Podcasts about Kern

  • 4,289PODCASTS
  • 8,594EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kern

Show all podcasts related to kern

Latest podcast episodes about Kern

TehachaPod
Tehachapi's Water, Roads & Public Safety on KERN Radio

TehachaPod

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 128:04


This episode is a recording from a live radio show we hosted at News Talk 96.1 FM & 1180 AM KERN in Bakersfield on Wednesday August 27. KERN radio asked the City of Tehachapi TehachaPod crew to host the morning show for 3 hours while morning host Scott Cox was on vacation. Key Budge, Corey Costelloe, and Mya Acosta hosted the three hours and featured guests Greg Garrett, Don Marsh, and Richard Standridge all from the City of Tehachapi. We talk about Tehachapi's water supply, where the water comes from, among other topics related to Tehachapi. The show has been edited to remove commercials and get down to the conversation about Tehachapi's water supply, roads and other infrastructure in the city, services provided by the city and our public safety. Its a quick listen and SPECIAL THANKS to KERN Radio 96.1 FM & 1180 AM for asking us to fill in and for allowing us to share the recording. www.KERNRadio.com 

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#505 Sophia Rödiger | Chief Marketing Officer | 1KOMMA5°

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:09


Unser heutiger Gast hat Wirtschaftspsychologie studiert und anschließend ihren Master in Human Resource & Organization Management absolviert. Schon früh sammelte sie Erfahrung als Forscherin und Beraterin, bevor sie in verschiedenen Leitungsrollen bei Mercedes-Benz Mobility die digitale Innovation und den kulturellen Wandel mitgestaltete. Es folgte der Management-Buy-out und die Gründung von bloXmove, einer dezentralen Plattform für Energie und Mobilität, die sie als CEO an der Schnittstelle von Blockchain, Nachhaltigkeit und Infrastruktur positionierte. Heute ist sie Chief Marketing Officer bei 1KOMMA5°, einem der ambitioniertesten Scale-ups im Bereich Energiewende – und Gründerin von MountainMinds, einem Unternehmen, das Achtsamkeit, Selbstführung und digitale Kollaboration verbindet. Ihre Energie ist ansteckend, ihr Denken tief, ihr Handeln zukunftsgerichtet. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 700 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie verändert hat – und was sich noch verändern muss. Wie können Unternehmen heute konkret zur Lösung der Klimakrise beitragen, und welche Rolle spielt dabei die Verbindung von Mobilität und Energie? Warum reicht Nachhaltigkeit allein nicht aus, und worauf kommt es bei wirklich regenerativen Geschäftsmodellen an? Warum braucht New Work auch New Brands und wieso ist die Energiewende genau das richtige Umfeld, „Marke“ hier neu zu (er)leben? Und welche Rolle spielen moderne Arbeitsmethoden und persönliche Entwicklung dabei, dass wir als Teams und Organisationen an den Themen arbeiten, die wirklich zählen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Sophia Rödiger. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Bud's Garage Overdrive
Guest: Nick Kern & Andy Duff (Part 1)

Bud's Garage Overdrive

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 58:35


On today's show: Are TVs ruining our roads; car-buying blues, rolling billboards and part 1 of our interview with Superbike champ Nick Kern. Informative automotive buffoonery sponsored by Concept One Pulley Systems, Tim's Auto Upholstery and Brad's Vintage Bars.

Farm City Newsday by AgNet West
Kern County's Agriculture Advocate: Rachel Nettleton

Farm City Newsday by AgNet West

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 48:05


Kern County's Agriculture Advocate: Rachel Nettleton, executive director of the Kern County Farm Bureau, is taking on the dual challenge of advocating for California farmers while educating the broader community about the importance of agriculture. In a recent conversation on the AgNet News Hour, Nettleton shared her unique journey into agriculture. Though she did not grow up working in farming, her Bakersfield roots and background in sports and marketing helped her develop a passion for advocacy. “I actually did not come from the agriculture industry, but I was born and raised here in Bakersfield, California. And we all eat food and we all wear clothes, so at the end of the day, we're all part of agriculture,” she said. Leading Kern County Agriculture Under her leadership, Kern County Farm Bureau continues to rank among the nation's top agricultural producers. “Yes, we are the leading ag county in America this year,” Nettleton explained, noting that Kern fluctuates in the top three spots alongside Fresno and Tulare. In 2023 alone, the county produced over $8 billion in agricultural products. Nettleton describes her role as multifaceted, joking, “I like to call myself an octopus. I have eight arms at all times. I've become a professional juggler since I started this position two years ago.” Her work ranges from legislative advocacy to direct community outreach. Educating the Next Generation One of her most impactful initiatives is Farm Day in the City, an annual event that brings thousands of Kern County schoolchildren face-to-face with agriculture. “We invite 5,000 children… and teach these kids about where their food comes from because a lot of kids think that chocolate milk comes from brown cows or that food grows in grocery stores,” she explained. Adults often leave with a new perspective as well. Nettleton emphasized the importance of engaging policymakers and the public alike. “We try our best to meet with as many legislators as we can, bring them physically to farms and have those conversations… It's just so important to have those in-person conversations to expand on why we need them to fight for our agriculture community,” she said. Looking Forward From water access and regulations to generational farming challenges, Nettleton is focused on ensuring agriculture remains strong in Kern County and beyond. “Farmers don't have time to go to all these meetings in Bakersfield and Sacramento… That's why we are here, to fight for them and provide those resources so they can focus on what they do best: feeding the world,” she said. Her passion also extends to social media outreach, where she sees opportunities to better highlight the environmental stewardship of farmers and the innovation happening across the industry. As Nettleton put it, “Everybody can make an impact for the agriculture industry. We all eat food, we all wear clothes, and the more positive action we can generate, the better.”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#504 Sebastian Schipper | Berater und Impulsgeber | Initator und Gründer Unfold e.V.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 58:43


Unsere heutige Folge ist eine besondere, denn sie ist nicht nur ein Gespräch, sondern auch ein Wiedersehen. Unser Gast hat an unserem New Work Masterskills Executive Programm teilgenommen, und wie ihr wisst: Wenn wir mit Menschen in engerem Austausch stehen, merkt man das auch in unseren Gesprächen. Unser heutiger Gast gründete bereits mit 17 Jahren sein erstes Unternehmen, anfangs baute er Rechner zusammen, später Webseiten. Seine Leidenschaft für Technik, Unternehmertum und digitale Geschäftsmodelle hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Es folgten Stationen als Geschäftsführer, Interimsmanager, CTO, Head of Engineering, immer mit einem klaren Fokus: wie man Technologie in die Breite bringt, Menschen einbindet und Organisationen wirklich zukunftsfähig macht. Er war mehrere Jahre in führender Rolle bei Lensing Media tätig, ist heute selbstständig als Berater und Facilitator aktiv, unter anderem als Dozent an der International School of Management und als Initiator und Gründungsmitglied von unfold e.V., einer Organisation, die sich für das Thema Stärkenorintierung bei Kindern und Jugendlichen einsetzt. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich weiter ändern muss. Wie prägt es einen, wenn man als Erster in der Familie ein akademisches Berufsleben einschlägt und sich seinen Weg Schritt für Schritt selbst erarbeitet? Wie verändert es den Blick auf Technologie und Zusammenarbeit, wenn man mit 15 verstanden hat, was ein Computer alles ermöglichen kann? Und wie beeinflusst das eigene Stärkenprofil die berufliche Richtung – insbesondere, wenn man beginnt, Stärken bewusst in die Arbeit mit Menschen und Organisationen zu integrieren? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Sebastian Schipper. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Betreutes Fühlen
Welche Glaubenssätze bestimmen dein Leben?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 78:45


Welche Glaubenssätze bestimmen dein Leben? Gestützt, auf eine bald erscheinende Forschungsarbeit, untersuchen Atze und Leon das, was man in der Psychologie „Core Beliefs“ nennt. Gemeint sind Kernüberzeugungen zu unserem selbst. Wer bin ich? Wie schaue ich auf die Welt? Was verlangt man sich ab? Wo ist man gnädig? Eine gängige Theorie in der Psychologie ist, dass wir alle von Kernüberzeugungen – oder Glaubenssätzen – gesteuert werden. 20 verschiedene gucken sich die beiden an und eröffnen so vielleicht einen differenzierten Blick aufs eigene Selbst. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/nackt-im-museum-haus-geschichte-stuttgart-ausstellung-100.html Und das Review: Mussel, P. (2025). The structure of self-related core beliefs. Journal of Personality and Social Psychology. Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Choppin’ It Up by Bloomberg Intelligence
SPB Hospitality's Kern on M&A, Refranchising

Choppin’ It Up by Bloomberg Intelligence

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 36:27 Transcription Available


US restaurant spending has been resilient, and guests are looking for a better sit-down experience, SPB Hospitality CEO Josh Kern tells Bloomberg Intelligence. In this episode of the Choppin’ It Up podcast, Kern sits down with BI senior restaurant and foodservice analyst Michael Halen to discuss how the company’s brands, including J. Alexander’s and Krystal, are performing this year. He also comments on M&A and refranchising opportunities as well as dirty sodas and the impact of GLP-1s.See omnystudio.com/listener for privacy information.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#503 Prof. Dr. Volker Busch | Neurowissenschaftler, Speaker, Bestsellerautor

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 67:07


Unsere heutige Folge führt uns in die Welt der Neurowissenschaft, aber keine Sorge, es wird weder trocken noch theoretisch. Unser heutiger Gast hat Humanmedizin studiert, promovierte in der Neurologie, wurde Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und lehrt heute als Professor an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands. Seit über 25 Jahren bewegt er sich zwischen Forschung, Klinik und Öffentlichkeit. Er leitet eine eigene Arbeitsgruppe für psychosozialen Stress und Schmerz, gibt Seminare, hält Vorträge, schreibt Bestseller. Er ist Host des Podcast: Kopf hoch: Mental gesund und stark! Und am 1.10. Erscheint sein neues Buch: “Gute Nacht, Gehirn – Gedanken, um zur Ruhe zu kommen.” Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Erkenntnisse so zu übersetzen, dass sie im Alltag wirklich helfen. Seine Themen: Resilienz, Konzentration, mentale Stärke, Zufriedenheit, also all das, was wir brauchen, um in einer Welt ständiger Ablenkung und Dauerbelastung klarzukommen. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Wie behalten wir mentale Klarheit in einer Welt, die uns pausenlos überfordert? Was schützt uns wirklich vor Erschöpfung, Stress und digitalem Dauerfeuer, und was ist nur ein Mythos? Und was können Führungskräfte tun, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur fordert, sondern auch stärkt? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Prof. Dr. Volker Busch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern Coverfoto von Petra Homeier

Masterclass of Mind
Beziehungswunden heilen - Zurück ins Vertrauen

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 39:34


Beziehungswunden heilen, ist einfacher gesagt als getan. Beziehungen können wunderschön sein – voller Wärme, Vertrauen und tiefer Verbundenheit. Doch für viele Menschen sind sie auch ein Feld, in dem sich alte Verletzungen immer wieder bemerkbar machen. Beziehungswunden entstehen nicht über Nacht. Sie sind das Resultat von Erfahrungen, in denen Vertrauen verletzt wurde, sei es in der Kindheit, in früheren Partnerschaften oder in Situationen, in denen du dich nicht gesehen, nicht respektiert oder sogar übergangen gefühlt hast. Der Körper erinnert sich an diese Momente oft intensiver als der Verstand. Er speichert die Angst und ruft sie in neuen Situationen ab, selbst wenn die Gegenwart eigentlich sicherist. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ✨Die Sprache der Beziehungswunden verstehen·   ✨Beziehungswunden heilen durch sichere Erfahrungen✨Warum Heilung ein gemeinsamer, aber auch innerer Prozess istSo sehr wir uns sichere Beziehungen wünschen – Heilung ist nicht nur von anderen abhängig. Ein wichtiger Schritt auf deinem Weg ist, selbst zur sicheren Basis für dich zu werden. Wenn alte Wunden aufbrechen, ist es heilsam, einen inneren Ort zu haben, an den du zurückkehren kannst. Das kann bedeuten, dass du bewusst atmest, wenn dein Nervensystem Alarm schlägt.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

Repli der Woche
Bali Secrets - Retreat ins Verderben Folge 6: "Frequenz der Trennung"

Repli der Woche

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:08


Bali Secrets - Retreat ins Verderben Folge 6: "Frequenz der Trennung"Ein Fund verändert alles: Karina entdeckt ein Dokument, das alte Wunden aufreißt – und neue Fragen stellt. Gina spürt, dass die Zeit knapp wird. Und Amanda gibt mehr preis, als sie sollte.Was ist dieses „Alignment“ wirklich?Warum wird jemand ersetzt?Und was passiert mit denen, die nicht funktionieren?Je tiefer Gina und Karina graben, desto klarer wird: Das Retreat hat einen inneren Kern. Und wer ihn berührt, riskiert, selbst programmiert zu werden.✨ BALI SECRETS – das düster-satirische Spin-off von DUBAI DREAMS.

KQED’s Forum
California Considers More Drilling and Other Concessions to Big Oil as Refineries Plan to Close

KQED’s Forum

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 55:49


California has long gone head-to-head with big oil, leading many of the efforts to curb climate damage caused at the hands of the fossil fuel industry – including spearheading lawsuits against oil companies and pushing fracking bans.  But faced with the closure of two state refineries, and rising gas prices, Governor Gavin Newsom has made some major concessions on oil to not only keep the refineries open, but to draft a bill for more drilling in Kern county. We'll talk about California's changing relationship with the oil industry, the state's efforts to phase out fossil fuels, and what's going to happen to gas prices in the meantime. Guests: Severin Borenstein, professor at UC Berkeley's Haas School of Business; faculty director of The Energy Institute at Haas; member, Board of Governors of the California Independent System Operator Lori Wilson, California State Assemblywoman, District 11 Alex Nieves, California transportation reporter, POLITICO Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Moneywise Guys
8/6/25 Chapman Chronicles: The Latest on Kern's Business Scene

The Moneywise Guys

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 50:41


The Moneywise Radio Show and Podcast Wednesday, August 6th BE MONEYWISE. Moneywise Wealth Management I "The Moneywise Guys" podcast call: 661-847-1000 text in anytime: 661-396-1000 website: www.MoneywiseGuys.com facebook: Moneywise_Wealth_Management LinkedIn: Moneywise_Wealth_Management Guest: Richard Chapman, President/CEO of Kern Economic Development Corporation  website: https://kernedc.com/  

With Bowl and Spoon
Sandi Kern, DTBW Juicery

With Bowl and Spoon

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 65:31


Season 4, Episode 21Sandi Kern is the founder of Desire to Be Well Juicery, and an integrative health practitioner whose story starts in the suburbs of Maryland, winds through years of chronic inflammation, and lands in a barn-turned-juice-bar in Washington County, Pennsylvania.When I first met Sandi, I was struck by her energy. She's warm, funny, a little sassy, and full of passion—not just for wellness, but for making wellness fun. Her journey to healing wasn't easy. It took years of being dismissed by doctors before one finally said, “This is food-triggered inflammation. Let's start there.” And that simple act of listening changed everything.Suddenly, food wasn't the enemy—it became the way back to herself. Sandi rebuilt her diet from the ground up. She experimented, got creative, and somewhere between coconut cashew Alfredo sauce and dancing barefoot in the kitchen with her husband Fred, she found not just health, but joy.Now she's created something really special—a place where people with dietary restrictions don't have to ask a million questions or explain themselves. They can just eat. And not just eat—but savor, celebrate, and maybe even dance a little.This episode is about healing, love, and kitchen alchemy. It's about trusting your body, reinventing your plate, and remembering that sometimes, joy really is the best ingredient.

