Podcasts about neuerungen

  • 1,541PODCASTS
  • 3,074EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neuerungen

Show all podcasts related to neuerungen

Latest podcast episodes about neuerungen

Apfelplausch
Apfelplausch #416: iOS 26.1 | Live-Übersetzung in der EU | Siri-Deal mit Google

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 83:03


Der Mann der Zahlen analysiert Apples Q4/2025. Außerdem geht es um iOS 26.1 und 26.2 mit vielen Neuerungen. Meta liefert einen Zungenbrecher für die Apple Watch und Google wohl die Grundlage für Siri 2.0. Viel Spaß beim Hören! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! UNSER SPONSOR: READLY 8.000 Magazine und Zeitschriften in einer App und mit nur einem Abo? Das ist Readly, das Netflix fürs Lesen. Egal ob MacLife, t3n, Computer BILD, CHIP oder TIME Magazine, FORBES, NZZ und WELT, mit Readly spart ihr zusammengerechnet Tausende Euros. Die App bietet Offline-Lesen, 5 Profile für die ganze Familie und die Möglichkeit, jederzeit auch wieder zu kündigen. Alle Apfelplausch-Hörer profitieren wie immer von einem exklusiven Angebot. Statt 14,99 Euro pro Monat bezahlt ihr nur 0,99 Euro und könnt das Ganze zu diesem Preis 1 Monat testen. Jederzeit kündbar. → Zum Exklusivdeal: https://de.readly.com/apfelplausch Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro und Übersicht 03:45: iPhone 16 Pro: Nach einem Jahr nicht mehr stark genug? 05:08: Hörerpost: Entzerrte iPhone-Vorstellung und Songtext-Übersetzung in Apple Music 15:09: Analyse: Besonderheiten in Apples Quartalszahlen 24:02: Werbung: Unser Sponsor Readly 28:17: iOS 26.1 bringt angepasstes Design und mehr Sicherheit 42:12: Live-Übersetzung in der EU: Was uns in iOS 26.2 erwartet 56:15: Zungenbrecher: Die WhatsApp-Apple-Watch-App ist da 01:04:05: Milliarden-Deal: Siri 2.0 soll auf Gemini-Modellen basieren 01:12:42: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen

Steueraffe
#287 Sachbezüge im Fokus

Steueraffe

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 19:44


Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche geldwerten Vorteile steuerlich relevant sind, worauf bei der Bewertung zu achten ist und welche Neuerungen – wie etwa die bundesweit einheitliche SV-Trinkgeldpauschale ab 2026 – auf Unternehmen zukommen. Was du in dieser Folge zu hören bekommst … … ist ein kompakter Überblick über alle relevanten Sachbezüge, aktuelle Richtwerte und Freigrenzen. Wir beantworten Fragen aus der Praxis ua. zur Dienstwohnung, Kfz-Abstellplatz, Essenszuschuss, Dienstreisen, Mobiltelefon uvm. Silvia Welle, Arbeitsrechtsspezialistin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at), gibt Einblicke aus der Praxis und erklärt, worauf Arbeitgeber besonders achten sollten, wenn es um Mitarbeiterbenefits geht. STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
News – 5 Amazon Updates im November

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:52


Sponsored Brands zum Festpreis, bessere Erkennung von Markensuchen und skalierbares Creator Marketing: der November bringt Schwung in die Advertising Konsole. On top gibt's ein neues KI-Tool im Creative Studio. Florian ordnet diese und weitere Neuerungen für dich ein, damit du keine Chance verpasst.Alle Themen der Episode im Überblick: News #1: Amazon führt Sponsored Brands zum Festpreis ein (00:26)News #2: Amazon erkennt Markensuchen jetzt besser (01:52)News #3: Amazon macht Creator Marketing skalierbar (02:52)News #4: Neues KI-Tool im Creative Studio (03:58)News #5: Placement Report bekommt Amazon Business-Filter (05:03)Links & Ressourcen:Hol dir dein Amazon PPC Update – 1x im Monat – ADFERENCE NewsletterBooste deine Sponsored Products ZielgruppenFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter: https://www.adference.com/podcast-vitamin-aFür Fragen und Feedback schreib mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-nottorf/ oder hinterlasse einen Kommentar auf YouTube: https://www.youtube.com/@ADFERENCEMail: vitamin-a@adference.com

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 8 / 2025

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 18:41


Allianz MaklerPodcast:InhalteTrack 1 – ThemenüberblickTrack 2 – Pflegevorsorge - und Rechner - 01:08Track 3 – News kompakt - 07:48Track 4 – Werkstattbonus und Leasing - 09:15Track 5 – Smalltalkservice - 17:21Die achte MaklerPodcast-Folge hat folgendes zu bieten:Antonia Paal von der Allianz Private Krankenversicherungs-AG nennt beachtliche Zahlen und Fakten zum Thema Pflegevorsorge und stellt ein Tool vor, mit dem man blitzschnell seinen Vorsorgebedarf berechnen kann. Der neue Firmen Kraft Tarif bringt spannende Neuerungen mit sich z.B. den WerkstattBonus auch für Leasingfahrzeuge. Verena Kerschbaumer, Produkt- und Portfoliomanagerin von Firmen Kraft und Ralf Zeder, Gruppenleiter Neuschaden in Frankfurt erklären die Details und räumen mit „Fahrzeugleasing-Mythen“ auf. In den News geht es um die neue landwirtschaftliche Inhaltsversicherung und die "Wealth Academy". So viel als Vorgeschmack – es lohnt sich also reinzuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zebras & Unicorns
AI Talk 50: Eigene LLMs bauen | Prisoner's Dilemma | Skandal-Roboter Neo | Google Earth AI | Otera

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 40:50


Die AI Talk Hosts  Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) feiern sich in dieser Folge erstmal selbst - denn sie absolvieren heute Folge 50 des immer populäreren AI Talk und schmieden schon Pläne, was da noch so kommen kann. Außerdem diskutieren sie in dieser Folge diese Themen:

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick Oktober 2025: AI Mode, ChatGPT, SEO-Tools + mehr [Search Camp 396]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:31


Im SEO-Monatsrückblick für den Oktober 2025 stelle ich 11 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was gibt's Neues beim AI Mode? Welche Änderungen gab es bei der Google Search Console und dem Screaming Frog SEO Spider? Und was tut sich bei ChatGPT? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 11 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc396 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 314: Auf in die Sonic Rumble Party... mit Beigeschmack

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 116:38


Es wird Winter, aber trotzdem wird es heiß: Sonic Rumble erscheint in dieser Woche, mitsamt einem großen Update! Das hinterlässt neben vielen coolen Neuerungen aber leider auch einen leicht faden Beigeschmack. Auch Sonic Racing: CrossWorlds bekommt einen Neuzugang, genauso wie die IDW Comics! Das nächste Jubiläumsjahr steht auch an! Weiterhin: DEV hat tatsächlich ein Spiel durchgespielt (WOW!) und Ruki hat nach Ewigkeiten mal wieder Anime-Empfehlungen - Das crazy! Und Sonic Chronicles haben wir auch noch beendet! Zeitstempel: (0:00) Intro (2:23) Soundmixing im Podcast (4:17) Ruki über Anime (16:06) Jugendwort 2025 (18:00) Stream-Rückblick (26:46) Astro Bot (33:22) News-Rückblick (1:08:36) Sonic Rumble News (1:53:37) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Das HR-Briefing
Sitzen ist das neue Rauchen & HR Top Voices 2025

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:01


Ist Sitzen das neue Rauchen? Laut aktuellem Report schaffen es nur 2 % der Deutschen, rundum gesund zu leben – und das liegt auch an Bewegungsmangel und Stress im Arbeitsalltag. Laura und Susa sprechen in dieser Folge darüber, wieso das für Unternehmen zum Risiko werden kann und wie man mit einfachen Maßnahmen die Gesundheit seiner Teams stärken kann.Außerdem haben die beiden die HR Top Voices 2025 im Gepäck – das große Ranking der HR-Influencer:innen im DACH-Raum. Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen und spannende neue Kategorien. Susa und Laura verkünden, wer zu den wichtigsten Stimmen der deutschen HR-Szene gehört.Quellen:https://www.dkv.com/der-dkv-report.htmlhttps://iris.who.int/items/e3d0172b-581c-458b-b76c-e357350e0b84https://www.personio.de/influencer-ranking/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Die Französischen Filmtage starten unter dem Motto "Zusammenwachsen"

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:48


Die 42. Französischen Filmtage ab Mittwoch stehen unter dem Motto "Zusammenwachsen" - mit vielen Neuerungen, vielen Gästen und vor allem: vielen ausgewählten Filmen aus dem frankofonen Raum. Die Filmtage finden in Tübingen, Reutlingen, Stuttgart, Rottenburg, also in der ganzen Region statt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

GameFeature
GameFeature unterwegs - Spiel 25 Nachbericht

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 44:09


Die SPIEL 25 in Essen hat ihre Tore geschlossen und Hannah, Robin und Sebastian sind zurück mit prall gefüllten Taschen und Köpfen! In dieser Sonderfolge teilen die Drei ihre ganz persönlichen Eindrücke von der weltgrößten Brettspielmesse. Erlebt das unvergleichliche Messefeeling, erfahrt, welche Neuerungen die SPIEL in diesem Jahr zu bieten hatte (Stichwort: neue Hallen, Änderungen vor Ort!) und welche Trends die Gänge dominierten – von kooperativen Spielen über Duell-Varianten bekannter Titel bis hin zu innovativen Karten- und Stichspielen. Vor allem aber geht es um die Spiele! Welche Neuheiten von den mehr als 1.700 Titeln haben sie am Stand gesehen, ausprobiert und direkt mit nach Hause genommen? Lasst euch von ihren Favoriten, den unerwarteten Perlen und den "Must-Haves" inspirieren, die jetzt auf eurem Tisch landen müssen. Ein ehrlicher und enthusiastischer Blick hinter die Kulissen der Brettspiel-Tage des Jahres! Jetzt reinhören und erfahren, was die SPIEL 25 wirklich bewegt hat!

