Ergotherapie zum Hören - das gab es bis jetzt noch nicht, Zeit dafür diese Tatsache zu ändern! ET Markus Kraxner diskutiert in unregelmäßigen Abständen mit verschiedenen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern über verschiedene Themen aus dem Berufsfeld der Ergotherapie.

Podcast #022: Im Gespräch mit Katja Stolte – Sexualität, Intimität und das OPISI∼DE in der Ergotherapie

Podcast #021: Im Gespräch mit Benjamin Missbach – Open Science & Open Innovation in der Wissenschaft

Podcast #020: Im Gespräch mit Jackie Pool, DipCOT, SROT. Ergotherapeutische Arbeit mit Menschen mit Demenz – das Pool Activity Level (PAL) Instrument for Occupational Profiling.

Podcast #019: Im Gespräch mit Josef Murer: Die Anfänge der Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie in Kärnten

Podcast #018: Im Gespräch mit Karen Jacobs und Nancy MacRae: Ergotherapie in den USA - Talking with Karen Jacobs and Nancy MacRae: Occupational Therapy in the USA

Podcast #017: Im Gespräch mit Tanja Križaj - Ergotherapie in Slowenien - Occupational Therapy in Slovenia - Delovna terapija v Sloveniji

Podcast #016: Maßnahmenvollzug in Österreich - Ergotherapie im Arbeitsfeld Forensik

Podcast #015: Maßnahmenvollzug in Österreich - Behandlung geistig abnormer Rechtsbrecher

Podcast #014: Ergotherapie in Finnland

Podcast #013: Rollstuhlversorgung beim paraplegischen Menschen

Podcast #012: Im Gespräch mit Wolfgang Hesse - Sensorische Integration in der Psychiatrie

Podcast #S04: Konzeptionelle Modelle in der ergotherapeutischen Praxis

Podcast #011: Im Gespräch mit Angela Nacke - Pädiatrische Ergotherapie im Wandel der Zeit

Podcast #S03: Sonderausgabe – Projektrückblick "ergo-goes-wheelmap"

Podcast #010: Im Gespräch mit Ellen Romein: Klientenzentrierung in der Ergotherapie und das COPM

Podcast #009: Der Einsatz des Tonfeldes in der Ergotherapie

Podcast #008: Neuropsychologische Defizite - Arten, Klassifikation und Testverfahren

Podcast #007: Im Gespräch mit Anne G. Fisher - Zur Bedeutung der Aktivität in der Ergotherapie

Podcast #S02: Die lange Nacht der Forschung 2010 - Ergotherapeutische Themen

Podcast #006: Im Gespräch mit Birgitta Bernspång - Historische Entwicklung der Ergotherapie in Schweden

Podcast #005: Nachbehandlung von Beugesehnenverletzungen nach dem "Active-Place-and-Hold-Konzept"

Podcast #S01: Sonderausgabe - Projekt Sturzprävention goes Social Impact Award 2010

Podcast #004: Pferdearbeit/Horsemanship in der Ergotherapie

Podcast #003: Das handtherapeutische Nähkästchen: Teil 2

Podcast #002: Das handtherapeutische Nähkästchen: Teil 1

Podcast #001: Evaluation Funktioneller Leistungsfähigkeit (EFL)