Podcasts about der beitrag

  • 556PODCASTS
  • 20,597EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about der beitrag

    Show all podcasts related to der beitrag

    Latest podcast episodes about der beitrag

    Der Anti-Stress-Podcast
    #364 Bin ich egoistisch, wenn ich Nein sage?

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:12


    Genau darüber sprechen wir heute: Warum wir Grenzen setzen so oft mit Egoismus verwechseln – und warum das Gegenteil der Fall ist. Am Ende verrate ich dir auch, woran wir […] Der Beitrag #364 Bin ich egoistisch, wenn ich Nein sage? erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

    Big Bang Life
    #330 Welcher Charismatyp bist du – und wer raubt dir Energie?

    Big Bang Life

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 12:16


    Gleicher Tag, gleiches Team – aber du fühlst dich, als wärst du in ein neues Unternehmen gelaufen? – Morgens Top‑Laune, mittags leer. – Mit Lisa läuft's reibungslos, bei Tom knallt's in jedem Meeting. – Excel‑Strategien & Kommunikationstrainings bringen … genau nichts. Stoppe die tägliche Fehlkommunikation. Wirke echt. Führe leichter. Höre gerne rein in meine neue Folge „Welcher Charismatyp bist du – und wer raubt dir Energie?“. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln.   In Podcastfolge #330 „Welcher Charismatyp bist du – und wer raubt dir Energie?“, erfährst du unter anderem: ✨ Was dir deine ständige Erschöpfung über deinen Charisma­typ verrät. ✨ Warum es mit manchen Mitarbeitern sofort klickt – und du bei anderen immer wieder abprallst. ✨ Wie viel Umsatz es kostet, wenn du unsichtbar bleibst. ✨ Weshalb herkömmliche Persönlichkeits­tests nie dein Führungs­problem beantworten. ✨ Wer wirklich deine Energie zieht – und was das für deine Ziele bis 2030 bedeutet. ✨

    ConanCast
    Film 28 im Kino | Newspodcast #09/2025

    ConanCast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 89:06


    Film 28 startete in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Kino! Das und mehr hört ihr im aktuellen ConanCast Newspodcast! Der Beitrag Film 28 im Kino | Newspodcast #09/2025 erschien zuerst auf ConanNews.org.

    Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
    KI und Beschaffung: Beispiele in anderen Ländern – Was Deutschland von seinen EU-Nachbarn lernen kann

    Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:23


    Kontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132Während Deutschland noch zögert, revolutionieren unsere europäischen Nachbarn bereits ihre Vergabepraxis mit Künstlicher Intelligenz. In dieser Folge beleuchten wir, wie Estland, die Niederlande, Frankreich und weitere EU-Staaten KI erfolgreich in ihre Beschaffungsprozesse integrieren – und was deutsche Vergabestellen davon lernen können.Erfahren Sie, wie Estland mit seinem Chief Data Officer und 98,9% digitalen öffentlichen Dienstleistungen zum digitalen Vorreiter wurde und KI zur automatisierten Erstellung von Leistungsbeschreibungen nutzt. Wir analysieren, wie die Niederlande nach der "Kindergeldaffäre" eine vorbildliche KI-Governance entwickelten und mit dem FRAIA-Programm verantwortungsvolle Standards setzen. Frankreich investiert 109 Milliarden Euro in souveräne KI-Infrastruktur – wir zeigen, was hinter der Albert API steckt.Der Beitrag stellt die EU-Mustervertragsklauseln (MCC-AI) vor, die seit März 2025 an den AI Act angepasst wurden und sofort einsetzbar wären. Doch während die rechtlichen Grundlagen vorhanden sind, fehlt in Deutschland die strategische Koordination.Ein kritischer Blick auf verpasste Chancen und konkrete Handlungsempfehlungen für deutsche Beschaffungsstellen: Von zentraler Koordination über systematische Pilotprojekte bis hin zum dringend notwendigen Kompetenzaufbau.Für Vergabepraktiker, Beschaffungsverantwortliche und alle, die verstehen wollen, warum Deutschland bei der KI-gestützten Verwaltungsmodernisierung den Anschluss zu verlieren droht – und was jetzt zu tun ist.

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
    [Wiederhören] Laura Bassi (1711–1778)

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 33:59


    Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Die erste Universitätsprofessorin Europas inspirierte ihre Zeitgenossinnen und Zeitgenossen. Sie galt als Wunderkind, lehrte später Philosophie und Physik an der Universität... Der Beitrag [Wiederhören] Laura Bassi (1711–1778) erschien zuerst auf Frauenleben.

    Seidirselbstbewusst
    Selbstsicheres Auftreten – die ultimative Anleitung Teil 2: das richtige Werkzeug

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 18:54


    Wie du deine Nervosität auflöst, deine Stimme stärkst und deine Präsenz sichtbar machst – Schritt für Schritt. Selbstsicheres Auftreten beginnt nicht mit dem perfekten Vortrag. Sondern mit der Entscheidung, deine Wirkung bewusst zu gestalten – innen wie außen. Denn was dich in angespannten Momenten hemmt, ist oft kein Wissensmangel. Sondern fehlende Klarheit über die eigenen Muster […] Der Beitrag Selbstsicheres Auftreten – die ultimative Anleitung Teil 2: das richtige Werkzeug erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    Behind the Screens
    Mental Health-Spiele auf der gamescom 2025 – Podcast E117

    Behind the Screens

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 85:52


    Auch dieses Jahr waren wir auf der gamescom unterwegs! Dabei hatten wir wieder die Gelegenheit, uns neue Spiele rund um Mental Health und Psychologie anzusehen. Gemeinsam mit Eindrücken von Dr. Mathias Klinkerfuß besprechen wir in... Der Beitrag Mental Health-Spiele auf der gamescom 2025 – Podcast E117 erschien zuerst auf Behind the Screens.

    Visionäre der Gesundheit
    Nicolas Wolikow – Wie Cure51 das Überleben bei Krebs entschlüsseln will

    Visionäre der Gesundheit

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 38:48


    Nicolas Wolikow will die Ausnahme zur Regel machen – und Krebs neu verstehen Nicolas Wolikow ist französischer Unternehmer und Mitgründer sowie CEO von Cure51, einem Health‑Tech/TechBio‑Unternehmen, das die erste weltweite Datenbank außergewöhnlicher Krebspatient:innen („Exceptional Survivors“) aufbaut und daraus neuartige Therapieansätze entwickelt. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in digitalen Geschäftsmodellen, Technologie und Life Sciences. […] Der Beitrag Nicolas Wolikow – Wie Cure51 das Überleben bei Krebs entschlüsseln will erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

    Abenteuer HRM
    HR-Mentor erste Informationen (Angebot Schweiz)

    Abenteuer HRM

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:42


    Die kontinuierliche Weiterbildung von Personalern ist in der heutigen dynamischen Arbeitswelt von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es, mit den neuesten Trends, Technologien und gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten und die Effektivität der HR-Arbeit zu steigern. Es gibt viele fachliche Weiterbildungen. Super mach diese! Aber, wenn Du das schon hinter Dir hast, dann ist genau diese […] Der Beitrag HR-Mentor erste Informationen (Angebot Schweiz) erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

    Podcast – Thilo Baum
    310 Klartext-Podcast: Wie ich eine Rede plane

    Podcast – Thilo Baum

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 21:52


    Wie lässt sich eine Rede planen? Statt unvorbereitet zu improvisieren, sollten wir wissen, welche Aspekte wir an welcher Stelle bringen. Bei der Planung ist vor allem wichtig, die Publikumsperspektive einzunehmen: Was wir sagen wollen, ist oft weniger wichtig als das, was die Leute wissen müssen oder wollen. Insofern hat der Erkenntnisgewinn des Publikums Priorität – [...] Der Beitrag 310 Klartext-Podcast: Wie ich eine Rede plane erschien zuerst auf Thilo Baum.

    Der Anti-Stress-Podcast
    #363 Nach den Ferien – so geht's ohne Stress zurück in den Alltag

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 12:09


    Der Urlaub war schön – aber jetzt wartet der Alltag. Und mit ihm: volle Postfächer, offene To-dos und die Rückkehr in den alten Takt. In dieser Episode bekommst du drei […] Der Beitrag #363 Nach den Ferien – so geht's ohne Stress zurück in den Alltag erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

    Kortizes
    Aufgeklärt Staunen mit Frajo (11) • Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben • Franz Josef Wetz

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 29:49


    »Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben« – mit diesem scheinbar paradoxen Satz eröffnet der Philosoph Franz Josef Wetz seine Überlegungen über die Ursachen und Beweggründe unserer Handlungen. Gemeinhin nehmen wir an, dass jede unserer Handlungen eine klare Begründung hat. Wenn blutige Verbrechen ohne erkennbares Motiv Schlagzeilen machen, sind Theologen, Sozialwissenschaftler und Psychologen rasch Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (11) • Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    WERA Castrop Podcast
    Bin ich glücklich? – A. Ikkert

    WERA Castrop Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025


    Der Beitrag Bin ich glücklich? – A. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.

    Gedanken zum Tag
    "Schatz" - Julia Weyland (ev)

    Gedanken zum Tag

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 1:12


    Julia Weyland aus Dülmen sprach am Sonntag (31. August 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Schatz" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. Kuebber

    Seidirselbstbewusst
    Selbstsicher auftreten – Teil 1: die ultimative Anleitung im Überblick

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:12


    In 3 Schritten zu mehr Wirkung: Für Führungskräfte, die klar, gelassen & überzeugend wirken wollen. Selbstsicher auftreten – das wünschen sich viele, die regelmäßig vor anderen sprechen. Aber was, wenn die innere Anspannung überwiegt, die Stimme versagt oder du dich klein machst, obwohl du eigentlich stark wirken willst? Gerade im Führungsalltag zählt nicht nur, WAS du sagst – sondern WIE du […] Der Beitrag Selbstsicher auftreten – Teil 1: die ultimative Anleitung im Überblick erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    EN-Aktuell // Die Interviews
    Podcast: Interview mit brotZeit e. V.

    EN-Aktuell // Die Interviews

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 21:35


    Interview „Es geht hier nicht um Armenspeisung. Es geht um einen guten Start in den Tag!“ In dieser Ausgabe haben Der Beitrag Podcast: Interview mit brotZeit e. V. erschien zuerst auf EN-Aktuell.

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
    [Wiederhören] Virginia Prince (1913–2009)

    Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:51


    Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Virginia Prince war eine der ersten Transgender-Aktivist:innen und wurde für revolutionäre Ideen zu arbiträren Geschlechterrollen und deren Auswirkungen auf die... Der Beitrag [Wiederhören] Virginia Prince (1913–2009) erschien zuerst auf Frauenleben.

    Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound
    Mental Load in der Paartherapie – wenn unsichtbare Lasten Beziehungen belasten

    Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:29


    Für meinen Podcast Lauras Mental-Load-Sprechstunde habe ich mit der Psychologin und Paartherapeutin Mathilde van Haperen über unsichtbare Belastungen, emotionale Verletzungen und Wege zu mehr Balance in Beziehungen. Mental Load: Ein Thema in allen Lebensphasen Der … Der Beitrag Mental Load in der Paartherapie – wenn unsichtbare Lasten Beziehungen belasten erschien zuerst auf .

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 27.08.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 16:14


    Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst, Auslandseinsätze werden für Bundeswehrsoldaten und ihren Familien zu einer Herausforderung, Bundeskabinett beschließt die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates unter dem Vorsitz des Bundeskanzlers, Rheinmetall-Konzern eröffnet Werk am Standort Unterlüß für Artilleriemunition, Merz sowie Macron und Tusk besuchen Republik Moldau, Nach ausgefallenen Sicherheitssystem bei Paypal stoppen Banken offenbar milliardenschwere Lastschriften, Fünftklässler sollen vorerst ohne Social Media auskommen, Eröffnung der Filmsfestspiele in Venedig, Basketball-EM der Männer, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Beitrag zum Basketball-EM der Männer darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet: In der Erklärgrafik zum Nationalen Sicherheitsrat gab es einen technischen Fehler. Wir haben diese neu aufgezeichnet

    Sag was! Podcast
    Filme, Games & Gadgets – Von Mafia-Drama bis Smart Glasses

    Sag was! Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 54:41


    Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Willkommen in der Familie Mafia: The Old Country beeindruckt mit einer großartigen Inszenierung: Die Grafik fängt die Atmosphäre der alten Zeit detailreich und stimmungsvoll ein, und die Story zieht einen mit ihren Charakteren und Wendungen sofort in den Bann. Allerdings bleibt das Gameplay stark eingeschränkt – viele spielerische Freiheiten fehlen, und die Missionen wirken oft reduziert auf das Wesentliche. So überzeugt das Spiel eher als filmische Erfahrung denn als echtes, abwechslungsreiches Spielerlebnis. Das ist neu beim Kanu des Manitu Heute gehts um einen neuen Film, aber gar nicht um den Inhalt sondern um die Technik. Der neue Bully Herbig Film ist der erste deutsche Film, der es auf IMAX schafft. Leider ist München anscheinend nicht bei den IMAX Städten dabei. Wiedergeburt Jurassic World: Die Wiedergeburt bietet kurzweilige Unterhaltung mit spektakulären Dinosaurier-Action-Szenen und viel Tempo, sodass keine Langeweile aufkommt. Der Film macht Spaß und sorgt für einige spannende Momente, doch die Story bleibt sehr dünn und vorhersehbar. Wer also großes Kinoerlebnis sucht, wird eher wegen der Schauwerte belohnt als wegen einer tiefgründigen Handlung. Und wieder geht ein wenig Vielfalt verloren Auf dem Smartphone Markt gibt es vor allem in Europa eine Überschaubare Anzahl an Anbietern. Und hier wird es auch bald wieder einer weniger. LG verabschiedet sich aus dem Bereich. Profitieren wird davon vermutlich Samsung. Zugabe Wir haben Mundart Rap aus Bayern: Oszkar aus der Oberpfalz mit einer „Zugabe“ Im Weltall hört Dich keiner schreien Alien Earth fängt die düstere Faszination des Alien-Universums eindrucksvoll ein: Die Serie ist spannend inszeniert, voller intensiver Momente und schafft es, die bedrohliche Atmosphäre der bekannten Filme auf neue Weise lebendig werden zu lassen. Mit detailreicher Weltgestaltung und nervenaufreibender Spannung zeigt sie, wie großartig das Alien-Universum auch im Serienformat funktioniert. Android XR – Versucht es Google noch mal mit smart Glasses? Es scheint, als würde sich Google wieder mal in den Smart Glasses Bereich vorwagen – endlich! Vermutlich werden sie den Marktstart mit einer App begleiten, die Hardware allerdings erstmal anderen Herstellern überlassen. Die öffentlich rechtlichen machen nun auch in Games Die ARD plant mit dem ARD Games Netzwerk ihre Gaming-Aktivitäten zu bündeln und junge Zielgruppen zu erreichen. Dies wirft die Frage auf, ob Gaming zum öffentlich-rechtlichen Auftrag gehört, insbesondere da die ARD kommerzielle Plattformen wie Roblox nutzt, die für ihre zweifelhaften Geschäftsgebaren kritisiert werden. Neben der Kritik an der Plattform Roblox, sollte man das ganze Vorhaben in Frage stellen und überlegen, dass ihre Expansion im Gaming-Bereich nicht unbedingt zur Medienvielfalt beiträgt. Corsair Minidisplay Ein interessantes Gerät, um den Desktop zu erweitern kommt nun von Corsair. Das XENEON EDGE ist ein kleines Display, das man sich quasi zwischen Tastatur und normalen Display stellen kann. Die Auflösung ist mit 2.560 × 720 bei 60 Hz ganz ordentlich, Touchscreen ist auch dabei. Nutzbar entweder als eigener Screen oder via Software gespickt mit Widgets. Eine Integration in Cases ist auch möglich. Der Beitrag 276 Filme, Games & Gadgets – Von Mafia-Drama bis Smart Glasses erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

    Tagesschau (320x180)
    tagesschau 20:00 Uhr, 27.08.2025

    Tagesschau (320x180)

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 16:14


    Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst, Auslandseinsätze werden für Bundeswehrsoldaten und ihren Familien zu einer Herausforderung, Bundeskabinett beschließt die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates unter dem Vorsitz des Bundeskanzlers, Rheinmetall-Konzern eröffnet Werk am Standort Unterlüß für Artilleriemunition, Merz sowie Macron und Tusk besuchen Republik Moldau, Nach ausgefallenen Sicherheitssystem bei Paypal stoppen Banken offenbar milliardenschwere Lastschriften, Fünftklässler sollen vorerst ohne Social Media auskommen, Eröffnung der Filmsfestspiele in Venedig, Basketball-EM der Männer, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Beitrag zum Basketball-EM der Männer darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet: In der Erklärgrafik zum Nationalen Sicherheitsrat gab es einen technischen Fehler. Wir haben diese neu aufgezeichnet

    Der Anti-Stress-Podcast
    #362 Der perfekte, stressfreie Sommer – ein Mythos!

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 11:09


    Alle posten Sonnenuntergänge, Selfcare und Leichtigkeit. Und du denkst: Warum fühlt sich mein Sommer nicht so an? In dieser Episode sprechen wir über das Ideal vom „perfekten Sommer“ – und […] Der Beitrag #362 Der perfekte, stressfreie Sommer – ein Mythos! erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

    Podcast – Thilo Baum
    309 Klartext-Podcast: Warum nimmt das Gepöbel zu?

    Podcast – Thilo Baum

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 33:37


    Warum nimmt das Gepöbel zu? In dieser Podcastfolge appelliert Thilo Baum daran, den Kontext zu verstehen: Der Niedergang des Diskussionsniveaus gehört zum Chor der Desinformation. Die Diktatur braucht zum einen gesicherte Erkenntnisse, damit wir uns eine Meinung bilden und Entscheidungen treffen können. Zum anderen braucht sie eine gewisse rationale Nüchternheit in der Debatte. Während demokratische [...] Der Beitrag 309 Klartext-Podcast: Warum nimmt das Gepöbel zu? erschien zuerst auf Thilo Baum.

    WERA Castrop Podcast
    Die Leere wird immer gefüllt sein – D. Ikkert

    WERA Castrop Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025


    Der Beitrag Die Leere wird immer gefüllt sein – D. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.

    ConanCast
    Band 106 – Unsere Analyse | ConanCast #175

    ConanCast

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 85:03


    Detektiv Conan Band 106 ist auf Deutsch erschienen. Wir nehmen den Band im ConanCast Themenpodcast unter unter die Lupe. Seit Der Beitrag Band 106 – Unsere Analyse | ConanCast #175 erschien zuerst auf ConanNews.org.

    Seidirselbstbewusst
    Souveränes Auftreten – in nur 3 Minuten zu mehr Wirkung

    Seidirselbstbewusst

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 17:50


    Wie du deine Stimme nutzt, um im Führungsalltag sicher und präsent zu wirken Souveränes Auftreten ist keine Frage des Talents – sondern der gezielten Vorbereitung. Und oft reichen dafür schon 3 Minuten. Denn der Unterschied zwischen „unsicher“ und „überzeugend“ entsteht nicht im Kopf, sondern im Körper. Führungskräfte kommunizieren 70–90 % ihrer Arbeitszeit – in Meetings, Kundenterminen oder […] Der Beitrag Souveränes Auftreten – in nur 3 Minuten zu mehr Wirkung erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obiter Dictum 16

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 68:12


    Buch-Gewinnspiel: Recht für Online-Marketing und KI, wann heimliche Kameraaufnahmen nicht strafbar sind und Verkauf der eigenen Stimme. Der Beitrag Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obiter Dictum 16 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

    Visionäre der Gesundheit
    Christoph Werner – Wie dm den Gesundheitsmarkt menschlicher, digitaler und vertrauensvoller gestalten will

    Visionäre der Gesundheit

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 49:41


    Christoph Werner ist Vorsitzender der Geschäftsführung bei dm-drogerie markt und prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens seit vielen Jahren entscheidend mit. Vor seinem Einstieg bei dm sammelte er 15 Jahre lang internationale Erfahrung in der Markenartikelindustrie in den USA und Frankreich. Seit 2011 verantwortet er bei dm das Ressort Marketing und Beschaffung, seit 2019 steht […] Der Beitrag Christoph Werner – Wie dm den Gesundheitsmarkt menschlicher, digitaler und vertrauensvoller gestalten will erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

    Der Anti-Stress-Podcast
    #361 Mental Load macht keinen Sommerurlaub – was tun?

    Der Anti-Stress-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 12:17


    Noch schnell an den Geburtstag denken. Listen im Kopf. 100 Tabs offen – mental und digital. Willkommen im Mental Load. In dieser Episode sprechen wir über die mentale Überlastung – […] Der Beitrag #361 Mental Load macht keinen Sommerurlaub – was tun? erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

    Podcast – Thilo Baum
    308 Klartext-Podcast: Resilienz gegenüber Manipulation

    Podcast – Thilo Baum

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 38:20


    Wie werden wir resilient gegenüber Manipulation? Mit dieser Podcastfolge schließt Thilo Baum die kleine Serie zum Thema „Informationskompetenz“ ab, die er in Folge 292 begonnen hat. Abschließend hören Sie zehn Punkte, um die es letzten Endes geht, wenn wir uns gegenüber Manipulationsversuchen immun machen wollen. Wollen Sie das Thema für sich vertiefen, melden Sie sich [...] Der Beitrag 308 Klartext-Podcast: Resilienz gegenüber Manipulation erschien zuerst auf Thilo Baum.

    Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
    EuGH stellt klar: Corona-Beihilfen gelten bei rechtswidriger Versagung als gewährt

    Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:07


    Den Haufe-Beitrag finden Siehier: https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/eugh-stellt-rechtsauffassung-des-ovg-muenster-in-frage_170_658702.html?chorid=80167700&em_src=socialmedia&em_cmp=linkedin/vertical/org/beitrag/80167700&akttyp=socialmedia&med=linkedin&wnr=80167700&cmp=orgMehr Informationen &Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.comwww.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 -132In dieser Folge, die am 20.8.2025erscheint, hören Sie eine Audio-Version des neuen Beitrags von Tanja Ehls undDennis Hillemann auf Haufe.de. Der Beitrag stellt dar, warum der EuGH von einerEntscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster abweicht und warum dies einegroße Erleichterung für Steuerberater und Unternehmen bei denÜberbrückungshilfen ist. Insbesondere für die Verfahren der Überbrückungshilfe4 stellt diese Entscheidung einen wichtigen Meilenstein dar.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    „Deutschland muss seine Bürger zur Waffe zwingen“ – Neue Zürcher Zeitung mit Aufruf zum Verfassungsbruch

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 6:50


    Raketen, Panzer, Waffen, Kampf, Krieg und jetzt: Zwang! Der Militarismus in den Medien breitet sich immer weiter aus. Nun stürmt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) mit einer Forderung nach vorne, die die zunehmende autoritär-militaristische Schließung des Mediensystems dokumentiert. „Debatte um Wehrpflicht: Deutschland muss seine Bürger zur Waffe zwingen“. Überraschung: Der Beitrag kommt von einemWeiterlesen

    WERA Castrop Podcast
    Womit ist dein Gefäß gefüllt – A. Ikkert

    WERA Castrop Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025


    Der Beitrag Womit ist dein Gefäß gefüllt – A. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.

    Gedanken zum Tag
    "Frieden" - Jürgen Saget (ev)

    Gedanken zum Tag

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 1:02


    Jürgen Saget aus Nottuln sprach am Sonntag (17. August 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Frieden" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: privat

    No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber & Finnweh
    Kaffepaussi #17 Finnlands verrückte Wettbewerbe

    No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber & Finnweh

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 80:28


    Die finnischen Winter sind lang, da kann man offensichtlich auf blöde Ideen kommen. Das würde zumindest erklären, warum immer wieder die kuriosesten Wettkampfideen zu Tage kommen, die dann (meist) im Sommer ausgetragen werden. Was oft völlig Banane klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick allerdings nicht selten, als sehr liebenswerte und charmante Events. Schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, vielleicht auch noch einen Keks oder zwei und hört mal rein. Der Beitrag Kaffepaussi #17 Finnlands verrückte Wettbewerbe erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa.

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic
    „titriert“ Journal Club Juli 2025

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 35:43


    Hier geht es zum Journal Club aus Juli 2025. Der Beitrag „titriert“ Journal Club Juli 2025 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic
    „titriert“ Wirbelsäulenimmobilisation

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 53:13


    Paula und Dana sprechen über den aktuellen Stand der Wirbelsäulenimmobilisation. Der Beitrag „titriert“ Wirbelsäulenimmobilisation erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic
    „titriert“ Mein Lieblingsfehler Juli 2025

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 21:11


    In diesem Lieblingsfehler geht es um die präklinische Intubation.. Der Beitrag „titriert“ Mein Lieblingsfehler Juli 2025 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

    Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic

    Hier geht es zu unserem Beitrag zu dem FAST-4D Schema und der Aufnahme mit Dr. Claudi über Schlaganfälle. Der Beitrag „titriert“ FAST 4D erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

    Kortizes
    Podcast-Gespräch • Cornelius Courts • C.S.I.rrtum – Moderne Mythen über forensische Wissenschaften treffen auf die Wirklichkeit

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 43:05


    In Fernsehserien wie »CSI« lösen forensische Wissenschaftler jeden noch so kniffligen Mordfall. Prof. Dr. Cornelius Courts ist im wirklichen Leben Forensischer Molekularbiologe. Als Leiter des Instituts für Forensische Molekulargenetik an der Universität zu Köln untersucht er im Labor die Spuren von Verbrechen und trägt zur Aufklärung von Kriminalfällen bei. Zudem betreibt er seit 2011 den Der Beitrag Podcast-Gespräch • Cornelius Courts • C.S.I.rrtum – Moderne Mythen über forensische Wissenschaften treffen auf die Wirklichkeit erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    Ratgeber
    Work-Life-Balance: So gelingt sie

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:29


    Flexibles Arbeiten, Homeoffice, wir können - je nach Beruf - fast nach Belieben aussuchen, wann und wo wir arbeiten. Das bringt grosse Freiheiten mit sich, aber auch Gefahren. Privatleben und Arbeit verschmelzen, man spricht von Work-Life-Blending. Die Forschung hat gezeigt, so die Arbeits- und Organisationspsychologin von der Fachhochschule Nordwestschweiz, Michaela Knecht, dass flexibles Arbeiten grundsätzlich zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden beiträgt. Allerdings können nicht alle damit umgehen. Allen voran ist es an den Vorgesetzten mit gutem Beispiel voranzugehen. «Wenn Vorgesetzte beispielsweise am Wochenende oder in den Ferien offline sind, ist das für die Mitarbeitenden entlastend», so Knecht. Das kann heissen: Keine Mails nach Feierabend, auch Mails während der Ferien sind tabu. Wichtig ist, so Knecht, dass sich Mitarbeitende im Homeoffice abgrenzen. Auch räumlich. Gearbeitet wird am Schreibtisch und nicht am Wohnzimmertisch. Und wer krank ist, ist krank. Auch wenn der Laptop einsatzbereit zu Hause steht. (Der Beitrag lief bereits am 8.4.2024)

    Regionaljournal Graubünden
    Streit um die Übernahme der Gratiszeitung Fridolin

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:23


    Zwei Medienunternehmen streiten sich vor Gericht um die Übernahme der Glarner Gratiszeitung Fridolin. Das Bündner Medienhaus Somedia wollte die Zeitung übernehmen und hat dafür bereits bezahlt. Eine Beschwerde vor dem Glarner Verwaltungsgericht blockiert das nun aber. Weitere Themen: · Ein externer Untersuchungsbericht zur Wahlpanne in der Stadt St.Gallen zeigt verschiedene Schwachstellen auf. · Wie eine gemeinschaftliche Wohnform funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Basel. Der Beitrag aus der Serie der Regionaljournale.

    Kortizes
    Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 33:36


    Nachdem in der vergangenen Folge der Hör-Kolumne »Freigeist« Karl Poppers (1902–1994) frühe Jahre und sein Wirken als wegweisender Wissenschaftsphilosoph im Mittelpunkt standen, widmet sich Helmut Fink nun dem späteren Wirken des Philosophen, insbesondere seinen einflussreichen Beiträgen zur politischen Philosophie. Im Zentrum dieser Folge steht Poppers 1945 erschienenes politische Hauptwerk »Die offene Gesellschaft und ihre Feinde«. Der Beitrag Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    ETDPODCAST
    Brüsseler Milliardenspiel: So viel teurer wird der EU-Fahrplan für Deutschland - Nr.: 7843

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:30


    Die EU plant einen neuen Finanzrahmen von 2 Billionen Euro – ein Rekordbudget, das auf Krisen und geopolitische Herausforderungen reagieren soll. Für Deutschland könnte das teuer werden: Der Beitrag droht sich zu verdoppeln, bei gleichzeitig sinkenden Rückflüssen. Der Widerstand wächst – in Berlin wie in den Bundesländern.

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 88:47


    Mit Jurist und Bariton Christoph Engel-Bunsas sprechen wir über das Recht an der eigenen Stimme im KI-Zeitalter. Der Beitrag Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 16.07.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:44


    Israelische Armee bombardiert Militäreinrichtungen in syrischer Hauptstadt Damaskus, EU-Kommission stellt Entwurf für Haushalt ab 2028 vor, Umweltbundesamt stellt Bericht über Emissionshandel vor, Großbritanniens Regierung in Vertrauenskrise, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin im bayerischen Karwendelgebirge: Hochlandhütte kämpft gegen Wassermangel, Fußball-EM: Erstes Viertelfinale Norwegen gegen Italien endet unentschieden, Das Wetter Hinweise: Diese Sendung wurde wegen eines Fehlers in der Anmoderation zum Beitrag "Emissionshandel" nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zur Fußball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Tagesthemen (320x180)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 16.07.2025

    Tagesthemen (320x180)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:44


    Israelische Armee bombardiert Militäreinrichtungen in syrischer Hauptstadt Damaskus, EU-Kommission stellt Entwurf für Haushalt ab 2028 vor, Umweltbundesamt stellt Bericht über Emissionshandel vor, Großbritanniens Regierung in Vertrauenskrise, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin im bayerischen Karwendelgebirge: Hochlandhütte kämpft gegen Wassermangel, Fußball-EM: Erstes Viertelfinale Norwegen gegen Italien endet unentschieden, Das Wetter Hinweise: Diese Sendung wurde wegen eines Fehlers in der Anmoderation zum Beitrag "Emissionshandel" nachträglich bearbeitet. Der Beitrag zur Fußball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Kortizes
    Podcast-Gespräch • Helmut Ortner • Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist

    Kortizes

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 38:54


    Staat und Kirche sind in Deutschland getrennt, so steht es in der Verfassung. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kirchen haben ihre Vertreter in Rundfunkräten und anderen Gremien, sie lassen sich über die Kirchensteuer mitfinanzieren und haben in ihren Organisationen ein eigenes Arbeitsrecht, um nur einige Beispiele zu nennen. Eine »unheiligen Allianz« nennt dies Der Beitrag Podcast-Gespräch • Helmut Ortner • Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    Street­fotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137

    Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 102:37


    Wann darf man fremde Menschen auf der Straße fotografieren, wann drohen Strafen, und wann und wie muss eine Einwilligung eingeholt werden? Mit Dr. Nina Elisabeth Herbort. Der Beitrag Street­fotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 22:40 Uhr, 17.06.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:35


    Bilanz nach dem G7-Gipfel in Kanada, Lage im Nahen Osten, Erneut schwere russische Angriffe auf Kiew, Norwegen speichert flüssiges Kohlendioxid in Tanks auf dem Meeresboden, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Sachsen macht ein venezolanischer Azubi Werbung für seine neue Heimat: das Vogtland, Orthorexie - Wenn Essensregeln den Appetit verderben, Das Wetter Hinweis: Die Bilder des Beitrags "DDR-Volksaufstand" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gesendet werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 17. Juni 2025 ist im Beitrag zum Start der CO2-Verpressung in der Nordsee vor der Küste Norwegens ein Fehler unterlaufen: Irrtümlich wurde von eineinhalb Tonnen gesprochen, die pro Jahr unter dem Meeresboden gespeichert werden sollen. Richtig ist, dass eineinhalb Millionen Tonnen abgeschieden und gespeichert werden. Der Beitrag wurde dementsprechend korrigiert.