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Eva war wieder auf De Zeeuwse Kust in Zeeland – und der Platz hat sich ordentlich weiterentwickelt! Neuer Indoorspielplatz, Wildwasserbahn, privater See mit Privatsani-Stellplätzen und vieles mehr. In dieser Folge nimmt Eva euch mit durch alle Neuerungen der letzten drei Jahre und verrät, was man in der Umgebung alles erleben kann.

Elbvertiefung
Ganz schön aufregend, was da gerade in Hamburgs Kulturszene los ist

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:18


Was im Hamburger Kulturbetrieb gerade los ist, gleicht einer Generalsanierung: Die Hamburgische Staatsoper etwa wird nun von Tobias Kratzer geleitet, die Hamburger Philharmoniker von Omer Meir Wellber, und im Thalia Theater, einer der beiden großen Sprechbühnen der Stadt, übernimmt Sonja Anders die Intendanz. Auch am Ernst Deutsch Theater, im Literaturhaus, im Ensemble Resonanz und dem Harbour Front Literaturfestival gibt es Neuerungen. Was ist da los? Und was bedeutet der Wandel für kulturbegeisterte Hamburgerinnen und Hamburger? Darüber unterhalten sich in der neuen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" Maria Rossbauer und Florian Zinnecker aus dem Hamburg-Ressort der ZEIT – live auf der ersten Hamburger Podcast-Nacht im Hansa-Theater. Die beiden sprechen über verrückte Konzertabende, einen Intendanten, der zu 150 Prozent an das glaubt, was er tut, und darüber, ob die vielen gleichzeitigen Neuerungen eigentlich Zufall sind. Und natürlich gibt es auch einige Tipps für diese aufregende Kultursaison. Der Podcast "Elbvertiefung" erscheint immer freitags. Die Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die gemeinsam das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, sprechen abwechselnd mit ZEIT-Kolleginnen und -Kollegen über ein Thema, das die Menschen in der Stadt gerade bewegt – persönlich, prägnant und selten länger als eine halbe Stunde. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Die Wiederaufführung

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 66:23


Alles schon mal so erlebt, oder? Die Fortuna verkündet mal wieder gute Finanzzahlen. Wir bleiben skeptisch (00:00:00). Auch der Kick vom Freitag kommt uns merkwürdig bekannt vor (00:06:50). Wir vermissen die Säulen des Anfangsfußball und erkennen nur wenige hoffnungsvolle Neuerungen. So schlittert die Fortuna in den Abstiegskampf. Ist der Kader auch bereit dafür? Am Samstag wartet die Aufgabe in Berlin. Auch die Hertha strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen. Wir wünschen uns mal wieder eine über 90 Minuten erkennbare Einstellung zum Spiel (00:52:30).

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 17. Oktober 2025 - Vor-Ort-Besuch bei einem Elektrolyseur und viele offenen Fragen beim ETS

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 37:16


Michaela Tix war bei der Inbetriebnahme eines Elektrolyseurs in Baden-Württemberg und berichtet in der neuen Folge von den Schwierigkeiten, den dort erzeugten Wasserstoff an den Kunden zu bringen. Erhoffte Abnehmer im nahegelegenen Industriepark bleiben aus, auch bei einer geplanten Wasserstofftankstelle gibt es Verzögerungen. Ron-David Heinen weiß ebenfalls von Schwierigkeiten zu berichten. Er ist unser Mann für alle Fragen um den Netzanschluss von Batteriespeichern. War das zuletzt vor allem ein Thema für die Übertragungsnetzbetreiber, rückt ein viel beachtetes energate-Interview das Thema jetzt auch in den Fokus der Verteilnetzbetreiber - und damit auch der Politik & Regulierung. Podcast-Host Christian Seelos war in dieser Woche in Sachen Emissionshandel unterwegs: Erst als Moderator bei der VIK-Jahrestagung, von dort berichtet er, warum die Industrie mit großer Sorge auf den Jahreswechsel und Neuerungen beim ETS 1 blickt. Auch der ETS 2 - also der Emissionshandel für Wärme und Verkehr - steht in der Kritik. Alles Details in der neuen Folge des energate-Podcasts.

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#396 Die neue DGUV Regel 100-001 und ihr Einfluss auf den Kulturwandel

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 34:15 Transcription Available


Buche dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter: www.wandelwerker.com Im Juni diesen Jahres wurde die DGUV Regel 100-001 zur Konkretisierung der DGUV Vorschrift 1 aktualisiert. Doch welche wesentlichen Neuerungen und Auswirkungen gibt es? In der neuen Podcast-Folge schauen Anna und Stefan in die neue DGUV Regel 100-001 hinein und berichten über die Veränderungen. Von Gefährdungsbeurteilung über Unterweisungen, Sicherheitsbeauftragte und Notfallmassnahmen ist einiges dabei. Abschließend sind sich beide einig: Die Aktualisierung setzt den Kulturwandel und das Miteinander stärker in den Fokus. Buche Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com

Sag was! Podcast
Retro, Rap & Rache – Von Arcade-Ninjas bis Apple-Updates - Episode 277

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:53


Rache! Shinobi: The Art of Vengeance ist ein Actionspiel, das klassischen Retro-Charme mit modernen Quality-of-Life-Elementen verbindet. Mit seinem knackigen Gameplay, das an die kultigen 80er-Arcade-Titel erinnert, zieht es sofort in seinen Bann. Gleichzeitig sorgen Features wie präzise Steuerung, faire Checkpoints und optionale Hilfen dafür, dass der Spielfluss angenehm bleibt – ohne Frust, aber mit der ganzen Intensität alter Ninja-Abenteuer. Ein perfektes Spiel für alle, die Nostalgie lieben, dabei aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten. Kazeta - Macht den PC zur Spielekonsole Wer kennt das nicht. Man will Zocken, vielleicht sogar was retromäßiges und dann geht es erst mal an das System Update (wenn der Rechner nicht permanent in Gebraucht ist) und dann braucht das Spiel noch ein Update… Hier setzt Kazeta an. Eine Linux Distribution bei der man die Spiele dann einfach auf USB Stick, SD Karte oder sogar SATA SSD Speichert und in den Rechner einsteckt. So minimal wie möglich. USB Stick rein, Rechner an, Spiel startet. Zocken. Spielstände werden auf dem Computer gespeichert, Schont den Stick. Interesse geweckt? Schaut euch das video an https://www.heise.de/news/c-t-3003-Selbstgebaute-Cartridges-mit-Kazeta-10662575.html Same stuff, different year Die Apple Keynote im September 2025 präsentierte zahlreiche Neuerungen rund um iPhone, Apple Watch und AirPods. Zu den Highlights zählt die Einführung des iPhone 17, iPhone 17 Pro sowie des komplett neuen iPhone 17 Air – das bisher dünnste iPhone mit einem 6,5" Display und robuster Ceramic Shield-Beschichtung. Die Pro-Modelle bieten ein brillantes Display, einen leistungsstarken A19-Chip und eine 48 MP Kamera, während das Air mit seinem schlanken Design heraussticht. Ebenfalls vorgestellt wurde die Apple Watch Series 11 mit verbesserter Gesundheitsauswertung, längerer Batterielaufzeit sowie neuen Features wie Schlafindex und Bluthochdruck-Erkennung. Ergänzt wird das Line-up von der Apple Watch SE 3 als preisgünstige Variante und der Watch Ultra 3 für Extremsportler. Die dritte Generation der AirPods Pro beeindruckt mit besserem Sound, kompakterem Design und erstmals Sensoren zur Herzfrequenz- und Temperaturmessung. Neben den Hardwareupdates bringt iOS 26 ein neues Oberflächendesign („Liquid Glass“) sowie eine erweiterte KI-Integration für mehr Komfort im Alltag. Vorbestellungen sind ab dem 12. September, der Verkaufsstart ist der 19. September 2025. Wir haben iOS26, iPadOS26 und die neuen AirPods Pro 3 für Euch bereits getestet. Sharge Disk Pro Coole Hardware für smartphone und Handheld. Ein Stückchen hardware, etwas mehr fläche als eine Kreditkarte und natürlich deutlich Dicker, wird direkt an der Rückseite des Gerätes angebracht und hält Magnetisch. Bei telefonen mit “dem Ring”(MagSafe) Ganz automatisch, sonst klebt man einen drauf. Verbunden wird dann per kurzem USB-C Kabel. Was gibt es? Bis zu 4 TB Speicher, HDMI 2.1 USB-C PD mit 80 Watt (Eingang sind 100 Watt) und USB A. https://www.notebookcheck.com/Sharge-Disk-Pro-erweitert-Gaming-Handhelds-und-Smartphones-um-Luefter-Ports-und-bis-zu-4-TB-Speicher.1116092.0.html Englischer Rap aus Bayern Maniac, der Rapper aus der Oberpfalz, hat einen gemeinsamen Track mit Mic Bles aus den USA gemacht: herausgekommen ist feinster Boom Bap Rap. Ein Niemand Nobody 2 ist eine Actionkomödie, die vor allem mit schwarzem Humor, Tempo und überdrehter Action punktet. Der Film erzählt, wie Hauptfigur Hutch Mansell samt Familie eigentlich einfach Urlaub machen will, dann aber prompt in neue kriminelle Turbulenzen gerät – inklusive skurrilen Gangsterbossen und chaotischen Kämpfen im Freizeitpark. Dabei liefert Nobody 2 knackige Action und viele witzige Situationen, bleibt inhaltlich aber eher oberflächlich und setzt voll auf solide Unterhaltung statt Überraschungen oder Tiefgang. Für einen kurzweiligen, amüsanten Filmabend ist Nobody 2 genau richtig, bietet aber nichts wirklich Neues oder Herausragendes. Special Ops Lioness Da die erste Staffel nun bei Netflix läuft ein guter Zeitpunkt, um mal darüber zu sprechen. Es geht um eine sehr geheime Spezialeinheit, die gezielt einzelne Frauen rekrutiert, um diese undercover in Verbrecherorganisationen einzuschleusen. Ziel in Staffel 1 ist ein Terrorfianzier, Staffel 2, nicht ganz so gut, geht dann um ein mexikanisches Drogenkartell. - Link https://www.youtube.com/watch?v=WmubDhibFVU The Conquerer Challenges mal anders. Ich lauf ja auch einen haufen. Komme gerade quasi vom Mount Everest zurück und hab die Hälfte vom Appalachian Trail hinter mir. Getrackt wird das alles auf meiner Garmin App - die die Challenges auch vorgibt. The Conquerer bietet einem an bestimmte bekannte Strecken aus verschiedenen franchises zu laufen - inklusive Merch und Medallien. Billig ist der Spaß aber nicht https://www.theconqueror.events/harrypotter/

Sag was! Interview
Retro, Rap & Rache – Von Arcade-Ninjas bis Apple-Updates - Episode 277

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:53


Rache! Shinobi: The Art of Vengeance ist ein Actionspiel, das klassischen Retro-Charme mit modernen Quality-of-Life-Elementen verbindet. Mit seinem knackigen Gameplay, das an die kultigen 80er-Arcade-Titel erinnert, zieht es sofort in seinen Bann. Gleichzeitig sorgen Features wie präzise Steuerung, faire Checkpoints und optionale Hilfen dafür, dass der Spielfluss angenehm bleibt – ohne Frust, aber mit der ganzen Intensität alter Ninja-Abenteuer. Ein perfektes Spiel für alle, die Nostalgie lieben, dabei aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten. Kazeta - Macht den PC zur Spielekonsole Wer kennt das nicht. Man will Zocken, vielleicht sogar was retromäßiges und dann geht es erst mal an das System Update (wenn der Rechner nicht permanent in Gebraucht ist) und dann braucht das Spiel noch ein Update… Hier setzt Kazeta an. Eine Linux Distribution bei der man die Spiele dann einfach auf USB Stick, SD Karte oder sogar SATA SSD Speichert und in den Rechner einsteckt. So minimal wie möglich. USB Stick rein, Rechner an, Spiel startet. Zocken. Spielstände werden auf dem Computer gespeichert, Schont den Stick. Interesse geweckt? Schaut euch das video an https://www.heise.de/news/c-t-3003-Selbstgebaute-Cartridges-mit-Kazeta-10662575.html Same stuff, different year Die Apple Keynote im September 2025 präsentierte zahlreiche Neuerungen rund um iPhone, Apple Watch und AirPods. Zu den Highlights zählt die Einführung des iPhone 17, iPhone 17 Pro sowie des komplett neuen iPhone 17 Air – das bisher dünnste iPhone mit einem 6,5" Display und robuster Ceramic Shield-Beschichtung. Die Pro-Modelle bieten ein brillantes Display, einen leistungsstarken A19-Chip und eine 48 MP Kamera, während das Air mit seinem schlanken Design heraussticht. Ebenfalls vorgestellt wurde die Apple Watch Series 11 mit verbesserter Gesundheitsauswertung, längerer Batterielaufzeit sowie neuen Features wie Schlafindex und Bluthochdruck-Erkennung. Ergänzt wird das Line-up von der Apple Watch SE 3 als preisgünstige Variante und der Watch Ultra 3 für Extremsportler. Die dritte Generation der AirPods Pro beeindruckt mit besserem Sound, kompakterem Design und erstmals Sensoren zur Herzfrequenz- und Temperaturmessung. Neben den Hardwareupdates bringt iOS 26 ein neues Oberflächendesign („Liquid Glass“) sowie eine erweiterte KI-Integration für mehr Komfort im Alltag. Vorbestellungen sind ab dem 12. September, der Verkaufsstart ist der 19. September 2025. Wir haben iOS26, iPadOS26 und die neuen AirPods Pro 3 für Euch bereits getestet. Sharge Disk Pro Coole Hardware für smartphone und Handheld. Ein Stückchen hardware, etwas mehr fläche als eine Kreditkarte und natürlich deutlich Dicker, wird direkt an der Rückseite des Gerätes angebracht und hält Magnetisch. Bei telefonen mit “dem Ring”(MagSafe) Ganz automatisch, sonst klebt man einen drauf. Verbunden wird dann per kurzem USB-C Kabel. Was gibt es? Bis zu 4 TB Speicher, HDMI 2.1 USB-C PD mit 80 Watt (Eingang sind 100 Watt) und USB A. https://www.notebookcheck.com/Sharge-Disk-Pro-erweitert-Gaming-Handhelds-und-Smartphones-um-Luefter-Ports-und-bis-zu-4-TB-Speicher.1116092.0.html Englischer Rap aus Bayern Maniac, der Rapper aus der Oberpfalz, hat einen gemeinsamen Track mit Mic Bles aus den USA gemacht: herausgekommen ist feinster Boom Bap Rap. Ein Niemand Nobody 2 ist eine Actionkomödie, die vor allem mit schwarzem Humor, Tempo und überdrehter Action punktet. Der Film erzählt, wie Hauptfigur Hutch Mansell samt Familie eigentlich einfach Urlaub machen will, dann aber prompt in neue kriminelle Turbulenzen gerät – inklusive skurrilen Gangsterbossen und chaotischen Kämpfen im Freizeitpark. Dabei liefert Nobody 2 knackige Action und viele witzige Situationen, bleibt inhaltlich aber eher oberflächlich und setzt voll auf solide Unterhaltung statt Überraschungen oder Tiefgang. Für einen kurzweiligen, amüsanten Filmabend ist Nobody 2 genau richtig, bietet aber nichts wirklich Neues oder Herausragendes. Special Ops Lioness Da die erste Staffel nun bei Netflix läuft ein guter Zeitpunkt, um mal darüber zu sprechen. Es geht um eine sehr geheime Spezialeinheit, die gezielt einzelne Frauen rekrutiert, um diese undercover in Verbrecherorganisationen einzuschleusen. Ziel in Staffel 1 ist ein Terrorfianzier, Staffel 2, nicht ganz so gut, geht dann um ein mexikanisches Drogenkartell. - Link https://www.youtube.com/watch?v=WmubDhibFVU The Conquerer Challenges mal anders. Ich lauf ja auch einen haufen. Komme gerade quasi vom Mount Everest zurück und hab die Hälfte vom Appalachian Trail hinter mir. Getrackt wird das alles auf meiner Garmin App - die die Challenges auch vorgibt. The Conquerer bietet einem an bestimmte bekannte Strecken aus verschiedenen franchises zu laufen - inklusive Merch und Medallien. Billig ist der Spaß aber nicht https://www.theconqueror.events/harrypotter/

