POPULARITY
Categories
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Wusstest Du: Buddha-Blog gibt es auch als App? Schau in deinem Store nach der Anwendung.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Ich habe mich auf dich verlassenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals DankeschönSupport the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral (12).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Innere Ruhe hat ihren Preis – und er ist es wert, verschüttetes Öl und gestohlenen Wein dafür zu zahlen.Lieber frei von Sorgen hungrig sein, als im Überfluss innerlich zerrissen leben.Deine Seelenruhe darf niemals von anderen abhängen – nicht einmal von denen, die dir dienen.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute spürst du, wie sich etwas in dir verändert. Wie du deine Energie zurückholst, dich zentrierst und endlich wieder in deiner Kraft stehst. In dieser Folge erfährst du: ✨ warum deine Energie der Schlüssel für Selbstliebe ist ✨ wie du sie psychologisch & körperlich schützen kannst ✨ wie du sie mit einfachen Mini-Übungen sofort zurückholst ✨ sanfte Erickson-Sprache, die dein Nervensystem beruhigt ✨ Inspiration aus Maori, Sufi & embodied Coaching ✨ neue Tools aus Hypnose, Wingwave® & Embodiment ✨ wie du durch Energiepflege klarere Grenzen setzt Du lernst heute, dich zu wählen – und deine Kraft bewusst zu halten. Und wenn du merkst, dass du tiefer gehen willst: Mein 1:1-Coaching und Walk & Talk begleiten dich genau dabei, deine Energie, deine Grenzen und deine Selbstführung zu stärken. Bewerte den Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts – das hilft dieser Challenge, viele Frauen zu erreichen, die sie brauchen. Danke von Herzen.
Maarten Hemmen ist Coach, Breathwork-Ausbildner, Autor, Sportler und Musiker. Seine Arbeit konzentriert sich auf Themen wie mentale Gesundheit, persönliche Entwicklung und Selbstwirksamkeit. Er hat sich einen Namen gemacht, indem er seine persönlichen Erfahrungen mit Depressionen und mentalen Herausforderungen teilt und dabei die Bedeutung von Selbstfürsorge, Resilienz und Achtsamkeit hervorhebt. Für Interessierte: Bei PINA in Feldkirch gibt er am 03.06. - 05.06.2026 einen Atemworkshop. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 15.11.2025.Maarten Hemmen berichtet in seinem Vortrag auch von seinem Suizidversuch und wie er diese Krise gut überwunden hat. Falls Sie in einer Krise stecken und Hilfe brauchen wenden:SUPRA – Erste Hilfe bei Suizidgedankenwww.gesundheit.gv.atÖsterreichische Gesellschaft für Suizidpräventionsuizidpraevention.atTelefonseelsorge 142www.telefonseelsorge.at
Diese geführte Meditation mit Hypnose-Elementen und Affirmationen hilft dir beim sanften Einschlafen. Du kannst deine Gedanken loslassen, dein Nervensystem beruhigen und tief entspannen. Lass dich von der Einschlafhypnose und den anschließenden Affirmationen sanft in den Schlaf begleiten, während du Ruhe und Entspannung findest.___
Suchst du Ruhe und Inspiration?"Teatime und Curry" ist dein Begleiter für ein balanciertes Leben. Teatime steht für Achtsamkeit und Entschleunigung – die stillen, weisen Momente. Curry symbolisiert die Dynamik des Lebens – Mut, Abenteuer und das innere Feuer. Das Buch vereint Weisheit und Lebendigkeit.Ab sofort erhältlich! Finde deinen Weg zwischen Entschleunigung und Dynamik. https://tinyurl.com/bdfn5jfxISBN Buch: 9783759758484 ISBN eBook: 9783759702166. http://joachim-nusch.de/buecher.
Wenn unsere Stimmung fällt ... mag es dafür verschiedene Gründe geben. Wann merken wir das? Gleich am Anfang oder wenn wir schon tief drin sitzen? Und wie ist das wieder aufzufangen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge spreche ich über meine Reise mit dem Yin-Prinzip und was ich in all den Jahren über Körperbewusstsein, Weiblichkeit und weibliche Kraft gelernt habe. Lange dachte ich, Yin sei vor allem Energiearbeit und Bewusstsein. Doch heute weiß ich: Yin beginnt im Körper.Wenn wir Weiblichkeit leben wollen, braucht es mehr als Achtsamkeit. Unser Nervensystem, unser Hormonsystem und unsere Körperweisheit bestimmen, wie tief Yin-Energie in uns wirken kann. Ich erzähle dir, warum Stress und Cortisol unser Yin schwächen, was ein gesunder Körper mit weiblicher Kraft zu tun hat und wie Yin-Bewusstsein Heilung und Balance fördert.Mein Fazit nach zwanzig Jahren Yin-Prinzip: Weibliche Kraft entsteht, wenn Energie und Körper zusammenwirken. Wenn du spüren willst, wie sich Yin wirklich anfühlt, dann ist diese Folge für dich.Highlights dieser FolgeWarum das Yin-Prinzip nicht nur energetisch ist, sondern im Körper beginntWie Nervensystem und Hormonsystem das Yin direkt beeinflussenWas passiert, wenn Energiearbeit nicht im Körper verankert wirdWarum weibliche Kraft Erdung, Nahrung und Körperbewusstsein brauchtWie Yin-Bewusstsein Heilung, Vitalität und Gelassenheit fördertMein persönliches Learning nach 20 Jahren Yin-PrinzipMeine Links für dich: Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.
Stefan, was treibt dich jeden Tag an? Du bist seit 40 Jahren in der Erwachsenenbildung und immer noch voller Energie. Stefan Stadler: Heute motiviert mich, zu sehen, wie Menschen wachsen und ihr Potenzial entfalten. Angefangen hat es allerdings aus einer ganz anderen Motivation: Bei uns zu Hause war das Geld immer knapp. Ich komme aus einer Arbeiterfamilie. Meine Mutter hat das Haushaltsgeld in vier Wochenhäufchen aufgeteilt – und schon nach der ersten Woche war das Geld meist weg. Mein Vater musste regelmäßig um Vorschuss bitten. Da habe ich mir gesagt: So will ich nicht leben. Ich will Erfolg haben. Also habe ich mich gefragt: Wie wird man erfolgreich? Was braucht man für ein Mindset? Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es bei mir funktioniert – und dass ich es weitergeben kann. Heute habe ich in meinen Seminaren teilweise schon die dritte Generation von Teilnehmern. Zu sehen, was aus ihnen geworden ist, erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit. Ernst Crameri: Ich kenne das: Bei uns drehte sich alles ums Geld, und es hat nie gereicht. Ich habe entschieden: So nie wieder. Der Schlüssel ist Mindset und Persönlichkeitsentwicklung. Warum ist das so wichtig? Stefan: Weil Erfolg ein Bewusstseinszustand ist. Wer im Mangelbewusstsein lebt, zieht Mangel an. In der Quantenphysik kann man das heute sogar nachweisen. Deshalb bin ich ein Fan von Füllebewusstsein. „Nur ein Narr beklagt sich über das, was er nicht hat, der Weise ist dankbar für das, was er hat." Wenn du deinen Kühlschrank öffnest und mehr drin ist, als du essen kannst – bist du in der Fülle. Wenn du Rechnungen zahlen kannst und noch Geld übrig ist – bist du in der Fülle. Dankbarkeit ist der Schlüssel. Ich mache mir jedes Jahr eine Danke-Collage und richte meinen Fokus bewusst auf das, was funktioniert. Ernst Cramei: Hast du auch ein Dankbarkeitsbuch? Stefan: Ja. Wir haben ein „SAP-Potential-Tagebuch". Wer mit dem Wort Dankbarkeit nichts anfangen kann, nennt es einfach: Was hat mir heute Freude gemacht? Wichtig ist, den Fokus auf das zu richten, von dem man mehr haben möchte. Ernst Crameri: Das klingt leicht, ist aber harte Arbeit, oder? Stefan: Oh ja. Ich habe Jahre gebraucht, um meinen inneren Skeptiker umzuprogrammieren. Beeindruckt hat mich Viktor E. Frankl, der im KZ überlebte und sagte: „10 % unseres Lebens werden durch Umstände bestimmt, 90 % durch unsere Reaktion darauf." Das hat mich geprägt. Man kann diese Haltung trainieren, ohne erst leiden zu müssen. Ernst Crameri: Warum sind wir so negativ programmiert? Stefan: Vor allem in Deutschland werden Kinder früh mit Angst und Leistungsdruck geprägt. In Neuseeland heißt es zum Schulanfang: „Jetzt wird's richtig lustig!" – bei uns: „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens." Zwei Weltkriege, Verlustdenken, Mangelmentalität – das steckt tief. Aber wir leben in einem der reichsten Länder der Erde. Wer hier nicht glücklich ist, muss an seinem Mindset arbeiten. Ernst Crameri: Raus aus dem Jammertal, rein in die Fülle! Stefan: Genau. Und ja – auch ich hatte mal Schulden und Rückschläge. Ich weiß, wie es ist, wenn die EC-Karte eingezogen wird. Doch durch Coachings und Persönlichkeitsentwicklung habe ich gelernt, mein Denken zu ändern – und damit mein Leben. Heute ist alles leichter, erfüllter und erfolgreicher. Ich bin überzeugt: Lösungsorientierung ist der Schlüssel. Probleme gibt es immer, aber entscheidend ist, wie wir darauf reagieren. Ernst Crameri: Zum Schluss: Du hast fünf Kinder. Wie kam das? Stefan: (lacht) Nicht geplant. Es hat sich einfach ergeben – jedes Kind war ein Geschenk. Natürlich ist das Arbeit, aber auch pure Erfüllung. Kinder sind großartige Lehrer für Achtsamkeit und Klarheit. Wenn man Nein meint, muss man Nein ausstrahlen – das habe ich durch sie gelernt. Heute sind sie erwachsen, und ich bin unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Ernst Crameri: Wunderschön. Vielen Dank, lieber Stefan. #Mindset #Dankbarkeit #Füllebewusstsein #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #Motivation #StefanStadler #Lebensfreude #Inspiration #Bewusstsein #Ergebnisorientiert #PositiveEnergie #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
#345: Austausch mit Sabine | Energy Drink, Waage & Wutfaktor – wenn die Seele im Bad mitredetHier geht's zu Sabine's Instagram Account____0:06 Einführung in die Seelenarbeit0:20 Seelenimpulse und deren Bedeutung2:10 Vertrauen in die innere Führung3:46 Sabines Perspektive auf Seelenarbeit4:26 Alltagstauglichkeit von Seelenentscheidungen6:24 Der Einfluss von Struktur auf die Seele8:14 Unterscheidung zwischen Ego- und Seelenimpuls9:41 Klarheit durch Seelenarbeit10:18 Social Media und Selbstwahrnehmung12:18 Herausforderungen und Veränderungen im Alltag14:15 Körperliche Wahrnehmung und Seelenimpulse16:18 Gesundheit und körperliches Wohlbefinden17:36 Das Verhältnis zu Energydrinks20:02 Achtsamkeit im Alltag22:33 Balance zwischen Genuss und Gesundheit24:25 Umgang mit Herausforderungen und Rückschlägen25:27 Die Rolle der Wut in der Seelenarbeit27:28 Reflexion über persönliche Veränderungen29:05 Die Kraft der bewussten Entscheidungen30:20 Kommunikation mit der Seele32:27 Abschied und Dankbarkeit____14.11. Grace Integrity Aktionstag - Empfange das Grace Integrity Soul Embodiment by Patricia St. Clair an diesem tag für 100€ statt 369€ - hier für Erwachsene | für KinderManchmal reicht eine kleine Frequenzverschiebung – und plötzlich verändert sich alles. In meiner Human Flow Begleitung tauchen wir tief ein in dein System, klären Blockaden und öffnen Räume für Klarheit, Freiheit und Leichtigkeit. Magst du herausfinden, wie sich das für dich anfühlt? Hier erfährst du mehr.Hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Sa., / So., 15./ 16.11. zu den Themen: Seelenimpulse wahrnehmen und umsetzen - ohne Angst, ohne Schleier, ohne VerzögerungDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
In dieser Folge sprechen Pierre und Pelle über das Thema Heilung – was sie für uns persönlich bedeutet und warum wir in der Barfussschule keine Heilversprechen machen.
Fühlst du dich unglücklich, obwohl du scheinbar alles hast? Als Psychologin habe ich die 7 Saboteure deines Glücks entschlüsselt – psychologische Muster, die uns unbewusst sabotieren. In dieser Folge enthülle ich diese Autopilot-Mechanismen, die dich unglücklich machen: von der Vergleicheritis über Perfektionismus und Zerdenken bis hin zum Imposter-Syndrom. Ich zeige, wie sich diese Saboteure gegenseitig verstärken und warum der Schlüssel zum Glück in Selbstliebe und Achtsamkeit liegt. Erfahre, warum du nicht den ganzen Tag meditieren musst, sondern wie du durch eine veränderte innere Haltung zu mehr Freude, Leichtigkeit und einem erfüllten Leben findest. Hier geht's zum Workshop 'Selbstliebe und Achtsamkeit'Mehr zu mir: Hol dir den Newsletter kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du® Traumjob Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du® Confidence Coaching - selbstbewusst & überzeugend - ohne dich zu verbiegen oder aufzuspielen.Schema Du® Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.
✨ Kennst du das, wenn ein Streit mit deinem Partner oder deiner Partnerin plötzlich viel größer wird, als er eigentlich ist? Es geht nicht darum, wer recht hat, sondern darum, dass sich beide gesehen fühlen! In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du Konflikte in Beziehungen so führen kannst, dass am Ende nicht einer gewinnt und einer verliert – sondern beide verstanden werden. In dieser Folge erfährst du: • warum die meisten Konflikte keine Frage von „Recht haben“ sind, sondern von „gesehen werden“. • wie du lernst, aus der Metakognition zu kommunizieren – also über das zu sprechen, was in dir wirklich passiert. • wie du vom Reagieren ins bewusste Agieren kommst und echte Nähe statt Abwehr schaffst. • warum Fragen stellen oft mehr verbindet als Argumentieren. • wie du durch Selbstreflexion erkennst, welchen Anteil du selbst in euren Konflikten trägst – und wie daraus Heilung entsteht. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Beziehung, Kommunikation, Konflikte, Partnerschaft, Verständnis, Zuhören, Metakognition, Reflexion, Achtsamkeit, Liebe, Nähe, Verbindung, Vertrauen, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Verantwortung, Emotionen, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktlösung, Beziehungskompetenz, Empathie, Beziehungspflege
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Was macht uns wirklich glücklich – und warum jagen wir oft etwas hinterher, das längst da ist? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise zu den kleinen und großen Momenten des Glücks. Du erfährst, wie wir durch bewusste Entscheidungen, Präsenz und Verbindung unser Wohlbefinden nachhaltig stärken können – inspiriert von Laurie Santos, Psychologieprofessorin der Yale Universität und meiner eigenen Erfahrung aus vielen Jahren Mindset-Arbeit.
Warum verletzen uns Sätze wie „Sei nicht so sensibel“ so sehr? In dieser Folge geht es um unsere inneren Verletzungen: alte Wunden, die tief in uns gespeichert sind und durch scheinbar harmlose Worte wieder aktiviert werden. Ich spreche darüber, warum Menschen, die solche Sätze sagen, oft kein Bewusstsein für die Wirkung ihrer Worte haben. Und ich zeige, wie wir lernen können, mit Selbstmitgefühl auf diese Momente zu reagieren, statt uns zurückzuziehen oder zu verhärten. Wenn du dich manchmal „zu sensibel“ fühlst oder das Gefühl hast, dich ständig schützen zu müssen, wird diese Folge dir helfen, deine Sensibilität als Stärke zu begreifen. Du darfst neu wählen wer du wirklich bist, in jeden Moment in deinem Leben. +++ Der Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Dein Alltag ist voll – Termine, Verpflichtungen, Erwartungen. Und irgendwo dazwischen bleibst du selbst oft auf der Strecke? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. In dieser inspirierenden Episode von „All about life“ mit Entspannungsexpertin und Autorin Seraphine Monien erfährst du, warum Selfcare so viel mehr ist als Wellness oder ein kurzer Urlaub – und wie du sie ganz natürlich in deinen Alltag integrieren kannst. Dich erwarten sieben außergewöhnliche, alltagstaugliche Tipps, die dir helfen, dich selbst wieder wahrzunehmen, zu regenerieren und innere Balance zu finden. Du lernst: ✨ wie du echte Me-Time schaffst, auch wenn dein Tag voll ist ✨ warum Achtsamkeit und Selbstfürsorge deine Resilienz stärken ✨ welche kleinen Rituale dich im Alltag spürbar entspannen ✨ wie du mit einfachen Übungen deinen Körper, Geist und deine Seele stärkst Erfahre, wie du mit kleinen Schritten Großes bewirken kannst – für mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstliebe in deinem Leben.
Es gibt diese Tage, an denen das Pferd nicht perfekt dasteht. Der Rücken sieht nicht soo gut aus, das Gangbild wirft Fragen auf – und die Gedanken kreiseln darum, was heute wohl überhaupt noch geht… Ob Reiten heute wirklich gut tut? Oder ob erstmal Pause angebracht wäre? Heute wissen wir so viel. Pferde werden feiner gelesen als je zuvor – und das ist großartig! Gleichzeitig entsteht genau daraus manchmal auch der Druck, auf jede kleine Abweichung vom Idealzustand sofort zu reagieren. Mit Pause, mit Therapie oder Tierarzt-Terminen. Dabei ist nicht jede Tagesform gleich ein Symptom. Nicht jede Verspannung ein akutes Warnsignal. Und ein Pferd mit Krankheitsgeschichte ist für mich mehr als nur Patient. Gezielte Bewegung – vom Boden und auch vom Sattel aus – kann Teil einer gesunden Begleitung sein (natürlich wenn das GO vom kompetenten Tierarzt vorhanden ist). Wenn wir's richtig machen, dann wird der Rücken durchs Reiten besser. Dann finden wir gemeinsam genau diesen Sweet Spot, der dem Pferd guttut....Und UNS gleichzeitig die Leichtigkeit bringt, wegen der wir dieses zeitintensive Hobby irgendwann mal begonnen haben. Ja, das braucht einen achtsamen Blick. Aber wir ReiterInnen kennen unsere Pferde besser als jeder andere. Und mit dieser Achtsamkeit lässt sich entscheiden, was heute passt – und was nicht. Und natürlich gibt es Tage, an denen der Reitplan nicht aufgeht - oder wir uns Tierarzt oder Therapeut zur Hilfe holen müssen. Aber es gibt auch die Tage, an denen wir Fünfe gerade sein lassen dürfen – und gemeinsam das Beste daraus machen! Vielleicht dürfen wir einfach ein bisschen weniger Angst haben vor dem, was nicht ideal ist - und mehr Vertrauen haben, dass wir spüren können, was heute möglich ist? Was meinst du? Schau auch gerne mal bei unserem Videotraining für 0€ vorbei! :)
Der Start in die Beikost ist ein aufregender Schritt – für dich und dein Baby. Gleichzeitig kursieren unzählige Tipps, Meinungen und gut gemeinte Ratschläge, die schnell verunsichern können. In dieser Folge spreche ich mit Lena Merz, Ernährungsberaterin und Mitgründerin von breifreibaby, darüber, welche Beikostfehler Eltern besonders häufig machen, warum sie völlig normal sind und wie du sie mit etwas Achtsamkeit und Vertrauen vermeiden kannst. Manchmal beginnen Eltern zu früh oder zu spät, orientieren sich zu stark an starren Plänen oder setzen sich unbewusst unter Druck. Dabei zeigt dein Baby meist ganz von selbst, wenn es bereit ist, neue Erfahrungen mit Essen zu machen. In dieser Folge zeigen wir dir auch Wege, wie Beikost einfacher und entspannter sein kann. Mehr zu Lena und ihrem Projekt breifreibaby: https://breifreibaby.de/ueber-breifreibaby/ https://www.instagram.com/breifreibaby_/
Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt aus, wenn Co-Pilot und ChatGPT zunehmend für Mitarbeitende denken?…Wie nutzen wir die enormen Effizienzpotenziale der KI und sorgen gleichzeitig dafür, dass Menschlichkeit, Achtsamkeit und eigenständiges Denken im Unternehmen entscheidend bleiben?In dieser Episode des #KIundTECH Podcast spricht Holger Winkler mit Rob Galler über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Führung, Verantwortung und Zusammenarbeit in Unternehmen. Rob zeigt auf, wie KI-Tools wie Co-Pilot und ChatGPT Arbeitsprozesse verändern und warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt einbinden und befähigen müssen. Er betont, dass KI enorme Effizienzpotenziale bietet, gleichzeitig aber Menschlichkeit, Achtsamkeit und eigenständiges Denken entscheidend bleiben. Das Gespräch liefert konkrete Impulse, wie Führungskräfte die Technologie sinnvoll einführen und gleichzeitig Vertrauen, Lernbereitschaft und Verantwortung stärken.Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?Klarer Blick auf die Chancen und Risiken von KI in der UnternehmenspraxisKonkrete Strategien, wie Führungskräfte Mitarbeitende in KI-Prozesse einbindenImpulse für verantwortungsvollen KI-Einsatz jenseits des HypesPraxisorientierte Perspektive auf Kultur, Verantwortung und Weiterbildung im KI-ZeitalterInspiration, wie Unternehmen Effizienz mit Menschlichkeit verbindenTakeaways aus dem Interview:Menschlichkeit bleibt zentral, trotz wachsender KI-EffizienzMitarbeitende frühzeitig einbinden und qualifizierenKI-Zeitgewinne für Achtsamkeit und persönliche Entwicklung nutzenKI ermöglicht neue Formen der WissensarchitekturKritisches Denken bleibt Voraussetzung für Qualität und OrientierungKI verändert die Unternehmenskultur und ArbeitsstrukturenÄngste gegenüber neuer Technologie aktiv abbauenNeue Rollen wie KI-Beauftragte entstehenEigenverantwortung und kontinuierliches Lernen werden wichtigerOffene Dialogkultur schafft Vertrauen und InnovationskraftMehr Infos zu Rob Galler:► https://neulandpro.com/ ► https://www.linkedin.com/in/rob-galler/ Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?Was machst Du daraus?Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/ ► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!
Wir reden ständig über Stress, Ernährung, Schlaf, aber kaum über den Stress, den unser Konto hat. Was, wenn dein Körper und dein Konto längst dieselbe Sprache sprechen? In dieser Folge fassen Ingo und Lena die größten Aha-Momente aus der Reihe Geld & Gesundheit zusammen:
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Wusstest Du: Buddha-Blog gibt es auch als App? Schau in deinem Store nach der Anwendung.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Anfang und Ende Wenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals DankeschönSupport the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Jetzt ist besondere Achtsamkeit gefragt. Ein hinterlistiges Energiefeld versucht uns, hinters Licht zu führen. Wir besprechen, worum es konkret geht und wie du das für dich nutzt
Hallöchen! Was ich heute erlebt habe – unglaublich! Beim Business-Frühstück, super Stimmung, tolle Gespräche, harmonisch und herzlich. Die Bedienung war klasse – und anstatt Trinkgeld gab es als Geschenk mein Expertenbuch. Sie kam später zurück und sagte gerührt: „Danke, Sie haben mir eine wunderschöne Widmung reingeschrieben." So etwas vergisst man nie. Geld ist schnell weg – aber Wertschätzung bleibt. Im selben Café spielte sich eine ganz andere Szene ab. Eine Mutter und ihre Tochter – die Tochter leicht verbissen, kontrollierend, der Mann duckte sich schon beim Eintreten. Sie hatte die Hosen an, er seine Stärke verloren. Er erzählte begeistert etwas, doch sie fiel ihm ins Wort: „Immer das Gleiche mit dir! Du bist ein Idiot, du schaffst das nie!" Die Mutter schwieg beschämt, der Mann sank in sich zusammen. Und sie? Sie aß ihren Kuchen voller Wut. Was sind das für Menschen, die andere klein machen müssen, um sich selbst groß zu fühlen? Wo ist da Selbstachtung, Liebe, Achtsamkeit? Viele leben in solchen Beziehungen – Abhängigkeit statt Liebe. Sie geben sich auf, weil sie Angst haben, allein zu sein. Doch das ist kein Zeichen von Liebe, sondern von Verlustangst. Früher bedeutete „aus der Sippe verstoßen" den Tod. Heute bedeutet es Freiheit – wenn man den Mut hat, zu gehen. Der Mann im Café war völlig unterworfen, sie aufgedunsen vor Selbstgerechtigkeit. Und die Mutter? „Ist ja gut, mein Schatz." – Nein, gar nichts ist gut! Ich finde es widerlich, wenn Menschen andere unterdrücken, um sich stark zu fühlen. Aber: Es braucht immer zwei – einen, der es tut, und einen, der es zulässt. Wer Narzisst:innen keine Grenzen setzt, wird irgendwann ausgelaugt und leer. Ein Moment Frieden – und Sekunden später bricht der Sturm los. Darum: Schau genau hin! Hast du ein gutes Gefühl in deiner Partnerschaft? Erfährst du Wertschätzung – im Job, in der Familie, in der Liebe? Wenn du ständig das Gefühl hast, dich kleinmachen zu müssen, dann ist es Zeit, dich zu fragen: Ist das das Leben, das ich will? Bin ich glücklich – oder leide ich? Denn eines ist sicher: Diesen Menschen wirst du es nie recht machen. Sie motzen nur, um zu motzen – Butterbrot und Peitsche, Liebe und Vernichtung. Und irgendwann verlierst du dich selbst. Doch du hast immer eine Wahl. Du kannst gehen, Grenzen ziehen, neu anfangen. Du kannst dich selbst wertschätzen. Ich wünsche dir ein glückliches, erfülltes, liebevolles Leben, in dem du dich selbst achtest, frei von Angst und voller Vertrauen. Denn: Angst ist das widerlichste Mittel überhaupt. #Achtsamkeit #Respekt #Wertschätzung #Anerkennung #Liebe #Selbstachtung #GrenzenSetzen #Selbstliebe #Narzissmus #Bewusstsein #Lebensfreude #Mindset #Persönlichkeitsentwicklung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 10. One Million-Mastermind in Split Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Aus den Briefen an Lucilius.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Wahre Freundschaft bedeutet, dem anderen so sehr zu vertrauen wie dir selbst – oder es ist keine Freundschaft.Wer aus Angst vor Verrat misstrauisch ist, lehrt andere erst recht, ihn zu hintergehen.Prüfe lange vor der Freundschaft – aber vertraue vollständig nach ihrem Beginn.Viel Freude beim HörenLars ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):
Gesund bleiben – klingt einfach, ist aber manchmal schwieriger als der erste Kaffee am Montagmorgen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was „gesund“ eigentlich heißt – körperlich, geistig und seelisch. Wir schauen auf die WHO-Definition von Gesundheit, den Boom der psychischen Erkrankungen und wie wichtig Mikropausen, Beziehungen und Nein-Sagen sind. Wir reden über den Umgang mit Ärzten, warum eigene Entscheidungen so wichtig sind, was gute Ernährung wirklich bedeutet – und natürlich über das, was im echten Leben hilft: Humor, Gelassenheit und ein funktionierender Kaffeevollautomat. Kurz: Zwei Psychologen, ein Mikro und die Frage, wie man nicht nur überlebt, sondern gut lebt. Wir wünschen Euch allen Gesundheit! Annika + Tilly
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Inken Renner, Geigerin im Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, Resonanzlehrerin und Klangtrainerin. Nach einem zweieinhalbjährigen Sabbatical in Lateinamerika und der Schweiz begleitet Inken heute Musiker:innen dabei, vom Leistungs- und Konkurrenzdruck in den freien, authentischen musikalischen Ausdruck zu finden. Wir sprechen über: den Schlüsselmoment in Inkens Entwicklung als hochsensible Geigerin wie Körper, Atem und Präsenz helfen, das Nervensystem zu beruhigen Wege, um Üben mit Leichtigkeit und Neugier zu verbinden was es braucht, um in den musikalischen Flow zu kommen wie Emotionen zur Kraftquelle werden können und warum Musik erst durch den Körper wirklich berührt Im zweiten Teil teilt Inken persönliche Erkenntnisse aus unserem Coachingprozess: Wie sie ihre Preise verdreifacht, mehr Kund:innen als je zuvor gewonnen und ihr neues Online-Angebot entwickelt hat, das direkt fünf Traumkund:innen angezogen hat. Sie erzählt, wie sich ihr Verhältnis zu Geld, Wert und Leistung verändert hat – und warum sie heute mit mehr Vertrauen, Freude und Fülle arbeitet als je zuvor. Eine Folge voller Tiefe, Achtsamkeit und lebendigem Ausdruck. Zur Webpage von Inken: https://resonanzlehre-rheinmain.de/
Keine Zeit für Breathwork und Atemübungen? Kurze Achtsamkeitsübungen wie diese lassen sich wunderbar in volle Tage integrieren und geben dir Kraft und Energie bei regelmäßiger Praxis. Du kannst die Achtsamkeitsübung überall durchführen. Achtsamkeit und bewusstes Atmen helfen dabei, die mentale Gesundheit zu verbessern und Burnout sowie Stressfolgekrankheiten vorzubeugen. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.
Keine Zeit für Breathwork und Atemübungen? Kurze Achtsamkeitsübungen wie diese lassen sich wunderbar in volle Tage integrieren und geben dir Kraft und Energie bei regelmäßiger Praxis. Du kannst die Achtsamkeitsübung überall durchführen. Achtsamkeit und bewusstes Atmen helfen dabei, die mentale Gesundheit zu verbessern und Burnout sowie Stressfolgekrankheiten vorzubeugen. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.
❤️Lies hier weiter
Jochen und Matti sind Experten in Mehr-Hundehaltung. Immerhin sind sie Eltern von Snoopy, Khaleesi und Gizmo. Auch wenn Opa Gizmo schon lange über die Regenbogenbrücke gewandert ist, in dieser Folge teilen die beiden Hundetrainer ihre gemeinsamen Erfahrungen: Wie lebt es sich mit mehreren Hunden, worauf kommt es an, welche Typischen Fehler kann man vermeiden. Denn klar, Fehler haben Jochen und Matti auch gemacht. Da sind die beiden wie immer ehrlich. Aber aus eigenen Fehlern lernt man ja bekanntlich am besten. Wann das richtige Alter für einen zweiten Hund ist, warum beißen Hunde keine Tänzer, warum hat Matti beim seinem Abschied von Khaleesi, vor Promi Big Brother, geweint. Wieso studiert Jochen mit 57 Jahren noch Psychologie und was verdammt noch mal sind Rüdinnen? Das erfahrt ihr in dieser neuen, lustig-schrägen, sehr privaten und äußerst informativen Folge von HOLYDOG, dem Podcast für alle die Hunde lieben. Habt ihr selbst zwei oder mehr Hunde? Wie war bei euch der Einstieg? Liebe auf den ersten Blick oder erstmal großes Drama? Schickt uns Eure Storys über Instagram oder per Mail – info@holydog-academy.de und vielleicht landet Ihr mit Eurem Hund in einer unserer nächsten Folgen. Infos zur HOLYDOG Academy, dem Retreat für Hunde und ihre Menschen findest Du hier: https://www.holydog-academy.de Mit den besonderen Workshops in der alten Gärtnerei am Meer öffnen wir für Deinen Hund und Dich einen Raum voller Achtsamkeit, Liebe und Abenteuer. Damit Eure Bindung nicht nur spürbar sondern lebendig wird.
(Seminarhaus Engl) Praxis im Alltag kann man gliedern in die drei Säulen, Großzügigkeit entfalten (dana), ethisch nicht verletzendes Verhalten auf allen Ebenen entwickeln (sila) und den Geist zu zähmen durch Sammlung, Achtsamkeit und Ausrichtung auf das Heilsame. Alle drei durchdringen einander. Tiefe Entwicklung ist ohne die anderen nicht möglich.
Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
(Seminarhaus Engl) Praxis im Alltag kann man gliedern in die drei Säulen, Großzügigkeit entfalten (dana), ethisch nicht verletzendes Verhalten auf allen Ebenen entwickeln (sila) und den Geist zu zähmen durch Sammlung, Achtsamkeit und Ausrichtung auf das Heilsame. Alle drei durchdringen einander. Tiefe Entwicklung ist ohne die anderen nicht möglich.
Aufgeben hat oft einen schlechten Ruf: Wir haben irgendwie versagt. Aber ist das wirklich so? Wann braucht es ein Aufgeben und wann eine Hingabe? Und wann ist es zu viel Hingabe?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diese geführte Meditation ist eine Einladung, Dich selbst zu spüren – ohne Ziel, ohne Druck, einfach im Sein. Ich begleite Dich sanft durch Atem, Körper und Herz, um Dich wieder in Kontakt mit Deiner inneren Stille zu bringen.
(Seminarhaus Engl) Der mittlere Weg vermittelt zwischen Extremen. Dadurch entstehen Räumen, in denen wir uns bewegen können, flexibel reagieren können. Das Gleiche gilt für die Übung der Brahmavihara durch die wir unser Herz weit für alle Wesen öffnen. Achtsamkeit öffnet Raum indem sie allen Erfahrungen gleichermaßen ohne Werten begegnet und sein lässt. Weisheit kann dann unheilsames aus den Raum heraustragen und heilsames hineinbringen. In Räumen können wir uns entwickeln, verändern, wie können sie gestalten. Räume ermöglichen, dass wir uns weiten können, atmen können, frei fühlen können, wohin die Fesseln des Anhaftens uns limitieren und beschränken. In diesen Räumen können sich Freude, Kreativität, Spontanität entfalten.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Wäre Curse Rapper geworden, wenn er Psychologie studiert hätte? Wie funktioniert loslassen? Glaubt er an die wahre Liebe? Diese Fragen wurden aus der Community an Curse gerichtet und in der heutigen Folge beantwortet er sie. Viel Freude damit. Schon gewusst? Meditation, Coaching & Life erscheint nun auch als Video: https://www.youtube.com/@Curseofficial www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial Curse auf YouTube: https://www.youtube.com/@Curseofficial
In dieser neuen Podcastfolge erwartet dich eine wohltuende 10-Minuten-Meditation, die dich zurück in deine innere Ruhe führt. Lass los, was dich belastet, spüre deinen Körper und begegne dir selbst mit liebevoller Achtsamkeit. Diese Meditation hilft dir, deinen Selbstwert wieder bewusst wahrzunehmen – und mit einem Gefühl tiefer Verbundenheit zu dir selbst in den Tag zu starten.
Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
(Seminarhaus Engl) Der mittlere Weg vermittelt zwischen Extremen. Dadurch entstehen Räumen, in denen wir uns bewegen können, flexibel reagieren können. Das Gleiche gilt für die Übung der Brahmavihara durch die wir unser Herz weit für alle Wesen öffnen. Achtsamkeit öffnet Raum indem sie allen Erfahrungen gleichermaßen ohne Werten begegnet und sein lässt. Weisheit kann dann unheilsames aus den Raum heraustragen und heilsames hineinbringen. In Räumen können wir uns entwickeln, verändern, wie können sie gestalten. Räume ermöglichen, dass wir uns weiten können, atmen können, frei fühlen können, wohin die Fesseln des Anhaftens uns limitieren und beschränken. In diesen Räumen können sich Freude, Kreativität, Spontanität entfalten.
496 Die Arbeit hinter dem Kinderwunsch – Gespräch mit Susanne Weishaupt Weil Du mehr bist als Dein Kinderwunsch. In dieser Folge spricht Marwin Zander mit Susanne Weishaupt, systemischer Familienbegleiterin, über die Arbeit hinter dem Kinderwunsch – über das, was sich zeigt, wenn wir tiefer blicken: die Geschichten, die wir aus unserer Familie mittragen, die Dynamiken in der Partnerschaft und die Sehnsucht, die unter allem liegt. Wir sprechen über die transgenerationale Ebene, über unbewusste Muster, Cyclebreaking und über die Frage: „Warum wünsche ich mir ein Kind?, und über den Wert einer Begleitung, die nicht bewertet, sondern Raum hält. Denn der Kinderwunsch ist oft mehr als ein Ziel - er kann ein Spiegel sein für innere Bewegungen, Bindungsthemen und das Bedürfnis, sich selbst wieder zu begegnen. Wenn Du Dich im Kinderwunsch befindest oder Menschen in dieser Zeit begleitest, kann diese Folge Dich einladen, den Blick zu weiten – hin zu Dir, hin zu dem, was unter der Sehnsucht liegt. Buche Dir hier Deine kostenlose Herzensbegegnung, um gemeinsam herauszufinden, wie Susanne Dich in Deinen Kinderwunsch begleiten kann: https://www.etermin.net/weltvonunten?calendarid=206172 Homepage Milde Herzen, systemische Kinderwunsch- und Familienbegleitung Susanne Weishaupt www.mildeherzen.de Instagramseite: mildeherzen https://www.instagram.com/mildeherzen/?hl=de Email: deinebegleitung@mildeherzen.de Ich freue mich über fachlichen Austausch und über die Vernetzung mit Kolleg:innen aus Medizin, Therapie und Coaching, die Menschen im Kinderwunsch mit Achtsamkeit und Herz begleiten möchten. Herzliche Grüße Susanne
(Seminarhaus Engl) Rechte Sammlung und rechte Achtsamkeit bilden den Abschluss des achtfachen Pfades. Es werden die unterschiedlichen Formen von Sammlung erklärt und wozu sie dient. Achtsamkeit ist nicht gleich Achtsamkeit. Es müssen bestimmte Faktoren anwesend sein, dass wir von Achtsamkeit im Sinne der buddhistischen Lehre sprechen können. Das wird anhand des Konzeptes von R.A.I.N. erklärt.
Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
(Seminarhaus Engl) Rechte Sammlung und rechte Achtsamkeit bilden den Abschluss des achtfachen Pfades. Es werden die unterschiedlichen Formen von Sammlung erklärt und wozu sie dient. Achtsamkeit ist nicht gleich Achtsamkeit. Es müssen bestimmte Faktoren anwesend sein, dass wir von Achtsamkeit im Sinne der buddhistischen Lehre sprechen können. Das wird anhand des Konzeptes von R.A.I.N. erklärt.
Manchmal schauen wir auf unsere Herkunft, auf unsere Familie, unsere Prägungen und spüren vor allem, was uns eng gemacht hat. Aber was wäre, wenn wir anfangen würden, darin auch die Liebe zu erkennen? Nicht die perfekte, leichte, frei fließende Liebe - sondern die Liebe, die über Generationen hinweg ihr Gesicht verändert hat. In dieser Folge geht es darum, was wir weitergeben, bewusst und unbewusst. Darum, wie jede Generation ihre ganz eigene Form von Liebe lebt. Und darum, dass wir heute die Möglichkeit haben, diese Form zu erweitern. Ich spreche darüber: - wie Prägung entsteht und warum sie oft Ausdruck von Liebe ist, nicht von Schuld - wie sich die Definition von Liebe über Generationen verändert - warum Heilung nicht bedeutet, alles abzulehnen, sondern zu verstehen - und wie wir selbst wählen können, was wir weitergeben Wir alle sind Teil einer Linie von Menschen, die geliebt haben, so gut sie konnten. Und wir dürfen heute neu entscheiden, wie unsere Liebe aussehen darf freier, bewusster, echter. Wenn du dich mit deiner Herkunft versöhnen möchtest, wenn du verstehen willst, warum manche Muster da sind und wie du sie liebevoll transformieren kannst, dann ist diese Folge für dich. +++ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de
Deine Seele spricht durch Symptome. ⚡ Quick Summary Sabine Felix verrät, wie du Stress reduzierst, dein Leben neu gestaltest und Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst, um Wohlbefinden zu fördern. Top 3 Highlights: Lerne, Impulse zu erkennen und der inneren Stimme zu folgen, um Authentizität und Lebendigkeit zu finden. Nutze einfache Atem- und Klopftechniken, um sofortige Ruhe zu finden und den Blutdruck zu senken. Verlasse bewusst die Komfortzone, um persönliches Wachstum zu ermöglichen und neue Wege zu beschreiten.
In dieser Folge reisen Jenny und Malte ins Lost Lindenberg auf Bali – ein nachhaltiges Boutique-Hideaway mit nur acht Suiten, mitten im Dschungel und fernab des Trubels. Ein Ort, an dem Design, Gemeinschaft und Ruhe auf ganz besondere Weise zusammenfinden.
Müssen wir erst (fast) sterben, um wirklich zu leben? Diese Frage bewegt Kathie und den Bestseller Autoren Stephan Schäfer in dieser Folge.
Wann hast du deinen Atem zum letzten Mal bewusst gespürt? Entnommen aus: Aljoscha Long / Ronald Schweppe "Meine Reise zur Achtsamkeit. Das 7-Wochen-Programm für ein gelassenes, stressfreies Leben", Irisanna Verlag, München 2025
Was sind die Zeichen, wenn wir die Pflicht weit über die Freude gestellt haben? Wie können wir das auf ein gesundes - normales - Maß herunterfahren? Wie anstrengend ist es für uns, wenn die Pflicht die Nr. 1 auf unserer Prioritätenliste ist?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du weißt gar nicht mehr, wann du dich das letzte Mal so richtig gefreut hast? Oder du traust der Freude nicht, weil du Angst hast, dass danach etwas Schlimmes passiert? In dieser Podcastfolge erfährst du, – warum echte Freude für viele Menschen schwer auszuhalten ist – welche unbewussten Glaubenssätze und Schutzmechanismen im Weg stehen – wie du dein Nervensystem auf Freude vorbereiten und deine emotionale Bandbreite erweitern kannst Ich zeige dir, warum „good vibes only“ nicht hilft – und was stattdessen wirklich funktioniert, um Freude wieder in dein Leben zu holen.