Die Qualität unserer Begegnungen bestimmt die Qualität unseres Lebens - inklusive Arbeitsleben. Im GLÜCKSTREFFEN Podcast gehen Patrick Schmidt und seine Gäste der Frage nach: Was macht Begegnungen zu Erfolgserlebnissen? Hier gibt es Menschen, Mindset und Methoden für erfolgreiche Begegnungen im digi…
In dieser Folge spreche ich mit Alexander Jung. Er ist Leiter der Organisations- und Personalentwicklung einer Bank, Menschenfreund und Trainer. Wir sprechen über "Lernen mit allen Sinnen", die große "Warum-Frage" und darüber, weshalb ein gutes "Tool" nicht ausreicht.
Wie tragen unsere Gefühle zu Erfolg oder Misserfolg unserer Begegnungen bei? Wie gehen wir oft unbewusst mit Ihnen um? Wie sorgt der richtige Umgang mit unseren Gefühlen für Win-Win Beziehungen? Und warum endet alles außer "Win-Win" bei "Lose-Lose"? Nicht nur Fragen, sondern auch Antworten, bekommst Du in dieser Folge.
Ich spreche darüber, was ich unter "Fokus" in Gesprächssituationen verstehe, wofür dieser Fokus so wichtig ist und was wir von der kleinen Momo dafür lernen können. Außerdem stelle ich einige "innere" und "äußere" Strategien vor, mit deren Hilfe Du noch mehr Fokus aufbauen kannst.
Ich spreche über meine berufliche Mission und den Kern des GLÜCKSTREFFEN Podcasts: Begegnungen zu Erfolgserlebnissen machen. Was bedeutet das eigentlich? Und was sind in diesem Kontext "Erfolgserlebnisse"? In dieser Folge nähere ich mich diesen Fragen teils philosophisch, teils praktisch.
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Josef Buschbacher. Josef ist Geschäftsführer der Corporate Learning + Change Gmbh und sieht sich selbst als "Trendscout". Wir sprechen darüber, was hinter "Upskilling" steckt, warum Neugier so wichtig ist und wie sich Führung verändern muss. Teil 1 unseres Gesprächs hörst du in Folge #5.
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Josef Buschbacher. Josef ist Geschäftsführer der Corporate Learning + Change Gmbh und sieht sich selbst als "Trendscout". Wir sprechen darüber, was hinter "Upskilling" steckt, warum Neugier so wichtig ist und wie sich Führung verändern muss. Teil 2 unseres Gesprächs hörst du in Folge #6.
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Andreas Bornhäußer. Wir sprechen u.a. über Meilensteine auf seinem Weg und Grundpfeiler seiner Arbeit. Außerdem erzählt er, was "situative Intelligenz" ist, wie wir davon profitieren und wie wir mehr davon entwickeln können.
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Elisabeth Heußner - meiner ehemaligen Führungskraft. Wir sprechen ganz konkret darüber, wie es Ihr gelingt, Ihre persönliche Führungsphilosophie "Seine Mitarbeiter Held sein lassen" zu leben. Dies ist Teil 2 unseres Gesprächs - den ersten Teil hörst Du in der vorigen Folge #2.
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Elisabeth Heußner - meiner ehemaligen Führungskraft. Wir sprechen u.a. über ihre persönliche Führungsphilosophie: "Seine Mitarbeiter Held sein lassen". Außerdem berichtet Elisabeth Heußner von den Schlüsselerlebnissen auf Ihrem persönlichen Weg. Teil 2 unseres Gesprächs hörst Du in Episode 3.
In dieser ersten Teaser-Folge gehe ich darauf ein, warum ich den Glückstreffen Podcast gestartet habe und was in den nächsten Folgen auf Dich zukommt. Außerdem erzähle ich ein wenig darüber, wer ich bin und was mich in meiner Arbeit antreibt.