Der Gute-KiTa-Podcast

Follow Der Gute-KiTa-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Eine gute KiTa lebt von guten Ideen. Im Gute-KiTa-Podcast kommen Expertinnen und Experten aus der frühen Bildung zu Wort. Fachkräfte aus Kita und der Kindertagespflege geben Einblicke in ihre Arbeit und Anregungen für die alltägliche Praxis. Der Gute-KiTa-Podcast entsteht im Rahmen von „Impulse für gute KiTa“, einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

DKJS


    • Sep 30, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 17m AVG DURATION
    • 5 EPISODES


    Search for episodes from Der Gute-KiTa-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Der Gute-KiTa-Podcast

    Qualifizierung und Teamentwicklung durch externes Coaching

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 17:00


    Manchmal hilft ein Blick von außen, um fehlerhafte Prozesse oder Kommunikationsprobleme zu erkennen –im Kita-Alltag kann dabei ein externes Coaching helfen. Wie das funktioniert, erzählt Nicole Michaelsen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband aus ihrer Coaching-Praxis als Koordinatorin der Sprach-Kitas.  Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    Der Phrasenmäher: Beteiligung in der KiTa – Was sagen wir da eigentlich?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 14:14


    „Wir arbeiten partizipativ“, „Wir kommunizieren auf Augenhöhe mit Kindern“: Die Expertin Katrin Macha vom Institut für den Situationsansatz nimmt bekannte Phrasen aus dem KiTa-Alltag unter die Lupe und hinterfragt kritisch, was genau diese bedeuten. Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    Der Weltblick-Dreher: Inklusion in der Kindertagespflege

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 17:37


    Wenn über Inklusion in der Kindertagespflege diskutiert wird, sind die gängigen Vorbehalte oft schnell bei der Hand: Inklusion ist aufwendig und von inklusiven Konzepten profitieren nur Kinder mit Beeinträchtigungen, während die anderen Kinder oft zu kurz kommen. Es ist Zeit, mit diesen längst überholten Vorurteilen zur inklusiven Bildung und Betreuung aufzuräumen: Einen neuen Blick auf das Thema vermitteln uns die Psychologin Julia Afgan und die Tagesmutter Ursula Lehmann. Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    Der Loch-in-den-Bauch-Podcast: Die Kita-Leitung als Motor der Qualitätsentwicklung

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 15:46


    Hinter einer guten Kita und einem motivierten und qualifizierten Team steht immer eine gute Kita-Leitung. Sie hält alle Fäden in der Einrichtung in der Hand. Worauf es in dieser wichtigen Position besonders ankommt, erzählen uns die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin und die Kita-Leiterin Carola Pfannschmidt aus ihrer Praxiserfahrung. Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    Digitale Bildung im KiTa-Alltag – Vorurteile, Pro & Kontra

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 22:07


    Digitale Medien gehören längst zur Lebenswirklichkeit von Kindern. Deshalb machen sich immer mehr Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen auf den digitalen Weg. Doch damit verbunden sind immer noch große Berührungsängste und Unsicherheiten – bei pädagogischen Fachkräften und Eltern. Wie mit diesen Fragen umgegangen werden kann und wie digitale Medien in Kitas sinnvoll eingesetzt werden können, zeigen uns der Social-Media-Experte Benjamin Wockenfuß und die Kita-Leiterin Doris Gießenberg. Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

    Claim Der Gute-KiTa-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel