Podcasts about kommentar

  • 3,331PODCASTS
  • 33,440EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Oct 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommentar

    Show all podcasts related to kommentar

    Latest podcast episodes about kommentar

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Zukunft der Autoindustrie: Gipfeltreffen lösen keine Probleme

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 4:40


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Wallstreet-Insider warnt vor Crash! Du musst JETZT handeln!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 25:52 Transcription Available


    Es gibt eine ganze Reihe von Crashpropheten, die man getrost ignorieren kann – doch einige von ihnen verdienen durchaus Gehör. Einer derjenigen, denen man zuhören sollte, ist Nassim Taleb, der mit seinem Buch The Black Swan den Begriff des „Schwarzen Schwans“ geprägt hat. In einem aktuellen Interview mit Bloomberg äußerte Taleb, dass sich die derzeitige Rallye zwar möglicherweise noch eine Zeit lang fortsetzen könne. Dennoch warnte er eindringlich davor, sich in diesem Markt ohne eine Absicherung zu bewegen. Wer das tue, laufe Gefahr, seine gesamte Rendite wieder zu verlieren oder gar zu verspielen. Deshalb lohnt es sich, genau hinzuhören, was Nassim Taleb zu sagen hat – und ebenso darüber zu sprechen, wie man seine Warnungen und Empfehlungen in der Praxis umsetzen kann.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Reform beim Bürgergeld: Härte zu einem hohen sozialen Preis

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 4:06


    Winkelmann, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Friedensplan für Gaza: Trump wird Verstöße nicht tolerieren

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 4:07


    Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur politischen Krise in Frankreich: Politik muss Kompromisse lernen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 4:47


    Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Trumps Eitelkeit ist Gazas Hoffnung

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 31:04


    Am Donnerstag bekommt US-Präsident Donald Trump mitten in einer Pressekonferenz einen Zettel gereicht - mit einer Nachricht, die in der Welt Erleichterung und Freude auslösen wird: Hamas und Israel sind demnach bereit, die erste Phase des US-Friedensplans umzusetzen, einen großen Schritt Richtung Frieden zu machen. Die entführten israelischen Geiseln sollen, tot oder lebendig, zurück zu ihren Angehörigen kommen, im Gegenzug sollen über Tausend Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Die Waffen könnten endlich schweigen. Was folgt nun? Wie stabil, wie langfristig kann dieser Frieden sein, den Trump mit auf den Weg gebracht hat? Darüber spricht Host Juan Moreno in dieser Ausgabe von »Acht Milliarden« mit SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt. Es geht um die Hintergründe dieses Durchbruchs, um die Motive der Beteiligten und die Frage, ob und wie weit das tragen kann. Mehr zum Thema: (S+) Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel verständigen sich die Feinde, vermittelt haben die USA. Die Geiseln sollen freikommen, die Waffen in Gaza schweigen. Warum das jetzt passiert und was das Abkommen konkret vorsieht – eine Analyse von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-der-israel-gaza-deal-ein-anfang-auch-das-ende-a-cda32a93-b9b2-4a58-8f00-4ac6169115d2 (S+) Der Ehemann von Ela Haimi wurde am 7. Oktober 2023 getötet, seine Leiche nach Gaza verschleppt. Nun sollen neben den lebenden auch die toten israelischen Geiseln zurückkehren. Angehörige schöpfen Hoffnung, aber noch ist sie gedämpft – von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/gaza-geisel-angehoerige-hofft-dass-die-leiche-ihres-mannes-nun-bald-zurueckkehrt-a-b515b7e5-815a-4edf-839f-26ceae43f7a4 (S+) Geiseln kehren zurück, die Waffen schweigen. Doch in dieser Region lebt jedes Abkommen auf Bewährung. Jetzt braucht es den Mut, diesen Tag nicht als Ausnahme zu sehen – sondern als Anfang – ein Kommentar von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-deal-donald-trump-hat-das-unmoegliche-geschafft-kommentar-a-557cb633-02c8-4ea7-b268-812a9861e34e Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Friedensnobelpreis: Kampf um Demokratie in Venezuela geht weiter

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:56


    Birke, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Ägyptens zwiespältiger Rolle im Gaza-Krieg

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:54


    Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Leipziger Einheitsdenkmal: Ein Erinnerungsort für Deutschland

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:17


    Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Koalitionsausschuss - Kein Start in den "Herbst der Reformen"

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:15


    Das Bürgergeld heißt jetzt Grundsicherung, doch alte Probleme lassen sich nicht mit neuem Namen lösen. Und der Klimawandel lässt sich nicht nach hinten schieben wie ein ungeliebtes Verbrenner-Aus. Dieser „Herbst der Reformen“ hilft nur der AfD. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Gaza-Einigung: Zweifel bleiben trotz großer Hoffnung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:11


    Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    ChainlessLIFE
    So erreichst du finanzielle, örtliche & zeitliche Freiheit! | Tools of Freedom #1

    ChainlessLIFE

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 18:46


    Kostenloser 5 Säulen Workshop, um Dich in 2h aus dem Hamsterrad zu befreien! So wird Dein Leben sofort freier & erfüllter: https://bit.ly/CLFreiheits-Workshop_365SP6 Jahre Podcasts ...250 Gäste & Mentoren ...500+ Bücher ...Und genau deshalb rufe ich ein brandneues Podcast-Format ins Leben:“Tools of Freedom”Direkt in der ersten Folge gibt es 5 Learnings, um freier, selbstbestimmter & glücklicher durchs Leben zu gehen:- Eine Übung, die noch besser als Meditieren ist- Wann Commitment sinnlos und sogar kontraproduktiv für dein Leben ist - Was du heute noch für finanzielle Freiheit tun solltestUND: Welches eine Tool mir jede Woche stundenlange Arbeit erspart.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Industrie schwächelt - Kommentar: Der Wirtschaftswandel ist unaufhaltbar

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:57


    Der Rückgang der Industrieproduktion ist nicht nur vorübergehend. In Deutschland stehen die Zeichen auf mehr Dienstleistung und tendenziell weniger Industrie. Es wird Zeit, dass sich Wirtschaft und Politik dabei zu treibenden Kräften entwickeln. Wolff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Namensverbot für Veggie-Produkte: Wahnwitzige Wurstentscheidung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:08


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Rückname der Turbo-Einbürgerung: reine Symbolpolitik

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:17


    Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Mega-Rallye bei Lithium! Ich habe Gewinne realisiert!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 13:56 Transcription Available


    In diesem Podcast habe ich in den vergangenen 18 Monaten mindestens zwei, vermutlich sogar drei Mal über Lithium-Aktien gesprochen. Damals handelte es sich um Werte, die kaum jemand haben wollte – dabei bestand genau bei diesen Titeln das Potenzial, dass sie eines Tages regelrecht durch die Decke gehen könnten. Voraussetzung dafür war jedoch ein bestimmtes Ereignis, das den Markt wieder in Bewegung bringen würde. Und genau dieses Ereignis ist nun eingetreten: Die Kurse der entsprechenden Aktien, darunter auch jene, die ich in früheren Folgen vorgestellt habe, haben sich zum Teil mehr als verdoppelt. In dieser Episode möchte ich darüber sprechen, warum es zu dieser Entwicklung gekommen ist, wie ich persönlich mit dieser Situation umgehe und welche weiteren Märkte unter denselben Einflussfaktoren aktuell ebenfalls in Bewegung geraten könnten.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Lithium. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu den britischen Konservativen: Partei im freien Fall

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:40


    Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Jahrestag des Hamas-Überfalls: Zwei Jahre Leid sind genug

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:54


    Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Üble Stimmungsmache mit angeblichem Judenhass

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:36


    In der heutigen Rheinpfalz, in der in meiner Region und in der gesamten Pfalz verbreiteten Zeitung, erschien heute ein Artikel samt Kommentar mit der oben wiedergegebenen Überschrift. Im Text wird dann ausführlich berichtet, was der Vizepräsident des Verfassungsschutzes gesagt haben soll. Es wurde aber kein einziger Beleg für die Behauptung angeführt, kein einziges Beispiel fürWeiterlesen

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trumps Gaza-Plan: Ohne den US-Präsidenten geht es nicht

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:16


    Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Georgien - Kommentar: Auf dem Weg in eine finstere Zeit

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:11


    Georgien entwickelt sich immer mehr zur Diktatur: Der Rechtsstaat liegt in Trümmern, die Regierung ist mafiös und repressiv - ein Warnsignal an alle Demokratien, die russischen Zersetzungen ausgesetzt sind. Franke, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu den Gaza-Verhandlungen: Arabische Staaten finden Gehör bei Trump

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:44


    Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Rücktritt des Premierministers: Frankreich in der Sackgasse

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:25


    Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    6 teure Fehler, die dich Rendite kosten!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 24:36 Transcription Available


    Wie ihr wisst, unterscheide ich beinahe mantraartig zwischen der langfristigen, eher passiven Geldanlage und der aktiven Anlage. Sollte ich irgendwann einmal aufhören, hier Videos zu veröffentlichen oder Beiträge zu schreiben, dann möchte ich, dass man sich genau daran erinnert. Warum? Weil es entscheidend ist, diese beiden Ansätze klar voneinander abzugrenzen. Heute möchte ich deshalb auf sechs vermeintliche „Renditekiller“ eingehen. Es handelt sich dabei um Standpunkte, die jemand anders formuliert hat. Die Hälfte davon ist völlig richtig. Aber gerade weil solche allgemeinen Regeln so populär sind, ist es wichtig zu verstehen, an welchen Stellen sie für aktive Anleger sogar kontraproduktiv wirken können. Das klingt zunächst vielleicht etwas verwirrend – ist es aber nicht. Schaut euch das Video an, denn es ist wirklich entscheidend zu wissen, nach welchen Regeln man in welcher Disziplin unterwegs ist. Ich wette, bei mindestens zwei Punkten werdet ihr euch ertappt fühlen. Mir geht es übrigens heute immer noch manchmal so. Also, fangen wir an.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur schwarz-roten Koalition: Mehr Reformeifer und Wählerzutrauen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 5:01


    Hellwig, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trump und dem US-Militär: Es droht die ideologische Vereinnahmung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 5:14


    Niemann, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Lage der Kitas: Mehr qualifiziertes Personal für die Kleinsten

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 4:59


    Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Oktoberfest: Die Verantwortlichen haben sich zu sicher gefühlt

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:21


    Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Jane Goodall - Ihre Forschung wirkt nach

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:11


    Jane Goodall stellte Konventionen infrage und ihr unkonventioneller Blick auf Schimpansen verschob Grenzen zwischen Tier und Mensch. Trotz Kritik prägte sie die Wissenschaft und wurde Vorbild: als Forscherin, Aktivistin und Stimme für die Natur. Ein Kommentar von Lennart Pyritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu 35 Jahren Deutsche Einheit: Sonntagsreden passen nicht zur Realität

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:01


    Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Shutdown in den USA: Demokraten haben gute Argumente

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:21


    Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Russisches Vermögen für Ukrainehilfen: Umdenken ist richtig

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:20


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Modernisierungsagenda: Schwarz-rot muss liefern

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:22


    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    So blickt ihr 2,5 Millionen in die Vergangenheit - Andromedagalaxie am Sternenhimmel

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:20


    Gute Nachricht für Sternengucker: Die Nächte im Oktober werden um etwa anderthalb Stunden länger. Wir haben nicht nur mehr Zeit, um den Sternenhimmel zu bewundern, sondern die klareren Herbstnächte erlauben auch eine bessere Sicht auf sehr schwache Lichter am Himmel. In diesem Podcast erzählt Astrophysikerin Franzi Konitzer nicht nur von herbstlichen Vierecken, sondern auch, wie ihr 2,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit blicken könnt. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner Autorin und Gesprächspartnerin: Franziska Konitzer, Astrophysikerin, Wissenschaftsjournalistin Lust auf mehr Space? Hier ein paar Tipps der Redaktion zum Weiterhören: Menschen auf dem Mars - Wann geht's los? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:43b2dd350f26f241/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Profi-Wissen für den Privatanleger! Jetzt besonders wichtig!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 18:39 Transcription Available


    In unzähligen Beiträgen für Privatanleger dreht sich vieles um die richtige Mischung im Depot. Häufig wird dabei die Frage gestellt, ob man besser in Value-Aktien investieren sollte, in Wachstumsaktien oder vielleicht in beide. Dieser Ansatz ist durchaus nachvollziehbar, denn so nähern sich viele Anleger dem Thema Aktienanlage. An der Börse geht es jedoch noch um eine viel grundlegendere Frage: Long Duration oder Short Duration? Das klingt zunächst kompliziert, ist es aber überhaupt nicht. Man sollte jedoch verstehen, was es mit diesen sogenannten Laufzeiten auf sich hat, denn sie spielen eine entscheidende Rolle dafür, wie professionelle Marktteilnehmer agieren.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Lufthansa: Dem Konzern steht ein heißer Herbst bevor

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:59


    Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Internet-Sperre in Afghanistan: Eine dunkle Stunde für das Land

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:09


    Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trumps Gaza-Plan: Noch viele Hürden bis zum Kriegsende

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:18


    Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Debatte über Pflegegrad-Streichung: Ein Scheingefecht

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:04


    Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Moldau trotzt dem Kreml - jetzt ist die EU am Zug

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:25


    Die Mehrheit der Menschen in Moldau hat für eine pro-europäische Politik gestimmt - trotz russischer Einflussnahmen. Doch die EU muss mehr tun, um der Desinformation entgegenzutreten. Sie muss dafür sorgen, dass Moldau seinen Platz in Europa findet. Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Debatte über Drohnenabwehr: Dobrindts Plan ist richtig

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:12


    Steiner, Falk www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Können wir Tiere bald besser verstehen? - Hund, Katze, Maki | Doggolingo

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 21:02


    Mit Tieren sprechen, das ist ein alter Traum. Bei Hunden scheint es dafür inzwischen einen technischen Trick zu geben: Sogenannte Soundboards mit Sensoren, die auf Knopfdruck Worte abspielen. Hunde sollen damit ihren Besitzer klarer vermitteln, was sie wollen. Kann das funktionieren? Ist das denn so etwas wie Sprechen? Forschende versuchen der Kommunikation von Tieren mit immer neuen Mitteln auf die Spur zu kommen. Auch KI kann helfen, Tierlaute besser zu deuten. In diesem Podcast klären wir, ob wir damit Tiere bald wirklich besser verstehen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Technik: Hellmuth Nordwig Autorin und Gesprächspartnerin: Dorothee Rengeling, Wissenschaftsjournalistin Zum Weiterstreamen: Hier geht's zur Doku von Dorothee Rengeling in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68bb727bce991f54ab456430 Zum Weiterhören: Hier geht's zu WirTier - 6-Teiler bei Radiowissen https://1.ard.de/wir-tier Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Und die UN lebt doch noch

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:24


    Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Geht die Rallye weiter oder droht der Absturz?

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 27:24 Transcription Available


    Lars, warum bist du eigentlich bullish und warum bist du auch noch bullish für die nächsten Wochen und Monate? Warum steigen Aktien in diesem eigentlich doch kritischen und schwachen Umfeld immer weiter? Genau diese Frage hat mir Christof Innerhofer gestellt und ich möchte sie heute gerne beantworten und natürlich gleich zu Beginn aufklären, was es hier mit meinem winterlichen Outfit auf sich hat.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Falsche Signale in der US-Außenpolitik fördern Kriege

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:24


    Die US-Außenpolitik ist voller Widersprüche und Kurswechsel. Damit erreicht US-Präsident Trump genau das Gegenteil von dem, was er will. Er verwirrt nicht nur seine Gegner, sondern verschreckt auch Freunde - und das hat Folgen. Rinke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur deutschen Israelpolitik - Tränen als selbstgefällige Wirklichkeitsverweigerung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:00


    Das Weinen von Kanzler Merz angesichts der Schoah wirft ein Schlaglicht auf die Selbstverblendung Deutschlands. Deutsche Politiker erkennen die Realität des Vorgehens Israels in Gaza nicht an. Von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Rechtsextremismus an Schulen: Ernst nehmen reicht nicht!

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:50


    Angesichts des zunehmenden Rechtsextremismus an Schulen braucht es demokratische Grundbildung mehr denn je. Statt Kürzungen bei der Bildung sollte eher mehr Geld investiert werden: für mehr Lehrer, überlastete Beratungsangebote und Schulsozialarbeit. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Netanjahu Rede: Alle Blicke wieder auf Trump

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:04


    Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Wahl der BVerfG-Richter: Gerade nochmal gutgegangen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:45


    Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche