Podcasts about Mutter

  • 6,799PODCASTS
  • 25,180EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Mutter

    Show all podcasts related to mutter

    Latest podcast episodes about Mutter

    WDR ZeitZeichen
    Erziehung im Sinne der NS-Ideologie: Johanna Haarer

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 14:19


    Die Ärztin Johanna Haarer (geb. am 3.10.1900) schreibt mit "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" einen NS-Erziehungsratgeber, der noch jahrzehntelang nachwirken kann. Von Christoph Vormweg.

    ELTERNgespräch
    "Eine Familie – verschiedene Kulturen" mit Álvaro Soler

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 40:29


    Der Vater Deutscher, die Mutter Spanisch-Belgisch, eine Kindheit in Spanien und Japan… Der international bekannte Sänger Álvaro Soler kann nicht nur ein Lied über multikulturelles Familienleben singen. Mit Christine spricht er über Kulturchlashs innerhalb der eigenen vier Wände, für die man nicht einmal mehrere Nationalitäten braucht, und erzählt, wie er als frischgebackener Papa mit den verschiedenen Kulturen umgeht, die zuhause aufeinandertreffen.+++++Noch mehr von Álvaro Soler:InstagramWebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++Hilfetelefon "Schwangere in Not"++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Diagnose: Verbrechen
    Diagnose: Verbrechen - #43 „Der Mörder von Nebenan"

    Diagnose: Verbrechen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 40:07


    Es ist eine Nacht im November 2020 als der größte Horror in die Wohnung von Michelle J. eindringt: Ihr Nachbar Dominik S. steigt durch ein geöffnetes Fenster in die Erdgeschosswohnung der jungen Mutter ein. Mit dabei hat er ein Messer. Und er greift sich weitere aus ihrer Küche. Sein Ziel: Das Schlafzimmer seiner Nachbarin.

    München persönlich
    Die Schauspielerin Jule Ronstedt über Frust und Lust in den Wechseljahren

    München persönlich

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 32:35


    Die Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt, 54, hat ihr erstes Buch geschrieben. In „Menomorphosen“ (Eisele-Verlag) setzt sie aus verschiedenen Perspektiven ein umfängliches Bild der weiblichen Wechseljahre zusammen. Es geht in 26 Kurzgeschichten neben anderem um körperliche Befindlichkeiten, ums Verlassen und Verlassenwerden, um große Veränderungen in Familie und Beruf. Sie lässt ihre Protagonistinnen lieben und leiden, Krisen überstehen und ein neues Leben beginnen. Sie selbst, sagt Ronstedt, stecke mittendrin in dieser Lebensphase. Auch bei ihr habe sich einiges verändert. Als sie anfing, offen im Freundeskreis darüber zu sprechen, habe sie festgestellt, dass es nicht nur ihr so gehe. Aus vielen Gesprächen mit Freundinnen und auch Medizinern hat sie ihre fiktionalen Ich-Erzählungen entwickelt. Im SZ-Podcast „München persönlich“ erzählt Jule Ronstedt, wie das Buch entstanden ist, sie spricht aber auch über ihre verschiedenen Berufe. Wie ist sie zur Schauspielerei gekommen? Was möchte sie gerne noch spielen? Warum ist Deutschland kein Filmland? Was wünscht sie jüngeren Frauen und was sollte sich für alle ändern? Ronstedt ist in München aufgewachsen und Mutter einer Tochter. Sie war nach ihrem Abitur an der Neuen Münchner Schauspielschule und bald darauf unter Dieter Dorn Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. In vielen Fernseh- und Filmproduktionen bewies sie ihre Wandlungsfähigkeit, in der Hauptrolle in Marcus H. Rosenmüllers Kinoerfolg „Wer früher stirbt ist länger tot“ ebenso ihren Sinn für Humor. Der scheint auch in der Begegnung mit Ronstedt im Garten des Alpinen Museums an der Isar immer wieder angenehm durch. Er helfe ihr, Krisen zu überstehen, sagt sie.

    radioWissen
    Mythos Musen - Toechter der Erinnerung

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:35


    Die Worte "Museum" und "Musik" sind nach ihnen benannt: den Musen. Die neun Schwestern werden einem illustren Elternpaar geboren. Ihr Vater ist Zeus, ihre Mutter die Göttin der Erinnerung, Mnemosyne. Sie beschützen und inspirieren in der griechischen Sagenwelt die Künste, und bis heute bringt man sie mit Kreativität in Verbindung. Von Julia Devlin (BR 2025)

    Paula KOMMT
    359 - Ein bewegendes Wiedersehen

    Paula KOMMT

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 58:24 Transcription Available


    Roger und Paula sehen sich nach 17 Jahren zum ersten Mal wieder. Inzwischen ist viel passiert. Unter anderem hat Roger entdeckt, wie sehr das Verhalten seiner Mutter sein gesamtes Verhalten und auch sein Verhalten in Beziehungen beeinflusst hat. Eine Folge über Erkenntnis und das Verzeihen. Vor allem sich selbst. Viel Freude dabei!

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:02


    Was ist dran am Mythos „Was die Mutter isst, landet in der Muttermilch"? Die Frage beantworten wir im zweiten Teil des Podcasts. Das Gehör ist ein Sinn, der die meisten Menschen seit Geburt an begleitet und so tolle Dinge wie Sprache, Musik, Vogelgezwitscher oder das Rauschen des Meeres überhaupt erst erfahrbar macht. Aber was passiert da eigentlich genau, wenn ein Ton aufs Ohr trifft? Und warum ist es so wichtig, dass wir auf die Gesundheit unseres Gehörs achten? In Deutschland sind nach Schätzungen rund zehn Millionen Menschen hörgemindert, jeder dritte über 65 ist von Altersschwerhörigkeit betroffen. Das hat Folgen weit über das reine Sprachverstehen hinaus: Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für Demenz erhöhen kann. In dieser Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ erklärt der HNO-Arzt Dr. Michael Fuchs vom Universitätsklinikum Leipzig, wie unser Gehör funktioniert, warum ein gesunder Hörsinn so wichtig ist und was man tun sollte, wenn das Hörvermögen nachlässt. Hier könnt ihr einen Online-Hörtest machen: https://www.kind.com/de-de/beratung/hoerberatung/online-hoertest?gad_source=1&gad_campaignid=140177170&gbraid=0AAAAADpc1HbZy0QBsQinUThtJH8LwdC6A&gclid=Cj0KCQjwn8XFBhCxARIsAMyH8Bs3gLGhRq1SUi8YmBI6Hbx4Gamf4iBWpB0CCSXQgMyyfZHCcykxYi0aAtI3EALw_wcB Hier geht es zur "Aha!"-Folge zum Thema: "In-Ear-Kopfhörer – Sind sie schädlich für die Ohren?": https://open.spotify.com/episode/7imqYr2pf8bzPa65ADCPdG "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Gesegneten Abend
    Gesegneten Abend

    Gesegneten Abend

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:51


    Ein Kaugummi war für die Mutter von Anja Möller eine kindliche Freude in schwierigen Zeiten – und eine Hoffnung auf Friedenszeiten.

    Porzellanfuhre
    POFU59: Marie Christine- Die Lieblingstochter Maria Theresias

    Porzellanfuhre

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 61:46


    Unter den vielen Kindern Maria Theresias galt Marie Christine nicht nur als Lieblingstochter ihrer berühmten Mutter, sondern auch als die künstlerisch begabteste. Noch heute ist ihr Name untrennbar mit der Albertina verbunden, ihre eigenen Werke finden allgemein Anerkennung. Maria Christinas Zeit als Statthalterin der Österreichischen Niederlande war in die Tage der revolutionären Wirren gefallen. Als Napoleon die politische Weltbühne betrat hatte sich die Erzherzogin bereits ins Privatleben zurückgezogen. Gemeinsam mit der Habsburgerinnen- Forscherin Julia Meister (@jmeister_habsburgerinnen) sprechen wir über das Schicksal einer selbstbewussten Frau, zwischen den Fronten von Politik und künstlerischen Schaffen. 

    History Making Of - Geschichte Podcast
    Maria Theresia: Die große Habsburgerin und ihre Zeit - Zeit für History #59

    History Making Of - Geschichte Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 60:12


    Maria Theresia ist eine der großen Frauen unserer Geschichte: In nur 63 Lebensjahren war die Habsburgerin Ehefrau, Mutter von 16 Kindern und vier Jahrzehnte lang Herrscherin über ein riesiges Reich – obwohl sie ursprünglich gar nicht für diese Rolle vorgesehen war. Erst als ihr Vater ohne männlichen Erben stirbt, wird die 23-Jährige plötzlich zur einer der mächtigsten Monarchien Europas.*Maria Theresias Welt hautnah erleben: Schloss Schönbrunn: Hier Klicken

    BuchZeichen
    Existenzielle Grunderfahrungen: Nora Gomringer und Paul Lynch

    BuchZeichen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:51


    Die Schweizer Lyrikerin Nora Gomringer schreibt in ihrem neuen Buch «Am Meerschwein übt das Kind den Tod» tiefgründig über den Tod ihrer Mutter. Der irische Schriftsteller Paul Lynch erzählt in «Jenseits der See» mit Wucht von einer existenziellen Prüfung auf dem Meer. Die 45jährige deutsch-schweizerische Lyrikerin Nora Gomringer schreibt mit Herzblut. Gleichzeitig geht sie engagiert vielen anderen Tätigkeiten nach. Zum Beispiel ist sie Direktorin des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Ihre Gedichte sind leidenschaftlich eigenwillig. Sie sind geprägt von der Slam Poetry, aber auch von ihren Eltern, Nortrud und Eugen Gomringer. Er war der bekannteste Vertreter der konkreten Poesie, sie eine meinungsstarke Germanistin. Über das Leben mit ihren Eltern habe Nora Gomringer nun ein packendes Prosabuch geschrieben. Das sagt Franziska Hirsbrunner, die das Buch mit an den Literaturstammtisch bringt. In «Jenseits der See» spielt der irische Bookerpreis-Träger Paul Lynch durch, was geschieht, wenn Menschen ohne den Schutz der Zivilisation und der Kultur der Gewalt der Natur ausgesetzt sind. Konkret erzählt er die auf realen Geschehnissen beruhende Geschichte von zwei Fischern, die in ihrem kleinen Boot über Monate auf der unendlichen Weite des Pazifiks treiben. Das Buch sei von einer «gewaltigen Wucht», sagt Felix Münger. In diesem «Kammerspiel» auf hoher See gehe Paul Lynch den Grundfragen der menschlichen Existenz nach – und verfahre dabei mit seinen Figuren absolut schonungslos. Buchhinweise: Nora Gomringer. Am Meerschwein übt das Kind den Tod. 208 Seiten. Verlag Voland & Quist, 2025. Paul Lynch. Jenseits der See. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. 184 Seiten. Klett-Cotta, 2025.

    Fellner! LIVE
    Skandal-Urteil: Erstes TV-Interview mit der Mutter der 12-Jährigen | FELLNER! LIVE

    Fellner! LIVE

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 22:54


    Sendung vom 30.09.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

    Mit Polen auf Du und Du
    Folge 86 - Ein polnischer Jude in Berlin

    Mit Polen auf Du und Du

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 86:57


    In dieser Episode erzählt Krzysztof Krawczyk von seiner außergewöhnlichen Familiengeschichte. Jahrzehntelang schwieg seine Mutter über ihre jüdische Herkunft und das Überleben im Warschauer Ghetto. Erst in den 1980er-Jahren beginnt er, die Wahrheit zu erfahren – und findet seinen eigenen Weg zwischen Polen, Berlin und der jüdischen Gemeinde. Ein sehr persönlicher Rückblick auf 40 Jahre Schweigen, das Suchen nach Identität und das mutige Engagement für Dialog und Versöhnung. Folge direkt herunterladen

    From Done To Dare
    Franziska Hohmann: Gut, dass du nicht mehr da bist – Sucht, Heilung und Frieden

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:07


    Eine Kindheit mit einer schwer depressiven Mutter, zu früh zu viel Verantwortung – und der lange Weg in (und aus) der Alkoholabhängigkeit: PR-Managerin, systemischer Coach und Autorin Franziska Hohmann spricht offen über Schmerz, Liebe und die Kraft, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Sie erzählt, wie psychische Erkrankungen Familien prägen, warum Sucht mehr ist als „Willensschwäche“ und wie Nüchternheit Schritt für Schritt möglich wurde.Wir reden über Parentifizierung, Scham und Schuld, Therapie, Rückfälle (und warum fünf Anläufe trotzdem ein Sieg sein können), tägliche Routinen in der Recovery, Coaching-Tools für mehr Stabilität – und über ihr Buch „Gut, dass du nicht mehr da bist“. Eine Folge für Betroffene, Angehörige und alle, die lernen wollen, liebevoller mit sich und anderen umzugehen.Hinweis: Diese Folge enthält passagenweise sensible Themen (Depression, Sucht, Suizidgedanken).

    The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
    Gut, dass du nicht mehr da bist - Interview mit Franziska Hohmann

    The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 36:07


    In dieser intensiven Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Franziska Hohmann über ihr Buch Gut, dass du nicht mehr da bist. Franziska wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, die an schweren Depressionen litt. Schon als Kind musste sie viel zu früh Verantwortung übernehmen – ohne Halt, ohne Sicherheit, ohne dass jemand zuverlässig für sie da war. Wir sprechen darüber, wie diese Erfahrungen ihr Leben geprägt haben: Parentifizierung, Scham, das ständige Gefühl, stark sein zu müssen, und wie daraus später Alkohol als Copingmechanismus entstand. Franziska erzählt von fünf Entzügen, den Diamanten-Tattoos als Symbole für jeden Schritt und dem langen Weg in die Heilung. Eine berührende und inspirierende Folge über eine Kindheit im Ausnahmezustand, den Mut zur Selbstbefreiung und darüber, wie man trotz schwieriger Startbedingungen innere Sicherheit finden kann. Hier geht es zu Franziskas Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist": https://www.amazon.de/Gut-dass-nicht-mehr-bist/dp/3453607112 +++ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

    Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast

    In dieser Episode von Teeptalk spricht Fred mit Johanna Rögner, einer leidenschaftlichen Muay Thai Kämpferin und Trainerin sowie der "Mama" vom Main Gym in Frankfurt. Sie erzählt von ihrem Weg in den Kampfsport, ihren ersten Erfahrungen im Training und Wettkampf, sowie den Herausforderungen, die sie als Frau im Sport erlebt hat. Johanna teilt auch ihre Einsicht in Leben in und um den Sport mit Kindern,Kämpfen und Gym und die Bedeutung von Gemeinschaft im Kampfsport. Zudem wird der Umbau ihres Gyms thematisiert und wie dies ihre persönliche und berufliche Entwicklung beeinflusst hat. In dieser Episode spricht Johanna über den Umzug ihres Gyms, die Unterstützung der Community, die Herausforderungen der Geschäftsführung und die Vision für die Zukunft. Sie teilt persönliche Einblicke in ihr Leben als Mutter und Kämpferin und reflektiert über die spirituelle Dimension des Kampfsports@johannaroegner@main_gym__________________________________________________www.teeptalkmedia.dewww.khunpon.de Code: Teep10www.patreon.com/teeptalkhttps://www.tickettailor.com/events/risingmuaythai

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    „Hast du Kairo nicht erblickt, so hast du die Welt nicht gesehen.“, schreibt der arabische Philosoph Muhammed Abu Hamed im Jahr 1457. So gilt Kairo, seit jeher als „Mutter aller Städte“. Im Ballungsraum mit über 25 Millionen Einwohnern ist sie eine der wichtigsten Metropolen der arabischen und afrikanischen Welt. Denn Kairo ist die Welt - oder besser: Kairo ist viele Welten: Die berühmte Altstadt, auch Islamisches Kairo genannt, seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe, birgt Schätze und Kuriositäten ägyptischer Lebens- und Architekturgeschichte. Forschende graben nun erstmalig in diesem Teil der Geschichte des Pharaonenlandes. Und die lokale Bevölkerung versucht den Spagat zwischen Erhalt jahrtausendalter Bauwerke und der Bewahrung ihrer alltäglicher Lebenskultur im mittelalterlichen Kairo. Die Stadt ist seit Jahrtausenden Zufluchtsort ausländischer Migration. So auch aktuell: Seit dem Beginn des Krieges im Sudan, im Frühjahr 2023, sind über eine Million Menschen nach Ägypten geflohen. Die meisten von ihnen nach Kairo. Oft kommen sie illegal durch die Wüste und starten hier ins Ungewisse. Gleichzeitig ist die Flucht nach Kairo die Chance eines Neubeginns. Gerade für die sudanesische Kunst- und Kulturszene, die sich hier im Exil in Ägyptens Hauptstadt, erstmalig außerhalb ihres Landes zeigt und versucht sich hier ein neues Leben aufzubauen. Der muslimische Fastenmonat Ramadan wird in Kairo wie nirgends sonst in der arabischen Welt zelebriert. Der Beginn dieses heiligen Monats ergibt sich seit Jahrhunderten aus dem islamischen Mondkalender – Beginn und Ende bestimmt der Mond. Und zentral in dieser Zeit: Das Teilen mit denen, die weniger haben. So lädt Ägyptens Metropole ein – zu entdecken, zu wachsen und von ihrem herzlichen Chaos umarmt zu werden. Für das NDR-Feature aus Kairo, hat Max-Marian Unger sechs Monate in Ägypten recherchiert.

    MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
    Das Gesicht der Toten

    MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 87:54 Transcription Available


    #273: Carl Koppelman hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist so etwas wie ein Internet-Detektiv. In Online-Foren sucht er nach Cold Cases, vergleicht vermisste Personen mit anonym aufgefundenen Leichen und erstellt forensische Porträts. In einer Nacht im Jahr 2009 stößt Carl auf einen ungelösten Fall – den von Aundria Bowman. Tausende Kilometer entfernt sucht Cathy schon seit Jahrzehnten nach ihrer Tochter. Sie musste sie damals als Baby zur Adoption freigeben. Fast zeitgleich mit Carls Entdeckung erhält Cathy eine beunruhigende Nachricht von der Adoptionsbehörde: Ihre Tochter könnte tot sein. Mehr Informationen bekommt sie nicht. Also beginnt sie selbst nachzuforschen – und trifft während ihrer Suche auf Carl. Gemeinsam kämpfen die beiden unermüdlich darum, Antworten zu finden. In dieser Folge erzählen wir, wie eine Mutter und ein unbeirrbarer Hobby-Ermittler gemeinsam gegen das Vergessen ankämpfen. Werden sie das Schicksal von Cathys Tochter nach mehr als 30 Jahren endlich aufgeklärt können? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Anna Busse Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele Gast: Carl Koppelman Quellen (Auswahl) Interview mit Carl Koppelman Artikel [stern](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/das-verschwinden-von-aundria-bowman-33002868.html) Netflix-Doku “Into The Fire: Die verlorene Tochter” Artikel [The Atavist Magazine](https://magazine.atavist.com/the-girl-in-the-picture-aundria-bowman-dennis-murder-michigan-cold-case/) Website [Websleuths](https://websleuths.com/threads/dennis-bowman-western-michigan-1970s-to-2012.616742/page-2) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026 – Tickets gibt's unter mordaufex.shop 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

    In "Heimat" von Hannah Lühmann geht es um Jana, die mit ihrer Familie aufs Land gezogen ist. Sie ist fasziniert von ihrer Nachbarin Karolin, die sich ganz der Rolle als Hausfrau und Mutter verschrieben hat – und gegen alles ist, wofür Jana steht.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Nach einem Traum" von Gina SchadLiteratur: "22 Bahnen" von Caroline WahlLiteratur: "Klarkommen" von Ilona Hartmann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Business Punk - How to Hack
    Vom Global Marketing zur „Dual Shift“-Revolution: Wie Maria von Scheel-Plessen Frauen in Führung sichtbar macht

    Business Punk - How to Hack

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 19:00


    Maria von Scheel-Plessen ist Global Marketing-Leaderin, Mutter und Gründerin der Plattform „The Dual Shift“. Im Gespräch erklärt sie, wie sie internationale Teams führt, warum ein „Can-Do“-Mindset und Detailkenntnis auch auf Management-Level unverzichtbar sind und wie Sichtbarkeit für berufstätige Frauen zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe wird.Die beiden reden über:

    GameFeature
    Bad Cheese Test

    GameFeature

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 5:50


    Bad Cheese orientiert sich an dem 20er-Jahre “Steamboat Willie” Zeichentrickfilm und mischt diesen mit einem eher psychologischen Horrortrip. Wir spielen eine Maus, die Mutter weg, müssen wir verschiedene Hausaufgaben erledigen. Während das Gameplay technisch absolut nicht überzeugt, da die Aufgaben aus nicht mehr als Schlagen und Schießen bestehen, überzeugt zumindest etwas der verstörende Horror. Ein Gefühl von Unbehagen kommt auf, wenn man sich durch das Haus schlägt und die Sounds, die ebenso passend zum Stil sind, auf einen einprasseln. Prinzipiell ist es eine kurze einmalige Erfahrung, die man als Horror-Fan zumindest machen kann, wer hier aber interessantes Gameplay erwartet, wird massiv enttäuscht sein.

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
    ❓Narzisstische Mutter & Essstörung: Warum du dich schämst, du selbst zu sein – und das mit Essen kompensierst

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:33


    In dieser Folge geht es um die Frage, warum sich Kinder von narzisstischen Müttern oft dafür schämen, sie selbst zu sein – und warum sich aus dieser tief sitzenden Scham nicht selten eine Essstörung entwickelt. Außerdem erfährst du, ob es sinnvoll sein kann, den Kontakt zur Mutter aufrechtzuerhalten oder bewusst Distanz zu schaffen. Du erfährst: ✅ was eine narzisstische Mutter ist – und wie du sie erkennst, ✅ wie es kommt, dass viele narzisstische Mütter unbewusst mit ihren Kindern in Konkurrenz gehen, ✅ was das mit der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes macht und wie sich das bis ins Erwachsenenalter auswirkt, ✅ warum du dich heute oft schuldig oder „zu viel“ fühlst, wenn du im Mittelpunkt stehst, ✅ wie emotionale Anpassung, unterdrückter Selbstausdruck und Scham zu emotionalem Essen oder einer Essstörung führen können, ✅ ob und wann es hilfreich ist, bewusst Distanz zur Mutter zu schaffen, um zu dir selbst zurückzufinden. Am Ende der Folge wirst du klarer sehen, wie sich alte Muster, Scham und unbewusste Loyalitäten auf dein heutiges (Ess-)Verhalten auswirken – und was du tun kannst, um dich innerlich davon zu befreien. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Und ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

    Happy Day
    Happy Day vom 27.09.2025

    Happy Day

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 159:29


    Am 27. September 2025 wird Nik Hartmann zum ersten Mal als Gastgeber durch «Happy Day» führen und Herzenswünsche erfüllen. Co-Moderatorin Kiki Maeder lässt weiterhin Wohnträume wahr werden. Zum Auftakt nach der Sommerpause wurden das Studiodekor und das Design von «Happy Day» optisch modernisiert. Nik Hartmann feiert am Samstag, 27. September 2025, Premiere als Moderator von «Happy Day». In seiner ersten Sendung erfüllt er die grössten Wünsche des Publikums und macht Unmögliches möglich. In der Umbau-Rubrik mit Co-Moderatorin Kiki Maeder und ihrem Team werden weiterhin Wohnträume wahr. Nik Hartmann: «Wie ‹Happy Day› fürs Publikum, ist für mich die Rückkehr zu SRF auch ein emotionaler Moment. Ich freue mich sehr, wieder Gastgeber zu sein. ‹Happy Day› ist mir in dieser kurzen Zeit der Vorbereitung schon sehr fest ans Herz gewachsen.» Aufgefrischtes Erscheinungsbild Für ein zeitgemässes Erscheinungsbild wurde das «Happy Day»-Design zum Auftakt nach der Sommerpause optisch etwas aufgefrischt. Auch das 18-jährige Studiodekor wurde erneuert. «Der Moderationswechsel war ein geeigneter Zeitpunkt, die überfälligen Neuerungen vorzunehmen», sagt Nicole Simmen, leitende Produzentin von «Happy Day»: «Die Inhalte bleiben, wie das Publikum sie kennt und schätzt: Auch künftig werden grosse und kleine Herzenswünsche erfüllt und Menschen überrascht.» Nik Hartmann lässt Wünsche wahr werden In seiner ersten «Happy Day»-Sendung erfüllt Nik Hartmann bereits grosse Herzenswünsche – etwa für den 32-jährigen Marvin aus Diegten BL. Er wurde als Baby von seiner Mutter getrennt und wuchs in der Schweiz bei seinem Vater auf. Seine Mutter blieb in Thailand, wo Marvin geboren wurde. Der Kontakt zwischen den Eltern brach ab, Dokumente für die Suche nach ihr wurden bei einem Brand zerstört. Marvins Frau bittet «Happy Day» darum, Marvins innigsten Wunsch zu erfüllen und dessen Mutter zu finden. Nik Hartmann nimmt Marvin mit auf eine Suche in Thailand, die sein Leben für immer verändern wird. Der Schweizer Mundart-Reggae-Star Dodo ist das grösste musikalische Idol von Fiona, 34. Sie möchte von Herzen gerne mit ihm im Starduett seinen Hit «Hippie-Bus» singen. Für die Überraschung von Fiona aus Affoltern am Albis ZH hat sich Nik Hartmann als Wahrsager verkleidet, der die Zukunft erstaunlich genau vorhersagen kann. Und ebenfalls live im Studio: Calum Scott mit einem ganz besonderen Song. Ein neues Zuhause und eine besondere Überraschung Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam überraschen Corinne und Pascal aus Waltenschwil AG: Ihr Alltag dreht sich um die Betreuung ihrer zwei autistischen Kinder. Samira, 6, und Eliah, 4, haben sehr spezielle Bedürfnisse, sie müssen permanent begleitet und beobachtet werden. Die Familie verbringt viel Zeit zu Hause, spontane Ausflüge sind unmöglich. Umso wichtiger ist es, dass Räume wie die Küche oder die Stube praktisch und wohnlich werden. Zudem begibt sich Kiki Maeder während der Live-Sendung auf eine ganz besondere Überraschungsmission.

    Dunkle Spuren
    Die Tote im See: Q&A

    Dunkle Spuren

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 34:55


    Wir beantworten eure Fragen zum Mord an Martina Posch. Was hat es mit dem Urlaubstag auf sich? Warum mussten nicht alle Personen in Martinas Umfeld DNA-Proben abgeben? Und was wissen wir über die Aussagen der Mutter? Diese und viele weitere euer Fragen beantworten wir im Q&A zum Fall "Die Tote am See".Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara SautnerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    OMR Podcast
    OMR Classic mit Raumfahrt-Unternehmer Marco Fuchs

    OMR Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 83:30 Transcription Available


    Marco Fuchs ist Vorstandschef und Mehrheitsgesellschafter des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB, das mit Satelliten und Co. mehr als eine Milliarde Euro umsetzt. Im OMR Podcast erzählt Fuchs, wie es quasi aus Langeweile zur Firmenübernahme durch seine Mutter kam, wieso er gemeinsam mit KKR das Raumfahrt-Unternehmen von der Börse genommen hat und warum er so große Stücke auf SpaceX und die Ingenieurskünste von Elon Musk hält. Die Folge mit Marco Fuchs haben wir im Dezember 2023 veröffentlicht. Für unsere Serie "OMR Classics" haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer spannend für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören!

    radioFeature
    Die Flucht meiner Mutter aus der DDR - 4 Tage Angst

    radioFeature

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:39


    Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Dieses Radiofeature haben wir 2019 produziert. Es ist eine Stundenversion vom Podcast "4 Tage Angst", den Sie hier anhören können: https://www.ardaudiothek.de/sendung/4-tage-angst/urn:ard:show:7e1a1c2d41062455/ Podcastempfehlung: Spielabbruch - Macht Gewalt den Amateurfußball kaputt? https://www.ardaudiothek.de/sendung/spielabbruch-macht-gewalt-den-amateurfussball-kaputt/urn:ard:show:6875a739e71c7aa7/

    YUMMI – Der Kinderpodcast
    Ein fast missglückter Milchreis-Abend

    YUMMI – Der Kinderpodcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 17:30


    Mögt ihr Milchreis auch so gerne wie wir? Meine kleine Cousine Jule hatte Ben und mich zum Spieleabend eingeladen und eine leckere Überraschung geplant: Sie wollte ganz allein Milchreis kochen, doch irgendwie wollte es einfach nicht klappen. Dabei hatte sie alles so gemacht, wie ihre Mutter es ihr gezeigt hatte. Was war nur los? Hört rein und findet es heraus! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Wie hole ich meinen Mann mit ins Familienboot?

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 45:05


    Es gibt Momente im Familienalltag, da fühlt man sich allein an Deck – obwohl man doch eigentlich zu zweit losgesegelt war. In dieser Folge besprechen Christine und Elke die Fragen einer Hörerin, die das Gefühl hat, von ihrem Partner allein gelassen zu werden mit den Verantwortlichkeiten für die Familie. Elke weiß Rat, wie man als Paar (wieder) ins Gespräch kommt, ohne in Dauerdiskussionen oder Vorwürfe zu verfallen.Zitat: Wenn man ein Paar ist, empfehle ich immer zu schauen: wie kann ich dein Fan bleiben?+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Tagesgespräch
    Sarah Spale: War Betty Bossi Spiesserin oder Rebellin?

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 25:54


    Die Schauspielerin Sarah Spale spielt in einem neuen Film Emmi Creola-Maag, die Schöpferin von Betty Bossi. Während die Kunstfigur Betty Bossi konservativ und von einem geschlechtsspezifischen Rollenverständnis geprägt war, war ihre Schöpferin eine emanzipierte Frau. Betty Bossi, die berühmteste Schweizer Hausfrau, ist eine fiktive Figur. Sie wurde in den 1950er-Jahren von der Werbetexterin Emmi Creola-Maag erfunden. Ihre Ratschläge beeinflussten jahrzehntelang die Schweizer Küche. Betty Bossi prägte das Bild der guten Ehefrau und Mutter, das auf einem konservativen und geschlechtsspezifischen Rollenverständnis beruhte. Doch hinter dieser fiktiven Figur stand eine emanzipierte Frau. Schauspielerin Sarah Spale ist 2021 für ihre Darstellung der drogensüchtigen Mutter in «Platzspitzbaby» mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet worden. Zudem ermittelte sie als Rosa Wilder in der SRF-Erfolgsserie «Wilder». Ab Mitte November verkörpert sie Emmi Creola-Maag. Sie ist zu Gast bei David Karasek.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Mutter Weimatar (mit Yasmine M'Barek & Julia Reuschenbach)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 43:59


    Die Themen: Neuigkeiten von der Kiss-Cam-Affäre; Die Rückkehr von Jimmy Kimmel; Generaldebatte im Bundestag; Trump stellt Rückeroberung ukrainischer Gebiete in Aussicht; Kamala Harris' Buch „107 Days“; Der KI-Doppelgänger von Kulturstaatsminister Weimer und der erste Mann im Finale der Wahl zur Deutschen Weinmajestät Host der heutigen Folge ist Yasmine M'Barek (Zeit Online) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Disques de légende
    Anne-Sophie Mutter et Herbert von Karajan dans le Concerto pour violon de Beethoven

    Disques de légende

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 27:41


    durée : 00:27:41 - Disques de légende du mercredi 24 septembre 2025 - Malgré leur demi-siècle d'écart, ils se sont unis pour enregistrer les plus grands concertos pour violon. Karajan avait découvert Anne-Sophie Mutter dès ses 13 ans, en 1976, et disait qu'elle était « le plus grand talent précoce depuis le jeune Menuhin ». Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
    Alles psychosomatisch? Atemnot einer Mutter wird nicht ernst genommen

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 47:59


    Dagmar G. fühlt sich nach einer Zwillingsschwangerschaft energielos und ist ständig krank. Dazu kommt immer wieder Atemnot. Kein Wunder, denken ihre Ärzte - das muss psychosomatisch sein: eine Panikattacke. Denn die junge Mutter hat ganz schön viel Stress im Alltag. Erst als sie kaum noch Luft bekommt und als Notfall in der Notaufnahme landet, wird genauer nachgesehen. Die Diagnose ist für alle ein unerwarteter Schock. Host: Anke Christians Autorin: Gesa Lütten https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast. Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de Hier gehts zum Youtube-Video zum Thema "Medical Gaslighting" mit Expertin Prof. Mandy Mangler: https://youtu.be/viHCmsH6nU8?si=qc2Tb3xtSGhXliCG Unser Podcast-Tipp "Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk": https://1.ard.de/feuerundflamme-podcast

    1LIVE F**k Forward
    Krankenhaus, nein Danke - Leas positive Erfahrung im Geburtshaus

    1LIVE F**k Forward

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 38:56


    Lea ist Anfang 30 und Mutter - sie hat ihre Tochter in einem Geburtshaus und nicht im Krankenhaus zur Welt gebracht. In dieser Folge spricht sie mit Catrin über ihre Entscheidung und Erfahrung. Was erst mal nach Kerzen, Klangschalen und Instagram-Esoterik klingt, ist in Wirklichkeit ein Blick auf Autonomie und Vertrauen - und gleichzeitig der Blick auf ein System, das oft über Körper entscheidet, ohne zuzuhören. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

    Gesegneten Abend
    Gesegneten Abend

    Gesegneten Abend

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 1:51


    Miteinander Frieden schließen – das ist kein kleines, sondern ein großes Glück, findet Anja Möller.

    Female Business: Der nushu podcast
    #212 Pause als Power – Magdalena Rogl über Mut, Wut und ihr Sabbatical

    Female Business: Der nushu podcast

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 48:35


    Von der Kinderpflegerin zur Microsoft-Führungskraft – und jetzt Sabbatical. Magdalena Rogl hat einen Aufstieg hingelegt, der beeindruckt: junge Mutter, alleinerziehend in München, ohne Abitur, der Traum von der Bilderbuchfamilie zerplatzt. Momente, in denen sie heulend auf dem Küchenboden saß und nicht wusste, ob sie sich jetzt wirklich noch den Cappuccino leisten kann oder von dem Geld lieber Windeln für ihre Kinder kauft. Durch einen Aushilfsjob wechselt sie komplett das Metier, rackert sie sich hoch, wird Führungskraft bei Microsoft und versucht dort ihre eigentliche Stärke - Emotionen- zu vertuschen, weil sei denkt, das wäre in diesem Kontext unangebracht. Mittlerweile hat sie ein Buch darüber geschrieben, ist Diversity- und Inclusion-Expertin, Speakerin, Jury-Mitglied bei Miss Germany und gerade eben im Sabbatical. Was macht das mit einer Person, die mit gerade mal 40 Jahren gefühlt schon 3 Leben gelebt hat und durch das Hamsterrad gewuselt ist? Genau darüber haben wir mit ihr gesprochen – bei Cappuccino und Croissants im nushu Headquarter, in einer Atmosphäre, die uns alle gepackt hat. Magdalena hat eine Art, die begeistert: Sie blickt dir in die Augen, bleibt ehrlich und lösungsorientiert, und schafft es, selbst schwere Themen leicht wirken zu lassen. In dieser Folge erfahrt ihr:

    Gesegneten Abend
    Gesegneten Abend

    Gesegneten Abend

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:50


    Gisela Mester-Römmer erzählt von Michelle Obamas Mutter, die am Ende merkt, wie schnell ihr Leben vergangen ist.

    Das gewünschteste Wunschkind
    Alkohol in der Mutterschaft: Warum so viele Mütter trinken und wie der Ausstieg gelingen kann

    Das gewünschteste Wunschkind

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 52:43


    In dieser bewegenden Folge sprechen Danielle und Katja mit Alexandra Niehaus über Alkohol als vermeintliche Selbstfürsorge im Mama-Alltag, das "Wine Mum"-Narrativ und die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter. Offen, ehrlich und ermutigend erzählt Alexandra von ihrem Weg in die Nüchternheit und darüber, warum ein Leben ohne Alkohol so viel freier ist. Shownotes:Das Onlineprogramm, das Alex erwähnt, heißt "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol". Du findest es hier: https://oamn.jetzt/30-tage. Im folgenden Buch gibt es viele Infos zu Mutterschaft und Alkohol: "Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören": https://oamn.jetzt/buch/. Hier findest Du eine Podcastfolge mit einer Mutter, die ein Alkoholproblem hatte und heute nüchtern lebt: #29 Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud: https://oamn.jetzt/2021/12/29-wie-sich-die-funktion-des-alkohols-mit-der-zeit-aendert-mit-bianca-traud/. Und hier findest Du Videos von anderen Müttern bzw. Vätern, die ihr Alkoholproblem erkannt und überwunden haben: "Trinken, rauchen, zu viel essen – wie Tanja in einen Teufelskreis aus Betäubung geriet": https://www.youtube.com/watch?v=8k32fDWoVqg&t=6s, "Na, zu tief ins Glas geguckt?” – warum Antje sich nie mehr vor ihren Gästen schämen möchte": https://www.youtube.com/watch?v=-ti8KYNj6vw&t=4s und "Haifischbecken Management – Martin trank hochfunktional und belog sich selbst": https://www.youtube.com/watch?v=J3pPqq8QO0k&t=358s. Solltest Du Interesse an der Perspektive von Kindern Alkoholabhängiger Eltern haben, dann könnte dieses Video etwas für Dich sein: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    WDR 2 Lesen
    Claire Lynch - Familiensache

    WDR 2 Lesen

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 5:29


    Claire Lynch erzählt von einer Mutter, die sich in eine andere Frau verliebt und als Folge ihr eigenes Kinder verliert. Weil ihr der Kontakt verboten wird. Von Christine Westermann.

    Bayerisches Feuilleton
    Therese - Königin von Bayern und Mutter der Wiesn

    Bayerisches Feuilleton

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 53:09


    Königin Therese von Bayern hat der berühmtesten Wiese der Welt ihren Namen gegeben: Theresienwiese. Am Biertisch, wo heute die ganze Welt sich berauscht, bandelte schon Thereses Gatte, Ludwig I. gern an. Szenen einer Ehe und Hintergründiges zum Oktoberfest.

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
    #328 Karriere oder Familie? Du musst Dich nicht entscheiden

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 26:59


    In die Rolle als Mutter hineinwachsen und gleichzeitig ein ein Unternehmen aufbauen – wie passt das zusammen? Dermatologin Dr. Sarah Bechstein erzählt von ihrer Reise zur Gründung von Formel Skin. In der Folge erfährst Du, • wie aus einer persönlichen Akne-Erfahrung Formel Skin wurde (02:00) • wie sie mit Fremdfinanzierung statt Ersparnisse gegründet hat (04:38) • mit welchen finanziellen Glaubenssätze Sarah aufgewachsen ist und wie diese sich verändert haben (08:23) • wie klare Absprachen in Familie und Business helfen (15:54) • was Sarah angehenden Müttern mit auf den Weg geben möchte (24:12) Diese Folge liefert wertvolle Einblicke für alle, die sich zwischen Karriere und Familienwünschen nicht entscheiden wollen. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

    Der Fall
    Der Sohn bekommt Krebs, die Mutter kämpft mit dem Sozialamt

    Der Fall

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:45


    Als ihr Sohn an Krebs erkrankt, verliert eine Mutter komplett ­den Halt im Leben. Doch die 34-Jährige rafft sich wieder auf – und stellt sich gegen die Behörden. «Der Sohn bekommt Krebs, die Mutter kämpft mit dem Sozialamt» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autor Peter Aeschlimann und Rechtsexpertin Katharina Siegrist über die Hintergründe.

    ELTERNgespräch
    Wenn Elternstress chronisch schmerzhaft wird

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 53:21


    Ständig Kopfweh, Rückenverspannungen oder Bauchschmerzen? Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen können Schmerzen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Ursachen haben. Was wir tun können, wenn uns oder unseren Kindern Stress Schmerzen bereiten, darüber spricht Christine heute mit Dipl.-Psych. Catrin Marnitz und Journalistin Tina Epking, die gemeinsam ein sehr kluges Buch über den Zusammenhang von Psyche und Körper geschrieben haben.„Kinder sind manchmal anstrengend aber sie sind nicht stressig“Noch mehr von Catrin Marnitz und Tina Epking:Buch: Ein gesunder Rücken ist auch Kopfsache: Wie Stress und Schmerz zusammenhängenNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Selbstwort
    Folge 119 - Selbstwort - Michèle

    Selbstwort

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 141:16 Transcription Available


    In dieser Folge spreche ich mit Michèle, 31, über den Suizid ihrer Mutter vor 13 Jahren . HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: www.waldschnecke-verlag.de/product-pag…eben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder „Trauer nach Suizid –Hilfe für Betroffene“ Der Podcast für Suizidbetroffene und alle,die mehr zum Thema wissen möchten. Ein Podcast von AGUS e.V. – Angehörige um Suizid. Ab 10. September wird wöchentlich eine Folge auf Spotify und auf weiteren Podcast-Plattformen veröffentlicht. Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: open.spotify.com/show/7D2qBQskeCp…gNSh21C7zT48IS_g

    Puppies and Crime
    #266 - SOS: Flucht aus der Hölle

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:42


    Sommer 2012. Seit vier Monaten ist Fidaa Witwe und alleinerziehende Mutter von 5 Kindern. Ihr Jüngster ist gerade 8 Tage alt. Doch ihr Zuhause ist nicht sicher. Mit ihrem Säugling im Arm muss Fidaa fliehen. Doch auch ihre nächsten Zufluchtsorte versprechen nicht die Sicherheit, die Fidaa sich für ihre Kinder wünscht. Gewalt, Entführungen, Armut prägen das Leben der Familie. Fidaa schmiedet einen Plan, um ihren Kindern endlich Sicherheit und Hoffnung zu bieten. Sie ahnt nicht, dass ihr Weg sie in die schlimmste Hölle führen wird. Eine Hölle, die auch ein junger Mann namens Gigi kennenlernt.Immer wieder versuchen Fidaa, ihre Kinder und auch Gigi zu entkommen. Immer wieder landen sie in der Dunkelheit. Doch da sind Menschen, die helfen wollen. Menschen, dank denen wir euch heute die Geschichten von Fidaa und Gigi erzählen können. Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt, Körperliche Gewalt (auch gg. Minderjährige), Folter, Freiheitsentzug, Entführung, psychische Gesundheit, KriegOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Vielen Dank an SOS Humanity für die unglaublich tolle Zusammenarbeit. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit hier mit einer Spende unterstützt. Mehr Infos findet ihr auf https://sos-humanity.org/Danke auch an Kim, Mira und Tarek für das Einsprechen der Zitate.LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenkindes

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 29:40


    Zwei junge Gepardenmädchen in Sambia verlieren viel zu früh ihre Mutter. Jagen haben sie noch nicht gelernt. Aus der Ferne verfolgen Biologen sie mittels eines Senderhalsbandes und sehen, wie die Jungtiere sich mit eigenwilligen Tricks selbst das Jagen beibringen. Eines überlebt. Ein Glück. Nur noch 7000 Geparden gibt es in Afrika und jedes Tier zählt. Jenny von Sperber erzählt in diesem Podcast vom Leben von Gepardenmädchen 784. Unsere Gesprächspartner: Dr. Anna Kusler, Biologin, Liuwa Project / Zambian Carnivore Programme ZCP https://www.zambiacarnivores.org/ Dr. Daan Smit: CEO, Zambian Carnivore Programme ZCP Kings Chimungu: Local und Biologe ZCP Dr. Jörg Melzheimer, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin https://www.izw-berlin.de/de/joerg-melzheimer-de.html Prof. Sarah Durant, Wildtierbiologin, Zoological Society of London https://www.zsl.org/about-zsl/our-people/prof-sarah-durant Zum Weiterhören Alle Folgen von "Namenlose Helden": Namenlose Helden (1) - Storch Hansi auf Irrwegen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4f22603952486b85/ Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:856e213c44b447b0/ Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenkindes https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:98942b4727b3d440/ Podcast-Tipp: Geschichten von besonderen Begegnungen zwischen Tier und Mensch und wie sie ein Leben verändern können, findet ihr bei "WirTier" im Feed von Radiowissen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wir-tier Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

    Info 3
    Globales Fischereiabkommen tritt in Kraft

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:43


    Wegen der Klimaerwärmung aber auch wegen der verbreiteten Überfischung gehen die Fischbestände weltweit zurück. Am Montag tritt ein WTO-Fischereiabkommen in Kraft. Doch was bringt es tatsächlich? Weitere Themen: In der Schweiz leidet jede fünfte bis sechste Mutter unter einer postpartalen Depression. Obwohl gut behandelbar, holen sich nur wenige Betroffene Hilfe. In Zürich gibt es ein neues Tageszentrum für betroffene Mütter. Ein Novum in der Schweiz. Der freiheitliche US-Auslandsender «Radio Free Europe» ist für die Autokraten in Russland, im Kaukasus oder etwa im Iran ein Ärgernis, ja eine Gefahr. Nun dreht US-Präsident Donald Trump dem Radiosender den Geldhahn zu. «Radio Free Europe» sendet allerdings unverdrossen weiter.

    Das Feature - Deutschlandfunk
    Kinder, Kunst, Karriere - Mütter im Kulturbetrieb

    Das Feature - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 54:40


    Künstlerin und gleichzeitig Mutter sein – das geht auf keinen Fall. So lautete lang ein Credo in der Kunstwelt, vertreten von Ikonen wie Marina Abramović oder Tracey Emin. Wie sieht es heute aus? Und warum ist es für Väter offenbar leichter Kunst zu machen? Von Teresa Schomburg www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Erwachsene Schiedsrichter im Kinderstreit

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 44:41


    Zwei Jungs, fast wie Brüder. Zwei befreundete Familien, Tür an Tür. Und eine Frage, die viele Eltern kennen: Wie geht man mit Kinderstreit um – besonders, wenn die Erwachsenen ganz unterschiedlicher Meinung sind? Elke und Christine sprechen darüber, wieviel Hilfe Kinder von Erwachsenen brauchen beim Klären von Konflikten und wie befreundete Eltern auch verschiedene Meinungen gut aushalten. Zitat: „Kinderfreundschaften müssen nicht immer ausgeglichen sein“ +++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hotel Matze
    Steffen Henssler – Woher kommt dein Selbstbewusstsein?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 135:53 Transcription Available


    Steffen ist (Fernseh-)Koch, Restaurantbetreiber, Kochbuchautor und Unternehmer. Bekannt wurde er vor allem durch das VOX-Format “Grill den Henssler”. Ich wollte von Steffen wissen, warum es in der Restaurant-Welt so hierarchisch und schroff zugeht und ob er die Härte, die er selbst erfahren hat, auch weitergibt. Wir sprechen über seine Kindheit und den frühen Verlust seiner Mutter, es geht um Intuition, Akzeptanz, Achtsamkeit und die innere Ruhe des Älterwerdens. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/steffen_henssler/ DINGE: https://henssler.shop/ “Hensslers schnelle Nummer”: https://instagram.com/hensslersschnellenummer/reels/ https://henssler.shop/products/hensslers-schnelle-nummer-das-buch Restaurant “Ono”: https://onobysh.de/ Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy