Podcasts about mythen

  • 3,422PODCASTS
  • 8,444EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST
mythen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mythen

Show all podcasts related to mythen

Latest podcast episodes about mythen

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW433: Cowboys, Vulkane und Vertical Farming – mit Dirk Rohrbach in den Rocky Mountains

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 79:44


USA-Kenner Dirk Rohrbach war wieder in seinem Lieblingsland unterwegs: Mit Truck Loretta und Wohnwagen Convey durchquerte er die Rocky-Mountains-Staaten Colorado, Utah, Idaho, Wyoming, Nevada und Alaska. Es sind Orte voller Kontraste: Schroffe Nationalparks und moderne Formen des Landlebens, Cowboypoesie und Aliengeschichten, Lavahöhlen und vertikale Farmen.In dieser Folge schauen wir uns diesen Teil der USA gemeinsam an: Es geht von schneebedeckten Pässen zu gegrillten Forellen und um Schneemessungen in 3000 Metern Höhe, Salatanbau mit Hummeln und Begegnungen mit echten Charakterköpfen – eine Einladung, den amerikanischen Westen neu zu entdecken, jenseits von Klischees und doch voller Mythen!Schaut für eine Fotogalerie zu Dirks Reise gern hier vorbei: https://www.br.de/radio/bayern2/fifty-states-usa-radioreisen-dirk-rohrbach-100.htmlÜbrigens: Von seiner Reise durch die Rocky Mountains berichtet Dirk auch in der fünften Staffel seines Podcasts “50 States”! Und auch bei uns war Dirk schon öfter bei uns zu Gast:WW023: "Highway Junkie – 6.000 km durch Amerika"WW050: “Mythos Yukon”WW172 WW173 "Im Fluss – 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi"WW174: “Licht und Schatten”WW253: "Durch das Heartland der USA"WW377: "Amerikas Westküste – 3.000 km auf der schönsten Küstenstraße der Welt"Weltwach Extrem 6 Reiseflops #58: "Zwischen Schlappe und Segen in Amerika"Zusätzlich zur neuen Staffel von “50 States” lohnt Reinhören auch in Dirks Radiofeature zum Thema “Der Kampf um die Lachse Alaskas”: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/fischen-verboten-der-kampf-um-die-lachse-von-alaska/bayern-2/14288929/Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Hormonersatztherapie - Mythen, Chancen und Risiken

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 25:11


Manche Frauen gehen in den Wechseljahren durch die Hölle. Helfen kann eine Hormonersatztherapie (HRT). Aber eine Studie aus dem Jahr 2002 hat Ängste geschürt - vor allem vor Brustkrebs. Ein Podcast von Veronika Bräse.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #234 – Der menschgemachte Klimawandel

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 97:16


Im 234. Special bei den WildMics wollten wir mehr über den menschgemachten Klimawandel und dessen Auswirkungen erfahren. Was sind diese Kipp-Punkte? Welche Stellschrauben haben wir, um den Klimawandel aufzuhalten und warum ist Methan so problematisch? Darüber sprachen wir mit Jens Foell und Christian Scharun. Diese Sendung wurde am 28.10.2025 aufgezeichnet. Hier findet ihr Jens Bücher.* Unbedingt „Kohlrabenschwarz“ schauen!!! Der Podcast Nerds at Work. *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Die schmatzenden Toten aus Brotterode

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:11


2009 fanden Archäologen im Saalekreis ein Skelett einer Germanin aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.. Schwere Steine auf Beine und Oberkörper sollten wohl verhindern, dass sie aufersteht. Ähnliches wurde auch im Thüringer Wald beobachtet.

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Moment, da dreht sich was

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 49:09


In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Heckrotors ein: Warum gibt es ihn überhaupt, welche Systeme existieren und was passiert, wenn plötzlich alles schiefgeht? Wir diskutieren klassische und moderne Heckrotor-Technologien, räumen mit Mythen wie LTE auf und erzählen, worauf es in kritischen Situationen wirklich ankommt. Mit persönlichen Erfahrungen, anschaulichen Vergleichen und spannenden Anekdoten nehmen wir euch mit ins Cockpit und an die Grenzen der Flugsicherheit. Ob Fenestron, Notar oder klassischer Heckrotor – wir zeigen Stärken, Schwächen und was Piloten im Ernstfall tun können. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Ein bisschen Wissen kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Hawaii ohne Klischees – Eine Reise in die wahre Seele der Inseln

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:00 Transcription Available


Hawaii – ein Traumziel voller Strände, Vulkane und tropischer Postkartenmotive. Doch was passiert, wenn du die Massen hinter dir lässt und tiefer eintauchst? In dieser Folge nehmen wir dich mit zu Orten, an denen Mythen lebendig sind, Sand eine Stimme hat und das Meer bei Nacht zu leuchten beginnt. Wir besuchen Täler, die nur wenige betreten, erleben uralte Handwerkskünste und blicken von einem heiligen Berg bis zu den Sternen. Entdecke das Hawaii, das Reiseführer oft nur am Rand erwähnen – voller Geschichte, Naturwunder und Augenblicke, die du nie vergisst.

Haus am Dom - Der Podcast
STÄRKE * SCHWÄCHE - Folge 3 - "Europas Hunde": Geschichte, Literatur und Widerstand in Belarus

Haus am Dom - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:19


Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 Ein Melancholie und Humor vereinendes Großwerk der politischen Subversion“: Aus der Ferne schreibt Bacharevic˘ über seine halbautonome ­Heimat Belarus, vielstimmig, satirisch, düster und poetisch. ­Deren Geschichte und Mythen erscheinen in fiebrigen Figuren zwischen einem Imperium des totalitären Schreckens im Osten und einem Westen, der nicht ungeschoren davonkommt. Der Autor erfindet zwischendurch eine Kunstsprache, greift voraus in ein Berlin des Jahres 2050. Sein in Belarus verbotener Roman aus Großstadtgeschichte, Dorf-Prosa und Science-Fiction-Szenarien kreist um Fragen zu Autonomie und Identität. Alhierd Bacharevic˘, Schriftsteller Claus-Jürgen Göpfert, Journalist Moderation: Dr. Lisa Straßberger, Studienleiterin, Katholische Akademie Rabanus Maurus Cover: Anne Zegelman

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#87 High-Protein Hype: Was steckt wirklich dahinter?

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 55:09 Transcription Available


Protein ist der Ernährungstrend Nummer 1 – doch wie viel ist wirklich sinnvoll? Wir sprechen über Bedarf, Qualität, mTOR und Langlebigkeit sowie Mythen rund um Eiweiß, Shakes und Gesundheit.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

So grausam das klingt, aber manche Menschen verdienen ihr Geld mit dem Tod. Das war auch schon im Mittelalter so. Damals waren das zum Beispiel die Totengräber, die Friedhofswärter heißen.

Gefühlte Fakten
Wollt ihr was krasses sehen?

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 65:09 Transcription Available


Gefühlte Fakten - Folge 311: Wollt ihr was krasses sehen? Es gibt ENDLICH einen aktuellen Status zur diesjährigen Riesen-Strohziege in Schweden. Außerdem hat Christian 11 Mythen dabei und Tarkan einen Wikipedia-Artikel der Woche. Wir sprechen über eine bittersüße Geschichte aus den Tiefen des Internets, übers Laternenbasteln mit Kindern und über vieles vieles mehr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #233 – Better Police

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 93:23


Im 233. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob man die deutsche Polizei besser machen? Wie ist die Polizei überhaupt aufgebaut? Wie sieht die Innenperspektive aus? Welche Herausforderungen und Probleme gibt es und wie könnten sie gelöst werden? Darüber sprachen wir mit Oliver von Dobrowolski. Diese Sendung wurde am 24.10.2025 aufgezeichnet. Hier findet ihr Olivers Buch.* *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Masturbation: Warum wir uns öfter selbst lieben sollten

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 58:27


In dieser Folge dreht sich alles um Masturbation – vom ersten Mal über die besten Techniken bis zu ungewöhnlichen Hilfsmitteln. Ella und Jasper räumen mit Mythen auf, erklären, warum Männer öfter Hand anlegen als Frauen, und teilen die verrücktesten Geschichten aus der Community- und Jasper erzählt, wie ihn seine Oma beim Masturbieren erwischt hat…

packaging people
Martin Schröder, FKN • Der Getränkekarton ist kein Produkt von gestern

packaging people

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 27:52


FKN-Geschäftsführer Martin Schröder spricht über die Zukunft des Getränkekartons, die Kampagne Think Inside the Box, Herausforderungen durch die PPWR und warum sich die Branche über falsche Mythen und überzogene Abgaben ärgert.

Paranormal hautnah
Paranormal hautnah - Spuktober 2025 - Tag 30

Paranormal hautnah

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 49:51


Hallöchen Freunde des gepflegten Spuks! Wir haben uns extra für den Spuktober auf die Suche nach schaurigen Mythen und Legenden aus unserer Heimat begeben und sind dabei auf ein Buch von Susanne Wingels gestoßen mit dem Titel "Dunkle Geschichten vom Niederrhein". Da war einiges dabei, was wir selbst noch nicht kannten, also seid gespannt und kuschelt euch ein und hört selbst, wenn wir die dunklen Geschichten des Niederrheins in einer XXL Episode zu Tage befördern.. Schaurig schönes Gruseln!

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Hexenprozesse und -verbrennungen waren im 16. und 17. Jh. alltäglich. Schätzungen zufolge wurden europaweit bis zu 60.000 Menschen hingerichtet – meist Frauen. Von einer solchen Frau erzählt unsere heutige Sage aus dem südlichen Sachsen-Anhalt.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Behind the Hoax 2025 – State of HOAXILLA

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 16:52


In dieser Ausgabe von „Behind the Hoax“ wollen wir euch ein kurzes Update zu HOAXILLA geben und euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen gewähren. Vielen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung, beides bedeutet uns sehr viel. Wir hören uns bald wieder! Wer mag, findet die Umfrage hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Fake Busters
Horror-Mythen: Geschichten, die uns schaudern lassen

Fake Busters

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:26


Sie kommen um uns zu holen, uns den Tod zu bringen oder uns auf unsere größten Sünden aufmerksam zu machen. Bloody Mary, der kopflose Reiter oder die weiße Frau sind Mythen, die uns Schauer über den Rücken jagen. Dennoch halten sich diese Legenden teilweise seit Jahrhunderten und immer wieder kommen neue Geschichten dazu. Warum haben wir so viel Lust an der Angst und wie sind diese Mythen eigentlich entstanden? Die Fake Busters schauen sich diesmal diese drei düsteren Protagonisten aus unseren Albträumen genauer an und werden versuchen zu verstehen, warum sie zu uns gehören und warum wir sie auch ein Stück weit lieben.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
Warum diese 5 Alleinbleiben-Tipps deinem Hund mehr schaden als helfen

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 20:10


In dieser Folge erfährst du 5 Mythen über das Alleinbleiben-Training bei Hunden, die den Trennungsstress deines Hundes oft verschlimmern statt verbessern. Wir sprechen darüber, warum Tipps wie „Lasse ihn bellen“, „Er will dich nur kontrollieren“ oder „Mache einfach Musik an“ nicht funktionieren – und wie du stattdessen Schritt für Schritt ein stressfreies Alleinbleiben aufbauen kannst.   Du lernst: Welche Fehler beim Alleinbleiben-Training besonders häufig passieren Wie du deinen Hund ohne Überforderung an das Alleinbleiben gewöhnst Welche Trainingsschritte wirklich für Entspannung sorgen   Sichere dir hier außerdem den 0€ Alleinbleiben-Crashkurs mit den zwei wichtigsten Trainingsschritten für ein entspanntes Alleinbleiben: https:///webinar/?utm_source=podcast   Weitere Tipps gibt es hier:  Blog: https://hundalleinelassen.de/blog/ Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/  TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa Empfehlungen*:  Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H   Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Nachts, wenn es dunkel ist, soll sie unterwegs sein: Die weiße Frau von Tonndorf im Weimarer Land. Doch nicht nur hier soll sie Menschen erschienen sein, die bald darauf sterben. Thüringen soll sogar das Land der mysteriösen weißen Frauen sein. Aber warum?

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.27 Freddy Quinn - Mit Daniel Böcking & Elmar Kraushaar

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 90:39


1956 stand Freddy Quinn beim allerersten Eurovision Song Contest mit dem Song "So geht das jede Nacht" für Deutschland auf der Bühne – und zugleich, wenn man so will, als erster Österreicher. Sein Leben gleicht einer Legende. Doch wie viel davon ist wahr, und welche Bilder gehören geradegerückt? Um das Rätsel Freddy Quinn zu entschlüsseln, haben wir mit Daniel Böcking, dem Autor seiner Autobiografie, und mit Biograf Elmar Kraushaar gesprochen.Bereits 2011 erschien das Buch "Freddy Quinn: Ein unwahrscheinliches Leben" von Elmar Kraushaar im Atrium Verlag. Elmar Kraushaar, langjähriger Eurovision-Berichterstatter für die Berliner Zeitung und bereits 1983 Autor des ersten Buches über den deutschen Schlager ("Rote Lippen – die ganze Welt des deutschen Schlagers"), geht in seiner nicht autorisierten Biographie den Mythen und Legenden rund um das fast unglaubliche Leben von Freddy Quinn auf den Grund. In akribischer Recherche setzt er den Mythen ein echtes Bild eines erfolgreichen Sängers und Entertainers entgegen.Der Journalist Daniel Böcking hatte die Gelegenheit, Freddy Quinns Lebensgeschichte persönlich nach Interviews mit ihm aufzuschreiben. 2025 erschien so die Autobiographie des mittlerweile 94-jährigen Superstars, der Deutschlands Musikwelt über vier Jahrzehnte geprägt hat. "Freddy Quinn. Wie es wirklich war" erschien in der Edition Koch. Daniel Böcking hat uns auch den kurzen Clip von Freddy Quinn mit dessen Erlaubnis zur Verfügung gestellt. In seiner Autobiographie erzählt Quinn von seinen Anfängen, räumt aber auch selbst mit dem Seemanns-Image und den Halbwahrheiten auf, die Quinns Produzent Lotar Olias rund um den Star verbreiten ließ. Freddy Quinn ist eine Legende. Der Entertainer hält bis heute gemeinsam mit Caterina Valente den Rekord, des längsten Nummer 1-Hits der Geschichte. Sein Durchbruch mit "Heimweh" hielt sich 21 Wochen und sechs Tage auf der Nummer 1 der deutschen Verkaufscharts. Zig Millionen verkaufter Tonträger, Straßenfeger-TV-Show-Master, erfolgreicher Kino-Star der frühen 60er, Quinn hatte (fast) alles erreicht. Der 1931 in Österreich geborene Wahl-Hamburger lebt jetzt mit seiner Frau Rosi am Land.Natürlich müssen auch Daniel Böcking und Elmar Kraushaar unsere Fragen am Schluss beantworten. Auf der Playlist haben sie keinen einzigen Song vom Eurovisions-Jahrgang 2025. Der absolute Lieblingstitel vom Eurovision Song Contest ist für den frankophilen Elmar Kraushaar "Poupée de cire, poupée de son", France Galls Siegerlied für Luxembourg aus dem Jahr 1965. Für Daniel Böcking ist es der Hit für seine ganze Familie, der deutsche Siegertitel "Ein bißchen Frieden" von Nicole, geschrieben von Ralph Siegel und Bernd Meinunger.Sonja, Marco und Alkis erinnern sich entsprechend in ihrem Geplauder an Bernd Meinunger, dem Textdichter von über 5.000 Titeln, darunter ettlichen Eurovision-Hits.In der Kleinen Geschichte am Schluss erzählt Marco von einem Kommentator mit zweifelhafter Vergangenheit. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Wenn Pflanzen jagen: Die geheimnisvolle Welt der Fleischfresser

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:43 Transcription Available


Sie sind still, sie sind grün – und sie fressen Tiere. Von der blitzschnellen Venusfliegenfalle bis zu Kannenpflanzen auf Borneo: Fleischfressende Pflanzen sind präziser als jede Falle und geheimnisvoller, als es Mythen und Legenden je erzählen könnten.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Doc Esser: Atme Dich gesund - so bleibt Deine Lunge stark

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:58 Transcription Available


„20.000 Atemzüge, 20.000 Liter Luft – jeden Tag. Die Lunge ist ein Wunderwerk, das wir oft unterschätzen.“ – Heinz-Wilhelm Esser, vielen bekannt als Doc Esser, ist Kardiologe, Pneumologe, Bestsellerautor und einer der gefragtesten TV-Ärzte Deutschlands. In seiner täglichen Arbeit widmet er sich einem Organ, das uns täglich am Leben hält – und das doch erst Beachtung findet, wenn es Probleme macht. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Doc Esser über die unterschätzte Bedeutung der Lunge und darüber, wie wir sie langfristig gesund halten können. Denn über 14 Millionen Deutsche leiden an chronischen Atemwegserkrankungen – viele davon wären vermeidbar. Feinstaub, Viren, Pollen, Rauchen und Vaping setzen der Lunge massiv zu. Besonders gefährlich: E-Zigaretten, die oft als harmlos gelten, aber das Herz-Kreislauf-System und die Lunge ebenso belasten wie klassische Glimmstängel. Doc Esser erklärt, warum richtige Atmung, Bewegung und eine anti-entzündliche Ernährung der Schlüssel zu gesunden Atemwegen sind. Radfahren, Laufen, Schwimmen – alles, was die Atemmuskulatur stärkt, verbessert auch die Sauerstoffversorgung und schützt das Immunsystem. Und der Experte räumt mit Mythen auf: Hühnersuppe als Unterstützung des Immunsystems bei Atemwegserkrankungen? Ja, hilft wirklich. Kamillendampfbäder? Bitte nicht. Und er betont, wie wichtig Impfungen – etwa gegen Grippe – gerade für ältere Menschen und Lungenpatienten sind. Seine stärksten Aussagen: „Die Lunge ist ein wunderschönes Organ, das wir oft erst dann schätzen, wenn es zu spät ist.“ „Wir haben das richtige Atmen verlernt; dabei kann es so viel Druck wegnehmen.“ „Es ist ein Drama, dass wir unsere Lunge durch Umweltverschmutzung und Rauchen selbst schädigen.“ „Wir müssen die Lunge schützen und alles tun, damit sie bis ins hohe Alter ihrer Arbeit nachkommt.“ „Die richtige Atmung aktiviert unseren ‚Chillnerv‘ und hilft, Stress abzubauen.“ Seine klare Botschaft: Wer auf seine Lunge achtet, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern auch sein Lebensgefühl. Heinz-Wilhelm Esser alias Doc Esser bei BUNTE VIP GLOSS. Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Bei der folgenden Geschichte aus Arnstadt muss einiges wahr sein, denn sie wurde von einem kleinen Mädchen dokumentiert, die eine öffentliche Hinrichtung mit angucken musste.

PionierInnen der deutschen Wirtschaft
#20 Die unbekannten Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau

PionierInnen der deutschen Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 52:00


In der aktuellen Podcastfolge geht es um ein Thema, um das sich viele Mythen ranken, und das gleichzeitig so unbekannt wie geheimnisvoll ist: dem Wirken der unbekannten Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau. Dazu haben wir uns aus dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Gäste eingeladen: Klara Nemeckova, Kerstin Stöver und Ute Thomas. Wir sprechen über die ehemalige Dresdner Sonderausstellung „„Gegen die Unsichtbarkeit – Designerinnen der deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938“, wie es zu der Ausstellung kam und was es mit der Unsichtbarkeit dieser Frauen auf sich hat. Während der Podcastfolge werden zudem drei Designerinnen näher vorgestellt. Die Folge wurde durch den Stadtbezirk Dresden-Klotzsche gefördert. Disclaimer: Bei Fragen zu den verwendeten Quellen wenden Sie sich bitte an das Podcastteam. Shownotes: Ines Hommann: www.ineshommann.de Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw produced by C90: www.c90-studio.de

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport
Episode 322: Abgasanlagen Deep Talk mit KC Customparts

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 101:10


In dieser Folge dreht sich alles um puren Sound und echte Ingenieurskunst! Christopher, der Kopf hinter KC Custom Parts, spricht mit uns über das eines der wichtigsten Teile jedes Performance-Fahrzeugs: die Abgasanlage. Wir tauchen tief ein in Technik, Materialien und Mythen – und klären warum Titan vielleicht doch nicht die beste Wahl ist. Ist eine laute Abgasanlage wirklich noch eine gute und warum kann sogar ein End Rohr Sound bringen? Fachsimpeln, Leidenschaft und echtes Know-how. Alles was das Schrauberherz höher schlagen lässt!www.kc-customparts.de

animari - purrfectly pawsome
Abrakadabra - Halloween, Samhain und Stress für Hund und Katze

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 44:24


Abrakadabra! Drei mal schwarzer Kater!Ich bin ohne Halloween aufgewachsen. Laternen statt Kürbisse, Martinslieder statt „Süßes oder Saures“.Und trotzdem: Halloween ist inzwischen überall.Jedes Jahr wird Halloween ein bisschen größer bei uns und für viele ist es ein Highlight voller Kürbisse, Kostüme und Kerzenschein.Doch woher stammt dieses Fest eigentlich?In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Zeitreise:vom uralten keltischen Samhain über die Christianisierung bis zum modernen Halloween.Du erfährst, welche Bräuche und Mythen hinter dieser Nacht stecken, wie sich der Aberglaube um schwarze Katzen entwickelt hatund worauf du achten solltest, wenn du mit Hund oder Katze lebst, damit sie die Halloween-Nacht entspannt überstehen.Eine Folge voller Geschichte, Gänsehaut und ganz viel Herz für Tiere.

Besser mit Design
Interview > Mythen, Menschen und Gitarre spielen. Mit Alex von Wahnsinn Design

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 64:40


Wie wird man eigentlich Alex und was haben griechische Mythen, Gitarrenunterricht ohne Noten und die Suche nach Menschlichkeit im Design damit zu tun?  In dieser ganz besonderen Interview-Folge drehen wir den Spieß um: Chris spricht mit Alex: über mythologische Monster, Toastbrot und Plattentektonik, über Gitarrenunterricht ohne Notenkenntnis und über das Lehren als Berufung.Wie aus Albträumen und Faszination für das Fantastische eine Leidenschaft für gute Kommunikation, Design und Menschlichkeit wurde. Warum Kunst, Geschichten und Psychologie für ihn zusammengehören. Und was „gutes Design ist ein Menschenrecht“ für ihn bedeutet.Es geht um Humor, Haltung, Inspiration und um das tiefe Bedürfnis, zu verstehen, wie Menschen ticken. Über Umwege, Erkenntnisse und die Kraft, Dinge (und sich selbst) immer wieder neu zu hinterfragen.Viel Freude beim Zuhören wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design _____Erwähnte Pressemitteilung als PDF bekommen?Schreib uns an: der@wahnsinn.design________ Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#40 Warum liebt die MAGA-Bewegung Julius Cäsar, Francesca Polistina?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 35:35


Warum träumen rechte Bewegungen so gerne vom alten Rom? Warum taucht Julius Cäsar plötzlich als politisches Vorbild auf – und was hat Donald Trumps Triumphbogen damit zu tun? In dieser Folge sprechen wir mit der Journalistin Francesca Polistina, die für den SPIEGEL über die neue Faszination des Trump-Lagers für das Römische Reich recherchiert hat. Wir reden über Machtästhetik, über Geschichte als politisches Werkzeug und darüber, warum alte Mythen plötzlich wieder so gefährlich aktuell sind. Hört gerne rein! *** Weitere Links: *** Zum SPIEGEL-Artikel von Francesca Polistina: [Hier.](https://www.spiegel.de/geschichte/die-maga-bewegung-und-die-alten-roemer-die-faszination-der-trump-leute-fuer-den-diktator-caesar-a-f5fb313e-abc4-48bf-bda8-705a66538956)

Mrs Wildnis
Folge 40 Fledermäuse by Maira-Lee Lindtner (Mrs Wildnis)

Mrs Wildnis

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 12:32


In dieser Folge nehme ich dich mit in eine Welt, die wir nur selten zu Gesicht bekommen. Wenn die Dämmerung einsetzt und die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet, erwacht das Leben der Nacht. Mitten in dieser Szenerie begegnen wir einem besonders faszinierenden Tier: der Fledermaus. Sie kann mit ihren Ohren sehen, orientiert sich mühelos in völliger Dunkelheit und spielt eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Ich erzähle dir, was diese Tiere so einzigartig macht, räume mit einigen Mythen auf und lade dich ein, die Nacht einmal mit anderen Augen zu erleben.Social Media: Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis Unterstütze meine Arbeit: https://steady.page/de/mrs-wildnis/about

DEEP SHIT TALKS
[38] Heilpraktiker*in für Psychotherapie - Mythen, Mängel, Mehrwert

DEEP SHIT TALKS

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 108:23 Transcription Available


Katrin, approbierte Psychotherapeutin, und Tina, Heilpraktikerin für Psychotherapie, diskutieren über die zwei Wege zur Heilbehandlung von Menschen mit psychischen Störungen. - Wer oder was ist eigentlich ein*e Heilpraktiker*in für Psychotherapie, was ist ein*e approbierte*r Psychotherapeut*in? - Was bedeutet das Thema für die Versorgungslandschaft bei psychischen Erkrankungen? - Woran erkennen Patient*innen, dass sie gut aufgehoben sind? - Warum wird die Debatte über die Heilpraktiker für Psychotherapie oft so emotional und unsachlich geführt? - Wie spielt spielt die Situation von Menschen in der Psychotherapeut*innen-Ausbildung mit rein? - Was braucht es von Seiten der Politik? - Was hat das ganze mit Klassismus und Diversität zu tun? Dies ist eine Folge, die aufräumt mit falschen Stereotypen, in dem sie Kolleginnen zu Wort kommen lässt, die von ihrem Weg und Hintergrund berichten. Und für ein Differenzieren und einen guten Austausch wirbt.

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Wo Bewegung beginnt und Ego endet: Im Gespräch mit Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter #44

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 40:34


Wir lieben es, über den Tellerrand zu blicken – aus purem Wissensdurst und der Überzeugung, dass Inspiration oft dort entsteht, wo verschiedene Welten aufeinandertreffen. Deshalb haben wir in dieser Folge Florian Reiter eingeladen – Sportphysiotherapeut, Mentaltrainer und Laufcoach, der Bewegung, Körper und Geist auf beeindruckend ganzheitliche Weise verbindet. In diesem offenen und inspirierenden Austausch gehen wir Fragen nach, die weit über Technik und Training hinausgehen und die vielleicht auch Deine Sicht auf Lernen, Sport und Bewegen verändern kann: Was macht jemanden eigentlich zu einem „echten“ Sportler? Warum glauben so viele, sie müssten erst bestimmte Tricks, Strecken oder Höhenmeter schaffen, um dazuzugehören? Was passiert, wenn Begeisterung in Übertraining kippt und warum scheitern so viele am eigenen Anspruch? Wie hängen Körper, Kopf und Nervensystem beim Lernen wirklich zusammen und was hat das alles mit Schlaf, Geduld und Wiederholung zu tun? Warum sind Basics der wahre Gamechanger, egal ob beim Laufen, Biken oder Lernen neuer Bewegungen? Und weshalb verlieren wir durch Social Media oft den Kontakt zu dem, was uns am Anfang eigentlich begeistert hat? In dieser Folge sprechen Roxy, Berni und ihr Gast Florian Reiter (Sportphysiotherapeut, Mentaltrainer & Laufcoach) über Mythen im Sport, motorisches Lernen, mentale Stärke und warum sowohl Skateboarder, Biker als auch Läufer von denselben Prinzipien profitieren können. Hier kannst Du mehr über Florian erfahren:Webseite von Florian und Termine seiner Laufcamps: https://www.reiterflorian.at Flo's Podcast: Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
KI statt Coach? Brauchen wir noch Trainer und Ernährungsberater? Mit Peter Hinojal.

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:21


Peter Hinojal über smarte Ernährung, Proteinpulver & Collagen Mythen.In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die spannende Verbindung von moderner Technologie und klassischer Ernährungsweisheit. In dieser Folge spreche ich mit Peter Hinojal – Coach, Speaker und Experte für artgerechte Ernährung und Bewegung – über die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Ernährungsberatung von morgen verändert.Gemeinsam beleuchten wir, wie KI-gestützte Tools heute schon individuelle Ernährungs- und Trainingspläne erstellen, welche Chancen diese Technik für Prävention und Gesundheit bietet – und wo der Mensch trotz aller Digitalisierung unersetzbar bleibt.Doch das Gespräch geht weit über Technologie hinaus:  Peter teilt wertvolle Einblicke in die optimale Proteinzufuhr für Muskelaufbau, Regeneration und Gesundheit , erklärt, wie Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll eingesetzt werden können, und räumt mit Mythen rund um das Thema Kollagenpulver auf – von Hautstraffung bis Gelenkunterstützung. Dabei zeigt er auf, welche Rolle Qualität, Dosierung und Kombination mit Nährstoffen wie Vitamin C wirklich spielen, um spürbare Effekte zu erzielen.Diese Folge richtet sich an alle, die Ernährung, Gesundheit und Zukunftstechnologie ganzheitlich denken wollen – mit wissenschaftlichem Tiefgang, praktischen Tipps und inspirierendem Blick nach vorn.Teilt diese Folge gerne mit Freunden und Bekannten, abonniert den Podcast und hinterlasst eine Bewertung auf Spotify.

Vom kranken zum gesunden Pferd
#46 Reitergewicht und Pferdegesundheit: Wie viel Gewicht darf ein Pferd tragen?

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:31


Wie viel Gewicht ist für ein Pferd wirklich tragbar – und wann wird es zu viel? In dieser Episode geht Dr. Sandra Löckener der häufig gestellten Frage nach, wie man die individuelle Tragfähigkeit eines Pferdes einschätzen kann. Sie erklärt, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und räumt mit verbreiteten Mythen auf.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/16: Bernhard Mitterlehner

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 42:24


Fri, 24 Oct 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2694-borsepeople-im-podcast-s21-16-bernhard-mitterlehner ab14b88cad8c7026a401b4213eccdf21 Bernhard Mitterlehner ist Independent Portfolio Manager bei wikifolio und selbstständiger Finanzmathematiker. Wir beginnen mit dem Faible für Mathematik und Geschichte bzw. einem Faible für Finanzbildung. Was macht man als selbstständiger Finanzmathematiker? Wie ist das mit betrieblicher Altersvorsorge, Pensionsplänen, Abfindungsberechnungen? Und was hat Bernhard für Admiral Sportwetten - eine gute Gelegenheit, über Sportwetten zu reden - gemacht? Investor ist Bernhard seit Beginn der 90er, seine erste Aktie war die legendäre Ibusz im IPO. Wir besprechen Aktien, Mythen, Bernhards Start bei wikifolio und seine Strategie mit dem Ziel einer optimierten Rendite bei kalkuliertem, minimiertem Risiko über einen langfristigen Zeitraum. 2025 ist Bernhard jedenfalls einer der grossen Aufsteiger in den wikifolio-Rankings. Kennengelernt haben wir uns vor wenigen Wochen beim Geburtstagsfest des grössten wikifolio Traders Richard Dobetsberger. Und Bernhard bastelt mit Ritschy sogar an einer gemeinsamen Idee. Gutes zieht Kreise. https://www.wikifolio.com/de/at/p/mittermatik?tab=wikifolios https://www.linkedin.com/in/mittermatik/ https://www.wikifolio.com/de/de/p/ritschy About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2694 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 2544

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Der Schiebock aus Bischofswerda

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:20


In Bischofswerda ist ein rollendes Holz-Gefährt zum Stadtsymbol geworden – der Schiebock. Warum der so wichtig ist für die sächsische Stadt, erzählen wir in dieser Geschichte.

Geschichten zum Einschlafen
#237 Die neun Welten der Nordischen Götter - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 28:31


Heute wollen wir der irdischen Welt entfliehen und uns von den Sagen und Mythen der nordischen Götter verzaubern lassen. Über die schimmernde Regenbogenbrücke führt uns unser Weg nach Asgard – dem Sitz der Asen und des Göttervaters Odin. Von Yggdrasil, dem Weltenbaum, lernen wir mehr über die 9 Reiche des Kosmos und über all die Abenteuer, die sich dort zwischen Riesen, Zwergen und Göttern entfalten. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Wie rassistisch ist unser Bundeskanzler? (m. Daniel Kubiak)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 48:29 Transcription Available


In der heutigen Folge spricht Thilo mit Daniel Kubiak, Soziologe an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht seit Jahren zu Migration, Erinnerungskultur und Stadtwahrnehmung – der perfekte Gesprächspartner für die aktuelle „Stadtbild“-Debatte um Friedrich Merz. Vergangene Woche erklärte der Bundeskanzler, trotz Fortschritten zeige das Stadtbild Probleme im Zusammenhang mit Migration und es brauche mehr Rückführungen; am Montag bekräftigte er das auf einer CDU-Pressekonferenz mit „Fragen Sie mal Ihre Töchter“ – es folgten Proteste. Thilo und Daniel ordnen ein: Sie sprechen über strukturellen Rassismus, populistische Kommunikation und die Wahrnehmung von Stadt und Zugehörigkeit, über Verantwortung politischer Führung und Fakten statt Mythen zur Migration – und warum jetzt breite Bündnisse gegen Rechtsextremismus entscheidend sind. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Nach einem intensiven Workout willst Du nur eins: Dich ordentlich durchkneten lassen. Aber bringt das wirklich was – oder bildest Du Dir den Effekt nur ein?In dieser Folge erfährst Du, was die Wissenschaft wirklich über Massagen sagt – ohne Mythen und Marketing-Versprechen. Du lernst, ob Massage gegen Muskelkater hilft, was dabei genau im Muskel passiert – und wann Massage mehr schadet als nutzt.Außerdem: Meine persönliche Erfahrung mit guten und weniger guten Massagen, wann, wie und wie oft sie sinnvoll sind. Und die wichtigste Frage: Ist Selbstmassage vielleicht die bessere Alternative?Am Ende der Folge kannst Du eine informierte Entscheidung treffen: Ist Massage für Dich ein Game-Changer – oder nur nice to have?____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.Marks neues Buch: Looking Good Naked: Die Gesamtausgabe – jetzt vorbestellen bei Amazon, Thalia, Orell Füssli und überall, wo es gute Bücher gibt.____________Tools, die Mark verwendet:Foamroller, Faszienball von BlackRollMassagepistolen Theragun Mini und Elite (Preistipp: Massagepistole von Blackroll)Literatur:Davis HL et al. (2020). Effect of sports massage on performance and recovery: a systematic review and meta-analysis. BMJ Open Sport Exerc Med 6(1):e000614.Poppendieck W et al. (2016). Massage and Performance Recovery: A Meta-Analytical Review. Sports Med 46(2):183-204.Guo J et al. (2017). Massage Alleviates Delayed Onset Muscle Soreness after Strenuous Exercise: A Systematic Review and Meta-Analysis. Front Physiol 8:747.Saric I et al. (2023). The Effects of Massage Therapy on Sport and Exercise Performance: A Systematic Review. Sports 11(6):110.Best TM et al. (2008). Is massage beneficial for delayed onset muscle soreness? A systematic review and meta-analysis. Br J Sports Med 42(10):834-838.Crane JD et al. (2012). Massage therapy attenuates inflammatory signaling after exercise-induced muscle damage. Sci Transl Med 4(119):119ra13.Butterfield TA et al. (2008). Massage as a Mechanotherapy for Skeletal Muscle. Exerc Sport Sci Rev 36(3):135-140.Zainuddin Z et al. (2005). Effects of massage on delayed-onset muscle soreness, swelling, and recovery of muscle function. J Athl Train 40(3):174-180.Weerapong P et al. (2005). The mechanisms of massage and effects on performance, muscle recovery and injury prevention. Sports Med 35(3):235-256.Torres R et al. (2012). Evidence of the physiotherapeutic interventions used currently after exercise-induced muscle damage: systematic review and meta-analysis. Phys Ther Sport 13(2):101-114.____________Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Der Mythos Manifestation - Wie sie funktioniert und wie nicht

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:45


In diesem Podcast wird das Thema Manifestation umfassend behandelt. Anna Schaub erklärt, was Manifestation ist, wie sie funktioniert und welche Grenzen sie hat. Sie räumt mit Mythen auf und beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen, die hinter der Manifestation stehen. Zudem wird der Unterschied zwischen Ergebnissen und Ereignissen erklärt, und es wird diskutiert, warum der Hype um Magic Manifestation entstanden ist. Anna gibt praktische Tipps und Tools zur Manifestation und teilt ein Fallbeispiel aus ihrer Coaching-Praxis, um zu zeigen, wie Glaubenssätze das Leben beeinflussen können.Inhalte:​Manifestation ist ein großes Thema in der Coachingwelt.​Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Manifestation funktioniert.​Die Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis kann durch positives Denken erhöht werden.​Es gibt Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss haben.​Magic Manifestation ist eine verlockende, aber irreführende Idee.​Die Idee, dass das Universum uns Ergebnisse liefert, ist nicht haltbar.​Es ist wichtig, Glaubenssätze zu erkennen und zu hinterfragen.​Die Unterscheidung zwischen Ergebnissen und Ereignissen ist entscheidend.​Praktische Tools zur Manifestation sind individuell unterschiedlich.​Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Glaubenssätze das Leben beeinflussen.Jetzt die Folge anhören und ein handsigniertes Buch "Die Erfüllungsformel" von Anna Schaub gewinnen!Das Gewinnspiel endet am 24.10.2025 um 24:00 UhrTeilnahme gemäß Infos aus der Podcast-Folge mit deiner E-Mail an info@annaschaub.com. Die Gewinner:in wird persönlich per E-Mail informiert.Weiterführende Links & Ressourcen aus der Folge:Podcast-Empfehlung – Quarks Science Cops: „Die Akte Manifestieren: Erfolgreich durch reine Gedankenkraft?“Annas Podcast-Folge zu Ereignissen und Ergebnissen unterscheidenBuch-Empfehlung – James R. Doty ist Neurochirurg und Bestsellerautor. In „Mind Magic – Wie du dein bestes Leben manifestierst“ erklärt er wissenschaftlich, wie Gedanken und Handeln zusammenwirken.Podcast Interview mit James R. Doty in der er die Wissenschaft hinter Manifestieren erklärt. Zitat aus — Rainer Maria Rilke, Briefe an einen jungen Dichter (1903)„Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.“Die Erfüllungsformel (neu seit 1.10.2025 überall wo es Bücher gibt und natürlich direkt beim ELMAR VerlagStay tuned! Die nächste Folge von Anna Schaub mit dem Interview "Dr. Lukus Dixon" erscheint am 31. Oktober 2025 - ANNA SCHAUB jetzt auf Spotify abonnieren!Viel Vergnügen!AnnaKontakt & VerbindungenWebsite: ⁠⁠⁠www.annaschaub.com⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠@anna_schaub_official⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠@annaschaubofficial⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠@annaschaub⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠@annaschaub⁠⁠⁠Podcast: ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠Newsletter: ⁠⁠⁠Jetzt abonnieren⁠⁠⁠Buch - Die Erfüllungsformel: ⁠⁠⁠Jetzt mehr erfahren!⁠⁠⁠Life Coach Ausbildung: ⁠⁠⁠Lerne Anna's Coaching Methode⁠⁠Coaching-Masterclass: ⁠⁠⁠Erschaffe dir das Leben deiner Träume⁠ASC® Coaches Map: Finde deinen ASC® Life Coach

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Witches, B*tches, It-Girls: Die Schreckgespenster unserer Zeit? Mit Rebekka Endler

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 69:54


Die Liste mit Umschreibungen für Frauen, die sie degradieren und in Schubladen stecken, war schon immer lang: Die griechische Göttin, die Unheil bringt. Eva, die den verbotenen Apfel isst. Die Bäuerin, deren Feld bessere Ernte bringt als das, ihres Nachbarn – eine Hexe? Die Wrestlerin, die zu stark ist für eine Frau. Sex-positive Frauen, die zu frivol sind. Mommy-Bloggerinen, die zu viel Geld mit Werbeprodukten verdienen.Was eint sie alle? Wo liegen die Wurzeln des Patriarchats? Rebekka Endler hat in ihrem neuen Sachbuch all diese Geschichten vereint und mit popkulturellen Bezügen angereichert. Im Gespräch mit Özge geht sie den Ursprüngen patriarchaler Mythen auf den Grund, erklärt, warum Faschismus Normalität braucht und erzählt von der Causa Thilo Mischke.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenHelft uns, damit unsere Arbeit fair bezahlt werden kann! Alle Infos darüber, wie ihr den Lila Podcast supporten könnt, haben wir für euch hier gesammelt.Links und HintergründeRebekka EndlerDeutschlandfunk: „Witches, Bitches, It-Girls“ – Rebekka Endler über patriarchale MythenDLF Kultur: Über die Macht patriachaler ErzählungenFeminist Shelf Controll: Causa TTThilo MischkeÜbermedien: Ein Bro für die Kultur: Die Berufung von Thilo Mischke zu „ttt“ ist ein schlimmes SignalMusikexpress: Feminist Shelf Control im Interview über ihren Podcast der StundeWeitere Lila-Folgen zum ThemaF*tzen, Körperbilder und Selbstermächtigung – Wie feministisch ist die neue Deutschrap-Welle?Trad Wives, Choice Feminismus und feminine Energie – Warum nicht jede Entscheidung feministisch ist„Flood the zone with shit“ – wie die Religiöse Rechte in den USA versucht die Demokratie zu unterwandern – mit Annika BrockschmidtTranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klinisch Relevant
Proktologie: Ein Podcast über Missverständnisse und Mythen - mit Dr. Daniel Sterzing

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 39:58


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

HUNDESTUNDE
#235 - Promi-Hundestunde mit Ann-Katrin Schmitz

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 64:22


In dieser Episode spricht Conny mit Ann-Kathrin Schmitz, einer Social-Media-Expertin, Podcasterin und Hundemama, über die Herausforderungen und Freuden der Hundehaltung. Kathrin erzählt von ihrer Hündin Ari und den Mythen rund um die Hundehaltung. Sie betont die Bedeutung von Routine, Geduld und der emotionalen Unterstützung, die Hunde ihren Besitzer:innen bieten. Die beiden diskutieren auch die Verantwortung, die mit der Hundehaltung einhergeht, und die Notwendigkeit, Hunde in den Alltag zu integrieren. Partner der heutigen Folge Werbepartner "Bumas": Diese Hundestunde wird präsentiert von Bumas, deinem Spezialisten für Maulkörbe, Halsbänder und Leinen aus Biotan. Das Anliegen von Bumas ist es, für jeden Hund einen perfekt sitzenden Maulkorb zu produzieren. Das ist nur durch die hochwertige Beratung und Maßanfertigung in österreichischer Handarbeit möglich.Mit dem Rabattcode "HUNDESTUNDE" jetzt -10% auf Bumas.de sparen.https://bumas-muzzle.com/Links zur Folgehttps://babygotbusiness.com/https://open.spotify.com/show/1zuAUEOb7UUrVjseSlHJqr?si=75f5a2070ba14bb7https://www.instagram.com/babygotbusiness/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Keyvan Davani.                                                  TheTotalConnector.
7 BITCOIN MYTHEN ENTLARVT.

