihre Meinung dazu ab, wie es am Wochenende gegen Elversberg besser werden kann...

Bern einfach
Bern einfach Spezial mit Weltwoche-Journalist David Biner

Bern einfach

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 29:27


Ein Deal mit den USA – fast zum Greifen nah. Doch am Ende platzte er. Warum? Ausgerechnet Mitberichte aus den Departementen von Beat Jans und Ignazio Cassis sollen das Vorhaben ausgebremst haben. Gleichzeitig wurde die EU offenbar laufend informiert – man wollte Brüssel nicht mit einem besseren Deal mit Washington «brüskieren». Und dann ist da noch: Beat Jans' Anti-Amerikanismus. Ein geopolitisches Desaster, genährt von innenpolitischen Motiven. Camille Lothe diskutiert mit Weltwoche-Journalist David Biner die Gründe des Scheiterns.

Auswandern in die Schweiz
Auswandern ohne Plan? So wird dein Schweiz-Traum zum Desaster

Auswandern in die Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 14:32


Du willst in die Schweiz auswandern? In dieser Folge erfährst du, was dich wirklich erwartet – ehrlich, direkt und ohne Schönfärberei. Diese Infos solltest du kennen, bevor du den Schritt wagst!

Hoss & Hopf
#281 Zoll-Deal: Einseitiges Desaster für Deutschland?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 36:04


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den kürzlich vereinbarten Zolldeal zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen vom 27. Juli 2025. Sie beleuchten die konkreten Auswirkungen der 15%-Zölle auf deutsche Exportbranchen und diskutieren die umstrittenen EU-Zugeständnisse von 750 Milliarden Dollar für US-Energieimporte. Ist dieser Deal wirklich ein Gewinn für Europa oder eine Kapitulation vor amerikanischen Interessen? Welche Folgen haben die asymmetrischen Vereinbarungen für Deutschlands Wirtschaft und Souveränität? Warum konnte von der Leyen solche weitreichenden Entscheidungen ohne direkte nationale Zustimmung treffen? Eine facettenreiche Diskussion über Handelsmacht, wirtschaftliche Abhängigkeiten, EU-Kompetenzverteilung und transatlantische Machtverhältnisse.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Rente - Schwarz-Rot steuert planlos ins Desaster

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:39


Noch jede Bundesregierung habe es geschafft, bei der Rente erst zu verzagen, dann zu vertagen und schließlich zu versagen. Nun darf der Staat nicht noch immer mehr Steuergelder in den Rentenkassen versenken. Eßlinger, Laura www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Lisa Fitz – Die Wehrpflicht kommt zurück

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:17


Man munkelt, die Wehrpflicht soll zurückkommen. Ja! Stramm gesessen und zugehört! Jetzt frage ich Sie … für einen Freund. Wohin denn? Wie denn? Wo laufen Sie denn …? Keine Kasernen, keine Kreiswehrersatzämter, null Ausbilder … Was aber in Massen vorhanden ist, sind Pinguine, Berater mit Krawatten und PowerPoint. Das kann ja nur ein Desaster werden.Weiterlesen

Into The Necrosphere
Gigi Arabia on Saudi Arabia's FIRST Death Metal Show + Mike Scondotto Co-hosts The Weekly News Rant

Into The Necrosphere

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 177:21


Gigi Arabia from Heavy Arabia joins me to unpack the insane journey of pulling off Saudi Arabia's first-ever international death metal gig, headlined by the brutal Cryptopsy. We dig into her career, the gritty reality of promoting heavy music in Saudi Arabia, the government's unexpected stance on metal, and more.  Then, “The Outlaw” Mike Scondotto saddles up to join me for the weekly news rant, slicing through new singles from Amorphis, Paradise Lost, Abigail Williams, and others. Plus, we tear into Black Sabbath's “Back To The Beginning” farewell show and what it all means.   Support the bands featured on this podcast Hebephrenique: https://hebephrenique.bandcamp.com/  Necrosin: https://necrosin.bandcamp.com/  Desaster: https://desaster.bandcamp.com/  Napalm Death: https://napalmdeath.bandcamp.com/    Subscribe for weekly black and death metal interviews, news rants, and track reviews! Follow me on X, Instagram and Facebook, and check out the other podcasts by the Horsemen Of the Podcasting Apocalypse:  Horrorwolf 666, Iblis Manifestations, Everything Went Black, Necromaniacs and The Sol Nox Podcast.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 11.07.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 31:00


Richterwahl fürs höchste Gericht endet im Desaster. Srebrenica - auch 30 Jahre danach keine Versöhnung. Debatte zum Sondervermögen im Bundestag. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#193 - Heysel 1985: Tod im Fußballstadion

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 81:46


Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"Brüssel, Mai 1985. Tausende Fans reisen voller Vorfreude zum großen Finale zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool. Doch was als Fußballfest beginnt, endet in einer Katastrophe: 39 Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. In dieser Folge erzählen wir, wie es zum Desaster im Heysel-Stadion kommen konnte – von Polizeiversagen, maroden Mauern und der gefährlichen Mischung aus Euphorie und Gewalt. Wir folgen den Spuren Einzelner, beleuchten die soziale Realität hinter dem englischen Hooliganismus und fragen, warum das Spiel trotz allem tatsächlich angepfiffen wurde.…….KAPITEL(00:00) Intro: Es war ein Alptraum(3:48) Quizfragen(7:41) Große Vorfreude(16:09) Randale vor dem Spiel(24:14) Historischer Kontext: Englische Hooligan-Bewegung(32:02) Chaos am Stadioneingang(38:34) Massenpanik bricht aus(45:04) Tifoso Roberto Lorentini droht zu ersticken(56:37) Spielen oder nicht spielen? (65:10) Suche nach den Verantwortlichen(71:07) „Amicizia“ 20 Jahre später(75:29) Abschlussdiskussion und Literatur.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt panische Fans im Block Z des Heysel-Stadion, unmittelbar nach dem Zusammenbruch der Mauer.…….LITERATURBuford, Bill: Geil auf Gewalt: Unter Hooligans, 1992.Chalmers, Robert: Remembering the Heysel stadium disaster, 2015, URL: https://www.gq-magazine.co.uk/article/heysel-stadium-disaster-30-anniversary.Chisari, Fabio: ‘The Cursed Cup': Italian Responses to the 1985 Heysel Disaster, in: Soccer and Society, 2007, 201-2018.Heysel 1985: Albtraum im Stadion | Doku HD | ARTE, URL: https://www.youtube.com/watch?v=a_VmD3EKCxc.Leclaire, Jean-Philippe: Le Heysel. Une tragédie européenne, 2005. (Journalist)…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Table Today
Was soll ein Cyber Dome bringen, Herr Dobrindt?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:45


Alexander Dobrindt will Deutschlands Cyberabwehr neu aufstellen. In Israel hat der Bundesinnenminister Gespräche über eine Sicherheitskooperation geführt.Deutschland soll einen „Cyber-Dome“ bekommen, der militärische und zivile Verteidigung verbindet. „Wir brauchen die Integration aller Schutzkomponenten – von der Bundeswehr bis zum Katastrophenschutz“, sagt Dobrindt nach einem Treffen mit Premierminister Benjamin Netanjahu.Dobrindt spricht mit Michael Bröcker auch über die Lage in Gaza. Er habe in dem Gespräch mit Regierungschef Netanjahu das Gefühl gehabt, dass „die Möglichkeit einer Waffenruhe im Gaza und der gleichzeitigen Befreiung der Geiseln sehr nahe sein kann“.Lars Klingbeil steht nach dem SPD-Parteitag geschwächt da. Nur 65 Prozent Zustimmung bei seiner Wiederwahl – ein Ergebnis, das selbst enge Parteifreunde als Desaster bewerten. Es zeigt die strategische Orientierungslosigkeit der SPD zwischen klassischer Umverteilungspolitik und dem Versuch, die abwandernde Arbeiterschaft von der AfD zurückzugewinnen.Das Audio-Statement von Lars Klingbeil stammt aus einem Phoenix-Interview vom Sonntag. Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ach, komm!
Siehst du sie wehen, die roten Flaggen?

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 47:07


Die Farbe Rot steht seit jeher für Gefahr: Und so ist es auch mit den „Red Flags“, den roten Flaggen. In der Beziehungssprache sind sie längst zum geflügelten Wort geworden – Social Media sei Dank. Denn gefühlt wehen sie überall. Eine Beziehung endet im Desaster? Ganz klar: Du hast sie eben übersehen, all die „Red Flags“, die sich meist schon in der Anfangsphase einer Beziehung zeigen. Aber nehmen wir tatsächlich all diese unguten Verhaltensweisen wahr, die erniedrigenden Bemerkungen und Verletzungen. Wollen wir sie sehen? Oder kehren wir sie nur allzu bereitwillig unter den Teppich? Wann werden „Red Flags“ wirklich zum Problem? Und was ist eigentlich mit den grünen Flaggen, den „Green Flags“? Fragen über Fragen, denen Ann-Marlene und Caro heute auf die Spur gehen. Auf durch den Flaggendschungel!

Kampf der Unternehmen
Die Disneyland Story | Fantasie-Fundament | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 39:26


Folge 2/4: Walt Disney träumt vom größten Vergnügungspark aller Zeiten – aber ihm fehlt das Geld. Dann gelingt ihm ein genialer Deal: Ein Fernsehsender finanziert Disneyland, Walt liefert im Gegenzug eine wöchentliche Show. Es ist die perfekte Bühne für seinen Traum – bis alles aus dem Ruder läuft. Die Eröffnung wird ein Desaster. Live im TV. Doch was wie ein Fiasko beginnt, wird zum größten Erfolg seines Lebens. Und während Disneyland zur Gelddruckmaschine wird, schmiedet Walt heimlich schon den nächsten großen Plan – doch die Zeit läuft gegen ihn.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Literatur - SWR2 lesenswert
Morgana Kretzmann – Die Stimmen des Yucumã | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 6:02


Ein Staudamm soll am Rio Uruguay gebaut werden. Ein ökologisches Desaster. Das Bauvorhaben ruft drei Frauen auf den Plan, die gemeinsam gegen das Projekt vorgehen. Morgana Kretzmanns Öko-Krimi Die Stimmen des Yucumã erzählt von Umweltkonflikten und Korruption in Brasilien. Rezension von Victoria Eglau

Mit Schmackes
268 - Das Rock-Desaster

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 34:17


Ääääh ja verklatschtes Gumo von uns - Lea ist im Urli und Lina war im Urli - dementsprechend ist unsere Themenvielfalt. Es geht um zerrissene Röcke, Keilabsätze und die richtige Sitzmöglichkeit fürs Stricken. Sorry für den late upload ich musste onyx storm auslesen. tschüsssss

Dings und Bums
110. Weicheier im Boxersattel

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 49:57


Lisa hat die Nase voll, schief und frustriert. Deshalb wird das HNO Thema jetzt angegangen. Ohne Erfolg. Zumindest bis jetzt. Denn ihr letzter Termin war ein Desaster, wie es im Bilderbuch steht. Und auch Kristin kann ein Lied von Ärtzinnen singen, die Probelme nicht ernst nehmen und von Horror, wo man auf Hilfe hofft.

Keyvan Davani.                                                  TheTotalConnector.
Davani #256: THE BITCOIN RULES FOR YOUR SURVIVAL BEFORE THE EARTH DESASTER CYCLES

Keyvan Davani. TheTotalConnector.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 41:39


#Bitcoin #MagneticField #Plasma #EarthDesasterCyclesBitcoin's Dependency on TechnologyBitcoin's blockchain is only as strong as the infrastructure supporting it. No electricity, no internet, no Bitcoin. In a disaster scenario lasting months or years, your private keys won't feed you or keep you warm. You're right—Bitcoin could become your least concern when survival is at stake.A Window of OpportunityBefore that tipping point, Bitcoin's value could soar. If global instability rises—say, due to early signs of these disaster cycles—demand for decentralized, censorship-resistant money might explode, driving BTC's fiat price or purchasing power through the roof. This is your chance to act. Converting some Bitcoin into tangible survival assets (food, water, shelter, or that bunker you mentioned) could be a smart move, but timing is critical. Cash out too early, and you miss potential gains; too late, and you're stuck with inaccessible wealth.Rethinking Low Time PreferenceBitcoin's ethos of low time preference—delaying gratification for future payoff—works beautifully in a stable world. But if the 2030s bring the first phase of these disaster cycles, that long-term mindset could leave you unprepared. Survival demands a shorter-term focus when the stakes are existential.So, what has BTCsessions missed? His video likely covers essentials like securing your keys, understanding Bitcoin's monetary policy, and avoiding common pitfalls—rules for thriving in a functioning system. But your perspective adds a layer he hasn't touched: Bitcoin's fragility in a post-technological world. Here's what could be added:Rule #10: Recognize Bitcoin's LimitsBitcoin is a tool, not a survival asset. It depends entirely on modern infrastructure—energy, internet, electricity. If you believe disaster cycles are coming, plan beyond Bitcoin. Diversify into physical resources that don't need a plug.Rule #11: Use Bitcoin Strategically Before It's Too LateIf Bitcoin's value spikes as instability grows, use that purchasing power to secure your survival—whether it's a bunker, supplies, or off-grid capabilities. The trick is knowing when to pivot from hodling to acting.‪@BTCSessions‬: https://www.youtube.com/watch?v=Hfrcr...@SpaceWeatherNews: https://www.youtube.com/watch?v=dzEs4...Ashton Forbes: https://www.youtube.com/watch?v=5YWxw...Share this video with your family & friends! Like, share, subscribe, & follow me on social media & YouTube. https://x.com/keyvandavaniBitcoin-Podcast: https://anchor.fm/keyvandavaniPodcast-Platforms you can listen to my show: Fountain.fm: fountain.fm/keyvandavani Apple Podcast: https://apple.co/2IA2dhVGoogle Podcast: https://bit.ly/31rSymqSpotify: https://spoti.fi/2wOfq1kE-mail: info@bitcoin21.at Websites: bitcoin21.at bitcoinmentor.atRecommended Hardware-Wallets: Coldcard: https://bit.ly/3f6Vgq4 Bitbox02: https://bit.ly/3iluknN (use discount code DAVANI) X: @keyvandavanilinkedIn: /keyvandavanitelegram: @davaniinstagram: /keyvandavani medium.com/@keyvandavanidavani.substack.com/ Telegram: t.me/keyvandavani

Fußball – meinsportpodcast.de
Anonyme Schalkoholiker

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 156:51


Therapie für alle! Uns geht es wie den Anonymen Alkoholikern. Die Krankheit ist nicht mehr zu ändern; aber es tut gut, wenn man sich wöchentlich trifft und gegenseitig sein Leid klagen kann. Das machen wir diese Woche in einer XXL-Folge mit Basti und Felix von "Schalke, die Nordkurve und Ich". Ein Rückblick aufs Desaster der letzten Saison - ausführlich, schonungslos, total fatal. Und eine Einschätzung der brandaktuellen Ereignisse. Ein souveräner neuer Sportvorstand macht Hoffnung, der Trainer mit Blutsbruderschaft-Hintergrund auch ein wenig. Der Rest ist Liebe, die uns auf ewig eint und bleiben wird. Schalkoholiker for life. Ihr findet uns auch auf folgenden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Fall
Von Aufstieg und Fall eines High-Society-Paares

Der Fall

Play Episode Listen Later May 30, 2025 15:08


Eine Schweizer Luxus-Liebesgeschichte endet im Desaster. Savannah Vaughn entdeckt das Doppelleben ihres Partners André Decurtins. «Von Aufstieg und Fall eines High-Society-Paares» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Katharina Siegrist und Rechtsexpertin Katrin Reichmuth über die Hintergründe.

Formel Schmidt
F1 Monaco GP: Norris kämpft Leclerc nieder – Desaster für Mercedes

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later May 24, 2025 8:51


Lando Norris hat sich in einem echten Qualifying-Krimi die Pole-Position für den Grand Prix von Monaco erkämpft. Der McLaren-Pilot verdrängte in letzter Sekunde noch Charles Leclerc vom ersten Platz. Damit geht der Engländer von der besten Position in den Glamour-Grand-Prix der Formel 1. Hinter Ferrari-Pilot Leclerc reihte sich Oscar Piastri ein. Der WM-Leader war nicht zufrieden mit seiner Leistung. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde nur Fünfter und profitierte von einer Strafe gegen Lewis Hamilton. Ein Desaster erlebte Mercedes. George Russell rollte aus und Andrea Kimi Antonelli crashte. Wir reden in unserer Qualifying-Analyse von Formel Schmidt über die wichtigsten Themen des Samstags aus Monaco.

Stereo.Typen Podcast
#105 Linkin Park

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 100:00


Das Piano sucht noch nach der richtigen Melodie und baut damit Spannung auf, zwei kurze Gitarrensaitenanschläge und dann: Directed by Michael Bay. Das Riff und die Credits rollen, „What I've Done“ beginnt so richtig, „Transformers“ endet. Nur einer der Momente für die Ewigkeit, die Linkin Park erschaffen haben, heute immer wieder nachgelebt und nachgemacht auf den Socials. Die Auftragsarbeiten für die Soundtracks der Transformers-Filme passten nur zu Gut, denn Linkin Park sind selber großes Kino: Bombast und Rebellion aus Heavy Rock und Rap. Nu Metal hieß das zur Jahrtausendwende. Nicht viele Bands aus dem Genre sind so gut gealtert wie Linkin Park. Warum? Weil sie Nu Metal eine gehörige Portion Pop versetzten, die milliardenfach geklickten „Numb“ und „In the End“ sind nur zwei schillernde Beispiele. Und sie hatten den besten Sänger des Genres (mindestens): Chester Bennington schrie sich angenehm seine Seele aus dem Leib, was den Emo-Texten zusätzlich Glaubwürdigkeit verlieh, vgl. „Crawling“ oder „Somewhere I Belong“. Diese einmalige Kombination macht Linkin Park zur erfolgreichsten Rock-Band des neuen Jahrtausends mit um die 100 Millionen verkauften Alben. Die Zahl ist eine Sensation, wenn man bedenkt, dass Linkin Park erst mit dem Einbruch der Musikindustrie auftauchten. Chester Bennington ist nicht mehr unter uns, der Neustart von Linkin Park ist sieben Jahre nach seinem Tod geglückt. Zumindest musikalisch, kommunikationstechnisch wurde die Verpflichtung von Emily Armstrong als neuer Sängerin zu einem mittleren Desaster. Die Geschichte dahinter und die Geschichte der Band von Anfang an reflektiert Bandgründer, Produzent, Songwriter und Rapper Mike Shinoda. Musik-Journo-Kollege Kotaro Dürr ist zu Gast und lässt seinen inneren Teenager – einen glühenden Linkin-Park-Fan – wieder heraus.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Trumps Dollar-Desaster: Weltleitwährung vor dem Absturz?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 97:26


Donald Trump hat mit seiner Attacke gegen Fed-Chef Jerome Powell den nächsten Ausverkauf losgetreten. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, ob der Dollar als globale Leitwährung wankt, ob Gold oder Bitcoin ihn ablösen könnten – und wie Anleger sich auf eine mögliche neue Finanzweltordnung vorbereiten. Weitere Themen: -Vermögen für den Nachwuchs – welche Anbieter und Produkte etwas taugen und welche nicht -Poschardt's Polemik – Welchen Nerv das Wutbuch gegen die Shitbürger trifft -Seltene Erden werden rar – welche Aktie vom China-Boykott profitiert -Rote Preise – wie Aldi Schnäppchenjäger narrt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ETDPODCAST
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“ | Nr. 7412

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:09


Die Neuverfilmung von Disneys erstem Animationsklassiker „Schneewittchen“ sollte modern und divers werden – stattdessen wurde sie zum finanziellen und künstlerischen Desaster. Der Misserfolg von „Schneewittchen“ zeigt: Das Publikum will keine erzwungene „Woke“-Agenda.

Into The Necrosphere
The Unholy Podcast Trio: RAUTA x IBLIS MANIFESTATIONS x INTO THE NECROSPHERE

Into The Necrosphere

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 164:13


No hexes are left uncast and no posers are left un-slayed on the first ever Unholy Podcast Trio, a special 3+ hour series released in three parts, featuring yours truly, Shayan from Iblis Manifestations, and Jerry Kurunen from Rauta.   Each instalment will be available on the respective channel's usual platforms, including YouTube. Part 1: Discovering Black Metal, W.A.S.P., and Religion – Available Monday, 27th January via Rauta (https://linktr.ee/rautametal) Part 2: Cancel Culture and Politics – Episode #256 of Into the Necrosphere Part 3: Unusual Activities at Festivals, Upcoming Events in 2025, and Personal Reflections – Available Wednesday, 29th January via Iblis Manifestations (https://linktr.ee/iblismanifestationspodcast)   ALSO ON THIS EPISODE: a tsunami of trash talk and the latest singles by Drudkh, Cradle of Filth, Sepulchral Curse rounded up for judgement on my Weekly News Rant.   Please support the bands featured on this episode NIGHTSIDE: https://nightsideband.bandcamp.com/ TRIVAX:  https://trivax.bandcamp.com/ DESASTER: https://desaster.bandcamp.com/  IMPALED NAZARENE:  https://osmoseproductions.bandcamp.com/ 

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN423 Bundestag erlaubt Rekord-Schulden, Smart Meter Desaster, Trump telefoniert mit Putin, Bericht aus Syrien (Sophia Maier, Journalistin), Massenproteste in Serbien (Adelheid Wölfl, Journalistin)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 86:19


LdN423 Bundestag erlaubt Rekord-Schulden, Smart Meter Desaster, Trump telefoniert mit Putin, Bericht aus Syrien (Sophia Maier, Journalistin), Massenproteste in Serbien (Adelheid Wölfl, Journalistin)