Podcasts about der beitrag

  • 555PODCASTS
  • 20,543EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about der beitrag

    Show all podcasts related to der beitrag

    Latest podcast episodes about der beitrag

    Was mit Reisen
    Reise-Journalismus in der DDR Hans-Peter Gaul über 35 Jahre CTOUR Entwicklung danach

    Was mit Reisen

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 44:40


    Es ist sicher keines der üblichen Jahres-Jubiläen, wo man ganz einfach silbrige gestanzte Papier-Zahlen umkränzt von Ehrenlaub im Schreibwarenladen kaufen kann. Es ist nur eine aufsteigende Nummer. 35 Jahre sind West- und Ostdeutschland jetzt wieder vereinigt. Und, wenn alles so glatt gegangen wäre, wie es die erste Euphorie versprach zwischen der Mauer-Öffnung und der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, dann wäre es wirklich jedes Jahr auch außerhalb eines runden Jubiläums ein Datum der gemeinsamen Deutschland-weiten Freude, und kein etwas krampfiges, […] Der Beitrag Reise-Journalismus in der DDR Hans-Peter Gaul über 35 Jahre CTOUR Entwicklung danach erschien zuerst auf Was mit Reisen.

    Ratgeber
    Work-Life-Balance: So gelingt sie

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:29


    Flexibles Arbeiten, Homeoffice, wir können - je nach Beruf - fast nach Belieben aussuchen, wann und wo wir arbeiten. Das bringt grosse Freiheiten mit sich, aber auch Gefahren. Privatleben und Arbeit verschmelzen, man spricht von Work-Life-Blending. Die Forschung hat gezeigt, so die Arbeits- und Organisationspsychologin von der Fachhochschule Nordwestschweiz, Michaela Knecht, dass flexibles Arbeiten grundsätzlich zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden beiträgt. Allerdings können nicht alle damit umgehen. Allen voran ist es an den Vorgesetzten mit gutem Beispiel voranzugehen. «Wenn Vorgesetzte beispielsweise am Wochenende oder in den Ferien offline sind, ist das für die Mitarbeitenden entlastend», so Knecht. Das kann heissen: Keine Mails nach Feierabend, auch Mails während der Ferien sind tabu. Wichtig ist, so Knecht, dass sich Mitarbeitende im Homeoffice abgrenzen. Auch räumlich. Gearbeitet wird am Schreibtisch und nicht am Wohnzimmertisch. Und wer krank ist, ist krank. Auch wenn der Laptop einsatzbereit zu Hause steht. (Der Beitrag lief bereits am 8.4.2024)

    Seidirselbstbewusst
    Souveränes Auftreten – Vom Nervenbündel zur Führungskraft mit Präsenz

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 19:47


    Warum Gruppen-Coaching auch für zurückhaltende Führungskräfte der Gamechanger sein kann Souveränes Auftreten war für Marusha lange ein Wunsch – und gleichzeitig eine große Hürde. Als Projektleiterin in einem Großkonzern stand sie regelmäßig vor Kunden, Teams und Entscheidungsträgern. Und spürte vor jeder Präsentation dasselbe: Nervosität, Druck, schlaflose Nächte. „Ich wollte ruhig und überzeugend auftreten – aber in […] Der Beitrag Souveränes Auftreten – Vom Nervenbündel zur Führungskraft mit Präsenz erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf

    Meinen ersten „Job“ bekam ich mit 14 auf Pferdehöfen und in einer Metzgerei. Und seitdem habe ich nicht mehr aufgehört zu arbeiten. Ich LIEBE es, […] Der Beitrag Mein größter Vorteil im Leben erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

    Regionaljournal Graubünden
    Streit um die Übernahme der Gratiszeitung Fridolin

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:23


    Zwei Medienunternehmen streiten sich vor Gericht um die Übernahme der Glarner Gratiszeitung Fridolin. Das Bündner Medienhaus Somedia wollte die Zeitung übernehmen und hat dafür bereits bezahlt. Eine Beschwerde vor dem Glarner Verwaltungsgericht blockiert das nun aber. Weitere Themen: · Ein externer Untersuchungsbericht zur Wahlpanne in der Stadt St.Gallen zeigt verschiedene Schwachstellen auf. · Wie eine gemeinschaftliche Wohnform funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Basel. Der Beitrag aus der Serie der Regionaljournale.

    Der Anti-Stress-Podcast
    #359 Warum Netflix keine Pause ist – was echte Entspannung braucht

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 12:24


    Klingt nach Entspannung: Serien, Scrollen, Snacks. Aber am Ende bist du nicht erholt – sondern träge und unzufrieden. Warum ist das so? In dieser Episode erfährst du, was dein Stresssystem […] Der Beitrag #359 Warum Netflix keine Pause ist – was echte Entspannung braucht erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

    Podcast – Thilo Baum
    306 Klartext-Podcast: Das Transparenzgebot

    Podcast – Thilo Baum

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 41:33


    In einer öffentlichen Diskussion bilden wir uns unsere Meinungen anhand dessen, was vorliegt – also anhand dessen, was gesagt wird oder geschrieben dasteht. Was sich jemand denken , glauben oder fühlen könnte, spielt keine Rolle – denn wer etwas meint, möge es verständlich sagen. Wir sagen nicht: „Spannend, wieder was gelernt“, wenn jemand etwas andeutet, [...] Der Beitrag 306 Klartext-Podcast: Das Transparenzgebot erschien zuerst auf Thilo Baum.

    Regionaljournal Ostschweiz
    Streit um die Übernahme der Gratiszeitung Fridolin

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:23


    Zwei Medienunternehmen streiten sich vor Gericht um die Übernahme der Glarner Gratiszeitung Fridolin. Das Bündner Medienhaus Somedia wollte die Zeitung übernehmen und hat dafür bereits bezahlt. Eine Beschwerde vor dem Glarner Verwaltungsgericht blockiert das nun aber. Weitere Themen: · Ein externer Untersuchungsbericht zur Wahlpanne in der Stadt St.Gallen zeigt verschiedene Schwachstellen auf. · Wie eine gemeinschaftliche Wohnform funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Basel. Der Beitrag aus der Serie der Regionaljournale.

    Abenteuer HRM
    Lara, Personalerin: Ich bin nur Erfüllungsgehilfin...mehr nicht

    Abenteuer HRM

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:13


    Der Begriff „Erfüllungsgehilfe“ stammt aus dem Schuldrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und bezeichnet eine Person, deren sich ein Schuldner zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient. Im Kontext der HR-Arbeit kann dieser Begriff eine wichtige Rolle spielen, insbesondere wenn es um die Haftung von Unternehmen für das Handeln ihrer Mitarbeiter geht. Bedeutung im HR-Kontext: Haftung des Arbeitgebers: […] Der Beitrag Lara, Personalerin: Ich bin nur Erfüllungsgehilfin...mehr nicht erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

    Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf

    Wenn Sie energiegeladen, ruhig und klar sind: → Sie treffen schärfere und bessere Entscheidungen. → Sie kommunizieren effektiver. → Sie führen mit mehr Mitgefühl. Aber […] Der Beitrag Energiemanagement – So steigern Sie Ihre Leistung erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

    ConanCast
    Neue Folgen bei Crunchyroll | Newspodcast #08/2025

    ConanCast

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 63:20


    Neue Folgen von Detektiv Conan gibt es jetzt bei Crunchyroll. Überraschung! Das und mehr hört ihr im aktuellen ConanCast Newspodcast! ♫ Der Beitrag Neue Folgen bei Crunchyroll | Newspodcast #08/2025 erschien zuerst auf ConanNews.org.

    Gedanken zum Tag
    "Dülmener Beach" - Vikarin Julia Weyland (ev)

    Gedanken zum Tag

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 1:08


    Vikarin Julia Weyland aus Dülmen sprach am Sonntag (3. August 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Dülmener Beach" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. Kübber

    WERA Castrop Podcast
    Verwurzelt in der Liebe des Vaters – S. Neufeld

    WERA Castrop Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025


    Der Beitrag Verwurzelt in der Liebe des Vaters – S. Neufeld erschien zuerst auf WERA Castrop.

    Kortizes
    Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 33:36


    Nachdem in der vergangenen Folge der Hör-Kolumne »Freigeist« Karl Poppers (1902–1994) frühe Jahre und sein Wirken als wegweisender Wissenschaftsphilosoph im Mittelpunkt standen, widmet sich Helmut Fink nun dem späteren Wirken des Philosophen, insbesondere seinen einflussreichen Beiträgen zur politischen Philosophie. Im Zentrum dieser Folge steht Poppers 1945 erschienenes politische Hauptwerk »Die offene Gesellschaft und ihre Feinde«. Der Beitrag Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    WERA Castrop Podcast
    Sei wie ein Kind – C. Epp

    WERA Castrop Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025


    Der Beitrag Sei wie ein Kind – C. Epp erschien zuerst auf WERA Castrop.

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
    [Wiederhören] Maria Montessori (1870–1952)

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 39:43


    Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: die Reformpädagogin Maria Montessori. Ihre Ideen haben die frühkindliche Erziehung stark geprägt und tun es noch heute. Die Italienerin hatte... Der Beitrag [Wiederhören] Maria Montessori (1870–1952) erschien zuerst auf Frauenleben.

    Seidirselbstbewusst
    Gedanken schaffen Realität?! LÜGE! Warum dein Körper längst entschieden hat.

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:32


    Warum Gelassenheit kein Gedanke, sondern ein körperlicher Zustand ist. Klar – Gedanken schaffen Realität. Aber was, wenn dein Körper noch schneller ist? Und in stressigen Momenten längst den Ton angibt? Gerade vor Auftritten, Präsentationen oder wichtigen Gesprächen rattert es im Kopf. Doch der wahre Auslöser liegt oft woanders. Wenn deine Stimme zittert, dein Herz rast, deine Muskeln […] Der Beitrag Gedanken schaffen Realität?! LÜGE! Warum dein Körper längst entschieden hat. erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    Behind the Screens
    Was braucht ein guter Game-Pitch? – Podcast E115

    Behind the Screens

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 40:25


    Wer ein Spiel entwickeln möchte, muss anderen erklären, worum es geht. Spätestens, wenn man Geld braucht. Aber worauf achtet ein Publisher und worauf kommt es bei einem guten Game-Pitch an? Darüber haben wir mit Stefan... Der Beitrag Was braucht ein guter Game-Pitch? – Podcast E115 erschien zuerst auf Behind the Screens.

    Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound
    Was Frauen über Rente, Absicherung und Witwenrente wissen sollten: Interview mit Inga Krauss

    Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 31:19


    Witwe mit zwei Kindern – und keiner hat mir gesagt, was ich wissen muss Als Inga Kraus ihren Mann verliert, steht sie plötzlich allein  mit zwei kleinen Kindern, einem Haus und tausend Fragen da. Wie … Der Beitrag Was Frauen über Rente, Absicherung und Witwenrente wissen sollten: Interview mit Inga Krauss erschien zuerst auf .

    Podcast – Thilo Baum
    305 Klartext-Podcast: Unprüfbare Lügen

    Podcast – Thilo Baum

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:48


    Wie gut sind Sie darin, an Geschichten zu erkennen, ob sie stimmen oder nicht? Sicher bauen gute Lügner in ihr Seemannsgarn auch wahre Elemente ein, die sich nachprüfen lassen, um den Anschein von Wahrheit der ganzen Geschichte zu erwecken. Doch das Grundkonzept von Demagogen, Scharlatanen, Enkeltrickbetrügern, Phishing-Experten und allen anderen, die es auf Ihr Unternehmen [...] Der Beitrag 305 Klartext-Podcast: Unprüfbare Lügen erschien zuerst auf Thilo Baum.

    Der Anti-Stress-Podcast
    #358 Warum dein Stress mit dir in Urlaub fährt – 3 ehrliche Wahrheiten

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 15:14


    Urlaub – endlich frei! Und doch kreisen die Gedanken. Dein Körper ist angespannt. Abschalten will nicht klappen. Warum eigentlich? In dieser Episode erfährst du, warum dein Stress nicht einfach daheim […] Der Beitrag #358 Warum dein Stress mit dir in Urlaub fährt – 3 ehrliche Wahrheiten erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

    Private Equity Talk
    Wie Private Equity-Fonds Wertschöpfung neu denken

    Private Equity Talk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:20


    Die Private Equity-Branche steht unter Druck: Exits verzögern sich, Halteperioden verlängern sich und geopolitische Risiken – etwa neue US-Zölle – erschweren die Planung. Der EU Value Creation Report 2025 von Alvarez & Marsal zeigt, wie PE-Fonds auf diese Herausforderungen reagieren: mit einem klaren Fokus auf operative Resilienz, frühzeitige Exit-Vorbereitung und dem strategischen Einsatz von KI und ESG. Im Podcast analysieren Steffen Kroner (Managing Director, Alvarez & Marsal) und Dr. Sebastian Rosentritt (Counsel, M&A/PE, POELLATH) die zentralen Erkenntnisse aus der Studie und diskutieren, wie PE-Fonds und Portfoliounternehmen sich neu aufstellen müssen, um Wert zu schaffen und zu realisieren. Der Beitrag Wie Private Equity-Fonds Wertschöpfung neu denken erschien zuerst auf Private Equity Magazin.

    freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
    Demonstration für den Fortbestand des Autonomen Jugendhauses Bargteheide am 26.07.2025

    freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 25:59


    Am 17. Juni 2025 gab es am und im Autonomen Jugendhaus Bargteheide einen schweren Brand – den dritten innerhalb eines Jahres, der das Haus, bzw. die Container, die das Haus seit 20 Jahren als “Zwischenlösung” ersetzen, große Teile der Technik und auch des Archivs beschädigt bzw zerstört und das Haus weiterhin unbenutzbar gemacht hat. Der Sachschaden wird auf ungefähr 60't Euro geschätzt. Nach den Ermittlungen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Die Vermutung, dass es sich um einen faschistischen, rechten oder neonazistischen Angriff gehalten haben könnte, liegt nahe. In der letzten Zeit sind vermehrt Sachbeschädigungen festgestellt worden – teilweise mit eindeutigem Absender: es sind etwa Fensterscheiben eingeschmissen oder aber Hakenkreuze auf die Wände gesprüht worden. Inzwischen gab es eine erfolgreichen Spendenaktion und auch die Stadt Bargteheide hat eine sechsstellige Summe bereit gestellt. Deren Freigabe für einen Ersatz der seit Jahrzehnten baufälligen Container ist abhängig vom Kreis Stormarn, der eine Baugenehmigung bisher nicht erteilt hat. Am 26. Juli hat nun eine Demonstration für den Fortbestand des Autonomen in Bargteheide mit etwa 200 Teilnehmer*innen stattgefunden. Der Beitrag berichtet vom Verlauf und dokumentiert vier Redebeiträge der Demonstration.

    ConanCast
    Summer Edition – Unsere Analyse | ConanCast #174

    ConanCast

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 97:00


    Mit der Detektiv Conan Summer Edition erscheint nach Jahren wieder ein Sonderband bei uns. Wir nehmen sie im ConanCast Themenpodcast Der Beitrag Summer Edition – Unsere Analyse | ConanCast #174 erschien zuerst auf ConanNews.org.

    Seidirselbstbewusst
    Gegen Nervosität – warum deine Gene nicht das letzte Wort haben müssen

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 15:36


    Was wirklich hilft, wenn du vor Auftritten oder Präsentationen innerlich unruhig wirst – und wie du dein System selbst regulieren kannst. Gegen Nervosität hilft nicht immer der gute Ratschlag „Du bist gut vorbereitet“. Kennst du das? Alles ist fertig – und trotzdem: Kurz vor der Präsentation rast der Puls, deine Stimme zittert, der Kopf wird leer. Du […] Der Beitrag Gegen Nervosität – warum deine Gene nicht das letzte Wort haben müssen erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    ETDPODCAST
    Brüsseler Milliardenspiel: So viel teurer wird der EU-Fahrplan für Deutschland - Nr.: 7843

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:30


    Die EU plant einen neuen Finanzrahmen von 2 Billionen Euro – ein Rekordbudget, das auf Krisen und geopolitische Herausforderungen reagieren soll. Für Deutschland könnte das teuer werden: Der Beitrag droht sich zu verdoppeln, bei gleichzeitig sinkenden Rückflüssen. Der Widerstand wächst – in Berlin wie in den Bundesländern.

    Sag was! Podcast
    Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275

    Sag was! Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:07


    Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Affig Donkey Kong Bananza ist ein wildes, verrücktes Abenteuer voller chaotischem Affen-Charme! Das Spiel strotzt nur so vor Energie – überall fliegen Fässer, Bananen und irre Ideen durch die Luft. Trotz des bunten Durcheinanders bleibt die Steuerung angenehm präzise und das Gameplay überraschend rund. Wer auf humorvolle Action, kreative Levels und ein bisschen Wahnsinn steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein echter Affenspaß mit Herz und Spielwitz! Mini Fotodrucker für Unterwegs Die etwas andere Art der Visitenkarte kann man sich unterwegs einfach ausdrucken. Peppi hat einen Kodak Mini 2 Retro P210R gekauft und wenn jemand in Kontakt bleiben will gestaltet sich das nun viel einfacher. Spacig Star Wars: Andor – Staffel 2 taucht noch tiefer in die dunklen Schatten der Rebellion ein. Die Serie erzählt eine packende, atmosphärisch dichte Geschichte, in der Misstrauen, Verrat und der Kampf um Freiheit im Mittelpunkt stehen. Jede Folge baut Spannung auf und zeigt eindrucksvoll, wie komplex und gefährlich der Weg zur Rebellion wirklich war. Gleichzeitig liefert die Staffel faszinierende Hintergrundinfos zur Star-Wars-Welt – politisch, gesellschaftlich und emotional. Düster, intelligent und absolut sehenswert. Die Xbox scheint auf einem guten Weg zu sein Netzwelt berichtet, dass es nun auch Äußerungen von Microsoft gibt, die darauf hindeuten, dass sich die Xbox wohl genau in die Richtung bewegt, die Peppi sich wünscht. Auf Windows basierend, andere Stores wie Steam integriert, abwärtskompatibel und portable. Rapig Wir hatten schonmal einen Track vom neuen Album Bawrs von Fatoni, Edgar Wasser und JuseJu. Nun bringen wir aber nochmal einen, da es so schön war. Wenig fachkundig „The Amateur“ ist ein packender Thriller, der von der ersten Minute an Spannung aufbaut. Rami Malek liefert eine eindringliche, nuancierte Performance und trägt den Film mit intensiver Präsenz. Die Story – voller Wendungen, Paranoia und psychologischer Tiefe – zieht den Zuschauer in eine düstere Welt voller Misstrauen und moralischer Fragen. „The Amateur“ ist fesselnd inszeniert und bietet Nervenkitzel mit Substanz – absolut sehenswert für Fans intelligenter Spannung. Das hätte Nick Fury sein können Hat von euch schon mal jemand von „Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin“ gehört? Schaut doch mal, wer da die Hauptrolle spielt. Unsinnig Sony verkauft die 30. Jahre PlayStation „limitierten“ Produkte wie Controller und PS5 Digital nochmal, aber nur, für PS Plus Kunden. Aha, kann man da nur sagen und soviel zum Thema „Limited“. Smart Glasses Update Hat Google schon eine smarte Brille in der Entwicklung? Wäre schön, wenn da was kommt. Bis dahin klingt die Brille von Even Realities ganz gut. Der Beitrag 275 Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

    Der Anti-Stress-Podcast
    #357 Kleine Hürden? So kommst du stressfrei ins Tun

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:21


    Du willst gesünder leben – aber irgendwas steht dir immer im Weg?

    Podcast – Thilo Baum
    304 Klartext-Podcast: Radikalisierte Rhetorik

    Podcast – Thilo Baum

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:06


    Die perfekte demagogische Lüge lässt sich nicht entkräften – leicht manipulierbare Menschen ohne Informationskompetenz sehen keine Gegenargumente und glauben daran. Dieses rhetorische Mittel ist das wohl wichtigste Instrument der derzeitigen Demagogie aus Russland und von Seiten der Demokratiegegner und Putinfreunde hierzulande – und wir erleben diese Perfidie auch durch Trolle in Internetdiskussionen. Hinzu kommen das [...] Der Beitrag 304 Klartext-Podcast: Radikalisierte Rhetorik erschien zuerst auf Thilo Baum.

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 88:47


    Mit Jurist und Bariton Christoph Engel-Bunsas sprechen wir über das Recht an der eigenen Stimme im KI-Zeitalter. Der Beitrag Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

    Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf

    So hört sich das an: → „Ich bin nicht gut genug“ → „Wahrscheinlich verurteilen sie mich“ → „Ich werde das vermasseln“ Wir hinterfragen diese Gedanken […] Der Beitrag Deine Gedanken lügen dich an. erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

    WERA Castrop Podcast
    Gibt es geistlichen Urlaub? – A. Ikkert

    WERA Castrop Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025


    Der Beitrag Gibt es geistlichen Urlaub? – A. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.

    Gedanken zum Tag
    "Barfuß" - Vikarin Julia Weyland (ev)

    Gedanken zum Tag

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 1:16


    Vikarin Julia Weyland aus Dülmen sprach am Sonntag (20. Juli 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Barfuß" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. Kübber

    Audimax
    Sommerfestival – Audimax: Dr. Rainer F. Schmidt – Zur Finanzierung der NSDAP vor 1933

    Audimax

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 53:10


    Im Frühjahr machte Alice Weidel mit ihrer Behauptung Furore, Hitler sei ein Kommunist gewesen. Tatsächlich war die NS-Bewegung vor 1933 stark von sozialistischen Ideen geprägt, die bis zur Forderung nach Enteignung und Verstaatlichung der Groß- und Mittelbetriebe reichten. Dies stellte lange eine unüberwindliche Barriere für die Weimarer Banken- und Industriewelt dar, diese Partei zu unterstützen und ihr Gelder zukommen zu lassen. Der Beitrag untersucht in Form einer Analyse der Binnenentwicklung der NSDAP zwischen 1919 und 1933 die Frage, inwieweit der Aufstieg der Hitlerbewegung durch das deutsche „Big Business“ gefördert wurde, ob die Wirtschaftsmagnaten hinter den Kulissen die sogenannte Machtergreifung betrieben oder ob es sich bei der NSDAP um ein politisch wie finanziell weitgehend autonomes Phänomen handelte. Dr. Rainer F. Schmidt ist Professor emeritus für Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Würzburg. (Wiederholung vom 2. März 2025)

    Seidirselbstbewusst
    Q&A: Angst vor Präsentationen – und wie ich sie überwunden habe

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:43


    Mein Weg von Aufregung und Angst vor Präsentationen hin zu echter Freude auf der Bühne. Angst vor Präsentationen hatte ich früher selbst – und zwar heftig. Besonders, wenn es „darauf ankam“. Mein erster Impulsvortrag mit Anfang 20? Ich war so nervös, dass mir schlecht wurde. Der Gedanke, vor anderen zu sprechen, hat mir körperlich zugesetzt. Und […] Der Beitrag Q&A: Angst vor Präsentationen – und wie ich sie überwunden habe erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    Behind the Screens
    Community Management – Podcast E114

    Behind the Screens

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 101:27


    Auf der einen Seite sitzen die Spielentwickler:innen, auf der anderen die Fans. Leider sprechen beide Seiten nicht immer die gleiche Sprache. Damit sie sich trotzdem verstehen, gibt es das Community Management. Carolin Wendt ist International... Der Beitrag Community Management – Podcast E114 erschien zuerst auf Behind the Screens.

    Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf

    6 mentale Fallen & Blockaden: 1 Zu viel Nachdenken 2 Negative Selbstgespräche wie „Ich bin nicht gut genug“ Diese werden zu einer sich selbst erfüllenden […] Der Beitrag Wie löse ich mentale Blockaden? erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
    [Wiederhören] Uta Ranke-Heinemann (1927–2021)

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 68:10


    Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: die Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann. Sie erhielt 1970 weltweit als erste Frau einen Lehrstuhl für katholische Theologie und verlor ihn 1987... Der Beitrag [Wiederhören] Uta Ranke-Heinemann (1927–2021) erschien zuerst auf Frauenleben.

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 16.07.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:44


    Israelische Armee bombardiert Militäreinrichtungen in syrischer Hauptstadt Damaskus, EU-Kommission stellt Entwurf für Haushalt ab 2028 vor, Umweltbundesamt stellt Bericht über Emissionshandel vor, Großbritanniens Regierung in Vertrauenskrise, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin im bayerischen Karwendelgebirge: Hochlandhütte kämpft gegen Wassermangel, Fußball-EM: Erstes Viertelfinale Norwegen gegen Italien endet unentschieden, Das Wetter Hinweise: Diese Sendung wurde wegen eines Fehlers in der Anmoderation zum Beitrag "Emissionshandel" nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zur Fußball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Tagesthemen (320x180)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 16.07.2025

    Tagesthemen (320x180)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:44


    Israelische Armee bombardiert Militäreinrichtungen in syrischer Hauptstadt Damaskus, EU-Kommission stellt Entwurf für Haushalt ab 2028 vor, Umweltbundesamt stellt Bericht über Emissionshandel vor, Großbritanniens Regierung in Vertrauenskrise, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin im bayerischen Karwendelgebirge: Hochlandhütte kämpft gegen Wassermangel, Fußball-EM: Erstes Viertelfinale Norwegen gegen Italien endet unentschieden, Das Wetter Hinweise: Diese Sendung wurde wegen eines Fehlers in der Anmoderation zum Beitrag "Emissionshandel" nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zur Fußball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Kortizes
    Podcast-Gespräch • Helmut Ortner • Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 38:54


    Staat und Kirche sind in Deutschland getrennt, so steht es in der Verfassung. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kirchen haben ihre Vertreter in Rundfunkräten und anderen Gremien, sie lassen sich über die Kirchensteuer mitfinanzieren und haben in ihren Organisationen ein eigenes Arbeitsrecht, um nur einige Beispiele zu nennen. Eine »unheiligen Allianz« nennt dies Der Beitrag Podcast-Gespräch • Helmut Ortner • Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    Eishockey – meinsportpodcast.de
    #389 Nationalspielerin Nina Jobst-Smith im Interview

    Eishockey – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 48:08


    Der Beitrag #389 Nationalspielerin Nina Jobst-Smith im Interview erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Kortizes
    Aufgeklärt Staunen mit Frajo (10) • Warum feiern wir Geburtstag? • Franz Josef Wetz

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:37


    Glückwünsche gehören ganz selbstverständlich zu jeder Geburtstagsfeier. Doch warum feiern Menschen überhaupt Geburtstag? Gewiss, die Geburtstagsfeier und die Gratulation zählen zum Repertoire der Höflichkeit. Rational betrachtet, sind solche gesellschaftlichen Konventionen jedoch mehr als fragwürdig. Besonders offensichtlich ist dies bei runden Geburtstagen: Warum schließlich sollte man willkürlich gesetzten Zahlen und Zeiträumen überhaupt erhöhte Aufmerksamkeit schenken? Vor Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (10) • Warum feiern wir Geburtstag? • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    Street­fotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 102:37


    Wann darf man fremde Menschen auf der Straße fotografieren, wann drohen Strafen, und wann und wie muss eine Einwilligung eingeholt werden? Mit Dr. Nina Elisabeth Herbort. Der Beitrag Street­fotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

    Eishockey – meinsportpodcast.de
    #388 Die Tops und Flops der Eishockey-Saison 2024/25

    Eishockey – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 75:58


    Der Beitrag #388 Die Tops und Flops der Eishockey-Saison 2024/25 erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Eishockey – meinsportpodcast.de
    #387 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes

    Eishockey – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 34:37


    Der Beitrag #387 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 22:40 Uhr, 17.06.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:35


    Bilanz nach dem G7-Gipfel in Kanada, Lage im Nahen Osten, Erneut schwere russische Angriffe auf Kiew, Norwegen speichert flüssiges Kohlendioxid in Tanks auf dem Meeresboden, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Sachsen macht ein venezolanischer Azubi Werbung für seine neue Heimat: das Vogtland, Orthorexie - Wenn Essensregeln den Appetit verderben, Das Wetter Hinweis: Die Bilder des Beitrags "DDR-Volksaufstand" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gesendet werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 17. Juni 2025 ist im Beitrag zum Start der CO2-Verpressung in der Nordsee vor der Küste Norwegens ein Fehler unterlaufen: Irrtümlich wurde von eineinhalb Tonnen gesprochen, die pro Jahr unter dem Meeresboden gespeichert werden sollen. Richtig ist, dass eineinhalb Millionen Tonnen abgeschieden und gespeichert werden. Der Beitrag wurde dementsprechend korrigiert.

    Eishockey – meinsportpodcast.de
    #386 15.000 Kilometer für ein Stanley-Cup-Finale

    Eishockey – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 46:12


    Der Beitrag #386 15.000 Kilometer für ein Stanley-Cup-Finale erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Kortizes
    Podcast-Gespräch • Merlin Monzel • Wenn das innere Auge blind ist – Ursachen und Folgen von Aphantasie

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 18:21


    Wenn Menschen kein bildliches Vorstellungsvermögen besitzen, spricht man von Aphantasie. Der Psychologe Merlin Monzel ist Aphantastiker und befasste sich zudem in seiner Promotion an der Universität Bonn mit dem Phänomen Aphantasie, in einem Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen. Stephanie Haas vom Kortizes-Team hat sich mit ihm darüber unterhalten, was wir heute Der Beitrag Podcast-Gespräch • Merlin Monzel • Wenn das innere Auge blind ist – Ursachen und Folgen von Aphantasie erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 08.06.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 21:12


    Innenminister Dobrindt kündigt Einsatz von Tasern bei der Bundespolizei an, Nationalgardisten gehen auf Geheiß von US-Präsident Trump gegen Protestierende in Los Angeles vor, Tötung des Anführeres der Mudschaheddin-Brigade im Gazastreifen laut israelischer Armee, Diskussion über Beibehaltung des Pfingsmontags angesichts einer schwächelnden Wirtschaft, Alternativen für Kenia nach Wegfall der Entwicklungshilfen USAID, "Füchse Berlin" erstmals Deutscher Meister im Handball, Deutsche Fußballnationalmannschaft unterliegt Frankreich im Spiel um Platz drei in der Nations League, Moderator Carlo von Tiedemann im Alter von 81 Jahren gestorben, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde redaktionell nachbearbeitet. Der Beitrag zum Thema "Nations League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.