POPULARITY
Ein Vortrag von und mit Sukadev zum Thema „Navaratri erster Lakshmi Tag“. Ein Vortrag gehalten bei Yoga Vidya bad Meinberg. Mehr zum Thema Navaratri auf den Yoga Vidya Internetseiten, Stichwort Navaratri. Stress hat viel mit Verlust von Gesundheit zu tun. Wie du anderen helfen kannst, Stress besser zu begegnen, erfährst du in einer Entspannungstherapie Ausbildung.
Ein Vortrag von und mit Sukadev zum Thema „Navaratri erster Lakshmi Tag“. Ein Vortrag gehalten bei Yoga Vidya bad Meinberg. Mehr zum Thema Navaratri auf den Yoga Vidya Internetseiten, Stichwort Navaratri. Stress hat viel mit Verlust von Gesundheit zu tun. Wie du anderen helfen kannst, Stress besser zu begegnen, erfährst du in einer Entspannungstherapie Ausbildung.
Freitag-Kali-Tag.mp3 Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über Kali, die Schwarze Göttin. Auch im Christentum übt die Schwarze Madonna eine besondere Faszination aus. Kali ist dunkel, geheimnisvoll. Das soll ausdrücken: Du kannst nicht alles im Leben verstehen. Es ist geheimnisvoll. Du kannst Gott, die Göttin, verehren. Und du kannst zugeben: Ich weiß wenig - ich will aber dich lieben. Denn du bist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Im Inneren aller Wesen wohnst du. Om Shri Mahakalikayai Namaha.
Freitag-Lakshmi-Tag.mp3 Freitag ist auch Lakshmi-Tag, also ein Tag, an dem du Lakshmi verehren kannst bzw. darüber nachdenken kannst, was Lakshmi in deinem Leben bedeutet. Freitag ist der Tag zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren vielen Gestalten. Bei den Germanen war es Freya - daher der Name Freitag. Bei den Griechen und Römern war es Venus - daher im Französischen Vendredi, der Tag der Venus. Auch in der indischen Astrologie ist Freitag Venus-Tag. In der indischen Mythologie gilt Freitag als Tag der Devi, der Göttin. Und die Göttin kommt in vielen Gestalten. Heute spricht Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, über Freitag als Lakshmi-Tag. Du kannst am Freitag darüber nachdenken: Was ist das Lakshmi-Prinzip für mich? Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Wohlstands, der Schönheit, der Natur. Lakshmi ist der Aspekt des Empfangens und des Gebens. Lakshmi ist die Kraft hinter dem uneigennützigen Dienen und hinter der Kraft der Liebe. Ihr Mantra ist Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Mehr über Jyotisha, die indische Astrologie, unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha
Freitag ist auch Lakshmi-Tag, also ein Tag, an dem du Lakshmi verehren kannst bzw. darüber nachdenken kannst, was Lakshmi in deinem Leben bedeutet. Freitag ist der Tag zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren vielen Gestalten. Bei den Germanen war es Freya – daher der Name Freitag. Bei den Griechen und Römern war es Venus … „Freitag ist Lakshmi-Tag“ weiterlesen
Freitag ist auch Lakshmi-Tag, also ein Tag, an dem du Lakshmi verehren kannst bzw. darüber nachdenken kannst, was Lakshmi in deinem Leben bedeutet. Freitag ist der Tag zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren vielen Gestalten. Bei den Germanen war es Freya – daher der Name Freitag. Bei den Griechen und Römern war es Venus – daher im Französischen Vendredi, der Tag der Venus. Auch in der indischen Astrologie ist Freitag Venus-Tag. In der indischen Mythologie gilt Freitag als Tag der Devi, der Göttin. Und die Göttin kommt in vielen Gestalten. Heute spricht Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Der Beitrag Freitag ist Lakshmi-Tag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über Kali, die Schwarze Göttin. Auch im Christentum übt die Schwarze Madonna eine besondere Faszination aus. Kali ist dunkel, geheimnisvoll. Das soll ausdrücken: Du kannst nicht alles im Leben verstehen. Es ist geheimnisvoll. Du kannst Gott, die Göttin, verehren. Und du kannst Der Beitrag Freitag ist auch Kali-Tag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über … „Freitag ist auch Kali-Tag“ weiterlesen
Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über Kali, die Schwarze Göttin. Auch im Christentum übt die Schwarze Madonna eine besondere Faszination aus. Kali ist dunkel, geheimnisvoll. Das soll ausdrücken: Du kannst nicht alles im Leben verstehen. Es ist geheimnisvoll. Du kannst Gott, die Göttin, verehren. Und du kannst Der Beitrag Freitag ist auch Kali-Tag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über … „Freitag ist auch Kali-Tag“ weiterlesen
Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über Kali, die Schwarze Göttin. Auch im Christentum übt die Schwarze Madonna eine besondere Faszination aus. Kali ist dunkel, geheimnisvoll. Das soll ausdrücken: Du kannst nicht alles im Leben verstehen. Es ist geheimnisvoll. Du kannst Gott, die Göttin, verehren. Und du kannst zugeben: Ich weiß wenig - ich will aber dich lieben. Denn du bist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Im Inneren aller Wesen wohnst du. Om Shri Mahakalikayai Namaha. http://www.yoga-vidya.de/
Der vierte Podcast über die Bedeutung von Freitag. Eigentlich eigentümlich, dass alle Göttinnen nur einen Tag haben. Aber das stimmt ja nur teilweise: Vishnu-Tag (Sonntag) ist auch Lakshmi-Tag. Shiva-Tag (Montag) ist auch Kali-Tag. Aber der Freitag ist besonders der Tag, an dem die göttliche Mutter in all ihren Aspekten verehrt wird. Heute spricht Sukadev über Kali, die Schwarze Göttin. Auch im Christentum übt die Schwarze Madonna eine besondere Faszination aus. Kali ist dunkel, geheimnisvoll. Das soll ausdrücken: Du kannst nicht alles im Leben verstehen. Es ist geheimnisvoll. Du kannst Gott, die Göttin, verehren. Und du kannst zugeben: Ich weiß wenig - ich will aber dich lieben. Denn du bist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Im Inneren aller Wesen wohnst du. Om Shri Mahakalikayai Namaha. http://www.yoga-vidya.de/
Freitag ist auch Lakshmi-Tag, also ein Tag, an dem du Lakshmi verehren kannst bzw. darüber nachdenken kannst, was Lakshmi in deinem Leben bedeutet. Freitag ist der Tag zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren vielen Gestalten. Bei den Germanen war es Freya - daher der Name Freitag. Bei den Griechen und Römern war es Venus - daher im Französischen Vendredi, der Tag der Venus. Auch in der indischen Astrologie ist Freitag Venus-Tag. In der indischen Mythologie gilt Freitag als Tag der Devi, der Göttin. Und die Göttin kommt in vielen Gestalten. Heute spricht Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, über Freitag als Lakshmi-Tag. Du kannst am Freitag darüber nachdenken: Was ist das Lakshmi-Prinzip für mich? Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Wohlstands, der Schönheit, der Natur. Lakshmi ist der Aspekt des Empfangens und des Gebens. Lakshmi ist die Kraft hinter dem uneigennützigen Dienen und hinter der Kraft der Liebe. Ihr Mantra ist Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Mehr über Jyotisha, die indische Astrologie, unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha
Freitag ist auch Lakshmi-Tag, also ein Tag, an dem du Lakshmi verehren kannst bzw. darüber nachdenken kannst, was Lakshmi in deinem Leben bedeutet. Freitag ist der Tag zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren vielen Gestalten. Bei den Germanen war es Freya - daher der Name Freitag. Bei den Griechen und Römern war es Venus - daher im Französischen Vendredi, der Tag der Venus. Auch in der indischen Astrologie ist Freitag Venus-Tag. In der indischen Mythologie gilt Freitag als Tag der Devi, der Göttin. Und die Göttin kommt in vielen Gestalten. Heute spricht Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, über Freitag als Lakshmi-Tag. Du kannst am Freitag darüber nachdenken: Was ist das Lakshmi-Prinzip für mich? Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Wohlstands, der Schönheit, der Natur. Lakshmi ist der Aspekt des Empfangens und des Gebens. Lakshmi ist die Kraft hinter dem uneigennützigen Dienen und hinter der Kraft der Liebe. Ihr Mantra ist Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Mehr über Jyotisha, die indische Astrologie, unter http://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha
Du hörst Sukadev zum ersten Tag von Lakshmi in Navaratri Hier findest du: Seminare Live Online Seminare Live YouTube Kanal