POPULARITY
Categories
John Kampfner ist britischer Journalist und Autor. Schon zur Zeit der DDR lebte und arbeitete er in Berlin, heute versteht er sich als Londoner und Berliner. In seinem Buch "In Search of Berlin — The Story of a Reinvented City" beschäftigt er sich auf fast 400 Seiten mit Berlins Geschichte und der permanenten Neuerfindung der Stadt. In dieser Episode sprechen wir über Migration, Berlins Traumata, die Definition von "Normalität" und die Zukunft der Hauptstadt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: John Kampfner Johns Website John Kampfner (Wikipedia) Ein bewundernder Blick auf Deutschland (Easy German Podcast 175) What Germans think they are good at (Easy German 301) Thema der Woche: Berlin In Search Of Berlin: The Story of A Reinvented City (Goodreads) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Stasi: Kurzform für das Ministerium für Staatssicherheit in der ehemaligen DDR, das für Spionage, Überwachung und Unterdrückung von Opposition verantwortlich war das Überwachungsgerät: ein Gerät, das dazu verwendet wird, Aktivitäten oder Verhalten von Personen, Orten oder Dingen zu beobachten und aufzuzeichnen neurotisch: bezeichnet ein Verhalten oder eine Persönlichkeit, die von Ängsten, Sorgen oder anderen psychischen Störungen geprägt ist; wird oft als übertrieben oder unverhältnismäßig wahrgenommen die Einwanderungsstadt: eine Stadt, die eine hohe Anzahl von Einwanderern oder Migranten aufweist die Normalität: der Zustand oder die Bedingung, die als üblich, typisch oder erwartet angesehen wird gentrifizieren: der Prozess, bei dem ein Stadtviertel durch den Zuzug wohlhabenderer Personen aufgewertet wird, was oft zu steigenden Mietpreisen und Verdrängung der ursprünglichen Bewohner führt etwas nicht gebacken kriegen (ugs): umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, dass jemand nicht in der Lage ist, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen oder ein Ziel zu erreichen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Zeit zum Feiern! Zur 100. Folge hat Jan für Katharina Schnapspralinen gemacht: gefüllt mit Calvados, Baileys und Rum. Die sind ein deutlicher Fingerzeig auf den Gast der Folge: Autor Marc-Uwe Kling. Wie schreibt man einen Roman gemeinsam mit seinen Töchtern? In "Der Spurenfinder" hat er es vorgemacht. Der Autor der "Känguru-Chroniken" verrät auch, von welchem seiner Bücher es schon bald eine Fortsetzung gibt. Jan und Katharina lassen sich von Daniel Kehlmann in die Filmwelt entführen. Außerdem erfahrt ihr, wer die Vielschreiberin unter den First Ladies der USA ist, welchen besonderen Spleen Oscar Wilde hatte und wie es klingt, wenn man durch ein Taschentuch oder eine Schnapspraline ins Mikrofon spricht. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Orte und Worte https://www.ardaudiothek.de/sendung/orte-und-worte/12605283/ Die Bücher der Sendung: (00:02:38) Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken. Ullstein (00:06:10) Daniel Kehlmann: Lichtspiel. Rowohlt (00:19:45) Jamaica Kincaid: Annie John. Deutsch von Barbara Henninges. Kampa (00:24:33) Robin Stevens: Spionieren ist (k)ein Kinderspiel: Abteilung für undamenhafte Aktivitäten. Deutsch von Ulli Günther und Herbert Günther. Knesebeck (00:28:45) Marc-Uwe Kling, mit Johanna und Luise Kling: Der Spurenfinder. Hörbuch Hamburg Verlag (00:51:05) Curtis Sittenfeld: Die Frau des Präsidenten. Deutsch von Gesine Schröder und Carina Tessari. Aufbau (00:53:35) Amy Bloom: "Meine Zeit mit Eleanor". Deutsch von Kathrin Razum (Atlantik) Das Rezept für Känguru-Schnapspralinen: http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-100-Schnapspralinen-mit-Marc-Uwe-Kling,eatreadsleep794.html Gespräch mit Daniel Kehlmann: https://www.ardaudiothek.de/episode/ndr-kultur-a-la-carte/daniel-kehlmann-seziert-die-vergangenheit/ndr-kultur/12919989/ Die Veranstaltung "Der Norden liest" findet ihr am 3.12.23 auf https://www.ndr.de/kultur/buch/index.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
Evropským trialogem prošlo začátkem listopadu nařízení o obnově přírody, které má být nástrojem k řešení krize biologické rozmanitosti. Legislativa zjednodušeně říká, že nestačí přírodu chránit v místech, kde je nejsilnější, typicky v přírodních rezervacích, ale je třeba ji aktivně obnovovat. V případě české krajiny se myslí zemědělské plochy, lesní porosty i rybniční soustavy. Evropa se tak vydává směrem, který vytyčila strategie pro biodiverzitu 2030.
Die Liste ihrer beruflichen Aktivitäten ist lang: Sie ist Podcasterin, Illustratorin, Edutainerin, Aktivistiv, Sängerin, Moderatorin, Fotografin und vor allem Hundemami. Die Rede ist natürlich von Kim Hoss, die in dieser Folge mit unseren Hosts Sophia und Micha spricht. Dabei erzählt sie, dass in unterschiedlichen Lebensphase unterschiedliche Dinge für sie mehr im Fokus steht. Oftmals geht sie solche neuen Themen auch an, weil sie kein Bock mehr hat in dieser Gesellschaft stumm zu sein. Angefangen hat es damit, dass sie 2017 einfach mal in ihre Handy reingelabert hat und über ihre eigenen Lebensprozesse berichtet hat. Und das obwohl sie Reichweite alleine durch die Verwendung des Begriffes Tampon verliert. Was das Ganze mit Jochen zu tun hat? Einfach mal reinhören!
Evropským trialogem prošlo začátkem listopadu nařízení o obnově přírody, které má být nástrojem k řešení krize biologické rozmanitosti. Legislativa zjednodušeně říká, že nestačí přírodu chránit v místech, kde je nejsilnější, typicky v přírodních rezervacích, ale je třeba ji aktivně obnovovat. V případě české krajiny se myslí zemědělské plochy, lesní porosty i rybniční soustavy. Evropa se tak vydává směrem, který vytyčila strategie pro biodiverzitu 2030.Všechny díly podcastu Podhoubí můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und GemeinschaftsbubbleAls junge Frau und Mutter in einer etablierten GemeinschaftenIn dieser Episode geht es unter anderem um die Frage, ob Gemeinschaften jungen Menschen genug Raum bieten. Ich spreche mit Marlene Meyer darüber, wie junge Familien oft Schwierigkeiten haben, sich intensiv in das komplexe Gebilde einer Gemeinschaft einzubringen und wie wertvoll gleichzeitig so ein Umfeld sein kann. Marlene betonte die Anforderungen an Mütter in Gemeinschaften und wie schwer es ist, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen. Gleichzeitig unterstreicht sie jedoch die Wichtigkeit, die Perspektiven von Eltern und Kindern in Gemeinschaftsstrukturen zu berücksichtigen und zeigt auch auf wie ihre Gemeinschaft, der Lebensgarten Steyerberg in Niedersachen, Raum bietet für Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: Die Rolle von Gemeinschaften für junge Menschen Herausforderungen für junge Familien, sich aktiv in Gemeinschaften einzubringen Wichtigkeit der Berücksichtigung von Eltern- und Kinderperspektiven in Gemeinschaftsstrukturengegenseitige Unterstützung im Alltag Lebensgarten Steyerberg als Netzwerk oder als Gemeinschaft?Herausforderungen des Generationenwechsels und des Festhaltens an alten Strukturen - Bedeutung gemeinsamer Aktivitätenunterschiedliche Wahrheiten und Narrative in Gemeinschaften Die Bedeutung von Sicherheit, Unterstützung und Hilfe in Gemeinschaften -------------------------LINKS zu GEN - und zum Lebensgarten Steyerberg--------------GEN-Europe https://www.gen-europe.orgGEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.deLebensgarten Steyerberg: https://www.lebensgarten.de/---------------Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei KasselDas Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.deAkademie: https://www.gastwerke-akademie.de/----------------Angebote von SteffenWenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net---------------
Kleine Entscheidungen werden unterschätzt. Was du heute tust, ist wichtig. Was du jeden Tag tust, ist wichtig. Erfolgreiche Menschen legen großen Wert auf die kleinen unscheinbaren Dinge, und sie tun sie immer und immer wieder, solange bis der Zinseszinseffekt einsetzt. Kleine, positive Aktivitäten - jeden Tag wiederholt - führen unweigerlich zum Erfolg. Und genau das ist der Kern einer Morgenroutine. Am 11. Dezember 2019 habe ich die Folge Nr. 5 „Warum du eine Morgenroutine brauchst“ veröffentlicht. In dieser Folge gibt es ein wichtiges Update. Show Notes: >> Mission Engineer Workshop: mentorwerk.de/live >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Morgenroutine, Ingenieure, Produktivität, Erfolgsgewohnheiten, Frühaufsteher, Meditation, Lesen, Journaling, Mikro-Workouts, Krafttraining, Ausdauertraining, Dehnübungen, Kalt duschen, Grüner Tee, Deep Work, Zinseszinseffekt, Tagesplanung, Selbstverbesserung, Zeitmanagement, Persönliche Entwicklung, Effizienz, Mentale Gesundheit, Physikalisches Wohlbefinden, Motivation, Routine-Optimierung, Technik-Enthusiasten, Ingenieurwissenschaften, Zielsetzung, Lebensqualität, Tim Ferriss
#KonstantinKruse #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49170805YouTube: https://youtube.com/live/JAacFtSGgYo ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Im Netz tummeln sich längst unsichtbare Mitspieler - Social Bots. Sie sind digitale Helfer, werden aber immer öfter zur Meinungsmache missbraucht. Wir geben dir praktische Tipps, wie du verdächtige Aktivitäten erkennen und unterscheiden kannst, ob es sich um einen echten Nutzer oder einen Bot handelt.
Hier erfahren Sie, was Sie unbedingt lassen sollten, um in Ihrem Leben mehr Raum für Glück, Freude und Aktivität zu schaffen.
Sei vorbereitet, dann gibst du dem Heißhunger keine Chance! Heißhunger ist ein Phänomen, das viele Menschen kennen. Es handelt sich dabei um einen plötzlichen, starken Appetit, der oft mit einer starken Lust auf bestimmte Lebensmittel einhergeht. Leider führt Heißhunger oft zu übermäßigem Essen und ungesunden Essgewohnheiten. Hier sind einige nützliche alternative Lösungsbeispiele, um Heißhunger zu kontrollieren: 1. Ausreichend trinken: Oft wird Durst als Hunger wahrgenommen. Trinke daher ausreichend Wasser, um sicherzustellen, dass dein Körper nicht dehydriert ist. 2. Gesunde Snacks zur Hand haben: Statt zu ungesunden Snacks oder Süßigkeiten zu greifen, solltest du immer gesunde Alternativen zur Verfügung haben. Obst, Trockenfrücht, Nüsse, selbstgemachte Kracker, Gemüsesticks mit Hummus oder Joghurt mit Früchten sind gute Optionen, die den Heißhunger stillen und gleichzeitig gesunde Nährstoffe liefern. 3. Regelmäßige Mahlzeiten: Heißhunger kann auftreten, wenn der Blutzuckerspiegel zu stark schwankt. Um dies zu vermeiden, solltest du regelmäßige Mahlzeiten einplanen. Achte darauf, ausgewogene Mahlzeiten zu dir zu nehmen, die aus Protein, gesunden Kohlenhydraten und gesunden Fetten bestehen. 4. Bewusstes Essen: Nimm dir Zeit fürs Essen und sei dabei präsent. Kauen Sie langsam und genieße die Aromen der Nahrung. Dies gibt deinem Körper Zeit, das Sättigungsgefühl zu erkennen und kann dazu beitragen, Heißhunger zu reduzieren. 5. Stressmanagement: Stress kann ein Auslöser für Heißhunger sein. Finde gesunde Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie z.B. Sportarten, Meditation oder Entspannungstechniken. Indem du den Stresspegel reduzierst, kannst du auch den Heißhunger reduzieren. 6. Ablenkung suchen: Wenn der Heißhunger aufkommt, versuche dich abzulenken. Geh zum Beispiel spazieren, ruf einen Freund an oder beschäftige dich sich mit einer anderen Tätigkeit. Oft verschwindet der Heißhunger, wenn man sich auf etwas anderes konzentriert. 7. Schlafqualität verbessern: Schlechter Schlaf kann zu einem Ungleichgewicht der Hormone führen, die den Hunger und das Sättigungsgefühl regulieren. Stelle sicher, dass Du ausreichend Schlaf bekommst und achte auf eine gute Schlafqualität. 8. Bewegung in den Alltag integrieren: Regelmäßige körperliche Aktivität kann nicht nur den Stoffwechsel anregen, sondern auch den Appetit regulieren. Versuche, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren, sei es durch Spaziergänge, Radfahren oder Sportarten, die dir Spaß machen. Heißhunger kann eine Herausforderung sein, aber mit diesen alternativen Lösungsbeispielen kannst Du lernen, ihn zu kontrollieren und gesündere Essgewohnheiten zu etablieren. Experimentiere und finden heraus, welche Strategien für dich am besten funktionieren. Schreibe gerne eine Nachricht bei Fragen oder Wünschen: liebe Grüße Thilo #DerVIERHEILIG WhatsApp/Telegram: 0179 5409320 info@dervierheilig.de
In Folge 96 sprechen wir über das AI-Pin, ChatGPT, alternativen Energiequellen wie Small Modular Reactors (SMRs) und das kontroverse Leben von John McAfee. Links: Voice AI https://github.com/neonbjb/tortoise-tts https://replicate.com/afiaka87/tortoise-tts Bücher & Leseliste Small Modular Reactor (SMR) Nuscale stellt produktion ein Kapitel: 0:00:21 Technische Probleme und Teezeit 0:07:24 Privacy Implications und Vorteile von AI-Pen 0:11:18 Vergleich mit anderen AI-Hardwareprodukten 0:15:04 GPT-4 kann 300 Seiten Text als Input nehmen 0:22:31 Interaktionsmöglichkeiten mit Shortcuts und vorgeschlagenen Antworten 0:27:19 Kommentar zu unmöglichen Sachen 0:27:34 Console-GPT und glyph.app: Ein neues Spielerlebnis 0:32:52 SuperDescribe - Bilder analysieren und generieren 0:35:28 Lustlosigkeit bei der Programmierung mit Sveld 0:36:33 GPTs als Verhandlungspartner bei Investments 0:40:52 Voice Cloning und Dubbing als interessantes Feature der AI 0:45:17 Bücher und Hörbücher - steigendes Interesse und vielfältige Auswahl 0:50:40 Die Qual der Wahl: Hörbücher und Bücher 0:54:11 Interessante Geschichte über SMRs (Small Modular Reactors) 0:57:21 Gründe für das Scheitern von Copenhagen Atomics 1:04:28 Deutsche Idee der Mülltrennung und seine Vorteile 1:09:53 John McAfee - Ein exzentrischer Abenteurer der Tech-Welt 1:13:04 Verkauf der McAfee Associates und andere Investitionen 1:16:47 Flucht vor Drogenhandel-Anklage und internationale Reisen 1:19:32 McAfee und seine nicht eingehaltenen Versprechen 1:27:14 John McAfee's Flucht und seine vielfältigen Aktivitäten 1:30:31 McAfee und sein Alu-Raum: Der Faraday-Käfig 1:31:51 Elon Musk und seine Äußerungen zu Bitcoin 1:32:14 Bitcoin: Keine Fiat-Währung und Wertsteigerung durch Nutzer und Transaktionen 1:35:23 Vielfältige Zitate: Kreativität, Bargeld, Abenteuer und individuelle Freiheit Kommentare via https://www.imprinzipvorbilder.de/kontakt
Sabrina ist zurück aus der Türkei und berichtet von ihrer Arbeit in der Auffangstation. Clemens hat endlich wieder mehr von Lui, denn der ist wegen des Wetters wieder mehr drinnen. Doch weiterhin ist das zu viele Fressen ein Problem. Hat Clemens dafür vielleicht die Lösung?Im Interview ist Katzentrainerin Anika Moritz von „Anikatze“ zu hören. Sie zeigt auf TikTok, wie jede Katze tolle Tricks lernen kann. In dieser Folge erzählt sie über Aktivitäten, die Tier und Mensch noch mehr miteinander verbinden und was Katzen vielleicht nicht lernen sollten.
Beliebte SportartenShow Podcast Information Sport ist für viele Menschen in Deutschland ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2020 treiben rund 60% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren regelmäßig Sport. Hier sind die beliebtesten Sportarten der Deutschen: Fußball ist zweifellos die beliebteste Sportart in Deutschland. Hunderttausende von Menschen spielen in Vereinen, in Parks und auf Schulhöfen. Es gibt viele Fußballligen für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten. Die deutsche Nationalmannschaft hat viele Erfolge auf internationaler Ebene erzielt, insbesondere bei der Weltmeisterschaft, die sie viermal gewonnen hat. Viele Kinder fangen bereits in Fußballvereinen an, regelmäßig zu spielen. Lieber Sport machen ohne Mannschaft? Geht natürlich auch! Joggen ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Sportarten. Alles, was man braucht, sind ein paar bequeme Schuhe und ein gutes Paar Beine. Joggen kann überall ausgeübt werden - im Park, auf der Straße oder sogar auf dem Laufband im Fitnessstudio. Es ist eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist gesund zu halten. Platz drei: Radfahren. Radfahren ist eine ausgezeichnete Übung für alle Altersgruppen und Fitnesslevels. Es eignet sich für Pendler, die zur Arbeit radeln möchten, aber auch für Radtouristen, die lange Strecken fahren möchten. Es gibt viele Fahrradclubs, in denen man sich mit anderen Radfahrern treffen und gemeinsam fahren kann. Vor allem seit der Pandemie fahren noch mehr Menschen in Deutschland Rad. Laut einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) fahren in Deutschland etwa 45 Prozent der Bevölkerung regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) Fahrrad. Das entspricht etwa 38 Millionen Menschen. Schwimmen ist eine der besten Ausdauersportarten und es ist auch eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen. Es gibt rund 6000 Hallenbäder und Freibäder in Deutschland, die für Training und Fitness genutzt werden können. Und dann sind da noch die Fitnessstudios. Sie sind die beliebteste Wahl für Menschen, die auf der Suche nach strukturierten und organisierten Sportaktivitäten sind. Es gibt viele Fitnessstudios in Deutschland, die eine Vielzahl von Aktivitäten wie Aerobic, Gewichtheben, Yoga und Pilates anbieten. Fitnessstudios sind auch eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und sich in einer Gruppe fit zu halten. Insgesamt gibt es viele verschiedene Sportarten, die man in Deutschland ausüben kann. Jeder kann eine Sportart finden, die ihm Spaß macht und ihm dabei hilft, gesund und fit zu bleiben. Ob man nun in einem Verein spielt oder einfach nur Freizeitsport treibt, Sport sollte ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens bleiben. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg259kurz.pdf
Sind wir Menschen wirklich bereit für den Kontakt mit Aliens?
Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über die Demonstrationen gegen den eskalierenden Antisemitismus in Frankreich, die letzte Woche in Paris und im ganzen Land stattfanden. Wichtige politische Parteien haben sich aktiv an diesen Protesten beteiligt. Danach sprechen wir über die Rhetorik und die Kernaussage einer Rede von Ex-Präsident Donald Trump zum Veterans Day. Im wissenschaftlichen Teil geht es um eine wegweisende Studie, die am 10. November im European Heart Journal veröffentlicht wurde. Sie zeigt, dass man seine Gesundheit deutlich verbessern kann, wenn man Sitzen durch jegliche Form der Bewegung ersetzt. Und zum Schluss sprechen wir über die Rücksendung der Pandas aus dem Zoo in Washington nach China, was das Ende der chinesisch-amerikanischen Panda-Diplomatie symbolisiert. Weiter geht es jetzt mit dem zweiten Teil unseres Programms „Trending in Germany“, wo wir heute über das „Deutschland-Barometer Depression 2023“ sprechen werden. Das ist ein Bericht, der Einsamkeit als eine neue Epidemie darstellt. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet unter tiefen Gefühlen der Isolation. Wir werden außerdem das Thema Schulzeit diskutieren. Die meisten Schülerinnen und Schüler beginnen morgens um 7:30 Uhr mit dem Unterricht. Studien zeigen jedoch, dass dieser frühe Beginn nicht dem natürlichen Schlafrhythmus junger Menschen entspricht. Deshalb wird immer wieder über die Möglichkeit diskutiert, den Unterricht später zu beginnen. Frankreichs extreme Rechte demonstrieren gegen Antisemitismus, die Linke ist nicht dabei Die politische Rhetorik von Donald Trump erinnert an faschistische Diktatoren Jede Art von Aktivität, selbst Schlafen, ist besser für die Gesundheit als Sitzen Ende der Panda-Diplomatie: Pandas verlassen den Zoo in Washington Jeder vierte Erwachsene in Deutschland extrem einsam Hat Morgenstund Gold im Mund?
Anlässlich seines 90. Geburtstags hat Johannes seinen Vater gefragt, was er gemacht hat, um so gesund so alt zu werden. Entstanden ist ein Gespräch über das Geschenk des Gebens, den Mut zur Einfachheit, über tägliche Kontemplation, körperliche Aktivität und klares Mindset: „Jeder Mensch hat die Möglichkeit das Universum zu sehen als ihm feindlich, neutral oder freundlich gesinnt“, sagt Maximilian Narbeshuber, der über 40 Jahre als Paar- und Familientherapeut gewirkt hat und in seiner Generation damit als Vorreiter unterwegs war. Wir wünschen euch viel Freude und schöne Momente mit der aktuellen Folge von „Pioneers of Now“. *********************************** Besuche uns auf https://mindlead-institut.com/ oder schicke uns eine E-Mail an: willkommen@mindfulleadership.at Willst du zum Mindlead Institut MLI auf dem Laufenden bleiben, dann melde dich zu unserem Newsletter an, folge uns auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/mindful-leadership-institut-mli/, Instagram https://www.instagram.com/mli_mindleadinstitut/ oder YouTube https://www.youtube.com/channel/UCuJ67k0xe9bQuB6uoXBT5xQ/featured Wenn dir der Podcast von Esther und Johannes Narbeshuber gefällt, dann lass Sterne auf uns regnen, abonniere und teile gerne unseren Podcast! Herzlich, Esther & Johannes
Wir nehmen Sie mit auf Komforttour durch Bad Zwischenahn, ein niedersächsischer Kurort mit Doppel-Prädikat. Begleitet werden wir auf unserer Tour von Ina Schuler, Leiterin Marketing & Tourismus der Bad Zwischenahner Touristik GmbH. Was verbirgt sich hinter einem Doppel-Prädikat? Wie kann sich ein Kurort auf die sich wandelnden Gesundheits-Trends einstellen? Schafft man es, einen Kurort barrierefrei und attraktiv zu gestalten und zu vermarkten? Und zahlt sich das überhaupt aus?Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen bekommen Sie in unserem neuen Podcast. Talk-Gast:Ina SchulerLeiterin Marketing & Tourismus Bad Zwischenahn Touristik GmbH.Gastgeberin: Sonia Carpinelli - NeumannConsult Wichtige Erkenntnisse des Podcasts: • Die Touristik-Service GmbH reagiert schnell auf sich ändernden Trends und Anforderungen der Gäste. • Der Kurort erfuhr eine gestiegene Nachfrage, nachdem er das Zertifikat „Reisen für Alle" verliehen bekommen hat. • Barrierefreie Unterkünfte sind vorhanden, aber die Nachfrage ist größer als das Angebot. • Die Tourist-Information hat eine große Bedeutung bei der Informationsvermittlung rund um die Themen Kur, Komfort und Barrierefreiheit. • Bad Zwischenahn erfährt bei ihren Aktivitäten rund um das Thema Barrierefreiheit große Unterstützung durch den regionalen Partner Ostfriesland Touristik. Dabei hilft auch deren Mitgliedschaft in der AG Leichter Reisen. Weitere Themen des NeumannConsult Podcast „KomfortTour“ sind zudem: Komfort, Tourismus & Kultur, Wandern, Natur & Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit & Inklusion, Servicequalität NeumannConsult: Website: https://www.neumann-consult.com Facebook: https://www.facebook.com/NeumannConsult LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/638099/
Wenn 2024 nicht alle Deine Employer Branding Maßnahmen von Erfolg gekrönt sein werden, hast Du möglicherweise dieses Webinar verpasst... Manuela Waskey, Head of Employer Branding bei Nicarus, zeigt Dir Schritt-für-Schritt, wie Du mit der nötigen Struktur Deine Maßnahmenplanung perfektionierst und Prioritäten im Employer Branding richtig setzt. Manuela hat erfolgreiche Arbeitgebermarken wie die Deutsche Bahn, Bosch und Hays begleitet und berät Unternehmen in den Bereichen Employer Branding und Personalmarketing – von Strategie, über Positionierung bis zur Kampagnenplanung. Keine Disziplin ändert sich gerade so rasant wie die des Marketings. Zwischen Sales-Funnel und Recruiting-Funnel verlieren wir schnell den Überblick. Das Webinar richtet sich an alle, die bereits erste Aktivitäten im Employer Branding umsetzen und auf Recruiting-Erfolge warten sowie an Talent Acquisition Professionals, die aus der enormen Menge an Employer Branding Angeboten die richtigen, zu ihnen passenden, Maßnahmen ergreifen möchten. In diesem Webinar erhältst Du eine Checkliste für Deine Employer Branding Jahresplanung, samt Häkchen-Setz-Motivation – eignet sich übrigens ebenfalls hervorragend als Erfolgs-Check für bereits laufende Maßnahmen. Außerdem lernst Du, wie Du Deine Maßnahmen an den Aktivitäten der Mitbewerber ausrichtest und wann Outsourcing Sinn macht bzw. welche Themen Du besser intern umsetzen solltest. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Wie Du Employer Branding Maßnahmen zeitlich priorisieren solltest. First things first … Warum sich eine fundierte Strategie positiv auf die Effizienz und den Erfolg Deines Employer Brandings auswirkt. Wie Du Deine Employer Branding Aktivitäten für ein ganzes Jahr steuerst – inklusive Checkliste. Wie Du Deine Maßnahmen an den Aktivitäten der Mitbewerber ausrichtest. Wie Du richtig zwischen Outsourcing und interner Umsetzung entscheidest.
Befinden wir uns im E-Sport Winter? Der Hype war groß. Doch viele Sponsoren haben ihre Aktivitäten im Gaming mittlerweile wieder beendet. Was machen Marken wie Mastercard, Mercedes-Benz, Cisco und Amazon richtig, wenn diese eines der größten Events der Branche sponsern: Die League of Legends World Championships. Mittendrin im E-Sport Business befindet sich die Marketingagentur Fellowkids. Bei den Worlds zuständig für den Social Content von Publisher Riot Games, bekommen wir hautnah Insights von den gigantischen Dimensionen der Weltmeisterschaft – einem Königsklasse Event mit knapp 74 Millionen Zuschauern im Finale (2021). Inwiefern wäre eine mögliche E-Sport WM in Saudi-Arabien fragwürdig? Warum sind die Pläne des IOC fernab der Community? Woran lag es, dass sich viele Sponsoren die Finger verbrannt haben? Und ist Co-Streaming der neueste Trend der Szene? Unser Gast Hans Gurk, Founder & Managing Director von Fellowkids Unsere Themen Fellowkids: Content für Riot Games (02:24) Warum Memes der USP sind (04:14) So relevant sind die LoL Worlds (07:16) Über die E-Sport-Pläne von Saudi-Arabien (10:52) Olympia: Was das IOC im E-Sport plant (19:08) Warum der Hype vorbei ist (23:44) Wie der FaZe-Clan zum Pennystock wurde (29:02) E-Sport Sponsoring 2024 = immer noch reizvoll (31:24) Über Trends im E-Sport (36:40) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode432 Unsere Empfehlungen Folge uns bei WhatsApp: https://sportsmaniac.de/whatsapp Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
In dieser Episode begrüssen wir Freddy Hüsser, einen erfahrenen Berater und Dozenten für digitales Marketing. Freddy teilt seine berufliche Entwicklung, wie er KMUs dabei hilft, mehr Anfragen und Geschäftschancen zu erhalten, und gibt uns Einblicke in seine Arbeit. Freddy ist seit bald acht Jahren selbständiger Berater und Dozent für Digitales Marketing. Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter begleitet er KMUs auf dem Weg zu regelmässig neuen Kunden und bringt dadurch mehr Ruhe & Sicherheit in deren Geschäftsalltag. Durch seine kostenlosen Inhalte (insbesondere auf LinkedIn) möchte Freddy so vielen KMUs wie möglich einen einfacheren Weg im Marketing aufzeigen. Wer einen Schritt weiter gehen will und die Kundenakquise mit Freddy optimieren und vereinfachen möchte, wird in einem der Pakete fündig (www.freddyhuesser.ch). Themen in dieser Episode: Einführung von Freddy Hüsser und seiner Arbeit als Berater & Dozent für Digitales Marketing Freddy's beruflicher Werdegang und Entwicklung Wie Freddy KMUs ohne eigene Marketingabteilung unterstützt Praktische Beispiele, wie Freddy einem KMU effektiv zu mehr qualifizierten Anfragen verholfen hat Die Bedeutung von Aktivität im Marketing und Präsenz auf Google und LinkedIn Tipps zur Identifizierung von Zielgruppen und zur Auswahl der richtigen Kanäle Freddy's Sicht auf die aktuellen Trends im digitalen Marketing und wie sie die Karrieremöglichkeiten beeinflussen. Internetressourcen und Programme: Notion, Canva, Calendly, Textblaze, Mobile simulator Buchempfehlungen Wertvolle Karrieretipps: Positioniere dich eindeutig und mache das, was du am besten kannst und liebst. Kontakt zu Freddy Hüsser: LinkedIn, FreddyHuesser.ch Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Die unheimliche Geschichte des Enfield Poltergeist Falls In dieser fesselnden Podcast-Folge sprechen wir mit dem renommierten Buchautor Thorsten Läsker über einen der bekanntesten Poltergeist-Fälle der Geschichte – den "Enfield Poltergeist Fall" aus den späten 70er Jahren in England. Episode-Highlights: Das Spukhaus der Familie Hodgson: Erlebe mit, wie seltsame Phänomene das Leben der Familie Hodgson in Enfield auf den Kopf stellten. Von sich selbst bewegenden Möbeln bis hin zu behaupteten Schweben über dem Bett – die paranormalen Aktivitäten schienen sich um die Töchter Margaret und Janet zu drehen. Die Rolle der Warrens: Erfahre, wie die berühmten paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren kurzzeitig in den Fall involviert waren. Ihre Besuche bei der Familie Hodgson werfen ein Licht auf die Intensität und Authentizität der unerklärlichen Ereignisse. Hinter den Kulissen von "Conjuring 2": Entdecke, wie der Enfield Poltergeist Fall die Macher des Horrorklassikers "Conjuring 2" inspirierte. Welche Elemente wurden aus der realen Geschichte übernommen, und wie wurde die Faszination für das Paranormale auf die Leinwand gebracht? Begib dich mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit, wo das Übernatürliche auf die Realität trifft. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neugierigkontakt/message
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Julian Trautwein, CEO und Co-Founder von Raus, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Millionen Euro.Raus hat eine Plattform für immersive Naturerlebnisse entwickelt. Mit mobilen und sorgfältig designten Unterkünften bietet das Berliner Unternehmen Rückzugsorte an einzigartigen Standorten in der Natur. Das Startup schafft zudem Angebote rund um Aktivitäten, kulinarische Erlebnisse und Wissensvermittlung, um für eine spontane und unkomplizierte Auszeit vom Stadtleben zu sorgen. Dazu zählen beispielsweise Alpakawanderungen, Bauernhofbesuche, geführte Meditationen oder Food-Pakete lokaler Hofläden. Das Unternehmen arbeitet dabei mit Landeigentümerinnen und -eigentümern sowie Forstwirtinnen und -wirten zusammen. Raus unterstützt sie dabei, ungenutztes Land sinnvoll einzusetzen, um ein zusätzliches Einkommen für ihre Betriebe zu generieren, welches sich nach eigenen Angaben bei durchschnittlich 1.500 Euro im Monat bewegt. Das Startup wurde im Jahr 2021 von Christopher Eilers, Johann Ahlers und Julian Trautwein in Berlin gegründet. Im Jahr 2022 konnte das Startup ein anhaltendes Wachstum verzeichnen und die Umsätze nach eigenen Angaben um 500 % steigern. Zeitgleich hat sich die Anzahl der Gäste verfünffacht, während sich das Volumen neuer Buchungen mehr als verdreifachte.Nun hat das Berliner Startup in einer Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Euro unter der Führung von Roch Ventures eingesammelt. Zu den neuen Kapitalgebern zählen u.a. Rockaway Ventures und Dupuis Investment. Die bestehenden Investoren Speedinvest und 10x Founders haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Im Rahmen der Finanzierungsrunde erwarb Raus zudem eine Asset-Backed-Lending-Fazilität der Varengold Bank. Das zusätzliche Kapital soll dafür eingesetzt werden, um die Expansion in ganz Europa voranzutreiben. In den kommenden Monaten soll die Expansion nach Österreich der erste Markteintritt außerhalb Deutschlands darstellen. Die geografische Expansion fällt mit der Einführung des Cabin-Modells 2.0 zusammen, der ein mit moderner Technologie versehenes Design, eine leichtere Konstruktion, modulare Treppen und eine Dusche mit Panoramablick bietet. Für das Jahr 2024 hat sich das Startup zum Ziel gesetzt, seine Präsenz in Deutschland und Europa zu festigen, weitere Gemeinschaftsstandorte zu eröffnen, die firmeneigene Technologie für ein nahtloses Buchungserlebnis weiterhin zu optimieren und seine Plattform für Naturerlebnisse mit neuen Produkten und Dienstleistungen zu erweitern.
In dieser Folge machen wir eine Pause, um frische Ideen zu sammeln, und sind nun zurück. In Zukunft werden wir Interviews führen und weiterhin über Essen auf dem Trail sprechen. Wir haben viele verschiedene Produkte dabei, wie Gels, Riegel und Getränkepulver. Unsere ehrliche Meinung über die Produkte teilen wir und sprechen auch über andere Marken. Wir diskutieren verschiedene Formen von Energie- und Nahrungsergänzungsmitteln für Ausdauersportler. Getränkepulver empfehlen wir als schnellsten und verträglichsten Energieschub, während Gels schnelle Energie liefern, aber den Magen irritieren können. Riegel sind feste Nahrung und geben dem Magen etwas zu tun, wodurch ein leeres Gefühl vermieden wird. Wir haben Getränkepulver von verschiedenen Marken ausprobiert und teilen unsere Erfahrungen. Getestet haben wir auch Perpetuum, ein Getränkepulver mit Proteinen für lange Ausdauerleistungen. Es enthält verschiedene Geschmacksrichtungen und kann eine Alternative zu Energieriegeln auf langen Strecken sein. Wir empfehlen, die verschiedenen Optionen im Training auszuprobieren. Für Gels haben wir ebenfalls verschiedene Marken getestet und teilen unsere Eindrücke. Einige Gels sind uns zu süß oder haben einen seltsamen Geschmack, während andere lecker und gut verträglich sind. Wir sprechen auch über Produkte von Spring, torq und Untappd. Diese bieten verschiedene Geschmacksrichtungen und sind geschmacklich ansprechend. Besonders Espresso- und Kaffeegels mögen wir sehr. Wir sprechen auch über Maurten-Gels, die süß und energiegeladen sind, aber eine unangenehme Konsistenz haben können. Marcus erwähnt auch eine Haselnussbutter von Chimpanzee, die geschmacklich gut ist, aber zäh sein kann. Wir haben verschiedene Riegel und Snacks für sportliche Aktivitäten besprochen. Bspw haben wir den "Energy Cake" von Melasan empfohlen, der geschmacklich gut ist und eine solide Energielieferung bietet. Außerdem haben wir erwähnt, dass man Riegel auch leicht selbst machen kann, zum Beispiel Flapjacks aus Haferflocken. Die Riegel von Moonvalley sind auch zu empfehlen, insbesondere die Geschmacksrichtungen Rote Beete, Orange, Apfel-Zimt und Chocolate Seasalt. Basti hat den Bett'r Cookie empfohlen und den hohen Preis des Spring Energy Wolfpack Smoothies erwähnt. Wir haben auch über Waffeln von Näak gesprochen, die während eines Rennens Energie liefern. Wir fanden sie lecker und vegan, aber etwas teuer. Wir haben festgestellt, dass Riegel nicht so gut sind wie Waffeln, aber sie haben geschmacklich gut abgeschnitten. Insgesamt waren wir beeindruckt von der großen Auswahl an Riegeln auf dem Markt. Wir haben die Zuschauer um Kommentare und Empfehlungen für weitere Produkte gebeten.