POPULARITY
Scammer*innen nerven. Sie schreiben uns auf WhatsApp, Instagram, Tinder – überall, wo man Nachrichten verschicken kann. Aber was wäre, wenn sie selbst Opfer sind? Gefangen in einem System aus Ausbeutung, Gewalt und moderner Sklaverei? Wenn die eigentliche Frage lautet: Wer scammt die Scammer? Hinter der Scam-Industrie steckt streng organisierte Kriminalität. Wer seine Scam-Vorgaben nicht erreicht, wird gefoltert. Mit Elektroschocks oder Schlägen. Die Entführer*innen drohen damit, Organe zu verkaufen – die Nieren oder die Leber. Wie landen Menschen in diesen kriminellen Netzwerken? Ariyan war dort gefangen. Heute lebt er wieder in Freiheit, aber in ständiger Angst. Wir treffen ihn und andere Opfer, die es aus den Scam-Fabriken rausgeschafft haben. Das ist ihre Geschichte. Unser Podcast Tipp: 0630 - der News-Podcast https://1.ard.de/0630derNews-Podcast Einen Teil des Interviews mit dem ehemaligen Scammer Ariyan in dieser Epsiode hat die ARD-Fernseh-Korrespondentin Christiane Justus geführt und uns zur Verfügung gestellt. Mit ihren Kolleginnen Svea Eckert und Angelika Henkel hat sie einen Film zum Thema Love Scams gemacht, den wir euch empfehlen: Im Inneren der Cybermafia – Love.Like.Lost. Die ARD Story findet ihr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Im_Inneren_der_Cybermafia?audiothek=ard Jede Woche eine neue Folge, immer zuerst in der ARD Audiothek. Fragen oder Feedback? legion@rbb-online.de "Legion: House of Scam" ist eine Ko-Produktion von rbb, NDR und Undone 2025.
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Im Gespräch erklärt der Präsident der Firma Venkatesh Chari, warum sich die Entwicklung des modularen Laptops mit integrierter Braillezeile "Optima" verzögert und was Nutzerinnen und Nutzer vom Gerät erwarten dürfen. Optima soll individuell konfigurierbar sein – mit wählbaren Braillemodulen, Prozessor und Speicher – und spätestens zur nächsten SightCity verfügbar sein. Bereits im Juli startet der neue Orbit Player: ein kompakter, internetfähiger Daisy- und Medienplayer mit Tastenbedienung, Sprachausgabe und breiter Formatunterstützung – von Daisy bis MP3, von EPUB bis PDF. WLAN, Bluetooth, SD-Karte, USB-C, Diktiergerät, Podcasts, Internetradio – alles drin, trotzdem leicht zu bedienen. Im Inneren läuft Android, sichtbar ist davon aber nichts: Die Oberfläche wurde komplett neu für einfache, barrierefreie Bedienung entwickelt. Technik, die zukunftsweisend, aktuell und verhältnismäßig preiswert ist - made in den USA.
Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"Im Jahr 1679 steht Ludwig XIV. auf dem Höhepunkt seiner Macht. Im Inneren ist sein Reich gefestigt, nach außen strahlt der Glanz des Sonnenkönigs in beispielloser Pracht. Doch während alle Welt neidisch auf seinen perfekt inszenierten Königshof blickt, beginnt in der Pariser Unterwelt der 1670er ein Raunen, das sich seinen Weg zur Oberschicht und letztlich sogar zum König selbst bahnt: Man erzählt von Hexerei, Ritualen mit Schwarzer Magie - und von Giftmorden, vor denen selbst der Adel nicht zurückschreckt. Schnell nimmt die Pariser Polizei die Ermittlungen auf - und stellt erschreckt fest, dass die Verwicklungen der Giftmischerinnen gar bis zum engsten Kreis des Königs reichen……….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend……Das Folgenbild zeigt Catherine Monvoisin ca. 1680, mit dramatischer Symbolik.……LITERATURSomerset, Anne: The affair of the poisons: murder, infanticide, and Satanism at the court of Louis XIV. New York: St. Martin's Press, 2004.Mollenauer, Lynn Wood (2007). Strange Revelations: Magic, Poison, and Sacrilege in Louis XIV's France........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zur Sommersonnenwende lade ich dich ein auf eine besondere innere Reise – gesprochen in poetischer Form, zwischen Sternenbildern, alten Mythen und der stillen Kraft, die diesen Wendepunkt im Jahr durchzieht.Du hörst diesmal keine klassische Episode, sondern eine Lesung – ein Seelenanker für alle, die sich erinnern wollen, warum Licht und Dunkelheit zusammengehören.Mit Bildern von Stonehenge, Ikarus und Sirius öffnet sich ein inneres Tor. Vielleicht auch für dich.Ein Podcast zum Lauschen, Spüren, Mitgehen. Nicht zum Erklären, sondern zum Erinnern.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Honda Civic Type R „Ultimate Edition”: Ein Sondermodell zum Abschied Mit der „Ultimate Edition“ bereitet Honda dem legendären Civic Type R einen gebührenden Abschied: Die auf 40 Exemplare limitierte Sonderedition kündigt die Einstellung des Modells in Europa an und ist ab sofort neben den verbleibenden Serienmodellen erhältlich. Das neue Sondermodell feiert die 28-jährige Geschichte des leistungsstarken Kompaktsportlers und ist im charakteristischen Championship White mit maßgeschneiderten roten Aufklebern auf der Motorhaube und an den Fahrzeugseiten gehalten. Außerdem gibt es ein lackiertes schwarzes Dach sowie Carbon-Details rundum, darunter einen Heckspoiler und Einstiegsleisten. Im Inneren setzt sich das Carbon-Thema an der Mittelkonsole fort. Türverkleidungen, Getränkehalter, Mittelkonsole, Fußraum und der Bereich unter den Sitzen werden mit einer Zusatzbeleuchtung besonders hervorgehoben. Beim Öffnen der Vordertüren wird das Type R Logo auf den Boden projiziert. Als besondere Aufmerksamkeit erhalten die Kunden eine Geschenkbox mit einem nummerierten Emblem von 1 bis 40, einem Schlüsselanhänger aus Carbon sowie spezielle Fußmatten und eine Fahrzeugabdeckung – ein ultimatives Must-have für alle Fans des Type R, bevor der Verkauf in Europa 2026 endet. Erstmals erregte der Civic Type R in Japan 1997 mit der sechsten Generation des Civic Aufmerksamkeit. Seitdem hat er sich über weitere fünf Generationen und viele Sondereditionen hinweg mit seinem Fokus auf High-Performance und seinem Rennsport-Charakter eine eigene Fangemeinde auf der ganzen Welt aufgebaut. Seine dynamischen Fähigkeiten hat der Civic Type R über knapp drei Jahrzehnte hinweg immer wieder unter Beweis gestellt und auf verschiedenen Rennstrecken weltweit Maßstäbe für Frontantriebe gesetzt – insbesondere auf der Nordschleife des Nürburgrings. Ähnliche Leistungen hat er auch auf anderen Strecken vollbracht. Nicht nur in Magny Cours (Frankreich), im belgischen Spa-Francorchamps, auf dem Hungaroring (Ungarn), sondern auch im portugiesischen Estoril, im japanischen Suzuka, in Silverstone auf den britischen Insel und auf dem Mount Panorama Bathurst in Australien. Zu den Rennstreckenerfolgen des Civic Type R zählen auch die World Touring Car Championship (WTCC) und der World Touring Car Cup (WTCR) sowie verschiedene regionale Rennserien. Alle Fotos: Honda Motor Europe Ltd Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In dieser Jubiläumsfolge geht es um deinen inneren Raum – den Ort, an dem Gedanken, Erinnerungen und alte Prägungen wirken. Was ist dieses energetische Geistfeld, von dem im Yoga so oft gesprochen wird? Und was meint Patanjali wirklich, wenn er sagt: „Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Bewegungen im Geist“? Und wie führt uns das in die Freiheit?
Die Atlantis-Expedition findet ein Schiff der Antiker, doch dort angekommen, stellt es sich als flugunfähig heraus. Im Inneren wartet noch eine andere Überraschung auf das Team. Deutsche TV-Premiere Mi. 13.09.2006 RTL II Original-TV-Premiere Fr. 23.09.2005 Syfy U.S.
In dieser Folge erfährst du, woran du erkennst, wenn dein Gegenüber aus dem inneren Kind heraus reagiert – und wie du trotzdem in deiner erwachsenen Klarheit bleiben kannst. Ideal für alle, die sich öfter in emotionalen Dynamiken wiederfinden und sich mehr Leichtigkeit im Miteinander wünschen.
Ein Fake-Blitzer macht im Landkreis Tuttlingen Schlagzeilen. Die täuschend echt aussehende Attrappe steht am Ortsrand auf einem Firmengelände. Im Inneren hat sie statt einer Kamera - ein Gurkenglas. Und trotzdem funktionierts: Autofahrer, die da gerne mal mit Karacho vorbeirauschen, gehen vom Gas, wenn sie die Säule sehen. Ist das jetzt die Lösung aller Raser-Probleme - wenn einen zu schnelle Autos nerven, stellt man einfach einen Blitzer auf sein Grundstück? Ganz so einfach ist es nicht, sagt Paul Raboldt aus der SWR-Rechtsredaktion. "Das kann strafrechtliche Konsequenzen haben". Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler erklärt der Rechtsexperte, warum das so ist. Und klärt die Frage, ob es erlaubt ist, selbstgebastelte Verkehrsschilder, zum Beispiel "Freiwillig Tempo 30", privat aufzustellen.
Pro Putin, Anti-EU: Viktor Orbán baut in Ungarn Rechtsstaat und Medienfreiheit ab, widersetzt sich europäischen Entscheidungen und gibt bei EU-Gipfeln häufig den Blockierer. Hilft nur noch Rausschmeißen? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.deBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Die Leere im InnerenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals Dankeschön Support me ++ Unterstützung per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Seit drei Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen russische Soldaten und Raketen. Im Inneren ist der Druck groß. Mehr als 4000 Menschen sind wegen des Verdachts auf Kollaboration angeklagt. Wer ist ein Verräter? Viele Fälle sind uneindeutig. Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Seit drei Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen russische Soldaten und Raketen. Im Inneren ist der Druck groß. Mehr als 4000 Menschen sind wegen des Verdachts auf Kollaboration angeklagt. Wer ist ein Verräter? Viele Fälle sind uneindeutig. Barth, Rebecca;Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Rudi Wrany im Gespräch mit Christoph Mangold und Martin Daxinger über ein neues Pop-Up Projekt in Meidling als Gegenpol zum TikTok Techno. (superfly.fm)
Wie geht es ukrainischen Soldaten nahe der Front? Was treibt sie nach fast drei Jahren Krieg noch an? Mit diesen Fragen im Gepäck hat sich ARD-Korrespondentin Rebecca Barth in den Donbass aufgemacht. Im Gespräch mit Host Carsten Schmiester berichtet sie über die Moral der Soldaten, über Belastungen, Enttäuschungen und Frust. Der rührt auch daher, dass einige Ukrainer nicht zu den Waffen gegriffen haben oder greifen. Berichte über diejenigen, die mit Russland zusammengearbeitet haben, haben zudem Misstrauen in der Gesellschaft gesät. Rebecca Barth hatte exklusiven Zugang zu einem Gefängnis, in dem verurteilte ukrainische Kollaborateure sitzen. Ein Thema an der Front, so die ARD-Korrespondentin, sei Donald Trump. Mit ihm verbinden einige Soldaten die Hoffnung auf Verhandlungen und ein Ende des Krieges. Dem US-Präsidenten schwebt ein Deal vor: US-amerikanische Waffen gegen wertvolle ukrainische Rohstoffe. Ganz neu und abwegig ist der Gedanke nicht, erklärt Kai Küstner. Er zeigt aber doch, dass Trump die Ukraine weniger als Werte- und mehr als Geschäftspartner sieht. Was auch für die EU gilt, der Trump mit hohen Zöllen droht. Aus der Ukraine selbst gibt es neben dem gewohnten Bild, dass die russische Armee langsam und unter gewaltigen Opferzahlen vorrückt, auch Ungewohntes zu berichten: Offenbar haben sich die nordkoreanischen Soldaten von den Kämpfen in Kursk zurückgezogen. Vorerst jedenfalls. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ardaudiothek.de/sendung/7852196/ https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Westen lieferte Tanker für russische Schattenflotte – NDR-Recherche: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/schattenflotte-russland-sanktionen-oel-reeder-deutschland-100.html Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden! https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
In dieser Episode des Podcasts teilt Gunda Frey ihre tiefgründigen Erkenntnisse darüber, wie wir unsere Vergangenheit überwinden und unser volles Potenzial im Hier und Jetzt ausschöpfen können. Gunda betont, dass jede Veränderung bei uns selbst beginnt und bietet wertvolle Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie entscheidend es ist, das eigene Mindset von innen heraus zu kultivieren, um nachhaltigen Erfolg zu erreichen. Ich teile meine persönlichen Strategien und Routinen, die mir helfen, ein starkes und positives Mindset aufzubauen, das mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt. Lass dich inspirieren, deinen eigenen inneren Kompass zu stärken und dein Denken bewusst zu formen – für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Ein schrecklicher Mord erschüttert am 21. Dezember 1991 das ländliche Lancaster County in Pennsylvania und hinterlässt Spuren im amerikanischen Rechtssystem. Als Mary, die Mutter der 16-jährigen Hannah, nach Hause zurückkehrt, erwartet sie schon eine besorgte Nachbarin und erzählt ihr von verdächtigen Geräuschen, die sie im Inneren von Marys Haus gehört hat. Mary stürmt durch die Haustür. Im Inneren entdeckt sie ihre Tochter, schwer verletzt und mit einem Strick um den Hals. Hannahs letzte Worte lassen Mary das Blut in den Adern gefrieren.!TRIGGERWARNUNG!:Thematisierung von sexuellem Missbrauch, häuslicher Gewalt, enthält Gewaltdarstellungen. HINWEIS: Bitte beachte, dass die Namen der handelnden Personen in meinen Erzählungen geändert wurden, um deren Privatsphäre zu schützen. Auch wenn ich mich bemühe, die Ereignisse so akkurat und respektvoll wie möglich darzustellen, dient die Pseudonymisierung dazu, eine Re-Traumatisierung der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu verhindern und rechtlichen Vorgaben zu entsprechen. Ausnahmen bilden Folgen über ungeklärte Mord- und Vermisstenfälle, da hier ein öffentliches Interesse besteht und durch eine Pseudonymisierung die Aufklärung erschwert werden kann. Quellen:Hawkins, K. (o. J.). An Amish country rashomon. Crimelibrary.org. Abgerufen 25. Oktober 2024, von https://www.crimelibrary.org/notorious_murders/young/laurie_show/1.htmlWikipedia contributors. (2024, August 28). Murder of Laurie Show. Wikipedia, The Free Encyclopedia. https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Murder_of_Laurie_Show&oldid=1242793003Metrick, B. (2021, Dezember 20). Who killed a Lancaster County teen 30 years ago? The answer has been anything but simple. Pennlive. https://www.pennlive.com/news/2021/12/who-killed-a-lancaster-county-teen-30-years-ago-today-the-answer-has-been-anything-but-simple.htmlTabitha Buck freed on parole after serving nearly 28 years in prison for 1991 murder of Laurie Show. (2019, Dezember 3). WGAL. https://www.wgal.com/article/tabitha-buck-released-from-prison-free-parole-murder-laurie-show-lisa-lambert/30108327 In eigener Sache:HIER kannst du unser Buch bestellen!HIER findest du alle Links zu den Ticketkäufen, Kooperationspartner, meine Social-Media-Kanäle, meine E-Mail-Adresse, meine Amazon-Wunschliste und Möglichkeiten, mich zu kontaktieren!Ich hoffe, du findest die Episode informativ! Ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *Enthält bezahlte Werbung* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit Voodoo-Puppen kannst du erfolgreich Menschen schaden, im Voodoo gibt es Menschenopfer und mal wieder kommt alles Dunkle und Mysteriöse aus Afrika. Alles ausgemachter Bullshit, der sich aber hartnäckig bis in die Gegenwart hält. In dieser Folge geht es deswegen ins Château Musée Vodou nach Straßburg, das mit einigen Vorurteilen aufräumt. Denn unser Bild dieser jahrhundertealten ursprünglich westafrikanischen Religion ist geprägt von schlechten Filmen aus den 60ern und Drehbuchschreibenden, die diese Religion bis heute falsch darstellen. Ihr erfahrt in der Folge, wie Voodoo wirklich funktioniert, was es mit den Ahnen auf sich hat und warum es im Museum ein Objekt gibt, das man regelmäßig mit Gin bespucken muss. Für alle die dann noch nicht genug haben empfehlen wir die aktuelle Folge von „Heldendumm“. Da erklärt Lukas unseren Freunden die Geschichte von François Duvalier, dem ehemaligen haitianischen Diktator, der nach einem Unfall davon ausging, die Reinkarnation eines Voudou-Geistes zu sein. ~~~~~~~ Hilfreiche Links: So sieht die aktive Khelessi aus https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2596-scaled.jpeg So sieht eine von vielen Legbas aus: https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2593-scaled.jpeg Die Fassade des Museums im alten Wasserturm https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2593-scaled.jpeg Im Inneren des Museums mit den Ngungun-Kostümen: https://www.escucha.de/wp-content/uploads/IMG_2608-scaled.jpeg ~~~~~~~ Infos zum Museum Château Musée Vodou 4 rue de koenigshoffen 67000 STRASBOURG 03 88 36 15 03 contact@chateau-vodou.com https://www.chateau-vodou.com/ ~~~~~~~ Wollt ihr uns unterstützen? Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen ~~~~~~~ Podcast-Credits: Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger Produktion: Escucha GbR Podcast-Grafik: Tobias Trauth; https://www.instagram.com/don_t_obey/ , Rahmen KI-generiertIntro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Lukas Fleischmann (Musik) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wann aus unserem angeborenen Harmoniebedürfnis eine Harmoniesucht wird. Was macht das mit uns, wenn wir anderen gegenüber immer nachgeben? Wodurch wird das verursacht und wie kommen wir davon wieder los? Wir zeigen in einfachen Schritten und an anschaulichen Beispielen aus unserer therapeutischen Arbeit, wie es gelingen kann, Konflikte auszuhalten, und warum es dir guttut, deine eigenen Bedürfnisse ernst und wahrzunehmen. Am Ende der Folge stellen wir dir die INGA-Übung vor, mit der du dir immer wieder bewusst machen kannst, wann es an der Zeit ist, nein zu sagen und damit ja zu deinen Bedürfnissen.
Im Inneren des Protons geht einiges vor sich? Wir finden heraus wie genau es dort aussieht.
Die Finsternis Saison ist eröffnet! Ein Vollmond im Zeichen Fische, verbunden mit einer partiellen Mondfinsternis ruft ganz deutlich auf, sich nach Innen zu wenden. Hier treffen wir auf das tiefste ozeanische Wasser, auf unsere empfindlichsten Themen, die oft in der Verdrängung darauf warten müssen, bis wir bereit sind uns diesen zuzuwenden. Genau dieser Zeitpunkt ist jetzt! Geschehnisse aus der Vergangenheit , auch karmische Themen treten vor unser Auge. Auflösungsprozesse beginnen.Die Schleier werden gelüftet, die Nebel lichten sich. Bist du bereit hinzusehen und die Botschaften deiner Seele willkommen zu heißen?
Im Inneren des Planeten Merkur könnte ein Schatz schlummern – eine 18 Kilometer dicke Diamantenschicht. Könnte sie der Wissenschaft helfen, weitere Rätsel des Planeten zu lösen? Christoph König im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion.
Nach der traditionellen chinesischen Kultur leben Gottheiten und Kultivierende in Berghöhlen. Manche Menschen wollten sie finden, konnten es aber nicht, während andere ihnen eher zufällig begegneten. Es heißt, dass der Gelbe Kaiser von Guang Chengzi vom Berg Kongtong gelernt hat und daraufhin unsterblich wurde. Sowohl im Taiping Guangji (Aufzeichnungen aus der Zeit der Taiping) als auch im Yijian Zhi aus der Song-Dynastie finden sich viele Geschichten über geheimnisvolle Ereignisse in den Höhlen... https://de.minghui.org/html/articles/2023/6/13/168821.html
Jeden Tag essen 17 Millionen Menschen in Deutschland in Kantinen, Mensen, Krankenhäusern oder Kitas. Dahinter steckt eine logistische Meisterleistung und vor allem ein hoher Personalaufwand. Doch gerade in der Gastronomie sind Fachkräfte Mangelware. Roboterküchen könnten da Abhilfe leisten. Und genau daran arbeitet die Circus Group."Circus Autonomy One" heißt der Küchenhelf des Unternehmens. "Man kann sich das vorstellen wie einen Wohnwagen-Anhänger. Ein bisschen kleiner, zehn bis zwölf Quadratmeter", erzählt Gründer Nikolas Bullwinkel. Der Roboter könne komplexe Kochprozesse vollständig autonom durchführen. "Wir kochen quasi in einem Kühlschrank", beschreibt Bullwinkel das Konzept. "Diese Lösung gewährleistet nicht nur optimale Hygiene, sondern macht das System auch bei Gesundheitsämtern und Prüfern beliebt. Im Inneren der Zelle arbeiten Roboterarme, die Zutaten aus verschiedenen Silos entnehmen, sie auf einem Induktionsfeld zubereiten und das fertige Gericht ausgeben."Die Nachfrage nach dieser Technologie wächst. Besonders in China konnte Circus bereits Fuß fassen. "Das ist tatsächlich unser Einstieg in die globale Kommerzialisierung der Technologie", sagt Bullwinkel. Die Circus Group soll 5400 ihrer Roboter nach China liefern. 92 Bildungseinrichtungen sollen davon profitieren. "Wir durften uns verschiedene Campusgelände anschauen, an manchen gab es teils mehr als 40 Kantinen für eine Universität." Denkbar ist der Einsatz auch in Krankenhäusern. Die Universitätsklinik Tübingen setzt zum Beispiel auf einen Kochroboter eines anderen deutschen Startups. Auch Flughäfen sind potenzielle Kunden. So soll "Circus Autonomy One" künftig auch am Berliner Flughafen die Roboter-Koch-Arme schwingen. 100.000 bis 250.000 Euro kostet eine Roboter-Einheit. Wie die Hygiene-Standards gehalten werden, welche Anforderungen es an die Rezepte gibt und warum das Unternehmen schon an der Börse ist, erzählt Nikolas Bullwinkel in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
➡️ Jetzt deinen Platz in „Endlich Furchtlos!“ sichern: https://www.EndlichFurchtlos.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alexanderwahler/message
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/dig/buch-ddm?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Seit diesem Jahr steht fest, was schon länger vermutet wurde: Im Inneren der Cheops-Pyramide gibt es tatsächlich eine bislang geheime Kammer. Am 8. März 2023 haben wir über die ungewöhnliche Forschungsmethode und die Bedeutung dieser Entdeckung gesprochen.
Unverschämten Arbeitskollegen, Hähnen im Bett, 3,80m frechen Grenzbeamten: Ihnen allen kann man auf ne Art begegnen, die Lisa und Kristin im Detail noch ausarbeiten müssen. Nach dem Motto: Schlagfertig, wenn du mir ne Minute gibst! (Extra nicht gegendert weil es hier komischerweise in allen frechen Storys nur um Männer geht)
Die Menschheit weiß viel über ihren Heimatplaneten und ständig werden neue faszinierende Dinge entdeckt. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig das Innere unserer Erde erforscht ist. Das lässt Raum für Spekulationen. Gibt es unter dem Boden noch eine zweite Erde? Könnte man dort leben? Manche Menschen denken sogar, den Eingang in diese verborgene, mysteriöse Welt zu kennen.Die Fake Busters graben tief und suchen nach Aliens, vergessenen Zivilisationen und Nazis - denn die Hohle-Erde-Theorie hat alles, was das Verschwörer-Herz begehrt.Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als Hitler die Macht übernahm, entschied Erich Kästner, trotzdem in Deutschland zu bleiben. Über seine ambivalente Rolle während der NS-Zeit hat Tobias Lehmkuhl nun ein Buch geschrieben. Auch privat sei Kästner immer zerrissen gewesen, sagt Lehmkuhl.Lehmkuhl, Tobiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Als Hitler die Macht übernahm, entschied Erich Kästner, trotzdem in Deutschland zu bleiben. Über seine ambivalente Rolle während der NS-Zeit hat Tobias Lehmkuhl nun ein Buch geschrieben. Auch privat sei Kästner immer zerrissen gewesen, sagt Lehmkuhl.Lehmkuhl, Tobiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
Im Inneren des Körpers lauern oft unentdeckte Krankheiten – Was der Rechtsmediziner rät
Bei den meisten von uns ist der Körper ziemlich symmetrisch. Zwei Augen, zwei Ohren, zwei Arme, zwei Beine. Praktisch! Im Inneren sieht es schon etwas anders aus. Das Herz gibt es nur einmal und meistens ist es links. Wieso ist das so?mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
MAGIC MOMENTS ✨ Das sind laut Jürgen Ballhuber die Hinweisschilder im Leben, die einem zeigen, ob man auf dem richtigen Weg zur eigenen Bestimmung ist oder nicht. Anhand seiner eigenen inspirierenden Geschichte verdeutlicht er dir, wie das Universum einem den Weg ebnen kann, wenn man wirklich etwas will. Heute begleitet Jürgen Ballhuber regelmäßig Menschen auf ihrem Weg zur eigenen Kraft und Erfüllung. Finde heraus, wer du bist und wofür du stehst
NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 24 - Neue Kammer in Cheops-Pyramide entdeckt---Internationale Forscher haben in der Großen Pyramide von Gizeh einen versteckten Korridor entdeckt. Der entdeckte Korridor befindet sich in der Nähe des Haupteingangs des 4.500 Jahre alten ägyptischen Bauwerks. Bereits im Jahr 2017 berichteten Forscher über mutmaßliche weitere Hohlräume in der Cheops-Pyramide.Jetzt bestätigten sie die Existenz einer geheimen Kammer, die mithilfe eines 6 mm dicken Endoskops gefunden wurde. Die Kammer befindet sich oberhalb des Haupteingangs an der Nordseite der Pyramide. Sie liegt ungefähr 20 Meter über dem Boden und soll ca. 9 Meter lang und 2 Meter breit sein. Im Inneren der Kammer waren keine Fußspuren oder ähnliche Hinweise auf menschliche Aktivitäten zu sehen. Daher nimmt die Forschungsgruppe an, dass diesen Raum seit rund 4.500 Jahren kein Mensch mehr zu Gesicht bekommen hat.Ein Mitglied des Forschungsteams sagte: "Einen Hohlraum in einer Pyramide zu entdecken, ist schon etwas Besonderes." "Aber dass diese Kammer groß genug ist, um mehrere Menschen aufzunehmen, das macht es noch viel bedeutender."Die Große Pyramide wurde um 2560 v. Chr. während der Herrschaft des Pharaos Cheops als monumentales Grabmal errichtet. Mit einer ursprünglichen Höhe von 146 Metern war sie das höchste von Menschen errichtete Bauwerk, bis 1889 der Eiffelturm in Paris gebaut wurde.Es ist bis nicht klar, auf welche Weise die alten Ägypter die immensen Pyramiden mit den vielen Tonnen schweren Steinblöcken bauten. Die neue Entdeckung ist besonders bedeutsam, weil die Cheops-Pyramide als eines der am besten untersuchten Bauwerke der Welt gilt.---Ich hoffe, diese Folge hat Euch gefallen und würde mich freuen wenn Ihr diesen Podcast abonniert.Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag und haltet die Ohren steif!Bye Bye!
Jetzt steht fest, was schon länger vermutet wurde: Im Inneren der Cheops-Pyramide gibt es tatsächlich eine bislang geheime Kammer. Wir sprechen über die ungewöhnliche Forschungsmethode und die Bedeutung dieser Entdeckung.
Anhängerinnen und Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro haben das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasília gestürmt und kurzzeitig unter ihre Kontrolle gebracht. Die Suche nach den Verantwortlichen wird das politische Klima weiter anheizen, sagt Lateinamerika-Experte Wolf Grabendorff. Der gestrige 8. Januar wird als denkwürdiger Tag in die brasilianische Geschichte eingehen. Radikale Anhängerinnen und Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro verwüsten in der Hauptstadt Brasilia Regierungssitz, Kongress und Verfassungsgericht. Im Inneren der Gebäude liessen sie ihrem Hass auf die neue Linksregierung von Präsident Lula da Silva freien Lauf. Sie warfen Fensterscheiben ein, beschädigten Kunstwerke und schmierten Parolen an die Wände. Die Situation war erst nach mehreren Stunden unter Kontrolle. Die Sicherheitskräfte machten laut Beobachterinnen und Beobachter bei den Ausschreitungen keine gute Figur: Militär und Polizei liessen anfänglich die Angreifer gewähren oder unterstützten sie sogar. Auf welcher Seite stehen die Sicherheitskräfte? Das werde in den nächsten Tagen die entscheidende Frage sein. Sagt Lateinamerika-Experte Wolf Grabendorff. Er ist zu Gast bei David Karasek.
Julia Ramrath ist Mama von 2 Kindern, Hausfrau, Ehefrau sowie schwer beschäftigte Geschäftsfrau und leitet mit Ihrem Mann erfolgreich ein Unternehmen mit 9 Angestellten. Im Außen hatte sie das perfekte Leben. Im Inneren war Julia jedoch überhaupt nicht zufrieden. Sie wurde von Ängsten jeglicher Art geplagt und spürte, dass sie nicht ihr eigenes Leben lebte, sondern schon sehr lange einer Rolle nachging, die Ihr Umfeld, vor allem Ihre Familie und auch unsere Gesellschaft von ihr als Frau und Mutter erwartete. Sie hatte komplett den Kontakt zu sich Selbst verloren und wusste nicht mehr wer sie wirklich ist und was sie wollte. Ihr innerer Kritiker war extrem stark und sie fand sich weder schön noch liebenswert. Das war auch der Grund für Ihre erste psychedelische Einzelreise vor 4 Monaten. Ihre Intention: "Ich darf mich selbst lieben" Ob und wie dieser Wunsch zugetroffen hat und was sich bereits in nur 4 Monaten bei ihr im Leben verändert hat, hört ihr im Gespräch. --------------------------------------- Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Stein Mit Unvorstellbaren KRÄFTEN Im INNEREN DER ERDE Gefunden by Daniel De Sol
Mann berichtet über sein Leben im Inneren der Erde by Daniel De Sol
Am Wochenende wurde Darja Dugina bei einem Autobombenanschlag in Moskau getötet. Die Tochter des Putin-Ideologen Alexander Dugin war selber eine flammende Unterstützerin des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Hinter dem Anschlag stecke die Nationale Republikanische Armee, eine russische Partisanengruppe, sagte der Oppositionelle Ilja Ponomarjow gestern. Wie wahrscheinlich ist diese These? Weitere Themen: (06:33) Anschlag auf Dugina: Der Feind im Inneren? (14:39) Ölpreis sinkt, trotz Krieg und Energiekrise (18:26) Revolution im Abstammungsrecht? (23:57) Assistenzärzte am Anschlag (29:00) «Deutschland hat in der Ukraine-Politik versagt» (29:28) Somalias zäher Kampf gegen die Al-Shabaab-Miliz (38:29) Späte Ehre für Volksmusiksammlerin Hanny Christen
Heute reisen wir gemeinsam an die majestätischen Steilklippen des weiten Ozeans und werden entdecken, welches Geheimnis hinter der massiven Felswand liegt. Tief im Inneren besuchen wir eine atemberaubende Tropfsteinhöhle, die schöner kaum sein könnte. Lass uns eintauchen in die vergessene Welt der Tropfsteine und herausfinden, was sie im Verborgenen hält. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Reinhold, Veronikawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Fri, 01 Jul 2022 03:00:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/das-geheimnis-im-inneren-unserer-zellen 49548ad779bfb1c4c739cf8494c9e6be Künstliche Intelligenz entschlüsselt die Schleuse, die unser Erbgut schützt Diese Woche im Tech Briefing: **Thema der Woche: **Die Entschlüsselung der Proteinstruktur der Kernpore mithilfe der künstlichen Intelligenz Alphafold. In der Zelle funktioniert die Kernpore als Tor und Türsteher zum Zellkern. Die Auswirkungen dieser Forschung sind von zentraler Bedeutung, um zu verstehen, wie eine Zelle funktioniert und vor allem wie Krankheiten eine Zelle befallen. Umso mehr wir über die Proteinstrukturen in unseren Zellen wissen, desto schneller können neue Wirkstoffe gefunden werden. Dazu: Viren wie auch Sars-Cov-2 zielen auf die Zellfunktionen ab und schalten sie aus, damit sich das Virus anschließen in der Zelle ausbreite und vermehren kann. Wie gelingt dem Virus das? Plus: AlphaFold: Moderne Technologien und Künstliche Intelligenz lassen wahr werden, was lange nur ein Traum von Wissenschaftlern war: die Entschlüsselung des unfassbar komplizierten Proteinkomplexes der Kernpore. Interview der Woche: Wir haben mit André Hoelz, Professor für Chemie und Biochemie an der kalifornischen Universität CalTech, gesprochen. Er forscht seit zwanzig Jahren am Zusammenhang zwischen Form und Funktion von Zellen. **Plus: **Die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktionsassistent: Clara Meyer-Horn Produktion: Till Schmidt 1614 full Künstliche Intelligenz entschlüsselt die Schleuse, die unser Erbgut schützt no Gabor Steingart
Kennst du den Unterschied zwischen sich wehren und für sich einstehen? Es mag von aussen gleich aussehen. Im Inneren ist er riesig. Eine komplett andere Energie! Genau das schauen wir uns zusammen an. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben gehen darfst! Sei dir wichtig. Entdecke deine Energievampire und trau dich, immer mehr für dich einzustehen! Danke Liebe Judith für dein coole Rückmeldung, die mich zu dieser Episode inspiriert hat! Weil du souverän & gelassen durch dein Leben gehen darst! Sei dir wichtig. *** Melde dich einfach: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3vD6lrd *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich. WENIGER ANZEIGEN