Podcasts about autonomie

  • 1,354PODCASTS
  • 2,223EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about autonomie

Show all podcasts related to autonomie

Latest podcast episodes about autonomie

WDR 5 Das philosophische Radio
Ina Schmidt: Vom „Ich“ zum „Wir“

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 54:11


Unsere Gesellschaft ist geprägt vom Wunsch nach Individualisierung. Institutionen, die Gruppen binden, verlieren an Bedeutung. Die Philosophin Ina Schmidt im Gespräch mit Jürgen Wiebicke darüber, wie ein gemeinschaftliches "Wir" möglich ist. Von WDR 5.

Le vrai du faux
Vrai ou faux. Les médias étrangers peuvent-ils en toute autonomie couvrir la guerre à Gaza ?

Le vrai du faux

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:29


durée : 00:02:29 - Le vrai ou faux - Interrogé sur RMC, Hen Feder, le porte-parole de l'ambassade israélienne en France, assure que des journalistes étrangers entrent bien à Gaza, avec l'armée israélienne. Peuvent-ils y travailler en toute indépendance ? Franceinfo fait le point. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Juli Recap: Hämorriden, Hyperfokus, Mom Guilt & irrationaler Kinderwunsch

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:01


Heute erwartet euch wieder eine ungefilterte, echte "behind the scenes" Folge in der ich euch in meinen Alltag mitnehme. Ich verrate euch, warum ich mich in den letzten Wochen als super schlechte Mama gefühlt habe und wie ich mit solchen negativen Gedankenspiralen umgehe, ihr erfahrt, dass ich ein neues und sehr sehr spannendes Projekt am Start habe, in das ich gerade am liebsten all meine Zeit stecken würde – aber nicht kann weil, Überraschung, da sind zwei keine zauberhafte Wesen, die was völlig anderes im Kopf haben als eine arbeitende Mama, ich spreche mit euch offen und ehrlich über irrationale Wünsche und wie viele das eigentlich betrifft... und ja, es wird auch um Hämorriden gehen. Um was es auch noch geht: ✔ Wie gehe ich mit Mom Guilt um? ✔ Mama sein vs. Freiheit und Autonomie ✔ Überreiztes Nervensystem kurz vor Schulende und psychosomatische Auswirkungen Ab ca. Minute 5: Check-InAb ca. Minute 11: Start ins Thema

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren," - Benjamin Franklin (US-amerikanischer Staatsmann) Was bedeutet eigentlich Freiheit – jenseits von Politik und Reisefreiheit? Und warum ist das Gefühl von Freiheit so zentral für unsere seelische Gesundheit? In dieser Folge von Psychologen beim Frühstück tauchen wir ein in die psychologischen Tiefen des Freiheitsbegriffs:

Im Gespräch
Carolin Würfel - Neuanfang am Bosporus

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 35:19


Für Carolin Würfel wurde Istanbul zur Schicksalsstadt. Hier begann die Autorin ein neues Leben, fern alter Strukturen. Dieser Tapetenwechsel spielt auch in ihrem Debütroman eine Rolle, in dem sie sich auf die Suche nach weiblicher Autonomie begibt. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Talks On Psychoanalysis - German Edition
Über väterliche Präsenz - Heribert Blass

Talks On Psychoanalysis - German Edition

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:59


Im Zuge des tiefgreifenden kulturellen Wandels ist das traditionelle Vaterbild ins Wanken geraten und hat zu einer erneuten, psychoanalytischen Reflexion geführt. Von der väterlichen Figur wird heute nicht mehr nur Autorität erwartet, sondern zweierlei: Fürsorge und Begrenzung.Welchen psychischen Raum nimmt der Vater im Leben des Kindes ein?In dieser Folge erforscht Heribert Blass die Vaterschaft mit einem zeitgenössischen, psychoanalytischen Fokus. Auf der Grundlage klinischer Erfahrung, interdisziplinärer Forschung und kultureller Beobachtung skizziert er ein Modell der „engagierten Vaterschaft“, das emotionale Präsenz und symbolische Funktion miteinander verbindet.Vom frühen Spiel bis zum ödipalen Konflikt besteht die Aufgabe des Vaters darin, das Kind zu schützen, zu differenzieren und auf seinem Weg zur Autonomie zu unterstützen. Statt zu verblassen, entpuppt er sich als eine komplexe Figur, die an der Schnittstelle von Intimität, Trennung und symbolischer Funktion angesiedelt und für die innere Welt des Kindes von wesentlicher Bedeutung ist.Heribert Blass, Dr. med. – Psychoanalytiker für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Ausbildungs- und Supervisionsanalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) und der IPA, außerdem Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychiatrie, niedergelassen in Düsseldorf. Heribert Blass ist gewählter Präsident der IPA und ehemaliger Präsident der Europäischen Psychoanalytischen Föderation von 2020 bis 2024. Mehrfache Veröffentlichungen zu männlicher Identität und Sexualität, zum Vaterbild, zur Supervision, zur Generativität – einschließlich psychoanalytischer Institutionen –, zu Grenzverletzungen, zum Verhältnis von innerer und äußerer Realität, zu Psychoanalyse und Gesellschaft – insbesondere in Zeiten von Covid-19 – und zu Zeit und Zeiterfahrung und mehr.Diese Podcast-Reihe, die von der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung herausgegeben wird, ist Teil der Aktivitäten des IPA-Kommunikationsausschusses. Mitherausgeber sind Gaetano Pellegrini und Nicolle Zapien. Lektorat und Postproduktion: Massimiliano Guerrieri.Diese Folge wird in sechs Sprachen veröffentlicht: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch. In der Beschreibung der Episode finden Sie Links zu allen sechs Sprachversionen – wählen Sie einfach diejenige aus, die Sie bevorzugen, und hören Sie los.

Een intense reis podcast
Grootouders van hoogbegaafde kleinkinderen. Afl. 1/6: Wat is hoogbegaafdheid

Een intense reis podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 19:31


In een reeks van 6 korte podcasts nemen we u wekelijks mee in de wereld van grootouders van hoogbegaafde kleinkinderen. Via gesprekken met Leonieke Boogaard en Noks Nauta worden de belangrijkste vraagstukken belicht.Vandaag beginnen we bij de basisvraag, namelijk ‘wat is hoogbegaafdheid nu eigenlijk?' Veel mensen hebben onbewust veel vooroordelen op het gebied van hoogbegaafdheid. Zij zijn zich niet bewust dat hoogbegaafdheid meer is dan alleen een hoog IQ. In deze podcast geven wij u een breder beeld van hoogbegaafdheid en nemen wij u mee in de leuke kanten, maar ook in de uitdagingen die hoogbegaafdheid met zich mee kan brengen. Je zou zeggen ‘Een hoog IQ, snelle informatieverwerking, creativiteit… wie wil dat nou niet?' Toch weten we dat het in de praktijk niet altijd even makkelijk is.  Delphimodel: https://hb-wiki.nl/hbw-pages/hb-wiki02.htm

From Done To Dare
Daniel Bracker: Gedankenfreiheit im KI-Zeitalter

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 68:08


In dieser intensiven, ehrlichen und klugen Folge spricht Daniel Bracker – Philosoph, ehemaliger Jurist, Musiker und Vater – über die Wendepunkte seines Lebens: Der Verlust seines besten Freundes und seiner Mutter,  seine Liebe zur Musik und die kritische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz. Daniel zeigt, wie persönliche Krisen zum Motor echter Transformation werden können. Wir sprechen über Autonomie im digitalen Zeitalter, über KI als rhetorische Technologie – und was es heute wirklich heißt, „den eigenen Verstand zu benutzen“.Ein Gespräch über Trauer, Mut, Menschlichkeit und die Kunst, sich selbst neu zu erfinden.

Der Weg der Stoa
Episode 53 - Die Stoa, Autonomie und KI, ein Gespräch mit Markus Rüther

Der Weg der Stoa

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 81:11


In dieser Folge spricht Alex mit Dr. Markus Rüther über den Begriff der Autonomie. Markus Rüther war lange Zeit Co-Host des Stoiker-Podcast und arbeitet jetzt zu Themen der Ethik im Umgang mit KI-Systemen. Diese Episode beschäftigt sich daher mit der genauen Analyse des Autonomie-Begriffs sowie seiner Anwendung auf die Stoa und modernen KI-Systeme. Shownotes: Stoiker-Podcast: http://www.stoikerpodcast.de Markus Rüther: https://www.fz-juelich.de/profile/ruether_m https://www.researchgate.net/profile/Markus-Ruether

Trench Tech
Tariq Krim - Autonomie Cognitive : La Clé Secrète de la Domination Technologique [REDIFF]

Trench Tech

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 75:18


Tout au long de l'été, on vous propose de (re) découvrir les épisodes les plus marquants de Trench Tech.Dans cet épisode, nous plongeons dans les dynamiques complexes de la souveraineté et de l'autonomie technologiques. Tariq Krim, une figure emblématique du monde de la tech, partage son point de vue singulier sur le futur de l'iA et de la tech et sur l'importance de garder le contrôle sur nos créations technologiques. Nous discutons des défis et des opportunités pour atteindre l'autonomie cognitive, du rôle des ingénieurs dans l'innovation, et des implications géopolitiques de la souveraineté technologique. Écoutez pour comprendre comment ces thèmes façonnent l'avenir de la technologie et son impact sur la société.

Beste Freundinnen
Wie Männer sich verlieben – Das Spiel mit der Autonomie (Part I)

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 41:16


In dieser Folge wird's unmoralisch: Wir fragen uns, wie man Männer eigentlich dazu bringt, sich zu verlieben. Ist es Zufall, Timing – oder vielleicht doch ein Spiel mit Nähe und Distanz? Wir sprechen über eigene Standards, wie man sie kommuniziert und was passiert, wenn man(n) investieren muss. Außerdem überlegen wir, ob wir schon mal ungewollt in der Friendzone gelandet sind (natürlich nicht), wie Frauen den ersten Schritt machen können und ob man einen Bindungsängstlichen Mann überhaupt an sich binden sollte. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

RTL Matin
IA - Pour la première fois, un robot a opéré "un patient" en quasi-autonomie

RTL Matin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:35


Ecoutez RTL Matin avec Stéphane Carpentier du 16 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Im Aufzug
Im Aufzug mit Silja Graupe

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 113:48


Silja Graupe ist Philosophin, Ökonomin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Wir sprechen über ihren Liegestuhl im Hörsaal, solidarische Studierende, die gemeinsam kochen und warum sie sich bewusst gegen den üblichen Uni-Betrieb stellt.Silja fragt sich: Wozu lernen wir überhaupt? Wir sprechen über epistemische Gewalt und darüber, wie Wirtschaft uns beibringt, Alternativen gar nicht erst zu denken. Silja erzählt von ihrer eigenen Krankheit, Medical Gaslighting und der Erfahrung, Autonomie neu verhandeln zu müssen.Gleichzeitig geht es um Kreativität, Humor und Gemeinschaft – darum, wie aus einem kaputten Aufzug der „menschliche Fahrstuhl“ wird. Aufzugtür auf für Silja Graupe!Siljas Empfehlungen: Siljas Stiftung, Hochschule für GesellschaftsgestaltungDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Die Kunst des achtsamen NEINs - warum JA nicht immer die beste Antwort ist #134

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 36:07


Wem sagst du eigentlich ständig Ja – obwohl du innerlich längst auf Nein stehst? In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das mich persönlich sehr bewegt und bei dem ich selbst noch am Üben bin: Die Kunst des achtsamen Neins. Und ich verspreche dir – es geht nicht nur um Tipps und Kommunikationstechniken, sondern um etwas Tieferes.

Macplanete : podcast Mac, iPhone, iPad, iMac, MacBook Air, MacBook Pro, Mac mini, Apple TV...
Et si le prochain MacBook avait un processeur d'iPhone (A18 Pro) ?

Macplanete : podcast Mac, iPhone, iPad, iMac, MacBook Air, MacBook Pro, Mac mini, Apple TV...

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 25:54


Et si le futur MacBook intégrait non pas une puce M3 ou M4… mais une puce A18 Pro, comme celle attendue dans l'iPhone 17 Pro ? Dans cet épisode, on explore en profondeur cette rumeur intrigante : Apple envisagerait de lancer un MacBook ultra-léger, potentiellement un modèle 12 pouces, équipé d'une puce A18 Pro, conçue à l'origine pour les iPhone. Quel serait l'intérêt pour Apple ? Autonomie record, design ultra-fin, prix plus abordable… mais aussi des limites possibles en performance et en compatibilité. Est-ce encore un vrai Mac, ou plutôt un iPad déguisé sous macOS ? Un nouveau segment pour concurrencer les Chromebooks ? Ou une stratégie de fusion à long terme entre iPhone, iPad et Mac ? Je vous donne les clés pour comprendre les enjeux techniques, stratégiques et utilisateurs de cette potentielle révolution.Retrouvez nos tutoriels et astuces sur Macplanete.com, MacBookcity.fr et Jcbtechno.comRetrouvez nous sur les réseaux sociaux YouTube, X, FaceBook,

Les Balados du CAPED
L'autonomie en mouvement - Transmettre

Les Balados du CAPED

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 20:17


L'autonomie en mouvement, une enquête documentaire sur l'action communautaire autonome À travers les voix de celles et ceux qui font vivre le mouvement communautaire autonome, L'autonomie en mouvement raconte ces lieux où se dessinent d'autres façons de vivre ensemble. Chaque épisode explore différentes facettes des tensions qui traversent l'action communautaire autonome et interroge ce que le mouvement révèle de notre société et de notre conception du bien commun.épisode 3 : TransmettreDans un contexte de crises multiples et de recul des droits, l'action communautaire autonome est elle-même traversée par des tensions qui fragilisent sa capacité à demeurer un levier de transformation sociale et à incarner les principes de justice sociale qu'elle revendique. Alors que les militant‧es de la première génération du mouvement cèdent la place à une nouvelle relève, les organismes sont confrontés à un défi de taille: transmettre les fondements du mouvement tout en répondant aux défis contemporains d'un monde en mutation. Comment concilier le professionnalisme exigé par les réalités du terrain avec l'esprit militant qui a façonné le mouvement ? Comment faire vivre, au quotidien, les idéaux de justice sociale, de solidarité et de démocratie au cœur du mouvement ? Et surtout, comment les incarner au sein même des organismes en évitant que les vocations ne s'essoufflent face aux conditions de travail précaires et aux besoins grandissants des populations ? Cet épisode explore les tensions qui traversent aujourd'hui les conditions de travail dans l'action communautaire autonome. Il interroge la capacité du mouvement à se maintenir et à se renouveler en faisant front commun, dans un contexte où il est plus facile de fragmenter les luttes que de les rassembler. Un balado co-produit par le CAPED et l'Esprit Libre.Ce balado a été rendu possible grâce au soutien financier du programme Dialogue des Fonds de recherche du Québec.Écrit par Marie Lefebvre et Romain PaumierRéalisé et monté par Manon GiriConception sonore et mixage par Simon Coovi-SiroisPercussions par  Béatrice RoyPrise de son par Andrew Beaudoin Voix générique par Clémence Roy-DarisseIllustration par Dorothée de Collasson - Do2coAvec les voix de Pierre Valois, ancien formateur au Centre de formation populaireCaroline Toupin, coordonnatrice du RQ-ACAAmélie Lafortune-Lauzon, ancienne formatrice et accompagnatrice à la vie associative au Centre de formation populaireCamille Trudel, co-coordonnatrice, à la CDC Action Gardien Rowan Mercille, vice présidence des relations de travail au STTIC Sylvain Lafrenière, coordonnateur du RODCDMarie-Christine, militante salariée de l'OPDSLise, militante et présidente du CA de l'OPDSMoussa, militante de l'OPDSHind, militante salariée de l'OPDSLes extraits utilisés Nous serons ce que nous sommes, fanfare Pourpour, 2023. Paroles et musique de Zoé Dumais. Hymne des personnes assistées sociales par l'ADDSQM et ROSE du Nord, le 8 octobre 2024.Casseroles Rosemont par Jean-François Coutu, le 23 mai 2012. 

Princesse Montessori
Comment apprendre à un enfant à ranger (sans cris, sans répéter, sans conflits)

Princesse Montessori

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 8:14 Transcription Available


Insomnie, hors de mon lit
#89 - Sommeil récupérateur : le choix de l'eau - Avec Victor Ollivier, directeur associé chez Sküma Water

Insomnie, hors de mon lit

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 63:19


Et si l'eau que vous buvez chaque jour influençait la qualité de vos nuits ?Dans cet épisode, je reçois Victor Ollivier, directeur associé de Skuma Water, pour explorer un sujet que peu de spécialistes du sommeil abordent : le lien entre qualité de l'eau et sommeil, et plus largement entre eau et santé globale.

Leven Zonder Stress
Gevoelig zijn voor afwijzing. Over HSP als kracht, bevestiging, aanpassen en autonomie met Martine de Troije

Leven Zonder Stress

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025


Alles van en over Martine en HSP, HSS, HB en Human Design op http://martinedetroije.nl , dit gesprek in video: https://youtu.be/TId91o0Aexk

Les Nouvelles filles de la Campagne.
Changer de vie et tendre vers l'autonomie – Le récit de Myriam

Les Nouvelles filles de la Campagne.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 71:01


Myriam a quitté la ville avec son compagnon pour construire, petit à petit, une vie plus sobre, plus cohérente, plus libre.Pas de modèle tout prêt, ni de grande théorie : juste une envie de comprendre, d'expérimenter, d'être en lien avec le vivant.Dans cet épisode, elle raconte avec simplicité leur transition vers l'autonomie, la réalité d'une vie en yourte à quatre, la publication de leur livre, et surtout : les virages inattendus que la vie vous offre quand vous décidez de changer de cap.Lien vers le bouquin écrit par Myriam => https://www.librairie-permaculturelle.fr/auteurs/2631-livre-traite-de-changement-de-vie-l-aventure-d-une-famille-en-quete-d-autonomie-a-la-campagne-ce-qu-il-faut-avoir-en-tete-avan.htmlSon compte instagram => https://www.instagram.com/traitedechangementdevie/Ces témoignages sont là pour vous inspirer, vous donner le courage de franchir le pas, ou simplement vous offrir un moment de détente en écoutant des histoires de vie, d'audace et de femmes extraordinaires dans une chouette atmosphère rural

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#154 DIE Gebrauchsanweisung für deinen Urlaub. So erholst du dich richtig.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 31:58


In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Urlaub wirklich erholsam gestaltest – mit der wissenschaftlich fundierten DRAMMA‑Methode. 
Viele Menschen verbringen ihre freie Zeit passiv – aber echte Regeneration geht tiefer. DRAMMA erklärt, was du tatsächlich brauchst, um ganzheitlich aufzuladen. Die sechs Bausteine für nachhaltige Entspannung sind: * Detachment: Abschalten von Arbeit und Stress – entscheidend für den Kopf * Relaxation: Körperlich und mental entschleunigen – bewirkt Erholung und Wohlbefinden * Autonomy: Selbstbestimmung über deinen Tag – steigert Energie und Freude * Mastery: Leichte Herausforderungen meistern – bringt Flow und Erfüllung * Meaning: Sinnvolle Erlebnisse schaffen – bringen Tiefe & Zufriedenheit * Affiliation: Gemeinsame Zeit erleben – soziale Verbundenheit stärkt dein Urlaubsgefühl Wir gehen die Punkte gemeinsam durch und ich helfe dir dabei, deinen individuellen Urlaubssplan zu erstellen, egal ob du im Sommer weg bist oder zu Hause bist. Mehr Infos zum erwähnten Date mit dir findest du unter: www.dorismaybach.at "Das Paradies ist hier und jetzt" Fragen dazu gerne unter: info@dorismaybach.at Urlaubslektüre gefällig? Mein Buch: Mama mit Söhnen ist nicht nur für Mamas ein tolles Selbstfürsorge Tool. Bestellbar um Fachhandel und bei Thalia unter: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074678388 Ich wünsche dir eine schöne Sommerzeit, Alles Liebe Deine Doris

In Search Of Purpose
Bob de Wit: Waarom Onze Samenleving Radicaal Moet Veranderen

In Search Of Purpose

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 104:52


Speciaal voor jou als luisteraar van Purpose Driven: ontvang nu 10% korting op alle producten bij LiveHelfi. Gebruik de code PURPOSEDRIVEN10 bij het afrekenen!LiveHelfi is dé webshop voor nootropics, supplementen en functionele voeding om je mentale en fysieke prestaties te verbeteren. Ontdek hoe je jouw focus, energie en welzijn naar een hoger niveau tilt.

DDV-Thinkpods
Autonome KI-Agenten: Zwischen Effizienz, Vertrauen und Kontrollverlust

DDV-Thinkpods

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:14


Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil im Marketing. Doch mit dem Aufkommen sogenannter Agentic AI – also autonomen KI-Agenten – beginnt eine neue Phase: Systeme, die selbstständig Ziele definieren, Entscheidungen treffen und Prozesse im CRM und Marketing steuern. Aber wie viel Autonomie ist sinnvoll – und wo liegen die Grenzen? Wie lässt sich Effizienz mit Vertrauen in Einklang bringen? Und was bedeutet es, wenn KI nicht nur unterstützt, sondern übernimmt? Diese Fragen diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ThinkTanks One-to-One Multichannel im DDV in der aktuellen Folge der Thinkpods.

Les Nouvelles filles de la Campagne.
Extrait// "Je n'ai pas de leçon à donner » – Myriam, changer de vie vers l'autonomie

Les Nouvelles filles de la Campagne.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:21 Transcription Available


Dans ce nouvel épisode des Nouvelles Filles de la Campagne, Myriam partage avec sincérité son changement de vie : quitter la ville, vivre dans une yourte avec sa famille, et tendre vers plus d'autonomie.Pas de discours tout faits, juste un récit honnête : celui d'une femme qui a appris à ralentir, à bricoler, à questionner ses besoins… et à se reconnecter au vivant.Un témoignage lucide, touchant, accessible — pour toutes celles et ceux qui rêvent d'une autre façon d'habiter le monde.Merci Myriam. Ces témoignages sont là pour vous inspirer, vous donner le courage de franchir le pas, ou simplement vous offrir un moment de détente en écoutant des histoires de vie, d'audace et de femmes extraordinaires dans une chouette atmosphère rural

me|sober. -  Podcast
#173 Wie ich es geschafft habe, dass mir Alkohol völlig egal ist.

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 27:08


Du wünschst dir ein Leben ohne Alkohol, aber es fühlt sich oft wie ein ständiger und mühsamer Kampf voller Verzicht an? Dieses Gefühl kennen viele von uns. In dieser Folge teile ich mit dir meinen persönlichen Weg – von diesem verzweifelten Ringen hin zu einer tiefen, authentischen Gleichgültigkeit gegenüber Alkohol. Ich zeige dir, wie auch du diesen Punkt erreichen kannst.Wir beleuchten gemeinsam, warum gerade der Anfang dieses Weges so herausfordernd sein kann und, viel wichtiger, wie du ihn leichter und nachhaltiger gestalten kannst. Du tauchst ein in die faszinierenden biochemischen und psychologischen Mechanismen, die dein Verlangen beeinflussen. Ich erkläre dir nicht nur, wie sie wirken, sondern auch, wie du sie bewusst für dich nutzen kannst, um dein Gehirn neu zu programmieren und alte Gewohnheitsschleifen zu durchbrechen.Entdecke die drei entscheidenden Säulen, die mir geholfen haben, mich wirklich frei zu fühlen – ganz ohne Kampf, ohne Sehnsucht, einfach mit einem Gefühl von tiefer innerer Ruhe und Autonomie. Du wirst verstehen, wie du deine Muster durchbrichst und an den Punkt gelangst, an dem Alkohol in deinem Leben einfach keine Rolle mehr spielt, weil du innerlich so gefestigt bist, dass er dich nicht mehr reizt. Es ist die Befreiung von einem Thema, das zuvor viel Raum in deinem Kopf eingenommen hat.Hör rein und lass dich inspirieren, wie auch du deine Transformation beginnen kannst, um ein Leben voller Klarheit, Energie und echter Freiheit zu führen. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Heile dein Inneres Kind
Emotionale Abhängigkeit in der Beziehung – Mein Weg vom Bedürftigen Kind zum freien Mann #246

Heile dein Inneres Kind

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:42


In dieser sehr persönlichen Podcastfolge spricht Stefan offen mit seiner Frau Katharina über seinen früheren Schmerzpunkt: emotionale Abhängigkeit in der Beziehung. Er schildert, wie er als junger Mann unbewusst aus seinem bedürftigen inneren Kind heraus handelte, in ständiger Angst, verlassen zu werden. Durch die Arbeit mit dem inneren Kind ist er aus dieser Abhängigkeit herausgewachsen – hinein in einen bewussten, erwachsenen Umgang mit Nähe, Autonomie und Beziehung. Diese Folge lädt ein, die eigene emotionale Reife zu reflektieren und zeigt, was echte Verbindung ausmacht. Wenn du aus emotionaler Abhängigkeit auch raus wachsen willst, dann lass uns im ersten Klarheitsgespräch darüber ganz persönlich sprechen: https://www.stefanpeck.com/termin/Wie ich aus emotionaler Abhängigkeit in der Beziehung rausgewachsen bin – Mein Weg vom Bedürftigen Kind zum freien MannIn dieser Folge des „Heile dein inneres Kind“-Podcasts nehmen Katharina und ich dich mit in ein sehr persönliches Gespräch. Es ist Teil unseres neuen Formates, bei dem wir uns gegenseitig unbequeme, ehrliche Fragen stellen – unvorbereitet, offen und direkt aus dem Leben. Heute stellt mir Katharina eine Frage, die mich mitten in meine Geschichte mit dem inneren Kind führt: Aus welchem inneren Kindanteil bist du in Beziehungen herausgewachsen? Diese Frage trifft bei mir direkt ins Herz. Denn wenn es um Beziehungen geht – speziell Liebesbeziehungen – liegt da mein größter Schmerzpunkt. Und zwar lange Zeit völlig unbewusst. Das bedürftige Kind in mir Als ich zurückschaue, sehe ich ganz deutlich, dass ich früher in Beziehungen aus einem tief bedürftigen inneren Kind heraus gehandelt habe. Da war dieser kleine Junge in mir, der voller Sehnsucht nach Verbindung war. Meine Mama ist gestorben, als ich fünf Jahre alt war. Und obwohl es in dieser Folge nicht um diese Geschichte im Detail geht, ist sie doch die Wurzel dieses Bedürfnisses: Wo bist du, Mama? Ich brauche dich! Bitte verlass mich nicht. Weiterlesen

Chroniques du sexisme ordinaire
C'est quoi la loi du 13 juillet 1965 ? autonomie financière, droits des femmes, émancipation

Chroniques du sexisme ordinaire

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:38


Ne pas pouvoir ouvrir un compte en banque ou travailler sans l'autorisation de son mari : c'était la réalité des Françaises mariées jusqu'en 1965. Une tutelle qui s'arrête avec la loi du 13 juillet 1965. Mais comment en est-on arrivé là ?Dans cet épisode, on retrace l'histoire de cette émancipation : du Code civil de Napoléon en 1804 qui rendait les femmes mariées juridiquement incapables, aux premières brèches en 1881 et 1907, jusqu'à cette date historique du 13 juillet 1965. Découvrez pourquoi cette autonomie financière a été le point de départ d'autres combats féministes et comment une guerre mondiale a paradoxalement accéléré certaines avancées.Chroniques du sexisme ordinaire, un podcast de Marine-Pétroline qui débusque le sexisme avec pédagogie, humour et zéro culpabilité.Pour aller plus loin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Autonomie oder Widerstand - New Yorks Kunstszene in der Ära Trump

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 4:37


Sistermanns, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

hr-iNFO Himmel und Erde
Das Lächeln des Dalai – Wie weit trägt heitere Gelassenheit?

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 24:46


Heute wird der Dalai Lama, Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, 90 Jahre alt. Mit seinem Lächeln wurde er zum Sinnbild des Glücksversprechens dieser Religion. Der Friedensnobelpreisträger und Kämpfer für die Autonomie von Tibet gegenüber China lebt seit 1959 im indischen Exil. Durch seine Reisen, Vorträge und Bücher wurde er zu dem populärsten Gesicht des Buddhismus. Worin liegt das Geheimnis seiner “heiteren Gelassenheit”, mit der er dennoch zu einem machtvollen Interessenvertreter seines Volkes wurde? Und wie geht es weiter mit der Institution des “Dalai Lama” nach seinem Tod?

Insomnie, hors de mon lit
#88 - La prise de sang qui révèle (enfin) la cause de vos troubles du sommeil ? Avec Pauline Jumeau, spécialiste en santé intégrative

Insomnie, hors de mon lit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 72:06


Vous avez tout essayé pour mieux dormir… mais les troubles persistent ?Et si les réponses se cachaient dans votre bilan sanguin ?Dans cet épisode, je reçois Pauline Jumeau, experte en décryptage de prise de sang, pour explorer un outil sous-exploité dans le domaine du sommeil.

Les Équilibristes
Prioriser : comment s'y prendre quand tout presse ?

Les Équilibristes

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 18:36


Quand tout devient prioritaire, plus rien ne l'est vraiment. Dans cet épisode, je reviens sur mon article "Manager : comment réussir à prioriser quand tout semble important", publié dans Welcome to the Jungle. Une réflexion qui résonne encore plus fort aujourd'hui, alors que l'épuisement des managers atteint des sommets. Cette fatigue, je la retrouve partout dans mes accompagnements : quand tout devient urgent, quand le contrôle semble s'échapper, quand on finit la journée avec une to-do list plus longue qu'au matin. Sans avoir pu travailler sur le fond, sans avoir été vraiment présent pour ses équipes. Au programme : • La différence fondamentale entre priorité et urgence (spoiler : on les confond constamment) • Pourquoi notre société cultive l'engrenage du "TTU" - Très Très Urgent• Les effets délétères de ces fausses urgences sur notre bien-être et celui de nos équipes • 3 conseils concrets pour reprendre la main sans perdre la tête L'objectif ? Vous aider à redéfinir ce qui compte vraiment, en posant des limites claires et en questionnant cette croyance toxique selon laquelle être toujours réactif serait synonyme de performance. Parce qu'entre le stimulus et la réponse, il y a un espace. Et dans cet espace réside notre liberté de choisir. N'hésitez pas à partager vos expériences et solutions sur LinkedIn ou en réponse à ma newsletter !Bonne écoute,SandraL'article en question : https://www.welcometothejungle.com/fr/articles/managers-comment-prioriser-quand-tout-semble-important************************************************Merci de faire une place aux Équilibristes dans votre vie. Si vous voulez soutenir le podcast, prenez quelques instants pour dire pourquoi vous l'appréciez sur votre plateforme d'écoute préférée, en laissant 5 ⭐et un commentaire. Merci pour votre soutien !Numéros d'Equilibristes est la lettre que j'envoie 2 fois par mois - c'est là que je partage ressources, observations et analyses, dont le point de départ est souvent le quotidien ou mon travail avec mes clients. C'est là aussi que j'annonce en avant-première tous les événements et opportunités de travailler ensemble. Vous pouvez vous abonner ici.Découvrez mon livre, En Équilibre, qui déconstruit le mythe de l'équilibre vie pro vie perso et explore 4 grands besoins derrière celui de préserver son équilibre de vie.Pour découvrir comment travailler ensemble, rendez-vous sur www.conscious-cultures.comPour écouter tous les épisodes, rendez-vous sur www.lesequilibristes.comConnectons-nous sur les réseaux : https://www.linkedin.com/in/sandra-fillaudeau-23947ba/ et https://www.instagram.com/les_equilibristes_podcast/Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

International
Friedensinseln in Kriegszeiten: Das Ålandmodell auf dem Prüfstand

International

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:46


Die Sicherheitslage in der Ostsee hat sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verschlechtert: sowohl die Nato wie auch Russland rüsten auf, immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit der russischen Schattenflotte in internationalen Gewässern. In der Exklave Kaliningrad hat Moskau nukleare Sprengkörper, im Baltikum sind Truppen aus ganz Europa stationiert. Nur an einem Ort mitten in der Ostsee herrscht noch Frieden, ganz ohne Waffen und Militär: auf den Ålandinseln. Die schwedisch sprachige Inselgruppe gehört zu Finnland und verfügt über eine weitreichende Selbstverwaltung. Der fast 7000 Inseln umfassende Archipel mit gerade einmal 30'000 Einwohnerinnen und Einwohner lebt als wirtschaftliche Sonderzone innerhalb der EU von und für die Seefahrt. Seit 1856 hat sich die internationale Gemeinschaft wiederholt über das Ålandmodell verständigt. In Paris wurde bereits 1856 die Demilitarisierung beschlossen, im Genfer Völkerbund 1920 die Autonomie geregelt und seit 1945 gibt es in der åländischen Hauptstadt Mariehamn ein russisches Generalkonsulat, das die Einhaltung dieser Verträge überwacht. Nun steht das «Ålandmodell» auf dem Prüfstand: Kann es in anderen Weltgegenden zur Anwendung kommen? Oder droht der Archipel zum nächsten Konfliktgebiet zwischen Russland und dem Westen zu werden? Die Reportage von den Friedensinseln.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Wenn Liebe süchtig macht: Raus aus der emotionalen Abhängigkeit

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 38:42


In dieser Podcastfolge erfährst du, woran du emotionale Abhängigkeit erkennst, was sie mit deinem Selbstwert zu tun hat – und wie du dich Schritt für Schritt davon lösen kannst. Ich spreche über typische Dynamiken in Beziehungen und Affären, über Verlustangst, Eifersucht und das Gefühl, ohne den anderen nicht leben zu können. Du bekommst Impulse zur Selbstreflexion, zur Stärkung deines Selbstwerts und zu einem gesunden Umgang mit Nähe und Autonomie. Perfekt für dich, wenn du dir eine gleichwertige Beziehung auf Augenhöhe wünschst. Save the Date: Am 26.6. um 20 Uhr findet mein Live-Workshop „Gesunde Grenzen setzen“ statt – mit Aufzeichnung.

ChainlessLIFE
Über die Matrix, die große Trauma-Lüge & “kaputte” Therapeuten | Oliver Ruppel #348

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 108:13


Genug von Heilung? Dann schnapp Dir die Skills, die Dir ein freieres, glücklicheres und finanziell unabhängiges Leben ermöglichen: Klicke jetzt auf den Link und werde Teil der ChainlessUNIVERSITY: https://bit.ly/CLUniversity_348SPDie Krise der Fantasie von Oliver Ruppel: https://amzn.to/3ZsvC65Oliver Ruppel: Mittlerweile war er 3x bei Ben (ungeskriptet) zu Gast, weil seine Worte extrem polarisierend UND widersprüchlich zum Therapeuten-Mainstream sind.Auch im Podcast heute widerspricht er all meinen Gästen der letzten 4 Monate.Die würden seinen “Heilungsweg” nämlich als Spiritual Bypassing abstempeln.Oliver sagt aber:“Die sind einfach selbst beschädigt und müssen lernen, sich zu entspannen!”

Sicherheitshalber
#96 Spinnennetz, oder: was KI militärisch kann | Bundeswehr und Personal: Wunsch vs. Wirklichkeit

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 81:01


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 96 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über einen Aspekt der ukrainischen Operation Spinnennetz, der etwas weniger mediale Aufmerksamkeit erfahren hat: die Nutzung von KI-gestützter Objekterkennung in Drohnen und das, was man “Autonomie in Waffensystemen” nennt. Es geht in diesem Zusammenhang auch um die von der Bundeswehr avisierte Beschaffung von “Strike Drohnen” bzw. “Loitering Munitions”. Im zweiten Teil wenden die vier Podcaster sich dem Thema Personal bei der Bundeswehr zu. Gespeist wird das Gespräch von vielen Erfahrungsberichten, die Hörerinnen und Hörer eingesandt haben. Wie kann die Bundeswehr hier das eine oder andere besser machen? Wir würden gerne auch von all jenen hören, die dafür in den entsprechenden Stellen Verantwortung tragen! Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit JCPOA, aber bei Wish bestellt, der Frage nach der Rolle des Datenschutz beim Aufbau der Reserve, Drohnentests in der Ostsee sowie Italiens Plan, einen nuklear angetriebenen Flugzeugträger zu bauen. KI: 00:02:40 Personal: 00:42:02 Fazit: 01:08:42 Sicherheitshinweise: 01:11:11 Mail: mail@sicherheitspod.de Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/06/10/folge-96-spinnennetz-oder-was-ki-militaerisch-kann-bundeswehr-und-personal-wunsch-vs-wirklichkeit/

Ö1 Gedanken für den Tag
Thomas Mann als Patriarch

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 2:11


Heute wissen wir, Autonomie ist nur dann eine gute Idee, wenn sie weder Rauschebart noch Heterosexualität oder weiße Hautfarbe voraussetzt, sagt der Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.06. 2025

Eindbazen
#355 Podiumstress, Salestrucs En Waarom Jouw Brein Liever Lui Is – De Inzichten Van Arno Folkerts

Eindbazen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 91:43


In deze aflevering van Eindbazen schuift niemand minder dan Arno Folkerts aan – spreker, ondernemer en voormalig topman in de automotive en groente- en fruitbranche. Arno vertelt openhartig over zijn reis van hakkelende verkoper naar volle zalen boeiende spreker, en hoe hij zonder stress voor duizend man staat alsof het niks is. Een gesprek vol persoonlijke inzichten, praktijkervaring en natuurlijk een flinke dosis humor.We duiken samen met Arno in de wereld van leiderschap, verandering en wat er écht nodig is om mensen in beweging te krijgen. Waarom zingen tijdens je presentatie werkt, hoe je mensen raakt op emotioneel niveau en waarom eenvoud vaak de sleutel is tot succes. Arno deelt zijn lessen uit het bedrijfsleven én het podium – en hoe hij met Paul Smit en Michel een krachtig sprekerscollectief vormt.Benieuwd hoe je een miljoenenbedrijf verlaat voor meer rust en voldoening? Of wil je weten hoe je jouw waarde verkoopt zonder jezelf te verloochenen? Deze aflevering zit bomvol herkenbare verhalen, scherpe inzichten en inspirerende momenten die je gegarandeerd aan het denken zetten.Hoofdstukken0:00 Introductie en Welkom1:56 Arno's Achtergrond als Spreker en Directeur2:49 Het Verdwijnen van Arno's Hakkelen tijdens het Spreken14:14 De Impact van Publieksenergie op een Optreden18:18 De Verrassing van Zingen in Keynotes23:28 De Kern van Effectief Spreken: Eenvoud en Emotie31:48 Arno's Carrière in Automotive en Groente- en Fruitsector41:47 De Universele Aspecten van Deals Sluiten45:09 Zakencultuur Verschillen in Oost-Europa48:14 Leiderschapsuitdagingen en het Bewaken van Structuur59:09 De Balans tussen Bokito en Empathisch Leiderschap1:12:08 De Rol van Menselijk Gedrag in het Tijdperk van AI1:21:00 De "Tuinhuisjes" Cultuur in de Autobranche1:22:08 De Sprong naar Ondernemerschap en het Afdwingen van Geluk1:29:05 De Invloed van je Omgeving en de Autonomie als Ondernemer1:30:31 Waar Arno Volkerts te Vinden isZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Game Over
TURTLE BEACH REMATCH & REMATCH CORE, MON AVIS

Game Over

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 3:32


MANETTE TURTLE BEACH REMATCH & REMATCH CORE AVIS par Yohann LemoreTurtle Beach Rematch :► Technologie : Sans-fils► Plateforme : Nintendo Switch / Nintendo Switch 2► Constructeur: Turtle Beach► Autonomie: 40h► Portée: 30 mètres► Vibrations: Oui► Prix : 59.99€Turtle Beach Rematch Core:► Technologie : Filaire, USB–C 8 mètres► Plateformes : XBOX / PC► Constructeur: Turtle Beach► Vibrations: Oui► Prix : 29.99€Horror Synthwave - You Can't Kill the Boogeyman // Royalty Free Copyright Safe Music by "Karl Casey @ White Bat Audio"► https://www.youtube.com/watch?v=9-XtGcoa8x8

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Drohnen – eine mobile Hilfe für Kliniken

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:07


Drohnen – eine mobile Hilfe für Kliniken – Weil sich Drohnen selbstständig über längere Distanzen bewegen können, eignen sie sich gut für medizinische Transporte. Blut und Medikamente kommen so viel schneller an ihr Ziel als mit einem Lieferwagen.

Hotel Matze
Monika Helfer und Michael Köhlmeier – Was ist Liebe?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later May 30, 2025 79:10


Monika und Michael sind beide Schriftsteller und kommen aus Vorarlberg in Österreich, wo sie bis heute leben. Außerdem sind sie seit über 40 Jahren verheiratet und führen eine sehr symbiotische Beziehung. Ich habe die beiden live in München getroffen und wollte von ihnen wissen, was Liebe für sie bedeutet, wie sie ihre gemeinsame Geschichte erzählen und wann auch sie auf dem Drahtseil zwischen Autonomie und Bindung tanzen. Wir sprechen über das Glück des Schreibens, es geht um Trauer, um Freiheit und um Momente, die man beschweigt. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: Monika: https://bit.ly/4dVzwdP Michael: https://bit.ly/4jmX2Be DINGE: Monikas Buch “Die Bagage”: https://bit.ly/43vQ336 Michaels neues Buch “Dornhelm”: https://bit.ly/3FcKkHz Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:35


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Der Selbstwert ist ein essentielles Thema für die meisten Menschen. Viele psychologische Schwierigkeiten hängen oft mit dem (mangelnden) Selbstwert zusammen. Im Erwachsenenalter wird dann meist mit viel Mühe versucht, den Selbstwert zu verbessern. Dabei liegt der Schlüssel zu einem guten Selbstwert bereits in der Kindheit und damit in den Händen unserer Eltern. Deswegen haben Steffi und Lukas in dieser Folge 5 Tipps für euch, die Eltern helfen können, den Selbstwert ihrer Kinder von Anfang an gesund zu fördern. Dabei gehen wir auch auf gravierende Fehler in der Erziehung ein, die teilweise heute noch als vermeintlich richtig praktiziert werden. Wie man den richtigen Weg zwischen Autonomie und Bindung findet, erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mind Architect
Sezonul 12, Episodul 09 - ADN Vocațional - Tranziția Liceu - Facultate: autonomie, cerc social nou, pasiunea ce avea să devină carieră

Mind Architect

Play Episode Listen Later May 9, 2025 95:53


În clasa a 11-a, o întâmplare aparent banală îi schimbă complet direcția: descoperă educația nonformală prin programul Liderii Mileniului Trei. Din acel moment, pasiunea lui pentru calculatoare și web design începe să fie egalată de fascinația pentru educație nonformală și dezvoltare personală. Ce a fost atât de special la aceste cursuri? Și cum a devenit unul dintre cei mai tineri traineri din program?Acest episod urmărește momentul decisiv în care educația formală se simte tot mai rigidă și sufocantă, iar alternativa nonformală îi oferă un spațiu în care se simte valorizat, inspirat și încurajat să contribuie. De la prima școală de vară, la primul său demo de training, experiențele din această perioadă îi modelează traseul viitor.Rămâi alături de noi în episod ca să vezi cum o întâlnire aparent accidentală și un mentor potrivit în momentul potrivit pot face toată diferența în alegerea traiectoriei vocaționale. Dar și cât de mult contează cercul social și comunitățile de care aparținem în cultivarea pasiunilor și în antrenarea punctelor forte.

Mama Lauda
Autonomie, Arschgeburt, Bobbele-Wahnsinn – viel Spaß!

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 8, 2025 67:13


Erhabene Zuhörerschaft, welch Labsal für das geplagte Elternherz, wenn sich zwei Damen von Welt – namentlich Fanny und Alina – endlich trauen, das auszusprechen, was viele denken, aber kaum jemand zugibt: Niemand spielt gern mit seinem Kind. Und wer doch, dem sei gegönnt. Fanny enthüllt ihren genialen Trick, wie man mit einem halben Auge „mitspielt“ und mit dem anderen endlich mal wieder etwas schafft, während Alina einen künstlerischen Knetzusammenbruch erleidet – sie formt täglich Dutzende kleiner Bobbele (jawohl, das ist ein Wort) und kann nicht mehr. Doch damit nicht genug: Es wird über die Qualen der zweiten Schwangerschaft berichtet – und über die bittere Erkenntnis, dass selbst beim zweiten Mal alles wieder überraschend hart ist. Und was bitte, ist eigentlich eine Arschgeburt? Man kläre mich auf! Warum müssen wir eigentlich ständig kommentieren, wenn ein Kind einfach nur Kind ist? Ob Eigenart oder Entwicklungsschub – manches darf einfach sein. Der krönende Höhepunkt: die Autonomiephase. Ein Zustand zwischen Trotz, Tränen und Tischkantenbeißen. Wie lange dauert sie? Warum gibt es kein Regelwerk? Und wer schreibt endlich eines? Ein akustisches Meisterwerk für alle, die mit Knete unter den Fingernägeln tapfer durchs Elternleben tänzeln. Mit federleichtem Ernst und feiner Ironie, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Niptech: tech & startups
Niptech 473 - Thorium Anomaly - nucléaire, autonomie, earnings

Niptech: tech & startups

Play Episode Listen Later May 3, 2025 56:12


China thorium-based nuclear energy breakthrough https://www.mining.com/china-makes-thorium-based-nuclear-energy-breakthrough-using-past-us-work/ Nuclear Physicist Explains - What are Thorium Reactors? https://www.youtube.com/watch?v=148NI9j23Kg Copenhagen Atomics https://www.copenhagenatomics.com/ Aurora hits driverless truck milestone in Texas https://www.axios.com/2025/05/01/autonomous-vehicles-trucks-aurora-texas-pastries Aurora Safety Report https://www.houstonchronicle.com/file/170/11/17011-Aurora_Driverless_Safety_Report_2025.pdf True Anomaly raises $260 million https://spacenews.com/defense-focused-space-startup-true-anomaly-raises-260-million/ https://www.trueanomaly.space/jackalTether Approaching $120B in U.S. Treasuries https://tether.io/news/tether-approaching-120b-in-u-s-treasuries-confirms-quarterly-operating-profit-over-1b-and-strengthens-global-usdt-demand-in-q1-2025/ Inspiration#AUDIOBOOK :: On ne se comprend plus: Traverser sans dommage la période des portes qui claquent entre 12 et 17 ans de Isabelle Filliozat https://www.amazon.fr/ne-se-comprend-plus/dp/2709658615 https://open.spotify.com/episode/3xATsYfFC8OCRLhk99SIML #ARTICLE :: How to Heal the Anxious Self by poet David Whyte https://tim.blog/2025/04/09/how-to-heal-the-anxious-self-david-whyte/ #BOOK :: Finding Meaning in the Second Half of Life by James Hollis https://www.amazon.com/Finding-Meaning-Second-Half-Life/dp/1592402070 #PODCAST :: Huberman podcast with Jungian psychoanalyst, Dr. Hollis https://www.reddit.com/r/Jung/comments/1cr1y51/huberman_podcast_with_jungian_psychoanalyst_dr/ #QUOTE :: "Standing up to our fear is perhaps the most critical decision necessary in the governance of life and the recovery of the soul's agenda in the second half of life." James Hollis Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Bindungsangst oder ist sie einfach nicht die Richtige?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later May 3, 2025 61:26


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Carla ist sich nicht sicher, ob sie die Richtige gefunden hat. Doch ob ihre Unsicherheiten rationaler Natur sind, wird ebenfalls schnell fraglich. Eher scheint Carla ungesunde Beziehungsmuster verinnerlicht zu haben, welche bei ihr zu einer Bindungsangst geführt haben. In ihrer Kindheit hat Carla im Bezug zur Bindung in der Familie eine extreme Ambivalenz erfahren. Von ihrer Mutter hat sie nicht genug Bindung erfahren, währenddessen ihre Großmutter extrem aufdringlich und auch übergriffig war. Durch dieses Hin- und Her von dem Wunsch nach Nähe und dem Wunsch nach Autonomie stößt sie heute in ihrem Beziehungen auf große Hürden. Frauen, die sie nicht haben kann, will sie unbedingt, während sie sich bei Frauen, mit denen es gut läuft, unsicher wird, wie auch bei ihrer aktuellen potenziellen Partnerin. Dass dahinter ihre Muster aus der Kindheit stecken, mache ich ihr in unserem Gespräch klar, und ich gebe ihr positive Ansätze auf ihre Zukunft mit dieser Frau. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Au cœur de l'histoire
Depuis quand la Corse est-elle française ?

Au cœur de l'histoire

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 18:15


En 2023, le président de la République, Emmanuel Macron, en déplacement en Corse, déclarait : « Ayons l'audace de bâtir une autonomie à la Corse dans la République ». Depuis l'avenir institutionnel de la Corse est au cœur d'âpres débats et se trouve aujourd'hui au point mort. Mais quel lien l'île a-t-elle entretenu avec la France depuis l'époque moderne ? Depuis quand la Corse est-elle juridiquement française ? Pour évoquer ces questions, Virginie Girod reçoit l'historien Michel Vergé-Franceschi. Professeur des universités émérite, il est spécialiste de l'histoire de la Corse. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.