Sag was! Geektalk
Retro, Rap & Rache – Von Arcade-Ninjas bis Apple-Updates - Episode 277

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:53


Rache! Shinobi: The Art of Vengeance ist ein Actionspiel, das klassischen Retro-Charme mit modernen Quality-of-Life-Elementen verbindet. Mit seinem knackigen Gameplay, das an die kultigen 80er-Arcade-Titel erinnert, zieht es sofort in seinen Bann. Gleichzeitig sorgen Features wie präzise Steuerung, faire Checkpoints und optionale Hilfen dafür, dass der Spielfluss angenehm bleibt – ohne Frust, aber mit der ganzen Intensität alter Ninja-Abenteuer. Ein perfektes Spiel für alle, die Nostalgie lieben, dabei aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten. Kazeta - Macht den PC zur Spielekonsole Wer kennt das nicht. Man will Zocken, vielleicht sogar was retromäßiges und dann geht es erst mal an das System Update (wenn der Rechner nicht permanent in Gebraucht ist) und dann braucht das Spiel noch ein Update… Hier setzt Kazeta an. Eine Linux Distribution bei der man die Spiele dann einfach auf USB Stick, SD Karte oder sogar SATA SSD Speichert und in den Rechner einsteckt. So minimal wie möglich. USB Stick rein, Rechner an, Spiel startet. Zocken. Spielstände werden auf dem Computer gespeichert, Schont den Stick. Interesse geweckt? Schaut euch das video an https://www.heise.de/news/c-t-3003-Selbstgebaute-Cartridges-mit-Kazeta-10662575.html Same stuff, different year Die Apple Keynote im September 2025 präsentierte zahlreiche Neuerungen rund um iPhone, Apple Watch und AirPods. Zu den Highlights zählt die Einführung des iPhone 17, iPhone 17 Pro sowie des komplett neuen iPhone 17 Air – das bisher dünnste iPhone mit einem 6,5" Display und robuster Ceramic Shield-Beschichtung. Die Pro-Modelle bieten ein brillantes Display, einen leistungsstarken A19-Chip und eine 48 MP Kamera, während das Air mit seinem schlanken Design heraussticht. Ebenfalls vorgestellt wurde die Apple Watch Series 11 mit verbesserter Gesundheitsauswertung, längerer Batterielaufzeit sowie neuen Features wie Schlafindex und Bluthochdruck-Erkennung. Ergänzt wird das Line-up von der Apple Watch SE 3 als preisgünstige Variante und der Watch Ultra 3 für Extremsportler. Die dritte Generation der AirPods Pro beeindruckt mit besserem Sound, kompakterem Design und erstmals Sensoren zur Herzfrequenz- und Temperaturmessung. Neben den Hardwareupdates bringt iOS 26 ein neues Oberflächendesign („Liquid Glass“) sowie eine erweiterte KI-Integration für mehr Komfort im Alltag. Vorbestellungen sind ab dem 12. September, der Verkaufsstart ist der 19. September 2025. Wir haben iOS26, iPadOS26 und die neuen AirPods Pro 3 für Euch bereits getestet. Sharge Disk Pro Coole Hardware für smartphone und Handheld. Ein Stückchen hardware, etwas mehr fläche als eine Kreditkarte und natürlich deutlich Dicker, wird direkt an der Rückseite des Gerätes angebracht und hält Magnetisch. Bei telefonen mit “dem Ring”(MagSafe) Ganz automatisch, sonst klebt man einen drauf. Verbunden wird dann per kurzem USB-C Kabel. Was gibt es? Bis zu 4 TB Speicher, HDMI 2.1 USB-C PD mit 80 Watt (Eingang sind 100 Watt) und USB A. https://www.notebookcheck.com/Sharge-Disk-Pro-erweitert-Gaming-Handhelds-und-Smartphones-um-Luefter-Ports-und-bis-zu-4-TB-Speicher.1116092.0.html Englischer Rap aus Bayern Maniac, der Rapper aus der Oberpfalz, hat einen gemeinsamen Track mit Mic Bles aus den USA gemacht: herausgekommen ist feinster Boom Bap Rap. Ein Niemand Nobody 2 ist eine Actionkomödie, die vor allem mit schwarzem Humor, Tempo und überdrehter Action punktet. Der Film erzählt, wie Hauptfigur Hutch Mansell samt Familie eigentlich einfach Urlaub machen will, dann aber prompt in neue kriminelle Turbulenzen gerät – inklusive skurrilen Gangsterbossen und chaotischen Kämpfen im Freizeitpark. Dabei liefert Nobody 2 knackige Action und viele witzige Situationen, bleibt inhaltlich aber eher oberflächlich und setzt voll auf solide Unterhaltung statt Überraschungen oder Tiefgang. Für einen kurzweiligen, amüsanten Filmabend ist Nobody 2 genau richtig, bietet aber nichts wirklich Neues oder Herausragendes. Special Ops Lioness Da die erste Staffel nun bei Netflix läuft ein guter Zeitpunkt, um mal darüber zu sprechen. Es geht um eine sehr geheime Spezialeinheit, die gezielt einzelne Frauen rekrutiert, um diese undercover in Verbrecherorganisationen einzuschleusen. Ziel in Staffel 1 ist ein Terrorfianzier, Staffel 2, nicht ganz so gut, geht dann um ein mexikanisches Drogenkartell. - Link https://www.youtube.com/watch?v=WmubDhibFVU The Conquerer Challenges mal anders. Ich lauf ja auch einen haufen. Komme gerade quasi vom Mount Everest zurück und hab die Hälfte vom Appalachian Trail hinter mir. Getrackt wird das alles auf meiner Garmin App - die die Challenges auch vorgibt. The Conquerer bietet einem an bestimmte bekannte Strecken aus verschiedenen franchises zu laufen - inklusive Merch und Medallien. Billig ist der Spaß aber nicht https://www.theconqueror.events/harrypotter/

Sweetspot-Training.at
Trailer zum Intro der Staffel 6

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 1:00


eit für die neue Podcast Staffel! Nach über 200 Folgen gehts nun mit zahlreichen Neuerungen in die bereits 6. Staffel unseres Triathlon-Podcasts! Neue Formate, generell eine ganz neue Folgenstruktur, spannende Gäste, und Themen vom Triathlon-Einstieg bis hin zur Kona-Quali!Auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen, wie ihr in dem kurzen Teaser (mit Augenzwinkern) seht ;)Die ganze Folge gibts hier auf Youtube: https://youtu.be/fYNDkUBX8B4 - hier auf Spotify, und natürlich überall, wo es Podcasts gibt!Die erste Folge in Überlänge gibts dann ab 24.10.2025 um 11.00

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News AI 41/25: Sora // OpenAI AgentBuilder // Apps in ChatGPT

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 51:21


Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für die Konferenz auf unserer Webseite!AppsOpenAI hat auf dem DevDay eine neue Möglichkeit vorgestellt, Apps direkt in ChatGPT zu integrieren.Über eine Abstraktionsschicht auf Basis von MCP können externe Tools als Apps eingebunden werden – inklusive eigener Design Guidelines, die definieren, wie sich diese Apps im ChatGPT-Interface verhalten und präsentieren sollen.AgentKitMit AgentKit bringt OpenAI ein Framework für die Erstellung eigener AI Agents. Dazu gehören mehrere neue Werkzeuge:AgentBuilder: Node-basierte Oberfläche zum visuellen Erstellen von Agent-WorkflowsWidgetBuilder: Tool, um HTML-Widgets als Output der Agents zu erzeugenChatKit: Framework für ein eigenes Chat-Interface auf Basis dieser AgentsSora 2Das neue Video-Generierungsmodell Sora 2 kann deutlich realistischere Videos erzeugen – mit physikalisch korrekten Bewegungen, passender Tonspur und konsistenter Charakterdarstellung.Über die neue Sora Social App lassen sich außerdem eigene „Cameos“ erstellen, um sich selbst als Figur in generierten Videos einzufügen.Fabi und Dennis fassen die wichtigsten Ankündigungen vom DevDay zusammen und sprechen darüber, welche Rolle diese Neuerungen künftig für die AI-Entwicklung spielen könnten.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

BuffedCast
buffedCast: #677 mit der WoW Midnight und dem "Addon-Verbot"

BuffedCast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 118:01


Die Alpha von WoW Midnight ist endlich da. Wir konnten schon eine Weile reinspielen und haben uns (fast) alles angeschaut, was die Entwickler in der ersten Phase bereitstellen - vom ersten Gebiet bis zu den neuen Dungeons und vor allem der Addon-Purge.Zuerst geben wir euch einen großen Eindruck von all den Neuerungen. Wir verraten euch, warum die Tiefen klassisch gut sind, wir im neuen Dungeon die Lore ganz nebenbei erklärt bekommen und einige Teile der Kampagne übersprungen werden können - oder eher müssen.Natürlich behandeln wir das "Verbot" der Kampf-Addons dabei sehr ausführlich. Denn dort geistern jede Menge falscher, unvollständiger oder übertriebener Informationen herum. Wir diskutieren zudem, ob WoW damit besser oder vielleicht schlechter werden wird. Und warum es für Pet-Battler auf jeden Fall schlechter wird und was Nintendo damit zutun haben könnte.Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten.

