Podcasts about Beim

  • 7,153PODCASTS
  • 22,787EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Beim

    Show all podcasts related to beim

    Latest podcast episodes about Beim

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Programmiertricks beim Onlineshopping - Wie uns Webshops verführen

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 22:21


    Nicht nur an Aktionstagen wie dem "Black Friday": Online-Shopping wird immer beliebter. Mit dem Einsatz von KI könnte der Online-Handel das Einkaufserlebnis steigern, den Kunden noch schneller und präziser Angebote machen. Doch was ist die Kehrseite dieser Entwicklung? Ein Podcast Wolfgang Zehentmeier.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Bundeskanzler Merz beim G20-Gipfel in Südafrika

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:54


    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Handelsblatt Today
    Vermögensverwalter Leber warnt: „Sind dabei, der Blase beim Platzen zuzusehen“ / Steuerfrei in Silber investieren

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 30:58


    Fondsmanager Hendrik Leber sieht eine Überhitzung bei KI-Werten. Außerdem: Wie Silber-Anleger Steuern sparen können.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Beim Glühwein wird über Bargeld diskutiert

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:11


    Am Donnerstagabend ging mit dem Start der Zürcher Weihnachtsbeleuchtung Lucy auch die Weihnachtsmarktsaison los. Am Markt in der Halle des Zürcher HB war vor allem das gescheiterte Bargeld-Verbot Thema. Weitere Themen: · Kampf gegen Quaggamuschel: Die Muschelbank wird wohl doch nicht so rasch aus dem Rhein gebaggert. · Kanton Zürich verbietet Konversions-Therapien.

    Advantage- der Tennis & Sportpodcast
    #166 Vor Ort beim Davis-Cup-Drama

    Advantage- der Tennis & Sportpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 80:56


    Tennisprofi Daniel "Wally" Masur sowie Journalist Jannik Schneider sprechen über das dramatische Davis-Cup-Viertelfinale Deutschlands in Bologna gegen Argentinien. Jannik teilt seine Eindrücke vor Ort. Das Duo diskutiert über das Format und blickt voraus. Einen Extra-Teil für Patreons findet ihr unter www.patreon.com/advantagepodcast. Dort könnt ihr den Podcast ebenso wie bei Paypal finanziell unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/advantagepodcast

    Regionaljournal Ostschweiz
    Vogelgrippefall beim Stadtweier Wil

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 24:03


    Bei einem Schwan und vier Enten sei die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Aus Sicherheitsgründen müssten alle verbleibenden 40 bis 50 Tiere des Stadtweiers getötet werden, meldet der Kanton St. Gallen. Weitere Themen: · Neun Thurgauer Städte wollen für ihre Zentrumslasten besser abgegolten werden · Videos in Garderobe: Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil kündigt Mitarbeiter fristlos · Sargans macht Beschwerde gegen den Kanton wegen Tempo-30-Zonen · Zahlreiche Unfälle nach Schneefall in der Ostschweiz · Kindergärtnerinnenausbildung im Wandel

    Stimmt's? | radioeins
    Stimmt's, dass man beim Sehen die eigene Nase ausblendet?

    Stimmt's? | radioeins

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 1:40


    Wissenswerte | Inforadio
    Soziologe: Befürchten weitere Rückschritte beim Klimaschutz

    Wissenswerte | Inforadio

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:11


    Die bisher unternommenen Maßnahmen werden nicht ausreichen, um die Klimaziele zu erreichen, die sich Deutschland gesetzt hat, sagt der Soziologe Stefan Aykut, Autor einer Studie der Universität Hamburg zu Schlüsselprozessen für erfolgreichen Klimaschutz. Außerdem seien weitere Rückschritte zu befürchten.

    Stammplatz
    2. Liga: Diese Teams wollen Ebnoutalib! Legenden-Comeback beim Club! Krisen-Knaller in Düsseldorf!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:40


    Elversberg-Shootingstar Younes Ebnoutalib hat das Interesse größerer Klubs auf sich gezogen. Der 1. FC Nürnberg holt eine Klub-Legende zurück, während Fortuna Düsseldorf beim Keller-Knaller gegen Magdeburg richtig unter Druck steht. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die restlichen Spiele des 13. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

    radioMikro - Wissen für Kinder
    Karten fürs Lachlabor beim SWR-Podcastfestival in Mannheim am 12.4.26

    radioMikro - Wissen für Kinder

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:22


    Ihr habt Lust, das Lachlabor mal live und vor Ort zu erleben? Dann los! Am 12. April 2026 könnt ihr Tina und Mischa in Mannheim treffen: Um 15.30 Uhr treten sie beim Podcast-Festival vom Südwestrundfunk auf. Tickets für die Show im Capitol in Mannheim findet ihr auf www.podcastfestival.de

    SWR Aktuell im Gespräch
    Draufzahlen beim Arzt: Kommt die Praxisgebühr zurück?

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:16


    Die Praxisgebühr ist zurück im Gespräch, doch KBV-Sprecher Roland Stahl hält andere Lösungen für sinnvoller. Mehr im SWR Aktuell-Interview.

    Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
    185 - Warum Du beim Preisnennen rot wirst – und wie Du sofort souverän klingstRelaxing Ballad

    Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 12:58


    Warum steigt Dein Puls, sobald Du Deinen Preis nennen sollst? Warum wird Deine Stimme höher – oder Dein Gesicht wärmer? Und warum klingt alles plötzlich so, als würdest Du um Erlaubnis bitten? In dieser Folge erfährst Du die wahren Gründe dafür: Nicht „Unsicherheit", nicht „mangelnde Erfahrung", sondern Dein Zustand – Deine Energie, Dein Atem, Deine äußere Präsenz. Und genau die kannst Du beeinflussen. Sofort. Ich zeige Dir,

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    SEWERYNA UND DIE UNSICHTBAREN NAZIS - Überfall (1/4)

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 47:19


    Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder beim Camp in Polen im Sommer 2025 feiern eine Frau von unfassbarer Stärke. Aber in Deutschland ist sie kaum bekannt. Oder kennt Ihr Seweryna Szmaglewska? Beim Überfall der Deutschen auf Polen, 1939, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, ist Seweryna 23 Jahre alt. Sie studiert Soziologie, liebt die Natur, ist gläubig und schließt sich dem katholischen Widerstand an. Sie ist mi Witold, einem Architekturstudenten, lose befreundet. 1942 wird sie in ihrem Heimatort Piotrków Tribunalski von der Gestapo verhaftet und kommt ins KZ Auschwitz-Birkenau. Und dort beginnt ihr Alptraum. Von Nora Hespers und Sophie Rebmann (NDR 2025) *** Credits: Mit Anja Antonowicz, Anne Müller, Franz Dinda Skript und Hosts: Nora Hespers und Sophie Rebmann Musik: Michal Krajczok, Viola: Aisling Marnane Creative Producer: Roman Ruthardt Ton und Technik: Corinna Gathmann, Till Hoffmann und Jan Merget Redaktion: Ulrike Toma Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks 2025. Mit Dank an Polskie Radio. Die Bücher von Seweryna Szmaglewska sind im Schöffling Verlag erschienen. *** Besondere Empfehlungen der Redaktion: TV-Dokudrama "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen” in der ARD Mediathek Das ARD-Dokudrama "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen" blickt auf diese historischen Tage aus einer neuen Perspektive - nämlich durch die Augen von zwei Überlebenden: Das ist der junge Journalist Ernst Michel, der die Prozesse verfolgt und die polnische Schriftstellerin Seweryna Szmaglewska, die als Hauptzeugin an den Prozessen beteiligt ist. Die beiden werden gespielt von Jonathan Berlin und Katharina Stark. Die bekannten Schauspieler Francis Fulton Smith und Wotan Wilke Möhring verkörpern Hermann Göring und dessen Verteidiger. Zeitzeugen-Interviews und seltene, kolorierte Archivaufnahmen aus dem Gerichtssaal bringen uns die Vergangenheit nah. ZUR DOKU: https://1.ard.de/nuernberg-45?nuernbergNDR=pcsn  In "Alles Geschichte" findet Ihr auch die Serie "Die Täter und der Psychologe" über den britischen Gerichtspsychologen Gustave M. Gilbert. Er begleitete die Angeklagten im Hauptkriegsverbrecherprozess. ZU DEN FOLGEN: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6c46c448c0998e58/ *** Unser Podcast-Tipp für Euch: Um eine unglaubliche Geschichte von Leid und Leben geht es in "Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi" von Antonius Kempmann und Martin Kaul: https://www.ardaudiothek.de/sendung/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/urn:ard:show:7170bc1a5ded494c/ ***

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Haarpflege-Risiko? Beim Hairstyling mit Hitze entstehen Nanopartikel

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:40


    Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
    "Isradrama" - Neue Dramatik aus und in Israel beim Theaterfestival in Tel Aviv

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:08


    Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

    Female Job Journey
    116. Wie Akzeptanz beim Durchschlafen hilft - Interview mit Dr. Sarah Castritius

    Female Job Journey

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 41:30


    Häufig kennen wir eins: wenn wir nur mehr machen und investieren, dann klappts auch. Beim Schlafen hilft das allerdings nicht: je mehr wir ihn uns herbeisehnen, desto weiter rückt er manchmal auch in die Ferne. Dr. Sarah Castritius gibt in dieser Folge Hinweise darauf, welche Gedankenspiralen häufig vom Schlafen abhalten und welche Tipps, du für dich nutzen kannst, um doch wieder zuverlässiger durchzuschlafen oder schneller zur Ruhe zu finden. Sarah und ihren Schlaf-Notfallkoffer findest du hier: https://www.schlaf-psychologin.com/Mehr Infos zu meinem 1:1 Coaching bei stress-bedingten Schlafproblemen findest du hier: www.insauhlenkamp.com/coachingDu kannst dir einfach unkompliziert einen Termin für ein Kennenlerngespräch vereinbaren und dann schauen wir, ob wir zusammenpassen.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Bundesgericht mit wegweisendem Urteil zu Sadomaso-Fall

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:32


    Es geht um einen Fall im Kanton Freiburg, wo sich eine Frau und ein Mann zu Sadomaso-Sex verabredet haben. Beim dritten Treffen wendete der Mann wieder diese Praktik an, obwohl die Frau es nicht mehr wollte. Nun wurde er verurteilt. Weiter in der Sendung: · Nach Vorwürfen in Ittigen: Ehemaliger SVP-Gemeinderat tritt aus der SVP aus. · Fahndung in Münsingen: Polizei nimmt mutmassliche Einbrecher fest.

    Mädels, die lesen.
    Warum sich Dinge ändern mussten: Q and A zu den Neuerungen

    Mädels, die lesen.

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 45:26


    Bei Mädels, die lesen. hat sich einiges verändert – manches ist neu, vieles anders, und genau darüber spreche ich mit euch. In dieser Folge beantworte ich eure Fragen und erzähle, warum Veränderungen unvermeidbar waren. Dabei geht es nicht nur um die Leserunde und Leserunde +, sondern auch um interne Prozessänderungen, die Buchbesprechungen und das Wichteln.

    Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
    Ole Werner: Ich war Nachtwächter beim Tatort! Teil 1 von 2

    Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 88:49


    Der RB-Trainer erzählt von seinem ersten Kontakt mit Jürgen Klopp, spricht über sein Aus bei Werder Bremen und verrät, wie er den Woltemade-Abgang aus Bremen wahrgenommen hat.

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Causa Wolfram Weimer: Die Rolle des Kulturstaatsministers beim Tegernsee-Gipfel

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:51


    Lange, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Kultur kompakt
    Krise beim internationalen Comicfestival in Angoulême

    Kultur kompakt

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 19:16


    (00:49) Nächste Ausgabe von Comicfestival Angoulême steht auf der Kippe: Was ist da los? Weitere Themen: (06:11) Schwarze Juden, weisse Juden: So heisst eine Ausstellung in Wien – die Stereotypen aufbrechen und ein anderes Bild zeigen will von Jüdinnen und Juden. (10:05) Mit Stacheldraht und Hochfrequenztönen gegen Obdachlose – wie defensive Architektur Städte prägt, ein Rundgang durch Basel. (14:34) «Damentour» – Ein Roman über das späte Glück: Theres Roth-Hunkeler erzählt vom kreativen Aufbruch im Alter.

    Das Kalenderblatt
    19.11.1969: Charles Conrad betritt als dritter Mensch den Mond

    Das Kalenderblatt

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 3:26


    Beim allerersten Anflug sieht die Weltöffentlichkeit gebannt zu: Wird es den amerikanischen Astronauten wirklich gelingen, den Mond zu betreten?

    Blick: Durchblick
    Was tun, wenn beim Mann das Testosteron sinkt?

    Blick: Durchblick

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:43


    Ab Mitte 40. sinkt bei vielen Männern der Hormonspiegel und das Testosteron lässt nach. Häufig spricht man dann von der sogenannten Andropause. Doch während Frauen klar definierte Wechseljahre durchlaufen, ist der männliche Hormonwandel weit weniger eindeutig. Was steckt also hinter dieser männlichen Menopause? Peter Dietz gibt Antworten. Er ist Facharzt für Gynäkologie und spezialisiert auf Endokrinologie und Anti-Aging-Medizin.

    Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
    #38 Podcast What the Funk: Olekranonfraktur und Chaos beim T100 Dubai

    Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 80:36


    In der neuen Folge von What the Funk nehmen Fred und Nick dich mit auf Freds Weg zurück aus der Olekranonfraktur ehrlich, direkt und ohne Drama, aber mit allem, was dazugehört: Schmerzen, Fortschritte und der ständige Kampf zwischen Geduld und dem Drang, endlich wieder Gas zu geben.Fred erzählt, wie er sich Schritt für Schritt zurück ins Training kämpft, warum Physiotherapie gerade sein zweites Zuhause ist und welche Wettkämpfe er trotz allem fest im Blick behält.Außerdem sprechen die beiden über das T100-Rennen in Dubai, das weniger durch sportliche Highlights als durch organisatorisches Chaos aufgefallen ist. Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsWerbung:Die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    COP30 - Wie Deutschland Belem beim Waldschutz hilft

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:39


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
    Leipzig hat ein neues Logo! Hygieneschock beim Brötchenkauf.

    Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 33:52


    Na logo! Ist doch Ehrensache, dass wir über Leipzigs neues Logo und die Aufregung um die Kosten sprechen - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, wollten wissen, was Experten zum aufgefrischten Erscheinungsbild der Stadt sagen und erzählen es Euch. Und auch sonst hört Ihr bei uns wieder alles, was Leipzig gerade bewegt. Die Lebensmittelüberwachung hat bei einer Leipziger Bäckerkette Hygienemängel festgestellt, die uns ganz schön den Appetit verderben. In Gohlis bringen Unbekannte eine S-Bahn zum Stehen, um sie mit Farbe zu besprühen. Achtung an der Jahnallee; diese Woche werden viele Straßenbahnen wegen der Bauarbeiten an der Zeppelinbrücke umgeleitet. Auf dem Leuschnerplatz werden neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Das Zwischengrün soll Tieren in der Zeit der Neugestaltung des Platzes Unterschlupf bieten. In Eutritzsch sorgt das Comeback der Straßenbahnlinie 14 für große Freude: Endlich wieder vom Klinikum St. Georg bis auf die Karl-Heine-Straße in Plagwitz durchfahren! Und habt Ihr schon die neuen Bänke in der Innenstadt gesehen? Leipzigs Gemeinwohlparlament ist aktuell in der Abstimmungsphase, welche Projekte aus dem Spendentopf gefördert werden sollen. Daniel hat da mitgemacht und hat nun die Qual der Wahl. Sachsens neues Büro für Popkultur und Musik will auch in Leipzig für Vernetzung und Support von Popkulturschaffenden sorgen. In den Veranstaltungstipps wird's einmal laut und einmal leise - wir empfehlen die Konzerte von The Red Flags und Görda. Außerdem könnt Ihr im Petersbogen jetzt Weihnachtspullover shoppen, was für helle Aufregung im Team Heldenstadt sorgt. Eine gute halbe Stunde Leipzig-Content für Eure Ohren - viel Spaß mit der Berberitze unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 17. November 2025. Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon, Facebook, Spotify, Apple Podcasts und und und! Wir sind @heldenstadt

    FAST & CURIOUS
    Worauf es wirklich ankommt beim Gründen – mit Andy Bruckschlögl

    FAST & CURIOUS

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 36:13 Transcription Available


    How to Start-up: die besten Tipps

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    CSU-Chef Söder beim Deutschlandtag der Jungen Union

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:23


    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    Hoffnung-Licht Predigten
    Beim Herrn ist Rettung

    Hoffnung-Licht Predigten

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 54:20 Transcription Available


    Beim Herrn ist RettungPrediger: Stephan HumbertDatum: 16th November 2025

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    Sind steigende Löhne wirklich ein Gewinn für alle? Die Befürworter des Mindestlohns und seiner weiteren Steigerung verweisen auf den bisherigen Erfolg des Instruments. Und in der Tat hatte der deutliche Anstieg des Mindestlohnes seit seiner Einführung 2015 von 8,50 Euro je Stunde auf heute 12,82 Euro keinen messbaren negativen Effekt auf die Beschäftigung. Trotz einer durchschnittlichen Lohnsteigerung von 5 Prozent pro Jahr, die nach Inflation zu real rund 15 Prozent höheren Mindestlöhnen geführt hat. In den kommenden zwei Jahren soll der Mindestlohn um weitere 14 Prozent bis auf 14,60 Euro (2027) steigen. Die Optimisten erwarten auch künftig keine negative Beschäftigungswirkung, schließlich sei es doch nur gerechtfertigt, dass man von seinem Einkommen leben können muss. Wer könnte da schon widersprechen? Nur ist die Zeit der progressiven Entwicklung des Mindestlohns eine besonders gute Phase in der deutschen Wirtschaftsgeschichte gewesen. Daraus zu schließen, man könne einfach so weitermachen wie bisher, könnte sich als naiv erweisen.Besonders spannend: Daniel Stelters Gespräch mit Dr. Effrosyni (Efi) Adamopoulou, stellvertretende Leiterin des Forschungsbereichs „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ am ZEW Mannheim. Sie erklärt, wie Mindestlöhne innerhalb von Unternehmen wirken, warum sie Produktivitätsschocks ungleich verteilen und weshalb Kurzarbeit eine bessere Antwort auf Krisen sein kann als Entlassungen. Eine Episode über die feine Balance zwischen sozialer Gerechtigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomischer Vernunft.HörerserviceStudie Minimum Wages, Productivity, and Reallocation des IZA - Institute of Labor Economics finden Sie hier: https://is.gd/bnkMpCEconomist-Artikel What harm do minimum wages do? - Three decades of research have led to a rethink: https://is.gd/xM8vADStudie Minimum Wages and Insurance within the Firm des ZEW zum Mindestlohn: https://is.gd/pFndEo beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 14. November bis 8. Dezember 2025 – Für alle, die schon länger mit einem Handelsblatt-Abo liebäugeln: Das gibt es jetzt für 12 Monate mit 50 % Rabatt – gedruckt oder digital. Mit fundierten Recherchen, starken Meinungen und exklusiven Hintergründen behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Wirtschaftsthemen. Das Aktionsangebot finden Sie unter handelsblatt.com/podcast50. WerbepartnerInformationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Presseklub: Was Hoffnung macht beim Klimaschutz

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 61:41


    Am Rande des Regenwalds, an der Mündung des Amazonas, findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat extra Kreuzfahrtschiffe gechartert, um die zehntausenden Teilnehmer unterzubringen. Doch während Friedrich Merz, Keir Starmer, Emmanuel Macron und Lula da Silva sich in Brasilien über das Klima unterhalten, finden die wirklich wichtigen Entwicklungen längst woanders statt. Und zwar in China, wo allein von Januar bis Juni diesen Jahres doppelt so viel Solarkraft verbaut wurde, wie in Deutschland in den letzten 25 Jahren. Allein im ersten Halbjahr hat China Solarkraftwerke mit einer Spitzenleistung von insgesamt gut 212 Gigawatt in Betrieb genommen. Wo steht die Welt zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen beim Klimaschutz? Lässt sich das Allerschlimmste noch abwenden, obwohl die USA unter Donald Trump gerade ein Totalausfall sind? Schlecht läuft ohnehin vieles. Wir wollen uns vor allem auf das konzentrieren, was gut läuft beim Klimaschutz, was Mut macht. Der Apofika-Presseklub mit Morten Freidel (NZZ), Susanne Götze (Spiegel), Malte Kreutzfeldt (Table Media) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/presseklub)

    Abspecken kann jeder!
    Podcast 426 - Deine 'kommunizierenden Röhren beim Abnehmen' (Interview mit Kerstin Bannemerschult)

    Abspecken kann jeder!

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 58:24


    Du schiebst seit Jahren Überstunden und beim ersten Mal pünktlich gehen heißt es plötzlich:„Na, halber Tag Urlaub heute?“

    Fußball – meinsportpodcast.de
    Folge 158 - Herzen brechen. Torhüter scheitern: alles beim Alten!

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 42:08


    Spokane Spuk für die Hearts  Die Hearts of Pine spielten in den Playoffs gegen den Vizemeister Spokane. Anne und Wulf fassen das brisante Spiel zusammen. Spätes Ende für NCFC  North Carolina FC spielte ihr letztes Spiel und spielte gegen Rhode Island. Das Spiel war anfangs ausgeglichen, bis Dikwa zwei Tore erzielte. Anne und Wulf berichten. Skurrile Tore in der Super League  Die Super League ist wie üblich für kuriose Dinge gut. In der Partie von Dallas Trinity, hatte die Keeperin einen schlechten Tag. Darüber müssen Anne und Wulf reden. Leider. Um den USL Podcast noch besser und interessanter zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Interviews - Deutschlandfunk
    Streit beim BSW - De Masi: Wir verteilen die Arbeit auf mehrere Schultern

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 14:13


    Handelsblatt Morning Briefing
    Beschlüsse: Ich weiß, was ihr gestern Abend getan habt / Einblicke: Die Geheimnisse von Palantir

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:56


    Beim gestrigen Koalitionsausschuss ging es für die Spitzen von Union und SPD vor allem darum, überhaupt Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Vor allem drei Beschlüsse sind von Bedeutung.

    SBS German - SBS Deutsch
    Training auf allen Vieren: Was bringt der Fitnesstrend „Quadrobics“ dem Körper wirklich?

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:39


    Auf allen Vieren durch den Park zu krabbeln, ist im Netz zum globalen Fitnesstrend geworden. Beim sogenannten „Quadrobics“ ahmen Menschen tierische Bewegungen nach und versprechen sich davon mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Balance. Australische Forscher ordnen den Hype nun wissenschaftlich ein: Zwar fördert das Ganzkörpertraining Koordination und Stabilität, birgt aber auch orthopädische Risiken – und ersetzt klassische Workouts nur bedingt.

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
    LdN454 Mal wieder eine Klimaschutzkonferenz, Warum bremst Deutschland beim Klimaschutz? Aufstand gegen Bürgergeld-Reform, Sondervermögen Infrastruktur verpufft, Musterungspflicht statt Wehrpflicht, Aufruf: Würdet ihr zur Bundeswehr gehen? Feedback zu B

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 110:23 Transcription Available


    LdN454 Mal wieder eine Klimaschutzkonferenz, Warum bremst Deutschland beim Klimaschutz? Aufstand gegen Bürgergeld-Reform, Sondervermögen Infrastruktur verpufft, Musterungspflicht statt Wehrpflicht, Aufruf: Würdet ihr zur Bundeswehr gehen? Feedback zu Biontech, Niederlande & Mamdani

    ETDPODCAST
    13. November in 2 Minuten: Einigung beim Wehrdienst | Bürgergeld für Ukrainer | Korruptionsskandal

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:42


    Rendez-vous
    Deutschland: Einigung beim Wehrdienst

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 31:28


    Nach langem Ringen sind sich Union und SPD in Sachen Wehrdienst einig geworden. Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs will Deutschland das Militär um 80'000 Personen vergrössern. Anfang 2026 soll deshalb ein neues Wehrdienstgesetz in Kraft treten.

    Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
    So verlierst Du keine Zeit & Energie mehr beim Business Aufbau!

    Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:05


    ✨ NO MORE DRAMA - NO MORE TRAUMA Live Begleitung seit 1 Jahr (und in der Zukunft nicht weiter geplant). Schenke Dir JETZT, dass Dein Nervensystem und Du beste Freunde werden, damit Du sooo erfolgreich, schnell, produktiv, effizient und voll bist, wie Du es verdienst und sein kannst! ➡️ https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ✨ Meine Membership INFINITE MOMENTUM für jegliche Themen, die Dir als Leaderin dienen und genau die Upgrades bringen, die Dich rufen: https://juliasspiritualliving.com/infinite-momentum-membership/ ✨ Kostenlose Masterclass + Telegram Begleitung NOT ANOTHER HEALING TREND - Stoppe Selbstsabotage, Aufschieberitis und erkenne Deinen Selbstwert vollkommen an: https://juliasspiritualliving.com/not-another-healing-trend/ ♡♡♡♡ Als Unternehmerinnen streben wir immer nach dem effizientesten Einsatz unserer Zeit, um unser Business auf-/auszubauen und gleichzeitig Mentorin, Frau, Partnerin, Mama zu sein (je nachdem welche Deine Rollen sind).  Du willst Deine Zeit fürs Business wirklich bewusst und sinnvoll nutzen und produktiv sein. Und doch stößt Du dabei oft auf Hürden: In dem Moment fehlt Dir vielleicht die Lust, die Energie oder die Ideen kommen nicht. Oder Du spürst eine innere Blockade – irgendwie sabotierst Du Dich, ohne dass Du genau greifen kannst, was es ist. Lass uns in dieser Folge auf dieses Thema schauen und der Sache auf den Grund gehen, damit Du Deine Zeit und Energie optimal nutzen kannst und Deine Vision auf die Straße bringst. Wie Du weißt, kommt Zeit nicht zurück! Gleiches gilt für Deine Energie: Es ist okay, wenn sie punktuell sinkt oder wir phasenweise mal mehr Energie für irgendwas aufbringen müssen. Aber dauerhafter Energieverlust würde uns ausbrennen und wäre keine Erfahrung von weiblicher oder genussvoller Leadership. Doch genau das ist ja Dein Ziel, wirklich weiblich Dein Business zu führen! – Also z.B. intuitiv und im Einklang mit Deinem Zyklus. Denn wahre Weiblichkeit bedeutet: Du bleibst immer VOLL, erlebst Dein Business als genussvoll und sprudelst über vor Kreativität, neuen Ideen und Lust auf das Nächste! Genau das erforschen wir in dieser Podcastfolge: Wo verlierst Du noch unnötig Zeit und Energie? Wie kannst Du diese Energy Leaks noch schneller und besser stoppen? Und welche konkreten Schritte bringen Dich vom Selbstsabotage Loop in eine klare, leichte Umsetzung? Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören. Von Herz zu Herz,  Julia ♡♡♡♡♡♡♡♡ 00:00 Intro 2:33 Warum NO MORE DRAMA - NO MORE TRAUMA für Dich JETZT relevant ist 11:10 So verlierst Du keine Zeit & Energie mehr beim Business Aufbau! 35:19 Outro ♡♡♡♡♡♡♡♡ Alle Infos zur GOLEA®️ Academy Premium Coaching & Mentoring Ausbildung findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/  

    0630 by WDR aktuell
    Darum ist die AfD beliebt | Einigung beim Wehrdienst | Gedenken an Pariser Terrornacht | Epstein-Skandal: Mails belasten Trump

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 19:20


    Die Themen von Lisa und Robert am 13.11.2025: (00:00:00) Weltnettigkeitstag: Warum NGOs heute dazu aufrufen, besonders nett zu Mitmenschen zu sein. (00:01:46) ARD-Deutschlandtrend: Warum die AfD gerade so beliebt ist und wie die anderen Parteien einige Wähler:innen zurückgewinnen könnten. (00:05:40) Wehrpflicht: Was wir über die Einigung von SPD und Union wissen. (00:06:29) Gedenken in Paris: Wie die Terrornacht heute vor zehn Jahren in Paris abgelaufen ist und wie die Stadt mittlerweile damit umgeht. Hier geht es zur ARD-Doku zur deutschen Fußballnationalmannschaft in der Terrornacht: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68db9c9cd1e55b83eb07f20e (00:13:51) Epstein-Skandal: Welche neuen Enthüllungen US-Präsident Trump belasten könnten. (00:18:38) Weihnachtsmarkt: Warum der Weihnachtsmarkt in Magdeburg erst auf der Kippe stand, aber jetzt doch stattfinden kann. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Borussia Dortmund Podcast
    Flutlicht & Flipcharts #7 - Patricia Bohn plant Medientage beim BVB

    Borussia Dortmund Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 73:27


    Content Days, Sondertrikots und Merchandise-Shootings... Mehr als 80 Medienproduktionen pro Jahr: Was nach einem enormen organisatorischen Aufwand klingt, ist für Patricia Bohn tägliche Routine. Die 27-Jährige plant, koordiniert und produziert Content beim BVB – manchmal auch an außergewöhnlichen Orten wie einem Waschsalon. Was steckt eigentlich alles hinter diesen Produktionen? Wie geht es, dass etwa 30 Profifußballer in wenigen Stunden an mehreren Sets zur richtigen Zeit auftauchen, um Videos zu drehen oder Fotos zu machen? Diese Einblicke gibt es in der neuen Folge „Flutlicht & Flipcharts“. Patricia spricht außerdem darüber, wie sie – trotz Flugangst – für ein Sondertrikot-Shooting nach New York und Shanghai gereist ist. Kommt mit auf die Reise: in unserer aktuellen Podcastfolge!

