Podcasts about jfets

  • 3PODCASTS
  • 4EPISODES
  • 1h 9mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 4, 2015LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jfets

Latest podcast episodes about jfets

Chasing Tone - Guitar Podcast About Gear, Effects, Amps and Tone
Chasing Tone 29 – Solid State Vs. Tube Technology, Endorsement Deals – What Companies Look For

Chasing Tone - Guitar Podcast About Gear, Effects, Amps and Tone

Play Episode Listen Later Jan 4, 2015 41:04


In this episode Travis, Max, and Brian discuss why Solid State technology sounds great in pedals, but not ideal in amplifiers. Other discussions include how to land that Endorsement Deal and how Record Deals work. http://www.wamplerpedals.com/podcast/ for podcast subscription, or go to http://www.wamplerpedals.com/subscribe to be notified of new podcasts and videos that are uploaded to this channel. 1:35 – Max’s Answers To The Universe 3:40 – Solid State Technology In Amps Vs. Pedals 4:30 – Tech Talk 5:50 – JFets, Mosfets, and 12AX7s 9:35 – Travis’ Blues Junior 14:10 – Puppy Cuddles And Starlight 17:10 – Amp Shows 24:00 – Endorsement Deals 26:00– How To Land A Record Deal 29:30 – How To Land An Endorsement Deal 31:30 – Blem Season 35:40 – Don Grosh Guitars Find us at: http://www.WamplerPedals.com http://www.Facebook.com/WamplerPedals http://www.Twitter.com/WamplerPedals http://www.Instagram.com/WamplerPedals http://www.Facebook.com/ChasingTonePodcast http://www.Instagram.com/ChasingTonePodcast

The Deadpod
Dead Show/podcast for 1/13/12

The Deadpod

Play Episode Listen Later Jan 13, 2012 108:38


This week's second set from May 26th, 1993 features believe it or not probably the finest version of Playin' in the late 90s era. This is a real scorcher and the drums in the middle of the sandwich is very tasty as well.. Crazy Fingers is also quite nice and I'm a fan of almost any China Dolls... I hope you'll give this one a listen I am sure you won't regret it.. Grateful Dead  5/26/93 - Wednesday  Cal Expo Amphitheatre - Sacramento, CA Two: Box Of Rain ;  Victim Or The Crime >  Crazy Fingers >  Playing In The Band >  Drums >  Space >  Corrina >  Playing In The Band Reprise >  China Doll >  Around And Around ;  Encore:Liberty ; You can listen to this week's Deadpod http://traffic.libsyn.com/deadshow/deadpod011312.mp3">here:http://traffic.libsyn.com/deadshow/deadpod011312.mp3">http://traffic.libsyn.com/deadshow/deadpod011312.mp3 Check out the new http://www.robertkeeley.com/product.php?id=58">Keeley Overdrive when you have a chance!  It has a fantastic active tone control system and JFETS that sound as close as possible to tubes!

space drums grateful dead playin china dolls dead show around and around playing in the band crazy fingers deadpod jfets victim or the crime
The Deadpod
Dead Show/podcast for 1/6/12

The Deadpod

Play Episode Listen Later Jan 6, 2012 60:08


Of course I don't know how it has been where you are... but the winter up here in Michigan has been pretty mild so far (now I've jinked myself :) Still.. I didn't think a little pick-me-up would be a bad idea.. this show is a request from one of my listeners and I thought a little Springtime Dead would be just the thing for the after-holidays blues.. Hope you enjoy this one.. I'm always a fan of 'Here Comes Sunshine' and actually have enjoyed Phil's renditions of 'Broken Arrow'.. I hope you enjoy this one as well.. next week's 2nd set features a wonderful Playin'.. Grateful Dead  5/26/93 - Wednesday  Cal Expo Amphitheatre - Sacramento, CA  Set One:Samson And Delilah ;  Here Comes Sunshine ;  Walkin' Blues ;  Broken Arrow ;  Ramble On Rose ;  Stuck Inside Of Mobile With The Memphis Blues Again >  Deal ; You can listen to this week's Deadpod http://traffic.libsyn.com/deadshow/deadpod010612.mp3">here:http://traffic.libsyn.com/deadshow/deadpod010612.mp3">http://traffic.libsyn.com/deadshow/deadpod010612.mp3 Check out the new http://www.robertkeeley.com/product.php?id=58">Keeley Overdrive when you have a chance!  It has a fantastic active tone control system and JFETS that sound as close as possible to tubes!

michigan grateful dead playin broken arrow dead show here comes sunshine ramble on rose deadpod jfets
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05
Physikalische Ursachen und Wirkung von Rauschquellen in Sperrschicht -Feldeffekttransistoren

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05

Play Episode Listen Later May 31, 2002


In dieser Arbeit werden die Rauschquellen in Sperrschicht-Feldeffekttransistoren (JFETs) eingehend auf ihre Ursachen und Wirkungsweise untersucht. Das Rauschverhalten von JFETs wirkt sich beispielsweise in Halbleiter-Detektor-Verstärker-Systemen auf die Energieauflösung solcher Systeme aus, in denen JFETs aufgrund ihres geringen Rauschens oft als erste Verstärkungsstufe eingesetzt werden. Diesbezüglich wird eine Methode entwickelt, mit Hilfe derer aus Rauschmessungen an JFETs die Energieauflösung eines einfachen spektroskopischen Systems berechnet werden kann, in das der vermessene Transistor als erste Verstärkungsstufe eingebaut ist. Außerdem wird gezeigt wie aus temperaturabhängigen Rauschmessungen auf die Eigenschaften von Kristalldefekten in Halbleitern geschlossen werden kann. Im theoretischen Teil der Arbeit werden zuerst grundlegende Rauschmechanismen in Halbleitern beschrieben wie sie auch in JFETs auftreten. Auf die Herleitungen der Rauschspektren des thermischen Rauschens, des Diffusionsstrom-Rauschens, des Generations-Rekombinations-Rauschens und des „Random-Telegraph-Signal“-Rauschens (RTS-Rauschen) wird ausführlich eingegangen. Das RTS-Rauschen kommt durch den Einfang und die Emission von freien Ladungsträgern in/aus Kristalldefekte(n) hinein/heraus. Die Abhängigkeiten des RTS-Rauschens von der Lage des Kristalldefekts im Bauelement und den Eigenschaften des Kristalldefekts selbst werden detailliert analysiert. An den Beispielen eines Widerstandes und eines JFETs wurden Simulationen durchgeführt, mit Hilfe derer der Einfluß einzelner Kristalldefekte auf das Rauschverhalten des jeweils betrachteten Bauelements bestimmt werden kann. Im experimentellen Teil der Arbeit werden Messungen an verschiedenen JFETs vorgestellt, in denen das Rauschen in Abhängigkeit von der Frequenz und der Temperatur aufgenommen wurde. Auf die angeführten Rauschmessungen wird die oben erwähnte Methode angewendet, mit Hilfe derer man die Energieauflösung eines einfachen spektroskopischen Systems berechnet werden kann, in das der vermessene Transistor als erste Verstärkungsstufe eingebaut ist. Dadurch gewinnt man ein Bild vom Verhalten des betrachteten spektroskopischen Systems in Abhängigkeit von der Temperatur und der Filterzeit eines in das System integrierten Filters, der zur Optimierung des Signal-zu-Rausch-Verhältnisses dienen sollte. Daraufhin wird exemplarisch am Beispiel eines rauscharmen JFETs gezeigt, wie man anhand von Rauschmessungen die Eigenschaften und die Lage von Kristalldefekten bestimmen kann. Zum Abschluß der Arbeit werden noch Wiederholungsmessungen an einem Bauelement widergegeben, bei denen sich das Rauschverhalten von sogenannten multistabilen Kristalldefekten manifestierte. Multistabile Defekte sind Kristalldefekte, die nicht nur eine stabile sondern mehrere mögliche Konfigurationen im Kristallgitter besitzen. Übergänge zwischen den verschiedenen Zuständen können durch verschiedene Einflüsse wie z.B. durch die Temperaturbehandlung während einer Rauschmessung zustande kommen.