Podcasts about Kern

  • 4,268PODCASTS
  • 8,544EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kern

Show all podcasts related to kern

Latest podcast episodes about Kern

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#501 Richard Socher | CEO at you.com

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 76:18


Unser heutiger Gast wurde in Dresden geboren, studierte Computerlinguistik in Leipzig und Saarbrücken und promovierte später an der Stanford University – betreut von keinem Geringeren als Andrew Ng und Chris Manning. Seine Dissertation wurde als beste Informatik-Promotion ausgezeichnet. Nach Stationen bei Microsoft und Siemens gründete er sein erstes Unternehmen: MetaMind, ein Deep-Learning-Startup, das 2016 von Salesforce übernommen wurde. Dort war er anschließend Chief Scientist, leitete große Forschungsteams und trieb die KI-Strategie des Konzerns maßgeblich voran. Heute ist er Gründer und CEO von you.com, einer KI-basierten Suchmaschine, die als datenschutzfreundliche, transparente und anpassbare Alternative zu klassischen Anbietern auftritt, mit einem starken Fokus auf Nutzendenkontrolle und verantwortungsvoller KI. Zudem investiert er über seinen Fonds AI+X in KI-Startups weltweit. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zählen zu den meistzitierten im Bereich NLP und Deep Learning, über 170.000 Mal, und viele seiner Ideen haben die Entwicklung heutiger Sprachmodelle mitgeprägt. Ein herzliches Dankeschön an Adrian Locher, CEO und Gründer von Merantix, für die Vermittlung dieses Gesprächs. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat, und was sich noch ändern muss. Wie können wir verhindern, dass KI-Systeme nur effizienter, aber nicht gerechter werden und worauf kommt es bei der Gestaltung wirklich an? Welche Rolle spielt Transparenz, wenn es um Vertrauen in KI geht, besonders in sensiblen Anwendungen wie Suche, Bildung oder Arbeit? Und was braucht es, um KI so zu entwickeln, dass sie unsere Fähigkeiten erweitert, statt sie zu ersetzen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Richard Socher. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:58


Seit bereits fünfhundert Jahren stellt der Westen die weltweit dominierende Zivilisation dar. Diese Dominanz hat in jüngster Zeit zwar nachgelassen, ist jedoch nicht vollständig verschwunden. Der Westen – vor allem die USA als sein Kern – ist nach wie vor der mächtigste Akteur in der Weltpolitik und Weltwirtschaft. Die kolossale Macht des Westens kann sowohl als schöpferische Kraft als auch als Quelle existenzieller Bedrohungen für den Rest der Welt wirken. Von Artjom Lukin

Radio Supersaxo
Alpenaquariumbikini

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 60:07


Alpenanquariumbikini   Losät - losät - losät - luegät u stühnät !! Sind Kühe ohne Hörner - VEGAN ? Was sind das für Menschen die sich ein Aquarium - sprich - Walliser Schwarznasuschaf Wollrollbikini Wünschen? Sehnsucht mach mehr Meer ?   Ehemann sehr sehr sehr sehr, sehr günstig abzugeben. Abzugeben, abzugeben. Ihm sei vergeben, es lässt dich beben, ein erotisches Erdbeben, mit ihm nascht man gerne Erdbeeren. Inserat - in der Tat, der Rat, er war nie im Internat, nie im Bundesrat, trieb nie verrat.    Ich welti dier eppis ganz schöns lismuuu, ganz schön lissmuu, wo dü dich driii zeiguuu chascht. JA WAS dääää? JA WAS dääää ? A Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu-Bikini. Säg isch där dä di Idee bin Fendärboerg laffuuu i Grind gstiguuu? Ich im Bikini ? Dä gseht doch niemärt me mini fittlabluttu Puttipongini meh. ( meint d`Fernanda uf der Veranda u triicht kei Fendant ! ) Xungu by Sven Steelbörg    Weni hittu nix alegguuu, muess i moruuu nix wäschu, verümu, biglu, glettu. Xungu va der bumsfidelu Spitzbuebu uf R.S.  Weni hittu nix chochu, muess i moru nix abwäscht. Weni hittu nix singu, hät d` Nachbarin nix z losäää, nix z jäiiiisuuuu, nix z`heuruuuu ! Weni mi hittu guet versteckuuu, wirsch mi dü moru nid fondu, Wenn wär hittu a Gouttra Fendärboerg trichä, dä gits moru eini weniger. Weni hittu nid läbu, muess i moru gliii widär ga Stäub abwischuuu.  Wen i hittu nix chäufuuu, häni moru weniger z flickuu, z suechu, z entsorguuu. Wen wär isch hittuuu würd i liebuuu, dä würdiii moru nu as bitzu länger im Bett blibuuu.  Sonntags-Gedicht by Weinpoet Gottfried Supersaxo   I have been looking for Fendant und ja äu Dini di welti so an Bikiniiii. Intoleranz, Wii Ambulanz, Walliser Totutanz, Polonaisen, von hinten an die ….   Care Team - a Flaschaaa Fendärboerg isch lehr - wägu dem muesch dü nid trüürig si, wägu däm, wägu däm, wägu däm.    Für so ein Fall, da sind wir am Ball, unser Care Team lacht, hat den Fendärbörg gebracht. Die Wein-Ambulanz im Weissweinglanz, unterwegs für jeden Fall, macht deine Sorgen schmal.    Aisha, Aisha, mais bientôt, elle me remarquera au bord du chemin, ou je tricoraiiii pour elle un Burkina a col roulé an laine de mouton noir du Valais.  Der Himmel liefert Tiefkühlkost, für Veganer-Juden-Fleisch und Frost, der Drohne platzt der Akku fast, jetzt liegt der Kühlschrank im Lawast. Än frisch widärbeläbtä Yetiii kiiit vam Himmel uf z Saastal nitschi - Är hät grad Gluscht kä uf Saaser Wurschgini ? Dü meintsch appa sicher fblutti Puttini ? Eat is in the Word - repeat ! U wägu däm muesch dü nid trüürig siiii, wägu däm, wägu däm, wägu däm.  As Walliser Schwarznasus-Schaf adoptierruuuu, Buttini üsmässu, witär lismu. Gschwelti chochu u new Potatoes, Mint Sauce, a Walliser Schwarznasu - Gigeaut am Spiess by Horny C.    Der Gemeindepräsident a fertige Päjass, während dem die Juden samt den Investoren so à la Polonaise Blankenese durchs Dorf polarisieren explodiert im Haus des Konsums das Feuerwerksdepot. Wir ziehen los….. mit ganz grossen Schritten, der Heidi …. Herr Ober hätten sie ein wenig Geld, wir würden gerne bezahlen. ( Hi Hi Hi !! )  Zur gleichen Zeit wird im Dorf ein Saujass organisiert. Eine Jüdin gewinnt ! Wäre doch gelacht.    ÄN guet gfilltäää Tiefkühler kiiit vam Himmel ufs Saastal nitschi…..Än Jüdin hät Kamel-Fleisch bestellt. ( Nid koscher - abär äbu - der Gluscht ! ) U ja während dem : nei nei, ich machu nid nix - ich wartuuu nur ab. U dü? Gluscht uf ? Laffu, lismu, gruezini griessu, zweitwohnungsbetzer vertribu,    Tu mi fai giggerigoso, wo isch dä jetzu der Mafioso ? Candela Fendärsön wird Botschafterin vam VS-SCH-WOLL-ROLL-CHRAGU Bini - L.de la Corne.    Die hoffnungslose Optimistin. Ist  die hoffnungslose nicht negativ. Hoffnungsvoll? Und ja was hättest Du lieber - mich - welcher sich ein Leben lang treu geblieben ist oder eben mich - welcher sich täglich neu erfand und ja die Antwort liegt auf der Hand - einer der sich ein leben lang treu geblieben ist und sich dabei stets neu erfand, aber eben dies nur so nebenbei - denn eigentlich geht es ja heute um Alpenaquariumbikini und eben ja sich treu bleiben im Kern, sich neu erfinden Kern.    Ob der Fendärboerg auch zu einem Fisch-Döner passt? Roggenwrap-Alpenkräuterquark-Fischknusperli, Hornychons, Zwiebel etc. Oder lieber Rose?   NEWS der Woche : In China wurde eine Autobahn - 157 Kilometer ohne einen einzigen Arbeiter gebaut. Nun gut hier im Wallis also Fazit - währen sie auch schneller fertig geworden, wenn die Arbeiter den Maschinen nicht ständig im Weg rumstehen würden und ja z läbu isch a Walliser Autobahn, a mal bisch druf u a mal bisch drab. Ihr kennt das Lief - life is a Highway ?!?   U ja letzthin habe ich ja Wein geliefert bei Denise, und geläutet und sie so - wart nu grad schnell, i hä nu nix a u i so : ä los wägu mier muesch dü dich nid äxtra alegguuu. ……. der Heidi von Hinten an die Schultern u hä da grad so a Ohrwurm.  I am fluent in Silence - love it !    U NEWS : wenn es dir um Sommer-Urlaub so richtig langwillig isch? Chum doch is Studio Supersaxo in Naters bitzig go mueszieru, schribuu, textu, zeichnu, chlii si bim nä Glasjiii Wiii? Wenn ich gross bin werde ich Zwergentenzüchterin.  Perspektivenwechsel, Glaubensgemeinschaft und ja er hat die Gruppe verlassen, das WIR-GEFÜHL war im zu viel. Gunti ist gerade hier bei mir in den Bergen und sucht sich. Nun gut der Druck wächst, die Konkurrenz schläft nicht - die W-Lan Produkte wie wie W-Lan Föhn und W-Lan Duschkopf müssen unbedingt patentiert werden - gerade gestern im Lidl with very Big Eyes.  : der W-Lan  Wasserkocher SMART und sicher müssen wir auch das Design vom Bikini noch schützen? Es gibt viel zu tun.  Aber zuerst noch etwas Selbsreflexion, viel Emotion, suchen Menschen mit Geschichten, wir was anrichten. Was war deine letzte Frage an ChatGTP Dü könnten auswählen : EIN Schluck Fendärboerg oder Schönheit ? Für was entscheidest Du Dich?  Das streben nach mehr? Es gibt ja im hier und jetzt keine universelle Antwort auf die gestellte Frage?  Es gibt kein Patenrezept für das beste Leben aber eben - A Schluck Fendärboerg hilft - ehrlich war. Dass Glück kein Zustand ist und die Grösse denes Aquarium nicht wirklich etwas aussagt über dich, sondern eben Glück ist ein Prozess, den man leben muss.  = Order now - FBOERG : www.radiosupersaxo.net/shop   Ob gerade du nun Ordnung in mein kreative Chaos bringst und nein ich will mein altes ICH nicht zurückholen, obwohl da müsste ich mich zuerst verlassen? Geht es nun hier um mich und dich oder eben um Aquarium + Bikinis ?    Und ja was nützt uns das Vaterland, wenn di Mutter hät keis Gwand, der Vater keis Land u der Sohn kei Astand ?  by GoSu 2025    A Schlagersänger erlitt a Schlaganfall und wieso gerade Schlager:sänger:innen einem höheren Risiko ausgesetzt sind = Lifestyle, Ernährung, Alkohol, Drogen, kurze Nächte, Work-Life-Balance und ja Jacky Chan blieb 12 Monate im Bauch seiner Mutter - Gottfried Supersaxo zb nur 7 Monate und das erklärt auf einer Seite ja alles und eben doch wiederum nichts.    Diese Sendung wurde Mithilfe ohne Unterstützung der Unterhosentragpflicht moderiert.    Sven Epiney und Michael Graber haben geheiratet. 

