Podcasts about phrasenm

  • 10PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 1h 14mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about phrasenm

Latest podcast episodes about phrasenm

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Domenico Tedesco: Ich bin Fan der Serie A! Teil 2 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later May 13, 2025 43:45


Domenico Tedesco verrät im zweiten Tel des Phrasenmähers, warum er seinen sicheren Job als Ingenieur aufgegeben hat um Jugendtrainer beim VfB Stuttgart zu werden, wieso er seine Entlassung bei RB Leipzig wahrscheinlich selbst hätte verhindern können und von welchem Spieler er besonders beeindruckt war.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Ein Rückblick auf das Phrasenmäher-Jahr 2024 mit vielen Highlights und persönlichen Anekdoten der Hosts.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
David Raum: Darum wurde es Leipzig statt Dortmund! Teil 2 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 66:29


David Raum war eigentlich Offensiv-Spieler. In der neuen Phrasenmäher-Folge verrät er, wie Ex-Trainer Stefan Leitl ihm die Position schmackhaft gemacht hat. Er spricht über seine Vorfreude auf Jürgen Klopp bei RB. Er erzählt, wie dicht er wirklich vor einem Wechsel zum BVB stand, warum er sich für RB Leipzig entschieden hat und ob er sich auch eine Zukunft beim FC Bayern vorstellen kann.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
David Raum: Der etwas andere Führungsspieler! Teil 1 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 93:08


Leipzig-Star David Raum spricht im Phrasenmäher ausführlich und offen über die Themen, die ihn in seiner Karriere beschäftigen und beschäftigt haben. Der Linksverteidiger spricht über seine Eindrücke von der Heim-EM. Verrät, warum er sich in Fürth Gedanken über ein Studium gemacht hat und beschreibt die Rolle, die Bundestrainer Julian Nagelsmann ihm vor der EM mit auf den Weg gegeben hat.

Stammplatz
XXL-Vorschau 7. Spieltag!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 19:44


Endlich wieder Bundesliga! Der 7. Spieltag könnte ein richtig guter werden. Das Topspiel zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart verspricht jede Menge Spannung. Außerdem gibt es ein erstes Trainer-Endspiel-Duell im Keller. Wir analysieren die Partien vorab mit Phrasenmäher-Host Henning Feindt.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#111 Maximilian Arnold (2/2): „Ich mache keinen Eiertanz!"

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 42:07


Maximilian Arnold hätte Wolfsburg einige Male verlassen können. In Teil 2 des Phrasenmähers verrät er, warum er noch immer in Wolfsburg spielt. Es geht um Nationalmannschafts-Hoffnungen, seine Zeit nach der Karriere und warum ihm ein Trikot-Tausch eine Lehre war.

Fußball – meinsportpodcast.de
Friedhofsruhe, Kulturschock und Paul Wanner (mit André Albers)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 40:43


Erst 18 Jahre alt und schon der große Hoffnungsträger für Bayern München und den deutschen Fußball. Aktuell ist Paul Wanner aber vor allem Unterschiedsspieler beim 1. FC Heidenheim. Malte Asmus und André Albers (Bild-Podcaster bei, Phrasenmäher und Stammplatz) sprechen über seinen beeindruckenden Saisonstart, seine Rolle im Team sowie Parallelen zu anderen Toptalenten wie Jamal Musiala und Florian Wirtz. Und sie diskutieren, ob er Borussia Dortmund gegen Heidenheim einen Déjà-vu-Moment bescheren kann. Außerdem geht es um einen möglichen Kulturschock der Bayern in Kiel, die Herausforderungen der Topteams allgemein und um das wackelige Selbstvertrauen der Aufsteiger. TakeawaysDer dritte Spieltag der Bundesliga bietet spannende Duelle der Gegensätze. Leverkusen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Friedhofsruhe, Kulturschock und Paul Wanner (mit André Albers)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 40:43


Erst 18 Jahre alt und schon der große Hoffnungsträger für Bayern München und den deutschen Fußball. Aktuell ist Paul Wanner aber vor allem Unterschiedsspieler beim 1. FC Heidenheim. Malte Asmus und André Albers (Bild-Podcaster bei, Phrasenmäher und Stammplatz) sprechen über seinen beeindruckenden Saisonstart, seine Rolle im Team sowie Parallelen zu anderen Toptalenten wie Jamal Musiala und Florian Wirtz. Und sie diskutieren, ob er Borussia Dortmund gegen Heidenheim einen Déjà-vu-Moment bescheren kann. Außerdem geht es um einen möglichen Kulturschock der Bayern in Kiel, die Herausforderungen der Topteams allgemein und um das wackelige Selbstvertrauen der Aufsteiger. TakeawaysDer dritte Spieltag der Bundesliga bietet spannende Duelle der Gegensätze. Leverkusen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Friedhofsruhe, Kulturschock und Paul Wanner (mit André Albers)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 40:43


Erst 18 Jahre alt und schon der große Hoffnungsträger für Bayern München und den deutschen Fußball. Aktuell ist Paul Wanner aber vor allem Unterschiedsspieler beim 1. FC Heidenheim. Malte Asmus und André Albers (Bild-Podcaster bei, Phrasenmäher und Stammplatz) sprechen über seinen beeindruckenden Saisonstart, seine Rolle im Team sowie Parallelen zu anderen Toptalenten wie Jamal Musiala und Florian Wirtz. Und sie diskutieren, ob er Borussia Dortmund gegen Heidenheim einen Déjà-vu-Moment bescheren kann. Außerdem geht es um einen möglichen Kulturschock der Bayern in Kiel, die Herausforderungen der Topteams allgemein und um das wackelige Selbstvertrauen der Aufsteiger. TakeawaysDer dritte Spieltag der Bundesliga bietet spannende Duelle der Gegensätze. Leverkusen hat ein großes Problem mit Konteranfälligkeit, was eine Chance für Hoffenheim sein könnte. Die Bayern haben Abwehrprobleme, sind aber offensiv gut aufgestellt. Holstein Kiel hat momentan kein Selbstvertrauen, um die Bayern zu bespielen. Heidenheim hat letzte Saison gezeigt, dass man nach einem schlechten Start noch erfolgreich sein kann. Heidenheim hat eine Chance gegen Dortmund, aber es wird schwierig sein, Punkte zu holen Paul Wanner ist ein vielversprechender junger Spieler bei Heidenheim Der Transfermarkt des BVB wird kritisiert, da sie möglicherweise nicht genug Qualität in der Spitze geholt haben Die Tabellenführung wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bayern und Leipzig sein Chapters00:00 Begrüßung 01:45 Gedanken zum dritten Spieltags der Bundesliga 05:49 Bayern München: Kulturschock in Kiel? 08:42 Holstein Kiel: Herausforderungen und Chancen 19:04 Heidenheim: Lehren aus der letzten Saison 21:14 Borussia Dortmund: Selbstvertrauen und Herausforderungen 30:20 Transferpolitik des BVB: Chancen und Risiken 34:16 Ausblick auf das Spiel Heidenheim gegen Dortmund 35:49

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Im Fokus der Öffentlichkeit: Wie Bundesliga-Bosse den Umgang mit Medien meistern - mit Kai Traemann | #466

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 41:05


"Ich war in meinem Leben öfter im Doppelpass als in der Kirche sonntags morgens." Kai Traemann ist Medienexperte. Über 20 Jahre war er als Sportjournalist bei BILD tätig (u.a. Initiator des Phrasenmäher-Podcast). Als selbstständiger Kommunikationsberater und Mentaltrainer unterstützt er nun Profi-Sportler, Bundesliga-Vereine und Führungskräfte. Dominieren Vereinsmedien die zukünftige Sportberichterstattung? Warum ist Transferjournalismus gerade im Trend? Inwieweit ist Mentaltraining im Sport noch unterschätzt? Und was ist der Unterschied zur Sportpsychologie?  Im Sports Maniac Podcast spricht Kai über die (mentalen) Herausforderungen unserer schnelllebigen Medienlandschaft und warum er seinen Abschied aus dem Sportjournalismus nicht bereut. Unser Gast Kai Traemann, Kommunikationsberater & Mentaltrainer telefonischer Kontakt zu Kai: +49 177 77 51 271 Unsere Themen Schnelllebiger Medienkonsum: Fluch oder Segen? Transferjournalismus: Entertainment statt seriöse Berichterstattung? Kais Weg in die Selbstständigkeit Best Case: Zusammenarbeit mit Marcell Jansen Warum Mentaltraining im Sport total unterschätzt wird  Praxistipp: Mit dieser Atemübungen zu mehr Entspannung Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode466 Unsere Empfehlungen SMP #76 mit Kai (alte Folge): https://sportsmaniac.de/episode76 Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Transfer-Überraschung: Zweiter Moderator im Phrasenmäher!

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 26:20


Zwei Moderatoren für mehr Folgen! Henning Feindt und André Albers teilen sich in Zukunft die Gäste auf, damit Ihr regelmäßiger neue Phrasenmäher-Folgen bekommt. In der Startfolge verraten sie, was sich noch ändert.

Stammplatz
Phrasenmäher Jubiläum - Folge #100 Bastian Schweinsteiger

Stammplatz

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 77:03


Heute haben wir an dieser Stelle die neue Phrasenmäher-Folge mit Bastian Schweinsteiger für euch! Der Weltmeister von 2014 verrät, warum er den deutschen Fans gern noch mal den goldenen Pokal schenken würde, wofür er Oliver Kahn häufiger mal Geld leihen musste, nach welcher Hoeneß-Aussage ihm die Tränen kamen und warum er für den Heiratsantrag mit Ana Ivanovic einen Park in London anmietete und extra serbisch lernte

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#99 Matthias Sammer zurück im Phrasenmäher

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 94:37


Matthias Sammer spricht Klartext über den deutschen Fußball: warum er nicht Bundestrainer werden wollte, welchen Fehler Uli Hoeneß nicht beim FC Bayern machen darf, wwelche Hierarchie-Probleme er beim FC Bayern sieht und wie sehr es ihn geprägt hat, dass sein Vater Klaus in der DDR immer wieder unter dem Regime leiden musste

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#96 Award-Special (2/4): Matthias Sammer

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 47:33


Die zweite von vier Sonderfolgen zu 60 Jahren Bundesliga. Matthias Sammer über die Wendezeit in der Bundesliga, was er sich nach der verpassten Meisterschaft des BVB bis heute vorwirft und warum ihn der Umgang mit der Krise im deutschen Fußball schockiert: "Wir sind maximal Weltmeister im Ausredensuchen!" Es folgen im Phrasenmäher-Special: Lothar Matthäus über Weltklasse in der Bundesliga und Robert Lewandowski über Tore, Tore, Tore

Der Gute-KiTa-Podcast
Der Phrasenmäher: Beteiligung in der KiTa – Was sagen wir da eigentlich?

Der Gute-KiTa-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 14:14


„Wir arbeiten partizipativ“, „Wir kommunizieren auf Augenhöhe mit Kindern“: Die Expertin Katrin Macha vom Institut für den Situationsansatz nimmt bekannte Phrasen aus dem KiTa-Alltag unter die Lupe und hinterfragt kritisch, was genau diese bedeuten. Mehr Informationen zum Programm „Impulse für Gute Kita“ der DKJS finden Sie auf unserer Website https://www.dkjs.de/impulse. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zum Programm oder zum Podcast haben, dann schreiben Sie uns gerne eine E-mail an: impulse@dkjs.de

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Als er 2009 seine Trainerkarriere beim SV Lippstadt 08 in der 6. Liga startete, gewann Pep Guardiola (51) mit dem FC Barcelona gerade die Champions League. Keine zehn Jahre später hat Daniel Farke (45) den Star-Coach und Manchester City dann mit Norwich City als Aufsteiger 3:2 in der Premier League geschlagen. Wie er das geschafft hat? Und wie er wirklich tickt? Das verrät der neue Gladbach-Trainer jetzt im „Phrasenmäher“-Podcast! +++ Werbung +++ AG1 von Athletic Greens ist das tägliche Ritual für Gewinner – ob im Alltag, im Business oder im Sport. Mit 75 Inhaltsstoffen unterstützt der tägliche Drink die Nährstoffversorgung und optimiert die eigene Ernährung- und das in nur 60 Sekunden! Jetzt unter [athleticgreens.com/phrasenmaeher](https://athleticgreens.com/phrasenmaeher) zur ersten Bestellung von AG1 im Abo einen Jahresvorrat Vitamin D und 5 praktische Travel Packs gratis on Top erhalten.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Kai Traemann verabschiedet sich, Henning Feindt übernimmt

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 40:36


Abschied vom Phrasenmäher: Moderator Kai Traemann hat neue berufliche Pläne und verlässt deshalb den Podcast und auch BILD. Er übergibt jetzt das Podcast-Mikro an Henning Feindt. In dieser Folge bedankt sich Kai bei den Hörerinnen und Hörern und verrät, was er in Zukunft beruflich machen wird. SPORT-BILD-Chef Henning stellt sich vor und gibt schon mal einen schönen Ausblick, welche Fußball-Größen bald im Phrasenmäher zu hören sein könnten. Und da sind echt ein paar Superstars dabei! Viel Spaß beim Reinhören!

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Horst Hrubesch (70) greift in Phrasenmäher-Folge 2 in die Anekdoten-Kiste. Die HSV-Legende erzählt, dass sie sich früher in der Bundesliga Krimi-Hefte als Schienbeinschoner in die Stutzen geschoben hat. „Ich habe manchmal diese Jerry-Cotton-Bücher genommen, diese Hefte. Da brauchte man nur die Ecke ein wenig krumm schneiden. Da ging nichts durch.“ Zudem erzählt Hrubesch, wie es bei seinem HSV-Abschied zum legendären Satz kam: „Ich sage nur ein Wort - herzlichen Dank!“

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Steffen Baumgart lacht und singt in Phrasenmäher-Teil 3. Der Köln-Coach spricht über den Effzeh, Anthony Modeste, den Rauswurf von Horst Heldt und das Derby gegen Leverkusen. Baumgart bekommt zudem eine Gruß-Botschaft von seinem Lieblingssänger Howard Carpendale - und er bedankt sich mit dem Song "Hello again".

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Manuel Gräfe (47) ist Deutschlands beliebtester Schiedsrichter. Laut DFB aber zu alt für die Bundesliga. Gräfe erzählt im Phrasenmäher, was er nun vom DFB hält. Er spricht über eine Party-Nacht mit Franck Ribéry, Gin-Tonic-Abende beim ZDF mit Per Mertesacker und Christoph Kramer. Und er antwortet sehr überraschend auf die Frage, ob es nicht doch einen Bayern-Bonus in der Bundesliga gibt

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Hermann Gerland liefert ein Phrasenmäher-Feuerwerk: Anekdoten, Weisheiten, Sprüche - da ist für jede(n) was dabei. Die Bayern-Legende spricht über Bastian Schweinsteiger, David Alaba und Manuel Neuer. Gerland verrät zudem, wie er einst auf eine Morddrohung reagiert hat und was seine Enkelkinder nun aushalten müssen

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Hermann Gerland spricht im Phrasenmäher über seine 49 Jahre in der Bundesliga und über seine Zukunft. Die Co-Trainer-Legende vom FC Bayern München erzählt von Hansi Flick. Robert Lewandowski, Leroy Sané und von Feiern mit Whiskey-Cola. Und er spricht darüber, dass er sich einen Job als Flick-Assistent bei der Nationalmannschaft gut vorstellen kann.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

DFB-Boss Oliver Bierhoff spricht im 2. Teil des Phrasenmähers über die Zukunft von Jogi Löw, das Chaos beim DFB und über seine Zeit beim HSV und in Gladbach. Zudem berichtet er von Morddrohungen in Italien, vom Zoff mit Mesut Özil und er verrät, warum Leroy Sané im EM-Finale eine entscheidende Rolle spielen könnte.

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch
Freitags Franky: "Auf dem Phrasenmäher mit Kai Traemann"

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch

Play Episode Listen Later May 7, 2021 32:38


Fußballstars, die im "Phrasenmäher" zu Gast sind, müssen ein bisschen mehr Zeit mitbringen als in anderen Podcasts. Bis zu acht Stunden grillt Kai Traemann seine prominenten Gäste und lernt sie dabei oft noch einmal ganz neu kennen. Bei Frank Behrendt und Jens Breuer verrät der Head of Audio von BILD, wie er zum Fußball gekommen ist, wieso er seit ein paar Jahren noch einen zweiten Vornamen trägt und wie Bayern-Legende Uli Hoeneß für ihn zu einer einer immerwährenden Lebensaufgabe wurde.

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch
Freitags Franky: "Im Auftrag ihrer Majestät"

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 25:46


Royale Schlammschlacht XXL: Selten hat ein Interview für so viel Wirbel um das britische Königshaus gesorgt, wie das aktuelle mit Meghan und Harry. Frank Behrendt und Jens Breuer analysieren den Schlagabtausch aus kommunikativer Sicht. Außerdem: schwere Vorwürfe gegen Julian Reichelt. Was bedeuten die Anschuldigungen mehrerer Mitarbeiterinnen für die Zukunft des BILD-Chefredakteurs? Audio-Feedback an Franky? Ab sofort gerne auch als Sprachnachricht an: freitagsfranky@hoerfunkberatung.de   Unser royaler Dank für Themen, Impulse und Feedbacks gehört: Alexander Sixt, Michael Neukirchen, BIRCO, Kai Traemann, Phrasenmäher, Meghan Markle, Prince Harry, Oprah Winfrey, Queen Elisabeth II., BUNTE, Gala, RTL, Julian Reichelt, BILD, Florian von Götz, Matthias Döpfner, Burger King, Franziska von Lewinsky und Stereo

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Was hat Manuel Neuer mit dem Scheitern von Felix Magath auf Schalke zu tun? Das verrät Magath im Phrasenmäher. Zudem sagt er, warum er an Superstar Raúl fast verzweifelt wäre und weshalb Grafite sein Lieblingsspieler war. Magath spricht über Streit mit Uli Hoeneß und seine Zeit in Bremen, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt, Wolfsburg, München, Schalke und Hamburg. ***Werbung*** Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „PHRASE“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ für jede in der App hochgeladenen bestehenden Versicherung. Ausgeschlossen sind Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften. Der Gutschein wird direkt von Clark per E-Mail versendet, wenn deine Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Teilnahmebedingungen findest du hier: https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 (DE) und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15 (Österreich).

Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 15 “As Long As You Are” – Future Islands / “Sehr verstörte Damen und Herren” – Phrasenmäher / “The Turn Of A Friendly Card” – The Alan Parsons Project

Familienalbum - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 55:24


Familienalbum der Musikpodcast, das sind Andreas, der "Oldie" und seine Söhne Christoph, der "Analytiker" und Sebastian, der "Musiker". In Folge 15 behandeln wir folgende Alben: "As Long As You Are" - Future Islands (Christoph) "Sehr Verstörte Damen und Herren" - Phrasenmäher (Sebastian) "The Turn Of A Friendly Card" - The Alan Parsons Project (Andreas) Als Hausaufgabe für Folge 15 haben wir folgende Alben ausgesucht: "Labyrinth" - Madsen (Sebastian) "1982" - Marteria & Casper (Christoph) "Andere" - All diese Gewalt (Andreas)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Mark van Bommel spricht in Phrasenmäher-Teil 1 über seine Zeit beim FC Bayern. Über Stress mit Jürgen Klinsmann, die Trainings-Quälerei unter Felix Magath und böse Blicke von Uli Hoeneß. Mark van Bommel verrät, dass er fast bei Schalke gelandet wäre und er erzählt, dass er die Bundesliga-Schiris gefragt hat, wo sie ihre Kartoffeln kaufen.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#57 Karl-Heinz Rummenigge (1/2)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 124:42


Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge spricht im Phrasenmäher über die Triple-Truppe um Serge Gnabry, über die Bosse Uli Hoeneß und Oliver Kahn, über Neuzugang Leroy Sané und Anekdoten aus der Bayern-Zeit. Rummenigge verrät zudem, warum seine Frau ihn beim Autofahren nicht mehr ans Steuer lässt...

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Werder-Coach Florian Kohfeldt (37) redet offen über seine Erlebnisse und Erfahrungen aus der letzten Bundesliga-Saison. Er verrät, dass ihn die Relegation bis in den Urlaub verfolgt hat. Er spricht über Kruse, Sahin, Pizarro und stellt fest: "Ich glaube nicht, dass ich so eine Saison noch mal in Amt und Würden überleben würde…“ Werbepartner dieser Folge des Phrasenmäher ist VAAY und der bietet Dir aktuell 10% Rabatt auf alle Produkte! Alle Produkte findest Du www.VAAY.com. Und wenn Du den Code PH10 eingibst, bekommst Du jetzt auch noch 10 % Rabatt auf Deinen gesamten Einkauf bei www.vaay.com

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Christian Gentner spricht im 2. Phrasenmäher-Teil über seine Zeit beim VfB Stuttgart, seine Hoffnungen für Union Berlin und den Tod seines Vaters. Zudem erzählt der Mittelfeld-Spieler, dass er als kleiner Junge mal einen Tipp-Kick-Ball verschluckt hat und diesen bis heute nicht wiedergefunden hat Infos über unseren Partner Dell: unter www.dell.de/xps

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Klaus Allofs spricht im Phrasenmäher über seine Karriere, seine wichtigsten Deals - und über einen möglichen neuen Job in der Bundesliga. Allofs gibt zu, dass die Entlassung von Trainer Dieter Hecking in Wolfsburg 2016 ein Fehler war. Und er spricht offen über Top-Transfers und Flops - über Klose, Diego, Micoud, Özil und Bendtner.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#146: 11 Tipps, wie du garantiert neue Sponsoren gewinnst (2/2)

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 14:55


Im zweiten Teil der Reihe "11 Tipps, wie du garantiert neue Sponsoren gewinnst" gehen wir rein in den aktiven Sales Prozess. Wir schauen uns dabei an, wie du dich auf deine Akquise-Gespräche vorbereitest, mit welchen Tricks und Tools du immer an die richtigen Ansprechpartner gelangst und wie du deine vertrieblichen Aktivitäten sinnvoll dokumentierst. Im ersten Teil dieser Doppelfolge ging es um die richtige Strategie und die Vorbereitung deines Vertriebs. Wie strukturierst du dein Team und dich, welche Werkzeuge brauchst du und mit welchem Mindset solltest du an den Vertrieb rangehen, um Termine mit deinen Wunschkunden zu bekommen. Hier kannst du die Episode nach hören: sportsmaniac.de/episode145 Diese Tipps habe ich nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und haben sich für mich persönlich in jahrelanger Vertriebsarbeit und bei der Leitung von Vertriebsteams bewährt. Wenn du diese Tipps mit Disziplin, Fleiß und Beharrlichkeit befolgst, steht deinem Vertriebserfolg nichts mehr im Wege.  Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode146 Du benötigst Unterstützung bei deinem digitalen Marketing, willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update  Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books Mein Podcast-Equipment: sportsmaniac.de/meinsetup Phrasenmäher Podcast Team Deutschland Podcast  

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#29 mit Friedhelm Funkel (2/2)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later May 28, 2019 83:15


Ein Bundesliga-Trainer ganz privat. Friedhelm Funkel, Coach von Fortuna Düsseldorf, spricht im Fußball-Podcast Phrasenmäher über seine Karriere als Spieler, über Selbstzweifel und seine Frau Anja. Beide lernten sich auf Mallorca kennen - bei Wein und Ouzo. Und auch der HSV spielte dabei eine Rolle. Heute ist Anja Psychotherapeutin und hilft Funkel sogar bei der täglichen Trainer-Arbeit. Wie? Das erzählt Funkel im 90 minütigen Fußball-Gespräch mit Phrasenmäher-Moderator Kai Traemann

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#28 mit Friedhelm Funkel (1/2)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later May 21, 2019 94:05


Friedhelm Funkel ist für viele Fußball-Fans und Experten der "Trainer des Jahres". Der Coach von Fortuna Düsseldorf spricht im Phrasenmäher über Trainer-Entlassungen, den Video-Schiri, den FC Bayern - und er attackiert in dem 90-Minuten-Gespräch einen Bundesliga-Boss! Funkel redet ausführlich über den Einfluss der Medien und über junge Trainer-Kollegen, die noch viel lernen müssen...

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus verrät im Fußball-Gespräch "Phrasenmäher", dass ihre Mutter mittlerweile nicht mehr ins Stadion geht, wenn Bibi in der Bundesliga pfeift. Steinhaus spricht über ihre Beziehung mit dem englischen Ex-Schiri Howard Webb, über Angebote vom Playboy und die beste Medizin gegen Macho-Sprüche. Die Polizistin schildert zudem, was sie an der ARD-Krimireihe "Tatort" stört und warum sie Fußbälle in ihrem Wohnzimmer aufbewahrt.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

"Rihanna ging mir auf den Sack!" Das sagt Per Mertesacker im Phrasenmäher über die Party nach dem WM-Sieg gegen Argentinien. Der Weltmeister erzählt, wie das Eistonnen-Interview im ZDF sein Leben verändert hat. Er verrät, wie es bei der Nationalmannschaft hinter den Kulissen abging - und welch kuriose Geschichten sich im Bus von Werder Bremen abgespielt haben

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Weltmeister 2014, EM-Botschafter 2024, Fußball-Stratege: Philipp Lahm (34) spricht im Phrasenmäher über die EM 2024, den Fall Özil, die Bayern-Krise, Kritik an Manuel Neuer, den Zustand der Nationalmannschaft – und über Momente, in denen Bayern-Spieler auf dem Fußball-Platz stehen und sich denken: „So eine Bratwurst wäre jetzt echt was Schönes.“

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#4 Hans-Joachim Watzke (2/2)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Jul 21, 2018 29:03


Bundesliga-Macher Hans-Joachim Watzke (59), Borussia Dortmund, spricht über seine Familie, Eitelkeit, Netflix, den Tatort, den FC Bayern, Klopp und Mourinho. Er verrät, dass es beim BVB nun eine WhatsApp-Gruppe für die sportliche Führung gibt. Mehr Infos über den Phrasenmäher findet ihr hier: www.bild.de/phrasenmaeher Kontakt: phrasenmaeher@bild.de Kontakt: kai.traemann@bild.de (Twitter: @kaiwilfried) Infos zu Borussia Dortmund: www.bvb.de

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#3 Hans-Joachim Watzke (1/2)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 44:08


Hans-Joachim Watzke (59), Borussia Dortmund, spricht im Phrasenmäher über die Pläne des BVB. Über Mario Götze, Julian Nagelsmann, Lucien Favre, Sebastian Kehl, die WM. Der BVB-Boss spricht zudem über Spieler, die zu viel Macht haben: „Es sind ja im Prinzip alles Ich-AGs, die du dann versuchst, zu bündeln. Für ein gemeinsames Ziel. Und das ist relativ schwierig. Wir versuchen gerade beim BVB, das ein bisschen umzukehren. Eine ganz große Aufgabe auch von Sebastian Kehl!" Und Aki Watzke verrät, dass er seinen Spielern nach Heimspielen Noten gibt. Mehr Infos über den Phrasenmäher findet ihr hier: www.bild.de/phrasenmaeher Kontakt: phrasenmaeher@bild.de Kontakt: kai.traemann@bild.de (Twitter: @kaiwilfried)

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#088: Social Media im Blut – Wie die Formel E die digitale und analoge Welt vereint

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 15, 2018 49:40


Die Formel E ist neben Esports die am schnellst wachsende Sportart im Sponsoring. Die Rennserie hat sich seit ihrer Gründung 2014 zu einer echten Alternative zu den klassischen Motorsport-Rennserien wie der Formel 1 etabliert. Nicht nur bei Sponsoren, sondern auch bei Herstellern, Investoren, Fahrern und vor allem bei den Fans. Bereits zum vierten Mal kommt die Formel E in diesem Jahr nach Berlin.   Im Podcast Interview mit Björn Hesse, der die lokale Aktivierung des Formel E Rennes in Berlin mit verantwortet, erfährst du, wie sich die Formel E strategisch von der Formel 1 abgrenzt und besser macht. Darüber hinaus verrät Björn, wie es die Rennserie wie kaum eine andere Sportart geschafft hat, die junge und digitale Zielgruppe über Social Media zu begeistern und mit welchen Kampagnen und Maßnahmen die Formel E das Rennen in Berlin digital aktiviert. Um was geht's und was lernst du: Was ist die Formel E und wie hat sich die Sportart entwickelt in den letzten Jahren (8:41) Was macht die Formel E anders bzw. besser als die Formel 1 (09:43) Warum wächst die Formel E in den digitalen Kanälen so rasant (12:43) Inwieweit lässt sich die Formel E von anderen Sportarten inspirieren (14:09) Welche sind die wichtigsten digitalen Plattformen, die die Formel E bespielt (15:09) Was erwartet die Besucher beim Rennen in Berlin und wie sieht das Rahmenprogramm aus (16:45) Warum steigt Nico Rosberg als Investor ein und was wird er vor Ort machen (19:33) Wie sieht die Arbeit von Björn rund um den E-Prix aus (20:48) Welche Ziele muss die Agentur erfüllen (22:42) Was ist eine Social Wall und wie soll damit das Fan-Engagement gesteigert werden (25:03) Mit welchen Online Marketing Maßnahmen will die Formel E den Ticketverkauf ankurbeln (25:30) Welche Ticketing-Kampagnen haben bislang am besten funktioniert (27:38) Welche Erfahrungen bringt Björn aus seiner Arbeit bei Twitter mit ein (28:34) Wie beeinflusst das parallel stattfindende DFB-Pokalfinale den Berlin E-Prix (29:36) Inwieweit gibt es gemeinsame Kampagnen mit DFB und Formel E (31:02) Wie läuft die Abstimmung zwischen den lokalen Teams und der FIA in London (32:16) Wie werden die Fans vor Ort und vor dem TV am Renntag über die digitalen Kanäle aktiviert (33:09) Anhand welcher KPI’s bemisst sich der Erfolg der digitalen Aktivierung des Events (34:54) Inwieweit profitiert das lokale Berliner Team von den Erfahrungen aus anderen Städten (36:23) Welche drei Erfolgstipps gibt Björn, um Events über digitale Medien zu aktivieren (37:01) Du willst deinen eigenen Sport-Podcast starten? Sports Maniac unterstützt dich von der Strategie und Konzeption bis hin zur Produktion und Umsetzung: ▶ Jetzt informieren: sportsmaniac.de/deinpodcast Phrasenmäher - der neue Fußball-Podcast von BILD produced by Sports Maniac: ▶ Jetzt abonnieren: sportsmaniac.de/phrasenmaeher Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode85 Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus: sportsmaniac.de/community Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Folge Sports Maniac in den sozialen Medien: Facebook, Instagram, Twitter SPONSORs Podcast #027: Allianz und Mercedes-Benz: neue Wege im Sponsoring Formel E Homepage / Facebook / Twitter / Instagram / YouTube YouTube-Kanal von Daniel Abt So funktioniert der Fanboost Tickets für den E-Prix in Berlin Zeitplan E-Prix Berlin Offizieller Hashtag: #BerlinEPrix  Greenwindow Nico Rosberg auf Twitter Social Wall Twitter Tool "Blue Robot" Podcast Sports Geek mit Paul Rogers vom AS Rom #020: Wie du mit Perfect Minute Advertising Social Media rockst #079: Messenger Marketing in der Fan-Kommunikation – Mehr Reichweite auf Knopfdruck? Kontakt zu Björn Hesse: Twitter / Facebook / LinkedIn

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Im zweiten Teil des Interviews spricht Julian Nagelsmann über seine Karriere-Planung, die Bundesliga, den FC Bayern, Borussia Dortmund, die Champions League und er verrät, an welchem Ort er seine Taktik austüftelt. Zudem gibt es Fragen an den Trainer der TSG Hoffenheim von... - Bayern-Stürmer Sandro Wagner (2:55) - Christian Träsch (3:23) - Jerks-Macher Christian Ulmen (37:24) Mehr Infos über den Phrasenmäher findet ihr hier: https://www.bild.de/phrasenmaeher Kontakt: phrasenmaeher@bild.de

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#087: Die Zukunft gehört Berlin – Was Hertha BSC digital anders macht

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 8, 2018 56:33


Wer ist denn in deinen Augen der digitalste Verein Deutschlands? Wenn ich diese Frage stelle, bekomme ich sehr oft die Antwort: Hertha BSC. Das mag vor allem daran liegen, dass sich die Hertha unter der Führung ihres Chief Digital Officers Paul Keuter bewusst als digital und innovativ im Sportbusiness positioniert. Grund genug, dass wir da einmal genauer hinschauen, was wirklich dran ist. Im Interview mit Maurice Sonneveld, Leiter Digital Media, erfährst du wie Hertha BSC die digitale Transformation und den Kulturwandel vorantreibt. Zudem verrät Maurice, warum der Verein in der digitalen Kommunikation auf einen Mix aus Humor und Provokation setzt und wie die Berliner durch die Installierung eines Digital Board und Kooperationen mit der Berliner Start-up-Welt anderen Vereinen einen Schritt voraus sein will. Um was geht's und was lernst du: Wie unterscheidet sich Hertha BSC vom 1. FC Köln im digitalen Bereich (6:45) Mit welchen digitalen Themen beschäftigt sich Maurice aktuell, um die Hertha strategisch weiterzuentwickeln (8:20) Wie teilt sich das Digitalteam um CDO Paul Keuter die Aufgabengebiete auf (9:56) Wie holt Hertha BSC die Mitarbeiter bei der digitalen Transformation mit ins Boot (10:37) Warum hat die Hertha ein Büro im Coworking Space im Umfeld von Start-Ups angemietet (11:42) Auf welche drei digitalen Themen fokussiert sich der Verein aktuell (12:38) Wie geht Hertha bei der Einführung des neuen CRM Systems vor (13:31) Welche Anforderungen hat die Digital-Abteilung an das neue CRM (14:41) An welchem Punkt die steht die alte Dame gerade bei der digitalen Transformation gerade und was wurde bisher angestoßen (15:21) Warum lässt sich die Hertha von einem externen Digital Board aus Digitalexperten beraten (16:51) Wie unterscheidet sich der Esports Ansatz von Hertha BSC von anderen Vereinen (17:43) Wie wollen die Berliner im Esports mit nachhaltige Nachwuchsarbeit die Stars von morgen entwickeln (19:09) Welchen Stellenwert hat Esports in der langfristigen Strategie des Vereins (20:05) Was sind die wichtigsten Kanäle in der digitalen Kommunikation (21:24) Welcher Social Media Post hat die mit Abstand größte Reichweite erzielt (22:47) Wie stimmt sich das Digitalteam untereinander ab, was gepostet wird und was nicht (24:26) Wie spiegelt sich der Markenclaim „Die Zukunft gehört Berlin“ auch in der digitalen Kommunikation wider (25:20) Warum wird in digitalen Kanälen bewusst anders kommuniziert als bei anderen Vereinen (26:49) Zuhörerfrage Finn: Wie werden die Pflichten der Spieler im Bereich Social Media vertraglich berücksichtigt und berät und unterstützt der Verein seine Spieler dahingehend (27:37) Wie sollte man Spieler in die Pflicht nehmen, in ihren digitalen Kanälen Inhalte des Vereins zu kommunizieren (29:14) Wie werden Sponsoren in digitalen Kanälen kommuniziert (30:04) Welche Plattformen werden in den nächsten Jahren an Relevanz gewinnen (30:53) Inwieweit ist das Olympiastadion ein Nachteil für die digitale Kommunikation mit Fans (32:55) Welche digitalen Wünsche hat Maurice hinsichtlich des Stadion Neubaus (34:08) Wie begeistert Hertha BSC mit Hilfe digitaler Kanäle Fans für den Ticketkauf (35:10) Zuhörerfrage Malik: Welche Ticketing-Kampagnen haben gut und welche schlecht funktioniert (36:26) Wie investiert Hertha BSC in Online Marketing (37:42) Werden die Berliner in der kommenden Saison virtuelle Bandenwerbung einführen (38:32) Zuhörerfrage Nicola: Wie wichtig ist die digitale Auslandsvermarktung (39:15) Welche drei Tipps hat Maurice für die erfolgreiche digitale Kommunikation (40:31) Wie geht Maurice mit der E-Mail und Angebotsflut um (43:20) Du willst deinen eigenen Sport-Podcast starten? Sports Maniac unterstützt dich von der Strategie und Konzeption bis hin zur Produktion und Umsetzung: ▶ Jetzt informieren: sportsmaniac.de/deinpodcast Phrasenmäher - der neue Fußball-Podcast von BILD produced by Sports Maniac: ▶ Jetzt abonnieren: sportsmaniac.de/phrasenmaeher Shownotes: Shownotes unter: sportsmaniac.de/episode85 Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus: sportsmaniac.de/community Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Folge Sports Maniac in den sozialen Medien: Facebook, Instagram, Twitter SPONSORs Podcast mit Paul Keuter Hertha BSC auf Facebook / Twitter Hertha BSC gründet Esports Akademie Wieso Hertha BSC Berlin für seine Trikotpräsentation die Siegessäule kapert Video: Hertha's Fußballarena #020: Wie du mit Perfect Minute Advertising Social Media rockst Der Philosophische Podcast über Digitalisierung Super Bowl of the future: Microsoft imagines how their HoloLens AR device will change how we watch sport #054: Galaktisch digital: Darum weiß Real Madrid schon vor dem Fan, welches Trikot er kauft #039: Die Microsoft HoloLens – Ein Blick in die (virtuelle) Zukunft des Sports Kontakt zu Maurice Sonneveld: Twitter, Instagram, Facebook

Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN039 Re-Release des Debütalbums, Liveshow, Weihnachtsshow

Total verunsichert - Der EAV-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2015 177:43


Themen: Re-Release des Debütalbums der EAV Erste Show "Verunsicherung" bzw. "Uschi im Glück" Weihnachtsshow Weitere Infos: The Vaccines Keith Richards - Crosseyed Heart Phrasenmäher - Wir wären dann soweit EAV-Archiv (umfangreiche Informationen zu den Anfangsjahren der EAV) Programmhinweis #1: Folge #0 des EAV-Podcasts über das Debütalbum Programmhinweis #2: Folge #14 des EAV-Podcasts mit einem Interview mit Thomas Spitzer zum Debütalbum Programmhinweis #3: Folge #22 des EAV-Podcasts mit einem Interview mit Eik Breit Platinum Kolläktschn Thread im EAV-Fan-Forum mit dem Aufruf zur Online-Petition Auf geht's beim Schichtl Dokumente zu Antipasta (Rockarchiv Steiermark) Crosby, Stills and Nash Flyer zur ersten Live-Show der EAV (mit einer Setlist) Schah (wurde durch die iranische Revolution abgesetzt) Gene Vincent The Tubes Hallucination Company Interview mit Wilfried über das Re-Release Phrasenmäher - 9 Hits, 3 Evergreens (Rezension des Vorgängeralbums) Details zur Folge

Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN009 Echte Helden, Musikgeschäft, Fangeschichten

Total verunsichert - Der EAV-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2011 214:46


Themen: Echte Helden - Video zur Pinguin-Tour 1987/88 EAV in der Pause Das Musikgeschäft Fangeschichten Tonträger Frida & Matti Noel Gallagher's High Flying Birds Weitere Infos: DER SPIEGEL - Zahmes Pathos: (nicht der angesprochene) Artikel zum Erfolg des Labels "Grand Hotel van Cleef" Phrasenmäher: eine der großartigen Bands, die unter Vertrag bei Sören's Label flowfish.music ist Phrasenmäher - Sympathie ist der Teufel Der Auftritt mit dem "Geld oder Leben Mix" war in der Sendung "Prosit Neujahr!" (31.12.1987) Ulla Meinecke - Für Dich tu ich fast alles Details zur Folge

Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN001 Nachklapp zum 1. Album, persönliche Fangeschichten

Total verunsichert - Der EAV-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2011 101:22


Themen: EAV-Archiv Nachklapp zum 1. Album (1. Allgemeine Verunsicherung & Wilfried) Plattenbörsen Fanwerdung - Geschichten aus dem Leben zweier EAV-Liebhaber Viermannzelt Phrasenmäher Element of Crime - Mit fremden Federn Jack Beauregard - Everyone Is Having Fun Weitere Infos: Konzertbericht aus dem Circus Krone 1998 Hans Clarin Erich Felix Mautner (Fotograph der ersten Bandfotos) Artikel über meine Anfänge mit der EAV (mit Bild eines Covers der Madmasters) Slvako Avsenik und seine Oberkrainer Mein Name ist Nobody - berühmter Anfang des Films(Korrektur zum Podcast: Regisseur ist Tonio Valerii, nach einer Idee von Sergio Leone) Details zur Folge