Podcasts about intimit

  • 1,128PODCASTS
  • 2,104EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about intimit

Latest podcast episodes about intimit

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Brüste & Nippelgame – Unsere größten Turn-ons & Turn-offs

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 63:54


Heute geht's um Brüste. Lenia und Luisa starten mit einer ganzen Sammlung an Begriffen dafür und sortieren direkt aus: Welche Namen fühlen sich schön an – und welche gehen gar nicht? Von dort aus landen sie bei der Frage, wie wohl sie sich mit ihren eigenen Brüsten fühlen. Lenia war lange unzufrieden und hätte früher sofort eine Vergrößerung gewählt. Luisa hatte ihre Brüste jahrelang im Push-up eingesperrt, bis plötzlich die Befreiung kam – seitdem liebt sie BH-frei. Auch oben ohne bekommt Raum: schwimmen, Sonne, FKK-Vibes. Luisa gönnt ihren Brüsten gern frische Luft, Lenia genauso. Und natürlich geht es um Berührungen: Lenia reagiert sofort, wenn ihre Brüste „aus Versehen“ gestreift werden und mag es im Verlauf intensiver. Luisa hingegen liebt Nippelkontakt beim Masturbieren, braucht beim penetrativen Sex aber gar keine Brustberührungen. Der Rubrikenwecker klingelt: In Lob und Tadel gibt's heute ein dickes Lob für einen Lover aus der Community – für die perfekte Kombination aus Audio und Berührung. Zum Schluss kommen zwei von Luisas Escort-Kolleginnen zu Wort und erzählen, was Brüste für sie bedeuten und wie sie sie gern berühren lassen.

Under Pleasure
#128 Too Much & Not Enough: 3 Herbst-Learnings über Kontrolle & Perfektionismus

Under Pleasure

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 41:00


Fühlst du manchmal, dass du „zu viel“ bist – zu intensiv, zu roh, zu strahlend?Oder dass du alles ALLEINE schaffen musst?Diese Episode ist eine sehr persönliche, in der ich die drei wichtigsten Learnings aus meinem intensiven Herbst mit dir teile.Und ja… es wurde emotional. Sehr emotional.

Human Elevation
#393 - So wirkt kollektives Trauma in deinem Leben – ohne dass du es merkst | Thomas Hübl

Human Elevation

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 70:01


Unsere Welt ist im Umbruch – doch die eigentliche Ursache vieler Krisen liegt tiefer: im kollektiven Trauma.In diesem bewegenden Gespräch mit Mystiker und Bestsellerautor Thomas Hübl erfährst du, wie sich unverarbeiteter Schmerz auf Gesellschaften, Demokratien und unser Nervensystem auswirkt – und was es braucht, um echte Heilung einzuleiten.Wir sprechen über globale Intimität, kollektive Verantwortung und warum Transformation bei dir selbst beginnt.Eine Folge für alle, die den Wandel wirklich verstehen und mitgestalten wollen._____► Kostenlose Achtsamkeitsmeditation für tiefere Verbundenheit und mehr Klarheit: ⁠https://start.patrickreiser.com/meditation⁠_____► Kostenloser Klarheitstest: ⁠https://klarheitsquiz.com⁠_____► In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Hier geht es zu meinem Mentoring: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠______► Das exklusive Retreat in den Schweizer Bergen, welches die Grenzen deine Wahrnehmung sprengt und dich in eine zielgerichtete Umsetzung deiner Vision bringt: ⁠⁠https://patrickreiser.com/retreat⁠⁠______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Sachbücher - Frauen leiden stärker unter Scham als Männer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 18:14


Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Oh My Goal - France
Amour, drague, intimité : un expert en séduction nous dit tout

Oh My Goal - France

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 70:05


Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sachbücher - Frauen leiden stärker unter Scham als Männer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 18:14


Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Fuß im Kondom & Tonfiguren-Sex – Eindrücke vom Pornfilmfestival Berlin

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 77:22


Was passiert, wenn Pornos auf Kunst, Politik und Gesellschaft treffen? Lenia und Luisa sprechen über das Pornfilmfestival Berlin, eines der spannendsten Events der queeren und feministischen Filmszene. Die GAZ-Redakteurin war mit Lenia selbst vor Ort, hat mit Besucher:innen gesprochen und bringt jede Menge Eindrücke, O-Töne und Denkanstöße mit. In dieser Folge geht es um Pornos jenseits der Norm – etwa um Filme mit Darsteller:innen über 70, um visuelle Tabubrüche und um die Frage: Wie weit darf oder soll Pornografie als Kunst gehen? Ein besonders intensiver Kurzfilm sorgt für Gesprächsstoff: Eine Vagina, die mit einem Fuß im Kondom penetriert wird – zwischen Ekel, Faszination und feministischer Selbstermächtigung. In der Ménage Morale reagiert Luisa auf eine Radiomoderatorin, die behauptete, Halloween sei „nur ein Anlass für Frauen, sich wie Prostituierte zu kleiden“. Lenia und Luisa nehmen die Aussage auseinander. Dann geht es zurück ins Kino: In den Lesbian Porn Shorts geht's um Lust, Liebe und queere Körper. Eine Freundin von Lenia berichtet außerdem von zwei außergewöhnlichen Filmen – einem, in dem sich die Darsteller:innen in eine Pizza verwandeln, und einem, der Ekel und Hingabe in einer SM-Beziehung thematisiert. Würden Lenia und Luisa da noch hinschauen oder lieber wegsehen? Zum Abschluss wird's philosophisch: Ein animierter Kurzfilm aus Knetmasse trifft auf einen KI-generierten Pornofilm. Die beiden diskutieren über Kunsthandwerk vs. künstliche Intelligenz, über Sinnlichkeit, Aufwand und die Frage, ob „menschen-gemacht“ vielleicht die letzte echte Form von Intimität ist.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Sachbücher - Frauen leiden stärker unter Scham als Männer

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 18:14


Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Ach, komm!
Unser Quickie Vol. 11 - Monogamie, nur ein Märchen?

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 31:17


"Ist Monogamie ein Märchen?" - Mit dieser Frage hat uns eine Hörerin konfrontiert und uns darum gebeten, monogame Landzeitbeziehungen zum Thema zu machen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich sehr gerne nach. Denn: In monogamen Langzeitbeziehungen gibt es tatsächlich "viel Langeweile", sagt Ann-Marlene. Oft findet kaum bis gar kein Sex mehr statt. Allenfalls geht es darum, "es" ab und zu mal zu machen. Die Folge: Nicht selten bricht der mehrwollende Partner oder die Partnerin aus der Beziehung aus, geht fremd oder trennt sich. Doch so weit muss es nicht kommen. Denn mit ein wenig "(Reparatur-)Arbeit" kann dem Wunsch nach Verbindung und Intimität auch in langen, monogamen Beziehungen nachgegangen werden, wenn sich beide für diese Beziehungsform (es gibt weitere!) entschieden haben. Was es dafür braucht: zwei reife, differenzierte Partner und eine "kollaborative Allianz".

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#40 Darkstyle: Die poetische Seite der Antifashion

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 51:44


Entdecke in dieser Podcast Episode, warum Darkstyle mehr ist als nur schwarze Kleidung, wir sprechen über Antifashion, Avantgarde und die rebellische Kraft von Mode, die sich bewusst gegen Trends stellt. In unserer Serie über das Phänomen Antifashion widmen wir uns diesmal einem Kernaspekt: dem Darkstyle. In dieser neuen Episode unseres Mode Podcasts Lost On Planet Fashion sprechen wir über die dunkle, poetische und zugleich radikal ehrliche Seite der Mode, über Kleidung als Haltung, über Ästhetik als Widerstand. Darkstyle ist weit mehr als nur ein Look. Es ist keine modische Verkleidung, sondern Ausdruck einer inneren Überzeugung, ein Statement für Individualität, Beständigkeit und die bewusste Abkehr vom schnelllebigen Mainstream. Die Ursprünge liegen in den 1980er Jahren, als sich in Antwerpen eine Gruppe junger, rebellischer Designer zusammenschloss: die Antwerp Six. Sie wollten etwas anderes schaffen, Mode mit Tiefe, Bedeutung und Dauer. Eine der prägendsten Stimmen dieser Bewegung ist Ann Demeulemeester. Seit der Gründung ihres Labels 1985 steht sie für eine stille, fast poetische Form von Rebellion. Ihre Entwürfe sind geprägt von Schwarz, Transparenz, zarten Stoffen und kraftvoller Zurückhaltung. Der Einfluss von Literatur, Musik und Kunst – besonders ihre enge Freundschaft zur Rock-Ikone Patti Smith formt eine Ästhetik, die zwischen Romantik und Düsternis schwebt. In dieser Podcast Episode über Antifashion und Darkstyle analysieren wir drei ihrer Kollektionen aus unterschiedlichen Schaffensphasen und zeigen, wie konsequent Demeulemeester ihren Weg zwischen Emotion und Struktur, Poesie und Strenge geht. Schwarz dominiert zwar visuell, doch Darkstyle bedeutet mehr als dunkle Farbe, es steht für Haltung, Intimität und einen bewussten Umgang mit Materialität. Spitze, Chiffon, Leder und Wolle, geschichtete Silhouetten, feine Metallakzente und neoromantische Details bilden die Codes dieses Stils. Aber wir blicken auch in die Gegenwart: Das aufstrebende Label Matieres Fecales aus Kanada interpretiert Darkstyle neu, performativ, roh und radikal. Das Designerduo, das sich zwischen Rick Owens und Alexander McQueen verorten lässt, kombiniert körperbetonte Formen mit zerstörtem Denim, experimentellen Materialien und herausfordernden Inszenierungen. Was für manche eine Provokation ist, ist für andere der nächste Schritt in der Evolution der Avantgarde Mode. In dieser Folge erfährst du, warum Darkstyle mehr ist als Schwarz, mehr als Gothic, mehr als Rebellion und warum er genau jetzt wieder relevant wird. Freu dich auf einen tiefen, aber humorvollen Talk über Ästhetik, Haltung und die Schönheit des Unangepassten. Alle besprochenen Looks, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de.

Dichtung & Wahrheit
Zoran Drvenkar, wie verleihen Sie Ihren Thrillern Sog und Tiefe?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 48:10


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Zoran Drvenkar darüber, wie Thriller entstehen, wenn Figuren die Richtung vorgeben: Der Autor skizziert seinen Schreibprozess – wenig Vorplanung, Spurennotizen, die Geschichte wächst im Schreiben – und liest eine Passage aus seinem neuen Roman »Asa«. Drvenkar erklärt, warum er sich im Roman für die Du-Form als Anrede entschieden hat und wie man Gewalt in Romanen schildert, ohne ihr eine Bühne zu bauen. Ein Gespräch über Schreiben als Handwerk, über die Anziehungskraft von kalten Orten und darüber, wie sich Spannung und Intimität erzeugen lassen.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge»Asa« von Zoran Drvenkar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Under Pleasure
#127 Sex beim 1. Date? Die eine Sache, die du vorher wissen solltest

Under Pleasure

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 8:25


Du hattest ein heißes erstes Date und landest mit ihm im Bett – aber am nächsten Morgen fühlst du dich leer, ausgelaugt oder emotional vernebelt? Du lernst, was beim Sex hormonell passiert, warum Männer anders binden als Frauen, und wieso du manchmal denkst, du seist verliebt – obwohl du ihn kaum kennst

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Schmerzen beim Sex? Alles, was du über Vaginismus wissen musst – Mit Laura Frech

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 71:58


„Schmerzen beim Sex – bin ich betroffen von Vaginismus?" Diese Frage stellen sich viele Menschen, oft viel zu lange, bevor sie überhaupt wissen, was hinter ihren Beschwerden steckt. Vaginismus ist ein Thema, über das noch immer zu wenig gesprochen wird – und genau das ändern Lenia und Luisa in dieser Folge. Dazu haben sie sich eine Expertin eingeladen: Laura Frech, bekannt auf Instagram als @vactivism. Laura ist selbst von Vaginismus betroffen und klärt offen über Ursachen, Symptome und den Umgang mit der Diagnose auf. Sie erklärt, was Vaginismus genau ist – eine unwillkürliche Verspannung der Beckenbodenmuskulatur, die das Einführen von Tampons, Fingern oder beim Sex unmöglich oder schmerzhaft macht. Lenia teilt ihre eigenen Erfahrungen mit Schmerzen beim Sex und gemeinsam mit Laura und Luisa sprechen sie darüber, wie lange der Weg zur richtigen Diagnose oft dauert – und warum Scham, Unwissenheit und fehlende medizinische Aufklärung dabei eine so große Rolle spielen. Laura erzählt von ihrem Umgang mit der Erkrankung, den Einsatz von Dilatoren aus Glas, und darüber, wie wichtig es ist, in kleinen Schritten Vertrauen zum eigenen Körper zurückzugewinnen. Natürlich geht es auch darum, wie Partner:innen unterstützend reagieren können – ohne zu überbehüten oder Druck zu machen.

Gyncast
Ja! JA! JAA!!! Endlich wieder Lust

Gyncast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 42:33


Julia Henchen ist eine von Deutschlands bekanntesten Sexualtherapeutinnen. Zur ihr kommen Frauen, die keine Lust mehr haben. Oft zeige sich: Nicht die Intimität ist das Problem, sondern der Druck, funktionieren zu müssen. Was können wir tun, wenn wir mit unserem eigenen Liebesleben unzufrieden sind? Wann ist „zu wenig Lust“ überhaupt wirklich zu wenig? Was hilft, wenn wir unsere Körper nicht für attraktiv genug halten oder schlicht die Energie fehlt? Und wann ist für die Therapeutin eine Trennung unvermeidbar?

