Podcasts about beziehung

  • 7,909PODCASTS
  • 43,902EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about beziehung

    Show all podcasts related to beziehung

    Latest podcast episodes about beziehung

    Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
    Zu hohe Forderungen - "Tiefe Sehnsucht, nichts mehr zu müssen"

    Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 34:52


    Ihr Leben lang versucht Anne, für ihre Mutter da zu sein. Die hat Depressionen, ist zwanghaft perfektionistisch und fordernd. Anne will sie glücklich machen - bis sie selbst nicht mehr kann und die Beziehung zu ihrer Mutter grundsätzlich hinterfragt. Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Toxisch? - Wann kippt Deine Beziehung?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 34:10


    Über "toxische Beziehungen" wird viel gesprochen. Aber woran merke ich, dass meine Beziehung mir wirklich nicht mehr guttut? Und was kann dabei helfen, sich aus dysfunktionalen Beziehungen zu lösen? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Schaum Gunkel.

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Verena Kleinmann: „Alle kriegen Kinder, ich zweifle“

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 76:07


    Bei der Journalistin, Podcasterin und Autorin Verena Kleinmann ist eigentlich alles relativ klar: Sie ist in einer Beziehung, hat aber keinen Kinderwunsch. Eigentlich. Denn so ganz kann sie das Thema, das immer wieder in ihrem Kopf herumspukt, doch nicht abhaken. Um für sich eine Entscheidung zu treffen, hat sie Expert:innen und Betroffene getroffen – und spricht darüber in ihrem Podcast „Kein Kinderwunsch“ sowie in ihrem Buch „Alle kriegen Kinder, ich zweifle“. In ihrem Podcast spricht sie sehr offen und ehrlich über ihre eigenen Zweifel. Die gute Nachricht: So richtig falsch machen kann man eigentlich nichts – egal, wie man sich entscheidet. Podcasttipp „(K)ein Kinderwunsch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/urn:ard:show:58768ed972cbcf3d/

    Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
    Let's Talk about Keto #88 Bist du ein emotionaler Esser? So hilft die ketogene Ernährung

    Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 103:39


    Bist du ein emotionaler Esser?In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Emotionen oft stärker sind als Wissen, wenn es ums Essen geht, und wie die ketogene Ernährung dabei helfen kann, alte Muster zu durchbrechen. Viele greifen bei Stress, Frust oder Einsamkeit zu Essen, nicht aus Hunger, sondern zur Beruhigung. Zucker und schnelle Kohlenhydrate spielen dabei eine große Rolle, weil sie unser Belohnungssystem aktivieren und kurzfristig ein gutes Gefühl geben.Wir erklären, wie du erkennst, ob du wirklich hungrig bist oder nur impulsiv reagierst, wie Keto deinen Blutzucker stabilisiert und Heißhunger stoppt und warum Selbstreflexion bei emotionalem Essen entscheidend ist. Keto Fasten schafft Bewusstsein, bringt Struktur in deinen Alltag und unterstützt dich dabei, Essen nicht mehr als Trost oder Belohnung zu nutzen, sondern als Energiequelle. Dankbarkeit, Routinen und ein achtsamer Umgang mit Gefühlen ermöglichen langfristigen Erfolg und eine entspannte Beziehung zum Essen.Wenn du dich schon einmal dabei ertappt hast, zur Schokolade statt zu deinen Gefühlen zu greifen, ist diese Folge für dich. Wir zeigen dir, wie du emotionale Muster erkennst und Schritt für Schritt loslässt, um mehr Ruhe, Klarheit und Stabilität in deinen Alltag zu bringen — ganz ohne Diätstress und mit echtem Genuss.Timo

    Liebeschip Podcast
    #1128 Ich kann meine erste Liebe nicht vergessen

    Liebeschip Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:24


    Deine erste Beziehung ist zerbrochen, womöglich an eigenem Fehlverhalten. Was ist, wenn du das selbst 17 Jahre später nicht vergessen kannst?Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR2 am Samstagnachmittag
    Euphorische Melancholie: Sebastian Blomberg liest „Abschied“ von Sebastian Haffner

    SWR2 am Samstagnachmittag

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 5:05


    Eine lebendige und zugleich melancholische Liebesgeschichte am Vorabend der NS-Herrschaft. Sebastian Haffners früher Roman „Abschied“ blieb zu seinen Lebzeiten unveröffentlicht – knapp 100 Jahre nach seiner Entstehung dürfen wir ihn endlich lesen und auch hören. Das pulsierende Paris der 1930er-Jahre ist Kulisse für die Beziehung zwischen Raimund und Teddy – ein Verhältnis zwischen Liebe und Leid, das der Autor eindrücklich beschreibt. Nicht zuletzt, weil die Geschichte seinem eigenen Leben entspringt.

    Krimi
    PREMIERE Grauen: «Immer für dich da» (Folge 49) & Gespräch!

    Krimi

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:46


    Kinder, Beziehung, Job – das kann alles zuviel werden. Was, wenn du dich ganz auf dich konzentrieren könntest? Und es eine KI gäbe, die dir, nur dir zuhört? Endlich im Mittelpunkt stehen, und alles andere ausblenden ... Das macht Steffi, mit schrecklichen Folgen. Das Finale der neuen Staffel! (00:00) Beginn Episode (02:32) Beginn Hörspiel (24:54) Gespräch ____________________ Von: Maria Ursprung ____________________ Mit: Vera Bommer (Steffi), Lucy Wirth (Zoey), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Mona Petri (App TakeCaren), Wanda Wylowa (Fabienne) Caitlin Bär (Kind) und Silvia Jost (alte Frau) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten vier Folgen der neuen Staffel könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-tanz-fuer-mich-folge-47-gespraech?id=AUDI20251029_NR_0005 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-be-your-best-self-folge-48-gespraech?id=AUDI20251030_NR_0091

    Liebe auf allen Ebenen
    Interview mit Yvonne

    Liebe auf allen Ebenen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 25:47


    Liebe ist kein Zufall und das möchte dir in dieser Folge auch Yvonne (45, Architektin aus Nordrhein-Westfalen) erzählen. Sie berichtet offen über ihren Weg von sieben Jahren Single-Dasein hin zu einer erfüllten Partnerschaft. Nach einer langen Fernbeziehung hatte sie das Gefühl, alles versucht zu haben...Online-Dating, Speed-Dating, Face-to-Face... ohne wirklich weiterzukommen. Sie hielt sich selbst für den Härtefall… bis sie sich für unser Coaching entschied. Heute ist Yvonne nicht nur glücklich vergeben, sondern hat auf dieser Reise auch ihr Selbstwertgefühl, ihre Leichtigkeit und ihren Glauben an die Liebe wiedergefunden. Du erfährst, wie Yvonne es geschafft hat:

    Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
    Was unsere Vulven wirklich mögen – Erfahrungsberichte | HOW-TO Fingern

    Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 69:25


    Heute reden Lenia und Luisa über's Fingern – und starten mit einem kleinen Rage-Moment: Luisa kann es nicht fassen, dass manche Männer direkt beim Vorspiel einfach an die Brüste greifen. Noch schlimmer: wenn eigentlich eine Massage versprochen war. Dann geht's aber wirklich zur Sache: Was bedeutet Fingern eigentlich? Nur innen oder auch außen? Über diese Abgrenzung sind sich die beiden nicht ganz einig – also holen sie Meinungen ein. Lenia und Luisa haben Freundinnen gefragt, was sie über Fingern denken und spielen Sprachaufnahmen ihrer Antworten. Dabei wird klar: Die Vorlieben sind sehr unterschiedlich. Kommen vom Fingern? Bei Lenia klappt's – und sie erklärt, warum. Außerdem hat sie ihre Freundin und Escort-Kollegin Niki Blau gefragt, wie sie am liebsten stimuliert wird. In der Rubrik Ménage Moral geht es heute um das Recht auf Sex in einer monogamen Beziehung. Und auch eine weitere Kollegin kommt zu Wort und erzählt, was Fingern für sie bedeutet.

    This is Basel. Der Podcast
    Catwalk – die Modenschau als Gesamtkunstwerk

    This is Basel. Der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 40:11


    Von der Haute Couture im Grand Palais bis zu Laufstegen im Lavendelfeld – Mode wird heute auf den unterschiedlichsten Bühnen inszeniert. In dieser Folge sprechen Selma und Sophie mit Katharina Krawczyk, Co-Kuratorin der Ausstellung «Catwalk – The Art of the Fashion Show» im Vitra Design Museum, über Mode als Gesamtkunstwerk – und darüber, wie Architektur, Musik, Licht und Bühne zu einer einzigen Erzählung verschmelzen. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen spektakulärer Modenschauen von Chanel, Louis Vuitton oder Jacquemus und diskutieren, wie sich die Beziehung zwischen Mode und Raum verändert – von exklusiven Salons bis hin zur Stadt als Laufsteg. Sie sprechen über das Spannungsfeld zwischen Luxus und Demokratie, über neue Formen der Partizipation, über die Zukunft des Catwalks und über Mode als Ausdruck von Identität, Stil und Authentizität. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie wird aus Architektur und Mode eine gemeinsame Erzählung? • Was erzählen die ikonischen Laufstege von Chanel & Co. über Macht, Begehren und Zeitgeist? • Wie demokratisch ist Mode wirklich, wenn die Stadt selbst zum Catwalk wird? • Und wohin führt der Laufsteg der Zukunft – zwischen Street-Style, Zoom-Shows und Inklusion? Shownotes: - Vitra Design Museum: https://www.design-museum.de/ - Catwalk: https://www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/catwalk.html - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Produktion: Tonton GmbH

    Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder
    #159 Schon wieder eine Frage über Beziehungen

    Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 37:27


    Die Wichtigkeit, eine gute Beziehung zu sich selbst zu haben, wird oft unterschätzt, kann aber in sämtlichen anderen Beziehungen förderlich sein. Welche Arten von Beziehungen zu unterscheiden sind, und wie diese aussehen können, wird in dieser Folge ausführlich besprochen.

    HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
    #146 Selbstwert stärken: Der Schlüssel zu erfüllten Beziehungen. Mit Stefanie Stahl

    HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:16 Transcription Available


    Warum ohne Selbstwert keine Liebe gelingt: Stefanie Stahl erklärt, wie Schattenkind-Glaubenssätze Beziehungen sabotieren . und wie „ertappen & umschalten“, Grenzen setzen und Bauch­atmung zu mehr innerer Sicherheit, Nähe und Fairness führen. Mit alltagstauglichen Übungen & Beispielen.

    Mama Lauda
    Hannes & Fanny – Ein Haushalt, zwei Wahrheiten

    Mama Lauda

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 62:39 Transcription Available


    Geneigte Zuhörerschaft, man sagt, wahre Liebe übersteht alles – doch hat sie schon einmal Spielzeug, Essensreste und Müllberge überstanden? In dieser Folge öffnen Fanny und ihr werter Gemahl Hannes die Tür zu einem Thema, das zahllose Mütter triggert: das Aufräumen. Zwischen Käse auf dem Boden, ADHS-bedingter Wahrnehmungslücke und mentalem Overload wird gnadenlos verhandelt, wer hier eigentlich den Haushalt schmeißt – und warum es trotzdem Liebe ist. Dazu: kleine Heimlichkeiten in der Kindererziehung, große Gefühle zwischen Wutanfall und Weichzeichnung, eine Prise PMS, ein Tropfen Tränen und jede Menge Ehrlichkeit. Ein Meisterwerk aus Witz, Streit und echter Zuneigung – so roh, dass es fast verboten gehört. Schickt uns unbedingt eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de, damit Lady Fanny und Lady Alina sie in aller Eleganz auseinandernehmen – und charmant verurteilen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Paarspektiven
    #68 Age Gap & das Machtgefälle

    Paarspektiven

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 63:24


    Thema: Age Gap Beziehung. Was denken wir darüber und warum gibt es vielleicht Unterschiede zwischen hetero oder queeren Age Gap Paaren? Was könnte ein Problem darstellen und wie kann man diese lösen? Und könnten wir uns selbst eine Beziehung mit einer 15 Jahre jüngeren Person vorstellen? Zudem die Frage: Ab wann weiß man, dass man eine Beziehung aufgeben muss, wenn sich nichts ändert? Wie lange sollte man kämpfen und daran festhalten?CODES:https://linktr.ee/paarspektivenHier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh: DE: Bis zu 120€* & ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.de/PAARSPEKTIVEN AT: Bis zu 75€*& ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.at/PAARSPEKTIVEN CH: Hellofresh.ch/PAARSPEKTIVEN*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für Neukunden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Total Versext
    SEXFRAGEN: Autoliebe & Sklave eines Paares 

    Total Versext

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:30


    DescriptionWir beantworten deine Sexfragen:1) "Ich bin mit meinem Freund zusammengezogen, seitdem verstehen wir uns nicht mehr. Soll ich mich trennen?"2) Affäre mit Ehemann3) Auto steht zwischen der Beziehung4) Sklave eines Paares5) "Bin ich zu eifersüchtig?"6) Verliebt in den eigenen Körper7) Freund redet über die Ex8) Heiraten mit 22 JahrenMit dabei Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com

    SOMMELIER
    Evangelos Pattas – Der Mann, der im Wein denkt

    SOMMELIER

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 171:15 Transcription Available


    Manche Menschen sprechen über Wein, als wollten sie ihn erklären. Evangelos Pattas spricht, als würde er ihn erinnern. Er ruft ihn herauf – aus dem Glas, aus dem Jahr, aus einem stillen Ort im Inneren, an dem Geschmack zu Bedeutung wird. Wenn er ein Glas in die Hand nimmt, scheint er die Zeit darin zu sehen. Was für andere eine Flüssigkeit ist, ist für ihn ein Gedächtnis. Und das mit einer unfassbaren Akribie. Ja, selbst nach fast vierzig Dienstjahren schreibt er diszipliniert seine Weinnotizen mit. Und in seinen Beschreibungen formt er keine Definitionen, er legt Atmosphären frei. Klingt erfunden? Nein, denn genauso hört man das in seiner Episode. Ein Schluck kann bei ihm nach dem ersten Frost schmecken, nach dem Schatten eines Waldes, nach der Farbe eines Holzstuhls im Spätsommer. Man hört ihm zu und versteht, dass Wein nicht über Worte vermittelt wird, sondern über Bilder, die sich im Kopf festsetzen wie ein Geruch in einem Kleidungsstück. Er erzählt nicht, er erinnert. Und genau darin liegt sein Zauber. Im Stuttgarter Délice war Evangelos Pattas jahrzehntelang der ruhende Punkt im Raum – Gastgeber, Sommelier, Übersetzer zwischen Küche und Glas. Ein Mann, der Weine nicht auswählte, sondern sie in einen Dialog brachte. Zwischen Koch und Gast, zwischen Duft und Textur, zwischen Erwartung und Erfahrung. Er wusste, dass eine Weinbegleitung nicht aus Paarungen besteht, sondern aus Übergängen. Er dachte in Atemzügen, nicht in Gängen. Jedes Glas war Teil einer Komposition, deren Melodie sich nur erschloss, wenn man ihr vertraute. Evangelos ist kein Mann der Worte und doch einer, der Sätze hinterlässt. In den Köpfen der Menschen, die er begleitet hat – Köche, Sommeliers, Gäste, Schüler. Er hat Generationen geprägt, ohne ein Manifest zu schreiben, einfach durch Tun. Durch die leise Konsequenz, mit der er Wein immer als Beziehung verstanden hat. Zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Handwerk und Idee. Er hat gezeigt, dass Sommelierkunst nichts mit Inszenierung zu tun hat, sondern mit Empathie. Evangelos Pattas hat sein Leben dieser Aufmerksamkeit gewidmet. Er hat aus dem Verkosten ein Denken gemacht, aus dem Denken eine Kunst und aus dieser Kunst eine Einstellung. Eine Überzeugung, die sich weigert, Wein zu trivialisieren. Er bleibt ein Sommelier, der nichts verkaufen muss, weil er alles vermittelt: Zeit, Ruhe, Herkunft, Seele. Und wenn man ihm zuhört, begreift man, dass Wein nie das Ziel war – sondern immer das Medium, durch das ein Mensch erzählen kann, wie er die Welt sieht.

    Sexologie
    Magnificent Sex

    Sexologie

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 55:39


    Grossartiger Sex als Forschungsgegenstand? Ja, das gibt es wirklich! Wir schauen uns an, was die Wissenschaft dazu sagt und welche acht Komponenten Menschen immer wieder nennen, wenn Sex nicht nur gut, sondern wirklich grossartig ist.

    Auf Trab
    Horsemanship direkt von den Natives

    Auf Trab

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:11


    Beziehung, Leadership und feine AusbildungDer Oststeirer Johannes Wagner hat seine Tippis in Gschaid bei Birkfeld aufgeschlagen. Zuvor hat er viel Zeit mit den Natives im Dreiländereck Washington State – Idaho – Oregon verbracht und von Ihnen all das gelernt, worauf sein Konzept NorthwestNative Horsemanship fußt. Es geht ihm um Leadership, nicht um Konditionierung mit Lekerlis. Dafür muss man die Pferde erst in der Herde beobachten, deren Charakteren studieren bevor manhandelt.  Sein Northwest Native Horsemanship-Konzeptberuht auf vier Säulen mit je  fünf Levels:1.     Relationship –Beziehung und Leittierstatus aufbauen (Bodenarbeit, Roundpen, Fundament).2. Alliance – Bindung vertiefen, vom Roundpen in größere Räume bis ins Gelände.3. Oneness – Einssein, Übertragung der Bodenarbeit in den Sattel, unabhängig von der Reitweise.4. Refinement – Feinheit, höhere Lektionen bis Passage/Piaffe bzw. disziplinspezifische AnforderungenDiese Stationen müsse man nacheinander zu durchlaufen: „Das Fundament von allem ist die Beziehung.“Einiges kommt mir von anderen Horsemanship-Konzepten bekannt vor. Aber hört am besten Johannes Wagner selbst im O-Ton. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies, die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferd #Natives #Mamin #Horsemanship #reiten #Bodenarbeit #podcast

    Der Gangster, der Junkie und die Hure
    Jenni: 7 Jahre im Bett mit einem Junkie ohne es zu merken?

    Der Gangster, der Junkie und die Hure

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 69:37


    Zu Gast ist Jenni Lemke, die Ehefrau von Roman. Bevor die beiden heirateten, hat Jenni 7 Jahre lang neben ihm – dem Junkie – geschlafen, ohne von seinem enormen Drogenkonsum zu wissen. Den hat er ihr jahrelang verheimlicht! Geht das überhaupt? Ist das nicht krank!? 2012 lernt Jenni über eine Online-Community Roman kennen. Eigentlich hat sie keinen Bock auf Beziehung. Doch wegen einer Fuß-OP ans Bett gefesselt, beginnt sie mit ihm zu chatten, findet ihn witzig. So kommt es nach ein paar Wochen zum ersten Date. Roman hat nie dem Junkie-Klischee „Fixer im Bahnhofsviertel“ entsprochen. Zu der Zeit bringt er Leistung in der Medienbranche, später im Vertrieb, aber dopt sich täglich mit Kokain, Alkohol und Cannabis. Jenni kommt aus einer anderen Welt, kennt keine harten Drogen, außer Alkohol. Als die beiden das erste Mal auf eine Party von Romans Kollegen gehen und dort jemand Koks auspackt, ist das für sie ein absolutes No-Go. Ab da beginnt Roman seinen Konsum zu verbergen, lügt Jenni an, 7 Jahre lang. Bis zu dieser einen Nacht, in der er sie völlig zugedröhnt weckt und zugibt: „Schatz, ich glaube, ich hab ein Problem“. Wie hat es Jenni geschafft, Roman zu helfen? Wie konnte sie ihm trotz der Lügen weiter vertrauen? Wo wäre für sie die Grenze des Zumutbaren gewesen? Jenni sagt, dass sie sich dumm vorkam, dass sie so blind war, es nicht zu merken. Doch Roman sagt klar: Jenni hat sein Leben gerettet! Mit Akzeptanz, Hilfe zur Therapie und Liebe. Kein Patentrezept, aber eine gute Basis für ihr gemeinsames gesundes Leben. Alles Gute! Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp: „Dirty Money: Geldwäsche-Paradies Deutschland“ https://www.ardmediathek.de/film/dirty-money-geldwaesche-paradies-deutschland/Y3JpZDovL3dkci5kZS9laW56ZWxzdHVlY2tlZnVlcmRva3VzL3BvY19pbXBvcnRfNDAwMzI4NTEzMg

    Werde zum Lerncoach für dein Kind
    Wenn dein Kind "anders" ist - und du dich fragst, ob du schuld bist

    Werde zum Lerncoach für dein Kind

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:22


    In dieser tiefgehenden Folge spreche ich über die Angst vieler Mamas, dass ihr Kind nicht ins System passt –und warum das oft nichts mit Versagen, sondern mit Entwicklung, Gesellschaft und unserer Art zu erziehen zu tun hat. Ich zeige dir,

    Hunde besser verstehen
    #360 Hunde brauchen eine Aufgabe!

    Hunde besser verstehen

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 54:33


    Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch: https://steve-kaye.de/ SEI TEIL DES PODCASTS Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story! Email: kontakt@hundeparadies-harz.de WhatsApp: +49 1590 6594885

    Therapie hautnah
    Gefangen im Familienalltag – Wege aus der Ohnmacht

    Therapie hautnah

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:36 Transcription Available


    In dieser Folge spreche ich mit Jochen, der sich seit Jahren in seiner eigenen Familie gefangen fühlt. Gemeinsam tauchen wir tief in seine innere Zerrissenheit ein – zwischen dem Wunsch nach Nähe, dem Gefühl der Ohnmacht und der Sehnsucht, endlich wieder selbstbestimmt zu leben. Offen schildert Jochen, wie alte Wunden, Kommunikationsblockaden und die Angst vor Veränderung sein Leben prägen. Wir gehen der Frage nach, wie es gelingen kann, sich selbst treu zu bleiben und dennoch die Familie nicht aus dem Blick zu verlieren. Ein Gespräch über Resignation, Hoffnung und die kleinen Schritte, die Veränderung möglich machen – authentisch, nachdenklich und hautnah.

    Wilde Geschichten
    Die köstliche Frau Goldberg

    Wilde Geschichten

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 34:24


    Gibt es sowas wie eine Rauch-Etikette beim Dating? Wie viel Pupskonzert muss man beim Frühstück nach der ersten Nacht aushalten? Und was, wenn mein Date mich zu einem Dreier mit seiner Freundin einlädt? Ihr habt selbst eine Wilde Geschichte? Schickt sie an mail@wildegeschichten.de Sprachnachrichten gehen auch: speakpipe.com/wildegeschichten Ihr wollt unseren Podcast unterstützen? Das geht unter steady.page/wildegeschichten Hier gibt's T-Shirts und Tassen: https://medienvogel.de/wildegeschichten/

    Der Thingcast
    Folge 58 Initiation

    Der Thingcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 132:01


    Initiation bedeutet Schwelle. Wer sie überschreitet, verlässt das Alte für immer. Dieser Moment trennt Funktionieren von Bewusstsein. Rollen von Identität. Anpassung von Selbstermächtigung.Wir sprechen über Initiationen im Heidentum und in der Naturspiritualität. Über Rituale, die innere Wandlung in Form bringen. Über Mut, der den ersten Schritt setzt. Über Entscheidung als Beginn einer neuen Haltung. Paganismus gestaltet, wer Wandel verkörpert.Die Psychologie beschreibt Initiation als Übergang in eine neue soziale oder persönliche Stellung. Die Religionswissenschaft spricht von Riten, die den alten Zustand beenden, die liminale Schwelle öffnen und das Neue verankern. Doch was tun Heiden, wenn diese Schwellen fehlen? Wenn moderne Gesellschaft nur Geburt, Schulabschluss, Ruhestand kennt, sterile Stationen ohne Seele?Wir gehen dorthin, wo echtes Wachstum beginnt. Zu den Orten, an denen Menschen innerlich zerbrechen und neu wählen. Krankheit. Verlust. Der erste bewusste Weg in den Wald. Die Nacht, in der du die Wahrheit über dich erkennst und nicht fliehst.Initiation braucht Zeugen, die Gemeinschaft der Lebendigen und die Kräfte des Landes. Paganismus bedeutet Beziehung. Animismus bedeutet, dass jeder Schritt gesehen wird. Von Felsen, dem Meer oder den Ahnen. Der Atem der Bäume. Initiation ist keine Show. Keine schnelle Transformation.Kein Wochenend-Badge. Wir bringen Opfer, Verbindlichkeit und erlangen Wiedergeburt.Wir legen offen, warum so viele Menschen im Übergang steckenbleiben, weil sie den Rückweg offenlassen. Warum spirituelle Suche ohne Schwellen nur Konsum bleibt. Wie Initiation mentale Intelligenz schärft, mentale Gesundheit stabilisiert und Transformationsprozesse aus dem Kopf in den Körper bringt.Wer die Schwelle betritt, brennt das alte Bild. Wer sie meidet, kreist.In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Heiden heute Initiationen gestalten können, die tragen. Welche Gefahren darin liegen, sich alleine zu initiieren. Und warum eine Gemeinschaft, die sich nicht mehr initiiert, ihre eigene Seele vergisst.Initiation ist Entscheidung. Ein Versprechen an dein zukünftiges Selbst. Paganismus wird lebendig, wenn du ihn gehst.

    Patchwork Geschichten
    079 Zerrissen zwischen Herz und Loyalität

    Patchwork Geschichten

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:01


    Mareike lebt mit ihrem Partner Tobias, ihrer Tochter Lina und dem gemeinsamen Sohn Jonas zusammen. Anfangs war Tobias ein engagierter Vaterersatz für Lina, die ihren leiblichen Vater leider nicht kennt. Doch seit der Geburt des gemeinsamen Kindes spürt Lina eine wachsende Distanz zu Tobias. Mareike ist steht zwischen den Stühlen - sie liebt Tobias und kennt ihn als liebevollen Vater. Gleichermaßen fühlt sie mit Lina. Diese Folge ist eine unglaublich emotionale Folge, da wir auch die Perspektive von Lina beleuchten - und Oliver sich aus eigener Erfahrung auch in diese Rolle gut einfühlen kann. Wir schauen auf die Dynamiken, die entstehen, wenn der neue Partner in Deine Familie eintritt, Bindung zu der Tochter aufbaut – und sich mit der eigenen Vaterschaft plötzlich alles verändert. Wie kann Mareike mit dieser Situation umgehen?

    Beste Freundinnen
    Intime Grenzen – über Masturbatoren, Zahnbürsten und den perfekten Liebhaber

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 32:06 Transcription Available


    Manche Dinge teilt man gern, andere lieber nicht. In dieser Folge geht's um Wanderzahnbürsten, Pantoffeln und Masturbatoren und darum, wo bei uns die Grenzen liegen. Aber auch die Erotikfans unter euch kommen nicht zu kurz: Als besonderes Schmankerl liest Jakob eine heiße Geschichte vor – über Luisa, Bernhard und ein ganz spezielles Wiedersehen. Und wir fragen uns, wie unser perfekter Liebhaber aussehen würde. Kleiner Transparenzhinweis: Wir haben diese Folge noch einmal für euch hervorgeholt – damals war sie nur kurz online, jetzt ist sie wieder da! Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter: https://www.bestefreundinnen.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Gagreflex Podcast
    Trockenbumsen live aus Hamburg

    Gagreflex Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 103:05


    Ein wunderbares Intro von Johanna, ein Kurzauftritt von Gunnar, die Verleihung der Ehrenratte Awards und vieles mehr erwartet euch in dieser neuen Ausgabe, die wir live vor Publikum im XPERION in Hamburg aufgezeichnet haben.Die Themen: Da sie in einer Beziehung ist, können wir trotzdem Trockenbumsen? Was tun, wenn man im selben Flugzeug wie ein Mörder sitzt?Was ist so toll wenn der Gagreflex fehlt? Muss man als Arzt Menschen mögen? Und wo befriedigt man sich als Vater von einem Kleinkind in Ruhe?Wir beantworten Fragen aus dem Publikum und blicken zurück auf alte Klassiker wie Pizza Ejakulata, den Mann mit der Möwe oder unser Vampir-Couple. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    WDR 2 Kabarett
    Martin Zingsheim: Scheidungsparties

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:55


    Es liegt offenbar im Trend. Immer mehr Menschen feiern das Ende ihrer Beziehung wie einen Junggesellenabschied oder drehen Trennungsvideos für Social Media. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim hat sich das Phänomen genauer angesehen und kommt richtig in Feierlaune. Von Martin Zingsheim.

    Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Geld – ein Konfliktthema in Beziehungen?

    Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:22


    Geld – ein Konfliktthema in Beziehungen? – Ist es vielen immer noch unangenehm, in Beziehungen offen über Geld zu sprechen? Die Psychologin Gülcihan Korkmaz erklärt, warum das Thema zu Konflikten führen kann und was Geschlechterrollen damit zu tun haben.

    Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

    Marie und Sebastian lesen sich in dieser Folge wortwörtlich die Leviten. Bücher sind das Thema des Tages. Welche Kinderbücher haben die beiden geprägt und wie blicken sie heute zurück auf teilweise brutale und aus anderem Grund vielleicht skeptisch zu betrachtende Lektüre? Was bedeuten Bücher für die beiden heute als Eltern? Was lesen sie ihren Kindern vor, was lieber nicht? Ein literarischer Family-Feelings-Kreis. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
    #185 Wir sind einfach vorsichtig und das ist okay!

    Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:11 Transcription Available


    In dieser Folge startet Evelyn solo – ihr Gast ist kurzfristig ausgefallen (Magen-Darm… der absolute Super-GAU!). Also nutzt sie die Gelegenheit für einen kleinen Rückblick auf ihren New-York-Trip. Dabei wird schnell klar: Alleinreisen? Nope, nichts für sie. Aber immerhin – ein paar positive Erkenntnisse gab's trotzdem. Mitten in der Aufnahme taucht dann überraschend „Beau“ auf! Aus seiner Kita-Mückenstich-Story entwickelt sich ein wunderbar offenes Gespräch über elterliche Aufgabenteilung sowie Ängste und Sorgen von Mamas und Papas. Beide sind sich einig: Fürsorge und Schutz sind oft eine echte Gratwanderung, bei der Fail-Videos garantiert keine Hilfe sind – und mit Kindern ändert sich einfach ALLES. Hätte einem das bloß mal jemand vorher gesagt! Eine spontane, ehrliche und sehr nahbare Folge über das Elternsein und die kleinen (und großen) Dramen des Familienalltags. Viel Spaß mit Evelyn und Beau! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
    5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern, Teil 2

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 43:07


    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

    4x4 Podcast
    Trump-Besuch: Japan macht gute Mine zum bösen Spiel

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:07


    US-Präsident Donald Trump ist auf Asienreise und befindet sich heute in Japan. Dort hat er die neue Regierungschefin Japans, Sanae Takaichi, getroffen. Die angespannte Beziehung zwischen den beiden Ländern wurde dabei konsequent mit einem Lächeln überspielt. Weitere Themen: · Heute beginnt in Jerusalem der Zionistische Weltkongress. Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen Ländern – auch aus der Schweiz – treffen sich, um über die Themen zu sprechen, die die jüdische Gemeinschaft derzeit beschäftigen. Angesichts des anhaltenden Gaza-Konflikts findet der Kongress heute unter besonderen Vorzeichen statt. · Das US-Verteidigungsdepartement hat eine Spende von 130 Millionen Dollar erhalten. Der Betrag ist für Soldatinnen und Soldaten gedacht, die wegen des Shutdowns bald keine Löhne mehr erhalten dürften. Diese Spende sei zwar aussergewöhnlich, habe aber vor allem symbolischen Charakter, sagt die Expertin. · «Money Mules» – auf Deutsch «Geld-Esel» – so werden Opfer einer perfiden Masche von Kriminellen bezeichnet. Den Opfern wird vorgegaukelt, sie müssten im Rahmen eines Homeoffice-Nebenjobs lediglich Bankkonten eröffnen und so die Apps von Banken testen. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um Geldwäsche.

    Der Pragmaticus Podcast
    Afrika neu entdecken

    Der Pragmaticus Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:07


    Afrika ist der reichste Kontinent der Erde, doch Europa nutzt die wirtschaftlichen Chancen nicht, sagt Afrika-Experte Asfa-Wossen Asserate und findet die Gründe in postkolonialer Erstarrung. Ein Podcast von Pragmaticus.Das Thema:Der Kolonialismus ist längst Geschichte, und doch beeinflusst er nach wie vor die Beziehungen zwischen Europa und Afrika. Afrika, so denken viele, ist das Land der großen Hungersnöte, der Armut, gebeutelt von Kriegen und Klimakatastrophen. Wir sollten diese Perspektive auf den Kontinent hinter uns lassen und wirtschaftliche Potenziale in der europäisch-afrikanischen Beziehung erkennen, schlägt Afrika-Experte Asfa-Wossen Asserate vor. Der Großneffe des ehemaligen äthiopischen Kaisers Haile Selassie macht Werbung für einen Kontinent der unbegrenzten Möglichkeiten und erklärt, wie Gier, Machtspiele und Vorurteile bis heute die Beziehungen zwischen Europa und Afrika belasten und warum Politik immer noch eine vergiftende Rolle spielt.Unser Gast in dieser Folge: Asfa-Wossen Asserate ist ein deutsch-äthiopischer Unternehmensberater, politischer Analyst und Autor mehrerer Bücher, unter anderem Manieren, Afrika, die 101 wichtigsten Fragen und Antworten oder Die neue Völkerwanderung. Er ist der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Heile Selassie und musste das Land 1974 verlassen, als sein Vater von der Militärjunta Derg hingerichtet wurde. Asserate, der in die deutsche Schule in Addis Abeba gegangen war, studierte in Deutschland und beantragte Asyl. 1981 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft. Er engagiert sich bis heute für Afrika und besonders für Äthiopien und kommentiert die Ereignisse.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).  

    Beste Vaterfreuden
    Picky Eater – Wie Kinder gesund essen lernen – mit Dr. Nibras Naami

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 49:21 Transcription Available


    Wenn Kinder beim Essen streiken, Brokkoli verweigern und wir heimlich Gemüse ins Nudelgericht mogeln, dann haben wir es höchstwahrscheinlich mit einem „Picky Eater” zu tun – und das kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Kinderarzt und Ernährungsexperte Dr. Nibras Naami erklärt, was hinter dem sogenannten Picky Eating steckt und wie wir als Eltern entspannter damit umgehen können. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich gesunde Essgewohnheiten entwickeln – und ob man vielleicht schon in der Schwangerschaft beeinflussen kann, ob ein Kind später Gemüse mag. Außerdem klären wir, ob Kinder vegan leben rüfen, wie viele Mahlzeiten sie eigentlich brauchen, ob Zucker hyperaktiv macht und ob Quetschies wirklich so ungesund sind wie ihr Ruf. Hier findet ihr Nibras' Website (https://handfussmund.de/) und hier geht's zum Instagram-Kanal (https://www.instagram.com/handfussmund/?hl=de). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Nachmittagsjause mit Ankat
    Wir sind nicht perfekt...

    Nachmittagsjause mit Ankat

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 52:10


    Wir reagieren auf ein paar Hate Kommentare. Spontan haben wir die Mikros gezückt und haben auf Aufnahme gedrückt weil wir mal wieder das Gefühl haben uns rechtfertigen zu müssen. Also Viel Spass!:) Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause

    Nizar & Shayan - Podcast
    Die Geizigsten Familien der Welt | Nizar & Shayan Podcast

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 68:01


    ► Tickets für unsere Tour:https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474Essen, was auf der Straße liegt? In dieser Folge von DIE DEUTSCHEN PODCAST eskaliert das Thema Sparen komplett. Shayan präsentiert die schockierendsten Fälle von Geiz weltweit: Von Familien, die überfahrene Tiere (Roadkill) essen , Zeitungen statt Klopapier verwenden oder alle nacheinander im selben (kalten) Badewasser baden.Doch wann wird Geiz gefährlich? Die Diskussion driftet schnell ab zu den Abgründen von Geld und Beziehungen: Ist ein Mann, der sich von seiner Frau Geld für den Urlaub mit den Jungs leiht, ein Versager?. Wie moralisch verwerflich ist es, die eigene Frau einen 50.000-Euro-Kredit für die Hochzeit aufnehmen zu lassen, nur um sie dann mit den Schulden sitzenzulassen?Zum Schluss wird es hochemotional: Was tust du, wenn dein Partner im Koma liegt und du am Krankenbett von seiner monatelangen Affäre erfährst?. Eine Episode über die dunkelsten Seiten von Geiz, Verrat und die harte Realität von Geld in einer Beziehung.Die Deutschen:► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

    Mindful Minutes
    Wenn Nähe dir schadet. Dein sicherer Umgang mit toxischen Beziehungsmustern.

    Mindful Minutes

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 18:16


    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele (hoch)sensible und durch frühe belastende Erfahrungen geprägte Menschen betrifft: toxische Beziehungsmuster. Was macht sie aus? Wie erkennst du, wenn dir eine Beziehung mehr schadet als dich nährt? Und wie kannst du dich aus solchen Dynamiken befreien? Ich zeige dir hier 3 bewährte Schritte aus meiner Arbeit. Du erfährst: Woran du toxische Beziehungen erkennst – auch hinter der Fassade Warum es so schwer ist, sich daraus zu lösen Was in Menschen mit narzisstischen Mustern innerlich passiert Und wie du für dich selbst eintreten kannst. Denn es geht dabei gar nicht um dich. Diese Folge soll dir Orientierung geben und Mut. Denn oft beginnt Heilung genau in dem Moment, in dem wir beginnen zu verstehen: Es liegt nicht an mir. Wenn du merkst, du brauchst Begleitung auf diesem Weg: Dann buch dir deinen kostenlosen Gefühls-Call mit mir. Gemeinsam schauen wir auf deine Prägungen und (alten) Gefühlsmuster – und ich zeige dir, was genau dein nächster Schritt ist, um sicher mit ihnen zu arbeiten.

    Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
    #250 › Was kinky Leute wirklich wollen – Was der große Kink Report 2025 über Lust, Macht und Beziehungen verrät

    Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 56:37 Transcription Available


    Was macht Menschen wirklich an? Warum dominiert das Submissive die Statistik – und was verraten Bondage, Orgasmuskontrolle & Brat über unsere Generation? In dieser Folge sprechen wir mit Marina, Gründerin von Deviance, über den Kink Report 2025, die spannendsten Zahlen aus über 22.000 BDSM- und Fetisch-Profilen und was sie über Sexualität, Beziehung und Identität heute verraten.

    Hotel Matze
    Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 94:35 Transcription Available


    Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    Jakobs Weg -
    Vertrauen lernen - Schritt für Schritt zu innerer Sicherheit

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 63:57 Transcription Available


    In diesem Coaching begleitet uns Vanessa, die tief in ein Thema eintaucht, das viele kennen, aber kaum jemand laut ausspricht: Misstrauen und die Angst, verletzt zu werden. Vanessa fällt es schwer zu vertrauen. Schon als Kind hat sie erlebt, dass Nähe nicht immer sicher ist: Die Eltern stritten oft, der Vater wurde laut und handgreiflich, und die Mutter suchte Trost bei den Kindern. Sicherheit fand Vanessa damals nur bei ihrer Schwester, die sie beschützte. Später in ihrem Erwachsenenleben wiederholt sich das Muster: In Beziehungen taucht Misstrauen auf, selbst wenn es keinen konkreten Grund gibt. Schon die Abwesenheit einer wichtigen Person oder der Verlust von Kontrolle löst in ihr innere Unruhe aus. Besonders nach einem Betrug in der Vergangenheit wurde das Gefühl noch stärker. Im Coaching sprechen wir darüber, woher dieses Misstrauen kommt, wie alte Prägungen das Nervensystem beeinflussen und was hilft, Vertrauen Schritt für Schritt wieder aufzubauen – nicht nur zu anderen, sondern vor allem zu sich selbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

    Mama Lauda
    Der Herbsttisch schimmelt und mein Gewissen gleich mit

    Mama Lauda

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 65:15 Transcription Available


    Werte Zuhörerschaft, darf man Kinderkunst eigentlich wegschmeißen? Fanny sagt: ja – und zwar regelmäßig, heimlich und mit schlechtem Gewissen. Alina sagt: auf keinen Fall, der Herbsttisch ist heilig (auch wenn er längst schimmelt). Zwischen Kleberesten, Kastanien und Krokodilstränen fragen sich die beiden: Wo hört Erinnerung auf und wo fängt nur noch Chaos an? Neben der großen Kunstentsorgungsfrage geht's um Autonomiephasen deluxe, Windelverweigerung, müde Morgen mit zu vielen Emotionen und das Überleben zwischen Wochenbett, Schulstress und „Ich will das alleine machen!“. Wie immer mit viel Humor, ehrlichem Genervtsein und einem kleinen Seufzer der Solidarität. Schickt uns unbedingt eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de, damit wir sie in einer der nächsten Folgen gemeinsam sezieren und (liebevoll) judgen.

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Ich schäme mich für mein Kind

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 33:11


    Eine Hörerin schreibt, dass sie sich oftmals für ihr Kind schämt und sich deshalb wider Willen teilweise sozial isoliert. Denn ihr Sohn ist wild, laut und impulsiv und das bringt sie immer wieder an ihre Grenzen, besonders in sozialen Situationen. Wie geht man mit dieser Scham um, ohne sich selbst, die Beziehung zum Kind oder Freundschaften zu verlieren? Elke und Christine sprechen in dieser Folge darüber, warum Scham ein zutiefst menschliches Gefühl ist, wie die Mutter in solchen Momenten agieren kann und wie man seinem Kind auch in schwierigen Momenten nahebleibt.Zitat: "Alle schämen sich mal für ihre Kinder."+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.