Podcasts about leistungsf

  • 1,300PODCASTS
  • 3,158EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about leistungsf

Show all podcasts related to leistungsf

Latest podcast episodes about leistungsf

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Nachdem du die VO2max als zentralen Indikator für Ausdauer & Gesundheit kennengelernt hast & wir die verschiedenen Messmethoden beleuchtet haben, stellt sich nun eine weitere entscheidende Frage: Was genau bestimmt eigentlich, wie hoch deine VO2max ist & welche Faktoren du beeinflussen kannst, um sie zu optimieren? Die maximale Sauerstoffaufnahme ist eine komplexe physiologische Größe, die von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Ein tiefes Verständnis dieser Determinanten ist entscheidend, um realistische Trainingsziele zu setzen & deine individuelle Leistungsfähigkeit optimal zu entwickeln. Lass uns gemeinsam in dieser Folge die wichtigsten Einflussfaktoren auf deine aerobe Kapazität erkunden.Viel Spaß beim anhören.Bitte bewerte meinen Podcast mit 5 Sternen & teile diesen mit deinen Freunden & Bekannten.So ermöglichen wir wirklich, dass wir Gesundheit flächendeckend Menschen zur Verfügung stellen können.Danke dir, dein Carsten===

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das gebrochene Gesellschaftsversprechen: Wie der Staat die Überreichen schützt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:21


Die Bundesrepublik versteht sich als soziale Marktwirtschaft, als Rechtsstaat und als Demokratie. Ihre Verfassung verpflichtet sie zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und zur Besteuerung nach Leistungsfähigkeit. Doch diese Versprechen sind eine Verhöhnung der Urteilskraft unserer Bürger – und das nicht zufällig. Hinter der Fassade ordnungspolitischer Rhetorik hat sich ein System etabliert, das Reichtum schützt, Umverteilung nachWeiterlesen

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Coole Tipps und Hitzetraining – die heißeste Folge des Jahres

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 35:18 Transcription Available


// Es ist heiß, immer öfter, immer extremer. Was bedeutet das für unsere Outdoor-Aktivitäten? Wie schaffen für es, cool zu bleiben? Wie und für wen kann sich gezieltes Hitzetraining sogar lohnen, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern? Diese Fragen versuche ich in der heutigen Folge zu beantworten. Denn wir wollen ja wandern, laufen, mit dem Fahrrad, dem Kajak oder dem SUP los, wir wollen im Urlaub nicht nur im klimatisierten Zimmer liegen! Müssen wir auch nicht ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Der Tag - Deutschlandfunk
Bürokratieabbau - Geht Staat auch effizient und bürgernah?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:18


Wie kann die Leistungsfähigkeit staatlicher Institutionen verbessert werden? Mit dieser Frage hat sich die Initiative für einen handlungsfähigen Staat beschäftigt und Vorschläge vorgelegt. Und: So reagiert die EU auf den Zollbrief von Donald Trump. (22:07) Schulz, Josephine

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Bürokratieabbau - Geht Staat auch effizient und bürgernah?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:18


Wie kann die Leistungsfähigkeit staatlicher Institutionen verbessert werden? Mit dieser Frage hat sich die Initiative für einen handlungsfähigen Staat beschäftigt und Vorschläge vorgelegt. Und: So reagiert die EU auf den Zollbrief von Donald Trump. (22:07) Schulz, Josephine

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Heißes Wetter, coole Stimme - 7 Wege zum erfolgreichen Sprechen bei Hitze // Folge 467

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:21


Freust du dich schon auf die nächste Hitzewelle oder graut dir eher davor, wenn du bei tropischen Temperaturen vor deinem Team sprechen oder eine wichtige Präsentation halten musst? In dieser Folge von „Stimme wirkt!“ dreht sich alles um die wirkungsvollsten Strategien, wie du als Führungskraft auch bei drückender Hitze klar, souverän und verständlich kommunizierst. Wir zeigen dir, warum ein Glas Wasser viel mehr als nur eine Erfrischung ist und wie du damit nicht nur deine Leistungsfähigkeit, sondern auch deine stimmliche Präsenz unterstützt.Du erfährst, warum es sich lohnt, nicht erst zu trinken, wenn du Durst hast, weshalb Elektrolyte für Vielsprecher essenziell sein können und wie du mit einfachen Routinen deinen Wasserhaushalt und damit deine Stimme im Gleichgewicht hältst. Aber damit nicht genug: Wir nehmen auch die Risiken von Klimaanlagen und trockener Luft unter die Lupe und verraten dir, wie du trotz eiskalter Büro-Luft oder schwüler Meetingräume deine Stimme schützt und Heiserkeit vorbeugst.Wusstest du, dass gerade in stickigen Besprechungsräumen viele unbewusst mit Druck sprechen und damit ihre Stimme überfordern? Du erhältst konkrete Tipps, wie du mit bewusster Artikulation, gezielten Aufwärmübungen und achtsamer Körperhaltung selbst bei schweißtreibenden Temperaturen entspannt und überzeugend bleibst. Außerdem wird es praktisch: Mit leicht umsetzbaren Warm-ups und einfachen Tricks aus der Stimmprofis-Schublade, wie der Lax Vox-Übung, bringst du dein Kommunikationslevel selbst im Hochsommer auf Topniveau.Freue dich auf praxisnahe Impulse, wie du bei Hitze als Führungskraft nicht nur einen kühlen Kopf, sondern auch eine stabile Stimme bewahrst – für wirkungsvolle Meetings, klare Entscheidungen und einen bleibenden Eindruck bei deinem Team. Lass dich überraschen, wie viel Power in deiner Stimme steckt – auch, wenn das Thermometer verrücktspielt! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Klettern - einfach festhalten
Richtig Atmen beim Klettern & Bouldern: Weniger Pump, mehr Kraft & Fokus | Folge 93

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:33


In dieser Folge von Klettern – einfach festhalten geht es um ein oft unterschätztes Thema: die richtige Atmung beim Klettern und Bouldern. Viele Klettererinnen und Bouldererinnen glauben, dass tiefes Einatmen und viel Luft im Brustkorb automatisch zu mehr Kraft und Ausdauer führt. Doch stimmt das wirklich? In dieser Episode erfährst du, warum die Atmung beim Klettern viel mehr ist als nur Sauerstoffaufnahme, wie du deinen Körper über die Atmung entspannen kannst – und warum ein kontrollierter Atemfluss den Unterschied zwischen einem Sturz und dem erfolgreichen Durchstieg machen kann.Wir räumen mit dem Irrtum auf, dass zu wenig Sauerstoff in den Muskeln für das „Zulaufen“ der Unterarme verantwortlich ist. Du lernst, warum die Muskeln beim Klettern in Wahrheit deshalb übersäuern, weil sie kurzfristig auf anaerobe Energiebereitstellung umschalten müssen – und was das für deine Atmung bedeutet. Außerdem spreche ich darüber, warum es beim Klettern nicht darum geht, mehr Sauerstoff einzuatmen, sondern überschüssiges CO2 effizient abzuatmen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper stabil zu halten. Zu hoher oder zu niedriger CO2-Gehalt kann nicht nur deine Leistung mindern, sondern auch zu Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Krämpfen führen.Du erfährst, wie deine Atmung direkten Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem hat – und damit auf Anspannung oder Entspannung. Ich erkläre, warum längeres Ausatmen den Parasympathikus aktiviert und so für Ruhe, einen klaren Kopf und weniger schwitzige Hände sorgt. Gerade beim Lead-Klettern und in stressigen Situationen kann eine ruhige, bewusste Atmung den Unterschied machen, ob du die Schlüsselstelle meisterst oder scheiterst.Natürlich geht es auch um die Corepower durch Atmung: Wie kannst du mit kontrolliertem Ausatmen Körperspannung aufbauen, ohne dein Nervensystem unnötig in Alarmbereitschaft zu versetzen? Was können wir uns von Klettergrößen wie Chris Sharma und Adam Ondra abschauen, die bei harten Zügen hörbar ausatmen oder sogar schreien? Ich gebe dir Tipps, wie du bei schweren Zügen oder Bouldern durch gebremstes Ausatmen und bewusste Atemführung maximale Stabilität erzielst.Praktische Tipps aus dieser Folge:Atme beim Klettern möglichst durch die Nase – das hilft, die Atmung ruhig und tief zu halten.Vermeide hektisches, flaches Atmen: Es führt schnell zu einem CO2-Mangel und schwächt deine Leistungsfähigkeit.Halte nicht unnötig die Luft an – kontrolliertes Ausatmen (auch in Form eines kurzen Schreis) gibt dir Stabilität.Nutze bewusst längeres Ausatmen, um dich zu beruhigen und den Überblick zu behalten.Hör rein und lerne, wie du mit der richtigen Atmung Pump vermeidest, deine Kletterleistung verbesserst und dabei gelassener bleibst – egal ob am Fels oder in der Halle!

drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#21 - Berufsunfähigkeitsversicherung im Klartext – Erfahrungen aus 30 Jahren BU-Rating - mit Michael Franke

drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 55:44


30 Jahre BU-Rating – ein Anlass, zurückzublicken und gleichzeitig nach vorn zu schauen. In dieser Podcast-Folge spricht Michael Franke über die Anfänge des ersten qualitativen Ratings von Berufsunfähigkeitsversicherungen, seine ursprüngliche Motivation als Makler sowie die Entwicklung eines Systems, das bis heute Maßstäbe setzt. Was 1995 als Orientierungshilfe für eine Handvoll Vermittler begann, hat sich längst zu einem marktprägenden Bewertungsrahmen entwickelt. Doch das Jubiläum ist mehr als ein Rückblick: Im Zentrum der Episode steht das aktuelle BU-Rating – mit verschärften Anforderungen an Stabilität und Leistungspraxis. Wir klären, weshalb manche Versicherer heute schlechter abschneiden als in der Vergangenheit, wie sich die Gewichtung verändert hat und warum Qualität nicht allein an Produktmerkmalen im Kleingedruckten festgemacht werden kann. Besonderes Augenmerk gilt der Praxis: Wie gehen Versicherer mit Leistungsfällen um? Was lässt sich aus der Regulierungskultur über Kundenorientierung und Nachhaltigkeit ableiten? Das Gespräch beleuchtet zentrale Entwicklungen im Markt – von der Deregulierung der 1990er über den Preis-Leistungs-Wettbewerb der 2000er bis zur heutigen Frage nach Transparenz, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit der Arbeitskraftabsicherung. Ein faktenreicher Einblick für alle, die BU-Ratings nicht nur lesen, sondern verstehen wollen.

Energie für Körper und Geist!
EKG_143: Die 3 wichtigsten Biofeedback-Parameter in der Trainingssteuerung

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:54


Effektive Trainingssteuerung muss heute nicht mehr teuer oder kompliziert sein. Viele nützliche Tools tragen wir längst in der Hosentasche. Mit Hilfe von Biofeedbackmethoden wie der Herzfrequenzvariabilität, der Ruheherzfrequenz oder der Atemfrequenz lassen sich Trainingsprozesse gezielt steuern – individuell, praxisnah und auf wissenschaftlicher Grundlage. Warum das gerade für Hobbysportler:innen ein echter Gamechanger sein kann, darüber sprechen wir in diesem Interview mit David Lechner. David ist Sportwissenschafter, Dozent an der Pädagogischen Hochschule Tirol und seit vielen Jahren als selbständiger Athletiktrainer tätig. In seiner Arbeit begleitet er ambitionierte Nachwuchstalente ebenso wie erfahrene Leistungssportler:innen – immer mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Leistungsentwicklung und Prävention. Dabei denkt er Training nicht isoliert, sondern als Zusammenspiel von Belastung, Ernährung und Regeneration. Sein Ziel: Überlastung vermeiden, Fortschritt messbar machen und langfristige Leistungsfähigkeit sichern.

Einfach Komplex
Der Rausch und die Realität – Warum wir wirklich trinken

Einfach Komplex

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 25:40


In dieser Folge des einfachKomplex Podcasts sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs offen über ein Thema, das viele betrifft, aber selten ehrlich diskutiert wird: Alkohol. Warum ist diese Droge gesellschaftlich so tief verankert? Was macht sie mit uns – psychologisch, körperlich, emotional? Wie beeinflusst sie unsere Leistungsfähigkeit, unser Selbstbild, unser Sozialverhalten? Und wie können wir Wege finden, gesünder und bewusster damit umzugehen – ganz ohne moralischen Zeigefinger? Ein ehrliches, persönliches und reflektiertes Gespräch über Rausch, Realität und Verantwortung.

schlank + gesund mit Patric Heizmann

In dieser Folge stelle ich dir die 3 Arten von Biohacking vor, mit denen du mehr aus deinem Alltag, deinem Körper und deinem Kopf rausholen kannst – ganz ohne Hokuspokus, dafür mit jeder Menge praxisnaher Tipps. Erreiche auch du deine maximale Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen! Nie wieder müde und antriebslos sein!

Mr. T's Fitcast
#650 - Zu alt für Veränderung? Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, für dich und deinen Körper einzustehen - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 22:08


In dieser Folge räume ich mit einem der größten Irrglauben auf, den ich in meinen Gesprächen, Coachings und Seminaren immer wieder höre: „Ich bin doch jetzt zu alt, um noch etwas zu verändern.“ oder „Ich kann doch in meinem Alter nicht mehr mit Sport, Bewegung oder bewusster Ernährung anfangen.“ Diese Denkweise hält viele Menschen davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen - körperlich, mental und im Alltag. Stattdessen verharren wir oft in alten Gewohnheiten, die auf den ersten Blick bequem erscheinen, auf Dauer aber unsere Lebensqualität massiv einschränken. Die Folge? Die ersten körperlichen Beschwerden schleichen sich ein, die Leistungsfähigkeit sinkt und die Gefahr von ernsthaften Krankheiten steigt. Dabei gilt gerade im Alter: Es ist nie zu spät, dich selbst zur Priorität zu machen. Nicht mit dem Ziel, ewig leben zu wollen, sondern um das Hier und Jetzt endlich wieder bewusst, gesund und mit Freude zu erleben. Du hast es verdient, jeden Tag als die beste Version deiner selbst zu leben – unabhängig vom Alter. Ich zeige dir in dieser Folge: - Warum Veränderung in jedem Alter möglich ist - Welche mentalen Blockaden dich aktuell bremsen - Wie du sofort den ersten Schritt in Richtung mehr Gesundheit, Energie und Lebensqualität gehen kannst Dein Körper gibt dir jeden Tag Signale - du entscheidest, ob du sie ignorierst oder ob du endlich ins Handeln kommst. Wenn du spürst, dass du mehr willst - mehr Gesundheit, mehr Energie, mehr Qualität in deinem Alltag, dann lade ich dich herzlich zu meinem nächsten kostenfreien Webinar ein: „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Montag, 14.07.2025 um 19:00 Uhr Du wirst erstaunt sein, was deine Ernährung über dich, deine Routinen und deine mentalen Blockaden aussagt und wie du mit gezielten Veränderungen deine Leistungsfähigkeit und dein Wohlbefinden massiv steigern kannst. Melde dich jetzt an und bring frischen Wind in dein Leben: Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung zum Webinar -> https://andreas-trienbacher.com/webinar/   Mein Performance Coaching - für alle, die keine Ausreden mehr suchen, sondern Ergebnisse. Du willst persönlich betreut werden, endlich ins Handeln kommen und Körper & Geist auf ein neues Level bringen? Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch für mein Performance Coaching. Gemeinsam entwickeln wir deinen Weg zu mehr Gesundheit, Stärke und mentaler Klarheit - egal, wie alt du bist. Du bist nie zu alt für ein besseres Leben. Du bist genau jetzt bereit dafür. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _____________________________

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Keto Gefährlich? Die GRÖSSTE LÜGE ENTLARVT! WAS KEINER SAGT! | Ist Ketose NATÜRLICH für dich?

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 51:57


Schaue dir das Video zu dieser Episode auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neuen Folgen mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode taucht Julia tief in die Welt der ketogenen Ernährung ein. Du wirst auf eine Zeitreise mitgenommen, die bei Hippokrates und biblischen Fastenpraktiken beginnt und in modernen medizinischen Leitlinien mündet. Ein zentraler Punkt: Keto wurde nicht als Trend erfunden, sondern als hochwirksame medizinische Therapie bei schwerer Epilepsie. Julia erzählt die bewegende Geschichte von Charlie Abrahams, dessen Leben durch Keto gerettet wurde, nachdem Medikamente versagt hatten. Sein Fall inspirierte den Film "First Do No Harm" und die Gründung der Charlie Foundation.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
Hybrid Athlete - Wissenschaft oder Hype?

