POPULARITY
Categories
"I think that the important part is making sure that we have a variety of voices at the table... looking at what their concerns are and their perspective. That's going to be important as the DEI (Diversity, Equity, and Inclusion) task force moves forward," - Kern Williams Join us as we celebrate COCM's 20th anniversary with the theme "Honoring the Past, Celebrating the Present, and Building the Future." College campuses are the pulse of the political landscape, and it's crucial to engage the right people in the conversations to incite change. On this episode of "Student Housing Matters," Dr. Mecca Marsh, Corporate Support Specialist for COCM sits down with Corey Reedy, Vice President of Operations, and Kern Williams Regional Vice President to introduce and discuss the DEI (Diversity, Equity, and Inclusion) task force at COCM. They share how the task force came to be at COCM and the significance of having a variety of voices and perspectives addressing the unique needs and experiences of ALL individuals. Listen in to learn how these professionals are navigating the complex landscape of student housing and the various means the DEI Task Force is employing to improve inclusion, celebrate differences, and create a welcoming environment within COCM. Topics Covered Diversity, Equity, and Inclusion in education: How the formation of the DEI Task Force at COCM has evolved to support the holistic well-being of ALL employees Discover how the task force has adapted to include those in the LGBTQ+ community and to address a broader range of issues in the legal and social landscape The major accomplishments of the DEI Task Force over the past 3-4 years The impact of the COVID-19 pandemic in highlighting the need for DEI education to address challenges in marginalized communities The role of the DEI task force in building a legacy and the future for DEI efforts at COCM How the task force is toward alignment with the school's values in a continuous mindset of improvement and forward movement How listeners can join COCM to be a part of the legacy Resources Student Housing Matters Podcast Connect with Corey Reedy Corey Reedy at COCM Corey Reedy on LinkedIn Connect with Kern Williams Kern Williams at COCM Kern on LinkedIn Connect with Dr. Mecca Marsh Student Housing Matters Student Housing Matters on Facebook Student Housing Matters on Twitter Capstone On-Campus Management Dr. Marsh on LinkedIn Email media@cocm.com
TOPICS: CMTS tradeshow "Tool Aquisition Syndrome" Tool life and Sandvik tooling reps Polishing small parts Saunders designed a door for his surface grinder Machine maintenance, Kern and Willemin Carbon fiber Saga
The Cards moved to 4-0 on the weekend and Jacob Lane, Vincent Lococo, and Matt McGavic are recapping all the action. First the guys dive into the happenings around CFB and the Ville, including an epic run story from Vince as well as a look at the best moments around the game. Then, dive into the blowout against BC, including a new edition of Vince's Game Notes and a Sack King Update (presented by Manscaped), as well as in-depth analysis on Jack Plummer, the running game, and where the defense won and lost. Finally, preview a MASSIVE matchup on Friday night against NC State as Matt gives his Matt Stats of the weeek and the guys look at each relevant storyline. Cap it off with predictions and update on the race to be great.ManscapedUse code "PINKSEATS" at check out for 20% off - https://www.manscaped.com/Kern's KornerVisit Kern's Korner in The Highlands for the cities best burger & chili! Follow them on Facebook!https://www.facebook.com/kernskorner/
Interview: Kern County District Attorney Cynthia Zimmer discuses a case of "catch and release". Meanwhile, Gov. Newsom has signed 23 new gun laws into effect in the state.See omnystudio.com/listener for privacy information.
JOHANNA KERN speaks to us about her new book. Inner Shadow Transformation. She talks about the vision quest of our consciousness and the Big 7 in our life. She shares teachings she received from an ancient master who came to her while she was going into spontaneous trance. She talks about the mandalas of chakras and how they work. Johanna talks about the method she developed called Inner Shadow Transformation - Banner Method. Her method is unique, effective and doesn't require long sessions to resolve old shadow habits, thus releasing the power of your subconscious mind. WEBSITE/LINKS: Official website: https://johannakern.com Humans of Planet Earth Association: https://johannakern.com/hope-assn Contact: info@JohannaKern.com VISIT OUR WEBSITE: http://www.asmallmediumatlarge.co (all our shows are listed here) ASmallMediumAtLargePodcast@gmail.com Show Produced by Green Valley Production Studio Music by DJ Booda: http://www.djbooda.com
Das ist Folge 896 mit unseren Unternehmerkaderteilnehmer und Websiteünagenturinhaber Thomas Paul. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Was zu Beginn im Weg stand. 2. Welche Ergebnisse die Zusammenarbeit mit uns bringt. 3. Warum die meisten Webseiten zwecklos sind. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/896 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report Rayk: Willkommen Thomas Paul, bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Thomas: Ich bin bereit. Rayk: Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas privates. Thomas : Ähm, ja. Mein aktueller Beruf. Ich bin Geschäftsführer bei der Webschmiede. Gründer und Geschäftsführer. Meine Vergangenheit. Schulabbrecher, gelernter IT Techniker und dann früher oder später bin ich in die Selbstständigkeit gestoßen worden. Privat gibt es von mir zu sagen Ich bin stolzer Vater und Liebhaber von amerikanischen Oldtimern. Rayk: Ja, sehr, sehr cool. Kann ich auch nur empfehlen, da mal ein bisschen zu schauen, für was genau dich interessierst, Weil ob mit vier oder zwei Rädern auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles Hobby. Da hast du ein paar schöne Schlitten, dass ist sehr lobenswert. Aber hol uns doch vielleicht noch mal ab. Webschmiede: Ihr seid eine Webseitenagentur. Was genau macht ihr im Kern? Was gebt ihr den Menschen weiter? Thomas : Wir sind eine klassische Webagentur mit ein bisschen mehr Richtung Werbeagentur, weil wir nicht nur die Programmierung anbieten. Wir entwickeln Webseiten, die unseren Kunden im besten Fall noch mehr Anfragen über die Webseite bringen, mehr Mitarbeiter bringen, wenn das gewünscht ist und im Endeffekt somit dann mehr Umsatz auch noch bringen. Sprich, eine Webseite mit wirklichem Mehrwert zielgerichtet auf die Zielgruppe des Kunden selbst. Rayk: Ja, absolut. Also da muss man wirklich auch sagen die die größte Differenzierung ist sicherlich, dass ihr halt das technische Hintergrund so piccobello verstanden habt, dass das wirklich schnelle, einfache, schmale Prozesse sind. Das es wirklich sehr, sehr cool zu sehen. Und wenn man eine Rakete haben will, der kriegt die sicherlich auch bei euch. Das ist ein kleiner Insiderwitz zwischen uns, also sehr, sehr wertvoll. Doch hol uns mal ab. Jetzt habt ihr eine tolle Agentur aufgebaut. Tolles Team, tolle Mitarbeiter, florierende Umsätze. Aber es war nicht immer alles so schön. Deswegen hat uns mal ab. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Thomas : Bei uns ist es aktuell, den Vertrieb aufzubauen, unsere Prozesse ein bisschen mehr zu schärfen und unsere Arbeitszeiten noch weiter zu reduzieren. Sprich von dem klassischen selbstständigen Weg hin zum Unternehmer. Wie es, wie es dazu gekommen ist, da muss ich vielleicht ein bisschen ausholen. Die Webschmiede wurde gegründet im Juli 2019. Wir hatten zwei Unternehmen eigentlich zusammengelegt, das heißt, ich habe das Unternehmen mit meinem Kollegen Martin Hofbauer gegründet hatten, zum Start weg gleich eine Angestellte mit mit an Bord, zwei Firmen zusammengelegt. Das heißt, wir hatten von Anfang an genügend Kunden, genügend Aufträge, keiner hat sich um den Vertrieb gekümmert, keiner hat sich großartig um Marketing gekümmert. Wir haben uns hingesetzt, jeder mit seinem MacBook. Wir haben einfach losgearbeitet. Die Prozesse, die Projekte wurden mehr. Wir haben angefangen, Leute einzustellen. Unsere Prozesse wurden dennoch nicht definiert. Vertrieb hat sich auch noch keiner gekümmert. Was war das Resümee daraus? Mein Kollege und ich haben immer mehr gearbeitet, immer mehr und immer mehr und immer mehr gearbeitet. Das hat man halt so hingenommen, weil als Selbständiger arbeitet man ja selbst und ständig. Irgendwann waren die ganzen Projekte, die Projektpipeline, so weit abgearbeitet und dann hat man sich natürlich gefragt okay, wie kommen wir jetzt zu wirklichen Projekten, wo wir hinwollen? Die Mitarbeiter waren mittlerweile im Team, waren eingearbeitet und dann hat man angefangen, wo geht die Reise hin? Und so sind wir dann zum zu dir und zu deinem Unternehmerkader gekommen. Rayk: Ja, sehr cool. Und vielleicht, um dann den Kontext nochmal ein bisschen zu schärfen. Ihr kamt ja wirklich auch in der Zeit zu uns, wo ihr auch mehr als 80 Stunden pro Woche gearbeitet habt - Beide Familienväter. Kannst du uns da vielleicht noch ein bisschen abholen? Wie hat sich das auch privat geäußert? Also was, was waren da so die Dinge, die du in Kauf nehmen musstest und vielleicht auch mal, was hat sich seit dem Start der Zusammenarbeit verändert? Was sind da jetzt auch schon so die ersten Ergebnisse? Thomas : Privat hat das natürlich auch einen sehr großen Einfluss gehabt, weil wie du schon gesagt hast, Höchstgrenze waren so 80 Stunden die Woche. Als Familienvater war es halt immer sehr viel wert, den Sohn dann doch noch zu sehen, nicht wegzufahren, wenn er noch schläft und nach Hause zu kommen, wenn er schon wieder schläft. Mein Arbeitsalltag hat dann wirklich so ausgesehen, dass ich so 17:00/17:30 nach Hause gefahren bin, mit meinen Sohn Abend gegessen habe, kurz gespielt habe mit ihm und nachdem er dann schlafen gegangen ist, mich wieder vor den Rechner gesetzt habe und weitergearbeitet habe und das ja sechs, sieben Tage die Woche. Dass das komplette Privatleben irgendwie auf der Strecke bleibt, ist natürlich klar. Dann waren wir natürlich noch in der in der Situation, dass wir jetzt so gut wie alle Aufträge angenommen hatten. Das heißt, wir haben unsere Kunden noch nicht vorqualifiziert, das hat es einfach nicht gegeben. Neuer Kunde, neuer Auftrag, somit Umsatz. Ja, wird gemacht. Und das hat uns halt dann irgendwann eingeholt. Rayk: Und ich erinnere mich dran. Da ist ja schon sehr, sehr viel passiert. Auch ein großes Umdenken. Ich erinnere mich daran, so kurz nach Start der Zusammenarbeit, da wart ihr irgendwie so auch mal auf 60 Stunden normal runter. Das war für euch ja schon fast ein Geschenk. Aber es ist ja sogar noch weiter gepurzelt und es wurden auch neue Aufträge gemacht. Kannst du uns da vielleicht mal abholen, wie ist so der aktuelle Stand bei euch? Thomas : Der aktuelle Stand ist viel entspannter wie natürlich vorher. Sehr, sehr wichtig war bei uns auf jeden Fall das komplette Mindset Thema, was diese Herangehensweise betrifft. Aktuell sind wir jetzt wirklich auf auf eine Wochenstundenzahl von 40 bis 45 Wochenstunden und wissen natürlich jetzt nicht, was wir mit unserer vielen Freizeit anfangen sollen. Nein, Scherz beiseite. Das heißt wir wir haben wieder ein Privatleben. Und natürlich dahingehend wissen wir jetzt auch wo geht die Reise hin und wer ist unser Wunschkunde. Wir haben Prozesse definiert, sind dabei den Vertrieb aufzubauen oder noch weiter auszubauen und haben natürlich schon die ersten Ergebnisse daraus gezogen. Rayk: Ja, absolut wertvoll. Und so muss ja auch ganz klar sagen nicht nur, dass ihr die Arbeitszeit reduziert habt, sondern die Umsätze sind erst mal stabilisiert, teilweise auch größer geworden. Und das muss man ja sagen bei der fast Halbierung der Arbeitszeit. Das ist ja wirklich enorm, was, was da auch passiert. Bei euch war vor allem auch gerade dieses Thema, sich die Kunden mehr auszusuchen, da selektiver zu sein, nicht mehr alles zu machen. Was war da für dich auch der größte Umbruch im Kopf? Weil klar, wenn man irgendwie allen helfen und der Umsatz ist ja auch nicht schlecht. Aber was war da für dich so dieser Punkt, dass du auch verstanden hast für dich. Hey, ich muss da Dinge anders machen. Gerade auch nach den Workshops, die wir gemacht haben. Wie hat sich da deine Gedankenwelt verändern? Kannst du da mal einen Einblick geben? Thomas : Die Gedankenwelt hat sich dahingehend geändert. Ich habe da mal ein Sprichwort gehört und irgendwie hat mich das verfolgt, das war dieses klassische ,,Hast du Stress? Dann gehe langsam" und irgendwie kann man das so wirklich gut umlegen. So dieses klassische jede Anfrage, die hier reinkommt, mache ich sofort und schaue ich, dass ich so schnell wie möglich abarbeiten kann, ist es bei weitem nicht mehr. Das heißt, das wird jetzt wirklich gezielt geschaut, passt der Kunde wirklich zu unseren Dienstleistungen und zu unserem Unternehmen? Und wollen wir mit diesem Kunden zusammenarbeiten? Hat der Kunde den Mehrwert verstanden, den wir ihm auch wirklich bieten können? Sprich wirklich das komplette Mindset insofern geändert, dass wir schauen, dass diese Zusammenarbeit auf beiden Seiten passen muss. Nicht nur alles abarbeiten, was einem auch überhaupt keinen Spaß macht. Und was man definitiv gelernt haben, alles was uns keinen Spaß macht, machen wir auch nicht gut. Rayk: Absolut wertvoll. Was ich bei euch vor allem sehr, sehr interessant finde, ist, wie wie schön man dann halt auch sieht, wie die Veränderungen eintritt. Weil klar ist, dass eine für Kunden eine Website zu bauen, der sagt Hey, ich will einfach mal nur eine Website haben. Ich starte jetzt vielleicht gerade mit einem Unternehmen oder Mensch, dann muss mal was Neues her. Aber das ist ja gar nicht euer Ansatz. Ihr sagt Hey, ich will wirklich zielgerichtet Dinge aufbauen, die mir entweder mehr Kunden bringen oder mehr Mitarbeiter. Das ist ja auch eine strategische Begleitung, die ihr da macht. Und dass man immer wieder auch nachschärft und in regelmäßigen Feedback-Schleifen mit dem Kunden Dinge dann umsetzt, die auch zielgerichtet etwas bringen. Dafür habt ihr jetzt natürlich auch deutlich mehr Zeit. Hast du da auch mal so erste Sachen, die bei Kunden dann passiert sind, wo du sagen kannst, warum es absolut sinnvoll ist, da selektiver zu sein und sich auch mit Kunden gemeinsam enger zusammen zu setzen und auch einfach vielleicht weniger Leute zu haben, dafür mit höherer Qualität. Thomas : Die Rückmeldungen des Kunden bringen dann wirklich die Wertschätzung auch mit. Ich kann mich erinnern, wie wir damit gestartet haben. Am Anfang war immer die Frage des Kunden: Was ist das Ziel deiner Webseite? Der Großteil der Kunden weiß das nicht einmal. Wobei die Website selbst als als zentrales Marketinginstrument um alle sozialen Kanäle rundherum eine irrsinnige Bedeutung hat und aktuell ist es wirklich schön, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die das verstehen und die da dann ganz gezielt sagen, das ist wirklich super, ich bekomme jetzt Anfragen über meine Website. Ich verstehe, warum ich da Zeit und Geld investieren sollte. Weil soziales Medium, Theoretisch kann es von heute auf morgen abgeschalten werden oder plötzlich XY heißen oder sonstiges. Das heißt ich habe keinen Einfluss darauf, was da wirklich passiert. Rayk: Also, wenn ich jetzt sage Hey, eine Website ist interessant für mich, ich möchte auch langfristig an die Hand genommen werden. Ich brauche genau so was, was mir entweder mehr Kundenanfragen bringt oder regelmäßig auch Mitarbeiter. Für wen könnt ihr den besten Service liefern? Wer ist da so in eurem klassischen Kundenklientel? Thomas : Unser klassisches Klientel, unser Wunschkunde, ist zwischen 5 bis 50 Mitarbeiter groß, im Industriebereich angesiedelt, entweder klassische Zeichner, Fertigung in der Fertigungsindustrie. Also alle Leute, die wirklich ihre Dienstleistungen übers Web dementsprechend präsentieren wollen/können im Hintergrund natürlich auch das dementsprechende Budget aufstellen können, und aber auch ständig Mitarbeiter suchen oder das Team auch vergrößern wollen. Rayk: Das heißt gerade aus dem industriellen Bereich. Also ich erinnere mich da im Bereich Fertigung oder auch entsprechend Konzeption, weil muss man auch ganz klar sagen, da geht es ja meistens auch um große Etats. Das ist eine hohe Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Anbietern. Und wenn eine Webseite es schafft, da den Unterschied zu machen, dann ist das natürlich der größte Hebel. Und gerade zum Thema Recruiting, was kann ich da erwarten? Also inwieweit betreut ihr mich? Kriege ich da spezielle Seiten auch nur für die Mitarbeiter? Kann ich das irgendwo drunterlegen? Kannst du uns da vielleicht mal ein bisschen abholen? Thomas : Gerne, wir haben da eine Partnerin oder Partnerfirmen im Hintergrund, die rein auf dieses New Work Thema spezialisiert sind. Das heißt, dass wird im Vorhinein wirklich mit dem Unternehmen das Mindset auf New Work und die Bereitschaft abgestimmt und dahingehend dann die Karriereseite auf der Webseite mit den dementsprechenden Texten, Benefits und alles was irgendwie dazugehört für die jeweiligen Mitarbeiter um diese ansprechen zu können, aufgebaut. Rayk: Das heißt, auch nochmal das finde ich einen super wichtigen Part. Ich kriege nicht einfach eine Karriereseite, sondern da setze ich wirklich ein Profi hin, der da voll im Thema drin steckt, analysiert das mit dem Unternehmen, arbeitet die die einzelnen Vorteile heraus und eure Aufgabe ist, das dann entsprechend auch umzusetzen, sowohl grafisch als auch textlich. Und ja, dann nehmt ihr die ganze Arbeit. Also wirklich klasse, Sehr cool. Wenn ich sage okay, ich habe ein Unternehmen, das genau in diesen Bereich reinfällt, ich suche gerade Mitarbeiter. Ja, Aufträge wären auch nicht schlecht. Wie kann ich am besten Kontakt mit euch aufnehmen? Thomas : Am einfachsten direkt über unsere Webseite Webschmiede.at . Oder ihr sucht mich oder meinen Kollegen einfach auf LinkedIn. Rayk: Und jetzt natürlich nochmal AT. Das heißt, nehmt ihr auch Kunden aus Deutschland an oder muss ich schon aus dem Bereich Österreich sein? Thomas : Natürlich, dass ist komplett egal. Grenzen in der Digitalisierung sind nicht vorhanden. Rayk: Das heißt auch an die argentinischen Zuhörer, wer da Lust hat, kann auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sehr cool. Thomas, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue das nächste Gespräch mit dir. Thomas : Vielen Dank. Ich sage Danke Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest und wissen willst, wie Du es schaffst, Deine Arbeitszeit so dramatisch zu reduzieren, dann gehe auf RaykHahne.de/print-report. Dort stellen wir dir unsere Methode vor, mit der Du es schaffst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne zu steigern. RaykHahne.de/print-report. die Shownotes dieser Folge findest Du unter RaykHahne.de/896 alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass Du Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.
In Episode #21 von UnterFreunden! spricht Jesse George mit den Diplomaten Eike Krebs aus dem Auswaertigen Amt und Mary Swartz aus der US-Botschaft. Die Welt der Diplomatie ist allgegenwärtig. Oberflächlich betrachtet geht es bei der Diplomatie um das Geflecht der Beziehungen zwischen den Ländern der Welt. Aber im Kern geht es um die Menschen, die zusammenarbeiten, um eine andere und hoffentlich bessere Zukunft für ihre Mitbürger zu erreichen.Doch viele wissen nicht was ein Diplomat ist und wie so ein Arbeitsalltag einer Diplomatin aussieht.Mit Eike Krebs, Ausbildungsleiter für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt und Mary Swartz, Human Rights Officer in der US-Botschaft Berlin, sprechen wir über ihren Weg in die Diplomatie, ihre Stationen auf der ganzen Welt und wie ihr Arbeit konkret aussieht.Wie wird man in Deutschland und den USA Diplomat? Warum gibt es überhaupt Diplomatie und warum ist diese heute wichtiger denn je? Wir sprechen auch darüber welche Herausforderungen der Beruf als Diplomat mit sich bringt. Und warum es sich dennoch lohnt die Welt der Diplomatie kennenzulernen. Shownotes:Auswaertiges Amt:https://www.auswaertiges-amt.de/de/karriere State Department:https://careers.state.gov/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser heutiger Gast hat in Reutlingen an der ESB Business School und in Boston an der Northeastern University International Business Administration studiert. Ihre ersten gut sechs Berufsjahre hat sie bei McKinsey & Company verbracht, zuletzt als Engagement Manager. Seit 2014 ist sie bei der Allianz, zunächst als Head of Profitability Management Global Automotiv und dann als Finance Director Global Automotiv bei Allianz Partners. 2020 wird sie Vorständin Firmenkunden bei der Allianz Lebensversicherungs AG, ein Jahr später bekommt sie das Personalressort dazu. Seit Januar 2022 ist sie CFO der Allianz Versicherungs-AG „We Secure Your Future“ – das ist Motivation und Antrieb. Für die Allianz und für sie persönlich, so schreibt sie es in ihrem LinkedIn Profil. Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 380 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Welche Rolle spielt Leadership bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und was können wir tun, damit wir die Potenziale aller Menschen richtig nutzen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Laura Gersch
De gestaakte Klassieker is het hoofdonderwerp in deze AD Voetbalpodcast. Vuurwerk op het veld zorgde ervoor dat het duel werd gestaakt en dat het nog lang onrustig was rond de Johan Cruijff Arena. Feyenoord stond toen al met 0-3 voor. Vanuit het stadion bespreekt Sjoerd Mossou met presentator Etienne Verhoeff hoe nu verder, de sfeer in het stadion, het spel tot de staking, de staat van Ajax en welke trainers halen de kerst? ,,Staken is niet de oplossing voor het probleem", reageert Mossou op de staking van de Klassieker. ,,Je hebt de harde kern van Ajax nu een middel gegeven om de competitie te beïnvloeden. Je wordt er chagrijnig van." Al passen de gebeurtenissen in de Johan Cruijff Arena wel in het seizoen van de Amsterdamse club tot nu toe. ,,Dit staat wel gelijk aan de staat van Ajax. We hebben al aardig wat crises meegemaakt bij Ajax, maar dit lijkt wel de overtreffende trap. Alles gaat in nog kortere tijd en de club staat elke dag extremer in brand." Het was qua spel geen wervelende Klassieker. ,,Technisch speelde Feyenoord matig, maar tactisch deden ze het precies hoe het moest. Ze hebben die wedstrijd tegen Olympique Marseille (3-3) van donderdagavond ook gezien en toen zag je hoeveel ruimte je kreeg. Feyenoord liet Ajax uitrazen en wachtte op momenten dat de ruimtes op kwamen te liggen."Verder bespreken ze de blessure van Frenkie de Jong, coaches en hun speeches en trainers in het nauw. Beluister de AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Louisville Pro soccer fans need a good cheering up following a rough week. That's exactly what Benton and Zach attempt to do this week as they break down losses to Houston and Tampa Bay. Plus, the guys discuss what they are into this week away from soccer as well as look ahead to the playoff races, including why hope is starting to slip away, what both squads need to do in their upcoming matches and other general news around the world of the sport. Check out Benton Newman's work at Vamos Morados Visit https://www.vamosmorados.com/ to stay up to date on all things Lou CityManscapedUse code "PINKSEATS" at check out for 20% off - https://www.manscaped.com/Kern's KornerVisit Kern's Korner in The Highlands for the cities best burger & chili! Follow them on Facebook!https://www.facebook.com/kernskorner/
Welcome back to episode four of our Health and Fitness mini series! Troy Burden and Amanda DiGiacomo had the opportunity to sit down with Stacy Kuwahara the Director for Kern Behavioral Health and Recovery Services and Anna Marie Frank the Founder of Happy Whole You to discuss the importance of mental health. Anna outlined the services she offers at Happy Whole You and how she strives to help others with their mental health journey after struggling with it herself during her younger years. Stacy explains the common issues she comes across in her field of expertise and how they can be prevented with early intervention. If you have questions regarding mental health please listen to this week's episode and reach out to either Anna Marie Frank or Stacy Kuwahara. Stacy Kuwahara is the Behavioral Health Director for Kern Behavioral Health and Recovery Services. She oversees the Kern County Mental Health Plan, responsible for providing a full array of mental health and substance use services for Medi-Cal Beneficiaries in Kern. She is a licensed Marriage Family Therapist and has over 20 years' experience working in the mental health field. Prior to working in the county, she has worked throughout California for private organizations and spent time working for the National Health System in England. She holds a Master's degree in Counseling Psychology from Pacifica Graduate Institute. Anna Marie is a doctor of Traditional Naturopathy, with a PhD in Holistic Medicine. She is also a certified brain health professional, ICF certified coach, certified master herbalist, and lover of life! She is also an author, speaker, employee wellness consultant, and mindset/Quantum Body Energy Coding coach. Her mission is to end mental health stigmas and help all people upgrade their brains and biology through lifestyle choices while rewiring their neuro pathways using holistic modalities. Anna Marie healed her own brain after years of depression and challenges with dyslexia and ADD. She is the creator and owner of Happy Whole You. A brain health-focused wellness center located in Bakersfield, California, and Raleigh, North Carolina. Anna Marie is also the formulator of her own brain nutraceutical line which includes, “Happy You, Calm You, & Bright You.” And she is the author of the self-improvement book, “Stop Bullying Yourself!” a guide to greater health, wealth, happiness, and success. Additionally, Anna Marie has training from the Gerson Institute, Amen clinics, Integrative nutrition institute, Mindvalley, the National Wellness Institute, WELCOA Wellness Council of America, and more. She is a lifelong learner and continues to expand in the field of wellbeing. LEARN MORE ABOUT KERN COUNTY BEHAVIORAL HEALTH AND RECOVERY SERVICES: Website: www.kernbhrs.org/ Email: kburton@kleinlaw.com Phone Numbers: The access & Assessment Center: 661-686-8080 24 Hour Crisis Hotline Toll Free: 1-800-991-5272 24 Hour Substance Use: 1-866-266-4898 Assisted Outpatient Treatment: 844-360-8251 Family Advocacy Services: 844-360-8250 Instagram: kernbhrs Facebook: Kern_Behavioral_Health_and_Recovery_Services LinkedIn: KernBehabioralHealthandRecoveryServices Twitter: https://twitter.com/KernBHRS LEARN MORE ABOUT HAPPY WHOLE YOU: Website: https://happywholeyou.com/ Email: info@happywholeyou.com Phone Number: 661-337-0216 Instagram: happywholeyou Facebook: Happy_Whole_You LinkedIn: Anna_Marie_Frank
Another week, another win on the only Louisville football podcast. Jacob Lane, Matt McGavic (aka BC Matt) and Vince Lococo discuss the lows and high of the win against Indiana (including a new Vince's Game Notes and a Sack King Update) looking in-depth at the play of Quarterback Jack Plummer, the balanced Louisville approach, and the tale of two halves. Then, look forward to the home ACC opener for Louisville against Matt's favorite, Boston College as the guys look at BC's drunk schedule, what the data says, what fans should watch for, and of course, predictions.ManscapedUse code "PINKSEATS" at check out for 20% off - https://www.manscaped.com/Kern's KornerVisit Kern's Korner in The Highlands for the cities best burger & chili! Follow them on Facebook!https://www.facebook.com/kernskorner/
Unser heutiger Gast ist gelernter Tischler. Über 15 Jahre lang hat er in unterschiedlichen Konstellationen mit viel Leidenschaft spannende Einrichtungskonzepte umgesetzt. Im Jahr 2020 markiert er für sich einen persönlichen Wendepunkt zum Umdenken, und er entschied sich für den Ansatz “Cradle to Cradle” als seine neue Roadmap. Er ist sich sicher: “Nachhaltiges Interior Design muss kreislauffähig werden, gesund für die Umwelt und die Menschen, hin zu einem positiven Fußabdruck." Zusammen mit seinem Team gestaltet und produziert er seitdem Lebensräume – zum Arbeiten und zum Wohnen: modern, minimalistisch und vor allem nachhaltig. Mit “Cradle to Cradle” als Vision zur Kreislaufwirtschaft für eine bessere Zukunft. Als Mitglied der Regionalgruppe Düsseldorf der “Cradle to Cradle NGO” macht er zusammen mit seinen Mitstreiter:Innen das Cradle-to-Cradle-Prinzip auch auf lokaler Ebene bekannt. Dabei kümmern sie sich auch um die nächste Generation und erklären bereits in den Schulen, dass Müll ein Designfehler ist, den es zu beheben gilt. Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 380 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Reicht es aus, die Art und Weise, wie wir arbeiten zu verändern, oder müssen wir uns nicht auch darum kümmern, dass wir an den wirklich drängenden Herausforderungen arbeiten? Und wenn ja, welche Rolle kann dabei das Konzept “Cradle to Cradle” spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Sven Urselmann.
BEST SHOW 24 KEEPS GETTING BETTER! Tom is joined by special guests BOB ODENKIRK, BEN GIBBARD, and HOLLYWOOD HANDBOOK'S HAYES DAVENPORT! Plus Tom competes against the Horsemen and FOTs in BEST SHOW TRIVIA hosted by the Quiz Daddy himself SCOTT ROGOWSKY! MAURICE KERN calls in! Los Angeles dog adoption agency MUTT SCOUTS brings a crew of adorable dogs by the studio! And Jason "Dudio" Gore rolls out another edition of his hit segment DUDIO FOODIO with 108.9 The Hawk cohost GEOFF GARLOCK! Only 7 hours to go... MUTT SCOUTS DOG ADOPTION (LOS ANGELES) https://www.muttscouts.org WATCH THE FULL 24 HOUR LIVESTREAM ON PATREON https://www.patreon.com/TheBestShow WATCH THE BEST SHOW LIVE EVERY TUESDAY NIGHT 6PM PT ON TWITCH https://www.twitch.tv/bestshow4life FOLLOW THE BEST SHOW: https://twitter.com/bestshow4life https://instagram.com/bestshow4life https://tiktok.com/@bestshow4life https://www.youtube.com/bestshow4life THE BEST SHOW IS A FOREVER DOG PODCAST https://thebestshow.net https://foreverdogpodcasts.com/podcasts/the-best-show Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Have a question you want Rach to answer? An idea for a podcast episode??Call the podcast hotline and leave a voicemail! Call (737) 400-4626Sign up for Rachel's weekly email: https://msrachelhollis.com/insider/Watch the podcast on YouTube: https://www.youtube.com/c/RachelHollisMotivation/videosFollow along on Instagram: https://www.instagram.com/MsRachelHollis/To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Unser heutiger Gast hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Furtwangen studiert. Nach dem Berufsstart in der Unternehmensberatung war sie Leiterin einer Business Unit bei Altran und hat dort wie schon vorher in der Beratung für die Automobilindustrie gearbeitet. Danach folgten 8 Jahre bei der Daimler AG, zuletzt für vier Jahre als Abteilungsleiterin "Strategische Organisationsentwicklung”. Seit 2018 ist sie Professorin für Unternehmensstrategie an der ESB Business School der Universität Reutlingen und zusätzlich berät und trainiert sie seit 2019 mit der von ihr gegründeten talentista GmbH Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu hybriden Arbeitsmodellen. Gut für uns? Das ist ihre Einstellung zu Podcast-Interviews! “Ich höre sie nicht nur selbst in Endlosschleife, ich gebe sie auch wahnsinnig gerne!” Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 390 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie genau gelingt eigentlich Hybrid Work und was ändert sich bei Hybrider Führung? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Johanna Bath
I've been wanting to get Jim Kern, founder of the Florida Trail, back on this podcast since he was first on the podcast, the very … The post 90. Completing Our National Scenic Trails | Jim Kern, Founder of the Florida Trail appeared first on Orange Blaze: A Florida Trail Podcast.
The Moneywise Show Thursday, September 7th BE MONEYWISE. Moneywise Wealth Management I "The Moneywise Guys" podcast call: 661-847-1000 text in anytime: 661-396-1000 website: www.MoneywiseGuys.com facebook: Moneywise_Wealth_Management instagram: MoneywiseWealthManagement linkedin: MoneywiseWealthManagement Guests: Brian Miller, Supervising Administrator, CTEC Angel Cottrell, Program Manager of Entrepreneurship Resource Centers (ERC) website: https://erc.kernhigh.org/ ERC Youth Entrepreneurship Education Summit: https://youtu.be/k92eEBaYQ8I
**Special Episode Alert: Above The Bar Podcast feat. Denise Gary-Pandol - TONIGHT at 8PM EST** --- **Mark Your Calendars! Tonight, September 1st at 8PM EST** Don't miss out on tonight's episode of Above The Bar Podcast! We are thrilled to have the exceptional Denise Gary-Pandol, a Political Scientist with deep insights into National Security and International Relations. ### Why You Should Tune In: **National Security Insight**: Unpack the complexities of U.S. security issues with someone who has worked with Top Secret clearances. **Policy Talk**: Understand Denise's comprehensive plan for putting America first - from economic strategies to voter integrity. **Teaching & Outreach**: Learn about her contributions in academia and humanitarian work in Cambodia and Romania. **Interactive Q&A**: Send in your questions live and get them answered by an expert. --- ### About Our Esteemed Guest: **Educational Background**: Degrees in Political Science and an advanced degree in International Relations from the University of Southern California. **Professional Experience**: Worked on classified projects focusing on intelligence systems and national security interests. **Academic Contributions**: Taught courses at the University of California, Irvine and other reputable institutions. **Community Service**: Served on the County of Kern's Human Relations Commission and contributed to international relief efforts. --- Ring that bell and set a reminder for tonight at 8 PM EST! Follow & Subscribe: Facebook: [Above The Bar Podcast](#) LinkedIn: [Above The Bar Podcast](#) YouTube: [Above The Bar Podcast Channel](#) Twitter: [@AboveTheBarPod](#) #AboveTheBarPodcast #DeniseGaryPandol #NationalSecurity #PoliticalScience #InternationalRelations #AmericaFirst --- Share this announcement far and wide. Let's elevate the discourse on what truly matters. Want to create live streams like this? Check out StreamYard: https://streamyard.com/pal/d/5792587825283072
Unser heutiger Gast schloss 1994 sein Studium in Karlsruhe als Diplom-Wirtschafts- Ingenieur ab und stieg danach als Assistent der Geschäftsführung bei der Bertelsmann Arvato-Tochter Vereinigte Verlagsauslieferung ein. Dort wurde er schon ein Jahr später zum Bereichsleiter ernannt. 1998 wechselte er in die Geschäftsleitung der Bertelsmann Medien Service GmbH. Es folgten Stationen als Geschäftsführer der Medienvertrieb und Logistik GmbH und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Mohn Media-Gruppe. 2006 wurde er zusätzlich Mitglied des Vorstandes der Arvato AG. Zwischen 2008 und 2022 war er Vorstandsmitglied der Bertelsmann SE & Co. KGaA und Chief Executive Officer der Verlagsgruppe Penguin Random House, der größten Buch Verlag Gruppe der Welt. Seit dieser Zeit lebt er mit seiner Familie in New York. Nachdem die Übernahme der Verlagsgruppe Simon & Schuster durch Penguin Random House gescheitert war, trat er zum Jahresende 2022 als CEO zurück und schied aus dem Bertelsmann-Vorstand aus. Nach wie vor ist er als Senior Advisor und Bei- und Aufsichtsrat in seiner Branche aktiv und er bescheinigt dem Thema Buch weiterhin ein herausragende Bedeutung zu, doch dazu später mehr. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 390 Folgen haben wir uns mit interessanten und interessierten Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie denken die Leader großer international aufgestellter Unternehmen darüber und was können wir von ihnen lernen? Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, über “New Work” zu sprechen, denn diese Idee wurde während einer echten Krise entwickelt. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute in einer Kollaboration-Folge mit dem OMR Podcast, und unser Gast ist heute Markus Dohle
Reflektor ist wieder da! Wir haben uns sehr über die Zuschriften zu unserem Reflektor Spezial mit Thees gefreut.Und es gibt gute Nachrichten für Euch: Bis Weihnachten kommen wir wöchentlich. Keine Sorge - die Interviews bleiben der Kern. Alle zwei Wochen gibt es hier ein neues Interview: Unter anderem erwarten Euch demnächst Gespräche mit Igor Levit und Funny van Dannen. Außerdem gibt es einmal im Monat ein Spezial mit Thees Uhlmann. Wir denken uns ein Thema aus, und diskutieren das richtig schön bis zum Ende.Bis einer Stop sagt. Und darüber hinaus gibt es einmal im Monat eine Best-of-Folge aus dem Klub-Reflektor. Also ausgewählte Episoden aus dem Archiv, die ich euch hier - leicht gekürzt- vorstellen möchte. Jetzt aber erstmal zu unserer nächsten regulären Folge: Und zwar mit Judith Holofernes von ehemals Wir sind Helden! Wir präsentieren euch das Gespräch in zwei Teilen: Der erste Teil konzentriert sich auf den kometenhaften Aufstieg der Band. Von der Straßenmusikerin zum Popstar in Hochgeschwindigkeit. Judith und Jan lassen Revue passieren, wie sich das damals für sie anfühlte. Sie sprechen über die ersten großen Hits von “Wir sind Helden” wie “Guten Tag”, “Aurelie”, und “Denkmal”. Und auch über das teilweise trotzige zweite Album “Gekommen um zu bleiben”. Doch unter dem Aufstieg der Band, lauert ein Zweifel, der unter diesem ganzen Fiebertraum des Erfolgs bei Judith durchschimmert: Es sind Fragen wie “Will ich das eigentlich?" " Popstar sein?” Und um diese Fragen und die radikalen Schlüsse, die Judith für sich gezogen hat - darum wird es im zweiten Teil gehen. Hier findet ihr Judith bei [Patreon](https://www.patreon.com/judithholofernes). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findet ihr alle Infos und Rabatte**](https://linktr.ee/reflektor_podcast)
Jared talks about Nick Folk who is the latest addition to the Titans' roster along with Cade York who was added to the practice squad. Jared gives a piece of advice to Jonathon Taylor among his recent disputes with the Colts' front office.
Consider yourself at home with this final installment of the British Invasion Summer Series. Hosts Courtney and Emily welcome back Dr. Doug Kern and Dr. Paul Cote as guest readers to compare Charles Dickens' 1838 novel, Oliver Twist, to Disney's 1988 animated film Oliver and Company. Drastically different, you will not recognize Billy Joel's beloved portrayal of Dodger from the Artful Dodger in Dickens' original story, but both the film and the novel have their own merits that make each a classic. You do not have to worry, the conclusion of this summer series has plenty of street savoir faire which might encourage you to revisit this pre Disney Renaissance film. Review Book of the Mouse Club on iTunes and Google Play and send any questions, comments, or suggestions to the hosts at bookofthemouseclub@gmail.com Follow Our Reading Journey On Social Media! Official Twitter and Instagram: @BookoftheMouse Courtney: Instagram @greatguthsby, Twitter @Courtney_Guth, and Goodreads Emily: Instagram and Twitter @emily_mickde, and Goodreads Paul: Twitter @paul_the_cote and @paul-the-cote@bsky.social and Instagram @bigpjamas Video: Oliver & Company - Segment from 1988 Walt Disney World Christmas Day Parade
Unsere beiden heutigen Gäste sind Freunde des Hauses. Sie hat ihr Betriebswirtschaftsstudium in Münster als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Nach zwei Jahren in der Forschung hat sie als Head of Corporate Planning bei TUI Cruises sehr schnell Verantwortung übernommen. Im Anschluss hat ihr ein Ausflug in die Konzernwelt vor allem gezeigt, wie sie nicht arbeiten möchte. Seit über 10 Jahren arbeitet sie als Beraterin, Trainerin und Executive Coach mit Menschen, Teams, Start-Ups, Scale-Ups und Grown-Ups an der Frage, wie wir effektiver und effizienter arbeiten können. Er sitzt seit über 6 Jahren jede Woche für mindestens eine Stunde neben mir und spricht zusammen mit mir mit den verschiedensten Menschen über das Thema Arbeit. Er hat vor fast genau 30 Jahren zum Thema ökologieorientiertes Marketing promoviert, er war Unternehmensberater, Werber und Global CMO bei Audi, bevor er 2004 Unternehmer wurde. Zunächst mit einer Werbeagentur, die heute thjnk heißt, später dann mit einer neuen Sportart, dem Fitnessrun “HYROX”. Zusammen haben die beiden vor mehr als zweieinhalb Jahren New Work Masterskills gegründet und zu dritt haben wir im letzten Jahr zusammen ein Buch veröffentlicht. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 390 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Was genau sind eigentlich die Skills, die wir brauchen, um Arbeit wieder positiver zu erleben? Und welche Rolle spielen dabei Leadership Skills? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Swantje Allmers und Michael Trautmann
Juri erntet mit Mama und der Oma Kirschen und futtert eine Kirsche nach der anderen. Als er einen Kern verschluckt, bringt ihn die Oma auf die Idee, dass er auch zu Hause einen Kirschgarten anlegen könnte. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)
Our journey through the films of Herschell Gordon Lewis continues! We're wrapping up the Blood Trilogy (also called the Gore Trilogy) with Color Me Blood Red! We're joined by writer, historian, and left media all-star Kyle Kern to bring the Floridaman insight the HV crypt so desperately needs! Keep up with Kyle's work: www.patreon.com/laborkyle twitter.com/laborkyle www.youtube.com/laborkyle www.twitch.tv/laborkyle Follow us on social media for the best in swamp cinema: twitter.com/HorrorVanguard www.instagram.com/horrorvanguard/ You can support the show for less than the cost of going to Florida at www.patreon.com/horrorvanguard
Unser heutiger Gast hat zunächst Bioinformatik mit den Schwerpunkten Genomanalyse und Proteinvorhersage an der TUM studiert. Ebenfalls in München, aber an der Ludwig-Maximilians Universität, hat er dann Informatik und im Nebenfach Biologie studiert und als Diplom-Informatiker mit der Note 1 abgeschlossen. In seinem früheren Leben - so beschreibt er es heute - war er begeisterter Softwareentwickler. Seit vielen Jahren berät er als Agile Coach und Trainer Großunternehmen. Seine berufliche Heimat für seine Arbeit hat er seit über 14 Jahren bei der Holisticon AG gefunden. Er ist außerdem Autor von “Liberating Structures - Entscheidungsfindung revolutionieren”. Er zählt zu den Vorreitern dieses unserer Ansicht nach noch viel zu unbekannten Methoden-Baukastens in Deutschland, und er arbeitet dabei ganz eng mit Keith McCandless und Henri Lipmanowicz, den Begründern dieser Methode zusammen. Es wundert wenig, dass es die Mission unseres heutigen Gastes ist, möglichst viele Menschen mit Liberating Structures zu infizieren. Er ist überzeugt davon, dass Liberating Structures uns helfen können, wertschätzender und zielführender miteinander zu wirken. Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 380 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie sehr müssen wir unseren Toolbaukasten bei der Entwicklung von Ideen und bei der Findung von Entscheidungen weiter entwickeln und welche Rolle kann dabei ein Ansatz wie “Liberating Structures” spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Daniel Steinhöfer.
Clint Olivier Is you guest host for the days show.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In this episode, the dogs discuss The Simpsons (0:50), Edith Stein's feast day (4:05), and phenomenology philosophy (7:30). Mike names a new female doctor of the church (14:00) and speaks definitively on anthropology (17:40). They close out by sharing how to practically live in relationship with Jesus, as Stein says, in the "kern" (20:00). Quotes: “Come, Rosa, we're going for our people." (quote from Edith Stein, 10:20) “It just blew her away that Catholics could come and talk to a personal God when they were out shopping.” (Rob, 11:25) “You are tarnishing your voting record right now. I question everything about your character.” (Rob about Connor, 15:27) “She has the most precise and correct anthropology of anybody who has ever existed.” (Mike about Stein, 17:25) “You can see the harmony that exists between the physical body and the actual eternal soul. The way she (Stein) unites the two together is just true.” (Mike, 19:25) “What is the human person? Is loved by God.” (Mike summarizing Stein, 20:30) “The cross is the revelation of God's love.” (Mike, 20:50) “The body is the physical expression of the eternal invisible soul.” (Mike, 21:34) “Fear is almost always a useless emotion. The truth is that we are always safe, because we are always a beloved child of God.” (Connor, 23:10) "It's not selfish to be aware of my heart's reactions to things and to be aware of my inner life more, because that's the only way I can share it with God.” (Connor, 24:40) “It's tough to study Edith Stein without also growing in holiness.” (Mike, 26:11) “In what part of reality are you living?” (Mike, 26:40) “Experience it (darkness) not as a wall, but as a threshold.” (Rob, 28:40) Media Mentions: The Simpsons (1989- present)"Last Exit to Springfield" The Simpsons S4 E17It's Always Sunny in Philadelphia (2005- present)Arrested Development (2003- 2019)"It's a good idea and I stand by it." "I got nothing against him, but I'm definitely gonna make orphans of his children.""Large Marge" The Simpsons S14 E4 ("easy there college boy")John Paul II's Theology of the BodySt Thomas Aquinas' Quaestiones Disputatae de Veritate (Disputed Questions on Truth)Teresa of Avila's The Way of PerfectionEdith Stein's The Science of the CrossiBreviaryNapoleon DynamiteHallow References: Charles DickensInfinite Monkey TheoremMike TysonEdith Stein- St. Teresa Benedicta of the Cross (canonized October 11, 1998)Georg Wilhelm Friedrich HegelMartin HeideggerEdmund HusserlKarol WojtylaPolandGermanyPhenomenologyThe CarmelitesAuschwitz- BirkenauRosa SteinSwitzerlandSt. Maximilian KolbeFour women doctors of the church: Hildegard of Bingen, Catherine of Siena, Teresa of Avila, Therese of LisieuxJoe RoganGoogleCartesian dualismCharles WhitfieldARRR: Acknowledge, Relate, Receive, Respond Shout- Outs: Fr. Michael BremerBishop Robert BarronFr. Marek DuranFr. Mike WardenFr. Dennis KasuleFr. Robbie CottaJacobBliese (Mike's bodyguard) Follow us on instagram @threedogsnorth Contact us at threedogsnorth@gmail.com
With artificial intelligence (AI) capturing the minds and hearts of millions of users worldwide, chatbots have been getting little to no visibility these days. With Kern Elliott, of iGovTT in Trinidad and Tobago, we discuss chatbots and AI, and among other things: * which one is better; * some of the assumptions people tend to make about AI and chatbots; * balancing the growing emphasis on privacy and data protection in an increasingly Ai-driven world; and * what organisations ought to include in their AI policies. The episode, show notes and links to some of the things mentioned during the episode can be found on the ICT Pulse Podcast Page (www.ict-pulse.com/category/podcast/) Enjoyed the episode? Do rate the show and leave us a review! Also, connect with us on: Facebook – https://www.facebook.com/ICTPulse/ Instagram – https://www.instagram.com/ictpulse/ Twitter – https://twitter.com/ICTPulse LinkedIn – https://www.linkedin.com/company/3745954/admin/ Join our mailing list: http://eepurl.com/qnUtj Music credit: The Last Word (Oui Ma Chérie), by Andy Narrell Podcast editing support: Mayra Bonilla Lopez ---------------- Also, Sponsorship Opportunities! The ICT Pulse Podcast is accepting sponsors! Would you like to partner with us to produce an episode of the podcast, or highlight a product or service to our audience? Do get in touch at info@ict-pulse.com with “Podcast Sponsorship” as the subject, or via social media @ictpulse, for more details. _______________
I am SO excited to announce that Jamie Kern Lima is coming BACK to empowerHER LIVE this year to talk about building unshakeable confidence, self love, and self worth. Check out this BONUS episode we put together from Jamie's keynote at the event last year, where she talks all about listening to your GUT, navigating NO's on your journey towards your goals, her incredible accomplishment on QVC, pushing through fear and rejection, and how to turn down the volume on self doubt. This is SUCH a juicy mashup and is going to inspire you to KEEP GOING, even when it gets hard.as mentioned in today's episode…. Are you coming to empowerHER live this year in DENVER?! This is the place to connect with HUNDREDS of women that listen into this show IN PERSON; The place to gain more clarity in YOUR life on what's next or taking your current business, brand or idea to the NEXT LEVEL; & to TRULY take some time for YOU to get REALLY lit up & INSPIRED! For real— you've got to check out our large 3 day personal growth event featuring EPIC speakers including JAMIE! EmpowerHER Live (this year in Denver September 22-24th)! Head to www.empowerherlive2023.com to snag YOUR ticket & join us! &&& to preorder Jamie's BRAND new book called “WORTHY: How to Believe you are & transform your life” head to: www.worthybook.com/kacia pre-ordering through this link will also get you a FREE LIVE group coaching call (taking place in early 2024) with Jamie & I!!! EEEK! Connect with us on Instagram: Jamie Kern Lima—> @jamiekernlima My personal account→ @kacia.ghetmiri The Podcast Account ---> @empowerHER.podcast
We welcome Fr. John Paul Kern, O.P. to discuss the Rosary and to promote the upcoming Dominican Rosary Pilgrimage. Why should we pray the Rosary, and how can we pray it more fruitfully? Father finishes with some Timeless Thoughts, reflecting on his now 33 years in religious life. Show Notes Dominican Rosary Pilgrimage Latin Rosary With Subtitles - Joyful Mysteries Latin Rosary With Subtitles - Sorrowful Mysteries Latin Rosary With Subtitles - Glorious Mysteries How the Rosary Became an Extremist Symbol - Archived Version Who's Scared of the Rosary? (Fr. Robert McTeigue, S.J.) 8/26/22 Read Fr. McTeigue's Written Works! Visit Fr. McTeigue's Website | Herald of the Gospel Questions? Comments? Feedback? Ask Father!