POPULARITY
Categories
"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Todesrache“ von Andreas Gruber (Goldmann Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
„Männlichkeit im Wandel" ist ein Sammelbegriff für Veränderungen, die Männer in unserer Gesellschaft erleben. Wir werden uns in diesem Artikel mit den verschiedenen Aspekten der männlichen Identität auseinandersetzen und uns fragen, wie sich die Vorstellung von einem "richtigen" Mann in den letzten Jahren verändert hat.Männlichkeit im Wandel: Eine DefinitionIn der heutigen SOLOFOLGE befasse ich mich im zweiten Teil von drei um folgendes ...✅ 1. Was ist Männlichkeit? ✅ 2. Konstruktion von MännlichkeitTeil II - SOLOFOLGE (27.01.2023)✅ 3. Männlichkeitsnormen ✅ 4. Aktuelle Debatten über Männlichkeit Teil III - SOLOFOLGE (24.02.2023)⚠️5. Feminisierung der Gesellschaft und die Folgen für Männer ⚠️6. Krisenzeiten für die MännlichkeitPodcast VON MANN ZU MANN auf allen gängigen Podcast- & Streaming-Plattformen. Die Verlinkungen findest Du auf meiner Homepage ⤵️
Wir machen uns Gedanken zu Aspekten einer glücklichen Kindheit, die in Verbindung zum Buchstaben „J“ stehen. Dabei kommen wir am „Jetzt“ nicht vorbei, sind am Jubeln und Jammern, entdecken den Zauber der Jahreszeiten, der Jugend und vielerlei mehr. "ABC einer glücklichen Kindheit": Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podcastfolgen zur liebevollen Begleitung von Kindheit und zwar von A-Z . Mit dabei unzählige Impulse der Facebook und Instagram Blickpunkt-Erziehung-AbonnentInnen – viele davon Eltern und / oder PädagogInnen. Bereit? Entdecken wir gemeinsam wunderbare Möglichkeiten Kindheit liebevoll zu begleiten – heiter und frei, leicht, beschwingt und zuversichtlich. . Im Podcast erwähnte Links (Stand 13.01.2023): Ö3 Podcast Award 2023 Selbst*wirksam / Warteliste Marktgärten / Edition Zukunft TROTZ der PHASE / Zusatztermin LRS-Online-Kongress / Kinder versuchen unbewusst, unseren Erwartungen zu entsprechen Die Entwicklung des kindlichen Zeitgefühls / Beitrag, Interview im Magazin familiii, Podcastfolgen . Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche per Mail oder via Social Media sowie über die Unterstützung der Arbeit von Blickpunkt Erziehung durch Weitersagen, Teilen und „drüber Reden“, eine ***** Bewertung oder eine wertschätzende Rezension. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.] Iris van den Hoeven ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, im Vorstand des Österreichischen Kinderschutzbundes und Gründerin von Blickpunkt Erziehung. Sie ist seit vielen Jahren in der Elternbildung und der elementar- / pädagogischen Fortbildung tätig und bietet in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Fortbildungen, Webinare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung sowie systemische Beratung für Eltern und Elementar-/PädagogInnen, systemische Supervision für elementar-/ pädagogische Teams, Coaching und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“ an. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 50.000 AbonnentInnen. . www.blickpunkt-erziehung.at . BPE Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“ BPE Beratung, Supervision, Coaching BPE Veranstaltungen BPE Facebook BPE Instagram
"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Die Filiale“ von Veit Etzold (Droemer Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Vielleicht hast Du auch schon mal von der sogenannten Schattenarbeit gehört oder hast Dich sogar mit Deinen eigenen Schattenaspekten beschäftigt`? Es war der berühmte Schweizer Psychiater C.G. Jung, der das erste Mal von unserem Schatten gesprochen hat- von den Aspekten unserer Persönlichkeit, die wir ablehnen, wegdrücken und abspalten, weil wir sie nicht haben wollen. Neidisch, ablehnend, gemein sein- wer will das schon, oder? Also weg mit den Dreckecken unseres Selbst und nur das Schöne vorgezeigt! Liebe, Mitgefühl, Glücklich sein. Leider funktioniert das nicht, denn mit all dem Unansehnlichen, Häßlichen an uns, dass wir weggepackt haben, verschwindet auch ein Teil unserer Kraft und unserer Lebendigkeit. Deshalb möchte ich Dich in dieser Folge einladen, Deinen Schatten ans Licht zu holen und das Wertvolle darin zu entdecken und die Kraft, die darin steckt. Und ich erzähl Dir eine sehr persönliche Schattengeschichte und zeig Dir fünf Wege zur persönlichen Schattenarbeit und Potenzialentfaltung, inklusive Visualisierungsübung.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeGymondo Fitness und Wellbeeing-PlattformTeste Gymondo 7 Tage kostenlos und sichere dir deine 12- Monatsmitgliedschaft für nur 39€ und spare 50% (nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nur für Neukunden)Dein Spezial Angebot jetzt auf www.gymondo.com einlösen mit dem Rabattcode: Rabattcode: lebenliebenlassen2023PODCASTHöre den Leben Lieben Lassen Podcast in der App Deiner WahlAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtInfos, Impressum & KontaktCLAUDIA Alle Infos zu Beratung & CoachingGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramFolge mir auf FacebookFolge mir auf TelegramFolge mir auf TikTokHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. LEBEN LIEBEN LASSEN-SHOPLeben Lieben Lassen Merch-ShopMit jedem Einkauf unterstützt Du diesen Podcast. Dankeschön ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Löst ChatGPT bald Google ab? Oder Buchautoren und Journalisten? Eventuell sogar Programmierer? Iryna Gurevych, Leiterin des Lehrstuhls für Computer Science an der TU Darmstadt und Expertin für Sprachmodelle, sieht ChatGPT zwar in vielen Gebieten auf einem guten Weg – aber bis zur Ablösung von Suchmaschinen oder ganzen Berufen sei dieser Weg noch lang. Obwohl die Oberfläche von ChatGPT wie eine Suchmaschine aussieht, kann der künstliche Agent deutlich mehr: Er liefert Fakten und Definitionen, kann Computerprogramme schreiben und sogar Konversationen führen. Sogar als Schreibassistent lässt er sich verwenden – man kann beispielsweise nach einem Text für die Eröffnungsrede einer Veranstaltung fragen, „und das Modell macht einen Vorschlag, was man in solchen Situationen typischerweise sagt. Und das sieht in vielen Fällen erstaunlich echt und menschlich aus“, sagt Gurevych im FAZ-Podcast „Künstliche Intelligenz“. Das Modell wurde speziell für Dialoge optimiert. Dafür wurde ChatGPT mit Trainingsdaten und Reinforcement Learning mit menschlichem Feedback trainiert. Deshalb sehen die Ergebnisse wie ein menschlicher Dialog aus. Darüber hinaus lernt es auch die „besseren Antworten“ für einen gegebenen Kontext, berichtet Gurevych. Dennoch bleiben bei der aktuellen Version des Sprachmodells viele Themen offen. So ist der Code der von dem US-amerikanischen Unternehmen OpenAI entwickelten Software nicht einsehbar, so dass über die genaue Funktionsweise nur spekuliert werden kann. Klar ist: ChatGPT kann nur Informationen wiedergeben, die in seinem Trainingsdatensatz enthalten waren. „Ich habe ChatGPT die Frage gestellt, auf welchem Korpus es trainiert wurde,“ berichtet Gurevych. Darauf antwortete das Modell, dass eine Vielzahl öffentlich verfügbarer Dokumente wie Webseiten, Bücher und andere Texte eingeflossen sind, die allerdings nur bis 2021 datiert waren. Das Modell könne deshalb weniger gut mit zeitlichen Aspekten umgehen und keinerlei Informationen über aktuelle Entwicklungen liefern. Denn ChatGPT hat nach eigenen Angaben keinen Zugriff auf Suchmaschinen – im Gegensatz etwa zum Blenderbot von Facebook. Spannend werde es, wenn verschiedene Technologien in diesem Bereich integriert werden. „ChatGPT und Google mit Lamda sind heute komplementär, können aber in Zukunft eventuell miteinander verschmelzen.“ Lamda ist der KI-Chatbot von Google. Auch längere Texte, zum Beispiel für Bücher, in denen komplexe Zusammenhänge erklärt werden, sind aktuell noch sehr schwierig. Allerdings soll die nächste Sprachversion GPT4, die im Frühjahr 2023 erscheinen soll, rund 500 Mal mehr Parameter enthalten – und damit auch komplexere Zusammenhänge erkennen. ChatGPT beschreibt sich selbst: ChatGPT ist ein neuronales Netzwerkmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und für die Generierung von Text verwendet wird. Es wurde speziell für die Verwendung in Chatbots und anderen Anwendungen entwickelt, in denen es menschenähnliche Konversationen führen soll. Das Modell wurde auf der Grundlage von GPT-3, einem der leistungsstärksten automatischen Textgenerierungssysteme, trainiert. Es hat die Fähigkeit, menschenähnliche Antworten auf Fragen und Anfragen zu generieren, indem es auf eine Vielzahl von Datenquellen zugreift und diese Informationen nutzt, um die Antworten zu formulieren. Eines der interessanten Dinge an ChatGPT ist, dass es in der Lage ist, sich an den Kontext der Unterhaltung anzupassen und entsprechend zu antworten. Dies bedeutet, dass es in der Lage ist, auf Fragen und Anfragen in einer Weise zu antworten, die für den Nutzer relevant und verständlich ist. Die Folge ist Teil unseres Podcasts „Künstliche Intelligenz“. Er geht den Fragen nach, was KI kann, wo sie angewendet wird, was sie bereits verändert hat und welchen Beitrag sie in der Zukunft leisten kann. Für den Podcast hat die F.A.Z. mit Peter Buxmann und Holger Schmidt zwei ausgewiesene KI-Experten an Bord geholt.
Weiter erklärt sie, warum das wöchentliche Horoskop in einer Zeitschrift oft wenig zutreffend ist: «Das liegt daran, dass man in diesen Besprechungen nur aufs Sonnenzeichen (Sternzeichen) achtet. Die Sonne ist aber nur einer von zehn Aspekten und alleine zu wenig aussagekräftig.»
„Wir brauchen moralische Standards im Unternehmen, um Menschen zu motivieren.“ In der Podcast-Folge #66 von Klartext HR spreche ich mit Prof. Dr. Matthias Sutter, Direktor Max-Planck-Institut zum Thema „Unmoralisches Verhalten im Job - wie viel Skrupellosigkeit verträgt ein Unternehmen?“. Elon Musk hat in den letzten Wochen immer wieder für Aufreger in der HR-Szene gesorgt mit seinem Führungsverhalten bei Twitter. Trotzdem umgibt ihn die Aura eines der erfolgreichsten Unternehmer aller Zeiten. Mit Matthias Sutter diskutiere ich unter anderem - was wir wissenschaftlich aus dem Verhalten von Elon Musk lernen können - wie leicht Menschen für den eigenen Profit andere hintergehen oder schädigen - ob sich auf (freien) Märkten, Menschen noch skrupelloser verhalten - was in diesem Zusammenhang „konditionale Kooperation“ bedeutet - welche wichtige Rolle Führungskräfte und Top-Management spielen Prof. Dr. Matthias Sutter (1968) ist Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn und Professor für experimentelle Wirtschaftsforschung an den Universitäten Köln und Innsbruck. Er zählt laut Handelsblatt und FAZ zu den forschungsstärksten und einflussreichsten Volkswirten im deutschsprachigen Raum. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit Kooperation, Teamentscheidungen, der Bedeutung von Geduld (in seinem ersten Beststeller „Die Entdeckung der Geduld“) und verhaltensökonomischen Aspekten des Berufslebens (in seinem aktuellen Bestseller Buch „Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt“). Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls. Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! https://persoblogger.de/klartext-hr LinkedIn-Profil von Prof. Dr. Matthias Sutter: https://www.linkedin.com/in/matthias-sutter-6b6a83230
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rezitiert verschiedene Mantras – und erläutert wofür Lakshmi stehen kann. So kannst du verschiedene innere Kräfte und Fähigkeiten entwickeln. Denn Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Glücks, der Liebe und des Wohlstands. Verbinde dich mit deiner inneren Kraft Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Der Beitrag Die Kraft der Göttin Lakshmi erfahren – Yogastunde mit Manuela erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Stefan Knöll betreibt als Radstefan eine Grätzlradwerkstatt in Wien Penzing. Vor fast 10 Jahr gründet Stefan seine Werkstatt. Nachdem er davor vom Maschinenbaustudium bis zur Tätigkeit als Kinderbetreuer eine bunte aber immer in Aspekten für seine heutige Tätigkeit lehrreiche Vorkarriere absolvierte. Wie er zu seiner Begeisterungs fürs Fahrrad, zwei Titanplatten im Unterarm und dem perfekten Geschäftslokal für seine Passion gekommen ist, erzählt er uns im Interview. Dabei zeichnet er seine "typisch untypische" Radmechanikerkarrier nach. Weiterführende Links: Radstefan Webseite Facebook Radstation Webseite Facebook Die Radstation am Wiener Hauptbahnhof ist als Radwerkstatt/Verleih/Parkhaus ein vom AMS geförderter "sozialökonomischer Betrieb" in dem Menschen den Fahrradmechanikerberuf erlernen können. This episode is sponsored by: Erste Bank und Sparkasse #glaubandich Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt. Weitere Informationen: www.sparkasse.at/glaubandich Über diesen Podcast In unserem Fahrrad-Podcast “Reich durch Radeln” (RdR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. “Reichtum” – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein. Das Team von RDR besteht derzeit aus Jan Killian und Klaus Brixler. Die Musik kommt von MC Broko. Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen. Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform. Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rezitiert verschiedene Mantras – und erläutert wofür Lakshmi stehen kann. So kannst du verschiedene innere Kräfte und Fähigkeiten entwickeln. Denn Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Glücks, der Liebe und des Wohlstands. Verbinde dich mit deiner inneren Kraft Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Der Beitrag Die Kraft der Göttin Lakshmi erfahren – Yogastunde mit Manuela erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rezitiert verschiedene Mantras – und erläutert wofür Lakshmi stehen kann. So kannst du verschiedene innere Kräfte und Fähigkeiten entwickeln. Denn Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Glücks, der Liebe und des Wohlstands. Verbinde dich mit deiner inneren Kraft Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Der Beitrag Die Kraft der Göttin Lakshmi erfahren – Yogastunde mit Manuela erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
politische Skizierung der Florentiner Renaissance unter Aspekten der Medici-Oligarchie, Pentarchie, Ghibellinen und Guelfen,Hegemonialmacht und condottiere als Realpolitik. Geostrategische Staatstheorie Machiavellis in Abgrenzung vom Klischee. Einflüsse und Intentionen seiner Schrift Il principe, übersetzbar als Der Fürst oder Das Prizip in scharfer Trennung von Politik und Ethik unter dem Aspekt ihrer Aktualität. Klärung der Grundbegriffe virtu und fortuna.
"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „So schweige denn still“ von Mary Higgins Clark (Heyne Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was bedeuten eigentlich die roten und blauen Linien im Horoskop? Diese Frage haben wir von Zuhörern via Instagram erhalten und erklären in diesem Podcast, was es mit den roten Linien - sprich den herausfordernden Aspekten - auf sich hat. Was genau bedeutet es, wenn Mond und Sonne ein Quadrat bilden ? Von Herzen Martina Mizgaiski & Frauke Krabbenhöft Möchtest du mehr über den Online-Fernkurs der AstroPraxis erfahren? https://astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum
Das Jahr 2022 nimmt langsam sein Ende und es ist an der Zeit, sein Jahr Revue passieren zu lassen. Statt sich nur Gedanken über den Umsatz des Unternehmens zu machen, ist es vor allem auch wichtig, den subjektiven und emotionalen Aspekten nachzugehen, um anhand dieser Erkenntnisse das neue Jahr zu planen. Du möchtest wissen wie? Dann hör jetzt rein!
Am 5. Februar 2020 startete ich den Blog “Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”. Mein ursprüngliches Anliegen war es Texte rund um meine beruflichen Themenfelder Wildnispädagogik und Gefühls- und Körperarbeit zu verfassen, um mehr Menschen für die gesellschaftliche Relevanz von Naturverbindung und frühkindlichen Prägungen zu sensibilisieren. Arbeitsumfang Durch meine intensiven Recherchen zum Corona-Geschehen veröffentlichte ich aufgrund der gesellschaftlichen Brisanz ab April 2020 regelmäßig Artikel, Übersetzungen und ab 2022 auch von mir geführte Interviews, die sich mit den verschiedenen Aspekten dieser Krise beschäftigten. Im Jahr 2022 sind 40 Podcasts entstanden, die bis zum 10.12.2022 ca. 40.000 Mal abgerufen wurden. Desweiteren sind 114 Artikel erschienen. Der Blog wurde bis dato knapp über 2 Millionen Mal aufgerufen und von ca. 500.000 Besuchern angeschaut. Artikel dazu: https://blog.bastian-barucker.de/finanz-und-taetigkeitsbericht-2022/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
Gehörst du auch zu denen, die dieses Kribbeln und innere Strahlen an Heiligabend gar nicht mehr wirklich spüren können? Fühlst du dich gestresst, übersättigt oder auch einfach nur taub? Lass mich dir mit diesen 6 Aspekten zeigen, was du an Weihnachten ändern kannst, damit du dich wieder fühlst wie ein Kind. Freude, wirklicher Genuss, Geborgenheit. Komm in die Masterclass SELBSTWERT-BOOSTER. Lerne, dich selbst zu lieben. https://selbstwert.evacura.de/booster/
"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Das neunte Gemälde“ von Andreas Storm (Verlag Kiepenheuer & Witsch) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Spaß in Genesung war das letzte, das ich im Sinn hatte, als ich das erste Mal die Räume betrat. Ich war am Tiefpunkt und dachte, mein Leben würde nie wieder Freude sehen, und erst recht keinen Spaß. Man hatte mich erwischt und ich habe dadurch meine Ehe und die Beziehungen zu meinen Kindern, die damals im Teenageralter waren, zerstört. Ich hätte nie gedacht, dass ich 6 Jahre später die Freude an meinem Leben wiederentdecken und Spaß an meiner Genesung haben würde. Indem ich die Prinzipien dieses Programms in all meinen Lebensangelegenheiten anwandte, konnte ich Freude und Spaß in allen Aspekten meines Lebens wiederherstellen, einschließlich mit meiner Frau, meiner Familie und der Gemeinschaft der Anonymen Sexaholiker.
