Podcasts about Nacht

  • 6,882PODCASTS
  • 34,745EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Nacht

    Show all podcasts related to nacht

    Latest podcast episodes about Nacht

    ETDPODCAST
    „Mit eiserner Faust“: Israels Armee intensiviert Operationen gegen Hamas in Gaza-Stadt | Nr. 8075

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:23


    Israels Armee hatte die Menschen in der Stadt Gaza zur Flucht aufgefordert. In der Nacht wurde die Stadt Berichten zufolge heftig bombardiert. Angeblich hat die Einnahme der Stadt begonnen.

    Hotel Matze
    Boris Becker – Wie fühlte es sich an, ganz unten zu sein?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 123:13 Transcription Available


    Boris Becker ist einer der bekanntesten Sportler, die Deutschland je hervorgebracht hat. Mit 17 Jahren gewann er als jüngster Spieler aller Zeiten Wimbledon und wurde über Nacht zum „Wunderkind“. Drei Wimbledon-Siege, sechs Grand-Slam-Titel und unzählige historische Matches haben ihn weltberühmt gemacht. Doch seine Geschichte ist weit mehr als Tennis. Es folgten Abstürze, Schlagzeilen, Prozesse und schließlich sogar Gefängnis. Im Hotel spricht er offen über die härteste Zeit seines Lebens, über den Kampf mit sich selbst, seine Familie, seinen Glauben und darüber, warum es „doch noch gut geworden“ ist. Wir reden über das Wunderkind und den Einzelkämpfer, über Väter und Söhne, über den Willen zum Sieg und die Angst vorm Verlieren. Und über die Frage, was es heißt, nach ganz unten zu fallen und wieder aufzustehen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/borisbeckerofficial/ DINGE: Das Buch “Inside”: https://hugendubel.de/de/buch_gebunden/boris_becker-inside-50188655-produkt-details.html Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

    Inside Austria
    Tod eines Justizbeamten: War Pilnacek doch nicht allein?

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:06


    Hat sich der mächtigste Mann in Österreichs Justizministerium im Oktober 2023 das Leben genommen? Neue Daten legen nahe, dass Christian Pilnacek in seiner Todesnacht womöglich nicht allein war. Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst wohl mächtigsten Mann in Österreichs Justizapparat, in der Donau gefunden. Für Polizei und Staatsanwaltschaft stand schnell fest, Pilnacek habe Suizid begangen. Der Beame war nachts betrunken in eine Polizeikontrolle geraten, ihm drohte der Jobverlust. Daraufhin habe er sich in die Donau gestürzt – diese Erzählung machte nach seinem Tod schnell die Runde. Doch bei den Ermittlungen des Todesfalls tun sich zahlreiche Ungereimtheiten und Widersprüchlichkeiten auf. Der grüne Ex-Abgeordnete und Autor Peter Pilz hat sie in seinem Buch minutiös recherchiert. Er stellt infrage, ob sich der Justizbeamte Pilnacek tatsächlich selbst das Leben genommen hat. Nun heizen neue Daten, ausgewertet aus Pilnaceks Smartwatch, die Spekulationen rund um den mysteriösen Todesfall neu an. Sie legen nahe, dass der verstorbene Justizbeamte in der Nacht seines Todes nicht allein am Ufer war. Über diese neuen Daten spricht Daniel Retschitzegger vom Podcast Thema des Tages mit Standard-Redakteur Fabian Schmid. Weitere Informationen dazu, warum der Staatsanwaltschaft Krems das Ermittlungsverfahren entzogen wurden, finden Sie hier: https://www.derstandard.de/story/3000000286425/die-fuenf-groessten-fehler-der-staatsanwaltschaft-krems-im-pilnacek-verfahren In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de
    Auf ein Bier #547: Spiele bei Nacht

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 119:28


    Wenn die Eulen rufen und das Licht von Laternen die Umgebung zu erhellen beginnt - sind Spiele auf einmal deutlich weniger cool als bei hellem Tageslicht. Oder? Andre, Jochen und Geraldine treffen sich auf dem nur vom Mond beleuchteten Podcast-Marktplatz und schauen mal, was zu einer gelungenen Darstellung von Nacht in Spielen dazugehört, von der Stimmung bis zu speziellen Mechaniken nur bei Nacht. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:27 - Tag-Nacht-Zyklen und Glaubwürdigkeit von Spielwelten 00:24:11 - Lichtverständnis von Spielen 01:12:35 - Dinge, die nur nachts gehen, Schleichen, Survival-Spiele 01:31:24 - Blood of the Dawnwalker, soziale Regeln und Quests, die man tags und nachts abschließen kann In dieser Folge zu hören: Andre Peschke, Jochen Redinger & Geraldine Hohmann

    Inside Austria
    War Pilnacek in seiner Todesnacht doch nicht allein?

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:11


    Neue Daten, ausgewertet aus Christian Pilnaceks Smartwatch, legen nahe, dass sich der verstorbene Sektionschef in der Nacht seines Todes in der Nähe von Bluetooth-fähigen Geräten befunden haben könnte – also nicht allein am Ufer. Was genau hinter dieser Meldung steckt und was man aus der Smartwatch noch herauslesen konnte, erklärt Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD.

