Podcasts about manchmal

  • 5,308PODCASTS
  • 14,305EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Oct 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about manchmal

Show all podcasts related to manchmal

Latest podcast episodes about manchmal

Deutsch-Podcast
#208 Ich fühle mich so antriebslos.

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 11:01


Manchmal wird uns einfach alles zu viel. Dann sind wir antriebslos und haben keine Energie. Um dein Deutsch weiterzuentwickeln, ist es wichtig, dass du sagen kannst, wie du dich fühlst und wie es dir geht.Du möchtest unsere Projekt unterstützen, damit wir weiterhin Folgen für dich produzieren können? Dafür gibt es unseren Premium-Kanal. Als Dankeschön erhältst du geprüfte Transkript, werbefreie Folgen und viele Extras, wie unsere Trainingsbücher: https://steady.page/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Blue Moon | Radio Fritz
Heunchens Eckkneipe: Ham wa draus jelernt - mit Julian Heun

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 113:08


Heunchens Eckkneipe hat wieder den miefigen Vorhang geöffnet, um euch leuchtende Gestalten der Nacht willkommen zu heißen. In der kleinen Kneipe an der Endhaltestelle wurden wieder all eure Themen besprochen. Wir haben am Tresen gesessen und Sachen falsch gemacht. Wir trinken das falsche Bier, hängen mit den falschen Freunden und treffen schlimme Entscheidungen. Aber hinterher lernen wir draus. Manchmal zumindest. Was habt ihr grad falsch gemacht und frisch gelernt? Wir haben alle diese Weisheit gesammelt und sind nach der Sendung ein winziges bisschen klüger gewesen.

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Von Wespen, Regenbögen und großen Abschieden

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 34:18


Von jetzt auf gleich kann alles anders sein. Eine Wespe im Shirt, ein peinlicher Fauxpas mit meinem Hund oder ein Regenbogen im richtigen Augenblick– kleine Momente, die plötzlich das ganze Leben verändern. Manchmal sind sie lustig, manchmal schmerzhaft, manchmal tief bewegend. In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir ein paar meiner Sommergeschichten: vom Lachen am Strand, von chaotischen und peinlichen Situationen, von Erinnerungen, die auch nach vielen Jahren noch weh tun – und von Momenten des Abschieds, die gleichzeitig voller Hoffnung sind. Die Botschaft dahinter: Heute ist ein besonderer Tag. Ein Tag, der nie wiederkommt. Lass dich inspirieren, innezuhalten, zu lachen, dankbar zu sein – und den Moment nicht zu verpassen.

Klassik aktuell
Tatort Klassik: Die Sängerin Anna Sutter wird ermordert

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:12


Manchmal verschmelzen Kunst und Leben so nahtlos, dass man nicht mehr weiß, wo das eine aufhört und das andere anfängt. Die Ermordung der Sopranistin Anna Sutter im Jahr 1910 ist wie aus der Oper "Carmen" von George Bizet herauskopiert.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie du dem Teufel widerstehst – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 26:20


Manchmal lähmen Zweifel und innerer Widerstand unser Herz. Joyce Meyer zeigt, dass wahre Kraft wächst, wenn wir uns Gott unterordnen und dem Teufel entschlossen widerstehen, bis er vor uns flieht. Diese Kraft kommt jedoch nicht aus uns selbst, Gott schenkt sie uns, es ist seine Kraft, die in uns wirkt. Was müssen wir tun, um diese Kraft anzuzapfen? Erfahre es in dieser Sendung. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Darmglück
Künstliche Intelligenz und Gesundheit: wie KI dir wirklich helfen kann

Darmglück

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 27:15


Einblicke, Erfahrungen und Empfehlungen direkt aus Julias Alltag In dieser spontanen Solo-Folge nimmt dich Julia Gruber mit hinter die Kulissen von Arktis BioPharma Schweiz. Sie spricht ehrlich über aktuelle Themen, die sie beschäftigen: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswelt, neue Tools zur Stressreduktion wie CO₂-Therapie und den Relaxator, sowie persönliche Erfahrungen mit dem Detox- und Intervallfasten-Programm. Eine Folge voller Impulse, Reflexion und Alltagstauglichkeit. Highlights - Warum Atmung & CO₂-Therapie ein echter Gamechanger für deine Regeneration sein können - So kannst du ChatGPT & KI sinnvoll für deine Gesundheit nutzen - Persönliches Fazit nach 21 Tagen Detox & Intervallfasten - Motivationstipp: Warum ein klares Ziel Wunder wirken kann - Wie du deine Entgiftung organschonend unterstützen kannst Manchmal entstehen die besten Podcastfolgen ganz spontan. An einem ruhigen Sonntag, ungeschminkt, unperfekt, aber mit umso mehr Herz teile ich meine Gedanken zu drei Themen, die mich gerade besonders bewegen: 1.    Die Macht der Atmung & CO₂-Therapie 2.    Wie künstliche Intelligenz dich gesundheitlich unterstützen kann 3.    Mein persönlicher Rückblick auf das 21-Tage-Detox-Programm 1. CO₂-Therapie & Atmung – unterschätzte Schlüssel zur Regeneration Viele Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel und gesunde Ernährung, was wunderbar ist. Doch wenn der Körper im Stressmodus bleibt, kann er vieles gar nicht richtig aufnehmen. Genau hier setzen Methoden wie die CO₂-Therapie oder Atem-Tools wie der Relaxator an.  Sie helfen dabei, ins parasympathische Nervensystem zu wechseln. Also in den Zustand, wo Regeneration überhaupt erst möglich ist. In der Praxis sehe ich oft: Wenn Menschen regelmässig entspannen, verändert sich nicht nur ihre Verdauung, sondern ihr ganzes Körpergefühl.  Tools wie CO₂-Trockenbäder (mit unserem Cardisuit) oder gezieltes Atemtraining (zum Beispiel mit dem Cardihaler) können dabei sanfte, aber effektive Unterstützer sein. 2. KI & Gesundheit: wie du ChatGPT sinnvoll nutzen kannst Ich werde oft gefragt: Julia, wie nutzt du eigentlich ChatGPT? Und kann man damit wirklich etwas für die Gesundheit tun? Meine Antwort: Ja, aber mit Bedacht.  KI ist kein Ersatz für Fachleute. Aber sie kann ein wunderbarer Sparringpartner sein. Ob für Rezeptideen, Ernährungspläne oder zum kritischen Hinterfragen von Gesundheitsinfos. Wenn du weisst, wie du deine Fragen stellst, bekommst du richtig gute Impulse. Wichtig ist: Immer kritisch bleiben, nie persönliche Gesundheitsdaten hochladen und im Zweifel eine Fachperson hinzuziehen. 3. Detox – mein ehrliches Fazit nach 21 Tagen Ich habe das Programm jetzt mehrfach gemacht, zuletzt anlässlich eines Fotoshootings. 2,1 kg weniger auf der Waage, aber viel mehr Leichtigkeit im Alltag. Besserer Schlaf, klarerer Kopf und einfach ein gutes Gefühl im Körper. Was mir dabei geholfen hat?  Ein konkretes Ziel mit Datum. Für mich war es das Fotoshooting, das ich für mich geplant hatte und dafür eine Fotografin gebucht hatte.  Für dich kann es ein Event, ein Lauf oder einfach das gute Gefühl sein, das du dir zurückholen willst.  Und wenn du nicht alleine starten möchtest: Unser Basenfasten-Onlineprogramm bietet genau dafür den passenden Rahmen. Fazit: Moderne Gesundheit braucht Verbindung Zwischen Körper und Geist. Zwischen digitaler Hilfe und echter Intuition. Und zwischen Fachwissen und persönlichem Erleben.  Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge und diesem Artikel etwas für dich mitnehmen.  Besonders interessieren würde mich: Nutzt du bereits KI für deine Gesundheit? Schreib mir das doch kurz, ich würde mich sehr darüber freuen! LINKS Basenfasten Online ProgrammCardihaler Cardisuit21-Tage Detox- und IntervallfastenprogrammJulia auf Instagram Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.    

kannste glauben
kannste glauben Nr. 74 - Raum geben, wo Worte fehlen - Klinikseelsorger Dr. Leo Wittenbecher zu Gast bei "kannste glauben"

kannste glauben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:06


„Manchmal hilft Schweigen mehr als Worte.“ Seit 100 Jahren gibt es Seelsorge am größten Krankenhaus Münsters, dem Universitätsklinikum (UKM). In der neuen Folge von „kannste glauben“ erklärt Klinikseelsorger Dr. Leo Wittenbecher, warum Seelsorge heute mehr ist als religiöse Rituale. Er gibt Einblicke in seine Arbeit am UKM - zwischen Palliativstation, Angehörigengesprächen und spiritueller Begleitung." Folge direkt herunterladen

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Teurer Ärger: Erst Wasserschaden – dann Murks?

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:45


Ein Wasserschaden ist ein Schock. Manchmal fängt der Ärger aber erst richtig an. Mit einem Anruf ist alles losgegangen: Plusminus nimmt Kritik an der Sanierungsfirma Polygon unter die Lupe. Auch ein Ex-Mitarbeiter erzählt. Und so vermeidet man Stress. Plusminus-Host David Ahlf spricht in dieser Folge mit SWR3 Reporter Jakob Reifenberger, der die Geschichte recherchiert hat. Die Firma Polygon war schnell da, haben ihm viele erzählt, aber dann habe es gedauert. Qualität - mangelhaft, kritisieren Kunden. Einige wundern sich über Posten auf der Rechnung. Wir schauen aufs große Ganze in diesem Business und fragen: Warum empfehlen Versicherungen große Sanierungsfirmen? Was, wenn es schlecht läuft? Zahlen am Ende alle Versicherten drauf? Darum geht es in der Folge: • Der Anruf und der Start der Recherche (02:29) • Diese Kritik haben Kunden und das sagt die Firma (05:55) • Auf einer Baustelle (10:26) • Folgen für uns alle? (18:05) • Warum empfehlen Versicherungen große Sanierungsfirmen? (23:25) • So vermeidet ihr unnötigen Stress (25:33) • Fazit (27:07) Weitere Infos und Quellen gibt es hier: • Den TV-Beitrag von Jakob Reifenberger und Julian Gräfe gibt es hier bei Marktcheck. https://www.ardmediathek.de/video/marktcheck/marktcheck-sendung-vom-30-september-2025/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjk0ODE • Die Internetseite von Polygon Deutschland. https://www.polygongroup.com/de-DE/ • Hier findet ihr das Image-Video von Polygon Deutschland: https://www.polygongroup.com/de-DE/wir/ • Beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) findet ihr in diesem Artikel grundlegende Infos zu Wohngebäudeversicherungen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/weitere-versicherungen/wohngebaeudeversicherung-fuer-hausbesitzerinnen-ein-absolutes-muss-40830 • Der Bund der Versicherten ist ein Verbraucherschutzverein https://www.bundderversicherten.de/de/start • Eine Anlaufstelle bei Problemen kann auch der gemeinnützige Verein „Versicherungsombudsmann e.V.“ sein, der kostenfrei für Verbraucher arbeitet. https://www.versicherungsombudsmann.de/ Das Team: • Host: David Ahlf • @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ • Gast + Autor: Jakob Reifenberger • Technik: Robin Müller und Jens Baumgart • Grafik: Saskia Schmidt Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: WDR 5 Politikum. Der Meinungspodcast. Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Die Kolleg:innen bieten Orientierung und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft. https://www.ardaudiothek.de/sendung/politikum-der-meinungspodcast-von-wdr-5/urn:ard:show:718464ba4284b268/

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Manchmal wünsche ich mir den Kachelofen zurück.

Betreutes Fühlen
Schluss machen oder bleiben - wie erkennt man wahre Liebe?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 79:03 Transcription Available


Manchmal fragen wir uns, ob unsere Liebesbeziehung eine Zukunft hat oder ob wir sie besser beenden. Keine leichte Frage, denn oft ist da Ungewissheit. Wird er sich doch noch ändern? Haben wir alles ausprobiert? Werde ich jemand neues finden? Atze und Leon klären die spannendsten dieser großen Fragen. Dabei entsteht oft ein ganz neuer Blick auf die Liebe. Schlussmachen muss nämlich kein Scheitern sein. Die Angst vor der Einsamkeit danach ist auch eine Frage der Perspektive. Und vielleicht ist schon der Wunsch nach der ewigen Liebe ein Fehler. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Das Buch von Alain de Botton: Stay or Leave, School of Life. Machia, L. V., Niehuis, S., & Joel, S. (2023). Breaking‐up is hard to study: A review of two decades of dissolution research. Personal Relationships Bühler, J. L., & Orth, U. (2025). Terminal decline of satisfaction in romantic relationships: Evidence from four longitudinal studies. Journal of personality and social psychology. Apostolou, M., & Kagialis, A. (2025). Soften the blow, avoid confrontation, take a break: Three strategies that people use to terminate an intimate relationship. Personality and Individual Differences Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Der Moment der Zuwendung

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:53


Manchmal beginnt Veränderung mit einer neuen liebevollen Nähe.

Schall oder Rauch
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort (#103)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:32


Manchmal wäre es schön, wenn wir es einfach schwarz auf weiß hätten:Ein Zeichen, dass unser Vertrauen richtig ist. Ein Beweis, dass wir auf dem richtigen Weg sind.Du hast in den letzten Wochen viel in dir bewegt, Vertrauen aufgebaut, einen inneren Anker gesetzt.Jetzt geht es darum, diese Haltung in den Alltag zu holen. Jeden Tag, jede Stunde, immer wieder.Und wenn du herausfällst – richte dich wieder auf. Bitte um Hilfe. Sie ist da.Vielleicht ist ein Umweg genau der richtige Weg.Vielleicht liegt im Zuspätkommen ein kleiner Segen.Vielleicht findest du mitten im Alltag genau die Begegnung, die du gebraucht hast.Deine Monika ReißlerDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

#MUTAUSBRUCH
#182 HAND AUFS HERZ - Du bist immer nur eine Entscheidung von einem komplett anderen Leben entfernt … !

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 19:50


#182 HAND AUFS HERZ - Du bist immer nur eine Entscheidung von einem komplett anderen Leben entfernt … ! Manchmal braucht es nur diesen einen Moment. Eine Entscheidung. Und plötzlich öffnet sich ein Raum, den du vorher noch nicht sehen konntest. In dieser Folge spreche ich darüber, wie kraftvoll Entscheidungen wirklich sind – und warum sie uns nicht nur verändern, sondern unser ganzes Leben in eine neue Richtung lenken können. War eine Entscheidung im Nachhinein wirklich schlecht? Oder war sie vielleicht genau der Impuls, der dich wachsen ließ, statt daran zu zerbrechen? Ich teile, wie wir aufhören können, das Schlimmste zu erwarten – und anfangen dürfen, uns das bestmögliche Ende auszumalen. Denn wenn sowieso alles anders wird, warum dann nicht so, dass es einfach noch viel schöner, freier und erfüllender ist? Du bist der Schöpfer deines Lebens. Und alles beginnt mit deiner Entscheidung. HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Der Moment der Zuwendung

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:53


Manchmal beginnt Veränderung mit einer neuen liebevollen Nähe.

Leben ist mehr
Himmlisches Zentralregister

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:40


Manchmal benötigt man ein polizeiliches Führungszeugnis, beispielsweise für einen Arbeitgeber oder ein Visum. Dieses Führungszeugnis übernimmt die Daten aus dem Bundeszentralregister. Darin sind alle rechtskräftigen Verurteilungen festgehalten, wenn eine Person sich strafbar gemacht hat. So können die Justizbehörden noch Jahre später feststellen, ob eine Person schon einmal straffällig geworden ist.Doch unabhängig davon, ob das Bundeszentralregister für Ihren Namen gar keine oder ganz viele Eintragungen enthält, trifft Gott in der Bibel ein ganz klares Urteil über ausnahmslos jeden Menschen: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer« (Römer 3,10). Denn wir haben alle schon oft gegen die Regeln Gottes verstoßen und sind häufig an ihm und unseren Mitmenschen schuldig geworden. Das kann schon durch ein verletzendes Wort, oder auch in ganz großem Stil geschehen sein. Deswegen beinhaltet das himmlische Zentralregister für jeden sehr, sehr viele Eintragungen. Und wie könnte der allwissende Gott auch nur eine unserer Sünden vergessen?Allerdings sagt der Tagesvers genau dies: Gott will an Sünden und Gesetzlosigkeiten nicht mehr denken. Doch wie kann das gehen? Kann ein gerechter Gott einfach über Schuld hinweggehen? Nein, er hat einen anderen Weg gewählt. Der Sohn Gottes, Jesus Christus, hat durch seinen Tod unsere Sünde und Schuld auf sich geladen. Er hat am Kreuz die Strafe, die eigentlich wir verdient hätten, auf sich genommen. Wenn wir Gott im Namen Jesu um Vergebung bitten, dann wird jeder Eintrag in Gottes Zentralregister gelöscht. Welch ein Grund zur Freude, dass Gott an unsere Schuld nie mehr denken wird, wenn wir auf dieses Opfer Jesu am Kreuz vertrauen!Lara MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
Wie das Leben manchmal spielt, Der Milliardärsbunker, Alien: Earth, Call my Agent: Berlin | #881

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:03


In der aktuellen Episode unseres Podcasts tauchen wir ein in bewegende Geschichten, dystopische Visionen und trashige Kultfilme. Den Anfang macht der französische Film „Wie das Leben manchmal spielt“ von Jean-Pierre Améris. Die Tragikomödie erzählt von der impulsiven Marie (Louane Emera), die nach einem Zwischenfall vor Gericht landet und dort auf den melancholischen Richter Gilles (Michel Blanc) trifft. Als Gilles seinen Führerschein verliert, wird Marie seine Fahrerin – und aus der Zweckgemeinschaft entsteht eine unerwartete Freundschaft. Ein Film über zweite Chancen, Menschlichkeit und das Leben, wie es eben manchmal spielt. Im Seriensegment erwarten euch diese Highlights: „Der Milliardärsbunker“ (Netflix): Eine investigative Doku-Serie über geheime Luxusunterkünfte für Superreiche – faszinierend und verstörend zugleich. „Butterfly“ (Amazon Prime): Ein Sci-Fi-Drama über Identität, künstliche Intelligenz und die Frage, was Menschsein bedeutet. „Alien:Earth“ (Disney+): Die neue Serie aus dem „Alien“-Universum bringt Horror und Gesellschaftskritik direkt auf unseren Planeten. „Call my Agent: Berlin“ (Disney+): Die deutsche Version des französischen Serienhits – mit Berliner Agenturflair und prominenten Gaststars. Zum Abschluss gibt's Trash vom Feinsten: Die neue SchleFaz-Folge „Biohazard“ – ein toxischer B-Movie mit Kultfaktor und gewohnt bissigem Kommentar. #Podcast #Filme #Serien #Streaming #Netflix #AmazonPrime #DisneyPlus #SchleFaz #LouaneEmera #MichelBlanc Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:55 Wie das Leben manchmal spielt 00:19:34 Wir tippen den nächsten Sneakfilm 00:22:35 Kinocharts und Neustarts 00:30:57 Der Milliardärsbunker 00:35:53 Alien:Earth 1. Staffel komplett 00:39:26 Butterfly 00:44:34 Call my Agent: Berlin 00:51:39 SchleFaz Biohazard 00:55:42 Streaming Tipps -

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Unbequem sein – Warum Deine Wahrheit wichtiger ist als Harmonie

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:13


341: Manchmal sind es kleine Momente, die alles verändern. Ein Satz im Café. Ein Nein zur falschen Deadline. Ein leises, klares: „Ich war noch nicht fertig.“ In dieser Episode spreche ich mit Dir darüber, warum unbequem sein nichts mit Härte oder Rücksichtslosigkeit zu tun hat – sondern mit Wahrheit, Klarheit und Selbstrespekt. Du erfährst: ✨ Warum wir oft lieber schweigen – und was uns das kostet ✨ Wie Pauline, meine Romanheldin, lernen musste, Nein zu sagen ✨ Welche kleinen Schritte Dir helfen, Dein Ja wieder wertvoll zu machen ✨ Warum Grenzen setzen leiser und sanfter sein darf, als Du denkst Es geht nicht darum, laut zu werden. Es geht darum, echt zu sein. Wenn Du das Gefühl kennst, dass Dein Leben manchmal über Deine Stimme hinweggeht – dann ist diese Folge für Dich. ➡️ Hör gleich rein und entdecke, wie Dein unbequemes Nein der erste Schritt zurück zu Dir selbst sein kann.

TALK MIT TONI
#115 September-Reflexion: Warum Trauer & Positivität näher beieinander liegen, als wir denken

TALK MIT TONI

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 35:27


Jeder Monat bringt seine Höhen und Tiefen mit sich. Manchmal sind es schwere Momente, die uns die Augen für das Positive öffnen – und uns daran erinnern, wie wertvoll kleine Lichtblicke sind.

Fit. Satt. Gesund.
Hormonelle Blockade beim Abnehmen Teil 2

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 29:08


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Warum du trotz Kaloriendefizit nicht abnimmst? Manchmal liegt's nicht an zu wenig Disziplin, sondern an deiner Hormonlage! Wir sprechen heute über die unsichtbaren Bremsklötze beim Abnehmen: von einer trägen Schilddrüse über Zyklusprobleme bis hin zu Menopause, Östrogendominanz und Testosteronmangel bei Männern.Du erfährst, wie du hormonelle Blockaden erkennst, was du selbst tun kannst – und wann du besser zum Arzt gehst. Keine Panikmache, kein Hokuspokus – sondern klare Fakten, Praxis-Tipps und ein bisschen Motivation, damit dein Körper wieder loslässt! Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Manchmal weißt du genau, was zu tun ist und trotzdem zieht dein Inneres die Handbremse. Das Problem: Diese Blockaden sitzen nicht im Willen, sondern tief in deinem Unterbewusstsein. In diesem Video erfährst du: • Woher innere Blockaden kommen und warum sie dich bremsen • Warum reiner Wille meist scheitert • Wie Hypnose dein Unterbewusstsein neu programmiert • Drei einfache Übungen, die du sofort ausprobieren kannst Du wirst sehen: Wenn du dein Unterbewusstsein als Partner nutzt, lösen sich viele Hindernisse schneller, als du denkst.

Creative Kirche - Impuls
Mit Gott richtig streiten | Impuls | Torben Schmidt

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 15:38


Jetzt wird's ernst!Manchmal ist der Glaube kein Spaziergang, sondern ein Ringen.Warum gerade das uns verändern kann, erfährst du in dieser Predigt. Du kannst und willst uns Unterstützen? Alle Infos findest Du unter creative-kirche.de/spenden. Herzlichen Dank im Voraus. Einen gesegneten Sonntag und bleib behütet.

Mutmacher
Manchmal brauchst du einen Engel

Mutmacher

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 2:59


In der Bibel wird immer wieder davon berichtet, dass sich das Vertrauen in Gott lohnt. Nicht nur, dass er uns seine Engel sendet, uns zu begleiten, zu schützen oder zu führen. Nein, manchmal sendet er einen Engel um Wunder zu tun.

Die Köpfe der Genies
Wir Frauen spielen mit euch! | Dr. Bärbel Wardetzki

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 46:35


Manchmal merkst Du viel zu spät, dass in Deiner Beziehung ein Spiel läuft. In diesem Gespräch mit Dr. Bärbel Wardetzki erfährst Du, wie unbewusste Machtspiele zwischen Männern und Frauen funktionieren und warum so viele Beziehungen daran zerbrechen. Du lernst, wie Du Manipulation rechtzeitig erkennst, warum es gefährlich ist, Menschen vorschnell als „Narzissten“ abzustempeln und wie Du Deine eigene Stärke in Beziehungen bewahrst. Dr. Wardetzki zeigt Dir, wie Du gesunde Grenzen setzt und Dich nicht länger in fremden Spielen verlierst. Dieses Interview wird Dir die Augen öffnen und Dir helfen, Beziehungen klarer, gesünder und erfüllter zu gestalten.   Hörbuch von Bärbel Wardetzki: "Weiblicher Narzissmus: Der Hunger nach Anerkennung" https://amzn.to/4iaCBHc Weitere Bücher von Bärbel Wardetzki: https://amzn.to/4coaF1n Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung.   Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Serienjunkies Podcast
Die BESTEN Serien aller Zeiten

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 49:39


Manchmal tut es gut, in Erinnerungen zu schwelgen. Diese Podcast-Episode ist der ultimative Nostalgie-Trip für alle Serienjunkies, denn wir sprechen über die große Frage: Was sind die besten Serien aller Zeiten? Oder etwas konkreter: Welche Serien haben das Golden Age of Television definiert? Sind serientechnisch die besten Tage schon vorbei, wenn “The Sopranos”, “Mad Men” und “Breaking Bad” bereits gelaufen sind? Und wie sieht die Zukunft aus, wann kommt das Golden Age of Streaming?Als Grundlage des Gesprächs dient Hanna und Bjarne die Auswahl des US-Serienkritikers Alan Sepinwall, der mit Büchern wie “The Revolution Was Televised” oder “TV (The Book)” und seinen tollen Reviews weltweit bekannt geworden ist. Zu unserem Unverständnis hat der Rolling Stone Sepinwall kürzlich entlassen, was uns wieder an ihn denken ließ. Seine lesenswerten Artikel gibt es aber auch beim Serien-Blog https://alansepinwall.ghost.io/ weiterhin zum Abruf. Schaut da mal rein und schnallt euch an für unseren wilden Ritt durch die besten Serien aller Zeiten.Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5Q Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stärke Deine Stresskompetenz
#205 Gedankenkarussell stoppen - 7 Schritte-Plan, falls das Nachdenken zur Belastung wird + neuer Podcast

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 30:12


Mein neuer Podcast-Kanal "Stress dich richtig" ist online. Wenn dir diese Folge gefallen hat, findest du dort viele weitere. Nachdenken ist oft förderlich und ergibt Sinn. Manchmal dreht sich das Nachdenken aber und wird zum störenden Gedankenkarussell. Dann gilt es freundlich zu sich selber zu bleiben, sich in Akzeptanz zu üben und eine gesunde Distanz zwischen sich und seine Gedanken zu bekommen. Ich teile in dieser Podcastfolge 7 Schritte, um aus dem Gedankenkarussell auszusteigen - viel Spaß beim Hören! Coaching-Anfragen bitte an nadja@drachenberg oder 01734440454

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Honigperlen für mehr Selbstliebe
305. 9 Sätze, an denen ich sofort erkenne, dass dir in der Kindheit Liebe fehlte

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 11:13


Manchmal verraten nicht unsere Taten, sondern unsere Worte am deutlichsten, was wir in der Tiefe über uns selbst glauben. In dieser Episode erfährst du, wie alltägliche Sätze verborgene Kindheitswunden aufdecken – etwa fehlende Liebe, Bindungsangst, Selbstzweifel oder Misstrauen – und wie du diese alten Prägungen Schritt für Schritt auflösen kannst. Erkenne, stoppe und verändere die unbewussten Botschaften deiner Sprache und beginne deine innere Heilung.

Erklär mir die Welt
#362 Erklär mir Geheimdienste, Thomas Riegler

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 85:53


Blaue Couch
Gerd Schuster, Hundetrainer,  "Manchmal muss man einen Hund auch ein bisschen anpöbeln!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 42:40


Gerd Schuster betreibt eine Hundepension und -schule in Mittelfranken, kümmert sich um Straßenhunde und gilt als Experte für schwierige Fälle. Als Kind erlebte er Vernachlässigung und Gewalt, er war im Heim und lebte als Punk auf der Straße. Was seine besondere Verbindung zu Hunden ausmacht und wie ihn der christliche Glaube gerettet hat, erzählt der Hundeexperte bei Thorsten Otto.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Fremdgehen, Eifersucht und Misstrauen (mit Beziehungs-Expertin Paula Lambert) – Die Affären-Folge #56

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 50:51 Transcription Available


Es gibt dieses Gefühl… man weiß es nicht, aber man ahnt es. Irgendwas stimmt hier nicht. Da schleicht sich Misstrauen ein, Eifersucht und die Befürchtung, dass der andere oder die andere fremdgeht. Man spricht nicht gerne darüber, weil es verletzend ist und einen Riss in die Beziehungen reißt. Deswegen entscheiden sich manche, das alles mit sich selber auszumachen und womöglich nicht mal innerhalb der Beziehung offen darüber zu reden. Und andere sprechen es an, platzen vor Wut. Paula Lambert erzählt, wie sie selbst zur Furie wurde und vor allem zur Detektivin. Paula ist Beziehungs-Expertin und hat die Gabe, selbst Abgründe des menschlichen Zusammenlebens mit Humor und Leichtigkeit zu besprechen. Wir kennen uns seit wir sehr jung waren und auch deswegen ist sie genau die Richtige, um sich mal sehr ehrlich dieses schmerzhafte Thema vorzunehmen. Und zu ergründen, wie man bestmöglich damit umgeht. Übrigens, wir beide kennen auch die andere Seite und sind nicht stolz drauf. Aber auch das will besprochen werden. Manchmal hat die Beziehung danach noch eine Chance und manchmal sollte man gehen. Wenn Ihr diese Gefühle kennt, wird Euch die Folge sicher sehr guttun.

Unproblematisch
#92 WIR HABEN EUCH VERMISST

Unproblematisch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 56:49


Na.. erkennt ihr uns noch?Nach über zwei Monaten, drei Persönlichkeitsentwicklungen und mehreren Schicksalsschlägen melden wir uns wieder.Es ist viel passiert und über noch mehr können wir leider nicht reden. Manchmal spielt das Leben nicht so, wie man es erwartet und deswegen war dieser drastische Cut notwendig. Der YouTube-Kanal und der Podcast sind ein Herzensprojekt von uns, weswegen wir das auch mit Herz weiterführen möchten. Allerdings müssen wir die Bedingungen ändern.Im Juli ist während den Dreharbeiten für die nächsten YouTube-Videos etwas passiert, das uns leider eiskalt erwischt hat und uns zum Abbruch der Dreharbeiten gezwungen hat. Es war alles geplant, Geld wurde ausgegeben, Konzepte waren vorbereitet, aber wir mussten die gesamte Umsetzung abbrechen. Die Ereignisse überschlugen sich daraufhin und wir sahen uns beide nicht in der Lage zusätzlich hier aufzunehmen, mit euch zu sprechen, oder euch über Videos zu unterhalten, während wir unsere privaten Kanäle irgendwie aufrechterhalten mussten.Wir können euch keine regelmäßigen Folgen versprechen, weil wir gerade dabei sind alle Scherben zusammenzukratzen, aber diese Folge hier hat sich einfach richtig angefühlt. Wir haben euch vermisst!Auf Instagram werden wir euch immer Bescheid geben, sollte es am Sonntag eine Folge geben.Wir haben euch lieb,Marianne & Veronika

SPRECHSALAT
Das Rezept der Hochsensibilität - warum Glücklichsein so traurig macht

SPRECHSALAT

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 39:32


In diese Folge geht es - nach einer ungewollt längeren Pause - um die daily struggles einer hochsensiblen Overthinkerin und um den Gedanken: "Ich bin so glücklich, dass ich traurig werde."In dieser Folge geht es um die feine Linie zwischen Freude und Traurigkeit – und darum, dass beides oft Hand in Hand geht. Manchmal sind wir so erfüllt, dass unser Herz beinahe überläuft. Und genau in diesem Überlaufen liegt auch die Melancholie: die Angst, dass das Glück nicht bleibt, das wir es verlieren.Wir sprechen darüber, warum Glück nicht bedeutet, Schmerz auszuschließen, sondern ihn mitzuhalten. Dass wahre Lebendigkeit darin steckt, beides zuzulassen: das Lachen und die Tränen. Es geht um das Geschenk, so tief zu fühlen, dass wir in unserer Dankbarkeit auch die Vergänglichkeit spüren – und wie darin eine stille Form von Frieden liegt.Also wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, dann hört gerne mal rein und vor allem: lasst mich mal wissen, wie eure Gefühle gerade sind.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 292: Irgendwann ist Samstag

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 105:19 Transcription Available


Manchmal ist das Leben schneller als Ka Depp. Am Montagmittag haben sich Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi im Podcast-Studio getroffen, um sich über den 1. FC Nürnberg, das Leben und Dieter Hecking zu unterhalten. Ungefähr eine Stunde nach der Aufnahme der neuen und wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe, war zumindest der Hecking-Teil zwar immer noch interessant, aber eben auch überholt. Nach den Planungen der Podcaster wäre Hecking am Samstag nach einer Niederlage beim 1. FC Nürnberg entlassen worden. Nach der Planung des VfL Bochum wurde dessen Trainer Hecking aber schon am Montag entlassen. Erledigt hat sich damit auch das schöne Wortspiel vom Entlassico, der da am Samstagabend im Max-Morlock-Stadion hätte steigen sollen. Dass die Partie auch ohne Hecking brisant bleibt, liegt an den Gastgebern. Die haben am Wochenende auch beim Karlsruher SC verloren und stehen nach wie vor auf dem letzten Tabellenplatz der zweiten Liga. Und obwohl sich Sportvorstand Joti Chatzialexiou hinterher beeilte zu betonen, dass der Trainer Miroslav Klose auch gegen den VfL an der Seitenlinie stehen darf, dürfte eine weitere Niederlage auch in dieser Personalie Klarheit schaffen. Ob eine Entlassung Kloses im Fall der Fälle zu begründen wäre, darüber diskutieren Digmayer, Gloser und Keblawi. Es geht außerdem um moderne Küchenhilfen, wieder einmal die Personalpolitik von Chatzialexiou und die dann doch überraschend deutliche Niederlage der Club-Fußballerinnen in ihrer Heimspiel-Premiere gegen Werder Bremen. Stichwort in dieser Hinsicht wieder einmal: Medina Desic.

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#253 - Dystopien (Live in Aachen)

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 62:52


Dystopien scheinen für viele in der Jugend der erste Kontakt mit Gesellschaftskritik zu sein. Aber gerade deshalb haftet ihnen irgendwie auch immer das Image des Pupertären an. Star Wars, Hunger Games, Momo, 1984: Immer wieder versucht sich eine einzelne Person gegen die Großmacht zu stellen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Die Ästhetiken ähneln sich: Alles ist gleichgeschaltet, überall Neonlicht, es regnet. Haben uns Dystopien heute, wo wir selbst an jeder Ecke das Gefühl haben, in dystopischen, ja faschistischen Zeiten zu leben, überhaupt noch etwas zu erzählen? Darüber haben Lucas und Christian mit Niklas Michels auf dem (tollen!) Filmfest Aachen gesprochen, das Niklas in diesem Jahr ins Leben gerufen hat (juhu!).

Ach, komm!
Unser Quickie Vol. 9 - Trans-Cross?

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 28:02


Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich in eine Schublade zu stecken: Mann oder Frau? Homo oder Hetero? Trans oder "Cross"? Wie schön wäre es doch, wenn wir das auch gar nicht müssten, die Gesellschaft einfach offener und weniger wertend wäre – und jeder einfach so sein dürfte, wie er ist, oder sich eben fühlt. Dann stünde unser(e) Hörer*in auch nicht in einem permanenten inneren Konflikt und vor der Frage: Bin ich nun trans oder ein schwuler Crossdresser? Diese Frage landete auch in unserem Posteingang. Und so viel sei vorab verraten: Ann-Marlene hat da eine klare Haltung zu.

Echte Mamas
Kiki Roltsch: Die Hochsensibilität unserer Tochter hat unseren kompletten Alltag beeinflusst

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 88:11 Transcription Available


Manchmal sagt uns unser Bauchgefühl mehr, als wir auf den ersten Blick verstehen.
So erging es auch Kiki Roltsch: Sie spürte früh, dass ihr Kind anders ist – und fand schließlich heraus, dass es hochsensibel ist. In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ erzählt Kiki offen von ihrem Weg: 


Brettspielradio (mp3 Feed)
323 Brettspielradio – Redebedarf der mit dem holprigen Einstieg

Brettspielradio (mp3 Feed)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 75:25


Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

Female Business: Der nushu podcast
#211 Warum "Nein" sagen manchmal der beste Karriereschritt ist – mit Jenny Strom von BearingPoint

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 37:22


Jenny Strom hat alles, was nach einem perfekten Lebenslauf klingt: BWL in Fulda, Master in Peking, Top-Job bei BearingPoint. Doch mitten auf der Karriereleiter sagt sie plötzlich Nein – zur großen Beförderung, zum sicheren Weg nach oben. Stattdessen entscheidet sie sich fürs Theater, fürs Ausprobieren, fürs Bauchgefühl. In dieser Folge "Female Businnes - Der nushu podcast" erzählt Jenny, warum „Pläne verbrennen“ manchmal die beste Strategie ist, wie man den Mut findet, gegen Erwartungen zu handeln – und warum Offenheit und Netzwerken wichtiger sein können als ein geradliniger Plan.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wenn du denkst, es geht nicht weiter ... – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 17:22


Manchmal strampeln wir uns ab, geben alles – und dennoch fühlt es sich an, als käme nichts dabei heraus. In dieser Sendung zeigt Joyce Meyer, wie du aufhören kannst, dich selbst unter Druck zu setzen, und stattdessen lernst, auf Gottes Kraft zu vertrauen. Wenn du denkst, es geht nicht weiter, kann genau das der Wendepunkt sein. Eine ehrliche Einladung, loszulassen, zuversichtlich zu glauben und innerlich frei zu werden. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Baby got Business
Was Tara sagt: Cancel Culture & Content Klau [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 65:14


Manchmal ist es nicht die große Krise, sondern ein einzelner Kommentar, der uns nicht mehr loslässt. Tara-Louise Wittwer (@wastarasagt) spricht in dieser Folge darüber, wie sie mit Kritik umgeht, warum Cancel Culture nicht nur schwarz-weiß ist und weshalb sie Social Media trotz allem als stärkende Community erlebt. In dieser Folge erfährst du: * wie Tara den Schritt vom Fashionblog zur gesellschaftspolitischen Stimme gegangen ist * warum Intention und Impact im Netz oft auseinanderklaffen * weshalb Content-Klau kein Kompliment ist * und was du über Solidarität, Kritik und Grenzen setzen lernen kannst Auch für den Alltag helfen diese Tipps: vom Umgang mit Feedback bis hin zur Frage, wie viel man von sich preisgeben möchte. Bildcredits: Lewis Jones Werbung: Deichmann Höre jetzt hier in die 2. Staffel von Deichmanns Podcast “Von Kopf bis Schuh” What The Social?! Podcast  Deep Dive ins Social Media Marketing und die Creator Economy gefällig? Jetzt alle Folgen hier hören. Timecodes: 00:00:53 Gesprächsstart 00:05:27 Vom Fashionblog zur Feminismus-Stimme 00:13:04 Wie Social Media das Leben von Tara verändert hat 00:19:47 Private Tara vs. öffentliche Tara 00:28:11 Meinungsbildung, Ambivalenzen & Verantwortung 00:37:21 Cancel Culture & Shitstorms 00:46:10 Content-Klau und der Fall Veronica Ferres 00:56:46 Erfolgreicher als Mann im Internet? 00:58:38 Halt durch Taras Community In der Folge erwähnt: Tara-Louise Wittwer Originalvideo Tara zum Thema “Durchschnittsmann” Entschuldigungspost Veronica Ferres Storyclash Podcastpartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠TikTok⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠

LEARN and CREATE online
114 | Unkompliziert geht auch | Talk mit Lisa Kosmalla

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 36:57


Was es wirklich braucht, um dein Online-Business einfacher zu machen. Manchmal gibt es Worte, die lösen sofort beim ersten Hören etwas in dir aus. Mir ging es so mit dem Begriff "Uncomplicated Business". Als ich ihn das erste Mal von Lisa gehört habe, wusste ich sofort: Davon brauchen wir mehr! In dieser Folge erfährst du: Warum dein Business sich auch nach Jahren noch unnötig kompliziert anfühlen kann und was du dagegen tun kannst Wie Lisa und ich Vereinfachung leben, ohne dabei auf Wirkung zu verzichten Warum Content-Marketing oft schwerer wirkt, als es sein müsste Welche Denkfehler dich ausbremsen, auch wenn du schon viel Erfahrung hast Und was du konkret tun kannst, um dein Business wieder freier, leichter und individueller zu gestalten Wenn du dir wünschst, dein Content-Marketing unkomplizierter, wirkungsvoller und individueller zu gestalten, dann... ...sei unbedingt bei der Audio Summit „Uncomplicated Business – Content Marketing Edition“ von Lisa dabei! Dich erwarten umsetzbare Impulse von erfahrenen Unternehmerinnen, darunter auch mein Gespräch mit Lisa zum Evergreen-Marketing, das rund um die Uhr für dich arbeitet - statt umgekehrt.

Halbe Katoffl
Ali Gutsfeld (EGY): Rikschafahren auf der Wiesn, Flüchtlingssommer & Alex-Phase

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 88:21


Alexander Gutsfeld ist in München geboren und hat deutsch-ägyptische Wurzeln. Das spiegelt sich unter anderem in seinem Namen wider. Denn Alexander nennt sich Ali. Manchmal aber auch Alexander, meist Ali, aber er hatte auch mal eine "Alex-Phase". Ali hat als Journalist schon viele Storytellingpodcasts entwickelt und moderiert: In "Narcoland" ging es um Drogenhandel, in "Das Lederhosen-Kartell" um die dunke Seite des Oktoberfests und jetzt in seinem neuen Podcast "Nicht mehr mein Land" um Migration, den "Flüchtlingssommer" 2015 und die Frage, was sich seitdem verändert hat. Ein Gespräch um komplexe Namens- und Identitätswechsel, sein Selbstfindungsstudium in Kairo, skurille Vor-Ort-Recherche-Erfahrungen bei Porno-Paaren, in der Drogenszene oder als Rikschafahrer vor einem Bordell. Podcast "Nicht mehr mein Land": https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=halbekatoffl (03:25) Passkontrolle (07:40) Klischee-Check (15:40) Münchener Glockenbachviertel, Kairo & Fußballnoten (33:35) "Ich wollte noch sowas so sehr wie Journalist werden" (42:40) Podcasting: "Macht mir Spaß, rauszugehen und mittendrin zu sein" (49:15) Rikschafahren beim Oktoberfest: Wie moralisch verhalte ich mich? (1:06:10) Podcast "Nicht mehr mein Land": Gutmenschen, Wutbürger und Fürstin Gloria Abstimmen "Progressive Voices Award": https://brandnewbundestag.de/progressive-voices-award-2025 PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Stärke Deine Stresskompetenz
#202 Freude im stressigen Alltag spüren - Stress-Coaching mit Bettina (+ neuer Podcastkanal ist live)

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 95:26


Bettina hat Zwillinge, einen Job und hohe Erwartungen. Sie sucht nach Entspannung und Freude im Alltag, doch was sind die Hürden und welche Strategien können helfen? Tauche ein in ein spannendes Stress-Coaching aus dem echten Leben: echte Menschen, echter Stress, echte Lösungen. Manchmal wird alles zu viel und dann brauchen wir Klarheit: Was kann ich für mich tun? Was darf ich akzeptieren? Welche Ressourcen stärken mich? Viel Spaß beim Hören Du willst lernen, gestresste Menschen zu coachen? Dann schau dir mal unsere Stress-Coach Ausbildung an: https://drachenberg.de/stress-coach oder schreib eine Mail an Akademie@drachenberg.de und fordere die Ausbildungsunterlagen an. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann findest du ein weiteres Stress-Coaching auf meinem neuen Kanal "Stress dich richtig": Folge Nummer 5. Außerdem findest du Solo-Folgen und sehr spannende Stress-Talks, z.B. Folgen 22 und 23.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
„Dividendenwachstum bleibt mein Fundament – trotz Fehlern und Rückschlägen“ – Hörerinterview mit Markus

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 73:08


Was verändert sich in einem Depot nach drei Jahren? In meiner neuen Podcastfolge spreche ich mit Hörer Markus über seine Investmentreise: Von Dividendenwachstum bis Value Investing, warum er zweimal zur Berkshire Hathaway-Hauptversammlung gereist ist, welche Fehler im Depot passieren – und wie er sie reflektiert und daraus lernt.Vor drei Jahren war Markus schon einmal bei mir im Podcast – jetzt haben wir uns erneut zusammengesetzt und über seinen Weg als Privatanleger gesprochen.Seit 2022 hat sich sein Portfolio stark verändert: von 22 auf 42 Einzelaktien. Dabei verfolgt er weiterhin eine klare Dividendenstrategie, kombiniert mit dem Anspruch, nachhaltig wachsende Unternehmen auszuwählen. Der Besuch der Berkshire Hathaway Hauptversammlung in Omaha hat seinen Blick auf Value Investing geschärft – Benchmark ist für ihn nicht mehr nur die Marktrendite, sondern auch ein stabiles, risikoärmeres Depot.Wir sprechen in der Folge auch über typische Anlegerfehler: Käufe zum falschen Zeitpunkt, zu geringe Tech-Gewichtung, Depot-Leichen oder die schwere Frage, wann der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen ist. Besonders spannend ist Markus' Blick auf aktuelle Themen wie die Pharmabranche, Zölle in den USA, Inflation und die Rolle von Managemententscheidungen in Unternehmen.Sein Ziel ist klar: Ein stetig wachsender Dividendenstrom für die private Altersvorsorge – ohne dabei die langfristige Performance aus den Augen zu verlieren. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZum ersten Interview mit MarkusZum Instagram-Profil „Dividendenstrom“ von MarkusZur Buchrezension "Warren Buffett - Der JahrhundertkapitalistTim Schäfer: Manchmal lasse ich auch Luxus zu"Präsentiert von SailyWenn bei Euch in den Sommerferien ein Urlaub ansteht und ihr unterwegs mobiles Internet braucht, schaut unbedingt beim eSIM-Anbieter Saily vorbei. Mit dem Code „finanzrocker“ bekommt ihr sogar 15% Rabatt auf euren ersten Kauf. Der Rabatt wird über den Link schon gleich abgezogen. Hier geht es direkt zum Angebot von Saily Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #544 – Gamescom & ONL 2025 – Gar nicht mal so schlecht

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 125:02


Bock auf Games? OB IHR BOCK AUF GAMES HABT, HAB ICH GEFRAGT? Weil, Games werdet ihr beCOMen, in diesem Podcast! Viele! Unterschiedliche! Manchmal sogar gute. Aber vor allem jede Menge! Denn es ist Gamescom, der Opening-Night-Live-Kipplaster ist vorgefahren und wir haben unsere hungrigen kleinen Mäuler direkt unter seiner Ladefläche aufgesperrt. Was hat uns geschmeckt, was blieb uns im Halse stecken? Darum geht's in dieser Folge! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:32 - Gesamteindruck 00:18:52 - Call of Duty 00:30:44 - Cronos 00:34:27 - Dawn of War IV 00:42:30 - Neo Berlin 2087 00:55:14 - Stilsicherheit und ästhetische Bedenken 01:13:17 - Boomer- Catering: He-Man, Kampfstern Galactica, Bubsy 01:23:00 - Resident Evil Requiem 01:33:26 - Valor Mortis 01:39:12 - Long Gone 01:41:21 - Denshattack 01:47:33 - Deutsche Entwickler und Vampire Bloodlines 2 Hier sind Links zu den meisten der Trailer und Videos, über die wir im Podcast sprechen:  Gamescom Opening Night Live - der volle Stream https://www.youtube.com/watch?v=74oh7zD_jxI Resident Evil Requiem: Gameplay Demo https://www.youtube.com/watch?v=k8aXqeQs9bE Denshattack Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=o_Xmv9eAIZA Bloodlines 2: Gameplay Demo https://www.youtube.com/watch?v=XBqemWtJWoA&t=770s Neo Berlin 2087 Trailer https://www.youtube.com/watch?v=i8B89MssneU Valor Mortis Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=_kxjGXZ7Bv8 Bubsy 4D Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=H4bq6P8e5gk Lords of the Fallen 2 Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=0mQSqfMlw2k Dawn of War 4 Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=lAPm8fIy5mg Long Gone Gamescom Trailer https://www.youtube.com/watch?v=UFGSRWfzgeE He-Man: Dragon Pearl of Destruction Trailer https://www.youtube.com/watch?v=f_KaYk3gnmQ Sword of Legends Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=xOR1aParYEo Fate Trigger Early Access Trailer https://www.youtube.com/watch?v=NOIEXW5pYH4 In dieser Folge zu hören: Jochen Redinger, Andre Peschke & Sebastian Stange

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Vermisst du die Schokolade? Wenn der Abschied vom emotionalen Essen schmerzt

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:02


Kennst du das? Du isst schon viel achtsamer als früher. Du bist stolz, dass du immer häufiger gesunde Lebensmittel wählst. Zu viel Süßkram? Nicht für dich. Tut dir einfach nicht gut. Also sagst du "Nein" zum zweiten Stück Kuchen und Schokolade isst du nur, wenn es dir den Genuss wirklich wert ist. So weit so gut. Aber... ... manchmal zweifelst du auch an diesem "achtsamen" Essen. Manchmal denkst: "Echt jetzt? Darf ich jetzt gar keine Schokolade mehr essen?" "Muss ich jetzt immer verzichten, auf alles, was lecker schmeckt?" "Oh man, das alles ist sooo anstrengend. Und ich vermisse meine Schokolade und meine Chips..." Dieses Hin- und Her ist ganz normal. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir manchmal das alte (schädliche) Essmuster vermissen, obwohl es uns nicht guttut. Du lernst, wie du mit deinem Hin- und Hergerissensein umgehen kannst, ohne zurück in alte Muster zu rutschen. Du weißt, was dir guttut. Also tu, was dir guttut. Sei achtsam mit dir. Deine Nuria