Podcasts about indien

  • 3,832PODCASTS
  • 10,048EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about indien

Show all podcasts related to indien

Latest podcast episodes about indien

ETDPODCAST
China schmiedet „antiamerikanisches“ Bündnis – Indien zwischen den Fronten | Nr. 8016

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:36


Vor einem regionalen Gipfel in Tianjin trifft der indische Premierminister Narendra Modi den chinesischen Staatschef Xi Jinping. Dabei betonen beide Seiten die Bedeutung von Zusammenarbeit, obwohl langjährige Spannungen weiter bestehen.

Aftonbladet Daily
Xi Jinping – Putins viktigaste bundsförvant?

Aftonbladet Daily

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:18


Under måndagen avslutades toppmötet i den kinesiska kuststaden Tianjin. Ett 20-tal länder deltog under mötet, däribland Kina, Ryssland och Indien, alla medlemmar i Shanghai Cooperation Organization eller SCO, som gruppen förkortas. Organisationen har sin bas i Asien och Mellanöstern och har fått fler och fler medlemmar de senaste åren. En av dem är Rysslands president Putin som fick ett extra varmt välkomnande till Kina i form av en röd matta. Den ryska presidentens relation till Kinas ledare Xi Jinping har blivit allt viktigare sen Ryssland inledde sitt anfallskrig mot Ukraina i februari 2022. Vad diskuterade världsledarna under mötet, hur ser Kina och Rysslands relation ut och vad gör USA för att sätta press på Putin? Gäst: Wolfgang Hansson, utrikespolitisk kommentator, Aftonbladet. Programledare/producent: Sally Sjöberg. Klipp ifrån: Sky News och CNN. Kontakt: podcast@aftonbladet.se

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wadephul in Bangalore - Buhlen um Indien - gegen Russland und China

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:36


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Wadephul in Indien - Politologe: Europa sollte mehr Realpolitik wagen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:46


Mit seinem Besuch in Indien will Außenminister Wadephul (CDU) die Beziehungen zum Land verbessern. Mit Blick auf die neue Weltordnung ist dieses Interesse wichtig, sagt der Ostasienexperte Eberhard Sandschneider. Und es sei höchste Zeit. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wadephul in Bangalore - Buhlen um Indien - gegen Russland und China

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:10


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Der Tag - Deutschlandfunk
Bürgergeld - Wie will die Regierung beim Existenzminimum sparen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 35:24


Die Bürgergeldsätze sollen 2026 wieder nicht steigen. Es soll mehr Druck und Sanktionen geben. Macht das den Sozialstaat effizient? Und: Treffen der Shanghaier Organisation: Wie China, Russland und Indien an einer neuen Weltordnung basteln. (20:47) Schulz, Josephine

Klartext
Klartext - nyheter på ett enklare sätt

Klartext

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:59


Hundratals döda i jordbävning. Kina, Ryssland och Indien har möten i Kina. Nu börjar Fritidskortet gälla. Fler personer kan ha rätt till LSS-boende. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Vetandets värld
Batterierna under sätet – så konverteras tuk-tukar till elfordon

Vetandets värld

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 19:30


I Sri Lanka konverteras bensindrivna tuk-tukar till el med litiumbatterier och lokal montering ett steg mot renare stadsluft. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Över en miljon tuk-tukar rullar på vägarna i Sri Lanka – färgglada, bullriga och bensindrivna. Nu pågår ett försök att ställa om dessa ikoniska trehjulingar till eldrift. Litiumbatterier monteras under sätet, gamla motorer rivs ut och nya komponenter kopplas in med kirurgisk precision. Projektet drivs av FN:s utvecklingsprogram i samarbete med lokala verkstäder, men utmaningarna är många: höga kostnader, brist på subventioner och politisk osäkerhet. Samtidigt utvecklas eldrivna tuk-tukar i Sverige, med lättviktskarosser och mikrofabriker i Indien. Elektrifieringens framsteg följs – från Colombos trånga gator till svenska ingenjörers visioner om hållbara transporter i världens mest förorenade städer.Reporter: Ric Wassermanvet@sr.seProducent: Lars Broströmlars.brostrom@sr.se

Presseschau - Deutschlandfunk
01. September 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:54


Ein Thema in den Wirtschaftszeitungen ist das Gipfeltreffen der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit, SOZ, in China. Dabei ist es zu einer Annäherung zwischen Indien und der Volksrepublik gekommen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Kinapodden i P1
Därför kan Kina och Indien gadda ihop sig mot USA

Kinapodden i P1

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 27:00


Rivalerna har kastat in sin isiga relation i mikrovågsugnen. Är det början på en ny mäktig pakt i Asien? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Indiens premiärminister Narendra Modi besöker Kina för första gången på sju år. Besöket kommer efter att Trump infört 50-procentiga tullar mot Indien och just nu syns flera tecken på islossning i relationen Kina-Indien. Är detta början på en ny mäktig allians i Asien? I bakgrunden finns flera stötestenar och en historisk rivalitet som talar emot en djupare vänskap. Men samtidigt har incitamenten att kroka arm blivit starkare och inte minst finns ett stort sug efter nya handelspartners på båda sidor om Himalaya. Hör om hur triangeldramat Kina-Indien-USA kan utvecklas framåt och rita om den geopolitiska världskartan.Medverkande: Hanna Sahlberg, Ekots Kinareporter. Moa Kärnstrand, Kinakorrespondent. Naila Saleem, Sydasienkorrespondent. Programledare: Björn DjurbergProducent: Therese Rosenvinge

Kvartal
Kvartal Idag: Så ska Indien verka för en ny världsordning

Kvartal

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:23


Narendra Modi nyckelspelare på toppmötet i Kina. Åkessons momsnyhet rör upp känslor inom regeringen. Alexander Isaks Liverpool-övergång kan skada svensk fotboll. Och hur mår egentligen Donald Trump? Programledare: Staffan Dopping.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gipfel in Tianjin: China, Indien und Russland rücken noch enger zusammen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:20


Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Table Today
CDU-Sozialflügel will an die Erben ran

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 24:37


Der CDU-Arbeitnehmerflügel macht einen neuen Vorschlag in der schwarz-roten Steuerdebatte. CDA-Chef Dennis Radtke will Änderungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Dabei geht es ihm um die Vermögensbedarfsprüfung. Bei dieser Regelung prüft das Finanzamt, ob Erben eines sehr großen Unternehmens die Steuer aus ihrem privaten Vermögen bezahlen können. Sie müssen dafür maximal die Hälfte ihres Privatvermögens einsetzen. Je nach genauer Ausgestaltung können so auch Milliardenvermögen vererbt werden, ohne dass überhaupt eine nennenswerte Steuer vom Erben gezahlt werden muss. Radtke sagt im Gespräch mit Michael Bröcker: "Diese Dinge anzugehen, wäre überfällig. Das wäre gut für das Land. Das wäre auch keine Steuererhöhung, sondern das Stopfen von Schlupflöchern." [05:25]In China demonstriert Staatschef Xi Jinping seinen globalen Machtanspruch. Er versammelt die Mitglieder der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit zu einem Gipfeltreffen.Es ist ein eurasisches politisches, wirtschaftliches und militärisches Bündnis, das oft als "Anti-NATO" des Ostens bezeichnet wird. Zu den Mitgliedern gehören neben China und Russland auch Schwergewichte wie Iran, Indien und Pakistan. Zusammen repräsentieren die Mitgliedsstaaten rund 40 % der Weltbevölkerung.Angela Köckritz vom China.Table erklärt, wie China den Gipfel nutzt, um seine Vision einer neuen Weltordnung voranzutreiben.[17:06]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
Merz schliesst Steuererhöhungen aus. Es rumort in der CDU. Wen wundert's?

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 18:54


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Merz schliesst Steuererhöhungen aus. Es rumort in der CDU. Wen wundert's? Iraker stiess 16-Jährige vor Zug. Ungarn verweigert Verurteilung Russlands. China, Indien und Russland rücken zusammenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wadephul in Indien - Komplizierte neue Partnerschaft mit dem Subkontinent

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:15


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
01. September 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:54


Ein Thema in den Wirtschaftszeitungen ist das Gipfeltreffen der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit, SOZ, in China. Dabei ist es zu einer Annäherung zwischen Indien und der Volksrepublik gekommen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Bürgergeld - Wie will die Regierung beim Existenzminimum sparen?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 35:24


Die Bürgergeldsätze sollen 2026 wieder nicht steigen. Es soll mehr Druck und Sanktionen geben. Macht das den Sozialstaat effizient? Und: Treffen der Shanghaier Organisation: Wie China, Russland und Indien an einer neuen Weltordnung basteln. (20:47) Schulz, Josephine

Echo der Zeit
Indien und China kommen einander wieder näher

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:07


Erstmals seit sieben Jahren ist der indische Ministerpräsident Narendra Modi wieder zu Besuch in China. Die Beziehungen waren wegen eines Grenzstreits auf einen Tiefstand gesunken. Wie kam es zu dieser Wiederannäherung? (00:00) Intro und Schlagzeilen (02:22) Nachrichtenübersicht (06:01) Indien und China kommen einander wieder näher (11:57) Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Prozess gegen Bolsonaro (17:59) EU-Coronahilfen in Italien: zu viel Geld, zu wenig Zeit (22:36) Wie viel Arbeiterschaft steckt heute noch in den Naturfreunden?

Info 3
Warum gibt Italien die EU-Coronagelder nicht aus?

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:58


Italien hat in der Pandemie besonders schwer gelitten. Darum hat die EU keinem Land stärker unter die Arme gegriffen als Italien. Beinahe 200 Milliarden Euro sollte Italien erhalten und bis Ende August 2026 investieren. Doch ein Jahr vor diesem Stichtag hat Rom erst die Hälfte des Geldes investiert. Weitere Themen: In Indien sorgt derzeit der Mord an einer 28-jährigen Frau für Schlagzeilen, die von ihrem Mann wegen ihrer Mitgift ermordet worden war. Der Fall ist aber nur einer von jährlich tausenden solcher Fälle. Und das, obschon die Mitgift in Indien schon vor mehr als 60 Jahren verboten wurde. Palmen sind im Tessin ein Symbol für Ferien und ein mediterranes Lebensgefühl. Allerdings sind diese Tessiner Palmen gefährdet: durch die invasive Palmmotte, die sich rasant ausbreitet und die Bäume zu vernichten droht.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
SCO-Gipfel in Tianjin - China und Indien wollen enger zusammenarbeiten

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 1:59


Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Aktieuniverset
#256 - Nvidia regnskab mfl., Indien i charmeoffensiv, Trump advarer mod EUs digitale skatter, ugens tema: Investering i tech + ugens køb og meget mere

Aktieuniverset

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 77:20


I denne uges episode af Aktieuniverset ser vi nærmere på Nvidias regnskab blandt andre flere spændende selskaber. Vi dykker ned i diverse markedsnyheder. Blandt andet er Indien i charmeoffensiv og planlægger møder med BRICS og Kina under konflikt med USA og Trump. Trump laver advarsel mod EU's digitale skatter. Ugens tema handler om investering i tech – hvor står vi, og hvilke muligheder er der fremadrettet, set ud fra den nye bog “Den lille guide til investering i teknologiaktier” af Mads Christian og Jesper Bæk fra NewDeal Invest. Derudover ser vi på ugens køb og meget mere! Denne episode er sponsoreret af investeringsfonden NewDeal Invest.Du kan finde fonden på din danske handelsplatform under PMINDI eller NewDeal Invest.På eToro findes porteføljen NDI-FutureTech.Er du virksomhed, kan du investere i hovedfonden via Virksomhedsskatteordningen (VSO).Læs mere på newdealinvest.dk. Denne episode er sponsoreret af Betterfeast. Den nemmeste måltidskasse. Hop ind på Betterfeast.dk/vare/familiekassen og brug rabatkoden: “AKTIEUNIVERSET51”, så får du 51% på din første levering. Denne episode er sponsoreret af Finobo. Få et gratis økonomitjek hos specialisterne i låneoptimering ved at bruge linket:finobo.dk/gratis-oekonomitjek-aktieuniverset/Prøv den nye omlægningsberegner på Finobo.dk/beregner-omlaegningsberegner/?utm_source=aktieuniverset Tjek os ud på:FB gruppe: ⁠facebook.com/groups/1023197861808843⁠X: ⁠x.com/aktieuniverset⁠IG: ⁠instagram.com/aktieuniversetpodcast⁠  DISCLAIMER:Aktieuniverset indeholder markedsføring af investeringsforeningen Portfoliomanager NewDeal Invest, kl n (PMINDI), som Mads Christiansen er investeringsrådgiver for. Podcasten kan ligeledes referere til andre fonde.Indholdet i podcasten udtrykker alene værternes og gæsters egne holdninger, refleksioner og analyser, og skal ikke opfattes som en personlig anbefaling af bestemte værdipapirer eller strategier. Podcasten skal ikke anses som investeringsrådgivning, da den enkelte lytters finansielle situation, nuværende aktiver eller passiver, investeringskendskab og -erfaring, investeringsformål, investeringshorisont, risikoprofil eller præferencer ikke kan inddrages. Det afhænger af den enkelte investors personlige forhold og målsætning, om en bestemt investering eller investeringsstrategi er hensigtsmæssig, og vi anbefaler, at man rådfører sig med sin investeringsrådgiver, inden en eventuel beslutning om investering tages.PMINDI kan findes via Nordnet (https://www.nordnet.dk/markedet/investeringsforeninger-liste/18148998-portfolio-manager-new-deal-invest), Saxo Bank (https://www.saxoinvestor.dk/investor/page/product/Fund/38109485) eller ved at søge på ”DK0062499810” i din egen netbank.PMINDI er kun egnet for investorer med høj risikovillighed og en investeringshorisont på mindst 5 år. Alt investering medfører risiko, herunder potentielt tab af kapital. Historisk afkast er ikke en indikator for fremtidigt afkast, der kan afvige meget eller være negativt.Læs PRIIP KID for PMINDI for fulde risikoscenarier: https://fundmarket.dk/newdeal-invest-kl-n/. Overvej risici og fordele nøje før investering.Læs mere om risici her: https://newdealinvest.dk/risici/ og generelt om investeringsforeningen på www.newdealinvest.dk.Vil du have en månedlig oversigt over alle positionerne i PMINDI? Så skriv dig op til nyhedsbrevet her:https://newdealinvest.dk/nyhedsbrev/.”

Geldmeisterin
„Mit einem starken Euro jetzt in den Emerging Markets günstig Aktien shoppen"

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 40:35


TSMC, Tencent, SK Hynix, Alibaba, indische Banken und in Südamerika Mercado LibreMit dem starken Euro jetzt auf Shopping-Tour in den Emerging Markets zu gehen hält @Bruno_Varnier, Gründer von Gemway Assets derzeit für eine sehr attraktive Investmentstrategie. Interessant seien vor allem die großen Schwellenländer Indien und China, da die bevölkerungsstarken Staaten viele einheimische Investoren haben, die immer kaufkräftiger werden. Zu den Aktien, die er derzeit favorisiert zählen TSMC, Tencent, SK Hynix, Alibaba, indische Banken und in Südamerika Mercado Libre.Weitere EM-Aktien-Ideen in der aktuellen Podcastfolge der Geldmeisterin.Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerMusik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Podcast #Vermögen #Schwellenländer #Emerging Markets #Indien #China #Griechenland #Aktien #Euro #Währung #Dollar #veranlagenFoto: JK

Tygerberg Gesinskerk Preke - Prakties, Doelgerig, Woordvas
Mediatiewe en Introspektiewe gebede - Uur van Gebed #6 | Johan Delport

Tygerberg Gesinskerk Preke - Prakties, Doelgerig, Woordvas

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:40


Baie welkom by Tygerberg Gesinskerk, Durbanville!Indien jy Jesus wil leer ken as jou Verlosser, dan is hierdie Bybelstudie `n moet! Laai dit gerus hier af:https://www.bybelstudie.co.za/e-boekeWHATSAPP COMMUNITY GROEPhttps://chat.whatsapp.com/LaXQgdTHtrp2v3FZR4XJFnKONTAK VORMMaak gerus ook met ons kontak. Deur die kontak vorm in te vul, stuur ons graag vir jou 'n welkom boks as jy op ons databasis kom:Kontakvorm: https://gesinskerk.breezechms.com/form/fd3ed0KONTAK DIE KERKKANTOOR:info@gesinskerk.co.za087 2555 827VOLG ONS AANLYN BY:Facebook: www.facebook.com/gesinskerkInstagram: www.instagram.com/gesinskerkWebtuiste: www.gesinskerk.co.za

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
SCO-Gipfel in Tianjin - China und Indien wollen enger zusammenarbeiten

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 1:59


Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Putin bei SCO-Gipfel - Indien will enger mit China zusammenarbeiten

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:34


Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit ist ein Zusammenschluss von zehn Staaten, dominiert von China und Russland. Bei dem Treffen geht es um Sicherheits- und Wirtschaftsfragen. Dabei ist Indien, das die Beziehung zu China verbessern will. Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Putin bei SCO-Gipfel - Indien will enger mit China zusammenarbeiten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:34


Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit ist ein Zusammenschluss von zehn Staaten, dominiert von China und Russland. Bei dem Treffen geht es um Sicherheits- und Wirtschaftsfragen. Dabei ist Indien, das die Beziehung zu China verbessern will. Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Presseschau - Deutschlandfunk
30. August 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:58


Heute mit einem Schwerpunkt zu den Beziehungen zwischen China, Russland, Indien und dem Iran. Weitere Themen sind der Ukrainekrieg - und das deutsch-französische Regierungstreffen in Toulon. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

La marche du monde
Le maloya, l'esprit créole de La Réunion

La marche du monde

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 48:29


Connaissez-vous le maloya ? Expression musicale poétique et poétique née sur le sol de La Réunion, et nulle part ailleurs. Mais que nous racontent ces femmes et ces hommes qui l'ont chanté sur un sol où ils ont été déplacés de force pendant la traite négrière puis colonisés ? Réponse dans notre nouvel épisode documentaire Le Maloya, l'esprit créole de La Réunion, à travers ses chants, sa langue et sa musique. (Rediffusion) Avec par ordre d'apparition les Réunionnais : Françoise Vergès, politologue, Fanie Précourt, ethnomusicologue, Danyel Waro et Anne O'Aro, chanteurs de maloya. Et les voix de Firmin Viry, Gran Moun Bébé et Paul Vergès... des archives rares. Un documentaire de La marche du monde proposé par Valérie Nivelon, Sophie Janin et Nadia Genet avec : ► Françoise Verges, politologue, écrivaine et militante réunionnaise ·     Le Ventre des femmes : capitalisme, racialisation, féminisme, Paris, Éditions Albin Michel, coll. « Bibliothèque Idées », mars 2017 ·         Un féminisme décolonial, La Fabrique éditions, 208 p., février 2019 ·         Une théorie féministe de la violence — Pour une politique antiraciste de la protection, La Fabrique éditions, novembre 2020 ► Fanie Précourt, ethnomusicologue réunionnaise, chargée de la mission patrimoine du Pôle Régional des Musiques Actuelles de La Réunion, responsable du label Takamba et de la Phonothèque Historique de l'océan Indien. ► Danyel Waro, musicien et poète réunionnais, fabricant d'instruments et infatigable militant de la cause créole, un artiste de référence sur la scène des musiques du monde. Découvrez sa biographie sur le site de RFI. ► Ann O'Aro, chanteuse réunionnaise de maloya, auteure, compositrice, interprète.

Tagesschau
Tagesschau vom 30.08.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 9:02


Annährung von China und Indien, Werner Schlegel nach dem ersten ESAF-Tag an der Spitze, Thun gibt gegen GC zum ersten Mal Punkte ab

Eine Welt - Deutschlandfunk
Indien - Neue Allianzen mit China und Russland?

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:52


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Indien - Neue Allianzen mit China und Russland?

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:52


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
30. August 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:58


Heute mit einem Schwerpunkt zu den Beziehungen zwischen China, Russland, Indien und dem Iran. Weitere Themen sind der Ukrainekrieg - und das deutsch-französische Regierungstreffen in Toulon. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
29. August 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:58


Themen heute sind unter anderem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Entwicklungen im asiatischen Raum, wo China eine engere Zusammenarbeit mit Ländern wie Indien und Nordkorea anstrebt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Tiden
Farvel til den tykke krop, bagage-bisser og Indiens (u)venner

Tiden

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 17:24


Indien er blevet ramt af en historisk stor told. Er vægttabsmedicin dødsstødet til den tykke krop? Ryanair giver ekstra bonus til medarbejdere, der fanger passagerer med for stor bagage. Vært: Amalie Schroll Munk. Medvirkende: Sebastian Stryhn Kjeldtoft, korrespondent i Asien, Politiken. Ida Rud Nielsen, journalist og debattør.

Handelsblatt Today
SOZ-Gipfel in China: Wie stark ist das Bündnis von Modi, Putin & Xi? / OpenAI zwischen KI-Hype und Sinnkrise

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 32:20


Xi will den SOZ-Gipfel nutzen, um Chinas Führungsanspruch in der Welt zu demonstrieren. Und: OpenAI leidet trotz Milliardenbewertung an internen Krisen und dem Microsoft-Streit.

The Future of Power - Der Geopolitik-Podcast von Agora Strategy
Episode 32: Kriegsführung der Zukunft - wie sich Sicherheit verändert

The Future of Power - Der Geopolitik-Podcast von Agora Strategy

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 61:52


In dem Agora Strategy Group Geopolitik-Podcast „The Future of Power“ lädt Dr. Timo Blenk (CEO), monatlich Entscheidungsträger aus Diplomatie; Wirtschaft; Politik und Militär ein, um aktuelle geopolitische Entwicklungen zu diskutieren. Über die Einflüsse dieser zu informieren und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, ist der Kern dieses Projekts. Diesen Monat zu Gast ist General Christian Badia, stellvertretender Oberbefehlshaber für Transformation beim Allied Command Transformation (ATC) in Norfolk, der strategischen Denkfabrik der NATO. In der 32. Folge unseres Podcasts sprechen Dr. Blenk und General Badia über die Kriegsführung der Zukunft und die Transformation der NATO in Zeiten globaler Unsicherheit und tiefgreifender geopolitischer Veränderungen. Die wichtigsten Themen des Monats USA: Inkrafttreten der meisten Zölle, massive Strafzölle gegen Indien, zunehmende Infragestellung der Fed-Unabhängigkeit, Einflussnahme in Grönland, Einsatz der Nationalgarde in Großstädten Zukunft der Ukraine: Trump-Putin-Treffen in Alaska, EU/Ukraine-Gipfel in Washington, Diskussion über Sicherheitsgarantien Gaza: Hungersnot, israelischer Übernahmeplan und internationale Reaktionen, Schritte in Richtung Anerkennung Palästinas mehrerer westlicher Länder Hybride Bedrohungen: Chinesische Hacker-Kampagne "Salt Typhoon" gegen kritische Infrastruktur in über 80 Ländern, Desinformation aus Russland Hausmitteilungen · Alle weiteren Folgen des Podcasts · „Agora Strategy Group“ Webauftritt · „Agora Strategy Group“ bei LinkedIn Aktuelle Projekte, Veröffentlichungen & Veranstaltungen des Agora-Strategy-Teams · Agora Institute Executive Mitgliedschaft · Agora Strategy Executive Briefing: Japan Facing Political Instability, U.S. Tariffs, and Regional Insecurity · Agora Strategy Executive Briefing: China's Evolving Economic Arsenal: From Fragmented Retaliation to Structured Coercion · Dean's Comment: Merz Meets Trump: The Art of Expectation Management

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
29. August 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:58


Themen heute sind unter anderem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Entwicklungen im asiatischen Raum, wo China eine engere Zusammenarbeit mit Ländern wie Indien und Nordkorea anstrebt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Beijing Briefing
#67 Mumbai-Korrespondentin Natalie Mayroth über die komplexe Beziehung zwischen Indien und China

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 35:09


Indien und China sind die zwei bevölkerungsreichsten Staaten der Welt. Sie sind beide aufstrebende Weltmächte, die jedoch stark zerstritten sind. Vor fünf Jahren kam es entlang ihrer gemeinsamen Landesgrenze sogar zu einer tödlichen Auseinandersetzung. Und dennoch rücken Delhi und Peking derzeit, angefacht durch Donald Trumps Handelskrieg, näher aneinander.Über das komplizierte Verhältnis der zwei Länder spreche ich mit Natalie Mayroth, Korrespondentin mit Sitz in Mumbai. Seit etlichen Jahren arbeitet Natalie bereits in Indien, doch sie hat auch mehrfach aus China berichtet. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing erzählt sie von ihren Eindrücken vor Ort. Viel Spaß beim Hören!Artikel: Als Techno in China “atmen” lernteArtikel: Weiß um jeden PreisKontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

German Podcast
News in Slow German - #477 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:53


Free "Linguistica" App For over a decade we have been sharing free episodes wherever you listen to podcasts as part of our commitment to accessible language learning. Now, millions of downloads later, we want to offer you more. We just launched the Linguistica app which features free weekly articles in every level along with their interactive transcripts. Linguistica is ad free, doesn't require a login, and works for all of our languages: Spanish, French, Italian, and German. Install and start learning right away, it's that simple. Sehen wir uns nun an, worüber wir im ersten Teil des heutigen Programms sprechen werden. Unser erstes Thema sind Steuern in Europa. Steuereinnahmen sind für Regierungen essenziell, um öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren. Die Steuersätze variieren jedoch zwischen den einzelnen europäischen Ländern. Anschließend sprechen wir über einen Plan der EU, Handelsbarrieren im Mittelmeerraum abzubauen. Warum will die EU dies tun? Was bedeutet das für die Zukunft des Handels in dieser Region? Unser Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die einen Zusammenhang zwischen heißem Wetter und negativen Emotionen herstellt. Und wir beenden den ersten Teil mit einer Diskussion über streunende Hunde in Indien. Das Thema machte erst vor Kurzem Schlagzeilen, denn der Oberste Gerichtshof hatte angeordnet, alle streunenden Hunde einzusperren, und hatte dieses Urteil dann später wieder aufgehoben. Die Diskussion geht jedoch weiter: Wie kann Indien die öffentliche Sicherheit schützen und gleichzeitig die humane Behandlung der mehr als 62 Millionen streunenden Hunde im Land gewährleisten? Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Conditional Part 2 (Konjunktiv II) Subjunctive II Verb Forms. Wir werden über eine neue Bierkreation sprechen, die wie ein beliebter Curryketchup schmeckt. Die Frage ist, ob das Ganze nur eine Werbeaktion sein soll, oder ob das Bier tatsächlich Anklang findet. Momentan stehen viele Jubiläen im Zusammenhang mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 an. 80 Jahre sind ein durchschnittliches Menschenleben, aber die Auswirkungen und die Lehren des Zweiten Weltkriegs halten bis heute an. Das ist der ideale Hintergrund, um den Gebrauch der Redewendung dieser Woche – Sich etwas unter den Nagel reißen – zu veranschaulichen. Unterschiedliche Besteuerungsniveaus in Europa spiegeln unterschiedliche steuerpolitische Strategien wider Die EU überlegt die Abschaffung von Handelsbarrieren im Mittelmeerraum Neue Studie: Heißes Wetter bringt schlechte Laune Probleme durch die mehr als 60 Millionen Straßenhunde in Indien Neues Bier mit Curryketchup-Geschmack 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs

FALTER Radio
Indien und die Welt der starken Männer - #1457

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 33:49


Der prominente indische Abgeordnete Shashi Tharoor warnt vor der Dominanz der vermeintlich starken Männer in der Weltpolitik und bedauert den Bedeutungsverlust der Vereinten Nationen. Mit 1,5 Milliarden Einwohnern ist Indien ein Riese in der internationalen Politik, der in unserer Europa-zentrierten Sichtweise oft zu wenig wahrgenommen wird. Das Gespräch fand am Rande des European Forum Alpbach 2025 statt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 15:42


Treffen der Fraktionsführungen von Union und SPD in Würzburg, Schwere russische Angriffe auf die Ukraine mit mindestens 18 Toten, Teilnahme des Bundeskanzlers am Deutsch-Französischen Ministerrat in Toulon, Iran droht Ende September die Wiedereinführung aller UN-Sanktionen, Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC nach Weisung des Weißen Hauses entlassen, Sturzfluten und Erdrutsche in Pakistan und Indien, Auslosung der Champions-League, Seehundjäger erschießt angetriebenen Schnabelwal auf der Nordseeinsel Sylt, Das Wetter

Weltwoche Daily
«Schulden über Schulden – kommt das gut?»: Investor Lenny Fischer über Trumps Fed-Kapriolen, Indien und das wankende Frankreich

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 33:29


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Schulden über Schulden – kommt das gut?»: Investor Lenny Fischer über Trumps Fed-Kapriolen, Indien und das wankende FrankreichDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
27.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:46


27.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu US-Strafzöllen gegen Indien: Zeit, Trump die Stirn zu bieten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:23


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

4x4 Podcast
Ab heute gelten in den USA 50% Zölle auf Waren aus Indien

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 25:41


Indien gehört zu den Ländern mit den höchsten US-Zöllen. Als Grund nannte US-Präsident Donald Trump das Öl, das Indien noch immer von Russland bezieht. Unsere Südasienkorrespondentin erklärt, wie man in Indien auf die Zölle reagiert. Weitere Themen: · Hat die Polizei ein Rassismus-Problem? Die Frage stellt sich nachdem in Lausanne zwei Schwarze Jugendliche gestorben sind, auf der Flucht vor der Polizei und nachdem am Montag rassistische und antisemitische Chats von Lausanner Polizeikräfte öffentlich geworden sind. Emmanuel Fivaz, der Präsident des Verbands Schweizer Polizeibeamter, nimmt Stellung · Australien hat den iranischen Botschafter ausgewiesen. Die Regierung begründet diesen Schritt mit mutmasslichen Verstrickungen des Irans in antisemitisch motivierte Anschläge in Australien. Unser Australien-Mitarbeiter zeigt auf, wie plausibel diese Vorwürfe sind.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Maschinenbauer alarmiert, Wie US-Zölle Indien treffen, Japan und Seltene Erden

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 24:43


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Si loin si proche
Marseille la Comorienne

Si loin si proche

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 48:30


À 7 000 km de l'archipel des Comores*, loin de l'océan Indien et de la côte sud-est du continent africain, voyage dans la cité portuaire surnommée « la cinquième île des Comores ».  On connaît d'abord Marseille la Phocéenne fondée il y a 2 600 ans, Marseille la Méditerranéenne, la Corse, l'Italienne, l'Arménienne ou encore l'Algérienne, mais beaucoup moins la Comorienne ! Pourtant, selon une légende tenace, Marseille serait la plus grande ville comorienne au monde, devant même Moroni, la capitale de l'archipel ! Aujourd'hui, on estime que la population comorienne -d'origine ou de nationalité- atteint les 100 000 personnes et représente donc 10% des habitants de Marseille. En arrivant Gare Saint-Charles ou sur le Vieux-Port, dans les rues de la deuxième ville de France, si le métissage ne fait pas l'ombre d'un doute, pour ce qui est de la présence comorienne, il faut aller vers les quartiers Nord pour en saisir vraiment l'importance. C'est là que se concentre la communauté comorienne de Marseille, une communauté récente à l'échelle de la longue histoire de la ville, ouverte quoique réputée discrète, mais surtout fière de partager sa culture et son identité à la fois comorienne et marseillaise. Un reportage de Benoît Godin initialement diffusé en septembre 2024. * : « L'archipel des Comores, situé dans l'océan Indien, est composé de quatre îles. Trois d'entre elles font partie de l'État indépendant de l'Union des Comores. Mayotte est un département français. »   À lire : Les Comoriens à Marseille : d'une mémoire à l'autre, de Karima Direche-Slimani et Fabienne Le Houérou. Éditions Autrement, 2002. Bien peu de choses à lire sur la vaste communauté marseillo-comorienne en dehors de cet ouvrage datant de 2002. Forcément daté, il reste malgré tout le livre le plus complet à ce jour sur ce sujet.  La cinquième île : les Comoriens de Marseille, de Luc Saïd Mohamed Cheikh. Éditions Pragmatic, 2019. Un livre de photographies qui donne à voir quelques aspects de la vie des Comoriens de la cité phocéenne – prière du vendredi, figures politiques, cuisine... À voir : Le documentaire Planète Marseille, enfants des Comores, de Charlotte Penchenier, 2016. Le parcours de trois Marseillais d'origine comorienne (dont Fatima Ahmed, que l'on entend dans notre reportage) qui tentent de concilier leurs différentes parts d'identité. Sur Marseille, n'hésitez pas à vous rendre chez Marie-Rose Said, « présidente » et cuisinière des « Terrasses de Moroni Mamoudzou », une bonne table comorienne. À écouter : La série en deux épisodes de Vladimir Cagnolari pour Si loin si proche en 2018 : Je viens de Marseille et je vais à Ouellah, suivi de Je viens de Ouellah et je vais à Marseille. On y suit Chebli Msaïdié, chanteur et producteur de musique de retour au pays. Et on y découvre une tradition comorienne essentielle : le Anda, ou « grand mariage ».

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch den 20.08.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:57


Österreichs Bundesregierung will Anwendung von Scharia-Regeln dauerhaft verhindern / 70 deutsche Feuerwehrleute auf dem Weg nach Spanien / China und Indien kuendigen engere Zusammenarbeit an / Reaktionen auf Kritik von Israels Premierminister Netanyahu an Albanese / Israel prüft die Antwort der Hamas auf einen Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe / Australischer Unternehmensverband sieht keinen Bedarf für neue Gesetze zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz / Unwetterwarnung für Teile von New South Wales / Indien will Spiele im Internet verbieten die mit echtem Geld gespielt werden

WDR ZeitZeichen
Kaschmir: ein Paradies im ständigen Belagerungszustand

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 14:45


So schön die Region am Fuß des Himalayas ist, so konfliktbeladen ist sie seit Jahrzehnten. Im August 1965 beginnt der zweite Kaschmir-Krieg zwischen Indien und Pakistan. Von Thomas Pfaff.

Zeitsprung
GAG516: HB02 – Von der Warteschleife in den Tod & Mit dem Fahrrad in die Freiheit

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 59:49


Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte über die erste europäische Gesandtschaft am chinesischen Kaiserhof. Eine Mission, die für die Portugiesen in einem Desaster endete. Im zweiten Teil liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte über Annie Londonderry. Die erste Frau, die mit einem Fahrrad um die Welt fuhr. //Literatur ///Von der Warteschleife in den Tod - Serge Gruzinski: Drache und Federschlange: Europas Griff nach Amerika und China 1519/20, 2014. ///Mit dem Fahrrad in die Freiheit - Peter Zheutlin: Around the World on Two Wheels, 2007. //Im Buch erwähnte Folgen - GAG322: Portugal und der Seeweg nach Indien – https://gadg.fm/322 - GAG320: In 72 Tagen um die Welt – Journalistin Nellie Bly - https://gadg.fm/320 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio