Podcasts about nachricht

  • 4,716PODCASTS
  • 23,541EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about nachricht

    Show all podcasts related to nachricht

    Latest podcast episodes about nachricht

    Thema des Tages
    Fentanyl: Kommt die gefährliche Droge jetzt zu uns?

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 19:32 Transcription Available


    Europa könnte das Heroin ausgehen. Die Taliban in Afghanistan gehen gegen den Anbau von Schlafmohn vor und bremsen so die Produktion. Was womöglich wie eine gute Nachricht klingt, hat einen Haken. Denn anstelle der ohnehin gefährlichen Droge, könnten noch unheimlichere Substanzen treten: synthetische Opioide. Marlene Erhart aus der STANDARD Wissenschaftsredaktion erklärt, wo die neuen Gefahren lauern und was dagegen getan werden muss.

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Kein Kinderwunsch - Wie stehe ich selbstbewusst zu meiner Entscheidung?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 19:26


    Marlene hat keinen Kinderwunsch. Sie ist sich da sehr sicher, trotzdem fragt sie sich manchmal, warum das bei ihr so ist. Wie die Gesellschaft auf Frauen reagiert, die kinderlos bleiben wollen und wie wir damit in Partnerschaften umgehen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Marlene, hat keinen Kinderwunsch Gesprächspartnerin: Anna Schmutte, systemische Paartherapeutin und Kinderfrage-Coach Gesprächspartnerin: Annkatrin Heuschkel, Sozialwissenschaftlerin und Mitautorin der Studie "Gewollte Kinderlosigkeit" Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Anne Bohlmann, Stefan Krombach, Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Quellen:Gewollte Kinderlosigkeit - Empirische Untersuchung zur Entscheidung von Frauen für ein Leben ohne Kinder**********Empfehlungen aus dieser Folge:Heuschkel, A & Rahnfeld, C. (2023). Gewollte Kinderlosigkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kein Kinderwunsch: Warum wir uns für ein Leben ohne Kids entscheidenLebensplanung: Die 24-jährige Carina hat sich schon jetzt bewusst gegen Kinder entschiedenKinderwunsch: Kinder kriegen oder kinderlos bleiben?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast
    AMR_Buchclub: Wie wird ein Buch zu einem Lieblingsbuch? (Folge 2)

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 58:02 Transcription Available


    In dieser zweiten Alles muss raus – Buchclub Special-Folge sprechen Thilo, Luca und Marlon über ihre ganz persönlichen Lieblingsbücher – und darüber, was gute Literatur eigentlich ausmacht. Zwischen Lesetypen, Leselust und Lesefrust geht's um Edward Snowdens „Permanent Record“, Karin Duwes „Regenroman“, Fatin Abbas' „Zeit der Geister“ und Verena Kesslers „Gym“. Die drei diskutieren, wo sie am liebsten lesen, warum Lesen im Bett überschätzt ist, und wieso Literatur manchmal mehr über die Welt verrät als Nachrichten. Thilo schwärmt vom verregneten Realismus von Karin Duwe, Luca erzählt, wie ein Roman aus dem Sudan sie nachhaltig geprägt hat, und Marlon bringt Edward Snowden und Fitnessstudio-Horror in die Runde. Außerdem geht's um Schreibstile, autofiktionale Literatur, Theater, Ostdeutschland, Körperbilder – und darum, warum man Bücher manchmal lieber fühlt als versteht. Eine dichte, ehrliche Folge über Bücher, Sprache, Wirkung – und die Sehnsucht, sich in Geschichten zu verlieren. Erwähnte Bücher aus dem Podcast: Permanent Record – Edward Snowden Regenroman – Karen Duve Zeit der Geister – Fatin Abbas Gym – Verena Kessler Nullerjahre – Hendrik Bolz Image – Svea Mausolf Hey guten Morgen, wie geht's dir? – Martina Hefter

    Yin-Magazin
    293: Hilflosigkeit überwinden und wie du in stressigen Situationen deine Eigenmacht zurückgewinnst

    Yin-Magazin

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 38:43


    In dieser Folge des Yin-Magazins spreche ich über ein Gefühl, das viele Frauen kennen: Hilflosigkeit.Ich erzähle, wie ich sie zuletzt selbst erlebt habe:  an einem Flughafen, zwischen Sicherheitskontrolle, Macht und Kontrollsystem und was sie in mir ausgelöst hat.Hilflosigkeit fühlt sich an wie Kontrollverlust, doch dahinter steckt mehr: ein Körper im Freeze-Zustand, ein Nervensystem im Ausnahmezustand und ein verlorener Zugang zur eigenen inneren Kraft.Ich zeige dir, warum Hilflosigkeit kein persönliches Versagen ist, sondern ein kollektives Symptom unserer Zeit, in der das Yang-Prinzip (Leistung, Kontrolle, Macht) das Yin verdrängt hat.Du erfährst, wie du Hilflosigkeit erkennen, verstehen und in deine weibliche Kraft zurückführen kannst, nicht durch Kampf oder Kontrolle, sondern durch weibliche Präsenz.00:01 - Einleitung: Willkommen im Yin-Magazin02:29 - Die Geschichte: Stress am Flughafen Wien07:15 - Das Gefühl der Hilflosigkeit erkennen09:43 - Was ist Hilflosigkeit wirklich?15:46 - Hilflosigkeit als Yang-Dilemma19:30 - Macht vs. Eigenmacht verstehen24:00 - Persönliche Reflexion und Erkenntnisse29:08 - Yang-Reaktionen durchschauen31:34 - Praktische Tipps: Wie umgehen mit Hilflosigkeit?Meine Links für dich: Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    Maik Kroner Photography
    Fuji - Leica "M" EV1 & Aktuelles aus der Woche

    Maik Kroner Photography

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:17


    Alles Rund um das Thema (Street) Fotografie!Willkommen zu meiner Aktuellen Podcast Folge. „Einige nennen es Streetphotography, Ich nenne es „Moments and Atmosphere“.Seit 2018 findest Du auf meinem YouTube-Kanal spannende Videos über Fotowalks, Buchvorstellungen und Fotografie Monatsrückblicke. Alles Authentisch, Kostenlos und immer mit meiner persönlichen Meinung. Einen Gesamtüberblick findest Du auch auf meiner Homepage.Wenn Du Themen oder Fragen hast, freue ich mich über eine Nachricht von Dir. Alle Links zu meinen Seiten findest Du hier:Homepage: https://www.maikkroner.com/Youtube: http://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotographyIch würde mich sehr freuen, wenn Du meinen Podcast weiterempfehlen würdest oder auch gern die Folgen teilst.Es erhöht die Sichtbarkeit diesen Podcasts deutlich.

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Auge machen (mit Moritz Augenstein)

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 84:28


    Der Besenwagen hat die größte Übersetzung aufgelegt und fährt mit ganz niedriger Umdrehungszahl in Keltern ein. Unser Gast steht schon mit einer großen Goldmedaille unter dem Regenbogen zum einsteigen bereit, also machen wir kein Auge wegen Edelmetall und laden Moritz Augenstein auf den Beifahrersitz. Der frisch gebackene Weltmeister auf der Bahn hat in den letzten Jahren eine turbulent-steile Karriere auf das hölzerne Oval gezaubert und trotz schwerem Sturz und Horror-Unfall in Chile seinen ersten WM-Titel eingefahren.

    Pixelburg Savegame
    Halo auf der PlayStation, Dragon Quest I+II HD2D & Pokémon Z-A

    Pixelburg Savegame

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 82:27 Transcription Available


    Hoher Besuch bei Pixelburg Savegame! Dennis Hilla von Gameswelt und Kon Krell von Pixelburg sind zu Gast um über wilde Abenteuer in der digitalen Welt zu sprechen. Außerdem meldet sich Dominik-San aus Japan mit einer Sprachnachricht. Es geht um Halo auf der PS5, Dragon Quest I+II HD2D, Pokémon Z-A, Dying Light: The Beast und wie fast immer: um skate.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf InstagramDennis Hilla: @psychofr0gGameswelt: https://www.gameswelt.de/ (00:00) - In dieser Folge... (03:15) - Nachricht von Dome aus Japan (10:33) - Halo Campaign Evolved (17:04) - Powerwash Simulator 2 (28:09) - Dragon Quest I+II HD2D (38:51) - Dying Light The Beast Meinungsänderung! (44:55) - Pokémon Z-A (59:45) - skate. (01:15:44) - Diverses!

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    Wenn du cool bist, bist du cool mit Content Creatorin Frau Gretel

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 75:00


    Wie ist das nochmal mit dem cool sein? Ist man einfach cool, wird man cool oder ist es eigentlich scheißegal? Steffi hat sich mit Frau Gretel diesmal jemanden eingeladen, die es einfach auf ihre eigene humorvolle Art und Weise macht. Und das ist vielleicht auch genau das Geheimnis ihres Erfolges, denn ihre ehrliche und lustige Art hat sie innerhalb kürzester Zeit zum Gen Z Star gemacht. Aber wie leicht ist es, diesen Humor dauerhaft aufrechtzuerhalten? Ist die Arbeit auf TikTok wirklich so entspannt und lustig, wie sie aussieht und wie reagiert man angemessen, wenn man Justin und Hailey Bieber trifft? Gretel neuen Podcast Anti Alles findet ihr ab dem 30.10, [hier](https://open.spotify.com/show/2asLsQXsB89MZXMp7T2Or1?si=469dc81402c74e82) und überall wo es Podcasts gibt. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )


    Thilo Mischke - Uncovered Podcast
    Was bedeuten die Aussagen von Friedrich Merz für Menschen mit Migrationshintergrund? (m. Maryam.fyi)

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 51:04 Transcription Available


    In der heutigen Folge spricht Thilo mit Maryam.fyi —sie ist Musikerin und Ärztin. Anlass für das Gespräch ist die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz und die anschließenden „Wir sind die Töchter“- Proteste. Thilo wollte von Maryam wissen, wie sie als Person mit Migrationshintergrund auf dieses Thema blickt. Im Gespräch geht es darum, warum Rassismus in Deutschland für viele nie aufgehört hat, wie sich Diskurse verschieben und abwertende Sprache normalisiert wird. Außerdem zieht Thilo Vergleiche zu seiner Recherche in Amerika — und wie schnell Situationen kippen können. Maryam spricht auch über Aktivismus, Erschöpfung und die Kraft von Community, über Musik als Raum von Verbundenheit – und darüber, warum ihr Song „Queen“ für viele zu einem Lied über Stärke und Zusammenhalt geworden ist. Ein Gespräch über Zugehörigkeit, Sprache, Privilegien und die Frage, wie wir uns gegenseitig Halt geben können – in einer Zeit, in der Empörung schnell vergeht, aber Rassismus bleibt. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Herzrasen beim Telefonieren - Wie bekämpfen wir Alltagsängste?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 21:58


    Kurz beim Arzt anrufen – klingt easy. Für Simge ist es das nicht. Sie hat Angst vorm Telefonieren und damit ist sie nicht allein. Ängste vor Alltagssituationen gibt es zurzeit oft, sagt eine Psychotherapeutin. Warum und wie wir damit umgehen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Simge, hat Angst im Alltag, zum Beispiel vorm Telefonieren Gesprächspartnerin: Ulrike Schneider-Schmid, psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartnerin: Dr. Kilian Hampel, Sozialforscher an der Uni Konstanz, Mitautor der Trendstudie “Jugend in Deutschland”, Politikwissenschaftler, Organisationsforscher und Jugendforscher Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt; Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Soziale Ängste: Wenn uns alltägliche Aufgaben überfordernÄngste: Wie wir achtsam mit Sorgen umgehenSozialer Stress: Die Angst-Gesellschaft**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
    Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag

    Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:03


    Gewaltfreie Kommunikation ist ein echter Game Changer. Aber nur, wenn sie auch alltagstauglich ist. Genau das gibt es am 13. November. Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag. In dem Online-Kurs

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Entdeckerin der Dunklen Materie gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Sternenforscherin Die Berühmtheit, die wir suchen, war als kleines Mädchen fasziniert vom Nachthimmel. So sehr, dass sie Mitglied in einem Astronomie-Klub wurde und gemeinsam mit anderen Kindern den Nachthimmel erforschte. Mit einem selbstgebauten Teleskop aus einer Linse und einer Papprolle. Später studierte unsere Berühmtheit Astronomie und Physik untersuchte ferne Galaxien. Galaxien sind übrigens riesige Sternensystem im Weltall, die aus Milliarden von Sternen bzw. Sonnensystemen bestehen. Als unsere Berühmtheit mit ihrer Forschung begann, war es ihr nicht erlaubt, besondere Geräte in Observatorien zu benutzen. Und das nur, weil sie eine Frau war. Sie musste für ihre Forschungsarbeit sehr hart kämpfen. Eines Tages machte die Sternenforscherin eine faszinierende Entdeckung. Und zwar, dass es im Weltall etwas gibt, das zwar Anziehungskraft hat, aber komplett unsichtbar ist. Man nennt das geheimnisvolle Etwas Dunkle Materie und die gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Dunkle Materie ist alles im Universum, das Gewicht bzw. Masse hat aber kein Licht abgibt oder es zurückstrahlt. Es ist da - also Materie, aber unsichtbar - also dunkel. Für ihre Arbeit gewann die gesuchte Berühmtheit viele Preise und es wurden sogar ein Obsvervatorium (das ist ein Ort, an dem man Sterne beobachten kann), ein Satelit, ein Asteroid und ein Gebiet auf dem Mars nach ihr benannt. Außerdem unterstützte sie andere Forscherinnen und sorgte dafür, dass Frauen in wissenschaftlichen Berufen heute mehr Möglichkeiten haben. Und? Weißt du's schon? Welche berühmte Sternenforscherin suchen wir? Ich sag's dir! Es ist: Die US-amerikanische Astronomin Vera Florence Cooper Rubin

    Das Kalenderblatt
    29.10.1969: Die Geburtsstunde des Internets

    Das Kalenderblatt

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:32


    Das Internet, das "Netz": ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Über das Internet kann sich heutzutage jeder Rechner mit jedem anderen Rechner verbinden. Doch bis der Datenaustausch durch die erste Host-to-Host-Verbindung klappte, war es ein weiter Weg. Die erste Nachricht bestand nur aus zwei Buchstaben.

    Trash*innen
    "Steht er?" Das Sommerhaus Folge 7

    Trash*innen

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 70:00


    Wir erzählen wirklich viel zu kurz vom Podfluencer Festival am Wochenende!Denn diese Folge hat es wirklich in sich!Ich glaube so viel wurde noch nie in einer Folge gestritten!Gebt uns doch gern mal ein Feedback zum Ton?Jule ist etwas traurig weil ihr Lachen als Störgeräusch entfernt wurde...Aber was sagt ihr zu dem neuen Programm?Schreibt gern mal in die Kommentare oder bei Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3wVielen Dank an Einstein Junior von den Rückspulhelden für unseren Werbeton!Hier gehts zu ihrem Podcast!https://open.spotify.com/show/5M2Y20gT6y3EjToxpaGPhx?si=hbQ41JtERXSQrjGdw_jyfQ

    Mit Klarheit entspannter leben
    Wie willst du dem Leben begegnen - wenn es dich herausfordert?

    Mit Klarheit entspannter leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:55


    Fühlst du dich gerade gestresst von der ein oder anderen Herausforderung in deinem Leben? Bremsen dich noch alte Überzeugungen und Konditionierungen aus - oder fehlt es dir gerade an innerer Klarheit und Orientierung bei einer privaten oder beruflichen Angelegenheit? Was auch immer es sein mag ... Entdecke in dieser Folge ✅ Welche Möglichkeiten es gibt, auch wenn es manchmal nicht so aussieht. ✅ Wie du das Steuer wieder selbst übernehmen kannst - statt nur Beifahrer oder im Autopilotmodus zu sein ✅ Wie du aufhörst ein People Pleaser sein zu müssen Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ... Entspannter und Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Herzlichst, Alexandra Rosit-Hering Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Du kannst hier ein unverbindliches Klarheitsgespräch mit mir vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering Coach/ Mentor/ Entspannungstherapeutin/Stressless-Trainerin

    she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
    Wenn sich dein Business nicht mehr richtig anfühlt, dann hör diese Folge!

    she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:17


    „Ich hatte das Gefühl, zehn Chefs zu haben und keiner davon war ich selbst.“ Kennst du diesen Moment, in dem du realisierst: Das Business, das du dir mal aufgebaut hast, fühlt sich heute gar nicht mehr nach dir an? In dieser Folge spreche ich über einen Punkt, den viele Selbstständige irgendwann erreichen, aber kaum jemand offen anspricht: Was tun, wenn dein Business nicht mehr zu dir passt?

    Zambo
    Nervenkitzel pur: Das spannende Leben einer Fussballkommentatorin

    Zambo

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 17:32


    Mitfiebern, den Ball im Blick haben, spontan Interviews führen: Ein Fussballspiel zu kommentieren ist ganz schön intensiv. Kinderreporterin Zoe begleitet SRF-Fussballkommentatorin Rachel Rinast bei einem Spiel der Fussball-Nati der Frauen. ________________ Von summenden Bienen über den Adrenalin-Schub auf der Achterbahn bis zur Kaugummi-Fabrik: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________ Produktion: Luana Spinnler Bilder: Fabienne Troxler

    MWH Podcasts
    Ein lebendiger Gott

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025


    Es ist uns ein echtes Anliegen, bei all den deprimierenden und erschütternden Nachrichten die uns in diesen Tagen, Wochen und Monaten erreichen, die beste Nachricht, die es gibt, nicht zu unterschlagen. Nie kann ein Mensch etwas Besseres sagen, nie kann ein Mensch etwas Besseres hören als die Botschaft der Liebe, Treue und Gnade des ewigen Schöpfergottes.

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Mit Freunden streiten - Warum sollte es auch mal knallen?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:02


    Alice und Yaz sind beste Freundinnen – und streiten sich auch mal. Am Anfang war das schwierig für sie. Denn die beiden sind unterschiedliche Streittypen. Wie sie damit umgehen, und warum Freundschaften von Streitigkeiten sogar profitieren können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerinnen: Alice & Yaz, zwei Freundinnen, die auch mal streiten Gesprächspartnerin: Franziska Holzheimer, bietet Systemische Psychotherapie für Paare, Einzelpersonen, erwachsene Familienmitglieder und Befreundete an Gesprächspartner: Dominik Krinninger, Kulturwissenschaftler und Pädagoge an der Uni Osnabrück Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt; Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Freundschaft plus: Körperliche Nähe kann eine Freundschaft bereichernReal Talk: Warum gute Freundschaft auch Arbeit istFreundschaft und Business: Wenn wir gemeinsam ein Projekt starten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Smoking Area
    Boyfriends sind out

    Smoking Area

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:04


    In dieser Folge Smoking Area werden die wichtigen und richtigen Fragen gestellt: Warum ist es uncool geworden einen Freund zu haben? Was sind die ultimativen Halloween Kostüme 2025? Warum hat die Popkultur den Juwelenraub im Louvre so dringend gebraucht und warum hat Melania Trump so gute Catchphrases? All das findet ihr mit nur einem klickt auf diese Folge Smoking Area heraus. Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl und auf Instagram unter @smokingarea.podcast . Und wenn ihr schon dabei seid, drückt euch doch auch auf Instagram unter @pativalpati Patis Selfies rein. Und liket ihre Bilder. Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs bei @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

    Kompendium des Unbehagens
    Nachrichtenrückblick 16: Die Mafia streamt nicht

    Kompendium des Unbehagens

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 177:53


    Nachrichtenrückblick Zum ersten Mal seit langem haben wir eine Nachricht doppelt (in der es um fortschrittlichen Tod geht). Außerdem haben wir eine neue Regierung in Japan, Napoleons wahren Feinde, flüssige Luft und trockenen Reis, mehr Einschränkungen von sozialen Medien, wuchtigen Einschlag, karibische Bündnisse (ohne Piraten) und Beton. Und das schlechteste Bento der Welt gibt es auch. Podcast herunterladen

    Potenzialgestalter-Dialoge
    Prof. Martin-Niels Däfler, Geschäftsführer Nicer Place GmbH

    Potenzialgestalter-Dialoge

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 32:50


    Jürgen Ruff im Gespräch mit Prof. Martin-Niels Däfler: • Wie aus einem geplanten Afrikanistik-Studium ein BWL-Abschluss wurde • Wenn ein Professor in der Vorlesung das schreiende Kind einer Studentin übernimmt. • Start bei der Boston Consulting Group als interner Wirtschaftsredakteur und Kommunikationsberater • Ein Telefonat mit einem ehemaligen Kommilitonen und seine ungeahnten Folgen • Coaching und Teamentwicklung in der Natur für intensivere Erfahrungen • Im KI-Zeitalter lässt sich Output nicht mehr in Stückzahl und Zeiteinheiten messen • Psychologische Sicherheit als Keimzelle für Ideen • In 2025 gleich zwei neue Bücher veröffentlicht Webseiten und Bücher: • Homepage - https://www.profdaefler.de/ • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/profdaefler/ • Gelassenheit für Eilige, Gabal Verlag 2025, ISBN 978-3-96739-230-2 • 30 Minuten Buch Teamwork, Gabal Verlag 2025, ISBN 978-3-96739-260-9 Hat dir dieser Podcast gefallen? Dann abonniere ihn gerne. So verpasst du keine Folge. Teile ihn mit Menschen, die etwas für sich tun möchten. Bei iTunes freue ich mich über deine positive Bewertung und deine Rezension. So sorgst du dafür, dass dieser Podcast auch anderen Menschen angezeigt wird. Du hast Fragen zum Podcast, an meinen Gast oder Wünsche oder Anregungen. Ich freue mich auf deine Nachricht. Mache dir einen wunderschönen Tag - frei nach dem Zitat von Bob Marley: "Love the life you live Live the life you love." Dein Jürgen https://juergenruff.com

    Developing Leadership – der Podcast von Profil M
    Führung & Rituale im KI-Zeitalter

    Developing Leadership – der Podcast von Profil M

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:08


    Send us a textWie verändern sich Teamrituale, wenn Künstliche Intelligenz in den Arbeitsalltag einzieht? Und was geht verloren, wenn Meetings, Updates oder Brainstormings plötzlich von Bots übernommen werden? In dieser Folge sprechen Lisa und ihr virtueller Kollege Tom über die Bedeutung von Ritualen für Kultur, Vertrauen, Nähe und Kreativität.Dabei zeigen sie: KI kann Rituale erodieren – aber auch bereichern. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, klug zu gestalten, was menschlich bleibt und wo Technologie unterstützt. Praktische Beispiele, spannende Impulse und ein Blick darauf, wie hybride Rituale gelingen können. Für alle, die Kultur und Leadership zukunftsorientiert denken wollen. Dieser Podcast ist der neunte Beitrag zu unserer neuen Serie „AI meets Leadership“. Alle zwei Wochen. Bewegend. Zukunftsweisend. (Diese Folge wurde dem Thema entsprechend vollständig mit KI-Stimmen generiert.)Du hast Feedback oder Anregungen? Dann schreib uns gerne an podcast@profil-m.de – wir freuen uns auf deine Nachricht! Und wenn du keine Folge und keine Insights mehr verpassen willst: Abonniere jetzt unseren Newsletter unter www.profil-m.de/newsletter!

    Insurance Monday Podcast
    Beratung neu gedacht: Mit Today und KI zu besserem Service und mehr Effizienz

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 39:33 Transcription Available


    In dieser Episode dreht sich alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Beratung und Vertrieb in der Versicherungswelt revolutioniert. Host Julius Kretz begrüßt dafür den erfahrenen Branchenkenner und Mitgründer von Today, Michael Gackstatter, sowie Mitmoderator Simon Moser.Gemeinsam gehen sie der Vision nach, wie Beratungsqualität digitalisiert und skalierbar gemacht werden kann, warum KI nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern heute bereits Alltag ist – und was es mit dem Namen „Today“ auf sich hat. Michael gibt Einblicke in seine spannende Reise von familiären Wurzeln in der Versicherungswelt bis hin zum Startup-Gründer und spricht darüber, wie KI-Tools junge Makler und Vertriebler unterstützen. Außerdem wagen die drei einen spannenden Blick auf die Herausforderungen für Startups in der von Regulatorik und Tradition geprägten Versicherungsbranche und diskutieren gesellschaftliche, wie persönliche Ziele und Visionen rund um die Zukunft der Beratung.Freut euch auf exklusive Insights, ehrliche Einschätzungen und jede Menge Inspiration aus dem Schnittpunkt von Versicherungswelt, Technologie und Unternehmertum!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
    Immobilien und andere Assets - Was der Markt dir aktuell bieten kann

    Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:04


    Mein neues Denkmalimmobilien Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Wie Du deine Immobilien Investment Strategie definitiv zum Erfolg führst. Immobilien und andere Assets - Was der Markt Dir aktuell bieten kann. Viel Spaß beim Anhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

    Missionsarzt Podcast

    Mein neues Buch ist im Druck. Darum wird es gehen. Mehr als erwartet – das beschreibt unser Leben in Peru. Mehr Herausforderungen. Mehr Durchbrüche. Mehr von Gottes Handeln. Dieses Buch erzählt von Roxana, die durch einen Erdrutsch verschüttet wurde. Von Daniel, der nach einer Wiederbelebung unerwartet aufwachte. Von Miguel, der zwischen zwei Welten gefangen war. Und von Entscheidungen, die das Missionsleben mit sich bringt - privat und beruflich. Lucas, unser Ältester, ist inzwischen für seine Ausbildung nach Europa zurückgekehrt. Und wir stehen bei Diospi Suyana vor einer neuen Leitungsaufgabe. Es sind Geschichten von Grenzen und Durchbrüchen, von Zweifeln und Gewissheit, von Erschöpfung und neuer Kraft. Sie zeigen: Nachfolge kostet und gibt - mehr als erwartet.In der aktuellen Folge nehmen wir dich wieder mit in unser Leben in Peru. Noch direkter kann man nicht dabei sein. GEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop für dich als Geschenk.  Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten. Danke für Deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V.Verwendungszweck „AC490000 Zeier"IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier Apartado 210Abancay, Apurímac, Peru Warum wir in Peru sind?2018 haben wir uns entschieden, mit unseren 5 Kindern nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung. Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Weiter als gedacht".Feedback oder Fragen?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.missionsarzt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠peru@missionsarzt.de⁠⁠Instagram: @missionsarzt @fivemeansgraceFacebook: @missionarztAnmerkungen oder Fehler gefunden? Schreib uns gerne. 

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Cozy oder Tradwife - Warum sind Stricken und Häkeln wieder cool?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 21:39


    Wenn's draußen stürmt, greifen viele zu Garn und Wolle. Alte Hobbys wie Stricken sind wieder in – sie tun gut, solange kein Druck entsteht, sagt eine Therapeutin. In unsicheren Zeiten suchen wir nach Traditionellem, so eine Zukunftsforscherin.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lena, strickt und näht gern und gut Gesprächspartnerin: Ayaan Güls, Zukunftsforscherin und Pressesprecherin bei der Stiftung Zukunftsfragen  Gesprächspartnerin: Johanna Barthels, hat eine Praxis für Psychotherapie in München  Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Lara Lorenz, Sarah Brendel, Ivy Nortey, Friederike Seeger  Produktion: Norman Wollmacher**********Quellen:Rossi Sebastiano, D., Muscio, C., Duran, D. et al. (2025). Crochet increases attention through a requiring motor skill learning. Sci Rep 15, 4141.Pearson, S. (2024). Craft Revival and Self-Directed Learning Among Young Women During the Pandemic. The Canadian Art Teacher / Enseigner les arts au Canada, 20(1), 38–43.Stephen, P. L. (2023) The Craft(y) Revival: Community and Knowledge-Sharing in Textile-based Crafts [Masterarbeit] OCAD University. Burns P. & Van Der Meer R. (2020). Happy Hookers: findings from an international study exploring the effects of crochet on wellbeing. Perspectives in Public Health. 141(3):149-157.ones, S. (2022). Knitting and Everyday Meaning-Making. TEXTILE, 1–13.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Freizeit: Was Hobbys für uns bedeutenOhne Leistungsdruck: Wie wir unsere Hobbys genießen Hobbys: Während Töpfern beruhigt, schöpfen manche von uns aus Eisenbahnmodellen Kraft**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    PAUL steht für Erfolg (mit Jannis Peter)

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 125:46


    Der Besenwagen rollt durchs Freiburger Schwabentor ins Dreisamtal. Kurz vor der Einfahrt ins Höllental biegen wir ab und parken in Buchenbach vor dem Haus von Jannis Peter. Der gebürtige Thüringer wohnt und trainiert seit einiger Zeit im Schwarzwald und hat spätestens in dieser Saison im Trikot des Team Vorarlberg international für Aufsehen gesorgt. Ein Profisieg und ein Profivertrag sind die Ausbeute und für 2026 gibt es das Trikot der Unibet Rose Rockets.

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    Haben alle ADHS mit Autorin Angelina Boerger?

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 81:33


    Hyperaktivität, Impulsivität, Verträumtheit, Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation, das sind nur ein paar der typischen Symptome für ADHS. Eine Diagnose, die früher vor allem die nervigen Zappel-Jungs in der Schule bekommen haben und mittlerweile eher wie eine Trend-Diagnose scheint. Für die Autorin Angelina Boerger, auch bekannt als Kirmes im Kopf, hat sich durch die späte Diagnose alles verändert und auch für Steffi wird es bei dem Thema persönlich. Höchste Zeit beim G Spot zu fragen und erfahren: Wie bemerkt man ADHS? Wie verläuft die Diagnose? Was verändert sie und warum ist es wichtig, dass das Thema mehr besprochen wird?


Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )




    Info 3
    Rekordhoher Kohleverbrauch weltweit

    Info 3

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:24


    Noch nie hat die Welt so viel Kohle verbraucht wie im letzten Jahr. Was im aktuellen «State of Climate Action» Bericht steht, ist angesichts des Klimawandels keine gute Nachricht. Warum ist das so, trotz aller Bemühungen auf saubere Energien umzusteigen? Weitere Themen: Im Schweizer Asylwesen dürfte in den nächsten Jahren ein rauherer Wind wehen. So sind im Parlament mehrere Vorstösse eingereicht worden, die eine Verschärfung des Asylwesens fordern. Neben der SVP spielen zunehmend auch die FDP und die Mitte eine zentrale Rolle in Asylfragen. In Griechenland sollen bald Spezialeinheiten der griechischen Polizei rund um die Uhr in den Romasiedlungen patroullieren - zusammen mit Mitgliedern der Roma-Community. Damit will die griechische Regierung die Kriminalität in Romavierteln bekämpfen. Das Misstrauen bei den Roma ist gross.

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast
    Wie rassistisch ist unser Bundeskanzler? (m. Daniel Kubiak)

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 48:29 Transcription Available


    In der heutigen Folge spricht Thilo mit Daniel Kubiak, Soziologe an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht seit Jahren zu Migration, Erinnerungskultur und Stadtwahrnehmung – der perfekte Gesprächspartner für die aktuelle „Stadtbild“-Debatte um Friedrich Merz. Vergangene Woche erklärte der Bundeskanzler, trotz Fortschritten zeige das Stadtbild Probleme im Zusammenhang mit Migration und es brauche mehr Rückführungen; am Montag bekräftigte er das auf einer CDU-Pressekonferenz mit „Fragen Sie mal Ihre Töchter“ – es folgten Proteste. Thilo und Daniel ordnen ein: Sie sprechen über strukturellen Rassismus, populistische Kommunikation und die Wahrnehmung von Stadt und Zugehörigkeit, über Verantwortung politischer Führung und Fakten statt Mythen zur Migration – und warum jetzt breite Bündnisse gegen Rechtsextremismus entscheidend sind. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Plötzlich Blackout - Wie schreiben wir Prüfungen ohne Angst?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:12


    Prüfungsstress, Blackout, Panik? Student Jens kennt das gut, und er ist damit nicht allein. Doch es gibt Tipps, die wirklich helfen, ruhig und selbstbewusst durch die Klausurenphase zu kommen. Und last minute hilft Power Posing.**********Ihr hört: Autor und Host: Przemek Żuk Gesprächspartner: Jens, hat Prüfungsangst Gesprächspartnerin: Klara Sommer, psychologische Psychotherapeutin, forscht an der Humboldt-Universität Berlin zu Prüfungsangst Gesprächspartnerin: Beatrix Stark, Psychologin und systemische Therapeutin, psychosoziale Beraterin für die Uni Leipzig und HTWK Leipzig Redaktion: Lara Lorenz, Sarah Brendel, Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Rufus Zoller **********Quellen:Freudinger, M. (2023). Persönlichkeit, Prokrastination und Prüfungsangst als Prädiktoren für Studienerfolg. die hochschullehre, Jahrgang 9/2023. DOI: 10.3278/HSL2319W Siemonsen, K. & Stelzer, J. (2025). Prüfungsangst im Studiums.  In:  API Magazin 6(1) [Online]. DOI: 10.15460/apimagazin.2025.6.1.2341. Bischofsberger, L. (2022). Prävalenz und Ausprägungen von Prüfungsangst Bei Studienanfänger/-Innen der Medizin [Dissertation]. Institut für Anatomie, Funktionelle und Klinische Anatomie der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2022Silaj, K.M., Schwartz, S.T., Siegel, A.L.M. et al. (2021). Test Anxiety and Metacognitive Performance in the Classroom. Educ Psychol Rev 33, 1809–1834.Liu, Y., Pan, H., Yang, R. et al. (2021) The relationship between test anxiety and emotion regulation: the mediating effect of psychological resilience. Ann Gen Psychiatry 20, 40.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Prüfungen - Wie wir unser Hirn beim Lernen austricksenStudium: Wie wir den Prüfungsmarathon schaffenErst am Ziel, dann im Eimer: Wenn wir in ein Loch fallenGegen Nervosität: Hundestreicheln gegen Prüfungsstress**********Dieses Thema belastet dich?Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Rendez-vous
    Weltweite Nachfrage nach Kohle besorgniserregend

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 30:19


    Noch nie hat die Welt so viel Kohle verbraucht wie im letzten Jahr. Was im aktuellen «State of Climate Action» Bericht steht, ist angesichts des Klimawandels keine gute Nachricht. Warum ist das so, trotz aller Bemühungen auf saubere Energien umzusteigen?

    Insurance Monday Podcast
    inscom 2025: Wie Versicherer im Zeitalter von KI und Zero-Click-Search bestehen können

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 19:28 Transcription Available


    Herzlich willkommen zu einer besonderen Folge – live von der msg inscom 2025, der Konferenz unter dem Motto „Creating the Future of Insurance“. In dieser Episode begrüßen wir Fynn Monshausen, Bereichsleiter Digitales bei Barmenia Gotha, sowie Alexander Bernert vom Insurance Monday Team. Gemeinsam mit Sebastian Langrehr sprechen sie über aktuelle Entwicklungen an der Kundenschnittstelle von Versicherern, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und den Umgang mit disruptiven Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Alexander gewährt exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag und seinen bevorstehenden Vortrag mit dem Titel „Keine digitale Kundenschnittstelle, keine Zukunft“. Außerdem diskutieren die Experten, was Versicherer tun müssen, um in einer sich rapide wandelnden Branche erfolgreich zu bleiben, und werfen einen Blick in die Zukunft des Versicherungsvertriebs, der Kundenbeziehungen und der technologischen Innovationen. Freut euch auf spannende Insights, praxisnahe Beispiele und einen motivierenden Ausblick auf die Transformation der Versicherungswelt!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    Auf den Punkt
    Renten: So teuer wird es für junge Menschen

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 12:17 Transcription Available


    Die Regierung will, dass die Renten schneller steigen, als bisher vorgesehen. Für die Rentner eine gute Nachricht. Für die jungen Menschen könnte es aber sehr teuer werden.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Hast du Mangel? Säe das, was du ernten möchtest! – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 25:34


    Woran fehlt es dir im Leben? An Freunden, an Finanzen, an Freude? Die gute Nachricht ist: Es gibt einen Weg aus dem Dilemma. Fang an, etwas von dem wegzugeben, was du dir selbst wünschst. Das ist wie eine Saat, die eine Ernte nach sich ziehen wird. Neugierig geworden? In dieser Sendung erklärt Joyce Meyer anhand der Bibel, welche Schritte du konkret gehen kannst, um ein erfülltes Leben zu haben – nicht als Erfolgsformel, sondern als Einladung zu einem tiefen, gehorsamen Lebensstil. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1411 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: „Argumente für Gold halten weiter an - bald bei 5.000?"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 13:56


    Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten - eine gute Nachricht. Was könnte das für die Rohstoffmärkte bedeuten? „Wirklich schön, dass es mal gute Nachrichten aus dem Nahen Osten gibt. Was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? In erster Linie betrifft das Öl natürlich. Es war immer eine gewisse Risikoprämie in den Ölpreis in den letzten Monaten und Jahren eingepreist. Jetzt haben wir eine starke Reaktion der Ölpreise gesehen: Sie sind tatsächlich auf ein Fünf-Monats-Tief zurückgefallen", erklärt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank weiter: „Hätte ich vor Jahresbeginn auch nicht erwartet - also nicht in dem Ausmaß. Es spielen drei, vier Faktoren eine große Rolle. Vielleicht die Größte: Wir haben Unsicherheiten in der Politik. Der US-Dollar war auf Talfahrt - zum Euro hat er jetzt seit Jahresbeginn ungefähr 13 Prozent verloren. Das bedeutet, dass Gold in der Eurozone vom Währungseffekt etwas günstiger geworden ist. Wir haben die Staatsverschuldung der großen Industrieländer. Deutschland gönnt sich jetzt auch einen kräftigen Schluck aus der Pulle. Und die Fed will die Zinsen senken, das wird sehr positiv aufgenommen. Wer kauft das meiste? Notenbanken kaufen weiterhin. Gerade China. Privatanleger sind auch dabei. Gerade bei den ETF-Käufen in den USA. Da haben wir gerade die stärkste Nachfrage seit Einführung solcher Produkte gesehen. Man kann es nicht ausschließen, dass wir die Marke von 5.000 Dollar innerhalb der nächsten Monate schnell sehen werden. Die Argumente für Gold halten weiter an. Ich würde immer in ETFs/ETCs investieren. Man muss sich um nichts kümmern. Wir empfehlen immer 5-10 Prozent." Alle Details gibt es im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Neuer Ort - Wie fühlen wir uns schnell zu Hause?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 18:29


    Neue Stadt, neue Wohnung, neue Connections: Nisha ist schon x-mal umgezogen und weiß, dass Neustarts oft tough sind. Für Introvertierte noch viel mehr, sagt ein psychologischer Psychotherapeut. Was außer Freundschaften wichtig ist, um anzukommen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nisha, ist in ihrem Leben oft umgezogen, fühlt sich in Düsseldorf angekommen Gesprächspartnerin: Julia Diringer, hat Stadt- und Regionalplanung studiert und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik  Gesprächspartner: Raphael Tron, psychologischer Psychotherapeut in Weiterbildung Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Lara Lorenz, Sarah Brendel, Ivy Nortey, Friederike Seeger  Produktion: Rufus Zoller**********Quellen:Oldenburg, Ray (2023). The Great Good Place: Cafes, Coffee Shops, Bookstores, Bars, Hair Salons and Other Hangouts at the Heart of a Community. Great Barrington, Massachusetts: Berkshire Publishing Group. ISBN 978-1-61472-097-3. Schröter, Christian (2023): Der Dritte Ort, Third Place, Great Good Place. In: Gütsel Online, https://www.guetsel.de/content/guetersloh/32564/der-dritte-ort-third-place-great-good-place.html Duyvendak, J.W. (2011). Why Feeling at Home Matters. In: The Politics of Home. Palgrave Macmillan, London.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Heimat: Was uns zu Hause fühlen lässtAlleine Wohnen: Wie wir uns nicht einsam fühlenZuhause: Warum wir alleine wohnen wollen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Insurance Monday Podcast
    Business Process Services: Praktische Lösungen für Versicherer in Transformationszeiten

    Insurance Monday Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 28:42


    In dieser Episode tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen der Versicherungsbranche ein, die wie kaum eine andere im Spannungsfeld zwischen steigendem Wettbewerbsdruck, regulatorischen Anforderungen, Fachkräftemangel und dem andauernden Digitalisierungsdruck steht.Unser heutiger Gast, Miroslav Mitrovic von Compin, gibt exklusive Einblicke, wie pragmatische und flexible Lösungen in der Versicherungsadministration aussehen können und warum Outsourcing – statt klassischem „Bodyleasing“ – für viele Versicherer eine echte Alternative ist. Gemeinsam mit den Co-Hosts Maximilian Hempel und Ingo Schröder sprechen wir über die wichtigsten Trends, Herausforderungen rund um Personal, Digitalisierung und KI, sowie konkrete Praxisbeispiele, wie Compin mit Fach- und Prozesskompetenz Versicherer im Operations-Alltag unterstützt.Freut euch auf spannende Insights, konkrete Tipps und einen offenen Blick auf die Zukunft der Versicherungswelt, in der ein smartes Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Technologie mehr denn je darüber entscheidet, wer vorne mitspielt! Viel Spaß beim Zuhören!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

    SWR3 Topthema
    Prost!

    SWR3 Topthema

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:38


    Bierchen, jemand? Viele in SWR3-Land freuen sich gerade aufs Feierabend-Bier oder auf ein kühles Helles mit Freunden am Wochenende. Bisschen blöd nur, dass heute diese Nachricht kam: Mehrere große deutsche Brauereien erhöhen die Preise – darunter Krombacher, Veltins und Warsteiner! Aber: Das ist jetzt kein Grund zur Panik. Prost! Das ist das SWR3-Topthema mit Kristof Kien

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Hilfe! Runder Geburtstag - Oder wird ab 30 alles besser?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 20:26


    Lisa hatte Angst vor ihrem 30. Geburtstag. Als sie den Druck rausnimmt, merkt sie, dass eigentlich alles okay ist. Zwei Experten erklären, warum die 30 so eine große Bedeutung haben kann, und wie wir entspannter mit dem Älterwerden umgehen können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lisa, ist trotz der Angst vor dem runden Geburtstag mit 30 viel gelassener und zufriedener geworden Gesprächspartner: Rüdiger Maas, Psychologe und Generationenforscher, Leiter Institut für Generationenforschung Augsburg Gesprächspartnerin: Jana Nikitin, Leiterin Arbeitsbereichs Psychologie des Alterns, Universität Wien Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Ivy Nortey, Anne Bohlmann, Yevgeniya Shcherbakova, Celine Wegert Produktion: Oskar Kühl**********Quellen:Ristl, C., Korlat, S., Rupprecht, F. S., Burgstaller, A., & Nikitin, J. (2025). Self-perceptions of aging and social goals. Psychology and Aging, 40(4), 413–420. Arnett, J. J., Žukauskienė, R. & Sugimurac, K. (2014). The new life stage of emerging adulthood at ages 18–29 years: implications for mental health. The Lancet Psychiatry, Volume 1, Issue 7, 569 - 576. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gehirnforschung: So altert unser DenkenLebenserwartung: Die Biologie des AlternsDie Biologie des Alterns: Von Affen übers Leben lernen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Die normalsten Leute

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 63:18


    Das Abblendlicht vom Besenwagen ist wieder im Dauerbetrieb. Die Tage werden kürzer und für die meisten bedeutet das: Off Season. Für einige wenige stehen noch die letzten Rennen auf dem Program bevor es in die wohlverdiente Pause geht, aber der Besenwagen fährt weiter!

    Sounds!
    D'Angelo: *1974 †2025

    Sounds!

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 163:31


    Was für ein Schockmoment: Gestern Abend erreichte uns die traurige Nachricht, dass Neo-Soul-Legende D'Angelo im Alter von 51 einem Krebsleiden erlegen ist. Wir würdigen die einzigartige (und viel zu kurze) Karriere eines echten Ausnahmetalents. Unterstützung erhalten wir dafür von Producer, DJ & D'Angelo-Experte Ruck P, dessen Jazzschul-Background uns dabei hilft, die Harmonien und Kompositionen D'Angelos auch von ihrer technischen Seite zu beleuchten.

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    Bestie Time mit Jannik: Manifestierst du noch, oder machst du schon?

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 57:39


    Es ist wieder einmal Zeit für Bestie Time, also auch 1000 Gedanken auf einmal. Leider ist Steffi diesmal krank und das löst direkt eine kleine mentale Krise aus, sie kann nicht gut chillen, kennt Jannik das auch? Aber apropos krank sein, wie war das mit der Party Era? Und was wünschen sich die beiden eigentlich? Neben Party und Krankheit soll es in dieser Folge nämlich um das beliebte und auch etwas skeptisch betrachtete Manifestieren gehen. Was haltet ihr davon, habt ihr schon einmal was erfolgreich manifestiert und euch herbei gewünscht, oder macht ihr einfach? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Per Losverfahren zur Bundeswehr: Wenn die 18-Jährigen die Niete ziehen müssen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:34


    Mit dem Los zum Glück? Wohl eher: Mit dem Los zur Bundeswehr. Gerade macht eine Nachricht die Runde, die zum Abbild einer Politik ohne Sinn und Verstand wird. Sollte die Bundeswehr nicht die gewünschte Anzahl an Wehrpflichtigen erhalten, sollen junge Männer eines Jahrgangs per Los eingezogen werden. Damit keine Missverständnisse entstehen: Da ziehen 18-JährigeWeiterlesen

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
    Die 5 Gesundheits‑Hebel für Männer ab 40 – mit Peter Großmann (#541)

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 80:13


    Warum gehen viele Männer erst zum Arzt, wenn sie Blut spucken? Viele halten ihre Gesundheit für selbstverständlich – bis der Körper streikt.Peter Großmann, TV-Moderator und selbst über 60, zeigt Dir die 5 Hebel, mit denen Du fit bleibst – ohne Dein ganzes Leben der Fitness unterzuordnen. Du erfährst, wie Du dranbleibst, auch wenn die Couch ruft, der Stress steigt und die Zeit knapp ist.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Du kennst ihn vielleicht aus dem ARD-Morgenmagazin – Peter Großmann, das Gesicht des Sports im deutschen Fernsehen. Aber was ihn für dieses Gespräch besonders wertvoll macht: Er hat selbst die 60 geknackt und weiß aus eigener Erfahrung, wovon er spricht.Genau das macht ihn so glaubwürdig, wenn er über Männergesundheit spricht. Über das Bauchfett, das plötzlich bleibt. Über Muskelmasse, die schwindet, und Testosteron, das im Laufe der Zeit weniger wird. Und über die vielen kleinen Ausreden, mit denen wir Männer uns häufig selbst sabotieren, ohne es überhaupt zu merken, und um die wir uns oft erst kümmern, wenn es schon zu spät ist.

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Trumps Eitelkeit ist Gazas Hoffnung

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 31:04


    Am Donnerstag bekommt US-Präsident Donald Trump mitten in einer Pressekonferenz einen Zettel gereicht - mit einer Nachricht, die in der Welt Erleichterung und Freude auslösen wird: Hamas und Israel sind demnach bereit, die erste Phase des US-Friedensplans umzusetzen, einen großen Schritt Richtung Frieden zu machen. Die entführten israelischen Geiseln sollen, tot oder lebendig, zurück zu ihren Angehörigen kommen, im Gegenzug sollen über Tausend Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Die Waffen könnten endlich schweigen. Was folgt nun? Wie stabil, wie langfristig kann dieser Frieden sein, den Trump mit auf den Weg gebracht hat? Darüber spricht Host Juan Moreno in dieser Ausgabe von »Acht Milliarden« mit SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt. Es geht um die Hintergründe dieses Durchbruchs, um die Motive der Beteiligten und die Frage, ob und wie weit das tragen kann. Mehr zum Thema: (S+) Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel verständigen sich die Feinde, vermittelt haben die USA. Die Geiseln sollen freikommen, die Waffen in Gaza schweigen. Warum das jetzt passiert und was das Abkommen konkret vorsieht – eine Analyse von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-der-israel-gaza-deal-ein-anfang-auch-das-ende-a-cda32a93-b9b2-4a58-8f00-4ac6169115d2 (S+) Der Ehemann von Ela Haimi wurde am 7. Oktober 2023 getötet, seine Leiche nach Gaza verschleppt. Nun sollen neben den lebenden auch die toten israelischen Geiseln zurückkehren. Angehörige schöpfen Hoffnung, aber noch ist sie gedämpft – von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/gaza-geisel-angehoerige-hofft-dass-die-leiche-ihres-mannes-nun-bald-zurueckkehrt-a-b515b7e5-815a-4edf-839f-26ceae43f7a4 (S+) Geiseln kehren zurück, die Waffen schweigen. Doch in dieser Region lebt jedes Abkommen auf Bewährung. Jetzt braucht es den Mut, diesen Tag nicht als Ausnahme zu sehen – sondern als Anfang – ein Kommentar von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-deal-donald-trump-hat-das-unmoegliche-geschafft-kommentar-a-557cb633-02c8-4ea7-b268-812a9861e34e Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    LANZ & PRECHT
    AUSGABE 214 (Gaza: Bringt Trump den Frieden?)

    LANZ & PRECHT

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 44:54 Transcription Available


    Eine Chance für den Frieden? Groß war der Jubel auf den Straßen von Gaza und Tel Aviv, als die Nachricht vom Verhandlungsdurchbruch zwischen Israel und der Hamas die Runde machte. Was für ein diplomatischer Erfolg für US-Präsident Donald Trump. Ausgerechnet jener Trump, der polarisiert wie kein Präsident vor ihm, ein Friedensstifter? Welche Rollen spielen die Golfstaaten? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und beleuchten die These der israelischen Soziologin Eva Illouz, dass dieser Konflikt viele Wertmaßstäbe verändert hat. Ist die politische Linke nach Gaza nachhaltig gespalten?