Podcasts about Luft

  • 5,661PODCASTS
  • 12,842EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Luft

Show all podcasts related to luft

Latest podcast episodes about Luft

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

Du möchtest länger die Luft anhalten, aber dir fehlt die Zeit für stundenlanges Training?In dieser Folge erfährst du drei zentrale Prinzipien, mit denen du auch ohne tägliche Übungseinheiten erstaunliche Ergebnisse erzielen kannst.Ob beim Apnoetauchen, Freediving oder einfach zur mentalen Stärkung – diese Tipps helfen dir, schnell Fortschritte zu machen und sicher an deine Grenzen zu gehen.Warum Technik wichtiger ist als reines DurchhaltevermögenWie du mit gezielter Atmung deine Performance sofort steigerstMentale Strategien für Ruhe und Kontrolle unter StressTypische Fehler bei wenig Training – und wie du sie vermeidest

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Tote nach Angriff auf Gefängnis bei Saporischschja

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:48


Die russische Armee hat aus der Luft ein Gefängnis in der ukrainischen Region Saporischschja angegriffen. Die Behörden melden mehr als ein Dutzend Tote und über 30 Verletzte. Dazu Kiew-Korrespondent Niels Bula.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#148 - Camping ABC – Das ultimative Camping Lexikon mit Carsten und Haggi

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 93:25


In dieser XXL-Episode des CampingKinder-Podcasts haben Eva und Inke zwei absolute Camping-Profis zu Gast: Carsten von @Luehrmanns_Camping und Haggi vom @Frankonian_Camper ! Gemeinsam gehen sie durch ausgewählte Buchstaben des Camping-ABCs und teilen ihr geballtes Expertenwissen – von Auffahrkeilen bis Zelt. Die beiden Vollprofis, die nicht nur privat leidenschaftliche Camper sind, sondern auch beruflich in der Camping-Branche tätig sind, haben das "wahrscheinlich beste digitale Camping-ABC der Welt" ins Leben gerufen.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:56


Nach monatelanger Blockade sind erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza gelassen worden. Zunächst per Luft, dann auch per LKW. Unterdessen hat Kanzler Merz mit Israels Ministerpräsident Netanjahu telefoniert und mehr Einsatz für eine Waffenruhe gefordert. In der Ukraine gehen die russischen Angriffe weiter mit Toten und Verletzten weiter. Im Osten versucht die Armee die Stadt Pokrowsk einzukesseln.

Wrestling – meinsportpodcast.de

Cody Rhodes will den echten John Cena! Doch war seine Geschichte am Ende nur heiße Luft? Cody hat sich nicht nur selbst, sondern auch dem John Cena etwas zu beweisen dem Mann, der für Hustle, Loyalty & Respect steht. Wie will "The American Nightmare" beim SummerSlam bestehen? Was ist sein Plan? Die Antwort bekommt ihr in unserer neuen SmackDown Review! Die SummerSlam Card nimmt weiter Fahrt auf besonders durch ein Tag-Team-Match, das jetzt schon nach Match of the Year schreit! Viele Teams, viele Leitern aber nur ein Siegerteam. Und plötzlich ist The ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Down to the Detail
Staffel 15: UNTIL DAWN Remastered - Folge 2: Die Ankunft

Down to the Detail

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 82:43


Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden der Washington Zwillinge, lädt uns deren Bruder ein weiteres Mal in die Lodge ein, in welcher die tragischen Vorgänge ihren lauf nahmen.Die alte Clique trifft wieder aufeinander, es gibt neue Beziehungskonstellationen und Reibungspunkte.Etwas bedrohliches hängt in der Luft...ob alle Teenies wieder lebend von diesem Berg runterkommen ist mehr als fraglich.Viel Spaß auf diese Odyssee wünschen Marius, Fabian, Ringo und TimHIER findet ihr uns im Netz!

Die Presse 18'48''
Sommergäste: Angst haben vor dem August mit Anneliese Rohrer und Patrick Budgen

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:45 Transcription Available


von Anna Wallner. "Ich halte noch die Luft an", sagt Anneliese Rohrer und meint damit, dass sie mit Anspannung auf den August blickt, weil in diesem Monat oft politische Katastrophen ausbrechen.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Warum es nie zu spät ist, die eigene Sexualität zu entdecken – mit Susann Rehlein

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 35:29


Sex muss man nicht lernen, Sex hat man einfach. Oder? Naja, irgendwie schon. Aber dann ist da halt auch noch sehr viel Luft nach oben. Autorin Susann Rehlein vergleicht Sex mit Nudeln. „Wenn wir unsere Ernährung so handhaben würden wie unseren Sex, würden wir heute noch wie mit achtzehn von Baukastenspaghetti leben, zum Nachtisch gäbe es eine Literpackung Eis oder eine Tüte Chips.” Zeit also für eine sexuelle Späterziehung!Das Patriarchat liegt leider mit uns im Bett und hat jede Menge festgefahrene Vorstellungen und eine große Portion Performancedruck dabei. Wie es anders gehen kann, wie echtes Spüren gelingt, und vieles mehr – darüber spricht Laura mit Susann Rehlein. Die Folge ist der Auftakt unseres diesjährigen Lila Büchersommers.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenLeider reichen die Crowdfunding-Einnahmen weiterhin kaum, um alle zwei Wochen eine Folge zu veröffentlichen. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Das ist wichtig für uns als Autorinnen, weil alle Vorbestellungen in die erste Verkaufswoche zählen und sich daran entscheidet, wie viele Menschen wir mit unserem Buch erreichen können.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Links und Hintergründe„Ab ins Bett! – Sexuelle Späterziehung” von Susann Rehlein„Verfrühte Tierliebe“ von Katja Lange-Müller„Not giving a fuck” von Beate AbsalonLila Folgen zu ähnlichen ThemenPorno in geil – Passen Feminismus und Pornografie zusammen? – mit Paulita Pappel (Sexindustrie 1/2)Sexarbeit in gut? Feministische Perspektiven zwischen Solidarität und Selbstbestimmung – mit Mithu Sanyal und Kristina Marlen (Sexindustrie 2/2)Konsens, Lust und sexuelle Gesundheit – Gynäkologie feministisch betrachtetTranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Gefahr Weltraummüll - Schweinerei im Weltall

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:32


Verklappen Raumfahrtfirmen ihre alten Raketen einfach in der Atmosphäre, werden sie nicht zur Verantwortung gezogen. Doch wenn Weltraumschrott verglüht, bleiben die schädlichen Stoffe erhalten und reichern sich in der Luft an. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Sag was! Podcast
Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:07