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
101 - Das Autismus- Spektrum bei Mädchen und Frauen - Emma

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 106:58 Transcription Available


Mit bemerkenswerter Klarheit und Weisheit teilt die zwölfjährige Emma ihre Erfahrungen im Autismus-Spektrum. Was als einfaches Referat für ihre Klassenkameraden begann, hat sich zu einem bedeutsamen Projekt entwickelt: "Emmas Spektrum" klärt Mitschüler*innen, Lehrkräfte und Schulbegleiter*innen über Autismus auf.Emmas Reise zur Selbsterkenntnis begann mit einer Delfintherapie und führte schließlich zur offiziellen Diagnose vor anderthalb Jahren. Mit außergewöhnlicher Reflexionsfähigkeit beschreibt sie, wie sie sich entschied, aktiv gegen Unwissenheit und potenzielle Ausgrenzung vorzugehen. "Man kann kein Verständnis für etwas erwarten, was die anderen weder wissen noch in irgendeiner Form verstehen können," erklärt sie und trifft damit den Kern echter Inklusion.Besonders erhellend sind Emmas Einblicke in die alltäglichen Herausforderungen des Schullebens mit Autismus – von überfordernden Pausen und stressigen Toilettengängen bis hin zur Energie, die der gesamte Schultag kostet. Sie erklärt präzise, warum Nachteilsausgleiche keine Bevorzugung darstellen: "Das sorgt nur dafür, dass alle vom gleichen Standpunkt aus anfangen dürfen." Ihre Gedanken zum veralteten Schulsystem und dessen mangelnder Anpassungsfähigkeit zeigen eine Weitsicht, die weit über ihr Alter hinausgeht.Was als schulisches Projekt im Rahmen eines Drehtürmodells begann, hat sich mittlerweile zu einem Verein entwickelt. Emma hält Vorträge für unterschiedlichste Zielgruppen und wurde sogar als Speakerin zu einem Fachkongress eingeladen. Ihr Wunsch an Lehrkräfte ist einfach und tiefgründig zugleich: Respekt, Anerkennung und Gespräche auf Augenhöhe. Besucht ihre Website, um mehr über "Emmas Spektrum" zu erfahren und wie wir alle durch bessere Kommunikation zu echter Inklusion beitragen können.Das hier ist der Link zu Emmas Seite.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

V redakcii
Čikovský, Kern: Fico sa správa ako feudál a naša demokracia na to nie je pripravená

V redakcii

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 38:50


Komentátori Denníka N Miro Kern a Konštantín Čikovský hovoria v rozhovore s Veronikou Folentovou o historicky najväčšej investícii na Slovensku, ktorú chce Robert Fico rozhodnúť bez debaty a tendra. V podcaste vravia aj o tom, či je demokracia pripravená na to, že strany vládnej koalície odmietajú dodržiavať volebné zákony a či to môže ohroziť slobodné voľby, ale aj o tom, prečo politici chodia na rozhovory k influencerom.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#361 Ich kann mich nicht entscheiden! – Unentschlossenheit als Traumafolge

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:22


In der heutigen Folge geht es um das Thema Entscheidung, besser gesagt um Entscheidungsschwierigkeiten, die wir häufig auch als Folge früher Prägungen beobachten können.  In dieser Folge erfährst du: warum es Traumabetroffenen oft schwerfällt, Entscheidungen zu treffen welche Ursachen und Prägungen hinter der Entscheidungsschwäche stecken können wie Unentschlossenheit Beziehungen belasten kann welche Kernüberzeugungen aus frühen Erfahrungen entstehen können wie es gelingen kann, diese Muster sanft zu verändern. Shownotes: Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Angst vor Veränderung als Traumafolge // Podcast #149 Kontrolle als Traumafolge // Podcast #181 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ab sofort ist es möglich, diesen vorzubestellen: https://www.penguin.de/buecher/verena-koenig-verbunden-mit-dir/kalender/9783442343430   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Die Kunst der Entschleunigung – Thomas Lemmer über Musik, Emotionen & Mindset

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 38:17


In dieser Folge spreche ich mit Thomas Lemmer, einem der erfolgreichsten deutschen Künstler im Bereich Ambient, Downtempo und Chill-Out. Seine Musik lädt zum Träumen ein – aber was steckt hinter dieser besonderen Magie? Thomas erzählt von seiner Philosophie beim Musikmachen, warum Emotionen wichtiger sind als Technik und wie er sich immer wieder neu erfindet, ohne den Kern seines Sounds zu verlieren.

Masterclass of Mind
Gesunde Abgrenzung ohne Schuldgefühle

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 31:08


Gesunde Abgrenzungen ohne Schuldgefühle zu leben, ist gar nicht so einfach, wie es klingt. Kennst du das? Du setzt eine Grenze und fühlst dich sofort schuldig. Als hättest du etwas falsch gemacht. Als wärst du ein schlechter Mensch. Diese Form von Schuld hat nichts mit realem Fehlverhalten zu tun. Es ist eine alte Schuld. Eine, die dich schon lange begleitet – vielleicht, seit du ein Kind warst. Wenn du oft das Gefühl hast, für die Gefühle, das Wohlergehen und die Stabilität anderer Menschen verantwortlich zu sein – dann ist dieser Beitrag für dich.In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Wie Projektionen dich in alte Rollen drängen·      So löst du dich aus Schuldmustern·      Wie du Grenzen setzt, ohne andere zu verletzenEs ist einer der schmerzhaftesten inneren Momente: Du spürst, dass du gerade über dich selbst hinweggehst – und tust es trotzdem. Vielleicht sagst du „ja“, obwohl du innerlich ein klares „nein“ fühlst. Vielleicht schluckst du deinen Schmerz runter, um den anderen nicht zu überfordern. Oder du entschuldigst dich für Dinge, die tief in dir gar nicht falsch waren – nur damit der andere nicht geht.Je mehr du in deine Klarheit findest, desto größer wird manchmal die Reibung im Außen. Nicht, weil du etwas falsch machst – sondern weil du nicht mehr mitspielstIch habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️  Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt 

Emulsions Podcast
Richard Kern

Emulsions Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 78:32


Richard Kern talks to us about his start in underground filmmaking, transitioning to still photography, growing up with a photojournalist father, long form projects, mastering portraits and more!

KERN - Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher.
Folge 173 INSIDE KERN - Wer ist Alexander Mehnert in der Region Köln-Bonn?

KERN - Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:58


Unternehmensnachfolge in Köln-Bonn Persönliche - Einblicke von Alexander Mehnert | Inside KERN In dieser bewegenden Folge von Inside KERN spricht Nils Koerber mit Alexander Mehnert, Partner in der Region Köln-Bonn. Was treibt Unternehmer in der Nachfolge wirklich um? Welche Werte spielen in emotionalen Entscheidungsprozessen eine Rolle? Und wie hat Alexander seine berufliche Neuorientierung gestaltet? Authentisch, reflektiert und voller inspirierender Beispiele aus dem Alltag der Nachfolgeberatung. Themenübersicht  – Warum entschied sich Alexander Mehnert für den Wechsel in die Nachfolgeberatung?  – Welche Bedeutung haben Werte in der Unternehmensnachfolge?  – Was wird in Nachfolgeprozessen häufig unterschätzt?  – Welche persönlichen Anekdoten haben ihn besonders geprägt?  – Wie sieht Alexander die Zukunft der Nachfolgeberatung – auch im Kontext von KI? Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität

Wer warst du, bevor du gelernt hast, wie man sein muss, um dazuzugehören?Bevor du dich angepasst, verbogen, versteckt hast?Bevor du begonnen hast, Erwartungen zu erfüllen, statt deinem inneren Ruf zu folgen?In dieser Folge gehen wir gemeinsam auf eine Reise zurück zu deinem wahren Kern.Dem Teil in dir, der schon immer da war – bevor Schule, Gesellschaft, Eltern oder Social Media dir sagten, wie du zu sein hast.Du erfährst:

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Wie wirken sich Kopfbälle beim Fußball auf das Gehirn aus? Interview Jan Kern

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 8:41


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#500 Christian Wehner | Senior Director SAP | Autor | Speaker | Regelbrecher

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 70:01


Unser heutiger Gast begann seinen Weg alles andere als geradlinig: Mit 15 flog er von der Schule, ohne Abschluss, ohne Netzwerk, ohne Plan. Heute ist er Senior Director bei SAP, Bestseller-Autor, TEDx-erprobter Keynote-Speaker und Gastdozent an der EBS Universität. Dazwischen liegen Stationen bei Radio, bei Red Bull, in der Start-up-Szene und eine beispiellose Karriere, die vor allem eines zeigt: Wie kraftvoll der unkonventionelle Weg sein kann, wenn man sich traut, gegen den Strom zu schwimmen. Er gilt als kreativer Wegweiser für Wandel in Unternehmen, als Vordenker für Mindful Leadership und als inspirierende Stimme für eine Arbeitswelt mit mehr Menschlichkeit, Neugier und Mut zum Unperfekten. In seiner Rolle bei SAP entwickelt er nicht nur marktorientierte Innovationsnarrative, sondern begeistert mit Storytelling, das Tiefgang und Leichtigkeit verbindet, immer mit dem Ziel, komplexe Ideen verständlich und emotional zu machen. Sein Buch trägt den passenden Titel: „Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt.“ Es ist eine Einladung, sich spielerische Leichtigkeit, kindliche Neugier und kreativen Mut zurückzuerobern, gerade jetzt, wo KI und Komplexität die Arbeitswelt umkrempeln. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum lohnt es sich, die kindlichen Fähigkeiten wie Neugier, Mut und Verspieltheit wieder freizulegen und wann haben wir sie eigentlich verloren? Was können Führungskräfte lernen, wenn sie wieder mehr fragen, spielen und zuhören, statt zu bewerten, kontrollieren und zu optimieren? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Christian Wehner. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Technikquatsch
TQ265: Stellantis gibt Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge auf; ARM-SoC für PC von Nvidia und Mediatek wegen Designfehler verzögert; Hacker verteilen Schadcode über DNS-Einträge

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 94:25


In Folge 264 haben wir ein Video von Hardware Unboxed über die Perfomance-Fortschritte von AMD RX 9070 XT seit Release gesprochen und nun hat sich Computerbase das auch nochmal angesehen und explizit isoliert die Entwicklung der Treiber bei Nvidia und AMD seit Release von Blackwell und RDNA 4 untersucht. Das Ergebnis ist nicht ganz so spektakulär, aber im Kern ähnlich. Seit einiger Zeit steht ein ARM-SoC für den PC von Nvidia und Mediatek im Raum als Konkurrenz zu Qualcomm Snapdragon Elite. Aktuelle Gerüchte bzw. Leaks sprechen von schwerwiegenden Designfehlern beim sog. N1X-SoC, weswegen ein Redesign nötig sei. Stellantis, Mutterkonzern von u.a. Opel, Peugeot, Fiat uvm., glaubt nicht mehr an Wasserstoffantriebe bzw. Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge und legt das recht überraschend für die Partner auf Eis. Dann haben wir noch Hacker, die Fragmente von Schadcode über DNS-Einträge verteilen, einen italienischen Youtuber, dessen Haus und Studio durchsucht wurde, weil er Retro-Handhelds mit ROMs vorstellt, Linux, das in Form der Gaming-Distribution CachyOS einen Popularitätsschub bekommt, und Katzen, Focaccia, Käsestangen und Pizza. Viel Spaß mit Folge 265! Sprecher: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad/Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Pixabay/Schilder.de/BaustellenShop24.deAufnahmedatum: 19.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 265! 00:02:12 Focaccia, Ciabatta, Käsestangen und Pizza 00:09:37 Nachtests: AMD RX 9070 XT und Nvidia RTX 5080 Releasetreiber vs aktueller Treiberhttps://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-amd-radeon-treiber-vergleich-2025.93443/ 00:21:38 "KI" ist kein Allheilmittel 00:33:00 PC-SoC von Nvidia und Mediatek verzögert sich wegen schwerwiegender Designfehlerhttps://www.computerbase.de/news/prozessoren/n1x-ein-designfehler-soll-nvidias-eigenen-pc-chip-verzoegern.93523/ 00:39:12 AMD Zen 6 nächstes Jahr in TSMC N2P 00:43:48 Die Katzen streiten sich, kurze Pause 00:44:28 Stellantis gibt Wasserstoffantrieb für Nutzfarhrzeuge aufhttps://www.spiegel.de/auto/opel-mutterkonzern-stellantis-verabschiedet-sich-von-brennstoffzellen-a-bba1054c-78bc-4635-9cf7-576c98607529 00:55:49 Hausdurchsuchung bei italienischem Youtuber Once Were Nerds, der Retro-Handhelds (Anbernic etc.) rezensiert wegen Urheberrechtsverletzungenhttps://www.golem.de/news/urheberrecht-youtuber-wird-wegen-retro-handhelds-durchsucht-2507-198259.html 01:02:45 EU-Initiative "Stop Destroying Videogames" knackt Marke von 1,4 Millionenhttps://www.stopkillinggames.com/ 01:07:42 Chrome Manifest V3: Ublock Origin Lite statt dem normalen (oder Firefox bzw. Derivate) 01:12:32 Hacker verstecken Fragmente von Schadcode in DNS-Einträgenhttps://www.golem.de/news/sicherheitstools-ausgetrickst-hacker-verstecken-schadcode-in-dns-eintraegen-2507-198191.html 01:19:09 Linux für Gaming und warum auf Linux kein Virenscanner nötig istc't 3003: So muss sich ein Betriebssystem 2025 anfühlen | CachyOS https://www.youtube.com/watch?v=HxdqUr8rD98https://cachyos.org/, https://nobaraproject.org/https://easylinuxtipsproject.blogspot.com/p/security.html 01:30:21 Mo möchte spielen

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Grönemeyer: "Mut"

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 13:01


Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist eine Zeit, die die Menschen gerne zum Luftholen nutzen. Weihnachten ist rum, das neue Jahr noch nicht richtig angebrochen, man fühlt sich so dazwischen und kann Dinge abschließen oder Pläne für neue Herausforderungen schmieden. So eine Zwischenzeit nutzt Pfarrer André Lemmer aus Kassel aber auch jedes Jahr in den Sommermonaten. Auch dann passt so eine Zwischenzeit. Offiziell nennt er diese Woche Exerzitien, aber im Kern ist es eine Zeit zwischen alle den Verpflichtungen, den Aufgaben und einem anstrengenden Alltag. Eine Zeit, die er braucht, um Luft zu holen, Kraft zu tanken, um ganz bewusst wieder sich selbst und zu spüren und die Gegenwart Gottes zu erleben.

VINK: De podcastgids van Nederland
#304 - Sara's Mysteries - Reis naar de Kern - Goliath

VINK: De podcastgids van Nederland

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 57:56


Onrafelen, dat doen Sara de Monchy en Ivo van Vulpen allebei. Sara probeert samen met kinderen mysteries op te lossen. Ivo probeert de kleinste deeltjes in kaart te brengen. 

eGovernment Podcast (aac)
KERN UX

eGovernment Podcast (aac)

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 46:19 Transcription Available


In dieser Episode des E-Government Podcasts sprechen Torsten, Isabell und Robin über KERN UX, einen UX-Standard für die deutsche Verwaltung. Sie erklären die Bedeutung von User Experience, die Rolle von KERN UX als Baukastensystem, die Integration in bestehende Systeme, die Wichtigkeit von Barrierefreiheit und der Deutschlandstack wird auch erwähnt. Kommentare  unter:  https://egovernment-podcast.com/egov224-kern-ux/ 

Het Mediaforum
Trump in de problemen door Epstein-files: 'Raakt de kern van zijn boodschap'

Het Mediaforum

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:43


Het is een moeilijke mediaweek geweest voor de Amerikaanse president Donald Trump. Zijn eigen achterban, en gezinde media, keren zich tegen hem vanwege de Epstein-files. De Wall Street Journal kwam met een brief die Epstein zou hebben geschreven aan Trump. 'Je ziet dat ze gelijk roepen dat het een nepbrief is en met rechtszaken dreigen', aldus Telegraaf-hoofdredacteur Kamran Ullah. 'Het is wel oldschool Donald Trump en dat suggereert dat er meer aan de hand is.' VPRO-onderzoeksjournalist Hansje van de Beek ziet hoe dit ook effect begint te krijgen bij Trump's eigen 'MAGA-achterban'. 'Het is bijzonder dat dit het grensgevalletje is waarvan ze zeggen; dit begint onethisch te worden.' Historicus Ewoud Kieft snapt dit wel. 'Dit raakt de kern van Trump's boodschap dat de elite elkaar het hand boven het hoofd houdt. Nu blijkt Trump zelf onderdeel van die elite.' Kiki Schippers van het Taalteam sluit het Mediaforum af.

WDR 5 Hintergrund Medien
Rechtspopulisten und (ohn)mächtige Medien

WDR 5 Hintergrund Medien

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:30


"Rechtsruck in Deutschland" lautete das Motto des diesjährigen Branchentreffens der Dokumentarfilmer "DOKville" in Stuttgart. Kern der Diskussionsrunden: Der mediale Umgang mit der AfD. Heike Mund war vor Ort und gibt Einblicke in die Debatte. Bolloré, Sterin, de Villiers - dies sind nur einige Namen nationalistischer erzkatholischer Strippenzieher und Milliardäre, die in den letzten Jahren in Frankreich Verlagshäuser, TV- und Radio-Stationen sowie Zeitungen übernommen haben. Julia Borutta stell Von WDR 5.

Masterclass of Mind
5 Säulen gesunder Beziehungen - Klar & alltagstauglich

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 36:09


Die 5 Säulen gesunder Beziehungen sind keine Patentrezepte oder ein perfekter Beziehungsratgeber. Es geht um die Essenz dessen, was tiefe, gesunde Beziehungenwirklich nährt. Die meisten von uns sehnen sich nach einer Beziehung, in der wir uns sicher, gesehen und verstanden fühlen. Doch was braucht es wirklich, damit zwischen zwei Menschen eine gesunde Verbindung entsteht – eine, die nicht nur oberflächlich harmonischwirkt, sondern innerlich trägt? Es sind fünf Säulen, die ich nun beleuchte, die – wenn sie bewusst gelebt werden – nicht nur unsere Partnerschaft verändern, sondern auch die Beziehung zu uns selbst vertiefen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ✨ Liebe in der Unterschiedlichkeit✨ Respekt – den anderen nicht kleiner machen✨ Loslassen, um sich näher zu kommenGesunde Beziehungen entstehen, wenn beide bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für die Beziehung. Verantwortung heißt: Ich erkenne an, was ich beitrage – durch mein Verhalten, meine Erwartungen, meinen Rückzug oder meine Strategien. Ich nehme bewusst Einfluss auf die Atmosphäre zwischen uns.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt 

LEVEL ME UP!
Konflikt als Chance für eine bessere Beziehung

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 41:16


In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Diese Folge von Level me up! ist ein Herzensplädoyer für echte Nähe, für tiefe Beziehungen, bedeutungsvolle Gespräche und magische Momente mit unseren Kindern. Ich erzähle dir von zwei ganz besonderen Erlebnissen zum Schuljahresende und warum ich in letzter Zeit immer wieder mit Tränen in den Augen dastehe. Nicht aus Traurigkeit, sondern weil ich spüre: Das ist es. Genau dafür mache ich das alles.

Spill with Me Jenny D
Nourishing Body and Soul with Nutrition Expert Sandi Kern.

Spill with Me Jenny D

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 58:20 Transcription Available


Have you ever heard of leaky gut syndrome? Did you know food sensitivity can cause inflammation and other serious health issues? I'm so excited to introduce you to my special guest Sandi Kern, an integrative nutrition and functional wellness coach. Sandi shares her incredible journey from battling a mysterious illness to becoming a thriving health advocate. In this episode, Sandi discusses her personal story of overcoming leaky gut syndrome and the challenges she faced with delayed food sensitivities. Discover how she turned her love for food into a mission to help others heal, leading to the creation of her successful Desire To Be Well Juiceries. Sandi has 2 locations and 1 mobile in the South Hills of Pittsburgh. Explore the power of food as medicine and how Sandi's signature recipes and juiceries are changing lives with delicious, healthy options. Learn the  importance of balanced nutrition, gut health, and the role of integrative wellness in achieving overall well-being. Whether you're dealing with your own health issues or simply looking for inspiration on healthy living, this episode is packed with valuable information to help you on your wellness journey. Sandi says "Food is Medicine....Food is Love" She is a best selling author of Desire to be Well: Recipes & Wellness for Health and Happiness!  Order yours today at https://a.co/d/hiGh9b9 Thank you Sandi for being Spill with Me Jenny D's Spotlight Supporter for July.  Feeling  healthy from the inside out. https://desiretobewell.com/ All episodes are available on all the major Audio Platforms as well as my Youtube page. Please Subscribe and follow to be the first to receive the newest episodes. http://www.youtube.com/@Spillwithmejennyd If you or someone you know would like to be a guest or sponsor on Spill with Me Jenny D Podcast. Contact Kelli Komondor at kelli@k2creativellc.com and fill out my disclaimer on my website. https://www.spillwithmejennyd.com/

Spill with Me Jenny D
Nourishing Body and Soul with Nutrition Expert Sandi Kern.

Spill with Me Jenny D

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 60:40


Have you ever heard of leaky gut syndrome? Did you know food sensitivity can cause inflammation and other serious health issues? I'm so excited to introduce you to my special guest Sandi Kern, an integrative nutrition and functional wellness coach.   Sandi shares her incredible journey from battling a mysterious illness to becoming a thriving health advocate. In this episode, Sandi discusses her personal story of overcoming leaky gut syndrome and the challenges she faced with delayed food sensitivities.   Discover how she turned her love for food into a mission to help others heal, leading to the creation of her successful Desire To Be Well Juiceries. Sandi has 2 locations and 1 mobile in  Pittsburgh.   Explore the power of food as medicine and how Sandi's signature recipes and juiceries are changing lives with delicious, healthy options. Learn the  importance of balanced nutrition, gut health, and the role of integrative wellness in achieving overall well-being.   Whether you're dealing with your own health issues or simply looking for inspiration on healthy living, this episode is packed with valuable information to help you on your wellness journey.   Sandi says "Food is Medicine....Food is Love" She is a best selling author of Desire to be Well: Recipes & Wellness for Health and Happiness!  Order yours today at https://a.co/d/hiGh9b9   Thank you Sandi for being Spill with Me Jenny D's Spotlight Supporter for July.  Feeling  healthy from the inside out.   https://desiretobewell.com/   All episodes are available on all the major Audio Platforms as well as my Youtube page. Please Subscribe and follow to be the first to receive the newest episodes.   http://www.youtube.com/@Spillwithmejennyd   If you or someone you know would like to be a guest or sponsor on Spill with Me Jenny D Podcast. Contact Kelli Komondor at kelli@k2creativellc.com and fill out my disclaimer on my website.   https://www.spillwithmejennyd.com/

KPFA - Law & Disorder w/ Cat Brooks
Genocide Bad! w/ Author Sim Kern

KPFA - Law & Disorder w/ Cat Brooks

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 47:07


In today's episode, we speak with author, influencer and anti-Zionist Jewish activist Sim Kern about their book Genocide Bad: Notes on Palestine, Jewish History, and Collective Liberation — Subscribe to this podcast: https://plinkhq.com/i/1637968343?to=page Get in touch: lawanddisorder@kpfa.org Follow us on socials @LawAndDis: https://twitter.com/LawAndDis; https://www.instagram.com/lawanddis/ The post Genocide Bad! w/ Author Sim Kern appeared first on KPFA.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#499 Nicole Zätzsch | Executive Coach | Stärken-Evangelist und Rechstanwältin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:23


Auf diese Folge freue ich mich ganz besonders, denn unser heutiger Gast teilt mit mir die Begeisterung für ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Stärken. Sie ist unter anderem zertifizierter CliftonStrengths34 Coach, Expertin für Positive Psychologie und eine gefragte Sparringspartnerin für Führungspersönlichkeiten, die mehr Freiraum für sich, ihre Entwicklung und ihre Wirkung suchen. Sie hat urpünglich Jura studiert und war 14 Jahre lang bei einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, davon über ein Jahrzehnt als Personalleiterin für Führungskräfte. Nach einem persönlichen Einschnitt wagte sie 2013 den Neuanfang als Executive Coach und fand dort zu ihrer eigentlichen Berufung: Menschen in ihre Kraft zu bringen. Seitdem begleitet sie als Business Coach, Ausbilderin und Podcasterin Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerer Balance. In ihrem Podcast „Freiraum für Führungskräfte“ spricht sie mit Gästen wie John Strelecky, Bodo Janssen oder Swantje Allmers über das, was uns im Kern ausmacht – und wie wir das im Berufsleben bewusster nutzen können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast genau 500 Gesprächen mit über 600 Gästen haben wir schon darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Stärken klar zu benennen – und sie im Alltag gezielt zu nutzen? Wie erkennen wir die Schattenseiten unserer größten Talente und wie lernen wir, besser mit ihnen umzugehen? Und weshalb könnte ein stärkenorientierter Ansatz der Schlüssel sein, um Führung neu zu denken – von Selbstführung bis Teamdynamik? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Nicole Zätzsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Katholische Morgenfeier
Wem kann ich der Nächste sein?

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:26


Das Gebot der Nächstenliebe gehört zum Kern christlichen Lebens. Wer ist mein Nächster, den ich lieben soll? Wie sieht diese Liebe konkret aus? Und wie schaffe ich es, meinen Nächsten zu lieben, ohne mich selbst zu überfordern?

Evangelische Morgenfeier
Wem kann ich der Nächste sein?

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:26


Das Gebot der Nächstenliebe gehört zum Kern christlichen Lebens. Wer ist mein Nächster, den ich lieben soll? Wie sieht diese Liebe konkret aus? Und wie schaffe ich es, meinen Nächsten zu lieben, ohne mich selbst zu überfordern?

Business of Machining
#421 Atlanta retrieval mission

Business of Machining

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:43


TOPICS: Atlanta retrieval mission Kern coolant float fixed-ish Johnny Five motor gears M2 buttons Dave Precise episode on Within Tolerance

Les p't**s bateaux
Certains enfants vouvoient-ils encore leurs parents ?

Les p't**s bateaux

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:52


durée : 00:03:52 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Le professeur de lettres Étienne Kern explique que le vouvoiement dans les familles s'est arrêté avec la Révolution française. Mais pas dans toutes les familles ! - invités : Etienne Kern - Etienne Kern : Professeur en classes préparatoires - réalisé par : Stéphanie TEXIER Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Bright On Buddhism
Lotus Sutra Chapter 2 - Skillful Means

Bright On Buddhism

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 66:03


Chapter 2 of the Lotus Sutra - Join us as we read and discuss Chapter 2 of the Burton Watson translation of the Lotus Sutra!Resources: Hurvitz, Leon. 1976. Scripture of the Lotus Blossom of the Fine Dharma. New York:  Columbia University Press.; Kato, Bunno. 1971. The Threefold Lotus Sutra: Innumerable Meanings, The Lotus Flower of the Wonderful Law, and Meditation on the Bodhisattva Universal Virtue. Tokyo:  Kosei Publishing Company.; Kern, H. 1884. 1963. Saddharma-Puṇḍarīka or The Lotus of the True Law. London:  New York:  Clarendon Press. Dover Publications. The Sacred Books of the East, Volume XXI; Kubo, Tsugunari and Akira Yuyama. 1993. The Lotus Sutra: The White Lotus of the Marvelous Law. Tokyo and Berkeley:  Numata Center for Buddhist Translation and Research.; Murano, Senchū. 1974. 1991. The Lotus Sutra: The Sutra of the Lotus Flower of the Wonderful Dharma. Tokyo:  Nichiren Shu Shimbun.; Reeves, Gene. 2008. The Lotus Sutra. Boston:  Wisdom Publications.; Soothill, W.E. 1930. The Lotus of the Wonderful Law or The Lotus Gospel: Saddharma Puṇḍarīka Sūtra, Miao-fa Lien Hua Ching. Oxford:  Clarendon Press.; Watson, Burton. 1993. The Lotus Sutra. New York:  Columbia University Press.; Lopez, Donald S. The Lotus Sūtra: A Biography. Princeton; Oxford: Princeton University Press, 2016; Teiser, Stephen F., and Jacqueline I. Stone, eds. Readings of the Lotus Sutra. New York: Columbia University Press, 2009.; Lopez, Donald S., and Jacqueline I. Stone. Two Buddhas Seated Side by Side: A Guide to the Lotus Sūtra. Princeton University Press, 2019. https://doi.org/10.2307/j.ctvfjczvz.Do you have a question about Buddhism that you'd like us to discuss? Let us know by emailing us at Bright.On.Buddhism@gmail.com.Credits:Nick Bright: Script, Cover Art, Music, Voice of Hearer, Co-HostProven Paradox: Editing, mixing and mastering, social media, Voice of Hermit, Co-Host

Serienjunkies Podcast
Wie super ist der neue Superman-Film?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:35


David Corenswet ist der neue “Superman” im gleichnamigen Film von James Gunn, der das kreative Ruder bei den DC Studios übernommen hat. Sein Ziel war es, einen Superhelden zu zeigen, der den Kern der Figur repräsentiert und den Zuschauern, die vielleicht nicht mit dem DCEU warm wurden, eine frische Alternative zu bieten. Hanna und Adam sind gemeinsam ins Kino geflogen und haben sich den neuen Mann-aus-Stahl-Film angeschaut. Wie schlägt sich das neue Ensemble? Welche Aspekte haben uns besonders gefallen? Welche Kritik haben wir am DC-Film? Wie süß finden wir Superhund Krypto?Neben einem allgemeinen Eindruck vom Film, haben wir auch einen Spoilerteil, der mehr zu einigen Cameos verrät und auch verrät, was in den Post-Credit-Szenen passiert, falls ihr zu früh aus den Kinositzen gehüpft seid.Spoilerteil ab 0:19:08Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wetenschap Vandaag | BNR
TRAILER | In de Diepte seizoen 3: Reis naar de kern

Wetenschap Vandaag | BNR

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:22


In de Diepte is terug! Vanaf volgende week hoor je de eerste twee afleveringen van het derde seizoen. Na Terug naar de Oerknal met Govert Schilling en Baan door het Brein met Iris Sommer is het nu tijd voor een nieuw avontuur: Reis naar de kern. Een fascinerende duik in de wereld van de allerkleinste deeltjes, waar de allergrootste vragen worden beantwoord. Waar is alle materie uit opgebouwd, en welke wetten volgen die deeltjes om alles op aarde en de rest van het heelal vorm te geven? Wat is antimaterie, en wat heeft quantumtheorie daarmee te maken? Je denkt misschien dat dat ver van je normale belevingswereld afstaat, maar al deze inzichten worden dagelijks gebruikt. Van de GPS op je telefoon, tot de scanners in ziekenhuizen. Reis naar de kern wordt gepresenteerd door Ivo van Vulpen, deeltjesonderzoeker bij CERN in Genève en verbonden aan de Universiteit van Amsterdam. In vijf afleveringen zoomen we in op de wereld van het atoom, de quantummechanica, antimaterie en de ontdekking van het Higgs Boson. Abonneer je op Reis naar de kern via Spotify of Apple Podcasts en mis geen aflevering. Wil je alles in één keer luisteren? Je vindt de hele serie vanaf 10 juli in de BNR-app. See omnystudio.com/listener for privacy information.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:43


Unsere beiden heutigen Gäste verbindet ein gemeinsames Ziel: ein Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Frauen stärkt, sondern echte Augenhöhe zwischen den Geschlechtern ermöglicht. Die eine war schon einmal bei uns zu Gast: Sie hat Jura studiert und gleich drei Karrierewege eingeschlagen, als Politikerin, als Sängerin und als Unternehmerin. Mit ihrer Personalberatung D-Level hat sie über ein Jahrzehnt Führungspositionen in der digitalen Wirtschaft besetzt, bevor sie mit dem Strive Magazin das erste Wirtschaftsmagazin für Frauen gründete. Ihr Antrieb: Frauen sichtbar machen, Wirtschaft anders denken und neue Räume für Führung schaffen. Die andere ist heute zum ersten Mal bei uns. Sie ist ebenfalls Unternehmerin, war vorher in führenden Positionen bei Mercedes-Benz und Mister Spex tätig, immer mit einem klaren Fokus auf Transformation, Strategie und operativer Exzellenz. Heute ist sie CEO eines Unternehmens in der Bestattungsbranche, Co-Founderin eines Fashion-Tech-Startups und Head of Business Network bei Strive. Gemeinsam bauen sie unter dem Dach des Strive-Ökosystems „Powerhouse“ auf, ein Netzwerk, das explizit auf 50:50 ausgelegt ist. Frauen UND Männer, gemeinsam für mehr Vielfalt, neue Perspektiven und den Mut, Wirtschaft neu zu denken“. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 700 Gästen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum sind Netzwerke heute wichtiger denn je, besonders für Führungskräfte in einer sich wandelnden Wirtschaft? Was bedeutet Diversität jenseits von Symbolik und wie gelingt echte Teilhabe und Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Und weshalb könnte ein bewusst 50:50 angelegtes Netzwerk genau der Hebel sein, den wir brauchen, um Führung neu zu denken? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Katharina Wolff und Svea Ohle. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Rethinking Resilience
Rethinking: Resilienzcoaching

Rethinking Resilience

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 60:40


In der 36. Folge von Rethinking Resilience öffnen wir unseren Denkraum für das Resilienzcoaching, nachdem wir uns in den Folgen 20 und 21 mit Resilienztraining beschäftigt haben. Was genau bedeutet es eigentlich, Resilienz zu coachen? Welche Haltungen, Fähigkeiten und Methoden sind dabei hilfreich – und wie unterscheiden sich Coaching und Training im Kontext der Resilienzförderung?   Wir sprechen über unsere persönlichen Coaching-Werdegänge, die Rolle von Vertrauen, das Sortieren als Kern des Coachings und das Arbeiten mit Emotionen. Dabei beleuchten wir zentrale Modelle wie die vier Arten individueller Resilienz (mental, emotional, seelisch, körperlich) und diskutieren, wie sich Tools, Skills und Haltung im Coachingalltag verbinden lassen.   Ein besonderer Fokus liegt auf der professionellen Identität als Resilienzcoach – entlang der vier Sets: Mindset, Skillset, Toolset und Feelset. Was heißt es, mit einem positiven Menschenbild, emotionaler Offenheit und klarer Struktur in einen Coachingprozess zu gehen? Und wie gelingt es, sowohl berührbar zu bleiben als auch in der eigenen Kraft zu bleiben?   Treten Sie mit uns ein in einen reflektierenden Denk- und Fühlraum – über das, was gutes Resilienzcoaching ausmacht und wie es wirkt.   Vertiefende Ressourcen Weitere Informationen zu Resilienz und Coaching: www.Resilienz-Akademie.com Podcastfolge zu Resilienztraining Ausbildung zum Resilienz-Coach an der Resilienz Akademie Titelmusik und Mischung: Lars Deutsch – www.larsdeutsch.net Design: Katharina Krekeler – www.hejro.de  

State of Tel Aviv, Israel Podcast
S3 E31. Piers Morgan, Israel and Jews: Lee Kern Lets Loose.

State of Tel Aviv, Israel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:22


Today we bring you the second of our three part series taking a close look at celebrity media host Piers Morgan and his show Uncensored. Viewed by millions daily, Uncensored has focused intensely on the Israel-Hamas war, Israel-Iran war, and really pretty much all things related to Israel. Somewhat unceasingly. In this interview with Lee Kern, we get into his thoughts on why Uncensored is not just unbalanced but does not even qualify as a serious news or political program. Lee's insights and comments are sharp, incisive and unsparing. He lives the reality of post October 7 life in Israel – based in Tel Aviv – and has strong views on Piers and his show – which are also set out in two long X posts he wrote on June 4. You can read those in the Podcast Notes, as well as Morgan's cheeky response. The issues raised by Lee Kern are serious. We should all be concerned about what passes for media and the fact that independent media are held to no standards of accountability – just ratings. And yes. That is a problem. A very big problem. Have a listen.State of Tel Aviv is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber.Podcast Notes1) Two part post on X, June 4, 2025, by Lee Kern:The Piers Morgan show has repeatedly asked me on as a guest. Their first request was on November 1st 2023 - three weeks after the muslim terrorists Hamas raped and kidnapped hostages. I declined and have done ever since. Their most recent request was this April. The reason why I declined is because of something Piers tweeted in those early days of the war started by Hamas. Whilst we in Israel and the Jewish world were grieving - real grief - because people had been raped, people had been murdered, people had been kidnapped - women, children and babies - whilst we were doing this Piers Morgan was boasting. He was celebrating. He was celebrating how well his viewing figures were doing in his episodes talking about the massacre. “Six million” he bragged in one of his tweets. At the time I glibly I said to myself, “I'm glad someone's doing well out of the rape and kidnaps.” But it truly was despicable and it really gets to the heart of the man. He has no real moral code or value system other than attention. He's an archetypal, soulless media w***e. His show is not designed to illuminate. It is to simply create a freak-show of vapid conflict that appeals to people who simply want a verbal fistfight. Pigs fighting in s**t is Piers' idea of journalism. In truth he knows what he does isn't journalism. At best he might think what he does is entertainment. But it isn't that either. It's simply shitting excrement into public discourse. And the reasonable and legitimate outrage people feel when s**t is pumped into conversations that have real life or death ramifications - Piers - in his misplaced pride - will mistake - or pretend to mistake - for a journalistic job well done. None the less, when his people first wrote to me i thought maybe i could guide Piers into doing some real journalism that would allow the public to weigh up primary evidence for themselves.I replied: “I can't speak this week. Also I don't think I should be a priority. I'm very much in favour of letting people directly affected be pushed to the front of the conversation. Yesterday I met a lady in Sderot who is probably the most perfect and energetic guest Piers could ever engage with - and she was directly in the middle of a battle that lasted 36 hours.” This opportunity to provide viewers with primary evidence and a firsthand account of the massacre didn't happen. There was no serious interest in understanding this conflict. I imagine this applies to any other topic that might be covered. Persistent, his people tried to get me on the show again a few days later. I replied: “I know you're keen to have me. I'm doing something unfashionable that maybe lots of people don't do anymore: I've come here to actually see where the atrocities happened for myself and to speak to survivors so I'm not just some random internet guy mouthing off. Please let me know when you've spoken to ——-. I've told her you will be in touch. I don't want to give her false hope because she's someone who has been part of horrific things and is grieving for her community. Please don't let me be involved in adding to her roller coaster” It didn't happen. His people wrote to me again a few days later to try and get me on the show. I continued to believe that if the public were to be illuminated, then the testimony of an actual survivor was more important than my opinions. So I replied firmly: “What happened with ——- appearing on the show? She's a clear coherent voice who experienced a massacre first hand. Her entire community are now refugees spread across a country. You should be interviewing her.” His team replied: “We couldn't make it work, we've lots of guests and little time alas. Keen to have you on.”I replied:“Why couldn't it work? She's still alive. What's tangibly preventing you from getting her on this week or next? She's an eloquent real person who has been in a massacre and continues to be affected by what you want to report on.“ They ignored this. “Lots of guests and little time?” Well here I was offering to step back to give them a real story. But they weren't interested. They wanted me because I say the words “s**t” and “f**k” and have a comedy background that allows me to be engagingly garish. I'm self aware. I own what I do. But I still seemed to have more of a journalistic value system than Piers and his team and still seemed to believe education and illumination on this horrible situation was more important than just getting on high octane personalities who would argue so that Piers could get more attention and money. And yet again, a few weeks later, they requested me on as a guest. And they sent me eight more requests over the following months that I didn't reply to. So I'll wind this up by saying Piers Morgan isn't going to make or break what happens in this conflict. It won't end until the Islamic fundamentalists Hamas release the hostages and their jihadist tyranny over the population of Gaza - which has included control over their food supply - ends. Finally, seeing as Piers Morgan has shown himself to be demonstrably thin skinned and I'll most likely be blocked by him if he sees this, I may as well finish on the most important point. This is what society knows. This is what even his viewers know. And it's worth us stating even though it's a given: The most objectionable and off putting thing about any Piers Morgan show is Piers Morgan and the poorly crafted simulation of a personality that he has constructed for himself. Piers Morgan as a human being is so very clearly, and so very palpably, a bloviating toad. You couldn't put together a less charming conglomeration of DNA in the rough approximate shape of a human being. He is a slimy bog creature.A toadstool dwelling peasant, high on the methane emitted from his own arsehole. More prolapsed rectum than a man, his anus of a mouth emits half digested ideas like loose excremental sludge. He is a sloshing barrel of smugness and pus. Every pore in his bloated face oozes misplaced arrogance. Misplaced because nothing about his presentation or content merits any kind of pride.In short, ladies and gentlemen, Piers Morgan is a man who can only be described as the Manchester United of c***s.* Piers Morgan's riposte to Lee Kern's post.* Profile of Lee Kern published on May 24, 2025, on ynetnews.com* Lee Kern's Substack - check it out. leekern.substack.comState of Tel Aviv is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber. This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.stateoftelaviv.com/subscribe

Classic Radio Theater with Wyatt Cox
Classic Radio 07-06-25 - Tough Guy, Gladys Kern Murder, The Boomerang

Classic Radio Theater with Wyatt Cox

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 158:36


Crime on a SundayFirst,  a look at this day in History.Then, Barrie Craig Confidential Investigator starring William Gargan, originally broadcast July 6, 1954, 71 years ago, The Tough Guy.  Barrie joins in the search for a missing $30,000 in stolen loot. Followed by Somebody Knows, originally broadcast July 6, 1950, 75 years ago, The Gladys Kern Murder.  On February 14, 1948, a Los Angeles real estate agent is showing a client through a vacant house. The client must have taken a violent dislike to the property, as the agent is found knifed to death the next day. CBS offers $5000 to solve the case. Then, Tales of the Texas Rangers starring Joel McRae, originally broadcast July 6, 1952, 73 years ago, The Boomerang.  The story is based on the events of May, 1937. A murder and a body in a lake lead the Rangers to a stock auction and the killer of Roscoe Cryder...or does it?Followed by Suspense, originally broadcast July 6, 1958, 67 years ago, Rub Out and Down starring Lloyd Bridges. A man who runs a gym is having an affair with the wife of Big Willie...much to his sorrow.  This restored version of Suspense was done by the folks at the Suspense project, https://suspenseproject.blogspot.com/Finally. Lum and Abner, originally broadcast July 6, 1942, 83 years ago, Mousey Takes Care of Baby. Mousie is taking care of the baby, with Lum supervising by telephone. Thanks to Richard G for supporting our podcast by using the Buy Me a Coffee function at http://classicradio.streamFind the Family Fallout Shelter Booklet Here: https://www.survivorlibrary.com/library/the_family_fallout_shelter_1959.pdfhttps://wardomatic.blogspot.com/2006/11/fallout-shelter-handbook-1962.html

Nördliv - En podcast om spel och nörderi
RETRO GOTY 2002 - "Ta ut oss på åkern och skjut oss då!" | Nördliv Avsnitt 513

Nördliv - En podcast om spel och nörderi

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 94:47


Fredrik och Poki ger forna år en match, när de ska samsas om dåtidens bästa spel. Detta ÄR "Retro GOTY!".Dags för retrospel - eller vad nu 2000-talets spel är?! Upplägget är som vanligt; Vi lyfter först våra personliga topp tio spel för året i fråga - denna gång spelåret 2002! Efter det blir det allmänna minnen från året i fråga. Därefter gör vi den titulära RETRO GOTY:n.Vilka är spelen som hamnar i vår gemensamma "Game of the Year" á 2002? Lyssna och lär kära lyssnare!Exempel på spel som tas upp:Grandia II,Grand Theft Auto III,Need for Speed: Hot Pursuit 2,Warcraft III: Reign of Chaos,Conflict: Desert Storm,Halo: Combat Evolved,No One Lives Forever 2: A Spy in H.A.R.M.'s Way,Civilization III,Aliens Versus Predator 2,Blood Omen 2Enclave,Project Gotham Racing,Soldier of Fortune II: Double Helix,Command & Conquer: Renegade,Super Mario Sunshine,The Elder Scrolls III: Morrowind,Icewind Dale II,Civilization III,Azurik: Rise of Perathia,Neverwinter Nights,Age of Mythology,Heroes of Might and Magic IV,Mafia,Dungeon Siege,Battlefield 1942,RalliSport Challenge,Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty,Dessa och många många fler (obs! Vi spoilar inte de som ligger i våra personliga topplistor ovan!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Leseempfehlungen - Schmökern im Sommer – Lieblingsbücher im Juli 2025

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 39:11


Wie in der Klimakrise überleben? Wir empfehlen ein Buch mit Tipps zur ganz persönlichen Klimaresilienz. Außerdem sprechen wir über ein eigenwilliges Kochbuch aus Dänemark, Deutschlands ältesten Bookfluencer und Altersdiskriminierung – gegen Kinder. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Leseempfehlungen - Schmökern im Sommer – Lieblingsbücher im Juli 2025

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 39:11


Wie in der Klimakrise überleben? Wir empfehlen ein Buch mit Tipps zur ganz persönlichen Klimaresilienz. Außerdem sprechen wir über ein eigenwilliges Kochbuch aus Dänemark, Deutschlands ältesten Bookfluencer und Altersdiskriminierung – gegen Kinder. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Viele Menschen kämpfen mit finanziellen Engpässen, ohne jemals den wahren Kern ihrer Geldprobleme zu erkennen.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 63:48


Unsere beiden heutigen Gäste sind Gründer, Produktstrategen und leidenschaftliche Technologen, mit einem klaren Ziel: die Kundenkommunikation mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz grundlegend neu zu denken. Der eine studierte an der WHU, an der University of Texas und in Shanghai, gründete bereits ein eigenes Start-up im Creator-Tech-Bereich und arbeitete bei Roland Berger, Infosys und Enpal. Was ihn auszeichnet: ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und der Wille, komplexe Technologien so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert schaffen. Der andere absolvierte seinen Bachelor in Computer Science an der Stanford University und startete dort auch einen Master, den er zur Hälfte abschloss, um sich ganz dem Unternehmertum zu widmen. Nach Stationen bei N26, BCG Digital Ventures, Circ und zuletzt als Software Engineer und Product Manager bei Pitch ist er heute Co-Founder und CTO von telli. Seine Schwerpunkte: künstliche Intelligenz, Human-Computer-Interaction und der Brückenschlag zwischen Technologie und Nutzererlebnis. Mit ihrem gemeinsamen Unternehmen telli entwickeln sie eine KI-gestützte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte Kundenkommunikation über ein intelligentes System zu führen: automatisiert, empathisch und effizient. Ihr Ziel ist es, das Kundenerlebnis neu zu definieren und Menschen in Unternehmen zu entlasten, indem repetitive Kommunikationsaufgaben künftig von einer digitalen Instanz übernommen werden können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich noch ändern muss. Was passiert mit Kundenbeziehungen, wenn Künstliche Intelligenz zum ersten Ansprechpartner wird? Wie gelingt es, technologische Effizienz mit menschlicher Empathie zu verbinden und ist das überhaupt möglich? Und was heißt „New Work“ in einer Zukunft, in der Kommunikation zunehmend automatisiert, aber dennoch bedeutungsvoll bleiben soll? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Und darum suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Finn zur Mühlen und Seb Hapte-Selassie von telli. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

EMPIRE LINES
Kern, Amba Sayal-Bennett (2024) (EMPIRE LINES Live at SEEDLINGS, Somerset House Studios)

EMPIRE LINES

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 38:36


In this special episode, contemporary artist Amba Sayal-Bennett joins EMPIRE LINES live, to trace the migrations of rubber seeds between South America, London, and British colonies in South Asia in the 19th century, plus the role of soil in anticolonial resistance, through their digital drawing and sculpture, Kern (2024).Rubber is a commodity that was once so highly demanded that its value surpassed that of silver. In a mission facilitated by the British government, Henry Wickham stole and trafficked 70,000 rubber seeds from the Amazon rainforest in Brazil in 1876. Transported to Kew Gardens in London, they were then dispersed across Britain's colonies for cultivation. Its plural uses and potential for profit led to its proliferation across the globe - yet the soil in India, then known as the British Raj, refused to take the seeds, which the artist puts forward as a form of environmental resistance to the colonial project.Amba Sayal-Bennett's wall-based sculptures Kern (2024) and Phlo (2024) are part of their investigations into the migrations of forms, bodies, and knowledge across different sites. Presented in SEEDLINGS: Diasporic Imaginaries, currently touring Scotland with Travelling Gallery, we discuss this visual research into how colonial practices often decontextualise and appropriate forms. Amba delves botanical and anatomical drawings, and how these illustrations have been used to commodify and control plants, environments, and people. We consider through the construction and overlapping uses of terms like ‘native' and, ‘invasive', ‘indigenous', ‘naturalisation', and ‘dispersal', to challenge binaries between human and more-than-human beings, and consider ideas of home, identity, and belonging in the context of diasporas. Amba details her relationship with ornamentation, abstraction, and displacement, and how she translates her digital drawings into sculptural forms, rendered with biodegradable, but ‘unnatural', industrial plastics. Drawing on her site-specific works for Geometries of Difference (2022) at Somerset House, and Drawing Room Invites... in London, we also delve into Amba's critical engagement with sci-fi and modernist architecture, travelling to Le Corbusier's purpose-built city of Chandigarh in Punjab, the birthplace of her maternal grandparents, to explore tropical modernism.This episode was recorded live at Somerset House Studios in London, as part of the public programme for SEEDLINGS: Diasporic Imaginaries, curated by Jelena Sofronijevic with Travelling Gallery in Scotland. The group exhibition, featuring Emii Alrai, Iman Datoo, Radovan Kraguly, Zeljko Kujundzic, Remi Jabłecki, Leo Robinson, and Amba Sayal-Bennett, is touring across Scotland, culminating at Edinburgh Art Festival (EAF 2025) in August 2025.For more information, follow Travelling Gallery and EMPIRE LINES on social media, and visit: linktr.ee/SEEDLINGSTG2025Drawing Room Invites…: Anna Paterson, Alicia Reyes McNamara, Amba Sayal-Bennett is at the Drawing Room in London until 27 July 2025.For more about Between Hands and Metal (2024), a group exhibition featuring Amba Sayal-Bennett, Alia Hamaoui, and Raheel Khan at Palmer Gallery in London, read my article in gowithYamo:. gowithyamo.com/blog/palmer-gallery-maryleboneFor more science fiction and sci-fi films, hear Tanoa Sasraku on her series of Terratypes (2022-Now) at the Royal Albert Memorial Museum (RAMM) in Exeter: pod.link/1533637675/episode/3083096d6354376421721cfbb49d0ba7For more from Invasion Ecology (2024), co-curated by Jelena Sofronijevic for Radical Ecology, and Vashti Cassinelli at Southcombe Barn, an arts space and gardens on Dartmoor, visit: ⁠⁠⁠⁠radicalecology.earth/events/invasion-ecology-exhibition⁠⁠⁠⁠ and instagram.com/p/C7lYcigovSNPRODUCER: Jelena Sofronijevic.Follow EMPIRE LINES on Instagram: ⁠⁠⁠instagram.com/empirelinespodcast⁠⁠⁠Support EMPIRE LINES on Patreon: ⁠⁠⁠patreon.com/empirelines

SoundPractice
Tackling Healthcare Fragmentation: A Conversation with Dr. Lisa Kern

SoundPractice

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:01


Join us for an enlightening episode of SoundPractice featuring Lisa Kern, MD, MPH, a national expert, distinguished professor of medicine, and associate chief for research at Weill Cornell Medicine. In this episode, we explore Kern's unique career path — from her early fascination with communication as a psychology major at Harvard to her impactful research on healthcare delivery in the United States. Her journey reveals an enduring commitment to understanding and improving the healthcare system, driven by the impact of external factors like insurance and policy on patient care. This episode not only sheds light on the complexities of the American healthcare system but also underscores the importance of inter-professional collaboration and patient engagement in shaping the future of medicine. Key Takeaways: 1. Understanding Healthcare Fragmentation: Kern explains the concept of fragmentation, when patients see multiple providers without coordinated care, and the potential harm caused by a lack of coordination. 2. A Patient's Role in Healthcare Delivery: Fragmentation can lead to communication gaps and poor outcomes, particularly for older adults and minority populations. Kern provides tips for incorporating real-time patient input to enhance care coordination and satisfaction. 3. Inter-Professional Collaboration: Explore proposed policy changes to improve care delivery that focus on value over volume. Kern highlights alternative models for healthcare payment and delivery to better serve patients and reduce provider burnout. 4. The Future of Healthcare Delivery: Identify future challenges and opportunities in healthcare, including the integration of AI. She identifies the importance of ongoing dialogue and proactive measures to shape healthcare to meet the needs and expectations of the American population. Tune in for a thought-provoking discussion that challenges the status quo and explores innovative solutions for a more integrated and effective healthcare system. Learn more about the American Association for Physician Leadership at https://www.physicianleaders.org/.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#496 Sonderfolge AI Impact Days 2025

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 53:43


Unsere heutigen Gäste bringen unterschiedliche Perspektiven mit: aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Design, Antidiskriminierungsarbeit und Ethik. Sie alle vereint eine zentrale Frage: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll, glaubwürdig und im Sinne des Gemeinwohls einsetzen? Diese Folge ist keine klassische Studioaufnahme, sie ist ein Mitschnitt eines Panels, das ich im Rahmen der AI IMPACT DAYS 2025 moderieren durfte. Die Tagung hat eindrucksvoll gezeigt, was entstehen kann, wenn Menschen mit Haltung, Erfahrung und Gestaltungslust über KI diskutieren, jenseits von Hype und Dystopie. In der Diskussion geht es um Chancen und Grenzen, um Bias, Vertrauen, Teilhabe und darum, wie Technologie in sozialen Kontexten wirklich wirken kann. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat – und was sich noch verändern muss. Wie können wir sicherstellen, dass KI nicht bestehende Diskriminierung verstärkt, sondern im Gegenteil hilft, Barrieren abzubauen? Welche Rahmenbedingungen brauchen Organisationen, um KI verantwortungsvoll und wirkungsvoll einzusetzen? Und warum braucht es gerade jetzt Haltung, Mut und Räume zum Ausprobieren – bevor wir KI zu schnell zur Norm machen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit einem besonderen Panel von den AI IMPACT DAYS 2025. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Restaurant Business Magazine
How the owner of Krystal and Logan's Roadhouse makes it work

Restaurant Business Magazine

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 32:02


What's the next step for the owner of Krystal?This week's episode of the Restaurant Business podcast A Deeper Dive features Josh Kern, the CEO of the multi-brand restaurant operator SPB Hospitality, which owns several different chains.This is the latest in a series of podcast episodes that we recorded during the National Restaurant Association Show last month. SPB Hospitality owns and operates a wide range of restaurants, including the fast-food concept Krystal, the casual-dining brand Logan's Roadhouse and the upscale casual brand J. Alexander's. Kern talks about the brands and how they're doing. He also talks about operating a multi-brand company and how it can run both full-service and limited-service concepts. He also talks about the company's future strategy, and whether it plans to keep all these brands or whether it plans to put one or two of them on the market. 

Anchored by the Sword
Embracing Every Woman's Story: Naomi Overton on Flourishing, Faith & the Power of the Word!

Anchored by the Sword

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 30:18


In this episode of Anchored by the Sword, I'm joined by Naomi Overton—CEO, author, and general editor of Every Woman's Bible. Naomi's heart for people shines through every word as she shares her powerful journey of growing up serving in the orphanages of Tijuana, Mexico, and how a rainy day and a little girl's home changed everything.From that defining childhood moment to leading global ministries like MOPS and Stonecroft, Naomi walks us through her freedom story—a life marked by reconciliation, restoration, and God's vision for flourishing. We also dive into the incredible backstory of Every Woman's Bible—how it came to be, what makes it different, and the worldwide team of women who made it happen.You'll hear about: • Why Ephesians is her anchor • The power of crossing barriers in Jesus' name • How her mission was shaped by love and justice • What it means to truly embrace every woman • Why this Bible is both solid in theology and full of invitationWe also talk about how Every Woman's Bible isn't just another women's Bible—it's an embrace. A place where your story meets God's story and you're reminded you belong.

KQED's The California Report
Increased ICE Raids Send Shock Waves Through Farm Worker Community

KQED's The California Report

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:02


Multiple federal immigration enforcement actions involving farm workers have taken place in recent days in multiple regions of California including those in Ventura, Kern, and Tulare counties. Workers are being detained without warning, at job sites and in the fields. U.S. Senators Alex Padilla and Adam Schiff are calling these actions “unjustified and unconscionable,” warning they could tear families apart and destabilize the entire food supply chain.  Guest: Teresa Romero, President of United Farm Workers Union Fresno County's Sheriff says he supports the use of the national guard in the Los Angeles protests. He's one of the few sheriff's speaking out publicly. Reporter: Rachel Livinal, KVPR Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Betrayal
S4: EP 2 — Cat and Mouse

Betrayal

Play Episode Listen Later May 29, 2025 45:10 Transcription Available


The Kern family discovers what Joel was really doing on the clock. The investigation into his misconduct only scratches the surface. If you would like to reach out to the Betrayal Team, email us at betrayalpod@gmail.com and follow us on Instagram at @betrayalpod. To access our newsletter and additional content and to connect with the Betrayal community, join our Substack at betrayal.substack.com. You can listen new episodes of Betrayal Season 4 completely ad-free and 1 week early with an iHeart True Crime+ subscription, available exclusively on Apple Podcasts. See omnystudio.com/listener for privacy information.

9021OMG
I Choose...To Know I Am Worthy with Jamie Kern Lima

9021OMG

Play Episode Listen Later May 28, 2025 65:20 Transcription Available


Founder of global beauty brand "It Cosmetics", author, and podcast host, Jamie Kern Lima, sits down for an interview with Jennie about the importance of never dimming your light! From a snap decision to sign up for the first season of "Big Brother" to starting a beauty business in her living room...to finding out she was adopted at 29 years old...Jamie is an open book in this intimate conversation. Plus, this female founder is giving a hot tip anyone starting a business should try! Follow the "I Choose Me" Podcast on Instagram and TikTok Follow Jennie on Instagram, TikTok, and FacebookSee omnystudio.com/listener for privacy information.