Podcasts about besuch

  • 6,408PODCASTS
  • 19,454EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about besuch

    Show all podcasts related to besuch

    Latest podcast episodes about besuch

    NDR 2 - Wir sind die Freeses
    Wir sind die Freeses: Stabwechsel

    NDR 2 - Wir sind die Freeses

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:09


    Svennis neue Freundin Luisa kommt zum ersten Mal bei den Freeses zu Besuch. In ihrer Anwesenheit gibt sich Svenni viel mehr Mühe, gute Manieren zu zeigen. Bianca und Oma Rosi sind begeistert. - Zunächst.

    Thema des Tages
    Haben die Demokraten den Kampf gegen Trump schon verloren?

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 51:36 Transcription Available


    Seit Anfang 2025 baut Donald Trump die USA in seinem Stil um. Unliebsame Beamte werden gefeuert, politische Gegner eingeschüchtert, unliebsame Städte bekommen Besuch von der Nationalgarde. In dieser Gemengelage bleibt eine Gruppe medial zumindest etwas gar still: die Demokraten. Warum die Partei von Obama, Clinton und Biden derzeit so schwach ist und mit welchen Methoden die Republikaner ihre Kontrahenten mit den eigenen Waffen schlagen, erklärt Heinrich Heinisch, USA-Experte und Universitätsprofessor an der Universität Salzburg.

    Die Sendung mit der Maus
    Radierbare Gelstifte

    Die Sendung mit der Maus

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:51


    Tinte wieder wegradieren – das geht normalerweise nicht. Bei besonderen Gelstiften aber schon. Mit einem speziellen Radiergummi hinten am Stift verschwindet die Tinte wie von Zauberhand. Doch wie funktioniert das eigentlich? Das Maus-Team ist zu Besuch in einem Labor der Uni Düsseldorf und wird Zeuge eines spannenden Versuchs. Dabei zeigt sich, wie Wärme auf die Tinte wirkt. Das probieren die Kinder einer Schulklasse doch gleich mal mit einem Föhn aus.

    HeuteMorgen
    Rechter US-Influencer Charlie Kirk erschossen

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:45


    Charlie Kirk galt als Donald Trumps Draht zu den jungen Leuten. Nun ist der Podcaster bei einer Veranstaltung an einer Universität in Utah erschossen worden. Dies dürfte die Spaltung in der US-Gesellschaft weiter verschärfen. Weitere Themen: FIFA-Chef Gianni Infantino war zu Besuch im Bundeshaus. Er hat sich mit Wirtschaftsminister Guy Parmelin getroffen. Infantino werden gute Kontakte zu US-Präsident Trump nachgesagt, was im Zollstreit für die Schweiz hilfreich sein könnte. In Frankreich sind am Mittwoch rund 200'000 Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die Sparpläne der Regierung zu protestieren.

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 148: Besuch steht vor der Tür

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 26:37


    Thomas besucht mal wieder das Hauptstadtstudio! Und dann wird es auch zum größten Teil wieder sehr nerdig. Außerdem wird Thomas von einem alten Bekannten besucht. Da möchte Thomas von Benjamin eine Frage beantwortet haben...doch der weiß eigentlich gar nicht genau, was Thomas von ihm genau will.

    All You Can Eat Interviews
    Es muss Spaß machen – Van Holzen im Interview

    All You Can Eat Interviews

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:02


    Es muss Spaß machen, sonst passiert es irgendwann nicht mehr. Zehn Jahre lang macht Van Holzen jetzt schon Laune und mit dem neuen Album geht es ganz ordentlich weiter. Ein sehr gutes Album erscheint da am 12.09. - es heißt "Solang die Erde sich dreht". Ein Gespräch mit Flo, im Park, mit einem Besuch zwischendurch und ein paar kleinen Fingern am Aufnahmegerät. Tickets für die Tour gibts hier! Mehr ALL YOU CAN EAT Interviews gibts auch. Die Tour! 12.09. Berlin, Rough Trade (Release-Hangout) 14.09. München, Fat Cat (Release-Hangout) 15.09. Köln, Lo-Fi Store (Release-Hangout) 17.09. Ulm, Pinocchio Pizzawerkstatt (Release-Hangout) 18.09. Hamburg, Kiosk Mittenmang (Release-Hangout) 06.11. Leipzig, Naumanns 07.11. Dresden, Groovestation 08.11. Nürnberg, Club Stereo 09.11. AT – Wien, Chelsea 12.11. München, Strom 13.11. CH – Thun, Café Mokka 14.11. Freiburg, Waldsee 15.11. CH – Aarau, Kiff 17.11. Stuttgart, Im Wizemann 19.11. Wiesbaden, Kesselhaus 20.11. Köln, Gebäude 9 21.11. Hannover, Lux 22.11. Bremen, Tower 26.11. Dortmund, FZW 27.11. Hamburg, Bahnhof Pauli 28.11. Berlin, Lido 29.12. Ulm, Roxy 

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
    #268 So findest du die besten Trader für dein ETF-Portfolio | extraETF Talk

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 27:13


    Andreas Kern (CEO von wikifolio) erklärt, warum Anleger neben ETFs auch wikifolio-Trader ins Depot aufnehmen sollten. Dabei erklären wir die Kennzahlen Alpha und Beta auf einfache Weise und zeigen, wie Anleger die Performance und das Risiko einschätzen können. Eine aktuelle Studie von wikifolio belegt: Viele Trader erzielen echte Überrenditen – oft transparenter und nachvollziehbarer als bei klassischen Fonds. Erfahre, ob wikifolios eine sinnvolle Ergänzung zu deinem ETF-Portfolio sein können. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Klara und der Wikingerschrei (1/3): Vom Wutteufel gepackt

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:00


    Klara spricht nicht mehr. Erst hat sie der Wutteufel gepackt. Dann hat sich ein dicker Kloß in ihrem Hals festgesetzt. Ihre Eltern wissen keinen Rat. Zum Glück kommt Opa zu Besuch. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Klara und der Wikingerschrei (Folge 1 von 3) von Anne Kodura. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Die Maus - 30
    Ganz ehrenamtlich

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pfadfindern und ihrem Outfit, Messdienern und ihren Aufgaben, einem Besuch bei der Jugendfeuerwehr, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum macht Helfen glücklich? (01:08) Bei der Jugendfeuerwehr (06:55) Frage des Tages: Warum gibt es Outfits für Pfadfinder? (15:28) Einkaufen 3 (22:30) Was ist die Tafel? (26:52) Vorlesen im Tierheim (35:37) Hörspiel: Selma und Max (44:13) Messdiener sein (54:18) Von Nina Heuser.

    Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast
    Folge 100! Natürlich mit Verlosung - wir feiern mit euch & haben viel Besuch im Podcast!

    Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 79:57


    Willkommen in Folge 100 - erstmal DANKE für euren großen Support! Wir haben heute 10 Gäste in unserer Podcast Sonderfolge und für euch eine Verlosung! Schaut unter der Video Folge bei YouTube vorbei und kommentiert einfach, welches Paket ihr gewinnen möchtet. Die Produkte wurden uns gestellt von Wizards of the Coast, Ultimate Guard und Games Island!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sponsored Link bei HOLY⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:40 LifeBlackyCreme FlashJakobJaminMaloneMinaShinySvenjaUntapUpkeepTalkSign off der Woche: PEAK bei Steam

    SBS German - SBS Deutsch
    Meldungen des Tages, Diesntag 09.09.25

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:23


    Auslieferungsentscheidung in Bologna zu Nord-Stream-Pipeline Sabotage / Annalena Baerbock übernimmt Amt der Präsidentin der UN-Vollversammlung / Gesetz in Victoria zu First Peoples' Assembly / Senatsausschuss untersucht Algenblüte / Albanese rechnet nicht mit der Unterzeichnung eines 500-Millionen-Dollar-Abkommens mit Vanuatu bei Besuch in Port Vila / Oberster Gerichtshof genehmigt vorerst wieder Razzien in Los Angeles / Frankreichs Premierminister François Bayrou nach Misstrauensvotum gestürzt

    Kirche für Düsseldorf
    Gott - Mein himmlischer ewiger Vater !?! | Klaus Dahms

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 20:27


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    Zweieck
    Folge 61 - Rush Hour im Waschsalon

    Zweieck

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 32:48


    Servus Leute! In dieser Folge sind wir im Waschsalon, sehr wilder Spot auf jeden Fall.. Die Themen für heute sind: Ein Kind zeigt Michael den Mittelfinger, wir talken about unsere Drehs, Sebastian spricht über seinen bevorstehenden Besuch von seiner Familie, Michael erzählt über seine abenteuerliche Fahrt in Richtung Köln, wir sprechen über Toiletten in der Fahrerkabine, und es geht wieder Mal um persönliche Erfahrungen und Veränderungen etc. Habt viel Spaß ihr Esels...

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Wasserstoffprojekt in Brugg sistiert

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:23


    Es hätte die grösste Wasserstoffproduktionsanlage der Schweiz werden sollen, nun hat die Axpo das Projekt gestoppt. Die Beteiligten ziehen nicht alle am selben Strick. Weitere Themen: · Der Einwohnerrat Wohlen will einen Occasions-Modulbau als Erweiterung für das Gemeindehaus kaufen. · 20 Flamingos sind am Klingnauer Stausee auf Besuch. Wie lange sie bleiben ist unklar.

    Blue Moon | Radio Fritz
    Von Selbsthass zu Selbstliebe!? - mit Theresa Ziegler

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 120:54


    Der Blue Moon hatte hohen Besuch aus unserem liebsten Nachbarland Österreich: Theresa Ziegler aka @raverresi quatschte mit euch 2 Stunden lang über Selbstliebe! Was würdet ihr gerne mehr an euch selbst lieben? Was findet ihr an euch selbst schon richtig toll? Wie kann man aufhören, gemein zu sich selbst zu sein? Und warum fällt uns Selbstliebe so schwer und wie kann man Selbsthass überwinden? Resi will eure Tipps und Tricks wissen und droppt den ein oder anderen Insight in ihren eigenen Self-Love-Journey. Bussi Baba!

    Info 3
    Warum Frankreich seit Jahrzehnten verschuldet ist

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:49


    Frankreichs Premierminister François Bayrou droht im Parlament die Vertrauensabstimmung zu verlieren. Denn für seine umstrittenen Sparpläne, um die französischen Staatsschulden in den Griff zu bekommen, fehlt ihm die Mehrheit. Aber wie konnte Frankreich überhaupt in diese Schuldenkrise geraten? Weitere Themen: In Schweizer Arztpraxen und Ambulatorien gilt ab Anfang 2026 der neue ambulante Tarif. Bis es soweit ist, müssen sich Ärztinnen, Ärzte und ihre Teams aber darauf vorbereiten. Wie genau, zeigt ein Besuch in einer Gruppenpraxis im Kanton Zürich. Mit dem nahenden Höhepunkt der Hurrikan-Saison herrscht für die Nationale Katastrophenhilfe in den USA eigentlich Hochsaison. Doch die Regierung von Donald Trump hat Tausende von Stellen gestrichen und das Budget gekürzt. Das macht auch ehemaligen Insidern, wie Craig Fugate, Sorgen.

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
    Folge 291: Freundliche Übernahme. Oder: Eklig sein mit dem Club

    Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 91:59 Transcription Available


    Uli Digmayer und Sebastian Gloser waren im Urlaub. An ihrem ersten Arbeitstag haben sie sich sehr selbstverständlich ins Podcaststudio des Verlags Nürnberger Presse begeben um die neue und wie gewohnt von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge von Ka Depp gemeinsam mit Fadi Keblawi aufzunehmen. Mit Gewöhnung und Selbstverständlichkeit war es dann allerdings schnell vorbei. Digmayer, Gloser und Keblawi haben es sich gerade gemütlich eingerichtet, die ersten Urlaubsbiere geöffnet, da werden sie aus ihrem langweiligen Trott gerissen. Selbstverständlich größtmöglich überfordert reden die drei Hosts in Folge 291 diesmal also nicht über sich selbst, sondern über das durchaus erstaunliche 1:1 der Club-Fußballerinnen zum Bundesliga-Auftakt bei Union Berlin. Und weil sie da sehr wahrscheinlich nicht von alleine darauf gekommen wären, bekommen sie Nachhilfe. Den Weg ins Podcast-Studio haben nämlich auch Sanja Homann und Larissa Rusek gefunden - zwei Neuverpflichtungen, die den Club in dieser Saison besser machen sollen. Das dürfte gelingen. Die kleinere Herausforderung haben sie ja jetzt schon gemeistert: Ka Depp wurde durch den Besuch tatsächlich besser - nachdem kleine Tonprobleme schnell behoben worden sind.

    Passives Einkommen mit P2P
    P2P 462 | 50% Verlust - die harte Realität

    Passives Einkommen mit P2P

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:16


    Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-36-25-estateguru-deutschland Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Estateguru erzielt seine erste Rückholung in Deutschland – Anleger müssen jedoch einen Verlust von rund 50 Prozent hinnehmen. Loanch wächst rasant und steuert auf 10.000 Investoren zu, während Tambadana im Juli weiter solide Zahlen liefert. PeerBerry senkt erneut die Zinsen und bringt mit Aventus Biznes einen neuen, aber wenig attraktiven Kreditgeber. Income Marketplace erweitert sein Angebot mit Simpleros aus Spanien, einem alten Bekannten aus Crowdestor-Zeiten. Dazu mein Besuch bei Ventus Energy und Asterra Estate in Riga mit spannenden Einblicken in die laufenden Projekte. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

    Die Maus - 30
    Gerecht oder ungerecht?

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit gerechten und ungerechten Dingen, einem Besuch im Kölner Keller, einer kleinen und einer großen Schwester, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:10) Frage des Tages: Wieso können Frauen keine Päpste werden? (06:38) Bilderbuch: Klein! (15:10) Mein Buch - Dein Buch (21:17) Kölner Keller (32:55) Gerechtere Welt (44:14) Herzunk: Mitschüler behandeln einen ungerecht, was tun? (48:13) Von Nina Heuser.

    Zugspitz Region - DER Podcast
    Käse, Kultur & Kulinarik – Entdecke die Schaukäserei Ettal

    Zugspitz Region - DER Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:11


    Komm mit auf einen Besuch in die traditionsreiche Schaukäserei Ettal in den Ammergauer Alpen. Von der Milch aus der Region bis zum meisterhaft gereiften Käselaib: Wir gehen den Geheimnissen der Käseherstellung in Bayern auf den Grund. Warum braucht echter Käse so viel Zeit? Welche Rolle spielt die Alpenmilch? Und was macht den unverwechselbaren Geschmack aus? Käse-Experte Robert Neumeier öffnet die Türen der Schaukäserei und führt Schritt für Schritt durch den gesamten Herstellungsprozess. Dabei gibt es nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen, sondern auch viele überraschende Fakten rund um Käsetradition und Genuss. Natürlich darf auch das Probieren nicht fehlen – ein echtes Highlight für alle, die Käse lieben und kulinarische Entdeckungen schätzen.

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
    Frankreich am politischen Abgrund

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 20:35


    Frankreich steht vor dem politischen Kollaps: Heute Abend droht die Regierung von Premier François Bayrou zu stürzen. Nicolas Barré, Chefredakteur von POLITICO in Paris, analysiert die Hintergründe der Krise und was sie für die Stabilität des Euro und die deutsche Politik bedeutet. Die Machthaber-Folge über Marine Le Pen vom Rassemblement National findet ihr hier. Im 200-Sekunden-Interview: Anke Rehlinger. Die saarländische Ministerpräsidentin und deutsch-französische Kulturbeauftragte über den bevorstehenden Besuch von Emmanuel Macron in Saarbrücken am Tag der Deutschen Einheit und die Krise in der deutschen Autoindustrie.Außerdem: Die parlamentarische Sommerpause ist vorbei. Die Koalition startet in den Herbst und gibt sich Mühe, die Spannungen hinter sich zu lassen. Rasmus Buchsteiner berichtet, wie Kanzler Merz auf die SPD zugeht und warum deshalb in der Union der Druck wächst. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Literatur Radio Hörbahn
    Theater im Palais: "Die Verwandlung" von Franz Kafka – Lesung von Carl Martin Spengler

    Literatur Radio Hörbahn

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 78:04


    Theater im Palais: "Die Verwandlung" von Franz Kafka – Lesung von Carl Martin Spengler(Hördauer 78 Minuten)Wie verhalten sich Menschen, wenn das Unmögliche vor ihren Augen passiert? Wenn sich beispielsweise ein erfolgreicher Mann plötzlich in ein Ungeziefer verwandelt?Kafkas 1912 entstandene schaurige Erzählung beschreibt die Metamorphose des Handelsreisenden Gregor Samsa in einen Schädling. Mit unerbittlicher Plausibilität schildert der Prager Schriftsteller, der Berlin als seinen „Sehnsuchtsort“ bezeichnete, wie aus dem einstigen Ernährer der Familie ein Käfer wird, den sein Umfeld zunehmend als Belastung empfindet. Es beginnt ein Prozess der Ausgrenzung, der für Gregor Samsa fatal endet.Kafkas fesselnde Erzählung wirft hochaktuelle Themen wie Ausgrenzung, soziale Isolation und die Ablehnung von Andersartigem auf. Für eine besonders packende Atmosphäre sorgen ausgesuchte Musikstücke für Violoncello. Das THEATER IM PALAIS BERLIN unter der Leitung von Alina Gause ist ein musikalisches Salontheater, das sich im historischen Palais am Festungsgraben mitten in Berlin vor allem den Themen und Geschichten rund um die Hauptstadt widmet. Zu sehen und zu hören sind (Musik-)Theaterproduktionen, Lesungen, musikalische und literarische Programme aus eigener Produktion sowie zahlreiche Gastspiele.Wir verstehen Berlin in einem umfassenden Sinn: Als Symbol deutscher Geschichte, als Symbol der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands und damit auch als Ort mit Bezug zur Flüchtlingsthematik. Als Metropole mit allen Themen der Postmoderne wie Individualisierung, Globalisierung, Gender- und Beziehungsthemen aber auch Kriminalität. Und nicht zuletzt als Stadt der Kreativen! So versteht sich das THEATER IM PALAIS BERLIN auch als ein Ort des Austausches für Kreative und ihre Themen. Genreübergreifende Formate sind ein fester Bestandteil unseres Programms. Und wir sind eine Entdeckerbühne! Daher zeigen wir zahlreiche Uraufführungen und wenden uns auch der Förderung des Nachwuchses in den darstellenden Künsten zu – beispielsweise indem wir eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch pflegen.Die beliebten Reihen der BERLINER GESCHICHTEN und BERLINER PERSÖNLICHKEITEN sind das Markenzeichen unseres Hauses und widmen sich berühmten Berliner:innen, einem Stück Stadtgeschichte und Werken Berliner Autor:innen.Ein weiteres Herzensprojekt ist unsere einmal jährlich im Juni stattfindende Themenwoche HEIMAT_KUNST: Dabei präsentieren wir unseren Besuchern ein einwöchiges Programm mit Festivalcharakter rund um einen thematischen Schwerpunkt. 2025 wird unser Thema „Kriegskinder“ sein.Nicht zuletzt soll der lebendige Austausch mit Ihnen, unserem Publikum, gepflegt werden, sodass jeder Besuch im charmanten Salontheater zu einem einzigartigen Theatererlebnis für Sie wird.Wir freuen uns auf viele gemeinsame, erfüllte Theaterabende!Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch auch mal hier hineinProgrammAnsprechpartnerin Ildiko Bognar(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie)Tel.: +49 (30) 204 534 54presse-bognar@theater-im-Palais.de⁠⁠presse@theater-im-Palais.de⁠Wenn Sie hören möchten, was wir als Demokratie-Radio veröffentlichen, klicken Sie ⁠HIER ⁠ LESE-LEBEN

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Unbekanntes Kasachstan

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:03


    Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Erde. Mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern ist es auch der größte Binnenstaat der Welt. Und dennoch wissen wir so wenig über das Land. Dabei kann das Land mit mehr als nur weiter Steppe und Bergen auftrumpfen. Allein ein Besuch der wohl verrücktesten Hauptstadt der Welt – Astana – lohnt sich. Vor drei Jahrzehnten verlagerte die autoritäre Regierung ihre Hauptstadt mitten ins Land. Dank hohen Erlösen aus Erdöl- und anderen Bodenschatzverkäufen investierte die Regierung Milliarden in moderne und futuristische Bauten, die symbolträchtig und monumental wirken. Prominente Architekten aus aller Welt haben die Verwaltungsneustadt entworfen. Das bekannteste Bauwerk ist der 100 Meter hohe Bajterek-Turm. Flair aber, sucht man hier vergeblich. Den hat dagegen die alte Hauptstadt Almaty behalten. Sie ist die Geburtsstadt des Apfels. Ihren Namen verdankt sie der Frucht: Alma-Ata heißt übersetzt „Vater der Äpfel.“ Der Urapfel läuft aber Gefahr auszusterben. Denn immer mehr Apfelwiesen müssen Bauprojekten weichen, denn die größte Stadt des Landes boomt weiter: Die Höhe der Hochhäuser ist wichtiger als die Menge der Äpfel. Und dennoch: Almaty wirkt gemütlich. Hier endet der Tag nicht, er klingt aus, während die Sonne langsam hinter der Silhouette der schneebedeckten Berge versinkt. Vor Cafés und Restaurants sitzen vor allem junge Menschen, trinken einen Kaffee oder einen Cocktail. Das Leben hier ist teurer als auf dem Land. Der Naturliebhaber findet hingegen anderswo im Land seine Höhepunkte: den Altin-Emel-Nationalpark mit viel Gestein und Sanddünen, den Scharyn-Canyon, er ist der kleine, kasachische Bruder des Grand Canyons. Im Sommer lassen grüne Berge rund um Saty die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Freilaufende Pferde- und Schafherden vor traumhafter Bergkulisse strahlen eine nicht vermutete Magie aus. Auch das ist Kasachstan. Reportagen von Dennis Burk

    EduFunk
    Fortbildungskompass 2025/26 - EduFunk trifft Silke Schaub

    EduFunk

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:57


    Björn und Anna melden sich zurück aus der Sommerpause. In dieser Folge ist Silke Schaub zu Gast. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Bildung im digitalen Wandel und zeigt, welche Unterstützung Lehrkräfte und Schulen heute bekommen können – von technischer Ausstattung über Fortbildungen bis hin zu individueller Beratung. Wir sprechen darüber, wie Medienzentren Pädagog:innen begleiten, welche Schätze man dort entdecken kann und warum sich ein Besuch für jede Schule lohnt. Ein spannender Einblick für alle, die Schule modern und praxisnah gestalten wollen!

    NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
    #12: Die DERTOUR Sports Footballereise: BUFFALO

    NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 77:40


    In der 12. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach Buffalo, in den Nordosten der USA, zu den Niagara-Fällen, zu den Bills und zur „Bills Mafia“, den verrücktesten Fans der NFL. Mit an Bord ist David Lux von der „Bills Mafia Germany“. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr eine Gruppenreise nach Kansas City. Die steigt vom 9.10. – 14.10. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Kansas State Wildcats und den TCU Horned Frogs sowie den NFL-Kracher zwischen den Chiefs und den DET. Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und auch zum NFL Germany Game in diesem Jahr hat DERTOUR Sports ein tolles Angebot für euch: Das Ticket fürs Spiel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons plus ein Hotelzimmer in sehr zentraler Lage. Auch zu den New England Patriots gibt es in der kommenden NFL-Saison zahlreiche Reisen. Hier findest du alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Butler dringend gesucht: Besuch einer Schule für den Job der Zukunft

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:52


    Mareike, Aden www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Kafi am Freitag
    Swingertreffen bis Sterbehilfe: das volle Leben

    Kafi am Freitag

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 60:51


    ⚠️ Triggerwarnung oder Tabu? Wir reden darüber, wann Triggerwarnungen sinnvoll sind – und wann sie den Tod und andere wichtige Themen unnötig zum Tabu machen.

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
    #267 Krypto im Portfolio 2025: Bitcoin, Altcoins oder beides? | extraETF Talk

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:34


    In Talk mit Max Lautenschläger, dem Co-Founder und Managing Partner von Deutsche Digital Assets (DDA), beleuchten wir, wie Anleger Kryptowährungen sinnvoll in ihr Portfolio integrieren können. Wir sprechen darüber, worauf es beim Investieren in Bitcoin und Altcoins ankommt, welche Chancen und Risiken es zu beachten gilt und welche Bedeutung die hohe Volatilität von Bitcoin für die eigene Anlagestrategie hat. Zudem diskutieren wir, ob Bitcoin eher ein „Risk-On“- oder „Risk-Off“-Asset ist, wie es sich in unterschiedlichen Marktphasen verhält und ob es klüger ist, auf einzelne Coins oder auf einen diversifizierten Ansatz wie den DDA Crypto Select 10 ETP zu setzen. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

    Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
    25/2025 - Die Geduld ist am Ende

    Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 41:17


    Ralf Schumacher und Peter Hardenacke melden sich mit einer besonderen Folge direkt nach dem Besuch bei Ferrari in Maranello. Gemeinsam mit Ferrari-Teamchef Fred Vasseur konnten die beiden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Scuderia werfen, besuchten das legendäre Werk und begeben sich auf die Spuren von Michael Schumacher – inklusive Stopps in seinem Lieblingsrestaurant bei Rosella und im Ferrari Museum. Neben den Eindrücken aus Italien geht es auch um die aktuellen Themen der Formel 1: Lando Norris erlebt einen Rückschlag im WM-Kampf, was seine Herangehensweise verändern könnte. Bei Ferrari wächst die Unruhe rund um Lewis Hamiltons Start, während Isack Hadjar mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen sorgt.

    Ö1 Gedanken für den Tag
    Vally Wieselthier - Sport und Mode

    Ö1 Gedanken für den Tag

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:06


    Die Eltern sahen für ihre Tochter die klassische Rolle als Ehefrau und Mutter vor, doch Vally setzte den Besuch der Kunstschule für Frauen und Mädchen durch, erzählt Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im Wiener MAK. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.09.2025

    Kirche für Düsseldorf
    Die Treue Jesu | Mirjam Lander

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 37:46


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    Deep Doku
    Mein eigensinniges Gehirn - Diagnose ADHS bei Erwachsenen

    Deep Doku

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 31:25


    Ihr Leben lang versucht Johanna zu verstehen warum sie "anders" ist und warum Dinge, die doch offensichtlich "so einfach" sind, ihr so schwerfallen. Regelmäßiges Aufräumen, Beantworten von Amtsbriefen – alltägliche Aufgaben bedeuten höchste Anstrengung. Trotz diverser Ratgeber, Psychologinnen, und sogar dem Besuch bei einer Schamanin tappt Johanna lange Zeit im Dunklen. Auf die Idee, sie könne AD(H)S haben, kommt lange Zeit niemand. Wie auch, wenn sie immer ein freundliches, aufmerksames Mädchen war, und die Statistiken nur unkonzentrierte vorlaute Jungs beschrieben? Über die eigenen Regeln eines neurodiversen Gehirns, und darüber, dass es nicht "falsch", sondern einfach nur "anders" ist. Diese Folge ist eine Wiederholung aus dem Oktober 2023. Autorinnen: Johanna Rubinroth und Tanja Krüger Ton: Bodo Pasternak Musik: Daniel Dorsch Regie: die Autorinnen Redaktion: Gabriela Hermer Und hier noch ein Podcast-Tipp: "Im Namen der Hose" https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-Puls/51709262/

    Interviews - Deutschlandfunk
    Wadephul in Indien - Politologe: Europa sollte mehr Realpolitik wagen

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:46


    Mit seinem Besuch in Indien will Außenminister Wadephul (CDU) die Beziehungen zum Land verbessern. Mit Blick auf die neue Weltordnung ist dieses Interesse wichtig, sagt der Ostasienexperte Eberhard Sandschneider. Und es sei höchste Zeit. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Lass hör'n
    Rust-Land

    Lass hör'n

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 48:17


    Hallo Du!Wir hoffen dir gefällt diese Folge!Besuch uns auf Tour!Termine Jan:https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Pferdepodcast
    #374 Wenn eine Kolik das Leben Deines Pferdes bedroht

    Der Pferdepodcast

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 41:06


    In Folge 374 des Pferdepodcasts werfen wir einen Blick nach vorn: Europameisterin Nicole plant ihren Besuch im Schwarzwald – inklusive Orientierungsritt und einer neuen gemeinsamen Podcastaufnahme. Jenny berichtet außerdem vom Training mit Haflinger AC/DC, das ihn fit für die nächste L-Dressur machen soll. Und wir sprechen über ein Thema, das vielen Pferdebesitzern unter die Haut geht: Kolik beim Pferd.

    Echo der Zeit
    Indien und China kommen einander wieder näher

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:07


    Erstmals seit sieben Jahren ist der indische Ministerpräsident Narendra Modi wieder zu Besuch in China. Die Beziehungen waren wegen eines Grenzstreits auf einen Tiefstand gesunken. Wie kam es zu dieser Wiederannäherung? (00:00) Intro und Schlagzeilen (02:22) Nachrichtenübersicht (06:01) Indien und China kommen einander wieder näher (11:57) Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Prozess gegen Bolsonaro (17:59) EU-Coronahilfen in Italien: zu viel Geld, zu wenig Zeit (22:36) Wie viel Arbeiterschaft steckt heute noch in den Naturfreunden?

    B5 Thema des Tages
    Merz äußert sich über Steuererhöhungen und Bürgergeld

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 14:27


    Berlin diskutiert über Steuererhöhungen, Bürgergeld und eine mögliche Wehrpflicht für Frauen / Ursula von der Leyen zu Besuch an polnischer Ostgrenze / 10 Jahre "Wir schaffen das" - Triebfeder für Europäische Asylreform / Van Morrison wird 80 // Beiträge von: Ruth Kirchner, Christina Nagel, Raimund Bacher, Martin Adam, Kathrin Schmid, Helene Buchholz / Moderation: Michaela Borowy

    Presseschau - Deutschlandfunk
    28. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:05


    Kommentiert wird der gemeinsame Besuch von Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und dem polnischen Regierungschef Tusk in Moldau. Zunächst geht es aber um den Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
    427 – Heißer Ofen in Hell´s Kitchen: The Marshal in New York

    Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:15


    New York hat unzählige kulinarische Geheimnisse – und eines davon ist das kleine Restaurant The Marshall in Manhattan. In dieser besonderen Episode nehmen wir dich mit zurück ins Jahr 2019, als wir eine Woche voller Genüsse in der Stadt verbrachten. Von außen unscheinbar, offenbart sich im Inneren ein Ort voller Wärme: Backsteinwände, offene Küche, der Duft aus dem Holzofen und Gerichte, die mit Liebe und Handwerk zubereitet sind. Wir probieren köstliche Speisen, begleitet von einem Chardonnay, und lassen uns vom freundlichen Service verwöhnen. Diese Episode ist ein Stück kulinarische Zeitreise, die Lust macht, New York auf ganz besondere Weise zu entdecken – und vielleicht bei deinem nächsten Besuch selbst einen Tisch in diesem versteckten Schatz zu reservieren. Das Restaurant The Marshal Die Brauerei   ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
    #266 Warum die Sparkassen lange bei ETFs gezögert haben | extraETF Talk

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 38:21


    +++ WERBUNG +++ Obwohl die Deka Investments bereits seit Jahren ETFs anbietet, zeigten sich viele Sparkassen zunächst zurückhaltend. In diesem Interview beleuchten wir mit den Deka-Experten Thomas Pohlmann (Leiter Produktmanagement ETF) und Denis Friess (Leiter Institutionelles Fondsmanagement) die Hintergründe dieser anfänglichen Skepsis. Erfahre, welche strategischen Überlegungen die Sparkassen beeinflussten und wie sich ihre Haltung im Laufe der Zeit gewandelt hat. Ein spannender Einblick in die Entwicklungen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und die Rolle der Deka bei der Verbreitung von ETFs. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Gefangen im eigenen Körper: Was passiert bei einer Schlafparalyse?

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 11:04


    Im Zeiten Teil der Folge sprechen wir darüber, was es mit dem “Eco Gender Gap” auf sich hat. Sind Frauen nachhaltiger als Männer? Du wachst auf, bist bei vollem Bewusstsein – und kannst dich nicht bewegen. Vielleicht spürst du sogar Druck auf der Brust oder siehst unheimliche Gestalten im Zimmer. So beschreiben Betroffene eine Schlafparalyse. Sie gehört zu den Parasomnien, also unerwünschtes oder auffälliges Verhalten im Schlaf. Etwa acht Prozent der Bevölkerung erleben dieses Phänomen mindestens einmal im Leben. In dieser Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ erklärt der Schlafforscher Dr. Michael Schredl, warum es zu einer Schlafparalyse kommt, was dabei im Gehirn und Körper passiert und wann ein Besuch im Schlaflabor Sinn machen könnte. Hier könnt ihr euren ökologischen Fußabdruck berechnen lassen: https://www.footprintcalculator.org/de/quiz/0/food/category "Luzides Träumen – Wie wir es schaffen, unsere Träume zu steuern": https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246216804/Luzides-Traeumen-Wie-wir-es-schaffen-unsere-Traeume-zu-steuern-Podcast.html "Schlaflosigkeit – was tun gegen die Angst vor der Nacht?": https://podcasts.apple.com/de/podcast/schlaflosigkeit-was-tun-gegen-die-angst-vor-der-nacht/id1637836095?i=1000653697172 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
    Trump, Putin und die Sehnsucht nach Stärke

    Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 70:33 Transcription Available


    Warum sehnen wir uns nach «starken Männern» – und übersehen dabei, dass ihre Stärke oft nichts anderes ist als kaschierte Schwäche? Manuel und Stephan reden über Alpha-Männer, die überraschende Ehrlichkeit biblischer «Helden»-Geschichten und die Frage, was Jesus mit Macht zu tun hat. Stephan startet mit einer haarsträubenden Hundebegegnung: Sein Vierbeiner gerät mit einem aggressiven Artgenossen namens «Kevin» aneinander – und plötzlich zeigt sich, wie schnell Machtspiele schon auf der Hundewiese entstehen. Manuel erzählt dagegen von einer viel freundlicheren Begegnung: Ein zufälliges Gespräch im Zug vor Jahren hat sich zu einer Freundschaft entwickelt, die letzte Woche in einem Besuch mit hausgemachtem Siedfleischsalat mündete. Und dann geht es um das eigentliche Thema: den Wiederaufstieg der «starken Männer» und eine öffentliche Sehnsucht nach entscheidungsfreudigen, selbstbewussten Führungsfiguren. Trump und Putin, Erdogan und Bolsonaro, Orbán und Musk – sie alle inszenieren sich als unerschütterliche Führer, die Härte, Dominanz und Durchsetzungsstärke verkörpern. Doch was steckt hinter diesem Alpha-Gehabe? Ist es nicht eher Ausdruck von Angst, Abhängigkeit und Schwäche? Im Gespräch kommt Jesus von Nazareth ins Spiel: Einer, der sich konsequent der Überhöhung verweigert, der die Logik des «starken Mannes» unterläuft und die Hoffnungen auf einen dominanten Führer enttäuscht – und der dennoch genau wusste, dass er Einfluss hatte, Ansprüche stellte, Menschen bewegte. Brauchen wir Präsidenten und Politikerinnen wie Jesus? Stephan meint: Jesus wäre wohl ein miserabler Präsident gewesen. Manuel ergänzt: Jesus hätte ein politisches Amt wohl grundsätzlich verweigert. Aber daraus zu schließen, dass das Reich Gottes und die politische Welt zwei getrennte Sphären seien, wäre fatal – und würde Christen in einen zynischen Rückzug treiben. Also bleibt die Frage: Lassen sich aus Jesu Auftreten gesunde Kennzeichen von Macht und Einfluss ableiten, die Demokratien stärken können – ohne toxisch zu werden?

    Info 3
    Wut, Angst und offene Fragen nach Ausschreitungen in Lausanne

    Info 3

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 13:35


    Die zweite Nacht in Folge ist es im Lausanner Quartier Prélaz zu schweren Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen. Hintergrund ist der Tod eines 17-jährigen in der Nacht auf Sonntag. In Prélaz sind die Meinungen über den Polizeieinsatz und die Ausschreitungen geteilt. Weitere Themen: Der Schweizer Bauernverband hat das Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU nach Risiken und Chancen beurteilt. Ein Entwurf dieser Abwägung zeigt: Der Bauernverband begrüsst im Grundsatz eine stabile Beziehung zur EU – er wünscht aber auch gewisse Nachbesserungen. Seit dem Frühling führt die Schweiz ein humanitäres Büro in Kabul. Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban vor vier Jahren, ist die Schweiz damit wieder in Afghanistan präsent und versucht zu helfen. Nun ist der Leiter des Kooperationsbüros in Kabul zu Besuch in der Schweiz.

    Working Draft » Podcast Feed
    Revision 676: Local First

    Working Draft » Podcast Feed

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 114:05 Transcription Available


    Elf Jahre (und 501 Revisionen) nach seinem letzten Besuch in Revision 175 war Jan Lehnardt (LinkedIn / Mastodon / Bluesky) wieder bei uns zu Gast. Mit Schepp und Vanessa spricht er über die Idee hinte…

    Kirche für Düsseldorf
    Das Herz des Gehorsams | Tim Janzen

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 39:27


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW423: Im Reich der Haie – Freitauchen am Limit mit Lukas Müller

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 110:38


    Eine Gratwanderung zwischen Respekt und Risiko – Lukas Müller ist Haiforscher und Freitaucher. Als erster Deutscher ist er ohne Käfig mit Weißen Haien, Tigerhaien, Hammerhaien und vielen weiteren Meeresräubern abgetaucht. Zudem hat er sich auch mit jagenden Orcas und sogar Komodo-Waranen in die Tiefe gewagt. Er erzählt in dieser Folge von Begegnungen, die Demut lehren, von Pottwalen, die ihn mit ihrem Sonar „durchleuchtet“ haben, und von Momenten, in denen völlige Ruhe wichtiger ist als jede Muskelkraft.In seinem vorherigen Besuch bei Weltwach – Folge 410: „Tanz mit den Haien“ – hat Lukas unter anderem von seiner Arbeit auf den Bahamas erzählt, einem der weltweit wichtigsten Orte für die Haiforschung.Dieses Mal weiten wir den Blick – und tauchen tiefer ein: in Lukas‘ Hai-Leidenschaft und in einige seine spektakulärsten und lehrreichsten Erlebnisse unter Wasser – von den Küsten Mexikos bis zu den Azoren. Wir erfahren, wie Freitauchen ihm nicht nur einzigartige Nähe zu Haien ermöglicht, sondern auch einen Weg zu innerer Gelassenheit eröffnet hat. Und wir sprechen über das, was ihn antreibt: die Faszination für den Ozean und der Wunsch, seine Bewohner zu schützen.Website: https://lukas-muller.com/Ocean Collective: https://ocean-collective.deRedaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzWerbungDiese Folge wird präsentiert von Österreich Werbung mit dem Thema Radreisen. Verpasst auf keinen Fall das Interview zum Thema mit Sebastian Canaves im Anschluss an das Gespräch mit Lukas! Informationen und Inspirationen unter https://bike.austria.info/. Die Gravel-Bike-Reise, die im Gespräch mit Sebastian Canaves zur Sprache kommt, findet ihr hier: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/gravel-austria/.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Sendung mit der Maus
    Mein Zuhause ist anders – Jolandas Baumhaus

    Die Sendung mit der Maus

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:53


    Ein Zuhause kann vieles sein: Es kann ein Haus, ein besonderer Ort oder auch die Lieblingsmenschen sein. Auch Jolanda hat ein ganz außergewöhnliches Zuhause, denn sie wohnt mit ihrer Familie in einem Baumhaus. Wie das aussieht und wie Jolanda dort mit ihrer Familie lebt, schaut sich Jana bei ihrem Besuch an. Wer hätte gedacht, dass oben zwischen den Baumkronen sogar eine Kuh lebt?!

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
    Missy und der Drache Pit Peperoni: Noch mehr Drachenkämpferinnen? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:42


    Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit ihm kämpfen. Doch heute hat Pit seltsamen Besuch, obwohl sie verabredet sind! Aber so einfach lässt Missy sich nicht abwimmeln. Ob Missy den Drachen heute rumkriegt? (Von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)

    Bei Burger und Bier
    Hot Take: Klassenfahrt nach Washington – Selenskyj und die Europäer zu Besuch bei Donald Trump

    Bei Burger und Bier

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 35:24


    Schon wieder musste sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in die Höhle des Löwen wagen. Wie bei seinem desaströsen Besuch im Weißen Haus im Februar gab es auch dieses Mal wieder eine von Donald Trumps gefürchteten Presserunden im Oval Office. Wir besprechen, wie es dieses Mal ausgegangen ist und was die beiden außer Selenskyjs Garderobe sonst noch alles besprochen haben.  Außerdem geht es darum, wie das anschließende Treffen mit der Reisegruppe aus Europa gelaufen ist und wie es jetzt weitergehen könnte. Das alles heiß und fettig serviert in unserem "Hot Take".   Wenn ihr was loswerden wollt, schreibt uns an: beiburgerundbier@gmail.com  Wir freuen uns auf eure Post!