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Affig Donkey Kong Bananza ist ein wildes, verrücktes Abenteuer voller chaotischem Affen-Charme! Das Spiel strotzt nur so vor Energie – überall fliegen Fässer, Bananen und irre Ideen durch die Luft. Trotz des bunten Durcheinanders bleibt die Steuerung angenehm präzise und das Gameplay überraschend rund. Wer auf humorvolle Action, kreative Levels und ein bisschen Wahnsinn steht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein echter Affenspaß mit Herz und Spielwitz! Mini Fotodrucker für Unterwegs Die etwas andere Art der Visitenkarte kann man sich unterwegs einfach ausdrucken. Peppi hat einen Kodak Mini 2 Retro P210R gekauft und wenn jemand in Kontakt bleiben will gestaltet sich das nun viel einfacher. Spacig Star Wars: Andor – Staffel 2 taucht noch tiefer in die dunklen Schatten der Rebellion ein. Die Serie erzählt eine packende, atmosphärisch dichte Geschichte, in der Misstrauen, Verrat und der Kampf um Freiheit im Mittelpunkt stehen. Jede Folge baut Spannung auf und zeigt eindrucksvoll, wie komplex und gefährlich der Weg zur Rebellion wirklich war. Gleichzeitig liefert die Staffel faszinierende Hintergrundinfos zur Star-Wars-Welt – politisch, gesellschaftlich und emotional. Düster, intelligent und absolut sehenswert. Die Xbox scheint auf einem guten Weg zu sein Netzwelt berichtet, dass es nun auch Äußerungen von Microsoft gibt, die darauf hindeuten, dass sich die Xbox wohl genau in die Richtung bewegt, die Peppi sich wünscht. Auf Windows basierend, andere Stores wie Steam integriert, abwärtskompatibel und portable. Rapig Wir hatten schonmal einen Track vom neuen Album Bawrs von Fatoni, Edgar Wasser und JuseJu. Nun bringen wir aber nochmal einen, da es so schön war. Wenig fachkundig „The Amateur“ ist ein packender Thriller, der von der ersten Minute an Spannung aufbaut. Rami Malek liefert eine eindringliche, nuancierte Performance und trägt den Film mit intensiver Präsenz. Die Story – voller Wendungen, Paranoia und psychologischer Tiefe – zieht den Zuschauer in eine düstere Welt voller Misstrauen und moralischer Fragen. „The Amateur“ ist fesselnd inszeniert und bietet Nervenkitzel mit Substanz – absolut sehenswert für Fans intelligenter Spannung. Das hätte Nick Fury sein können Hat von euch schon mal jemand von „Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin“ gehört? Schaut doch mal, wer da die Hauptrolle spielt. Unsinnig Sony verkauft die 30. Jahre PlayStation „limitierten“ Produkte wie Controller und PS5 Digital nochmal, aber nur, für PS Plus Kunden. Aha, kann man da nur sagen und soviel zum Thema „Limited“. Smart Glasses Update Hat Google schon eine smarte Brille in der Entwicklung? Wäre schön, wenn da was kommt. Bis dahin klingt die Brille von Even Realities ganz gut. Der Beitrag 275 Fässer, Fotos und Fatoni - Episode 275 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
205 Ein Kurs in Wundern EKIW | Wiederholung 185 | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 23:56


„Ich kann nur meine eigenen Gedanken sehen.“ (EKIW) Was du aussprichst, macht etwas mit dir. Worte sind nicht einfach nur Luft, sie gestalten dein Inneres. Wenn du von Schuld, Trennung oder Mangel redest, gibst du diesen Gedanken Kraft. Wenn du über Vergebung, Vertrauen und Wahrheit sprichst, wächst in dir der Frieden. Deine Worte schaffen eine Atmosphäre, sie können verbinden oder trennen, heilen oder verletzen. Sprichst du achtsam, spricht der Heilige Geist durch dich. Sprichst du gedankenlos, übernimmt das Ego das Steuer. Deine Stimme ist ein Werkzeug. Mach deine Stimme zum Lichtträger, nicht zum Lautsprecher der Vergangenheit, und wähle bewusst, wem du sie gibst. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Glücksfall Fachkräftemangel
#159 - Selbstorganisation: Mit kollegialer und agiler Führung zum Unternehmenserfolg

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 58:48


Interview mit Florian Schneider, Seibert Group Wie können Unternehmen funktionieren jenseits klassischer Hierarchien? Wie erreicht man Identifikation und Engagement, echtes Verantwortungsbewusstsein und funktionierende Selbstorganisation und Agilität? Über diese Themen wird viel gesprochen. Viel spannender aber ist das praktische Beispiel. Stecken hinter Floskeln und Berichten doch oft eher heiße Luft und Illusionen, lebt die Seibert Group diese Prinzipien seit vielen Jahren. So wurde eine erstaunliche Unternehmenskultur mit zugehörigen Organisationsformen entwickelt, die einen zweiten und dritten Blick mehr als rechtfertigen. Florian Schneider ist Portfolio Owner Modern Work, selbst Podcast-Host und seit mehr als 10 Jahren bei Seibert an Bord gibt uns tiefe Einblicke. In der heutigen Folge schauen wir mit ihm hinter die Kulissen einer Organisation, die manches auf interessante Art anders macht.    Themen:  Gemeinsam entscheiden. Wie Konsens im Team statt Ansage von oben funktioniert.  Zusammen unternehmen. Wie man Teams als Unternehmen im Unternehmen in die Verantwortung nimmt.  Vorsicht Falle. Selbstorganisation heißt nicht Selbstüberlassung. Wie Freiheit und Enabling zusammenwirken.  Führung – aber anders. Wie Führung funktioniert, wenn es keine Führungskraft gibt.  Die Strategie. Wie aus „alle entscheiden gemeinsam“ ein moderner Strategieprozess mit 500 Beteiligten wird.  Du selbst. Wie die Verantwortung für die eigene Weiterentwicklung organisiert ist.  Die Magie der Verantwortung. Worin die Magie hoher Identifikation besteht und wodurch sie verursacht wird.    Hier geht´s zur Seibert Group: https://seibert.group/ Florian auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/  Florian´s Podcast Modern Work 2 Go: https://modernwork2go.podigee.io/?pepa_referrer=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2F&pepa_short=https%3A%2F%2Fseibert.biz%2Fmodernwork2go   

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie ein altes Bergwerk einen Ort mit Energie versorgen könnte

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:51


Im gefluteten Thüringer Bergwerk Steinbach wird geprüft, ob man aus dem Wasser und der Luft im Stollen Strom und Wärme gewinnen kann. Wie das funktionieren soll und welches Potential in solchen Schächten steckt.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
NL vom 24.07.2025 TV-Erfolgssendung zum 7x im TV-Studio

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:42


Lieber Newsletter-Leser/Hörer, warst du schon einmal in einem Fernsehsender? Da herrscht eine besondere Atmosphäre, man hört es förmlich in der Luft knistern. Am Anfang sind die Gäste noch cool, dann wird es ruhig und man spürt die Spannung und auch eine gewisse Nervosität. Außer bei den Gästen, die hier eine gewisse Routine entwickelt haben. Es ist wie immer alles im Leben eine klare Übung. Ein Wiederholen der schönen Dinge, immer und immer wieder. Du musst permanent Entscheidungen treffen in deinem Leben. Oftmals fürchten wir Entscheidungen zu treffen, denn es könnten ja die falschen sein. Das wissen wir am Anfang nie, deshalb ist es so wichtig, seinen Entscheidungs-Muskel permanent zu trainieren und dranzubleiben. Hier kannst du es sehen, was alles passiert, ist im TV-Studio. Alles ist immer die große Frage des eigenen Mindsets. Was hast du für ein Mindset, wie denkst du zwischen deinen beiden Ohren? Deine Gedanken bestimmen immer deine Gefühle und dann deine Taten. Es ist ein ewiger Kreislauf und du darfst die Energie stets oben halten. Das Leben gehört dann dir, wenn du es auch vollkommen lebst. Unsere Seminare in Bad Dürkheim und in St. Moritz sind für dich da, um dich aufs nächste Level zu heben. www.crameri.de/seminare Jeder Tag birgt so viele Chancen in sich, wichtig ist, dass du sie erkennst und dann loslegst. Warten vernichtet nur eines, deine kostbare Lebenszeit. In diesem Sinne, vielleicht sehen wir uns ja schon bald bei mir in der TV-Erfolgssendung oder übernächstes Wochenende in St. Moritz. Wenn du schnell bist, sogar dieses Wochenende in Bad Dürkheim. Pass gut auf dich auf und lebe dein Leben im Hier und Jetzt. Herzlichst Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 12. One Million-Mastermind in Paris  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Mission Money
Anlagestratege: Jetzt ist die Zeit für Stock-Picking

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 35:22


Die Unsicherheiten wegen Trumps Zoll-Zirkus, eine schwächelnde US-Wirtschaft und die Hoffnung auf einen Erholung Europas bringt an den Märkten einiges in Bewegung. Vor allem der alte Kontinent rückt für viele Investoren wieder verstärkt in den Fokus. „Wir finden derzeit in Europa viele spannende, gut bewertete Industrieunternehmen,“ sagt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management. Im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money verrät der Value-Stratege, welche Unternehmen er konkret jetzt auf dem Zettel hat und wo die Luft so langsam raus sein dürfte.

Brand Punkt On Air
Durchhänger - Motivation im Keller?

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 22:43


Du bist platt. Keine Lust auf Übung. Kein Zug im Einsatz. Das Ehrenamt fühlt sich an wie ein zweiter Job – aber ohne Energie. Kommt vor. Öfter, als du denkst. Genau darum geht's in dieser Folge: Was tun, wenn die Luft raus ist und du trotzdem weitermachen willst? Wir zeigen dir 5 einfache Schritte, mit denen du wieder mehr Klarheit, Fokus und Motivation findest. Im Einsatz, in der Wache und im Alltag. Keine Phrasen. Keine Durchhalteparolen. Sondern praktische Ansätze, die du sofort umsetzen kannst. Diese Folge ist für dich, wenn … • … du Einsätze mit dir rumschleppst, obwohl sie längst vorbei sind. • … du in der Feuerwehr immer wieder in schwierige Situationen oder Konflikte gerätst. • … du helfen willst – aber Gegenwind bekommst. • … du Werkzeuge suchst, bevor's dir zu viel wird. fireproof360° – mentale Stärke für Einsatzkräfte. Mehr Infos zum E-Learning-Programm findest du auf:

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Schockierend: Die wahre Ursache deiner täglichen Beschwerden (Fabian Kowallik)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 50:35


Wie fühlt es sich an, wenn du plötzlich spürst, dass dein Körper wieder lebendig wird? Wenn die Haut heilt, der Atem frei wird und der Kopf klar? Und all das nicht durch Medikamente, sondern durch Licht, natürliche Nahrung und ein erwachtes Bewusstsein? Fabian Kowallik hat diesen Wandel selbst erlebt. Seine Kindheit war geprägt von Asthma, chronischen Entzündungen und dem tiefen Gefühl, im eigenen Körper nicht wirklich zu Hause zu sein.Heute berichtet er nicht von einem medizinischen Wunder, sondern von einer bewussten Entscheidung: Er hat sich aus einem System gelöst, das Krankheit verwaltet, statt Heilung zu fördern – ein System, das Sättigung verkauft, aber kein Leben. Fabian ist ausgestiegen: raus aus der industriellen Nahrungswelt, raus aus der Abhängigkeit von Konzernen, die mit Krankheit Geld verdienen.In unserem Gespräch geht es um Lichtnahrung und Sonnenenergie als ursprüngliche Kraftquelle, um die Schwingung unserer Kleidung, um Luft, die uns krank macht, und um Lebensmittel, die zwar satt machen, aber keine Lebendigkeit schenken. Fabian war Teil dieses Systems, kannte die Strategien, die Aromen, die Illusionen. Er hat sich abgewendet – nicht aus Trotz, sondern aus tiefer Einsicht.Denn Gesundheit ist gar nicht so kompliziert. Sie hat nur keinen Platz in einem System, das von Krankheit lebt. Doch genau hier beginnt unsere Verantwortung – mit jedem Einkauf, jeder Entscheidung, jeder inneren Haltung gestalten wir nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch die Welt, in der wir leben.Dieses Gespräch ist eine Einladung: Zurück zur Natur. Zurück zur Wahrheit. Zurück zu dir.__Weitere Infos zu Fabian Kowallik:YouTube: https://www.youtube.com/@theexiledmedic Instagram: https://www.instagram.com/exiled.medic.de/ Telegram: t.me/exiledmedicfabian __

Easy German
593: Karton mit G

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 31:49


Erik und Esthi aus dem Easy German Team sind zu Gast bei Manuel im Podcast-Studio. Esthi erzählt von ihrem "Esthival", einer ganz besonderen Geburtstagsparty. Erik ärgert sich über die sogenannte "Shrinkflation", bei der Produkte im Supermarkt heimlich kleiner werden. Dann beantworten wir, warum das Wort „Karton“ oft mit G am Ende ausgesprochen wird und fantasieren über die Stadt der Zukunft.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch (Wiktionary)   Hausmitteilung: Easy German Fahrradtour Wir machen eine gemeinsame Fahrradtour durch Berlin am 2. August. Alle Infos findet ihr unter: easygerman.org/meetups   Das nervt: Shrinkflation Schmähpreis "Goldener Windbeutel" geht an Milka (tagesschau) Windbeutel (Wikipedia)   Thema der Woche: Festivals Rock am Ring Hurricane Festival Feel Festival Bucht der Träumer Festival Fusion Festival   Eure Fragen Mikael aus Moskau fragt: Wie sieht für euch die ideale Stadt der Zukunft aus, wenn es um Verkehrsmittel geht? Initiative Volksentscheid Berlin autofrei Belhassen aus Tunesien fragt: Wieso sprecht ihr “-on” wie “-ong” aus, also Kartong, Saisong, ...? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sturmfrei haben: allein zu Hause sein und tun können, was man möchte der Verbraucher: Person, die Waren oder Dienstleistungen für den eigenen Bedarf kauft die Inflation: wenn alles teurer wird und man für sein Geld weniger kaufen kann der Windbeutel: Gebäck aus Brandteig, oft mit Sahne oder Creme gefüllt das Festival: mehrtägige Veranstaltung mit Musik, Kultur oder Kunst der Gehörschutz: Schutzmittel zur Verringerung von Lärm für die Ohren das Verkehrsmittel: Mittel zur Fortbewegung im Straßen-, Luft-, Schienen- oder Wasserverkehr   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Ermittlerinnen Bloemke und Huppertz: Sozialgrill 2000

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 55:39


Das Detektivbüro eine einzige Pleite, das Büdchen in die Luft geflogen. Was jetzt? Käthe nimmt all ihren Mut zusammen, wagt den Neuanfang... und erlebt ihr blaues Wunder. | Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter | Mit Cornelia Walter, Maria Franziska Schüller, Jochen Kolenda, Bodo Primus u.a. | Komposition: Ulrich Biermann | Regie: Uwe Schareck | WDR 1997 Podcast-Tipp: Unterleuten: https://1.ard.de/unterleuten

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Drei sommerliche Gefahren für Deine Stimme und wie Du sie vermeidest (Wh) // Folge 470

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:24


 Die warmen Sommermonate bringen oft besondere Herausforderungen für die Stimme mit sich, sei es durch trockene Luft, verstärkte Allergien oder erhöhte Aktivitäten im Freien. In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps und praktische Ratschläge, wie du deine Stimme schützen und gesund halten kannst, um auch im Sommer weiterhin klar und kraftvoll sprechen und singen zu können. Egal, ob du beruflich viel sprechen musst oder einfach deine Stimme für soziale Anlässe nutzen möchtest, diese Episode bietet dir nützliche Informationen, um deine Stimme vor den spezifischen Gefahren des Sommers zu bewahren. Tauche ein in diese informative und unterhaltsame Folge des "Stimme wirkt" Podcasts und lerne, wie du deine Stimme optimal pflegen und schützen kannst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Auf ein Wort
Die Welt von oben sehen

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:15


Hoch in der Luft aus dem Flugzeug sieht alles ganz klein aus. Und Länder-Grenzen sind ohnehin nicht von oben zu sehen. Warum so viel Hass und Gewalt, Krieg und Gegeneinander?

Die Maus - 30
Halt mal die Luft an

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über die Luft, mit Kerzen, Käpt`n Blaubär und schwergewichtigen Passagieren, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum können wir die Luft nicht sehen? (05:32) Käpt`n Blaubär (11:40) Wie lang kann man die Luft anhalten? (1) (22:00) Wie lang kann man die Luft anhalten? (2) (27:35) Rate mal (35:05) Warum ist die Kerze nach Abrennen einfach weg? (38:17) Stellen Nadelbäume Sauerstoff her? (46:36) . Von André Gatzke.

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Grönemeyer: "Mut"

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 13:01


Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist eine Zeit, die die Menschen gerne zum Luftholen nutzen. Weihnachten ist rum, das neue Jahr noch nicht richtig angebrochen, man fühlt sich so dazwischen und kann Dinge abschließen oder Pläne für neue Herausforderungen schmieden. So eine Zwischenzeit nutzt Pfarrer André Lemmer aus Kassel aber auch jedes Jahr in den Sommermonaten. Auch dann passt so eine Zwischenzeit. Offiziell nennt er diese Woche Exerzitien, aber im Kern ist es eine Zeit zwischen alle den Verpflichtungen, den Aufgaben und einem anstrengenden Alltag. Eine Zeit, die er braucht, um Luft zu holen, Kraft zu tanken, um ganz bewusst wieder sich selbst und zu spüren und die Gegenwart Gottes zu erleben.

Info 3
Wie viel Religion verträgt die Schule?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 13:42


Der Fall einer Lehrerin, die im Kanton St. Gallen eine Stelle nicht antreten darf, weil sie aus religiösen Gründen ein Kopftuch trägt, sorgt für Diskussionen. Für den Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer ist klar: religiöse Symbole haben im Schulzimmer nichts zu suchen. Ausserdem: Im Gebiet der Ostsee kommt es zunehmend zu riskanten militärischen Manövern; nicht nur in der Luft, sondern auch auf und unter dem Wasser. Auch Sabotageakte häufen sich, hinter denen vermutlich Russland steckt. Nun verstärkt die Nato die Überwachung in dem Gebiet. Der Schuman-Kreisel mitten im Europaquartier von Brüssel erhält ein neues Gesicht. EU-Ministerinnen und Premiers sollen sehen, dass sich ein Besuch im Herzen Europas lohnt. Allerdings droht dem millionenschweren Bauprojekt der Stillstand, weil das Geld fehlt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie Kondensstreifen das Klima beeinflussen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:47


Wenn Flugzeuge unterwegs sind, sieht man oft Kondensstreifen am Himmel. Forschungen zeigen, dass sie das Klima beeinflussen können. Im Interview: Prof. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Zwischen Mathe und Mental Load – Wenn Schule auch Eltern überfordert

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:33


Hausaufgaben, Mathefrust, Terminchaos – und mittendrin: du. Eigentlich wolltest du nur kurz helfen, doch plötzlich eskaliert alles. Dein Kind blockiert, du bist überfordert, und im Kopf drehen sich tausend To-Dos. In dieser Folge spreche ich über etwas, das viele Mütter kennen, aber kaum jemand offen anspricht: Was, wenn nicht nur Kinder unter Schulstress leiden – sondern auch wir Eltern? Ich nehme dich mit hinter die Kulissen des Alltags – dorthin, wo Mental Load, Schuldgefühle und alte Schulwunden oft mehr bestimmen, als wir denken. Du erfährst, – warum Hausaufgaben oft nur die Spitze des Eisbergs sind, – was Mütter täglich (unsichtbar) leisten – und wie kleine Veränderungen wieder Luft, Klarheit und Verbindung bringen können. Diese Folge ist für dich, wenn du oft denkst: „Ich müsste das doch hinkriegen...“ Und gleichzeitig spürst: Es darf leichter werden. Auch für mich.

ICH GEH FLIRTEN
6 Gründe- Warum du JETZT rausgehen und Frauen ansprechen musst ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:21


❗️Achtung: Wenn du ein Mann über 30 bist und immer noch keine attraktiven Frauen im Alltag ansprichst, dann bist du selbst Schuld an deinem Dating-Misserfolg. Du verpasst jeden verdammten Tag Chancen, von denen andere Männer träumen. In diesem Video zerlege ich dich – und zeige dir den einzigen Weg raus aus deinem erbärmlichen Ausreden-Karussell.

Auf den Tag genau
Der Luftweg nach dem fernen Osten

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:11


Die 1920er Jahre waren für die Luftfahrt ein Jahrzehnt des rasanten Fortschritts, weshalb das Thema es auch immer wieder mit spektakulären Neuentwicklungen in die Tageszeitungen und darüber zu uns in den Podcast geschafft hat. Am 16. Juli 1925 wurden wir diesbezüglich einmal mehr im Hamburgischen Correspondenten fündig, der seine Leser und unsere Hörerinnen über die zunehmende wirtschaftliche wie politische Bedeutung des Flugbetriebs in der jungen Sowjetunion zu informieren weiß. Die großen Entfernungen von der Ostsee bis zum Pazifik machten das Flugzeug zumal in Sibirien schnell systemrelevant, und so wie deutsche Ingenieure schon beim Eisenbahnbau in Russland eine wichtige Rolle gespielt hatten, so kam wesentliche Technik nun auch für die Fortbewegung in der Luft wieder aus hiesigen Landen. Es liest Rosa Leu.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Dein Herz klopft, der Atem wird flach, vielleicht ist da ein Druck in der Brust – du sitzt im Flugzeug und spürst: Die Angst ist wieder da – deine Flugangst. Für genau diesen Moment habe ich diese Meditation bei Flugangst aufgenommen, die dich auf deiner Flugreise begleiten kann. Sie ist eine Einladung, in dir selbst anzukommen, während das Flugzeug abhebt. Denn du bist die Kapitänin und der Kapitän in deinem Kopf! Heute spreche ich über die Kraft der inneren Verbindung in Momenten, in denen der Körper Alarm schlägt. Diese Meditation bei Flugangst hilft dir, dich zu regulieren – nicht, indem du die Angst wegdrückst, sondern indem du ihr freundlich begegnest. Du wirst sanft durch Atem, Körperwahrnehmung und innere Bilder geführt. Du spürst: Du musst nichts kontrollieren. Du darfst einfach da sein – und wahrnehmen, dass du sicher bist. In dieser Meditation wird deine Flugangst nicht bekämpft, sondern du darfst sie verstehen und dann liebevoll an die Hand nehmen. Denn genau diese Perspektive bei Flugangst verändert alles: Wenn du merkst, dass du dich führen kannst – auch in der Luft, auch mit Angst. Übrigens, wenn du das Problem Flugangst kennst, dann höre dir sehr gerne hier das Interview mit Piloten Suk-Jae Kim „Flugangst? So kannst du angstfrei fliegen“ an. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Freude mit meiner geführten Meditation bei Flugangst. Deine Nuria von https://www.nuriapapehoffmann.de

Die B-Engel
Heat-Fashion

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 42:29


Die Hitzewelle hat uns erwischt, wir heulen nach kühler Luft...

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt"von Helmut Schleich: Selfieboom

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:17


"Die Selfiedrohne, eine Kameradrohne die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Ein Kuscheltier springt sie an und sie glauben es verbeißt sich in ihre Nase: Wo normalerweise das Smartphone wegen unendlicher Schmerzen weit durch die Luft fliegen würde, bleibt die Drohne stabil über dem Geschehen und überträgt den unwürdigen Kampf zwischen ihnen und dem Plüschmonster live in alle Social Media Kanäle. Eine Glosse von Helmut Schleich."

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Abgas-Scrubber auf Schiffen: Problemverlagerung von der Luft ins Meer

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:59


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

@mediasres - Deutschlandfunk
UEFA Women's EURO - Wie Medien über die Fußball-Frauen-EM berichten

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:57


Die Berichterstattung über Frauenfußball hat einen Schritt nach vorne gemacht, sagt Sportexperte Matthias Friebe. Das zeige sich auch bei der UEFA Women's EURO 2025. Aber: Es gebe auch noch Luft nach oben. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Klettern - einfach festhalten
Richtig Atmen beim Klettern & Bouldern: Weniger Pump, mehr Kraft & Fokus | Folge 93

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:33


In dieser Folge von Klettern – einfach festhalten geht es um ein oft unterschätztes Thema: die richtige Atmung beim Klettern und Bouldern. Viele Klettererinnen und Bouldererinnen glauben, dass tiefes Einatmen und viel Luft im Brustkorb automatisch zu mehr Kraft und Ausdauer führt. Doch stimmt das wirklich? In dieser Episode erfährst du, warum die Atmung beim Klettern viel mehr ist als nur Sauerstoffaufnahme, wie du deinen Körper über die Atmung entspannen kannst – und warum ein kontrollierter Atemfluss den Unterschied zwischen einem Sturz und dem erfolgreichen Durchstieg machen kann.Wir räumen mit dem Irrtum auf, dass zu wenig Sauerstoff in den Muskeln für das „Zulaufen“ der Unterarme verantwortlich ist. Du lernst, warum die Muskeln beim Klettern in Wahrheit deshalb übersäuern, weil sie kurzfristig auf anaerobe Energiebereitstellung umschalten müssen – und was das für deine Atmung bedeutet. Außerdem spreche ich darüber, warum es beim Klettern nicht darum geht, mehr Sauerstoff einzuatmen, sondern überschüssiges CO2 effizient abzuatmen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper stabil zu halten. Zu hoher oder zu niedriger CO2-Gehalt kann nicht nur deine Leistung mindern, sondern auch zu Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Krämpfen führen.Du erfährst, wie deine Atmung direkten Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem hat – und damit auf Anspannung oder Entspannung. Ich erkläre, warum längeres Ausatmen den Parasympathikus aktiviert und so für Ruhe, einen klaren Kopf und weniger schwitzige Hände sorgt. Gerade beim Lead-Klettern und in stressigen Situationen kann eine ruhige, bewusste Atmung den Unterschied machen, ob du die Schlüsselstelle meisterst oder scheiterst.Natürlich geht es auch um die Corepower durch Atmung: Wie kannst du mit kontrolliertem Ausatmen Körperspannung aufbauen, ohne dein Nervensystem unnötig in Alarmbereitschaft zu versetzen? Was können wir uns von Klettergrößen wie Chris Sharma und Adam Ondra abschauen, die bei harten Zügen hörbar ausatmen oder sogar schreien? Ich gebe dir Tipps, wie du bei schweren Zügen oder Bouldern durch gebremstes Ausatmen und bewusste Atemführung maximale Stabilität erzielst.Praktische Tipps aus dieser Folge:Atme beim Klettern möglichst durch die Nase – das hilft, die Atmung ruhig und tief zu halten.Vermeide hektisches, flaches Atmen: Es führt schnell zu einem CO2-Mangel und schwächt deine Leistungsfähigkeit.Halte nicht unnötig die Luft an – kontrolliertes Ausatmen (auch in Form eines kurzen Schreis) gibt dir Stabilität.Nutze bewusst längeres Ausatmen, um dich zu beruhigen und den Überblick zu behalten.Hör rein und lerne, wie du mit der richtigen Atmung Pump vermeidest, deine Kletterleistung verbesserst und dabei gelassener bleibst – egal ob am Fels oder in der Halle!

SWR3 Topthema
Deshalb wird Fliegen teurer

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:06


Wer in letzter Zeit eine Flugreise gebucht hat, der hat den Eindruck: Ist das schon wieder teurer geworden? Und es ist echt so: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Preise ausgewertet und bestätigt das. Aber woran liegt das? Und wie können wir überhaupt noch einen günstigen Flug finden? Das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

Passives Einkommen mit P2P
P2P 448 | Die tiefen Abgründe des Crowdfunding

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:46


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-27-25-crowdfunding-risiko/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Es gab gleich mehrere Meldungen mit Zündstoff. Die Titelstory dreht sich um einen brisanten Fachartikel über Crowdfunding, der den Anleger-„Schutz“ in der Luft zerreißt. Ventus Energy hat nun offiziell einen regulierten Fonds aufgelegt und greift nach dem großen Geld. Mintos startet eine eigene Hochrisiko-Anleihe mit 12 % Zins. Bondora legt Rückgewinnungsdaten offen, die man sich genauer anschauen sollte. Und Esketit meldet eine spektakuläre Rückzahlung trotz Utopia-Pleite – doch dahinter lauert ein ganz anderer Abgrund. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Aus dem Computer gefallen, I (5/5): An der frischen Luft

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:54


Tonis Eltern möchten, dass Toni nach dem Computerspielen auch mal an die frische Luft geht. Und Ycks aus dem Computerspiel kommt mit! Nur läuft das Kuchenbacken und Bauen und Klettern in der Echten Welt ganz anders als im Computerspiel. Ycks ist ziemlich erstaunt. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

Machtwechsel
"Machtwechsel“ live – da liegt was in der Luft

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 67:38


Wann realisierten die Akteure der Ampel, dass die Koalition am Ende ist? Was geschah während der Scholz-Jahre im „Bunker“? Und wann war für Friedrich Merz klar, dass er seinen Wahlkampf mit Fokus auf die Wirtschaft nicht länger durchhalten konnte? In dieser Live-Episode von „Machtwechsel“ sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über Robins neues Buch und blicken dabei noch einmal auf den Wahlkampf und zentrale Wegpunkte der Ampeljahre zurück - mit exklusiven Einblicken. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und ist unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ratgeber
«Plaggeist» Pollen-Allergie: Das hilft bei Heuschnupfen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 5:35


Viele empfinden den blühenden Frühling mehr als Plage denn als Freude, weil Pollen häufig Heuschnupfen auslösen. Diese Medikamente, Mittel und Methoden lindern Allergie-Symptome. Wenn es Sie juckt, beisst und brennt, sobald Gräser, Bäume oder Wiesen blühen gehören Sie zu den 20 Prozent der Schweizer Bevölkerung mit einer Pollen-Allergie. Die einzige Therapie, die das Problem an der Ursache bekämpft ist eine Desensibilisierung, eine Immuntherapie. Mit Tabletten oder Spritzen will man das Immunsystem davon wegbringen, bei eigentlich harmlosen Stoffen aus der Umwelt mit Antikörpern zu reagieren. Eine Immuntherapie dauert etwa drei Jahre und ist schon bei Kindern möglich. Ganz allergie-frei wird man auch damit nicht, aber: «Etwa 80 Prozent unserer Patientinnen und Patienten sind zufrieden und sagen, sie können wieder draussen Sport machen», sagt die Andrina Neff vom Kantonsspital St Gallen. Wer trotz Heuschnupfen Zeit in der Natur verbringen möchte, dem empfiehlt die Allergologin Antihistaminika. Wer stark unter Heuschnupfen leidet, könne Antihistamin-Tabletten sogar täglich nehmen oder kortisonhaltige Nasensprays und Asthma-Inhalatoren nutzen. Wer alternative Heilmethoden ausprobieren möchte: Nach der evidenzbasierten Medizin gibt es keinen Beweis, dass z.B. Akupunktur oder Hypnose wirken. Das sei aber sehr individuell, sagt Andrina Neff und die Studienlage noch dünn. Eine Herausforderung für Studien zu Heuschnupfen: Der Pollenflug ist jedes Jahr anders. Auch die Klimaerwärmung verstärkt den Anstieg der Pollen-Allergie, weil mehr Pollen, längere Zeit in der Luft sind.

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Countdown zum feurig heißen Serien-Sommer

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 48:54


In einer brandneuen Folge von SJ Weekly besprechen Adam und Bjarne die wichtigste Nachricht der deutschen Streaming-Branche: RTL will Sky Deutschland schlucken. Warum ist der Verkaufspreis von Sky so niedrig - und welche Folgen könnten nun die Kunden erwarten? Viele Fragezeichen schweben noch in der Luft. Neuigkeiten gibt es aber auch beim 007-Franchise sowie von der Rekord-Serie Squid Game.Im Review-Block besprechen wir Neustarts wie Countdown bei Amazon Prime Video, Smoke bei Apple TV+ und The Narrow Road to the Deep North bei WOW. Auch die neuen Folgen von The Bear und Jurassic World: Die Wiedergeburt sind kurz Thema. Zudem hat Adam ein paar Tipps aus der ZDFmediathek mitgebracht.Timestamps:News:0:00:00 Sky wird für Spottpreis von RTL übernommen0:08:20 Denis Villeneuve wird Bond-Regisseur,0:13:15 Squid Game Rekord0:16:45 Österreich verkackt sich White-Lotus-FameReviews:0:19:40 Countdown, Jurassic World: Rebirth/Wiedergeburt0:29:50 The Bear S4, Nighties, Tschappel0:38:00 TNRTTDN, SmokeNeustarts:0:42:15 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QHanna's Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ratgeber
Was tun, wenn die Allergie lebensgefährlich wird?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:04


Eine winzige Spur Erdnuss und schon spielt das Immunsystem verrückt, die allergischen Symptome laufen völlig aus dem Ruder. Der allergische Schock, oder fachsprachlich richtig, die anaphylaktische Reaktion, geht los. Im Ernstfall gilt: schnell reagieren. Bei Marcel Baumann beginnt es im Gesicht: Rachen, Augen und Nase schwellen an, bis er kaum mehr Luft kriegt. Helfen kann da nur die Adrenalinspritze, auch «Epi-Pen» genannt. Heute trägt er die lebensrettende Spritze immer bei sich und weiss damit umzugehen. Auch das Umfeld ist instruiert: Plastikkappe abnehmen und die Adrenalinspritze fest in den seitlichen Oberschenkel drücken – notfalls durch die Kleidung. Die anaphylaktische Reaktion kann auch Menschen treffen, die bislang nie allergisch reagiert haben. Allergien auf Insektenstiche etwa entwickeln sich manchmal erst im Erwachsenenalter. Dehalb gilt es: beim Auftreten von mehreren allergischen Symptomen wie Ausschlag, Gesichtsschwellung, Magen-Darm Symptome, Atemnot oder Schwindel den Notruf alarmieren.

Remarkable Marketing
F1 Sponsorships: B2B Marketing Lessons on Going All In with Action Sports Marketing Consultant, Ondar Tarlow

Remarkable Marketing

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 48:56


Sponsorships aren't just about slapping your logo on something anymore. If you want to make an impact, you need to think bigger, bolder—and know when to step into the driver's seat.That's the appeal of F1 sponsorships, where precision meets pageantry, and brand integration is as strategic as the race itself. In this episode, we tap into that high-speed energy with the help of our special guest, Ondar Tarlow, marketing consultant for action sports. Together, we explore what B2B marketers can learn from global sponsorships, smart storytelling, and knowing when to go all in—and when to walk away.About our guest, Ondar TarlowOndar Tarlow has over 20 years of experience in marketing and branding. He's known for engaging audiences through data-driven insights and witty, creative storytelling to achieve results. He has been leveraging AI to boost campaign performance results by 5x with propensity models and cutting production time by 75% using Generative AI tools like ChatGPT and Adobe Firefly, all while upholding IP standards.As Chief Marketing Officer at Kinecta Federal Credit Union and Pacific Premier Bank, he spearheaded award-winning campaigns that resulted in over $1.7 billion in product volume and tens of thousands of new customers. These successes earned him industry recognition, including Diamond Awards for brand awareness and a Top 100 Marketer award.Currently, Ondar serves as a marketing consultant for motorsports, financial, and lifestyle brands, partnering with organizations like Fast Lane Drive. His passion for motorsports, including attending 11 Formula 1 races worldwide, inspires his focus on high-performance teamwork and precision. Ondar's sponsorship expertise - demonstrated through collaborations with the LA Chargers, LA Galaxy, Anaheim Ducks, Luft 10 (Porsche), and BeachLife Music Festival - highlights his ability to connect brands with their ideal target audiences. Ondar holds a BA in Psychology from California State University, Northridge, and has earned digital marketing certifications from UCLA and trained with the American Red Cross in Crisis Communications and Media Relations. Ondar is also dedicated to community development, serving on the board of Junior Achievement, which provides youth with financial education and career readiness tools.What B2B Companies Can Learn From F1 Sponsorships:Don't just show up—integrate. It's not enough to slap your logo on something and call it a day. True brand partnerships go deeper. “Really any company that can afford it, can get a logo. But when you're doing a true brand integration like Oracle has done with Red Bull, that's really where things can pay off.” The ROI comes from relevance, not just visibility. Think about how your product can become part of the story.No plan, no payoff. As Ondar puts it: “Plan, plan. plan. And then data, data, and data.” B2B marketers must tie sponsorships to broader company strategy from the very beginning. That means aligning with your CEO and CFO, knowing what problem you're trying to solve, and figuring out how to measure impact—before you sign the dotted line.Go niche to go big. F1's PacSun collaboration proves you don't have to outspend Rolex to make an impact. You just need the right story. “They really thought about it... and what they've been able to create is an interest in F1 from this demographic.” By focusing on Gen Alpha and teenage girls, PacSun built a new fanbase and drove fashion sales—without buying trackside banners. In B2B, the same principle applies: niche audiences, well-served, can generate outsized returns.Quotes*“You have to test. There's going to be periods of time where you're gonna do something new, and you can't be afraid to fail…When you're finding out something that's working, then you need to double down and you need to take the risks. You need to take those risks and move forward with them. Things that aren't working, don't marry yourself to them. Figure out what you need to tweak and then continue to test. Marketing is not an exact science.”*“ Plan, plan, plan, and then data, data, and data. So first off, the plan is you have to make sure you're aware of what the strategy is of the company that you're with. And if you're a CMO, you're obviously responsible for the marketing strategy, and you should have a seat at the table as part of developing the strategy as far as the company, in a whole. So that's first off, and then understanding exactly what the challenge is, and then how are you going to be able to come up with a solution based on the decisions that you're making based on brand integration. And then from there is what data can you capture and how can you utilize that data so that you can drive metrics and those reporting metrics to show exactly what the benefit is of the partnership is that you're involved with.”*“ Brands can really leverage [figuring] out what the storyline is. To get the human aspect to it. And I think that that is a great opportunity for brands to look at is that if they're gonna invest in a driver or they're gonna invest in a team is what personalities are making up that team there.”Time Stamps[0:55] Meet Ondar Tarlow, marketing consultant for action sports. [01:07] Why F1 Sponsorships?[02:59] Ondar's Background[04:50] The Rise of F1 in the US[06:34] Understanding F1 Sponsorships[11:28] ROI on F1 Sponsorships[15:03] Drive to Survive: Impact on F1[18:08] Anatomy of an F1 Sponsorship Deal[24:47] The High Stakes of F1 Sponsorships[28:25] The Appeal of F1 Events[29:32] Strategic Brand Integration in F1 Sponsorships[36:34] The Importance of Planning and Data in Sponsorships[40:53] Leveraging F1 Storylines for Brand Success[45:06] Final Thoughts and TakeawaysLinksConnect with Ondar on LinkedInAbout Remarkable!Remarkable! is created by the team at Caspian Studios, the premier B2B Podcast-as-a-Service company. Caspian creates both nonfiction and fiction series for B2B companies. If you want a fiction series check out our new offering - The Business Thriller - Hollywood style storytelling for B2B. Learn more at CaspianStudios.com. In today's episode, you heard from Ian Faison (CEO of Caspian Studios) and Meredith Gooderham (Head of Production). Remarkable was produced this week by Jess Avellino, mixed by Scott Goodrich, and our theme song is “Solomon” by FALAK. Create something remarkable. Rise above the noise.

The Resilient Writers Radio Show
Short Stories and Self-Publishing, with Terra Luft

The Resilient Writers Radio Show

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:09


Send us a text! We'd love to hear your thoughts on the show.Hey there, Writer—welcome back to another episode of The Resilient Writers Radio Show! Today, I'm chatting with author Terra Luft, a speculative fiction writer whose imagination leans toward the dark, twisty, and psychologically thrilling. Terra's been writing since 2008 and just released her first solo short story collection, Nightmares of My Own. If you've ever wrestled with perfectionism, felt like your writing life doesn't look “ideal,” or wondered if your small pockets of time could actually move your book forward—this episode is for you.Terra opens up about her journey from isolated kitchen writing sessions to finding her footing in the writing community—and why that community was the game-changer that kept her going. For over a decade, she's published short stories in various anthologies, always dreaming of someday putting together a collection of her own. That dream became real in December 2024, and in this episode, she takes us behind the scenes of how it happened.We talk about why short stories became her chosen form—spoiler: instant gratification plays a big role! Terra shares how writing short fiction allowed her to sharpen her craft in the midst of a demanding life, including full-time work in healthcare IT, going back to school, and raising a family. One of my favorite parts of this conversation is when Terra shares how attending my Book Finishers Bootcamp shifted everything for her. She let go of the idea that she needed perfect conditions to write and leaned into consistent, realistic goals. She started writing on weekends while camping with her family—yes, literally around the campfire in a folding chair—and that's how her book got finished.Terra also walks us through her first foray into self-publishing, with all its surprises, challenges, and lessons learned. From choosing the perfect cover design to figuring out proofreading order (hint: it's trickier than it seems!), Terra's honest insights will resonate with anyone considering self-publishing. She shares how she curated the stories in her collection—crafting a reading journey from sci-fi to psychological horror to paranormal—and how discovering the unifying theme of “nightmares” helped her land on the perfect title.We also talk about what she's working on now: revising her favorite novel, with a goal of two writing sessions a week and 3,000 words. I loved hearing how the skills and confidence she built through short fiction and bootcamp are now fueling her longer work.So if you're wondering whether it's “too late,” or if you have “enough time,” or if your first book needs to be perfect...this episode will remind you that the real magic is in starting anyway.You can grab Nightmare

WDR ZeitZeichen
Sabotage aus der Luft? Die DDR und der Amikäfer

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 14:34


Juni 1950: DDR-Protest gegen "imperialistische" US-Kartoffelkäfer. Staatliche Propaganda - oder steckt eine kuriose Sabotage hinter dem Käferbefall auf DDR-Feldern? Von Christian Gerdener.

HeuteMorgen
Nach US-Angriffen auf Iran: Westen hält sich mit Kritik zurück

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:48


Nach den US-Luftangriffen auf den Iran hat sich der UNO-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung getroffen. Einig ist man sich in der Befürchtung, dass die US-Angriffe einen Flächenbrand im Nahen Osten auslösen könnten. Doch kein westliches Land äusserte Kritik. Weitere Themen: · Bei den Angriffen seien die iranischen Atomanlagen vermutlich stark beschädigt worden, sagt ein Experte. · In der syrischen Hauptstadt Damaskus hat sich ein Selbstmordattentäter während der Sonntagsmesse in einer christlichen Kirche in die Luft gesprengt. · Die griechische Feuerwehr kämpft gegen grosse Brände auf der Insel Chios.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Fahrrad durch Laos

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:22


Die Freundschaftsbrücke führt über den mächtigen Mekong und verbindet Thailand mit Laos. Hier beginnt Lorenz Schröter seine Reise, kurz vor seinem 65. Geburtstag und fast vierzig Jahre nach seiner Weltumradlung will er es noch einmal wissen und fährt mit dem Fahrrad in Richtung China über die wichtigste und längste Straße von Laos, die Nationalstraße 13. Vorbei an Reisfeldern, buddhistischen Tempeln, Tümpel mit Wasserbüffeln, Autowerkstätten und Garküchen. Die Straße passiert die Hauptstadt Vientiane und führt nach Luang Prabang, dem spirituellen und touristischem Zentrum des Landes mit seinen berühmten Tempeln und Nachtmarkt. Die ersten 400 Kilometer sind asphaltiert, dann nehmen die Schlaglöcher zu, die 13 wird zu einer breiten Stein- und Lehmpiste, die sich über die mit Wäldern bewachsenen Berge schlängelt. Kautschukplantagen und Bananenfelder verdrängen mehr und mehr den Urwald, in denen noch ein paar hundert Tiger, Elefanten und das geheimnisvolle Saola, eine Antilope, leben. Westlich liegt das Goldene Dreieck, immer noch ein wichtiges Anbaugebiet für Opium. Chinesen investieren im Land, sie übernehmen Fabriken, Plantagen, haben die neue Eisenbahn finanziert, und im Norden an der Grenze zu China eine Sonderwirtschaftszone eingerichtet. Das verschlafene Dorf Boten wurde so zu einer sündigen Boomtown, in dem chinesische Gesetze gelten. Die Nationalstraße 13 ist beliebt bei Langstreckenradlern, fünf hat der Autor unterwegs getroffen, auf deren Reise von Aachen, Warschau und Belgien nach Ost-Timor, China oder Australien. Sie alle suchen das Abenteuer und den besonderen Blick bei 20 km/h an der frischen Luft.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Wirtschaftsboom in Indien: Ist es das neue China?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:51


Narendra Modi will Indien zur Wirtschaftsmacht machen. Für seine dritte Amtszeit hat der indische Regierungschef versprochen: Indien wird drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, soll also Japan und Deutschland überholen. Das bevölkerungsreichste Land der Welt boomt, die Regierung investiert massiv in die Infrastruktur. Bereits jetzt produziert Indien 30 Prozent der weltweiten Generika, also der Nachahmer-Medikamente, sowie 60 Prozent der Impfstoffe. Andreas Franz, ARD-Korrespondent im Studio Neu Delhi, berichtet von Aufsteigern und von den Schattenseiten. Denn Indien wird auch dafür kritisiert, zu wenig für öffentliche Güter zu tun, also für gute Luft, sauberes Wasser und Bildung für alle. Und Dirk Dohse vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel ordnet ein, inwiefern Indien heute schon ein wichtiger Partner für Deutschland und die EU ist. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich Redaktionsschluss: 19.6.2025 ----- Unser Podcast Tipp für diese Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Wirtschaftsboom in Indien: Ist es das neue China?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:51


Narendra Modi will Indien zur Wirtschaftsmacht machen. Für seine dritte Amtszeit hat der indische Regierungschef versprochen: Indien wird drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, soll also Japan und Deutschland überholen. Das bevölkerungsreichste Land der Welt boomt, die Regierung investiert massiv in die Infrastruktur. Bereits jetzt produziert Indien 30 Prozent der weltweiten Generika, also der Nachahmer-Medikamente, sowie 60 Prozent der Impfstoffe. Andreas Franz, ARD-Korrespondent im Studio Neu Delhi, berichtet von Aufsteigern und von den Schattenseiten. Denn Indien wird auch dafür kritisiert, zu wenig für öffentliche Güter zu tun, also für gute Luft, sauberes Wasser und Bildung für alle. Und Dirk Dohse vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel ordnet ein, inwiefern Indien heute schon ein wichtiger Partner für Deutschland und die EU ist. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich Redaktionsschluss: 19.6.2025 ----- Unser Podcast Tipp für diese Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Zeitsprung
GAG508: HB01 – Die Jagd nach der exakten Uhrzeit & Über Vogelkot und Brot aus der Luft

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 65:43


Wir springen diese Woche gleich zweimal an unterschiedlichste Orte. Das hier ist nämlich eine etwas andere Folge: eine Hörbuchfolge! Da ein Hörbuch unseres im September 2023 erschienen Buches aus diversen Gründen nie Zustande kam, mittlerweile die Rechte für eine Hörbuchversion aber wieder bei uns liegen, haben wir uns entschlossen, das Hörbuch einfach selbst zu machen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden wir die zwanzig Geschichten in zehn Folgen als Podcastfolgen veröffentlichen. Damit das Ganze aber auch ein bisschen den Charakter unserer üblichen Folgen behält, werden wir danach ein bisschen über die Geschichten sprechen, inklusive verwendeter Literatur. Die mittlerweile üblichen "Erwähnten Folgen" sind in diesen Folgen jene, die wir mittels QR-Code im Buch verlinkt habe. In der ersten Geschichte liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte darüber, wie eine Erfindung es endlich möglich machen sollte, verlässlich den Längengrad zu bestimmen. In der zweiten Geschichte liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte darüber, wie zuerst Guano und dann die Erfindung eines deutschen Chemikers die Welt für immer verändern sollten. //Literatur ///Vogelkot und Brot aus der Luft - Daniel Charles. Master Mind: The Rise and Fall of Fritz Haber, the Nobel Laureate Who Launched the Age of Chemical Warfare. Harper Collins, 2005. - Guano und the Opening of the Pacific World A Global Ecological History-Cambridge University Press (2014). (Studies in Environment and History) Gregory T. Cushman, 2018. - Offermanns, Heribert, Frank Becker, und Helmut Wipfler. „Die Brüder Otto und Robert Margulies“. Chemie in unserer Zeit 45, Nr. 5 (2011): 310–14. https://doi.org/10.1002/ciuz.201100555. ///Die Jagd nach der exakten Uhrzeit - Felix Lühning: Längengrad. Kritische Betrachtung eines Bestsellers. In: Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 10. Frankfurt a. M. 2010, S. 104–186. Der Artikel ist die kritische Antwort auf das Buch: - Dava Sobel: Längengrad: Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste, 2013. //Im Buch erwähnte Folgen - GAG157: Salpeter – Aufstieg und Fall einer chemischen Verbindung – https://gadg.fm/157 - GAG235: Die Quarzkrise- https://gadg.fm/235 Das Episodenbild zeigt Harrisons H4 Chronometer und eine Aquarellmalerei des Guano-Abbaus an den Chincha Inseln. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio