POPULARITY
Categories
Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine ist die Schweizer Rüstungsindustrie wegen ihrer strengen Exportregeln unattraktiv und deswegen unter Druck. Die Politik ringt seit Jahren um eine Lösung. Nun haben sich die bürgerlichen Parteien geeinigt - und plötzlich soll es schnell gehen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (05:40) Nachrichtenübersicht (01:11) Bürgerliche Einigung beim Kriegsmaterialgesetz (10:33) EU-Bericht zur innenpolitischen Lage der Ukraine (17:31) Braucht es Erbschaftssteuer für Finanzierung der Klimapolitik? (22:40) Kürzungen bei Swissinfo (28:37) Parlamentswahlen im Irak: Interesse der Bevölkerung gering (33:55) Dem Mississippi Flussdelta droht der Untergang
Wie gehe ich mit schlechten Chefs um?
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Beim Live-Podcast in München lief nicht alles nach Plan – ein technisches Problem ließ die ersten 30 Minuten der Aufnahme verschwinden. Straps und Flo erzählen sie kurzerhand nach und nehmen ihr Publikum mit hinter die Kulissen. Es war ein Abend zwischen professioneller Vorbereitung und der Spontanität, die einen Live-Auftritt so besonders macht. Der Live-Podcast-Abend verlief nichtsdestotrotz extrem gut: ausverkauftes Haus, gespannte Atmosphäre und ein großer Applaus, als Jana Kesenheimer auf die Bühne kam. Mit ihr sprechen Flo und Straps über ihre Motivation, Frauen im Ultracycling und das stärkste Frauenfeld beim diesjährigen Transcontinental Race. Sie teilen auch viele schöne, schwierige und lustige Momente, die sie beim Race erlebt haben.
Beim „effektiven Spenden“ geht es darum, mit einer begrenzten Menge Zeit und Geld den größtmöglichen positiven Nutzen zu erzielen. Also um die Frage: Was kann ich ganz konkret mit dieser Maßnahme am besten Fall erreichen? Sebastian Schwiecker beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Effektivität von Hilfsmaßnahmen. Dabei hat er festgestellt, dass Maßnahmen, die auf den ersten Blick ganz ähnlich aussehen, eine sehr unterschiedliche Wirkung entfalten können, je nachdem wie sie umgesetzt werden. Daraufhin hat Sebastian Schwiecker mit Gleichgesinnten die gemeinnützige GmbH „Effektiv Spenden“ gegründet. Sie engagiert sich auch im Bereich Klimaschutz. Mit ihm habe ich vor der Sendung gesprochen. Außerdem geht es darum, welch geringe Rolle der Klimaschutz in Deutschland, der EU und weltweit im Vorfeld der COP spielt und wie es der Gastgeber Brasilien mit dem Thema so hält. Eine Sendung von Susanne Henn 06.11.2025
Söder oder Haftbefehl? Bundestag oder Hogwarts? Willy-Brandt-Haus oder KitKatClub? Pop oder Politik? Beim ersten Podcast-Club der ZEIT sind die Politikjournalistin Yasmine M'Barek und der Feuilletonredakteur Lars Weisbrod aufeinandergetroffen. In dieser Sonderfolge von "Ehrlich jetzt?", live aufgenommen am 1. November 2025 in Berlin, quälen die Moderatorin von "Ehrlich jetzt?" und der Co-Host von "Die sogenannte Gegenwart" einander mit knallharten Entscheidungsfragen. Einen Videomitschnitt des Auftritts finden Sie unter: www.zeit.de/podcastclub. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Wenn Köln über Fußball spricht, fällt in diesen Tagen ein Name, der Erinnerungen weckt. Said El Mala, 19 Jahre alt, frech, explosiv ein Spieler, der mit jedem Ballkontakt das Stadion summen lässt. Und einer, der bei älteren Fans etwas auslöst: War da nicht mal einer, der genauso spielte?Komm, sags er ist der neue Podolski, sagt Moderator Malte Asmus im Fever Pitch Podcast. Na ja, antwortet Julian Witzel (Funke Medien und Thekenphilosophen) und lacht. Er weiß: ganz so falsch ist der Vergleich nicht. El Mala hat, wie einst Podolski, diese ungebremste Lust am Spiel, den Mut zum Risiko und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Das war eine echte Klatsche in der Champions League für den BVB bei Manchester City. Beim 1:4 stimmte nicht viel. Das war eine echte Klatsche in der Champions League für den BVB bei Manchester City. Beim 1:4 stimmte nicht viel. Die Borussen wirkten komplett überfordert. Unser Vorstopper Michael Schulz hat die zweite Halbzeit kaum noch hingeguckt. Florian Joswig war zumindest nach dem Anschlusstreffer kurz nochmal optimistisch. Ansonsten sehen die Beiden die Situation aber noch lange nicht kritisch. Auch wenn das Spiel in Augsburg nicht schön war, aber immerhin erfolgreich. In Hamburg sollte es jetzt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Brasilien beginnt die Weltklimakonferenz. Zehntausende Vertreter aus rund 200 Ländern nehmen teil. Darunter auch Deutschland. Aber wo steht Deutschland bei den Bemühungen um den Klimaschutz? Und wie sieht es in Bayern mit Anspruch und Wirklichkeit aus?
In dieser Episode dreht sich alles um den Gebrauchtbootkauf: Host Timm Kruse erörtert gemeinsam mit Dirk Ammann, Versicherungsexperte bei Pantaenius, die wichtigsten Fragen und Fallstricke beim Kauf eines Gebrauchtbootes. Von der Auswahl der richtigen Größe über das Kalkulieren der laufenden Kosten bis hin zur Bedeutung von Wartungsintervallen und professioneller Beratung. Dirk Ammann warnt vor Euphoriekäufen und erklärt, warum ein unabhängiger Blick aufs Boot oft bares Geld spart. Die Folge liefert Praxistipps zur Auswahl passender Fachleute, Broker und Gutachter und zeigt, worauf es bei der Absicherung wirklich ankommt. Auch die Themen Versicherung, Budgetplanung und typische Fehler werden verständlich und mit Beispielen besprochen. Timm Kruse und Dirk Ammann zeigen, dass ein Bootskauf Abenteuer, Freude, aber auch Verantwortung bedeutet. Neben den großen Träumen gibt es viele Fallstricke – um diese zu vermeiden, hören Sie diese Folge und melden sich [jetzt für unser Gebrauchtbootkauf-Webinar am 18.11.2025 an](https://www.yacht.de/events/yacht-webinare/webinar-am-18-11-tipps-and-tricks-fuer-den-gebrauchtbootkauf-jetzt-anmelden/)! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf [www.yacht.de](https://www.yacht.de/)! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online), [TikTok](https://www.tiktok.com/@yacht_magazin) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden! Diese Folge wird von Pantaenius präsentiert.
Beim eidgenössischen Parlament ist ein Gesuch eingereicht worden: Dieses verlangt, dass die Immunität des Solothurner Nationalrats Simon Michel aufgehoben wird. Hintergrund ist eine Strafanzeige wegen Ehrverletzungsdelikten. Weiter in dieser Sendung: · Ende November entscheidet die Stimmbevölkerung, ob die Solothurner Kantonsregierung eine Liegenschaft im Wert von 5,2 Millionen Franken kaufen darf. Denn die Regierung darf selbstständig nur Beträge von maximal 5 Millionen Franken ausgeben. · Rund 17 Monate nach der verheerenden Explosion in Nussbaumen öffnen die letzten geschädigten Geschäfte ihre Läden wieder. Derweil ermittelt die Bundesanwaltschaft noch immer, wer für die tödliche Explosion von Feuerwerk in einem Kellerraum die Verantwortung trägt. · Wer gesundheitlich angeschlagen ist, kann von der Spitex zu Hause unterstützt werden. Das gilt auch für Menschen, die psychisch angeschlagen sind. Die psychiatrische Spitex rückt immer häufiger aus. Im Kanton Solothurn nahm die Zahl der Einsatzstunden von 2023 auf 2024 um 40% zu. Die Reportage aus dem etwas anderen Spitex-Alltag.
Der Bund plant für den Zoll einen Neubau bei der Autobahnausfahrt St. Margrethen. Für eine engere Zusammenarbeit von Zoll und Polizei will der Kanton einen Teil der Räume mieten. Jährliche Kosten: 2.2 Millionen Franken. Ende November wird abgestimmt. Weitere Themen: · Mehr Anmeldungen für Kurzarbeit in SG und TG · Innerrhoder Staatsanwaltschaft muss bei Fallmanagement nachbessern · Vom Rapper zum Winzer: Renzo Hendry im Portrait
Das war eine echte Klatsche in der Champions League für den BVB bei Manchester City. Beim 1:4 stimmte nicht viel. Die Borussen wirkten komplett überfordert. Unser Vorstopper Michael Schulz hat die zweite Halbzeit kaum noch hingeguckt. Florian Joswig war zumindest nach dem Anschlusstreffer kurz nochmal optimistisch. Ansonsten sehen die Beiden die Situation aber noch lange nicht kritisch. Auch wenn das Spiel in Augsburg nicht schön war, aber immerhin erfolgreich. In Hamburg sollte es jetzt am Wochenende einen klaren Sieg geben, da sind sich Schulz und Joswig sicher.
In der heutigen Folge teile ich mit Dir ein zentrales Element des Manifestierens. Es unterstützt Dich dabei, im natürlichen Fluss Deines Alltags entspannt, zuversichtlich und mit Freude Deine Wünsche zu verwirklichen. Auf ins Abenteuer
061125: 7x Pokal-Wahnsinn in der Konferenz. Lennart Wilken-Johannes und ich haben gestern Abend die Pokal-Konferenz bei Dyn kommentiert und anschließend noch diese kurze Folge für euch aufgenommen. Viel Spaß damit. Alle weiteren News gibt's morgen früh!____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Freitag, 07.11.2025.
Weihnachten 2002 erschüttert ein grausames Verbrechen ganz Heidelberg: Einen Tag vor Heiligabend werden in einer Kinderarztpraxis drei Menschen brutal ermordet aufgefunden – der Arzt selbst, seine Ehefrau und eine Sprechstundenhilfe. Alle Opfer wurden gefesselt und erdrosselt. Eine eigens aus dem Urlaub zusammenberufene Sonderkommission mit 45 Ermittlern sucht fieberhaft nach Antworten. War es Rache für eine missglückte Behandlung? Ein Beziehungsdrama? Oder ein Raub, der eskalierte? Am Tatort sichergestellte Spuren führen die Polizei teils bis nach China – und doch bleibt der Täter unauffindbar. Dann erreicht die Ermittler ein rätselhaftes Schreiben: ein Brief des Mörders selbst. Will er prahlen – oder gezielt in die Irre führen? In dieser Folge sprechen Rudi Cerne und Conny Neumeyer mit dem damaligen Soko-Leiter Heinz Gräter, der die akribische Spurensuche schildert – bis eine Kioskverkäuferin in „Miss-Marple-Manier“ eigenständig ermittelt und den entscheidenden Hinweis liefert. Außerdem erklärt der forensische Toxikologe Dr. Martin Jübner, wie Alkoholkonsum noch Wochen nach einer Tat nachzuweisen ist und wie Angeklagte damit vor Gericht taktieren. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: Kriminaldirektor a. D. Heinz Gräter - ehemals Kripo Mannheim & Heidelberg, Forensicher Toxikologe Dr. Martin Jübner Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Sebastian Muxeneder, Christina Maier Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Tim Rascher (CvD), Katharina Jakob, Zoë Jungblut, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: David Gromer
Der Bundesrat will vorwärts machen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das neue Gesundheitsdossier soll das bereits bestehende elektronische Patientendossier ersetzen. Die Grundidee dahinter bleibt aber dieselbe. Was also würde sich mit dem neuen Vorschlag konkret ändern? Weitere Themen: Nach dem erneuten Erdbeben in Afghanistan Anfang Woche hat Indien auffallend schnell Hilfe zugesagt. Kein Zufall, sagen politische Beobachter und Beobachterinnen. Denn Indien versucht derzeit, sich als Gegengewicht zu China in Afghanistan zu etablieren. Nach einer regelrechten Achterbahnfahrt während der letzten Jahre scheint sich der Kakaopreis allmählich etwas zu stabilisieren. Das sorgt auch für Entspannung beim Schweizer Konzern Barry Callebaut. Er ist der grösste Kakao- und Schokoladeverarbeiter der Welt.
Hauck Uli www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Die EU-Umweltminister haben sich kurz vor der Weltklimakonferenz auf weniger ambitionierte Klimaziele geeinigt. SPD-Europapolitiker Tiemo Wölken wirft Deutschland und anderen Staaten mangelnden Mut vor und warnt vor einer Gefährdung des Green Deals. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Heute sprechen Julia und ich über die Anfänge unserer Persönlichkeitsentwicklungsreise. Wie waren wir früher und wie sind wir heute?Was hat bei uns den größten Unterschied gemacht und wie kannst du das auch für dich nutzen?Welches Angebot können wir dir geben, wenn du dich mit Powerfrauen, spirituellen Wachstum, Persönlichkeitsentwicklung und Coachings befassen möchtest?Beim heutigen Gesetz der Anziehung Moment geht es heute um ein Kita-Platz.Wenn du mit Julia in Kontakt treten willst, kannst du sie auf Instagram über @kondrat.julia auf Instagram oder mich unter @gesetzderanziehungpodcastWenn du direkt starten willst und weißt was du willst, kannst du es über diesen Link machen:Klicke hier Hier findest du alle Sets und du kannst wählen, was dir am besten gefällt:)Anschließend melde ich mich bei dir und wir sprechen über deine Ziele und alle Coachings, mit denen du direkt loslegen kannst
In dieser Folge spricht Aron über 5 Eigenschaften, die du entwickeln musst, um nicht nur im Dating die Frauen anzuziehen, die du haben willst, sondern auch in einer Beziehung glücklich zu werden. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin
Das UN-Umweltprogramm sieht im “Emissions Gap Report” eine klaffende Lücke zwischen 1,5 Grad-Ziel und aktueller Klimapolitik. In Berlin werden eine Million Bäume für den Klimaschutz gepflanzt und die endlose Debatte um das “Heizungsgesetz” steht vielleicht vor einem Ende. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 05. November 2025.Weiterlesen: Dirk Eckert: Emissions Gap Report 2025: Klimaprognosen werden ganz langsam besser | taz.de (taz)UNEP: Emissions Gap Report 2025 | UNEP - UN Environment Programmerbb24: In Berlin sollen bis 2040 insgesamt eine Million gesunde Bäume stehen | rbb24BMUKN: BMUKN: Rede von Carsten Schneider auf dem Energiewende-Kongress der dena SPIEGEL Wirtschaft: Heizungen: Absatz trotz Plus bei Wärmepumpen massiv gesunken - DER SPIEGEL Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Johannes Hofmann, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst) Moderation, Produktion & Schnitt: Anna Huthmann
Urvertrauen ist kein Gedanke, sondern ein körperlicher Zustand! In dieser zweiten Folge von „Zurück ins Urvertrauen“ erfährst du, worum es beim Urvertrauen wirklich geht: Wir tauchen tief in die Polyvagal-Theorie ein. Du erfährst, wie dein Nervensystem (unabhängig von deinen Gedanken!) bestimmt, ob du dich sicher und verbunden oder misstrauisch und angespannt fühlst. Ich erkläre dir die biologischen Schutzmechanismen (wie Kampf, Flucht, Erstarrung) und gebe dir alltagstaugliche Techniken mit denen du über deinen Körper aktiv innere Sicherheit aufbaust. Denn Heilung und Vertrauen beginnen immer im Körper.Hol dir deinen Platz im Gruppenprogramm Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg
Die EU-Umweltminister haben sich kurz vor der Weltklimakonferenz auf weniger ambitionierte Klimaziele geeinigt. SPD-Europapolitiker Tiemo Wölken wirft Deutschland und anderen Staaten mangelnden Mut vor und warnt vor einer Gefährdung des Green Deals. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Zu viel Inhalt, zu wenig Klarheit. Zu viel “ich muss erst…” und zu wenig tatsächlicher Marktbezug. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum die meisten Angebote nicht gekauft werden und was du anders machen musst, wenn du ein Angebot entwickeln willst, das Leute wirklich haben wollen.
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
Du hast schon unzählige Diäten probiert und überlegst, mit einer Saftkur oder Heilfasten endlich den Durchbruch zu schaffen? Stopp! Bevor du den größten Fehler deines Abnehm-Weges begehst, höre dir diesen Podcast an. Wir decken auf, warum die meisten Fasten-Methoden nicht nur unwirksam, sondern sogar schädlich für deinen Stoffwechsel und deine Psyche sind.In diesem Podcast erfährst du:✅ Warum Saftkuren eine reine Marketing-Lüge sind. ✅ Die Wahrheit hinter dem Mythos der "Darmreinigung" und "Entgiftung". ✅ Wie radikales Fasten deinen Stoffwechsel crasht und den Jojo-Effekt garantiert.✅ Wann Intervallfasten sinnvoll sein kann (und für wen es ungeeignet ist). ✅ Die simple, nachhaltige Strategie, mit der du WIRKLICH abnimmst – ohne Hunger.Was ist deine schlimmste Erfahrung mit einer Diät oder Fastenkur? Schreib es uns in die Kommentare! Wir lesen jeden einzelnen. Support the show
#flyingmonkeys #liebeskummer #nullkontaktMein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge erkläre ich dir, warum die Angst vorm Scheitern so viele Menschen vom Abnehmen abhält... Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/report Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.de Ich bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio. Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemann Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de
Der VfL Bochum ist unter Uwe Rösler wieder erfolgreich. Mit drei Siegen und einem Unentschieden feiert der neue Trainer einen mehr als gelungenen Einstand. In der fünften Ausgabe diskutieren Philipp Rentsch und Claudio Gentile, was sich mit dem neuen Mann an der Seitenlinie geändert hat. Welche Knöpfe wurden gedrückt? Wo tritt man jetzt anders auf? Darüber hinaus wird die neue Führungsstruktur diskutiert. Markus Brunnschneider komplettiert das neue Team. Eine ungewöhnliche Management-Struktur für einen Fußballverein - mit Vor- und Nachteilen. Viel Spaß beim Hören. (0:00:00) Sportliche Entwicklung des VfL Bochum unter Uwe Rösler (0:12:34) Kaderplanung und Struktur (0:15:30) Neue sportliche Leitung des VfL Bochum (0:23:18) Kommunikation und Entscheidungsfindung im Team (0:27:19) Bevorstehende Wintertransferperiode Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge auf Tief im Westen - Das VfL-Magazin und bei Einsachtvieracht. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
In diesem Video stellt euch Benedikt Lüning die besonderen Whisky- und Rum-Adventskalender für 2025 vor. Beim ersten Adventskalender handelt es sich um den Whisky Wonder World Adventskalender. Der Whisky Wonder World Adventskalender 2025 enthält für die 24 Tage zur Adventszeit 2 cl eines Whiskys aus aller Welt. Die hochwertige Magnetbox aus stabiler Kartonage wird inklusive Nosing-Glas geliefert, damit man jedes Türchen direkt nach dem Öffnen genießen kann. Single Malt Whisky, Single Pot Still Whisky, Single Grain Whisky, Blended Malt Scotch Whisky aus verschiedenen Teilen der Welt sorgen für Hochgenuss in der Vorweihnachtszeit. Zum Artikel: https://www.whisky.de/p.php?id=ZADVENT25 Als nächstes haben wir für euch den Old Holy Rum Adventskalender. Die Adventszeit in wärmeren Klimazonen verbringen! Der Oh-holy-Rum-Kalender sorgt jeden Tag im Advent für Urlaubsfeeling. Insgesamt 24 Rum-Samples a 2 cl warten darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Unter dem stimmungsvoll gestalteten Deckel laden dieses Jahr internationale Kostproben zum Probieren ein. Dabei sind ebenso Urgesteine der Karibik-, sowie Aufsteiger aus dem Indischen Ozean enthalten. Die kompakte Box ist aus stabiler Kartonage gefertigt und mit einem Magnetverschluss versehen, sodass alle, der in einzelnen Schachteln verpackten Advents-Rums, gesichert sind. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit 2025 auf besondere Art mit Rum aus aller Welt. Zum Artikel: https://www.whisky.de/p.php?id=ZADVENTR25 Zu guter Letzt haben wir den allseits beliebten Scotch Whisky Adventskalender. Der Scotch Whisky Adventskalender 2025 enthält für jeden der 24 Vorweihnachts-Tage 2 cl Miniaturen. Ob Flüssige Blend-Patisserie oder rauchiger Speyside Malt, limitiertes Small Batch oder fassstarkes Single Cask bleibt eine Überraschung. Die hochwertige Magnetbox aus stabiler Kartonage wird inklusive Nosing-Glas geliefert, damit man jedes Türchen direkt nach dem Öffnen genießen kann. Dieser Adventskalender ist das ideale Geschenk für Scotch-Whisky Liebhaber, die sich in der Vorweihnachtszeit durch die Köstlichkeiten Schottlands schmecken wollen. Zum Artikel: https://www.whisky.de/p.php?id=ZADVENTSC5 ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Endlich wieder vereint. Für ES - WELCOME TO DERRY und STAR WARS: VISIONEN - STAFFEL 3. Und für so einiges mehr. Denn Alwin, Matthias und Schröck sind tatsächlich zum ersten Mal seit 4 Wochen, seit Matthias im Urlaub und Daniel in München beim BLAUEN PANTHER war, mal wieder wieder gemeinsam vor dem Mikrophon, was natürlich einiges an Redebedarf mit sich bringt. Vor allem bei Schröck, der sich im Rahmen und zur Vorbereitung des BLAUEN PANTHERs so einiges reingezogen hat. Angefangen bei der YouTube-Show THE RACE über die Netflix-Serie CASSANDRA bis hin zu den beiden ARD-Produktionen HERRHAUSEN - HERR DES GELDES und SCHWARZE FRÜCHTE. Im Anschluss daran diskutieren die Drei ihren jeweiligen Ersteindruck zu ES – WELCOME TO DERRY, da die erste oder die ersten beiden Folgen schon auf ein geteiltes Echo im Hause BadaBinge treffen. Kleiner Spoiler: Fortsetzung folgt, zumindest wenn es nach zwei, der drei Herren geht. Das gilt dann auch für die 3. Staffel von STAR WARS: VISIONS, die nur Alwin ganz gesehen hat und dann auch anscheinend etwas kritischer als Daniel sieht. Nichtsdestotrotz legen sie beide noch mal Matthias dringlichst ans Herz, endlich mit der Serie anzufangen. Schließlich wollen sie in einer der nächsten Folgen noch mal ausführlicher darauf eingehen. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser. Und möge der Clown mit Euch sein. 00:00:00 Begrüßung 00:01:53 Daniel berichtet vom blauen Panther 00:02:21 The Race (YouTube) 00:10:16 Cassandra (Netflix) 00:17:12 Herrhausen – Der Herr des Geldes (ARD) 00:22:17 Schwarze Früchte (ARD) 00:29:49 Blauer Panther Fazit & zu den Mediatheken des ÖR 00:33:51 Ersteindruck: Es – Welcome to Derry (Sky/WOW) 01:03:30 Ersteindruck: Star Wars Visions 3 (Disney+) 01:07:49 Verabschiedung
Seit 2024 erreicht Gold ein Allzeithoch nach dem anderen. Und das, obwohl sich Analysten von Goldman Sachs, J.P. Morgan und Capital Economics im Jahr 2024 noch sicher waren: Beim Goldpreis ist keine große Bewegung zu erwarten. In dieser Folge geht es um dieses wiederkehrende Muster von Fehleinschätzungen, das weit über das glänzende Edelmetall und den Goldmarkt hinausreicht. Ich spreche darüber... ... warum die Finanzelite beim Goldpreis so oft falsch lag, ... warum sich diese Irrtümer ständig wiederholen, ... und wie du finanzielle Entscheidungen triffst, ohne dich von Prognosen der Finanzelite abhängig zu machen. ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
Basel gehört zu den Städten mit der höchsten Kriminalitätsrate der Schweiz. In der nationalen Kriminalitätsstatistik ist Basel-Stadt schon zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter. Im Stadtkanton gab es die meisten Gewaltdelikte, aber auch die meisten Einbrüche und Diebstähle pro 1000 Einwohner. Wie erleben junge Frauen den Alltag hier? Stephanie Gartenmann und Camille Lothe treffen die Basler SVP-Politikerin Demi Hablützel zum Spaziergang durch ihre Stadt – begleitet von Blicken, männlichen Zwischenrufen und der Frage: Wie schützen wir Frauen im öffentlichen Raum?
Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deHier stelle ich euch die neuen KI-Funktionen bei Jaws vor.Das sprechende Bild Smart Picture und den FS-Companion, die neue interaktive Hilfe-Funktion, die ihr unter https://fscompanion.ai findet.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDiese ESC-Saison gibt es bisher ein großes Thema: Wird Israel am ESC 2026 teilnehmen oder nicht? In der letzten Ausgabe unseres Podcasts haben wir euch erzählt, dass darüber in einer Sondersitzung im November abgestimmt werden soll. Diese Nachricht ist nun aber wieder veraltet, denn es gibt Änderungen.Außerdem warten wir natürlich alle gespannt, was der SWR für den deutschen Vorentscheid geplant hat. Viel klüger sind wir noch nicht, aber mittlerweile ist die Bewerbungsfrist abgelaufen und damit weiß man zumindest beim SWR, wen Deutschland potentiell zum ESC 2026 schicken könnte. Über diese und weitere News zum Eurovision Song Contest informieren wir euch in unserer neuesten Ausgabe!Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Knowledge-Hierarchie nach Bender & Fish – knackig erklärt und direkt im Vertrieb anwendbar Kurzbeschreibung In dieser KOBCAST-Folge zerlegen wir die Knowledge-Hierarchie nach Bender & Fish: Wie wandern „nackte" Daten über Information und Wissen bis hin zu individualisierter Expertise – und was bedeutet das ganz praktisch für B2B-Vertrieb? Du bekommst ein handfestes Raster, um Kundengespräche so zu strukturieren, dass der Kunde besser versteht, warum du und deine Firma die richtigen sind. Das nimmst du mit Der Unterschied zwischen Daten, Information, Wissen, Expertise – präzise, praxisnah, merkbar. Gesprächsleitfäden: Fragen, die Information in Wissen drehen – und Wissen in kaufentscheidende Expertise. Gesprächsvorbereitung: Welche 4 Schritte wichtig sind. Mini-Lexikon Daten: Ungeordnete Punkte ohne Kontext (z. B. „24 E-Mails"). Information: Daten + Bedeutung im Kontext (z. B. „24 E-Mails seit Kampagnenstart"). Wissen: Verstandene Information + Muster + Begründung („Betreff A triggert Antworten doppelt so oft"). Expertise: Persönlich angewandtes Wissen unter Berücksichtigung von Werten, Erfahrung und Situation („Heute rufe ich Segment B an und nutze Hook X"). Für wen ist die Folge? Für Vertriebschefs und Vertriebler. Weiterhören & Kontakt KOBCAST – Der clevere Mix aus Handschlag & Headset (Spotify-Showseite). Spotify Mehr Impulse & Tools: koberaktiviert.de (KOBCAST-Hub & Kobers Brandbrief). Wenn dir diese Folge geholfen hat, markiere sie als Favorit und schick sie an eine Person im Team, die gerade Daten in Entscheidungen verwandeln darf um Kunden zu überzeugen www.koberaktiviert.de
Mehr Infos: www.maxplaner.com Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Generalmusikdirektor Gabriel Venzago bringt neue Konzertformate ans Mainzer Staatstheater. Auch die „Symphonie fantastique“, kombiniert mit den Texten junger Poetry-Slammer*innen.
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Detlef Kühlein gibt in „Ein Gott. Ein Wort.“ Tipps, wie man seinen persönlichen Zugang zur Bibel findet. (Autor: Hanna Willhelm)
Detlef Kühlein gibt in „Ein Gott. Ein Wort.“ Tipps, wie man seinen persönlichen Zugang zur Bibel findet. (Autor: Hanna Willhelm)
Im Zuge der neuen Netflix-Doku „Babo - Die Haftbefehl Story“ trifft Simon auf Elyas M'Barek, der erstmals als Produzent für ein Filmprojekt nicht vor der Kamera stand. Im Interview spricht Elyas über die Entstehung der schonungslos ehrlichen Dokumentation über Haftbefehls Leben und darüber, wie groß die Verantwortung war, Haftbefehls Geschichte und seiner Kunst wirklich gerecht zu werden. Besonders bewegte hat ihn Haftbefehls Mut, mit dem er seine dunklen Seiten, seinen Schmerz, seine Dämonen und auch seine Drogenprobleme offengelegt hat. Außerdem verrät er uns: Wie kam der Kontakt zu Haftbefehl? Wie haben sie es geschafft, so ein sehr intimes und ehrliches Portrait von Haftbefehl zu zeichnen? Und: Wie hat Haftbefehl reagiert, als er die Doku zum ersten Mal gesehen hat? Bildquellen: picture alliance /ABBfoto; Netflix #elyasmbarek #haftbefehl #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 01:02 Wie kam der Kontakt zu Haftbefehl? 03:35 Wie wurde Elyas Produzent der Doku? 04:24 Erste Erfahrungen als Produzent 07:22 Die zwei Seiten von Haftbefehl 09:34 “Aykut ist während der Dreharbeiten fast gestorben” 13:03 Haftbefehls erste Reaktion auf den Film 17:46 “Aykut lässt sich nichts sagen” 21:19 Warum Haftbefehl so besonders ist ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Elyas M'Barek bei Instagram: / elyas_mbarek ► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: / simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei Apple: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt Kamera & Ton: Gabriela Filipovic Schnitt: Ludwig Stollenwerk Grafik: Brigitte Siebrecht Fotos: Gabriela Filipovic Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
In diesem Video erfährst Du die 3 größten Fehler beim Fettverlust – und wie Du sie dauerhaft vermeiden kannst.Wissenschaftlich fundiert, praxisnah erklärt und leicht im Alltag umsetzbar.Die wichtigsten Stellen:00:00 – Intro01:22 - Fehler 1: Zu wenig Struktur04:44 - Fehler 2: Falscher Trainingsplan06:30 - Fehler 3: Fehlende Geduld & Regeneration08:50 - Meine persönliche Empfehlung
Dieser Tage saß ich in einem Warteraum und nahm eine Zeitschrift zur Hand. Ich entdeckte einen Artikel über drei bekannte Fußballprofis. Sie wurden komplett eingekleidet. Sehr edle und teure Kleidungsstücke machten aus diesen Stars feine Leute. Beim Überschlagen der Preise für Jacke, Hemd und Hose kam ich schnell auf mehrere tausend Euro. Kleider machen Leute, sagt man.
Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kurz beim Arzt anrufen – klingt easy. Für Simge ist es das nicht. Sie hat Angst vorm Telefonieren und damit ist sie nicht allein. Ängste vor Alltagssituationen gibt es zurzeit oft, sagt eine Psychotherapeutin. Warum und wie wir damit umgehen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Simge, hat Angst im Alltag, zum Beispiel vorm Telefonieren Gesprächspartnerin: Ulrike Schneider-Schmid, psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartnerin: Dr. Kilian Hampel, Sozialforscher an der Uni Konstanz, Mitautor der Trendstudie “Jugend in Deutschland”, Politikwissenschaftler, Organisationsforscher und Jugendforscher Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt; Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Soziale Ängste: Wenn uns alltägliche Aufgaben überfordernÄngste: Wie wir achtsam mit Sorgen umgehenSozialer Stress: Die Angst-Gesellschaft**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Die Themen von Matthis und Caro am 28.10.2025: (00:00:00) Glücksatlas: Wo die Menschen in Deutschland besonders zufrieden sind und wo nicht. (00:01:41) Vogelgrippe: Warum Helfer in Brandenburg tote Kraniche einsammeln und wie viele Tiere Geflügelzüchter schon töten mussten. (00:09:07) Terrorskandal im ZDF? Was über den getöteten Mitarbeiter einer Produktionsfirma aus dem Gazastreifen bekannt ist, der Hamas-Mitglied war. (00:14:13) Traumjob Bestatter: Warum sich gerade so viele Azubis für diesen Beruf entscheiden. Hier findet ihr die Folge von "Unboxing News" zur Vogelgrippe: https://1.ard.de/unboxingnews Und hier könnt ihr euch melden, wenn ihr einen Verdacht auf Vogelgrippe seht: https://1.ard.de/meldeportal-vogelgrippe Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Beim 27. Börsentag Hamburg war wieder einiges los. Am 25.10. strömten die Besucher in die vollen Säle und Vortragsräume in der Handelskammer, um Börsen-Promis wie Heiko Thieme einmal live zu sehen. Thematisch drehte sich viel um Geopolitik, Aktien und Gold. Die Veranstalter vom Hanseatischen Börsenkreis ziehen ein durchweg positives Fazit: „Wir haben super positive Resonanz zu den Vorträgen und Ständen bekommen. Das Hamburger Wetter hat uns auch in die Karten gespielt - es regnete draußen. Und das heißt man geht natürlich zum Börsentag. Die Geopolitik war ein Thema, ebenso waren Optionen und Derivate ein großer Block und der Bereich Private Markets", sagt Claas Henke. Kenny Hutschenreuter ergänzt: „Es hat alles fantastisch funktioniert. Die Zielgruppe ist ein stückweit jünger geworden. Für mich ist für 2026 ein Ziel, den Börsentag und den HBK breitflächig auszubauen." Im kommenden Jahr wird der Börsentag am 21. November 2026 stattfinden. Mehr Infos unter https://boersentag.de und auf https://www.boersenkreishamburg.de/