Podcasts about kommentar

  • 3,353PODCASTS
  • 33,887EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommentar

    Show all podcasts related to kommentar

    Latest podcast episodes about kommentar

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Rentenstreit: Handfester Konflikt, aber kein handfester Grund

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:12


    Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Sicherheit im Fußball: Die englische Liga ist kein Vorbild

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:19


    Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar: Die USA erhöhen den Druck auf Venezuela

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:39


    Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 2

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 10:20


    In dieser Folge beantworte ich Dir Teil 2 der häufigsten Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt.Diesmal geht's um Themen wie Mahlzeitenfrequenz, Bio-Produkte oder Kalorien zählen.Hast Du Teil 1 verpasst? Dann schau ihn Dir unbedingt zuerst an – so bekommst Du das ganze Bild!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro00:54 - Nr. 6: "Wie wichtig ist die Mahlzeitenfrequenz?"01:58 - Nr. 7: "Sollte ich Kalorien zählen?"03:06 - Nr. 8: "Ist Bio wirklich besser?"04:50 - Nr. 9: "Wie viel Wasser sollte ich trinken?"06:43 - Nr. 10: "Wie halte ich gesunde Ernährung langfristig durch?"Hat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin
    S11 #01 Er hat mich zum Weinen gebracht | GAY OVER Tagebuch

    GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 60:26


    Liebe GAY OVER Familie, Feuer frei für Staffel 11 und dem ersten und sehr aktuellen schwulen Tagebucheintrag in dieser neuen Staffel – ein sehr persönlicher und irgendwie auch emotionaler Staffelauftakt. Meine Interviewgäste bei GAYTROFFEN in Staffel 11:1. Maxi2. Tobias 3. Kostas4. Jörg5. Robert6. RudiSchreibt mir in die Kommentar, wen ihr nächsten Sonntag 18 Uhr hören wollt. Jetzt aber viel Freude beim Lauschen und Gucken dieser Episode & einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt, Euer Grey ◾ Diese Episode wird präsentiert von ANUUX: Spare mit dem Code "GayOver15" ganze 15% bei deiner Erstbestellung auf https://www.anuux.de◾ FOLLOW MEhttps://www.youtube.com/@GayOverhttps://www.instagram.com/gay.over.podcast/tiktok.com/@gayover_podcast◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de.

    Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
    Big in Japan 2025 Reisebericht #2 - Madness Clown trifft Affen-Gang

    Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 149:12


    2025 haben Tommi und Yvonne erneut Japan besucht, um für Microfiber Madness auf Promo-Tour zu gehen. Dabei wurden verschiedene Events durchgeführt, Händler besucht und der lokalen Auto-Tuning Szene auf den Zahn gefühlt. Dazwischen blieb immer auch etwas Zeit für Land & Leute, auch wenn es dadurch viel Schlaf gekostet hat. In dieser Reisebericht-Serie erfahrt Ihr alles von A-Z: Die Reiseplanungen, Hürden und Besonderheiten eines Japan Besuchs, Kultur und Overtourism Probleme und all unsere Erlebnisse vor Ort. Natürlich kommen auch unsere Events nicht zu kurz und wem beim Wort "Daikoku PA" die Augen leuchten, der sollte auf jeden Fall auch in den Episoden gut aufpassen. Ein verrückter Trip der uns von Osaka, über Kyoto, Hiroshima bis nach Tokio / Yokohama brachte. Und das alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln - in Deutschland für uns schwer vorstellbar, in Japan ein (positives) Erlebnis! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

    Glücklich und gesund durchs Hundeleben
    #128 was soll mein Hund kauen?

    Glücklich und gesund durchs Hundeleben

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 91:57


    Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Steigt Gold auf 15.000 US-Dollar bis 2030?

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:33 Transcription Available


    Viele sehen Gold vor allem als Schutz vor Inflation und zur Sicherung der Kaufkraft. Nach dieser klassischen Betrachtung ist Gold derzeit eher überbewertet – das war schon vor einem Jahr so, und dennoch ist der Preis weiter gestiegen. Offenbar wirken andere Faktoren, etwa das anhaltende Interesse von Zentralbanken und Anlegern. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Investoren zusätzlich Gold kaufte, könnte der Preis stark steigen. Trotz einer derzeit überschaubaren Marktkapitalisierung gibt es also Argumente, warum Gold auch in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen könnte – selbst wenn es nach herkömmlicher Bewertung bereits teuer ist.
 ► Goldkauf - Darauf musst du achten! Jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hier der im Podcast besprochene Link: https://aswathdamodaran.blogspot.com/
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Gold. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    XtraChill
    XtraChill 449

    XtraChill

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 54:01


    Der November dümpelt so vor sich hin, heute, am 15., und bevor wir alle in die üblichen Herbstdepressionen verfallen, schickt der liebe Andreas einen warmen Lichtstrahl in die immer früher einsetzende Dunkelheit, mit dieser 449. Episode von "XtraChill" - mit einem gewohnt erstklassigen Electronica-Mix. Diverse Künstler kehren für einen weiteren Auftritt zurück, aber es gibt auch vier Neuzugänge zu entdecken. Und wie üblich ist die Gästeschar dabei so international wie die Hörerschaft. Genießt die Musik und gebt bitte reichlich Feedback, als Kommentar ins Weblog oder bei YouTube und Soundcloud. November is slowly passing by, today, on the 15th, and before we all succumb to the usual autumn blues, dear Andreas sends a warm ray of light into the ever-earlier darkness with this 449th episode of "XtraChill" – featuring his usual first-class electronica mix. Various artists return for another appearance, but there are also four newcomers to discover. And as usual, the guest list is as international as the audience. Enjoy the music and please give plenty of feedback, either as a comment on the blog or on YouTube and Soundcloud.

    Triathlon-Podcast
    Triathlon und Sporternährung: Ein Gespräch mit Ingolf Zschockelt von Sportbrennstoff

    Triathlon-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 59:39


    Aloha ! In dieser Episode von Triathlon Podcast spreche ich mit Sportbrennstoff Gründer und Geschäftsführer Ingolf Zschockelt. Wir reden u.a. über seine Erfahrungen im Triathlon, wann und wie es mit seiner Marke Sportbrennstoff losging, welche Produkte Ingolf mit Sportbrennstoff genau anbietet. Wir sprechen auch über die wichtige Rolle von Mineralstoffen in der Ernährung, uvm.. Insgesamt mega interessante Folge mit Ingolf die Du unbedingt anhören solltest - überall wo es Podcasts gibt! Info vorab = ich habe ein neues online Aufnahmetool getestet und leider verpennt mein Mikro damit zu connecten. Der Sound von Ingolf ist glasklar, meiner eher etwas fern weil ich direkt ins Laptop geredet habe. Du siehst, selbst nach 13 Jahren Podcasting lern ich immer noch dazu ;) Ich hoffe auf Dein Verständnis. (Die Podcastfolge enthält unbezahlte Werbung!) Shownotes: Sportbrennstoff Website => https://www.sportbrennstoff.com/ Hier gehts zum Blog von Ingolf und Sportbrennstoff mit wichtigen Insights ! Sportbrennstoff in Instagram => https://www.instagram.com/sportbrennstoff/ Podcast Aufnahme mit Triathlonprofi und Sportbrennstoff Athlet Jonas Hoffmann => klick hier ! Wichtige Info: Dir hat die heutige Podcastfolge mit Ingolf Zschockelt, Geschäftsführer von Sportbrennstoff gefallen? Na dann lass gern einen Kommentar in Socials da und teil uns mit welche eigenen Erfahrungen Du bisher mit Sportbrennstoff Produkten gemacht hast und ob ich sie auch in Zukunft testen sollte? Ebenfalls wäre es cool, wenn Du die Podcastfolge mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten teilst! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco Folge direkt herunterladen

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur "Flugticketsteuer": Klimapolitisch falsches Signal!

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 2:45


    Henn, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Die EKD ist mit ihrer "Friedensdenkschrift" in der Realität angekommen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:51


    Die evangelische Kirche in Deutschland hat mit der ersten großen Friedensdenkschrift seit fast 20 Jahren zu aktuellen Themen Stellung bezogen. Darin findet sich ein neuer verteidigungspolitischer Pragmatismus und die Abkehr vom starren Pazifismus. Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Korruptionsskandal: Die Ukraine braucht umso mehr Unterstützung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:42


    Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Rentenstreit mit Junger Union: Kanzler Merz sollte alarmiert sein

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:02


    Bundeskanzler Merz steht hinter dem Rentenpaket der Bundesregierung - trotz des Widerstands aus der Jungen Union. Diese könnte das Rentenpaket gefährden. Merz muss nun aktiv dafür sorgen, dass sowohl Koalition als auch Partei stabil bleiben. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur schwarz-roten Regierung: Das schlechte Ansehen hat Gründe

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:14


    Vates, Daniela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Abspecken kann jeder!
    Podcast 426 - Deine 'kommunizierenden Röhren beim Abnehmen' (Interview mit Kerstin Bannemerschult)

    Abspecken kann jeder!

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 58:24


    Du schiebst seit Jahren Überstunden und beim ersten Mal pünktlich gehen heißt es plötzlich:„Na, halber Tag Urlaub heute?“

    Streamgestöber
    Amazon-Hit ist zurück: Lohnt sich Maxton Hall Staffel 2?

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 14:35


    Maxton Hall hat 2024 den erfolgreichsten Start einer nicht-englischsprachigen Serie bei Amazon hingelegt. Seit dem 7. November läuft die 2. Staffel der Verfilmung von Mona Kastens Save-Reihe bei Prime Video. In dieser Folge erklärt Moviepilot-Redakteurin Joana Müller, was sich in Staffel 2 für Ruby (Harriet Herbig-Matten) und James (Damian Hardung) ändert, und ob die neuen Folgen mit Staffel 1 mithalten können. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Bibel to go. Die Lesungen des Tages
    Dreiunddreißigster Sonntag im Jahreskreis

    Bibel to go. Die Lesungen des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 8:14


    Dreiunddreißigster Sonntag im Jahreskreis   Lesung aus dem Buch Maleáchi (Mal 3, 19–20b)   Antwortpsalm (Psalm 98)    Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Thessalónicher (2 Thess 3, 7–12)   Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 21, 5–19)   Missa Universalis: Kyrie   Sonntag, 16. November 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher:  Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominika Kościelniak (Psalm 98 & Halleluja); Dominikanerschola Ave Florum Flos (Missa Universalis: Kyrie) Musik: Szymon Jakubowski; Dawid Kusz OP & Traditional (Missa Universalis: Kyrie) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/  Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast     Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast, oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de.   Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet.   Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis

    Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
    Keine Antwort heißt nicht: kein Interesse

    Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 24:25


    LinkedIn-Nachricht Nummer 12? Gesendet. Antwort? Fehlanzeige. – Vielleicht liegt's nicht an der Nachricht, sondern daran, dass Du einfach nicht zum Hörer greifst. Diese Folge ist eine knallharte Liebeserklärung ans Dranbleiben. Stefan und Alex sprechen darüber, warum wir oft zu früh aufgeben, wie viel Kraft in einem simplen Anruf steckt – und was passiert, wenn wir uns trauen, einfach mal persönlich nachzuhaken. Dabei geht's nicht nur um Techniken, sondern um echte Geschichten: Von einer Kundin, die plötzlich Gesprächs-Flow entwickelt, über Live-Calls mit potenziellen Kunden, bis hin zu Stefans schräg-schönen Gedanken in einer schlaflosen Nacht. Zwischen Lachen, Ehrlichkeit und „anstößigen“ Nierengurten steckt hier ein Sales-Weckruf für alle, die verkaufen.

    Let's talk about Horror
    Inside (2007) - mit Bent

    Let's talk about Horror

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 110:37


    Eine hochschwangere Frau namens Sarah verbringt die Weihnachtsnacht allein zu Hause, nachdem ihr Mann bei einem Autounfall gestorben ist. Plötzlich taucht eine mysteriöse Frau auf, die gewaltsam ins Haus eindringt und Sarahs ungeborenes Kind für sich beansprucht. Es entwickelt sich ein brutaler Überlebenskampf, bei dem Sarah verzweifelt versucht, sich gegen die Angreiferin zu verteidigen. Polizei und Nachbarn werden in das Geschehen hineingezogen, doch die fremde Frau wirkt in ihrem Wahn quasi unbesiegbar. Heute spreche ich in diesem Remaster mal wieder mit Bent und wir wünschen Euch gute Unterhaltung! Wenn Ihr auch mal mit mir über einen Film sprechen wollt, freue ich mich auf eine Nachricht! Alle Infos findet Ihr auf der Homepage: www.horrortalk.de Ich freue mich über eine Bewertung und hinterlasst gerne einen Kommentar, damit auch weiteren Horrorfans der Podcast vorgeschlagen wird :)

    Zanderkant Podcast
    #70 - Dunkelzander

    Zanderkant Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 53:28


    Sebastian Hänel spricht über die dunkle Jahreszeit und erklärt, wie sich Zander an die veränderten Bedingungen in verschiedenen Gewässertypen anpassen.Dabei geht es sowohl um ihr Verhalten als auch um die wichtigsten Veränderungen im Wasser im Vergleich zum Sommer – etwa Lichtverhältnisse, Temperatur, Nahrungsangebot und Standplatzwahl. All das sind entscheidende Faktoren, um auch jetzt erfolgreich zu fangen.Außerdem zeigt Sebastian, welche Methoden und Herangehensweisen in der Dunkelheit besonders vielversprechend sind: von Köderführung und Köderwahl über optimale Spots bis hin zu taktischen Anpassungen, die gerade in dieser Zeit den Unterschied machen können.Zum Schluss gibt es noch einen Ausblick auf kommende Themen und Projekte – es bleibt also spannend.Viel Spaß beim Zuhören!Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen:  https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln

    Startup Schlau Podcast
    Wie plant ein Startup die Finanzen? (#32)

    Startup Schlau Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 48:27


    Hi, wir sind Marc & Dave, zwei Unternehmer nach Gründung, Scaleup und EXIT. Wir wollen Wissen und Emotionen weitergeben und treffen uns regelmässig zum virtuellen Ping Pong. Wie damals beim Tischtennis im eigenen Startup

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Regierung pampert den Platzhirsch Lufthansa

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:44


    Der Koalitionsausschuss hat eine Senkung der Flugticketsteuer beschlossen. Damit verzichtet die Regierung künftig auf Einnahmen für die Staatskasse, die klug investiert den Markt für klimafreundliche Flugzeugtreibstoffe fördern könnten. Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Bundeshaushalt 2026: Herbst der Reformen nicht erkennbar

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:50


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
    Kommentar - Die Bürokratiekritik der Wirtschaft ist scheinheilig

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:57


    Kühl, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Radikal glücklich mit Silja
    #348: Die kleinen Dinge zu schätzen lernen

    Radikal glücklich mit Silja

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 32:16


    Jede(r) von uns will glücklich sein und dennoch fällt es uns manchmal so schwer. Dabei können wir unser Gehirn umtrainieren und zwar so, dass es sogar Spaß macht. Wie du mit Hilfe der kleinen Dinge lernst mehr Glück zu fühlen, darum geht es in dieser Folge. Plus ein paar Einblicke, was gerade meine goldenen, kleinen Dinge sind und wieso sie mir so gut gefallen.Ich bin gespannt auf deine Gedanken zur Folge. Vielleicht hast du noch Ergänzungen? Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder auf Youtube. Ich freu mich von dir zu hören! Das Leben ist immer für dich.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Hier findest du den Termin zur nächsten Soul SessionWenn du einen meiner Kurse anschauen willst (z.B. Softening Time) , hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (zum Beispiel zur Cleanse and Restore Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Deutschlandfunk: Infame Durchhalteparolen zum Ukrainekrieg

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:57


    Absurde Aussagen zur militärischen Lage, eine Verniedlichung des aktuellen Korruptionsskandals in der Ukraine und doppelte Standards bezüglich der geopferten Soldaten: Ein aktueller Kommentar im Deutschlandfunk praktiziert beispielhaft, was an weiten Teilen der deutschen Berichterstattung zur Ukraine zu kritisieren ist. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. WennWeiterlesen

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum EU-Lieferkettengesetz: Arbeitsplätze statt Brandmauern

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:19


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Nach dem Terror - Kommentar: Frankreich hat dem Hass nicht nachgegeben

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:11


    Zehn Jahre nach den islamistischen Terrorattentaten in Paris zeigt sich Frankreichs Hauptstadt lebensfroh. Natürlich ist dieses Bild nicht vollständig. Aber im Großen und Ganzen ist es Frankreich gelungen, der Versuchung von Angst und Hass zu widerstehen. Ein Kommentar von Christiane Kaess www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    NDR Info - Echo des Tages
    Einigung auf Wehrdienst-Reform

    NDR Info - Echo des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 24:58


    Der Kompromiss der schwarz-roten Koalition zum künftigen Wehrdienst stößt beim Bundeswehrverband auf Zustimmung. Der Vorsitzende Wüstner spricht von einem Schritt in die richtige Richtung, der zumindest die Attratktivität eines freiwilligen Einstiegs in die Truppe stärke. Die Bundesschülerkonferenz verlangt dagegen zusätzlich auch noch Mittel, um den künftigen Wehrdienst mit einer Offensive für Bildung und mentale Gesundheit junger Menschen zu flankieren. Union und SPD hatten sich darauf verständigt, dass der Wehrdienst zunächst freiwillig bleibt, aber alle Männer eines Jahrgangs zur Musterung antreten müssen. Nur wenn es danach nicht genug Frewillige gibt, soll der Bundestag über eine sogenannte Bedarfswehrpflicht entscheiden.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Kommentar: "Es bleiben Spuren" - 10 Jahre Terroranschläge in Paris

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:35


    Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Korruptionsverdacht in der Ukraine: Innen und außen unter Druck

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:18


    Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Wirtschaftswachstum: Viel zu wenig für den Aufbruch

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:01


    Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Regierungskrise in Brandenburg: Woidke taucht ab

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:22


    Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    NDR Info - Echo des Tages
    70 Jahre Bundeswehr

    NDR Info - Echo des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:51


    In Berlin finden heute offizielle Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr statt.

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 1

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:27


    In diesem Video beantworte ich Dir Teil 1 der häufigsten Ernährungsfragen , die sich (fast) jeder stellt.Von Zucker und Kohlenhydraten über Protein, Fett und Bio-Produkte bis hin zu Wasser, Supplements und Alltagsroutinen.Freu Dich schon jetzt auf Teil 2 in der nächsten ROC-TV-Folge, wo wir weitere spannende Fragen rund um gesunde Ernährung und Performance besprechen!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro01:06 - Nr. 1: "Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?"03:18 - Nr. 2: "Sind Kohlenhydrate abends schlecht?"04:39 - Nr. 3: "Ist Zucker wirklich so schlimm?"06:25 - Nr. 4: "Wie viel Protein brauche ich?"08:49 - Nr. 5: "Sollte man Fett meidenHat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Kommentar: Schriftsteller Sansal - "Eine Begnadigung ist kein Freispruch!"

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:54


    Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 12. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 54:50


    In Deutschland und Schweden wächst die Sorge vor Clan- und Bandenkriminalität. Während Deutschland auf Prävention und Ausstieg setzt, verschärft Schweden seine Gesetze deutlich. Prof. Olof Brunninge aus Jönköping spricht über die unterschiedlichen Ansätze. Dr. Jörg Schierholz beleuchtet die Frage, wie gefährlich die zunehmende Abhängigkeit von China für die Arzneimittelversorgung ist. Ungarn sichert sich trotz EU-Sanktionen weiterhin russisches Gas – sogar mit US-Unterstützung. Bence Bauer aus Budapest schätzt die Folgen ein. Und im Kommentar von Elisabeth Dampier geht es um den Manipulationsskandal bei der BBC.

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Raus aus Dividenden-Aktien? Darüber spricht niemand!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 22:36 Transcription Available


    Manchmal muss man auch Fragen diskutieren dürfen, ohne dass dadurch gleich große Verunsicherung entsteht. Heute möchte ich die Frage aufwerfen, ob man seine Value-Aktien – das sind meist Unternehmen, die solide Dividenden zahlen – im Depot untergewichten oder sie vielleicht sogar ganz verkaufen sollte. Warum das so sein könnte, welche Gründe dafür oder dagegen sprechen und welche Überlegungen dabei eine Rolle spielen, das klären wir in der heutigen Podcastfolge.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Bitcoin & Amazon. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum US-Haushaltsstreit: Der Kompromiß der Demokraten war notwendig

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:08


    Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Heizungsgesetz: Der Streit war programmiert

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:15


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum BSW: Ohne Wagenknecht eine kopflose Wundertüte

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:17


    Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Fake Busters
    Das Geheimnis von Nofretetes Büste: Neue Erkenntnisse zur alte Legenden

    Fake Busters

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 36:42


    Sie ist eine Ikone der Schönheit, ein Symbol für Perfektion, das tausende Jahre überstanden hat: Die Büste der Nofretete. Diese bemalte Statue aus Kalkstein zieht nach wie vor viele Museumsbesucher in ihren Bann. So faszinierend es ist, so mysteriös ist dieses Kunstwerk auch. Und diese Mysterien beziehen sich auch auf die Frau, die dargestellt wird und deren Grab immer noch nicht gefunden werden konnte. Wie ist Nofretete zu Tode gekommen? Welche verschwörerischen Dinge gingen rund um ihre Büste vor? Die Frage ist nämlich, ob die überhaupt echt ist. Adolf Hitler soll höchstpersönlich dafür gesorgt haben, dass er der alleinige Besitzer bleibt. Was ist an den Mythen rund um diese faszinierende Figur dran? Wir reisen heute durch die Jahrtausende und versuchen Fakten zu schaffen.Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 11. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 55:33


    In Brasilien hat die UN-Klimakonferenz begonnen und die Zeichen stehen auf Veränderung. Der frühere SPD-Umweltsenator von Hamburg, Prof. Fritz Vahrenholt, ordnet das Treffen ein. In Tschechien ist Andrej Babiš mit einem nationalkonservativen Parteienbündnis zurück in der Regierung. Ob sich nun das Verhältnis zu Brüssel und Berlin ändern wird, erklärt Prof. Petr Drulák, ehemaliger stellvertretender Außenminister Tschechiens. Warum Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Rede zum 9. November gegen das Neutralitätsgebot verstoßen hat, erläutert der Verfassungsrechtler Dr. Ulrich Vosgenau. Und im Kommentar von Martina Binnig geht es um das „28. Regime“ der Europäischen Union.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Weltklimakonferenz: Es braucht neue Ideen für den Klimaschutz

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:54


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Krise der BBC: Aus Fehlern wird mit Absicht ein Tsunami

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:16


    Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Steinmeier: Für die Demokratie weit aus dem Fenster gelehnt

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:27


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Kommentar zur Krise der BBC: Aus Fehlern wird mit Absicht ein Tsunami

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:31


    Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Dieser Mega-Trend ist größer als KI!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 22:07 Transcription Available


    ► 10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de
 Künstliche Intelligenz und der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur – insbesondere im Bereich der Energieversorgung – zählen zweifellos zu den großen Investmentthemen unserer Zeit. Doch wenn wir über reale Umsätze und tatsächliche Gewinne sprechen, die bereits heute entstehen, sehe ich persönlich einen noch bedeutenderen Megatrend. Genau diesen möchte ich heute mit euch besprechen.
 ► Mega-Trend Robotics: Die wichtigsten Aktien im Check - jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis