Podcasts about Fokus

  • 9,923PODCASTS
  • 36,187EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 10DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Fokus

    Show all podcasts related to fokus

    Latest podcast episodes about Fokus

    Jungunternehmer Podcast
    Ingredient - Funding-Strategie für Offline-Businesses & der richtige Investor-Fit - mit Bastian Krautwald

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 18:08


    Bastian Krautwald von Mitte Padel erklärt, warum sein Padel-Club-Business kein typischer Venture-Capital-Case ist und wie er stattdessen die richtigen Investoren gefunden hat. Er teilt, warum Family Offices und spezialisierte Fonds besser zu Brick-and-Mortar-Modellen passen und wie sich das Pitch Deck für Offline-Businesses unterscheidet. Was du lernst: Warum Offline-Businesses oft besser zu Private Equity als zu Venture Capital passen Welche Investoren-Typen für Brick-and-Mortar-Modelle ideal sind (Family Offices, spezialisierte Fonds) Wie sich das Pitch Deck für Offline-Cases unterscheidet - mehr Fokus auf Unit Economics Die Kernmetriken, die Offline-Investoren wirklich interessieren (Payback-Time, Marge) Wie tief du als Gründer in technische Details einsteigen musst vs. auf Experten vertrauen kannst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zu Bastian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-krautwald/  Website: https://www.mittepadel.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
    Dr. Katharina Brüggemann: Abnehmspritze, Rotlichtmasken, Biostimmulatoren – Beauty-Mythen im Faktencheck

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 40:36 Transcription Available


    „Bis 25 wächst man. Danach altert man nur noch.“ – Dr. Katharina Brüggemann ist Fachärztin für Innere Medizin, Ästhetik und Lasermedizin und eine der Expertinnen, die Klartext sprechen, wenn es um echte Ergebnisse geht. In ihrer Praxis verbindet sie Hightech, Medizin und Prävention – immer mit dem Ziel, Alterungsprozesse zu verstehen und zu verlangsamen. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Dr. Brüggemann über die große Frage: Was funktioniert wirklich? Es geht um Kollagenverlust ab Mitte 20, sinnvolle Behandlungen wie Radiofrequenz und Biostimulatoren, Skincare-Layering, Vitamin C, Retinol und darum, warum Prävention so viel wirksamer ist als späte Korrektur. Ein weiterer Fokus liegt auf unseren Haaren: Was verraten graue Strähnen, dünner werdendes Haar oder Haarausfall über Hormone, Nährstoffe oder Genetik? Und was bewirken Trendprodukte wie Rotlichtmasken wirklich? Die Expertin räumt mit beliebten Gesundheits- und Beauty-Mythen auf: Light-Produkte, Nüchterntraining, Ozempic-Face und der ewige Zuckerkreislauf. Ihr werdet staunen! Ein Gespräch über echte Wirkung statt Hype - fundiert, verständlich und alltagsnah: Dr. Katharina Brüggemann bei BUNTE VIP GLOSS. – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

    #metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
    Welche Rechte habe ich bei sexualisierter Gewalt? Erste Schritte & wichtige Begriffe (Philine Kuntz, Feminist Law Clinic

    #metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 62:43


    PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
    Sperr- und Rauhnächte 2025: Warum jedes Jahr anders ist

    PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 16:10


    In dieser Episode erfährst du, warum die Sperr- und Rauhnächte jedes Jahr eine andere, einzigartige Energie mit sich bringen. Ich spreche mit dir darüber, wie astrologische Konstellationen, kollektive Wandlungsprozesse und unser Nervensystem die Qualität dieser besonderen Zeit prägen. Statt starrer To-do-Listen oder Leistungsdruck steht diesmal das bewusste Erleben, Loslassen und die eigene Kapazität im Mittelpunkt. Du bekommst Impulse, wie du dich ohne Überforderung und Stress auf die Rauhnächte einlassen kannst mit Fokus auf Selbstregulation, Körpergefühl und echte Verbundenheit. Außerdem erfährst du, warum klassische Rituale nicht immer passen müssen, wie sich die astrologischen Einflüsse 2025 bemerkbar machen und warum Gemeinschaft gerade jetzt so wichtig ist. ------ ERWÄHNTE ANGEBOTE Energieprognose 2026 im Newsletter: https://www.sonjakopplin.com/newsletter/ Kaminzimmer: https://t.me/+UQZdqak2vyw1ZGI6 Sperrnächte-Package: https://www.sonjakopplin.com/sperrnächte-1/sperrnächte-package/ Rauhnächte-Collection (Selbstlernkurs): https://www.sonjakopplin.com/rauhnächte/rauhnächte-collection/ Wandelnächte (Telegrambegleitung): https://www.sonjakopplin.com/rauhnächte/wandelnächte

    Money Matters
    163 – Investieren als Lifestyle

    Money Matters

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 43:47


    In dieser Episode spreche ich mit Helga Bächler von liebefinanzen.ch. Sie investiert seit Jahren mit einem Fokus auf Dividenden, um ein passives Einkommen zu generieren.Wir vergleichen unsere Strategien, wie Helga Besuche an Generalversammlungen zelebriert und wie sich das Mindset vom Investieren plötzlich durchs ganze Leben zieht. Natürlich sprechen wir auch über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien: Vom unterschiedlichen Zeitaufwand, zur Motivation bis zu Steuern Du hörst in dieser Episode:Was ich von passivem Einkommen halteWie Helga sich mit Dividenden Dinge gönntOb wir Währungen absichernWo Helga neue Aktien findet und worauf sie bei der Auswahl achtetWas Helga an den Generalversammlungen erlebtErwähntes Buch:Die with Zero, Bill Perkins, 978-3-95972-773-0Mehr von Helga:Instagram: https://www.instagram.com/liebefinanzen.ch/Blog: https://liebefinanzen.ch/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/liebefinanzen/Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die Bank Cler. Vielen Dank! «Über Geld redet man nicht». Das hört man immer wieder. In der Schweiz fällt es uns schwer, entspannt über Geld zu reden, obwohl es uns alle betrifft. Die Bank Cler will das ändern. Sie redet mit dir über Geld. Und zwar offen und ehrlich.

    Alle Jahre Mörder
    #263 Entführt und überlebt

    Alle Jahre Mörder

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 44:45


    Als die 16-jährige Hannah Anderson in San Diego verschwindet, brennt zeitgleich das Haus eines Familienfreundes nieder. In den Trümmern finden Ermittler die Leichen ihrer Mutter Tina und ihres Bruders Ethan. Schnell gerät James Lee DiMaggio in den Fokus. Ein Mann, dem die Familie seit Jahren vertraut. Was folgt, ist eine landesweite Fahndung und eine dramatische Rettungsaktion in der Wildnis von Idaho.

    US-Sport
    Zwischen Hype und Fragezeichen: Magic und Hawks

    US-Sport

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 98:48


    Alle Jahre wieder: Vor der NBA-Saison ist die Euphorie rund um manche Teams grenzenlos. Auch in Orlando und Atlanta war der Hypetrain in diesem Sommer fast ausgebucht. Sammo & Christian schauen sich den Saisonstart der Magic und Hawks an. Wie viel ist von der Aufbruchsstimmung geblieben? Was läuft gut? Worüber sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen? Natürlich geht es um Magic-Neuzugang Desmond Bane, Fashion-Ikone Jalen Suggs sowie die Rollen von Franz Wagner und Paolo Banchero. Außerdem rücken der Ausfall von Trae Young und die Siegesserie der Hawks ohne ihren Star in den Fokus. Ist Jalen Johnson das neue Gesicht der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Talkin' The Game  - NBA Podcast
    Zwischen Hype und Fragezeichen: Magic und Hawks

    Talkin' The Game - NBA Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 98:48


    Alle Jahre wieder: Vor der NBA-Saison ist die Euphorie rund um manche Teams grenzenlos. Auch in Orlando und Atlanta war der Hypetrain in diesem Sommer fast ausgebucht. Sammo & Christian schauen sich den Saisonstart der Magic und Hawks an. Wie viel ist von der Aufbruchsstimmung geblieben? Was läuft gut? Worüber sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen? Natürlich geht es um Magic-Neuzugang Desmond Bane, Fashion-Ikone Jalen Suggs sowie die Rollen von Franz Wagner und Paolo Banchero. Außerdem rücken der Ausfall von Trae Young und die Siegesserie der Hawks ohne ihren Star in den Fokus. Ist Jalen Johnson das neue Gesicht der Franchise? All das und noch mehr gibt's in einem doppelten Deep-Dive. Hört rein! __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.

    Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
    Zwischen Hype und Fragezeichen: Magic und Hawks

    Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 98:48


    Alle Jahre wieder: Vor der NBA-Saison ist die Euphorie rund um manche Teams grenzenlos. Auch in Orlando und Atlanta war der Hypetrain in diesem Sommer fast ausgebucht. Sammo & Christian schauen sich den Saisonstart der Magic und Hawks an. Wie viel ist von der Aufbruchsstimmung geblieben? Was läuft gut? Worüber sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen? Natürlich geht es um Magic-Neuzugang Desmond Bane, Fashion-Ikone Jalen Suggs sowie die Rollen von Franz Wagner und Paolo Banchero. Außerdem rücken der Ausfall von Trae Young und die Siegesserie der Hawks ohne ihren Star in den Fokus. Ist Jalen Johnson das neue Gesicht der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Basketball – meinsportpodcast.de
    Zwischen Hype und Fragezeichen: Magic und Hawks

    Basketball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 98:48


    Alle Jahre wieder: Vor der NBA-Saison ist die Euphorie rund um manche Teams grenzenlos. Auch in Orlando und Atlanta war der Hypetrain in diesem Sommer fast ausgebucht. Sammo & Christian schauen sich den Saisonstart der Magic und Hawks an. Wie viel ist von der Aufbruchsstimmung geblieben? Was läuft gut? Worüber sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen? Natürlich geht es um Magic-Neuzugang Desmond Bane, Fashion-Ikone Jalen Suggs sowie die Rollen von Franz Wagner und Paolo Banchero. Außerdem rücken der Ausfall von Trae Young und die Siegesserie der Hawks ohne ihren Star in den Fokus. Ist Jalen Johnson das neue Gesicht der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Dakwah Podcast & Belajar Parenting
    PODCAST SPESIAL : BAHAYA PARENTING SESAT

    Dakwah Podcast & Belajar Parenting

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 14:40


    Podcast ini adalah AI generated yang diambil dari sumber-sumber yang memberikan panduan pengasuhan Islami (Islamic parenting) dan kritik tajam terhadap berbagai tren healing dan pengasuhan modern yang dianggap menyesatkan oleh Abu Salma Muhammad. Fokus utamanya adalah menolak konsep spiritualitas New Age, seperti mengandalkan "energi semesta," "visualisasi," atau "vibrasi," karena dianggap merusak tauhid (monoteisme) dengan menggantikan peran Allah. Sumber-sumber tersebut menjelaskan bahwa meskipun teknik psikologi seperti pemulihan trauma dapat diterima, praktik yang melibatkan pemujaan energi kosmik atau pemanggilan roh harus dihindari karena dianggap membahayakan akidah dan dapat menjerumuskan pada kesyirikan. Sebaliknya, pendekatan yang benar untuk mengatasi luka batin dan pengasuhan adalah melalui upaya nyata, dukungan keluarga, serta bersandar sepenuhnya kepada Allah melalui doa dan tawakal. Kritik juga diarahkan pada penyalahgunaan konsep Inner Child dan NLP ketika digabungkan dengan spiritualisme non-Islam dan menekankan bahwa pemulihan sejati datang hanya dari Allah, bukan dari khayalan atau energi kosmik.

    A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
    89 | Mit dem Kopf trainieren: wie du Visualisierung als Tool für dein Lauftraining nutzt

    A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 75:12


    Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Kopf dir im Training im Weg steht und fragst dich, warum Technik, Fokus oder Selbstvertrauen an manchen Tagen da sind und an anderen wie weggeblasen wirken? Du machst dir schon vor dem Tempotraining Sorgen, ob du das schaffen kannst. Ein Bewegungsablaug, der gestern noch geklappt hat, wirkt plötzlich holprig und unrund. Oder du startest in einen Wettkampf und spürst schon auf dem Weg zur Startlinie, wie Nervosität und Zweifel die Kontrolle übernehmen. In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich darüber, wie du Visualisierung als mentales Trainingstool nutzen kannst: ✅ Wie Visualisierung funktioniert, deine Technik verbessert, dir hilft, Drucksituationen zu meistern und warum du durch Visualisierung mehr Selbstvertrauen entwickelst. Visualisierung ist eines der effektivsten Tools, um die Verbindung zwischen Kopf und Körper zu verbessern. Du bist herzlich eingeladen!

    Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
    Co-Abhängige reagiert auf “BABO - Die Haftbefehl Story” - Schmerz einer ganzen Nation //Podcast #170

    Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 74:54


    In dieser besonderen Episode schaue ich mir die Netflix-Dokumentation „Babo - die Haftbefehl Story“ auf Netflix an – mit dem Fokus auf Co-Abhängigkeit und die dynamischen Verstrickungen im System rund um Sucht.Während die Doku im Hintergrund läuft (ohne Ton), kommentiere ich einzelne Szenen aus der Perspektive von Angehörigen:- Wie äußert sich Co-Abhängigkeit bei seiner Frau und im ganzen Umfeld?- Welche subtilen Rollen übernehmen Familie, Freunde oder PartnerInnen in einem suchterkrankten Umfeld?- Und wie kann man erkennen, wann Fürsorge und Verständnis in Selbstaufgabe kippt?Ich spreche über emotionale Muster, Schuldgefühle, Kontrolle, Scham – und warum Heilung nicht nur beim oder durch die suchtkranke Person geschieht, sondern im gesamten System. Ebenfalls beleuchte ich die gesellschaftliche Sichtweise von Sucht und Co-Abhängigkeit.Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil

    Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
    GHU106 Staffelfazit zu Star Trek: Strange New Worlds Staffel 2

    Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 149:34 Transcription Available


    In dieser Episode unserer Star Trek Talkrunde haben wir uns in einer gemütlichen Runde im Wohnzimmer von Arne versammelt, um unsere Gedanken zur zweiten Staffel von „Strange New Worlds“ zu sammeln. Zusammen mit Arne und Frank diskutieren wir die spannenden Entwicklungen der Staffel und die damit verbundenen Charaktere, die uns sowohl vertraut als auch neu erscheinen. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die verschiedenen Episoden, die uns fesselten, und ziehen ein Fazit über die positiven und weniger gelungenen Aspekte der Staffel. Ein zentrales Thema unserer Diskussion ist die Rolle der Charaktere und deren Entwicklung. Besonders Captain Christopher Pike steht im Fokus, dessen vielseitige Darstellung uns dazu anregt, über die Balance seiner humorvollen und emotionalen Facetten nachzudenken. Während wir seine Stärke als Teamplayer schätzen, bemerken wir auch Momente, in denen seine Führungsstärke fragwürdig erscheint. Diese komplexe Darstellung zeigt, dass die Schriftsteller bemüht sind, ihn zu einem relatable Charakter zu formen, der sowohl Stärke als auch Verwundbarkeit besitzt. Ebenso beleuchten wir die Entwicklung von Una, deren Gerichtsverhandlung einen bemerkenswerten Handlungsstrang darstellt. Ihr mutiger Einsatz für ihre Rechte und ihre Position in der Sternenflotte unterstreichen die Kraft der Charaktere im Star Trek-Universum. Für uns ist es ein ergreifendes Beispiel dafür, wie Geschichten nicht nur unterhalten, sondern auch tiefere Themen und gesellschaftliche Fragen ansprechen können. Ein weiterer Diskussionspunkt ist die Beziehung zwischen Spock und Nörsel, die in dieser Staffel intensiver und konfliktreicher gestaltet wird. Hierbei decken wir Themen wie Identitätskonflikte und den Umgang mit Emotionen auf, die die Charaktere auf ihrer Reise begleiten. Diese tiefgreifenden Themen sind ein typisches Merkmal von Star Trek und tragen zur emotionalen Tiefe der Erzählung bei. Das Augenmerk richten wir auch auf Erika Ortegas, die Pilotin der Enterprise, die oftmals im Hintergrund bleibt. Wir erkennen ihre Fähigkeiten an und diskutieren, wie wichtig es ist, dass auch sie in zukünftigen Episoden mehr Platz zum Strahlen bekommt. Diese Überlegungen führen uns zu der Frage, wie die Autoren die Charakterentwicklung insgesamt gestalten und welche Möglichkeiten sie nutzen können, um die Geschichte noch facettenreicher zu machen. Im Verlauf unserer Episode nehmen wir uns auch die Zeit, die Feinheiten der Episoden und den Handlungsaufbau zu betrachten. Wir analysieren die Einführung neuer Charaktere wie Dr. Joseph Mbenga und die Herausforderungen, die er als Kriegsveteran und Arzt meistern muss. Sein komplexer Charakter und seine Erfahrungen stellen für uns einen tiefen und bedeutungsvollen Teil der Story dar. Die Dynamik zwischen den Charakteren, insbesondere die Freundschaft zwischen Pike und Hunold oder die Spannungen zwischen Pike und Marie Batel, bieten uns reichlich Gesprächsstoff. Wir diskutieren, ob die erzählerischen Entscheidungen rund um Marie sinnvoll sind oder möglicherweise die Wahrnehmung der Figur trüben. Neben all diesen ernsten Themen bringen wir auch eine Prise Humor in die Diskussion, insbesondere durch die Crossover-Elemente, die „Star Trek: Lower Decks“ einführt. Die humorvolle Interaktion zwischen den Charakteren sorgt für mehrschichtige Reaktionen unter uns. Während einige den Spaß genießen, gibt es auch kritische Stimmen, die glauben, dass der Ton nicht immer zur ernsten Materie passt. Abschließend fassen wir unsere persönlichen Favoriten und Eindrücke zusammen, während wir auch den Ausblick auf die bevorstehende dritte Staffel wagen. Die verschiedenen Handlungsstränge und die Entwicklung der Charaktere lassen uns gespannt auf die nächsten intergalaktischen Abenteuer blicken. Die Diskussion hat einmal mehr verdeutlicht, dass „Strange New Worlds“ nicht nur ein klassisches Sci-Fi-Erlebnis bietet, sondern auch die tiefen menschlichen Emotionen und Konflikte thematisiert, die wir alle nachvollziehen können. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sich diese Geschichten künftig entfalten werden.

    Musikmagazin
    Tamar Halperin: Tastenkünstlerin mit Lust am Experiment

    Musikmagazin

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 56:52


    Die Cembalistin, Pianistin und Komponistin Tamar Halperin verbindet in ihrer Musik Barock und Gegenwart, Klassik und Elektronik, Tradition und Experiment. 05:53 Aktuell: Eine Genferin gewinnt den Concours de Genève, einen der renommiertesten Klassikwettbewerbe: Die 20-jährige Bratschistin Sarah Strohm hat den ersten Preis gewonnen und teilt sich den Platz ganz oben auf dem Siegerpodest mit Brian Isaacs aus den USA. 13:48 Gespräch: Tamar Halperin liebt und spielt Tasteninstrumente aller Art: Klavier, Cembalo, Orgel. Sie bewegt sich zwischen den musikalischen Welten und verbindet Tradition und Experiment. (Fanny Opitz) 29:31 Neuerscheinungen: - Der Dokfilm «Ai Weiweis Turandot», Regie: Maxim Derevianko, Kinostart: 13.11.2025 - Das Album «Where to Form» von Hildur Guðnadóttir, Deutsche Grammophon (2025) (Oliver Rutz) 51:38 Swiss corner: Vom 21. bis 23. November findet in Luzern das Forward Festival statt, der herbstliche Ableger des Lucerne Festivals mit Fokus auf zeitgenössische Musik. Auf dem Programm steht unter anderem das Doppelkonzert für Geige und Cello von und mit Patricia Kopatchinskaja «Five Dreams». An ihrer Seite als Solistin: die russische Cellistin Anastasia Kobekina.

    Tutto Live Weekend
    Viva Fokus: Nederlaget i Schweiz

    Tutto Live Weekend

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 42:03


    Programledare: Fabian NorlundExpert: Linus RosenbergViva Fotboll görs i samarbete med ATG:Gå med i Viva Fotbolls Tillsammanslag på ATG, där vi varje helg skickar in en välkalibrerad Big 9-kupong där vi försöker fälla någon av dom stora favoriterna för att stå där med miljongarantin på ensam vinnare med 9 rätt. Här har ni laget: https://www.atg.se/tillsammans/inbjudan/XKZI-CGTW-319315/tDhBPMy5pbFG8uzq%3AaJrSG_tO82Uf1mO6Zm4Fpw%3A7b2V4nqE-g4m1k4fuwZJ3VAKVv-2dCMKgw?gameId=BIG9_2025-08-23_725344240_2060735806Du hittar alltid dom senaste tripplarna, andelarna, Big 9 och annat från oss på https://www.atg.se/tutto/18+ Regler & villkor gäller. Stödlinjen.seI samarbete med TV4 Play:Unikt erbjudande ger dig som lyssnare möjligheten att ta del av ännu en spännande säsong av La Liga och Serie A hos TV4 Play, paketet TV4 Play Sport för enbart 174 kr/mån i 6 månader. Utöver det serier, film, tennis, rally, hästhoppning och mycket annat.Följ länken för att ta del av erbjudandet: https://www.tv4play.se/kampanj/vivaKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
    #094 BuchWien, AudioGuides und die Bezirks- und Sondermuseen

    Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 28:44


    In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ steht die Welt der Wiener Bezirks- und Sondermuseen im Fokus. Die Dachorganisation, die ARGE Bezirksmuseen, ist erstmals auf der Buch Wien (12. bis 16. November 2025) vertreten. Zu Gast ist Judith Pap, Koordinatorin des Projekts "AudioGuides in den Bezirksmuseen", die über ihre Faszination für das Medium Stimme spricht. Sie betont, dass die AudioGuides eine wichtige Inklusionssache sind und jedes Museum seine eigene Kreativität einbringt, da es sich nicht um „0815 Texte“ handelt. Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Birgit Dhibi berichtet von der Atmosphäre der Buch Wien, wo die ARGE (Stand E02A) unter anderem ausgewählte Publikationen vorstellt und ein Gewinnspiel anbietet. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über kommende Veranstaltungen des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus (BM15) im November und Dezember, darunter der Erzählworkshop am 21. November, der 5. Traute Molik-Riemer Tagebuchtag am 28. November (inklusive fiktivem Interview mit Schaufensterpuppe Rosina mittels KI-Stimme) und das Adventkonzert am 12. Dezember. Ein Ausblick auf die nächste Folge wird ebenfalls gegeben: Am 15. Dezember folgt die traditionelle Weihnachtsfolge mit einer Collage aus Interviews, die beim Reindorfgassenfest geführt wurden. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl. Hören Sie rein in eine Folge voller Kultur, Geschichte und Grätzelgefühl!

    Impulse die den Kopf verdrehen | Podcast von Joachim Nusch
    Buchrezension Der stille Ozean des Geistes

    Impulse die den Kopf verdrehen | Podcast von Joachim Nusch

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 12:22


    Der stille Ozean des Geistes: Mantrameditation. Dieses Buch von Joachim Nusch ist eine umfassende Anleitung zur Mantrameditation mit Fokus auf die Vital Self Meditation® (VSM). Basierend auf vedantischer und Yoga-Philosophie, richtet sich das Werk an alle, die innere Ruhe, spirituelle Entwicklung und Stressbewältigung suchen. Es betont die korrekte Anwendung von Mantras, idealerweise unter Anleitung. Buch bestellen: https://buchshop.bod.de/der-stille-ozean-des-geistes-joachim-nusch-9783769312256

    KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
    #154 Zwischen Algorithmus und Achtsamkeit: KI richtig verstehen

    KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 31:37


    Der Anleger Podcast
    173. Sicherheit mit Frequentis, mit CEO Norbert Haslacher

    Der Anleger Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 18:08


    Spätestens mit den Drohnensichtungen an Flughäfen in der jüngsten Vergangenheit ist das Thema Luftsicherheit in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Zudem werden die sichere Kommunikation und Informationsweitergabe in kritischen Bereichen zunehmend bedeutsamer. In Zukunft dürften gerade Unternehmen aus diesen Bereichen verstärkt in den Anlegerblick rücken. Um die Abhängigkeit von anderen Ländern, wie den USA zu reduzieren, dürften dabei Europäische Anbieter eine entscheidende Rolle spielen. Mit Herrn Haslacher von dem österreichischen Technologieunternehmen Frequentis spricht der ES über Auftragsvergaben, Markteintrittsbarrieren und die Zukunftsaussichten.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Heil, Hoden (mit Werner Bartens)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 52:20


    Die Themen: Adolf Hitler hatte das Kallmann-Syndrom; Koalitionsausschuss im Kanzleramt soll Fokus auf Wirtschaft und Arbeit legen; Streeck löst mit Aussagen zur Versorgung alter Menschen heftigen Widerspruch aus; Jeff Goldblum verzichtet komplett auf Fleisch; Thailand führt Alkoholzeiten ein; „Leib und Seele“ von Werner Bartens; Fußball-Weltstar fliegt zum Nationalteam mit Billig-Airline. Hier geht´s zum Voting für das Wissenschaftsbuch des Jahres: https://www.wissenschaftsbuch.at/. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Jungunternehmer Podcast
    Nach dem WM-Titel alles hinschmeißen? André Schürrle über seinen radikalen Neuanfang

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 88:53


    André Schürrle spricht über seine radikale Neuerfindung nach dem Karriereende – und warum er mit 29 Jahren keine Lust mehr auf Millionengehälter hatte. In dieser Episode von selbst&frei teilt der Weltmeister von 2014 seine ungeschönte Wahrheit über die Zeit nach dem Fußball. André erklärt, wie er alle lukrativen Angebote aus der Fußballwelt ablehnte und stattdessen in einen leeren Raum ging – ohne Plan, ohne Ziel, nur mit der Überzeugung: "Ich bin nicht mehr der Fußballer." Nach Jahren des Zweifels und der Identitätssuche war es eine Eiswanderung bei minus 22 Grad in Polen, die alles veränderte. Diese 30 Minuten bis zum Gipfel, in denen er wieder seine Limits spürte, gaben ihm die Energie zurück, die er heute noch in sich trägt. André spricht offen darüber, wie er seine Uhrensammlung und Luxusautos verkaufte, weil sie ihm nichts mehr bedeuteten, und warum ein Kaffee mit seinen Kids auf der Torstraße heute mehr wert ist als jeder materielle Besitz. Besonders eindrucksvoll: Seine Reflexion über Geld. Von 100.000 Euro im Jahr über 100.000 im Monat bis zu 150.000 pro Woche – und warum am Ende nur der Lifestyle mitwächst, aber nicht die Zufriedenheit. Heute baut er mit Drill ein Elektrolyt-Unternehmen auf, das in wenigen Monaten 20 Millionen Impressions generierte und bald in den großen Handelsketten stehen soll. André teilt seine wichtigste Erkenntnis: Persönliche Freiheit bekommst du nur, wenn du Entscheidungen für dich selbst triffst – nicht für externe Faktoren oder das Ego. Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Fokus und die Kunst, an der Oberfläche des Lebens nicht hängen zu bleiben. Mehr zu André: Instagram: https://www.instagram.com/andreschuerrle/DRYLL: https://www.dryll.co/ Kapitel: Chapters 00:00:00 Intro: Was macht es mit einem, auf einen Punkt reduziert zu werden? 00:02:02 Selbst und frei: Die Suche nach der eigenen Identität 00:05:40 Der WM-Moment 2014: Fluch und Segen 00:08:44 Identitätskrise nach dem Fußball 00:11:40 Die Kunst des Nein-Sagens 00:14:34 Wer bin ich ohne den Fußball? 00:19:33 Die Balance zwischen Familie, Sport und Unternehmertum 00:22:45 Das Ende der Karriere: Nichts tun ist keine Lösung 00:25:28 Die Rolle des Geldes: Von 100.000€ im Jahr zu 100.000€ pro Woche 00:31:10 Materielle Dinge loslassen: Uhren und Autos verkauft 00:35:23 Der Wendepunkt: Eiswanderung in Polen 00:44:25 Drill: Die Geburt einer Geschäftsidee 00:55:59 Der spektakuläre Launch: Backyard Ultra Event 00:59:15 Die Zukunft von Drill: Von Gyms in den Retail 01:03:31 Bootstrap vs. Investoren: Die Finanzierungsfrage 01:09:13 Angel Investing: Warum André aufgehört hat 01:13:08 Fokus in einer ablenkungsreichen Welt 01:16:10 Persönliche Freiheit: Der Schlüssel liegt in Entscheidungen 01:21:56 Die Illusion von Social Media und der lange Weg zum Erfolg selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer. Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbst-frei-mehr-freiheit-als-selbstst%C3%A4ndiger-unternehmer/id1846867704 Spotify: https://open.spotify.com/show/5kwfByUnCbOZDr2Ep7Oohv?si=ab76108e7f704d6f&nd=1&dlsi=ea1f65b177414f05

    ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
    Von Null auf Bündnis: Die frühen Jahre der Bundeswehr mit Sönke Neitzel

    ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 51:11


    Vor 70 Jahren, am 12. November 1955: Die Bundeswehr feiert ihren Gründungstag. Wie entstand im westlichen Teil des zerstörten Deutschlands mit seinem diktatorischen Erbe eine neue Armee der Demokratie? Darüber spricht Prof. Dr. Sönke Neitzel von der Universität Potsdam mit Oberstleutnant Michael Gutzeit aus dem ZMSBw. Die noch junge Bundesrepublik bekommt nur zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Streitkräfte, auch mit alten Wehrmachtssoldaten. Die Gründung der Bundeswehr markiert für Westdeutschland einen Wendepunkt auf dem Weg von Besatzung zu Bündnispolitik und westdeutscher Souveränität. Doch der Weg dorthin war hart umkämpft: Der Koreakrieg hatte den Westen unter Führung der USA alarmiert, während in Deutschland Proteste gegen eine Wiederbewaffnung aufflammten. Denn die Angst vor einem „Staat im Staate“ saß nach historischen Erfahrungen tief. Altes und NeuesIm Gespräch mit Sönke Neitzel beleuchtet die neue Zugehört-Folge die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Spannungen während der Aufbauzeit der Bundeswehr. Besonders die ersten zwanzig Jahre nach ihrem Gründungstag liegen im Fokus, denn diese waren doch so prägend wie wenige danach. Die Entstehung der „Himmeroder Denkschrift“ als Schlüsseldokument der westdeutschen Wiederbewaffnung, aber auch der Personalgutachterausschuss und seine Arbeit demonstrieren, wie stark ehemalige Wehrmachtsangehörige am Neuaufbau der Streitkräfte beteiligt waren. Gleichzeitig entstand mit der „Inneren Führung“ das Leitbild des „Staatsbürgers in Uniform“ – ein Versuch, demokratische Verantwortung und soldatische Tradition zu verbinden. Aber die neue Führungsphilosophie war alles andere als unumstritten. Licht und SchattenDazu sprechen wir über innere Konflikte wie die Auseinandersetzung der „Leutnante von Hamburg“ mit den „Hauptleuten von Unna“. Auch Skandale und Affären werden thematisiert, wie das Iller-Unglück 1957, der Spiegel-Skandal von 1962, die Nagold-Affäre 1963, oder die von der Schnez-Studie 1969 ausgelöste Debatte. Neben allen Zweifeln der Nachkriegszeit sprechen wir aber auch über Lichtblicke, wie die Fluthilfe der Bundeswehr an der Elbe im Jahr 1962. Des Weiteren spannt die Folge einen Bogen von der Einführung der Wehrpflicht und der Atomwaffenfrage bis hin zur Ostpolitik der 1970er-Jahre, in einer Zeit, als die Bundeswehr eine Stärke von fast einer halben Millionen Soldaten erreicht. Am Ende zieht Prof. Neitzel eine Bilanz, vor allem darüber, was wir aus unserer Geschichte für unsere Gegenwart und Zukunft lernen können.

    RTL - De Journal (Small)
    De Journal vum 15. November 2025, 15/11/2025

    RTL - De Journal (Small)

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 26:23


    Theemen haut: Gedenkdag Verkéiersaffer, Fokus, Bommeleeër, WM-Quali an den Futtballterrain zu Useldeng.

    Human Design - Daniel Bayer
    #112 - Das Ende der Anpassung: Authentizität als Weg nach vorn

    Human Design - Daniel Bayer

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 18:44


    Wir leben in einer Zeit, in der sich die Welt spürbar verändert. Alte Strukturen, die uns über Jahrhunderte getragen haben, beginnen zu bröckeln. Das, was lange Sicherheit gegeben hat, verliert an Halt, und gleichzeitig öffnet sich etwas Neues. Etwas, das wir vielleicht noch nicht greifen, aber immer deutlicher fühlen können.Im Human Design befinden wir uns am Übergang vom Kreuz der Planung hin zum schlafenden Phönix. Eine Bewegung, die den kollektiven Fokus von Sicherheit, Leistung und Kontrolle hin zu Bewusstsein, Authentizität und individueller Wahrheit verschiebt. Es geht nicht mehr darum, zu funktionieren oder Erwartungen zu erfüllen, sondern darum, unseren Platz in dieser neuen Frequenz zu finden. In Einklang mit dem, was wir wirklich sind.In diesem Video spreche ich darüber, wie dieser Wandel sichtbar wird, was er für unser Leben bedeutet und warum so viele Menschen gerade das Gefühl haben, dass das Alte nicht mehr trägt. Termin buchen.

    Serienweise
    "The Beast in Me", "Death by Lightning", "Heweliusz" und Selbstkasteiung mit "All's Fair"

    Serienweise

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 79:39


    Ein Netflix-Triple steht bei uns in dieser Woche im Fokus. Zum Auftakt nehmen sich Michael, Holger und Rüdiger den Thriller "The Beast in Me" (4:40) vor, der die Schauspiel-Schwergewichte Claire Danes und Matthew Rhys zusammenbringt bzw. gegeneinander aufbringt. Garantiert Showrunner Howard Gordon, der zuvor schon "24" und mit Danes zusammen "Homeland" gemacht hat, automatisch für Spannung? Stark besetzt ist auch die Politserie "Death by Lightning" (29:42) über die Ermordung des 20. US-Präsidenten James A. Garfield. Michael Shannon, Matthew Macfadyen, Nick Offerman, Shea Whigham und Bradley Whitford haben sich die schönsten Bärte aus dem Kostümfundus geholt und liefern sich ein Duell um das Weiße Haus mit tragischem Ende. Tragisch geht es auch in der polnischen Serie "Heweliusz" (53:16) zu, die das Fährunglück aus dem Jahr 1993 wiedergibt und versucht, Antworten auf die immer noch offenen Fragen der Katastrophe zu geben. Katastrophal auf ganz andere Art ist dagegen Ryan Murphys neue Disney-Serie "All's Fair" (1:10:03) - besonders, weil sich niemand einen Gefallen damit getan hat, Kim Kardashian eine Hauptrolle als Schauspielerin zu geben. Wir haben kurz reingeschaut, damit ihr es nicht tun müsst. Cold-Open-Frage: "Wie könnte ,24' im Streaming-Zeitalter aussehen?"

    More than Money Podcast
    DAS HAUS DES GELDES – (1/7) Der Überblick: Die 6 Ebenen für echte finanzielle Selbstbestimmung (Folge 268)

    More than Money Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:54


    ➡️ Sichere Dir hier Dein ErstgesprächWILLKOMMEN IM HAUS DES GELDES. Zum Überblick: Es gibt Phasen, in denen dein finanzielles Leben nicht mehr zu dir passt. Du merkst, dass das alte System dich nicht mehr trägt. Einnahmen, Ausgaben, Entscheidungen – alles fühlt sich schwerer an, obwohl du eigentlich weiter sein müsstest. Genau hier beginnt Klarheit: Wenn du erkennst, dass auch Geld einer bestimmten Struktur folgt. In dieser Folge bekommst du einen neuen Blick auf dein finanzielles Leben: ein Modell, das dir zeigt, wo du stehst, warum du dort stehst und was dein nächster Schritt ist.

    Criminal Compliance Podcast
    Russland-Sanktionspaket der EU

    Criminal Compliance Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:32 Transcription Available


    Russland-Sanktionspakete der EU – neue Pflichten für Unternehmen Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die EU mittlerweile 19 Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen. In dieser Folge des Criminal Compliance Podcast spricht Dr. Arthur Leonhardt über die Entwicklung der Russland-Sanktionen und die neuen Compliance-Pflichten, die sich insbesondere aus der sogenannten Bemühensklausel nach Art. 8a der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 ergeben. Dr. Leonhardt erklärt, welche Maßnahmen Unternehmen nun ergreifen müssen, um Haftungsrisiken zu vermeiden, von Risikoanalysen und Compliance-Strukturen bis hin zur vertraglichen Absicherung durch die No-Russia-Klausel. Außerdem geht er darauf ein, wann Verstöße gegen die Bemühensklausel bußgeld- oder strafbewehrt sind und wie der deutsche Gesetzgeber aktuell auf europäische Entwicklungen reagiert. Hier geht´s zum Gesetzesentwurf zur Anpassung des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG): https://dserver.bundestag.de/btd/21/025/2102508.pdf Hier geht´s zur Folge „Die Russland-Sanktionen im Fokus – Was müssen Wirtschaftsteilnehmern beachten?“: https://criminal-compliance.podigee.io/92-cr Hier geht`s zur Folge „Sanktionsrechtliche Hinweispflichten“: https://criminal-compliance.podigee.io/277-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2900 Podcastinterview Teil 2: Was treibt dich jeden Tag an lieber Stefan Stadler

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:02


    Stefan, was treibt dich jeden Tag an? Du bist seit 40 Jahren in der Erwachsenenbildung und immer noch voller Energie. Stefan Stadler: Heute motiviert mich, zu sehen, wie Menschen wachsen und ihr Potenzial entfalten. Angefangen hat es allerdings aus einer ganz anderen Motivation: Bei uns zu Hause war das Geld immer knapp. Ich komme aus einer Arbeiterfamilie. Meine Mutter hat das Haushaltsgeld in vier Wochenhäufchen aufgeteilt – und schon nach der ersten Woche war das Geld meist weg. Mein Vater musste regelmäßig um Vorschuss bitten. Da habe ich mir gesagt: So will ich nicht leben. Ich will Erfolg haben. Also habe ich mich gefragt: Wie wird man erfolgreich? Was braucht man für ein Mindset? Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es bei mir funktioniert – und dass ich es weitergeben kann. Heute habe ich in meinen Seminaren teilweise schon die dritte Generation von Teilnehmern. Zu sehen, was aus ihnen geworden ist, erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit. Ernst Crameri: Ich kenne das: Bei uns drehte sich alles ums Geld, und es hat nie gereicht. Ich habe entschieden: So nie wieder. Der Schlüssel ist Mindset und Persönlichkeitsentwicklung. Warum ist das so wichtig? Stefan: Weil Erfolg ein Bewusstseinszustand ist. Wer im Mangelbewusstsein lebt, zieht Mangel an. In der Quantenphysik kann man das heute sogar nachweisen. Deshalb bin ich ein Fan von Füllebewusstsein. „Nur ein Narr beklagt sich über das, was er nicht hat, der Weise ist dankbar für das, was er hat." Wenn du deinen Kühlschrank öffnest und mehr drin ist, als du essen kannst – bist du in der Fülle. Wenn du Rechnungen zahlen kannst und noch Geld übrig ist – bist du in der Fülle. Dankbarkeit ist der Schlüssel. Ich mache mir jedes Jahr eine Danke-Collage und richte meinen Fokus bewusst auf das, was funktioniert. Ernst Cramei: Hast du auch ein Dankbarkeitsbuch? Stefan: Ja. Wir haben ein „SAP-Potential-Tagebuch". Wer mit dem Wort Dankbarkeit nichts anfangen kann, nennt es einfach: Was hat mir heute Freude gemacht? Wichtig ist, den Fokus auf das zu richten, von dem man mehr haben möchte. Ernst Crameri: Das klingt leicht, ist aber harte Arbeit, oder? Stefan: Oh ja. Ich habe Jahre gebraucht, um meinen inneren Skeptiker umzuprogrammieren. Beeindruckt hat mich Viktor E. Frankl, der im KZ überlebte und sagte: „10 % unseres Lebens werden durch Umstände bestimmt, 90 % durch unsere Reaktion darauf." Das hat mich geprägt. Man kann diese Haltung trainieren, ohne erst leiden zu müssen. Ernst Crameri: Warum sind wir so negativ programmiert? Stefan: Vor allem in Deutschland werden Kinder früh mit Angst und Leistungsdruck geprägt. In Neuseeland heißt es zum Schulanfang: „Jetzt wird's richtig lustig!" – bei uns: „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens." Zwei Weltkriege, Verlustdenken, Mangelmentalität – das steckt tief. Aber wir leben in einem der reichsten Länder der Erde. Wer hier nicht glücklich ist, muss an seinem Mindset arbeiten. Ernst Crameri: Raus aus dem Jammertal, rein in die Fülle! Stefan: Genau. Und ja – auch ich hatte mal Schulden und Rückschläge. Ich weiß, wie es ist, wenn die EC-Karte eingezogen wird. Doch durch Coachings und Persönlichkeitsentwicklung habe ich gelernt, mein Denken zu ändern – und damit mein Leben. Heute ist alles leichter, erfüllter und erfolgreicher. Ich bin überzeugt: Lösungsorientierung ist der Schlüssel. Probleme gibt es immer, aber entscheidend ist, wie wir darauf reagieren. Ernst Crameri: Zum Schluss: Du hast fünf Kinder. Wie kam das? Stefan: (lacht) Nicht geplant. Es hat sich einfach ergeben – jedes Kind war ein Geschenk. Natürlich ist das Arbeit, aber auch pure Erfüllung. Kinder sind großartige Lehrer für Achtsamkeit und Klarheit. Wenn man Nein meint, muss man Nein ausstrahlen – das habe ich durch sie gelernt. Heute sind sie erwachsen, und ich bin unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Ernst Crameri: Wunderschön. Vielen Dank, lieber Stefan. #Mindset #Dankbarkeit #Füllebewusstsein #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #Motivation #StefanStadler #Lebensfreude #Inspiration #Bewusstsein #Ergebnisorientiert #PositiveEnergie #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Wett-Brötchen
    Nr. 331: 130€ für Al MacInnis

    Wett-Brötchen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 77:07


    Länderspielpause mal wieder. Wir sprechen aber zuerst über den letzten Spieltag und Nach-Derby-Wehen, über einen Arbeitssieg der Eintracht und über Tore, Schiedsrichter und über die allgemeine Lage im Fußball. Und dann ist es auch wieder this time of the year, wo die NFL ein wenig stärker in den Fokus rückt. Berlin-Game war auch und deshalb haben wir uns gedacht, dass wir unseren Premium-Experten Christian Schimmel mal wieder was kochen lasse. Ob Buffalo Wild Wings oder Philly Cheesesteak, das müsste ihr natürlich selber wissen. Schmeckt beides. Viel Spaß! Bei Wettbasis Predictor könnt Ihr Euch hier anmelden. Nutzt diesen link für unsere Liga. Code: T2KNPDVA Bei bet365 könnt Ihr jede Woche Karten für die Champions League gewinnen. Registrieren lohnt sich also! Noch mehr Content findet Ihr bei YouTube, u.a. die wöchentlichen Shows Brutal Ehrlich und Beidfüßig mit Casrten Fuss. Aber auch noch jede Menge Stoff für den Wettsnack zwischendurch. Schaut da mal rein. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

    Learning with Ervin
    Dansk arbejdspladskultur med fokus på trivsel (PD3 Mundtlig præsentation - Delprøve 1)

    Learning with Ervin

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 1:32


    Dansk arbejdspladskultur med fokus på trivselHej

    Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
    Schwangerschaftsabbruch: Was passiert gerade in Deutschland? – mit Alicia Baier

    Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 56:45


    Weltweit steht das Recht auf körperliche Selbstbestimmung unter Beschuss. Auch in Deutschland. Denn rechts-konservative Kräfte versuchen seit Jahren, Einfluss auf die Rechtssprechung zu nehmen – immer wieder mit Erfolg.Laura spricht mit der Gynäkologin Alicia Baier darüber, warum Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im Strafgesetzbuch stehen, warum zwei Urteile des Bundesverfassungsgerichts zwar wegweisend, aber nicht demokratisch waren und wie die FDP im letzten Jahr einen wichtigen Schritt hin zu legalen Schwangerschaftsabbrüchen verhindert hat. Alicia Baier ist Autorin von „Das Patriarchat im Uterus“ und Teil des Vorstands von Doctors for Choice.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenHelft uns, damit unsere Arbeit fair bezahlt werden kann! Alle Infos darüber, wie ihr den Lila Podcast supporten könnt, haben wir für euch hier gesammelt.Aktuelle Werbepartner und weitere Infos zum Podcast.Links und Hinweise„Das Patriarchat im Uterus“, Buch von Alicia BaierAussprache im Bundestag zum Entwurf (inkl. Zitat Beatrix von Storch)Phoenix: Pressekonferenz Merz/Dobrindt (inkl. Zitat Friedrich Merz)SWR: §219a - Infos über Abtreibung verboten? (inkl. Zitat Kristina Hänel)Politik mit Anne Will: Wird der Rechtsstaat zur Kampfzone? (inkl. Zitat Frauke Brosius-Gersdorf)ELSA-Studie AbschlussberichtThe Turnaway StudyWeitere Quelle findet ihr hierWeitere Lila-Folge zum ThemaAbtreibung im Fokus: Was wir aus Polen und aus der Geschichte lernen können (Live von der Dokumentale)Kenne deine (Menschen-)Rechte: Was die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW bringtTranskriptWir freuen uns sehr, euch ein Transkript zur Sendung zur Verfügung stellen zu können. Es wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    FOTOGRAFIE TUT GUT
    FTG282 " „60 Minuten in der eigenen Hood // Die Vorbereitung mit Lars, Michael und Falk"

    FOTOGRAFIE TUT GUT

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 44:06


    Falk, Lars und Michael starten ihr gemeinsames 60-Minuten-Projekt: Raus vor die eigene Tür, Kamera an, eine Stunde Zeit. Ohne Skript, ohne Nachbearbeitung – und mit der Frage, was passiert, wenn wir nicht zum „Motiv“ fahren, sondern das Alltägliche neu sehen: der Weg zum Bäcker, der Park mit Erinnerungen, die stille Seitenstraße, die wir sonst nur durchqueren. Wir erzählen von Fokus statt Druck, von kleinen Hürden (Security, Bekannte, Gewohnheiten) und laden Dich ein, mitzumachen – egal wo Du wohnst. Zeig uns Deine 60-Minuten-Ernte in der fotocommunity-Sektion zum Podcast (s. Shownotes!) und entdecke, wie viel Überraschung im Nahen steckt.

    Nuus
    Epstein-slagoffers sê daar is te veel fokus op Trump

    Nuus

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 0:21


    Die gebruik deur die Republikeinse regering van die woord ‘hoax' in verband met die Jeffrey Epstein-skandaal het sy slagoffers warm onder die kraag. Talle van hulle word ook nou genoem in dokumente soos dit vrygestel word wat hulle van vooraf traumatiseer. Een van Epstein se slagoffers Lisa Phillips het met Sky News gepraat. Sy sê hulle soek geregtigheid en dat die fokus verskuif van Donald Trump.

    KINTZEL MINDSET
    Erfolg ist Klarheit – und dazwischen ist Wachstum | Mein Weg, dein Erfolg (Teil 1)

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 40:23


    „Erfolg ist Klarheit – und dazwischen ist Wachstum.“ Mit diesem Satz startet Jörg seine neue dreiteilige Reihe „Mein Weg, dein Erfolg“. In dieser ersten Folge nimmt er dich mit zu den Anfängen seiner Karriere – vom Schuhverkäufer zum AWD. Er erzählt, wie er dort durch eine unsichtbare Grenze hindurch gewachsen ist, von Anfang an überperformt hat und welches System ihm geholfen hat, in kürzerer Zeit mehr Kunden zu betreuen. Du erfährst, warum Mitarbeitende ihren eigenen Weg gehen müssen, um Ziele zu erreichen – und weshalb nur du selbst bestimmen kannst, wohin dein Weg führt. In der Unternehmersprechstunde spricht Jörg außerdem über die Kraft deiner Gedanken – und wie wiederkehrend negative Gedanken dein Handeln, deinen Fokus und letztlich deinen Erfolg beeinflussen. Eine Folge über Klarheit, Eigenverantwortung und das Wachstum dazwischen – der Beginn einer inspirierenden Serie über Jörgs Weg und das, was du daraus lernen kannst. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: Jörg Kintzel Frontstage am 06.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/GsNXOB UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF Das Seminar für echte Unternehmensführung am 13.12.25 - Ticket sichern: https://linktw.in/BpLQqj ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

    Kampen om Amerika
    Demokraterne i fokus

    Kampen om Amerika

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:01


    Den længste regeringsnedlukning i amerikansk historie er nu forbi - hvor efterlader det Demokraterne? Det ser chefredaktør Anders Agner og kampagne- og kommunikationsanalytiker Camilla Sebelius nærmere på i denne udsendelse, hvor der hen mod slutningen af programmet også bliver talt om at JFK's barnebarn er på vej ind i amerikansk politik.

    Nizar & Shayan - Podcast
    RASSISMUS ist überall – Mortel über Diskriminierung und Schauspielkarriere | Nizar & Shayan Podcast

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 145:24


    ► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474Mortel ist zu Gast bei "Die Deutschen Podcast" und es wird Tacheles geredet. Nizar, Shayan und Mortel tauchen tief in eine Diskussion ein, die weit über Musik hinausgeht. Mortel, der seine Wurzeln im Kongo hat und in Essen aufwuchs, spricht über seine Erfahrungen mit Rassismus und stellt eine provokante These auf: Er bevorzugt den "ehrlichen" Rassismus Frankreichs über den "versteckten" Rassismus in Deutschland.Ausgehend von dieser gesellschaftlichen Analyse vergleicht er die deutsche Rap-Industrie knallhart mit der französischen. Er kritisiert den Mangel an Authentizität, den übermäßigen Fokus auf Klickzahlen und den "TikTok-Rap"-Trend, der die Kunst zerstört. Für ihn herrscht in Frankreich, dem zweitgrößten Rap-Markt der Welt, mehr Vielfalt und eine echtere Community. Zum Abschluss verrät Mortel noch seine persönlichen Top 5 Rapper aus Frankreich und den USA sowie seine Top 5 Filme. Ein ungeschönter Einblick in das Leben und die Gedanken eines Künstlers zwischen den Welten.Alle Kanäle | MORTELhttps://www.instagram.com/mortelhttps://www.facebook.com/mortelmusic/https://open.spotify.com/intl-de/artist/15N4o2rfEABILEVPXZIlo1https://www.youtube.com/@MORTELMUSICAlle Kanäle | Die Deutschen► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

    Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
    Warum SAP beim Kampf der KI-Sprachmodelle nicht mitmacht – CTO Philipp Herzig

    Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 27:08


    Der Dax-Konzern SAP ist ein deutsches Schwergewicht: über 34 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2024, mehr als 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, ein Software-Gigant. Wenn allerdings von den Treibern der künstlichen Intelligenz (KI) die Rede ist, dann fällt der Name SAP eher selten, ein eigenes großes Sprachmodell (LLM) hat das Unternehmen nicht entwickelt. Im Capital-Podcast verteidigt Philipp Herzig, SAP-CTO und KI-Chef im Konzern, diese Entscheidung. „Es ist natürlich bei jeder technologischen Disruption so, dass am Anfang die Aufmerksamkeit auf denen liegt, die die Grundlagenkomponenten bauen“, sagt er. „Wir haben uns von Anfang an darauf konzentriert, was die SAP stark macht, und das ist das Einbauen von Technologie in die betriebswirtschaftlichen Anwendungen.“ Herzig verweist darauf, dass KI bereits an vielen Stellen in den Anwendungen von SAP zum Einsatz kommt und den Kunden ein eigener KI-Assistent zur Verfügung steht. Aus seiner Sicht haben sich die großen Sprachmodelle zu einer Art Rohstoff entwickelt, auf dessen Grundlage erst die eigentlich erfolgversprechenden Anwendungen entwickelt werden. „Ich kann mich an Diskussionen bei uns erinnern, da kam gerade GPT-4, und alle waren in Ehrfurcht erstarrt“, sagt Herzig. „Ich habe aber schon damals gesagt: Der Algorithmus selbst wird schnell Commodity, das ist in den letzten 40 Jahren immer passiert. Die Frage ist, was ist differenzierend? Und das sind und waren Daten und der Fokus auf die Wertschöpfung im Unternehmen.“Eine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
    Von Anti-Age zu ProAge: Buddhismus, Yoga & die Kunst des Älterwerdens – im Gespräch mit Elena Lustig | Folge 88

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:39


    In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Elena Lustig, Entwicklerin von ProAge Yoga, über die Kraft des Loslassens und warum das Älterwerden auch ein Genderthema ist.Elena teilt ihre einzigartige Verbindung von Yoga-Philosophie und buddhistischen Lehren und gibt dir eine einfache, aber wirkungsvolle 5-Minuten-Meditations-Technik an die Hand, die du sofort umsetzen kannst. Wir sprechen über Attachment vs. Non-Attachment, warum wir nie mit unserem Körper zufrieden waren, und wie Dankbarkeit dein Mindset transformieren kann.In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum "ProAge" mehr ist als nur ein Begriff – es ist eine Haltung ✨ Eine simple Atemmeditation für mehr innere Ruhe (auch wenn dein Geist nie still wird!) ✨ Wie du aufhörst, dich mit deinen Gedanken zu identifizieren ✨ Warum das Patriarchat noch immer bestimmt, wie wir älter werden "dürfen" ✨ Elenas kraftvolle Dankbarkeits-Routine für mehr Fokus auf das GuteElena hat bereits über 100 Yoga-Lehrerinnen in ProAge Yoga ausgebildet und baut eine Community auf, die zeigt: Wir sind perfekt, so wie wir sind – wir müssen es nur erkennen.—----*Werbung: BLACKROLL: Mein Lieblings-Kissen, Recovery Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst duhttps://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?aff=375 (*Werbung)—---Elena Lustig (56) ist Gründerin von ProAgeYoga® und beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen und Vorteilen des Älterwerdens. Ein buddhistisches Retreat zum Thema „bewusstes Sterben“ veränderte vor über 30 Jahren ihren Blick auf Vergänglichkeit und Neubeginn und Yoga wurde für sie zum Werkzeug, um das Älterwerden proaktiv zu gestalten. Als ProAge-Aktivistin und Influencerin hat sie ein ganzheitliches Programm rund ums Älterwerden entwickelt. Nach dem Motto: „Älter zu werden bedeutet, besser zu werden“ inspiriert sie durch Ihre persönlichen Erfahrungen, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihren Humor. Sie ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin,  Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem Podcast „FCK NTI AGE“ diskutiert sie über das Älterwerden. Ihre Bücher sind: „Innen.Aussen“ 2016 „ProAgeYoga“ 2019„ProAgeLife“ 2022Hier sind Elenas Links:www.elenalustigyoga.comhttps://www.instagram.com/elena.lustig/https://www.linkedin.com/in/elena-lustig-4b5a00109/Kontakt & Support:Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutschDisclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.#GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauenErwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

    Info 3
    Armee-Orientierungstag soll auch für Frauen obligatorisch sein

    Info 3

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 12:30


    Alle Schweizer Männer müssen ins Militär, in den Zivilschutz oder in den Zivildienst. Der Startpunkt dieser Dienstpflicht ist der Orientierungstag. Neu sollen auch junge Frauen an diesem Orientierungstag teilnehmen müssen. Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen. Ausserdem: Chicago steht im Fokus der harten Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump. Die nationale Migrationspolizei Ice nimmt in aggressiven Aktionen mutmasslich papierlose Menschen fest. Nach dem Fall einer Erzieherin, die aus einer Kita abgeführt wurde, regt sich in der Stadt Widerstand.

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Neues Gedenkstättenkonzept - Fokus auf NS-Zeit und SED-Diktatur

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:28


    Die Bundesregierung will Gedenkstätten sanieren und neue Formen der Erinnerung an den Holocaust und die SED-Diktatur fördern. Im neuen Konzept bleibt die Kolonialgeschichte außen vor. Kritiker fordern eine breitere Aufarbeitung der Geschichte. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Nuus
    Begroting moet fokus op infrastruktuur, werkgeleenthede en voedselprogram - GOOD

    Nuus

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 0:14


    Die GOOD-party sê terwyl Suid-Afrika se ekonomie beskeie tekens van herstel toon, bly armoede en honger steeds 'n ernstige bron van kommer. Die party waarsku voor vandag se mediumtermyn-begrotingsbeleidsverklaring deur die minister van Finansies, Enoch Godongwana, stadige ekonomiese groei en beperkte maatskaplike verligting laat sukkel baie Suid-Afrikaners om voedsel en basiese behoeftes te bekostig. Brett Herron van die GOOD-party doen 'n beroep op die regering om te fokus op besteding op infrastruktuur, werkgeleenthede en 'n nasionale voedselprogram vir die kwesbaarstes:

    Klassik aktuell
    Kollegengespräch Konzert Levit/Shani in München

    Klassik aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:39


    Trotz vorheriger Sicherheitsbedenken: Das Konzert des Israel Philharmonic Orchestra verlief ohne Zwischenfälle. Lahav Shani und Igor Levit beeindruckten mit meisterhaften Interpretationen, die den Fokus auf die Musik lenkten.

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #516 Christian Kagerer | Pflege-Reformer und Autor

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 66:57 Transcription Available


    Unser heutiger Gast hat ein Lebensthema und das ist die Pflege. Er ist ausgebildeter Diplom-Pfleger, hat als Pflegedienst-Leiter und Heimleiter gearbeitet und ist heute Geschäftsführer eines Senioren-Wohnhauses in Salzburg. Zusammen mit seiner Kollegin Heidi Hager, die in dieser Folge nicht mit dabei ist, aber unbedingt erwähnt werden muss, hat er ein beeindruckendes Buch veröffentlicht: „Raus aus dem Wahnsinn! Neustart in der Pflege“. Darin erzählen sie nicht nur von den großen Herausforderungen im Pflegealltag – Bürokratie, Hierarchie, Personalmangel, sondern vor allem von den Möglichkeiten, wie es anders geht. Ihr Haus im Nonntal ist längst kein Geheimtipp mehr: mehrfach ausgezeichnet, offen geführt, mit echter Beziehungskultur und mit einem starken Fokus auf das, was Menschen in der Langzeitpflege wirklich brauchen: Zeit, Beteiligung, Entwicklung und ein Miteinander auf Augenhöhe. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat – und was sich dringend verändern muss. Wie sieht eine Arbeitskultur aus, in der Pflegekräfte nicht ausbrennen, sondern aufblühen? Was braucht es, damit sich Systeme wirklich verändern – nicht durch Reformen, sondern durch Haltungswandel? Und welche Rolle spielt persönliche Resilienz, Teamkultur und gesellschaftliche Verantwortung dabei, New Work auch in der Pflege spürbar zu machen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Christian Kagerer [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Dritte Halbzeit
    Bend it like Bertone

    Dritte Halbzeit

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 79:44


    Über den FC Basel, wo der Fokus sich immer mehr auf Trainer Ludovic Magnin richtet. Bis hin zu den Young Boys, die unter Gerardo Seoane mal vier Tore kassieren und mal vier Tore schiessen.Es geht um den FC Zürich, der in der Länderspielpause ja eigentlich einen neuen Trainer vorstellen müsste. Um die Grasshoppers, die in Winterthur einen extrem wichtigen Sieg feiern. Und es geht um die kritischen Aussagen von Noah Okafor vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen der Schweiz gegen Schweden und Kosovo.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro05:40 Das Wunder von Thun16:50 Fragen an Ludovic Magnin28:48 Lob für Gerardo Seoane38:37 Die Energie von Lausanne-Sport45:40 Bildinterpretation beim FCZ59:23 Becher auf der Schützenwiese01:10:15 Okafor ist schlecht beraten In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
    “Aixtron = unterschätzter KI-Profiteur?” - Nexperia, Affirm, Airbnb, Expedia, Celestica

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:52


    Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist noch besser. Unser Partner Scalable Capital ist jetzt Bank und bietet euch dadurch jetzt noch bessere Konditionen. Mehr Infos findet ihr unter: scalable.capital/oaws. KI-Aktien verlieren stark. Musk bekommt Gehalt. Nexperia-Streit entspannt sich. Expedia & Airbnb profitieren von mehr Reisen. Globus Medical & JFrog steigen stark. Affirm wächst massiv bei Buy Now Pay Later. Sky will ITV kaufen. Deutschlands heimlicher KI-Champion Aixtron (WKN: A0WMPJ) ist in den Fokus eines US-Hedgefonds gerückt. Aber sind sie wirklich KI-Champion? Celestica (WKN: A406LU) ist der vielleicht größte KI-Profiteur Kanadas. Aber wie? Diesen Podcast vom 10.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

    Top Albania Radio
    Inovacion në dentistri me Brianza Dent/Prof.Dr.Luan Mavriqi: Teknologjia jonë kthen fokus maksimal…

    Top Albania Radio

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 34:46


    Ky është një emision që ka për qëllim informacionin mjekësor për dëgjuesit në lidhje me simptomat e para të disa sëmundjeve dhe kurimin e tyre. Mënyra e rrëfimit të pacientëve sesi nisin simptomat e para në formën e rrëfimeve, vizitat tek mjeku, rrëfimet e mjekëve për dyshimet e tyre në lidhje me diagnozën e saktë, vendosja e saktë e diagnozës dhe fillimi i kurimit. Bashkëpunim me mjekë të njohur dhe personazhe të njohur të cilët kanë pasur eksperienca sëmundjesh. Ky emision ka si synim informimin e publikut mbi të rejat në fushën e mjekësisë, kërkimet, teknologjitë e reja dhe gjithçka tjetër.