Podcast by Vogel IT-Medien GmbH
Objektspeicherung gilt als die vielleicht wichtigste Storage-Zukunftstechnologie. Sie funktioniert ähnlich wie eine Garderobe mit unendlich viel Platz. Der Nutzer erhält für seinen Mantel oder Schal einen Bon, mit dessen Nummer (der Object ID) er schnell und einfach wiedergefunden wird. Goetz Mensel von IBM sowie Kurt Gerecke und Andreas Weber von Tech Data erläutern im Hotspot diese spannende Objektspeicher-Technologie verständlich und praxisnah. Im IT-BUSINESS Hotspot #12 tauchen die beiden Speicher-Profis Götz Mensel (IBM) und Kurt Gerecke (Tech Data Azlan) tiefer in die Details dieses Konzepts ein und erläutern Einsatzszenarien.
Viele IT-Händler haben ein Problem: Wenn sie privat einkaufen sind sie König. Sie genießen Rechte und Konditionen, von denen sie als gewerbliche Einkäufer nur träumen können. Konsequenterweise bestellen sie deswegen häufig auch in beruflichen Belangen als Privatperson. Und die Distribution guckt in die Röhre. Kann die IT-Distribution bei der Bestellung von Einzelprodukten oder Kleinmengen mit Online-Händlern wie Amazon und anderen preislich und in der Abwicklung mithalten? Falls nicht: Was bedeutet das? Wir versuchen diesen Fragen auf Basis zahlreicher Zuschriften und Kommentare von IT-Händlern auf den Grund zu gehen.
Die Cebit ist tot, es lebe die IFA? Ganz so weit sind wir (noch) nicht. Aber die Highlights aus Berlin faszinieren nicht nur die IT-Gemeinde sondern praktisch jeden der ein Smartphone bedienen kann.
Die Anbieter malen das smarte Zuhause in den schönsten Farben. Doch im IT-Channel ist der Smart Home-Boom (noch) nicht angekommen. Schwamm drüber? Kommt da noch was? Und woran hängt die verhaltene Nachfrage?
Qualifizierung muss sein, keine Frage. Aber wie praxisnah sind die Schulungs-Anforderungen der Hersteller? Wie transparent sind die Bedingungen für die Einstufung des Partner-Status? Warum gelten in manchen Unternehmen die Audit-Units als die profitabelsten Abteilungen? Und verstehen manche Hersteller eigentlich ihr eigenes Zertifizierung-Labyrinth?
Das Augmented-Reality-Game Pokémon Go sorgt auch außerhalb der IT-Welt für Furore. Virtual-Reality-Brillen sollen das PC-Gaming revolutionieren. Und schließlich sollen AR und VR auch in Industrie und Handel Verbreitung finden. Sind diese Techniken Trends, von denen der Channel proftieren kann, oder nur ein Strohfeuer? Experten und Leser der IT-BUSINESS diskutieren diese Frage im HOTSPOT.
Nach der Abschaffung der WLAN-Störerhaftung jubelt die die Netzgemeinde. Doch ist damit wirklich alles in Butter, sind die Abmahnanwälte damit raus aus dem Spiel? Wir diskutieren diese Frage im Video-Format HOTSPOT. Sie wollen künftig keinen IT-BUSINESS HOTSPOT verpassen, dann melden Sie sich hier an: www.it-business.de/newsletter