Podcasts about unsicherheiten

  • 1,684PODCASTS
  • 2,714EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unsicherheiten

Show all podcasts related to unsicherheiten

Latest podcast episodes about unsicherheiten

Fix & Flip
Buy & Hold - Meine UNGLAUBLICHSTEN Storys

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 27:11


In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir von meinen verrücktesten und außergewöhnlichsten Erlebnissen im Immobiliengeschäft. Manche Geschichten sind kaum zu glauben – aber sie sind tatsächlich so passiert.Du erfährst:✅ welche kuriosen Situationen bei Immobiliendeals entstehen können✅ warum man immer auf alles vorbereitet sein sollte✅ welche Begegnungen mir besonders im Gedächtnis geblieben sind✅ was du aus meinen Erfahrungen für deine eigenen Projekte lernen kannst✅ wie man selbst aus chaotischen Momenten noch einen Vorteil ziehen kannDiese Folge ist perfekt für alle, die spannende Einblicke hinter die Kulissen des Immobilienhandels bekommen wollen.

Die Presse 18'48''
Märkte in Bewegung – wie Anleger jetzt richtig reagieren

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 16:53 Transcription Available


**Anzeige** Kriege, Klimawandel, politische Unsicherheiten – die Weltlage beeinflusst längst nicht mehr nur die Schlagzeilen, sondern auch direkt unser Sicherheitsgefühl. Und sie wirft eine zentrale Frage auf: Was mache ich eigentlich mit meinem Geld? – Antworten darauf liefert Heinz Bednar, CEO der Erste Asset Management, im „Presse“-Podcast.

Zehn Minuten Wirtschaft
Und jetzt sind sie da… US-Zölle auf EU-Importe

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:26


Sechs Tage verspätet ist es nun soweit: der "große Tag für Amerika", wie US-Präsident Trump ihn nennt. Das neue Zollregime ist in Kraft getreten. Insgesamt umfasst die in der vergangenen Woche veröffentlichte Liste Zollsätze für fast 70 Länder – auch die Europäische Union ist betroffen. Was wird nun wie hoch besteuert wird? Wie sicher ist der Zoll-Deal? Und welche Unsicherheiten bleiben noch immer. Darüber spricht Nicolas Lieven mit Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft.  Links:  Hohe US-Zölle für knapp 70 Staaten in Kraft getreten https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zoelle-usa-trump-faq-102.html Wenn der Zoll-Deal ins Leere läuft https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/unternehmen-folgen-zoelle-100.html Trump droht mit 100-Prozent-Zoll auf Chipimporte https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoelle-170.html

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1372 Inside Wirtschaft - Stephen Kimmich (Koenig & Bauer): „Wir haben viele gesunde, profitable Geschäftsbereiche"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 11:33


Koenig & Bauer – der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt – feiert sein 40-jähriges Börsenjubiläum. Vom Pionier des Zeitungsdrucks hin zum globalen Technologiekonzern: Wie hat sich das Traditionsunternehmen neu aufgestellt? „Koenig & Bauer hat vor 208 Jahren disruptiv eine moderne Druckmaschine entwickelt und damit die Massenvervielfältigung möglich gemacht. Und das hielt bis Anfang der 2000er bis diese riesen Disruption kam mit dem Internet und mit Kindle. Mit dem kompletten Wegfall unseres Kerngeschäfts im Zeitungsdruck. Meine Vorgänger haben es geschafft, die Firma neu aufzustellen", sagt Dr. Stephen Kimmich. Der CEO von Koenig & Bauer zur Aktien-Entwicklung: „Es ist meine Aufgabe, dem Kapitalmarkt zu beweisen, wie toll wir sind. Wir haben unglaublich viele gesunde, profitable Geschäftsbereiche. Die erlauben es, in andere Geschäftsbereiche zu investieren, die aber heute noch nicht die Erträge bringen, wie wir es in der Zukunft erwarten." Welche Rolle spielen globale Unsicherheiten und Zölle? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.koenig-bauer.com/de

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
Medikamente bei Trennungsstress: Hilfe oder Ausrede? Die 3 größten Mythen im Check

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 30:27


Viele Hunde leiden unter massivem Stress, wenn sie allein bleiben sollen. Doch wenn es ums Thema Medikamente geht, tauchen sofort Unsicherheiten, Vorurteile und Halbwissen auf. In dieser Folge räumen wir damit auf: Ich spreche offen über die 3 häufigsten Mythen zu Medikamenten beim Trennungsstress und erkläre dir praxisnah, worauf du achten solltest, wenn du das Gefühl hast: „Mein Hund braucht vielleicht mehr als nur Training.“ Du erfährst außerdem, an wen du dich wenden kannst, wenn du Hilfe brauchst – inklusive Tipp für eine Expertin. Diese Folge hilft dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen – für dich und deinen Hund. Hier findest du VerhaltenstierärztInnen in deiner Nähe: https://www.gtvmt.de/service/suche-verhaltenstieraerzte/   Lust auf weitere Tipps? Im 0€ Crashkurs erfährst du, wie du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beibringst:  https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast   Weitere Tipps gibt es hier:  Blog: https://hundalleinelassen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/  TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa   Über mich: Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.   Empfehlungen*:  Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H   Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

yeet-Podcast
Wie kommen wir mit unseren Gefühlen klar in Social Media? - mit Klaus Eidenschink

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 56:52


Unserer Kultur fehle eine systematische Einübung darin, mit Ängsten und Unsicherheiten klarzukommen. Was das für Folgen hat, sähen wir auch in Social Media, sagt Klaus Eidenschink. Klaus Eidenschink ist Theologe, Psychologe und Fachbuch-Autor. Als langjähriger Organisationsberater rät er, dass Menschen systematisch die eigenen Gefühle reflektieren und kennenlernen sollten, um gemeinsam wirklich gute Entscheidungen in einer Welt voller Unsicherheiten treffen zu können. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland     Thema heute:     Geldkarten-Wirrwarr um Girocard, Debitkarte und Kreditkarte im Urlaub: Dieser Kartentyp sichert die Mietwagenkaution Mal ganz ehrlich. Kennen Sie den Unterschied zwischen Girocard, Debitkarte und Kreditkarte? Ok, die Girokarte ist eine spezielle deutsche Art von Debitkarte. Sie bekommen sie von Ihrer Bank und mit etwas Glück funktioniert sie auch in vielen Fällen.  Zum Beispiel in Supermärkten und an der Tankstelle.Schwieriger ist die Unterscheidung zwischen Debitkarte und Kreditkarte. Darauf und auf Schwierigkeiten bei der Mietwagenübernahme in fremden Ländern weist der Mietwagenanbieter Sunny Cars hin. Dass uns Banken gerne eine Debit- statt einer Kreditkarte überlassen, hat übrigens einen ganz simplen Grund. Wenn ich mit einer Debitkarte zahle, erscheinen die Buchungen direkt auf dem Konto. Ich kann also genauso gut mit der Girokarte zahlen, die umgangssprachlich Bankkarte, oft auch EC-Karte genannt wird. Echte Kreditkarten haben dagegen einen Kreditrahmen und werden monatlich abgerechnet.  Bei Zahlungen im Ausland, speziell bei Mietwagenbuchungen, gibt es aber speziell mit Debitkarten oft Probleme mit der Akzeptanz.Zahlung und Kaution: Zwei unterschiedliche SchritteWas zudem zur Verwirrung beiträgt: Für die Bezahlung des Mietpreises reicht bei Mietwagenanbietern mit Sitz in Deutschland eine Debitkarte – und damit auch die Unterform Girocard – aus. Denn Zahlungen akzeptieren die meisten Mietwagenanbieter über verschiedene Wege. Bei Sunny Cars sind so auch Zahlarten wie Paypal oder Rechnung Usus. Während die Abrechnung des Mietpreises in der Regel schon vorab stattfindet, lässt sich die Kaution erst bei der Abholung vor Ort hinterlegen.Achtung bei der Mietwagen-Kaution„Bei den Geldkarten zur Kautionshinterlegung gibt es kundenseitig oft Unsicherheiten in Bezug auf die Akzeptanz“, erklärt man bei Sunny Cars. „Um hier mehr Sicherheit zu schaffen, nehmen wir das Thema eigens in die besonderen Mietbedingungen beim Thema Kaution auf. Dort erklären wir, welche Kartentypen akzeptiert werden. In unserem Fall ist das immer die Kreditkarte. Etwa ein Viertel unserer Mietpartner erkennt neben der Kreditkarte auch eine Debitkarte mit VISA- oder Mastercard-Logo an, was wir dann in der Buchung entsprechend zusätzlich aufführen.“ Daher lohnt sich schon vor der Buchung der Blick in den Geldbeutel zum Check, welche Karte vorhanden ist. „Dieser Check ist sehr wichtig, denn leider erhalten in Einzelfällen unsere Kundinnen oder Kunden auch keine ausreichende Information von ihrer Bank“, so das Unternehmen weiter. „Beispielsweise gibt es Anschreiben bei der Ausgabe von Debitkarten mit der Information, dass diese überall, auch bei einer Mietwagenanmietung, akzeptiert wird.“  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

She's talking
#109 (live) Selbstbewusstsein, Selbstfindung & der Weg dahin

She's talking

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 97:17


⭐️ HELLO AUS WUPEPRTAL ⭐️ heute melden wir uns live aus Wuppertal! Show 3/5 des #shestalkingsummers! Heute sprechen wir über alles rund um Selbstfindung, Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, Unsicherheiten & viel mehr. Außerdem sprechen wir mit Filipa über ihren Weg zum Selbstbewusstsein. Kann man sich selbst lieben? Großes danke auch an Angie Kira und Damian Hardung für eure tollen Fragen am Ende der Folge.

Fix & Flip
Buy & Hold - Unterschätzte Eigenschaft im Immobiliengeschäft

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 24:01


In dieser Podcast-Folge spreche ich über einen Punkt, der im Immobilienhandel oft übersehen wird: echte, langfristige Beziehungen. Wer nur auf den eigenen Profit schaut und jeden Deal bis zum Maximum ausreizt, verbaut sich viele Chancen für die Zukunft.Du erfährst:✅ warum Vertrauen wichtiger ist als der schnelle Gewinn✅ wie du dir ein starkes Netzwerk mit nachhaltigen Kontakten aufbaust✅ weshalb langfristige Zusammenarbeit mehr bringt als kurzfristiges Denken✅ wie du mit Geschäftspartnern umgehst, um echte Win-win-Situationen zu schaffen✅ warum dein Ruf im Immobilienmarkt ein echter Erfolgsfaktor istDiese Folge ist für alle, die Immobilien nicht nur als Zahlen sehen, sondern auch die menschliche Seite des Geschäfts verstehen wollen.

eMobility Insights - der Podcast von electrive
Volle Power vs. clevere Planung: Wie lädt man E-Flotten richtig?

eMobility Insights - der Podcast von electrive

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 36:12


Die Elektrifizierung von Fuhrparks und Unternehmensflotten stellt viele Betriebe vor Herausforderungen: hohe Investitionskosten, lange Planungszeiten und Unsicherheiten bei Netzanschlüssen. MAHLE ChargeBIG begegnet diesen Hürden mit einem radikal anderen Ansatz – einfach, skalierbar und wirtschaftlich. Matthias Kreimeier, CEO von MAHLE ChargeBIG, stellt seine Vision in dieser Episode von "eMobility Insights" genauer vor. Zentral statt dezentral – Intelligenz am Netzanschluss Das Herzstück des ChargeBIG-Systems ist ein zentrales Lastmanagement, das für bis zu 100 Ladepunkte konzipiert ist. Statt jede Wallbox mit eigener „Intelligenz“ auszustatten, sitzen Steuerung und Kommunikation gebündelt in einer zentralen Leistungseinheit. Das reduziert Kosten, vereinfacht die Installation und erhöht die Betriebssicherheit. „Wir führen die Intelligenz zusammen und machen die Boxen am Parkplatz so einfach wie möglich“, beschreibt es Matthias Kreimeier. Die sogenannte Smallbox vor Ort enthält lediglich die Ladetechnik, keine aufwendige Kommunikation. Das senkt die Fehleranfälligkeit und erlaubt eine schlanke Infrastruktur, die leicht erweiterbar ist. Ladeleistung clever gedacht: Weniger ist oft mehr Das System setzt bewusst auf Wechselstromladen mit moderater Leistung, typischerweise 2 bis 7,2 kW. Denn viele Fahrzeuge stehen ohnehin acht Stunden oder länger am Arbeitsplatz. Rechnet man realistisch: Ein E-Auto mit 50 km Tagesfahrleistung benötigt rund 15 kWh. Verteilt auf einen Arbeitstag reichen dafür 2 kW Ladeleistung – bei minimaler Belastung des Netzanschlusses. „Nicht die Ladeleistung ist der Engpass, sondern die Anzahl der Stecker“, erklärt Kreimeier. Der modulare Aufbau erlaubt es Unternehmen, klein anzufangen – etwa mit 6 Ladepunkten – und bei wachsender E-Flotte einfach zu skalieren, ohne Umbau am Netzanschluss oder langwierige Genehmigungen. Mobile Lösungen für neue Einsatzfelder Ein besonderes Highlight ist die portable Variante der Smallbox – entwickelt mit Würth für den Einsatz auf Baustellen. Hier wird das Ladesystem in einen Baustromverteiler integriert. Bauleiter oder Lieferanten können direkt vor Ort laden, ohne zusätzliche Stopps oder aufwendige Infrastruktur. „Vier Ladepunkte in einem tragbaren Gehäuse – einfach, robust und sofort einsatzbereit.“ Damit wird Elektromobilität auch im Baugewerbe praxistauglich. Aus der Praxis: Flexibel bei Industrie und Flughafen Zwei Projektbeispiele verdeutlichen die Stärken des Systems: Automobilhersteller: Für die Auslieferung von E-Fahrzeugen wurden 70–100 Parkplätze mit AC-Ladepunkten ausgestattet. Um unnötiges Umparken und Unfälle zu vermeiden, wurden die Ladekabel über Deckenroller geführt – ohne Bodeninstallation. Fahrzeuge laden über Nacht und sind am nächsten Tag abfahrbereit. Flughafenparkhaus: Trotz nur 30 kW Netzanschluss konnten 18 Ladepunkte realisiert werden. Reisende und Mitarbeitende stehen oft mehrere Tage – das genügt für langsames, aber vollständiges Laden. Bislang gab es keine Beschwerden über unzureichende Ladezustände. Fazit: Ladeinfrastruktur mit System – einfach, skalierbar, zuverlässig ChargeBIG zeigt, dass Ladeinfrastruktur nicht kompliziert oder teuer sein muss. Durch zentrale Steuerung, einfache Installation und flexible Erweiterbarkeit eignet sich das System ideal für Flotten, Parkhäuser, Unternehmensstandorte – und sogar für temporäre Einsätze. „Der Nutzer steigt ein, das Auto ist voll, alles hat funktioniert – das ist für uns gute Elektromobilität“, fasst Kreimeier zusammen.

Vier Unter Deck
VUD045 The Best Exotic Nanite Hotel (5x03) The Best Exotic Nanite Hotel

Vier Unter Deck

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 149:09 Transcription Available


In dieser Episode von Vier Unter Deck analysieren wir die dritte Folge der fünften Staffel mit dem Titel "The Best Exotic Nanite Hotel". Das Team, bestehend aus Arne, Daniela, Boris und Tanja, taucht tief in die Handlung und die Charakterentwicklungen ein und bietet spannende Einblicke in die Episode. Wir beginnen mit einer Rückmeldung aus der Zuhörerschaft, die sich auf frühere Diskussionen bezieht. Arne hebt hervor, dass es um persönliche Entscheidungen geht, die unsere Identität prägen. Diesen Gedanken erweitern wir, um die Aspekte von Beziehung und Verantwortung innerhalb der Starfleet zu erkunden. Daniela und Boris stimmen zu, dass die Dynamik der Charaktere oft von ihren Entscheidungen geprägt wird. Über die Handlung wird die Crew der Cerritos auf ein riesiges Kreuzfahrtschiff geschickt, wo sie einen Naniten-Cluster einfangen sollen. Dies erzählt eine spannende Geschichte von Missionen und Interaktionen auf einer luxuriösen Raumstation, die von Klimazonen geprägt ist, die den Urlaubsgeschmack ansprechen. Tanja hebt die beeindruckende Animation und das Design des Kreuzfahrtschiffes hervor, während Boris eine Verbindung zu einem klassischen Film zieht, was die Tradition von Star Trek unterstützt, kulturelle Referenzen einzuflechten. Mit dem Charakter von Captain Freeman beginnen wir eine komplexe und humorvolle Erzählung um die Naniten und die Nebenhandlungen von Mariner, die in ein Beziehungsdrama verwickelt wird, als Jennifer plötzlich wieder auftaucht. Hier wird die thematische Tiefe von Star Trek verdeutlicht – die Auseinandersetzung mit persönlichen Konflikten und Emotionen, die oft in den Hintergrund geschoben werden, während die Besatzung an großen Missionen arbeitet. Arne und Daniela diskutieren das Zusammenspiel dieser Geschichten und deren Einfluss auf die Dynamik der Crew. In der Folge gibt es stärkere Charakterentwicklungen. Tendi und Rutherford zeigen Crossover-Fähigkeiten und wechselseitige Unterstützung, während Mariner und Jennifer sich mit ihrer angespannten Beziehung auseinandersetzen. Ihre Gespräche verlaufen oft humorvoll, jedoch spürbar emotional, was ihnen eine authentische Tiefe verleiht. Tanja und Boris bemerken, dass die Episode zwar einen leichten Unterhaltungswert hat, aber thematisch nicht die stärkste ist. Die zweite Handlung mit Bäumler und seinem unterhaltsamen Abenteuer auf der Skianlage bringt eine komische Note in die Episode, wo er einer Denobulanerin begegnet. Diese humorvolle Verwicklung unterstreicht die Unterschiede zwischen den Charakteren und zeigt, wie jeder von ihnen mit seinen Ängsten und Unsicherheiten umgeht. Zusammenfassend können wir festhalten, dass "The Best Exotic Nanite Hotel" unterhält und die Charaktere auf interessante Weise entwickelt. Die ernsten Themen werden jedoch oft in leicht zugängliche, humorvolle Inhalte verpackt, was der Episode sowohl Stärke als auch Schwäche verleiht. Während die Charaktere Lernprozesse durchlaufen, bleibt der Zuschauer gespannt auf das, was noch kommt, insbesondere hinsichtlich der Interaktionen und der Entwicklung von Bäumlers Charakter.

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Es ist ein ganz alltäglicher Moment: Ein Kind betrachtet sich nachdenklich im Spiegel oder zögert, die T‑Shirt‑Ärmel hochzukrempeln, während draußen die Sonne scheint. Gerade in den warmen Monaten wird der eigene Körper sichtbarer – beim Schwimmen, beim Sport, auf Urlaubsfotos. Für viele Mädchen und Jungen ist das häufig die Zeit, in der erste Unsicherheiten gegenüber dem eigenen Körper auftauchen können. Plötzlich tauchen

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 01.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:19


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: AfW veröffentlicht KI-Leitfaden für Vermittlerunternehmen Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat einen Praxisleitfaden zum sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Vermittlerbetrieben veröffentlicht. Hintergrund ist das Inkrafttreten erster Regelungen der EU-KI-Verordnung. Der Leitfaden hilft bei der Risikoeinschätzung von KI-Anwendungen und gibt praxisnahe Empfehlungen zu Governance, Datenschutz und Dokumentation. Ziel ist es, Vermittlerbetrieben Orientierung zu bieten und rechtliche Risiken zu minimieren. E-Mobilität zieht wieder an – Privatumstiege steigen deutlich Laut HUK-E-Barometer ist der Umstieg von Verbrennern auf reine Elektroautos im privaten Bereich im zweiten Quartal 2025 deutlich gestiegen: 5,5 % aller Fahrzeugwechsel erfolgten zugunsten eines Stromers – ein Drittel mehr als im Vorquartal. Auch die Zustimmung zu E-Autos wächst: Erstmals bewerten bundesweit 48 % der Bevölkerung E-Autos als „gut“ oder „sehr gut“. Besonders stark ziehen die Bestandsquoten in Schleswig-Holstein und Niedersachsen an. Der Gebrauchtmarkt gilt als möglicher Beschleuniger – 60 % befürworten eine Förderung auch für gebrauchte E-Autos. Atradius: Welthandel stagniert – Handelskonflikte belasten Der internationale Kreditversicherer Atradius senkt seine Wachstumsprognose für 2025: Demnach wird die Weltwirtschaft voraussichtlich nur um 2,4 Prozent wachsen, das globale Handelsvolumen sogar nur um 1 Prozent. Grund sind neue US-Zölle, politische Unsicherheiten und steigende Finanzierungskosten. Besonders betroffen: exportorientierte Länder wie Deutschland. Atradius warnt vor weiteren Risiken durch ungelöste Handelsfragen und empfiehlt aktives Risikomanagement in Lieferketten. agencio strafft Managementstruktur Die agencio Versicherungsservice AG, seit Kurzem eine 100%ige Tochter der Ammerländer Versicherung, hat ihre Führungsstruktur verschlankt: Die Bereiche Vertrieb sowie Produktgestaltung und -strategie werden künftig unter Christian Wagner gebündelt, der in diesem Zuge auch Prokura erhält. Ziel ist eine effizientere Aufstellung und engere Verzahnung mit der Muttergesellschaft. LBBW-Themenfonds „Sicher Leben“ knackt 100-Millionen-Euro-Marke Der Aktien-Themenfonds „LBBW Sicher Leben“ hat rund ein halbes Jahr nach seiner Auflage Ende 2024 ein Fondsvolumen von über 100 Millionen Euro erreicht. Der Fonds investiert in Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Cybersecurity sowie öffentlicher und persönlicher Sicherheit. Laut LBBW Asset Management spiegelt der Erfolg sowohl die thematische Relevanz als auch die starke Performance wider. Geografisch liegt der Schwerpunkt auf Europa und Nordamerika, ergänzt um entwickelte Märkte mit hohen Transparenz- und Compliance-Standards. VOV richtet D&O-Sparte für Investmentunternehmen neu aus Die VOV GmbH baut ihre Expertise im Bereich Directors-&-Officers-Versicherung (D&O) für Investmentunternehmen weiter aus. Mit Nils Tiedemann als neuem Head of Investment Products richtet sich der Fokus künftig gezielt auf Private-Equity-Gesellschaften, Asset Manager, Family Offices und Einrichtungen der Altersvorsorge. Ziel ist eine differenzierte Absicherung komplexer Haftungsrisiken im regulierten Umfeld. Tiedemann bringt über zwölf Jahre Erfahrung in Financial Lines mit und war seit 2023 im VOV-Underwriting tätig.

SEOPRESSO PODCAST
Das Content Dilemma - Content Marketing in Zeiten von KI mit Christian Kunz | Ep.210

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 46:34


In dieser Episode von SEOpresso diskutieren Björn Darko und Christian Kunz das Content Dilemma im Kontext von SEO, Google und KI. Sie beleuchten die Herausforderungen, vor denen Publisher stehen, und erörtern Strategien zur Anpassung an die sich verändernde Landschaft des Content Marketings. Die Bedeutung von Markenbildung und Direct Traffic wird hervorgehoben, während die Notwendigkeit von Mischstrategien aus kostenlosem und kostenpflichtigem Content betont wird. In dieser Diskussion wird die Transformation der Content-Erstellung durch KI beleuchtet. Die Gesprächspartner erörtern die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nutzung von KI ergeben, insbesondere in Bezug auf die Qualität der Inhalte und die Notwendigkeit, redaktionelle Standards aufrechtzuerhalten. Zudem wird die Bedeutung von Social Media und anderen Traffic-Quellen hervorgehoben, während Strategien zur Sicherstellung einer nachhaltigen Sichtbarkeit in einer sich verändernden digitalen Landschaft diskutiert werden.TakeawaysSEO ist spannender denn je, trotz Unsicherheiten.Publisher müssen sich an die Veränderungen anpassen.Content-Erstellung bleibt wichtig, aber die Monetarisierung ist herausfordernd.KI kann Inhalte zusammenfassen, was Publisher unter Druck setzt.Bezahlschranken sind nicht immer eine Lösung für Publisher.Direct Traffic wird immer wichtiger für die Sichtbarkeit.Markenbildung ist entscheidend in der neuen Content-Landschaft.Mischstrategien aus kostenlosem und kostenpflichtigem Content sind notwendig.Vertrauen in Marken wird für die Nutzer wichtiger.Die Suche als Traffic-Quelle wird an Bedeutung verlieren. Der Übergang zu KI-gestütztem Content erfordert eine sanfte Anpassung.Hochwertige redaktionelle Inhalte bleiben auch in Zukunft wichtig.KI kann viele Fleißarbeiten in der Content-Erstellung übernehmen.Die Qualität der Inhalte muss durch redaktionelle Prüfungen sichergestellt werden.Podcasts bieten Potenzial für Markenwahrnehmung und Traffic.Social Media wird zunehmend wichtiger für Referral-Traffic.Die Traffic-Zusammensetzung kann aktiv gestaltet werden.SEO bleibt ein zentraler Bestandteil der digitalen Strategie.Klassische Marketingmethoden sollten nicht vernachlässigt werden.Die Balance zwischen KI und menschlicher Expertise ist entscheidend.Chapters00:00 Einführung in das Content Dilemma02:02 Die Herausforderungen für Publisher06:00 Zukunftsstrategien für Content-Anbieter09:50 Die Rolle von Marken und Direct Traffic14:09 Mischstrategien für Content und Traffic19:22 Der Übergang zu KI-gestütztem Content20:21 Die Herausforderung der Content-Qualität23:17 Die Rolle von KI in der Content-Erstellung27:47 Zukünftige Traffic-Quellen und Social Media34:51 Strategien für nachhaltigen Traffic41:03 Die Balance zwischen KI und klassischem Content

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Heute erwartet Dich ein ehrliches, praxisnahes Gespräch mit Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Powerfrau mit Unternehmer:innenherz. Gemeinsam tauchen wir tief ein in echte Herausforderungen, Leadership-Erfahrungen und Erfolgsrezepte. irtschaft & Wandel: Warum wir uns nicht mehr auf alte Strukturen verlassen können und es mutige Vorbilder braucht, die Veränderung aktiv gestalten. Das Thema ist hochaktuell für Dich, wenn Du Deine Zielgruppe inspirieren und begleiten willst, statt nur „mitzuschwimmen“. Nutzen für Dich: Lerne, Chancen im Wandel authentisch zu kommunizieren und als Thought Leader aufzutreten – ein Social Selling-Boost für Deinen Expertenstatus. Authentische Positionierung: Doris teilt ungeschönt, wie sie als Frau in Führungsposition allen Vorurteilen trotzt – und warum gerade Persönlichkeit, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit echtes Vertrauen schaffen. Nutzen für Dich: Lass Dich dazu inspirieren, wirklich Du selbst zu sein – Deine Originialität macht Dich für Deine Community unwiderstehlich und ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Content- und Podcast Marketing. Umgang mit Kritik & Resilienz: Wir sprechen offen über Angriffsflächen, Selbstfürsorge, negatives Feedback – und wie genau darin Deine größte Marketing-Chance steckt! Authentizität bedeutet auch, Rückschläge zu teilen und daraus Stärke zu ziehen. Nutzen für Dich: Du erfährst, wie Du mit Kritik und Unsicherheiten selbstbewusst umgehst, statt im Content-Nirwana zu verschwinden. Das gibt Tiefe, Nahbarkeit und einen echten Vertrauensvorsprung gegenüber Deiner Zielgruppe. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

Info 3
Trotz hoher Preise: Nachfrage nach Gold bleibt gross

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 12:58


Gold gilt als sicherer Hafen. Gerade in Zeiten von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten setzten Anlegerinnen und Anleger verstärkt auf das Edelmetall, das seinen Wert behält oder sogar steigert. In diesem Jahr hat der Preis für Gold einen Rekord nach dem anderen gebrochen. Weitere Themen: Die US-Fluggesellschaft Delta steht in der Kritik. Sie will künftig auf das sogenannte KI-Pricing setzten. Dabei legt künstliche Intelligenz den Preis für ein Flugticket für jeden und jede individuell fest, anhand von Daten, die die Person im Internet hinterlassen hat. Wie sieht es diesbezüglich mit dem Datenschutz in der Schweiz aus? Wie jedes Jahr leuchten am 1. August überall in der Schweiz die Lampions, wehen rote Fahnen mit weissem Kreuz. Doch wer durchs Tessin fährt, merkt schnell, je näher an der Grenze, desto mehr Schweizer Fahnen. Zufall? Kaum. Im Grenzkanton scheint der Patriotismus besonders ausgeprägt.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
E-COM News: Zölle wanken, JD expandiert – Europa als Chinas neuer Umschlagplatz? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:33


Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW31 2025: China baut eine neue Welle an Marken auf, die europaweit Handelsstrukturen, Preise und Vertrauen herausfordern. JD verfolgt weiter seinen Kurs Richtung Mediamarkt Saturn, während Zölle und Handelsabkommen Umschlagplätze neu sortieren. Was wie sicher wirkt, bleibt jedoch von Unsicherheiten und strategischer Skepsis geprägt. Deutsche Händlerinnen erleben dabei, wie sich das Spielfeld langsam verschiebt – zwischen Faszination für Innovation und der Suche nach neuer Glaubwürdigkeit. Du erfährst... …wie sich die Zollpolitik auf den Handel zwischen China, USA und Europa auswirkt …welche Chancen sich für europäische Händler*innen durch chinesische Marken bieten …warum JD.com Interesse an Mediamarkt Saturn zeigt und was das bedeutet …wie chinesische Marken den westlichen Markt erobern und was das für Konsument*innen heißt …welche strategischen Schritte deutsche Händler*innen jetzt in Betracht ziehen sollten __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Zoll-Einigung - Deutsche Reaktionen und Unsicherheiten

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:04


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Fix & Flip
Buy & Hold - Substanz-Check beim MFH! – Teil 2

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 19:45


In dieser Podcast-Folge geht es um einen der wichtigsten Punkte beim Immobilienankauf: die Substanz eines Mehrfamilienhauses. Ich zeige dir, worauf ich beim Kauf ganz genau achte, welche Mängel wirklich problematisch sind und wie du teure Fehler vermeidest.Du erfährst:✅ welche Bauteile du dir bei der Besichtigung besonders anschauen solltest✅ wie du den Sanierungsbedarf realistisch einschätzt✅ warum manche Mängel schlimmer sind als andere✅ welche Fragen du dem Verkäufer unbedingt stellen solltest✅ wie du Substanzrisiken in deine Kalkulation einbaustDiese Folge ist perfekt für alle, die sich mit dem Kauf eines Mehrfamilienhauses beschäftigen und mehr Sicherheit bei der Beurteilung der Bausubstanz gewinnen wollen.

Fix & Flip
Buy & Hold - Substanz-Check beim MFH! – Teil 1

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 27:05


In dieser Podcast-Folge geht es um einen der wichtigsten Punkte beim Immobilienankauf: die Substanz eines Mehrfamilienhauses. Ich zeige dir, worauf ich beim Kauf ganz genau achte, welche Mängel wirklich problematisch sind und wie du teure Fehler vermeidest.Du erfährst:✅ welche Bauteile du dir bei der Besichtigung besonders anschauen solltest✅ wie du den Sanierungsbedarf realistisch einschätzt✅ warum manche Mängel schlimmer sind als andere✅ welche Fragen du dem Verkäufer unbedingt stellen solltest✅ wie du Substanzrisiken in deine Kalkulation einbaustDiese Folge ist perfekt für alle, die sich mit dem Kauf eines Mehrfamilienhauses beschäftigen und mehr Sicherheit bei der Beurteilung der Bausubstanz gewinnen wollen.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht Fr., 25.07.25 - "Effizienzprogramm Trump"

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 31:12


Der DAX hält wie ein Fels die 24.000 – trotz vieler Unsicherheiten. Puma stürzt um 12 % ab, VW überzeugt mit +4,6 %. Die Deutsche Börse wächst, enttäuscht aber. Auch Hella schwächelt. Im Podcast analysieren Thomas Timmermann, Jochen Stanzl, Mojmir Hlinka und Yannic Joekel die aktuelle Marktlage. Und: Michael Türk über die Rückkehr der Rohstoffmesse in München. Ein spannender Wochenabschluss im Börsenradio to go Podcast. Jetzt reinhören!

FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Aufsichtsräte im Wandel: Vorbild Private Equity?

FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:14


Seit Corona kommen Unternehmen und damit auch Aufsichtsräte nicht zur Ruhe. Krisen mit starken disruptiven Impulsen für Unternehmen folgen dicht aufeinander. Neben „negativen“ Disruptionen wie Pandemien und Kriegen sind in jüngster Zeit auch wieder technologische Entwicklungen wie KI in den Vordergrund getreten. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen wird die Rolle des Aufsichtsrats immer entscheidender. Aber sind die heutigen Boards gut genug aufgestellt, um Unternehmen sicher durch herausfordernde Zeiten zu steuern? Während traditionelle Boards oft mit bürokratischen Strukturen und eingeschränkter strategischer Einflussnahme zu kämpfen haben, schauen Private-Equity-Boards auf die Themen, auf die sich ein Unternehmer je nach Unternehmenssituation fokussiert. Diese Beweglichkeit in der Themensetzung und in der Entwicklung von Lösungsansätzen ist bei konventionellen Boards nicht in gleichem Maß gegeben. Die zentrale Frage lautet daher: Was können konventionelle Aufsichtsräte von Private-Equity-Boards lernen? Oder anders formuliert: Wie verändert sich die Verantwortung der Aufsichtsräte? Und welche Best Practices können konventionelle Aufsichtsräte von Private Equity übernehmen, um ihre Rolle als strategische Steuerungsinstanz zu stärken? Darüber sprechen wir heute mit Robert Wendeborn. +++ Hier kommen Sie zu unserer Fachtagung für Aufsichtsräte

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#929 - Buy and Hold Strategien mit Indexing noch zeitgemäss?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:20


Das passive Investieren, was seit den 2000er-Jahren immer beliebter wurde – also global, kapitalgewichtet, statisch – ist meines Erachtens nicht mehr uneingeschränkt tragfähig und richtig. Die Grundidee auf Anlegerseite bleibt richtig, doch ihre Umsetzung, wie der Anlagemotor zusammengebaut wird, muss sich weiterentwickeln bzw. sollte nicht auf Indexing beschränkt werden wegen diverser Risiken.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states amazon apple man fall microsoft bank generation bitcoin welt thema weg zukunft inflation geschichte kinder geld gedanken noch bei seite dollar fokus hamburg sinn beispiel sicht grenzen fed qualit schritt unternehmen wege stelle sache stunden freund sprache titel wert punkt nvidia index markt sinne stunde trotzdem motor wichtig seminar wochenende ganze intern werte gute strategien vergleich hintergrund richtung beitrag umsetzung technologie wirtschaft sachen kontrolle studie schutz fernsehen planung etf prozent deswegen risiken etfs mittel faktoren gefahren mittlerweile zahl aktion gewinner panik verm hinweise hose du dich abh dauer neu gar gewicht haushalt transparenz banken thematik fonds buffett blickwinkel konzentration unsicherheiten steuer anker rechts staaten portfolios schulden s p nachfrage zeitraum ets stablecoins prognose aktien volumen investieren schreibe instrumente amerikaner lebensweise kryptow anlage fong zustimmung umfang zinsen anpassungen hyperinflation titeln bargeld rendite anleger absicherung liquidit millionen dollar indexing weltwirtschaft fraktion nachgang schwankungen grundsatz konstellationen auswege zeitgem umlauf anleihen buy and hold adressen aktienmarkt volatilit verwerfungen finanzsystem sicherheiten aktienm irritationen profitabilit regularien anlagestrategie enkelkinder kongresses msci world erachtens staatsanleihen staatsverschuldung edelmetalle schachzug nullen privatwirtschaft inflationen volkswirtschaften zeitbombe geniestreich derivate mini kurs indexfonds welche punkte schwanken digitalw thema immobilien beimischung kursr zuw die grundidee klumpenrisiko abfl marktmechanismen schwankung hinterlegung bankensystems top titeln
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#236 Sprich, wie du bist – authentisch auf Augenhöhe

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:50


Ob Deutsch deine Muttersprache ist oder nicht – in dieser Episode geht es darum, wie du dich beim Sprechen sicherer fühlst, auch wenn du Akzent oder Unsicherheiten hast. Präsentationscoach Thomas Friebe spricht über innere Blockaden, Perfektionismus und wie du durch Kongruenz und Selbstwert echte Präsenz entwickelst – ganz unabhängig von deiner Herkunft. Inspirierend, empathisch und bestärkend. Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Born to Pflege
Wie wir die Gen Z für die Altenpflege begeistern - 303

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 46:26


Der Fachkräftemangel, eine älter werdende Gesellschaft und finanzielle Unsicherheiten prägen die Altenpflege. Um Menschen auch in Zukunft adäquat versorgen zu können, muss die Altenpflege die Gen Z für den Beruf gewinnen. Die Frage ist: Wie schaffen wir das? Im heutigen Podcast spricht Jonah Grütters, wie das gelingen kann, was die Gen Z braucht und was sie an Gutem mitbringt. Shownotes: Demenz Film: https://teuntoebes.com/de/dokumentarfilm/  Gen Z Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69213-4 Mein Start-up: https://acceler8health.de/ Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#661 - Greator Festival 2025 - Meine 5 mentalen Strategien nach dem Tiefpunkt

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:07


In dieser sehr persönlichen Episode nehme ich Dich mit hinter die Kulissen meiner Vorbereitungen für meine 2. Keynote bei Greator im Juni 2025 – gemeinsam mit meinem großartigen Team.  Viele haben mich gefragt, ob ich keine Angst hatte, wieder auf die Bühne zu gehen, nach dem „Bühnen-Debakel“ von 2024. 

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#739 Globale Herausforderungen bei Benteler und die neue Rolle des Controlling

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 21:12


In dieser spannenden Episode spreche ich direkt auf dem Congress der Controller 2025 in München mit Tim Harrenkamp von BENTELER International AG über die globalen Herausforderungen in der Automobilbranche und wie sich das Controlling darauf einstellt. Tim Harrenkamp gewährt uns Einblicke in die Welt eines der führenden Tier-1-Automobilzulieferer weltweit. BENTELER steht vor komplexen globalen Herausforderungen, die vom Wandel zur Elektromobilität über volatile Rohstoffmärkte bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten reichen. Besonders interessant sind seine Ausführungen darüber, wie sich die Rolle des Corporate Controllings in den letzten Jahren fundamental gewandelt hat. Das Controlling bei BENTELER ist längst nicht mehr nur Zahlenlieferant, sondern strategischer Business Partner, der aktiv bei Investitionsentscheidungen in neue Technologien und Märkte mitwirkt. Tim Harrenkamp teilt konkrete Beispiele, wie spezielle Controlling-Instrumente und -Methoden bei der Bewältigung der extremen Marktvolatilität in der Automobilbranche helfen. Dabei wird deutlich, wie wichtig eine enge Verzahnung zwischen strategischer Planung und operativem Controlling geworden ist.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#236 Rückbildung nach Kaiserschnitt I Warum Selfcare mehr als ein Schaumbad ist

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 43:10


Rieke spricht als Frauenärztin und jetzt dreifach Mama mit Katharina über ihre allerersten Rückbildungswochen nach dem Kaiserschnitt mit Baby Nr. 3. Sie sprechen über Heilung, Unsicherheiten, neue Körpergefühle – und warum Rückbildung nach Kaiserschnitt ganz anders beginnt als viele denken. Außerdem geht's um echte Selfcare: Warum sie viel mehr ist als ein Schaumbad oder eine Tasse Kaffee. Wie Du im Mama Alltag wirkliche Selbstliebe betreiben kannst und warum das so wichtig ist. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Fix & Flip
Buy & Hold - Triff schneller Entscheidungen!

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 17:40


In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum es für Immobilieninvestoren entscheidend ist, schnell Entscheidungen zu treffen – und wie dir das langfristig Wettbewerbsvorteile verschafft. Zu langes Zögern kann dich nicht nur gute Deals kosten, sondern auch unnötig Zeit und Nerven.Du erfährst:✅ warum Geschwindigkeit im Immobilienhandel ein klarer Vorteil ist✅ wie du trotz Schnelligkeit fundierte Entscheidungen triffst✅ welche Denkfehler dich ausbremsen✅ wie du mit klaren Kriterien Entscheidungen vereinfachst✅ warum Mut und Erfahrung zusammengehörenDiese Folge ist ideal für alle, die sich bei Immobilienkäufen oft zu lange unsicher sind und lernen wollen, schneller und sicherer zu handeln.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Mut zu lieben | Andrea und Veit Lindau im Gespräch | Folge 48

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 70:34


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden:https://go.homodea.com/liebe-radikal► Hier findest du die Neuauflage von "Liebe Radikal":https://go.veitlindau.com/Liebe-Radikal-Buch► Herzlich willkommen zu einer besonders ehrlichen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In diesem ersten Teil der dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ lade ich dich gemeinsam mit meiner wundervollen Partnerin Andrea zu einer tiefen und schonungslos ehrlichen Reise in das Herz lebendiger Beziehungen ein. Wir sprechen offen darüber, was es wirklich bedeutet, sich vollständig auf einen anderen Menschen einzulassen – mit allen Ängsten, Unsicherheiten und Herausforderungen, die damit verbunden sind.In dieser Episode erfährst du:Warum sich wahre Liebe gerade in unserer Verletzlichkeit zeigt und wie du den Mut findest, dich vollständig auf deinen Partner einzulassen.Wie alte Verletzungen und Glaubensmuster deine Beziehungen beeinflussen und wie du diese bewusst transformieren kannst.Was „echtes Einlassen“ praktisch bedeutet und welche Rolle Präsenz und bewusste Kommunikation dabei spielen.Wie du aus destruktiven Beziehungsmustern aussteigst und eine neue Qualität von Nähe, Vertrauen und Erfüllung erschaffst.Andrea und ich teilen offen unsere eigenen Erfahrungen aus 31 Jahren gemeinsamer Beziehung – mit allen Höhen, Tiefen, Konflikten und der tiefen Verbundenheit, die daraus entstanden ist. Diese Masterclass ist ein Aufruf, deine Beziehungen als Spiegel zu nutzen, um dich selbst immer tiefer kennenzulernen und dein volles Potenzial zu entfalten.Schreib uns gern in die Kommentare: Was hat dich besonders berührt oder welche Fragen beschäftigen dich noch?In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehung #Selbsterkenntnis #MutZuLieben #Masterclass

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: BJ ist eklig, fingern nur okay – Bin ich überhaupt bereit fürs 1. Mal?

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 20:50


Wann ist man wirklich bereit fürs erste Mal? Auri und Sebastian sprechen über Erwartungen, Unsicherheiten - und was es bedeutet, wenn einen bestimmte Sex-Ideen eher abstoßen als anmachen. Zeichen vom Universum oder ganz normal?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#979 - Bias, Bauchgefühl & Bewerberpech: Warum der beste Lebenslauf oft nicht reicht. Mit Henrik Zaborowski

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:57


Bias im Bewerbungsprozess: Warum dein Lebenslauf oft nicht reicht – mit Henrik Zaborowski   Bias im Bewerbungsprozess ist einer der häufigsten Gründe, warum selbst perfekte Lebensläufe zu Absagen führen. In dieser Folge spreche ich mit Henrik Zaborowski genau darüber – über unbewusste Vorurteile, Bauchgefühl und all die Stolperfallen, die Bewerber oft gar nicht sehen können.   Du hast dich perfekt vorbereitet, deinen Lebenslauf auf Hochglanz gebracht, das Anschreiben individuell formuliert – und trotzdem bekommst du eine Absage? Ohne Begründung, ohne Feedback? Dann bist du nicht allein. Denn genau diese Erfahrung machen viele Bewerber – und sie fragen sich zu Recht: Warum?   Gemeinsam mit Recruiting-Insider und Autor Henrik Zaborowski öffne ich in dieser Episode die Blackbox hinter dem Bewerbungsprozess. Dabei schauen wir uns an, warum Entscheidungen oft nicht objektiv getroffen werden. Stattdessen dominieren Vorannahmen, emotionale Einschätzungen und systemische Unsicherheiten den Auswahlprozess.   Wir sprechen über typische Recruiting-Fehler, fehlende Struktur in der Personalauswahl und Entscheidungsängste. Außerdem erklären wir, warum sich viele Führungskräfte an Lebensläufen festklammern, anstatt echtes Potenzial zu erkennen. Besonders spannend: Henrik gibt praxisnahe Einblicke, wie sich selbst erfahrene Entscheider oft von Kleinigkeiten oder Bias leiten lassen.   Natürlich bleibt es nicht bei der Analyse. Wir zeigen dir auch, wie du trotz dieser Hindernisse erfolgreich sein kannst. Denn es gibt konkrete Strategien, wie du auffällst, nachfragst und selbst nach einer Absage wieder ins Spiel kommst. Das gilt vor allem dann, wenn du verstehst, wie das System funktioniert – und es zu deinem Vorteil nutzt.   Diese Folge liefert dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps für deinen Bewerbungsprozess. Wenn du wissen willst, wie du Bias im Bewerbungsprozess erkennst und clever damit umgehst, dann hör jetzt rein!  

Fix & Flip

In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit durch den kompletten Ankaufsprozess eines Mehrfamilienhauses. Vom ersten Angebot bis zum Notartermin – ich zeige dir, worauf du achten solltest, um kostspielige Fehler zu vermeiden und ein solides Investment zu sichern.Du erfährst:✅ wie du gute MFH-Angebote erkennst✅ welche Unterlagen du unbedingt prüfen musst✅ worauf es bei der Besichtigung wirklich ankommt✅ wie du den Kaufpreis richtig verhandelst✅ was du beim Notartermin und der Finanzierung beachten solltestDiese Folge ist perfekt für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Mehrfamilienhaus zu kaufen – oder ihre Ankaufsprozesse optimieren wollen.

Silent Subliminals von High Energy Mind
Selbstliebe stärken leicht gemacht: Mit Silent Subliminals zu mehr innerem Frieden

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comTauche ein in eine Klangwelt aus beruhigenden 432 Hz-Melodien, die Dein Herz öffnen und Deine Seele umarmen. In dieser Episode des “Silent Subliminals Podcast” begleiten Dich sanfte Vibrationen und unsichtbare Affirmationen, um Dein Bewusstsein für Selbstliebe zu stärken. Silent Subliminals sind leise Botschaften, die Dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen, selbst wenn Dein Verstand sie nicht wahrnimmt. Durch regelmäßiges Hören dieser Episode kannst Du Deine innere Stärke fördern, Selbstzweifel abbauen und eine tiefere Verbundenheit zu Dir selbst entwickeln. Lade Liebe in Dein Leben ein und beginne die schönste Reise – die Reise zu Dir selbst. Affirmationen aus der Folge Mein Körper ist schön und einzigartig.Ich fühle mich wohl in meiner Haut.Ich bin dankbar für alles, was mein Körper jeden Tag leistet.Ich bin selbstbewusst und strahle innere Schönheit aus.Ich liebe und akzeptiere meinen Körper, so wie er ist.Ich habe volles Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten.Mein Körper ist stark, gesund und voller Energie.Ich gehe mit meinem Körper respektvoll und wertschätzend um.Ich verdiene in jedem Moment Liebe und Respekt.Jeder Teil meines Körpers ist wertvoll und liebenswert.Ich bin stolz auf meine Gesundheit und meine Kraft.Mein Körper ist ein wunderbares Geschenk, das ich schätze. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind auditive Technologie, die positive Botschaften in einem Frequenzbereich liefert, der vom bewussten Verstand nicht wahrgenommen, aber vom Unterbewusstsein aufgenommen wird. Sie wirken, indem sie das Unterbewusstsein sanft umprogrammieren, um unterstützende Gedankenmuster zu fördern.  Das Anhören von Silent Subliminals bietet den Vorteil, destruktive Selbstkritik zu reduzieren und positive Selbstwahrnehmung zu stärken. Um Selbstliebe zu entwickeln, sind Silent Subliminals ein mächtiges Werkzeug, da sie das Selbstbewusstsein steigern, indem sie das Unterbewusstsein kontinuierlich mit ermutigenden und liebenswerten Botschaften nähren. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Hast du manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Zweifelst du an dir selbst, obwohl du weißt, dass du mehr verdienst? Dann ist es an der Zeit, dich dir selbst wieder liebevoll zuzuwenden. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Selbstliebe auf sanfte und effektive Weise stärken kannst – mit wertvollen Tipps aus der Praxis und der Unterstützung von Silent Subliminals, den stillen Affirmationen für dein Unterbewusstsein.Warum Selbstliebe der Schlüssel zu einem erfüllten Leben istSelbstliebe ist nicht egoistisch, sondern essenziell. Denn nur, wenn du dich selbst liebst, kannst du gesunde Beziehungen führen, gute Entscheidungen treffen und inneren Frieden finden. Ohne Selbstliebe suchst du im Außen, was dir im Inneren fehlt. Die Folge sind ständiger Stress, Vergleiche mit anderen und Unsicherheiten.Doch die gute Nachricht ist: Selbstliebe lässt sich lernen – Schritt für Schritt.Was hält dich (unbewusst) davon ab, dich selbst zu lieben?Viele von uns tragen seit ihrer Kindheit innere Glaubenssätze mit sich herum, zum Beispiel:„Ich bin nicht genug.“„Ich muss erst etwas leisten, um geliebt zu werden.“„Andere sind wichtiger als ich.“Solche Sätze prägen unser Selbstbild – und genau hier setzen Silent Subliminals an. Sie helfen dabei, alte Muster im Unterbewusstsein sanft aufzulösen und durch neue, stärkende Überzeugungen zu ersetzen.Was sind Silent Subliminals und wie wirken sie?Silent Subliminals sind unhörbare Affirmationen, die direkt auf dein Unterbewusstsein wirken. Du nimmst sie nicht bewusst wahr, aber dein Gehirn registriert die Informationen auf einer tieferen Ebene.Die Vorteile dieser Methode:• Du kannst sie beim Arbeiten,...

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
DIW-Konjunkturchefin: „Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bessern sich“

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:08


Die Bundesregierung hat sich finanziellen Spielraum verschafft und plant nun ein über viele Jahre laufendes Programm für Investitionen in die Infrastruktur. Seitdem heben die führenden Ökonomen ihre Konjunkturprognosen an. Auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das an der unabhängigen Gemeinschaftsdiagnose für die Bundesregierung beteiligt ist. „Wir erwarten jetzt, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,3 Prozent wächst und im kommenden Jahr sogar um 1,7 Prozent“, sagt Geraldine Dany-Knedlik, Leiterin des Konjunkturteams am DIW, im Podcast „Die Stunde Null“. „Insgesamt bessern sich die Aussichten für die deutsche Wirtschaft.“ Zwar bestehen nach wie vor Unsicherheiten durch die Zollpolitik der US-Regierung, das Programm der Bundesregierung aber hebt jetzt schon die Stimmung. Die Information, dass es einen Topf gibt, aus dem für viele Jahre Geld fließt, ist ein wichtiges Signal für die Unternehmen, sagt Dany-Knedlik. „Es zählt die Ankündigung, nicht, wann das Geld tatsächlich abfließt. Wir erwarten daher jetzt schon einen Effekt auf private Investitionen.“ Sollte es zu einer Einigung zwischen EU und USA im Zollkonflikt kommen, könnte das Wachstum nach Ansicht der Konjunkturchefin auch noch höher ausfallen als jetzt angenommen. // Weitere Themen: Die Haushaltsdebatte im Bundestag+++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oh, Baby! ... für besseren Sex

In dieser Folge wird's persönlich: Ella spricht zum ersten Mal offen über ihre Zweifel und ihre Unsicherheiten in Bezug auf ihre eigene Bisexualität – während Jasper schon ein paar Schritte weiter ist. Gemeinsam fragen wir uns: Warum fühlen sich bisexuelle Menschen oft weder in der queeren noch in der heterosexuellen Welt wirklich zugehörig? Woran erkennt man eigentlich, dass man bi ist – und muss man das überhaupt so genau wissen? Und natürlich geht es auch um Sex. Wenn man Sex mit dem gleichen Geschlecht hat, entstehen nämlich auf einmal ganz neue Unsicherheiten…

SRF Börse
Börse vom 09.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:25


Noch reagieren die Märkte überraschend ruhig auf globale Unsicherheiten. Für das zweite Halbjahr erwartet Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler weitere Schwankungen, weniger Wirtschaftswachstum und steigende Konsumentenpreise in den USA. Die tiefen Zinsen fordere auch Schweizer Anleger heraus. SMI: +0.3%

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#235 Dialekt? Na und! – Souverän sprechen trotz Heimatklang

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:39


Ob Kölsch, Sächsisch oder Schwäbisch – Dialekte sind eine Identität, können aber auch zur Herausforderung werden, wenn's ums Auftreten und Präsentieren geht. Profi-Sprecher Thomas Friebe und Markus Mondorf sprechen über Scham, Selbstbild und die Frage, ob man seinen Dialekt ablegen muss, um ernst genommen zu werden. Du erfährst, warum der Vergleich mit anderen oft lähmt, wie man Unsicherheiten überwindet und sogar Humor als Bühne nutzen kann. Eine inspirierende Folge für alle, die mit ihrem „Heimatklang“ zwischen Stolz und Selbstzweifel stehen.Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Perspektiven To Go
Von TACO-Trades bis Tech-Rally: Märkte im Spannungsfeld der Politik

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 16:48


Rekorde an den US-Börsen, ein starker DAX, politische Unsicherheiten rund um Zölle und Lieferketten – das erste Halbjahr 2025 hatte viele Facetten. Doch was erwartet Anlegerinnen und Anleger in den kommenden Monaten? Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank sprechen über Chancen, Risiken und Kursfantasien – und darüber, warum sich ein Blick auf die zweite und dritte Börsenreihe lohnen könnte. Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/334-von-taco-trades-bis-tech-rally-markte-im-spannungsfeld-der-politik Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street stabilisiert | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 16:01


Die Märkte versuchten, sich vom Ausverkauf am Montag zu erholen. Trump verschob erneut die Zollfrist und zeigte Flexibilität bei Verhandlungen. Dennoch verloren Dow, S&P 500 und Nasdaq leicht. Trumps Ankündigung neuer Zölle auf Importe aus über einem Dutzend Ländern – darunter Südkorea und Japan – hatte den Dow zuvor um über 400 Punkte einbrechen lassen. Einige Händler sehen jedoch Entspannung im Handelsstreit. Adam Parker von Trivariate Research sprach von einer normalen Markt-Korrektur vor der Berichtssaison. Nvidia legte 0,6 % zu, nähert sich einer Bewertung von 4 Billionen $. Auch Tesla erholte sich nach Verlusten. Großbanken dagegen schwächelten nach einer Herabstufung durch HSBC. Oppenheimer bleibt optimistisch für US-Aktien, besonders zyklische Sektoren wie Tech, Industrie und Finanzen. Man erwartet stabiles Wachstum trotz geldpolitischer Unsicherheiten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Und dann kam Punk
213: Marcus S. Kleiner - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 185:08


Christopher & Jobst im Gespräch mit Marcus. Wir reden über Stilrevolutionen, Cretins & Ideal, die Gegenwart an der Vergangenheit messen, Verlust von Solidarität, Digitalisierung als Ego-Maschine, mehr Beratung brauchen können, Mut haben Sachen auszuprobieren, ein priviligiertes Leben führen, eine 10 Jahre ältere Punk-Cousine, Ritterburg spielen, der einzige Psychobilly in Xanten, die Müslis, Schließmuskel in der Rockbar, die beste Pommesbude, teilen lernen müssen, "Ich möchte, dass Du niemals einer Frau auf die Nerven gehst.", sich nicht für Gesellschaftsspiele interessieren, ein Jugendbett mit Radio, Mix-Tapes, John Peel grüßt Christopher, TC Blau-Weiß Rees, früh auf Konzerte gehen können, die Klingonz, Stompen das Pogen der Psychobillys, Mad Sin & The Quakes & Ghoul Town, das Zwischenfall in Bochum, "New Day Rising" immer im Unterricht spielen, alle zum Techno, Team Mudhoney, die beiden "Touch Me"s, das Ding einer totalen Endlichkeit, tiefe Verbindungen zu Menschen, Pathos furchtbar finden, die Mythen über den Schwanz von Iggy Pop, Nick Hornby furchtbar finden, nach Woodstock reisen wollen, Press Club entdecken, Studium mit Auflegen finanzieren, wenn Tom Waits anfängt zu hauchen, stimmfixiert sein, der größte Trick von Lana Del Ray, The Flaming Cowboys, ein Jahr Schlagzeugunterricht, mal wieder rausgeflogen, Stress mit Sandro, plötzlich HiWi an der Uni, Promotion nahegelegt bekommen, Gründung eines Kulturverlags, Existenzphilosophie, Radio mit Stefanie Tücking, einen Agenten brauchen, endlich politisch schreiben können, legitimierte Sprecher:innen, Fred Perry & Tennis, die Wichtigkeit von Distanz, Interesse an Bildung, Räume werden enger, vermehrte Unsicherheiten, affirmative Zeiten, Feindlichkeit gegenüber Grundsäulen der Demokratie, mehr Differenz & Widerstreit aushaltbar, John McEnroe, die Rebarbarisierung von Tennis, ein Egotronic-Zitat, Zielgruppe: Boomer:innen, wie Werbung bei Reclam geht, "Keine Macht für Niemand" als Dokuserie, koreanisches Essen, dankbar für Vertrauen, eine Allergie gegen Robbie Williams, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 15-jährige Marcus geliebt hat: STOOGES - Search & Destroy2) Ein wichtiger deutscher Pop-Song, den zu wenig Leute auf dem Schirm haben: CRETINS - Samen im Darm3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Marcus: PRESS CLUB - To All The Ones That I Love

Mission Money
Anlagestratege: Darum macht es Sinn, die US-Aktienquote zu senken und diese Alternativen auszubauen

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:02


Die Börsen haben sich auch im ersten Halbjahr 2025 wieder äußerst resilient gezeigt, trotz zunehmender Unsicherheiten. "Das wird sich über die Sommermonate nicht einfach so fortsetzen", sagt Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der Deka Bank im exklusiven Interview. "Wir rechnen mit einer technischen Korrektur." Hektisch müssen Anleger aber dennoch nicht werden. Sofern nichts Außergewöhnliches passiert, löst diese Korrektur keinen Trendbruch aus, ist der erfahrene Anlagestratege überzeugt. Im Gespräch erklärt Joachim, warum sich die Aktienmärkte in Europa tatsächlich auch in den kommenden ein bis zwei Jahren besser entwickeln könnten, als US-Werte, welche Assets er im Moment richtig spannend findet und warum es durchaus Sinn macht, die US-Aktienquote etwas zu reduzieren.

Fix & Flip
Buy & Hold - Wie findest DU den richtigen Handwerker?

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:52


In dieser Podcast-Folge geht es um ein zentrales Thema im Immobilienhandel: die Suche nach verlässlichen Handwerkern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige dir, worauf du achten solltest, um gute und langfristige Partnerschaften mit Handwerkern aufzubauen.Du erfährst:✅ wie du seriöse und kompetente Handwerker findest✅ woran du erkennst, ob jemand zuverlässig ist✅ welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest✅ wie du faire Preise und klare Absprachen sicherstellst✅ warum Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit istDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig renovieren oder sanieren und sich den Stress mit schlechten Dienstleistern ersparen wollen.

Fix & Flip
Buy & Hold - Der Aufwand von WG-Vermietung

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:01


In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie es wirklich ist, mehrere Zimmer in einer Immobilie zu vermieten – und warum WG-Vermietung nicht nur höhere Einnahmen bedeutet, sondern auch mit mehr Verantwortung und Organisation verbunden ist.Du erfährst:✅ wie hoch der tatsächliche Verwaltungsaufwand bei WG-Vermietung ist✅ worauf du bei der Kommunikation und Betreuung achten solltest✅ wann sich der Aufwand langfristig trotzdem lohntDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen – und wissen möchten, was wirklich auf sie zukommt.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
S&P 500 Allzeithoch - Nike fliegt | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 14:07


Der S&P 500 markierte am Freitag ein neues Rekordhoch und setzte damit ein starkes Signal für die Widerstandskraft der US-Börsen. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Zollrisiken erreichten die wichtigsten US-Indizes neue Höchststände – getragen von Hoffnungen auf Handelsabkommen mit China und weiteren Partnern. US-Handelsminister Lutnick bestätigte einen Rahmenvertrag mit China, der laut Peking Exporte seltener Erden erleichtert und Technologiebeschränkungen lockert. Präsident Trump deutete zudem weitere Abkommen an. Seit dem Tief im April legte der S&P 500 über 20 % zu. Künstliche Intelligenz-Aktien wie Nvidia und Microsoft befeuern die Rallye. Auch ein leicht höher als erwarteter PCE-Inflationswert konnte die Aufwärtsbewegung nicht stoppen. Anleger bleiben optimistisch und setzen auf sinkende Zinsen im weiteren Jahresverlauf. Nike war heute von den fesseln der vergangenen Quartal wie befreit und stiegen prozentual zweistellig. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

wehorse Podcast
#Interview mit Dressurreiterin Katharina Hemmer: Nervenstärke, Tierkommunikation und die Bedeutung eines Lächelns

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 47:57


Katharina Hemmer gehört zu den spannendsten Dressurreiterinnen Deutschlands – nicht nur wegen ihrer Erfolge, sondern weil sie den Mut hat, neue Wege zu gehen. In dieser Folge erzählt sie, wie sich die Partnerschaft mit ihrem Ausnahme-Pferd Denoix entwickelt hat, warum ihr Verhältnis zu Ausbilder Hubertus Schmidt so besonders ist und welche Rolle Vertrauen, Offenheit und Leichtigkeit in ihrer täglichen Arbeit spielen. Inspirierend ist es auch, wenn sie über ihre Zusammenarbeit mit Showreiterin und Bodenarbeitsprofi Kenzie Dysli spricht – und darüber, wie sie mit einer Tierkommunikatorin versucht hat, Denoix' Unsicherheiten besser zu verstehen. Außerdem erfährst du in dieser Folge, wie eine kleine Bemerkung von Pferdefotograf Jacques Toffi Katharinas Mindset verändert hat und weshalb sie es wichtig findet, als Reiterin regelmäßig über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Eine Folge voller Gefühl, Einsichten und inspirierender Perspektiven aus dem Leben einer Reiterin, die zuhört – ihrem Pferd und sich selbst.