POPULARITY
Categories
Aus der Region Darfur gibt es derzeit zahlreiche Meldungen über Massaker. Seit die RSF-Miliz am Wochenende die Stadt El Fasher eingenommen hat, sind in den Sozialen Medien Bilder und Videos aufgetaucht, die ein Bild des Grauens zeichnen. Zehntausende Menschen sitzen offenbar noch in der Stadt fest. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:04) Nachrichtenübersicht (05:43) Erschütternde Berichte aus El Fasher im Sudan (11:45) Frankreichs Tabubruch mit dem RN in der Assemblée (15:34) Atomwaffentests: Wie sind Trumps Aussagen zu werten? (22:11) Opernstar Netrebko: die «kulturelle Drohne» aus Russland? (32:06) Alkoholkonsumverbot in Brugg zeigt Wirkung (37:14) Die wechselvolle Geschichte des Schweizer Frankens
31.10 in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Trump stimmt Senkung der Zölle auf China zu/ Hamas übergibt zwei Leichen an Israel / Victoria handelt Vertrag mit First Nations aus / Merz besucht Erdogan in der Türkei / Bruder von König Charles verliert Prinzentitel / Fünf weitere Personen wegen Louvre-Diebstahl festgenommen / Forscher entdecken neue Dinosaurierart
Aus der Region Darfur gibt es derzeit zahlreiche Meldungen über Massaker. Seit die RSF-Miliz am Wochenende die Stadt El Fasher eingenommen hat, sind in den Sozialen Medien Bilder und Videos aufgetaucht, die ein Bild des Grauens zeichnen. Zehntausende Menschen sitzen offenbar noch in der Stadt fest. Weitere Themen: Weil sich die Bevölkerung nicht mehr wohl fühlte, hat das aargauische Städtchen Brugg diesen Sommer probehalber ein Verbot von Alkoholkonsum auf einigen öffentlichen Plätzen eingeführt - und ist zufrieden damit. Am 30. November entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Service-Citoyen-Initiative. Diese will die heutige Wehrpflicht für Männer zu einer allgemeinen Dienstpflicht ausweiten. Sowohl Befürworter als auch Gegnerinnen führen dabei das Argument der Gleichstellung ins Feld.
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Die ganz große Gassirunde. Es geht um Lobbyarbeit und wer darunter leidet, um Metas Skandal mit den Erwachsenenfilmchen, um den TikTok-Deal und das tatsächliche Ende von Twitter. Und dann haben wir noch Meldungen zum Unternehmen V, zum Reboot von Skeuomorphismus und Reddits Probleme mit Datenscraping. Und, klar: Die Jubiläumswoche beginnt! Yeah!
30.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.
460 Tote bei RSF-Angriffen auf sudanesisches Krankenhaus / Israel steht nach Angriffen in Gaza zum Waffenstillstand / Bundeskabinett beschließt gesetzlichen Mindestlohn / Hurrikan Melissa sucht Kuba heim / Albanese trifft in Seoul für APEC ein / Australische Regierung legt Umweltgesetze vor / Chalmers optimistisch trotz Anstieg der Inflationszahlen
Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist Fußball in Schlagzeilen genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pitch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute Vor Leverkusen und Paris: Bayern überzeugen mit "Lust" "Lust auf die Sache": Wagner spürt Rückendeckung Vor dem Topspiel: "Unnötige" Extraschicht ärgert Bayer Über 10.000 Fans: FC Bayern mit Zuschauer-Saisonrekord Paunovic neuer Nationaltrainer Serbiens ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist Fußball in Schlagzeilen genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pitch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute Vor Leverkusen und Paris: Bayern überzeugen mit "Lust" "Lust auf die Sache": Wagner spürt Rückendeckung Vor dem Topspiel: "Unnötige" Extraschicht ärgert Bayer Über 10.000 Fans: FC Bayern mit Zuschauer-Saisonrekord Paunovic neuer Nationaltrainer Serbiens ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
29.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Mindestens sieben Tote durch Wirbelsturm in der Karibik / Albanese lobt Malaysias Führungsrolle bei ASEAN-Gipfel / Acht Tote bei israelischen Angriffen in Gaza / Nach Sturm in QLD: Kritik an neuer BOM-Website / "Stadtbild"-Debatte: Prominente fordern mehr Sicherheit für Frauen / Westaustralien entschuldigt sich für Pinjarra-Massaker an First Nations
Im März 1973 wurde ein Tierarzt angeklagt, weil er 40 Kühen die Schwänze amputiert hatte. Warum er das getan hat und weitere ungewöhnliche Meldungen aus der Vergangenheit, hört ihr in diesem Podcast.Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
28.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.
27.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Albanese nimmt an ASEAN-Gipfel teil / Trump ermöglicht Friedenserklärung zwischen Thailand und Kambodscha / Hamas weitet Suche nach Körpern von verbleibenden Geiseln aus / Verdächtige des Louvre-Diebstahls festgenommen / Gesundheitsministerium QLD warnt vor Chilipaste / FIFA ASEAN Cup wird ins Leben gerufen
Es sind vor allem die Schlagzeilen aus Asien, die die Wall Street anfachen. Die USA und China signalisieren, dass die über das Wochenende geführten Gespräche erfreulich verlaufen seien. Donald Trump hält einen „kompletten Deal” im Handelsstreit mit China für möglich. Das Treffen mit Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping findet am Donnerstag in Südkorea statt. Die Frage wird sein, ob ein Deal mit China von der Wall Street als “Sell-the-News“ Ereignis gesehen wird. Im Zuge seiner Asienreise hat Trump ebenfalls Handelsabkommen mit Malaysia, Thailand, Cambodia und Vietnam bekannt gegeben. Heute werden Gespräche in Japan fortgesetzt. Diese Woche kommt eine Flut an Meldungen auf uns zu. Fünf der sieben Magischen Sieben-Tech-Werte melden Ergebnisse, mit Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag nach dem Closing. Die Berichtssaison verläuft bisher ausgesprochen gut. Analysten gehen außerdem davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen am Mittwoch um 25 Basispunkte senken wird, mit einer weiteren Senkung im Dezember. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Es sind vor allem die Schlagzeilen aus Asien, die die Wall Street anfachen. Die USA und China signalisieren, dass die über das Wochenende geführten Gespräche erfreulich verlaufen seien. Donald Trump hält einen „kompletten Deal” im Handelsstreit mit China für möglich. Das Treffen mit Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping findet am Donnerstag in Südkorea statt. Die Frage wird sein, ob ein Deal mit China von der Wall Street als “Sell-the-News“ Ereignis gesehen wird. Im Zuge seiner Asienreise hat Trump ebenfalls Handelsabkommen mit Malaysia, Thailand, Cambodia und Vietnam bekannt gegeben. Heute werden Gespräche in Japan fortgesetzt. Diese Woche kommt eine Flut an Meldungen auf uns zu. Fünf der sieben Magischen Sieben-Tech-Werte melden Ergebnisse, mit Google, Meta und Microsoft nach dem Closing am Mittwoch, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag nach dem Closing. Die Berichtssaison verläuft bisher ausgesprochen gut. Analysten gehen außerdem davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen am Mittwoch um 25 Basispunkte senken wird, mit einer weiteren Senkung im Dezember. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Trump verhängt Sanktionen gegen russische Ölkonzerne / EU-Staaten einigen sich auf 19. Sanktionspaket gegen Russland / J-D Vance kritisiert israelische Abstimmung zum Westjordanland / Deutschland und Großbritannien kündigen Verteidigungspakt im Nordatlantik an / Zwei Chief Officers von Optus treten zurück / Kritik an Victorias Plan zum Abriss von Sozialwohnungen / Tennis: Zverev im Viertelfinale der Vienna Open
Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist Fußball in Schlagzeilen genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pitch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute Tore und Sieg: Magdeburg beendet Durststrecke Liverpool auf Talfahrt: "Jeder muss in den Spiegel schauen" Toppmöller erwartet Pokalfight: "Das nächste Highlight" PSG-Schmach abgehakt: Bayer feiert vierten Ligasieg in Folge Köln bestätigt "schwere Knieverletzung" ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist Fußball in Schlagzeilen genau dein Format!Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pitch-Team.Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.Die Schlagzeilen von heute Tore und Sieg: Magdeburg beendet Durststrecke Liverpool auf Talfahrt: "Jeder muss in den Spiegel schauen" Toppmöller erwartet Pokalfight: "Das nächste Highlight" PSG-Schmach abgehakt: Bayer feiert vierten Ligasieg in Folge Köln bestätigt "schwere Knieverletzung" ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
24.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Trump verhängt Sanktionen gegen russische Ölkonzerne / EU-Staaten einigen sich auf 19. Sanktionspaket gegen Russland / J-D Vance kritisiert israelische Abstimmung zum Westjordanland / Deutschland und Großbritannien kündigen Verteidigungspakt im Nordatlantik an / Zwei Chief Officers von Optus treten zurück / Kritik an Victorias Plan zum Abriss von Sozialwohnungen / Tennis: Zverev im Viertelfinale der Vienna Open
In ganz Deutschland gibt es immer mehr Meldungen von Wildvögeln, die tot aufgefunden werden und auch von Geflügelhöfen, bei denen massenweise Tiere getötet werden, weil das Vogelgrippe-Virus eingetragen wurde. Wie gefährlich ist das und welchen Schutz gibt es? Jochen Steiner im Gespräch mit ARD-Wissenschaftsredakteurin Veronika Simon
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Der Schock sitzt tief nachdem gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer Hermann Gmeiner schwere Missbrauchsvorwürfe bekannt geworden sind. Gmeiner soll zumindest an 8 minderjährige Buben sexuelle Gewalt und Misshandlungen ausgeübt haben. Seit Beginn der Berichterstattung sind jedoch bereits mehrere Meldungen von möglichen zusätzlichen Betroffenen eingegangen. Hinzu kommt, dass nicht nur gegen Gmeiner sondern gegen das gesamte SOS-Kinderdorf-Netzwerk Vorwürfe der Misshandlung und Vernachlässigung im Raum stehen. Wie konnte es soweit kommen und warum werden die Fälle jetzt, 39 Jahre nach seinem Tod, publik? Und vor allem: Wie reagiert nun SOS-Kinderdorf auf diese schweren Vorwürfe? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Chronik-Chefin Agnes Preusser. Betroffene, die im SOS-Kinderdorf Gewalt erfahren haben, können sich unter www.reformkomission.at melden.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
23.10 in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.
Wer nur die Meldungen der „Tagesschau” zum drohenden Produktionsstopp beim Automobilkonzern VW verfolgt, könnte glatt denken, die deutsche Automobilindustrie sei Opfer einer willkürlichen chinesischen Handelspolitik. Doch wer den Wirtschafts- und Politthriller um den niederländischen Chiphersteller Nexperia aufmerksamer verfolgt, muss zu anderen Schlüssen kommen. Die Krise ist eine direkte Folge des US-Wirtschaftskrieges gegen China undWeiterlesen
US-Sanktionen gegen Russland / US-Militär zerstört weiteres Boot mutmaßlicher Drogenschmuggler / Fehlerhafte Überwachungskameras verantwortlich für Juwelenraub im Louvre / Testbetrieb am Flughafen Western Sydney / Reaktionen auf Rohstoffabkommen mit den USA / Internationale Reaktionen auf Rohstoffabkommen / Todesfälle in Melbourne bei Sturm / Wohnungsbaupläne in Sydney der Opposition
Sturm "Benjamin" zog heute über die Region. Ganze Bäume sind umgestürzt und Trams konnten teils nur noch langsam fahren. Bei der Baselbieter Polizei gingen 15 Meldungen ein wegen Wind- und Wasserschäden. Im Basler Gundeli hat der Sturm ein Hausdach abgedeckt. Ausserdem: · Führt Basel als erster Kanton einen Steuer-Direktabzug vom Lohn ein? · Erster Blick ins neue Globus-Warenhaus · Kaum Fans: Stimmung vor dem FCB-Match in Lyon
22.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
21.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Nahost-Treffen in Jerusalem / Technischer Ausfall bei Amazon führt weltweit zu massiven Störungen / Barnaby Joyce tritt ab / Reaktionen auf Rudd und Trump / Militär-Vorfall im Südchinesischen Meer / Northern Beaches Hospital verstaatlicht / Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz / Ukraine-Treffen in London
20.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Anthony Albanese trifft Donald Trump / Israel: Waffenstillstand wird wieder durchgesetzt / Spektakulärer Juwelenraub im Louvre / Massendemonstrationen gegen Trumps Politik / Verletzte Polizisten nach Demonstrationen in Melbourne / Frachtflugzeug in Hongkong abgestürzt / Max Verstappen gewinnt Grand Prix in USA
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um positive Meldungen, die in letzter Zeit viel zu kurz kommen: Die beispiellosen Rechenkünste der grünen EU-Abgeordneten Lena Schilling, unfassbar übergriffige Komplimente von Donald Trump, Ursula von der Leyens LGBTIQ+ & Überwachungspläne - und natürlich die drohende Gefahr von rechts-rechts.
17.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Bundestag diskutiert umstrittene Wehrpflicht-Reform / Australien plant keine Friedenstruppen in Gaza / Pat Conroy bespricht AUKUS-Vertrag in Washington DC / Dutzende von Journalisten geben Job in Pentagon auf / Trump und Putin planen Treffen in Budapest / Australien und Ukraine unterzeichnen erstes Steuerabkommen / Unterhaus von Victoria billigt Vertrag zu First Peoples Assembly
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
16.10 in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.
EU will bis Ende 2026 gemeinsames Drohnenabwehrsystem aufbauen / Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Anschläge an Deutschland gestoppt / Umfassende Tourismusreform in Kärnten / Österreichischer Investor René Benko zu zwei Jahren Haft verurteilt / Israel und Hamas streiten weiter über Rückgabe der Leichen verstorbener Geiseln / Trump erklärt Handelskrieg mit China nicht vorbei / USA wollen Australien als Partner für Import seltener Erden / NSW-Gesetze gegen Proteste gekippt / ADF-Unfall in Queensland / Wohlfahrtsbericht Australien
15.10. in 2 Minuten – heute mit Ani Asvazadurian.
14.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.
Nahost Reaktionen / Hamas-Kämpfer töten politische Rivalen / Wachsende Kinderarmut in EU / Mehr Waldzerstörung weltweit / Änderungen bei Superannuation-Steuer / Neue Studie zu jugendlichem Alkoholkonsum / Treffen zwischen Trump und Selenskyj
13.10. in 2 Minuten – heute mit Ani Asvazadurian.
Israel und Hamas vor Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens / Gewalttätige Ausschreitungen in Bern / Möglicherweise hohe Strafen für Qantas / Google: Vorschriften für Unter-16-Jährige "äußerst schwer umzusetzen" / Frankreich mit neuer Regierung / Lidia Thorpe droht mit Niederbrennen des Parlaments / Tote an afghanisch-pakistanischer Grenze
10.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.
Naher Osten: Trump äußert sich zur ersten Phase des Friedensplans / Bürgergeld-Reform stößt auf Kritik / Australien unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Indien / Putin übernimmt Teilverantwortung für Angriff auf Azerbaijan Airlines-Maschine / Allegra Spender kritisiert FOI-Reform / Trump will weitere Staatsausgaben kürzen / Fußball: Auftakt der Australian Championship
9.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.
08.10. in 2 Minuten – heute mit Ani Asvazadurian.