    ETDPODCAST
    EZB macht Tempo beim Digitalen Euro: Was das für die Zukunft des Bargeldes bedeutet | Nr. 8404

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:25


    Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung des digitalen Euro voran und startet in die nächste Projektphase. Bis 2029 soll die digitale Währung einsatzbereit sein – trotz offener rechtlicher Fragen und wachsender Kritik aus Politik und Finanzbranche.

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    "Schatten der Gondeln": Ein Besuch beim irischen Autor John Banville

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:50


    Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Biologin Böhning-Gaese - "Tropische Wälder spielen eine große Rolle beim Klimaschutz"

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:07


    Artenschutz, Biodiversität und Wasserkreisläufe: Die tropischen Wälder sind global bedeutend. Sie speichern besonders viel Kohlenstoff, wie die Biologin Katrin Böhning-Gaese erläutert. Nun sollen sie auch als Finanzanlage geschützt werden. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Sturm bei der BBC – Stillstand beim deutschen Rundfunk

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:13


    Wegen eines manipulierend geschnittenen Berichts über US-Präsident Donald Trump müssen jetzt hohe Funktionäre der britischen Rundfunkanstalt BBC ihren Stuhl räumen. Ist das eine Folge transatlantischer Übergriffigkeit oder zwingendes Nachspiel aus unseriösem Journalismus? Und was sagt der Vorgang über den deutschen Rundfunk aus? Wann folgen hier die personellen Konsequenzen aus den Kampagnen zu Corona, Aufrüstung, Wirtschaftsordnung,Weiterlesen

    Stammplatz
    Neues Tuschel-Thema beim BVB! Holland-Star in die Bundesliga?

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:18


    Immer mehr Fans von Borussia Dortmund scheinen sich an dem Spielstil von Trainer Niko Kovac zu stören. Anscheinend geht es auch einigen Spielern so, besonders Niko Schlotterbeck. Welche Konsequenzen das haben könnte, hört ihr in dieser Folge. Außerdem hat der BVB einen spannenden Spieler aus Holland auf dem Zettel. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

    What The Finance?
    #66 So hilft dir deine Geldbiografie beim Vermögensaufbau - mit Birgit Happel

    What The Finance?

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:18


    Du willst finanziellen Erfolg? Dann nutze deine Geldbiografie!Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg liegt in deiner persönlichen Geldbiografie. Autorin und promovierte Soziologin Birgit Happel zeigt: Dein unbewusster Umgang mit Geld ist das größte Hindernis beim Vermögensaufbau. Erfahre, wie du alte Geldglaubenssätze auflöst, die finanzielle Opferhaltung beendest und den Zinseszins clever für dich nutzt.Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? Im Selbstlern-Kurs Masterclass Finanzen Basic lernst du flexibel, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
    Pulverfass BVB! Spieler-Zoff im Kabinengang

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 61:31


    Pulverfass BVB und VAR-Zoff in der Bundesliga! Beim 1:1 in Hamburg verpatzte der BVB den sicher geglaubten Sieg, ließ sich in der 7. Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich einschenken. Hinterher ging es drunter und drüber. Die Bosse polterten gegen die Stars, die Spieler zofften sich untereinander. FC Bayern patzt bei Union! Die Münchner Siegesserie reißt bei Union Berlin, die Berliner erkämpfen sich gegen die Münchener ein 2:2. Es ist Bayerns erster Punkt-Verlust diese Saison. Auch Sandro Wagner muss einen nächsten Rückschlag hinnehmen! Augsburg verliert 3:2 in Stuttgart – und das trotz zweifacher Führung. Heißt auch: Die Horrorserie des FCA beim VfB geht weiter. Das und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge Reif ist Live!

    Stammplatz
    Drei Heimsiege am Sonntag! Wolfsburg feuert Simonis! Ärger beim BVB!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:42


    Die Heimteams dominieren den Bundesliga-Sonntag und gewinnen ihre Spiele. Der VfL Wolfsburg feuert nach der nächsten schwachen Leistung am Freitag in Bremen Trainer Paul Simonis und beim BVB kracht es nach dem späten 1:1 in Hamburg komplett.