Podcasts about Mutter

  • 5,234PODCASTS
  • 17,355EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Mutter

Show all podcasts related to mutter

Latest podcast episodes about Mutter

radioWissen
Vater, Mutter, Kind - Ist die Kleinfamilie am Ende?

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 24:17


Vater, Mutter, Kind. Kleinfamilien sind der Standard. Aber die verbreitete Lebensform ist eng mit traditionellen Rollenmustern verknüpft. Frauen leisten nach wie vor die meiste unentgeltliche Care-Arbeit. Warum bloß schnappt in Zeiten weiblicher Emanzipation die Falle der Kleinfamilie immer noch zu? Autorin: Justina Schreiber

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Folgenschwer: Die tiefrote Bilanz der Fed

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 4:08


Arm und nicht mal sexy: Die Fed ist eigentlich pleite. Vor dem Hintergrund der in dieser Woche verkündeten Zinspause, nimmt sich Börsenreporterin Anne Schwedt die ganz eigene Bilanz der Federal Reserve vor. Wäre die Mutter aller Notenbanken ein Unternehmen, müsste sie Insolvenz anmelden. Die tiefroten Zahlen könnten schon sehr bald Folgen für den US-Haushalt haben und damit letztlich für Anleger. Danach ein Update vom IPO-Markt. Nach dem Corona-Koma geht es an der Wall Street inzwischen wieder Schlag auf Schlag mit neuen Börsengängen. Doch wie profitabel sind die wirklich für Anleger? Anschließend der Sprung nach Deutschland. Im Dax-Talk rückt Siemens Energy in den Mittelpunkt. Gegen den ohnehin schon gebeutelten Konzern werden offenbar gerade Sammelklagen vorbereitet. In der Community Corner wird die Frage beantwortet, wie an der Börse am besten vom Zinseszins profitiert werden kann. Dazu gibt's ein Rechenbeispiel mit Wow-Effekt. Und zu guter Letzt noch ein schneller Blick auf die wichtigsten Termine der neuen Handelswoche. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wenn ihr noch nicht an Bord seid, könnt ihr unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dazu gibt es ein spezielles Angebot, schaut einfach mal hier: https://www.thepioneer.de/willkommen

Schwarze Akte - True Crime
#162 Das dunkle Geheimnis der Familie S. [Das Archiv]

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 51:19


6. Oktober 2010: Die erste Folge der neuen Staffel von „Chi l'ha visto“ - eine Sendung ähnlich „Aktenzeichen XY – ungelöst“ - läuft im italienischen Fernsehen. Natürlich ist der Fall der vermissten Sarah aus dem kleinen Dorf Avetrana das Thema. Sarahs Mutter ist live zugeschaltet. Dann geschieht das Unfassbare: Live im Fernsehen teilt die Moderatorin der verzweifelten Mutter mit, dass die Leiche ihrer Tochter gefunden wurde. TW: Gewalt gegen Kinder Diese Episode erschien ursprünglich am 25. Juli 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links --- Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichst du unter 0800-116016 und via Online-Beratung: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“ erreichst du unter 0800-1239900 und via Online-Beratung: https://www.maennerhilfetelefon.de Sky-Crime Dokumentation „Das Mädchen aus Avetrana“: https://tinyurl.com/sxwbhcxr Video der Sendung Chi l'ha visto: https://tinyurl.com/rpvxeban Video der Beerdigung von Sarah: https://tinyurl.com/yc4xymj4 Bericht der B.Z. über den Fernseh-Skandal: https://tinyurl.com/mv2uws4r --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Johanna Müssiger Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde bereits ein Urteil gesprochen. Ein weiteres Urteil steht aber noch aus.

WDR ZeitZeichen
Schokoriegel-Fabrikant Frank C. Mars wird am 24.9.1883 geboren

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 14:45


Der kleine Frank Mars ist kränklich, geht selten zur Schule – und verbringt deshalb viel Zeit in der Küche seiner Mutter. Dort lernt er, wie gute Süßigkeiten gelingen: die Grundlage für ein Schokoriegel-Imperium. Von Wolfgang Meyer.

SWR2 Musikstück der Woche
Das franz ensemble spielt Louise Farrencs Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30

SWR2 Musikstück der Woche

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 29:44


Louise Farrenc war eine Ausnahmeerscheinung: Sie war Pianistin, Professorin, Verlegerin, Kulturmanagerin und Mutter. Als Komponistin von Instrumentalmusik machte sie sich in Paris einen Namen.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Quengeln

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 23:32


Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Kinder kooperieren wollen - auch weil sie spüren, dass sie auf die Liebe und Unterstützung ihrer Eltern angewiesen sind. Dennoch kennen alle Eltern, dass Ihre Kindern quengeln, mal mehr, mal weniger. Warum sie das tun und wie wir dem mit den richtigen "Antworten" begegnen können, so dass dieses Verhalten nahezu überfüssig wird, weil die Kinder sich auch so gehört und gesehen fühlen - darüber sprechen Julia und Elke heute, inspiriert von der Mail einer Hörerin.ZITAT: "Ein Kind, das fortwährend quengelt, hat offenbar den Eindruck, anders kein Gehör zu finden oder dass permanent seine eigenen Bedürfnisse übersehen werden. Dann heißt es für uns Eltern, neue Wege gehen und schauen: Was braucht das Kind von mir?"+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Einer muss gewinnen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 2:59


Immer ist am Ende einer der Dumme und der andere gewinnt. Das zieht sich durch das gesamte Leben. Niederlagen können schmerzhaft sein, allerdings: Sehr Glückliche sind auch sehr gerne unter den Verlierern - wie das geht: WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr erklärt es. Von Dieter Nuhr.

Brainpain
#216 18 Milliarden Kalorien

Brainpain

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 63:52


Mexiko hat Aliens gefunden! Wir sind am Arsch! Das Leben, wie wir es kennen, ist quasi vollständig rum! Zeit für die Brainpain Jungs, die besten Verteidigungs-Strategien zu entwickeln! Nebenbei stellt sich das undynamische Duo die Frage, welchen Platz sie wohl im antiken Griechenland eingenommen hätten. Außerdem mit dabei: Die schlimmste Mutter der Welt, der unnötigste Verdauungsspaziergang und die längsten Schulferien. Und als besonderer Stargast: Uran!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörbar Rust | radioeins
Meret Becker

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 87:38


Das Leben ist eine Baustelle, Urlaub vom Leben, Das Leben möglicherweise, Das Leben ist zu lang, Quellen des Lebens. Wer sich allein mal vergegenwärtigt, in wie vielen Kinofilmen, die das Wort "Leben" im Titel tragen, unser heutiger Gast mitgespielt hat, bekommt einen ungefähren Eindruck davon, wie häufig sie schon vor der Kamera gestanden hat. Meret Becker, Schauspielerin und Sängerin, kam 1969 in - nein, keineswegs in Berlin, wie man schnell denken mag - sondern in Bremen zur Welt. Und weil es an Stellen wie diesen hier dazugehört, wird auch noch mal erwähnt, dass es eine besondere Familie ist, in die sie da hineingeboren wurde mit der Schauspielerin Monika Hansen als Mutter, dem Stiefvater Otto Sander, dem anderen Vater Rolf Becker, dann war da noch ihre Großmutter Claire Schlichting und ihr Bruder Ben. "Rossini", "Feuchtgebiete" oder als Nina Rubin im Berliner Tatort - für ihre immer wieder höchst eindrucksvolle Arbeit wurde Meret Becker mit Auszeichnungen wie dem Grimme Preis, dem Deutschen Filmpreis oder der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Und - hoppla, sehen wir das richtig: auch mit dem Verdienstkreuz am Bande. Wie interessant. Überhaupt freuen wir uns sehr, Frau Becker nach fast 20 Jahren wieder hier bei uns in der Hörbar Rust begrüßen zu können. Playlist: The Beatles - Girl Chet Baker/Gerry Mulligan - My funny Valentine Prince - If I was your Girlfriend Sammy Davis Jr. - Mr. Bojangles Live Beatsteaks - L auf der Stirn Anais Mitchell/Greg Brown - When we build the Wall Ane Brun - To let myself go Meret Becker - Pipermint Lusah - Usually Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

WDR Hörspiel-Speicher
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (5/6): Lilli again

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 28:04


•LGBTIQ+ Soap-Serie• Die Bordell-Leiterin droht im Kampf gegen die Verdrängung zu verlieren. Gleichzeitig fragt Lilli sich, wie sich der Kreislauf, den sie schon aus der Beziehung zwischen ihrer Mutter und Oma kennt, durchbrechen lässt. Von der Stärke, das Schweigen zu brechen und dem Finden einer Community. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.

ELTERNgespräch
Endometriose bei Mädchen (und Müttern)

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 24:37


Heute mit Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt. Sie leitet die Frauenklinik an der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg. Mit ihr spricht Julia heute über Endometriose – kompliziertes Wort, komplizierte Erkrankung und komplizierte Diagnose, so dass man von einer hohen Dunkelziffer an Erkrankungen ausgeht. Und dass, obwohl Frauen und Mädchen wirklich unter ihr leiden, denn sie verursacht starke Schmerzen im Bauch und Unterleib – und Folgeerkrankungen. Was es damit auf sich hat, wie man diese Krankheit diagnostiziert und vor allem, was man unternehmen kann gegen die Symptome und Ursachen, darüber, wollen wir in der nächsten halben Stunde miteinander sprechen.ZITAT: "Man muss Endometriose behandeln, je nach Schweregrad auch operativ - keine Frau muss da durch! Sollte sie auch nicht, denn sie führt zu Folgeerkrankungen."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Infos zur Folge:Arztprofil Barbara Schmalfeldt Klinik und Poliklinik für Gynäkologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR Hörspiel-Speicher
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (2/6): Meet Lilli

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 27:38


•LGBTIQ+ Soap-Serie• Lilli arbeitet seit zwei Jahren als Escort, dann fängt sie bei Sam und Robin im Bordell an. Je länger sie als Sexarbeiterin arbeitet, desto größer wird die Sehnsucht danach, sich ihrer Mutter als die Person zu zeigen, die sie ist - mit allem, was dazugehört. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.

Halbe Katoffl
Yelda Türkmen (IRN/TUR/TKM): Kanakfilm, Impulskontrolle & die Scham zu scheitern

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 97:16


Yelda Türkmen entwickelt mit ihrer Firma "Kanakfilm" Medienformate fürs ZDF, SWR oder Netflix. Aber eigentlich, so sagt sie, sei sie grundfaul. Geboren in der Türkei, geprägt von ihrer iranischen Mutter und aufgewachsen in Düren vereint sie viele verschiedene Einflüsse. Ein Gespräch über fehlende Impulskontrolle, die Ansprüche asiatischer Eltern – und Mysterium Sprudelwasser. Weitere Themen: Wut als Antrieb, Claimen anderer Ethnien, Wohlfühlen im Mittelmaß, Leistung vs. Liebe, die Scham zu scheitern und die immergleichen Gespräche bei Taxifahrten. (03:20) Passkontrolle (05:05) Klischee-Check (10:10) Mit 7 nach Deu, politische Eltern, Sprudelwasser (30:35) Identität: "Ich war und bin komplett zerrissen, immer noch." (49:40) Ausbildung, Hobbylos & Asiatische Eltern (1:12:20) Eigene Firma und die Scham zu scheitern Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration, Identität und Stereotypisierungen – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Das Feature - Deutschlandfunk
Mutters Schatten - Kehraus im Elternhaus

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 54:12


Der Vater tot, die Mutter im Heim. Beim Ausräumen des Elternhauses sortiert, verhökert und entsorgt der Autor das Leben seiner Eltern, ein Inventar bürgerlicher Kultur. Er nutzt die Gelegenheit, zurück in die eigene Geschichte zu blicken.Von Lorenz Rollhäuserwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Blockaden lösen für sichtbaren Erfolg. Katrin Riediger #807

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 52:26


Blockaden lösen: Der Wandel zur Mindset Expertin und Copywriterin Von der grauen Maus zur Mindset Expertin und Copywriterin mit Herz bei „copyspirit.de“ Als Copywriterin, Mindset Mentorin und Podcasterin berät und begleitet Katrin Riediger Solopreneure, Coaches und am liebsten Autoren in ihrem Business. Das Schreiben von Texten geht ihr leicht von der Hand, deshalb hilft sie Menschen mit ihrer langjährigen Erfahrung im Marketing als Copywriterin bei (Verkaufs-)texten für ihre Webseiten, Landingpages, Newsletter und fürs komplette Online-Marketing. Ab Anfang 2018 unterstützte sie als Mentorin zunächst Frauen darin, sich mit ihrem Business sichtbar zu machen und selbstbewusst zu positionieren. Zu ihrer Leidenschaft als Texterin kann sie ihren Klienten deshalb zusätzlich die Möglichkeit anbieten, sich von eigenen Schreibblockaden und hinderlichen Glaubenssätzen in Bezug auf ihr Unternehmen zu befreien. Vielen fällt es schwer, sich über selbst geschriebene Texte zu vermarkten und in die erfolgreiche Sichtbarkeit zu gehen. Dahinter stecken Ängste, die das Business ins Stocken bringen. Katrin Riediger hat eine große Expertise mit dem Auflösen dieser Ängste und Zweifel und kann ihren Klienten deshalb nicht nur zu verkaufsfördernden Texten, sondern auch zu einem neuen Selbstbild und Selbstbewusstsein verhelfen. Befreit von Unsicherheiten und Schreibblockaden funktioniert auch das Texten wieder und damit die Strategien und Maßnahmen des Marketings bei ihren Kunden. "The Work" von Byron Katie: Das Tool zum Blockade lösen Alles veränderte sich mit „The Work“ von Byron Katie Als darin ausgebildete Coachin verwendet sie dafür das Selbsthilfetool „The Work“ von Byron Katie mit großem Erfolg. Seit 2005 praktiziert sie diese Methode selbst und konnte damit ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen. Raus aus dem Mangel hin zu einem Bewusstsein der Fülle und des inneren Friedens, das sich nun auch in ihrem Leben spiegelt. Als alleinerziehende Mutter empfand sie lange Zeit das Leben, in dem es immer ums Überleben ging, als einzigen Kampf. Doch sie gab nie auf, nach Wegen und Lösungen suchen, die ihr und ihrer Tochter ein besseres Leben ermöglichen konnten. Nach vielen Jahren der Selbstreflektion konnte sie sich ein selbstbestimmtes Leben aufbauen, das es ihr heute ermöglicht, ihre Träume zu leben und weiterzuverfolgen. Denn: Die Welt ist, was du von ihr denkst! So können die Klienten von Katrin Riediger durch das Auflösen ihrer negativen Glaubenssätze ihre Berufung erfolgreich zu einem tragenden und erfolgreichen Business ausbauen. Dieses Wissen teilt sie in ihrem Podcast, Coachings, Webinaren, Kursen, Vorträgen und bald auch verstärkt in weiteren Büchern. Ein Meilenstein: Das Buch „Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business“ Nach zwei Projekten als Co-Autorin kam im Juli 2023 ihr erstes eigenes Buch „Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business“ auf den Markt. Hier beschreibt sie anschaulich, wie sie es geschafft hat, ihr Leben endlich auf Erfolg auszurichten, nachdem sie ihre Beziehungen befrieden konnte und Glaubenssätze wie z.B. „ich kann nicht erfolgreich sein“ oder „ich bin eine Versagerin“ für immer auflöste. Endlich über Umwege angekommen: Katrin Riediger, die Copywriterin mit Herz Nach dem Launch ihres Buches wurde Katrin Riediger bewusst, wofür sie wirklich brennt und verlegte ihren Schwerpunkt auf das Schreiben von Verkaufstexten in Verbindung mit dem Auflösen von Schreibblockaden und erfolgsverhindernden Überzeugungen, um andere noch besser in ihrer Selbstständigkeit unterstützen zu können: für mehr Sichtbarkeit, Erfolg und den richtigen Spirit im Business. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu glauben, ohne Kapital ein Business aufbauen zu können. Es geht, aber es kostet den Preis auf viel Lebensqualität verzichten zu müssen. Aber was sind schon Fehler? Ich habe meine Fehler nie so empfunden, sondern immer als ausprobieren und lernen. Wie sagt Bodo Schäfer so schön? "KLUW" Konstantes lernen und wachsen - so halte ich es auch. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Canva für professionell gestaltete Posts. Headliner für Podcast Trailer mit automatisch erstellten Untertiteln als Audiogramm   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Slight Edge – Der kleine Vorsprung Buchtitel 2: Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business Kontaktdaten des Interviewpartners: Copywriting und das Auflösen von Schreibblockaden: www.copyspirit.de Podcast: www.frieden-im-kopf.jetzt XING: https://www.xing.com/profile/Katrin_Riediger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrinriediger Instagram: https://www.instagram.com/katrin_riediger.copyspirit/ Goodie für unsere Hörer: kostenloses Schnupper-Coaching zum Thema "Schreibblockaden lösen"   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#96 mit Steffen Weinhold | Raffi, der stille Routinier

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 132:03


Spannende Einblicke in die Reha, zehn Spielzeiten beim Rekordmeister und ein Weg aus dem Handball-Süden in den -Norden! Anett Sattler begrüßt in der neuen Folge „Hand aufs Harz“ Routinier Steffen Weinhold, der aktuell an seinem Comeback im rechten Rückraum beim THW Kiel arbeitet. Wieso seine Mutter ihm damals den Spitznamen „Raffi“ verpasst hat, wie sein Wechsel von Flensburg nach Kiel von seinem Umfeld aufgefasst wurde und wann er mit dem Fahrrad die Alpen überquert, verrät der ehemalige Nationalspieler in der neuen Folge. Der 37-Jährige hat nicht nur eine lange HBL-Karriere und eine unglaublich große Titelsammlung, sondern auch schon einige andere Challenges absolviert oder noch geplant. Viel Spaß mit #96 von „Hand aufs Harz“! *Werbung* Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/handaufsharz zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs.

radioWissen
Wie das Mädchen Mirjam zur Himmelskönigin wurde

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 19:44


Mirjam war zunächst einmal ein ganz normales jüdisches Mädchen aus einem Bergdorf in Galiläa, das ein armseliges Leben führte. Als 'Maria' wurde sie erst später im Christentum als die Mutter von Jesus Christus verehrt. (BR 2006) Autor: Christian Feldmann

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Umzug nach Trennung

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 34:31


Nach der Trennung von ihrem Partner hat unsere Hörerin nur einen Impuls: mit Kind und Kegel möglichst weit weg vom Partner und Kindsvater zu ziehen. Aber als Mutter spürt sie nagende Zweifel, ob das eine gute Idee ist. Zu Recht, finden Julia und Elke, denn das andere Elternteil ist wichtig für die Kinde; außer es liegen schwerwiegende Gründe wie physische oder psychische Gewalt gegen Kind und Mutter vor. Grundsätzlich ist es langfristig entlastender, sich die Erziehungsaufgabe zu teilen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen - auch wenn es verständlicherweise etwas dauert, bis man Partner- und Elternebene auseinanderdividiert hat und sich konstruktiv begegnen kann.Zitat: "Wenn sich getrennte Partner nach einer gewissen Zeit wieder konstruktiv auf der Elternebene begegnen können, ist es langfristig besser, Erziehungs- und Careaufgaben für die gemeinsamen Kinder möglichst gleichmäßig aufzuteilen."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
177 Mama und Tochter (13) schreiben authentisches Kinderbuch

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 43:48


Als Sophie immer wieder unzufrieden ihre Kinderbücher zur Seite legt, weil sie auf jeder Seite merkt, dass sie von Erwachsenen geschrieben wurden, sagt ihre Mutter einen entscheidenden Satz: „Wenn dir die Bücher nicht gefallen, die es gibt, dann musst du dein eigenes schreiben. Mach es doch einfach besser.“ Gesagt, getan. Sophie und Susanne Schlösser beginnen das schönste Tochter-Mama-Projekt ihres Lebens und haben nun tatsächlich ein Buch veröffentlicht, und zwar genau nach den Vorstellungen einer Dreizehnjährigen. Ein spannendes Gespräch über Familie, die Welt der Kinder, Female Empowerment und warum wir die Mädchen in dieser wichtigen Bewegung nicht vergessen dürfen. Viel Spaß mit dieser sehr besonderen Folge. Hier das Buch bestellen: Sophie und Susanne Schlösser: Echt jetzt? Das verquere Leben der Lina Linden: https://amzn.to/3qKJeLE Mein neues Buch „Imagine“ erscheint am 11.10.: https://amzn.to/44SHBu0 One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien 19.10. München (ausverkauft) 22.10. Neu-Isenburg 23.10. Stuttgart 24.10. Hannover 26.10. Hamburg (ausverkauft) 27.10. Hamburg (ausverkauft) 02.11. Erfurt 03.11. Magdeburg 04.11. Leipzig 11.11. Berlin 12.11. Dresden 14.11. Düsseldorf (ausverkauft) Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

hr2 Der Tag
Thank you for träveling with Deutsche Bahn!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 54:29


Eine Bahnfahrt, die ist lustig. Eine Bahnfahrt, die ist schön. Und jetzt mit dem Deutschlandticket auch noch richtig preiswert. Okay, wir könnten jetzt auch wieder über Verspätungen, Ausfälle und dreckige Toiletten sprechen. Aber wir wollen auf die Vorzüge des Schienenverkehrs gucken und auf das große Potential, dass er hat. Die Bahn kommt! Oder? Darüber sprechen wir unter anderen mit Bernhard Knierim von der Allianz PRO Schiene, Martin Seiler, Personal-Vorstand bei der DB und mit der Mobilitätsforscherin Katja Diehl. Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: 25 Jahre ist es her, dass in Eschede ein ICE entgleist ist. Damals starben 101 Menschen, 105 wurden verletzt. Nicht nur für die Deutsche Bahn war das ein historisches Ereignis. Im Podcast „Eschede. 25 Jahre danach“ blickt die Journalistin Miriam Arndt auf den Tag zurück, der ihr Leben für immer veränderte - denn sie verlor damals ihre Mutter. Sie fragt sich: Was genau ist da passiert? Wer war für den Unfall verantwortlich? Wie haben die Anwohner den Tag in Eschede erlebt und wie geht es den Hinterbliebenen und Überlebenden heute? Den Podcast finden Sie hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413/

Das Politikteil
Kuss und Chaos: Was die Kuss-Affäre im Frauenfußball über den Zustand Spaniens verrät

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 65:02


Noch nie hat ein sportlicher Erfolg ein Land in eine so tiefe Krise gestürzt: Zwei Wochen nach der Fußball-WM der Frauen kennt Spanien nur ein Thema – die Kuss-Affäre um den Präsidenten des Fußballverbandes, Luis Rubiales. Auf den Straßen demonstrieren Frauen gegen toxische Männlichkeit, in der Verbandszentrale treffen stündlich neue Rücktrittsforderungen ein – und in einer Kirche in der spanischen Provinz tritt die Mutter des Küssers in einen Hungerstreik, um "die unmenschliche und blutige Hetzjagd" gegen ihren Sohn zu beenden. Mit seiner Anklage, der "falsche Feminismus" sei "das größte Übel des Landes" hat Rubiales die Debatte über den Machismo im Fußball ins Politische gewendet – und den Blick auf ein zutiefst gespaltenes Land freigelegt. In der neuen Folge von "Das Politikteil" diskutieren Ileana Grabitz und Peter Dausend mit zwei Gästen über einen Kuss wider Willen, den Widerstreit zwischen Feminismus und Machismo, moderne Frauenpolitik und aus der Zeit gefallenes Machtgebaren – und darüber, was Spanien sonst noch auseinandertreibt. Die ZEIT-Journalistin Cathrin Gilbert blickt hinter die Kulissen der Kuss-Affäre, berichtet von ihrem Interview mit Maria Teixidor, der möglichen Nachfolgerin von Rubiales an der Spitze des spanischen Fußballverbandes – und erzählt, was sie als Fußballreporterin in einer Männerdomäne erlebt hat. Der Hauptgast, der Politikwissenschaftler Günther Maihold, analysiert, wie sehr die progressive Frauenpolitik der Regierung des Sozialdemokraten Pedro Sánchez die Gesellschaft verändert hat – und wie heftig sich das rechte Lager dagegen wehrt. Der Spanien- und Lateinamerika-Experte sieht in der Macht der Regionalparteien, dem Streit über eine kritische Auseinandersetzung mit der Franco-Diktatur sowie im Streben einzelner Regionen nach mehr Autonomie oder gar nach Unabhängigkeit weiter Treibkräfte einer zunehmenden Spaltung. "Spanien hat kein politisches Zentrum mehr", stellt er fest. Cathrin Gilbert verantwortet die Interview-Seite der ZEIT. Zuletzt hat sie unter anderem Wolodymyr Selenskyj, Olena Selenska und Peter Sloterdijk interviewt. Ihre journalistische Karriere begann sie als Fußballreporterin beim Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Auch für DIE ZEIT hat sie zahlreiche Artikel über Fußball geschrieben. Günther Maihold ist seit 2006 Honorarprofessor an der Freien Universität (FU) in Berlin. Davor war er Lehrbeauftragter am Lateinamerika-Institut der FU sowie an der Universität/GH Duisburg. 1999 wurde er zum Direktor des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz berufen, 2004 gab er den Posten ab. Bis Juni 2023 war er 19 Jahre lang stellvertretender Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören.

ELTERNgespräch
Bettnässen - Ursachen und Maßnahmen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 32:54


Ab wann sollte ein Kind eigentlich "trocken" sein? Und was umfasst das genau? Und ab wann hingegen spricht man von Bettnässen - und was kann man dagegen tun? (Spoiler: Schimpfen und Abstrafen helfen nicht!) Über diese Fragen und hilfreiche Methoden spricht Julia heute mit Frau Professor Doktor Schultz-Lampel. Die Urologin ist Leiterin des Kontinenzzentrums im Klinikum Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen und Donaueschingen.ZITAT: "Trocken heißt wirklich trocken: Tag und Nacht. Ist ein Kind das ab einem gewissen Alter nicht, gibt es gute, hilfreiche Maßnahmen. Schimpfen und Strafen gehören nicht dazu."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Infos zur Folge: Homepage Kontinenzzentrum SüdwestHomepage Klinik für Urologie und KinderurologieKlinikums-Blog „Hilfe mein Kind nässt noch ein!“Krankheitsbild EnuresisAWMF Leitlinie Enuresis++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mordlust
#128: Schlaf, Kindlein, schlaf…

Mordlust

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 96:32


Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt gegen Kinder und im zweiten Fall um selbstverletzendes Verhalten. Verbrechen, die sich gegen die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft richten, sind besonders schwer zu ertragen. Warum man trotzdem über sie berichten sollte, erzählen wir in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe”. Jana ist überglücklich: Sie ist gerade mit dem Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen möchte, in eine eigene Wohnung gezogen und einen neuen Job hat sie auch. Da ist nur dieses Geheimnis, das sie hat und von dem sie will, dass niemand es erfährt, um damit ihre Beziehung nicht zu gefährden. Doch dafür muss am Ende ein Mensch mit seinem Leben bezahlen. Gerit und Sira warten voller Vorfreude auf die Geburt ihrer kleinen Tochter Aylin. Niemand kann ahnen, dass sich der Säugling schon bald in größter Gefahr befindet und dass eines seiner Elternteile dafür verantwortlich sein wird. Die meisten Tötungsdelikte von Neugeborenen ähneln sich stark - zum Beispiel was das Tatmotiv, den Tatort und die Täter:innen angeht. In dieser Episode erfahrt ihr, was hinter sogenannten Neonatiziden steckt. Außerdem widmen wir uns Müttern, die nach der Schwangerschaft nicht etwa von Glücksgefühlen erfüllt sind, sondern mit Depressionen oder Psychosen zu kämpfen haben. Interviewpartnerin in dieser Folge: Dr. Christiane Hornstein, Ärztliche Leiterin Mutter-Kind-Behandlung im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden **Kapitel** 1. Fall “Jana” 2. AHA: Negierte Schwangerschaft 3. Fall “Sira” 4. AHA: Postpartale Depression 5. Postpartale Psychose 6. Erkrankungen in der Familie & Gewalt als “Auslöser” 7. Plötzlicher Kindstod **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800/40 40 020 oder https://shorturl.at/LOTU2 Schatten & Licht e.V.: Initiative peripartale psychische Erkrankungen: https://shorturl.at/emCEY *Fall “Jana”* Urteil Landgericht Ravensburg: 2 Ks 21 Js 11407/17 (2) BGH Beschluss 1 StR 196/18 Schwäbische Zeitung: Babymord: Mutter sah ihr Kind als Störfaktor: https://shorturl.at/jtuyS Südkurier: Ravensburger Prozess gegen eine 23-Jährige wegen Kindstötung: “Ich wollte, dass es ruhig ist”: https://shorturl.at/jKL37 Stuttgarter Nachrichten: Kindstötung: Mutter bestreitet jeden Vorsatz: https://shorturl.at/ftFMV Südkurier: Totschlag statt Mord: 25-Jährige aus dem Landkreis Konstanz muss wegen Kindstötung acht Jahre statt lebenslang in Haft: https://shorturl.at/gQTX8 Schwäbische Zeitung: Getötetes Baby: Richter nicht überzeugt, dass Vater von dem Kind wusste: https://shorturl.at/jozNW *Fall “Sira”* Urteil LG München II: 1 Ks 33 Js 4143/13 Garmisch-Partenkirchener Tagblatt: Kindstötung erschüttert den Ort: Archiv TZ: Mutter (24) tötet ihr zwei Monate altes Baby: https://shorturl.at/ryKV7 Merkur: Baby-Mord: “Papa, was habe ich getan?”: https://shorturl.at/iR017 Merkur: Erstochenes Baby: Totschlag statt Mord: https://shorturl.at/hnrtG Abendzeitung München: Mutter ersticht ihr zwei Monate altes Baby: https://shorturl.at/afDJ1 *Diskussion* Spiegel: Pflanzen sollen versteckte Gräber verraten: https://shorturl.at/euBSZ Spektrum.de: Verdrängte Schwangerschaft: Plötzlich Mutter: https://shorturl.at/LPW14 Polizei & Landeskriminalamt Nordrhein-Westfahlen: Neonatizid: Die Tötung von Neugeborenen: https://shorturl.at/imqyL Tagesspiegel: Mutter ließ neun Babys sterben: Sabine H. darf das Gefängnis verlassen: https://shorturl.at/cemvT ZEIT: Tödliche Mutterliebe: https://shorturl.at/cOU47 MDR: Biomarker für SIDS: Offenbare Ursache für plötzlichen Kindstod gefunden: https://shorturl.at/gpsBF **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Hillbilly Horror Stories
Patreon Preview Short 1480 & 1481 Mutter Museum

Hillbilly Horror Stories

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 13:16


A few stories from the infamous Mutter museum in Philadelphia.

philadelphia mutter mutter museum
Mordgeflüster
#85 Snowball

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 59:15


Eine junge Mutter verschwindet spurlos. Nur ihr Auto wird mit klaren Spuren eines Gewaltverbrechens aufgefunden. Wie eine Katze maßgeblich an der Aufklärung dieses Falles beteiligt ist und was mit Shirley Duguay passiert ist, erfahrt ihr in der 85ten Folge von Mordgeflüster.-----------------------------------------------------------------------gitti - innovative Beauty Produkte in nachhaltigen Verpackungen, die besser für dich und den Planeten sind.20% sparen mit dem Code "mordgeflüstergitti"URL: https://get.gitti.de/9UfKCjcY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#08 Das Geschäft mit dem Tod

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 50:19


Der zwielichtige Bestatter Tom ist fast sowas wie ein Promi in seiner Gegend. Die auffälligen Werbeanzeigen für sein "Geschäft” sind nicht zu übersehen. Er bietet zahlungskräftigen Kunden etwas ganz Besonderes: Er verstreut die Asche der Verstorbenen per Flugzeug über den Schweizer Alpen. Nach dem Tod seiner Mutter wendet sich deshalb auch Marco an den Bestatter. Doch das Ganze läuft nicht wie geplant - und wenige Monate später überschlagen sich die Ereignisse... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Erlebt Jacqueline und Alex live auf dem ersten BR-Podcastfestival. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html