Podcasts about partnerin

  • 1,041PODCASTS
  • 2,210EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about partnerin

Latest podcast episodes about partnerin

Ist das normal?
"In einer Beziehung braucht es auch emotionale Selbstbefriedigung"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later May 8, 2023 43:32


Bei wem es in der Partnerschaft kracht, sollte nicht unbedingt auf den Rat von Freundinnen und Freunden hören, sagt die Psychologin, Sexual- und Paartherapeutin Nele Sehrt. Es sei denn, man will sich trennen. Was viele vergessen: Menschen haben in Beziehungen Probleme, die sie ohne den Partner oder die Partnerin nicht hätten. Denn die sehen einen und spiegeln einen so, wie man sich selbst nicht wahrhaben möchte. "Streit bedeutet ja eigentlich: Verhalte du dich bitte anders, damit es mir mit dir wieder gut geht", sagt Nele. Und das geht nicht auf. Jeder Mensch kann nur für das eigene Handeln Verantwortung übernehmen. Doch wie verhandeln wir das alles, ohne dass am Ende Geschirr geschmissen wird? Wie wir weniger streiten: Die Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm suchen mit Nele das Glück in unseren Beziehungen – live aufgezeichnet auf dem ZEIT ONLINE Podcast-Festival 2023. Wie hält das Glück an? Und wenn es knirscht: Wie holen wir es zurück? Weitere Infos zu unserer Gästin gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2023-05/streit-partnerschaft-glueck-beziehung-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Auf einen Espresso mit Lars Amend
160 Wenn dich gerade alles nervt: ein Geheimtipp!

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 8:30


Kennst du das? Dein Kind schreit, die Arbeit nervt, der Nachbar macht Kracht, die wichtige Post kommt zu spät und deine Partnerin will auch noch irgendwas von dir, was dir im Augenblick absolut nicht in den Kram passt? Vielleicht passiert nicht immer alles auf einmal, aber diesen einen Moment, an dem man sich am liebsten per Fingerschnipps an einen anderen Ort beamen möchte, hast du ganz sicher schon einmal erlebt. Wenn dich das nächste Mal also etwas tierisch nervt, erinnere dich an diese Folge meines Podcasts, denn ich verrate dir einen mentalen Trick, der dich ab sofort in diesen Augenblicken ganz entspannt und sogar dankbar werden lässt. Ein grandioser Lift-Hack, der auch tatsächlich funktioniert. Freue dich drauf! One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching

Realtalk für deine Seele
Ängstlicher Bindungsstil: Wie du ihn erkennst + 4 Tipps, wie du ihn überwindest!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 31:31


In meinem Podcast spreche ich heute über das Thema des ängstlichen Beziehungstyps und wie du diesen überwinden kannst. Dein Bindungsstil bestimmt die Art und Weise, wie du mit deinem Partner oder deiner Partnerin in Beziehung trittst. Du lernst in der neuen Folge: 1. Lerne, woran du einen ängstlichen Beziehungstypen erkennst 2. Erfahre, was die Ursachen dieser Beziehungsdynamik sind 3. Lerne jetzt meine 4 Strategien, damit du dich sicherer und sicherer in der Beziehung zu dir fühlst. Höre unbedingt rein, ich freue mich darauf

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#89 Pokalwahnsinn in Köln | Die große Analyse mit Jamal Naji

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 70:30


Dieses Finale um den DHB-Pokal war an Dramatik nicht zu überbieten! Jamal Naji und Florian Schmidt-Sommerfeld waren in der LANXESS arena live dabei und haben direkt nach der Siegerehrung alle Ereignisse noch einmal für euch aufgearbeitet! Der Trainer des Bergischen HC weiß genau, wieso sein Vorgänger Sebastian Hinze, es geschafft hat, nach so kurzer Zeit beim neuen Club direkt den ersten Titel mit den Rhein-Neckar Löwen einzufahren. Das besondere Torwart-Trio der Löwen, Uwe Gensheimers Sehnsucht nach dem Pokal, der starke Möller im Spiel um Platz 3, die Pokalstärke des TBV und viele weitere Geschichten, die diese REWE Final4-Premiere in Köln geschrieben hat, hört ihr in dieser besonderen Folge „Hand aufs Harz“. Viel Spaß mit #89 – präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Every. hat es sich zur Mission gemacht, genau das Essen zu entwickeln, das Du besonders liebst. Sie wollen pflanzliches Essen zugänglich, einfach und vor allem köstlich machen. Alle Gerichte sind ausgewogen, lecker und schnell zubereitet. Erhalte mit dem Gutscheincode: HANDAUFSHARZ 10% auf das gesamte Sortiment bei every-foods.com und finde dein Lieblingsgericht!

Busenfreundin - der Podcast
#244 Bis dass der Tod uns begleitet (Gast: Jen)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 65:51


TW: Tod & Trauer Heute geht es bei Busenfreundin um den Tod. Jen (28) verlor vor wenigen Monaten ihre Partnerin an Krebs. Wie sie nach dem Verlust ihrer Freundin über das Leben und den Tod nachdenkt, erzählt sie in einem sehr emotionalen, wertschätzenden Gespräch mit Ricarda. Grüße gehen raus an Anna :)

Mit den Waffeln einer Frau
Hartmut Engler

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 59:38


Hartmut Engler hat uns in der heutigen Folge in sein Abenteuerland entführt! Zusammen mit Barbara Schöneberger plaudert er über seine Zeit bei Udo Jürgens, Paparazzi und diverse Sexstellungen - da ist also für jeden was dabei! Und wenn ihr die Geschichte vom Fan-Selfie mit Hartmut Engler auf der Toilette hören wollt, dann solltet ihr wohl in die neue Podcastfolge reinhören.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#87 mit Jürgen Schweikardt | Mit Bittenfeld in die Bundesliga

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 128:17


Lehnt euch zurück und taucht ein in die Bittenfelder Handballwelt! Jürgen Schweikardt gibt euch in dieser Folge „Hand aufs Harz“ Einblicke in wirklich alle Facetten der professionellen Vereinsarbeit: Vom Spieler und Kapitän, über das Traineramt bis hin zum Geschäftsführer – es gibt keine Aufgabe, die der 42-Jährige auf dem Weg des „Dorfclubs“ TV Bittenfeld hin zum Bundesligisten TVB Stuttgart nicht übernommen hat – meistens auch gleichzeitig. Freut euch auf Leidenschaft pur und zahlreiche Anekdoten von und mit Jürgen Schweikardt! Viel Spaß mit #87 von „Hand aufs Harz", präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Every. hat es sich zur Mission gemacht, genau das Essen zu entwickeln, das Du besonders liebst. Sie wollen pflanzliches Essen zugänglich, einfach und vor allem köstlich machen. Alle Gerichte sind ausgewogen, lecker und schnell zubereitet. Erhalte mit dem Gutscheincode: HANDAUFSHARZ 10% auf das gesamte Sortiment bei every-foods.com und finde dein Lieblingsgericht!

ChainlessLIFE
#238 - Bahar Yilmaz & Jeffrey Kastenmüller - Erfolg in der Liebe: Meistere deine Beziehung!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 93:43


► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ⁠⁠⁠⁠ChainlessMENTORING⁠⁠⁠⁠ Bahar Yilmaz und Jeffrey Kastenmüller sind Spiegel-Besteller-Autoren und zählen zu den erfolgreichsten spirituellen Coaches im deutsch-sprachigen Raum.  In der heutigen Folge sprechen die beiden das erste Mal öffentlich über Ihre Beziehung, legen ihren Weg offen und geben dir wertvolle Tipps mit an die Hand. Unter anderem: …warum jedes Paar in die direkte Kommunikation und proaktive Problemlösung gehen sollte, auch wenn es gerade keinen Streit gibt. …weshalb keine Beziehung ohne Reibung verlaufen kann und warum diese Reibung sogar wichtig ist. …wie die beiden Anziehung und Magie in ihrer Beziehung aufrecht erhalten.  …was jeder sofort tun kann wenn der Partner oder die Partnerin ihn oder sie mal wieder getriggert hat. …warum jedes Paar sich eine sogenannte Paarzeit nehmen sollte, egal wie viele Termine sie haben. …warum die Polarität zwischen Mann und Frau so wichtig ist und warum der Trend der Geschlechterneutralität eher noch mehr Probleme hervorrufen wird. Viel Spaß und die Links zu beiden findest du ganz unten! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich:  ► #195 Toxische Beziehungen sofort erkennen! Mit Dipl. Psychologe Christian Hemschemeier ► #125 Frauen ansprechen, Sex und offene Beziehung – Das Beziehungs-How To mit Mateo Diem ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► ⁠⁠⁠Zeit Management Challenge⁠⁠⁠ ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► ⁠⁠FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier⁠⁠ ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: ⁠⁠Ethical Closing Ausbildung⁠⁠ Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠ Mein Buch:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch⁠ Mehr zu Bahar und Jeffrey Jetzt deinen Platz bei Bahar und Jeffrey in der HEARTWALL sichern. Geöffnet bis zum 07.04 → ⁠⁠https://www.heartwall.de/ Instagram Bahar: https://www.instagram.com/baharyilmaz_official/  Instagram Jeffrey: https://www.instagram.com/jeffreykastenmueller/  YouTube Bahar: https://www.youtube.com/@baharyilmazofficial  YouTube Jeffrey: https://www.youtube.com/@jeffreykastenmuller7542

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Inneres Kind oder erwachsene Sicht - wie differenziere ich zwischen den beiden?

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 46:53


In dieser Folge beschäftigen wir uns weiter mit dem inneren Kind und beantworten Fragen aus euren Hörer*innenmails zu dem Thema. Wie kann man unterscheiden, ob es sich bei unserer Verhaltensweise um eine frühere Prägung handelt oder ob doch gerade unser innerer Erwachsener mit einer objektiven Reaktion eingreift? Was kann man tun, wenn von unserem inneren Kind geprägte Verhaltensweisen Scham in uns auslösen? Und wieso kann es hilfreich sein, mit unserem Partner oder Partnerin über unser inneres Kind zu sprechen, um Beziehungsprobleme zu lösen? Diese und weitere Fragen beantworten Steffi und Lukas in dieser Folge.+++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#237 Achtsamkeit und Meditation traumasensibel gestalten - mit Stefan Weber

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 52:12


Heute bin ich im Podcast einmal wieder nicht alleine, ich habe einen tollen Gast eingeladen. Stefan Weber ist Coach für Neurosystemische Integration, für ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, und ein Experte in Sachen Achtsamkeit und Meditation.   Stefan war bei mir in der Ausbildung, daher kennen wir uns - und er hat mir vor einer Weile eine Mail geschrieben. In dieser Mail bat mich Stefan, vielleicht noch einmal eine Folge zu dem Thema Achtsamkeit und Meditation zu gestalten, in der ich noch einmal erkläre, was so wichtig ist für Menschen mit Traumafolgen, damit sie diese großen Ressourcen für sich überhaupt nutzen können.   Stefan hat in seiner Mail beschrieben, dass er immer wieder Missverständnissen oder manchmal auch wirklich unguten Aussagen begegnet in Bezug auf Achtsamkeit und Meditation, die Menschen, die unter Traumafolgen leiden, ganz schön zusetzen können.   Und da dachte ich mir, wieso soll ich diese Folge denn alleine machen - Stefan unterrichtet selbst, ist langjähriger Schüler in Meditationstechniken, in der Meditationslehrer des Zen-Buddhismus gewesen und hat eine ganze Menge Erfahrung.   Und deswegen habe ich Stefan eingeladen. Und nun wünsche ich dir wertvolle Erkenntnisse und schöne Inspirationen aus unserem Gespräch und lade dich herzlich ein, es dir gemütlich zu machen.    In dieser Folge erfährst du:  Was für Menschen mit Traumafolgen bei Meditation und Achtsamkeitspraxis wichtig ist Welche wichtige Rolle Sicherheit – auch in der Meditationspraxis - für unser Nervensystem spielt Wie Atemtechniken genutzt werden können Warum intensive energetische Methoden für Menschen mit Trauma-Hintergrund Risiken bergen Warum sanfte Integration für einen Heilungsprozess so entscheidend ist    Shownotes:  Informationen zu Stefan Weber: Er ist Vermittler traumasensibler Achtsamkeits-Meditationstechniken, Coach für ganzheitlich integrative Traumaarbeit mit dem Schwerpunkt der neurosystemischen Integration. Weitere Informationen zu Stefan Weber und seiner Arbeit findest du auf seiner Website oder bei Facebook. Außerdem arbeitet er für das ICH (Intergales Counseling Hessenmühle) Zentrum in Usingen. Das ICH Zentrum bietet traumasensible, systemische, psycho-soziale Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung sowie Begleitung zur Integration von Trauma, in Form von thematischen Modulen und Prozessbegleitung für Gruppen und in Einzelsetting. Daneben gibt es wunderbare Angebote wie EFT, Kollegiale Beratung, gemeinnützige Angebote bis hin zu Meditations- und Achtsamkeitskursen. Das ICH Zentrum ist ein Sozialunternehmen und ist Partnerin der Stiftung Hessenmühle Usingen.     Inh. Heike Peschko   Schriftlich kannst du über die folgende Emailadresse mit Stefan Kontakt aufnehmen: info-ichzentrum@gmx.de oder weberstefan.feingefuehl@gmx.de    Im Oktober 2023 startet der nächste Jahrgang unserer Ausbildung "Neurosystemische Integration | traumasensibles Coaching". Wenn du dich dafür interessierst, trage dich gern auf die Warteliste ein.   Weiterführende Lauschempfehlungen: Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84   Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119   3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215 Kompensation oder Selbstregulation? // Podcast #190 Übungen zur Nervensystem Regulation | gemeinsam heilsam verbunden 

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#85 mit Lars Christiansen | Titel, Tränen, Tänze!

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 124:37


Diese Folge macht sogar Moderator Florian "Schmiso" Schmidt-Sommerfeld sprachlos! 14 Jahre spielte Lars Christiansen für die SG Flensburg-Handewitt, da verwundert es kaum, dass der ehemalige Linksaußen einige großartige Geschichten mit im Gepäck hat! Christiansen erzählt von seinen größten Triumphen, aber auch, wie er beinahe wegen eines Burnouts seine Karriere beendet hätte. Es wurde aber auch so viel gelacht wie selten, denn es melden sich unter anderem SG-Trainer Maik Machulla und eine weitere Flensburg-Legende mit Sprachnachrichten zu Wort. Außerdem erfahrt ihr, was Christiansen mit "Pommes" und "Mimi" gemeinsam hat! Viel Spaß mit Folge #85 von „Hand aufs Harz“, präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#362 Virginia Thrun und Nadine Schneider | Co-Founder Mission Mom Hunting

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 67:59


Unser heutiger Gast wurde in Schweden geboren und sie ist bi-kulturell (deutsch/ polnisch) in einem multikulturellen Umfeld in Hamburg groß geworden. Sie spricht vier Sprachen fließend und sie hat in sechs unterschiedlichen Ländern gelebt und gearbeitet. Ihr interkultureller Background hat ihr - so sagt sie es - dabei geholfen, ein tiefes Verständnis und Feingefühl für unterschiedliche Perspektiven und Bedürfnisse zu entwickeln. Sie war über 11 Jahre bei Tchibo und sie ist heute Unternehmerin und Mutter, also eine „Mompreneur“. Sie will sich nicht damit abfinden, dass Frauen sich heute noch immer entscheiden müssen, ob sie Familie oder Karriere machen wollen. Diesen Missstand möchte sie mit Mom Hunting beenden. Sie arbeitet dafür, dass sowohl Frauen als auch Männer eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Karriere hinbekommen. Das macht sie nicht alleine, sondern zusammen mit Ihrer langjährigen Freundin, die sie heute mitgebracht hat. Diese Freundin und heutige Partnerin hat einen ebenso interessanten Weg hinter sich. Nach ihrem International Management Studium in Münster, Oxford, Paris und Madrid hat sie Karriere gemacht, unter anderem bei Tchibo und bei Otto, wo sie zuletzt Head of Corporate Strategy & Development war. Seit mehr als fünfeinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 360 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie kann es uns gelingen, Unternehmen familienfreundlicher zu machen und was muss geschehen, damit Vereinbarkeit selbstverständlich wird. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Virginia Thrun und Nadine Schneider. Episode 362 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

Digital IQ Podcast
#446: AI & Urheberrecht I Interview mit Kerstin Bäcker

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 44:29


Generative AI ist ein faszinierender Bereich - aber wirft unheimliche viele Fragen in Sachen Urheberrecht auf. Wem gehören die Trainingsdaten? Wem gehört der Output, den die Tools erzeugen? Kann ich meinen Roman, den ich mit Hilfe von ChatGPT geschrieben habe, urheberrechtlich schützen? Über diese Themen spreche ich mit der Medien- und Urheberrechtsexpertin Dr. Kerstin Bäcker, Partnerin bei der Anwaltskanzlei Lausen.Es gibt neue Termine für die AI Masterclass:7.+9. März sowie 28.+29.MärzHier lernt ihr die besten AI Tools kennen, um euer Business und Marketing voranzubringen und eure Produktivität zu steigern. Nutzt den Code Podcast für 10%. Alle Infos gibt es unter www.teo.netThemen des Podcasts:Intro: 00:00Rechte-Inhaber: 04:56Anbieter Ebene: 17:04Sicht des Nutzers: 30:39Fazit: 42:221. Kommt in den Discord und werdet Teil der großartigen Community2. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media3. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon4. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter5. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere Masterclasses 6. Ihr sucht einen Keynote Speaker für euer Event? Sprecht mich gerne direkt an: mail@teo.net

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

Fast jeder war in seinem Leben wohl schon mal gekränkt. Durch den gemeinen Seitenhieb eines Geschwisterteils, die unerwartete Kritik auf der Arbeit, oder während eines hitzigen Streits mit der Partnerin oder dem Partner. Doch wie kann man besser mit Kränkungen umgehen oder sogar vermeiden, sich überhaupt gekränkt zu fühlen? Eine Kränkung greift oft unseren Selbstwert an, den wir zu sehr vom Gegenüber abhängig machen. Doch wenn wir uns klarmachen, dass der eigene Wert nichts mit den Aussagen der kränkenden Person zu tun hat, können wir uns rational von ihnen distanzieren. Denn oft liegt das Problem nicht nur bei einem selbst, sondern auch bei der Person, die die kränkenden Worte ausspricht. Welche Strategien man verwenden kann, um sich nicht mehr so schnell gekränkt zu fühlen, besprechen Steffi und Lukas in dieser Folge.+++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OMR Podcast
OMR #566 mit Multi-Aufsichtsrätin & Ex-Staatssekretärin Katrin Suder

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 66:56


Katrin Suder hat eine Karriere gemacht, für die andere Menschen zwei Leben bräuchten. Sie hat studiert, promoviert (und nebenbei nochmal studiert), wurde Partnerin bei McKinsey, Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, leitete den Digitalrat der Bundesregierung, sitzt heute in mehreren Aufsichtsräten und hat ganz nebenbei noch drei Kinder, um die sie sich kümmert – und das alles mit gerade mal 51 Jahren. Im OMR Podcast erklärt Katrin Suder, warum es mehr Seitenwechsel aus der Wirtschaft in die Politik bräuchte – und welche Frage sie der künstlichen Intelligenz ChatGPT gestellt hat.

Stay Forever
Die Welt von Vampire: The Masquerade

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 60:59


Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format „Die Welt von…“ erforscht Rahel Schmitz von Stay Forever die Legenden, die Geografie, die Geschichte, das Pantheon von fiktiven Welten. Diesmal liegt die Folge, in der es um ein Spiel zum Pen&Paper-Rollenspiel Vampire: The Masquerade von Mark Rein-Hagen geht, schon ein bisschen länger zurück: In Folge 3 vom Oktober 2011 besprachen wir Troikas Vampire: The Masquerade - Bloodlines. Seither erschien noch eine ganze Reihe Spiele mit dem gleichen Background, allerdings erreichte bisher keines mehr die Klasse von Titels von Troika. Rahel spricht zu diesem Thema mit Mháire Stritter vom Rollenspielkanal Orkenspalter TV; Mháire ist Hörern unserer Podcast sicher schon bekannt als kongeniale Partnerin von Gunnar bei der Staffel Stay Forever Spielt: Stadt der Diebe, die wir vor ein paar Wochen als Supercut im freien Feed veröffentlicht hat. Im Gespräch geht es um die World of Darkness, den größeren Hintergrund vor dem Vampire angesiedelt ist, die Vampirgesellschaften und ihre Klüngel, das Konzept der Urban Fantasy und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! Podcast-Credits: Sprecher: Rahel Schmitz, Mháire Stritter Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Unterstützen: Die Produktion dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.

Become A Calm Mama
Your Marriage: An Interview with Dr. Chavonne Perotte

Become A Calm Mama

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 47:02


Today on the podcast, I'm continuing the series of conversations with experts in all areas of life. This week, Dr. Chavonne Perotte is here and we're talking all about your marriage.Dr. Chavonne is a life and marriage coach who helps couples develop the mindset and skills they need to create happy marriages and partnerships. She also has a doctorate from Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, where she focused her research on communication and intimate partnerships. In 25 years of marriage, I've been through a lot of different stages - no kids, babies, young kids and now the teen years. We're diving into it all.If you've experienced a moment in your marriage where you thought, “I really don't know if we're going to make it,” you are not alone. Dr. Chavonne calls this the secret thought that everyone sometimes has but is afraid to say out loud. She teaches her clients that there will be seasons and stages to marriage where you might question things. But that doesn't have to be a problem. It's what you do with those thoughts that matters.Why you aren't getting the help you need from your partnerIn a relationship, both people are likely operating from models that they had growing up. Often, in couples with young or school-aged children, this looks like a dynamic of over-functioning and under-functioning. One person is doing more and (intentionally or not) creating a situation where the other person then does less. As women, we often feel uncomfortable asking for and getting exactly what we want. When it comes to asking for help from our partner, we might make it mean that we aren't good enough as a wife or mom. We might feel guilty for accepting help. Somewhere along the line, we learned that it's not ok for us to have the things that we need.To have the dynamic and support you want, you first need to define what you really want and what partnership looks like to you. Then, make requests and advocate for what you want.What do you need?As a mom, when you're feeling overwhelmed with all the things - parenting, home, work - it can be hard to define exactly what it is you want and need from your partner.A request and a complaint are not the same thing, but sometimes we complain to our partner and want them to just fix it without us ever asking for what we really need.The first step is figuring out what it is you want. It doesn't have to be perfect, and it doesn't have to be the one thing that solves everything. Start by looking for your trigger moments. These will be good clues to where you need some support.What are the things that constantly trigger me? Where am I feeling agitated?What would I need in this moment? What feels off in this partnership? What's a reasonable request that is honoring for both of us? How to make requests of your partnerDr. Chavonne teaches her clients a simple formula for making a request. Share what you're feeling, state what you would like instead and make a request.Sometimes, your partner will say no to your request. And that's ok. It's a conversation between the two of you to figure out what works for you both.Don't make assumptions about why they said no or didn't follow through in a certain way. Get curious and continue the conversation. Try to assume the best about your partner. Assume that they're in it with you, that they want to support you and for you both to be happy.Go back to what you want out of it. What is the need that you're trying to get met? Maybe your request doesn't need to be executed in a certain way to get the benefit you're looking for. Are there other solutions that will still give you what you need and that your partner is willing to do? Dr. Chavonne and I could have talked for...

Ach, papperlapapp!
Lesbische Frauen werden sexualisiert?! Mit Leonie Löwenherz

Ach, papperlapapp!

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 53:58


Wir sprechen heute mit Leonie Löwenherz über die Sexualisierung von Frauen, die Frauen lieben. Wer kennt es nicht: Im Club, wird man dazu aufgefordert "zu beweisen", dass man lesbisch ist, auf klassischen pornografischen Websites spielt in lesbisches Pornos doch eine männliche Person immer eine Rolle und auf der Arbeit wird man nach dem privaten Sexleben mit der Partnerin ausgefragt. Wie sind unsere Erfahrungen damit und was glauben wir, woran das liegt?

Coaching Atelier by Kidster Mindset: Innere Stärke und Lernmotivation für Kinder und Jugendliche
Diese vier Werte von Jesper Juul solltest du kennen und im Familien- oder Schulalltag pflegen.

Coaching Atelier by Kidster Mindset: Innere Stärke und Lernmotivation für Kinder und Jugendliche

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 29:21


Wenn du an einem Punkt angekommen bist, an dem du in der Erziehung nicht mehr weiterweisst, kann es helfen, dich auf deine persönlichen Werte zu konzentrieren. Welche Leitsätze sind es, die dich und deinen Partner / deine Partnerin antreiben? Welche Werte willst du deinen Kindern mit auf den Weg geben? Wenn du dir unsicher bist, welche Werte und Normen du vermitteln möchtest, können die vier Werte nach Jesper Juul für dich eine Orientierung bieten. Erfahre hier, was es mit Juuls Werten auf sich hat und wie sie dich in deiner Erziehung bereichern können. Welche Werte liegen dir noch am Herzen? Abonniere meinen Spickzettel fürs Leben und erhalte einen kostenfreien 4-Wochen-Mindset-Guide plus 5 tolle Motivationsposter für Kinder: www.kidster.ch/spickzettel

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Paar-Beziehungen - Wie wir uns nah bleiben

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 27:22


Mit der Partnerin und dem Partner verbunden zu bleiben, ist gar nicht so einfach. Gerade wenn eine Beziehung schon etwas länger dauert. In dieser Folge bekommt ihre konkrete Tipps und Rituale an die Hand. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Love Language: Warum es unterschiedliche Liebes-Typen gibtWie wir die 5 Sprachen der Liebe richtig sprechenSex im Graubereich: Nicht wirklich einvernehmlich**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Workation Podcast
#75 Mit mehr Gelassenheit ins neue Jahr! 5 Impulse wie das gelingt - mit Annelie und Annika

Workation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 36:35


Zuerst einmal wünschen wir dir ein frohes neues Jahr und hoffen, Du bist ganz wunderbar ins 2023 gestartet. Wir haben lange überlegt, mit welcher Folge wir starten möchten und sind relativ schnell zu dem Ergebnis gekommen, dass wir dich mit Leichtigkeit in das neue Jahr begleiten wollen. Für viele von uns sind die Ausmäße der letzten Jahre jetzt wirklich greifbar und eine mentale Erschöpfung ist sichtbar. Für manche von uns äußert sich das durch fehlende Gelassenheit im Alltag, mit der Familie, dem Partner/ der Partnerin oder auf Arbeit. Für Andere vielleicht durch kreisende Gedanken, Ängste und eine fehlende Zukunftsvision. Deshalb möchten wir dich einladen, gelassen ins neue Jahr zu starten und dir 5 Impulse mit an die Hand geben, wie du es schaffen kannst, mit schwierigen Situationen umzugehen und dich nicht so schnell aus der Fassung bringen zu lassen. Also raus aus der Anspannung und rein in die Entspannung - denn genau dann verspüren wir auch Freude und Spaß bei allem, was wir tun. Du möchtest uns schreiben? Dann schick uns eine Mail an mail@workation-podcast.de Erfahre mehr über Annelie Website Instagram LinkedIn Erfahre mehr über Annika Website Instagram LinkedIn

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
5 Ideen, wie du eine Fremdverliebtheit für dich nutzen kannst

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 32:14


Thu, 05 Jan 2023 05:00:00 +0000 https://melanie-mittermaier.podigee.io/225-new-episode 537f26b4b40a444a54af632b336fa89f #225: Nutze eine Fremdliebe als Weckruf und als Lupe Shownotes Diese 5 Impulse kannst du nutzen, wenn du fremdverliebt bist, wenn es deinen Parnter/deine Partnerin erwischt haben sollte und einfach nur, wenn du den Jahresbeginn nutzen möchtest, um deine Beziehung zu beleben. Stopp den Autopilot Erweitere dein Selbstbild Räum auf! Mach eine Beziehungsinventur Genieße es! Erwähnte Podcast-Folgen/Blogartikel: Alles neu macht der Mai Beziehungsrad Beziehungsinventur Liebe Letter: Betrogen/Fremdverliebt/Glückliche Beziehung Coaching mit Melanie Mittermaier: VIP-Coaching-Pakete Hier findest du mich: Webseite Facebook Instagram Pinterest 225 full #225: Nutze eine Fremdliebe als Weckruf und als Lupe yes fremdverliebt,affäre,entscheidung,klarheit,beziehungstipps,langzeitbeziehung,achtsamkeit,gehirnmanagement,persönlichkeitsentwicklung Melanie Mittermaier

She drives mobility
Auf drei Rotwein mit Carlo Masala - ein völlig subjektiver Jahresrückblick.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 182:02


Wir sprechen über intrinsische Motivation, die Carlo und mich manchmal zu Getriebenen macht. Wir sind angetrieben von den Themen, die uns interessieren, aber 2022 war nicht unbedingt ein Jahr, das wir komplett "im Griff" hatten. Ähnlich wie viele andere, die zum Beispiel aktivistisch für das Klima tätig sind. Auch Kolleg:innen von Carlo haben ab September gesagt: So geht das nicht mehr weiter, die Belastung ist zu groß. Auch Carlo hat aus dieser Ausgebranntheit Konsequenzen gezogen, Podcastformate abgegeben und macht nicht mehr so viele Interviews und Talkshows. Ich frage Carlo nach den 100 Milliarden Euro, die für die Bundeswehr zur Verfügung gestellt worden sind. Er ist aktuell sehr skeptisch, ob diese in richtiger Weise adressiert werden, wenn das System und die Prozesse dieselben bleiben. Wir streifen die Weltmeisterschaft in Katar, unser Erstaunen darüber, dass der große Protest erst kurz vor Beginn einsetzte. Über meine sportlichen Ambitionen und die Abkehr vom Massensport. Und dann gehen wir durch unsere aktuelle Bundesregierung. Wir sprechen über feministische Außenpolitik, über die Arbeit von Annalena Baerbock und das Elitebewusstsein des Auswärtigen Amtes. Und die Tatsache, dass sie als Anfang 40erin dabei ist, dieses Amt hoch professionell und erfolgreich zu führen. Hier ist es natürlich total spannend, da Carlo ein wenig von seiner Wahrnehmung berichten kann. Dann sprechen wir über Olaf Scholz, den ich als Hamburgerin weniger neutral betrachten kann als Carlo. Wir besprechen die erfolgreiche Oppositionsarbeit der FDP und final dann auch Robert Habeck und sein erstes Jahr im Job. Wir sprechen über die Figur Elon Musk, die Firma Tesla und die Versuche mit dem autonomen Fahren, die auch auf dem Gelände von der Uni, an der Carlo tätig ist, durchgeführt werden. Dann dreht Carlo den Talk um und fragt mich, woher ich die Hoffnung habe, den Kampf gegen diese unfassbar übermächtige Autoindustrie und -lobby gewinnen zu können. Ich erkläre, dass es mir nicht um die Gegnerin Autoindustrie geht, auch wenn ich diese natürlich gern als Partnerin hätte, um zu gewährleisten, dass die Transformation möglich und damit der negative Impact auf die deutsche Wirtschaft harmlos wird. Ich glaube an eine Gesellschaft in Bewegung und Begegnung, die aber aktuell durch das Auto verunmöglicht wird. Wir sind durch das Auto nur noch mit "Gleichen" zusammen. Es bedarf der bewussten Handlung, um Unbekannten zu begegenen. Was in der Bahn oder im Bus automatisch geschieht. Das schafft eine Trennung in unserer Gesellschaft, die uns nicht gut tut - auch gesellschaftlich betrachtet. Angst vor "Fremden" kann nur entstehen, wenn wir diesen nicht begegnen und sie näher kennenlernen. Ich spreche darüber, dass vor allem auch die Immobilität und Abhängigkeit von Kindern bedrückt. Sie lernen nur noch aus 2. Hand. Dadurch gerät unser Gespräch in unsere Kindheiten, die auf der Straße stattfanden. Wir muskelbewegt zu unseren Schulen gelangten. Doch schon der Vergleich des Schulweges seiner Kinder zeigt, dass die Generation der Kinder von Carlo schon eher gebracht wurde. Morgens Autostau vor den Schulen. Wir sprechen über das Auto als Symbol von Erfolg. Über die mittlere Mittelschicht, die gut verdient und dennoch einen gewissen Lebensstandard sich nicht mehr leisten kann, wie gutes Wohnen in der Stadt. Carlo befürchte hier ein großes Aggressionspotential, was ich wiederum im Verhalten gegenüber den Blockierenden von der Letzten Generation bereits gespiegelt sehe. Carlo und ich sind uns einig, dass wir neue Aufstiegsversprechen brauchen. Gute Bildung muss wichtiger werden als die Autoindustrie. Wir brauchen viele Füße, auf denen unser Land wirtschaftlich stehen kann - ausbalanciert und eben nicht in wackliger Abhängigkeit von einer Industrie. Recht optimistisch ist Carlo, dass, wenn es politische Führungskräfte gibt, die Transformation möglich ist. Davor wird sich jedoch gescheut, weil Politiker:innen aktuell nur auf Umfragewerte schauen.

WILDsound: The Film Podcast
December 24, 2022 - Filmmaker Marlon O. Lee (CHYHENU)

WILDsound: The Film Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022


CHYHENU, 23min., USA, Fantasy/Romance Directed by Marlon O Lee A single person, Chyhenu, meets a potential partnerIn a beautiful and surrealistic collision of Nordic and Japanese cultures. These two eccentric characters share an inner connection that parts their clouds and returns blue skies to their lives. From Marlon O. Lee: It was November last year and I thought “I have some solid connections to the industry, let's try using them.” So I sent and email to my friend David Michaels and he was excited to start working on this. You can sign up for the 7 day free trial at www.wildsound.ca (available on your streaming services and APPS). There is a DAILY film festival to watch, plus a selection of award winning films on the platform. Then it's only $3.99 per month. Subscribe to the podcast: https://twitter.com/wildsoundpod https://www.instagram.com/wildsoundpod/ https://www.facebook.com/wildsoundpod

Gyncast
How to: Sex in der Schwangerschaft

Gyncast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 38:41


Bessere Stimmung, besserer Schlaf, bessere Gesundheit und ein natürliches Schmerzmittel ist es noch dazu: Ein aktives Sexleben während der Schwangerschaft kommt mit zahlreichen Vorteilen. Doch in vielen Partnerschaften herrschen Unsicherheiten und Irrglauben. Findet mich mein Partner oder meine Partnerin überhaupt noch attraktiv? Was kriegt der Fötus mit? Könnte er durch eine zu ruppige Körperdrehung im Bett womöglich sogar verletzt werden? In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde gibt Dr. Mandy Mangler diesmal eine Anleitung zum Orgasmus während dieser rund neun Monate.

Stay Forever
SFS: Stadt der Diebe

Stay Forever

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 315:20


Dies ist der Zusammenschnitt einer kompletten Staffel "Stay Forever Spielt", die Frühjahr 2022 für Unterstützer auf Patreon/Steady erschienen ist. Das Konzept geht so: Wir versuchen, separat von einander ein Spiel zu lösen, idealerweise ein schwieriges, ein sperriges. Ohne Lösung oder Hilfe von außen. Wir spielen dazu immer ein Stück weit, zeichnen Karten und machen uns Notizen – und führen dann ein Gespräch über unseren Fortschritt, unser Erlebnisse und Erkenntnisse als Podcast. Danach spielen wir weiter, mit den gemeinsamen erarbeiteten Erkenntnissen als Hilfestellung, kommen wieder zusammen und so weiter. So entstehen Staffeln von vier bis zehn Folgen. Im Gegensatz zu den normalen Staffeln, in denen Chris und Gunnar mit einem uralten Textadventure kämpfen, sind diesmal sind Thema und Besetzung deutlich anders: Gunnar ist durchaus wieder dabei, aber er spielt kein Game, sondern ein "Spielbuch", ein "Choose-your-own-adventure-book", das sind diese Bücher in der zweiten Person, bei denen man Entscheidungen trifft und dann, um weiter zu machen, je nach getroffener Entscheidung an eine andere Stelle blättern. Seine kongeniale Partnerin bei diesem Abenteuer: Mháire Stritter von OrkenspalterTV, Streamerin, Rollenspielerin, Autorin von, nun, Spielbüchern und diversen Rollenspielabenteuern. Das Buch, um das es geht, ist Stadt der Diebe (City of Thieves) von Ian Livingstone, erstmals erschienen 1983 bei Putnam. Wir spielen die deutsche Softcover-Version von Thienemann. Credits: Die Audiobearbeitung und die atmosphärische Soundteppiche bei Vorlesestellen hat der kongeniale Matthäus Ihrke übernommen. Endabnahme und finale Produktion machte Christian Schmidt. Gespielt und gesprochen haben Mháire Stritter und Gunnar Lott. Das Titelbild ist von Paul Schmidt.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Wenn die Partnerin stirbt - Liebe bis zum Schluss

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 37:48


Nadeen ist Ende vierzig, als er Melissa kennenlernt. Schnell entsteht Nähe, sie werden ein Paar. Doch dann wird bei Melissa ein Gehirntumor diagnostiziert. Eine schwere Belastungsprobe – auch für ihre Liebe.Nele Rößler im Gespräch mit Caro Korneliwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
#MeToo im Profifußball – So schwierig ist es, Übergriffe von Stars öffentlich zu machen

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 46:04


Investigative Recherchen von Correctiv und der SZ haben gezeigt: Partnerschaftliche Gewalt im Profifußball ist kein Einzelfall. Wie laufen solche Recherchen ab?Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um partnerschaftliche Gewalt. Hört sie euch nur an, wenn ihr euch dazu bereit fühlt und schaut, dass ihr nicht alleine seid.Lange haben Gabriela Keller & Maike Backhaus recherchiert, bis sie im Oktober / November ihre Recherche zu partnerschaftlicher Gewalt im Profifußball veröffentlichten. Der Aufschrei blieb aus - einzig der tragische Fall von Kasia Lehnhardt bekam medial Aufmerksamkeit. Die ehemalige Partnerin von Jérôme Boateng nahm sich das Leben nachdem der Fußballer sie mit Gewalt dazu gedrängt haben soll, eine Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen.Boateng ist kein EinzelfallBoateng, der bereits wegen Körperverletzung einer anderen Partnerin verurteilt wurde, ist kein Einzelfall, wie Gabriela und Maike zeigen konnten. Im Profifußball wird enormer Druck auf die Partnerinnen der Spieler ausgeübt und sie werden mit Verschwiegenheitserklärungen mundtot gemacht.Wie erzählt man Geschichten von Betroffenen, die vertraglich zugesichert haben, nie öffentlich über ihre Beziehungen zu sprechen? Und wie legal sind solche Knebelverträge? Darüber sprechen Gabriela und Maike mit Susanne.Du bist selbst von häuslicher Gewalt betroffen?Du bist nicht allein! Hier findest du Hilfe, auch anonym:Beim Weißen Ring Hilfe vor Ort, das Opfer-Telefon oder Online-BeratungBeim Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen: Telefonnummer 08000 116 016Links und HintergründeGabriela Keller bei CorrectivMaike Backhaus bei LinkedInWikipedia: Kasia Lehnardt Geld gegen Schweigen? Der Fall Kasia Lehnardt Spielerberater im Fußball: Macht, Geld und GewaltMachtmissbrauch im Profi-FußballFolgt und unterstützt uns!Wir sind auf InstagramWir sind auf twitterDen Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!Der Lila-Podcast-Shop Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Sind Wrestling-Videos als Vorspiel normal?

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 24:09


Was ist beim Sex schon normal? Ein „Oh Baby“-Hörer hat Leo und Josi geschrieben: „Ist es komisch, dass ich es liebe, vor dem Sex mit meiner Frau Wrestling-Videos mit ihr anzuschauen?“ Solche Fragen werden bei „Oh Baby“ oft gestellt. Aber was ist schon normal? Komm natürlich auch auf die Partnerin oder die Partnerin an, finden Leo und Josi. Machen sie mit? Ist es ihnen zu extrem? Wo ziehen Leo und Josi ihre Grenzen und wie kommuniziert man sie? Irgendwie hat am Ende jeder seine Rituale und für jeden Topf gibt es einen Deckel. Ein schneller Quickie für die Vielfalt also und die Community hat auch ordentlich abgeliefert mit ihren Storys. Umso bunter die Geschichten, umso mehr ist nämlich beim Vögeln plötzlich normal.

Jungunternehmer Podcast
Anekdoten aus der Spotify Gründungszeit, Persönliches Wachstum und Einblicke in die Denke einer Seed Investorin – Sophia Bendz, Ex-Gründungsteam Spotify, General Partnerin bei Cherry Ventures

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 48:06


Sophia Bendz ist General Partnerin bei Cherry Ventures und hat früher bei Atomico gearbeitet, wo sie das Angel-Programm des Unternehmens aufgebaut hat. Sie hat über 40 Angel-Investitionen in Europa und Nordamerika getätigt und sich auf die Unterstützung von Unternehmen in der Frühphase spezialisiert. Zu Beginn ihrer Karriere war Sophia Global Marketing Director bei Spotify und hat das Unternehmen zu einem internationalen Player mit Hunderten Millionen Nutzern aufgebaut.Wir sprechen über Anekdoten aus der Anfangszeit bei Spotify, den Aufbau einer globalen Marke im Consumer Bereich, ihre Learnings als Investorin, die Rolle Skandinaviens in Europa, Gründer-Egos, persönliche Weiterentwicklung und Erfolg.Was du lernst:Was sind die wichtigsten Eckpfeiler für eine erfolgreiche Marketing- und Brand-Strategie?Wie nah ist die Netflix-Serie “The Playlist” am echten Geschehen bei der Spotify-Entstehung?Wie trifft man schwierige Entscheidungen, ohne dass Emotionen und Ego Überhand gewinnen?Welche Rolle spielen Persönlichkeitsentwicklung und Work Life Balance für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn?Die Kapitel:(00:01:51) Wie triffst du wichtige Entscheidungen und wieso hast du dich damals für das relativ unbekannte Cherry entschieden?(00:04:52) Wer ist Cherry Ventures?(00:05:46) Wieso war der Wachstumshöhepunkt bei Spotify der richtige Moment für dich, das Unternehmen zu verlassen?(00:07:33) Wie sahen die Anfangstage bei Spotify aus? Was ist zu dieser Zeit alles passiert?? Kannst du uns durch die Anfangszeit führen?(00:10:31) Wie passt das Thema Brand in ein Entwicklerfokussiertes Teamund wie hast du es geschafft, den Rest des Team von der Relevanz zu überzeugen?(00:12:22) Wann hattest du bei Spotify das Gefühl, dass ihr an etwas richtig großem arbeitet?(00:13:33) Wie realitätsnah ist die Serie "The Playlist" bei Netflix über den Aufstieg von Spotify?(00:15:11) Aus deiner Erfahrung heraus: Was braucht eine Marketing- und Brand-Strategie wirklich? Was sind die wichtigsten Eckpfeiler?(00:21:02) Wie sehr hängen die Markenstrategie und die Vision des Gründers zusammen?(00:23:05) Welche Tipps gibst du "deinen" Gründern (in die du investierst), was Ego angeht? Wie trifft man die richtigen Entscheidungen?(00:27:41) Wie wichtig ist es, dass man seiner "Gründerfamilie" vertraut?(00:28:50) Fokussieren sich Investoren zu stark auf den B2B und Software Sektor und vernachlässigen Konsumenten Startups? Oder ist dies nur eine verfälschte Wahrnehmung?(00:30:32) An welchen Charakteristiken machst du erfolgreiche Brands fest? Welche Signale bei Gründer:innen beobachtest du?(00:32:16) Welchen Einfluss hat AI/KI auf zukünftige Gründungen?(00:35:00) Wie ist die Rolle Skandinaviens in Europa?(00:37:48) Wie lebst du Persönlichkeitsentwicklung und Work Life Balance, um mit deinen Herausforderungen mit zu wachsen?(00:45:05) Welchen Ratschlag gibst du oft, findest aber selbst schwer, ihn zu befolgen?Sophia BendzLinkedIn:https://www.linkedin.com/in/sophiabendz/Cherry Vertures: https://www.cherry.vc/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletterALLE WICHTIGEN LINKS ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.