POPULARITY
Categories
Sendung vom 23.07.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
Das Sommerfest der Fanszene auf der Gegengeraden Am Samstag fand das Sommerfest der Fanszene des FC St. Pauli auf der Gegengeraden statt. Wir haben unsere Mikrofone aufgebaut und Stimmen gesammelt. Danke an Wolfgang, Larry, Larissa, Marc sowie Mone und Olli, die sich getraut haben. Wer die "Redax" vermisst, bekommt immerhin eine kleine Entschädigung, denn auch Nina hat sich zwischendurch ans Mikro gesetzt. Außerdem muss ich mich bei Sebastian vom "Vierteltakt"-Podcast entschuldigen, dessen Aufnahme ich in den Sand gesetzt habe. Und nun viel Spaß! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das Sommerfest der Fanszene auf der Gegengeraden Am Samstag fand das Sommerfest der Fanszene des FC St. Pauli auf der Gegengeraden statt. Wir haben unsere Mikrofone aufgebaut und Stimmen gesammelt. Danke an Wolfgang, Larry, Larissa, Marc sowie Mone und Olli, die sich getraut haben. Wer die "Redax" vermisst, bekommt immerhin eine kleine Entschädigung, denn auch Nina hat sich zwischendurch ans Mikro gesetzt. Außerdem muss ich mich bei Sebastian vom "Vierteltakt"-Podcast entschuldigen, dessen Aufnahme ich in den Sand gesetzt habe. Und nun viel Spaß! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
That's not gonna happen! NostalgiaCast continues its '90s Bucket List season with a look back at IN THE LINE OF FIRE, directed by Wolfgang Petersen and starring Clint Eastwood, John Malkovich, and Rene Russo. Our buddy and actor/director extraordinaire Jeannette Miller returns to the 'Cast to help Jonny and Darin recap the pulse-pounding performances and cat-and-mouse thrills of Petersen's 1993 action classic, and also the unfortunate "window dressing" that hampers so many '90s films.
Welcome to this powerful guided meditation to recover blocked or suppressed memories—gently, safely, and in full alignment with your Higher Self.
Wolfgang and Jack are joined by : Richard Davis - Vice President at Motive, where Richard focuses on Investor Relations and other projects. Brendan Sims CPA, CA, Alternative Investment Strategist at Fidelity Investments.
durée : 00:07:12 - Musique matin - par : Max Dozolme - Ecoutons La Parisienne, Wolfgang et moi, L'Impromptu de Schubert. Signées Marie-Paule Belle, ces trois chansons tantôt tendres, parfois très drôles ont toutes en commun d'être inspirées de grands airs classiques ! Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Der Versuch zwei ideologisch voreingenommene linke Juristinnen als Verfassungsrichter zu installieren, war ein Versuch der politischen linken, auch ohne politische Mehrheiten die Bundespolitik bestimmen zu können. Das Bundesverfassungsgericht sollte gedreht werden, um im Sinne von Rot-Rot-Grün Politik zu machen, so Wolfgang Herles. Der politische Kommentator und Autor analysiert: Dafür, dass Friedrich Merz Kanzler werden konnte, war er „bereit einen zu großen Preiß zu zahlen“. Sich mit Innen- und Machtpolitik zu beschäftigen, lehnt Merz ab. Er sitzt lieber im Weißen Haus, urteilt Herles, und findet, dass die Verfassungsrichterwahl gewissermaßen „unter seiner Würde“ sei. "Gemütlich war es nie", das Buch von Wolfgang Herles, finden Sie auch im Tichys Einblick Shop: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/herles-gemuetlich-war-es-nie/ Mit einem Einkauf über unseren Shop unterstützen Sie unsere Arbeit.
Gast: Wolfgang Benz, Historiker der Zeitgeschichte und international anerkannter Vertreter der Vorurteilsforschung, der Antisemitismusforschung und der Nationalsozialismus-Forschung. Er lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete das zugehörige Zentrum für Antisemitismusforschung, dessen Jahrbuch er bis 2011 herausgab. Quelle: https://jung-naiv.podigee.io/1087-771-historiker-wolfgang-benz-uber-faschismus-demokratie-parallelen-zu-fruher / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://jung-naiv.podigee.io/feed/mp3
In dieser Episode ist Wolfgang „Gangerl“ Clemens zu Gast, der seit über 40 Jahren die Weltmeere bereist. Zuletzt wurde er von einem Kamerateam begleitet. Gemeinsam mit dem Filmemacher Thomas Wittmann erzählt „Gangerl“ von seinem lebensverändernden Ausstieg aus dem bayrischen Dorf und seinem Abenteuer, sich auf seinem Segelboot in der Natur zurückzuziehen. Der Regisseur berichtet, wie der Dokumentarfilm „Ausgstign“ entstand, der nicht nur die Gefahren auf See, sondern auch die Konflikte und Herausforderungen des Segelns zeigt. Die Folge beleuchtet die emotionalen und physischen Grenzen, die auf engem Raum entstehen, zum Beispiel bei einem Riff-Unfall auf den Seychellen. „Gangerl“ spricht offen über seine Beweggründe, die Freiheit auf See zu suchen, und warum er das Alleinsein bevorzugt. Gemeinsam geben sie einen Einblick, wie Improvisation und menschliches Miteinander die Dreharbeiten prägten. Außerdem widmet sich die Folge den philosophischen Fragen nach Glück, Mut und dem Sinn des Lebens auf hoher See. Weitere YACHT-Artikel über Wolfgang „Gangerl“ Clemens: - [Aussteiger-Doku über Wolfgang "Gangerl" Clemens](https://www.yacht.de/special/menschen/grosses-kino-aussteiger-doku-ueber-wolfgang-gangerl-clemens/) - [Interview: Film über Segelaussteiger zwischen Freiheit und Einsamkeit](https://www.yacht.de/special/menschen/interview-film-ueber-segelaussteiger-zwischen-freiheit-und-einsamkeit/) Der Trailer zum Kinofilm ist [hier](https://youtu.be/Df-Ci5SYNEg) zu finden! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online), [TikTok](https://www.tiktok.com/@yacht_magazin) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!
Ab welchem Einkommen gehört man eigentlich zur sogenannten Mittelschicht? Ab wann ist man reich? Viele werden überrascht sein, denn die Summen sind keineswegs astronomisch hoch. In der neuen Folge beschäftigen wir uns mit Einkommen in Deutschland und vergleichen diese mit anderen westlichen Ländern. Dabei fällt rasch auf, dass es nicht die Einkommen sind, sondern die Vermögen, durch die eine große Ungleichheit entsteht. Der Gini-Koeffizient zeigt aber auch, wie Umverteilung durch eine progressive Besteuerung funktioniert – vor allem, wenn man Deutschland mit den USA vergleicht. Auch sonst ist die internationale Perspektive aufschlussreich: In Amerika scheint das Pro-Kopf-Einkommen circa 15.000 Dollar höher zu sein, aber bei genauerem Hinsehen ergibt sich ein differenziertes Bild. Auch wuchs in den vergangenen 30 Jahren die asiatische Mittelschicht dynamisch, wodurch die westliche Mitte einen Positionsverlust erleidet, der vor allem beim Konsum deutlich wird. Darüber hinaus ist festzuhalten: Reich durch Arbeit wird kaum jemand. Mehr dazu in der neuen Folge von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt. Literatur: Branko Milanović über die neue globale Ungleichheit: https://stonecenter.gc.cuny.edu/files/2024/01/Milanovic-2024-The-Three-Eras-of-Global-Inequality-1820%E2%80%932020-with-the-Focus-on-the-Past-Thirty-Years.pdf?utm_source=chatgpt.com Jens Priewe vergleicht Einkommen in USA und Deutschland: https://www.boeckler.de/data/downloads/IMK/FMM%20Konferenz%202023/v_2023_10_21_priewe.pdf Einkommensrechner vom IW Köln: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/judith-niehues-maximilian-stockhausen-ab-diesem-einkommen-gilt-man-als-reich.html DIW über Mietbelastung: https://www.diw.de/de/diw_01.c.916410.de/mietbelastung_in_deutschland_____schere_zwischen_arm_und_reich_geht_auseinander.html DIW über Einkommensverteilung: https://www.diw.de/de/diw_01.c.911745.de/publikationen/wochenberichte/2024_34_1/zufriedenheit_mit_einkommen__arbeit_und_gesundheit_unterscheidet_sich_nach_haushaltseinkommen__alter_und_elternschaft.html Termin: Am 23. August tritt Wolfgang mit Stefan in Frankfurt auf: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
On this episode of Exclusively Van Halen, we share Jas Obrecht's world debut of one of Edward Van Halen's happiest, most memorable interviews. On that special morning — May 20, 1991 — Edward was on top of the world. He was celebrating the birth of his son, Wolfgang… his relationship with Valerie was strong… and he had just finished mixing For Unlawful Carnal Knowledge, Van Halen's first album in three years. The interview took place in the control room of Edward's expansive 5150 home studio. The console was a perfect snapshot of his world — cigarettes, tools, bottlecaps, a bowl of guitar slides, and Motley Crüe and Led Zeppelin CDs scattered around. “Before we do the interview,” Edward said, “I want you to hear the new album.” He cued up an advance CD of For Unlawful Carnal Knowledge, showed Jas the volume slider, and with a grin, said, “Hope ya like it,” before walking out the door. When the album finished, Edward returned, flipped a switch, and lit up two massive rooms behind the control room window — one filled with his guitars and amps, the other with Alex's drum setup. Right then, Jas and Edward launched into the wide-ranging interview you're about to hear. https://youtu.be/pG7e5crFnpE?si=R8MfBwPC_X8JNMQL Listening back after 34 years, Jas was struck by how joyful, relaxed, and full of life Edward sounded. This is the Edward Jas will always remember — and now you'll get to hear him that way too. The black-and-white photo of Edward is by Jon Sievert. Portions of this interview appeared in Guitar Player magazine's August 1991 issue. If you're into hard rock and heavy metal guitar, check out Jas's Talking Guitar interviews with Edward — plus conversations with legends like Angus and Malcolm Young of AC/DC, Yngwie Malmsteen, Michael Schenker, Joe Satriani, Vivian Campbell, and Ratt's Warren DeMartini and Robbin Crosby. Don't forget to subscribe — there's plenty more coming! Special thanks to engineer/producer Nik Hunt for filming the intro and enhancing the sound of the original 34-year-old master tape. For over 230 more blues-, rock-, and guitar-focused podcasts, interviews, and articles, visit Talking Guitar at http://jasobrecht.substack.com. PLUS — We also highlight a rare [NEW] Van Halen Live in Long Beach 1978 Super 8 Film release! https://youtu.be/5yYMMQy2Fkk?si=kfkMcSNDa__7ZMS2 #VanHalen #EddieVanHalen #EdwardVanHalen #JasObrecht #TalkingGuitar #NikHunt #GuitarPlayerMagazine #exclusivelyvanhalen #johnnybeaneTV #ForUnlawfulCarnalKnowledge (And thanks for the shout-out, cousin Jas!) Want to create live streams like this? Check out StreamYard: https://streamyard.com/pal/d/4906555367489536
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Tue, 15 Jul 2025 12:44:03 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/16943407/ 2de72bf10673ac35291f0cec32f4ad05 Wolfgang und Stefan kündigen die nächste Salon-Lektüre an Lektüre für den August-Salon Wir lesen das bereits breit rezipierte und relevante Buch "Empire of AI: Dreams and Nightmares in Sam Altman's Open AI" von Karen Hao. Thema: Ein tiefer Einblick in die Welt von OpenAI, basierend auf Gesprächen mit Hunderten von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern. Ansatz: Das Buch verbindet investigative Recherche mit einem theoretischen Überbau und fragt, ob wir durch Konzerne wie OpenAI eine neue Form des Kolonialismus erleben. Relevanz: Obwohl es in den USA bereits von wichtigen Persönlichkeiten gelesen und empfohlen wird, ist es bisher noch nicht auf Deutsch angekündigt. Aktueller Text-Tipp: "Rentner im Krieg" Wolfgang verweist auf einen aktuellen Text von Branko Milanović, der ihn unter dem Titel "Rentner im Krieg" sofort fesselte. Beobachtung aus der Vergangenheit: Milanović beschreibt, wie in den Jahren vor den Jugoslawienkriegen gelangweilte Rentner in Belgrad zu den kriegerischsten Akteuren wurden. Sie hatten Zeit, ein sicheres Einkommen und fanden im politischen Konflikt eine neue, aufregende Beschäftigung. Parallele zur Gegenwart: Er überträgt dieses Phänomen auf heute und beschreibt wohlhabende, gelangweilte Autoren und Kommentatoren in den USA, die aus dem sicheren New York oder Florida heraus vehement Kriege fordern – zur eigenen Unterhaltung. Unterstützung, Termine & Links Live-Termin: Erlebt uns live am 23. August 2025.
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Ellenberger, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Former WWE superstar Wolfgang joins the podcast for a chat.
Zu viel Konformismus unter Journalisten?Klimawandel, Corona, Migration – viele Menschen fühlten sich in den vergangenen Jahren medial kaum repräsentiert. Laut einer Infratest-dimap-Umfrage vertraut fast die Hälfte dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenig bis gar nicht.Journalisten seien nicht mehr skeptisch genug, meint Wolfgang Herles. Er leitete jahrelang das ZDF-Studio in Bonn und legte sich mehrfach mit Kanzler Kohl an – bis er schließlich seine Stelle verlor. Der ZDF-Leitung wollte er sich nicht beugen.Herles galt und gilt als Querschläger. Als einer der wenigen sprach er sich offen gegen die Wiedervereinigung aus. Er möchte immer gegen alle sein und ist überzeugt: Dem Journalismus täte mehr Respektlosigkeit gut.Unterstütze uns auf Paypal oder werde Patreon und erhalte Exklusiv-Content!basedpodcast.de------------------------------Werbung: Lest hier "mitmenschenreden" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".
The more deeply you connect with Mother Earth, the more grounded, balanced, and harmonious your daily experiences become. Gaia holds immense intelligence, and aligning with her energy can transform your life.In this episode, Kirstie Lauren and Wolfgang dive into the wisdom of the Earth Element, followed by a powerful clearing using light language and other energetic modalities. Tune in to cultivate a stronger bond with the natural world and access greater inner peace.e-mail Wolfgang for appointments: https://www.wolfgangarndt8@gmail.comFree Pendulum Chart: https://www.toolsforascensionbywolfgang.com/resources/website: https://www.toolsforascensionbywolfgang.com/YouTube Channel: http://www.youtube.com/@toolsforascensionbyWolfgangInstagram https://www.instagram.com/wolfgangarndt1https://www.facebook.com/The-Gaia-Eagle-Wolf-Healing-CircleKirstie Lauren Contact info: www.kirstielauren.comInstagram https://www.instagram.com/kirstielaurenbeingFacebook https://www.instagram.com/kirstielaurenbeinghttps://YouTube@kirstielaurenbeing#EarthElement, #GroundingMeditation, #GuidedMeditation, #LightLanguageHealing, #SpiritualPodcast, #GaiaConnection, #EarthEnergy, #EnergyHealing, #KirstieLauren, #WolfgangPodcast, #MindBodySpirit, #NatureMeditation, #ConsciousLiving, #HealingVibrations, #MeditationJourneyLet me know if you'd like a more niche or trending hashtag set (e.g. New Age, nature-based, or energy work focused).
Dive into the plasma realm of Ether/Aether — a quantum space where time and distance dissolve. Experience a powerful clearing to reconnect, heal, and align with universal consciousness.e-mail Wolfgang for appointments: https://www.wolfgangarndt8@gmail.comFree Pendulum Chart: https://www.toolsforascensionbywolfgang.com/resources/website: https://www.toolsforascensionbywolfgang.com/YouTube Channel: http://www.youtube.com/@toolsforascensionbyWolfgangInstagram https://www.instagram.com/wolfgangarndt1https://www.facebook.com/The-Gaia-Eagle-Wolf-Healing-CircleKirstie Lauren Contact info: www.kirstielauren.comInstagram https://www.instagram.com/kirstielaurenbeingFacebook https://www.instagram.com/kirstielaurenbeinghttps://YouTube@kirstielaurenbeing#aether #quantumhealing #energyclearing #plasmaenergy #ethericbody #spiritualclearing #guidedmeditation #highvibration #inneralchemy #healingenergy #consciousness #sacredenergy #lightbody #soulhealing
Josef Braml ist promovierter Politikwissenschaftler, USA-Experte und Buchautor. Früher als andere hatte er auf eine zweite Amtszeit Trumps und die dramatischen Veränderungen und Verwerfungen in den USA hingewiesen. Wolfgang blickt mit ihm auf das erste halbe Jahr der neuen Trump-Regierung und was noch zu erwarten ist. Welche alten Regeln gelten überhaupt noch, welche sind dazugekommen? Welcher Regierungschef beherrscht das Spiel der persönlichen Beziehung zu Trump? Und: Wie wahrscheinlich ist ein Finanzcrash noch in dieser Legislaturperiode? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Thomas und Wolfgang sprechen über Training und Therapie bei Zwerchfell- und Leistenbruch, tägliches Brust- und Bauchtraining und fehlende Belastungssteuerung durch OCD. Sie diskutieren den Unterschied zwischen Läufern und Meatheads, Schmerz beim Laufen vs. im Gym, das Monty-Hall-Phänomen, Lösungen für Schulterschmerzen beim Bankdrücken, den Mythos der Überlastung – und warum Gänsehaut manchmal mehr sagt als Worte.
Thu, 10 Jul 2025 18:41:54 +0000 https://jung-naiv.podigee.io/1087-771-historiker-wolfgang-benz-uber-faschismus-demokratie-parallelen-zu-fruher 12f0329efa4003f1cd7266620c8ba34e Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Benz. Historiker der Zeitgeschichte und international anerkannter Vertreter der Vorurteilsforschung, der Antisemitismusforschung und der Nationalsozialismus-Forschung. Er lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete das zugehörige Zentrum für Antisemitismusforschung, dessen Jahrbuch er bis 2011 herausgab. Ein Gespräch über Wolfgangs akademischen Werdegang und die Überraschung Professor geworden zu sein, die 68er-Zeit, Reibungen mit der Uni-Verwaltung, revolutionäre Gedanken, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit, Schutz von Minderheiten, ein AfD-Verbot, dumme Politiker, Parallelen zur Weimarer Republik und NS-Machtübernahme, die Verrohung des bürgerlichen Lagers, Horkheimer zu Kapitalismus und Faschismus, Trump und die MAGA-Bewegung, Israel, Palästinenser und der Gazakrieg, Erinnerungskultur uvm. + eure Fragen via Hans Wolfgangs neues Buch: "Zukunft der Erinnerung - Das deutsche Erbe und die kommende Generation" (dtv Verlag, 2025) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Link: Wolfgang Benz bei Jung & Naiv, Folge 358 full Politik für Desinteressierte no faschismus,antisemitismus,israel,gaza,erinnerung,holocaust,afd,demokratie,geschichte,trump
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
WOLFGANG VAN HALEN Unleashes MAMMOTH's Explosive Third Album "The End" — New Single "The Spell" Out Now! Wolfgang Van Halen is back, and he's louder, sharper, and more unstoppable than ever. His powerhouse band MAMMOTH (formerly MAMMOTH WVH) has officially announced its third studio album, "The End", arriving October 24 via BMG. This 10-track sonic journey, clocking in at a lean, electrifying 39 minutes, marks a bold evolution in Wolfgang's already remarkable solo career. Recorded at the iconic 5150 Studios and produced once again by trusted collaborator Michael “Elvis” Baskette, "The End" finds Wolfgang pushing his creative boundaries. As always, he wrote every song, played every instrument, and sang every vocal, proving once again that he's not just carrying the Van Halen legacy — he's forging a new one. Fans can pre-order "The End" now in a variety of collector-worthy formats, including limited-edition colored vinyl, a signed insert edition, and exclusive retailer bundles.
Rating-Agenturen spielen schon lange eine wichtige Rolle auf den internationalen Finanzmärkten. Sie bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten, Unternehmen und Finanzinstrumenten durch sogenannte Ratings, die Investoren als Entscheidungshilfe dienen sollen. Entstanden sind sie in den USA des 19. Jahrhunderts, während des Baus der Eisenbahnen. Während zuvor Kredite oft bei den jeweiligen Banken vor Ort aufgenommen wurden, war dies in einer immer weiter verzweigten Industrie kaum noch möglich. Wer sollte nun aber über die Distanz hinweg die Bonität beurteilen? Das ist die Geburtsstunde der Rating-Agenturen. Inzwischen sind sie nicht mehr wegzudenken. Eine Tripple-A-Bewertung ist ein besonderer Ausweis von Kreditwürdigkeit, jedoch hat nicht zuletzt die Finanzkrise von 2008 gezeigt, wie sehr die Agenturen auch danebenliegen können. Hinzu kommt die Konzentration auf wenige Institutionen: Die bekanntesten Rating-Agenturen sind Standard & Poor's (S&P), Moody's Investors Service und Fitch Ratings, und sie kontrollieren zusammen über 90 Prozent des weltweiten Marktes. Nicht zufällig handelt es sich um US-amerikanische Firmen. Über die Macht der Rating-Agenturen sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! WERBUNG: Den Surplus-Podcast mit Adam Tooze findet ihr auf YouTube, Spotify & Co. YouTube: https://www.youtube.com/@surplusmagazin Spotify: https://open.spotify.com/show/5lOuZ9b9lglDUOSXsNOFrW?si=iZP4ZZJnSrGu_5WQXlxwhA Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur: Malte Buhse: "Das Monopol der Schwarzseher", online verfügbar unter: Richard Sylla: “An Historical Primer on the Business of Credit Rating”, in: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4615-0999-8_2. Termine: Wolfgang ist am 10.7. in Köln: https://www.asta.th-koeln.de/event/kriegstuechtig-zum-frieden-eine-kritische-betrachtung-der-zeitenwende-mit-wolfgang-m-schmitt/ Wolfgang ist am 11.7. in Ludwigshafen: https://www.instagram.com/p/DLXW6E3MGbk/?img_index=1 Ole ist am 12. Juli in Salzgitter: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/JHXGV/den-frieden-gewinnen-nicht-den-krieg
Der Astrophysiker Wolfgang Priester berechnete Satellitenbahnen, erforschte die Hochatmosphäre ebenso wie den fernen Kosmos und begründete gleich zwei Großteleskope. Bei der Dunklen Energie im Universum hatte er frühzeitig den richtigen Riecher. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Wolfgang Peschorn ist seit 2006 Präsident der Finanzprokuratur. Stefan Hauser spricht mit dem Juristen u.a. darüber, warum der Mensch, der grundsätzlich schuldlos geboren wird, dennoch zur Verfehlung neigt und welche wichtige Rolle Musik und Sport im Leben von Wolfgang Peschorn haben .
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Ever feel like a half-finished project—stuck, messy, or not where you thought you'd be by now? In this message, we explore one of the most hope-filled promises in Scripture: “He who began a good work in you will carry it on to completion until the day of Christ Jesus.” (Philippians 1:6) Wolfgang unpacks why this promise matters for every work-in-progress moment of your life. From stories of unfortunate life choices to glimpses of God's creative power in galaxies and mountains, you'll see how the God who shaped the universe is still shaping you. Discover how justification, sanctification, and the ultimate promise of glorification give us confidence that our lives—and this world—are headed somewhere good, even when we can't see it yet. Listen in and be encouraged to take your next step, trusting that God never abandons what He starts.
Ever feel like a half-finished project—stuck, messy, or not where you thought you'd be by now? In this message, we explore one of the most hope-filled promises in Scripture: “He who began a good work in you will carry it on to completion until the day of Christ Jesus.” (Philippians 1:6) Wolfgang unpacks why this promise matters for every work-in-progress moment of your life. From stories of unfortunate life choices to glimpses of God's creative power in galaxies and mountains, you'll see how the God who shaped the universe is still shaping you. Discover how justification, sanctification, and the ultimate promise of glorification give us confidence that our lives—and this world—are headed somewhere good, even when we can't see it yet. Listen in and be encouraged to take your next step, trusting that God never abandons what He starts.
Markus Preiß ist einer der bekanntesten deutschen Fernsehjournalisten. Er war seit 2016 Studioleiter des ARD Europastudios in Brüssel, seit einem Jahr ist er Chef des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Aus dieser Perspektive – zwischen Europa und Berliner Politik – und spricht er mit Wolfgang über die aktuelle Nachrichtenlage und warum eine Führungsrolle Deutschlands seiner Ansicht nach nichts mit Arroganz zu tun, sondern zwingend ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Thema: Neue Energiegesetze
Thomas und Wolfgang sprechen über den Sinn und Unsinn von Bandagen für Sprunggelenk, Knie und Ellbogen, den Hot-Season-Zuschlag in der Physiotherapie und warum ChatGPT keinen Coach ersetzen kann. Außerdem: Woher der Kotflügel wirklich kommt – und was das mit Kot zu tun hat.
Register your feedback here. Always good to hear from you!I hope you've enjoyed my discussion with Steve and BJ as much as I have. As we celebrate another birthday in the United States this week, we often find ourselves in a position to brag on ourselves a bit. Or maybe more than that. What's good for America is good for Americans, basically — including American Christians. But is that really so? Is “America First” compatible with the Bible, and can patriotism be carried too far? Check out Hal on YouTube at https://www.youtube.com/@halhammons9705Hal Hammons serves as preacher and shepherd for the Lakewoods Drive church of Christ in Georgetown, Texas. He is the host of the Citizen of Heaven podcast. You are encouraged to seek him and the Lakewoods Drive church through Facebook and other social media. Lakewoods Drive is an autonomous group of Christians dedicated to praising God, teaching the gospel to all who will hear, training Christians in righteousness, and serving our God and one another faithfully. We believe the Bible is God's word, that Jesus died on the cross for our sins, that heaven is our home, and that we have work to do here while we wait. Regular topics of discussion and conversation include: Christians, Jesus, obedience, faith, grace, baptism, New Testament, Old Testament, authority, gospel, fellowship, justice, mercy, faithfulness, forgiveness, Twenty Pages a Week, Bible reading, heaven, hell, virtues, character, denominations, submission, service, character, COVID-19, assembly, Lord's Supper, online, social media, YouTube, Facebook.
Hvilken rolle spiller Norges Joe Rogan i norsk offentlighet og norsk sjølpolarisering.
Register your feedback here. Always good to hear from you!There's a lot of talk in recent years about how great America is, or was, or might be in the future if we vote for the right people. But instead of America's greatness, I'd like to talk about its goodness. Steve Wolfgang and BJ Sipe are here to help me cover the topic in the second part of our recent discussion. Whatever your political affiliation, I think you'll find a lot of spiritual meat to chew on here. Check out Hal on YouTube at https://www.youtube.com/@halhammons9705Hal Hammons serves as preacher and shepherd for the Lakewoods Drive church of Christ in Georgetown, Texas. He is the host of the Citizen of Heaven podcast. You are encouraged to seek him and the Lakewoods Drive church through Facebook and other social media. Lakewoods Drive is an autonomous group of Christians dedicated to praising God, teaching the gospel to all who will hear, training Christians in righteousness, and serving our God and one another faithfully. We believe the Bible is God's word, that Jesus died on the cross for our sins, that heaven is our home, and that we have work to do here while we wait. Regular topics of discussion and conversation include: Christians, Jesus, obedience, faith, grace, baptism, New Testament, Old Testament, authority, gospel, fellowship, justice, mercy, faithfulness, forgiveness, Twenty Pages a Week, Bible reading, heaven, hell, virtues, character, denominations, submission, service, character, COVID-19, assembly, Lord's Supper, online, social media, YouTube, Facebook.
Jordan B. Peterson ist seit Jahren ein mediales Phänomen. Seine Fans, die sich wohl vorher nie mit intellektuellen Inhalten auseinandergesetzt haben, verehren ihn als großen Denker unserer Zeit. Peterson verklärt immer wieder gesellschaftliche Hierarchien als biologisch bedingt und rechtfertigt damit soziale Ungleichheit. Seine Verteidigung des Kapitalismus stützt sich auf vereinfachte Marktlogik, vulgäre Marx-Kritik und ein stark deterministisches Weltbild, in dem Erfolg auf Intelligenz und individuelle Leistung zurückgeführt wird. Dabei ignoriert er systemische Ausbeutung, soziale Ursachen von Armut und reale Machtverhältnisse. Seine Aussagen zu Marx, Engels, Foucault oder Derrida zeigen wenig theoretisches Verständnis und dienen eher der Bestätigung eines ideologischen Feindbilds. Immer wieder will er anstatt über die Gesellschaft über die Biologie sprechen, weshalb er Männern rät, sich am Dominanzverhalten der Hummer zu orientieren. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Jordan Petersons irre Auffassungen über die Wirtschaft. Werbung: Die Homepage des Verlags „Neue Deutsch-Französische Jahrbücher“: https://www.ndfj.de/ Louis Althusser „Marx in seinen Grenzen“: https://www.ndfj.de/about-5 „Neue Deutsch-Französische Jahrbücher“ auf Instagram: https://www.instagram.com/verlag_ndfj/ Termine: Wolfgang ist am 7.7. in Trier: https://www.instagram.com/p/DK8_tAjRd7X/ Wolfgang ist am 10.7. in Köln: https://www.asta.th-koeln.de/event/kriegstuechtig-zum-frieden-eine-kritische-betrachtung-der-zeitenwende-mit-wolfgang-m-schmitt/ Wolfgang ist am 11.7. in Ludwigshafen: https://www.instagram.com/p/DLXW6E3MGbk/?img_index=1 Ole ist am 12. 7. in Salzgitter: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/JHXGV/den-frieden-gewinnen-nicht-den-krieg Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Register your feedback here. Always good to hear from you!Steve Wolfgang is a historian of the first order, as well as being the preacher for the Downers Grove church in the Chicagoland area. BJ Sipe preaches for the church in Danville, KY, and hosts the Set Your Mind Above podcast. They join me this week to talk about America, beginning with the balance we strike between the unofficial national motto, E Pluribus unum, and the real motto since 1956, In God We trust. Check out Hal on YouTube at https://www.youtube.com/@halhammons9705Hal Hammons serves as preacher and shepherd for the Lakewoods Drive church of Christ in Georgetown, Texas. He is the host of the Citizen of Heaven podcast. You are encouraged to seek him and the Lakewoods Drive church through Facebook and other social media. Lakewoods Drive is an autonomous group of Christians dedicated to praising God, teaching the gospel to all who will hear, training Christians in righteousness, and serving our God and one another faithfully. We believe the Bible is God's word, that Jesus died on the cross for our sins, that heaven is our home, and that we have work to do here while we wait. Regular topics of discussion and conversation include: Christians, Jesus, obedience, faith, grace, baptism, New Testament, Old Testament, authority, gospel, fellowship, justice, mercy, faithfulness, forgiveness, Twenty Pages a Week, Bible reading, heaven, hell, virtues, character, denominations, submission, service, character, COVID-19, assembly, Lord's Supper, online, social media, YouTube, Facebook.
Kuhlmann, Michael www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Can God actually be trusted? It's the question behind every fear and every fragile hope. In this kickoff message, Wolfgang walks through the story of Abraham and Sarah—years of waiting, moments of trying to force God's hand, and finally laughter when God keeps His word in an impossible situation. If you're wrestling with doubts or worn out from waiting, see how God's track record can give you courage to trust again. Because His promises are only as good as His character—and this God always keeps His word.
Can God actually be trusted? It's the question behind every fear and every fragile hope. In this kickoff message, Wolfgang walks through the story of Abraham and Sarah—years of waiting, moments of trying to force God's hand, and finally laughter when God keeps His word in an impossible situation. If you're wrestling with doubts or worn out from waiting, see how God's track record can give you courage to trust again. Because His promises are only as good as His character—and this God always keeps His word.
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Your DNA is not fixed — it's a living, responsive program that evolves with your consciousness. In this deeply transformative guided meditation, Wolfgang leads you through a powerful journey of DNA purification, activation and reprogramming.
Foodies Alert: Phil and David welcome David Gelb, the gifted director, writer, producer who has cooked up "Chef's Table" and "Chef's Table: Legends," among other great shows. Over delicious sandwiches from Larchmont Village Wine, Spirits & Cheese, Gelb discusses his distinguished family background, his groundbreaking 2011 feature documentary, "Jiro Dreams of Sushi," which became the template for so much of his extraordinary work, including the acclaimed 2021 documentary "Wolfgang," about previous "Naked Lunch" guest Wolfgang Puck. For more on "Chef's Table," go here. To learn more about building community through food and "Somebody Feed the People," visit the Philanthropy page at philrosenthalworld.com.