POPULARITY
Categories
Das Neubaugebiet Plaines-du-Loup wird so gross wie das Zürcher Niederdorf. 4-Zimmer-Wohnungen sollen erschwinglich sein. Das Quartier ist schon heute belebt, das Konzept funktioniere, sagt Westschweizkorrespondent Roman Fillinger im «Tagesgespräch unterwegs, Rendez-vous in Lausanne». Die Schweiz wächst am Nordufer des Genfersees rasant. Nur die Agglomeration von Zürich kann mit diesem Tempo mithalten. Der Bund geht davon aus, dass in den Kantonen Waadt und Genf in 15 Jahren ein Fünftel mehr Leute wohnen. Entsprechend wächst auch die Wirtschaft in der Romandie. Es wird gebaut, auch nach neuen Konzepten. Mit dem genossenschaftlichen Wohnungsbau wird experimentiert auf einem Terrain, welches der Stadt Lausanne gehört. Verschiedene Investoren, verschiedene Wohnformen finden nebeneinander Platz in Plaines du Loup. Im Nachbarquartier, einem Hochhausquartier aus den 60er Jahren wird spöttisch von den «Écobobos», den Ökobürgerlichen, gesprochen. Spannungen zwischen den Quartieren gibt es, diese versucht die Stadt durch Mitnutzung zu verkleinern. Die Freiflächen sollen alle nutzen können, für Sport, Spaziergänge, Grillabende und Kultur. Der erste Teil des Quartiers ist vor 3 Jahren fertig gebaut worden, es herrscht viel Betrieb rund um die Häuser. Roman Fillinger zeigt dieses Wohnprojekt und spricht auch vom Wachstumsschmerz von Lausanne und der Romandie im Tagesgespräch unterwegs mit Karoline Arn.
In wirtschaftlich harten Zeiten bläst uns Unternehmern ein eisiger Wind ins Gesicht. Und wenn die Rahmenbedingungen fürs Unternehmertum nicht besser werden – es sieht aktuell ganz danach aus – wird aus dem eisigen Wind gar Eisregen. So kann sich der eine oder andere Unternehmer leicht eine Grippe holen. Eine Grippe ist mehr oder weniger gut kurierbar. Doch eine anfänglich harmlose Grippe kann rasch und unerwartet in einer Lungenentzündung münden.Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Termine, Termine und nochmals Termine. So oder so ähnlich ist es in den meisten Unternehmen gang und gäbe. Die Verkäufer werden entweder zu Verkaufsterminen geschickt oder müssen sich selbst um welche kümmern. Es gilt oft Masse vor Klasse, dazu werden nicht selten Adressen bei Brokern eingekauft. Also die klassische Kaltakquise der alten Schule. «Bei 10 Terminen soll dann mindestens ein Abschluss erzielt werden», sagte mir jüngst jemand aus der Haustechnikbranche. Wenn es aber andererseits eine Heissakquise gäbe, bei der auf 5 Besuche ein Auftragherausspränge, wäre das nicht viel effizienter? Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Heute gibt es den ersten Teil eines ganz besonderen Interviews mit Julia Vorsic. Sie ist Diätologin und auf Kinderernährung, intuitives Essen und Prävention von Essstörungen spezialisiert. Gemeinsam mit ihr gehen wir der Frage nach, was beim Thema Ernährung und Kinder relevant ist, was man unbedingt vermeiden und was man versuchen kann, um den Kindern ihren angeborenen, intuitiven Zugang nicht zu zerstören. Wir sprechen viel über den sogenannten „Ernährungskompass“, oft auch Bauchgefühl oder Körperweisheit genannt, und warum er so häufig aus dem Gleichgewicht kommt. Natürlich geht es auch darum, was man tun kann – für sich und seine Kinder –, damit man wieder zu einem freieren, ungezwungenem Essverhalten finden kann. Neben umfassenden Konzepten gibt Julia auch viele praktische Tipps, wie man den Ernährungsalltag für sich und seine Kinder (wieder) harmonisch und entspannter gestalten kann. Hier geht es zu Julias Website: https://www.essen-trinken-leben.at/ und hier noch Julias Buchempfehlung: „Dein Kind isst besser, als du denkst!“ von Katharina Fantl und Julia Litschko. Hör rein in den ersten Teil dieses spannenden Interviews!
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Unternehmensführung und Geldanlage. Ideen, die helfen, in einem ungewissen Umfeld Entscheidungen zu treffen. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode begrüßt Julia die renommierten Heilpraktiker und Hormonexperten Kyra und Sascha Kauffmann. Gemeinsam beleuchten sie ein oft vernachlässigtes Thema: die Wechseljahre bei Frau und Mann. Sie erklären, welche Hormone – von Östrogen über Testosteron bis hin zu Pregnenolon und DHEA – in dieser Lebensphase eine Schlüsselrolle spielen und wie deren Ungleichgewicht typische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust oder Stimmungsschwankungen hervorrufen kann.Kyra teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Menopause und räumt mit dem Missverständnis auf, dass Testosteron ein rein männliches Hormon sei – es ist für Frauen genauso essenziell für Muskelaufbau, Energie und Libido. Sascha ergänzt die Perspektive des Mannes und beschreibt die Andropause mit ihren eigenen Herausforderungen, die oft unbemerkt bleiben. Die Diskussion deckt auf, warum eine gezielte Hormonbestimmung im Blut sinnvoll ist, um individuelle Ungleichgewichte zu erkennen, und welche weiteren Laborwerte (wie HbA1c) für eine ganzheitliche Betrachtung wichtig sind.Ein Schwerpunkt liegt auf konkreten Lifestyle-Anpassungen zur Verbesserung der Lebensqualität. Kyra und Sascha geben wertvolle Tipps für mehr Bewegung im Alltag (z.B. Wallsit, Burpees) und betonen die Notwendigkeit von Krafttraining für den Muskelerhalt und die Knochendichte im Alter. Sie sprechen auch über die immense Bedeutung von Schlafhygiene – von der Optimierung der Schlafumgebung bis zum gezielten Einsatz von Melatonin als wichtiges Antioxidans. Schließlich motivieren die Experten dazu, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen und sich durch kleine Challenges gegenseitig zu unterstützen, um langfristig Hormonbalance und Vitalität zu erreichen. Dieses Gespräch ist ein Muss für jeden, der die Wechseljahre als Chance für mehr Wohlbefinden begreifen möchte!Unterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Schluss mit Chemie auf der Haut? Melysium setzt auf natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen. Angereichert mit Bienenwachs, Honig & Lavendelöl – ganz ohne Erdöl, Silikone oder Parabene. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!Sichere dir 10% Rabatt mit dem Gutscheincode JULIA10 auf deine Bestellung! Hier geht's zu Melysium *Was du in dieser Episode lernst
Herzlich willkommen zur vierten Ausgabe der Juli-Vertriebsansatz-Powershots im Makler und Vermittler Podcast! In dieser Folge spricht Torsten Jasper mit Nico Streker von ASSPICK Versicherungsmakler über konkrete Lösungen für Risiken durch Elementar- und Naturgefahren im Bereich Wohngebäude. Nico erklärt, was das Besondere an ihren All-in-Konzepten inklusive Elementarschutz ist und wie individuelle Services wie Risikoprüfung, Hochwasser-Check und Netzwerke rund um Klimaschutz & Energieeffizienz Maklern und Kunden echte Mehrwerte bieten. Wer wissen möchte, wie moderne Kooperation in der Wohngebäudeversicherung funktioniert, ist hier genau richtig. Viel Spaß beim Zuhören!