Entr'Nous
#069 : Sexualité et Politique

Entr'Nous

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 34:44


L'article complet sur notre site Internet: https://www.love-health-center.org/podcast/sexualite-et-politique-69/Vous pouvez laisser un message vocal à l'équipe du LHC en lien avec ce podcast ici : https://www.vodio.fr/repondeur/311/Le monde de la Politique :Le théâtre de la politique collecte l'ensemble des pires comportements humains: malhonnêtetés, mensonges, tricheries, secrets, sabotages, dissimulations, prises de pouvoir, abus d'autorité, abus de pouvoir, intimidation, infiltrations, égoïsme, mafias, espionnages, intimidations, fourberies, jeux d'influences, injustices, stratégies, coup bas, attaques, contrôle ; copinages, alliances, abandons, pressions, interdictions, particratie, non libertés, conflits d'intérêt, perversités, jugements, critiques infondées, emprisonnements, trahisons, peur des autres, diabolisation des autres, discrimination, moqueries, insultes, préjugés, accusations à la légère, mise en scène, non authenticité, arrières-pensées, égos démesurés, corruptions, violences, discours de haines, chantages, dictatures, oppressions, rejets, pistonnages, faux en écriture, blocages, loi du plus « fort », insultes, mépris, marchandages, négociations sous la table, harcèlements, censures, traquenards, forces de l'ombre, sociétés secrètes (franc-maçonnerie, donc antidémocratique), froideur, sadisme, réseaux d'influences, calculs froids, gagner à tout prix, menaces, vengeances, faites ce que je dis pas ce que je fais, je sais mieux que vous ce qu'il vous faut, monde d'égo surdimensionnés voir de problèmes psychiatrique, je me sers (viol), domination, égoïsme ... C'est un monde de requins, de crabes, de vipères. Comment qualifier cela si même c'était possible? Même s'ils ne l'avouent pas, tous les coups sont permis. Ou plutôt : les gens se permettent tous les coups inimaginables. Le contexte est permissif. C'est de la boucherie pour l'âme. Et ce sont les politiques qui nous proposent des lois de mieux vivre ensemble !!!Le monde de la Sexualité :La sexualité saine et belle est le lieu d'apprentissage de toutes les belles vertus humaines et sociales : empathie, respect, écoute, patience, confiance, consentement, conscience de soi, conscience des autres, écoute subtile, partage, compassion, sensibilité, cocréation, assertivité, expression des émotions et gestion saine des émotions, habilité de relationner, importance à cocréer un moment ensemble, rêver, plaisir, joie, mouvement décomplexé, regards profonds, humilité, acceptation de soi, authenticité, introspection, qualité de présence, ancrage corporel, estime de soi et soutien de l'estime de son/sa partenaire, respect de son rythme, écoute intérieure, alignement avec ses propres valeurs, tendresse, curiosité saine, patience, douceur, gratitude, valeurs hautes, générosité, non-jugement, égalité, dignité, intégrité, loyauté/parole sincère et fiable, juste, droiture, réceptivité, sincérité, transparence, écoute subtile et active, honnêteté émotionnelle, clarté d'expression, ouverture au dialogue, ouverture du corps, capacité d'excuser et de demander pardon, non-violence verbale/physique/émotionnelle, vertus sensuelles et corporelles, plaisir partagé, sensualité, respect du corps, joie du toucher et d'être ensemble, érotisme créatif (éros : désir), vitalité, sobriété, liberté-souveraineté, non coercition de quelconque ordre que ce soit, beauté d'un geste/mots/accueil, place aux valeurs spirituelles, Amour de la vie, joie, sérénité, confiance, dévotion, foi en l'humain, empuissancement, paix intérieure, capacité à apprendre de l'expérience, attachement et détachement sains, créativité joyeuse, liberté intérieure, ouverture aux changements, accueil du changement inhérent à la vie, acceptation de la différence et de la diversité, autonomie émotionnelle, capacité à définir ce qui nous fait du bien, capacité à recevoir et accueillir, vulnérabilité, maturité affective, responsabilité affective, honore la capacité de tout un chacun.e à dire non, maturité, réconciliation avec ses ombres, oser être intime, reliance au vivant, émerveillement, conscience du corps et de ses rythmes sains, beauté du partage, écoute de l'intuition, sagesse du cœur, harmonie, et certainement Amour inconditionnel un jour ou l'autre... Séquençage du Podcast :[00:00:20] Introduction au podcast bienveillant[00:00:45] Thème central annoncé : sexualité et politique[00:01:53] Sexualité : intention fondatrice du podcast[00:02:39] Sexualité, racine d'un monde mature[00:03:49] Construire la société sur la beauté sexuelle[00:04:16] Sensibilité et sauvetage de la politique[00:06:43] Sexe, pouvoir, argent : horreur banalisée[00:08:12] Politique brisée, retour aux fondamentaux ?[00:08:35] Politiques, prouvez votre authenticité[00:09:16] Qui dicte le mieux-vivre ?[00:10:28] Garder son âme en arène politique[00:12:03] Argent présent, amour absent[00:13:04] Refuser dérives, vivre harmonie[00:13:25] Politique hostile, s'entourer d'amour[00:14:13] Amour, ancre face aux egos[00:14:48] Jeunesse perdue, devenons changement[00:15:41] Sexualité non politique, chemin d'harmonie[00:16:17] Citoyens, changeons par nos liens[00:17:24] Évoluer, comprendre racine sexuelle[00:18:19] Pourquoi parler politique ici[00:18:35] Politique : chérir harmonie, éviter conflit[00:20:55] Dialogue, discernement face à perversion[00:22:00] Politique servant âme, non esclavage[00:23:10] Harmonie du vivre-ensemble[00:23:54] Intimité : boussole juste[00:24:43] Sexualité, guide d'exemplarité[00:27:20] Sexualité guérie, contagion du monde[00:28:31] Qui gouverne la société ?[00:29:06] Ancrage et sagesse contre chaos[00:29:43] Sexualité : acte politique essentiel[00:31:12] Solution individuelle, pas système[00:33:12] Agir indépendamment, croire en soi[00:34:14] Clôture et annonce du prochain sujet

InSpektren - Der Podcast aus der deutschsprachigen A*spec-Community
85 - Not giving a fuck. Gespräch mit Beate Absalon

InSpektren - Der Podcast aus der deutschsprachigen A*spec-Community

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 94:47


In dieser Folge sprechen Noir und Finn mit Beate Absalon über ihr Buch Not Giving a Fuck. Von lustlosem Sex und sexloser Lust: Gesellschaftlichen Zwang überwinden und lebendige Intimität finden. Sie unterhalten sich darüber, wie es überhaupt zu dem Buch kam und warum Zwangssexualität (oder Got-To-Fuck-Sex) nicht nur für Ace*specs sondern auch für allosexuelle Menschen ein wichtiges Thema ist.. Außerdem geht es darum, wie wichtig es ist, ein kategorisches “Nein” zu Sex formulieren können zu dürfen und warum Sex-Positivität und Sex-Negativität auch als zwei Seiten einer Medaille betrachtet werden können. 

The End
#56 Matthias Horx – Heilsame Abschiede

The End

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 42:18


Als Zukunftsforscher blickt Matthias Horx seit vielen Jahrzehnten auf kulturgesellschaftliche Veränderungen und den Wandel. Trauerkultur ist ihm dabei ein wichtiges Anliegen. Sein Institut hat unter anderem mit dem „Campus Viivorum“ gemeinsam mit Institutionen und Verbänden einen experimentellen Friedhof der Zukunft entwickelt, einen heilsamen Ort für Trauer. Horx hält solche Orte, also den Raum für Trauer für äußerst wichtig, auch wenn sich der Umgang mit Tod und Trauer in unserer Gesellschaft bereits sehr verändert hat. Ein Gespräch über Individualität und Intimität von Tod und Trauer und darüber, dass wir unsere Humanität verlieren, wenn wir nicht mit Verlusten umgehen und sie integrieren können. „Trauer ist eine existentielle Gesundheitsoperation des Menschen. Wir werden krank, wenn wir nicht trauern können.“ Link: Family-Horx - Horx Future GmbH

Sex in Berlin
#43 Alles erlaubt? Inside Klub Verboten

Sex in Berlin

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 27:49 Transcription Available


In dieser Folge von Sex in Berlin spricht Nike Wessel mit Karl, dem Mitbegründer des legendären Londoner “Klub Verboten” einem Ort, an dem Sexualität frei, sicher und ohne Tabus gelebt werden kann. Karl erzählt von den Anfängen des Clubs, seiner Vision und der Kunst, Räume zu schaffen, in denen Menschen ihre Wünsche, Grenzen und Neugier ehrlich erkunden dürfen. Es geht um Konsens, Gemeinschaft und das Recht auf selbstbestimmte Intimität, Themen, die weit über den Club hinausreichen. Eine Folge über Mut, Offenheit und den Wunsch, Sexualität als Teil unseres Menschseins zu feiern. Willkommen und viel Spaß bei Sex in Berlin!

ICH
ICH - Folge 207 - Sexualität und Intimität im Human Design Chart

ICH

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 19:03


In dieser Episode sprechen Martje und Stefan über Sexualität und Intimität im Human Design Chart. Wir sprechen über Geber und Nehmer in diesem Kontext und dass das korrekt ist – wenn es korrekt gelebt wird ;-) Was haben die Schaltkreise mit Intimität zu tun und wie finden wir heraus, wer der ideale Partner ist? Für alle, die sich mehr für dieses Thema interessieren, gibt es dieses Angebot: am 28. November 2025 um 19 Uhr veranstaltet Martje einen Austauschabend für alle Teilnehmer ihres Kurses „Sexual Healing“. Der Abend ist kostenlos für alle bisherigen Teilnehmer. Für alle anderen beträgt der Preis 55€ und gratis dazu gibt's den Onlinekurs! Du findest das Angebot hier: https://boards.com/a/GS1PS.NJYTN9 ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://stefan-polten.de

Weil du Liebe bist.
Der Schlüssel zu wahrer Intimität

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 28:03


Vom Mut, dich echt zu fühlen statt perfekt zu wirken Wahre Nähe entsteht nicht durch Zärtlichkeit allein, sondern durch Wahrhaftigkeit. In dieser neuen Folge spreche ich über die Kraft emotionaler Ehrlichkeit und darüber, wie sie zum Schlüssel für echte Intimität wird. Ich erzähle von einem Moment in meiner Beziehung, in dem ich spürte, dass Liebe nur dann atmen kann, wenn wir uns wirklich zeigen. Nicht stark, nicht abgeklärt, sondern ehrlich. Es war kein Streit, sondern ein stiller Wendepunkt. In dem Augenblick, in dem ich wagte, das Unsagbare auszusprechen, begann Heilung. Emotionale Ehrlichkeit bedeutet nicht, alles zu sagen, was man denkt. Sie bedeutet, zu fühlen, was in einem lebt, und den Mut zu haben, es mitzuteilen. Es ist der Schritt vom Denken ins Spüren, vom Funktionieren ins Fühlen. Intimität heißt, sich sehen zu lassen. Im Englischen gibt es das Wortspiel Intimacy – into me see. Es beschreibt so schön, worum es wirklich geht: jemanden in das eigene Innere blicken zu lassen, in die Wahrheit, die sich nicht tarnt. Viele Menschen haben gelernt, Liebe mit Sicherheit zu verwechseln. Wir wollen Harmonie, Kontrolle, Zustimmung. Doch echte Nähe entsteht erst, wenn wir bereit sind, das Unbequeme auszuhalten. Wenn wir uns selbst nicht länger verleugnen. In dieser Folge erfährst du, warum emotionale Abwehr Nähe verhindert, wie Ehrlichkeit Energie wieder in Fluss bringt und wie du über Achtsamkeit, Atmung und Präsenz lernst, wahrhaftig zu kommunizieren. In der Mitte wartet ein Gedicht, das das Herz berührt. Ein Moment des Innehaltens. Ein Erinnern daran, dass Liebe kein Besitz ist, sondern ein Erkennen. Reflexionsfragen zur Folge: Wann warst du zuletzt wirklich ehrlich mit dir selbst oder mit jemandem, der dir wichtig ist? Was hältst du im Moment zurück, obwohl es in dir lebendig ist? Welche Angst steht hinter deinem Schweigen? Wie fühlt sich dein Körper an, wenn du dich zeigst, ohne dich zu rechtfertigen? Kannst du spüren, dass Ehrlichkeit kein Risiko ist, sondern Liebe in Bewegung? Wenn du beginnst, ehrlich zu sein, wird Beziehung stiller, tiefer, echter. Konflikte werden zu Räumen der Heilung. Nähe wird zu einem Ort, an dem du dich selbst erkennst. Am Ende der Folge lade ich dich zu einer kleinen Herzübung ein. Eine Hand aufs Herz, ein Atemzug, ein inneres Lauschen. Es geht darum, wahrzunehmen, was wirklich da ist, und zu spüren, dass es sicher ist, ehrlich zu sein. Ehrlichkeit ist kein Schwert. Sie ist eine Einladung, gesehen zu werden. Und genau darin liegt wahre Intimität. Wenn dich diese Folge berührt, speichere sie dir, teile sie mit jemandem, der sie vielleicht gerade braucht, und lass dich inspirieren, mutig ehrlich zu leben. Wenn du tiefer eintauchen möchtest in tantrische Praxis, verkörperte Wahrheit und bewusste Beziehung, dann schau dir meine Tantra Hatha Yoga Ausbildung an. Sie öffnet dir den Raum, das, was du fühlst, zu leben und die Verbindung zwischen Körper, Seele und Bewusstsein neu zu erfahren. Alle Infos findest du auf meiner Website www.lara-schaeffer.com Folge mir für Inspiration und gelebte Wahrheit auf Instagram @laramadeby ...Weil du Liebe bist. Deine Lara

Jenseits von Richtig und Falsch
Folge 134: Wie kann ich mich wieder attraktiv fühlen, obwohl ich älter werde?

Jenseits von Richtig und Falsch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 42:54


Wie verändert sich das eigene Begehren, wenn der Körper sich verändert? In dieser Folge spreche ich mit Christin über ein Thema, das oft im Verborgenen wirkt und doch jede Partnerschaft prägt: das Zusammenspiel von Körperbild, Selbstwert und sexueller Anziehung – besonders im Älterwerden. Was passiert, wenn sich der eigene Körper fremd anfühlt – oder wir uns selbst nicht mehr als begehrenswert erleben? Wie gehen Paare mit dem Wandel um, wenn sich Attraktivität, Lust und Intimität verschieben? Wir sprechen darüber, wie gesellschaftliche Erwartungen, persönliche Unsicherheiten und Veränderungen durch Schwangerschaft, Gewicht oder Menopause die Wahrnehmung prägen – und was wirklich hilft, wieder in Verbindung zu kommen. Dabei geht es nicht um Diäten oder Optimierung, sondern um liebevolle Selbstzuwendung, offene Gespräche und neue Wege zu körperlicher Nähe. Und ja – auch um Humor, Verletzlichkeit und die Kunst, sich gemeinsam neu zu entdecken. Wenn du wissen willst, wie ihr Begehren lebendig halten könnt, ohne euch an äußere Ideale zu ketten, ist diese Folge für dich. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.

Akademie MenschSein - denn alles in deinem Leben steht und fällt mit dir!

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele vermeiden – und genau darin liegt der Schlüssel zu gesunden Beziehungen: Konflikte. Ich erkläre dir, warum Konfliktverhalten nicht das Problem ist, sondern der ehrlichste Spiegel deiner inneren Bindungsfähigkeit. Du erfährst, warum Konflikte in Beziehungen alte Wunden aktivieren, wie dein Nervensystem in Stressmomenten reagiert – Kampf, Flucht oder Rückzug, was dein Konfliktverhalten über deine Bindungs- und Autonomiestrategien verrät, und wie du lernen kannst, in Konflikten in Verbindung zu bleiben, statt dich selbst oder den anderen zu verlieren. Wir schauen gemeinsam darauf, wie du Konflikte als Chance nutzen kannst – für emotionale Reife, Selbstregulation und echte Intimität. Wenn du verstehen möchtest, warum du dich in Streitmomenten so verhältst, wie du es tust, und wie du es verändern kannst, damit Beziehung wieder ein sicherer Ort wird – dann ist diese Folge für dich. ✨ Denn Beziehungsfähigkeit bedeutet nicht, keine Konflikte zu haben – sondern zu wissen, wie man durch sie hindurch in Verbindung bleibt.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#253 › Psychologie der Lust & Muster durchbrechen ⁉️ Spielerisch Intimität, Lust und Kommunikation als Paar vertiefen

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 49:03 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir mit einer Sexualwissenschaftlerin, die ein außergewöhnliches Spiel entwickelt hat: Curious Touch von Erotivity. Es hilft Paaren, ihre sexuellen Muster zu durchbrechen, Grenzen neu zu erleben und echte Intimität aufzubauen. Wir sprechen über die Psychologie weiblicher Sexualität, was Studien über Lust und Orgasmus verraten – und warum Kommunikation im Bett oft das größte Vorspiel ist.

Busenfreundin - der Podcast
#349 KEIN GUTER PROMI I mit Sarah Kuttner

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 56:07


In dieser Folge trifft Ricarda auf eine Frau, die immer schon ein bisschen anders gedacht, gefühlt und gesagt hat, was andere nur dachten: Sarah Kuttner.Gemeinsam sprechen die beiden über Empathie als Fluch und Superkraft, über ADHS, Elternbeziehungen, Love Scams – und darüber, warum es manchmal heilend sein kann, die eigene Kindheit neu zu verstehen. Außerdem geht's um Reality-TV, Durchfall hinter Vorhängen und die Absurdität von Milchglas-Badezimmertüren in Hotels. Eine ehrliche, witzige und warme Folge über Verletzlichkeit, Erwachsensein und das Kind in uns.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Was unsere Vulven wirklich mögen – Erfahrungsberichte | HOW-TO Fingern

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 69:25


Heute reden Lenia und Luisa über's Fingern – und starten mit einem kleinen Rage-Moment: Luisa kann es nicht fassen, dass manche Männer direkt beim Vorspiel einfach an die Brüste greifen. Noch schlimmer: wenn eigentlich eine Massage versprochen war. Dann geht's aber wirklich zur Sache: Was bedeutet Fingern eigentlich? Nur innen oder auch außen? Über diese Abgrenzung sind sich die beiden nicht ganz einig – also holen sie Meinungen ein. Lenia und Luisa haben Freundinnen gefragt, was sie über Fingern denken und spielen Sprachaufnahmen ihrer Antworten. Dabei wird klar: Die Vorlieben sind sehr unterschiedlich. Kommen vom Fingern? Bei Lenia klappt's – und sie erklärt, warum. Außerdem hat sie ihre Freundin und Escort-Kollegin Niki Blau gefragt, wie sie am liebsten stimuliert wird. In der Rubrik Ménage Moral geht es heute um das Recht auf Sex in einer monogamen Beziehung. Und auch eine weitere Kollegin kommt zu Wort und erzählt, was Fingern für sie bedeutet.

Bethel Redding Predigt der Woche
19. OKT 2025 | In Widrigkeiten Vorrücken

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42:46


Es ist möglich, in Widrigkeiten vorzurücken, wenn unser Fokus auf Gott und Sein Königreich gerichtet bleibt. Wir alle stoßen irgendwann im Leben auf Schwierigkeiten – aber selbst in solchen Momenten ist Gott uns nahe und wirkt zu unserem Besten. In seiner Predigt teilt Bill Johnson mit uns Offenbarung und Weisheit für das Navigieren widriger Zeitphasen. Lass Dich von dem unveränderlichen Wesen Gottes ermutigen und daran erinnern, dass jede Herausforderung das Potenzial für eine tiefere Intimität mit Ihm birgt. Lass diese Predigt Deinen Glauben stärken und Dich zurüsten, mit neuer Hoffnung vorwärts zu gehen. Mit Gott ist es nicht nur möglich, in Widrigkeiten standhaft zu bleiben – wir sind bevollmächtigt, durch sie hindurch vorzurücken. ORIGINAL: Advancing in Adversity | youtube.com/watch?v=ewyRvv3fw0w BIBELSTELLEN: Sprüche 18, 21; Sprüche 30, 10; Hosea 3, 5; Johannes 10, 10; Apostelgeschichte 8, 1-8; Apostelgeschichte 14, 1-6; Römer 2, 4; 1. Korinther 6, 12; 1. Korinther 10, 23; 1. Timotheus 2, 1-4; Jakobus 1, 2-4; Hebräer 11, 10; Hebräer 12, 15 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Kreis und Quer
Intimität mit der Maschine: Die Risiken erotischer KI-Chats

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:17


Schon in Kürze soll ChatGPT eine Erotik-Funktion für verifizierte Erwachsene erhalten. Die Verantwortlichen betonen, dass die dort geführten Gespräche vor Datendiebstahl geschützt sind. Aber ist das wirklich so?Im Podcast sprechen wir mit dem Cybersicherheitsexperten und Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker darüber, ob die intimen Dialoge zwischen Mensch und Maschine wirklich sicher sind und wo die Gefahren liegen können.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Predigten - Freie Christengemeinde Flawil
Intimität und Vollmacht Teil 2 | Gottesdienst 26.10.2025

Predigten - Freie Christengemeinde Flawil

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#97 - Beziehungen enden, weil wir sie nicht pflegen mit Lina Marie

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 62:54


In dieser Folge spreche ich mit Lina Marie von Beziehungspflege darüber, warum eine gesunde Beziehung kein Zufallsprodukt ist, sondern tägliche, liebevolle Arbeit.Wir reden über Beziehungsdynamiken, Kommunikation, Nähe und Distanz, Intimität, Kinder, S*x und warum es so wichtig ist, präventiv an der Beziehung zu arbeiten, bevor etwas „kaputt“ geht.Lina zeigt, wie Paare durch kleine Rituale Verbindung halten können, warum Atem und Achtsamkeit auch in Beziehungen alles verändern und weshalb „Beziehungspflege“ im Grunde Gesundheitsvorsorge für die Seele ist.

Under Pleasure
#125 Dein Körper lügt nie: Wie du intuitiv deine Wahrheit & Grenzen spürst

Under Pleasure

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 25:25


Spürst du manchmal, dass etwas nicht stimmt – aber dein Kopf redet es dir schön?Dass du bleibst, obwohl dein Körper längst “geh!” schreit?In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du lernst, deiner inneren Körperweisheit wieder zu vertrauen – statt dich selbst zu übergehen.Ich teile sehr persönliche Geschichten über Momente, in denen mein Körper so klar wusste, was wahr ist – und ich trotzdem gezweifelt habe. Und du wirst verstehen, warum dein Körper niemals lügt.Du erfährst:wie du den Unterschied erkennst zwischen Intuition, Trigger & Trauma-Reaktionwarum dein Körper die Wahrheit immer zuerst spürt – und dein Kopf sie oft sabotiertwas passiert, wenn du deine Grenzen übergehst (inkl. Sauna-Story!)wie du deinen Stresszyklus nach einem Freeze wieder schließtwie du durch Embodiment wieder in Kontakt mit deinem inneren Orakel kommst

Die Leichtigkeit der Kunst
Dorothy Iannone mit Dr. Ilka Voermann, Dr. Jenny Graser und Dr. Pay Matthis Karstens, Galerie Judin | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 Transcription Available


Dorothy Iannone hat ihr Leben der Sichtbarkeit von Liebe, Lust und weiblicher Selbstbestimmung gewidmet. Im Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ sprechen Dr. Jenny Graser, Dr. Ilka Voermann und Dr. Pay Matthis Karstens über Iannones Werk, ihre radikale Haltung, ihre Beziehung zu Dieter Roth – und darüber, was es heute bedeutet, Zensur zu erinnern und Intimität zu zeigen. Eine Folge zwischen Kunstgeschichte, Archivarbeit und persönlicher Nähe.

all eyes on her
en toute intimité

all eyes on her

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:19


ig @theerealtalinaytb/TT @therealtalina

Hörbar Rust | radioeins

Sarah Lesch ist zurück – und sie überrascht. Mit ihrem neuen Album "Gute Nachrichten" schlägt die Liedermacherin musikalisch lautere Töne an, bleibt aber ihrer poetischen Tiefe treu. Ihre aktuelle Single "Dalai Lama" kehrt zur Intimität der Akustikgitarre zurück. Mehr dazu von Sarah Lesch live im studioeins – mit Musik, Gespräch und vielleicht einem Ausblick auf das, was als Nächstes kommt.

Interviews | radioeins
Sarah Lesch

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:03


Sarah Lesch ist zurück – und sie überrascht. Mit ihrem neuen Album "Gute Nachrichten" schlägt die Liedermacherin musikalisch lautere Töne an, bleibt aber ihrer poetischen Tiefe treu. Ihre aktuelle Single "Dalai Lama" kehrt zur Intimität der Akustikgitarre zurück. Mehr dazu von Sarah Lesch live im studioeins – mit Musik, Gespräch und vielleicht einem Ausblick auf das, was als Nächstes kommt.

Podcast Bistum Passau
Gebet und Wort - Über Intimität und Autorität in der Verkündigung

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 11:55


Predigt anlässlich der Aussendungsfeier von Veronika Gerstl als Gemeindereferentin im Pfarrverband Johanniskirchen.

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#181 So ist es asexuell zu sein - ein Talk mit Maria Popov

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:11


Sex ist nicht für alle wichtig und das ist völlig normal. Mit Maria Popov sprechen wir über das Spektrum der Asexualität, wie man als "Ace" datet und warum Intimität mehr ist als nur Sex - auch in heteronormativen Beziehungen.

Realtalk für deine Seele
Die größte Angst der Männer (und warum sie diese nie zugeben)

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 27:29


30 Sekunden Zusammenfassung: Liebe mit Leistung verwechseln: Männer glauben oft, sie müssten etwas tun, um geliebt zu werden – statt einfach da zu sein. Eigene Bedürfnisse verschweigen: Statt klar zu sagen, was sie brauchen, hoffen viele, dass ihre Partnerin es „merkt“. Gefühle unterdrücken: Aus Angst vor Schwäche zeigen sie keine Verletzlichkeit – und verlieren dadurch emotionale Nähe. Rückzug statt Verbindung: Wenn es schwierig wird, ziehen sie sich zurück, anstatt über das zu sprechen, was wirklich in ihnen vorgeht. Kontrolle über Beziehung suchen: Sie versuchen Konflikte rational zu lösen, statt emotional präsent zu bleiben – und blockieren so Intimität. Hier geht`s zur kostenfreien Challenge "Der erwachte Mann": Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge

Parlons-Nous
Couple : Après avoir surmonté son addiction à l'alcool, Jean-Christophe a des difficultés à retrouver une intimité avec sa femme

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 30:40


REDIFF - Jean-Christophe a appelé pour discuter des problèmes relationnels avec sa femme, survenus après ses cures de désintoxication alcoolique. Bien qu'il ait retrouvé un emploi et amélioré sa santé, son couple souffre d'un manque d'intimité, exacerbé par la présence de ses beaux-parents chez eux. Chaque soir, en direct, Caroline Dublanche accueille les auditeurs pour 2h30 d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local) ou sur parlonsnous@rtl.fr.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Parlons-Nous
"Parlons Encore" : Couple et addiction : reconstruire une intimité

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 14:23


REDIFF - Quels rôles jouent le conjoint dans le processus de guérison ? Comment rétablir la confiance et l'équilibre dans une relation marquée par l'addiction ? Al-Anon/ Alateen : Groupes de paroles familiaux : www.al-anon-alateen.fr En compagnie de Caroline Dublanche, Paul Delair revient sur les témoignages et autres moments qui ont marqué le direct. Chaque soir, en direct, Caroline Dublanche accueille les auditeurs pour 2h30 d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local) ou sur parlonsnous@rtl.frHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

SWR2 Essay
Orte des Begehrens – Von sanften Berührungen zwischen zwei zarten Hausoberflächen

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:16


Der Club, die Bar, das Archiv, der Sexshop, der Park. In fünf Episoden wird eine lückenhafte Topologie von Orten des Begehrens entworfen. Einem queeren, weiblichen* Begehren. In einer Stadt im Jahr 2022. Die skizzierten Orte sind zugleich private Schutzräume und Orte des öffentlichen Lebens. Und all diese Orte haben sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Die inneren und äußeren Räume des FLINTA*-Begehrens werden verbunden durch Träume. Von Ruhe und Intimität, von Orgien und Exzess, von Bindung und Lösung, Ekel und sanfter Akzeptanz. Essay von Friederike Moormann Produktion SWR 2023

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Sex via FaceTime

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 26:59


Unsere Zuhörerin steckt in einer besonderen Situation: Sie führt gerade gezwungenermaßen eine Art temporäre Fernbeziehung – und vermisst ihren Freund, vor allem im Bett. Um trotzdem Nähe und Intimität zu erleben, möchte sie Sextime über Facetime ausprobieren. Doch wie funktioniert das, ohne dass es unangenehm oder peinlich wird? Ella und Jasper sprechen über eigene Erfahrungen, geben ehrliche Tipps und zeigen, wie digitale Intimität echt, respektvoll und aufregend sein kann.

CILVĒKJAUDA
#237 Nauda un intimitāte - kas pārus vieno un kas šķeļ - NANSIJA LĪBIETE

CILVĒKJAUDA

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 93:36


Kāpēc par problēmām ar naudu runāt ir tikpat grūti kā par problēmām seksā? Tāpēc, ka abas tēmas prasa ievainojamību, atklātību un drošību. Kad tās sarunā trūkst, tad katra no šīm tēmām var kļūt par attiecību grāvējiem.Sistēmiskā ģimenes psihoterapeite Nansija Lībiete šajā sarunā parāda, ka gandrīz visi konflikti par naudu sākas ar vienu problēmu – nesarunāšanos. Mēs pieņemam, ceram, domājam, ka "gan jau viss nokārtosies", bet nerunājam. Un tad pēkšņi atklājas, ka viens ir taupītājs, otrs – patērētājs, vienam vajag drošības spilvenu, otrs dzīvo šodienai, viens slēpj pirkumu cenas, otrs jūtas nenovērtēts.Nauda pati par sevi pārus neizšķir. Bet nespēja par to runāt godīgi – tā gan.Sarunu ierakstījām, lai palīdzētu saprast, kā atpazīt sarkanos karogus, ko darīt, ja viens pelna daudz vairāk nekā otrs, kas ir finansiālā vardarbība, kā aizsargāt sevi, kad esi finansiāli atkarīgs no partnera un citām problēmām, kas saistītas ar naudu.Galvenais secinājums? Runāt, runāt un vēlreiz runāt ar otru. Jo tikai caur sarunām mēs varam atrast risinājumu, kas palīdz un der mums abiem.Šo epizodi filmējām Power-Up SPACE Rīgas centrā. Te ir viss, kas nepieciešams – moderni aprīkotas studijas un arī daudzpusīgas telpas pasākumiem, kur rīkot apmācības, prezentācijas, filmu vakarus un pat konferences ar skaistu skatu uz Rīgu. Piesakies iepazīšanās tūrei!SARUNAS PIETURPUNKTI:0:00 Ievads3:43 Kāpēc par naudu runāt ir tikpat grūti kā par seksu8:58 Kad viens pelna vairāk: kas notiek ar varu attiecībās12:48 Kad sieviete pelna vairāk nekā vīrietis15:08 Otra maiņa mājās – kad viens dara mājas darbus, bet otrs nepalīdz16:19 Kā finanšu nesaskaņas grauj intimitāti22:00 Taupītājs un patērētājs vienās attiecībās – vai tas var izdoties?25:20 Sarkanie karogi: kā tos laicīgi pamanīt32:51 Kad viens grib mainīt rīcību, bet otrs saka "mēs vienmēr tā darījām"40:17 Power-Up SPACE ir vieta, kur īstenot savus radošos projektus. Te ierakstījām šo Cilvēkjaudas epizodi. Piesakies iepazīšanās tūrei: powerupspace.eu41:25 Individuālais un kopīgais budžets – kā to sabalansēt49:00 Finansiālās vardarbības piemērs52:37 Kā organizēt budžetu, ja ir liela ienākumu atšķirība57:57 "Kas tu esi par veci…" – pārmetumi, kas ievaino59:43 Otra monētas puse: vīrieši, kas smok no atbildības sloga1:04:27 Finansiālā atkarība: kad viens ir pilnībā atkarīgs no otra1:07:27 Laulības līgums – aizsardzība, nevis laulības nāves spriedums1:10:26 Kad vīrs uzstāj, lai sieva nestrādā1:17:36 Kad sieviete grib palikt mājās, bet vīrs nejūtas finansiāli droši1:20:04 Kas ir finansiālā vardarbība attiecībās1:23:05 Pieauguša cilvēka atbildība – domāt par savu dzīvi

Culture en direct
Critique musique : "I'm Only F**king Myself" de Lola Young, entre éclats pop et intimité bouleversante

Culture en direct

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:06


durée : 00:12:06 - Les Midis de Culture - par : Marie Labory - Troisième album de la jeune anglaise révélée en 2024 par son titre “Messy”, Lola Young revient avec "I'm Only F**king Myself" - réalisation : Laurence Malonda - invités : Odile de Plas Journaliste à Télérama; Joseph Ghosn Directeur adjoint de la rédaction de Madame Figaro

CIRQUEON CIRCUS PODCAST
Ivana Kolcunová: O ženské intimitě, pádech i o vzletu na šálách

CIRQUEON CIRCUS PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 21:50


Akrobatka, performerka a terapeutka Ivana Kolcunová ráda otevírá témata, o kterých se často mlčí. Ve své novocirkusové tvorbě se zaměřuje na akrobacii na šálách, kterou propojuje s emocemi i osobními příběhy. Vznikla tak inscenace obnaŽENA, věnovaná ženské cykličnosti a intimitě. A také představení přistiŽENA, kde se dotýká citlivého tématu zneužití a hledání cesty, jak se vyrovnat s těžkými životními situacemi. Co ji přivedlo k létání na šále? Jakou roli v tom sehrál pád i dlouhá rekonvalescence? A jaké přesahy hledá v novocirkusovém umění směrem k divákům? To se dozvíte v Cirqueon Cirkus Podcastu Veroniky Joškové Štefanové.

Beste Vaterfreuden
Erste Male mit unseren Kindern – Wie wichtig sind uns die kleinen großen Premieren?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 46:23 Transcription Available


Jakobs Tochter war auf ihrem ersten richtigen Konzert – und das frecherweise ohne ihn. Da stellt sich die Frage: Müssen wir eigentlich zwanghaft alle Premieren mit unseren Kindern gemeinsam erleben – das erste Konzert, der erste Urlaub oder auch der erste Harry-Potter-Film? Außerdem reden wir darüber, ob wir unseren Kindern sagen sollten, wie hübsch sie sind, oder ob Komplimente fürs Aussehen am Ende eher Druck erzeugen. Und wir beantworten wieder zwei Mails von euch: In der ersten geht's um Sex nach dem zweiten Kind, fehlende Intimität – und die provokante Frage: Ist Prostitution eigentlich Fremdgehen, wenn es „nur“ eine Dienstleistung ist? In der zweiten geht's um Konkurrenz zur Tochter des neuen Partners und ob Beziehungen zwischen zwei Menschen mit Kindern überhaupt funktionieren können, wenn man Patchwork eigentlich vermeiden möchte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sternstunde Philosophie
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 60:31


Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin Helene Bracht richtet in ihrem Buch «Das Lieben danach» den Blick auf die von Gewalt Betroffenen und fragt: Wie lebt und liebt man weiter, wenn Traumatisches verborgen hinter einem liegt? Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch «Das Lieben danach» von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch. Wiederholung vom 27. April 2025

Sound & Vision
Logan T. Sibrel 

Sound & Vision

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 67:07


Episode 487 / Logan T. Sibrel Logan T. Sibrel (b. 1986; Jasper, Indiana) is a Brooklyn-based painter. He received his BFA from Indiana University in 2009 and his MFA from Parsons the New School for Design in 2011. He has exhibited at Kornfeld Gallery in Berlin, Beers London, Vardan Gallery in Los Angeles, Monti8 in Rome, Eleftheria Tseliou Gallery in Athens, 1969 Gallery and Auxier Kline in New York, and is represented by Galerie Thomas Fuchs in Stuttgart. He has participated in the Palazzo Ventidue Artist Residency in Nardò, Italy, The Palazzo Monti Artist residency in Brescia, and the inaugural Wildfjords  Artist Residency in Ísafjörður, Iceland. One of his paintings was used for the cover of Brandon Taylor's The Late Americans, and he illustrated Meg Remy's book Begin by Telling. Aside from visual art, he is 1/2 of the Brooklyn-based band, Sister Pact.upcoming shows:1. Armory with Galerie Thomas Fuchs; September 5-72. Thought Cage (solo) at Auxier Kline in NYC opening September 13th3. Art Athina (fair) with Eleftheria Tseliou Gallery; September 18-224. Intimität: Queere Kunst der Gegenwart (group show) at Kunstmuseum Albstadt in Germany; November 7th - April 12, 2026

Entreprendre dans la mode
#469 Lauren Rubinski (Rubirosa) | Le magasin parisien qui cartonne sans site, sans Instagram, sans pub

Entreprendre dans la mode

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 128:18


Cet épisode est présenté par Squarespace.Vous voulez lancer votre marque, votre projet ou votre portfolio ?Squarespace est l'outil que j'aurais rêvé d'avoir à mes débuts : templates élégants, boutique en ligne intégrée, paiement sécurisé, gestion des stocks, emailing, optimisation SEO… tout en un, sans développeur et sans prise de tête.Essayez 14 jours. -10 % avec le code BOLD → squarespace.com/BOLD

Génération Do It Yourself
#486 - Perla Servan-Schreiber - Psychologies Magazine, Écrivaine - S'émerveiller pendant 81 ans

Génération Do It Yourself

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 137:29


Finalement, il n'est peut-être jamais trop tard.Et pourtant, sur GDIY, “plus tard c'est trop tard” fait partie du vocabulaire.J'en suis plus sûr depuis que j'ai enregistré avec cette femme exceptionnelle d'une simplicité incroyable.À 81 ans, Perla Servan-Schreiber est fière de son âge et partage sa philosophie de vie, celle qui a guidé ses pas vers une vie hors du commun.Elle débarque à Paris juste avant mai 68 et assiste avec émerveillement à un changement d'ère qui allie féminisme, libération des mœurs, âge d'or de la presse et de la pub.Sans argent, Perla débute un métier dont elle ignorait l'existence grâce à une rencontre hasardeuse. Elle devient publicitaire de presse pour le magazine ELLE alors géré par Marcel Bleustein-Blanchet.Elle développe des concepts avant-gardistes à l'époque crée ce qui s'appellera plus tard le “brand content”.À plus de 40 ans, elle rencontre l'homme de sa vie, Jean Louis Servan-Schreiber avec qui elle reprendra Psychologie Magazine dix ans plus tard.En baronne de la presse, elle fait exploser les ventes allant jusqu'à 400 000 exemplaires par numéro, avant que le groupe Lagardère n'en fasse l'acquisition.Quand on lui demande quelle est la recette du succès, sa réponse est presque frustrante de simplicité : la chance et la joie.Passionnée de cuisine, Perla a écrit de nombreux livres de recettes et essais sur sa philosophie de vie. Parmi ses meilleurs conseils :Les clefs pour vieillir sain et heureuxLimiter ses possessions pour rester libreComment écrire pour soi et pour les autresLa danse des relations hommes-femmes au fil de sa vieComment nourrir ses relations (littéralement)Un épisode qui fait voyage et donne de l'espoir. À écouter impérativement pour quiconque se sent incertain vis-à-vis du futur ou cherche l'émerveillement de sa vie.TIMELINE:00:00:00 : Garder la flamme à 81 ans00:14:15 : Rejoindre le monde de la presse ‘par hasard'00:20:24 : L'enchantement des années 60 et 7000:27:44 : La folie des miracles : pourquoi il faut suivre son intuition00:37:24 : Le secret de la réussite de Psychologie Magazine00:53:13 : Ce qui compte vraiment dans la vie01:08:42 : La newsletter de Perla01:11:56 : Son enfance et sa relation aux hommes01:20:35 : L'importance de l'amitié en nourrissant la gourmandise de façon diabolique01:34:19 : La vente à Lagardère et le déclin de la presse01:50:43 : Comment les réseaux sociaux dévorent notre temps01:53:35 : La journée type (et joyeuse) de Perla à 81 ans01:58:52 : Jean-Louis, livres et simplicitéLes anciens épisodes de GDIY mentionnés : #470 - Maurice Lévy - Publicis - Faire de la publicité son empire#373 - Benjamin Cardoso - The Polar Plunge - Faire de son corps une Ferrari#445 - Alex Berger - Producteur - Le Bureau des Légendes : la série française qui a conquis le mondeNous avons parlé de :Les dimanches de Perla Servan-Schreiber (sa newsletter)Psychologies MagazineJean-Louis Servan-SchreiberELLEMarcel Bleustein-Blanchet (publicitaire français)Daniel Filipacchi (éditeur français)Marie ClairePNL : Programmation neuro-linguistiqueBruno Kemoun et Eryck Rebbouh (KR Media)Villa MariaFrançoise Sagan (écrivain)Groupe LagardèreCafé VerletCinéma Le BalzacNewsletter de MattLes recommandations de lecture :Intimités: Au fil des jours (Perla)Ce que la vie m'a appris (Perla)Noces suivi de L'ÉtéL'enchantement simpleVous pouvez contacter Perla sur LinkedIn, Instagram.Vous souhaitez sponsoriser Génération Do It Yourself ou nous proposer un partenariat ?Contactez mon label Orso Media via ce formulaire.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.