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 48:50


Send us a textAusdauersport hat einen profunden Einfluss auf die Gesundheit. Vor allem, da die maximale Sauerstoffausnutzung (VO2max) positiv beeinflusst wird und es auch die mentale Resilienz fördert. Doch es gibt auch Herausforderungen. Gerade Kraft Fähigkeiten werden im Alter oft schlechter. Man verliert Muskelmasse. Klinisch spricht man von Sarkopenie. Und nur Ausdauersport kann einen negativen Einfluss auf anabole Hormone wie Testosteron und Östrogen haben, wenn man nicht aufpasst. Krafttraining kann hier helfen. Krafttraining kann die Leistungsfähigkeit von Ausdauersportlern verbessern, gerade langfristig. Krafttraining kann auch Hormone stabilisieren. 

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1337 Biohacking für Unternehmer: So erreichst du dein volles Potenzial | mit Till Duve & Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 17:57


Was haben Spitzensportler und Top-Unternehmer gemeinsam? Beide nutzen Strategien zur maximalen Leistungsfähigkeit. In dieser Folge spricht Dirk Kreuter mit Fitness und Performance Coach Till Duve über die Werkzeuge, mit denen du deine Energie, deinen Fokus und deine Gesundheit auf ein neues Level bringst.

Jungunternehmer Podcast
Energy Audit statt Ego-Trip: So bleibst du als CEO leistungsfähig - David Hahn, remberg

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 16:50


David Hahn, Gründer von remberg, spricht über die Balance zwischen ambitioniertem Wachstum und nachhaltigem Burn-Management. Er teilt, wie remberg trotz 50-Millionen-Bewertung bodenständig blieb, warum ein Burn-Cap wichtig ist und wie er durch systematisches Energy Management langfristig leistungsfähig bleibt. Was du lernst: Wie du Angel-Signaling strategisch für VC-Fundraising nutzt Warum ein selbst auferlegter Burn-Cap hilft, nachhaltig zu wachsen Wie du durch Energy Audit in deiner "Zone of Genius" bleibst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu David Hahn: remberg: https://remberg.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/davidhahnmunich/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Zuckerfrei durch pflanzliche Ernährung – Interview mit Mr. Broccoli (Christian Wenzel) über Wege aus der Zuckermatrix

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 53:30


„Nicht der Mangel, sondern der Überfluss verdirbt den Menschen.“ – Seneca In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ spreche ich mit Christian Wenzel – besser bekannt als Mr. Broccoli. Christian ist ein führender Experte für vegane Ernährung, Bestseller-Autor und Gründer von „Vegan Athletes“. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Zuckerfreiheit ein und wie bewusste Ernährung unser Leben nachhaltig verändern kann. Warum ist Zuckerfreiheit so wichtig? Viele Menschen kämpfen mit dem Verlangen nach Zucker, das oft tief in emotionalen Mustern und Gewohnheiten verwurzelt ist. Christian und ich sprechen darüber, wie du durch pflanzenbasierte, zuckerfreie Ernährung nicht nur deinen Körper stärkst, sondern auch dein Mindset und deine Lebensqualität verbesserst. Das erwartet dich in dieser Folge:

INFINITE TALK
EPSISODE 11: Hydration

INFINITE TALK

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 50:24 Transcription Available


In dieser Episode des INFINITE TALK -Podcasts diskutieren Mike Hamel und Julie Brüning die entscheidende Rolle der Hydration und Ernährung für Ultra-Trailläufer. Julie, eine erfahrene Ultra-Trailläuferin und Performance Sports Nutritionist, erklärt, wie wichtig es ist, die Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte während des Trainings und Wettkampfs zu berücksichtigen. Sie beleuchtet häufige Missverständnisse über das Trinken, die Bedeutung von Schweißanalysen und individuelle Hydrationsstrategien. Die Episode bietet wertvolle Tipps für Athleten, um ihre Leistung zu optimieren und gesund zu bleiben.TakeawaysHydration ist entscheidend für die Regeneration und Leistungsfähigkeit.Die richtige Ernährung kann die Leistung im Wettkampf erheblich beeinflussen.Missverständnisse über Flüssigkeitszufuhr können zu Dehydration führen.Elektrolyte sind wichtig, um die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.Schweißanalysen helfen, individuelle Hydrationsstrategien zu entwickeln.Regelmäßiges Trinken sollte Teil des Trainings sein.Die Vorbereitung auf die Hydration sollte Wochen vor dem Wettkampf beginnen.Die richtige Hydration kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.Frauen haben spezifische Herausforderungen in Bezug auf Hydration.Die Gesundheit des Athleten sollte immer an erster Stelle stehen.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Elisabeth Pähtz über Transfrauen, Kramnik, Freestyle & (fehlende) Leistungsförderung

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 76:43


Mit GM Elisabeth Pähtz war eine absolute Größe zu Gast bei den Chess Tigers Michael Busse und Jonathan Carlstedt. Im 13. Schachtalk am Sonntag ging es zunächst um die aktuelle Kontroverse zum Thema Transfrauen. Sollten Frauen, die früher ein Mann waren, bei Frauenturnieren zugelassen werden? Gibt es überhaupt einen Vorteil für Männer im Schach, und was sagt die Wissenschaft dazu? Ein weiteres Thema war die Förderung des Frauen-Leistungssports durch den DSB. Elisabeth Pähtz erläuterte die aus ihrer Sicht bestehenden Missstände. Zudem kam die verfehlte Klage von Wladimir Kramnik gegen David Navara zur Sprache, ebenso wie die Streichung des vorgesehenen Freestyle-Turniers in ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mr. T's Fitcast
#648 - Schlaf, Regeneration & Erholung - Die unterschätzten Säulen deiner Leistungsfähigkeit - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 53:48


In dieser Folge sprechen wir über eines der am meisten unterschätzten, aber gleichzeitig mächtigsten Tools für mehr Energie, Fokus und körperliche Leistungsfähigkeit: Schlaf. Du kannst die beste Ernährung verfolgen, regelmäßig Sport treiben und Supplements schlucken – wenn dein Schlaf dauerhaft auf der Strecke bleibt, wird dein Körper irgendwann die Rechnung präsentieren. Schlechter Schlaf bedeutet weniger Regeneration, geringere Belastbarkeit und sinkende Performance - privat wie beruflich. Viele merken das erst, wenn es schon zu spät ist: Konzentrationsprobleme, fehlende Energie, Gereiztheit, schlechte Erholung trotz 8 Stunden im Bett und plötzlich greift man zu irgendwelchen Präparaten, um schnell in den Schlaf zu finden. Doch hier liegt das Missverständnis: Es geht nicht nur darum, einzuschlafen, sondern um echten, tiefen, qualitativ hochwertigen Schlaf. Genau das wird in dieser Folge zum zentralen Thema. Ich erkläre dir: Warum Schlaf die Grundlage für körperliche und mentale Höchstleistung ist Was passiert, wenn du dauerhaft die Körpersignale ignorierst Warum viele trotz „ausreichender“ Schlafdauer gerädert aufwachen Wieso es nicht nur um Einschlafhilfen, sondern um Schlafhygiene und Schlafqualität geht Und ich habe für diese Folge einen besonderen Gast eingeladen: Holger Gugg, renommierter Experte im Bereich Ernährung und Nahrungsergänzung. Gemeinsam sprechen wir darüber, welchen Einfluss Mikronährstoffe, gezielte Nahrungsergänzung und die richtige Ernährung auf deinen Schlaf und deine Regeneration haben können - aber auch, warum viele dabei völlig falsche Prioritäten setzen. Du erfährst: Welche Nährstoffe deinen Schlaf positiv beeinflussen können Warum einfache Lifestyle-Anpassungen oft wirkungsvoller sind als schnelle Pillen-Lösungen Wie mein Performance Coaching dich unterstützt, nicht nur schneller einzuschlafen, sondern morgens endlich ausgeruht, leistungsfähig und klar im Kopf aufzuwachen Wenn du wissen willst, wie du deinen Schlaf auf ein neues Level hebst und damit die Grundlage für mehr Power, Energie und Performance legst, dann ist diese Folge Pflicht. Jetzt reinhören - für besseren Schlaf, mehr Regeneration und maximale Leistungsfähigkeit! https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ___________________________

Schachgeflüster
Elisabeth Pähtz über Transfrauen, Kramnik, Freestyle & (fehlende) Leistungsförderung

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 76:43


Mit GM Elisabeth Pähtz war eine absolute Größe zu Gast bei den Chess Tigers Michael Busse und Jonathan Carlstedt. Im 13. Schachtalk am Sonntag ging es zunächst um die aktuelle Kontroverse zum Thema Transfrauen. Sollten Frauen, die früher ein Mann waren, bei Frauenturnieren zugelassen werden? Gibt es überhaupt einen Vorteil für Männer im Schach, und was sagt die Wissenschaft dazu? Ein weiteres Thema war die Förderung des Frauen-Leistungssports durch den DSB. Elisabeth Pähtz erläuterte die aus ihrer Sicht bestehenden Missstände. Zudem kam die verfehlte Klage von Wladimir Kramnik gegen David Navara zur Sprache, ebenso wie die Streichung des vorgesehenen Freestyle-Turniers in Indien. Zum Schluss hatte Elisabeth Pähtz noch einen Ausblick parat. Sie plant, eine Gruppe von Mädchen zu trainieren, die später einmal im Leistungssport aktiv und vielleicht sogar die deutsche Frauennationalmannschaft stellen sollen. Sehr viele interessante Themen für einen einzigen Schachabend - nächsten Sonntag 20:15 Uhr mehr. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Elisabeth Pähtz über Transfrauen, Kramnik, Freestyle & (fehlende) Leistungsförderung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 76:43


Mit GM Elisabeth Pähtz war eine absolute Größe zu Gast bei den Chess Tigers Michael Busse und Jonathan Carlstedt. Im 13. Schachtalk am Sonntag ging es zunächst um die aktuelle Kontroverse zum Thema Transfrauen. Sollten Frauen, die früher ein Mann waren, bei Frauenturnieren zugelassen werden? Gibt es überhaupt einen Vorteil für Männer im Schach, und was sagt die Wissenschaft dazu? Ein weiteres Thema war die Förderung des Frauen-Leistungssports durch den DSB. Elisabeth Pähtz erläuterte die aus ihrer Sicht bestehenden Missstände. Zudem kam die verfehlte Klage von Wladimir Kramnik gegen David Navara zur Sprache, ebenso wie die Streichung des vorgesehenen Freestyle-Turniers in ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Achilles Running Podcast
Kreatin: Wunderwaffe für Leistung und Longevity? - mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 59:32


Kreatin gilt als eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel – mit nachgewiesenen Vorteilen für Kraft, Leistung und Regeneration. Im Kraftsport ist es bereits angekommenn, aber wie können Läufer:innen davon profitieren? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing über die Wirkung von Kreatin im Ausdauersport. Wir klären, warum Kreatin nicht nur für Bodybuilding spannend ist, sondern auch für Laufeinheiten, Regeneration und sogar die kognitive Leistungsfähigkeit. Außerdem sprechen wir über Dosierung, Einnahmefehler - und den möglichen Longevity-Effekt von Kreatin.(00:01:22) - Intro Ende(00:04:18) - Wie gut ist Kreatin erforscht?(00:05:05) - Woraus besteht Kreatin und was sind seine Funktionen?(00:08:10) - Effekte für Ausdauersportler:innen(00:13:26) - Mythen um Kreatin(00:15:52) - Wie viel Kreatin ist zu viel? (00:23:37) - Was sind die positiven Aspekte? (00:27:57) - Kognitive Vorteile(00:33:55) - Kreatin + Sport: die perfekte Kombination(00:37:01) - Welche Lebensmittel sind gut für die Kreatin-Zufuhr? (00:43:06) - Kreatin-Supplements: Worauf sollten wir achten?(00:46:45) - Die richtige Einnahme(00:49:55) - Wann treten erste Effekte ein?(00:51:34) - Wie berechnet man den Bedarf?(00:53:25) - Ausblick: Kreatin für Longevity?(00:57:13) - Abschließende Tipps Hier findet ihr Prof. Dr. Dr. Jürgens Gießings Buch über Kreatin.Foto: Jürgen GießingMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Kreatin: Wunderwaffe für Leistung und Longevity? - mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 59:32


Kreatin gilt als eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel mit nachgewiesenen Vorteilen für Kraft, Leistung und Regeneration. Im Kraftsport ist es bereits angekommenn, aber wie können Läufer:innen davon profitieren? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing über die Wirkung von Kreatin im Ausdauersport. Wir klären, warum Kreatin nicht nur für Bodybuilding spannend ist, sondern auch für Laufeinheiten, Regeneration und sogar die kognitive Leistungsfähigkeit. Außerdem sprechen wir über Dosierung, Einnahmefehler - und den möglichen Longevity-Effekt von Kreatin.(00:01:22) - Intro Ende(00:04:18) - Wie gut ist Kreatin erforscht?(00:05:05) - Woraus besteht Kreatin und was sind seine Funktionen?(00:08:10) - Effekte ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Auf den Tag genau
Vom bevorstehenden Ende der Ruhrbesetzung

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:28


Über die Londoner Konferenz des Jahres 1924 berichteten wir im vergangenen Sommer in diesem Podcast gleich mehrfach. Der dort ausgehandelte Dawes-Plan [‘Dawes‘ wie ‘law‘ oder ‘Shaw‘] sah unter anderem vor, die Reparationszahlungen an die Alliierten an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands zu koppeln und stellte, bei Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen, binnen Jahresfrist einen Abzug der französisch-belgischen Truppen aus den besetzten Gebieten an Rhein und Ruhr in Aussicht. Während die bisherigen Abkommen es nicht vermocht hatten, Europa zu befrieden, war der unter US-amerikanischem Druck erzielte Dawes-Plan tatsächlich weithin respektiert worden, und im Frühsommer 1925 konnte man deutliche Zeichen vernehmen, dass man in Paris den militärischen Rückmarsch vorbereitete. Die Schiffbeker Zeitung vom 25. Juni 1925 vernahm es mit Wohlwollen, wollte auf anti-französische Rhetorik in ihrem Kommentar aber dennoch nicht verzichten. Es liest Frank Riede.

ENERGIEZONE
E#89 Christian Grotholt, CEO von 2G zur Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiepolitik

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 66:22


In dieser Episode des Podcasts besuche ich Christian Grotholt, den CEO von 2G. 2G ist seit über 30 Jahren im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) tätig und hat sich als globaler Pionier und Marktführer etabliert. Wir diskutieren ausführlich über die innovative Technologie der KWK, die sich durch ihre dezentrale Anwendung auszeichnet und in der aktuellen Energiepolitik oft zu Unrecht in den Hintergrund gedrängt wird. Christian teilt spannende Einblicke in die Umsatzentwicklung von 2G, die sich in den letzten Jahren auf 370 Millionen Euro beliefen. Er erklärt, dass die Nachfrage nach dieser Technologie in den kommenden zwei Jahrzehnten weiter stark wachsen wird, da große Unternehmen der Öl- und Gasindustrie gezwungen sind, ihre Strategien zu überdenken. Diese Veränderungen im Markt schaffen Raum für neue Akteure – wie beispielsweise die Firmen aus den Bereichen Solar- und Windenergie sowie KWK-Unternehmen – die von den sinkenden Importkosten für fossile Brennstoffe profitieren werden. Wir vertiefen uns in die verschiedenen Segmente der Kraft-Wärme-Kopplung, insbesondere in Blockheizkraftwerke, die elektrische und thermische Energie effizient erzeugen können. Christian erläutert, wie diese Anlagen nicht nur zur Stromversorgung, sondern auch zur Bereitstellung von Wärme eingesetzt werden können. Er führt einige interessante Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Biogasanlagen an, die aufzeigen, wie wichtig es ist, Abwärme durch KWK-Anlagen sinnvoll zu nutzen, anstatt sie ungenutzt zu lassen. Dabei betont er, dass die Integration von Wasserstoff als Energieträger eine wichtige Brückentechnologie darstellt, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Auch die politische Landschaft in Deutschland spielt eine Rolle in unserem Gespräch. Wir diskutieren die sich abzeichnenden Herausforderungen in der Energiepolitik, insbesondere die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes zur Umsetzung der Energiewende. Christian äußert sich zu den Ansätzen, die verbunden werden sollten, um die Potenziale der KWK und der erneuerbaren Energien voll auszuschöpfen und die verschiedenen Segmente besser miteinander zu vernetzen. Er beschreibt zudem die internationalen Märkte und welche Länder – wie Dänemark und das Vereinigte Königreich – in Sachen KWK und erneuerbare Energien eine Vorreiterrolle übernehmen. Dänemark hebt insbesondere hervor, wie frühzeitig man kanalisierte Wärmeversorgungssysteme etabliert hat, was einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellt. Wir ziehen Parallelen zur deutschen Infrastruktur und besprechen, wie wichtig es ist, bestehende Systeme hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit an die modernen Anforderungen anzupassen. Ein weiteres zentrales Thema ist der Wasserstoff. Christian erklärt die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven zur Wasserstoffnutzung in KWK-Anlagen. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Entwicklung von Elektrolyseuren und die damit verbundenen Hürden, die einer breiteren Implementierung im Weg stehen. Zudem betrachtet er die Trends im Energieversorgungsmarkt, insbesondere die Nachfrage und das Wachstum der dezentrale Energieerzeugung. Die Energiethemen erscheinen regelmäßig im Energiezone Podcast. Diesen findet ihr auf www.energiezone.org bzw. in allen relevanten Podcastkanälen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Mr. T's Fitcast
#647 - Essen zelebrieren statt nebenbei verschlingen - Warum bewusste Mahlzeiten deine Gesundheit und Performance entscheidend beeinflussen - Andreas Trienbacher

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:25


In dieser Folge geht es NICHT darum, dir vorzuschreiben, was du essen darfst, wie viel Gramm Eiweiß du brauchst oder welche Superfoods angeblich dein Leben verändern. Heute sprechen wir über ein Thema, das im hektischen Alltag viel zu oft untergeht und dabei einen gewaltigen Einfluss auf dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine Leistungsfähigkeit hat: Die bewusste Zeit für deine Mahlzeiten. Hand aufs Herz: Wie oft isst du schnell etwas zwischen Tür und Angel? Im Auto, auf dem Weg zum nächsten Termin oder mit einem Auge ständig auf dem Smartphone? Genau hier liegt das Problem und das völlig unabhängig von Makros oder Kalorien. Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme - es ist ein Ritual. Eine kurze Pause, ein bewusster Moment für deinen Körper und deinen Geist. Und es reicht schon, wenn du dir nur ein paar Minuten mehr Zeit nimmst. Studien zeigen, dass achtsames Essen nicht nur das Sättigungsgefühl verbessert, sondern auch Verdauungsprobleme, Heißhungerattacken und Stressreaktionen reduziert. Die Fakten dazu: Laut einer im Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics veröffentlichten Studie führt achtsames Essen nachweislich zu einem besseren Essverhalten, einer gesünderen Körperwahrnehmung und kann Übergewicht vorbeugen. Weitere Untersuchungen zeigen, dass schnelles, unachtsames Essen mit einem erhöhten Risiko für Verdauungsbeschwerden, Blutzuckerschwankungen und langfristig sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Bewusstes Essen unterstützt zudem die Aktivierung des Parasympathikus - dem Teil deines Nervensystems, der für Regeneration, Erholung und Verdauung verantwortlich ist.  Und genau hier setze ich in meinem Performance Coaching an. Viele meiner Kunden haben es über die Jahre regelrecht verlernt, sich diese bewussten Momente zu nehmen, weil der Alltag, Termine, Stress und Verantwortung alles überlagern. Im Coaching trainieren wir genau das wieder: Mehr Achtsamkeit, mehr Kontrolle, mehr Energie - durch bewusste Rituale im Alltag, bei denen das Essen einen entscheidenden Platz bekommt. Wenn du spürst, dass du ständig nur funktionierst, dein Körper aber längst auf der Strecke bleibt, dann melde dich bei mir. Gemeinsam bringen wir Struktur, Bewusstsein und echte Performance zurück in dein Leben. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, dir deine Gesundheit zurückzuholen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________

SBS German - SBS Deutsch
Ärzteverbände diskutieren in Canberra über Gesundheitsreform

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:53


Führende Vertreter von rund 50 medizinischen Gruppen haben sich in Canberra versammelt, um einige der heikelsten Fragen des australischen Gesundheitswesens zu erörtern. Als eine der teilnehmenden Organisationen behauptet die Australian Medical Association, kurz AMA, dass die Leistungsfähigkeit des australischen Gesundheitssystems immer weiter abnehme. Dies werde zum Beispiel in ländlichen Gemeinden deutlich, wo der Zugang zur Gesundheitsversorgung erschwert bleibe, aber auch Stillstände in öffentlichen Krankenhäusern und Schließungen von privaten Krankenhäusern und Diensten seien Indikatoren für diesen Verfall.

Fit mit Laura
Von Zone 2 Training bis VO₂max: Die Wissenschaft der Langlebigkeit mit Dr. med. Golo Röhrken

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:20


In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit Dr. med. Golo Röhrken über das Thema Longevity – also ein langes, gesundes Leben – und wie ein ausgewogenes Mindset dabei helfen kann, Leistung und Selbstfürsorge in Balance zu halten. Golo ist Arzt, Sportwissenschaftler, Coach und Athlet. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit Training, Ernährung, Prävention und der Frage, wie Menschen ihre Leistungsfähigkeit im Einklang mit ihrer Gesundheit langfristig steigern können. Wir tauchen tief in Trainingsprinzipien wie Herzfrequenzzonen, Zone 2 Training und VO₂max ein und klären, warum diese Faktoren wichtige Hebel für Gesundheit und Fitness sind. Ein spannendes Gespräch für alle, die mehr aus ihrem Leben und Training herausholen möchten! Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Weiterführende Informationen zu Dr. Golo Röhrken: Instagram: https://www.instagram.com/doc_golo/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3OgXXaQ1HtvBSav5lvaWAR

Vegan Podcast
Die FATALE Lüge der Sonnencreme-Industrie! (Sonnenlicht Geheimnis) | Christian Opitz | #1219

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:42


Die Lösung deine Zuckersucht zu besiegen, besser zu schlafen und die Wahrheit über die Sonne und ihren Einfluss auf deine Gesundheit.Ganzes Video: https://www.vegan-athletes.com/telegr...Jahrestraining mit Christian Opitz persönlich: https://naturlebensart.at/portfolio/j...Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Intro00:02:21: Geheimwissen alter Kulturen00:05:06: Deshalb macht Zucker süchtig00:08:47: Sungazing00:11:42: Sonne auf der Haut00:16:15: Einfluss der Sonne auf unsere Lebensmittel00:20:57: Natürliche Lebensbedingung und Lebensmittel✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf..✨Mehr Infos zu Christian Opitz: https://christian-dittrich-opitz.de/•Abonniere meinen YouTube Kanal [ / @mrbroccoli ]Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links

Next Level Business
Biohacking für Unternehmer: 7 Tipps für doppelte Energie

Next Level Business

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 34:58


Diese 7 Biohacking Tipps für Unternehmer helfen dir nicht nur dabei Leistungsfähiger zu sein, mehr Energie zu haben und Produktiver zu sein. Diese Tipps helfen dir auch dabei gesund zu bleiben und zur besten Version von dir selbst zu werden! Das praktische an den Tipps ist, dass jeder diese Punkte einfach mühelos in seinen Alltag integrieren kann, du musst keine stundenlangen Routinen durchziehen. In dieser Episode des Next Level Business Podcast berichtet Unternehmer Max Weiß darüber, wie er durch einfache Biohacking Tipps Gesund und Fit geworden ist und wie du diese ebenfalls in deine täglichen Routinen integrieren kannst! Viel Spaß mit der Episode! Hier geht es zum kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Cirlce" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21 Hier geht es zur "All-In-One" Plattform für Agenturen: www.agentursysteme.com

Vegan Podcast
DAS macht dich sofort jünger!! (sogar kostenlos) | Christel Ströbel | #1218

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 36:02


Möchtest du das leckerste Rezept mit dieser Pflanze? Komm in den Telegram Kanal und sichere dir zusätzlich deine Flasche Bio Leinöl komplett kostenfrei: https://t.me/mrbroccoli_vegan✨Mehr Infos zu Christel Ströbel: https://christel-stroebel.de/ & https://medizin-der-erde-akademie.com/Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro03:40 Pflanzen und ihre Bedeutung06:10 Giersch: Das unterschätzte Unkraut08:40 Giersch erkennen und ernten11:10 Giersch in der Küche13:40 Heilwirkung von Giersch16:10 Säure-Basen-Haushalt regulieren18:40 Pflanzen und Emotionen21:10 Pflanzen essen: Ethische Fragen23:40 Wildkräuter vs. Küchenkräuter26:10 Giersch im Alltag✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern. Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf...Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Links mit * sind Affiliate Links

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#141 Powerfood für Leader: Wie ein gesunder Lebensstil die Leistungsfähigkeit stärkt – mit Gesundheitscoach Wiebke Satz

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 44:11


Führung beginnt bei einem selbst – auch auf dem Teller! In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit Gesundheitscoach und Ernährungsexpertin Wiebke Satz über das, was uns im hektischen (Business-)Alltag oft fehlt: Energie, Fokus und Balance. Wiebke zeigt, warum gesunde Ernährung viel mehr ist als Kalorienzählen oder Diättrends. Sie spricht über das Essen unserer Großeltern, die Erkenntnisse aus den Blue Zones, das gesunde-Teller-Prinzip und das 80/20-Prinzip, das Genuss und Gesundheit auf entspannte Weise vereint. Wir gehen der Frage nach, warum Ernährung gerade heute – in Zeiten von Stress, Hybridarbeit und Reizüberflutung – ein echter Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit und mentaler Stärke ist. Dazu gibt es viele praktische Tipps für alle, die viel leisten und trotzdem achtsam mit sich umgehen wollen. Freuen Sie sich auf eine Episode, die motiviert, die eigene Ernährung mit mehr Leichtigkeit und Klarheit neu zu denken – ohne Dogma, dafür mit Genuss und einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Leadership.

ROC-Cast
Schlaf wie ein Athlet: So optimierst Du Deine Performance im Schlaf

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 11:04


Ein guter Schlaf ist die Basis für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.In der heutigen ROC-TV-Folge zeige ich Dir 3 wesentliche Stellschrauben, wie Du Deinen Schlaf verbessern kannst.Motiviert zu dieser Folge hat mich ein Interview mit Bryan Johnson.Mehr dazu im Video.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:07 - Nr. 1: Schlaf als Priorität04:40 - Nr. 2: Abendroutine optimieren07:47 - Nr. 3: Schlafumgebung optimierenIch freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

hr2 Der Tag
Mehr Work, weniger Life? Der Streit über die Arbeitszeit

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 50:33


Fachkräfte fehlen, Ältere gehen vorzeitig in Rente, im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen übers Jahr gesehen wenig. Also: sind wir faul? In der aktuellen politischen Debatte wird dieser Vorwurf laut, 4-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden abwertend ergänzt und die Forderungen folgen direkt: Mehr arbeiten! Länger arbeiten! Sonst könnten wir unseren Wohlstand nicht erhalten. Gleichzeitig baut die Industrie Stellen ab und bietet älteren Mitarbeitenden Abfindungen und Vorruhestandsregelungen an. 35% der Unternehmen in Deutschland planen laut IW-Umfrage einen Stellenabbau. Wie passt das zusammen? Wer soll, wer will, wer kann mehr oder länger arbeiten? Und ist mangelnde Leistungsbereitschaft wirklich das Problem unserer Wirtschaft? Darüber sprechen wir mit Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft, mit Henrike von Platen, Wirtschaftsexpertin und Gründerin des Fair Pay Innovation Labs, Harald Neubauer vom Jobmanagement Inntal und Prof. Katharina Hölzle, Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der Universität Stuttgart. Podcast-Tipp: Quarks Daily Mal 10, mal 6 Stunden? Tun uns flexible Arbeitszeiten gut? Lieber jeden Tag gleichmäßig viel arbeiten oder die Arbeitsstunden flexibel über die Woche verteilen - was kommt unsere Leistungsfähigkeit und Psyche eher entgegen? Darum geht's unter anderem in dieser Folge von Quarks Daily. Quarks Daily ist ein Wissenspodcast - er beschäftigt sich mit spannenden Fragen aus dem Alltag, immer auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/mal-10-mal-6-stunden-tun-uns-flexible-arbeitszeiten-gut/wdr/14623865/

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 464 Mindset optimieren: Breche Deine Limits, bevor Du Limits brichst!

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 18:11


In dieser Folge geht es um ein kraftvolles Thema, das mein eigenes Leben tief verändert hat – und dir helfen kann, dein Mindset zu optimieren und deine gesunde Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Als Keynote-Speaker, Mindset- und Mental-Coach sowie Ultracycling-Leistungssportler teile ich heute ganz offen meine Gedanken, Erfahrungen und Impulse rund um ein zentrales Prinzip: Breche deine Limits, bevor sie dich brechen. Ich spreche darüber, welche mentalen Grenzen wir oft unbewusst in uns tragen – Glaubenssätze, alte Rollenbilder und innere Antreiber, die uns langfristig ausbrennen können, wenn wir sie nicht erkennen und auflösen. Dabei geht es nicht um reines höher, schneller, weiter, sondern um eine bewusste Entscheidung für ein kraftvolles, gesundes Wachstum. Denn nur wenn wir bewusst innerlich wachsen, können wir im Außen wirklich sinnvolle und erfüllende Ergebnisse erzielen. Mindset optimieren bedeutet für mich nicht, sich künstlich zu pushen, sondern sich tief mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen. Wer bin ich wirklich? Was limitiert mich innerlich – und wie kann ich das auf gesunde Weise transformieren? Ich zeige dir auf, warum es nicht reicht, einfach nur zu funktionieren, sondern warum eine gesunde Leistungsfähigkeit auf Selbstkenntnis, Bewusstsein und innerer Klarheit basiert. Ich lade dich ein, mit mir in diese mentale Tiefe zu gehen und dich inspirieren zu lassen, dein eigenes Limitbewusstsein zu erweitern. Lass uns gemeinsam entdecken, welches Potenzial in dir schlummert – für mehr Energie, Klarheit und echtes Wachstum. Jetzt reinhören, Limitbrecher-Mindset aktivieren und dein Mindset optimieren, um mit gesunder Leistungsfähigkeit durch dein Leben zu gehen!

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#587 Christian Grotholt, CEO von 2G zur Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiepolitik

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 29, 2025 66:22


In dieser Episode des Podcasts besuche ich Christian Grotholz, den CEO von 2G. 2G ist seit über 30 Jahren im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) tätig und hat sich als globaler Pionier und Marktführer etabliert. Wir diskutieren ausführlich über die innovative Technologie der KWK, die sich durch ihre dezentrale Anwendung auszeichnet und in der aktuellen Energiepolitik oft zu Unrecht in den Hintergrund gedrängt wird. Christian teilt spannende Einblicke in die Umsatzentwicklung von 2G, die sich in den letzten Jahren auf 370 Millionen Euro beliefen. Er erklärt, dass die Nachfrage nach dieser Technologie in den kommenden zwei Jahrzehnten weiter stark wachsen wird, da große Unternehmen der Öl- und Gasindustrie gezwungen sind, ihre Strategien zu überdenken. Diese Veränderungen im Markt schaffen Raum für neue Akteure – wie beispielsweise die Firmen aus den Bereichen Solar- und Windenergie sowie KWK-Unternehmen – die von den sinkenden Importkosten für fossile Brennstoffe profitieren werden. Wir vertiefen uns in die verschiedenen Segmente der Kraft-Wärme-Kopplung, insbesondere in Blockheizkraftwerke, die elektrische und thermische Energie effizient erzeugen können. Christian erläutert, wie diese Anlagen nicht nur zur Stromversorgung, sondern auch zur Bereitstellung von Wärme eingesetzt werden können. Er führt einige interessante Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Biogasanlagen an, die aufzeigen, wie wichtig es ist, Abwärme durch KWK-Anlagen sinnvoll zu nutzen, anstatt sie ungenutzt zu lassen. Dabei betont er, dass die Integration von Wasserstoff als Energieträger eine wichtige Brückentechnologie darstellt, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Auch die politische Landschaft in Deutschland spielt eine Rolle in unserem Gespräch. Wir diskutieren die sich abzeichnenden Herausforderungen in der Energiepolitik, insbesondere die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes zur Umsetzung der Energiewende. Christian äußert sich zu den Ansätzen, die verbunden werden sollten, um die Potenziale der KWK und der erneuerbaren Energien voll auszuschöpfen und die verschiedenen Segmente besser miteinander zu vernetzen. Er beschreibt zudem die internationalen Märkte und welche Länder – wie Dänemark und das Vereinigte Königreich – in Sachen KWK und erneuerbare Energien eine Vorreiterrolle übernehmen. Dänemark hebt insbesondere hervor, wie frühzeitig man kanalisierte Wärmeversorgungssysteme etabliert hat, was einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellt. Wir ziehen Parallelen zur deutschen Infrastruktur und besprechen, wie wichtig es ist, bestehende Systeme hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit an die modernen Anforderungen anzupassen. Ein weiteres zentrales Thema ist der Wasserstoff. Christian erklärt die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven zur Wasserstoffnutzung in KWK-Anlagen. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Entwicklung von Elektrolyseuren und die damit verbundenen Hürden, die einer breiteren Implementierung im Weg stehen. Zudem betrachtet er die Trends im Energieversorgungsmarkt, insbesondere die Nachfrage und das Wachstum der dezentrale Energieerzeugung. Die Energiethemen erscheinen regelmäßig im Energiezone Podcast. Diesen findet ihr auf www.energiezone.org bzw. in allen relevanten Podcastkanälen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Change Management Rockstars
Lebensphasenorientiertes Personalmanagement - Der Gamechanger in der Personalstrategie

Change Management Rockstars

Play Episode Listen Later May 29, 2025 32:11


In der dritten Folge der Podcast-Reihe Change Management Rockstars geht es um eines der zentralen Konzepte einer zukunftsorientierten Personalstrategie: das lebensphasenorientierte Personalmanagement. Gastgeber Maik Neumann spricht mit zwei profilierten Stimmen, die diesen Ansatz nicht nur mitentwickelt, sondern auch in der Praxis etabliert haben: Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE), und Sebastian Mohr: Bereichsleiter Personalstrategie und Entwicklung bei der Autobahn GmbH des Bundes.Warum dieser Ansatz für Unternehmen entscheidend ist? Lebensphasenorientiertes Personalmanagement stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie berufliche Anforderungen und private Lebenssituationen über eine gesamte Erwerbsbiografie hinweg in Einklang gebracht werden können. Im Zentrum steht nicht nur die individuelle Vereinbarkeit, sondern die langfristige Leistungsfähigkeit von Belegschaften – und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Lebensphasenorientiertes PersonalmanagementChange Management Rockstars in Kooperation mit dem Demografienetzwerk e.V.00:00 - 02:04 Begrüßung und Vorstellung der Gäste02:04 - 04:27 Herausforderungen des demografischen Wandels04:27 - 06:42 Praxiseinblicke von der Autobahn GmbH06:42 - 10:33 Generationenvielfalt: Mythen vs. Realität10:33 - 13:50 Entstehung und Prinzipien des lebensphasenorientierten Personalmanagements13:50 - 18:34 Ökonomische Betrachtung und ROI18:34 - 21:08 Strategische Bedeutung im Wettbewerb um Fachkräfte21:08 - 26:30 Konflikte und Herausforderungen in der Praxis26:30 - 29:42 Bottom-up vs. Top-down Implementierung29:42 - 31:35 Handlungsempfehlungen und Schlussworte

Vegan Podcast
Testosteron verdoppeln: 5 STARKE Tipps (Master of Medizin enthüllt) | Andreas Schlecht | #1216

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:06


Testosteron Hacks Checkliste: https://www.vegan-athletes.com/deine-...Consulting durch Andreas Schlecht: https://info.orto-medico.de/Was sind die Grundlagen um Testosteron zu steigern? Silent Inflammation inhibieren Testosteronsteigerung. Leakygut ist ein großer Faktor, Depression, Mangelnde Libido und Errektionssteigerung. Dopamin.Instabile Halswirbelsäule sind der Grund für die Silent Inflammation. (Stille Entzündungen)Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro02:31 Faktoren die Testosteron senken eliminieren03:47 Stille Entzündungen08:04 DAS verhindert Testosteron im Körper10:35 SIBO12:34 Peptide Testosteron14:47 Fructose inhibiert Tryptophanstoffwechsel18:54 Testosteron Spiegel erkennen22:04 Niedrige Testosteronwerte29:40 Testosteron Ersatztherapie mit Gel✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.✨Mehr Infos zu Andreas Schlecht: https://orto-medico.de/Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Wie entfessle ich mein brachliegendes Potenzial? Lars Lienhard und die Neuroathletik

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 27, 2025 57:01


// Neuroathletik – was hat das mit einem Leben voll Freiheit und Abenteuer zu tun? Das habe ich mich auch gefragt, als ich davon zum ersten Mal hörte. Dann habe ich mit Lars Lienhard gesprochen, einem der absoluten Pioniere auf diesem Gebiet. Und er brauchte nicht lange, um mir zu zeigen: Die Neuroathletik ist nicht nur ein wunderbares Tool, um die Leistungsfähigkeit in bestimmten sportlichen Disziplinen zu verbessern (schließlich hat Lars Athlet:innen wie Mario Götze bei der WM 2014, Alexander Zverev oder die Sprinterin Gina Lückenkemper trainiert), nein, die Neuroathletik ist ein ganzheitlicher Ansatz, mit dem es gelingen kann, unser ungenutztes Potenzial auf vielen Ebenen zu entfesseln. Diese Folge ist voll von interessanten Einblicken in die Funktionsweise des menschlichen Systems, aber auch voller praktischer Impulse für alle, die keine Profisportler:innen sind – zum Beispiel für das Wandern. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 463 Gesunde Leistungsfähigkeit: Interview mit Marc Bernreuther

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later May 27, 2025 54:19


In dieser Folge des Limitbrecher-Podcasts spreche ich mit Marc Bannreuther – einem inspirierenden Ausdauersportler, Abenteurer, Coach und Sportjournalisten, der mich mit seiner Leidenschaft und inneren Stärke beeindruckt hat. Gemeinsam tauchen wir tief in ein außergewöhnliches Projekt ein, das er intensiv begleitet hat: die 120-Challenge von Jonas Deichmann. Für Marc war es weit mehr als nur ein Abenteuer – es wurde zu einem Herzensprojekt, das ihn zurück in seine Heimat führte und ihn emotional sowie persönlich stark geprägt hat. Besonders fasziniert hat mich, wie sehr er sich über Monate hinweg mental und körperlich eingebracht hat. Seine Rolle als „Edelsepp“ – ein Spitzname, der ihm während der Tour verliehen wurde – zeigt, wie wichtig Teamgeist, Hingabe und mentale Stärke sind, wenn man große Ziele erreichen möchte. Dieses Interview liefert dir nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Extremsportprojekts, sondern auch kraftvolle Impulse für deine eigene Entwicklung. Wenn du gesunde Leistungsfähigkeit aufbauen möchtest – körperlich wie mental – ist dieses Gespräch ein echter Gamechanger. Lass dich inspirieren, wie mentale Stärke und ein klarer Fokus dich auch durch härteste Phasen tragen können. Ich wünsche dir viele Aha-Momente beim Zuhören – und neue Perspektiven für deine eigene Reise zu mehr gesunder Leistungsfähigkeit!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1332 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Hat Merz' Schlagbohrer wirklich diese Leistungsfähigkeit?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:12


Der Dax hat gerade erst wieder die nächste Rekordmarke übersprungen - sind alle Unsicherheiten schon wieder komplett vergessen? Die Wirtschaftsweisen sehen auf jeden Fall Risiken! "Die Welt ändert sich sehr schnell. Ich freu mich wie Bolle, dass der deutsche Aktienmarkt läuft. Besser läuft als die amerikanischen Indizes. Das tut der deutschen Seele ganz gut. Offensichtlich ist Trump kein Selbstmörder. Er ist lernfähig, das heißt die Zölle werden nicht so brutal kommen, weil er gemerkt hat, dass er sich damit selbst schadet. Wir haben auch eine Wiederbelebung des Güter-Zyklus weltweit. Und man muss immer Wirtschaftspolitik von den Aktien trennen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Man kann auch Geld in die Gosse schütten. Man muss so investieren, marktwirtschaftlich, dass die Vorteile damit verbunden werden. Es müssen ganz viele dicke Bretter gebohrt werden, aber ich weiß nicht, ob der Schlagbohrer von Merz und Co. wirklich diese Leistungsfähigkeit hat." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Vegan Podcast
Dieser STOFF entfernt Fett aus deinem Darm! (50.000 Studien) | Maximilian Endter | #1215

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 30:38


Diese "Kleinen Heiligen" revolutionieren deine Gesundheit. In über 50.000 Studien bestätigt. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis: https://smaints.de/?ref=vegan (Code: vegan 10% Rabatt)Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro05:40 Vitalpilze: Wundermittel oder Risiko?10:25 Maximilian stellt sich vor15:10 Lieblingspilze und ihre Wirkung19:55 Studienlage zu Vitalpilzen25:25 Qualität und Herkunft PilzeMykotherapie, TCM und Vitalpilze sind seit Jahrtausenden bekannt. Doch heute sind sie fast in Vergessenheit geraten.✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.- Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf...- Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgif..✨Mehr Infos zu Maximilian Endter: https://smaints.de/?ref=veganImmer top informiert sein und keine wichtigen Infos mehr verpassen:Ganzheitlicher Gesundheitsbrief ➡ https://www.vegan-athletes.com/newsle...Homepage ➡ https://www.vegan-athletes.com/Podcast ➡ https://www.vegan-athletes.com/podcastTelegram (für besonders brisante Themen) ➡ https://t.me/mrbroccoli_vegan▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit: https://www.vegan-athletes.com/empfeh...Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So bringt dich Speedlearning beruflich und privat voran ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:18


Speedlearning ist eine Methode, bei der Informationen besonders schnell und effizient aufgenommen und verarbeitet werden. Sie basiert auf Techniken wie gehirngerechtem Lernen, Visualisierung, Wiederholung in kurzen Abständen und der gezielten Nutzung von Konzentrationsphasen. Richtig angewendet kann Speedlearning sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich deutliche Vorteile bringen. Im privaten Leben hilft Speedlearning vor allem dabei, sich neues Wissen schneller anzueignen. Wer eine Fremdsprache lernen, sich auf eine Prüfung vorbereiten oder sich persönlich weiterentwickeln will, kann mit Speedlearning in kurzer Zeit große Fortschritte machen. Es steigert das Selbstvertrauen, weil man merkt, wie leistungsfähig das eigene Gedächtnis sein kann. Auch das Verständnis für komplexe Themen wächst, wenn man lernt, Informationen besser zu strukturieren und zu speichern. Im beruflichen Alltag bringt Speedlearning klare Vorteile im Wettbewerb. Wer schneller Informationen erfasst, effizienter arbeitet und neues Wissen rascher umsetzt, ist produktiver. In Zeiten, in denen lebenslanges Lernen gefragt ist, hilft Speedlearning, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Neue Programme, Fachwissen oder Kommunikationsstrategien können in kürzerer Zeit beherrscht werden. Das erhöht die Flexibilität und verbessert die Karrierechancen. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Wer schneller lernt, hat mehr Zeit für andere Aufgaben oder für Erholung. Das senkt Stress, steigert die Motivation und verbessert die Work-Life-Balance. Auch in Meetings, Schulungen oder Fortbildungen kann man durch gutes Speedlearning mehr behalten und schneller in die Praxis umsetzen. Zusammengefasst fördert Speedlearning die persönliche Entwicklung, spart Zeit, steigert die geistige Leistungsfähigkeit und macht das Lernen zu einem positiven, erfolgreichen Prozess. Wer es regelmäßig anwendet, wird merken, dass das eigene Denken klarer, das Erinnern leichter und das Lernen motivierender wird. Wenn du dich bei uns zum Speedlearning Coach ausbilden lassen möchtest, um von der kompletten Bandbreite des Speedlearning zu profitieren, dann bewirb dich unter: info@speedlearning.academy

Ohne Worte
Besser schlafen, klarer denken, stärker leben – Effektive Schlaftipps von Dr. med. Martin Schlott

Ohne Worte

Play Episode Listen Later May 22, 2025 51:09


Schlafen können wir, wenn wir tot sind? Ein gefährlicher Irrglaube. Denn Schlaf ist keine passive Pause. Er ist eine der kraftvollsten Ressourcen, die wir für unsre Leistungsfähigkeit haben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Martin Schlott darüber, wie Schlaf wirkt, warum wir ihn unterschätzen und was wir konkret tun können, um endlich wieder erholt aufzuwachen. Martin ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Schlafcoach, unter anderem für Spitzensportler. Wir sprechen darüber: - Warum nicht nur die Länge, sondern auch die Qualität des Schlafes wichtig ist - Wie wir durch guten Schlaf leistungsfähiger werden - Warum so viele Menschen müde sind, obwohl sie „genug“ schlafen - Wie Schlafzyklen funktionieren und was beim Aufwachen oft falsch läuft - Welche Fehler wir abends machen, Stichwort: Blaulicht, Bildschirm und Bett - Ob schlaffördernde Tools wie Audio-Dateien, Oura-Ring & Co sinnvoll sind oder vielmehr Spielerei? - Und warum ein Mittagsschlaf (richtig gemacht!) kein Zeichen von Faulheit ist Dieses Gespräch ist für alle, die besser schlafen, gesünder leben und leistungsfähiger durch den Tag gehen wollen.
 Für Eltern, Schichtarbeitende, Vielreisende und für dich, wenn du dich heute schon wieder auf den Kaffee statt auf den Schlaf freust. Martins Buch zum Thema ist sehr lesenswert: Es heißt „Erfolgsfaktor Schlaf“ und ist hier erhältlich: https://www.penguin.de/buecher/martin-schlott-erfolgsfaktor-schlaf/paperback/9783424202526 Weitere Informationen zu Martins Angeboten findest du unter: https://www.martin-schlott.de

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie führe ich in einer Sandwich-Position?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 15, 2025 30:11


Stell dir vor, du bist in einer Sandwich-Position im Unternehmen, zwischen den oberen Führungsebenen und deinem Team. Wie meisterst du diese Herausforderung? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek teilt Stefan Lammers, Executive Companion für Führungskräfte, wertvolle Einblicke in High-Performance-Leadership. Er beleuchtet, wie du eine unabhängige Haltung entwickelst, Vertrauen aufbaust und Druck effektiv managst. Entdecke, wie du als Führungskraft sowohl nach oben als auch nach unten Einfluss nimmst und dabei authentisch und glaubwürdig bleibst. Ein Muss für alle, die in der Führung wachsen wollen! Du erfährst... ...wie du in einer Sandwich-Position effektiv führst ...welche Werkzeuge High-Performance-Leadership unterstützen ...wie du Druck in Führungspositionen sinnvoll managst ...warum eine klare Haltung und Glaubwürdigkeit entscheidend sind ...wie du politisches Kapital in Unternehmen aufbaust __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#264: Die 3 größten Hebel für gesunde Langlebigkeit | mit Nils Behrens

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 11, 2025 90:24


Ein langes, gesundes Leben – was brauchst du wirklich dafür? In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Nils Behrens, Chief Brand Officer von Sunday Natural und Host des erfolgreichen Podcasts Healthwise. Gemeinsam gehen wir den wichtigsten Fragen zum Thema Longevity auf den Grund: Was hält uns wirklich jung? Welche Trends sind überbewertet? Und warum ist Neugier vielleicht der größte Biohack überhaupt?Nils teilt mit uns seine persönlichen Learnings aus über 300 Interviews mit Gesundheitsexperten, spricht über seine radikale Meinung zu Alkohol, was Beweglichkeit mit dem Sterberisiko zu tun hat – und warum du Kreatin nicht unterschätzen solltest.► In dieser Episode erfährst du:• Welche drei Hebel laut Nils entscheidend für gesunde Langlebigkeit sind• Warum Bewegung allein nicht reicht – und Beweglichkeit der unterschätzte Faktor ist• Was Kreatin mit deiner kognitiven Leistungsfähigkeit zu tun hat• Warum mentaler Input nicht immer besser ist – und Langeweile der neue Luxus sein kann• Wieso Social Health oft wichtiger ist als Supplements• Was es mit der Longevity Escape Velocity auf sich hat• Welche Longevity-Trends Nils für überbewertet hält – und welche er spannend findet► Über Nils BehrensNils Behrens ist Chief Brand Officer bei Sunday Natural und Host des Podcasts Healthwise, in dem er wöchentlich hochkarätige Gäste rund um Gesundheit, Biohacking und Lebensqualität interviewt. Zuvor war er langjährig beim renommierten Lanserhof tätig. Mit über 300 Interviews gehört Nils zu den bestinformierten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Longevity-Szene. Sein Markenzeichen: Neugier, Klartext und ein Auge fürs Wesentliche.Finde Nils bei Instagram: https://www.instagram.com/nils_behrens/ ► Erlebe Biohacking live beim FlowFest 2025!Das Event für alle, die ein gesundes, bewusstes und langes Leben gestalten wollen – mit Vorträgen, Workshops und innovativen Tools zum Ausprobieren.