Giảng Luận Kinh Thánh
Tích Hợp Đức Tin Vào Kinh Doanh | Harold Calvin Taber | Ánh Sáng Nơi Thương Trường

Giảng Luận Kinh Thánh

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 38:11


Bài giảng: Tích Hợp Đức Tin Vào Kinh DoanhDiễn giả: Harold Calvin TaberDịch và lồng tiếng: Ánh Sáng Nơi Thương Trường----------------------------Harold Calvin Taber, Jr bắt đầu sự nghiệp của mình trong ngành đồ uống bằng việc điều hành công việc kinh doanh Coca-Cola của gia đình ở Hạt Kern, do ông nội ông sáng lập. Sau khi nhượng quyền thương mại vào năm 1975, ông tiếp tục làm việc cho Coca-Cola với vai trò chủ tịch của công ty đóng chai Cocacola Los Angeles cho đến năm 1987. Sau khi rời Coca-Cola, Harold Taber gia nhập Hansen's Natural Soda từ năm 1990 đến 1997. Trong thời gian này, ông đã tham gia phát triển một loại đồ uống năng lượng mới mang tên Monster. Ông tiếp tục giữ vị trí trong Hội đồng Quản trị của Monster từ năm 1997 đến 2019.Sau khi nghỉ hưu, ông dành thời gian giảng dạy và phát triển chương trình cố vấn tại Trường Kinh doanh của Đại học Biola, đồng thời tham gia tích cực vào tổ chức từ thiện Amigos de los Ninos.Trong bài giảng này ông chia sẻ về tầm quan trọng của việc tích hợp đức tin vào kinh doanh để mở rộng vương quốc của Chúa, và ông đã làm điều đó như thế nào khi ông còn làm việc tại Cocacola------------------------------The Workplace Ministry (Muc Vu Noi Lam Viec) Youtube channel provides inspiring sermons and messages from Christian speakers, specifically designed to uplift and support the Christian community within Vietnam's professional landscape, where resources for Christian teaching are often limited. As a non-profit initiative, our mission is to offer encouragement and spiritual guidance for believers striving to serve God in their workplaces.Please note that some videos may not have obtained formal copyright permissions prior to translation. We appreciate the understanding and forgiveness of copyright holders. If you have any concerns, please do not hesitate to contact us at mygenvn@gmail.com.Thank you for your support!#anhsangnoithuongtruong #HaroldCalvinTaber #kinhdoanh #ductin

Giảng Luận Kinh Thánh
Tích Hợp Đức Tin Vào Kinh Doanh | Harold Calvin Taber | Ánh Sáng Nơi Thương Trường

Giảng Luận Kinh Thánh

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 38:11


Bài giảng: Tích Hợp Đức Tin Vào Kinh DoanhDiễn giả: Harold Calvin TaberDịch và lồng tiếng: Ánh Sáng Nơi Thương Trường----------------------------Harold Calvin Taber, Jr bắt đầu sự nghiệp của mình trong ngành đồ uống bằng việc điều hành công việc kinh doanh Coca-Cola của gia đình ở Hạt Kern, do ông nội ông sáng lập. Sau khi nhượng quyền thương mại vào năm 1975, ông tiếp tục làm việc cho Coca-Cola với vai trò chủ tịch của công ty đóng chai Cocacola Los Angeles cho đến năm 1987. Sau khi rời Coca-Cola, Harold Taber gia nhập Hansen's Natural Soda từ năm 1990 đến 1997. Trong thời gian này, ông đã tham gia phát triển một loại đồ uống năng lượng mới mang tên Monster. Ông tiếp tục giữ vị trí trong Hội đồng Quản trị của Monster từ năm 1997 đến 2019.Sau khi nghỉ hưu, ông dành thời gian giảng dạy và phát triển chương trình cố vấn tại Trường Kinh doanh của Đại học Biola, đồng thời tham gia tích cực vào tổ chức từ thiện Amigos de los Ninos.Trong bài giảng này ông chia sẻ về tầm quan trọng của việc tích hợp đức tin vào kinh doanh để mở rộng vương quốc của Chúa, và ông đã làm điều đó như thế nào khi ông còn làm việc tại Cocacola------------------------------The Workplace Ministry (Muc Vu Noi Lam Viec) Youtube channel provides inspiring sermons and messages from Christian speakers, specifically designed to uplift and support the Christian community within Vietnam's professional landscape, where resources for Christian teaching are often limited. As a non-profit initiative, our mission is to offer encouragement and spiritual guidance for believers striving to serve God in their workplaces.Please note that some videos may not have obtained formal copyright permissions prior to translation. We appreciate the understanding and forgiveness of copyright holders. If you have any concerns, please do not hesitate to contact us at mygenvn@gmail.com.Thank you for your support!#anhsangnoithuongtruong #HaroldCalvinTaber #kinhdoanh #ductin

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Inspiration ist der Anfang – Selbsterkenntnis die Veränderung. In dieser Impulsfolge stellt Dir Christian die vielleicht wichtigste Frage Deines Lebens: Wer bist DU – wirklich? Nicht als Rolle. Nicht als Funktion. Sondern in Deinem wahren, unverstellten Kern.

Hungry Authors
87. We’re Back! Honing Your Skills as a Writer with Kern Carter

Hungry Authors

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 51:00 Transcription Available


Kern Carter on the Craft and Commitment of Being an Author Hungry Authors is back! In this episode, Ariel & […]

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#502 Raphael Gielgen | Trendscout Future of Work, Vitra

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 76:16


Unsere heutige Folge ist eine besondere, nicht nur wegen des Gastes, sondern auch wegen unserer Verbindung zu ihm. Er war schon mehrfach bei uns im Podcast, hat uns früh begleitet, gefördert und immer wieder inspiriert. Mit seinen Artikeln, Recherchen und Impulsen versorgt er uns regelmäßig mit Stoff zum Nachdenken und nicht selten auch mit Hinweisen auf neue Gäste oder Themen, die wir sonst vielleicht übersehen hätten. Unser heutiger Gast ist kein klassischer Akademiker, und vielleicht ist genau das seine größte Stärke. Er begann im Handwerk, ging über Stationen im Handel und Design ins strategische Zukunftsdenken und ist heute einer der scharfsinnigsten Beobachter der Arbeitswelt von morgen. Als Trendscout für „Future of Work“ bei Vitra, einem der renommiertesten Möbelherstellers Europas reist er durch Labore, Thinktanks und Unternehmen weltweit. Er sammelt Eindrücke, beobachtet Muster, stellt Verbindungen her und versucht, das große Ganze zu verstehen: Wie verändert sich Arbeit? Was bleibt? Was muss weg? Seine Landkarten der Zukunft sind nicht nur faszinierend, sie sind auch ein Angebot zum Dialog über Räume, Organisationen, Leadership und die Kultur der Arbeit. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen.In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Was sind die großen Metatrends, die wir heute ernst nehmen sollten – jenseits des Oberflächenrauschens? Wie lassen sich Organisationen so gestalten, dass sie menschenfreundlich UND zukunftsfähig sind? Und was passiert eigentlich, wenn wir aufhören, Arbeit nur als Funktion, und anfangen, sie als kulturellen Ausdruck zu denken? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Raphael Gielgen. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Trends Podcast
Kern van de Zaak - episode 4: Marie Martens (Tally)

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 24:45


Amper vijf jaar na de lancering draait de Gentse startup Tally drie miljoen omzet. Toch was de online form builder niet het eerste idee waar Marie Martens en Filip Minev mee speelden. Corona dwong het koppel om hun startup in de reissector te stoppen, waarna ze zich op een nieuw avontuur stortten. Zonder extern kapitaal, en met ChatGPT als bron van nieuwe klanten, slaagt Tally erin om maand na maand te blijven groeien. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie. De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst. Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen. Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht.

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man mit Lamas einen Kirschkern-Weitspuck-Wettbewerb machen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 24:52


Mund auf, Kern raus. Im Ring stehen auf der einen Seite: Mischa und Tina. Ihr Gegner: Lamas! Wer schafft den weiteren Bogen beim Kirschkern-Weitspuck-Wettbewerb? Und: Machen die Lamas überhaupt mit?

Masters of Scale
The new art and science of marketing, with Known's Ross Martin and Kern Schireson

Masters of Scale

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:13


When Ross Martin and Kern Schireson blended their companies in 2020 to form Known, they knew they wanted to throw out the old rule book about how to succeed in marketing. Now, they're scaling fast and producing jaw-dropping results for clients. They join host Jeff Berman to reveal how their success relies on innovative AI — and kind humans — working together in new ways. Plus, advice for how to get great results from marketing that doesn't break the bank.Subscribe to the Masters of Scale weekly newsletter: https://mastersofscale.com/subscribeSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Kern Competence Podcast
S2 Episode 3 - Next Gen Machine Development Part 1

Kern Competence Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 39:37


We dig deeper into the upcoming Kern Fortis HD. Simon and Marvin discuss what makes Kern develop a new product, how does the voice of the customer come into play and how we look at the market.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Peter Siel, Estragon und Rose-Marin (3/7): Achtung, Kirschkern-Kasimir!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:20


Im Garten macht die Kräuterbande einen Kirschkernweitspuckwettbewerb. Da taucht Kasimir auf. Der freche Nachbarsjunge macht mit. Aber er verschluckt einen Kern. Schlimm? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Peter Siel, Estragon und Rose-Marin (Folge 3 von 7) von Jörg Wolfradt. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#501 Richard Socher | CEO at you.com

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 76:18


Unser heutiger Gast wurde in Dresden geboren, studierte Computerlinguistik in Leipzig und Saarbrücken und promovierte später an der Stanford University – betreut von keinem Geringeren als Andrew Ng und Chris Manning. Seine Dissertation wurde als beste Informatik-Promotion ausgezeichnet. Nach Stationen bei Microsoft und Siemens gründete er sein erstes Unternehmen: MetaMind, ein Deep-Learning-Startup, das 2016 von Salesforce übernommen wurde. Dort war er anschließend Chief Scientist, leitete große Forschungsteams und trieb die KI-Strategie des Konzerns maßgeblich voran. Heute ist er Gründer und CEO von you.com, einer KI-basierten Suchmaschine, die als datenschutzfreundliche, transparente und anpassbare Alternative zu klassischen Anbietern auftritt, mit einem starken Fokus auf Nutzendenkontrolle und verantwortungsvoller KI. Zudem investiert er über seinen Fonds AI+X in KI-Startups weltweit. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zählen zu den meistzitierten im Bereich NLP und Deep Learning, über 170.000 Mal, und viele seiner Ideen haben die Entwicklung heutiger Sprachmodelle mitgeprägt. Ein herzliches Dankeschön an Adrian Locher, CEO und Gründer von Merantix, für die Vermittlung dieses Gesprächs. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat, und was sich noch ändern muss. Wie können wir verhindern, dass KI-Systeme nur effizienter, aber nicht gerechter werden und worauf kommt es bei der Gestaltung wirklich an? Welche Rolle spielt Transparenz, wenn es um Vertrauen in KI geht, besonders in sensiblen Anwendungen wie Suche, Bildung oder Arbeit? Und was braucht es, um KI so zu entwickeln, dass sie unsere Fähigkeiten erweitert, statt sie zu ersetzen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Richard Socher. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

V redakcii
Čikovský, Kern: Fico sa správa ako feudál a naša demokracia na to nie je pripravená

V redakcii

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 38:50


Komentátori Denníka N Miro Kern a Konštantín Čikovský hovoria v rozhovore s Veronikou Folentovou o historicky najväčšej investícii na Slovensku, ktorú chce Robert Fico rozhodnúť bez debaty a tendra. V podcaste vravia aj o tom, či je demokracia pripravená na to, že strany vládnej koalície odmietajú dodržiavať volebné zákony a či to môže ohroziť slobodné voľby, ale aj o tom, prečo politici chodia na rozhovory k influencerom.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#361 Ich kann mich nicht entscheiden! – Unentschlossenheit als Traumafolge

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:22


In der heutigen Folge geht es um das Thema Entscheidung, besser gesagt um Entscheidungsschwierigkeiten, die wir häufig auch als Folge früher Prägungen beobachten können.  In dieser Folge erfährst du: warum es Traumabetroffenen oft schwerfällt, Entscheidungen zu treffen welche Ursachen und Prägungen hinter der Entscheidungsschwäche stecken können wie Unentschlossenheit Beziehungen belasten kann welche Kernüberzeugungen aus frühen Erfahrungen entstehen können wie es gelingen kann, diese Muster sanft zu verändern. Shownotes: Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Angst vor Veränderung als Traumafolge // Podcast #149 Kontrolle als Traumafolge // Podcast #181 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ab sofort ist es möglich, diesen vorzubestellen: https://www.penguin.de/buecher/verena-koenig-verbunden-mit-dir/kalender/9783442343430   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Die Kunst der Entschleunigung – Thomas Lemmer über Musik, Emotionen & Mindset

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 38:17


In dieser Folge spreche ich mit Thomas Lemmer, einem der erfolgreichsten deutschen Künstler im Bereich Ambient, Downtempo und Chill-Out. Seine Musik lädt zum Träumen ein – aber was steckt hinter dieser besonderen Magie? Thomas erzählt von seiner Philosophie beim Musikmachen, warum Emotionen wichtiger sind als Technik und wie er sich immer wieder neu erfindet, ohne den Kern seines Sounds zu verlieren.

Emulsions Podcast
Richard Kern

Emulsions Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 78:32


Richard Kern talks to us about his start in underground filmmaking, transitioning to still photography, growing up with a photojournalist father, long form projects, mastering portraits and more!

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#500 Christian Wehner | Senior Director SAP | Autor | Speaker | Regelbrecher

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 70:01


Unser heutiger Gast begann seinen Weg alles andere als geradlinig: Mit 15 flog er von der Schule, ohne Abschluss, ohne Netzwerk, ohne Plan. Heute ist er Senior Director bei SAP, Bestseller-Autor, TEDx-erprobter Keynote-Speaker und Gastdozent an der EBS Universität. Dazwischen liegen Stationen bei Radio, bei Red Bull, in der Start-up-Szene und eine beispiellose Karriere, die vor allem eines zeigt: Wie kraftvoll der unkonventionelle Weg sein kann, wenn man sich traut, gegen den Strom zu schwimmen. Er gilt als kreativer Wegweiser für Wandel in Unternehmen, als Vordenker für Mindful Leadership und als inspirierende Stimme für eine Arbeitswelt mit mehr Menschlichkeit, Neugier und Mut zum Unperfekten. In seiner Rolle bei SAP entwickelt er nicht nur marktorientierte Innovationsnarrative, sondern begeistert mit Storytelling, das Tiefgang und Leichtigkeit verbindet, immer mit dem Ziel, komplexe Ideen verständlich und emotional zu machen. Sein Buch trägt den passenden Titel: „Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt.“ Es ist eine Einladung, sich spielerische Leichtigkeit, kindliche Neugier und kreativen Mut zurückzuerobern, gerade jetzt, wo KI und Komplexität die Arbeitswelt umkrempeln. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum lohnt es sich, die kindlichen Fähigkeiten wie Neugier, Mut und Verspieltheit wieder freizulegen und wann haben wir sie eigentlich verloren? Was können Führungskräfte lernen, wenn sie wieder mehr fragen, spielen und zuhören, statt zu bewerten, kontrollieren und zu optimieren? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Christian Wehner. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

VINK: De podcastgids van Nederland
#304 - Sara's Mysteries - Reis naar de Kern - Goliath

VINK: De podcastgids van Nederland

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 57:56


Onrafelen, dat doen Sara de Monchy en Ivo van Vulpen allebei. Sara probeert samen met kinderen mysteries op te lossen. Ivo probeert de kleinste deeltjes in kaart te brengen. 

LEVEL ME UP!
Konflikt als Chance für eine bessere Beziehung

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 41:16


In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Diese Folge von Level me up! ist ein Herzensplädoyer für echte Nähe, für tiefe Beziehungen, bedeutungsvolle Gespräche und magische Momente mit unseren Kindern. Ich erzähle dir von zwei ganz besonderen Erlebnissen zum Schuljahresende und warum ich in letzter Zeit immer wieder mit Tränen in den Augen dastehe. Nicht aus Traurigkeit, sondern weil ich spüre: Das ist es. Genau dafür mache ich das alles.

Spill with Me Jenny D
Nourishing Body and Soul with Nutrition Expert Sandi Kern.

Spill with Me Jenny D

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 58:20 Transcription Available


Have you ever heard of leaky gut syndrome? Did you know food sensitivity can cause inflammation and other serious health issues? I'm so excited to introduce you to my special guest Sandi Kern, an integrative nutrition and functional wellness coach. Sandi shares her incredible journey from battling a mysterious illness to becoming a thriving health advocate. In this episode, Sandi discusses her personal story of overcoming leaky gut syndrome and the challenges she faced with delayed food sensitivities. Discover how she turned her love for food into a mission to help others heal, leading to the creation of her successful Desire To Be Well Juiceries. Sandi has 2 locations and 1 mobile in the South Hills of Pittsburgh. Explore the power of food as medicine and how Sandi's signature recipes and juiceries are changing lives with delicious, healthy options. Learn the  importance of balanced nutrition, gut health, and the role of integrative wellness in achieving overall well-being. Whether you're dealing with your own health issues or simply looking for inspiration on healthy living, this episode is packed with valuable information to help you on your wellness journey. Sandi says "Food is Medicine....Food is Love" She is a best selling author of Desire to be Well: Recipes & Wellness for Health and Happiness!  Order yours today at https://a.co/d/hiGh9b9 Thank you Sandi for being Spill with Me Jenny D's Spotlight Supporter for July.  Feeling  healthy from the inside out. https://desiretobewell.com/ All episodes are available on all the major Audio Platforms as well as my Youtube page. Please Subscribe and follow to be the first to receive the newest episodes. http://www.youtube.com/@Spillwithmejennyd If you or someone you know would like to be a guest or sponsor on Spill with Me Jenny D Podcast. Contact Kelli Komondor at kelli@k2creativellc.com and fill out my disclaimer on my website. https://www.spillwithmejennyd.com/

Spill with Me Jenny D
Nourishing Body and Soul with Nutrition Expert Sandi Kern.

Spill with Me Jenny D

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 60:40


Have you ever heard of leaky gut syndrome? Did you know food sensitivity can cause inflammation and other serious health issues? I'm so excited to introduce you to my special guest Sandi Kern, an integrative nutrition and functional wellness coach.   Sandi shares her incredible journey from battling a mysterious illness to becoming a thriving health advocate. In this episode, Sandi discusses her personal story of overcoming leaky gut syndrome and the challenges she faced with delayed food sensitivities.   Discover how she turned her love for food into a mission to help others heal, leading to the creation of her successful Desire To Be Well Juiceries. Sandi has 2 locations and 1 mobile in  Pittsburgh.   Explore the power of food as medicine and how Sandi's signature recipes and juiceries are changing lives with delicious, healthy options. Learn the  importance of balanced nutrition, gut health, and the role of integrative wellness in achieving overall well-being.   Whether you're dealing with your own health issues or simply looking for inspiration on healthy living, this episode is packed with valuable information to help you on your wellness journey.   Sandi says "Food is Medicine....Food is Love" She is a best selling author of Desire to be Well: Recipes & Wellness for Health and Happiness!  Order yours today at https://a.co/d/hiGh9b9   Thank you Sandi for being Spill with Me Jenny D's Spotlight Supporter for July.  Feeling  healthy from the inside out.   https://desiretobewell.com/   All episodes are available on all the major Audio Platforms as well as my Youtube page. Please Subscribe and follow to be the first to receive the newest episodes.   http://www.youtube.com/@Spillwithmejennyd   If you or someone you know would like to be a guest or sponsor on Spill with Me Jenny D Podcast. Contact Kelli Komondor at kelli@k2creativellc.com and fill out my disclaimer on my website.   https://www.spillwithmejennyd.com/

KPFA - Law & Disorder w/ Cat Brooks
Genocide Bad! w/ Author Sim Kern

KPFA - Law & Disorder w/ Cat Brooks

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 47:07


In today's episode, we speak with author, influencer and anti-Zionist Jewish activist Sim Kern about their book Genocide Bad: Notes on Palestine, Jewish History, and Collective Liberation — Subscribe to this podcast: https://plinkhq.com/i/1637968343?to=page Get in touch: lawanddisorder@kpfa.org Follow us on socials @LawAndDis: https://twitter.com/LawAndDis; https://www.instagram.com/lawanddis/ The post Genocide Bad! w/ Author Sim Kern appeared first on KPFA.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#161 Kontrolle. Gutes Gefühl oder gefährlicher Reflex?

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:57


Kontrolle gibt uns Halt: über unser Leben, unsere Beziehungen, unseren Alltag. Doch was passiert, wenn wir plötzlich feststellen, dass wir die Dinge eben nicht mehr im Griff haben? Kontrollverlust gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir machen können – sei es durch Krankheit, Krisen oder Konflikte. Und er wirft eine zentrale Frage auf: Wie gelingt es, in Momenten der Ohnmacht wieder handlungsfähig zu werden? In dieser Folge von Der Pudel und der Kern sprechen Albert und Jan über das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Vertrauen. Sie beleuchten, warum unser Bedürfnis nach Kontrolle so stark ist, wie wir mit Unsicherheit besser umgehen können – und weshalb gerade das Loslassen oft der erste Schritt in Richtung innere Stärke ist.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#499 Nicole Zätzsch | Executive Coach | Stärken-Evangelist und Rechstanwältin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:23


Auf diese Folge freue ich mich ganz besonders, denn unser heutiger Gast teilt mit mir die Begeisterung für ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Stärken. Sie ist unter anderem zertifizierter CliftonStrengths34 Coach, Expertin für Positive Psychologie und eine gefragte Sparringspartnerin für Führungspersönlichkeiten, die mehr Freiraum für sich, ihre Entwicklung und ihre Wirkung suchen. Sie hat urpünglich Jura studiert und war 14 Jahre lang bei einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, davon über ein Jahrzehnt als Personalleiterin für Führungskräfte. Nach einem persönlichen Einschnitt wagte sie 2013 den Neuanfang als Executive Coach und fand dort zu ihrer eigentlichen Berufung: Menschen in ihre Kraft zu bringen. Seitdem begleitet sie als Business Coach, Ausbilderin und Podcasterin Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerer Balance. In ihrem Podcast „Freiraum für Führungskräfte“ spricht sie mit Gästen wie John Strelecky, Bodo Janssen oder Swantje Allmers über das, was uns im Kern ausmacht – und wie wir das im Berufsleben bewusster nutzen können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast genau 500 Gesprächen mit über 600 Gästen haben wir schon darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Stärken klar zu benennen – und sie im Alltag gezielt zu nutzen? Wie erkennen wir die Schattenseiten unserer größten Talente und wie lernen wir, besser mit ihnen umzugehen? Und weshalb könnte ein stärkenorientierter Ansatz der Schlüssel sein, um Führung neu zu denken – von Selbstführung bis Teamdynamik? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Nicole Zätzsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Business of Machining
#421 Atlanta retrieval mission

Business of Machining

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:43


TOPICS: Atlanta retrieval mission Kern coolant float fixed-ish Johnny Five motor gears M2 buttons Dave Precise episode on Within Tolerance

Les p't**s bateaux
Certains enfants vouvoient-ils encore leurs parents ?

Les p't**s bateaux

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:52


durée : 00:03:52 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Le professeur de lettres Étienne Kern explique que le vouvoiement dans les familles s'est arrêté avec la Révolution française. Mais pas dans toutes les familles ! - invités : Etienne Kern - Etienne Kern : Professeur en classes préparatoires - réalisé par : Stéphanie TEXIER Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Serienjunkies Podcast
Wie super ist der neue Superman-Film?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:35


David Corenswet ist der neue “Superman” im gleichnamigen Film von James Gunn, der das kreative Ruder bei den DC Studios übernommen hat. Sein Ziel war es, einen Superhelden zu zeigen, der den Kern der Figur repräsentiert und den Zuschauern, die vielleicht nicht mit dem DCEU warm wurden, eine frische Alternative zu bieten. Hanna und Adam sind gemeinsam ins Kino geflogen und haben sich den neuen Mann-aus-Stahl-Film angeschaut. Wie schlägt sich das neue Ensemble? Welche Aspekte haben uns besonders gefallen? Welche Kritik haben wir am DC-Film? Wie süß finden wir Superhund Krypto?Neben einem allgemeinen Eindruck vom Film, haben wir auch einen Spoilerteil, der mehr zu einigen Cameos verrät und auch verrät, was in den Post-Credit-Szenen passiert, falls ihr zu früh aus den Kinositzen gehüpft seid.Spoilerteil ab 0:19:08Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:43


Unsere beiden heutigen Gäste verbindet ein gemeinsames Ziel: ein Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Frauen stärkt, sondern echte Augenhöhe zwischen den Geschlechtern ermöglicht. Die eine war schon einmal bei uns zu Gast: Sie hat Jura studiert und gleich drei Karrierewege eingeschlagen, als Politikerin, als Sängerin und als Unternehmerin. Mit ihrer Personalberatung D-Level hat sie über ein Jahrzehnt Führungspositionen in der digitalen Wirtschaft besetzt, bevor sie mit dem Strive Magazin das erste Wirtschaftsmagazin für Frauen gründete. Ihr Antrieb: Frauen sichtbar machen, Wirtschaft anders denken und neue Räume für Führung schaffen. Die andere ist heute zum ersten Mal bei uns. Sie ist ebenfalls Unternehmerin, war vorher in führenden Positionen bei Mercedes-Benz und Mister Spex tätig, immer mit einem klaren Fokus auf Transformation, Strategie und operativer Exzellenz. Heute ist sie CEO eines Unternehmens in der Bestattungsbranche, Co-Founderin eines Fashion-Tech-Startups und Head of Business Network bei Strive. Gemeinsam bauen sie unter dem Dach des Strive-Ökosystems „Powerhouse“ auf, ein Netzwerk, das explizit auf 50:50 ausgelegt ist. Frauen UND Männer, gemeinsam für mehr Vielfalt, neue Perspektiven und den Mut, Wirtschaft neu zu denken“. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 700 Gästen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum sind Netzwerke heute wichtiger denn je, besonders für Führungskräfte in einer sich wandelnden Wirtschaft? Was bedeutet Diversität jenseits von Symbolik und wie gelingt echte Teilhabe und Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Und weshalb könnte ein bewusst 50:50 angelegtes Netzwerk genau der Hebel sein, den wir brauchen, um Führung neu zu denken? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Katharina Wolff und Svea Ohle. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

State of Tel Aviv, Israel Podcast
S3 E31. Piers Morgan, Israel and Jews: Lee Kern Lets Loose.

State of Tel Aviv, Israel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:22


Today we bring you the second of our three part series taking a close look at celebrity media host Piers Morgan and his show Uncensored. Viewed by millions daily, Uncensored has focused intensely on the Israel-Hamas war, Israel-Iran war, and really pretty much all things related to Israel. Somewhat unceasingly. In this interview with Lee Kern, we get into his thoughts on why Uncensored is not just unbalanced but does not even qualify as a serious news or political program. Lee's insights and comments are sharp, incisive and unsparing. He lives the reality of post October 7 life in Israel – based in Tel Aviv – and has strong views on Piers and his show – which are also set out in two long X posts he wrote on June 4. You can read those in the Podcast Notes, as well as Morgan's cheeky response. The issues raised by Lee Kern are serious. We should all be concerned about what passes for media and the fact that independent media are held to no standards of accountability – just ratings. And yes. That is a problem. A very big problem. Have a listen.State of Tel Aviv is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber.Podcast Notes1) Two part post on X, June 4, 2025, by Lee Kern:The Piers Morgan show has repeatedly asked me on as a guest. Their first request was on November 1st 2023 - three weeks after the muslim terrorists Hamas raped and kidnapped hostages. I declined and have done ever since. Their most recent request was this April. The reason why I declined is because of something Piers tweeted in those early days of the war started by Hamas. Whilst we in Israel and the Jewish world were grieving - real grief - because people had been raped, people had been murdered, people had been kidnapped - women, children and babies - whilst we were doing this Piers Morgan was boasting. He was celebrating. He was celebrating how well his viewing figures were doing in his episodes talking about the massacre. “Six million” he bragged in one of his tweets. At the time I glibly I said to myself, “I'm glad someone's doing well out of the rape and kidnaps.” But it truly was despicable and it really gets to the heart of the man. He has no real moral code or value system other than attention. He's an archetypal, soulless media w***e. His show is not designed to illuminate. It is to simply create a freak-show of vapid conflict that appeals to people who simply want a verbal fistfight. Pigs fighting in s**t is Piers' idea of journalism. In truth he knows what he does isn't journalism. At best he might think what he does is entertainment. But it isn't that either. It's simply shitting excrement into public discourse. And the reasonable and legitimate outrage people feel when s**t is pumped into conversations that have real life or death ramifications - Piers - in his misplaced pride - will mistake - or pretend to mistake - for a journalistic job well done. None the less, when his people first wrote to me i thought maybe i could guide Piers into doing some real journalism that would allow the public to weigh up primary evidence for themselves.I replied: “I can't speak this week. Also I don't think I should be a priority. I'm very much in favour of letting people directly affected be pushed to the front of the conversation. Yesterday I met a lady in Sderot who is probably the most perfect and energetic guest Piers could ever engage with - and she was directly in the middle of a battle that lasted 36 hours.” This opportunity to provide viewers with primary evidence and a firsthand account of the massacre didn't happen. There was no serious interest in understanding this conflict. I imagine this applies to any other topic that might be covered. Persistent, his people tried to get me on the show again a few days later. I replied: “I know you're keen to have me. I'm doing something unfashionable that maybe lots of people don't do anymore: I've come here to actually see where the atrocities happened for myself and to speak to survivors so I'm not just some random internet guy mouthing off. Please let me know when you've spoken to ——-. I've told her you will be in touch. I don't want to give her false hope because she's someone who has been part of horrific things and is grieving for her community. Please don't let me be involved in adding to her roller coaster” It didn't happen. His people wrote to me again a few days later to try and get me on the show. I continued to believe that if the public were to be illuminated, then the testimony of an actual survivor was more important than my opinions. So I replied firmly: “What happened with ——- appearing on the show? She's a clear coherent voice who experienced a massacre first hand. Her entire community are now refugees spread across a country. You should be interviewing her.” His team replied: “We couldn't make it work, we've lots of guests and little time alas. Keen to have you on.”I replied:“Why couldn't it work? She's still alive. What's tangibly preventing you from getting her on this week or next? She's an eloquent real person who has been in a massacre and continues to be affected by what you want to report on.“ They ignored this. “Lots of guests and little time?” Well here I was offering to step back to give them a real story. But they weren't interested. They wanted me because I say the words “s**t” and “f**k” and have a comedy background that allows me to be engagingly garish. I'm self aware. I own what I do. But I still seemed to have more of a journalistic value system than Piers and his team and still seemed to believe education and illumination on this horrible situation was more important than just getting on high octane personalities who would argue so that Piers could get more attention and money. And yet again, a few weeks later, they requested me on as a guest. And they sent me eight more requests over the following months that I didn't reply to. So I'll wind this up by saying Piers Morgan isn't going to make or break what happens in this conflict. It won't end until the Islamic fundamentalists Hamas release the hostages and their jihadist tyranny over the population of Gaza - which has included control over their food supply - ends. Finally, seeing as Piers Morgan has shown himself to be demonstrably thin skinned and I'll most likely be blocked by him if he sees this, I may as well finish on the most important point. This is what society knows. This is what even his viewers know. And it's worth us stating even though it's a given: The most objectionable and off putting thing about any Piers Morgan show is Piers Morgan and the poorly crafted simulation of a personality that he has constructed for himself. Piers Morgan as a human being is so very clearly, and so very palpably, a bloviating toad. You couldn't put together a less charming conglomeration of DNA in the rough approximate shape of a human being. He is a slimy bog creature.A toadstool dwelling peasant, high on the methane emitted from his own arsehole. More prolapsed rectum than a man, his anus of a mouth emits half digested ideas like loose excremental sludge. He is a sloshing barrel of smugness and pus. Every pore in his bloated face oozes misplaced arrogance. Misplaced because nothing about his presentation or content merits any kind of pride.In short, ladies and gentlemen, Piers Morgan is a man who can only be described as the Manchester United of c***s.* Piers Morgan's riposte to Lee Kern's post.* Profile of Lee Kern published on May 24, 2025, on ynetnews.com* Lee Kern's Substack - check it out. leekern.substack.comState of Tel Aviv is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber. This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.stateoftelaviv.com/subscribe

Classic Radio Theater with Wyatt Cox
Classic Radio 07-06-25 - Tough Guy, Gladys Kern Murder, The Boomerang

Classic Radio Theater with Wyatt Cox

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 158:36


Crime on a SundayFirst,  a look at this day in History.Then, Barrie Craig Confidential Investigator starring William Gargan, originally broadcast July 6, 1954, 71 years ago, The Tough Guy.  Barrie joins in the search for a missing $30,000 in stolen loot. Followed by Somebody Knows, originally broadcast July 6, 1950, 75 years ago, The Gladys Kern Murder.  On February 14, 1948, a Los Angeles real estate agent is showing a client through a vacant house. The client must have taken a violent dislike to the property, as the agent is found knifed to death the next day. CBS offers $5000 to solve the case. Then, Tales of the Texas Rangers starring Joel McRae, originally broadcast July 6, 1952, 73 years ago, The Boomerang.  The story is based on the events of May, 1937. A murder and a body in a lake lead the Rangers to a stock auction and the killer of Roscoe Cryder...or does it?Followed by Suspense, originally broadcast July 6, 1958, 67 years ago, Rub Out and Down starring Lloyd Bridges. A man who runs a gym is having an affair with the wife of Big Willie...much to his sorrow.  This restored version of Suspense was done by the folks at the Suspense project, https://suspenseproject.blogspot.com/Finally. Lum and Abner, originally broadcast July 6, 1942, 83 years ago, Mousey Takes Care of Baby. Mousie is taking care of the baby, with Lum supervising by telephone. Thanks to Richard G for supporting our podcast by using the Buy Me a Coffee function at http://classicradio.streamFind the Family Fallout Shelter Booklet Here: https://www.survivorlibrary.com/library/the_family_fallout_shelter_1959.pdfhttps://wardomatic.blogspot.com/2006/11/fallout-shelter-handbook-1962.html

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Viele Menschen kämpfen mit finanziellen Engpässen, ohne jemals den wahren Kern ihrer Geldprobleme zu erkennen.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 63:48


Unsere beiden heutigen Gäste sind Gründer, Produktstrategen und leidenschaftliche Technologen, mit einem klaren Ziel: die Kundenkommunikation mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz grundlegend neu zu denken. Der eine studierte an der WHU, an der University of Texas und in Shanghai, gründete bereits ein eigenes Start-up im Creator-Tech-Bereich und arbeitete bei Roland Berger, Infosys und Enpal. Was ihn auszeichnet: ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und der Wille, komplexe Technologien so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert schaffen. Der andere absolvierte seinen Bachelor in Computer Science an der Stanford University und startete dort auch einen Master, den er zur Hälfte abschloss, um sich ganz dem Unternehmertum zu widmen. Nach Stationen bei N26, BCG Digital Ventures, Circ und zuletzt als Software Engineer und Product Manager bei Pitch ist er heute Co-Founder und CTO von telli. Seine Schwerpunkte: künstliche Intelligenz, Human-Computer-Interaction und der Brückenschlag zwischen Technologie und Nutzererlebnis. Mit ihrem gemeinsamen Unternehmen telli entwickeln sie eine KI-gestützte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte Kundenkommunikation über ein intelligentes System zu führen: automatisiert, empathisch und effizient. Ihr Ziel ist es, das Kundenerlebnis neu zu definieren und Menschen in Unternehmen zu entlasten, indem repetitive Kommunikationsaufgaben künftig von einer digitalen Instanz übernommen werden können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich noch ändern muss. Was passiert mit Kundenbeziehungen, wenn Künstliche Intelligenz zum ersten Ansprechpartner wird? Wie gelingt es, technologische Effizienz mit menschlicher Empathie zu verbinden und ist das überhaupt möglich? Und was heißt „New Work“ in einer Zukunft, in der Kommunikation zunehmend automatisiert, aber dennoch bedeutungsvoll bleiben soll? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Und darum suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Finn zur Mühlen und Seb Hapte-Selassie von telli. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

EMPIRE LINES
Kern, Amba Sayal-Bennett (2024) (EMPIRE LINES Live at SEEDLINGS, Somerset House Studios)

EMPIRE LINES

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 38:36


In this special episode, contemporary artist Amba Sayal-Bennett joins EMPIRE LINES live, to trace the migrations of rubber seeds between South America, London, and British colonies in South Asia in the 19th century, plus the role of soil in anticolonial resistance, through their digital drawing and sculpture, Kern (2024).Rubber is a commodity that was once so highly demanded that its value surpassed that of silver. In a mission facilitated by the British government, Henry Wickham stole and trafficked 70,000 rubber seeds from the Amazon rainforest in Brazil in 1876. Transported to Kew Gardens in London, they were then dispersed across Britain's colonies for cultivation. Its plural uses and potential for profit led to its proliferation across the globe - yet the soil in India, then known as the British Raj, refused to take the seeds, which the artist puts forward as a form of environmental resistance to the colonial project.Amba Sayal-Bennett's wall-based sculptures Kern (2024) and Phlo (2024) are part of their investigations into the migrations of forms, bodies, and knowledge across different sites. Presented in SEEDLINGS: Diasporic Imaginaries, currently touring Scotland with Travelling Gallery, we discuss this visual research into how colonial practices often decontextualise and appropriate forms. Amba delves botanical and anatomical drawings, and how these illustrations have been used to commodify and control plants, environments, and people. We consider through the construction and overlapping uses of terms like ‘native' and, ‘invasive', ‘indigenous', ‘naturalisation', and ‘dispersal', to challenge binaries between human and more-than-human beings, and consider ideas of home, identity, and belonging in the context of diasporas. Amba details her relationship with ornamentation, abstraction, and displacement, and how she translates her digital drawings into sculptural forms, rendered with biodegradable, but ‘unnatural', industrial plastics. Drawing on her site-specific works for Geometries of Difference (2022) at Somerset House, and Drawing Room Invites... in London, we also delve into Amba's critical engagement with sci-fi and modernist architecture, travelling to Le Corbusier's purpose-built city of Chandigarh in Punjab, the birthplace of her maternal grandparents, to explore tropical modernism.This episode was recorded live at Somerset House Studios in London, as part of the public programme for SEEDLINGS: Diasporic Imaginaries, curated by Jelena Sofronijevic with Travelling Gallery in Scotland. The group exhibition, featuring Emii Alrai, Iman Datoo, Radovan Kraguly, Zeljko Kujundzic, Remi Jabłecki, Leo Robinson, and Amba Sayal-Bennett, is touring across Scotland, culminating at Edinburgh Art Festival (EAF 2025) in August 2025.For more information, follow Travelling Gallery and EMPIRE LINES on social media, and visit: linktr.ee/SEEDLINGSTG2025Drawing Room Invites…: Anna Paterson, Alicia Reyes McNamara, Amba Sayal-Bennett is at the Drawing Room in London until 27 July 2025.For more about Between Hands and Metal (2024), a group exhibition featuring Amba Sayal-Bennett, Alia Hamaoui, and Raheel Khan at Palmer Gallery in London, read my article in gowithYamo:. gowithyamo.com/blog/palmer-gallery-maryleboneFor more science fiction and sci-fi films, hear Tanoa Sasraku on her series of Terratypes (2022-Now) at the Royal Albert Memorial Museum (RAMM) in Exeter: pod.link/1533637675/episode/3083096d6354376421721cfbb49d0ba7For more from Invasion Ecology (2024), co-curated by Jelena Sofronijevic for Radical Ecology, and Vashti Cassinelli at Southcombe Barn, an arts space and gardens on Dartmoor, visit: ⁠⁠⁠⁠radicalecology.earth/events/invasion-ecology-exhibition⁠⁠⁠⁠ and instagram.com/p/C7lYcigovSNPRODUCER: Jelena Sofronijevic.Follow EMPIRE LINES on Instagram: ⁠⁠⁠instagram.com/empirelinespodcast⁠⁠⁠Support EMPIRE LINES on Patreon: ⁠⁠⁠patreon.com/empirelines

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#496 Sonderfolge AI Impact Days 2025

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 53:43


Unsere heutigen Gäste bringen unterschiedliche Perspektiven mit: aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Design, Antidiskriminierungsarbeit und Ethik. Sie alle vereint eine zentrale Frage: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll, glaubwürdig und im Sinne des Gemeinwohls einsetzen? Diese Folge ist keine klassische Studioaufnahme, sie ist ein Mitschnitt eines Panels, das ich im Rahmen der AI IMPACT DAYS 2025 moderieren durfte. Die Tagung hat eindrucksvoll gezeigt, was entstehen kann, wenn Menschen mit Haltung, Erfahrung und Gestaltungslust über KI diskutieren, jenseits von Hype und Dystopie. In der Diskussion geht es um Chancen und Grenzen, um Bias, Vertrauen, Teilhabe und darum, wie Technologie in sozialen Kontexten wirklich wirken kann. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat – und was sich noch verändern muss. Wie können wir sicherstellen, dass KI nicht bestehende Diskriminierung verstärkt, sondern im Gegenteil hilft, Barrieren abzubauen? Welche Rahmenbedingungen brauchen Organisationen, um KI verantwortungsvoll und wirkungsvoll einzusetzen? Und warum braucht es gerade jetzt Haltung, Mut und Räume zum Ausprobieren – bevor wir KI zu schnell zur Norm machen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit einem besonderen Panel von den AI IMPACT DAYS 2025. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Restaurant Business Magazine
How the owner of Krystal and Logan's Roadhouse makes it work

Restaurant Business Magazine

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 32:02


What's the next step for the owner of Krystal?This week's episode of the Restaurant Business podcast A Deeper Dive features Josh Kern, the CEO of the multi-brand restaurant operator SPB Hospitality, which owns several different chains.This is the latest in a series of podcast episodes that we recorded during the National Restaurant Association Show last month. SPB Hospitality owns and operates a wide range of restaurants, including the fast-food concept Krystal, the casual-dining brand Logan's Roadhouse and the upscale casual brand J. Alexander's. Kern talks about the brands and how they're doing. He also talks about operating a multi-brand company and how it can run both full-service and limited-service concepts. He also talks about the company's future strategy, and whether it plans to keep all these brands or whether it plans to put one or two of them on the market. 

KQED's The California Report
Increased ICE Raids Send Shock Waves Through Farm Worker Community

KQED's The California Report

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:02


Multiple federal immigration enforcement actions involving farm workers have taken place in recent days in multiple regions of California including those in Ventura, Kern, and Tulare counties. Workers are being detained without warning, at job sites and in the fields. U.S. Senators Alex Padilla and Adam Schiff are calling these actions “unjustified and unconscionable,” warning they could tear families apart and destabilize the entire food supply chain.  Guest: Teresa Romero, President of United Farm Workers Union Fresno County's Sheriff says he supports the use of the national guard in the Los Angeles protests. He's one of the few sheriff's speaking out publicly. Reporter: Rachel Livinal, KVPR Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Betrayal
S4: EP 2 — Cat and Mouse

Betrayal

Play Episode Listen Later May 29, 2025 45:10 Transcription Available


The Kern family discovers what Joel was really doing on the clock. The investigation into his misconduct only scratches the surface. If you would like to reach out to the Betrayal Team, email us at betrayalpod@gmail.com and follow us on Instagram at @betrayalpod. To access our newsletter and additional content and to connect with the Betrayal community, join our Substack at betrayal.substack.com. You can listen new episodes of Betrayal Season 4 completely ad-free and 1 week early with an iHeart True Crime+ subscription, available exclusively on Apple Podcasts. See omnystudio.com/listener for privacy information.

9021OMG
I Choose...To Know I Am Worthy with Jamie Kern Lima

9021OMG

Play Episode Listen Later May 28, 2025 65:20 Transcription Available


Founder of global beauty brand "It Cosmetics", author, and podcast host, Jamie Kern Lima, sits down for an interview with Jennie about the importance of never dimming your light! From a snap decision to sign up for the first season of "Big Brother" to starting a beauty business in her living room...to finding out she was adopted at 29 years old...Jamie is an open book in this intimate conversation. Plus, this female founder is giving a hot tip anyone starting a business should try! Follow the "I Choose Me" Podcast on Instagram and TikTok Follow Jennie on Instagram, TikTok, and FacebookSee omnystudio.com/listener for privacy information.