POPULARITY
Categories
Hört rein in den Journalclub der Folge 82. Der Beitrag „titriert“ – Journal Club Oktober erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
In diesem Beitrag gibt uns Dominic ein Rundum-Sorglos Paket zum Thema RSI, hört rein in diesen sehr interessanten und umfassenden Beitrag. RSI – Evidenzhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/5534675https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18437323https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6439856https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16850003https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22315326https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18604519https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17766743https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29576821https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33532760https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38345268https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29508014https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11501527https://www.researchsquare.com/article/rs-3721487/v1https://www.nysora.com/education-news/mastery-of-gastric-ultrasound-a-must-for-every-anesthesiologist/https://www.nysora.com/education-news/gastric-content-assessment-for-anesthesia-in-emergency-surgery-patients-rely-on-your-skills-not-your-gut-feeling/ https://pin-up-docs.de/2025/08/15/foamed-die-regionalanaesthesie/https://www.dgai.de/aktuelles-patientinnen-projekte/pressemitteilungen/2187-operationsrisiken-bei-glp-1-agonisten-dgai-veroeffentlicht-empfehlungen-zum-praeoperativen-umgang.htmlhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29508014https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33165958https://pin-up-docs.de/2021/01/13/basics-atemwegssicherung/https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/001-028https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25447559https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37058727https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8244406https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8244406 https://www.dgai-atemwegssymposium.de/bronchoskopisches-airwaymanagement.phphttps://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5812765https://bmcanesthesiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12871-020-01070-2https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9902184https://www.emnote.org/emnotes/airway-management-in-obese-patientshttps://pin-up-docs.de/2024/10/16/facharzt-repetitorium-vol-i/https://news-papers.eu/?p=16513https://umem.org/educational_pearls/2577https://www.simulation.bayern/start/fragen-rund-um-die-simulation/fragen-rund-um-die-simulation/crew-ressource-management-crm/die-15-crm-leitsaetze-nach-rall-und-gaba.htmlhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36306474https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37196592https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24660155https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31614244https://www.fachinfo.de/fi/pdf/014265https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39173173https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34904190https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39570063https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30286947https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0735675723002474?via=ihubKlicke, um auf fi-at-sugammadex.pdf zuzugreifenhttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0735675723002474?via=ihubhttps://emcrit.org/pulmcrit/pulmcrit-rocketamine-vs-keturonium-rapid-sequence-intubation/https://pin-up-docs.de/2025/10/16/titriert-lieblingsfehler-september-2025/ Der Beitrag „titriert“ RSI erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Das erwartet Euch im Oktober 2025 bei „Vermischtes“: IG-Nobelpreise und Nobelpreise und Covid-Studien… Der Beitrag „titriert“ Vermischtes Oktober 2025 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Als Neurowissenschaftler, Psychologe und YouTuber befasst sich Varnan Chandreswaran mit kontroversen und emotional aufgeladenen Themen wie Wokeness, Mikroaggressionen, politische Korrektheit und Identitätspolitik. Stephan Angene vom Kortizes-Team spricht mit Varnan über dessen bemerkenswerte persönliche und wissenschaftliche Reise vom politischen Aktivismus bis zu seiner heutigen kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strömungen wie der Wokeness-Bewegung. Dabei kommen persönliche Erfahrungen Der Beitrag Podcast-Gespräch • Varnan Chandreswaran • Gefangen in der Opferrolle erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
Wie du mehr Präsenz & Wirkung in Team-Meetings erzeugst Neulich saß mir im 1:1-Stimmcoaching Martin gegenüber – erfahrener Abteilungsleiter, souverän, empathisch, klug. Und trotzdem erreichte er in seinen Team-Meetings nie die Wirkung, die er brauchte. Das lag unter anderem daran, dass er ein recht großes und heterogenes Team führte – und gerade da wollte er […] Der Beitrag 3 Methoden, die deinen Aussagen Nachdruck verleihen erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.
In dieser Episode geht es um drei weitverbreitete Stressmythen: Warum das „Deadline-High“ nicht immer zu besseren Ergebnissen führt, weshalb Multitasking echte Zeitverschwendung ist und wieso das Wochenende die stressige Woche […] Der Beitrag #373 Drei Stress-Mythen, die dich Leistung kosten erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Am 10. November 2025 durfte Thilo Baum beim Bergischen Berufskolleg einen Workshop für Lehrer/-innen geben. In dieser Podcastfolge skizziert er den Ablauf und nennt konkrete Inhalte, mit denen sich Informationskompetenz vermitteln lässt – zum Beispiel an Berufsschüler/-innen. Links zu dieser Podcastfolge: Die russische Desinformations-Agentur „Social Design Agency“ Das SRP-Verbot Vortrag „Immun gegen Unsinn“ Zur Ausbildung [...] Der Beitrag 320 Klartext-Podcast: Pädagogischer Tag erschien zuerst auf Thilo Baum.
Der Beitrag #405 Die Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der Beitrag Glaube der nicht beschämt – D. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
Zu viele Menschen denken, dass Vollzeit zu arbeiten bedeutet, dass man sich zwischen seinem Job und seiner Gesundheit bzw. Wohlbefinden entscheiden muss. Diese Denke kann […] Der Beitrag Life Balance-Hacks erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Willkommen zu einer neuen Folge – heute mit einem echten Super-Tool für Personalerinnen und Personaler: Paraphrasieren. Vielleicht hast Du den Begriff schon einmal gehört und gedacht: Klingt nach Schulbuch oder Kommunikationsseminar. Aber Paraphrasieren ist alles andere als trocken. Es ist die Kunst, das Gesagte Deines Gegenübers mit eigenen Worten zurückzugeben – und damit echte Verbindung […] Der Beitrag Paraphrasieren - der goldene Weg für Personaler erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.
Im Spiti-Tal im indischen Teil des Himalajas fällt nur sehr wenig Niederschlag. Das Wasser wird immer knapper. In der Landwirtschaft haben Frauen das Sagen - sie lassen sich etwas einfallen. (Der Beitrag wurde finanziell unterstützt durch den Medienfonds "real21 – die Welt verstehen".) Nicole Graaf www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Kati Ring aus Billerbeck sprach am Sonntag (9. November 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Nie wieder" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: M. Knorr
In dieser Folge haben wir die erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Autorin Tanja Kinkel zu Gast. Schon als Kind wusste, sie, dass sie Schriftstellerin werden wollte, und mit Anfang zwanzig schrieb sie mit dem Renaissance-Roman Die... Der Beitrag Tanja Kinkel und die Revolutionärinnen von 1848/49 erschien zuerst auf Frauenleben.
Gretel Niemeyer im Interview: Warum Verkaufen für Führungskräfte ein wichtiger Schlüssel ist In der Führung geht es nicht nur darum, Aufgaben zu delegieren oder Entscheidungen zu treffen – es geht darum, Menschen zu gewinnen.Ob du dein Team für eine neue Idee begeistern, deine Vision vermitteln oder ein Projekt im Vorstand durchsetzen willst – du verkaufst […] Der Beitrag Gretel Niemeyer: So wird Verkaufen zum Führungsinstrument erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.
Der Beitrag #404 (Mehr als) Zehn Minuten Eishockey für alle erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Dr. Ebru Yildiz ist eine der profiliertesten Stimmen für interkulturelle Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie und leitet das Transplantationszentrum der Universitätsmedizin Essen. Zusätzlich engagiert sie sich als Mentorin für Frauen im Gesundheitswesen. Was sie besonders auszeichnet: Sie hat ihre Karriere in der Pflege begonnen – ein Weg, der […] Der Beitrag Dr. Ebru Yildiz über interkulturelle Medizin, Organspende und Kommunikation auf Augenhöhe erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.
Politische Stimmung in den USA am Tag nach den Wahlen in einigen Bundesstaaten, Verbot der islamistischen Gruppierung „Muslim interaktiv“ wegen Verfassungsfeindlichkeit, Außenminister Wadephul wird zum Problem für die Union mit seinen Ansichten zu Syrien, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Hamburg: Pflegealltag in Zeiten der Pflegekrise, ARD-Dokumentation über Roland Emmerich zu seinem 70. Geburtstag, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zu Roland Emmerich darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Politische Stimmung in den USA am Tag nach den Wahlen in einigen Bundesstaaten, Verbot der islamistischen Gruppierung „Muslim interaktiv“ wegen Verfassungsfeindlichkeit, Außenminister Wadephul wird zum Problem für die Union mit seinen Ansichten zu Syrien, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Hamburg: Pflegealltag in Zeiten der Pflegekrise, ARD-Dokumentation über Roland Emmerich zu seinem 70. Geburtstag, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zu Roland Emmerich darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Politische Stimmung in den USA am Tag nach den Wahlen in einigen Bundesstaaten, Verbot der islamistischen Gruppierung „Muslim interaktiv“ wegen Verfassungsfeindlichkeit, Außenminister Wadephul wird zum Problem für die Union mit seinen Ansichten zu Syrien, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Hamburg: Pflegealltag in Zeiten der Pflegekrise, ARD-Dokumentation über Roland Emmerich zu seinem 70. Geburtstag, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zu Roland Emmerich darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Kennst du das Gefühl, total müde zu sein, aber trotzdem aufgedreht und kannst einfach nicht abschalten?
