Podcasts about sendungsplanung

  • 5PODCASTS
  • 5EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 24, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about sendungsplanung

Sächsische Verhältnisse
Folge 43 - Community-Edition | Corona

Sächsische Verhältnisse

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 40:48


In dieser Folge ist alles anders. Der Ton, der Ablauf, die Gäste, einfach alles. Die Corona-Pandemie hat auch die Sendungsplanung durcheinander gebracht. Aber es gibt viel zu besprechen. In dieser Folge sind drei Hörer*innen zu Gast. Gemeinsam reden wir über die aktuellen Ereignisse und die persönlichen Erfahrungen.

Deutsch-Österreichische Freundschaft
S04E01 - Wiener Schnitzel auf Ibiza-Art

Deutsch-Österreichische Freundschaft

Play Episode Listen Later May 23, 2019 83:21


Na bumm! Eigentlich wollte ich mit Eva Reisinger (Österreich-Korrespondentin von ze.tt) über ihr Zwischenfazit zur ÖVP/FPÖ-Koalition reden - und dann hat's das umstrittene Bündnis in die Luft gesprengt, im "Cersei Lannister fackelt die Septe mit Seefeuer ab"-Style. Natürlich reden wir also über "Ibiza-Gate", aber so ganz lass ich mir von so einem läppischen Riesenskandal nicht die Sendungsplanung durcheinanderbringen: Es geht auch den Europawahlkampf und vor allem um österreichisches Essen - unter anderem in einem Interview mit der Fernseköchin und vielleicht-bald-Europaabgeordneteen Sarah Wiener. Lieber nicht mit hungrigem Magen hören!

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 25: Hummeln im Hintern

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2017 72:22


Unverhofft kommt bekanntlich oft und so haben kurz vor der Aufnahme unserer 25. Podcast-Episode zwei aktuelle Meldungen unsere Sendungsplanung tatsächlich ein wenig durcheinander gewirbelt. Eigentlich wollten wir ja nur ganz entspannt mit unseren Gästen Kati und Dirk, die bereits in Episode 3 zu Gast waren, über die Rückrundenvorbereitung bei Fortuna Köln und beim FCM sprechen und auf das erste Punktspiel im Jahr 2017 vorausblicken. Das tun wir natürlich trotzdem, thematisieren aus gegebenem Anlass aber auch ausführlicher den Wechsel im Tor des FCM, das in der Rückrunde nicht mehr von Jan Glinker, sondern von Leopold Zingerle gehütet werden wird. Was bei der Nachricht so ein wenig unterging: Auch in Sachen #Hüpfgate und Stadionsanierung gibt es Neuigkeiten, auf die wir ebenfalls zu sprechen kommen. Außerdem wieder mit im Programm: die Aufstellungs- und natürlich die Ergebnistipps. Vielen Dank an der Stelle noch einmal an Kati und Dirk vom Fortuna-Fanradio! Katis Blog "Südstadtlegenden" findet Ihr hier: http://www.suedstadtlegenden.koeln/, zum Fanradio geht es hier entlang: http://fortuna.janzen-edv.de/fortuna.html Viel Spaß mit Episode 25 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Katis "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Bender, Andersen, Alibaz, Kessel, Dahmani, Rahn, Oliveira Souza Dirks "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Hörnig, Pazurek, Oliveira Souza, Bender, Andersen, Alibaz, Dahmani, Theisen Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen Fortuna Köln: Zingerle - Schiller, Hammann, Handke - Sowislo, Löhmannsröben - Schwede, Ernst, Butzen - Beck, Kath Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen Fortuna Köln: Zingerle - Schiller, Hammann, Handke - Sowislo, Löhmannsröben - Schwede, Ernst, Butzen - Beck, Düker --- Ergebnistipps: Kati: 2:1 | Dirk: 2:0 | Thomas: 0:3 | Alex: 1:1

Geheimratsecken
Geheimratsecken #0025 – Kindheitsträume (und was davon übrig blieb)

Geheimratsecken

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 36:30


Die Aufnahme lief etwas "unrund". Auf das Thema haben wir uns gefreut, jedoch möchte man sich etwas Privatsphäre aufrechterhalten und es muss ja auch nicht alles in die Welt hinausposaunt werden. So ist die Episode 25 insgesamt anders geworden, als es unsere Sendungsplanung vorgesehen hat. Den Ausblick auf Episode 26 haben wir dann auch vergessen: Thema "zweite Chance" (hat aber überhaupt nichts mit der aktuellen Episode am Hut) Viel Spaß beim Hören! Rückblick: Vielen Dank an Manfred für den Kommentar zu Episode 24, in dem von uns angeführten Persil-Werbespot sind Beppo Brem (1906 - 1990) bekannt als "Kommissar Wanninger" und Liesl Karlstadt (1892 - 1960) oft Partnerin des bayrischen Komikers Karl Valentin, zu sehen. Als Erläuterung, am 3. November 1956 wurde der erste Werbespot (für Persil) im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Als die Schauspieler Beppo Brem und Liesl Karlstadt am 5. November 1956 im Bayrischen Rundfunk auftraten und ein Ehepaar spielten, läuteten sie damit eine neue Fernsehära ein, denn sie warben für ein Waschmittel. Dieser zuvor bereits im Kino gezeigte Werbespot war der erste der im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Weiterführende Informationen: Wikipedia: Kindheitsträume Musik: Intro / Outro: Go away von Instantperson (cc-by-nc-sa-3.0) Hintergrundmusik: Childhood von Milles (cc-by) Einspieler: Family von Grant Siedle (cc-by-nc-sa-3.0)

Der Lautsprecher
LS009 Sendungsplanung

Der Lautsprecher

Play Episode Listen Later Aug 21, 2012 129:29


Da es sich ergab, dass Claudia Krell und Ralf Stockmann vom Wikigeeks-Podcast in Berlin waren, habe ich die beiden eingeladen, im Lautsprecher ein wenig darüber zu sprechen, was vor und hinter einer Podcast-Episode für ein Aufwand betrieben werden muss und sollte, damit das Endergebnis für alle Beteiligten die richtige Gestalt hat.