Kaum zu glauben – fast vier Monate ist es bereits her, dass die letzte Podcast-Episode vom Stapel gelaufen ist. Umso erfreuter greifen wir den Faden dort auf, wo wir ihn im Sommer liegen gelassen haben: Wir machen uns Gedanken zu Aspekten einer glücklichen Kindheit, die sich an den Buchstaben „I “schmiegen. Dabei begegnen wir neben zahlreichen „Impulsen“ auch der „Intrinsischen Motivation“, erfühlen den Unterschied zwischen "Integration" und "Inklusion" und entdecken so nebenbei den eindrücklichen Zauber, der im alltäglichen „Irrsinn“ steckt - nämlich "einem Sinn zu Irren" und damit den Grundfesten einer entwicklungsfreundlichen Fehlerkultur. "ABC einer glücklichen Kindheit": Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podcastfolgen zur liebevollen Begleitung von Kindheit und zwar von A-Z . Mit dabei unzählige Impulse der Facebook und Instagram Blickpunkt-Erziehung-AbonnentInnen – viele davon Eltern und / oder PädagogInnen. Bereit? Entdecken wir gemeinsam wunderbare Möglichkeiten Kindheit liebevoll zu begleiten – heiter und frei, leicht, beschwingt und zuversichtlich. . . Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche per Mailoder via Social Media sowie über die Unterstützung der Arbeit von Blickpunkt Erziehung durch Weitersagen und „drüber Reden“, eine ***** Bewertung oder eine wertschätzende Rezension. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.] Iris van den Hoeven ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, im Vorstand des Österreichischen Kinderschutzbundes und Gründerin von Blickpunkt Erziehung. Sie ist seit vielen Jahren in der Elternbildung und der elementar- / pädagogischen Fortbildung tätig und bietet in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Fortbildungen, Webinare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung sowie psychosoziale Beratung, Supervision für elementar-/ pädagogische Teams, Coaching und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“ an. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 50.000 AbonnentInnen. www.blickpunkt-erziehung.at BPE Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“ BPE Beratung, Supervision, Coaching BPE Veranstaltungen BPE Facebook BPE Instagram
Was bedeuten eigentlich die roten und blauen Linien im Horoskop? Diese Frage haben wir von Zuhörern via Instagram erhalten und erklären in diesem Podcast, was es mit den blauen Linien - sprich den harmonischen Aspekten - auf sich hat. Was genau bedeutet es, wenn Mond und Sonne ein Sextil bilden ? In einer kommenden Folge "Horoskop Aspekte Teil 2" werden wir die herausfordernden Aspekte und ihre Bedeutung besprechen. Von Herzen Martina Mizgaiski & Frauke Krabbenhöft Möchtest du mehr über den Online-Fernkurs der AstroPraxis erfahren? https://astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum
Diese Folge behandelt zunächst das Ende der ikonoklastischen Phase mit der Synode von 843 und die Auswirkungen der Wiederherstellung der Bilderverehrung für die orthodoxe Kirche bis heute. Im Anschluss widmen wir uns den weiteren Aspekten der Regierungszeit Michaels III. (842–867), der bereits als Kleinkind den römischen Kaiserthron bestiegen und der immer im Schatten anderer mächtiger Personen gestanden hat.
Der Brokdorf-Beschluss des BVerfG befasst sich mit vielen wichtigen Aspekten des Versammlungsrechts. Die Folge dient daher nicht nur der Kenntnis des Beschlusses, sondern auch einer allgemeinen Wiederholung der Grundrechtsprüfung. Viel Spaß! Urteil: BVerfG, Beschl. v. 14.05.1985 – 1 BvR 233/81 Unter anderem zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde: S1|F84 (Klimabeschluss des BVerfG, Spotify/Apple Podcasts) Weitere Episoden zum Versammlungsrecht: S2|F16 (Sitzblockaden-Fall, Spotify/Apple Podcasts); S1|F74 (Fraport-Entscheidung, Spotify/Apple Podcasts); S2|F10 (Wunsiedel-Beschluss, Spotify/Apple Podcasts); Unser Kooperationspartner (Werbung, kein "affiliate Link"): TalentRocket. Dort findet ihr schon während des Studiums oder Referendariats passende Jobangebote und Praktika! Ihr braucht effektive Wiederholungseinheiten der wichtigsten Grundlagen in Jura? Dann checkt mal IUDICUM Premium ab! IUDICUM auf Instagram Euch gefällt IUDICUM? Dann freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts :)
"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Atomdeal mit Kater“ von Hartmut Kühne (Spica Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
Eine in Organisationen latent vorhandene Neidkultur lenkt den Fokus von relevanten Aspekten ab. Gleichzeitig sehen wir insbesondere derzeit wieder, wie Organisationen verpassen oder unterlassen notwendige Zeichen zu setzen. Die Führung in Organisationen hat mehr Diskussionen zu führen als je zuvor. Wie jedoch kann dies vorgenommen werden ohne das Tagesgeschäft aus den Augen zu verlieren? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brababandt / NB@NB-Networks.com
Ausgrenzung, Anfeindung und Hass sind omnipräsenter Teil unserer Gesellschaft - auch wenn wir uns noch so fortschrittlich präsentieren. Michel Friedman hat mit diesen dunklen Aspekten unseres Miteinanders ein Leben lang überlebt. In "Fremd" arbeitet er all das nun in schmerzhaft emotionaler Weise auf.
„Männlichkeit im Wandel" ist ein Sammelbegriff für Veränderungen, die Männer in unserer Gesellschaft erleben. Wir werden uns in diesem Artikel mit den verschiedenen Aspekten der männlichen Identität auseinandersetzen und uns fragen, wie sich die Vorstellung von einem "richtigen" Mann in den letzten Jahren verändert hat.Männlichkeit im Wandel: Eine DefinitionIn der heutigen SOLOFOLGE befasse ich mich im ersten Teil von drei um folgendes ...✅ 1. Was ist Männlichkeit? ✅ 2. Konstruktion von MännlichkeitTeil II - SOLOFOLGE (27.01.2023)⚠️ 3. Männlichkeitsnormen ⚠️ 4. Aktuelle Debatten über Männlichkeit Teil III - SOLOFOLGE (24.02.2023)❗️5. Feminisierung der Gesellschaft und die Folgen für Männer ❗️6. Krisenzeiten für die MännlichkeitPodcast VON MANN ZU MANN auf allen gängigen Podcast- & Streaming-Plattformen. Die Verlinkungen findest Du auf meiner Homepage ⤵️
“Wer wird Weltmeister?” Kroatien und England sind die Tipps von Tim Jürgens, stellvertretender Chefredakteur 11Freunde, und Dirk Völler, Leitung Marketing und Events. Die Frage ist zwar keine Frage des 11Freunde Quizkalender, aber aufgrund der Winter-WM brandaktuell. Im heutigen Podcast geben Tim Jürgens und Dirk Völler einen Einblick in den Quizkalender 2023 und sprechen natürlich auch über die Fußball-Weltmeisterschaft. Wer sich mehr auf die Bundesliga in 2023 freut als auf die WM, der kann sich mit dem 11Freunde Quizkalender extra Fußballwissen aneignen und auf der nächsten Party zum Besten geben. Zum Beispiel die Frage “In welcher Stadt fand das bisher einzige Stadt-Derby im DFB-Pokalfinale statt?” Kleiner Tipp: Es war 1983 und es war nicht Hamburg. Der HSV wurde 1983 Deutscher Meister der Bundesliga. In diesem Zusammenhang verrät uns Tim Jürgens eine Frage, die er gerne auf Partys zum Besten gibt und keiner beantworten kann. So erfahren wir, warum Felix Magath als einziger beim HSV-Saisonabschluss und der Abschiedsparty von Horst Hrubesch fehlte. Fragen wie diese versammeln 11Freunde in ihrem alljährlichen Quizkalender. 365 Fragen für Fußballfans und Quizliebhaber, die man nicht unbedingt googeln kann und auch gar nicht alle wissen kann. Darum geht es aber auch nicht, denn die Antworten und Hintergrundgeschichten sind spannender als die Fragen selbst. Natürlich gibt es auch Fragen zu internationalen Ereignissen wie der WM, z.B. “Wer ist der einzige Spieler, der in zwei WM-Finalen ein Tor geschossen hat?” Das ist übrigens ein deutscher Spieler. In Bezug auf die WM 2022 berichtet Tim Jürgens über die Diskussionen und Themen, die auch die 11Freunde-Redaktion im Vorhinein dieser WM beschäftigt hat. Bereits vor 2,5 Jahren hat 11Freunde “Die Akte Katar” veröffentlicht, wo die skandalösen Zusammenhänge bei der Vergabe thematisiert werden. In Kooperation mit dem schwedischen Magazin “Blankspot” wurde das Projekt “Cards of Catar” realisiert: Jede Karte erzählt die Lebensgeschichte eines in Katar verstorbenen Arbeiters. Bei 11Freunde hat man sich dazu entschieden, das Turnier in kritischer Form zu begleiten inklusive der Hintergründe wie Menschenrechtssituation und politischer Situation. Denn “Fußball lieben wir nach wie vor - auch wenn wir kritisch auf die Kommerzialisierungswelle gucken” sagt Tim Jürgens. Einen kritischen Blick auf Kommerzialisierung hat das Magazin für Fußballkultur 11Freunde seit seiner Gründung im Jahr 2000. Seinerzeit gründeten Reinaldo Coddou H. und Philipp Köster das Fan-Magazin, das sich auch mit Aspekten der deutschen und internationalen Fußballkultur abseits der Spielergebnisse beschäftigt. 11Freunde erzählt Geschichten rund um den Fußball und seine Fans, oft in humorvollem Stil. Und humorvoll auf den Fußball gucken liegt Gründer Philip Köster als Arminia Bielefeld-Anhänger quasi im Blut. Den 11Freunde Quizkalender 2023 mit 365 Fußballfragen bekommt Ihr hier: Der große 11Freunde Quiz Kalender 2023 11Freunde auf Instagram @11freunde auf Twitter: @11Freunde_de im Netz: 11FREUNDE.de
Die MSC World Europa ist MSCs größtes Kreuzfahrtschiff und das erste der Flotte, das LNG (Flüssiggas) als Treibstoff nutzt. Wir waren anlässlich der Taufe des Schiffs in Katar für einige Tage an Bord. Im Podcast sprechen wir über die Taufe und ausführlich über das Schiff selbst, gehen aber auch auf den umstrittenen Ort der Taufe ein, die katarische Hauptstadt Doha. Wir diskutieren die Besonderheiten und Neuheiten an Bord der MSC World Europa, sprechen übe Design, Restaurants und Bars und gehen dabei auch auf neue Trends in der Flotte von MSC Cruises ein: moderner, eleganter, aber auch etwas kühler als bislang von der Reederei gewohnt. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über den Kauf der Global Dream durch Disney Cruise Line und was die Reederei mit dem riesigen Schiff plant - soweit schon bekannt. Außerdem berichtet Jerome über seine Erfahrungen bei der Buchung eine Kreuzfahrt zu Weihnachten, mit ein paar spannenden Aspekten, die wir diskutieren. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.
Rebike ist ein 2018 gegründeter Second-Marketplace für gebrauchte E-Bikes und damit einer der ersten seiner Art, wie Thomas Bernik, Co-Founder & CEO von Rebike, Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast erzählt. Zunächst kauften Thomas Bernik und sein Co-Founder Sven Erger gebrauchte E-Bikes über Ebay Kleinanzeigen auf und reisten quer durch Deutschland. Mittlerweile sourct Rebike seine gebrauchte Hardware unter anderem aus dem eigens entwickelten Abo-Modell. Damit erschafft das Unternehmen nicht nur einen nachhaltigen Zyklus, sondern macht sich zudem unabhängig vom restlichen Secondhand-Markt. Wie das Abomodell funktioniert und wie das Unternehmen weiter Umsatz generiert, erfährst Du im #137 CHEFTREFF Podcast. In der Folge mit Thomas Bernik und Sven Rittau lernst Du:
Jede Aufgabe ist anders, jede:r Mitarbeitende individuell, jedes Projekt einzigartig, jede Situation immer neu. In einem so volatilen Umfeld muss auch Führung sich der Situation, der Aufgabe und jedem einzelnen Mitarbeidenden immer neu anpassen. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann beschäftigen sich in dieser Episode ausführlich mit den Aspekten und Stellschrauben des situativen Führungsprozesses, um für jede Herausforderung den richtigen Führungsstil zu finden. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter www.getahead-podcast.de Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@getahead-podcast.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
Als Ökotrophologin & Fitnesstrainerin kennt Zoe sich bestens mit dem Thema ganzheitlicher Lebensstil aus. Sie verbindet gesunde Ernährung mit Bewegungstipps, um ihre Kund:innen optimal zu betreuen. Sie beschäftigt sich viel mit den psychologischen Aspekten von Ernährung und kombiniert am liebsten wissenschaftliche Fakten mit psychologischen Tricks. Außerdem ist Zoe meine Kollegin beim Fitnesswelt Online-Magazin, wo sie ihre Expertise über die Themen gesunde Ernährung und Abnehmen teilt. Im Podcast mit Zoe geht es unter anderem um: Gibt es Nahrungsmittel, die ich unbedingt in meinem Speiseplan haben sollte? Wie navigiere ich am besten die Weihnachtszeit mit ihren vielen kulinarischen Verlockungen? Auf was sollte ich achten, wenn ich auf Fertiggerichte zurückgreife? Was ist Meal Prep und wie kann ich das für meine gesunde Ernährung nutzen? Viel Spaß beim Reinhören in den Podcast. Mehr Infos über Zoe Garnjost findest du hier: https://www.instagram.com/zoe_nutritionfacts/ ______________________________ Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es schafft, auch mit wenig Zeit, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. „Ich helfe vielbeschäftigten Menschen dabei, gesunde Routinen zu leben und beizubehalten und ihr Leben wieder in Balance zu bringen (selbst wenn der Alltag sehr stressig ist), und so wieder mehr Ausgeglichenheit, Erfüllung und Spaß zu erhalten - ohne das Gefühl von Verzicht und ohne regelmäßige Besuche im Fitnessstudio.“ Du möchtest gerne gesünder leben ohne Verzicht und das Reuegefühl loswerden, wenn du mal eine Sporteinheit verpasst hast oder ungesünder gegessen? Ich unterstütze dich dabei, dein schlechtes Gewissen ein für alle mal loszuwerden. Du hast oft Ausreden, warum du keine Zeit hast für Sport und langfristig nicht dranbleiben kannst? Ich helfe dir dabei, Bewegung lieben zu lernen und deine Sportblockaden zu überwinden. Schreib mir gerne eine Nachricht an info@livefit-anywhere.com oder buche dir ein Date unter https://livefit.youcanbook.me und wir sprechen, wie du effektiv die ersten Schritte zu einem fitteren Körpergefühl gehen kannst. Webseite: https://www.livefit-anywhere.com/ Facebook: https://www.facebook.com/livefitanywhere/ Instagram: https://www.instagram.com/livefitanywhere/ Fitnessvideos: https://www.youtube.com/c/livefitanywhere/
Uns Frauen stehen heutzutage alle Türen offen. Wir haben mehr Möglichkeiten, als wir überhaupt greifen können, und leben in einer Gesellschaft, die uns, verglichen mit vielen anderen, in so manchen Aspekten den roten Teppich ausrollt. Und doch haben wir immer noch einen grausamen Feind. Den größten, furchterregendsten, unnachgiebigsten. UNSERE SELBSTSABOTAGE. Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auch hier: www.um180grad.de/225 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - Warum es so wichtig ist, im Alltag die Perspektive zu behalten…: www.um180grad.de/perspektive-bei-antriebslosigkeit/ - Warum Deine Geschichte der Schlüssel zum Erfolg ist: www.um180grad.de/audioblog-035-deine-geschichte/ - Hast Du Dein Mindset wirklich fest im Griff? Oder eher es Dich?: www.um180grad.de/mindset-staerken/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #224 – Mein Business-Alphabet: Die besten Tools & Strategien meines Online-Business!: www.um180grad.de/224 - Folge #223 – Was Du dieses Jahr noch alles erreichen kannst, wenn Du JETZT durchstartest!: www.um180grad.de/223 - Folge #222 – Wenn Dich Selbstzweifel am Anfangen hindern...: www.um180grad.de/222 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes