Podcasts about meldungen

  • 941PODCASTS
  • 9,803EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about meldungen

Show all podcasts related to meldungen

Latest podcast episodes about meldungen

ETDPODCAST
30. Juli in 2 Minuten: KI-Gesichtserkennung | Klima-Regulierungen | Haushalt 2026 | „Am Grenzzaun“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:25


Der Tag in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian. Die heutigen Themen:

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 30.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:53


Albanese bremst bei Palästinenserstaat / Labor-Abgeordneter fordert Anerkennung Palästinas / Bundeswehr startet Luftbrücke für Gaza / UN: Hungerhilfe für Gaza reicht nicht aus / IWF hebt Wachstumsprognose für Deutschland leicht an / Australien weitet Social-Media-Verbot für Jugendliche auf YouTube aus / Erdbeben in Westaustralien / Tsunami-Warnung nach starkem Beben vor Russland / DNE-Studie zu Multiple Sklerose

Der tägliche Podcast von Reise vor9
Reise vor9 Podcast mit Katharina Schirmbeck,Tourismus-Direktorin St. Peter-Ording

Der tägliche Podcast von Reise vor9

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 19:02


In den Urlaubsorten an Nord- und Ostsee herrsche touristische Flaute, berichteten in den vergangenen Tagen mehrere Medien. Was ist dran an den Meldungen? Darüber und über einige weitere Themen sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit der Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, Katharina Schirmbeck.

ETDPODCAST
29. Juli in 2 Minuten: Ferngesteuertes Fahren | Anstieg deutscher Staatsverschuldung | Trumps Ultimatum

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:16


29. Juli in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 29.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:24


Merz empfängt jordanischen König nach Gazahilfe-Ankündigung / Urteil im Prozess um Manchinger Goldschatz erwartet / Ammoniakaustritt in niederösterreichischer Firma / „König der Schweiz“ sorgt mit Landerwerb für politische Kritik / Unabhängiger Senator attackiert Gaspolitik der großen Parteien / UN-Generalsekretär fordert Zwei-Staaten-Lösung / Frankreich drängt EU zu mehr Druck auf Israel / Zwei Massenschießereien in den USA / Trump setzt Russland neue Frist für Friedensdeal mit Ukraine

ETDPODCAST
26. Juli in 2 Minuten: Missbrauch von Bürgergeld | Rekordschulden | Kein höheres Renteneintrittsalter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:24


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Hier die heutigen Themen: „Handelskrieg“ abgewendet Der neue Zoll-Deal zwischen der EU und den USA steht. Künftig dürfen US-Autos zollfrei in die EU, während auf europäische Exporte ein Basiszoll von 15 Prozent erhoben wird. Darüber hinaus will die EU mehr in den USA investieren und dort Energie einkaufen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nennt das Abkommen den bestmöglichen Deal. Kanzler Merz begrüßt die Einigung, Frankreichs Premier spricht hingegen von einem „schwarzen Tag“ für Europa. Rekordschulden für Bundeshaushalt In der Haushaltsplanung des Bundes wird eine große Finanzierungslücke erwartet. Bis 2029 fehlen voraussichtlich über 170 Milliarden Euro – rund 28 Milliarden mehr als zuletzt geplant. Gründe sind unter anderem der beschlossene Wachstumsbooster, die Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben. Renteneintrittsalter bleibt Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause erste Teile ihres Rentenpakets beschließen. Geplant sind eine Haltelinie beim Rentenniveau, Verbesserungen bei der Mütterrente und mehr Flexibilität für Rentner, die weiterarbeiten möchten. Am Renteneintrittsalter will die Regierung nicht rütteln – trotz jüngster Aussagen von Wirtschaftsministerin Reiche, wonach die Menschen länger arbeiten müssten, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. „Bandenmäßiger Leistungsmissbrauch“ Die Zahl der Betrugsfälle beim Bürgergeld ist deutlich gestiegen. 2024 meldeten die Jobcenter über 400 Fälle – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Dabei wird gezielt ein unberechtigter Anspruch vorgetäuscht, oft mithilfe organisierter Gruppen, die Menschen aus anderen EU-Staaten anwerben. Bahnunglück Im Süden Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. An Bord waren rund 100 Fahrgäste. Drei Menschen kamen ums Leben, darunter der Lokführer und eine 70-jährige Frau. Die Polizei vermutet, dass starker Regen einen Abwasserschacht überlaufen ließ – dadurch könnte die Böschung unter dem Gleis ins Rutschen geraten sein.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 28.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:04


Einigung im Streit um Zölle zwischen EU und USA / Albanese: Keine Anerkennung Palästinas / Hilfsgüter in Gaza angekommen / Studie: 20 Prozent können Stromrechnung nicht bezahlen / Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg / England gewinnt Frauen-Fußball EM

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Wann kommt endlich ein wirksame Medikament gegen Alzheimer? Warum lassen sich neurodegnerative Krankheiten nach wie vor kaum heilen? Und wie sind die jüngsten Meldungen zu Therapieerfolgen bei der Verlangsamung von Demenz wissenschaftlich einordnen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Markus Zweckstetter, Teilchenphysiker, Biochemiker und Gründer des Biotech-Startups brain qr therapeutics.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Gewitter zieht über den Aargau – 160 Meldungen bei der Polizei

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 12:02


Überschwemmte Keller und Unterführungen und eine gesperrte Strasse. Das sind die Resultate eines Gewitters, welches gestern Abend über den Kanton Aargau zog. Verletzt wurde dabei niemand. 20 Feuerwehren standen im Einsatz. Weiter in der Sendung: · In Breitenbach (SO) hat eine Lagerhalle mit Feuerwerkskörpern gebrannt. Der Einsatz war eine Herausforderung, weil immer wieder Feuerwerkskörper explodierten. Verletzt hat sich niemand. · Der 1. August steht vor der Tür. Zum ersten Mal gilt in verschiedenen Gemeinden für Privatpersonen ein Verbot für lautes Feuerwerk. Ob dies auch Auswirkungen auf den Feuerwerksverkauf hat kann der grösste Feuerwerkshändler der Schweiz noch nicht sagen. · In unserer Sommerserie geht es um das wohl gefährlichste Labor der Schweiz. In Würenlingen werden hochradioaktive Brennstäbe auseinandergesägt und untersucht. Gerade daneben steht das Zwischenlager für radioaktiven Abfall. Diese Orte sind Hochrisikobereiche und sehr gut abgesichert.

drei90
Teaser: Basti & David verhandeln den Doan-Transfer!

drei90

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:36


Es reicht! Seit Wochen, ach was, seit Monaten überschlagen sich die angeblichen Meldungen und Wenden im Transfer-Drama von Doan zwischen der Eintracht und dem SC Freiburg. Basti und David halten es jetzt nicht mehr aus, und verhandeln den Deal einfach unter sich. Das Resultat: Ein ungeplantes Sommer-Funfriends-Special exklusiv für euch! Wir dröseln das Drama auf, schildern unsere Gefühle damit, und nehmen das Große Ganze in den Blick: Freiburgs aktuelle Transferpolitik, die Frankfurter Verkaufs-Coups der vergangenen Jahre. Hat die SGE den SC mit Matanovic über den Tisch gezogen? Was wissen wir eigentlich wirklich über Doans Motive? Und was haben Ékitiké, Newcastle und Isak damit zu tun? Wir wollten "20 Minuten" sprechen, es wird dann über eine Stunde launiger Austausch über Fußball. Am Ende landen wir sogar noch bei Kwasniok und Sandro Wagner. Einigen wir uns auf die Eckdaten für einen Transfer? Und muss Basti davon dann einen Teil aus eigener Tasche zahlen? Hört rein und erfahrt es! Und noch ein kleiner Veranstaltungstipp: Am 02.08. gibt es ein kleines Hörertreffen unseres befreundeten Podcast "Wettbrötchen". Alles umsonst und draußen, Bier geht auf uns. Da könnt Ihr natürlich auch vorbei kommen. Yok Yok Eden, Frankfurt, irgendwann ab 19 Uhr. Wisst Ihr Bescheid. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 25.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:14


Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen/ USA ziehen ihre Delegation von den Gesprächen für eine Waffenruhe in Gaza ab/ fünf australische Frauen, die vor 5 Jahren am Flughafen Doha angeblich invasiven medizinischen Untersuchungen unterzogen wurden, haben das Recht erstritten, ihren Fall vor Gericht zu bringen/ Westaustralier Ben O'Connor gewinnt die 18. Alpenetappe der Tour der France

ETDPODCAST
23. Juli in 2 Minuten: Griff in Beamtenkasse | Fluchtweg nach Deutschland | „Blitzsteuer“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:30


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden, immer Montags bis Freitags. Hier die heutigen Themen: Griff in die Beamtenkasse Im kommenden Jahr möchte Schleswig-Holstein 300 Millionen Euro aus dem Versorgungsfonds für Beamte entnehmen. Damit soll das Haushaltsdefizit gemildert werden. Die Kritik ist groß. Beate Raudies, finanzpolitische Sprecherin der SPD, nannte die Maßnahme einen „Raubzug“. Die Schwarz-Grüne Regierung verteidigte den Schritt. Die Entnahme habe keinen Einfluss auf die künftigen Versorgungsbezüge. Fluchtweg nach Deutschland Rund 8.000 in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind zwischen Januar und Mai nach Deutschland weitergereist – und haben hier erneut Asyl beantragt. Viele reisten per Flugzeug an. Die Einreise ist laut Schengener Grenzkodex erlaubt: Schutzberechtigte dürfen sich bis zu 90 Tage im Schengenraum aufhalten. Ein weiterer Asylantrag ist jedoch nicht zulässig. Die Polizei kritisiert die mangelnden Kontrollen an den Flughäfen. China-EU-Gipfel Ursula von der Leyen traf sich heute in China mit Staatschef Xi Jinping. Es ging vor allem um fairen Handel. Die Beziehungen beider Staaten sind angespannt – auch wegen Chinas Unterstützung für Russland. Zuvor kritisierte von der Leyen, dass Peking weite Teile der Lieferketten für Seltene Erden kontrolliert. Flugzeugabsturz in Sibirien Im Osten Russlands ist in der Region Amur ein Passagierflugzeug abgestürzt. An Bord waren rund 50 Menschen. Es gibt keine Überlebenden. Die Antonov-Maschine gehört der russischen Fluggesellschaft Angara Airlines und war gut 50 Jahre alt. Die Absturzstelle ist schwer erreichbar. Mittlerweile ist ein Bodentrupp des Katastrophenschutzes vor Ort. „Blitzsteuer“ Laut einer Studie der TU München sterben weltweit jedes Jahr über 300 Millionen Bäume durch Blitze – entweder direkt oder durch ausgelöste Waldbrände. Dadurch sollen erhebliche CO₂-Emissionen entstehen, die bislang in vielen Klimamodellen kaum berücksichtigt worden sind. Das soll sich nun ändern. In sozialen Netzwerken sorgt die Studie für hitzige Diskussionen – dort ist sogar von einer „Blitzsteuer“ die Rede.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 24.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:23


Zollverhandlungen EU–USA / EZB-Leitzinsentscheidung / Australien hebt Importverbot auf / Kritik an Fleischimporten aus den USA / Petition zu Gaza im Parlament / AUKUS und China: Morrison warnt USA / Epstein-Akten: US-Demokraten fordern Transparenz / USA genehmigen neue Waffenhilfe für Ukraine

ETDPODCAST
23. Juli in 2 Minuten: Elektroschocker für Polizei | Kiew verhandelt mit Moskau | Gutachten zum Klimawandel

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:11


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Links zum Nachlesen finden Sie hier: https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/23-juli-in-2-minuten-elektroschocker-fuer-polizei-kiew-verhandelt-mit-moskau-gutachten-zum-klimawandel-a5198199.html

Auf den Tag genau
Epidemische Krankheiten

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:16


Heutzutage tauchen in den Medien hin und wieder Meldungen auf über Ausbrüche von gefährlichen Krankheiten, die man eigentlich durch Impfungen und hygienischen Maßnahmen nahezu ausgemerzt hatte. Die Gründe dafür reichen von Kürzungen der Gelder für die WHO, Impfskepsis bis zum Klimawandel. Wie man in der Weimarer Republik über das Auftreten solcher epidemischen Krankheiten berichtete, verrät uns die Wilhelmsburger Zeitung von 23. Juli 1925. Rosa Leu weiß, wo es Ausbrüche von Typhus oder Pocken gab und welche Meldungen sich als Fehlalarme herausgestellt haben.

ETDPODCAST
21. Juli in 2 Minuten: Waffenlieferungen an Ukraine | Industrietreffen „Made for Germany“ | Friedliche Proteste weltweit | Richterstreit | Störaktion beim ARD-Sommerinterview

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:20


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden, jetzt auch als Podcast – täglich ab 19:30 Uhr.

ETDPODCAST
22. Juli in 2 Minuten: Taliban-Präsenz in Deutschland | Hausärzte warnen vor ePA | Dokumente zu Martin Luther Kings Tod | Öl und Gas vor Swinemünde | UNESCO Austritt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:26


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
UFO war mal: Piloten können „Unidentifizierte Anomale Phänomene“ melden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:48


Wer ein unbekanntes Flugobjekt meldet, wird leicht als Spinner abgestempelt. Die Uni Würzburg und das Luftfahrt-Bundesamt haben nun eine neue Internetseite freigeschaltet, auf der Pilot*innen „Unidentifizierte Anomale Phänomene“ (UAPs) melden können. Die Forscher gehen den Meldungen auf den Grund. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Hakan Kayal, Leiter des Interdisziplinären Forschungszentrums für Extraterrestrik an der Universität Würzburg.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250722PC: Corona – war da was?Mensch Mahler am 22.07.2025 Meine Freundin Lisa musste ihr Konzert vorgestern absagen. 3 Kolleginnen haben Corona, jetzt hat es offensichtlich auf sie erwischt. Keine Stimme mehr – und den Joe Cocker für Arme will sie nicht geben.Ich bin immer ganz verwundert über solche Meldungen. Corona ist so weit weg, dass es offensichtlich keine Rolle mehr spielt in unserem Alltag. Waren wir vor drei Jahren noch davon überzeugt, dass Händeschütteln als Bazillenschleuder wirkt und wir deshalb auf Begrüßungen mit geschlossener Faust umsteigen sollten, ist davon heute nichts mehr zu sehen.Und: Bei den Ferienfliegern wird eines deutlich: wir haben nichts aus Corona gelernt. Obwohl wir wissen, dass Fliegen fürs Klima so ziemlich das Schlimmste ist, was wir tun können, steigt die Anzahl der Ferienflüge kräftig. Nach und in Deutschland werden 138 Millionen Sitzplätze angeboten – fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Flugscham ist ein Wort aus der Vergangenheit. Die Flugpreise steigen drastisch – egal. Wir düsen weiter in die Ferne – wenn wir es uns leisten können. Denn die Preise haben deutlich angezogen – Billigflieger waren gestern. Dass der Flugverkehr der Umwelt schadet, ist unumstritten: Rund 3,5% der Klimaerwärmung ist darauf zurückzuführen. Wir stöhnen und leiden unter den Hitzewellen, den Fluten, Sympathisieren vielleicht auch mit den Klimaaktivisten – und verhalten uns so, als würde es die Klimakatastrophe gar nicht geben. Ich lasse mir meinen Spanienurlaub nicht mies machen! Da flieg ich jedes Jahr hin. Oder gleich in die Dominikanische. Auf der einen Seite ist da das Gewissen, das uns sagt: so nicht. Auf der anderen Seite der Hit von Markus, Jahrzehnte her: „Ich will Spaß, ich geb Gas“. Weltverantwortung ohne Verzicht geht nicht. Ich weiß, wieder mal die moralische Keule. Interessiert notorische Vielflieger leider nicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 21.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:51


Nach Wahl in Tasmanien: Wirtschaft warnt vor Schäden / Kritik an Israel wegen Ausweitung der Kampfhandlungen in Gaza / Sussan Ley: Coalition will sich hart aber fair verhalten / Entwicklungshilfe in Südostasien gefährdet / Deutsche Frauen-Elf im Fußball-Halbfinale

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#928 - Bleib auf Kurs, auch wenn der US-Dollar das aktuell nicht macht

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 12:42


Der aktuelle Wechselkurs des US-Dollar kann dazu führen, dass  Aktien-Gewinne nicht im eigenen Portfolio ankommen. Macht es jetzt doch Sinn die Anlage-Strategie entsprechend zu ändern? Wie wichtig ist der Währungsfaktor im Verhältnis zur Gesamt-Strategie? Ausführliche Antworten und Erfahrungen dazu in der heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Warum von der neuen Mutthornhütte nicht alle begeistert sind

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 16:39


Vor vier Jahren musste die Mutthornhütte im Berner Oberland Knall auf Fall schliessen. Zu gross war die Gefahr eines Felssturzes. Jetzt baut der Schweizerische Alpenclub SAC die Hütte wieder auf. Nicht alle hatten Freude daran. Weiter in der Sendung: · Kurz nach dem Mittag hat in Mürren BE die Erde gebebt. Zu möglichen Schäden gibt es keine offziellen Meldungen. · Serie der Regionaljournale: Geplante Tresoranlagen im Kanton Obwalden.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 18.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:51


Arbeitslosigkeit steigt überraschend an / Kritik an Albaneses China-Reise / First Nations erhalten ausschließliche Landrechte in Victoria / Österreichischer Extremsportler Felix Baumgartner tödlich verunglückt / Frauen-EM in der Schweiz

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wau-TV - So viel glotzt Bello fern

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:43


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

Auf den Tag genau
Die Kamera kann alles dokumentieren - auch Hinrichtungen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:32


In der Sammelrubrik „Unter der Zeitlupe“, die im Hamburgischen Correspondenten vom 18. Juli 2025 kleine Meldungen aus der Welt der Kinematographie versammelt, stoßen wir in diesen unscheinbaren Notizen auf ganz fundamentale Fragestellungen zum Umgang mit dem gefilmten dokumentarischen Bild. Fragestellungen, die sich uns prinzipiell bis heute stellen, die durch die Handykameras und die Sozialen Medien lediglich drängernder werden. Ethisch harmlos ist die Nutzung des Filmes, um in Langzeitbeobachtungen über Jahrzehnte die Entwicklung von Gemeinwesen festzuhalten, komplizierter wird es schon bei einem gefilmten Absturz eines Flugzeugs vom sich am Bord befindlichen Kameramann, und eine kalter Schauer läuft uns den Rücken herunter, wenn es um die in Bulgarien zum Zwecke der Abschreckung gefilmten und in den Kinos des Landes gezeigten Hinrichtungen geht. Rosa Leu nimmt diesen Artikel unter die Lupe.

Blick: Durchblick
Kriegsmüdigkeit und Medienverzicht: Deshalb schalten wir immer öfter ab

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 19:15


36 % der Schweizer:innen verzichten bewusst auf Nachrichten. Krieg, Krisen, Katastrophen. Die Flut negativer Meldungen überfordert viele. Im Durchblick spricht Olivia Ruffiner mit Prof. Dr. Carmen Zahn (FHNW) über Kriegsmüdigkeit, Medienverzicht als Selbstfürsorge und die Rolle von Social Media als Newsquelle. Wie verändern Algorithmen unser Weltbild? Was bedeutet es für die Demokratie, wenn junge Menschen ihre News primär über TikTok und Instagram erhalten? Antworten gibt's in dieser Folge.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 17.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:06


Syrische Armee zieht sich aus Suwaida zurück / Russland greift ukrainische Stadt Dobropillya an / Algenkrise: Südaustralien fordert staatliche Unterstützung / Polizei Sydney warnt vor verdächtig günstigen Luxushandtaschen / Theaterintendant Claus Peymann verstorben / YouTube blockiert Papst-Messen

Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Datenschutz-News | Podcast Folge 64

Datenschutz PRAXIS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:20


Datenschutz, Datennutzung und Digitalregulierung: Sind sie gut verzahnt, ist dies eine gute Nachricht für Innovationen aus und in Europa, so zum Beispiel die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Was also tut sich im Datenschutz? In der aktuellen Podcast-Folge zeigt sich, wie sehr der Datenschutz in Bereichen innovativer Entwicklungen aktiv ist und welche Unterstützung zum Beispiel die Aufsichtsbehörden dazu bieten. Eine neue Podcast-News-Folge, mit den interessantesten Meldungen aus den Rubriken „Aus den Aufsichtsbehörden“, „Der Blick nach Berlin und Brüssel“, „Meldungen aus dem Bereich Cybersicherheit“ und „Die Datenpanne des Monats“.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 16.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:57


Slowakei verhindert Sanktionspaket gegen Russland / Australien und China unterzeichnen Handelsabkommen / Weitere Angriffe Israels auf Syrien / Kitas wegen mangelnder Dokumenation in der Kritik / Donald Trump kündigt Handesabkommen mit Indonesien an / Mörder des Rucksacktouristen Falconio gestorben

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 17.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:54


Trump will doch wieder Waffen an Ukraine liefern / Albanese trifft Xi Jinping in Peking / EU bereitet Tarife auf U.S.-Importe vor / Reserve Bank empfiehlt Abschaffung von Aufschlägen für Kredit- und Debitkarten / Experten warnen vor Meningokokken-Erkrankungen

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 14.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:53


Hochrangiger Armeeoffizier fordert die australische Regierung zur Klarstellung ihrer Rolle im Konflikt zwischen China und Taiwan/ Ein Jahr nach dem Attentat auf Donald Trump heftige Vorwürfe gegen die Personenschützer des damaligen Präsidentschaftskandidaten/ die deutsche Backpackerin Carolina Wilga liegt in stabilem Zustand im Krankenhaus/ Tiroler Jannik Sinner gewinnt das Turnier von Wimbledon

Die Stefans reloaded
Wer hat denn da rumgedudelt?

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 45:19


Die Tour de France läuft. Bei der Live-Übertragung im Fernseher ist plötzlich ein Orgel im Hintergrund zu hören. Was war da los?Außerdem Thema im lustigsten Podcast der Woche: Elon Musk sagt selbst über seine KI Grok, es sei die schlauste der Welt. Doch diese Woche gab es zwei Meldungen dazu. Die KI soll bald in Teslas eingebaut werden. Darüber hinaus soll Grok Antisemitische Äußerungen von sich geben und Adolf Hitler loben. Wurde das Problem behoben? Die SamstagsCrasher Sebastian Schaffstein und Stefan Kreutzer haben die KI live in der Sendung getestet.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 11.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:49


Suche nach deutscher Rucksacktouristin geht weiter / Deutschland stellt chinesischen Botschafter ein / Australien möchte Handelsbeziehungen zu ASEAN-Staaten ausbauen / Von der Leyen übersteht Misstrauensantrag / Großbritannien und Frankreich gemeinsam gegen illegale Einwanderer

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Welche Partei würde Darth Vader wählen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:50


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag den 10.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:57


Deutsche Backpackerin Carolina Wilga in Westaustralien vermisst / Trump will doch wieder Waffen an Ukraine liefern / Europäisches Gericht: Russland hat Schuld an MH17 Absturz / Mieten steigen langsamer an / Giftige Algenplage vor Südaustralien / Trump bestraft Brasilien mit Zöllen wegen Bolsonaro

Hamburg News
Abschied, Reise-Wirbel und Musical-Fieber!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:38 Transcription Available


Diese Woche blicken wir auf einen bewegenden Abschied für eine Hamburger Legende, die Überraschung bei AIDA Cruises und ein mit Spannung erwartetes Musical-Comeback. Dazu gibt's aktuelle Zahlen von Fielmann und einen brisanten Polizeieinsatz in Langenhorn. Alle wichtigen Meldungen kurz und kompakt für dich!

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 09.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:21


US-Präsident Donald Trump will nun doch mehr Waffen an die Ukraine liefern/ Israel arbeitet mit den USA an einem Plan zur Umsiedlung von Palästinensern außerhalb des Gazastreifens/ deutscher Außenminister Wadephul empört auf den Lasereinsatz eines chinesischen Kriegsschiffes gegen ein Bundeswehr-Flugzeug / deutschen Fußballerinnen bei der EM in der Schweiz fürs Viertelfinale qualifiziert.

Logbuch:Netzpolitik
LNP528 Es droht Zukunft

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 122:15 Transcription Available


Wir greifen heute Euer umfangreiches Feedback zur letzten Sendung - und es wird fast eine komplette Folge draus. Gut dass wir dann noch ein paar aktuellen netzpolitische Meldungen haben, die wir hinten dranhängen können.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 448 | Die tiefen Abgründe des Crowdfunding

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:46


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-27-25-crowdfunding-risiko/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Es gab gleich mehrere Meldungen mit Zündstoff. Die Titelstory dreht sich um einen brisanten Fachartikel über Crowdfunding, der den Anleger-„Schutz“ in der Luft zerreißt. Ventus Energy hat nun offiziell einen regulierten Fonds aufgelegt und greift nach dem großen Geld. Mintos startet eine eigene Hochrisiko-Anleihe mit 12 % Zins. Bondora legt Rückgewinnungsdaten offen, die man sich genauer anschauen sollte. Und Esketit meldet eine spektakuläre Rückzahlung trotz Utopia-Pleite – doch dahinter lauert ein ganz anderer Abgrund. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Friedrich allein zu Haus

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:15


Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg gegen Russland unterstützte, sind vorbei. Nur in DeutschlandWeiterlesen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Schwertwal-Schmusen: Orcas massieren und küssen sich

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:21


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Klimaangst: Wer vor Sorge verzweifelt und wer die Klimakrise leugnet

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 24:06


Hitzewelle in Deutschland, Waldbrände in Europa und Wärmerekord im Mittelmeer - solche Meldungen können Sorgen oder sogar Ängste auslösen. Mit der Psychologin Clara Kühner von der Universität Leipzig sprechen wir über das Phänomen Klimaangst. Zum Wohle unserer psychischen Gesundheit schauen wir auch auf Themen die Hoffnung machen: plastikfressende Bakterien in Schottland und Naturschutz in Südafrika. Eine Sendung von Margareta Holzreiter, 03.07.25.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag den 01.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:52


Sturm- und Flutwarnung für NSW Küste / Hitzewelle in Europa setzt sich fort / Voice to Parliament in Victoria / Neue Verkehrsregeln ab heute in Kraft

Bericht für die Lebensmittelbranche
#174 „Kurzes Update der Vorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht“

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:06


Inhalt Schon über 2.500 Meldungen im RASFF in 2025, viele aktualisierte Rechtsvorschriften. Hierzu erhalten Sie heute einen kurzen Überblick.   Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr's-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305 Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de .   Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.      

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 30.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:29


In Hongkong steht die letzte aktive prodemokratische Gruppe vor der Auflösung/ Internationalen Atomenergiebehörde befürchtet, Iran könnte bereits in einigen Monaten wieder mit der Anreicherung von Uran beginnen/ Außenministerin Penny Wong in Washington zu hochrangigen Gesprächen mit US-Außenminister Marco Rubio/ Bayern München erreicht gegen Flamengo das Viertelfinale bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Warum Katzen Linksschläfer sind

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:16


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 24.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:09


Iran greift US-Luftwaffenbasis AI-Udeird in Qatar an / Irans Außenminister widerspricht Trump Aussage über Waffenstillstand / Deutscher Außenminister Wadephul nenn Raketenbeschuss durch Iran kalibrierte Antwort auf US-Angriffe / Experten warnen vor Anstieg der Inflation aufgrund der Konflikte im Mittleren Osten / Verteidigungsminister Marles äußert sich nicht zu möglichen weiteren Investitionen in US-Rüstungsindustrie, um AUKUS-Abkommens zu sichern / Jury vor Gericht erwartet in Giftpilz-Mordprozess in Victoria / Rückzieher bei Gas-Regelung in Victoria

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 19.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:10


EU-Außenminister verhandeln mit Iran / Rückholflug für Deutsche aus Israel gelandet / Putin ruft zu Vermittlung zwischen Israel und Iran auf / Sorge in Gaza in Vergessenheit zu geraten durch Iran-Israel-Konflikt / Umweltminister Watt will Reformverhandlungen neu starten / Auto fährt durch Einkaufszentrum nahe Victoria / Großbritanniens Parlament entkriminalisiert Abtreibung / Anhörung zur modernen Sklaverei in NSW / Formel 1 Team McLaren erlaubt weiter freien Zweikampf

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 18.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 2:38


USA verstärken Militärpräsenz im Rahmen des Nahost-Konflikts / Australien sanktioniert russische Schattenflotte / Bundeskanzler Merz zieht positive G7-Bilanz / Nato erfüllt Zwei-Prozent-Ziel / G7: Albanese trifft US-Vertreter nach vorzeitiger Trump-Abreise / Neue Regeln bei Blutspenden für LGBTIQ+ Personen / New South Wales investiert in Polizeischutz / Zwei Festnahmen auf Bali nach tödlichem Angriff auf Australier

11KM: der tagesschau-Podcast
Iran und Israel: Was kommt nach den Raketen?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 28:13


Unter dem Codenamen “Operation Rising Lion” greifen israelische Streifkräfte in der vergangenen Woche mehrere Ziele im Iran an – darunter Atomanlagen und Militärstützpunkte. Unter den Opfern sind auch Zivilisten. Teheran reagiert umgehend mit einer Gegenoffensive und schickt Drohnen und Raketen nach Israel. ARD-Korrespondentin Bettina Meier erlebt den Beschuss vor Ort in Tel Aviv. Aus dem Schutzraum heraus erzählt sie, welche Folgen die gegenseitigen Angriffe für die gesamte Nahost-Region haben könnten und welche Rolle die USA spielen. Alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen zur Lage in Israel, Iran und der gesamten Nahost-Region: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Hier geht's zu früheren 11KM-Folgen zur Lage in Nahost: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Nahost “15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen” - das ist unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Lukas Waschbüsch, Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Christine Frey, Viktor Fölsner-Veress, Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.