Podcasts about sachsen

State in Germany

  • 1,447PODCASTS
  • 10,508EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST
sachsen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sachsen

Show all podcasts related to sachsen

Latest podcast episodes about sachsen

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
22.11.2025: Spuren Gottes

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 2:26


gesprochen von Christine Meyer-Seifert

Dreierbob
Cortina fest im Blick - Saisonstart mit Francesco Friedrich

Dreierbob

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:18


Dass der bevorstehende Winter ein besonderer wird, ist schon in diesen Tagen zu spüren - und auch gleich in der ersten Folge der neuen Staffel Dreierbob, dem Wintersport-Podcast von Sächsische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Olympia ist eben nur alle vier Jahre - und in vielen Sportlerbiografien ein tatsächlich einmaliges Erlebnis. Er übertrifft auch diesbezüglich alles: Francesco Friedrich. Für den Bobdominator, unter anderem zweimal zweifacher Olympiasieger, werden es die vierten Spiele sein, wenn sich im Februar 2026 in Cortina d‘Ampezzo die Elite des Wintersports zu dem alles überragenden Höhepunkt trifft. Im italienischen Dolomiten-Dorf, bekanntgeworden in den 1950er-Jahren durch den legendären Eugenio Monti, will Friedrich seine ohnehin schon außergewöhnlich erfolgreiche Karriere endgültig krönen. Und danach den Schlitten für immer in die Garage stellen? Der Dreierbob fragt nach - und Friedrich antwortet ausführlich. Der 35 Jahre alte Weltklasse-Pilot aus Pirna spricht über seine Erwartungen an die Olympia-Saison und die Spiele selbst, und er erzählt von der nicht konfliktfreien Sommervorbereitung. Dass er beim Hausputz von der Leiter fiel und sich an der Hand verletzte, ist dabei eine Anekdote, über die Friedrich schmunzeln kann. Wenngleich er auch sagt: „Das war ein Warnschuss.“ Außerdem berichtet Gerd Leopold, stellvertretender Bundestrainer und seit 17 Jahren Heimtrainer von Friedrich, wie das deutsche Team aufgestellt ist. Dabei geht es auch um den Wettkampf der Dauerrivalen Friedrich und Johannes Lochner. Zudem geht es auch um die Folgen des Dopingfalls bei Anschieber Simon Wulff. Und schließlich berichtet noch Jens Morgenstern, der Chef am SachsenEnergie-Eiskanal, von Bauarbeiten und einem kniffeligen Defekt, der die Saisonvorbereitung turbulent werden ließ.

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Lärmvogel - unscheinbarer als man denkt

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:01


So viel sei verraten: Die Ohren zuhalten muss man sich nicht. Trotzdem, der Lärmvogel kommt über die Stimme. Optisch ist er eher unauffällig, wie auch sein Naturell. Lisa Fischer muss ihn im Gondwanaland jedoch suchen...

Das Interview von MDR AKTUELL
Nach Brand: Das größte Kraftwerk Sachsen-Anhalts steht still

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:01


Im Kohlekraftwerk Schkopau hat es gestern gebrannt. Bis zu 170 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Einen Tag später ist das Werk immer noch nicht wieder am Netz. Über die aktuelle Lage berichtet Marc Weyrich.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
21.11.2025: Spuren der Erinnerung

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:35


gesprochen von Christine Meyer-Seifert

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
20.11.2025: Spuren der Hoffnung

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:35


gesprochen von Christine Meyer-Seifert

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
19.11.2025: Buß- und Bettag

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 14:58


gesprochen von Stephan Ringeis

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Die Sachsen zahlen weiter für ihren freien Buß- und Bettag

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:06


Nur noch in Sachsen ist der Buß- und Bettag ein gesetzlicher Feiertag. Jedes Jahr wird aufs Neue darüber diskutiert, ob das so bleiben soll, denn er kostet jeden Arbeitnehmer in Sachsen pro Jahr im Schnitt 200 Euro.

Tacheles! Politik im Klartext
Warum Sorben keine Minderheit sind

Tacheles! Politik im Klartext

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 41:55


Sie leben länger in Sachsen als jeder andere: die Sorben in der Lausitz. Aber sie sind weit mehr als Tradition wie Ostereier und Osterreiter - die Sorben sind ein Volk! Das gehört zum Freistaat und die Verfassung Sachsens schützt die Rechte der Sorben durch das Sächsische Sorbengesetz. Dieses garantiert die Gleichberechtigung als Teil des Staatsvolkes und das Recht, ihre ethnische, kulturelle und sprachliche Identität zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sprechen mit Dawid Statnik vom sorbischen Dachverband Domowina, der die sorbische Gemeinschaft repräsentiert und mit unserer Abgeordneten Elaine Jentsch, die aus der Lausitz kommt und seit vielen Jahren sorbisch lernt, über Sprache, Identität und Zukunft des Volkes der Sorben.

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Testosteron, Östrogen, Adrenalin & Co : Wie Hormone unser Leben steuern

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 76:44


Sie regeln Liebe, Wut, Hunger und Schlaf – Hormone sind die unsichtbaren Regisseurinnen unseres Lebens. "Dienstags direkt" schaut hinter die Hormon-Kulissen: Wie mächtig sind Testosteron, Östrogen & Co wirklich?

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
18.11.2025: Spuren von Begegnungen

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 2:25


gesprochen von Christine Meyer-Seifert

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
17.11.2025: Spuren am Strand

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 2:35


gesprochen von Christine Meyer-Seifert

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
16.11.2025: Wort zum Sonntag

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 14:55


gesprochen von Pastor Thomas Wenk

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Wenn auch der Weihnachtsmann ans Wunschzettel-Schreiben denkt

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 14:07


Grünäuglein und Willi haben schon Wunschzettel geschrieben, allerdings in Überlänge. Kaum sind die Wünsche auf dem Weg, gibt es auch schon eine Antwort, über die sich nur Stephan nicht wundert. Was verschweigt er?

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch
Johannes B. Kerners Tipp im November: "Die hellen Stunden nutzen"

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 45:49


Liebt den Sport und die große Live-Show: Johannes B. Kerner. Am Sonntag war der 60-Jährige zu Gast bei Katja Henkel im Sonntagsbrunch. Er sagt: "Ich bin mehr Team aktiv als Team Sofa". Hören Sie das Gespräch im Podcast.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
15.11.2025: Kunst und Logis

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 2:11


gesprochen von Thomas Slesazeck

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
14.11.2025: Komm, den Frieden wecken!

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:30


gesprochen von Thomas Slesazeck

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Räucherkerzen aus Crottendorf

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:42


Ihr Duft gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit einfach dazu – die Räucherkerzen. Doch wie und wo entstanden die die kleinen Glimmkegel?

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
13.11.2025: Anna und die Großeltern

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:24


gesprochen von Thomas Slesazeck

Tod in Sachsen - Der Mordcast
Der Forensik-Talk: Das Geheimnis der Insekten

Tod in Sachsen - Der Mordcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 39:04


Maximilian Reeg und Forensiker Dr. Marcus Schwarz sprechen über wissenschaftliche Ermittlungsmethoden und erklären anhand eines konkreten Falls aus Sachsen, wie Insekten zur Aufklärung von Todesfällen beitragen…

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Seiteneinsteiger: Wie gut klappt der Neustart als Lehrer?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:45


An vielen Schulen in Mitteldeutschland fehlen Lehrer, Unterricht fällt aus. Die Bundesländer setzen deshalb seit einiger Zeit verstärkt auf Seiteneinsteiger, so auch Sachsen. Wie schwer ist der Wechsel?

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
12.11.2025: Augen auf im Straßenverkehr

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:14


gesprochen von Thomas Slesazeck

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Was gibt uns Vertrauen in unsere Lebensmittel?

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 74:56


Wie wirksam sind Kontrollmechanismen in der Lebensmittel-Branche? Wie sehen es Erzeuger in Sachsen? Und wie viel Verantwortung liegt bei uns als Verbraucher? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#117: Katja Meier über vertrauliche Spurensicherung

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 30:54


Mit Katja Meier rede ich über ein wichtiges Thema: Die vertrauliche Spurensicherung und den Antrag der BÜNDNISGRÜNEN diese in Sachsen zu verbessern. Was das genau ist und wie die flächendeckende Unterstützung von Opfern von Gewalt ausgebaut und weiterhin unterstützt werden soll, hört ihr in dieser Folge. Leider müssen wir in diesem Zusammenhang aber auch über ein vollkommen aus dem Ruder gelaufenes Plenum reden, bei dem sich die AfD nicht entblödete, selbst bei diesem Thema Hass und Hetzte zu versprühen.

Thema in Sachsen
Ist die Mietpreisbremse das richtige Mittel gegen steigende Mieten?

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 59:48


Sachsens Regierung plant die Verlängerung der Mietpreisbremse in den Großstädten Leipzig und Dresden bis Sommer 2027. „Weil es in diesen Städten einen angespannten Wohnungsmarkt gibt“, erklärt Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU) im Podcast „Thema in Sachsen“. Was bedeutet das für Mieter und Vermieter? Hilft die Mietpreisbremse wirklich, um den Wohnungsmarkt zu entspannen? Und wie funktioniert das Instrument eigentlich? Im Podcast diskutieren Anke Matejka, Vorsitzende des Deutschen Mieterbundes in Sachsen, und Alexander Müller, Direktor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. In der Diskussion stellen Matejka und Müller klar heraus, dass sie verschiedene Interessen vertreten. Allerdings, und das macht diese Debatte zu einer lösungsorientierten Suche nach einem Ausweg aus der Mietpreisspirale, sind sich die beiden Diskutierenden in einem entscheidenden Punkt einig: Wie es auch in Sachsen beim Bauen schneller gehen könnte.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
11.11.2025: Martin und die Gänse

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:16


gesprochen von Thomas Slesazeck

Digital ist egal - Was zählt bist DU!
Die Friedhofs-Influencerin: Führung mit Haltung, Mut und Zuversicht

Digital ist egal - Was zählt bist DU!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 37:57


Was passiert, wenn eine Frau zwischen Kabinett, Krisen und Klartext führt? Barbara im Gespräch mit Dr. Jana Licht, einer Regierungsbeamtin, die den Ministerpräsidenten berät, Strategien für Sachsen schreibt – und als „Friedhofsinfluencerin“ über Leben und Vergänglichkeit spricht. Ein Dialog über Haltung, Macht und Menschlichkeit in der Führung – und warum echtes Leadership auch leise Töne braucht.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
10.11.2025: Die Kunst der Versöhnung

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:27


gesprochen von Thomas Slesazeck

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
09.11.2025: Was für ein Tag

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 14:22


gesprochen von Karin Großmann

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Steigt Grünäuglein aus der Krümel-Sendung aus?

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 14:12


Ausgerechnet am Tag des großen Jubiläumsfestes muss Willi diese Nachricht überbringen: Grünäuglein hat die Chance auf eine Wichtel-Zauber-Ausbildung - weit weg vom Hasenwald...

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch
Thomas Junker: "Die ständige Neugier in mir hat mich getrieben - bis heute"

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 39:49


"Ich mache Heimatfilme - Filme über die Heimat der anderen", sagt MDR-Filmemacher Thomas Junker. Macht jemand wie er überhaupt privat noch Urlaub? Das und mehr hat der 61-Jährige im Podcast verraten.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
08.11.2025: A simple Soldier

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 2:21


gesprochen von Guido Erbrich

Tabubruch von MDR AKTUELL
Lehrkräfte am Limit: "Wir verpassen eine Chance"

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 61:34


Hanna* ist Lehrerin in Sachsen. Sie findet den Beruf toll. Doch sie sieht auch viele Probleme. Viele Jugendliche seien orientierungslos, emotional überfordert und medial überreizt. Und einige würden politisch abdriften.

Weltwoche Daily
Lob der Sachsen: widerspenstig, aufmüpfig, freiheitsliebend – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:57


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Lob der Sachsen: widerspenstig, aufmüpfig, freiheitsliebend. Warum ich an Deutschland und die Deutschen glaube. Stefan Aust: Merz schwer angeschlagen. Fast die Hälfte der Deutschen fühlen sich unsicherDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
07.11.2025: Kirchenbesuch

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:28


gesprochen von Guido Erbrich

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Da brüllt der Löwe - bewegende Momente wie in der Seifenoper

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 33:35


Mit dieser Raubkatzenfamilie gab es im Zoo Leipzig mehr bewegende Momente als in einer Seifenoper. Liebe, Tragödie, alleinerziehende Mutter, tolle Kinder, alles dabei. Dieses kleine Löwenrudel geht direkt ans Herz.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
06.11.2025: Astronautenkino

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:58


gesprochen von Guido Erbrich

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Gibt es in Sachsen das Schulfach Achtsamkeit?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:24


Bessere Konzentration, Emotionen besser regulieren und Schulstress und Druck besser bewältigen. Und das als Schulfach. Gibt es das so in Sachsen?

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
05.11.2025: Am Anfang…

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:59


gesprochen von Guido Erbrich

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
04.11.2025: Eisenbahner

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:45


gesprochen von Guido Erbrich

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Fahrtwind trocknet die Tränen.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 34:00


Willkommen in Leipzig! Das kriegen die rund 8.000 Erstis, die gerade neu in der Stadt gelandet sind, dieser Tage hoffentlich oft auf dem Bürgeramt, im Studentenwerk oder vom neuen Vermieter zu hören. Semesterstart in der City und wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch sonst geht's wieder um alles, was Leipzig gerade bewegt. Im wahrsten Sinne des Wortes! Die neue App Trafficpilot zum Beispiel. Der digitale Ampelphasenassistent will Euch entspannter und emissionsärmer durch den Verkehr lotsen. Der aus Leipzig stammende Fahrradverleiher Nextbike wirbt mit lustigen Social-Media-Clips und hat Probleme in Berlin. Und von den LVB gibt's gleich einen ganzen Werbesong, der sich hartnäckig im Ohr festsetzt. 2026 bringt Veränderungen für Herrchen und Frauchen mit sich. Wir wühlen uns für Euch durch die neue Leipziger Hundesteuersatzung und erzählen Euch, was ihr künftig pro Jahr für Wuffi und Schnuffi hinblättern müsst. Wir öffnen den Postsack - Ihr habt uns viel Feedback zu Indexmieten, Fockeberg und Mängelmelder geschickt. In den Veranstaltungstipps (Be-Beat And Rhythm!) legen wir Euch die Konzerte von Reitler, Mola und Alli Neumann ans Herz. Zum Schluss hört Ihr, wie's bei den Hives im Haus Auensee war, bei der Wahl zum Trottel der Woche schließen wir fast Freundschaft mit einer Kleinstadt in Baden-Württemberg und schließlich gibt's noch ein klitzekleines Waschbären-Update: Schon mal was von Staupe gehört? Eine gute halbe Stunde Leipzig-Entertainment für Eure Ohren, Herzen und Hirne - viel Spaß mit der Erstsemesterparty unter den Leipzig-Podcasts: **„HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“**, Episode vom 3. November 2025! +++ Folgt uns bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Wir sind @heldenstadt ! +++

Podcasts von Tichys Einblick
Blutbad im Zug – Großbritannien unter Schock - TE Wecker am 03.11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 11:14


Blutbad im Zug – Großbritannien unter Schock +++ Messerterror im Regionalzug: Elf Verletzte, Passagiere „drenched in blood“ - Großbritannien steht unter Schock – und die Regierung schweigt über Hintergründe +++ Berlin: Syrer plant offenbar Terroranschlag – Festnahme in Neukölln +++ Bürgermeistersohn wirft Molotowcocktails – Mordversuch auf AfD-Mitglied +++ EU kippt Chatkontrolle – Dänemark zieht Reißleine +++ AfD-Verbot in Sachsen abgelehnt – Linke scheitern mit Antrag +++ TE Energiewendewetter +++ RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Sachsen stimmt zu: Die Reform des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:18


Sterz,Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reformstaatsvertrag - Sachsen könnte die Medienreform kippen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:53


Im sächsischen Landtag droht der Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu scheitern – dabei geht es weniger um Inhalte als um Machtspiele und Misstrauen in die Medien, kritisiert Kommunikationswissenschaftler Otfried Jarren. Jarren, Otfried www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - Sachsen stimmt Reformstaatsvertrag zu

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 8:19


So spannend wie ein Tatort – nur im sächsischen Landtag: Eine knappe Mehrheit hat dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Dieser soll die Digitalisierung voranbringen. Zwei Fraktionen übten indes Generalkritik. Moritz, Alexander; Sterz, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Bulle und Bär ziehen blank – die Wahrheit über die DuZ-Depots

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 90:51


KI-Bubble oder nicht? Hohe Amerika-Quote oder besser diversifizieren in Europa? Einzelaktien oder Fonds? Diese Fragen beschäftigen die Anleger in diesen Tagen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz verraten, wie sie die komplizierten Märkte spielen und die Beiden legen ihre Portfolio-Positionen von A bis Z offen. Weitere Themen: Unterschätztes Sachsen – was Touristen unbedingt gesehen haben sollten Zinn-Aktie mit Sachsen-Fantasie – Dieses Unternehmen sitzt auf milliardenschweren Rohstoffreserven Der Chart des Niedergangs – was die Entwicklung von Investitionen und Staatskonsum über Deutschland verrät Radikale Reformen auch in Demokratien möglich – welche Botschaft von Argentinien ausgeht Mangelnde Außenhandelsstrategie – was die Wachablösung der wichtigsten Handelspartner für Deutschland bedeutet DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Sachsen - Was Frauen in Ostdeutschland bewegen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:47


Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Reporter
Ostdeutschland – Auf den Spuren der Unzufriedenheit (Teil 1)

Reporter

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 32:45


In Ostdeutschland fühlen sich viele Menschen benachteiligt. Eine Mehrheit sagt, sie seien Bürger zweiter Klasse. Und das obwohl in der Region der ehemaligen DDR eine beeindruckende Entwicklung stattfand. Warum ist das so und wohin kann das führen? «Reporter» reist durch den Osten und fragt nach. Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das militärische Aufrüsten. Putin-Freundlichkeit und DDR-Nostalgie: keine Seltenheit. Emotionen – befeuert durch die aufstrebende Partei AFD, die davon profitiert. Ein Leipziger Professor nennt Gründe für die Unzufriedenheit wie: niedrigere Löhne, weniger Vermögen oder die klare Unterrepräsentation in Elitepositionen.

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 159: Sachsen Leo außer Kontrolle

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 33:47


Die Schwestern waren zu Gast auf dem Maskottchen Treffen und haben dabei zugesehen, wie sich der Sachsen Leo die Hose runtergezogen hat. Vielleicht ist er durch den Wind gewesen, weil er sein Kostüm das letzte Mal tragen durfte.

WDR ZeitZeichen
Aquavit als Hausmittel: Anna, die patente Kurfürstin

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:34


Anna von Sachsen mag etwas kontrollierend gewesen sein. Doch bei ihrem Tod am 1.10.1585 hinterlässt sie einen wahren Wissensschatz darüber, wie man einen Haushalt führt. Von Maren Gottschalk.