Was ist Yoga wirklich – und was, wenn Erleuchtung näher ist, als du denkst?In dieser Folge spricht Patrick mit Bruno über das, was sich mit Worten kaum beschreiben lässt: innere Erfahrung, Bewusstheit, Gegenwärtigkeit.Ein Gespräch über das Leben, das Atmen, das einfache Sein – jenseits von Konzepten und Techniken.Lass dich erinnern an das, was du längst bist._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Diese Folge bildet den Abschluss der siebenteiligen Serie zum Yin-Prinzip. Daniela spricht über die vielleicht wichtigste aller Fragen: Wer willst du sein? Und was es wirklich braucht, um dieser Wahrheit in sich Raum zu geben, jenseits von Erwartungen, Konzepten und äußeren Rollenbildern.Dabei geht es nicht nur um Erkenntnis, sondern um echte Veränderung im Alltag. Daniela teilt, was es bedeutet, sich selbst wieder zu spüren, sich mutig für das Eigene zu entscheiden und den Weg der weiblichen Kraft zu gehen als Antwort auf ein System, das lange nur Leistung und Funktionieren belohnt hat.Wir können nicht die sein, die wir wirklich sind, wenn wir versuchen, allen Erwartungen zu entsprechen. Weiblichkeit heißt nicht, angepasst zu sein – sondern verbunden mit dem eigenen inneren Ruf. Wer du bist, ist kein statisches Konzept. Es ist ein Werden, ein Weg zurück zu dir.5 Highlights dieser Folge:Warum wir uns oft selbst verlieren und wie wir uns wiederfinden könnenWie tiefsitzende Prägungen unser Leben steuern (und wie wir sie entmachten)Die Rolle von Körperbewusstsein, Vergleich und SelbstannahmeWas ein nährendes Umfeld wirklich bedeutetWarum das Leben nicht Tabula rasa verlangt, sondern Ehrlichkeit und MutDiese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und lebenFolge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
In Folge 153 von Hashtag Fitnessindustrie spricht Andreas Bechler mit Versicherungsexperte Mario Böhnlein (pisa experts) darüber, welche Versicherungen für Fitnessstudios wirklich unverzichtbar sind. Ob Betriebshaftpflicht, Cyberversicherung oder D&O-Schutz – die Folge klärt, worauf Studiobetreiber achten sollten, gerade bei 24/7-Konzepten ohne Personal oder bei der Integration neuer Angebote wie Physiotherapie. Ein wichtiges Thema, das oft unterschätzt wird – bis es zu spät ist. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Mario: https://www.linkedin.com/in/mario-b%C3%B6hnlein-a57244241/ pisa experts: https://www.pisa-experts.de Vielen Dank an die Fragesteller aus der Community von Yvonne Bechheim. Schau Dir die Skool-Community “Independent Workout” doch mal selbst an: https://www.skool.com/independent-workout-community
Die Angst, einen Fehler zu begehen, ist allgegenwärtig. So werden wir doch von klein auf darauf getrimmt, nur keine Fehler zu machen. «Denn Fehler machen nur Looser», wird uns eingetrichtert. Die Folgen sind offensichtlich: kein Mut, keine neuen Ideen und Absichern ohne Ende.Damit wird viel Energie eingesetzt, die an anderen Orten fehlt. Immer wieder beobachte ich, dass in Unternehmen, in denen die Angst vor Fehlern allgegenwärtig ist, Mitarbeitende viel Zeit damit verbringen, neue Impulse mit viel Energie zu vernichten. Man hört dann Folgendes:«Haben wir schon x-mal gemacht, funktioniert eh nicht. Das kann nicht gehen, weil..., das ist zu riskant..., das wollen unsere Kunden sicher nicht..., das kommt viel zu teuer und können wir uns nicht leisten..., dazu haben wir weder Mitarbeitende noch die nötigen Mittel ...» usw.Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Zu Gast ist Simon Uceda, der Gamer, der Recruiting neu denkt Simon Uceda ist nicht einfach nur ein leidenschaftlicher Gamer – er ist einer der Pioniere, wenn es darum geht, Gaming als Werkzeug im modernen Recruiting einzusetzen. Als Mitgründer der Simo GmbH (auch bekannt als *Simo Games*) verfolgt er eine klare Mission: Unternehmen mit interaktiven Spielen dabei zu helfen, junge Talente – vor allem aus der Generation Z – authentisch und effektiv zu erreichen. Seine Herangehensweise unterscheidet sich radikal von klassischer Gamification. Statt einfache Punkte- oder Ranglistensysteme zu verwenden, entwickelt Simon vollwertige, immersive Spiele, die Bewerber in realistische Entscheidungssituationen versetzen. Das Ergebnis: Menschen bleiben durchschnittlich sechs Minuten im Spiel, sind emotional eingebunden und erleben das Unternehmen spielerisch, aber realitätsnah. Dieser sogenannte „Playable Job Ad“-Ansatz hat in vielen Fällen zu einer Vervielfachung qualifizierter Bewerbungen geführt. Simon teilt seine Expertise regelmäßig in Podcasts, Webinaren und Fachvorträgen. Dort spricht er über die Psychologie des Spiels, über „Flow“ als Antrieb im Bewerbungsprozess und darüber, wie Unternehmen mit kreativen Konzepten wieder auf die Wunschlisten junger Talente kommen. Sein Credo: Es ist nicht schlimm, wenn man heute noch nicht die Aufmerksamkeit der neuen Generation hat – schlimm wäre es nur, nichts daran zu ändern. Mit seiner Leidenschaft fürs Gaming, seinem Gespür für innovative Konzepte und einem klaren Verständnis für Zielgruppen hat Simon Uceda sich als Stimme einer neuen Recruiting-Ära etabliert – dort, wo Joystick auf Job trifft.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Annegret Hofbauer ist Naturliebhaberin, Mutter und FLOURISH BIZ Floristin. Sie ist da für dich, dein Herzensbusiness auf diesen kraftvollen Nährboden zu stellen – tief verwurzelt, energetisch ausgerichtet und wirtschaftlich erfüllend. Gemeinsam erschafft ihr den Raum für Dich, in dem Klarheit, Erfolg und innere Erfüllung wachsen können - mit ihrem bewährten Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren in der Businesswelt, ihrem Hellwissen und innovativen Tools der Neuen Zeit.Annegrets Botschaft:„Die wahre Wurzel für Erfüllung in deinem Leben und auch Business liegt nicht im Außen – nicht in Strategien, Taktiken oder Tools. Sie liegt in dir. In deiner Verbindung zu deiner Essenz, zu dem, was durch dich in die Welt will und wofür du stehst. Erfüllung beginnt da, wo du dich erinnerst, wer du wirklich bist – jenseits von Rollen, Erwartungen und alten Konzepten. Wenn du dich tief verwurzelst in deiner Wahrheit, entsteht Klarheit, entsteht Magnetismus, entsteht Wirkkraft. Dann ist dein Leben und Business nicht mehr anstrengend, stressig, schwer, sondern floriert mit Dir. Es wird zum lebendigen Ausdruck von Dir – kraftvoll, nährend, wirksam. Und genau dort beginnt der Erfolg, der nicht nur im Außen sichtbar ist, sondern sich auch innen richtig anfühlt.“ Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletter https://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck https://go.wertschatz-academy.com/optin-flourish-biz-coachingprogramm1https://www.facebook.com/annehofbauerwertschatzacademy/https://www.linkedin.com/in/anne-hofbauer-niesehttps://www.instagram.com/annegret.hofbauer/https://www.youtube.com/@wertschatzacademyintro https://go.wertschatz-academy.com/optin-flourish-biz-coachingprogramm1 Geschenke-Freebies für den Podcast – Dein inneres ZuHause: Das magische Fülle-E-Book: Nutze diese 88 Afformationen, um zu einem Geld- & Füllemagnet in deinem Leben & Deinem Business zu werden. è https://go.wertschatz-academy.com/optin-business-check1 FLOURISH BIZ-Call: kostenfrei und mega wertvoll für dich und dein Business è https://go.whttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
In Folge 47 von „Deutschland, Du kannst das“ spricht unser Host Holger Klein mit Pieter Sprockhoff und Marcel Könings von der „Villa Pelikan“ in Berlin. In dieser Jugendfreizeiteinrichtung geht es vor allen Dingen darum, dass Kinder und Jugendliche verschiedene kostenfreie Angebote wahrnehmen können, um ihre Freizeit zu gestalten. Wichtig dabei ist die echte Beteiligung der Kinder und Jugendlichen. „Wir sind eine demokratiefördernde Einrichtung. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen Demokratie auf möglichst niedrigschwellige Art und Weise näherbringen“, so Sprockhoff und Königs. „Kinder dürfen von der Pike an sofort mitbestimmen, wie dieser Laden hier läuft. Wie leben wir miteinander? Wie leben wir hier in dem Haus miteinander? Wer ist für was zuständig?“ Ob in der Fahrradwerkstatt, der Siebdruckwerkstatt, beim Bogenschießen oder im Musikstudio, immer geht es um das „Selbsterleben, Selbstmachen, Selbsttun, in Kooperation mit anderen Kindern und Jugendlichen“, bekräftigen die beiden Einrichtungsleiter. Das Schlimmste sei es, wenn Scheinpartizipationsprozesse stattfinden und den Kindern und Jugendlichen etwas vorgemacht wird. Inzwischen können Peter Sprockhoff und Marcel Königs in „ihrem“ Jugendclub sehr gut gegen Demokratiefeindlichkeit arbeiten. Doch bei allen pädagogischen Konzepten und Trägerleitbildern: „Das beste Mittel der Demokratieförderung ist immer noch Armutsbekämpfung.“ Überdies ist allen Kindern und Jugendlichen ist klar: Gewalt ist in der Villa Pelikan kein Mittel für Konfliktlösungen. Sprockhoff und Königs machen klar, wie wichtig es ist, dass die Einrichtung ein sicherer Ort ist für alle ist, die zu ihnen kommen: „Entweder verstehen die Jugendlichen, dass das hier ein sicherer Ort ist, oder sie verstehen es eben nicht. In dem Fall müssen wir uns dann leider auch in dem Fall so ein bisschen von diesen Jugendlichen abwenden. Heißt aber nicht, dass es einen permanenten Ausschluss gibt dieser Jugendlichen. Sie haben immer die Chance, wiederzukommen und uns zu zeigen, dass sie es mittlerweile verstanden haben, dass dieser Ort ein Ort ist, an dem Gewalt keine Lösung ist.“ Die Villa Pelikan hält für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren zahlreiche Räume mit vielfältigen Angeboten bereit: PC Raum, Atelier, Keramikwerkstatt, Fahrradwerkstatt, Holzwerkstatt, Tonstudio, Kreativwerkstatt, Bibliothek, Jugendclub, Sport- und Bewegungsraum. Darüber hinaus gibt es Sport- und Spielangebote in unserem weitläufigen Außengelände.
Wahrscheinlich war es noch nie spannender als jetzt, sich mit innovativen Rohstoffen und nachhaltigen Konzepten für die Ernährung der Zukunft zu beschäftigen. Genau das macht Stefan Fak in dieser Folge seines Podcasts! Unter dem Motto "Think Pink" lädt er Simone Poppe ein, um mit ihr eine positive Vision für die Lebensmittelbranche zu vermitteln. Im Fokus ihres Gesprächs stehen Lösungen, wie die Nutzung von Algen, Wasserlinsen (Duckweed) und Proteinen aus Graswiesen, um nachhaltige und gesunde Lebensmittel zu entwickeln. Wusstet ihr, dass überall dort, wo grünes Leben existiert, Potenzial für Proteinquellen steckt? Simones Ansatz ist es, offen für neue Ideen zu sein, Mut bei Landwirten zu fördern und die Chancen innovativer Technologien zu erkennen. Diese Folge inspiriert euch für eine Zukunft, in der Lebensmittel vielfältiger, grüner und voller Möglichkeiten stecken, wenn Mut und Offenheit in den Vordergrund rücken. Viel Spaß beim Hören! *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/
„Herr Zengeler, können Sie das bitte im Magistrat noch einmal erläutern?“ – Wer in der Feuerwehr Verantwortung trägt, kennt solche Sätze. Wenn der Bedarf an Fahrzeugen, Ausrüstung oder Konzepten wie fireproof360° in den städtischen Gremien verteidigt werden muss, wird es schnell komplex. Die Politik will überzeugt werden, der Haushalt setzt enge Grenzen, und am Ende muss das alles auch noch verständlich an die Mannschaft kommuniziert werden. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen der Gremienarbeit für Feuerwehrführungskräfte: Wie vermittelt man komplexe Bedarfe klar und nachvollziehbar? Wie begegnet man Zweifeln aus Politik und Verwaltung? Und wie schafft man es, zwischen berechtigtem Anspruch und begrenzten Mitteln zu vermitteln – ohne dabei die Motivation in der Truppe zu verlieren? Ein Blick hinter die Kulissen politischer Entscheidungsprozesse – mit viel Verständnis für beide Seiten und konkreten Tipps für die Praxis.
Was, wenn die härtesten Phasen deines Lebens der Anfang von etwas Größerem sind? In diesem Summer Special spricht Ewald mit Christine Kordik über seinen persönlichen Weg vom Schicksalsschlag zur tiefen Erkenntnis und wie aus Zitronen Limonade wird, wenn man lernt, bewusst zu fühlen, statt nur zu funktionieren.Du erfährst:Warum Ewalds schwerwiegende Diabetes-Diagnose der Startpunkt seiner inneren Forschungsreise warWie Emotionen Denken, Sprechen und Handeln steuern – und warum sie das entscheidende vierte Werkzeug sindWas hinter Konzepten wie Day of Change, The Game und Collektive Reframing wirklich stecktWarum Berufung kein Zufall ist und wie du sie finden (und leben) kannstWeshalb es an der Zeit ist, unsere eigene Wahrheit zu wählen und sie Realität werden zu lassen„Jede Wahrheit, die du bewusst oder unbewusst wählst, hat die Eigenschaft, sich zu bewahrheiten.“ – EwaldDiese Folge ist mehr als ein Interview. Sie ist Einladung und Erinnerung zugleich: Dein Leben wird sich nicht ändern, wenn du wartest – sondern wenn du beginnst zu erschaffen.
Diese Folge ist eine Einladung in eine Welt zwischen Kunst, Frequenz und Raum – und ein ganz besonderer Einblick in das Entstehen von IRINI.Iren Sarwa, Künstlerin, Visionärin und Gründerin von IRINI, spricht mit mir über ihren Weg, über das Lauschen, das Entfalten – und über das tiefe Vertrauen, das notwendig ist, wenn wir Neues in diese Welt bringen.Gemeinsam schauen wir zurück auf ihren Weg, auf unsere Zusammenarbeit – und wie sich aus einem inneren Impuls ein Feld entfaltet hat, das heute Menschen berührt, heilt und inspiriert.Du erfährst in dieser Folge: Wie Iren ihre künstlerische Stimme gefunden hat – jenseits von Konzepten und „Marke“ Wie IRINI entstanden ist – nicht als Projekt, sondern als Frequenz Warum Räume nicht nur gestaltet, sondern erfühlt werden wollen Welche Rolle Feng Shui bei diesem Entstehungsprozess gespielt hat Was passiert, wenn du aufhörst, dich zu optimieren – und beginnst, dich zu erinnernWenn du selbst ein Projekt, ein Business oder einen künstlerischen Ausdruck in die Welt bringst, dann ist diese Folge eine liebevolle Erinnerung: Es gibt einen Weg jenseits des klassischen „Go-to-Markets“. Einen, der tiefer geht. Einen, der dich ruft.Deine Verbindung zu Iren: https://irensarwa.ch/Die Verbindung zu Unfolding Space: www.unfolding-space.de
«Es hat schon 1970 funktioniert, also muss es auch heute noch funktio- nieren!» Das kann sein, muss aber nicht. Vor allem, weil sich gerade in den letzten Jahrzehnten einiges in unserer Arbeitswelt verändert hat. So genoss ein Politiker vor 20 Jahren noch ein hohes Ansehen. Ebenso war ein Job bei den Versicherungen gut angesehen. Niemand konnte damals ahnen, dass 2 Jahrzehnte später diese beiden Berufe die Rangliste der unbeliebtesten Berufe anführen würden.Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Höhentraining klingt nach Spitzensport und Berghütten? Nicht nur! Im Gegenteil, auch Hobbyläufer:innen profitieren davon. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftler Flavio Mannhardt vom Münchner Hypoxicum darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert und welche Anpassungen es im Körper auslöst. Flavio verrät, was es mit Konzepten wie „live high – train low“ auf sich hat und welche künstliche Alternativen es zum Training in den Bergen gibt. Außerdem klären wir: Für wen und wann lohnt sich Höhentraining wirklich – und was sind die häufigsten Fehler? Viel Spaß beim Hören!(00:01:45) - Intro Ende(00:04:27) - Welche Sportlerinnen kommen in die Höhenkammer?(00:07:05) - Was ist Höhentraining?(00:11:36) - Körperliche Anpassungen: Mitochondrien, Abnehmen & Co.(00:19:21) - Studien zum Höhentraining(00:20:55) - Non-Responder(00:22:05) - Höhentraining bei chronischen Krankheiten(00:24:36) - Welche Formen des Höhentrainings gibt es?(00:27:50) - Echte Höhe vs. „Simulation“: Gibt es Unterscheide in der Wirkung?(00:30:01) - Für wen lohnt sich Höhentraining wirklich?(00:31:25) - Vorbereitung & Durchführung(00:37:40) - Dauer der Wirkung + Tapering(00:39:59) - Typische Fehler(00:48:30) - Wann ist die beste Zeit, um Höhentraining anzufangen?(00:51:31) - Pause vom Höhentraining(00:53:30) - Top 3-Tipps für Anfänger:innenHier geht's zur Website des Hypoxicums.Foto: Flavio MannhardtMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höhentraining klingt nach Spitzensport und Berghütten? Nicht nur! Im Gegenteil, auch Hobbyläufer:innen profitieren davon. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftler Flavio Mannhardt vom Münchner Hypoxicum darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert und welche Anpassungen es im Körper auslöst. Flavio verrät, was es mit Konzepten wie live high train low auf sich hat und welche künstliche Alternativen es zum Training in den Bergen gibt. Außerdem klären wir: Für wen und wann lohnt sich Höhentraining wirklich und was sind die häufigsten Fehler? Viel Spaß beim Hören!(00:01:45) - Intro Ende(00:04:27) - Welche Sportlerinnen kommen in die Höhenkammer?(00:07:05) - Was ist Höhentraining?(00:11:36) - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Weiter geht unser Einbiegen auf die Zielgerade der Hohen Republik mit dem finalen Jugendroman des Literaturprojektes. Justina Ireland kehrt mit Ein mutiges Versprechen (A Valiant Vow) noch einmal zurück. Doch auch einige ihrer geschaffenen Figuren torkeln durch den Roman. Imri zum Beispiel oder J-6. Zusammen mit den neuen Jugendcharakteren TepTep, Zenny und Churo. Zusammen oder eher lange Zeit getrennt versuchen diese Figuren eine diffuse politische Verschwörung aufzudecken, die selbst für Schleier der Täuschung zu komplex gewesen wäre. Warum deshalb das finale Abenteuer der Fünf Freunde nicht so überzeugt, wie wir es uns gewünscht hätten, besprechen Ines, Theo und Tobias. Es geht um Überbrückungsdrogen und die Frage, warum Imri und J-6 aus dem alten Fünf-Freunde-Cast nicht mehr zu den neuen im Team passen wollen. Es geht um das Stillhalten fürs große Finale, konsequenzlose Konflikte, seltsame Cover-Entscheidungen und schließlich auch um glaubhafte Zweifel von jugendlichen Charakteren – allen voran Churo und Zenny. Ein Roman mit viel Stoff, wenig Inhalt und trotzdem immer wieder dem Herz der Hohen Republik. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:01:55 - Erwartungen 00:03:07 - Die Bewährungsprobe (für den Roman) 00:05:06 - Beitrag zum Gesamtprojekt? 00:06:02 - Was ist besonders gelungen? Spoilerteil 00:07:39 - Auf Aricho nichts Neues 00:09:54 - Anteillos im Status Quo 00:22:22 - Imri ist zu alt für den S***** 00:33:51 - Churo und der Schatten der Hutts 00:41:07 - ZDF Herzkino präsentiert: Zenny – Wege zum Glück 00:46:11 - TepTep und die Bild-Text-Schere 00:50:30 - Der THR-Funpark 00:56:02 - Pädagogisch wertvolle Bettgeschichten 01:00:33 - Spieglein, Spieglein an der Wand; heute bin ich ignorant 01:06:02 - Fazit 01:09:49 - Ausblick Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Ein mutiges Versprechen (A Valiant Vow), geschrieben von Justina Ireland Die englische Ausgabe erschien am 6. Mai 2025 bei Disney-Lucasfilm Press Ein englischsprachiges Hörbuch, gesprochen von Todd Haberkorn, erschien am selben Tag bei Listening Library Die deutsche Version von Panini erscheint am 30. Juni 2025 Die Rezensionen Matthias hat das Werk für euch rezensiert. Auch er kritisierte die Überfrachtung der Geschichte mit allen Konzepten, die es in der Hohen Republik bis dato gab. Für ihn wäre weniger mehr gewesen. Zudem seien die Illustrationen von TepTep kein Gefallen für den Charakter. Die Jugendliche hätten ob der vollen Handlung zu wenig Zeit zur eigenen Entfaltung. Am Ende seien aber vor allem Churo und Zenny glaubwürdig geschrieben und somit passend für einen Jugendroman. Tobias wird Ende des Monats die deutsche Version von Panini rezensieren. Einen Ausschnitt aus seiner Rezension lest ihr bereits hier: "In diesem Punkt ist Irelands finales Werk vielleicht auch eine Allegorie auf die Probleme der modernen Jugend. Manch 10-Jähriger hat heute ja einen volleren Terminplan mit Judo-Training, Nachhilfe und Klavierunterricht als sein Erziehungsberechtigter. Dass da kaum noch Zeit für eigene Konflikte, Selbst- und Wegfindung bleibt, ist mittlerweile wohl auch im Star Wars-Universum ein um sich greifendes Problem." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Wie gefiel euch Justina Irelands finaler Beitrag zur Hohen Republik? Hattet auch ihr das Gefühl, dass die Figuren nicht alle in das Medium passen? Wie bewertet ihr den politisch-verschwörerischen und doch seltsam konsequenzlosen Plot? War für euch mit Imri die richtige Figur im Fokus?
Veränderungen kommen und gehen, sei es in der Natur oder in deinem Unternehmen. Richtig anstrengend und teuer wird es allerdings, wenn du von Veränderungen überrollt wirst und sie dich dauernd zwingen, reaktiv anstatt aktiv zu handeln. Vor allem, wenn das Unternehmen schon älter ist und sich in den nächsten Jahren eine Nachfolgeregelung abzeichnet, hilft ein klarer und ehrlicher Blick.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Du willst ein Konzept für Deine Seele? Dann lass Dir eins sagen: Deine Seele interessiert sich nicht für Deine Tabellen, To-do-Listen oder Seelenpläne. Sie braucht keine Methode. Keine Strategie. Sie will nur eins: Dass Du endlich zuhörst. Diese Folge baut auf „Projektmanagement Leben“ auf – und geht tiefer. Viel tiefer. Ich spreche über die geistige Verwirrung, in der wir Begriffe wie Seele, Geist, Bewusstsein und Unterbewusstsein durcheinanderwerfen, als wären sie austauschbar. Kein Wunder, dass viele Heilungswege im Kreis verlaufen – wer seine innere Landkarte nicht kennt, irrt. In einer Welt, in der mentale Gesundheit oft mit Funktionieren verwechselt wird, glauben viele: Wer heilt, hat ein Konzept gefunden. Wer leidet, sucht nur noch nicht konsequent genug. Bullshit. Transformation folgt keinem Bauplan. Und Selbstermächtigung heißt nicht, jedes Problem zu kontrollieren – sondern endlich aufhören zu wollen, alles zu verstehen. Die Systemlogik will, dass Du Dich optimierst. Ich sage Dir: Du hast das Recht auf Nichtwissen. Auf echte Erfahrung. Auf einen Weg, der nur Dir gehört. Und Du wirst ihn nicht finden, solange Du Dich an Konzepten festklammerst, die Dich kleinhalten. Wenn Du also nach einem Seelenplan suchst – leg den Stift aus der Hand. Diese Folge ist keine Bedienungsanleitung. Sie ist ein Fluchttunnel raus aus dem mentalen Beton, den Dir das System gebaut hat. Und sie ist ein Ruf: Zurück in Deine Tiefe. Dorthin, wo Du wirklich spürst, was für Dich stimmt. Vergiss das „Wie“. Erinnere Dich. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht
Mario Lohninger steht seit seinem neunten Lebensjahr in der Küche. Stationen in New York und Kalifornien führten ihn früh in die Welt der Spitzengastronomie. Anfang der 2000er machte er mit seinen außergewöhnlichen Konzepten im Cocoon Club von sich reden – heute hat er seine kulinarische Heimat im Restaurant „Lohninger“ an der Schweizer Straße in Frankfurt gefunden.
Immer wieder lesen wir von gescheiterten Unternehmensnachfolgeregelungen. Als scheinbare Gründe müssen Erklärungen herhalten, die so eigentlich falsch sind. Sie lauten dann jeweils: Probleme mit der Kultur oder oerschiedene Auffassungen über die Strategie. Doch meiner Erfahrung nach sind es fast immer emotionale Gründe, die über eine erfolgreiche Nachfolgeregelung entscheiden.Jetzt ein Ohr frei machen!Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Was eine Gelegenheit. René Creemers im Interview! Aber nicht einfach irgendein Interview, sondern zu dem, was einen großen Teil seiner Schlagzeugkunst ausmacht: Das Solo Spiel. Ich erinnere mich noch sehr genau daran, als ich René das erste Mal beim Drummers Meeting in Koblenz sah - das alles im letzten Jahrtausend, aber das, was er machte, war völlig zeitlos: Er trommelte nicht einfach nur, wie die anderen wilde Licks aufs Set, nein, er nahm sich Zeit, spielte mit den Händen, den Fingern, ganz leise und zart um so furios das Solo aufzubauen, gespickt mit Melodien und Groove - für mich war das, wie aus einer anderen Welt. Eine Geschichte am Schlagzeug zu erzählen, dabei aber immer im Groove zu bleiben, das kann René, wie kein Zweiter. Und so riefen wir uns zusammen: René, Micha Fromm und ich und redeten über Solo Drumming. Im Vorfeld hatten wir zusammen abgesprochen, dass wir zwei Episoden machen wollten. Teil 1: Ein kurzer Abriss über die verschiedenen Arten des Solo Drummings und vielleicht noch ein wenig Drum Solo Historie und Know-how und Tipps zum Solo Drumming. Daraus geworden ist ein mitreißender Podcast, in dem René vor allem von seinen Konzepten und Ideen des Solo Drummings erzählt. Micha und ich lauschten begeistert, was der Meister zu erzählen hatte... Infos zu René findest du hier: http://www.renecreemers.com/ Bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Creemers Auf YouTube hier: https://www.youtube.com/channel/UC_-wggkkA7wCwI8CS10ApWw Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Solo Harmony von René auf das Micha verweist: https://youtu.be/-3js5pvBlgU?feature=shared Das Buch voin René und Andy Gillmann Drummer's Inspiration findest du hier: https://www.amazon.de/Drummers-Inspiration-Lehrbuchklassiker-%C3%BCberarbeiteten-Videobeispielen/dp/3897751976 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken Diesmal ergaben die Kapitelmarken nicht wirklich Sinn, denn die Themen gingen fließend ineinander über - meine Empfehlung die Episode komplett zu hören!
Korrekturhinweis: In dieser Folge haben sich zwei inhaltliche Fehler eingeschlichen: Der CPS (Combined Positive Score) wird korrekt mit 100 multipliziert – nicht mit 10. In der Besprechung der ESOPEC-Studie wurde versehentlich ein falscher Wert genannt: Das 3-Jahres-Überleben in der FLOT-Gruppe beträgt 57,4 Monate (nicht 47,4 Monate). Auch in der zweiten Folge begrüßt Petra Lynen Prof. Markus Möhler und Dr. Yvonne Huber, um gemeinsam die therapeutischen Konsequenzen der neuen S3-Leitlinie zu beleuchten. Von chirurgischen und medikamentösen Optionen über Biomarker bis hin zu innovativen Wirkstoffen – hier erfahren Sie, wie personalisierte Onkologie heute aussieht, welche bemerkenswerten Fortschritte in der medikamentösen Therapie gemacht werden und was in Zukunft an weiteren innovativen Konzepten zu erwarten ist.
In dieser Episode sprechen wir mit Anna von Hammerstein, Bernhard Range und Johannes Weisgerber von Schaltgeraete Studios, einem erfolgreichen Studio, das durch innovative Ideen und starke Zusammenarbeit entstanden ist. Warum und mit welcher Strategie kann man ein professionelles Studio betreiben? Die Gründer teilen ihre Erfahrungen, wie sie es geschafft haben, aus einem Traum ein profitables Studio zu machen, und erklären, warum Teamarbeit und Expertise der Schlüssel zum Erfolg sind. Sie erzählen von den Herausforderungen beim Studiobau, den kreativen Konzepten und der Bedeutung einer klaren Vision für den langfristigen Erfolg. Viel Spaß beim Hören!
Schatten haben eine dramatische Konsequenz für das Leben: Sie sorgen dafür, dass wir erwachsene Themen mit kindlichen Konzepten lösen und auf neue Herausforderungen mit alten Mustern reagieren. Wie Schatten entstehen, wie wir sie auflösen können und vor allem, wie unsere Partnerschaften, unsere Familien und unsere Berufe aussehen, wenn wir im wahrsten Sinn des Wortes über unsere Schatten springen – das besprechen wir mit unserem heutigen Gast. Dipl.-Psychologin Stefanie Körber ist in Klagenfurt geboren und selbst Mutter von 3 Kindern. Ihr Studium absolvierte Sie in Würzburg, als Therapeutin und Autorin hat Sie gemeinsam mit ihrem Mann das Institut für Schattenarbeit gegründet. Herzlich willkommen in unserer aktuellen Folge.
Mein Verstand liebt es, Dinge anhand von Konzepten zu bewegen und zu verinnerlichen. Nach dem Motto "Wissen ist Craft" teile ich in dieser Folge meine Erkenntnisse rund um das Konzept des Stresstoleranzfensters (Window of Tolerante) von dem Neurobiologen Dan Siegel. Vielleicht darf dir das Modell auch dienen, um dich - und auch die Menschen um dich herum - ein Stück besser zu verstehen, interessiert zu beobachten und vor allem, um dich immer wieder in den für dich "craftvollen, grünen Bereich" einzuschwingen. Wie schön, dass du Teil vom LEBENS.CRAFTING-Universum bist. Aktuell findest du alle weiteren Infos entweder auf Instagram (@lebens.crafting) und Facebook (yogacraft) in Verbindung gehen oder du bei Gelegenheit mal auf meiner Webseite www.lebenscrafting.de vorbei schaust.
Thu, 15 May 2025 04:06:00 +0000 https://genussfreudig.podigee.io/87-neue-episode 071f101f68c66e2b1d7c0e9d17f0fa80 Warum Vitalpilze wie Cordyceps, Hericium & Co. echte Gamechanger für die Frauengesundheit sind Vitalpilze erleben gerade einen Hype – und doch sind sie alles andere als ein Trend. In dieser Folge teile ich mit dir, warum ich sie mittlerweile sogar ayurvedischen Kräutern vorziehe, wie sie mich persönlich aus zyklusbedingten Stimmungstiefs geholt haben und warum sie eine kraftvolle, natürliche Unterstützung für so viele Themen der Frauengesundheit sein können. Wir sprechen über: – die adaptogene Wirkung von Vitalpilzen – wie sie dein Hormonsystem auf sanfte Weise supporten können – warum sie bei PMS, Kinderwunsch, Zyklusbeschwerden & in den Wechseljahren so wertvoll sind – den Synergieeffekt aus mehreren Pilzen wie Cordyceps, Maitake, Hericium – und: warum sie sich so gut mit ganzheitlichen Konzepten wie Ayurveda verbinden lassen Dein kostenloser Vitalstoff-Check – für deine weibliche Gesundheit und hormonelle Balance: Buch dir hier deinen kostenlosen Termin mit mir Lass mir gerne eine Bewertung da oder teile die Folge mit einer Frau, der sie guttun könnte.
193: In dieser zweiten Episode der Reihe über spirituelles Erwachen widmet sich Wanda einer wesentlichen Frage: Woran erkennt man einen erwachten oder bewussteren Menschen wirklich – und wie zeigt sich das im Alltag? Die Folge führt tief in die Praxis und Verkörperung von Erwachen – jenseits von Konzepten, Dogmen oder Idealbildern. Wanda beschreibt anhand von 18 feinfühligen Qualitäten die innere Haltung, Präsenz und Energie, die Menschen im Prozess des wacher Werdens ausstrahlen. Diese Merkmale stammen aus einer Vielzahl spiritueller Quellen – von klassischen Weisheitstraditionen über eigene Erfahrungen bis hin zu Inspirationen durch Lehrer:innen und spirituelle Bücher. Es geht um Themen wie innere Ruhe, Präsenz im Jetzt, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und das Loslassen alter Ego-Strukturen. Die Folge lädt dazu ein, nicht nur zu erkennen, wie Erwachen in anderen sichtbar wird – sondern vor allem, wie du es in dir selbst kultivieren kannst. Warum streben wir überhaupt nach Heilung? Was bedeutet es, wirklich präsent zu sein? Und wie fühlt sich gelebtes Erwachen im Alltag an? Diese Fragen durchziehen die Folge wie ein roter Faden – achtsam, ehrlich und verbunden mit Wandas eigener Reise. Klassische Merkmale eines erwachten Menschens oder im Prozess des wacher werdens: 1. Innere Ruhe & Frieden Ein Erwachter strahlt eine tiefe Gelassenheit aus – unabhängig von äußeren Umständen. Der Geist ist ruhig und klar. 2. Präsenz im Jetzt Erwachte Menschen sind im Moment – ganz da. Weniger abgelenkt, mehr verbunden mit sich selbst und anderen. In Gesprächen, im Handeln, im Sein. 3. Ego-Transzendenz Die Identifikation mit dem „Ich“ ist durchschaut. Das Ego verliert an Macht. 4. Freundlichkeit, Mitgefühl Ein tiefes Verständnis für das menschliche Leiden ist da – ohne moralischen Zeigefinger. 5. Wahrhaftigkeit & Klarheit Keine Masken, keine Fassaden – nur Echtheit. Ihre Worte tragen Kraft, weil sie aus Stille geboren sind. Stichworte: Authentizität, Ehrlichkeit, Selbstreflexion. 6. Erhöhtes Energiefeld & Ausstrahlung Ein erwachter Mensch hat ein starkes Energiefeld – spürbar durch Präsenz, Prana, Meditationskraft. Ihre Aura und Präsenz alleine wirkt heilsam und transformierend. 7. Mehr Raum zwischen den Gedanken Freiheit vom mentalen Lärm. Gedanken kommen und gehen – aber sie klammern nicht. 8. Intuition & Unterscheidungsfähigkeit (Viveka) Herz und Verstand wirken zusammen. Sie erkennen Wahrheit – nicht durch Analyse, sondern durch die Verbindung von einem Klaren Geist und Herzenswahrheit. 9. Wissen um Vergänglichkeit Nichts wird festgehalten. Sie lassen leichter los, begegnen Verlust und Wandel mit Anmut. Stichwort: Bounce Back – innere Resilienz. 10. Weniger Leiden – mehr Dharma Sie durchbrechen den Kreislauf von Schmerz und Drama. 11. Bedingungslose Liebe & Nicht-Urteilen Sie lieben nicht aus Mangel, sondern aus Fülle. Ihre Liebe ist weit, still, universell. 12. Weniger Einsamkeit Mehr Menschlichkeit, Offenheit, Verbundenheit 13. Sensibilität & Berührbarkeit Ein tiefes Gefühl von Einheit und Verbundenheit. Sie lassen sich vom Leben berühren. 14. Dankbarkeit & Wertschätzung der Einfachheit Wahre Freude liegt für sie in den kleinen, einfachen Dingen. Materielle Dinge verlieren an Bedeutung. 15. Freude & Leichtigkeit des Seins Ein inneres Lächeln. Freude nicht als flüchtiges Gefühl – sondern als natürlicher Zustand unseres Seins. Delight – Lightness of Being. 16. Humor & Demut Viele erwachte Lehrer sind humorvoll, bodenständig und bereit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen – in aller Tiefe. 17. Freiheit von Angst Weniger Angst vor Tod, Trennung oder Verlust – weil das wahre Selbst erkannt wurde. Und das stirbt nicht. 18. Tatkraft & Manifestationskraft Sie leben, was sie erkannt haben. Zwischen innerem Wunsch und gelebter Realität klafft keine große Lücke. Sie handeln aus Klarheit.
Ein Indianersprichwort sagt: «Höre auf, ein totes Ross zu reiten». Meist sind es gerade Erfinder und Tüftler, die so fest von ihrer Idee überzeugt sind, dass sie alle Kundengruppen ausblenden. Dabei kann die Idee genial sein, aber sie sind 2 Jahre zu früh dran. Oder die Idee ist gut, aber falsch verpackt, nämlich mit unwichtigen Nutzenversprechen. Oder man geht von einer falschen Annahme aus und spricht die falsche Anspruchsgruppen an. Oft habe ich auch erlebt, dass die Idee gut ist, aber bei möglichen Kunden innerbetrieblich Angst schürt und Konkurrenzdenken auslöst (beispielsweise bangt der Produktionsleiter um seinen Job). Ein totes Ross reiten heisst Energie und somit auch unnötig Geld verlieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
In der heutigen Folge des Power Performance Podcasts quatschen Paul & ich unter anderem über folgende Themen:- Agata Sitko's 6-7 SBD-Trainingstage in der Woche- nach welchen Konzepten wir RPEs und Lasten in den Comp Lifts und Nebenübungen planen- inwieweit Sheffield das Kampfgericht auf anderen Wettkämpfen beeinflusst- ob wir im Powerlifting überhaupt was anderes als Kniebeuge/Bankdrücken/Kreuzheben trainieren müssenund über viele weitere Themen!Viel Spaß bei der Folge :)In der Folge genannte Links:https://www.instagram.com/p/CkFd6IgDSiE/https://www.instagram.com/p/BqI-aSsAgaf/?img_index=1Pauls Instagram Profil: https://www.instagram.com/fundamentalkraftPauls Website: https://www.fundamentalkraft.deKevins Instagram Profil:https://www.instagram.com/kevinschmidt._Kevins Website: www.kspowerlifting.deKevins YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLL8o4DtXtRL-xBJR9ppBuA
Persönliches Schicksal Ganz jung ins Amt einer Führungskraft zu kommen ist sicher eine Herausforderung. Menschen überlegen dreimal, ob sie sich diesen Stress antun wollen. Dennis Ahmadiyan aus Friedrichsdorf hat es getan und ist mit 25 Jahren Wehrführer in der Feuerwehr Friedrichsdorf geworden. Auslöser war ein Großbrand im elterlichen Betrieb. Frischer Wind - neuer Führungsstil? Es war eine Herausforderung, Altbewährtes mit neuen Konzepten zu verbinden. Dies alles noch zu Beginn der Corona-Pandemie. Dennis hatte sich mit einem weiteren Kameraden um das Amt beworben. Beide waren sich im Vorhinein einig, dass sie ein Team aus Chef und Stellvertreter bilden werden, egal wie die Wahl ausgeht. Das ist ein deutliches Signal an die Mannschaft, persönlicher Ehrgeiz des Duos spielt nach Amtsantritt keine Rolle. Konstruktive Führung bedeutet Delegieren Wie sie es dann noch geschafft haben, das Thema Delegation in die eigenen Reihen zu implementieren und damit weitere Signale konstruktiver Führung zu senden, erzählt er heute in einem spannenden und kurzweiligen Interview.
In dieser Episode diskutieren Björn Darko und Christopher Wagner den Google Leak, der im Mai 2024 über 2.500 interne Dokumente von Google enthüllte. Die Dokumente geben Einblicke in Googles Ranking-Logik und die Bedeutung von Klickdaten. Die Diskussion umfasst die Auswirkungen des Leaks auf die SEO-Strategien, die Rolle von NuffBoost als wichtiges Ranking-Signal, verschiedene Klickarten und deren Einfluss auf das Ranking sowie die Bedeutung von Nutzerverhalten und Markenvertrauen. In dieser Diskussion werden zentrale Themen des SEO behandelt, darunter die Bedeutung von Entitäten und Konzepten, die Customer Journey, User Intent, die Rolle von Qualitätsinhalten und die Messbarkeit von SEO-Erfolgen. Die Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit, SEO-Strategien an die sich verändernden Anforderungen des Marktes und der Nutzer anzupassen, insbesondere im Kontext von KI und UX. Es wird auch diskutiert, wie sich bewährte SEO-Prinzipien in der heutigen Zeit bewähren und welche praktischen Schritte Unternehmen unternehmen können, um ihre SEO-Strategien zu optimieren.takeawaysDer Google Leak bietet tiefere Einblicke in die Ranking-Logik.NuffBoost ist ein entscheidendes Ranking-Signal für Google.Klickarten werden in Good und Bad Klicks unterteilt.Read Detection hilft Google, das Nutzerverhalten zu verstehen.Markenvertrauen beeinflusst die Klickrate erheblich.Kleinere Marken sollten sich auf spezifische Themen konzentrieren.Die Qualität der Inhalte ist entscheidend für das Ranking.Google speichert Klickdaten über längere Zeiträume.Nutzerverhalten wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst.SEO-Strategien sollten auf den Google Leak basieren. Entitäten und Konzepte sind entscheidend für SEO.Die Customer Journey muss ganzheitlich betrachtet werden.User Intent spielt eine zentrale Rolle in der SEO-Optimierung.Qualitätsinhalte sind nach wie vor wichtig für den Erfolg.Messbarkeit von SEO-Erfolgen ist entscheidend für die Strategie.Webseitenentwicklung muss die Nutzererfahrung in den Fokus rücken.SEO-Prinzipien bleiben beständig, auch in Zeiten von KI.Die Zusammenarbeit zwischen UX und SEO ist unerlässlich.Praktische Ableitungen aus SEO-Daten sind notwendig.Content bleibt ein zentraler Faktor im SEO.Chapters00:00 Einführung in den Google Leak05:46 Einschätzung der Auswirkungen des Leaks09:07 Die Rolle von NuffBoost im Ranking-System12:12 Klickarten und ihre Bedeutung für SEO14:59 Read Detection und Nutzerverhalten18:00 Markenvertrauen und seine Auswirkungen auf Klicks21:18 Entitäten und Konzepte im SEO22:27 Die Customer Journey und User Intent24:28 Praktische Ableitungen für SEO-Strategien27:52 Qualitätsinhalte im SEO-Zeitalter30:16 Messbarkeit von SEO-Erfolgen34:00 Webseitenentwicklung im KI-Zeitalter37:22 Beständigkeit der SEO-Prinzipien39:06 UX und SEO: Zusammenarbeit für bessere Ergebnisse
Zwischen Himmel und Erde – da ist der Mensch. In dieser Folge erfährst du, warum Zen kein Entkommen aus dem Alltag ist, sondern ein radikales Ankommen im Hier. Hinnerk Polenski führt dich tief hinein in das spirituelle Trainingssystem des Rinzai-Zen, das Körper, Atem und Bewusstsein in Einklang bringt.Wie können wir in einer Welt, die sich immer mehr verschließt, das Herz offen halten? Was bedeutet es wirklich, ein „wahrer Mensch“ zu sein? Und warum liegt der Schlüssel zur spirituellen Entwicklung in der Erdmitte unseres Seins?Diese Folge ist eine Einladung, tiefer zu blicken – jenseits von Ich-Ideen, spirituellen Konzepten und äußeren Versprechen.
Du meinst, dass deine Branche besonders sicher ist? Dass es sie auch noch in 20 Jahren geben wird? Dann muss ich dir leider mitteilen, dass gerade du in einer Branche bist, die es ziemlich sicher so in 20 Jahren nicht mehr gibt. Denn gerade die in der Vergangenheit sichersten Branchen wurden am ärgsten getroffen. Wahrscheinlich wird dies schon in 10 Jahren der Fall sein. Wie ich auf so etwas Komisches komme?Jetzt ein Ohr frei machen und sofort umsetzen!Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
Wir denken Catering neu – und zwar richtig! Mit OFFBEAT BBQ bringen wir frischen Wind in die Grillwelt und zeigen, wie modernes BBQ-Catering aussehen kann. Heute haben wir unseren lieben Torsten, den Geschäftsführer von OFFBEAT BBQ, zu Gast. Er erzählt uns, wie er mit kreativen Konzepten und besonderen Geschmackserlebnissen die Catering-Branche aufmischt. Warum Standard-Buffets ausgedient haben und was ein echtes Offbeat-Erlebnis ausmacht, erfahrt ihr in dieser Folge!
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Blackberry war einst ein Symbol für Fortschritt – doch weil das Unternehmen zu lange an bewährten Konzepten festhielt, verlor es den Anschluss. Ein Risiko, das auch Unternehmen droht, die IT und Controlling nicht konsequent weiterentwickeln. Worauf Unternehmen achten sollten: Stillstand gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit BI-Strategien müssen flexibel bleiben Veraltete Konzepte verhindern fundierte Entscheidungen Externe Beratung schafft Klarheit und Orientierung In unserem neuen Podcast erfahren Sie, warum Unternehmen den digitalen Wandel aktiv gestalten müssen – und wie Sie Ihre BI-Strategie zukunftssicher ausrichten.
In der Episode 231 des Zukunftsarchitekten-Podcasts geht es um das Thema Lean Product Development. Ich habe das Vergnügen, mit Götz Müller zu sprechen, einem erfahrenen Systemingenieur, der sich seit über 25 Jahren mit Lean-Management beschäftigt. Gemeinsam tauchen wir in die Konzepte ein, die eine effiziente Produktentwicklung ermöglichen und wie eine Wertstromanalyse helfen kann, die Arbeitsstationen während der Entwicklungsphase zu identifizieren. Besonders das Konzept des Set-Based Concurrent Engineering steht im Fokus der Unterhaltung. Götz erklärt, dass man durch paralleles Arbeiten an verschiedenen Konzepten in der Lage ist, Entscheidungen hinauszuzögern und erst dann zu treffen, wenn die notwendigen Informationen und Daten vorliegen. Diese Herangehensweise minimiert das Risiko, in eine Sackgasse zu geraten, und ermöglicht es Teams, flexibel zu bleiben, während sie gleichzeitig ihre Ressourcen optimal nutzen. Wir beleuchten auch die Herausforderungen und Vorteile einer engen Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktion. Götz betont, wie wichtig es ist, dass die Fertigung frühzeitig in den Entwicklungsprozess eingebunden wird, um wertvolle Rückmeldungen bezüglich der Machbarkeit zu geben und die Möglichkeit zu schaffen, Anforderungen und Fähigkeiten abzustimmen. Das Verständnis der internen Kunden-Lieferanten-Beziehungen sowie die Förderung einer offenen Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen wird als Ansatz hervorgehoben, der zur Effizienzsteigerung beitragen kann. Zwei Artikel zum Thema Lean Product Development auf Götz Müller's Webseite. https://www.geemco.de/artikel/was-darwin-schon-von-lean-product-development-wusste/ https://www.geemco.de/artikel/wenn-schnelle-entscheidungen-schaedlich-sind/ Götz sein Artiekl auf der Webseite von t2-Informatik. https://t2informatik.de/blog/lean-product-development-erweiterung-lean-production/ Das Buch zum Thema DevOps und den darin beschriebenen Arbeitsstationen und deren Zusammenhänge. https://www.amazon.de/Projekt-Phoenix-Roman-DevOps-Erfolgsstrategien/dp/395875175X ############### Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ############### Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de ############### P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition -->https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic
Wed, 05 Feb 2025 23:00:00 +0000 https://feinschmecker.podigee.io/150-new-episode 2e07f1f89057aa762ff689c0e450e514 Michael Hamann, Geschäftsführer der Vila Vita Gruppe, spricht im Feinschmecker-Podcast mit Chefredakteurin Gabriele Heins über die Vision, Marburg zu einer kulinarischen Hochburg zu machen. Er erzählt, wie internationale Talente wie Dani vom "Disfrutar" in Barcelona gewonnen wurden und welche Rolle emotionale Gastlichkeit in den Konzepten der Villa Vita spielt. Außerdem gibt er Einblicke in moderne Ansätze der Mitarbeiterführung, blickt optimistisch in die Zukunft der Gastronomie und spricht über neue Projekte, die die Villa Vita weiter an die Spitze bringen sollen. 150 full no Der FEINSCHMECKER
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema wahre Akzeptanz ein. Was bedeutet es wirklich, den jetzigen Moment zu akzeptieren – jenseits von Missverständnissen und falschen Konzepten? Erfahre, wie Akzeptanz dir Frieden, Freude und Klarheit bringen kann, und warum viele sie falsch verstehen. Lass uns gemeinsam verstehen, wie wir mit Achtsamkeit ein erfüllteres Leben gestalten können.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der Vermögensschutz-Kongress: Wie erhalten und vermehren Sie Ihr Vermögen? Und das mit Konzepten statt einfach nur mit einzelnen Finanzprodukten. "Ich möchte den Menschen erklären, wie man es strategisch aufbaut. Denn uns geht bald die Kohle aus. Der Staat ist so nicht mehr finanzierbar. Ob es besser wird mit neuen Kandidaten, wage ich nicht zu behaupten”, kritisiert Rolf B. Pieper die aktuelle Situation nach dem Ampel-Aus. Der CEO der TRI Concept AG weiter: “Die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland ist so schlecht wie nie. Die neue Politik muss an der Zukunftsfähigkeit unseres Landes arbeiten.” Weitere Themen: Konzepte, Sachwerte, Gold, Farbedelsteine, alternative Investments. Weitere Experten: Tino Leukhardt (Metallorum), Chris Pampel (Deutsches Edelsteinkontor), Marcel Verschaeren (TRI Concept). Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com
Unsere Second-Unit, das Team Kirschwässerle ist zurück! Wir vertiefen uns heute in das, was uns die Reise zu den Sternen überhaupt erst ermöglicht, den Antrieb unseres Raumschiffes. Welche physikalischen und technischen Umstände machen uns den Aufstieg ins All so unfassbar schwer? Welche Konzepte für Raketentriebwerke gibt es, welche sind erprobt und effektiv, welche Ideen für die Zukunft lassen uns träumen und welche sind einfach nur Quatsch? – – – – – – – – – – – LINKS ZUM THEMA Nuklearer Pulsantrieb Test: https://youtu.be/Q8Sv5y6iHUM Erklärvideo zum Space Tether: https://www.youtube.com/watch?v=aoMOSa9kXPw – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:07:37) Einführung: Geschwindigkeit und Distanzen im All (00:10:18) kurze Geschichte der Raumreisen (00:29:39) Wie funktioniert eine Rakete? (00:43:05) chemische und elektrische Antriebe (00:54:53) nukleare Antriebe: NERVA und Orion Project (01:13:38) Sonnensegel (01:19:29) Breakthrough Starshot Programm (01:31:31) Bussard Ramjet (01:34:38) Antimaterie Antrieb (01:44:03) Warp Antrieb (01:58:25) Space Tether (02:10:50) abgedrehtes aus der Sci Fi – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Ausführliche Beschreibung Raketenantriebe: Der Grundstein der Raumfahrt Raketen sind das Fundament der modernen Raumfahrt. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Rückstoßkraft, indem sie Treibstoff verbrennen und die ausgestoßene Masse nutzen, um Vortrieb zu erzeugen. Das grundlegende Problem dabei ist jedoch die Menge an Treibstoff, die für den Start nötig ist, was die Effizienz und Reichweite stark einschränkt. Eine der zentralen Herausforderungen der Raumfahrt ist die sogenannte Raketengrundgleichung, die beschreibt, wie die Geschwindigkeit einer Rakete von der Menge des Treibstoffs und dessen Verbrennungsrate abhängt. Moderne Raumfahrtmissionen, wie die von SpaceX und NASA, setzen auf fortschrittliche Mehrstufenraketen, um diese Einschränkungen zu minimieren. Von Sonnensegeln bis zum Warp-Antrieb Während Raketen die Gegenwart dominieren, blicken Wissenschaftler in die Zukunft. Zu den innovativen Konzepten gehören: Sonnensegel: Diese Antriebstechnologie nutzt die Strahlungskraft der Sonne, um ein dünnes Segel zu bewegen. Es ist besonders effizient für Langzeitmissionen, da kein Treibstoff benötigt wird. Nuklearer Pulsantrieb: Ein kontroverser Ansatz, der Atomexplosionen hinter dem Raumschiff nutzt, um es voranzutreiben. Die Technologie bietet enormes Potenzial für interplanetare Reisen, ist jedoch technisch und ethisch herausfordernd.
In dieser fesselnden Podcastfolge gewährt Peter uns einen tiefen Einblick in eine transformative Zeit seines Lebens. Er steht an einem Wendepunkt, an dem grundlegende Entscheidungen bevorstehen, und teilt mit uns die Herausforderungen, Unsicherheiten und Schmerzen, die damit einhergehen. Diese Episode ist nahbar, echt und emotional. Sie thematisiert das Leben im Jetzt, das Loslassen von Konzepten und das authentische Sich-zeigen. Peter gibt uns die Freiheit, hinzuschauen, und vermittelt das Gefühl, dass wir nicht allein sind. Er spricht offen über Themen, die uns alle betreffen: die Vergänglichkeit des Lebens, die Herausforderung der Akzeptanz und die schmerzhaften Zeiten, die wir durchleben. Diese Episode bietet nicht nur einen tiefen Einblick in Peters inneres Erleben, sondern auch eine wertvolle Einladung, in die eigene innere Welt zu blicken und das Menschsein zu würdigen. Lass dich von diesem Gespräch mitreißen und inspiriere dich an seinen Worten, um Kraft und Perspektive für dein eigenes Leben zu finden. --------------------------- "REHBELLION! - Bei meinem brandneuem Live Programm killen wir dein Bambi!" Sichere dir jetzt dein Ticket. Hier kannst du dir mein neues Buch Rehbellion exklusiv bestellen! Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule
In der aktuellen Folge von Hotel der Woche stellen wir das “The Westin Maldives Miriandhoo Resort” vor, ein luxuriöses Refugium im Baa-Atoll, einem UNESCO-Biosphärenreservat. Das Resort beeindruckt mit stilvollen Overwater-Villen, nachhaltigen Konzepten und einer traumhaften Lage inmitten kristallklarer Gewässer und weißer Sandstrände. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und erholsame Spa-Angebote. Entdecken Sie, warum das Westin Maldives der perfekte Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber ist und lassen Sie sich von diesem Paradies verzaubern.