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
SEO-Monatsrückblick September 2025: AI Mode, AI Overviews, num100 + mehr [Search Camp 391]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 21:20


Im SEO-Monatsrückblick für den September 2025 stelle ich 16 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was gibt's neues beim AI Mode? Welche Änderungen gibt es bei den AI Overviews? Was bedeutet das Thema „num100“? Das und viel mehr gibt's hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 16 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc391 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

Giftiger Podcast
Impfplan Österreich 2025/26 – Diskussion mit Dr. Maria Paulke-Korinek und Dr. Karl Zwiauer

Giftiger Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:28


Im Anschluss an den Vortrag „Aktualisierung Impfplan Österreich und Impfempfehlungen“ spricht Dr. Maria Paulke-Korinek über die wichtigsten Neuerungen im Impfplan Österreich 2025/26.Sie erläutert, welche Impfempfehlungen angepasst wurden, welche wissenschaftlichen Überlegungen dahinterstehen und wie die Umsetzung im öffentlichen Impfprogramm erfolgt.Moderation: Dr. Karl Zwiauer

Sag was! Interview
Playstation Hassliebe - Episode 266

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:23


PS5 Pro WTF?!? Die neue PS5 Pro mag mit verbesserten technischen Spezifikationen wie höherer Leistung und besserer Grafik beeindrucken, aber der Preis ist schlichtweg überzogen. Für den deutlich höheren Kaufpreis bekommt man nur marginale Verbesserungen, die für die meisten Spieler keinen spürbaren Mehrwert bieten. Viele Spiele profitieren kaum von den zusätzlichen Features, und die Standard-PS5 bietet weiterhin eine exzellente Spielerfahrung zu einem deutlich günstigeren Preis. Für die meisten Gamer lohnt sich die Investition in die PS5 Pro daher nicht. Matze macht sich Luft in Sag was! PS VR 2 doch nicht so tot Es scheint als wäre das Interesse vorhanden, nur der Preis hat wohl nicht gestimmt. In den USA wurde die PS VR 2 um 200$ günstiger angeboten und das über alle Händler hinweg ink. Amazon. Die Folge? 2.350% mehr Verkäufe in 24 Stunden. Amazon war schnell ausverkauft, deshalb hat das den Deckel nach oben gesetzt. Es waren aber immerhin mehr Verkäufe als in den sieben Monaten davor zusammen. Bei dem Preis haben vielleicht sogar einige PC Spieler zugeschlagen, weil nun klar wurde, dass man bei manchen Grafikkarten nicht mal mehr einen Adapter braucht, um die VR Brille am PC zu nutzen. Astro Bot ist Liebe Astro Bot auf der PlayStation 5 ist ein echtes Highlight und zeigt eindrucksvoll, was die Konsole leisten kann. Das charmante Jump'n'Run überzeugt mit detailverliebter Grafik, cleverem Leveldesign und einer fantastischen Nutzung des DualSense-Controllers. Jeder Sprung und jede Bewegung fühlt sich dank der haptischen Rückmeldung intensiv an, was das Spielerlebnis noch immersiver macht. Die Vielfalt der Welten, der Humor und die liebevollen Details machen Astro Bot zu einem absoluten Muss für PS5-Besitzer und einem der besten Plattform-Spiele dieser Generation. Was kostet eigentlich so ein Computerspiel? Wer uns hört, weiß, dass wir gerne mal auf Zahlen eingehen, um Spiele und Hollywood in Relation zu setzen. Das reicht diesmal nicht aus. Glaubt man Gerüchten, wir GTA6 zum Release ein Budget von 2 Milliarden Dollar verschlungen haben. Dafür reichen Filme nicht mehr als Relation. Dafür brauchen wir Kreuzfahrtschiffe. Genauer gesagt, die Icon of the Seas, die kostet nämlich ähnlich viel… Curse ist zurück Das neue Album von Curse zeigt einmal mehr, warum er zu den talentiertesten Rappern Deutschlands gehört. Mit tiefgründigen Texten, die sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen ansprechen, kombiniert Curse seine präzise Wortwahl mit modernen Beats und klassischem Boom-Bap-Sound. Die Vielfalt der Tracks reicht von nachdenklichen Balladen bis hin zu energiegeladenen Banger, ohne an Authentizität zu verlieren. Jeder Song ist durchdacht und emotional geladen, was das Album zu einem echten Highlight macht. Curse beweist, dass er immer noch auf höchstem Niveau performt – ein Muss für Hip-Hop-Fans! Pawel Durow wieder auf freiem Fuß Der Telegram Gründer Pawel Durow, der unter anderem auch die französische Staatsbürgerschaft hat, wurde ich Frankreich verhaftet. Nach 4 Tagen ist er gegen 5 Mio € Kaution freigekommen. Grund der Festnahme war der Vorwurf mangelnder Kooperation zur Bekämpfung von Internet-Kriminalität. Evolution statt Revolution Auf der Apple Keynote am 9. September 2024 präsentierte Apple eine Reihe spannender Neuerungen. Im Mittelpunkt stand das iPhone 16, das mit einem verbesserten Kamerasystem, einem noch schnelleren A18-Chip und längerer Akkulaufzeit beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist das neue Display mit 120 Hz, das für eine noch flüssigere Bedienung sorgt. Zudem wurde die Apple Watch Series 10 vorgestellt, die mit einem überarbeiteten Design, präziseren Gesundheitsfunktionen und einer längeren Akkulaufzeit punktet. Apple setzt außerdem auf Nachhaltigkeit: Viele der neuen Geräte bestehen zu einem großen Teil aus recycelten Materialien. Es gibt sie noch – Innovationen bei Mobiltelefonen Hattet ihr Schon mal ein Smartphone in der Hand, das man falten kann? Vor allem Samsung ist hier Vorreiter mit gleich zwei Faltvarianten. Nun haut aber Huawei einen raus. Das Mate XT faltet man gleich zwei mal. Man muss dazusagen, dass Knappheit bei der Markteinführung dann allerdings doch zu Frust geführt haben. Der Preis ist mit 2.800$ Auch nicht zu verachten. Die Kleinen werden immer größer… Ein wahres Speichermonster. Western Digital präsentiert die ersten SSDs mit 128TB Speicher. SD Karten steigen auf 4TB.

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#394 Das neue Rahmenkonzept zur Grundqualifizierung von Sicherheitsbeauftragten

WandelWerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 33:58 Transcription Available


Buch Dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin Sicherheitsbeauftragte können in Unternehmen wertvolle Hilfen für einen wirksamen Arbeits- und Gesundheitsschutz sein. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Mitarbeitern, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Führungskräften. In einer Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. aus dem Jahre 2022 wurde dennoch ersichtlich, dass die Mehrheit heute noch nicht wirksam eingesetzt werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan mit Dario Ostfechtel, Inhaber von Safellows und Experte für die Qualifizierung von Sicherheitsbeauftragten. Die beiden sprechen über den neuen DGUV Grundsatz 311-004 "Rahmenkonzept zur Grundqualifizierung von Sicherheitsbeauftragten". Hierbei schauen sie auf die wesentlichen Veränderungen der Qualifizierung und wie sich die Neuerungen auf die Wirksamkeit im Unternehmen auswirken können. Buch Dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
234: Webflow Conf 2025 Reaction: Nur Hype oder wirklich nützlich?

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 24:25


Die Webflow Conf 2025 hat wieder jede Menge neue Features angekündigt. Von AI-Code-Generation über Code-Komponenten bis hin zu einem ganz neuen CMS. Aber mal ehrlich: Sind das echte Gamechanger oder nur Marketing-Hype? Als Webflow Power-User schaue ich mir die Conf-Updates genau an und teste, ob es dafür wirklich nützliche Use Cases gibt. In diesem Video bekommst du: ✅ Meine ehrliche Reaction zur Webflow Conf 2025 ✅ Konkrete Beispiele für neue Features (AI, Apps, Komponenten, CMS APIs) ✅ Einschätzung: Was wirklich nützlich ist und was eher Show bleibt ✅ Tipps, wie du die Neuerungen sofort für eigene Projekte nutzen kannst --------------------------------------------- Meine Onlinekurse:

webnetz | snacks
LinkedIn-Updates: Neue KPIs, Verifizierungen & Sprachskills

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:43


LinkedIn geht grad richtig ab, was Updates angeht! Wie kann man den echten Wert von Beiträgen besser erkennen? Wer muss sich jetzt auf der Plattform verifizieren? Und wie lassen sich die eigenen Sprachkenntnisse auf LinkedIn noch leichter zeigen? All das bringen die neuesten LinkedIn-Features. Im Fokus der Neuerungen stehen drei große Themen: neue Messwerte für gespeicherte und weitergeleitete Beiträge, eine verpflichtende Arbeitgeber-Verifizierung für HR und Führungskräfte sowie eine coole Verbindung von LinkedIn mit der Sprachlern-App Duolingo. Diese Entwicklungen könnten für alle, die LinkedIn professionell nutzen, richtig viel verändern. In der Folge erfahrt ihr die Antworten auf diese fünf Fragen: - Welche neuen Metriken helfen bei der Bewertung von LinkedIn-Content? - Wer muss sich künftig auf LinkedIn verifizieren – und warum? - Wie können Verifizierungen das Vertrauen in Unternehmensprofile erhöhen? - Was bringt die Verknüpfung von LinkedIn mit Duolingo? - Welche Auswirkungen haben diese Neuerungen auf Corporate Influencer und HR? „Speichern ist das neue Like auf LinkedIn. Mit den neuen KPIs sehen Unternehmen endlich, wie oft Beiträge gespeichert und weitergeleitet werden.“ – Natalie Amelung Mit: Natalie Amelung, Expertin für LinkedIn Marketing und Corporate Influencer bei webnetz

Zebras & Unicorns
Bybit: "Wir gehen in Richtung einer universellen Finanz-App"

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 31:23


Derzeit kommt man nicht um Bybit herum: Die zweit größte Krypto-Börse der Welt hat eine MicA-Lizenz in Österreich erhalten, treibt von Wien aus das Europageschäft voran und will mit Neuerungen wie einer Debit-Karte bis Ende des Jahres eine Million User schaffen. Wie wird das gelingen, wie will Bybit punkten, und wo kommt die Exchange eigentlich her? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Georg Harer, dem Managing Director von Bybit EU. Die Themen:

CEO2-neutral
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Oktober 2025 mit Alexandra Herget

CEO2-neutral

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:25 Transcription Available


In dieser Episode bringt Alexandra Herget wie immer die aktuellen Entwicklungen aus der Corporate Sustainability Welt mit. Sie beleuchtet wichtige Neuigkeiten, wie die Harmonisierung von Standards zur Klimaberichterstattung, die Kopenhagener Erklärung von Wirtschaftswissenschaftlerinnen und die Keynote von Maria Furtwängler, die uns nachhaltig beeindruckt hat. Zudem werden die Neuerungen der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) und dessen Auswirkungen auf Unternehmen in der EU erläutert und erklärt.

Happy Day
Happy Day vom 27.09.2025

Happy Day

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 159:29


Am 27. September 2025 wird Nik Hartmann zum ersten Mal als Gastgeber durch «Happy Day» führen und Herzenswünsche erfüllen. Co-Moderatorin Kiki Maeder lässt weiterhin Wohnträume wahr werden. Zum Auftakt nach der Sommerpause wurden das Studiodekor und das Design von «Happy Day» optisch modernisiert. Nik Hartmann feiert am Samstag, 27. September 2025, Premiere als Moderator von «Happy Day». In seiner ersten Sendung erfüllt er die grössten Wünsche des Publikums und macht Unmögliches möglich. In der Umbau-Rubrik mit Co-Moderatorin Kiki Maeder und ihrem Team werden weiterhin Wohnträume wahr. Nik Hartmann: «Wie ‹Happy Day› fürs Publikum, ist für mich die Rückkehr zu SRF auch ein emotionaler Moment. Ich freue mich sehr, wieder Gastgeber zu sein. ‹Happy Day› ist mir in dieser kurzen Zeit der Vorbereitung schon sehr fest ans Herz gewachsen.» Aufgefrischtes Erscheinungsbild Für ein zeitgemässes Erscheinungsbild wurde das «Happy Day»-Design zum Auftakt nach der Sommerpause optisch etwas aufgefrischt. Auch das 18-jährige Studiodekor wurde erneuert. «Der Moderationswechsel war ein geeigneter Zeitpunkt, die überfälligen Neuerungen vorzunehmen», sagt Nicole Simmen, leitende Produzentin von «Happy Day»: «Die Inhalte bleiben, wie das Publikum sie kennt und schätzt: Auch künftig werden grosse und kleine Herzenswünsche erfüllt und Menschen überrascht.» Nik Hartmann lässt Wünsche wahr werden In seiner ersten «Happy Day»-Sendung erfüllt Nik Hartmann bereits grosse Herzenswünsche – etwa für den 32-jährigen Marvin aus Diegten BL. Er wurde als Baby von seiner Mutter getrennt und wuchs in der Schweiz bei seinem Vater auf. Seine Mutter blieb in Thailand, wo Marvin geboren wurde. Der Kontakt zwischen den Eltern brach ab, Dokumente für die Suche nach ihr wurden bei einem Brand zerstört. Marvins Frau bittet «Happy Day» darum, Marvins innigsten Wunsch zu erfüllen und dessen Mutter zu finden. Nik Hartmann nimmt Marvin mit auf eine Suche in Thailand, die sein Leben für immer verändern wird. Der Schweizer Mundart-Reggae-Star Dodo ist das grösste musikalische Idol von Fiona, 34. Sie möchte von Herzen gerne mit ihm im Starduett seinen Hit «Hippie-Bus» singen. Für die Überraschung von Fiona aus Affoltern am Albis ZH hat sich Nik Hartmann als Wahrsager verkleidet, der die Zukunft erstaunlich genau vorhersagen kann. Und ebenfalls live im Studio: Calum Scott mit einem ganz besonderen Song. Ein neues Zuhause und eine besondere Überraschung Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam überraschen Corinne und Pascal aus Waltenschwil AG: Ihr Alltag dreht sich um die Betreuung ihrer zwei autistischen Kinder. Samira, 6, und Eliah, 4, haben sehr spezielle Bedürfnisse, sie müssen permanent begleitet und beobachtet werden. Die Familie verbringt viel Zeit zu Hause, spontane Ausflüge sind unmöglich. Umso wichtiger ist es, dass Räume wie die Küche oder die Stube praktisch und wohnlich werden. Zudem begibt sich Kiki Maeder während der Live-Sendung auf eine ganz besondere Überraschungsmission.

Samschtig-Jass
Happy-Jass-Day mit Nik Hartmann

Samschtig-Jass

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 32:03


Lampenfieber hin oder her – kurz vor seiner TV-Premiere bei «Happy Day» macht Nik Hartmann noch einen Abstecher zu Sven Epiney, klopft einen Jass und verrät der Jass-Schweiz die Neuerungen bei «Happy Day». Für fetzigen Sound sorgt Musiker Andryy, der im «Samschtig-Jass» sein drittes Album vorstellt. Kurz vor seinem ersten Auftritt als Gastgeber der beliebten Fernsehshow «Happy Day» lässt es sich der Zuger nicht nehmen und jasst bei «Samschtig-Jass»-Gastgeber Sven Epiney auf dem Bächlihof in Jona SG. Der sympathische Zuger moderierte bei SRF seit 2005 unterschiedliche Formate, bevor er 2020 zu CH Media wechselte. Nun kehrt der verlorene Sohn zu seinen Wurzeln zurück. Im «Samschtig-Jass» plaudert Nik Hartmann auch aus dem Nähkästchen und verrät der Jass-Schweiz die eine oder andere Neuerung bei «Happy Day». Für einen musikalischen Leckerbissen ist der Winterthurer Multiinstrumentalist und «Swiss Music Award»-Gewinner Andryy zuständig, der im «Samschtig-Jass» sein aktuelles Album «wänn du da bisch» vorstellt.

Regionaljournal Ostschweiz
Tradition und Neuerungen: Wega in Weinfelden eröffnet

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:17


Sie ist die grösste Messe im Kanton Thurgau und die zweitgrösste Messe in der Ostschweiz: Die Wega in Weinfelden. Gestern Donnerstag wurde die 72. Ausgabe der Messe eröffnet. Die Verantwortlichen erwarten während den fünf Messetagen rund 140'000 Besucherinnen und Besucher. Ausserdem in dieser Sendung: · Der Kanton Graubünden hat sein Förderprogramm für junge Hausärztinnen und Hausärzte ausgebaut. · Das Stadtparlament Wil hat den geplanten Velo- und Fussweg von Bronschhofen nach Bettwiesen zurückgewiesen.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#221: Sylvia Wuttig im Update: Herausforderungen und Visionen der Dentalbranche

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:42


In dieser spannenden Update-Folge begrüßt Christian Henrici erneut die beeindruckende Sylvia Wuttig, Gründerin und Geschäftsführerin von DAISY, im Gespräch. Nach ihrem ersten, sehr persönlichen Interview vor rund fünf Jahren, gibt uns Sylvia diesmal einen Einblick in die Entwicklungen der letzten Jahre in der Dentalbranche und bei DAISY selbst. Sie spricht über große Herausforderungen, wie den rasanten Wandel durch Digitalisierung, gesetzliche Neuerungen, den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel. Sylvia teilt ihre Erfahrungen zu Themen wie Abrechnungsprozessen, dem Einsatz von KI in Zahnarztpraxen, der Relevanz von Fortbildung und gibt einen spannenden Ausblick auf zukünftige Trends, darunter den geplanten Generationenwechsel im Unternehmen. Freut euch auf echte Insider-Einblicke, praxisnahe Tipps und persönliche Geschichten rund um 50 Jahre Dentalbranche – mit einer Unternehmerin, die die Branche wie kaum eine andere geprägt hat! Shownotes: Habt ihr die erste Folge mit Sylvia Wuttig verpasst? Dann könnt ihr sie hier hören: https://audio.podigee-cdn.net/387312-m-1fce4aad142891d01884c6adf5c4aa3f.mp3?source=feed ---

Jung und Freudlos
Update Autismus-Spektrum-Störungen

Jung und Freudlos

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 65:29


Interview mit Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst zu den Neuerungen rund um das Thema Autismus-Spektrum-Störungen.

Kunst verkaufen Podcast
EP329 - Akademie Update 2025

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 28:09


Ein kleiner Einblick in die Neuerungen, die unsere Mitglieder in der Akademie erwarten und genießen.

SWR2 Kultur Info
Rheinland-Pfalz erlaubt neue Bestattungsformen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:46


Der rheinland-pfälzische Landtag will heute ein neues Bestattungsgesetz verabschieden, das mehr individuelle Abschiedsformen ermöglicht. Künftig könnten Flussbestattungen, die Aufbewahrung von Urnen zu Hause oder gar das Pressen von Diamanten aus Asche erlaubt sein. Der Soziologe Thorsten Benkel hält die Neuerungen für konsequent.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #183: James Bond ist zurück in der Welt der Videospiele

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 58:11


In Folge 183 des PC Games Podcast stellen wir James Bond ins Rampenlicht. 007: First Light ist derzeit bei den Hitman-Entwicklern IO Interactive in der Mache und soll am 27. März 2026 für PC und Konsolen erscheinen. Bereits auf der Gamescom durften wir eine Gameplay-Präsentation sehen, die uns absolut begeistert hat. Diese Szenen wurden mittlerweile auch schon in einer halbstündigen State of Play gezeigt und wir möchten nun im Podcast mit euch darüber plaudern.Moderator Michi Grünwald hat wieder einmal zwei tolle Gäste mit an Bord: Für technische Einblicke sorgt Jan Hauck von den Kollegen der PC Games Hardware und ein PCG-Urgestein ist ebenfalls dabei. Nach langer Zeit beehrt uns nämlich Wolfgang Fischer in der aktuellen Ausgabe.Das Trio spricht über einen spannenden Termin auf der Gamescom, fantastische Ersteindrücke, aber auch Sorgen bezüglich Performance und Abwechslung. Die Erwartungen steigen mittlerweile an, schließlich liegt das letzte gute Bond-Spiel schon lange zurück. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr bisher von 007: First Light haltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge!PS: Wir planen derzeit wieder einmal eine Community-Folge, in der wir mit euch vor allem über spannende Neuerungen innerhalb der Redaktion quatschen möchten. Gibt's von eurer Seite also Fragen, Wünsche oder Anregungen, dann lasst uns das ebenfalls im Kommentarbereich wissen. Wir gehen in einer der nächsten Ausgaben darauf ein!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Klassik aktuell
Olympische Spiele der Klassik: ARD-Musikwettbewerb 2025

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:47


Heute startet in München der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD, einer der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe für klassische Musik weltweit. Auch in diesem Jahr sind die Bewerberzahlen hoch. Gino Thanner über den Wettbewerb und die Neuerungen in diesem Jahr.

4x4 Podcast
Trotz Grenzstreit: China und Indien rücken zusammen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:20


Nach Jahren des Streits um die gemeinsame Grenze wollen China und Indien wieder enger zusammenarbeiten. Chinas Staatchefs Xi Jinping und Indiens Premierminister Narendra Modi haben sich am Rande einer Konferenz getroffen. Was erhoffen sie sich davon? Weitere Themen: · Umstrittener Besuch: Alt-Bundesrat Ueli Maurer reist erneut nach China, um dort das 80-jährige Ende des Zweiten Weltkriegs zu feiern. Als einziger Gast aus der Schweiz nimmt er an der grossen Militärparade teil. Andere Gäste sind z.B. Serbiens Präsident Alexander Vucic, Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un oder Russlands Präsident Wladimir Putin. · In Russland ist heute Schulstart - mit vielen Neuerungen. Unter anderem müssen migrantische Kinder von Arbeitskräften aus Zentralasien einen Einstufungstest in Russisch bestehen, um die Schule besuchen zu dürfen. · Dänemark hat sich offiziell entschuldigt für ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Landes. Tausende Grönländerinnen waren in den 60er und 70er Jahren zwangssterilisiert worden oder zur Verhütung mit einer Spirale gezwungen. Denn Grönländerinnen sollten nicht mehr Kinder kriegen als Däninnen vom Festland. Dafür hat sich nun die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen im Namen Dänemarks entschuldigt und gesagt, man wolle Verantwortung übernehmen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Deutsche Wirtschaft - Autor Münchau: Die Autoindustrie ist nicht die Zukunft

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:38


Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. So sieht es Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen. Vor allem in der Verquickung von Autoindustrie und Politik sieht Münchau eine Gefahr fürs Land. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Deutsche Wirtschaft - Autor Münchau: Die Autoindustrie ist nicht die Zukunft

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:38


Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. So sieht es Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen. Vor allem in der Verquickung von Autoindustrie und Politik sieht Münchau eine Gefahr fürs Land. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Auf den Tag genau
Der erste deutsche Filmklassiker?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:51


Im Hamburgischen Correspondenten vom 29. August 1925 stellte sich Stefan Fingal, ein Freund Joseph Roths, der mit ihm 1920 nach Berlin gekommen war und mit ihm 1933 nach Paris ins Exil weiterziehen sollte, die Frage, was eigentlich einen Filmklassiker ausmacht. Die Kunstform war verhältnismäßig jung, konnte man also schon zeitlose Werke identifizieren? Ein Kriterium bestand für ihn darin, dass das Kunstwerk erst Jahre später wirklich populär wird und nicht schon bei erscheinen. Welcher Film war also seiner Zeit voraus und hatte bestand auch gegen die rasch aufeinanderfolgenden technischen Neuerungen der Filmapparate? Mit seiner Wahl, so viel sei angedeutet, findet Fingal mit Sicherheit Zustimmung bei heutigen Filmhistoriker*innen und Filmliebhaber*innen. Um welchen Film geht es? Frank Riede verrät es uns.

Deutsch Audio
Nullerjahre | Deutsch Audio #110

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:34


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über die  Nullerjahre, also über die Jahre von 2000 bis 2009. Sie beantworten die folgenden Fragen:1. Welche technischen Neuerungen haben die Nullerjahre geprägt?2. Erinnerst du dich noch an MP3-Player oder deine erste Digitalkamera?3. Welche sozialen Netzwerke hast du in den Nullerjahren genutzt?4. Wie hast du die Euro-Einführung erlebt?5. Welche Stimmung herrschte bei dir rund um das Millennium?6. Wo warst du am 11. September 2001 und wie hast du die Nachrichten erlebt?7. Welche Filme, Serien oder Musiker verbindest du mit den Nullerjahren?8. Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an die Nullerjahre denkst?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

Regionaljournal Graubünden
Bündner SVP steht vor schwierigen Entscheiden

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 15:23


Seit heute ist definitiv klar, dass Graubünden einen Sitz im Nationalrat verliert. Direkt dürfte sich das auf die SVP auswirken, die ihre beiden Sitze kaum halten kann. Nun stellt sich auch die Frage, ob Magdalena Martullo-Blocher künftig für die SVP Zürich kandidieren soll. Weitere Themen: · Ab Montag beginnt im Kanton mit der Hochjagd auch die Wolfsregulierung: Bis Ende Januar dürfen 19 Welpen aus sechs Rudeln erlegt werden. Gesuche für den Abschuss ganzer Rudel hat der Kanton bisher nicht gestellt. · Das Frauenteam des HC Davos steht kurz vor dem Saisonstart und absolviert die letzten Vorbereitungen. Auf die HCD Ladies wartet eine Spielzeit mit zahlreichen Neuerungen.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Vor dem Start des Sommer-Grand-Prix: Das müsst ihr wissen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 44:49


Dieses Wochenende ist es (endlich) so weit: Der Sommer-Grand-Prix beginnt. Damit ihr bestens auf die Wettkampfsaison 2025/2026 vorbereitet seid, stellt euch Host Luis Holuch gemeinsam mit Expertin Ulrike Gräßler die zahlreichen Neuerungen im Regelwerk vor. Worauf nun im Materialbereich zu achten ist und wer für die Einhaltung der Regeln verantwortlich ist, ist ebenso Thema wie der einzelnen Stationen und Schanzen im Kalender.Foto: Courchevel Tourisme-> Hier geht es zur Folge rund um den neuen GruppenmodusFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Booksmart vs. Streetsmart mit HipHop-Producer Young Kira

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 67:38


Hazel und Young Kira, der unter anderem für Money Boy produziert hat, machen ein Quiz: Wer von beiden ist konservativer? Was bedeutet das eigentlich, konservativ sein? Ist es in manchen Bereichen vielleicht sogar wichtig, als Halt quasi, um in anderen völlig „auszurasten“? 00:00:00 Kauz beringen & Spielregeln: Konservativ-Quiz 00:06:57 Vorurteile gegen Griechen 00:15:15 Deutsche Discos 00:21:45 Schweiz, Kuchen & Haushaltsregeln 00:38:32 Ästhetisch konservativ 00:43:31 Salz und Ordnung 00:50:31 Harry Potter, Hotness von Brad Pitt & SpongeBob 01:06:37 Young Kiras Beruf & Kochen Zeitstempel können variieren. Young Kira IG https://www.instagram.com/youngkirawestghosts/ Danke an Achim! Danke https://www.instagram.com/streamery.de Young Kira IG https://www.instagram.com/youngkirawestghosts/ Young Kira auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Young_Kira NABU https://www.nabu.de KitKatClub https://de.wikipedia.org/wiki/KitKatClub Steuerberater von WitaTax https://wita-tax.de Advant Beiten um Dr. Oliver Srocke hoch im Ranking https://www.legal500.de/c/deutschland/medien/presse-und-verlagsrecht Kim Wexler https://en.wikipedia.org/wiki/Kim_Wexler Bootshaus Köln https://bootshaus.tv Römertopf https://de.wikipedia.org/wiki/Römertopf Tajine https://de.wikipedia.org/wiki/Tajine Hazels Geschichte über Mutter, die Kind mit Salz-Kuchen umgebracht hast https://abcnews.go.com/US/mother-accused-fatally-poisoning-son-salt/story?id=24197239 Kuppeleigesetz https://www.stern.de/gesellschaft/sexuelle-selbstbestimmung--kuppelei-paragraf-vor-50-jahren-abgeschafft-33534616.html Brad Pitts Cashmere Shirts https://godstruecashmere.com/collections/all Matthäus-Effekt https://de.wikipedia.org/wiki/Matthäus-Effekt „Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“ – Mt 25,29 Spongebob Musical https://en.wikipedia.org/wiki/SpongeBob_SquarePants_(musical) Jaden Smiths best tweets https://www.teenvogue.com/story/best-jaden-smith-tweets Komm, süßer Tod (Film) https://de.wikipedia.org/wiki/Komm,_süßer_Tod_(Film) „Diese Aussage trifft auf mich zu …“ (1 = gar nicht, 10 = sehr) 1. „Ich trinke gerne deutschen Tee“, Kira: 3, Hazel: 7 2. „Andere Menschen sind mir oft zu laut“, Kira: 6, Hazel: 10 3. „Ich fahre lieber in die Berge als ans Meer“, Kira: 2, Hazel: 8 4. „Ich gehe lieber spazieren als in die Disco“, Kira: 8, Hazel: 10 5. „Ich halte die Schweiz für ein progressives, weltoffenes Land“, Kira: 2, Hazel: 1 6. „Ich mag Kuchen und Müsli nicht, weil es zu süß ist“, Hazel: 6, Kira: 4 7. „Ein Haushalt ohne Regeln ist eine Hippie-Kommune“, Hazel: 5, Kira: 8. „Ein Spiel ohne Gewinner ist kein Spiel“, Kira: 8, Hazel: 7 9. „Ich warte bei technischen Neuerungen immer erstmal ab, ob sie sich durchsetzen“ Kira und Hazel: 1 10. „Es gibt Klassiker im Haushalt, die muss man einfach haben“ Hazel: 3, Kira: 8 11. „Ich mag es nicht, wenn andere oben ohne oder ohne BH am Essenstisch sitzen“ Kira und Hazel: 1 12. „Ich mag es nicht, wenn sich Leute in der Bahn neben mich setzen“ 13. „Wenn mir jemand in der Nachbarschaft dumm kommt, ruf ich schon mal das Ordnungsamt“ Kira und Hazel: 1 14. „Es gibt nichts Schlimmeres als ein unsortiertes Bücherregal“, Kira: 1, Hazel: 5 15. „Ich denke bei Filmen regelmäßig: Das Buch war besser“, Kira und Hazel: 1 16. „Ich fänd es komisch, wenn ein Politiker eine kurze Hose anhätte“, Kira: 7, Hazel: 8 17. „Ich liebe gedeckte Farben“ Kira: 4, Hazel: 5 18. „Wenn jmd sagt, er kann nicht selber kochen, rümpfe ich die Nase“ Kira: 8, Hazel: 6 19. „Spongebob verdirbt die Jugend“ Hazel und Kira: 1 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 623: KI und Jobverlust: Diese Skills brauchst du jetzt

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:56 Transcription Available


In dieser Folge des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts mit Thomas Mangold dreht sich alles um die Frage, wie wir im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) beruflich relevant bleiben können. Basierend auf einer spannenden Frage aus der Selbstmanagement Rocks Masterclass spricht Thomas darüber, welche Fähigkeiten und Kompetenzen im KI-Zeitalter besonders gefragt sind – von kritischem und strategischem Denken über Empathie und Kreativität bis hin zu praktischen Skills wie Prompt Engineering und No-Code-Tools. Er zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf technische Neuerungen zu reagieren, sondern auch die Angst vor Veränderungen in produktive Energie umzuwandeln. Dazu gibt es wertvolle Tipps, wie du mit negativen Gedanken rund um KI und Jobverlust umgehen kannst und wie du deinen persönlichen Werkzeugkoffer für die Zukunft zusammenstellst. Viel Spaß beim Zuhören – und lass dich inspirieren, deine Fähigkeiten für die Arbeitswelt von morgen weiterzuentwickeln! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

Pixelburg Savegame
Tony Hawk's Pro Skater 3+4 & Neues zu Ghost of Yotei

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 128:28 Transcription Available


Dome und René skaten durchs Remake von Tony Hawk's Pro Skater 3+4, freuen sich über neue Eindrücke zu Ghost of Yotei und ärgern sich über Entlassungen und eingestellte Spiele wie Perfect Dark im Hause Microsoft. Außerdem sprechen die Jungs über ihre Errungenschaften bei der Cardmadness TCG-Messe in Düsseldorf, ihre Erlebnisse in Little Tokyo und ihre Savegames in Zelda Links Awakening, Monster Hunter Wilds und Co..Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (05:43) - Skaten und Sicherheit (11:48) - Kulinarische Erlebnisse in Little Tokio (14:48) - Pokémon-Karten und Sammlerstücke (23:51) - Verkauf und Konsolenwechsel (29:50) - Cardmadness (34:19) - Zelda und Monster Hunter (35:19) - Tony Hawk's Pro Skater Remakes (37:17) - Skate Skills und Speedruns (40:24) - Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4: Rückblick und Erwartungen (42:21) - Karrieremodus und Spielmodi im Detail (44:33) - Die Rückkehr von Bam Margera und seine Herausforderungen (46:22) - Multiplayer-Optionen und Spielerfahrungen (52:46) - Maps und Easter Eggs in Tony Hawk's Pro Skater 3 (59:10) - Die Herausforderungen des Trophy-Huntings (01:02:20) - Die Komplexität der Gaps (01:05:16) - Die Maps von Tony Hawk's Pro Skater 4 (01:10:38) - Die Entwicklung der Maps im Vergleich zu früheren Teilen (01:15:28) - Persönliche Perspektiven auf das Spiel (01:21:19) - Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge (01:24:11) - Grafikprobleme und Spielerfahrungen (01:29:04) - Persönliche Bewertungen und Kritiken (01:30:17) - Einfluss von Tony Hawk auf die Skate-Kultur (01:31:36) - Neues zu Ghost of Tsushima: Ghost of Yotay (01:39:23) - Gameplay-Mechaniken und Neuerungen (01:44:59) - Sondereditionen und Merchandising (01:47:14) - Microsofts Herausforderungen und Xbox-Entwicklerentlassungen (01:54:32) - Kritik an Microsofts Entscheidungen und Xboxs Zukunft (01:57:23) - Die Rolle von KI in der Spieleentwicklung (02:01:07) - Zukunftsausblick für Xbox und Microsoft Gaming (02:03:24) - Abschluss und Ausblick auf kommende Spiele