Informationskompetenz ist entscheidend, damit wir nicht auf Desinformation und Manipulationsversuche hereinfallen. Hier hören Sie Publikumsfeedback zu Thilo Baums Vortrag „Immun gegen Unsinn“ Ende Oktober 2025 in Scheeßel bei Rotenburg (Wümme) – zu zwei Schülervorträgen und einem Vortrag für Unternehmerinnen und Unternehmer. Dieser Vortrag hilft auch Ihrer Organisation beim Thema „betriebliche Resilienz“. Links zu dieser Podcastfolge: [...] Der Beitrag 319 Klartext-Podcast: Vortragsfeedback erschien zuerst auf Thilo Baum.
Heute machen wir Dienst nach Vorschrift und Ihr erfahrt alles zum Thema Beamtenrecht, u.a. wer darf Beamter oder Beamtin werden, welche Verhaltenspflichten gelten und kann die Mitgliedschaft in einer Partei problematisch sein? Der Beitrag Beamte haben Recht – Rechtsbelehrung 141 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.
Der Beitrag #403 Die Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
Treffen Sie Menschen dort, wo sie sind! Wir alle werden durch unsere Erfahrungen, unsere Kultur und unseren Glauben geprägt. Viele von ihnen basieren nicht auf […] Der Beitrag Menschen abholen, wo sie sind erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Besuch aus der Community! Andrea hat auf einen Kaffee vorbeigeschaut und uns von ihrer Reise mit dem Rad nach Rovaniemi erzählt, von der Liebe zu Finnland und dem Norden, von Pleiten, einzigartigen Erlebnissen und vom Treffen mit Samu Haber in der Sauna. Der Beitrag Kaffepaussi #18 Mit dem Rad nach Rovaniemi… mit Andrea (Community-Folge) erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa.
Endlich gibt es einen deutschen Simulcast zu Detektiv Conan bei Crunchyroll. Das und mehr hört ihr im aktuellen ConanCast Newspodcast! Der Beitrag Deutscher Simulcast bei Crunchyroll | Newspodcast #11/2025 erschien zuerst auf ConanNews.org.
Wodurch ist unser menschliches Dasein gerechtfertigt? Diese Frage wirft der Dichter Rainer Maria Rilke in seinen »Duineser Elegien« auf. Anlässlich von Rilkes 150. Geburtstag am 4. Dezember 2025 widmet sich der Philosoph Franz Josef Wetz in dieser Podcast-Folge den Gedankengängen des Dichters und erweitert sie um einen modernen, säkularen Aspekt. Mit Rilke kehrt er die Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (12) • Ein rätselhafter Auftrag an uns alle • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
und das kostet es dich, wenn du es nicht machst Im letzten Artikel haben wir uns angeschaut, wie du unbewusst deine Selbstsicherheit blockierst. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die eigentliche Frage ist: Was passiert, wenn du nichts änderst – und was gewinnst du, wenn du dein Auftreten wirklich meisterst? Dazu beantworten wir im […] Der Beitrag Sicheres Auftreten im Beruf: DAS gewinnst du erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
Früher war ich auch einer dieser Menschen, die Angst vor Reden vor großem Publikum hatte. Heute liebe ich es. Es erfüllt mich. Die Angst verschwindet […] Der Beitrag Angst vor öffentlichen Reden? erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Halloween ist die Zeit der Geister und Gespenster. Machen euch diese Kreaturen Angst? Und wenn ja, warum eigentlich? Gemeinsam mit Teresa von Devils and Demons erkunden wir Angst in Videospielen. Bild: Amnesia: The Dark Descent,... Der Beitrag Angst: Wie Games uns das Fürchten lehren – Podcast E121 erschien zuerst auf Behind the Screens.
Verfahrensdokumentation mit KI: Wie Günter Heenen durch KI-Funktionen viel Zeit spart Was Sie in diesem Artikel erwartet Künstliche Intelligenz, kurz KI oder englisch AI, ist überall. Trotzdem wissen die meisten Menschen nicht, was die neuen Technologien konkret bedeuten oder bewirken. Entsprechend skeptisch war Steuerberater Günter Heenen von der Kanzlei [...] Der Beitrag Verfahrensdokumentation mit KI: Wie Günter Heenen durch KI-Funktionen viel Zeit spart erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.
ESRS-Vereinfachung vom 31.07.2025: Das bedeuten die EFRAG-Vorschläge für Unternehmen Was Sie in diesem Artikel erwartet Am 31. Juli 2024 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) zwölf überarbeitete Standards der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als Entwurf veröffentlicht. Ziel dieser Überarbeitung ist die Vereinfachung der ESRS für Unternehmen, [...] Der Beitrag ESRS-Vereinfachung vom 31.07.2025: Das bedeuten die EFRAG-Vorschläge für Unternehmen erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.
Pausieren fühlt sich „verboten“ an? Willkommen im Club. Wir schauen auf Kultur, Rollenbilder und innere Antreiber – und warum echte Erholung ein Leistungsfaktor ist, kein Nice-to-have. Nimm dir einen Moment […] Der Beitrag #371 Produktivitätsschuld: Wenn deine Pause sich „verboten“ anfühlt! erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Wie lässt sich ein komplexer Stoff wie Informationskompetenz an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 vermitteln? Thilo Baum übers Herunterbrechen und Verdeutlichen fachlicher Inhalte. Mehr Podcast-Folgen mit Thilo Baum finden Sie bei Spotify. Der Beitrag 318 Klartext-Podcast: Zielgruppenansprache erschien zuerst auf Thilo Baum.
Der Beitrag #402 Die Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
15. Oktober 2025: In einer Klage gegen den Bayerischen Rundfunk urteilt das Bundesverwaltungsgericht wie folgt: „Die Erhebung des Rundfunkbeitrags steht erst dann mit Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang, wenn das Gesamtprogrammangebot der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die Anforderungen an die gegenständliche und meinungsmäßige Vielfalt und Ausgewogenheit über einen längeren Zeitraum gröblich verfehlt.“ Die Klägerin aus Bayern hatte auf Befreiung von Rundfunkgebühren geklagt, da ihrer Meinung nach die systematische Einseitigkeit und Staatsnähe der Berichterstattung gegen die Programmgrundsätze des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) verstoße, zumal mit eben diesen Programmgrundsätzen die Zwangsabgaben gerechtfertigt würden. Zuvor hatte der CSU-nahe Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Klage abgewiesen – wenig überraschend, sitzt dessen Präsidentin doch zugleich im Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks. Wie ausgewogen oder eher propagandistisch die vermeintlich demokratischen Medien des ÖRR agieren, untersucht der Medienwissenschaftler und Professor für Kommunikationswissenschaft an der LMU München, Michael Meyen seit vielen Jahren. Hören Sie seinen Beitrag „Staatsfunk“. Sie können den Artikel nachlesen bei Multipolar unter dem Titel „Ein Rundfunk im Auftrag des Volkes“: https://multipolar-magazin.de/artikel/ein-rundfunk-im-auftrag-des-volkes. Dort finden Sie auch die jeweiligen Fußnoten mit Quellenangaben, die wir hier nicht berücksichtigen konnten. Der Beitrag ist ein Auszug aus Michael Meyens Buch „Staatsfunk“, das im Hintergrund-Verlag erschienen ist: https://www.buchkomplizen.de/buecher/medien/staatsfunk.html Die in der Abmoderation erwähnt Initiative „Leuchtturm ARD“ finden Sie unter: https://leuchtturmard.de/ Sprecher: Karsten Troyke Bild-Collage: Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
1 Aktiviere den Vagusnerv ➟ Lege deine Handfläche auf die Mitte deiner Brust ➟ Atme tief in den Bauch und sage: „Ich bin sicher. Mir […] Der Beitrag Wege, Emotionen loszulassen erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
US-Präsident Trump schickt größten Flugzeugträger im Kampf gegen Drogen in die Karibik, Erneut sterben Menschen in der Ukraine nach russischen Beschuss, Kühltürme von AKW Gundremmingen gesprengt, Spanien erinnert an die Flutkatastrophe im Südosten des Landes vor einem Jahr, Die Fußball-Bundesliga, Riesenslalom der Frauen im österreichischen Sölden, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zum Thema Riesenslalom der Frauen im österreichischen Sölden darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
US-Präsident Trump schickt größten Flugzeugträger im Kampf gegen Drogen in die Karibik, Erneut sterben Menschen in der Ukraine nach russischen Beschuss, Kühltürme von AKW Gundremmingen gesprengt, Spanien erinnert an die Flutkatastrophe im Südosten des Landes vor einem Jahr, Die Fußball-Bundesliga, Riesenslalom der Frauen im österreichischen Sölden, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zum Thema Riesenslalom der Frauen im österreichischen Sölden darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Der Beitrag #401 Die Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Vegetarische und vegane Alternativen zu Fleischprodukten werden immer beliebter. Viele Verbraucher kaufen Wurst und Schnitzel aus Pflanzen, Pilzen oder Mikroorganismen, aus Rücksicht auf Klima, Umwelt und Tierwohl – egal, wie das künftig genannt wird und genannt werden darf. „Jedes Steak, das nicht vom Tier kommt, ist positiv“, sagt Dr. Christian Weymayr . Er ist Wissenschafts- Der Beitrag Podcast-Gespräch • Christian Weymayr • Vergesst Fleisch! Wie wir klug die Welt ernähren erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
Deepfakes täuschen, verletzen Persönlichkeitsrechte und gefährden die Demokratie. Mit Expertin Dr. Jessica Flint diskutieren wir, ob ein Verbot nötig ist oder bestehende Gesetze ausreichen. Der Beitrag Brauchen wir ein Deepfake-Verbot? – Rechtsbelehrung 140 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.
Der Beitrag #400 Die Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In dieser pointierten Analyse beleuchtet Roland Tichy die aktuelle Reformpolitik von Friedrich Merz und Lars Klingbeil – und stellt eine provokante Frage: Lohnt sich Arbeit überhaupt noch? Der Beitrag kritisiert die Richtung, in die viele Reformvorschläge von SPD, Grünen und CDU weisen: steigende Abgaben, höhere Sozialbeiträge und wachsende Belastungen für die arbeitende Mitte. Mit Familiensplitting, steigendem Rentenalter, Erbschaftssteuer und Grunderbe werden die Bürger weiter belastet und Familien geschwächt. Dabei geht es um die Frage, ob die Politik bewusst Versuchsballons startet, um Grenzen der Belastbarkeit der Bürger zu testen. Der Kommentar zeichnet ein düsteres Bild des deutschen Reformkurses: Während Arbeitnehmer und Mittelstand zunehmend unter Druck geraten, bleiben staatliche Strukturen, NGOs und Bürokratie unangetastet. Die parteipolitische Dynamik zwischen SPD, CDU und Grünen ist es, die Reformen unmöglich macht – insbesondere die Machtverhältnisse im Bundestag und die Rolle von Friedrich Merz in der aktuellen Koalition. Ein Kommentar über falsche Prioritäten, politische Machtspiele und eine Gesellschaft, in der sich Leistung immer weniger lohnt.
Ein Jahr nach Gründung der Giordano-Bruno-Stiftung verfasste Dr. Michael Schmidt-Salomon 2005 das Manifest des evolutionären Humanismus. Anlässlich dieses 20-jährigen Jubiläums sprach Helmut Fink mit dem Mitgründer und Vorstandssprecher der Stiftung, Philosophen und Buchautor. Neben einem Rückblick auf den Wandel der Religionskritik in den vergangenen zwei Jahrzehnten dreht sich das Gespräch um weitere Schlüsselthemen der Giordano-Bruno-Stiftung, Der Beitrag Freigeist (80) • Humanistische Lebensauffassung • Helmut Fink im Gespräch mit Michael Schmidt-Salomon erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
Der Beitrag #396 Die Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes erschien zuerst auf . +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
„Diese ‚Friedensbewegung‘ verdient den Namen nicht“ – so steht es in einem aktuellen Beitrag der Frankfurter Rundschau. Erschienen ist der Kommentar unter der Überschrift „Vor Putins Karren“, darunter ein Bild von Sahra Wagenknecht. Der Beitrag ist ein Sinnbild für den Mainstreamjournalismus in Deutschland. „Frieden, ja aber …!“, lautet sein Motto. Wer die Definition vonWeiterlesen
Der BGH erlaubt die zwangsweise Entsperrung von Smartphones per Fingerabdruck. Mit Dr. Felix Ruppert kritisieren wir das Urteil und diskutieren rechtliche wie praktische Folgen. Der Beitrag Zwangsentsperrung von Smartphones – Rechtsbelehrung 139 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.