Keyvan Davani. TheTotalConnector.

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 40:12


Sehr wenige Menschen verstehen Bitcoin, und diejenigen, die es tun, sind oft frustriert, weil Freunde und Familie Fake News anführen, warum Bitcoin scheitern wird. Heute widerlegen wir die 7 größten Mythen über Bitcoin und zeigen, wie man sie effektiv entkräftet.https://x.com/btc21Mentorhttps://www.instagram.com/bitcoin21mentor/https://www.bitcoinmentor.at/Affiliate-Links mit Rabatt: Coinkite: https://store.coinkite.com/promo/405300BAF9FA2C16D2BEBitbox: https://bitbox.swiss/?ref=bitcoin21mentorRabattcode: BITCOIN21MENTORCoinfinity: BITCOIN21MENTOR Hey! Entdecke Coinfinity – die einfache Art, Bitcoin zu kaufen. Lade die App herunter, verwende meinen Code BITCOIN21MENTOR und erhalte 21% Rabatt auf alle Transaktionen in den nächsten 6 Monaten. https://coinfinity.co/bitcoin-appBlockstream: https://store.blockstream.com/?code=Bitcoin21MentorTheBitcoinAdviser:https://content.thebitcoinadviser.com/bitcoin21mentorCode: Bitcoin21MentorSeedor.io: https://www.seedor.io/discount/Bitcoin21Mentor

Motherhood Unfiltered
#1 Ungefiltert schwanger - Schwangerschafts-Mythen, Ängste & Erwartungsdruck

Motherhood Unfiltered

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 36:40


✨ Staffel 2 ist da! ✨Wir starten direkt mit einem Thema, das viele von uns bewegt: Schwangerschafts-Mythen, Ängste & Erwartungsdruck.Franzi erzählt ehrlich von ihrem Weg durch die Kinderwunschphase, Kiwu-Behandlung und wie sich ihre zweite Schwangerschaft diesmal anfühlt – ganz ungefiltert.

Positiv Führen mit Christian Thiele
Warum sich als Führungskraft mit Hochbegabung beschäftigen? | mit Tanja Sauer

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 52:09 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich mit Tanja Sauer, Lehrerin, Begabungspädagogin, Gründerin von Clever & Stark und Co-Autorin unseres gemeinsamen neuen Buches „Ist mein Kind hochbegabt?“ (Gräfe & Unzer, 2025), über ein faszinierendes Thema: Hochbegabung – und was sie für das Berufsleben, für Führung und Zusammenarbeit bedeutet. Tanja erklärt, was Hochbegabung wirklich ist (und was nicht), warum viele Hochbegabte gar nicht wissen, dass sie es sind – und was Führungskräfte davon haben, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Wir sprechen darüber, wie sich Hochbegabung im Arbeitsalltag zeigen kann – und warum manche Hochbegabte im Beruf „Bremser“ oder „Störenfriede“ wirken, obwohl sie eigentlich Innovationsmotoren sein könnten, mit welche Mythen und Vorurteilen über Hochbegabte endlich mal aufgeräumt gehört, wie du als Führungskraft erkennen kannst, ob du vielleicht selbst – oder jemand in deinem Team – überdurchschnittlich begabt ist, und warum es manchmal schwieriger ist, zu schlau als zu dumm zu führen… Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com.

Psychologie to go!
Psychologie- Mythen im Faktencheck

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 52:46 Transcription Available


Haben wir eine "dominante" Gehirnhälfte - und was sagt das über uns aus? Macht Zucker Kinder hyperaktiv? Sind Frauen emotionaler als Männer? Und was hat es mit den verschiedenen "Lerntypen" auf sich? In der heutigen Folge unterziehen Franca und Christian diese uns andere Mythen einem Faktencheck. Die Studie zu den geringen Unterschieden zwischen Männern und Frauen hinsichtlich Emotionalität: https://www.nature.com/articles/s41598-021-00143-7 Die Studie zu den Auswirkungen des Glaubens an "Lerntypen": https://www.nature.com/articles/s41598-021-00143-7 Noch ein Artikel zum Lerntypen- Mythos: https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/der-lerntypen-mythos-und-seine-folgen/#:~:text=Doch%20die%20Lerntypen,F%C3%A4higkeiten%20von%20Kindern%20verst%C3%A4rken%20kann Der sehr gute Myths- Buster mit der spärlichen Mimik ist: @timklaertauf (bei Instagram) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Klassik für Klugscheisser
#122 Höchste Konzentration! Wie Musik beim Denken hilft (Wdh.)

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 64:56


Uli und Laury tauchen ein in die geheimnisvolle Welt unseres neuronalen Netzwerkes, sprechen mit Forscherinnen und Forschern - und entlarven dabei einige Mythen.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #232 – Cancel Culture

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 106:08


Im 232. Special bei den WildMics haben wir uns dem Konzept „Cancel Culture“ gewidmet. Was ist eigentlich „Cancel Culture”? Handelt es sich dabei um ein echtes Phänomen? Welche Auswirkungen hat es auf die Gesellschaft, die Wissenschaftsfreiheit und den Erkenntnisfortschritt? Darüber sprachen wir mit Katrin Rönicke und Florian Aigner. Florians Text: „Man darf ja nichts mehr sagen!“ Diese Sendung wurde am 07.10.2025 aufgezeichnet. Hier findet ihr Katrins Bücher und hier die Bücher von Florian* *Affiliate Links Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
998 Nahrungsergänzung: Was du wirklich wissen musst

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 59:46


Nahrungsergänzung ist kein Lifestyle, sondern biochemische Präzisionsarbeit. Warum hochwertige Multis heute die sinnvollste Basis sind, worauf du achten musst und was dich wirklich gesund macht erklärt Biochemiker Martin Auerswald. Klar, verständlich, faktenbasiert.   Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen