Podcasts about mehr informationen

  • 1,112PODCASTS
  • 9,327EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 30, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about mehr informationen

Show all podcasts related to mehr informationen

Latest podcast episodes about mehr informationen

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie du 2024 zum besten Jahr deines Lebens machen kannst ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 33:37


Was bist du für ein Typ? Das Jahr war super oder das Jahr war schrecklich? Wenn du zu der zweiten Gruppe gehörst, dann wird dir diese Podcastfolge erklären, weshalb das vergangene Jahr so mies gelaufen ist und was du dagegen tun kannst. Hier geht es zu dem neuen Podcast, von dem in der heutigen Folge die Rede ist: https://lesen-macht-erfolgreich.podigee.io/ Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Eine Sache, die ich liebe, wenn ich in großen Städten bin, ist,  …in Kirchen zu gehen.  Auch wenn ich überhaupt nicht religiös bin, liebe ich die Ruhe, die Kirchen ausstrahlen (und ja, man kann spirituell sein, ohne religiös zu sein…).  Jedenfalls war ich spontan in New York im Frühjahr 2021 und während ich hinten auf einer Kirchenbank saß und meditierte, empfing ich aus dem Nichts eine Idee:  Ein Buch mit 21 spirituellen Botschaften zu schreiben, die Menschen dabei helfen, in einer herausfordernden Zeit wieder ins Leben zu vertrauen.  In meiner neuen Podcastfolge lese ich dir nun aus genau diesem neuen Buch LOVE CODES vor. Außerdem wartet eine kurze Meditation auf dich, in der du deinen eigenen LOVE CODE empfangen wirst.  Mein Wunsch mit diesem Buch ist es, dir Hoffnung zu schenken und dir dabei zu helfen, dich und das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen, wenn du das Gefühl hast, das Vertrauen verloren zu haben.  Es ist eine Einladung vom Überlebensmodus in deine Schöpferkraft zu finden.  Bist du gespannt, was dich im Buch erwartet? Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge! In der Podcastfolge erfährst du, … ✨ warum LOVE CODES in einer herausfordernden Zeit in meinem Leben entstanden ist,  ✨ meine Gedanken hinter den LOVE CODES Beziehung, Heilung und Wunder, ✨ woran du erkennst, ob Beziehungen jeglicher Form sich trennen dürfen, ✨ was mein Hauptindikator für eine gesunde Beziehung ist, ✨ warum Heilung nicht linear ist, sondern schichtweise geschieht und ✨was es braucht, damit Wunder in deinem Leben geschehen. Ich hoffe, du konntest ganz viel Liebe und Inspiration aus dieser Folge für dich mitnehmen. Alles, was es manchmal braucht, um neue Hoffnung schöpfen zu können, ist, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu erkennen, dass gerade in der Unsicherheit das größte Vertrauen geboren werden kann. Welcher Gedanke lässt dich ins Leben vertrauen? Welchen LOVE CODE hast du empfangen? Hier findest du alle Links zur Folge: LOVE CODES auf Amazon: https://bit.ly/3rB3aB3 LOVE CODES auf meiner Website: https://lauraseiler.com/lovecodes/ Anmeldung zum Wunderadventskalender: https://bit.ly/47r69M3 Anmeldung zum Wunderkalender bei Telegram: https://bit.ly/3R0IJpV  Mein Buch LOVE CODES erscheint am 4.12. überall, wo es Bücher gibt. Du kannst es dir jetzt über Amazon oder auf meiner Website vorbestellen.  Ab dem 1.12. beginnt mein kostenloser Wunderadventskalender über Whatsapp und Telegram. Dort erhältst du jeden Tag eine wunderschöne Sprachnachricht von mir, um dich mit deiner Schöpferkraft zu verbinden. Rock on & Namasté Deine Laura Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier: https://bit.ly/3RgqgqF

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 191: USA-Update – wie geht es der weltgrößten Volkswirtschaft?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 18:42


Die Volkswirtschaft der USA ist und bleibt die wichtigste der Welt – und mit ihr die amerikanische Börse selbstverständlich auch. In den vergangenen Wochen ist eine Menge jenseits des Atlantiks passiert: u. a. der Streit um den US-Haushalt, die fragile Lage bei den Republikanern ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl und ein enorm schnell steigender Schuldenberg. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, schaut in dieser Podcast-Folge auf die aktuelle Nachrichten- und Konjunkturlage der USA. Dabei widmet er sich diesen Fragen: • Welche Nachricht aus den USA hat den CEO in den letzten Wochen am meisten überrascht? (1:15) • Wie hat es die USA geschafft, eine Rezession zu vermeiden. Was sind die Gründe? (1:46) • Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA aus? Was sagen die Zahlen zur Konjunktur? (3:49) • Wie steht es aktuell um die Inflation in den USA? (5:36) • Welche Wirtschaft ist stärker: USA oder China? Was hat es in diesem Zusammenhang mit dem KKP-Dollar auf sich? (6:05) • Gerät die Verschuldung der USA außer Kontrolle? (8:13) • Müsste der US-Dollar vor diesem Hintergrund nicht viel schwächer sein? (9:46) • Wie sehen die Zusammenhänge der politischen Auseinandersetzung um den Haushalt aus? (10:54) • Was würde eine Haushaltssperre bedeuten? (12:11) • Wie sieht es an der Zinsfront in den USA aus? (13:00) • Wird die FED mit ihrer Zinspolitik Rücksicht auf die bevorstehende US-Wahl nehmen, um möglichst neutral zu bleiben? Wie war das in der Vergangenheit? (14:13) • Wie liefen historisch gesehen die US-Börsen in Wahljahren? (15:05) • Über welche News aus den USA würde Schmidt sich in den kommenden Wochen am meisten freuen? (16:06) • Hat der CEO einen Tipp für den Präsidenten im nächsten Jahr? (16:41) Wer am Kapitalmarkt anlegen will, fährt am besten, wenn er oder sie das Geld möglichst breit investiert. Immer wieder ist in diesem Zusammenhang zu lesen, dass beispielsweise eine Investition in den bekannten internationalen Aktien-Index MSCI World als Grundlage für ein solch breit aufgestelltes Aktienportfolio ausreichend ist. Warum das nicht so ist, lesen Sie hier: https://www.quirinprivatbank.de/news/st060821-msci-world-ist-keine-anlagestrategie. Folgenempfehlung Wenn in Aktien investieren, dann weltweit und breit gestreut. Dieses Motto ist vielen Sparerinnen und Sparern mittlerweile bestens bekannt und daher wird häufig der MSCI World-Index für die Geldanlage genutzt – meist mit Hilfe von ETFs. Grundsätzlich ist das ein guter Ansatz, aber noch keine wirkliche Anlagestrategie. Denn der MSCI World beinhaltet trotz seiner 1.600 Aktien ein gehöriges Klumpenrisiko. Tipps für eine möglichst breite Streuung des Portfolios, hören Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 163: MSCI World – reicht ein Welt-ETF als Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-163 _______________________

Welttournee - der Reisepodcast
Südtirol - Winter Workation im Pustertal (St. Vigil, Enneberg, Fanes-Sennes-Prags, Kronplatz, Gadertal)

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 39:26


Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Wie kann ein Adventskalender vor Demenz schützen? Ganz einfach - indem man durch den Adventskalender 24 Techniken kennenlernt, die zur Verbesserung der Gedächtnisleistung beitragen. Einfach jeden Tag eine der vorgestellten Übungen oder Lebensstilempfehlungen durchführen und schon spürst du bereits nach einer Woche einen deutlichen Unterschied zu vorher. Dieser Adventskalender ist die ideale Ergänzung für das 30-Tage Training für das perfekte Gedächtnis. Du kannst ihn über den Link zu meinen Büchern weiter unten bestellen. Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Personal Branding & Corporate Influencing als Recruitingtool | 146

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 46:58


In der heutigen Folge spricht Max mit Jette Scheller über das Thema Personal Branding und Corporate Influencing. Jette beschäftigt sich in diesem Bereich insbesondere mit LinkedIn und konnte durch kontinuierliches Posten auf der Plattform beeindruckende Ergebnisse erzielen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, wie sie ihre Personal Brand aufgebaut hat und was sie auf diesem Weg so alles erlebt hat.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Sünden-, Regen- u.a. Fälle

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 50:22


War das Sport, oder kann das weg? Das war die große Frage rund um den Grand Prix der Formel 1 in Las Vegas. PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Inga Stracke beantworten in ihrer ausgiebigen Analyse nicht nur dieses Streitthema – sondern analysieren auch den Kampf um den Sieg aus allen technischen, taktischen und fahrerischen Finessen. Vor dem Blick nach Sin City, in die sündige Spielermetropole im Westen der USA, gibt es zwei Schwenks in den Offroadsport: zur Rallye Dakar und in die Rallye-WM, die ihr Finale in Japan absolvierte. Die Rallye Dakar im Januar wird noch mal brutaler. Denn die Veranstalter haben am Montag die Route und einige Neuerungen bei Marathonetappen und anderen Spezialformaten für die Tageswertungen vorgestellt. Timo Gottschalk, als Beifahrer von Yazeed Al-Rajhi in einem Toyota Hilux einer der Sieganwärter, erklärt en detail, was die Teilnehmer Anfang des Jahres in der Wüste erwartet. Die Rallye-WM bietet mehr Spektakel als so manch' andere Motorsportsparte. Deswegen macht's auch besonders viel Spaß, sie zuhause auf der Konsole oder am Computer selbst und aktiv zu erleben – mit dem neuen Game EA Sports WRC, das seit dem 3. November erhältlich ist. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier: https://www.ea.com/de-de/games/ea-sports-wrc/wrc Die WRC absolvierte in Japan bereits ihre letzte WM-Rallye des Jahres. Das Finale wurde zu einer Wetterlotterie mit Regen, Schnee und Nebel, die selbst dem Weltmeister den Schweiß ins Gesicht trieb. Sieger Elfyn Evans, Weltmeister Kalle Rovanperä und Ott Tänak, den sie Torpedo nennen, kommen im Kapitel über die Rallye Japan zu Wort. Mehr zur Rallye-WM und Weltmeister Toyota, zur Dakar mit dem vom Krebs wiedergenesenen Nani Roma und zur Formel 1 mit Fernando Alonso sowie einer Zeitreise mit René Arnoux steht in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK: https://shop.pitwalk.de/magazin/116/ausgabe-75?c=6

GEWINNERpodcast
#144 Emre Girkin im Interview: So wirst du erfolgreich im E-Commerce

GEWINNERpodcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 20:43


Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. In dieser Folge erfährst du unter anderem, wie du im E-Commerce langfristig erfolgreich wirst. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf: https://www.ecomunlimited.de/

Kreative Ordnung
Umzug in eine kleinere Wohnung (#107)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 16:35


Ein Umzug in eine kleinere Wohnung kann das Ausmisten und Reduzieren erleichtern, und sie kann uns auch zum Verzweifeln bringen. Denn manchmal ist es so, dass man schon richtig gut reduziert hat und es bleiben immer noch zu viele wichtige Gegenstände übrig, die man nicht unterbringen kann. Mir wurde neulich diese Situation geschildert mit der Frage, ob nicht noch Tipps hätte, was man machen kann. Und die habe ich tatsächlich...Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Ins Gespräch kommen
#158 Sog: Loslassen will gelernt sein.

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 18:54


Kennen Sie das? Nur heute 500€ anstatt 5000,- Oder: Als Neukunde monatlich 19,95€, ab dem 2. Jahr monatlich 49,95€… natürlich ist das meistens sehr klein gedruckt. Druck macht keine treuen Stammkunden, sondern stresst die Kunden und sie fühlen sich bedrängt. Sie stellen vielleicht fest, dass sie nur aufgrund des Preises /Rabatts gekauft haben. Natürlich kann eigentlich jeder frei entscheiden, jedoch wer ist frei davon, einer scheinbar günstigen Verlockung einmal zu folgen? Mehr dazu, warum SOG besser ist als DRUCK und wie man ihn erzeugt, was ein Produkt oder eine Dienstleistung seriös macht, erfahren Sie in dieser Episode von „Ins Gespräch kommen“ mit unserer erfahrenen Telefonexpertin Renate Renate Witt-Frey. Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Um auszuprobieren, wie das geht, wie es sich anfühlt, gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit. Infos und Anmeldung unter: https://connextions.de/mehr-termine-mehr-umsatz-mehr-leben/ Sofort mehr erreichen? Mehr Spaß mit den Anrufen? Montags gibt es in Kürze eine ConnextionsPowercallCommunity- 90 Minuten sind wir via ZOOM zusammengeschaltet, bauen mit der Connextions Spezialmethode Energie auf, machen eine Übung, wenn gewünscht, oder ich telefoniere vor. Dann Mikro aus, gemeinsam/parallel telefonieren. Fachliches feedback von mir und kollegiales aus der Gruppe. Am Ende Erfolgsaustausch und Fragen (erstes Mal zum Schnupperpreis, dann kostenpflichtiges Monatsabo, monatlich kündbar, Jahresabo günstiger) Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weiete Infos gern per email an podcast@connextions.de. _______________________________________________   Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter http://www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie Sie beginnen, in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW  IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu

hockdiher Bayern-Podcast
Tassilo und Florian Lex: Chiemseefischer über die Fischereitradition auf der Fraueninsel

hockdiher Bayern-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 61:19


Auf der Fraueninsel im Chiemsee leben und arbeiten die beiden Chiemseefischer Tassilo und Florian Lex, und verbringen ihre Tage im Paradies damit, Fische zu fangen, zu verarbeiten und zu verkaufen. Und das machen die beiden in der mittlerweile siebten Generation. Ein Gespräch über Schönheit, Mühsal und Nachhaltigkeit. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Bild: erlebe.bayern – Klaus Fengler Partner dieser Folge ist Kempten Tourismus mit besonderen Wintererlebnissen: Weihnachtsmarkt Kempten (29.11 – 22.12.23), Kemptener Einkaufsnacht (02.12.23), Sonderausstellung „Eiszeit Safari Allgäu“ (28.10.23 – 14.04.24).

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Hier findet ihr den Shop mit den Seifen aus Tansania: https://shop.superbadsociety.com/ Hier geht es zu allen weiteren Informationen der Superbad Society: https://superbadsociety.com/ Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“: https://www.emotional-intelligente-kommunikation.de/geheimnisse-eines-mentalisten/ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du hier: https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“: https://www.change-your-mind.academy/hypnose-kann-jeder/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #212 - Detektivin W: Wie Anja Wittenberger eine Community-Chance beim Schopf packte

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 38:45


Show Notes Sendung 212 Anja Wittenberger bei LinkedIn   Detektivin W, Website   Alle Fälle von Detektivin W auf einen Blick:   “Kollegiale Fallberatung 2.0” ℅ Vicky Di Gaudio bei LinkedIn   Digital School Story, Website   Blog-Artikel von Daniel Dubbel (DB Systel) auf dem Blog “inspectandadapt”   Corporate Therapy Podcast, Folge “Generation what?”   COMMUNITY EVENTS   WeSession online, mittwochs, aktuell 14-tägig (siehe Event-Kalender auf der Website) 18-19 Uhr via Zoom: Mi, 29.11.23 - Expedition Arbeit WeSession online, 18-19 Uhr “Denkwerkzeugkasten” Do, 30.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Fürth “Hybrides Arbeiten”, 17:30-20:00 Uhr   Mi, 13.12.23 - Expedition Arbeit WeSession online, 18-19:30 Uhr “Community Event Revival 2023” Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg     DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer, manchmal auch alle 14 Tage, mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Im Zentrum der 217. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ stehen die großen Monopolisten, aber aufgrund des aktuellen Bundesverfassungsgerichtsurteils haben wir zusätzlich das 60-Milliarden-Euro-Debakel der Ampel-Regierung auf das Content-Tableau dieser Episode gehoben.Angesichts der Bemühungen der US-Justiz, die Marktmacht der großen Internetkonzerne zu beschränken, blicken wir auf die Geschichte des Kartellrechts in den USA. Wie wichtig funktionierender Wettbewerb ist und weshalb hier dem Staat eine enorme Bedeutung zur Sicherung der Marktwirtschaft zukommt, erläutert Prof. Dr. Justus Haucap, Gründungsdirektor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE), Professor für Volkswirtschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und von 2008 bis 2012 Vorsitzender der Monopolkommission – einem ständigen Beratungsgremium, dass die Bundesregierung, die gesetzgebenden Körperschaften und die Öffentlichkeit berät.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Hauck Aufhäuser Lampe PrivatbankWerte schaffen und die Zukunft gestalten! Das geht mit Zeedin, digital und persönlich. Profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank und von der Beratung unserer Investment-Experten – und das bereits ab 25.000 Euro.Mehr Informationen zur digitalen Vermögensverwaltung Zeedin gibt es unter www.zeed.in Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in Unternehmen
#33 Der CO2-Fußabdruck des World Wide Web mit Lorenz Garbe I Jut-so

Sustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 39:24


Das Internet hat unseren Alltag revolutioniert - E-Mail schreiben, Filme streamen, an online an Konferenz teilnehmen und einkaufen. All das verbraucht Energie. Das Internet verursacht ca. 4% der CO2-Emissionen. Wäre das Internet ein Land, läge sein CO2-Fußabdruck hinter China, USA und Indien auf Platz 4. Wie kann der CO2-Fußabdruck reduziert werden? Darüber unterhalten wir uns heute mit Lorenz Garbe. Lorenz ist CEO von jut-so, einer Digitalagentur aus Berlin. Das Unternehmen entwickelt Webseiten, die wenig Strom verbrauchen. Mein Name ist Jasmin Horn. Ich bin Nachhaltigkeitsexpertin und sage Herzlich Willkommen zu dieser Podcast Folge. Gemeinsam mit Lorenz sprechen wir darüber:

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 190: Digitaler Euro – wo liegen die Chancen und Risiken?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 17:39


Die Europäische Union hat jüngst ihre Pläne für die Einführung des digitalen Bargeldes konkretisiert sowie neue Details und Zeitpläne vorgestellt. So könnte es den Euro voraussichtlich ab 2028 auch in einer digitalen Variante geben. Welche Chancen dieser Schritt bringt, wo es Nachteile bzw. Risiken gibt und ob die Einführung des digitalen Euros mit einer Abschaffung des Bargeldes einhergeht, beantwortet Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er auf folgende Fragen ein: • Schmidt bezahlt am liebsten mit dem Handy. Was mag er an Bargeld nicht? (1:07) • Nicht jeder Bäcker oder Fleischer hat Geräte, um digital bezahlen zu können. Was ist die Alternative? (1:28) • Warum soll ein digitaler Euro eingeführt werden? (2:38) • Was ist der Unterschied zwischen dem heutigen digitalen Bezahlen mit dem Smartphone und dem geplanten digitalen Euro? (3:58) • Ist der digitale Euro eine Konkurrenz zu analogen Banken, die künftig ggf. nicht mehr beim Bezahlvorgang zwischengeschaltet sind? (5:26) • Was sind die Vorteile des digitalen Euros für die Bürgerinnen und Bürger? (7:26) • Soll der digitale Euro das Bargeld ersetzen und werden damit alle Bezahlvorgänge gläsern? (9:16) • Die Zentralbanken fänden sicher gut, wenn es kein Bargeld mehr gäbe. Zum einen wäre es billiger und zum anderen könnte man Negativzinsen schneller an die Endkunden weitergeben. Ist das richtig oder zu weit hergeholt? (10:55) • Wie sieht es mit der Sicherheit des digitalen Euros aus? (12:04) • Was wäre, wenn der digitale Euro nicht käme? Wäre das ein Vorteil für den Bitcoin? (13:23) • Wer entscheidet, ob der digitale Euro kommt – die EU-Kommission oder die EZB? (14:15) • Was würde der CEO am meisten vermissen, wenn es kein Bargeld mehr geben sollte? (15:34) Sie möchten auch regelmäßig unseren Newsletter erhalten, um zu den aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen auf dem Laufenden zu bleiben – für mehr Orientierung bei Ihrer Geldanlage? Dann am besten direkt abonnieren: https://www.quirinprivatbank.de/newsletter. Folgenempfehlung Europa hat jüngst ein prominentes Geburtstagskind gefeiert, und zwar die Europäische Zentralbank! Am 1. Juni ist die EZB 25 Jahre alt geworden – sicherlich noch kein hohes Alter für eine Zentralbank, vor allem im Vergleich zu ihren globalen Partnern. Dennoch hat unsere Notenbank in diesem Viertel-Jahrhundert eine Menge Höhen und Tiefen durchlebt. Herausforderungen gibt es zweifelsohne auch ganz aktuell, zum Beispiel die sehr hartnäckige Inflation. Karl Matthäus Schmidt zieht in dieser Podcast-Folge Bilanz zur bisherigen EZB-Politik. Hören Sie gerne rein: Folge 182: 25 Jahre EZB – wie sieht die Bilanz der Notenbank aus? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-182 _______________________

DNEWS24
Berlin grummelt. Bericht aus Berlin in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 14:41


#DieterHapel #Berichtausberlin #DNEWS24 Das war in der Woche wichtig Olympia kommt (vielleicht) wieder nach Berlin. Union trennt sich. Berlin ist Hotspot der Demos zum Nahost-Konflikt in Deutschland. Berlin hat Personal-Not. Der Tagesspiegel wird kleinlich. Der Görli ufert aus. Die Klima-Kriminellen schmieren wieder. Berlin ist nicht glücklich. Berlin hat - nach Köln - die meisten Blitzer. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel "Celebrate at the Gate" mit 65.00 Feiernden zu Silvester am Brandenburger Tor. Tickts können jetzt bestellt werden. Im früheren Irish Harp Pub in der Giesebrechtstraße residiert jetzt das BRLO. Freundliches Personal, leckere Speisen nach dem Modus Sharing und originelles Bier sind die Markenzeichen des BRLO. Mehr Informationen: https://www.brlo.de/gastronomien/brlo-charlottenburg. Immer eine Empfehlung wert ist das Landhaus Grunewald in der Delbrückstraße 37.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie du in 30 Tagen das perfekte Gedächtnis bekommst ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 22:30


Wie kann man in 30 Tagen das perfekte Gedächtnis bekommen? Ganz einfach - Mit dem Trainingsprogramm der Speedlearning Academy. Was darin alles auf dich wartet und wie du davon profitieren kannst, das erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Wie ändere ich Gewohnheiten? - Groove your mind

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 37:15


Groove your mind ist mein neues Online Programm und findet statt vom 07.01.24-05.02.24. 5 Online Calls mit Impulsen, Methoden und Raum für euch und eure Themen 3 Online Yoga Sessions Aufgenommene Visualisierungsübungen und Meditationen für eure persönliche Praxis und den Alltag und tägliche unterstützende Impulse auf eurem Smartphone Wer Interesse hat schreibt mir eine Mail an info@managemusik.com ihr bekommt dann alle Informationen. Anmeldung nur nach persönlichem Vorgespräch

GEWINNERpodcast
#143 Thomas Schärer & Jeannette Hansen Schärer im Interview: So verliebt man sich wieder neu

GEWINNERpodcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 22:10


Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem, wieso es in langen Beziehungen schwierig sein kann, sich anziehend zu finden und wie man es schafft der Alltagsroutine zu entkommen um sich wieder näher zu kommen. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf: https://www.schaerer-hansen.ch/

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Überbrückungshilfe: Einzelunternehmer mit mehreren Firmen = Unternehmensverbund?

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 14:36


Mehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge zum Thema Überbrückungshilfe finden Sie hier: https://www.fieldfisher.com/de-de/loc... Kontaktieren Sie Dennis Hillemann unter dennis.hillemann@fieldfisher.com Das Thema verbundene Unternehmen bei der Überbrückungshilfe ist nach wie vor aktuell. Durch unsere tägliche Konfrontation mit diesem Thema erreichen uns immer wieder neue Ausprägungen dieses Themas. Ein wichtiges neues Thema sind Einzelunternehmer mit mehreren Firmen. Viele prüfende Dritte haben für solche Einzelunternehmer mit mehreren Firmen jeweils gesonderte Anträge, pro Firma, gestellt und oftmals auch bewilligt bekommen. Oder sie haben Firmen des Einzelunternehmers, die keinen schwerwiegenden Umsatzeinbruch haben, bei der Antragstellung nicht als verbundene Unternehmen berücksichtigt. Bei den Schlussabrechnungen zeigt sich nun eine Praxis der Bewilligungsstellen, auch aufgrund einer Anweisung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK): Alle Firmen des Einzelunternehmers sollen als Verbundunternehmen betrachtet werden. Das führt zu erheblichen Rückforderungen. Kann dieser Praxis rechtlich begegnet werden?

Kreative Ordnung
Umzug vorbereiten (#106)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 24:12


Bei jedem Umzug gibt es verschiedene Bedingungen, verschiedene Möglichkeiten und verschiedene Hindernisse, deswegen gibt es auch keine allgemeine Lösung für alle Fälle. Und was in der Theorie gut klingt, ist in der Praxis oft nicht durchführbar. Deswegen möchte ich dich in dieser Episode auf mögliche Stolperfallen bei der Umzugsvorbereitung und beim Packen hinweisen.Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Ins Gespräch kommen
#157 Liebe und Frieden und die Wirkung...

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 18:10


Mehr Liebe und Frieden für unsere Welt - wäre das nicht wunderbar? Genau darum geht es im ersten Buch unserer Telefonexpertin und (bislang) Hobby Autorin Renate Witt-Frey, das am 15.11.2023 - zum Tag des Schreibens - erscheint. Viele Alltagsgeschichten, Hundegeschichten, Kirchengeschichten und Reiseberichte gibt es bereits auf https://www.schreib-freude.de zu lesen. Was das Buch mit guten Verbindungen und mit dem Telefonieren zu tun hat, erfahren Sie in dieser Episode von Ins Gespräch kommen. Dazu auch mehr dazu, wie das Schreiben und das Buchprojekt auch das Telefonieren und das Telefontraining beeinflusst. Und was ist zum Telefontraining zu sagen? Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Fürs Ausprobieren gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit. Infos und Anmeldung unter: https://connextions.de/mehr-termine-mehr-umsatz-mehr-leben/ Sofort mehr erreichen? Mehr Spaß mit den Anrufen? Montags gibt es in Kürze eine ConnextionsPowercallCommunity- 90 Minuten sind wir via ZOOM zusammengeschaltet, bauen mit der Connextions Spezialmethode Energie auf, machen eine Übung, wenn gewünscht, oder ich telefoniere vor. Dann Mikro aus, gemeinsam/parallel telefonieren. Fachliches Feedback von mir und kollegiales aus der Gruppe. Am Ende Erfolgsaustausch und Fragen (erstes Mal zum Schnupperpreis, dann kostenpflichtiges Monatsabo, monatlich kündbar, Jahresabo günstiger) Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de.   _______________________________________________   Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter www.connextions.de. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Kunden wie von alleine zu Ihnen kommen? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie in einem ersten Infogespräch: https://www.terminland.de/connextions/ Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW  IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter https://www.corporate-podcast.eu

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #211 - Traditionelle und moderne Organisationsentwicklung. Ein Unterscheidungs-Übung von Alex Jungwirth

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 33:55


SHOW NOTES SENDUNG 211 Jörg Eckstädt bei LinkedIn   André Höfler bei LinkedIn   Felix Michl bei LinkedIn   Alexander Jungwirth bei LinkedIn   Christina Grubendorfer bei LinkedIn   LEA Organisationsberatung, Website   Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn   Nina I. Mülhens bei LinkedIn   Digital School Story, Website   Christian Kaiser bei LinkedIn   Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn   Miro Board "Schule, Lernen, Bildung" --> siehe Community Intranet moin! (Gruppe Miro Boards) Thomas Rühl bei LinkedIn   Anja Wittenberger bei LinkedIn ​​  Detektivin W, Website   Expedition Arbeit, Website   COMMUNITY EVENTS Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im  auf der Website:  Di, 14.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Hamburg, 18:30 Uhr   Mi, 15.11.23 - WeSession online “Nicht ganz sauber? Green-, Pink- und Changewashing” https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Fr, 17.11.23 -  Fachkräfteforum Fürth mit einem Vortrag von André Höfler   Sa, 18.11.23 - DSSCamp 23 Do, 30.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Fürth “Hybrides Arbeiten”, 17:30-20:00 Uhr   Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter , Mitglied werden kannst du unter .  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen.   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:    Expedition Arbeit-Mitglied werden,   Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler  

Entwicklungsgeschichten
Nicht länger ein halbherziger Vorsatz - Wie ich jemandem treu bleiben und mich doch verändern kann

Entwicklungsgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 7:33


Sie erfahren einen wesentlichen Punkt einer Entwicklungsgeschichte - ausgelöst durch eine Frage, die auch Sie beschäftigen könnte... Sie ist ein Micro-Tool für Transformationsarbeit. Mehr Informationen unter www.transformation-companion.de

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“: https://www.emotional-intelligente-kommunikation.de/geheimnisse-eines-mentalisten/ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du hier: https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“: https://www.change-your-mind.academy/hypnose-kann-jeder/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann
197 - Rauhnächte was ist das? Ursprung und Bedeutung

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 23:28


In der heutigen Folge erklärt Annette ganz genau was die Rauhnächte sind, wo ihr Ursprung ist und was sie bedeuten. Und eben auch warum es die pink peruanischen Rauhnächte gibt. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr Informationen über Annette und pink spirit findet ihr unter: www.pink-spirit.de.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 189: Autos, Tech & Tourismus – welche Branchen-Investments lohnen sich aktuell?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 23:41


Die Welt der Wirtschaft ist voller Zyklen und Unwägbarkeiten, je nach politischen Vorgaben oder Nachrichtenlage. Das ist in den einzelnen Branchen und Sektoren – von A wie Automobilbau bis Z wie Zooartikel – nicht anders. Daher versucht sich so mancher Privatanlegende und Fondsmanager darin, die positiven Segmente ausfindig zu machen und dort zu investieren. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, beleuchtet in diesem Podcast, ob die zielgerichtete Über- oder Untergewichtung von Branchen eine erfolgversprechende Anlagestrategie ist. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Welche Nachricht hat den CEO in der vergangenen Woche am meisten geärgert? (1:11) • Warum sollten Anlegerinnen und Anleger nicht jedem Trend folgen? (1:52) • Die Quirin Privatbank richtet ihre Anlagestrategie nicht nach Trends aus. Warum dann dieser Podcast zu Branchen-Investments? (3:52) • Die erfolgsverwöhnten deutschen Autobauer verkaufen immer weniger Fahrzeuge, vor allem im so wichtigen chinesischen Markt. Was ist der Grund dafür? (4:52) • Droht der deutschen Autobranche der Abstieg wie der einstmals starken Solar-Industrie? (6:54) • Die Energiebranche müsste gut laufen, da die Berliner Ampel-Koalition alles in diesem Segment fördern möchte. Warum zeigt sich das nicht in den Aktienkursen, z. B. bei Nordex, die 98 Prozent unter ihrem Allzeithoch stehen? (8:56) • Die Tech-Branche ist nicht nur im Trend, sondern auch an der Börse erfolgreich, vor allem wegen der Fantasie um das Thema Künstliche Intelligenz. Sind die Kurssteigerungen von Tech-Aktien gerechtfertigt oder laufen wir in eine Übertreibung hinein? (11:02) • Nach der Corona-Pandemie haben die Menschen wieder große Lust zu reisen, doch Fliegen und Urlaub machen ist richtig teuer geworden. Wie schätzt der CEO die Lage der Tourismusbranche ein? (12:55) • Hat Schmidt auch das Reisefieber nach der Corona-Pause gepackt? Wo hat er seine letzten Ferien verbracht? (15:33) • Mit dem Russland-Ukraine-Krieg sind Rüstungs-Unternehmen, Waffen- und Munitions-Hersteller in den Blickpunkt gerückt. Wie sieht Karl Matthäus Schmidt diese Entwicklung? Kann oder darf man in die Rüstungsindustrie investieren oder sind das „böse“ Aktien und gehören nicht ins Depot? (16:12) • Die Öl-Branche ist seit ein paar Jahren auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und grünen Technologien. Hat die Energiekrise und die verstärkte Nachfrage nach Öl und Gas etwas daran geändert? (17:51) • Welche Aktien haben am stärksten von der Energiekrise profitiert? (19:10) • Welche Branchen boomen aktuell? In welche Branchen und Bereiche sollte man investieren bzw. eher nicht investieren? (20:15) • Gab es für Schmidt in dieser Woche auch etwas Erfreuliches? (21:51) Gezielte Branchen-Investments gehören zu den aktiven Investmentansätzen, die wie alle diese Ansätze auf Prognosen basieren. Doch zahlreiche Studien belegen, dass Prognosen an den Finanzmärkten nicht funktionieren. Besser ist, wenn in einem Depot alle Branchen vertreten sind – und zwar in der Gewichtung, wie sie der Markt durch den Ausgleich von Angebot und Nachfrage selbst herstellt. Auch wir gewichten unsere Portfolios nach der sogenannten Marktkapitalisierungsgewichtung. Sie wollen mehr dazu erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns aus: https://www.quirinprivatbank.de/kontakt. Folgenempfehlung Es wird wohl kaum einen Bereich unseres Lebens geben, wo Künstliche Intelligenz keine Rolle spielen wird. In diesem Podcast geht es um die Folgen von KI für Unternehmen sowie die Umsatz- und Gewinnpotenziale durch KI. Karl Matthäus Schmidt geht dabei auch auf die Gewinner und Verlierer des KI-Hypes ein. Hören Sie gerne rein: Folge 184: KI-Boom an der Börse – welche Unternehmen gewinnen, welche verlieren? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-184 _______________________