    Überdosis Crime
    Im Garten des falschen Messias | #59 Sounds of Crime

    Überdosis Crime

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 35:04


    Mitten in der Nacht verschwindet die 14-jährige Elizabeth aus ihrem eigenen Zuhause. Wochen werden zu Monaten, während ihre Familie verzweifelt nach Antworten sucht. Niemand ahnt, wie nah sie ihrem Zuhause die ganze Zeit ist – und in welchem perfiden Netz aus Kontrolle und Manipulation sie gefangen gehalten wird …! TRIGGER-WARNUNG !Entführung / Gefangenschaft, sexualisierte Gewalt (an Kindern), Zwangsheirat, psychische Gewalt, religiöser FanatismusUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ETDPODCAST
    Drohnen über Polen: NATO berät, Russland spricht von „Mythen“, Trump schaltet sich ein | Nr. 8060

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:00


    Polen zählt in der Nacht mindestens 19 Luftraumverletzungen. Bundesverteidigungsminister Pistorius warnt vor Absicht, Russland dementiert. Was bisher bekannt ist.

    RONZHEIMER.
    Jetzt geht Putin gegen die NATO vor. Mit Gustav Gressel

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 33:21


    Russische Drohnen dringen in der Nacht nach Polen ein - ein Angriff auf NATO-Territorium. Premier Donald Tusk ruft die Allianz zu Beratungen nach Artikel 4 des Nordatlantikvertrags. Doch was ist in dieser Nacht wirklich geschehen - und wie gefährlich ist dieser Vorfall für Europa?Paul Ronzheimer spricht mit dem Militärexperten Gustav Gressel über die zentrale Frage: Testet Putin bewusst die Reaktionsfähigkeit der NATO? Und droht daraus eine direkte Konfrontation zwischen Russland und dem Bündnis?Es geht um die Strategien Moskaus, die Schwächen der westlichen Luftabwehr - und die große Ungewissheit, ob die USA unter Donald Trump im Ernstfall tatsächlich an der Seite Polens und Europas stehen würden.Ein Gespräch über die neue Eskalationsstufe im russischen Krieg - und warum dieser Drohnenangriff weit mehr ist als nur ein symbolischer Test.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sarahs Asmr House
    ASMR Vampir-Rollenspiel | Dein nächtlicher Beschützer

    Sarahs Asmr House

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:08


    Ein sanftes Vampir-Rollenspiel, das dich als dein persönlicher Beschützer durch die Nacht begleitet. Genieße beruhigendes Flüstern, sanfte Geräusche und liebevolle Affirmationen, die dir helfen, dich sicher zu fühlen und in einen tiefen Schlaf zu gleiten.

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
    Licht an!: Einschlafen, aber richtig

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:21


    Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch auf dem Schreibtisch rappelt ein neuer Wecker aufgeregt hin und her. Er kann nicht einschlafen, weil er so aufgeregt ist. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schlaf ein" von 3Berlin.

    Horror und True Crime zum Einschlafen
    Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (19) | Creepypasta #488 | Horrorhörbuch

    Horror und True Crime zum Einschlafen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 23:12


    ⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

    Thema in Sachsen
    Carolabrücke, Teil 2: Warum sie zusammenbrach - und was daraus folgt

    Thema in Sachsen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 75:07


    Als am 11. September 2024 die Carolabrücke in Dresden zusammenbrach, war schnell klar: Dieses Ereignis geht weit über die Stadt hinaus. Rückblickend war der Kollaps der Konstruktion ein Weckruf und insbesondere auch in Sachsen Ausgangspunkt dafür, dass jetzt noch intensiver als zuvor vor allem Spannbetonbrücken aus DDR-Zeiten unter Beobachtung stehen. Im Podcast „Thema in Sachsen“ widmen Sächsische.de und Leipziger Volkszeitung dem Jahrestag des Einsturzes der Carolabrücke eine dreiteilige Sonderserie. Das ist die zweite Folge, sie trägt den Titel: „Warum sie zusammenbrach – und was daraus folgt“. In dieser Folge sind nacheinander zwei Interviews zu hören. Das erste mit Professor Steffen Marx, Leiter des Instituts für Massivbau an der TU Dresden, das zweite ist mit Sachsens Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU). In beiden Gesprächen geht es um die Ursachen der Katastrophe und die zentrale Frage: Was muss getan werden, damit sich so etwas nicht wiederholen kann? Steffen Marx hatte sich kurz nach dem Einsturz der Brücke im Auftrag der Stadt Dresden auf Ursachensuche begeben. Schon Ende 2024 war klar: Hauptursache waren Schäden an Stahlteilen, der Fachmann spricht von sogenannter Spannungsrisskorrosion. Die Besonderheit: Bereits beim Bau der Brücke in den späten 1960er-Jahren bis zu ihrer Eröffnung 1971 wurde der Korrosionsprozess in Gang gesetzt. Das liege an der Beschaffenheit des damals verwendeten Stahls. In der DDR war es der Hennigsdorfer Stahl, doch: „In Ost wie West wurde auf die gleiche Weise diese Art von Stahl hergestellt“, sagt der Experte. Die Folge: Zahllose Bauwerke, längst nicht nur Brücken, sondern auch Hallen, sind betroffen. Das sei zwar kein Grund für Alarmismus. Aber: „Der Einsturz der Carolabrücke war eine Mahnung.“ Marx schildert in dem Interview sehr genau, wie der Spannstahl so brüchig wurde, dass er schließlich mitten in der Nacht auf einmal nachgab. Außerdem erklärt der Fachmann, wie er beim Brückentest der monatelang gesperrten und vergleichbaren Spannbetonbrücke in Bad Schandau vorgegangen ist und welche Möglichkeiten der Überwachung es für kritisch bewertete Bauwerke gibt. Nach dem Gespräch mit Marx wird in dem Podcast gefragt: Welche Konsequenzen zieht die Politik? Sachsens Infrastrukturministerium hatte ziemlich schnell reagiert, etwa mit einer Akutliste, auf der 19 Spannbetonbrücken stehen, die jetzt besonders im Fokus stehen. Eine dieser Brücken, das hebt Infrastrukturministerin Regina Kraushaar hervor, ist bereits abgerissen und wird schnell wieder aufgebaut: die Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn bei Großenhain. Aber auch die eingehende Überprüfung der Elbbrücke in Bad Schandau gehe darauf zurück, dass aus dem Einsturz der Carolabrücke die richtigen Schlüsse gezogen worden seien. Schließlich geht es im Gespräch mit der Ministerin auch ums Geld. Was steckt Sachsen in die Instandhaltung und Sanierung von Brücken und anderer kritischer Infrastruktur? Was ist in Zeiten knapper Haushaltskassen überhaupt drin? Und wann ist eigentlich klar, wie sich die Milliarden aus dem Infrastruktursondervermögen des Bundes verteilen?

    Horror und True Crime zum Einschlafen
    Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (18) | Creepypasta #487 | Horrorhörbuch

    Horror und True Crime zum Einschlafen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:43


    ⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

    Das Infomagazin aus Polen
    Infomagazin aus Polen: Russische Drohnen verletzen mehrfach polnischen Luftraum

    Das Infomagazin aus Polen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:29


    Während die Welt in den Nahen Osten blickt, ist der Krieg in der Ukraine heute Nacht erneut sehr nahe an Europa herangerückt – buchstäblich. In der Nacht zum Mittwoch hat das polnische Militär mehrere russische Drohnen über eigenem Staatsgebiet abgeschossen. Polens Premierminister warnt - die Lage sei ernster denn je seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Außerdem sprechen wir über den lange vergessenen ukrainischen Freiheitskämpfer, Wasyl Stus.

    OFFLINE - der Podcast
    OFFLINE-168-PENDEL

    OFFLINE - der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:55


    Tagesablauf und das Hören auf die innere Uhr. Hörst du deinem Lebenspendel beim Einschlafen zu? Na dann gute Nacht!

    Schwarze Akte - True Crime
    #273 Im Schlaf überfallen – Die Ermordung der Louisa D.

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 43:45 Transcription Available


    Ein kurzer Schrei zerreißt die Nacht – dann ist alles still. Am nächsten Morgen liegt die 75-jährige Louisa tot in ihrem Haus in Bristol, England. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch der Täter bleibt unsichtbar. Über 50 Jahre lang bleibt die Tat ein dunkles Geheimnis. Kann moderne Forensik endlich Antworten geben? Wer hat Louisa im Schlaf überfallen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Louisa in den 1920ern (links), in den 1930ern (rechts) und später (mittig): https://t1p.de/v5op8 Foto von Louisa mit ihrem Ehemann Edwin: https://t1p.de/racqy Foto des Hauses: https://t1p.de/be0f8 Foto des Rocks: https://t1p.de/lscw3 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

    Kassensturz
    Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung?

    Kassensturz

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 30:49


    Helikopter-Rettungen von Unverletzten nahmen letztes Jahr sprunghaft zu – und führen oft zu hohen Kosten für die Betroffenen. Der SAC-Experte erklärt im «Kassensturz», wie sich brenzlige Situation vermeiden lassen. Ausserdem: Gauner klauen via Finanz-App Yuh 35'000 Franken. Und im Test: DAB+-Radios. Kostenfalle Bergrettung – Wer bezahlt die Rechnung? Es gibt kein Vor mehr, und auch kein Zurück. Die Knie schlottern. Man ist «gefangen» am Berg. Jetzt hilft oft nur noch der Helikopter, um Berggänger aus dieser brenzligen Situation zu befreien. SAC-Zahlen zeigen, dass Rettungseinsätze mit Unverletzten im letzten Jahr sprunghaft zugenommen haben. Der SAC-Bergexperte erklärt im Interview, wieso immer mehr Wanderinnen und Wanderer überhaupt in brenzlige Situationen kommen. «Kassensturz»-Juristin Gabriela Baumgartner ordnet ein, wieso Krankenkassen oft nicht für die Rettungskosten aufkommen. Obwohl viele Konsumentinnen glauben, ihre Police decke genau solche Rettungen ab. Finanz-App Yuh – Risiko für Kunden? Über Nacht werden 35'000 Franken vom Konto gestohlen. Der Kundenservice der Bank ist jedoch nach 19.00 Uhr nicht erreichbar. Kurz nacheinander schöpfen Gauner mehrere Tranchen Geld von einem Konto ab. Doch für die Bank ergibt sich «kein verdächtiges Muster». «Kassensturz» weiss von mehreren Fällen von Geldklau via Yuh-App (einem Produkt von Swissquote). Während die Bank die Mitverantwortung ablehnt und die Schuld bei den Kunden sieht, kritisieren Experten, dass Banken die Betrugsrisiken auf Konsumentinnen und Konsumenten abwälzen. Die Kunden würden «im Regen stehengelassen». DAB+-Radios im Test – Welches liefert den besten Ton? Kein Rauschen und Knistern aus dem Lautsprecher – dafür viel mehr Programme: die Vorteile des digitalen Radios. «Kassensturz» hat zehn günstige DAB+-Radios für den Heimeinsatz getestet und im Labor auf Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit untersuchen lassen: Drei Geräte fallen im Test durch, ein einziges wird als «gut» bewertet.

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien
    Putins Luftangriffe zermürben Ukraine (mit Elina Valtonen)

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 43:55


    Am Tag 1293 sind bei einem russischen Angriff auf eine Ortschaft in der Region Donezk laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj mehr als 20 Zivilisten getötet worden. Im Podcast Streitkräfte und Strategien schaut Host Kai Küstner gemeinsam mit ARD-Korrespondentin Rebecca Barth auf die aktuelle militärische und die Gemüts-Lage der Menschen vor Ort. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte Russland die Ukraine mit mehr als 800 Drohnen angegriffen. Und dabei auch erstmalig ein Regierungsgebäude getroffen. Viele Menschen in Kiew empfänden das als Tabubruch, erzählt Rebecca. Die immer stärker werdenden Attacken seien sehr zermürbend für die Bevölkerung, Menschen fragten sich, ob sie noch eine Perspektive in der Ukraine haben. An der Front, im Donbass, werde die Verteidigung zunehmend schwieriger. Die Frustration in der Ukraine sei groß, auch weil schon lange geplante Sanktionen der USA gegen Russland weiter auf sich warten lassen. Auch für russisches Öl und Gas finden sich weiter Abnehmer. Russland habe nach wie vor den Eindruck, militärisch seine Ziele in der Ukraine erreichen zu können. Und es habe die finanziellen Mittel, das zu tun. Rebecca schildert, dass die Ukrainerinnen und Ukrainer in Treffen auf internationaler Ebene keine Hoffnung setzen. Vielmehr hätten sie den Eindruck, dass dabei ein Schauspiel aufgeführt werde. Über den Krieg gegen die Ukraine spricht Anna Engelke im Hauptstadtstudio in Berlin mit der finnischen Außenministerin Elina Valtonen. Sie mache sich Sorgen um die Freiheit in ganz Europa. Leider verstehe Russland nur Stärke. “Und das bedeutet, dass wir eben gemeinsam eine glaubwürdige Abschreckung aufbauen müssen, damit wir eben nicht an Krieg denken müssen.” Aus Sicht der Ministerin ist es jetzt an der Zeit, “wirklich alles zu machen, damit die Ukraine das hier überlebt.” Außerdem bittet Valtonen die USA, den Ölpreisdeckel zu senken. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Ukraine kämpft mit Engpässen bei Luftverteidigung: https://www.ft.com/content/26df4030-9613-498d-9ce8-44691aee4346 Video der ukrainischen Premierministerin nach russischem Angriff: https://x.com/Svyrydenko_Y/status/1964652604652241096 Interview mit Elina Valtonen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-280110.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: 11KM Stories "China Games: Das Imperium Huawei" https://1.ard.de/11KM_Stories_China_Games?=cp

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie ein Campingabenteuer erleben. Das Krokodil nimmt auch eine Taschenlampe mit, denn damit sieht man gut in der Nacht. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mein Tisch, mein Bett, mein Stuhl und ich" von den 17 Hippies.

    Evangelium
    Lk 6,12-19 - Gespräch mit Ursula Paintner

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:40


    In jenen Tagen ging Jesus auf einen Berg, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott. Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte aus ihnen zwölf aus; sie nannte er auch Apostel: Simon, den er auch Petrus nannte, und dessen Bruder Andreas, Jakobus, Johannes, Philíppus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Simon, genannt der Zelót, Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Iskáriot, der zum Verräter wurde. Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer großen Schar seiner Jünger stehen und viele Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und dem Küstengebiet von Tyrus und Sidon waren gekommen, um ihn zu hören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden. Und die von unreinen Geistern Geplagten wurden geheilt. Alle Leute versuchten, ihn zu berühren; denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte. 

    ETDPODCAST
    Ukraine-Krieg: Angriffe in der Nacht – erstmals Regierungsgebäude getroffen | Nr. 8045

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:14


    Ukrainische Städte wurden in der Nacht erneut unter Beschuss genommen. Das Gebäude des Ministerkabinetts, der Regierungssitz in Kiew, wurde beschädigt.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Vom netten „Lt. Commander Data“ zur gruseligen Realität – Wie humanoide Roboter unsere Welt verändern könnten

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:10


    Es ist Nacht in einer Lagerhalle irgendwo in Oregon. Zwischen Paletten und Förderbändern steht eine Maschine, die aussieht wie ein Mensch. Zwei Beine, zwei Arme, ein Torso. Sie hebt Kisten, scannt Barcodes, dreht sich, läuft. Keiner schaut hin. Keiner muss ihr erklären, was sie tut. Ein anderer Roboter des gleichen Typs hat die Aufgabe amWeiterlesen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Schwere Drohnenangriffe auf Kiew in der Nacht zum Sonntag

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:41


    Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Info 3
    Japans Regierungschef Ishiba tritt zurück

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:30


    Nicht ein Jahr lang war er im Amt, nun hat der japanische Regierungschef Shigeru Ishiba seinen Rücktritt angekündigt. Seine liberaldemokratische Partei LDP hatte im Juli bei den Oberhauswahlen die Mehrheit verloren. Seither wurde über einen möglichen Rücktritt Ishibas spekuliert. Weitere Themen: Die Menschen in der Ukraine haben eine weitere Nacht des Schreckens hinter sich. Russland griff das Land mit einer Rekordzahl an Drohnen und Raketen an. Erstmals wurde auch das Regierungsviertel in der Hauptstadt Kiew getroffen, der Sitz der Regierung stand in Flammen. Und man fragt sich in Kiew, wie weit Russland noch gehen kann, bevor die westlichen Verbündeten entschlossen reagieren. Beim Unglück einer Standseilbahn diese Woche in Lissabon kamen 16 Personen ums Leben, 21 wurden teils schwer verletzt. Nun liegt ein erster Untersuchungsbericht der zuständigen Kommission vor. Ein Zugseil, das die beiden Wagen der Seilbahn miteinander verband, hat sich gelöst.

    Krimi
    Die 1002. Nacht: «Konzert im Schloss» & Gespräch

    Krimi

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 92:44


    100 Jahre Schweizer Hörspiel! Und das feiern wir an Vollmond mit einem Vorläufer von «Grauen». Darin soll ein Streichquintett ein Konzert spielen, in einem verwunschenen Schloss. Und erzählt sich unterwegs gruslige Geschichten: von Geistern, verfluchten Partituren und lebendigen Malereien ... (00:00) Beginn Episode (04:03) Beginn Hörspielt (74:05) Gespräch ____________________ Gruslige Geschichten haben bei SRF Tradition. Aktuell produzieren wir die Serie «Grauen», von 1953 bis 1964 sorgte «Verzell du das em Fährima!» für Gänsehaut. Von 1977 bis 1979 wurden sechs Folgen von «Die 1002. Nacht» gesendet, von denen wir Euch diesmal die erste präsentieren möchten. ____________________ Mit: Peter Holliger (Geiger Bruno), Heiner Hitz (Geiger Harry), Silvia Jost (Cellistin Marlies), Daniel Plancherel (Bratschist Serge), Paul Am Acher (Tankwart Koni), Michael Arco (Majordomus Spock), Ursula Streuli (Gastwirtin Ruth) sowie in weiteren Rollen Anne Marie von Wattenwil, Regula Briner, Trudi Roh, Franz Matter, Michael Rittermann, Rudolf Hofmann u.v.a. ____________________ Text: Annemarie und Hans Peter Treichler – Musik: Hans Peter Treichler – Tontechnik: Ernst Neukomm – Regie: Martin Bopp ____________________ Produktion: SRF 1977 ____________________ Wenn Ihr mehr Infos zur Geschichte der Gruselhörspiele in der Schweiz haben wollt, sei Euch der Blog von Paul Weber empfohlen: https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/unheimliche-geschichten/ ____________________ Alle Hörspiele zu 100 Jahre Schweizer Hörspiel findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/themen/hoerspiele-geschichten?srg_shorturl_source=hoerspiel

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Krieg in der Ukraine - Schwerster russischer Drohnenangriff seit Kriegsbeginn

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:04


    Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland in der Nacht zum Sonntag mehr als 800 Drohnen und 13 Raketen gegen ukrainische Ziele eingesetzt. Mehrere Menschen sollen dabei getötet worden sein, darunter eine Frau und ihr Neugeborenes. Adler, Sabine; Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Erneut SVP-Stand bei Quartierfest in Zürich verwüstet

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 8:57


    An der traditionellen Chilbi in Zürich-Schwamendingen wurde der Stand der SVP in der Nacht vom Freitag auf Samstag von Unbekannten verwüstet. Die Partei hat Anzeige eingereicht. - Unabhängig davon haben die Organisatoren Geldprobleme. Sie wollen in Zukunft weniger Gebühren bezahlen. Weitere Themen: · Alarm im Schoggi-Paradies: Lindt & Sprüngli-Museum in Kilchberg musste evakuiert werden · Schreiner-Ausbildungszentrum in Zürich-Selnau kämpft ums Überleben · Schaffhauser Künstler betreibt Martullo-Blocher - wegen Streit um EU-Logo

    HeuteMorgen
    In der Schweiz wird viel in den Hochwasserschutz investiert

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:03


    Es sind teils heftige Gewitter in der Nacht übers Land gezogen. Das dürfte in Zukunft noch häufiger vorkommen, mit dem Klimawandel gibt es mehr Starkregen und Hochwasser. Darum wird aktuell viel in den Hochwasserschutz investiert. Ausserdem in der Sendung: · Noch ist nicht klar, wie es genau zum Standseilbahn-Unglück in Lissabon kam - klar ist aber inzwischen, dass auch ein Schweizer unter den Todesopfern ist. · Die israelische Armee hat einen grossen Teil von Gaza-Stadt eingenommen. Sie kontrolliere laut eigenen Angaben 40 Prozent des Gebiets.

    Info 3
    Bundesrat Parmelin ist kurzfristig in die USA gereist

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:57


    Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in der Nacht auf Freitag kurzfristig in die USA gereist. Zu Details der Reise äusserste sich das Wirtschaftsdepartement zunächst nicht, Parmelin dürfte aber wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen auf Einfuhren aus der Schweiz in den USA sein. Weitere Themen: Die USA wollen Militärhilfen für Länder an der Grenze zu Russland nach 2026 auslaufen lassen. Schlüsselempfänger der Hilfe waren die baltischen Staaten, also Estland, Lettland und Litauen. Rüstet das Baltikum nun noch stärker auf? Nigel Farage, der Parteichef der Partei «Reform UK» hat es nicht nur geschafft, Grossbritannien aus der EU zu bewegen, er beherrscht die politische Agenda im Vereinigten Königreich. Unterdessen ist seine Partei zur beliebtesten des Landes avanciert - und Farage liebäugelt damit, Regierungschef zu werden.

    WREDS.de - Wrestling Diaries
    WREDS #843 – AJ Lee

    WREDS.de - Wrestling Diaries

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 54:16


    WREDS #843 - AJ Lee! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen Dennis und Nico tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage! Wir sprechen über WWE Clash in Paris, Montag Night RAW und die vielleicht anstehende Rückkehr von AJ Lee bei Smackdown aus Chicago heute Nacht. On top gibt es News, eine neue Startzeit

    Rendez-vous
    Bundesrat Parmelin ist kurzfristig in die USA gereist

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:39


    Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in der Nacht auf Freitag kurzfristig in die USA gereist. Zu Details der Reise äusserste sich das Wirtschaftsdepartement zunächst nicht, Parmelin dürfte aber wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Einfuhren aus der Schweiz in den USA sein.

    Philipps Playlist
    Musik aus Glas

    Philipps Playlist

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 27:50


    Klänge und Melodien, die klar und zerbrechlich sind. Fragile Töne aus Glasharfen und lupenreinen Stimmen. Diese Woche mit Stimmen aus dem hohen Norden. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Björk - "All Is Full Of Love" // Victor Le Masne - "Le Jardin Féerique" // Aurora - "Runaway" // Andreas Vollenweider - "The Glass Hall" // Hier ist der Link zum NDR Kultur Podcast "Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur": https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017c70e17/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

    Tagesgespräch
    Nathalie Wappler: «Es ist immer der falsche Moment»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:22


    Nathalie Wappler tritt als SRF-Direktorin zurück. Überraschend ist für viele vor allem der Zeitpunkt: Nächstes Jahr steht die Abstimmung über die Halbierungsinitiative an. Im Interview spricht sie über den Zeitpunkt ihrer Entscheidung, das aktuelle Sparprogramm und über Gespräche in der Nacht. SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt per Ende April 2026 von ihrem Posten zurück. Das hat die 57-Jährige am Mittwoch überraschend an einer Personalveranstaltung bekanntgegeben. Der Rücktritt stehe in keinem Zusammenhang mit den aktuellen Sparprogrammen der SRG, sagt sie. Sie wolle nach «erfolgreicher Transformation» des SRF und Abschluss der gegenwärtigen Sparrunde nochmals eine neue berufliche Herausforderung antreten. Nathalie Wappler ist zu Gast bei David Karasek.

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche prahlt der große Löffel so sehr, dass alle genervt sind. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Hänschen klein" gesungen von Wenzel.

    Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
    007: Road to a Million – Staffel 2, Folge 1 bis 2

    Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:22


    Bond-Fans können Tag und Nacht über die Vorzüge ihres Lieblingsdarstellers oder -films diskutieren. Doch die erste Staffel der ersten Reality-Show im James-Bond-Universum fand nur wenige Fürsprecher. Viele 007-Fans brachen das Experiment frühzeitig ab – oder verweigerten ihm gleich jede faire Chance. Auch Kai und Sebastian hatten einiges an Staffel eins auszusetzen: dumme Fragen, unklare Regeln und kaum Bezug zum eigentlichen 007-Franchise. Umso gespannter stürzen sie sich nun in die neue Staffel. Tatsächlich deutete im Vorfeld einiges darauf hin, dass das Produktionsteam seine Lektion gelernt haben könnte. Aber wie heißt es so schön: Nicht alles, was glänzt, ist Gold … oder doch? --------- ZUR UMFRAGE! https://forms.gle/7srDiETQ7G7FMd7N7 SPRECHT MIT UNS! Hier findet ihr alle unsere Links: ⁠⁠https://www.wonderlink.de/@podcast007 ⁠⁠ --------- UNTERSTÜTZT UNS! Bei Ko-Fi: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ko-fi.com/igim007⁠⁠⁠⁠⁠  Bei Steady: ⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/im-gehorgang-ihrer-majestat-der-james-bond-podcast/about⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Patreon ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/user/about?u=122064882⁠⁠⁠⁠⁠  Kauft unsere wunderbare Tasse: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.redbubble.com/de/shop/ap/68621087?asc=u⁠⁠⁠⁠⁠  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Tell Me Mord
    #I wie Idaho: Die Geschichte der Idaho Four

    Tell Me Mord

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 89:47


    TW: Gewaltverbrechen, Mord, psychologische Belastung Vier junge Menschen. Ein Zuhause voller Lachen. Und eine Nacht, die alles zerstört. Am 13. November 2022 wird die amerikanische Universitätsstadt Moscow, Idaho, zum Schauplatz eines der erschütterndsten Verbrechen der jüngeren US-Geschichte. In einem Studentenhaus nahe des Campus werden vier Studierende brutal im Schlaf ermordet - ohne Vorwarnung, ohne klares Motiv, und scheinbar ohne Spuren. Madison Mogen, Kaylee Goncalves, Xana Kernodle und Ethan Chapin – sie waren beste Freunde, voller Pläne, Träume und Zuversicht. Ihre Namen gingen um die Welt. Als „Idaho Four“ wurden sie zum Symbol für einen Albtraum, der selbst Ermittler an ihre Grenzen brachte. In dieser Folge erzählen wir ihre Geschichte. Vom letzten Abend voller Leichtigkeit, über die Nacht der Tat, die Spurensuche in einem digitalen Labyrinth - bis zur Festnahme eines Täters, der sich selbst als Student der Kriminologie bezeichnete und schwieg, als es um das Warum ging. Es ist ein Fall über Wut, Schweigen, Verlust und über die Frage, ob man das Böse wirklich erkennen kann. Für Kaylee, Maddie, Xana und Ethan. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

    Geschichten zum Einschlafen
    #230 Die prächtigen Gärten von Florenz - Einschlafen mit Nale

    Geschichten zum Einschlafen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:31


    Am Ufer des Arno liegt Florenz, die einstige Heimat der mächtigen Medici. Die Familie von Bänkern träumte von absoluter Macht - und das am liebsten in einem ihrer vielen Gärten. Diese Gärten regen noch heute zum Träumen an. Also lass uns nach Italien reisen und die Luft der florentinischen Gärten schnuppern. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
    Wieviel Batman steckt in einer Fledermaus?

    Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 11:00


    Fledermäuse sind die heimlichen Herrscher der Nacht. Nicht nur ihr Ortungssystem macht sie besonders. Manche ziehen wie Zugvögel über Meere und Kontinente. In dieser Folge spricht Batman-Fan Andreas Albes mit Fledermaus-Kennerin Caro Ring darüber, was der Marvel-Superheld mit den Tieren gemeinsam hat – und wer die Superheldin unter den Fledermäusen ist.Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Akte Rheinland
    Cold Case Bettina D.: Mord in Bad Godesberg

    Akte Rheinland

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 21:00 Transcription Available


    Ein Brand in einer Bonner Wohnung, eine junge Frau tot im Flur – und ein Mord, der über 30 Jahre lang ungeklärt blieb. Bettina D., 29, Flugbegleiterin, wurde im Oktober 1992 in Bonn-Bad Godesberg ermordet. Die Ermittlungen verliefen im Sand, Spuren ins Ausland führten ins Leere. Jetzt, Jahrzehnte später, scheint der Fall plötzlich wieder in Bewegung zu geraten: Cold-Case-Ermittler haben einen Tatverdächtigen festgenommen. Was geschah in jener Nacht – und was bedeutet der späte Durchbruch für die Aufklärung? Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID Unser Podcast zum Fall Michael Winterhoff: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss General-Anzeiger Bonn: https://ga.de

    Next Level Agency
    Auf LinkedIn Follower aufbauen (100k Impressionen über Nacht)

    Next Level Agency

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:35


    Die Social Media Plattform LinkedIn eignet sich perfekt dafür, Business Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen, gerade auch als Social Media Marketing Agentur. Für viele LinkedIn User ist es aber noch unklar, mit welchen Strategien sie Follower auf LinkedIn aufbauen können, mehr Impressionen generieren und wirklich auch Kunden gewinnen können. In diesem Video auf dem SMMA TV Kanal verrät Agenturinhaber Max Weiss, mit welchen Strategien er auf LinkedIn über 70.000 Impressionen über Nacht generiert hat und wie du das ebenfalls nachmachen kannst. Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

    Schwarze Akte - True Crime
    #272 Kein sicherer Ort - Die Familienmorde in Schottland

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 47:23 Transcription Available


    Ein friedliches Zuhause, eine scheinbar gewöhnliche Nacht und doch endet sie in unvorstellbarer Gewalt. Als zwei Familien in Schottland ausgelöscht werden, stehen die Ermittler vor einem Rätsel: Wer konnte zu solcher Brutalität fähig sein? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Taten? In dieser Folge rekonstruieren wir die schockierenden Morde an zwei Familien und folgen den Spuren eines Mörders, der in den 1950er-Jahren ein ganzes Land erschütterte. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord unter anderem an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Doris, Peter und ihrem Sohn Michael: https://t1p.de/lmgnx Foto von Marion, Vivian und Margaret: https://t1p.de/wsiqi Foto von Peter (1946): https://t1p.de/qvc86 Foto von Anne: https://t1p.de/dmdcl Foto von Isabelle: https://t1p.de/5rpsr Doku „Murder Maps“: https://t1p.de/zptg3 Doku „Beast of Birkenshaw“ https://t1p.de/c545v Buch von Hector MacLeod: https://t1p.de/omxzz --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

    Met het Oog op Morgen
    Met het Oog op Morgen 01-09-2025

    Met het Oog op Morgen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 52:10


    Met vandaag: De hulpverlening in het aardbevingsgebied in Afghanistan | Gaan er toch weer deuren op slot in de jeugdzorg? | Brussel bij Nacht over de Europese zomer van vernedering | Kees Sietsma werd vernoemd naar zijn broers en oom in het verzet, en schreef een boek over hen | Presentatie: Chris Kijne

    Einfach mal Luppen
    Der Raum schießt keine Tore

    Einfach mal Luppen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 58:54


    Während bei Felix schon launige Jahresendstimmung herrscht und das Jahr 2025 für ihn schon dreiviertel-leer und gelaufen ist, steckt Toni noch mitten im Spätsommer: sein Jahr ist noch fast halbvoll. In Madrid wird heute Nacht von Sommerferienzeit auf Schulzeit umgestellt: das heißt: die Uhr wird drei bis vier Stunden vorgestellt. Kein Wunder, dass die Laune also heute noch gut ist. Mal sehen, wie es morgen aussieht. Fußball gab's natürlich auch: Bayern gegen Augsburg – laut Toni eigentlich ein 6:1, aber Augsburgs zwei Tore kamen nur, weil: „der Raum schießt halt kein Tor“. Felix wirft derweil den Transfer-Ticker an: Alexander Isak geht als Schnapper zu Liverpool, Wohltemade hat eine gute Entscheidung getroffen und Leverkusen feuert schon nach zwei Spieltagen seinen Trainer. Klar, dass auch Champions-League-Favoriten verteilt werden – Liverpool, Barça, Real (und PSG) – und dass Toni beim Gedanken an ein CL-Finale um 18 Uhr nur eins sieht: den erfolgsträchtigen Mittagsschlaf in Gefahr. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

    HeuteMorgen
    Der Bündner Armon Orlik ist neuer Schwingerkönig

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:02


    Der Bündner Armon Orlik ist neuer Schwingerkönig. Als erster Schwinger holt er den Titel, ohne im Schlussgang gestanden zu haben. Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest hat an drei Festtagen in Mollis stattgefunden. Rund eine halbe Million Besucherinnen und Besucher waren vor Ort. Weitere Themen: · In Barcelona ist eine Schiffsflotte mit propalästinensischen Aktivistinnen und Aktivisten an Bord in See gestochen. Sie sind unterwegs Richtung Gazastreifen. · Die Europäische Union arbeitet gemäss Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an konkreten Plänen, um internationale Truppen bei Bedarf in die Ukraine zu schicken. · Ein Erdbeben hat den Osten Afghanistans mitten in der Nacht erschüttert. Es hatte die Stärke 6,0 und das Zentrum lag in der Nähe der Stadt Dschalalabad.

    Vroege Vogels
    Zwerfafval suppen, muggen en orkanen (31 augustus 2025)

    Vroege Vogels

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 180:00


    Plastic uit de grachten vissen terwijl je gratis supt. Dat kun je doen in Den Haag. Muggen weten ons feilloos te vinden en te prikken, en zo verspreiden ze allerlei ziektes. Maar hoe krijgen ze dat eigenlijk voor elkaar? De documentaire The Coriolis Effect speelt op de vulkanische eilanden van Kaapverdië. De plek waar orkanen hun oorsprong vinden. Verder in de uitzending: Graafdier van Nikki Dekker, Aziatische sluipwesp, bestuiverteller, Nacht van de Vleermuis en het onzichtbare zichtbaar. De column is deze week van Bibi Dumon Tak. Vroege Vogels Radio op NPO Radio 1 wordt zondag gepresenteerd door Menno Bentveld van 7.00 tot 10.00 uur vanuit het Groene Huis te Amersfoort. Lees meer over de uitzending (https://www.bnnvara.nl/vroegevogels/audio/622846)

    ETDPODCAST
    Russische Angriffe auf Kiew: Von der Leyen „empört“ – russischer Gesandter einbestellt | Nr. 7995

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:55


    Russland hat die Ukraine in der Nacht zum Donnerstag mit der offenbar zweitgrößten Luftangriffswelle seit Kriegsbeginn überzogen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagierte „empört“. Bundeskanzler Friedrich Merz verurteilte die Luftangriffe „auf das Schärfste“.

    Vandaag
    Zo ervaren vrouwen onveiligheid op straat

    Vandaag

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 21:04


    Na meerdere geweldsincidenten tegen vrouwen, zoals de moord op de 17-jarige Lisa, kwam er iets los in de maatschappij. Vrouwen delen massaal hun ervaringen over onveiligheid op straat. Filosoof Gwendolyn Bolderink ziet hoe een systeem van ongelijkheid ervoor zorgt dat vrouwen zich niet vrij kunnen bewegen in de publieke ruimte. Gast: Gwendolyn BolderinkPresentatie: Bram EndedijkRedactie: Iddo Havinga, Niki Ipenburg & Esmee DirksMontage: Yeppe van KesterenEindredactie: Nina van HattumCoördinatie: Belle BraakhekkeProductie: Andrea HuntjensHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Gefühlte Fakten
    Peinlich Gepard

    Gefühlte Fakten

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:58


    Gefühlte Fakten - Folge 302: Peinlich Gepard! In dieser Folge wird es peinlich - vor allem für Geparden. Tarkan enthüllt in einem Deep-Dive, dass sie eigentlich die Loser des Tierreichs sind (die armen Freaks). Außerdem klären wir warum die Worte "Acht" und "Nacht" in so vielen europäischen Sprachen gleich klingen (Zufall?? Jap, definitiv Zufall), wie ihr mit einem (hoffentlich) legalen Life-Hack auf ALLES IMMER Rabatt bekommt und vieles, vieles mehr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Einfach mal Luppen
    Toni unterschreibt bei Newcastle

    Einfach mal Luppen

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:06


    Für den einen ist schon “Mahlzeit”, für den anderen noch mitten in der Nacht. Denn während Felix sich schon ins Marathon-Fieber ballert (Save the date! 21. September in Berlin), führt Toni noch eine weitere Woche Lotterleben in Madrid – bis endlich die Schule der Kids wieder anfängt. Und trotz der maximal unterschiedlichen Ausgangstemperatur dauert es keine 10 Minuten (bzw. eine knappe zweite Halbzeit), bis die Brüder plötzlich beide Newcastle United ihre heiße und inbrünstige Liebe schwören. Und das sind nur die Reste der Begeisterung am Vorabend, als Toni mit roter Birne frenetisch jeden Einwurf der Magpies bejubelte. Toni will jetzt Vereinsmitglied werden! Zwischendurch klingelt noch Sandro Wagner durch, erzählt von Augsburgs neuen Plänen und seiner Trainer-Handschrift, während Toni schon mal den Bundesliga-Kracher nächste Woche gegen Bayern einordnet. Und weil's noch nicht reicht, geht's zum Schluss um Real Madrid, Xabi Alonso und die Frage, ob der Perez eigentlich Geduld gelernt hat. Kurz: eine Folge, die man sich auch bei 16 Grad und Nieselregen bis zum letzten Kilometer anhören kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de