Podcasts about Farben

  • 2,490PODCASTS
  • 4,449EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Farben

Show all podcasts related to farben

Latest podcast episodes about Farben

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Was bedeutet es, mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufzuwachsen? In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von Mira und Julian – zwei Geschwistern, deren Kindheit von Scham, Verantwortungsübernahme und Sprachlosigkeit geprägt ist. Wir sprechen über Parentifizierung, transgenerationale Traumatisierungen und darüber, was es braucht, um den Kreislauf zu durchbrechen und Familien zu helfen. Wie wirkt das Erlebte bis ins Erwachsenenleben nach – und welche Spielräume gibt es im späteren Leben, sich aus solchen Prägungen zu lösen? - Vertiefung: Kinder psychisch erkrankter Eltern: Geschichten unserer HörerInnen: https://www.patreon.com/posts/134325425 - Jakobs Väterprojekt: https://www.springermedizin.de/postpartale-depression/postpartale-depression/einbezug-der-vaeter-in-die-stationaere-mutter-kind-therapie-mit-/19900536 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/132334002 Kontakt: lives@psy-cast.org Literatur Bernd Aschenbrenner (2023). Der Tag, an dem Papa das Monster getötet hat. Verlag am Rande. Sigrun Eder (2013). Annikas andere Welt. Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern. Editon Oldenburg. Albert Lenz & Susanne Wiegand-Grefe (2016). Ratgeber Kinder psychisch kranker Eltern: Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher. Hogrefe **Hilfsmöglichkeiten und Anlaufstellen Frühe Hilfen (bis 3 Jahre): https://www.fruehehilfen.de/ Elterntelefon: https://www.elterntelefon.info/ Kidkit, anonyme Beratung für Kinder: https://www.kidkit.de/ Familienberatungsstellen: https://www.bke.de/ Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer abwesender Vater, Vaterkomplex, Vaterrolle, emotionale Vaterabwesenheit, transgenerationale Traumata, Vaterverlust Kindheit, psychische Folgen abwesender Väter, Vaterbindung, Männer und Vatersein, Väter in der Therapie, Vater-Kind-Beziehung, toxische Männlichkeit Ursprung, Bindungsstörungen Vater, postpartale Krise Vater

SWR2 Zeitwort
18.07.1949: Die FSK begutachtet den ersten Film

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:34


Jeder kennt die Kästchen in den Farben weiß, gelb, grün, blau oder rot auf der Rückseite von DVDs. Sie kennzeichnen die Altersfreigabe des Films. Aber wer bestimmt das eigentlich?

Movecast
MC 208: Die 3 großen Entdeckungen des Christian A. Schwarz

Movecast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 69:15


Christian Schwarz ist ein unermüdlicher Leser und Forscher. In den Jahrzehnten seines Dienstes hat er viele Bereiche kirchlichen Lebens entscheidend mitgeprägt. Wer kennt nicht den Gabentest, die natürliche Gemeindeentwicklung oder die Aufteilung der Trinität und des Gemeindelebens in drei Farben? In diesem Podcast spreche ich mit Christian und wir unterhalten uns über die drei entscheidenden Entdeckungen seines Lebens, die seinen Glauben, aber auch den Glauben viele anderer verändert, erneuert und weitergebracht haben: Die natürliche Gemeindeentwicklung  Der trinitarische Kompass  Die Energie Gottes     Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Farben deiner Persönlichkeit - Was macht dich aus? #372

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:55


In der dritten und letzten Folge meiner Miniserie „Frauen in Führung“ dreht sich alles um die Farben deiner Persönlichkeit – und wie du sie mit dem wissenschaftlich fundierten Modell Lumina Spark besser verstehen kannst. Ich zeige dir, wie du mit diesem innovativen Tool nicht nur deine natürlichen Stärken erkennst, sondern auch dein Verhalten im Joballtag und unter Stress verstehst. Denn wer sich selbst gut kennt, kann andere souveräner und achtsamer führen. Erfahre, wie Rot, Blau, Grün und Gelb für unterschiedliche Bedürfnisse, Stärken und Stressmuster stehen – und wie du im Team bewusster kommunizieren und führen kannst. Ideal für alle, die im Gastgewerbe oder in anderen dynamischen Arbeitsfeldern wirken. Ich lade dich außerdem herzlich zu meinem Präsenzseminar am 24. Juli in Hamburg ein. Dort erstellst du dein persönliches Lumina Spark Profil, bekommst wertvolles Feedback und lernst deine Wirkung auf andere kennen. Mehr Infos zu den Webinaren für die DEHOGA: https://janina-felix.de/dehoga-workshops/ https://dehoga-hamburg.de/seminare/ Günstige Preise für DEHOGA Mitglieder Weitere Folgen zu Lumina Spark: #288 Wer bin ich? Persönlichkeitstests im Vergleich # 271 Konfliktbereitschaft – so klappt die gesunde Mitte # 225 Bitte verstehe mich! Rot, grün, blau und gelb … und was das heisst? Übersicht unter: https://janina-felix.de/podcast-frauen-in-fuehrung/ Suchebegriff: Lumina Spark

Sightviews
Sightcity 2025 - Patriot Vision: Was Europa noch verpasst

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:02


Patriot Vision ist in den USA längst etabliert, in Europa aber noch ein Geheimtipp. Beim ersten Messeauftritt seit 2019 zeigt das Unternehmen, was moderne Vorlese- und Vergrößerungssysteme heute leisten können. Im Fokus steht das Patriot Voice AI, eine kompakte Lesemaschine mit künstlicher Intelligenz: Sie erkennt Texte, beschreibt Bilder, identifiziert Produkte, Geldscheine und Farben – ganz automatisch und ohne komplizierte Bedienung. Noch in diesem Jahr soll zudem ein stationäres Bildschirmlesegerät mit integrierter KI folgen. Außerdem im Gepäck: mobile All-in-One-Lösungen auf iPad- oder Android-Basis für Schule und Beruf – und die Patriot ViewPoint, eine elektronische Brille für Menschen mit Sehrest, mit der sogar Hochzeiten, Konzerte oder Sportereignisse wieder sichtbar werden. Noch fehlt ein Vertriebspartner in Deutschland – doch vielleicht nicht mehr lange.

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Farben deiner Persönlichkeit - Was macht dich aus? #372

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:55


In der dritten und letzten Folge meiner Miniserie „Frauen in Führung“ dreht sich alles um die Farben deiner Persönlichkeit – und wie du sie mit dem wissenschaftlich fundierten Modell Lumina Spark besser verstehen kannst. Ich zeige dir, wie du mit diesem innovativen Tool nicht nur deine natürlichen Stärken erkennst, sondern auch dein Verhalten im Joballtag und unter Stress verstehst. Denn wer sich selbst gut kennt, kann andere souveräner und achtsamer führen. Erfahre, wie Rot, Blau, Grün und Gelb für unterschiedliche Bedürfnisse, Stärken und Stressmuster stehen – und wie du im Team bewusster kommunizieren und führen kannst. Ideal für alle, die im Gastgewerbe oder in anderen dynamischen Arbeitsfeldern wirken. Ich lade dich außerdem herzlich zu meinem Präsenzseminar am 24. Juli in Hamburg ein. Dort erstellst du dein persönliches Lumina Spark Profil, bekommst wertvolles Feedback und lernst deine Wirkung auf andere kennen. Mehr Infos zu den Webinaren für die DEHOGA: https://janina-felix.de/dehoga-workshops/ https://dehoga-hamburg.de/seminare/ Günstige Preise für DEHOGA Mitglieder Weitere Folgen zu Lumina Spark: #288 Wer bin ich? Persönlichkeitstests im Vergleich # 271 Konfliktbereitschaft – so klappt die gesunde Mitte # 225 Bitte verstehe mich! Rot, grün, blau und gelb … und was das heisst? Übersicht unter: https://janina-felix.de/podcast-frauen-in-fuehrung/ Suchebegriff: Lumina Spark

Radio München
Verkauft nicht an Rechte - von Jürgen Fliege

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 11:41


Man muss sich positionieren, heißt es heute … und Haltung zeigen. Es sollte aber die richtige sein, denn der Regenbogen, wenn man mal genau auf diese Bekennerflagge schaut, hat dort ja nur sechs Farben. Mir persönlich fehlt zum Beispiel türkis, das für Gemeinschaft, Heilung, Freude, Klarheit, geistige Offenheit und Freiheit steht. Also eine rein türkise Flagge wäre mein Favorit, aber das wäre möglicherweise zu offen, also auch nach rechts. Und dagegen haben wir uns heute nicht nur zu verwahren, wenn wir unser Konto, unsere Geschäftsbeziehungen oder unser gesellschaftliches Ansehen erhalten wollen, sondern uns eben auch aktiv zu positionieren. Hören Sie den Text „Verkauft nicht an Rechte!“ des Pfarrers und Autors Jürgen Fliege.

Experten-Podcast
#927 Michael Siehl - Farbe wirkt!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:31


Michael Siehl begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ausdruck und innerer Ausrichtung – mit einem besonderen Fokus auf die Wirkung von Farben im kreativen Coachingprozess. Als systemisch ausgebildeter Coach mit künstlerischem Hintergrund kombiniert er gestalterische Methoden mit praxiserprobten Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ansatz: lösungsorientiert, visuell, wirkungsvoll.Was ihn besonders macht: Michael weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll kreative Prozesse sein können. Viele Jahre arbeitete er als Zahlenmensch und Führungskraft in einer Sparkasse – rational, strukturiert, leistungsorientiert. Erst eine persönliche Krise brachte ihn aus der Balance und stellte vieles infrage. In dieser schwierigen Lebensphase fand er überraschend Halt und Orientierung durch den Kontakt mit Farben. Was zunächst als Ausdrucksform begann, wurde zu einem Weg innerer Klärung – und später zu seiner Berufung.Heute unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, mit ähnlichen Herausforderungen umzugehen – sei es in beruflichen Umbruchsituationen, beim Auflösen von Blockaden oder zur Stärkung der eigenen Präsenz. Die gezielte Arbeit mit Farbe dient dabei nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als strategisches Werkzeug zur emotionalen Klärung.Michael Siehl steht für strukturiertes Denken, klare Kommunikation und eine kreative, doch alltagsnahe Herangehensweise. Seine Angebote richten sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen – und den Mut haben, sich auf ungewohnte, aber wirkungsvolle Impulse einzulassen.Mehr zu Michael Siehl findest du unter: https://expertenportal.com/michael-siehl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
#106 Dein Etsy-Guide für Herbst & Weihnachten 2025! Trends & Vorbereitung

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 34:44


Dein Etsy-Shop soll zum Jahresende so richtig brummen? Dann ist diese Folge dein klarer Fahrplan durch die wichtigste Verkaufszeit des Jahres! Ich zeige dir: ✅ Wie du dich jetzt auf Herbst & Weihnachten 2025 vorbereitest ✅ Welche Trends bei Farben, Materialien & Deko wirklich zählen ✅ Warum Planung im Sommer entscheidend ist ✅ Wie du Produktion, Versand & Kundenservice stressfrei organisierst ✅ Was in Sachen SEO, Social Media & Etsy Ads jetzt zu tun ist

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Krakatau – Als die Welt in Farben explodierte

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 9:31


In dieser Folge reisen wir an den Kraterrand von Anak Krakatau und tauchen ein in den Spätsommer 1883, als der Ausbruch die Erde in Sekunden erschütterte.

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!
Leo's Gebet für unser Hostel des Lichts der Liebe und der Farben

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 9:39


Guten Morgen einen wunderschönen guten Morgen liebes mit lausche Wesen,danke dass du mit reinhörst mit Ohren und Herz lass uns mit Herzen miteinander verbinden lass uns glauben lass uns träumen lass uns verrückt sein und uns wünschen und vorstellen dass wir ein großes schönes Hostel erschaffen erträumen und mit unseren Gefühlen und Händen erschaffenzusammenarbeitenzusammen lebenzusammen heilen und wachsenwie wunderbarLeonardo Secundo :=)))

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wie entwickeln sich globale Aktienrenditen in den entwickelten Märkten und lassen sich aus vergangenen "Länderrenditen" Muster und Rückschlüsse für die Zukunft ableiten? Wie stellt man sich diesbezüglich richtig auf? Ein Interessanter Blick auf das Thema in dieser heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 206 | Listen again | Farbpsychologie – So nutzt du die Wirkung von Farben für Gesundheit und Wohlbefinden

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 67:11


☀️ Die Podcast-Empfehlung für deinen entspannten Sommer: die schönsten „All about life“ Folgen noch mal hören. Heute „Farbpsychologie – So nutzt du die Wirkung von Farben für Gesundheit und Wohlbefinden“. ☀️ Möchtest du mehr über Farbpsychologie erfahren, über Farben und ihre Wirkung auf Menschen? Oft ist uns gar nicht bewusst, wie prägend Farben auf uns wirken. Doch Farben und Gefühle stehen in einer engen Verbindung und können damit sowohl unterstützend als auch hinderlich für uns sein. Um die positive Wirkung von Farben in deinem Alltag und für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu nutzen, findest du in dieser Episode die Antworten auf folgende Fragen:

Seitensprung Bücherpodcast
#155 - Lesemonat Juni - Unauthentisch!

Seitensprung Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 27:50


Heute geht es um meinen Lesemonat Juni und die folgenden Bücher habe ich gelesen: Little white lies - Jennifer Lynn Barnes Achtzehnter Stock - Sara Gmuer Wer zuerst lügt - Ashley Elston Auris (6). Puls der Angst - Vincent Kliesch Hot Mess - Sophie White In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker Und damit verabschiede ich mich in die Sommerpause! Wir hören uns das nächste Mal am 07.09. hier - passt auf euch auf!

Die Wochendämmerung
Ukraine-Hilfen, AMOC, Fliegenfabriken, Bluetooth-Kopfhörer, Bougainville, Paris und Thailand

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 68:17


Diesmal: Anti-Autokratie-Handbuch, Fliegenfabriken, Sicherheitslücke bei BT-Kopfhörern, Ukraine-News, Staatsgründung Bougainville, der AMOC, EU-Emissionsziele, kühleres Paris, kühlende Farben und Sham Jaff zu Thailand. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Marketing im Kopf
Verstanden heißt nicht behalten und schon gar nicht gekauft - #200

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:23


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die letzten zwei Grundbestandteile der Werbepsychologie und darum, wie deine Werbebotschaft nicht nur verstanden, sondern auch erinnert und akzeptiert wird. Du erfährst, warum Wiederholung und passende Reize so wichtig sind, wie du mit Farben und Bildern Emotionen auslösen kannst und welche sechs Trigger besonders gut funktionieren, von FOMO bis Sparsamkeit.____________________________________________Marketing-News der Woche:Werbewirtschaft trotzt der KriseTrotz wirtschaftlicher Flaute legte die deutsche Werbewirtschaft 2024 um 2,2 % auf rund 49,9 Mrd. Euro zu. Besonders digitale Kanäle wie Online- und Außenwerbung trieben das Wachstum: Digitale Außenwerbung stieg um über 35 %. Auch Bewegtbildformate und Radio entwickelten sich stabil, während Print erneut rückläufig war. Der ZAW betont die anhaltende Relevanz von Werbung als konjunkturunabhängiger Wirtschaftsfaktor und ruft zugleich zur besseren politischen Unterstützung auf.OpenAI startet erste ChatGPT-KampagneErstmals bewirbt OpenAI sein Produkt ChatGPT aktiv über klassische Werbemaßnahmen. Die neue Kampagne soll die Markenbekanntheit steigern und die Nutzerbasis erweitern. Konkrete Inhalte oder Platzierungen werden zwar nicht offengelegt, doch der Schritt zeigt, dass selbst KI-Pioniere zunehmend auf traditionelle Marketingstrategien setzen und dabei auf ein klares Markenprofil achten.Zoom-Chef lässt KI-Avatar sprechenZoom-CEO Eric Yuan überließ seinen Auftritt zur Quartalskonferenz einem KI-generierten Avatar, produziert mit der firmeneigenen Videoplattform. Ziel war es, die eigenen Tools zu demonstrieren und die Effizienz asynchroner Kommunikation hervorzuheben. Auch andere Tech-Firmen experimentieren mit KI-Avataren auf Führungsebene, um Markenbotschaften innovativ zu inszenieren.⁠Nur jede fünfte Marke ist krisenfestLaut Markenresilienz-Index 2024 sind nur 19 % der untersuchten Marken in Deutschland sowohl preis- als auch volumenstabil. Knapp die Hälfte gelten als fragil, weil ihnen entweder klare Positionierung oder Anpassungsfähigkeit fehlt. Tempo, Samsung, Nivea, Coca-Cola und Miele führen das Ranking an. Sie vereinen Markenstärke mit konsequenter Kommunikation und Innovationskraft. Auffällig: Vor allem Traditionsmarken zeigen Widerstandsfähigkeit.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

NDR Kultur - NachGedacht
Knallbunt, zirkuszeltbunt und raumgreifend: Die Kunst von Katharina Grosse

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:26


Farben sind immer Lichtblicke, erst recht inmitten der unwirtlichen Weltlage. Und dann kommt der Zirkuszeltskeptiker Friedrich Merz.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
177: Eurobike 2025 Bericht, UCI-Regeln, neue SRAM Force/Rival, Shimano GRX Di2

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 230:06


Eurobike 2025, unser Podcastbericht, Produktneuheiten und wir fragen uns: Was wird aus der Eurobike? Von „langweilig“ zu „voller Begeisterung“ – wir diskutieren neue Produkte, Branchentrends und Quatschprodukte. Eine der größten Neuheiten fand aber außerhalb der Eurobike statt: SRAM stellt insgesamt 4 neue Schaltgruppen vor! Rival und Force. Wir finden sie Mega. In dieser Folge sprechen wir außerdem über das Jaegher-Event, den Curve Community Ride und die Highlights vom Hannover Crit. Wir werfen einen Blick auf die neuen UCI-Regeln.Mit dabei: ein Erfahrungsbericht zur Dagsmejan-Schlafbekleidung (WERBUNG). Und: warum eine Reiseversicherung nicht gleich eine gute ist. 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 LINKS ZUR SENDUNG: Daysafer Werkzeuge: https://www.enjoyyourbike.com/daysaver/ 
Ingos Hannover Crit Video-Blog: https://youtu.be/ltYkGkcPNt8?si=JeqGMxnahK2V-pZk Jaegher-Event Video von Ingo & André: https://youtu.be/AUpl7XT6evI?si=vVXLGIdbb4T9S-oq Unsere Community Ride Termine: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ Hannover Crit Gravel Event: https://www.hannovercrit.de/events/Hannover_Crit_GRVL_2025 Fidlock Feierabend Rides: https://gravel-club.com/unsere-events/fidlock-community-rides.html Unser Eurobike-Video: https://youtu.be/NJSOFY64tVU?si=Y5yrpML4h23iLLE1 Neue UCI Regeln: https://www.rennrad-news.de/news/neue-uci-equipment-regeln-2025/ PICKS: 
Ingo: Workouts schnell klicken für Karoo über .zwo: https://zwofactory.com/ André: Töpferkurs mit Aperol-Spritz https://www.craftingdiversity.de/ INHALT:
00:00:00 Intro: RDCR Bericht später, Jan Wiedemann Podcast Ankündigung 00:04:13 Kurze Event Berichte: Crit-Race, Jaegher und Fidlock 00:15:04 Mal wieder neue UCI Regeln 00:41:31 Ingo & Andre testen Schlafanzüge von Dagsmejan: Gamechanger für nachts (WERBUNG) 00:48:33 4 neue Schaltgruppen von SRAM: Force, Rival & XPLR 13-fach 01:13:11 EUROBIKE 2025: Hat die Messe eine Zukunft? 01:37:52 Shimano GRX Di2: aus der Not heraus vorgestellt? Eigentlich MTB-Gruppe 01:56:23 Ornus Holzgravelbike: das erste schöne Sport-Holzfahrrad 02:05:00 Magenetische Schnürsenkel von Fidlock 02:08:00 Supernova Rücklicht für Arschrakete 02:11:14 Neuer FFWD Drift Gravellaufradsatz mit 38 mm Innenmaulweite 02:14:47 Flitedeck Lenker mit integriertem Tacho und Lampe: Prototyp gesehen 02:24:17 Tacho am Fahrrad zu gefährlich: Auffahrwarnung per Radar? 02:35:17 Cyclite Neuheiten und Limited Edition in rot 02:38:39 Daysafer Werkzeug Gamechanger: Verstaut in Luftpumpe! 02:41:38 Lupine Grano F mit Bluetooth und Fernlicht 02:45:53 ENVE neue Farben, Conti Archetype 5000 Sonderedition 02:49:02 1x16 Automatik-Schaltung TRP & Classified 02:54:51 Kompakte Lastenräder im Trend? yoonit Kindersitze 02:56:56 Blinker am Rad quatsch oder doch nicht? 03:07:35 Gravel Club auf Eurobike unser Highlight :-) 03:08:46 User Pick: Rückflug aus dem Ausland, Versicherung checken! 03:12:19 Picks: Andre töpfert und Ingo erstellt Workouts für Karoo 03:31:34 Post-Show 03:32:58 Pre-Show: Schlafen, Kaffee-Nerding

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!
Tag 1 Hostel des Lichts der Liebe und der Farben - Zuversicht und Glaubens

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 9:34


Guten Morgen lieber Sonnenschein und Followerzukünftige Sonnen und Seelen Brüder und Schwestern, liebe SeelenfamilieWir sind alle Musketiereeiner für allealle für einenbegleitet uns Hugo, Noé Lucas und Leo auf ihrer Reise zu sich und dem zukünftigen Hostel hier unsere Facebook Seite folgt uns dort https://www.facebook.com/share/1Aea2nES3p/das mit euch zusammen entstehen wird, definitivamente Leonardo Secundo einer für alle alle für einen Leonardo :=)))

SOCIAL TALK
Oskar Artem: Von Ossi Glossy zur Kunstfigur

SOCIAL TALK

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 53:34


Früher folgten Make-Up Fans Ossi Glossy für seine YouTube Videos, heute ist Oskar Artem ein Allround-Talent, dessen Kreativität kein Ende kennt. In seinem Format „Sachen machen mit Oskar“ nimmt er seine Community mit in eine Welt voller Farben, Musik und Inspiration. Und auch Werbung wird bei ihm zur Kunst: Gemeinsam mit got2b haben wir mit seinem Werbevideo zwei 9:16 Awards in der Special Mentions Kategorie „Musikalisch“ und in der Kategorie „Beste 9:16 Werbung“ gewonnen.Warum er seinem früheren Alter Ego Ossi Glossy den Rücken gekehrt hat, wie sehr Perfektionismus seinen Alltag prägt und welche Visionen ihn antreiben – darüber sprechen wir in der neuen Folge Social Talk.MEHR ZU OSKAR⁠TikTok⁠⁠Instagram⁠⁠YouTube⁠⁠Spotify⁠IN DER FOLGE ERWÄHNT⁠9:16 Awards⁠⁠Ossi Glossy⁠⁠got2b⁠Oskars Song für got2be⁠Marvyn Macnificent⁠⁠charles & charlotte⁠⁠Theremin⁠⁠„Sachen machen mit Oskar“Oskars Erdbeersong⁠Penny⁠⁠Pink Lady®⁠⁠Turpentine⁠TIMECODES(00:00) Intro(00:59) And the Winner is...(01:51) Werbung & Kunst(04:00) Kreative Notlösung(06:06) Feedback der Community(09:06) „Sachen machen mit Oskar“(13:29) All about TikTok(15:08) Ossi Glossy & Identität(20:53) Persönliche Entwicklung(25:00) Plattformen & Briefings(35:35) Musikproduktion(41:08) Zukunftspläne(45:33) Sätze vervollständigenMEHR ÜBER UNS⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

Marketing ohne Marktgeschrei
#60: Wie die richtigen Business-Farben deine Message verstärken | Interview mit Sophie Zeiszig

Marketing ohne Marktgeschrei

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:49


Es ist voll und laut und viel in der Welt, gerade online. Um Kund*innen zu gewinnen brauchen wir Sichtbarkeit und einen guten Wiedererkennungswert, damit wir nicht vollkommen in der Masse untergehen. Ein Part dabei ist die eigene Message, sind die eigenen Texte. Ein anderer, nicht minder wichtiger, sind die Business-Farben. Für dieses Thema habe ich mir die wohl beste Expertin, die für mich vorstellbar ist, eingeladen: Brand- und Logodesignerin Sophie Zeiszig. Wir sprechen in dieser Folge darüber:Warum Business-Farben so wichtig sind und wie konkret sie uns unterstützenWie viele Businessfarben sinnvoll sind, für den Start und späterWelche Wirkung verschiedene Farben haben am Beispiel von Blau, Orange, rot, Gelb, Grün und PinkWelche Elemente ein wirkungsvolles Branding außer den Farben brauchtWas du tun (und lassen) solltest, wenn du dich an deinen eigenen Brandingfarben sattgesehen hast.Mehr über Sophie und ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Website www.sophies-logomanufaktur.deMehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website https://sonjamahr.de/Wenn dir das Gespräch gefallen hat, eine kleine Bitte: Schenk dem Podcast doch bitte deine positive Bewertung in der App deiner Wahl und abonniere ihn gerne auch. Das hilft mir, mehr Menschen zu erreichen und auch in Zukunft so inspirierende Gesprächspartner*innen einladen zu können.Bewerten kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Was bedeutet es, ohne präsenten Vater aufzuwachsen – physisch, emotional oder transgenerational? In dieser Folge sprechen wir über die psychischen Folgen abwesender Väter: über Leere, Überanpassung, Schuldgefühle und die Suche nach Anerkennung. Anhand von Fallgeschichten zeigen wir, wie sich ein Vaterverlust auf Töchter, Söhne und Väter selbst auswirken kann. Wir fragen, warum manche Väter emotional nicht erreichbar sind und wie sich Kriegs- und Nachkriegserfahrungen bis heute fortsetzen. Eine Folge über Bindung, Verlust und die Chance, alte Muster zu durchbrechen. - Vertiefung: Wie abwesende Väter das Leben prägen und wie man sich daraus lösen kann: https://www.patreon.com/posts/132333688 - Jakobs Väterprojekt: https://www.springermedizin.de/postpartale-depression/postpartale-depression/einbezug-der-vaeter-in-die-stationaere-mutter-kind-therapie-mit-/19900536 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/132334002 Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Aigner, J. (2013): Der ferne Vater. Zur Psychoanalyse von Vatererfahrung, männlicher Entwicklung und negativem Ödipuskomplex. 3. Aufl., Gießen: Psychosozial-Verlag. - Steinhardt, K. / Datler, W. / Gstach, J. (Hrsg.) (2002): Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit. Gießen: Psychosozial-Verlag. - Radebold, H. (2020): Abwesende Väter und Kriegskindheit. Langzeitwirkungen auf die Nachkriegsgeneration. Stuttgart: Klett-Cotta. - Metzger, H-G. t u. a. (Hrsg.) (2008): Psychoanalyse des Vaters – Klinische Erfahrungen mit realen, symbolischen und phantasierten Vätern. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer abwesender Vater, Vaterkomplex, Vaterrolle, emotionale Vaterabwesenheit, transgenerationale Traumata, Vaterverlust Kindheit, psychische Folgen abwesender Väter, Vaterbindung, Männer und Vatersein, Väter in der Therapie, Vater-Kind-Beziehung, toxische Männlichkeit Ursprung, Bindungsstörungen Vater, postpartale Krise Vater

Stalingrad Podcast
NEUAUFNAHME: Joseph Goebbels‘ „Michael“ – Bildungsroman eines gescheiterten Künstlers (Folge 269)

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:50


Hinweis: Aufgrund unzureichender Tonqualität in der ursprünglichen Aufnahme wurde dieser Beitrag neu eingespielt. Joseph Goebbels – von dem Historiker Joachim C. Fest als „das Gehirn der Manipulation der Seelen“ und als „eine der wenigen echten Potenzen im Führungsapparat der Bewegung“ charakterisiert – zählt zu den zentralen Figuren des Nationalsozialismus. Doch hinter der öffentlichen Rolle als Propagandaminister verbarg sich ein innerlich zerrissener Mensch: ein gescheiterter Künstler, geplagt von körperlicher Behinderung, tiefem Selbstzweifel und der rastlosen Suche nach Identität und Anerkennung. Geboren im Rheinland als Sohn einer streng katholischen Arbeiterfamilie, durchlebte Goebbels eine Jugend voller Spannungen zwischen religiöser Prägung und intellektuellem Ehrgeiz. Die nationalsozialistische Bewegung, die ihn zunächst als körperlich wie geistig ungeeignet abtat, erschien ihm schließlich als Ort der Erlösung – ein verhängnisvoller Irrglaube, der sein Leben und das Millionen anderer zerstören sollte. Sein literarisches Projekt „Michael. Ein deutsches Schicksal in Tagebuchblättern“, 1929 im Franz-Eher-Verlag erschienen, sollte der Welt seine künstlerische Berufung beweisen. Goebbels verstand das Werk als Ausdruck innerer Hingabe – ein „Denkmal deutscher Inbrunst“, wie er es selbst formulierte. Doch in Wahrheit offenbart der autobiografisch gefärbte Roman vor allem eines: das Weltbild eines Mannes, der sich und andere der Ideologie opfert, die ihm Halt zu geben scheint. In seinem Tagebuch notierte Goebbels im Februar 1924 mit Pathos: „Mein Roman in Tagebuchblättern bekommt Linie und Farben. Blut strömt hinein; es ist ein Augenblick der schöpferischen Geburt in mir. Dostojewski fungiert als Geburtshelfer. Goethe [hält] mit seinem ‚Werther‘ formale Patenschaft.“ Doch trotz solcher literarischer Anleihen bleibt der Zweifel allgegenwärtig: „Die ersten Seiten sind die schwierigsten. Man muß den Ton finden, den Duft, den Hauch: den Stil.“ Und am Ende des Schreibprozesses steht eine resignative Bilanz: „Ich bin wohl zufrieden mit dieser Geschichte. Aber doch bin ich froh, daß ich sie hinter mich gebracht habe. Ich werde nie zu Frieden kommen!“ So zeigt sich in „Michael“ nicht nur der Wunsch eines Mannes, sich als Künstler zu verwirklichen, sondern auch der innere Abgrund, aus dem seine radikale Weltanschauung erwächst.

MichaelWeyrauchPodcast
Power‑Business‑Stil: Adrienne Stark enthüllt authentische Looks & interkulturellen Erfolg für Frauen

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:41


In dieser Episode des LoveSelling Video‑Casts spreche ich mit Stil‑Expertin Adrienne Stark darüber, wie Frauen ihren unverwechselbaren Business‑Stil finden und damit vom ersten Augenblick an Kompetenz ausstrahlen. Adrienne zeigt, wie du mit gezielt gewählten Schnitten, Farben und Accessoires deine Körperform betonst, Selbstvertrauen ausstrahlst und gleichzeitig kulturelle Codes richtig deutest. Besonders spannend: ihr Fokus auf deutsch‑chinesische Geschäftsbeziehungen. Erfahre, welche Nuancen in Farbsymbolik, Stoffqualität und Schnitten zwischen den Kulturen den entscheidenden Unterschied machen – und wie du Fettnäpfchen souverän vermeidest. Hier geht es zu Adrienne Starkwww.Adrienne-Stark.comHolt Dir mein LoveSelling Akquise Kit für 9,99 €https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/SOS im Vertrieb, hier die Lösung für 199€ anstatt 299€ https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/

hr2 Der Tag
Schwamm drüber! Müssen wir verzeihen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 53:53


Wir Menschen sind fehlbar. Und was wir uns zuschulden kommen lassen, trifft andere Menschen, kann sie verletzen und ihnen Leid zufügen. Im besten Fall erkennen wir das selbst und bereuen, was wir getan haben. Aber ungeschehen machen können wir es nicht. Was wir können, ist um Verzeihung bitten und hoffen, dass diejenigen, die wir verletzt haben, uns verzeihen können und wollen. Um Verzeihung zu bitten und Verzeihung zu gewähren - beides kostet oft Überwindung. Und beides hat nicht nur eine Wirkung auf unser Gegenüber, sondern auch auf uns selbst. Was genau bedeutet Verzeihen? Unter welchen Umständen sind Menschen dazu bereit? Und wie geht es anschließend weiter? Wie wichtig ist Verzeihen? Und was ist, wenn nicht verziehen wird? Diesen Fragen wollen wir nachspüren - zwischenmenschlich und politisch, in Religionen und Gerichtssälen, in Literatur und Film - mit der Philosophin Susanne Boshammer von der Uni Osnabrück, dem Literaturwissenschaftler Jochen Hörisch von der Uni Mannheim, der hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka und dem hr-Kirchenredakteur Lothar Bauerochse. Podcast-Tipp: N-Joy - Flexikon #91 Verzeihen Masterclass - Wann ist wirklich wieder alles okay? Nachtragend sein ist der Montagmorgen unter den Wesenszügen, Verzeihen ist der heilige Sonntag. Und wir wollen mit euch mehr Sonntag wagen. Denn wer ist richtig gut im Vergeben außer Gott? Richtig, uns fällt auch niemand ein, aber wir wollen von den Besten lernen. Vertrauensbrüche, Seitensprünge, geplatzte Verabredungen, erfundene Ausreden: Natürlich kann man da auf ewig eingeschnappt sein oder am xten Rachefeldzug feilen, am Ende hat - und so ehrlich müssen wir mit uns sein - keiner was davon. Und selbst mit einem großzügigen „Schwamm drüber“ ist es oft nicht getan, wenn bei der nächsten Gelegenheit Gift und Galle wieder hochkommen und sich das Unterbewusstsein den Fehltritt noch einmal in leuchtenden Farben ausmalt. https://www.ardaudiothek.de/episode/flexikon/91-verzeihen-masterclass-wann-ist-wirklich-wieder-alles-okay/n-joy/14142257/

SWIMMINGPOOL
#84: SICIS Glasmosaik – Exklusive Designs für anspruchsvolle Pools

SWIMMINGPOOL

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:59


SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 84: „SICIS Glasmosaik – Exklusive Designs für anspruchsvolle Pools”. In dieser außergewöhnlichen Folge nehmen euch Dietmar und Markus mit auf eine Reise nach Ravenna – direkt zum Headquarter von SICIS, dem Meister der Glasmosaik-Kunst. Mit dabei: Stefan Scherf, Vertriebsprofi für die DACH-Region, der Einblicke in eine faszinierende Designwelt gibt, die sich mit Worten kaum beschreiben lässt. Vor Ort erleben die beiden ein kreatives Universum aus über 900 Farben, kunstvollen Oberflächen, visionären Gestaltungsmöglichkeiten und einem kompromisslosen Bekenntnis zu Ästhetik und Qualität. SICIS eröffnet eine neue Dimension im Pool- und Interior Design – mit nahezu unendlichen Möglichkeiten, Räume zu verwandeln und Emotionen erlebbar zu machen. Ob Boutique-Hotel, Spa oder privater Traumgarten – wer erfahren will, wie aus Wasser, Licht und Glas echte Kunstwerke entstehen, sollte diese Folge nicht verpassen. Und das Beste: Hochwertige Einbauteile und moderne Wasserattraktionen von BEHNCKE und Fluvo lassen sich perfekt integrieren. Jetzt reinhören – und eine neue Welt entdecken.

Experten-Podcast
#922 Gabriela Rüdiger - Komm und sei in deiner Kraft

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:00


Gabriela ist Mentorin für klare Identität und souveräne Präsenz. Seit über 24 Jahren begleitet sie Menschen zurück zu sich selbst. Nicht zu dem, was sie geworden sind, sondern zu dem, was sie in Wahrheit sind.Schon früh erkannte sie: Unsere Identität ist wie ein Zauberwürfel - mit vielen farbigen Seiten, die zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Doch im Laufe des Lebens - durch Erziehung, Anpassung, Meinungen und Überzeugungen von außen - wird dieser Würfel verdreht. Plötzlich passt nichts mehr zusammen. Die Farben sind vermischt. Und Menschen fragen sich:Warum bin ich ständig erschöpft? Warum zweifle ich so oft an mir? Warum fühlt sich mein Leben nicht nach mir an?Für Gabriela ist klar: Es fehlt nicht an Disziplin oder Zielen - es fehlt an Verbindung zur eigenen Kernidentität. Genau da setzt ihre Arbeit an.Wer sich innerlich auf die Suche macht, aber nicht weiß, was eigentlich fehlt - ist nicht allein. Viele wünschen sich mehr Präsenz, Erfolg, Selbstliebe oder Gesundheit. Doch die zentrale Frage lautet oft:Kann man das überhaupt sein - ohne sich dabei zu verlieren?Gabriela sagt: Ja. Wenn man versteht, dass der eigene Würfel - die eigene Identität - nicht kaputt ist, sondern nur verdreht. Gemeinsam mit ihren Klienten bringt sie ihn wieder in Ordnung. Nicht mit Druck, sondern mit Bewusstsein. Nicht durch äußere Leistung, sondern durch innere Klärung.Was man hier bekommt, ist keine Methode zum Funktionieren, sondern ein Weg zum Sein. Gabriela hat ein eigenes, nachhaltiges Programm entwickelt - aus den kraftvollsten und wirkungsvollsten Elementen all ihrer Bildungswege. Damit begleitet sie Menschen dabei, ihren inneren Würfel Schicht für Schicht wieder in Balance zu bringen. Wenn die Farben der Identität an ihren Platz zurückfinden, entsteht Klarheit. Dann kehren Ruhe, Präsenz und Kraft zurück.Und genau das verändert alles: Gesundheit, Beziehungen, Selbstwert und sogar die Finanzen. Denn inneres Chaos zeigt sich im Außen. Aber Klarheit auch. Denn, wer du bist, verändert dein wie du bist.Abonniere diesen Kanal, wenn du bereit bist, Schicht für Schicht zurückzukehren zu dem, was du wirklich bist - klar, echt und kraftvoll.Mehr über Gabriela findest Du hier: https://expertenportal.com/gabriela-ruediger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bewegtbildbanausen
Episode 435 - Quaterzwein

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 142:53


"Barkeeper, mix uns mal bitte einen Banausencocktail zusammen...mit coolen bunten Farben aus diversen Filmen. Ach, und bitte noch zwei Lose aus dem Riesentopf dort dazu. Stimmt so!"

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Locker, flockig, farbig und bunt - Sommer Uhren

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 32:20


Send us a textSommer Uhren - Zeit für Farben und bunte Bänder, lasst es eher sportlich angehen und passt auf das Meerwasser und chlorhaltige Poolwasser auf. Vor allem aber - habt viel Spass in der Sonne und geniesst die Schönwetterzeit.Davor geht es noch um Vintage Uhren und die Gefahren von Radium Leuchtmasse.Viel Spass beim Zuhören und bis bald!! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Übertragungsliebe – Warum wir lieben, wie wir lieben

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 61:38


Wir widmen uns in dieser Folge einer besonderen Form der Liebe: der Übertragungsliebe. Wir schildern anhand mehrerer Fallgeschichten, was es damit auf sich hat: wie kommt es dazu, dass man sich in seine Therapeutin oder einen Therapeuten verliebt? Welche Bedeutung haben Liebesgefühle in Therapien und wie lässt sich mit ihnen umgehen? Was empfinden eigentlich Therapeuten? Und wie zeigt sich Übertragungsliebe im Alltag? - Vertiefung: Fallgeschichte Natalie – Übertragungsliebe in Träumen auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/131321580 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/131324719 Kontakt: lives@psy-cast.org Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Freud, S. (1915). Bemerkungen über die Übertragungsliebe. In Gesammelte Werke, Bd. X, S. 359–369. London: Imago / Frankfurt a. M.: S. Fischer. - Heimann, P. (1950). On Counter-Transference. International Journal of Psycho-Analysis, 31, 81–84. - Kernberg, O. F. (1996). Übertragungsliebe und Gegenübertragung in der psychoanalytischen Technik. In Schwere Persönlichkeitsstörungen: Theorie, Diagnose, Behandlung. Stuttgart: Klett-Cotta. - Krutzbichler, C. (2008). Übertragungsliebe in der psychoanalytischen Behandlung. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 62(4), 350–374. - A. Bergstein (2011). The Painful Vicissitudes of the Patient's Love: Transference-Love and the Aesthetic Conflict. The Psychoanalytic Quarterly, 80(3), 529–550. - - Eine literarische Schilderung: Andrea Landfried (2023). Pasteurgasse 4, täglich. Frankfurter Verlagsanstalt Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

Reisetalk - Der Podcast
Zion National Park - Folge 81

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:37


In dieser Folge dreht sich alles um den Zion National Park in Utah – einen der beliebtesten und zugleich spektakulärsten Nationalparks der USA. Natürlich sprechen wir über Angels Landing, den berühmten Klettersteig mit Tiefblick-Garantie – aber auch über lohnenswerte Alternativen abseits des Trubels. Ob gemütliche Wanderungen entlang des Virgin River, herausfordernde Routen in den Canyon hinein oder versteckte Ecken mit grandiosen Ausblicken – Zion überrascht mit Vielfalt, Farben und beeindruckender Naturkulisse. Wir erzählen, warum dieser Park für viele ein Highlight auf ihrer Südwestreise ist, wie man ihn am besten erlebt – und worauf man bei der Planung achten sollte. Eine Folge für alle, die den Zauber von Zion nicht nur sehen, sondern spüren wollen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Tenbagger Marimekko schlägt LVMH” - Meta, Warner Bros. & Jim Chanos vs. Carvana

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 12:58


Hier geht's zu den Tickets für die Finanzpodcast-Nacht am 6. September. Wir freuen uns auf euch! https://www.myticket.de/de/ohne-aktien-wird-schwer-tickets Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Meta jetzt auch KI-Startup-Investor? NVIDIA feiert London. USA & China verhandeln in London. Renault goes Drohnen, IonQ goes Oxford, Qualcomm goes Alphawave, Advent goes Spectris. Warner Bros. Discovery trennt sich. Tesla raus, Starbucks runter. Marimekko (WKN: 920479) hat nicht nur bunte Farben und geile Kollabos, sondern ist auch ein Tenbagger. Carvana (WKN: A2DPW1) ist DER Highflyer der letzten Jahre und lässt selbst KI-Aktien alt aussehen. Aber der legendäre Shortseller Jim Chanos ist skeptisch. Diesen Podcast vom 10.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Insert Moin
Summer Game Fest 2025: Unsere Indie Highlights

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 123:52


Freut euch auf zwei Stunden beste Unterhaltung aus dem Bereich der Indie-Games! Micha und Anne haben keine Kosten und Mühen gescheut, um für euch auszusieben, welche Summer Game Fest Indies eure Aufmerksamkeit verdient haben. Zur Auswahl standen die Streams von Tim Schafers "Day of the Devs" und dem der Cozy-Gemeinde mit ihren "Wholesome Games". Heraus kam eine bunte Mischung sämtlicher Genre, Formen und Farben. Von Lehrstunden zur afrikanischen Kunstgeschichte über Adventures mit besonderen Twists, bis hin zu der obligatorischen Koch-Sim ist alles vertreten.

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Spezial: Waschen wir unsere Kleidung in Zukunft ohne Waschmittel?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 23:59


Wie wascht ihr eure Wäsche? Wahrscheinlich nach Farben und teilweise auch Fasern getrennt, bei unterschiedlichen Temperaturen und mit unterschiedlichen Waschmitteln, oder? Damit könnte jetzt Schlus sein, zumindest wenn es nach Uwe Jansen geht. Denn er ist der Geschräftsführer von Entiek und hat den Laundry Pro 2.0 entwickelt. Das ist ein Gerät, das dafür sorgt, dass man ohne Waschmittel, ohne heißes Wasser und ohne seine Wäsche zu trennen waschen kann. Klingt zu schön, um wahr zu sein, funktioniert aber wirklich – ich habe es selbst getestet. Und Uwe erzählt in dieser Folge, warum das funktioniert und was die Nasa damit zu tun hat. Zum Laundry Pro 2.0: https://www.laundrypro.de

most.worst.BTS.podcast
"Kim Seokjin + World Wide Handsome = Jin!"

most.worst.BTS.podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 66:16


Wir unterhalten uns über Kim Seokjin, der als Feuerwehrmann dynamisch den Abwasch macht, wieso sich Jin dieses Mal nicht aufregen darf, wenn die Getränkeflasche nach Sesamöl riecht, warum Onkel Jin seine Lesebrille vergessen hat und weshalb der pinke Hamster Jin keinen Ruhepuls von drei verspürt.Außerdem klären wir, wieso unser WWH „world wide handsome you know“ als Katze verkleidet an einem hochgefahrenen Kipplader hängt, warum Mr. Seokjin viel atmet und pupst, weshalb der ältere Teil von 2seok trotz zu kleiner Schuluniform Mitarbeiter des Monats wurde und wieso Mr. Seokjin traumatisiert von seinem Lieblingsgericht wurde.Eggplants! Diese Episode wird Ihnen präsentiert von Jin Ramen in allen Formen und Farben …  nicht! Aber sagt mal -> Team mild oder Team spicy? Schreibt es uns in die Kommentare!Party, Party, Yeah im wir-haben-das-erste-mal-eine-special-Episode-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi.Die einhundertneunundvierzigste Episode des most.worst.BTS.podcast!Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/mostworstbtspodcast/profilecard/?igsh=cTV4ZHpkN2lvYzAy#keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Mareike Kaczmarek übernimmt heute das Ruder bei digital kompakt und stellt Joel Kaczmarek auf den Prüfstand. In einem inspirierenden Gespräch enthüllt Joel seine Leidenschaft für Musik und die kreative Verschmelzung von Podcast und Songwriting. Mit Unterstützung von Jens von "Wir sind Helden" und Nicholas Müller von "Jupiter Jones" entsteht ein einzigartiges musikalisches Projekt, das Podcasts in emotionale Songs verwandelt. Erlebt, wie Joel seine Vision von Inspiration und Musik in die Realität umsetzt und entdeckt, welche Überraschungen noch auf euch warten. Du erfährst... …wie Joel Musik und Podcast kreativ verbindet und daraus Songs entstehen …welche inspirierenden Geschichten hinter den Songs von "5 Dinge mit 20" stecken …wie Joel mit Musik Emotionen anspricht und Podcasts in Songs verwandelt …welche Herausforderungen und Erfolge Joel beim Songwriting erlebt …wie Musik und Podcasts zusammen ein einzigartiges Erlebnis schaffen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Schnabelweid
Dominic Oppligers «Helsinki»: Hoffnung in einer düsteren Zukunft

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 56:51


Das neue Buch von Mundartautor Dominic Oppliger spielt in einer dystopischen Welt. Die drei jugendlichen Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt - und zeigen, welche Kraft die Freundschaft hat. Überall Trümmer und überwucherte Ruinen, kaum Menschen. Eine Welt nach dem Kollaps der Zivilisation, wie wir sie kennen. Nicht einmal die Namen der Farben kennen die drei jugendlichen Protagonist:innen Rok, Tok und Sol mehr. Und auch Erwachsene tauchen in «Helsinki» kaum auf. Die drei kümmern sich so gut es geht umeinander, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Ihr fragiler Zusammenhalt wird auf die Probe gestellt, als Roks Kater Moh plötzlich verschwindet. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Suche. Die dystopische Erzählung von Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann entstand in der Covid-Zeit - als Mundart-Performance-Text mit atmosphärischer Klangbegleitung. Nun haben die beiden Autoren den Text gleichzeitig als Buch und als Hörstück veröffentlicht. Im Buch fallen die schwarzweissen Illustrationen von Eva Rust auf - im Hörstück der rhythmische Klang von Dominic Oppligers Stimme sowie der bisweilen beklemmende, ununterbrochene Instrumentalsound von Vincent Glanzmann. Hoffnung nach dem Untergang «Helsinki» entführt junge und erwachsene Lesende gleichermassen in eine andere Welt, wo vieles, was wir für selbstverständlich halten, nicht mehr existiert. Die Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, welche Kraft Freundschaft und Zusammenhalt haben. Für ihn sei es eine sehr hoffnungsvolle Geschichte, sagt Dominic Oppliger im Gespräch an den Solothurner Literaturtagen, an denen diese Sendung aufgezeichnet wurde. Wie «Helsinki» zwei jungen Lesenden gefallen hat und wie sie mit dem Mundarttext umgegangen sind, hören Sie in der Sendung, moderiert von Literaturredaktorin Britta Spichiger. Angaben zum Buch: Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann: Helsinki, Der Gesunde Menschenversand 2025, 140 Seiten.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Simon, ein 6-jähriger Junge, kommt in Begleitung seiner Mutter zu einer Kinderanalytikerin. Die Mutter berichtet von Simons Schwierigkeiten in der Schule, er fehle häufig wegen Bauch- und Kopfschmerzen und habe keine Freunde. Auch zu Hause ziehe er sich immer weiter zurück. Es beginnt eine Suche nach der Ursache von Simons Problemen, wobei sich ein Kontakt zwischen Simon und der Therapeutin zunächst schwierig gestaltet. Allmählich gelingt es beiden aber, in ein gemeinsames Spiel zu kommen und Simons innere Welt gewinnt Gestalt, in die auch der Schatten der Familiengeschichte fällt. - Nachbesprechung / Vertiefung der Folge auf Patreon. Hier findet ihr auch das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/74258061/ - [Lesung München, Freitag, 13. Juni 2025](https://www.patreon.com/posts/lesung-in-13-14-122778651) - Mehrteilige Fallgeschichte zu Grenzverletzungen in der Psychotherapie: https://www.patreon.com/posts/lesekreis-glen-o-121877727 Auf Patreon finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie von Farben, Gesellschaftliche Fragen, Behandlung von psychischen Erkrankungen uvm.) - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI und überall, wo es Bücher gibt. *Musik: a. Intro: Chelsea McGough, Along the Danube. Licenced via Soundstripe. b. Interplay: Anna Dager, Doubts. Licenced via Epidemic Sound c. Outro: Anna Dager, Hysteria. Licenced via Epidemic Sound

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #490: Dortmund erobert einen neuen Markt - Wie läuft das BVB-Geschäft in den USA?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 28, 2025 72:07


Borussia Dortmund ist ein internationaler Spitzenverein, gleichzeitig aber auch eine Marke. Um die schwarzgelben Farben rund um die Welt zu etablieren, gibt es in einigen Ländern eigene BVB-Büros. Mittlerweile auch in New York: Geleitet wird es von Marc Lingenhoff. Im Gespräch mit Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers verrät er unter anderem wie es dazu kam, wie sein Arbeitsalltag aussieht, wie die Menschen in den USA den Sport und den Fußball konsumieren und was die Fans von der Klub-WM alles erwarten können.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die Magie menschlicher Kreativität | Veit Lindau im Interview mit André Stern | Folge 39

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later May 28, 2025 53:16


► Die Arno-Stern-Ausbildung, mit den Original-Inhalten, von Arno Stern vorbereitet – eine prägende, lebensverändernde Erfahrung:https://go.veitlindau.com/arno-stern-ausbildung-malspiel► In dieser besonderen Episode des HUMAN FUTURE MOVEMENT Podcasts habe ich die Freude, mit einem Menschen zu sprechen, der für mich selbst immer wieder wie ein Fenster in eine alternative Realität wirkt: André Stern.André ist nie zur Schule gegangen – und genau das macht seine Sicht auf Lernen, Kreativität und das Menschsein so kostbar. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn ein Kind nicht unterbrochen wird. Wenn es in seinem natürlichen Rhythmus wachsen darf. Wenn Begeisterung der Leitstern ist – nicht Leistung, nicht Vergleich, nicht Bewertung.Gemeinsam tauchen wir tief ein in das Lebenswerk seines Vaters Arno Stern – dem Erfinder des Malorts und Entdecker der Formulation. In diesem Gespräch erfährst du, warum der Malort nicht einfach nur ein Raum zum Malen ist, sondern ein heilsamer Ort der Freiheit. Ein geschützter Raum jenseits von Erwartung und Beurteilung, in dem sich Kinder und Erwachsene in ihrer wahren Schöpferkraft erleben dürfen.André erzählt mit großer Wärme und Authentizität davon, wie sein Vater mit nichts als Papier, Farben und Vertrauen eine Revolution im Verständnis kindlicher Entwicklung auslöste – und wie dieses Erbe heute weiterlebt.Wenn du dich nach mehr Tiefe, nach echter Verbindung, nach einem neuen Blick auf Kreativität und Menschsein sehnst, dann wird dich dieses Gespräch berühren und inspirieren.In Verbundenheit,Veit

Hazel Thomas Hörerlebnis
Das große Erdnussbutter-Tasting

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later May 25, 2025 73:40


Was ist die beste Erdnussbutter? Thomas ermittelt, Hazel moderiert, Praktikant Max hilft. 00:00:00 Festlegen von Kategorien 00:10:57 Reese's Creamy Peanut Butter 00:17:31 Jif Creamy Peanut Butter 00:21:50 Rapunzel Peanut Butter Crunchy 00:32:04 KoRo Erdnussmus Crunchy 00:42:22 PB2 Powdered Peanut Butter 00:55:07 SKIPPY Extra Smooth Creamy Peanut Butter 01:02:27 Mandelmus 01:05:47 Auswertung 01:07:20 Preise, andere Nüsse & Hot Take Zeitstempel können variieren. Die Folge wurde am Palmsonntag aufgenommen, d.h. am 13.04.2025 Hazels Live-Shows, u.a. mit den zwei Kino-Shows https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan Friends „Die Antwort lautet: Die Para-Nuss“ (englisch „brazil nut“) https://youtu.be/rIoAd15xDIY?si=Qap6SMIAXydYO1a8 Warum heißt der Palmsonntag Palmsonntag? Jesus Christus ritt einst am Palmsonntag auf einem Esel nach Jerusalem. Als er in die Stadt kam, versammelten sich die Menschen am Wegesrand und bejubelten ihn. Sie legten Palmzweige, die im Orient als heilig gelten, auf seinen Weg. Reese's Creamy Peanutbutter https://moosehead-bier.de/products/reeses-creamy-peanutbutter-510-g?srsltid=AfmBOoqlBbj1Q1G71lhCQulBEIwcAaINnV3sNJWU7YWKC80u_eVQOk3v Thomas spricht einmal vom X-34-Landgleiter aus Star Wars Episode 4 Elvis' Lieblingssandwich https://www.vol.at/essen-wie-der-king/5415655 Jif Erdnussbutter https://peanutbuttershop.de/Jif-Creamy-Peanut-Butter Aussprache Jif Erdnussbutter https://futurezone.at/digital-life/wie-spricht-man-gif-richtig-aus-erdnussbutter-will-streit-beenden/400766400 Diese Flaggen haben die Farben blau, rot, grün drinnen: Aserbaidschan, Eritrea, Gambia, Südafrika Rapunzel Erdnussbutter https://shop.rapunzel.de/110730/Peanutbutter-Crunchy/ KoRo Erdnussmus Crunchy https://www.korodrogerie.de/crunchy-bio-erdnussmus-500-g Ice Cream Float https://en.wikipedia.org/wiki/Ice_cream_float PB2 Peanut Butter https://www.amazon.de/PB2-Powdered-Peanut-Butter-Less/dp/B00B40WZXA Skippy Erdnussbutter https://www.mueller.de/p/skippy-extra-smooth-creamy-peanut-butter-IPN3040935/ Zentis Erdnussbutter https://www.mueller.de/p/zentis-erdnussbutter-creamy-2635998/ Reeses Weiße Cups https://www.steam-time.de/reeses-cups-white-24x-2er-pack-39-5g Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Alles über die Farben (Folge 167; A1-B1)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later May 22, 2025 7:34


Heute sprechen wir über etwas, das unsere Welt schöner macht: die Farben. Was bedeuten blau, rot, gelb etc.? Lasst es uns heute herausfinden!

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Die Regenbogenprinzessin und der verschwundene Edelstein

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 41:41


Diese Traumreise nimmt dein Kind mit in eine magische Welt voller Fantasie und Abenteuer. Zusammen mit der Regenbogenprinzessin Iris und einem cleveren Detektiv geht dein Kind auf die Suche nach einem verschwundenen Edelstein. Spielerisch kann es dabei alle Ängste und Sorgen loslassen, indem es sich in die leuchtenden Farben der Gute Nacht Geschichte mit Prinzessin Iris hüllt. Beruhigende Naturgeräusche wie das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel und das Plätschern von Springbrunnen begleiten die Erlebnisse. Mit farbenfrohen Erfolgsgefühlen und einem gestärkten Selbstbewusstsein kann dein Kind im Laufe der Detektivgeschichte friedlich in einen tiefen und erholsamen Schlaf sinken. Eine zauberhafte Nacht mit der Regenbogenprinzessin & dem Detektiv wünsche ich euch! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/prinzessin-geschichte-die-regenbogenprinzessin-und-der-verschwundene-edelstein -------------------------------------------------

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: More Merch und: Fazit am Neumarkt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 17, 2025 27:40


Die Intendantinnen des Theaters Neumarkt blicken auf sechs Zürcher Jahre zurück. Und: Merchandise-Artikel spielen nicht nur in der Musik, sondern auch in der Literatur eine immer wichtigere Rolle. Das Zürcher Theater Neumarkt ist das experimentelle Haus zwischen der Institution Schauspielhaus und der freien Szene. Im Sommer endet hier die sechsjährige Intendanz der Kodirektorinnen Hayat Erdoğan, Tine Milz und Julia Reichert. Im Gespräch mit Andreas Klaeui blicken sie zurück auf prägende Theatererlebnisse, das Ankommen in der Stadt und die Möglichkeit von Moral auf der Bühne: Geschichten erzählen mit Ernst, aber ohne den Humorstecker zu ziehen. In der Musik sind Fan-Produkte wie Band-Shirts längst etabliert. Aber auch in der Literatur wird sogenanntes Merchandise immer beliebter: Verlage verkaufen Käppis und Badeschlappen. Mit der Buchveröffentlichung erscheinen Pullis, Socken und Sticker in den Farben des Romans und mit Zitaten bedruckt. Taschen und T-Shirts preisen mit passenden Slogans das Lesen an. Warum wird Merchandise in der Literatur immer wichtiger? Wer trägt diesen Lese-Merch und was erzählen diese Produkte über das Image von Literatur? Tim Felchlin hat in der Literaturbranche und bei Lesefans nachgefragt.

Hörbar Rust | radioeins
Gabriel Vitel

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later May 15, 2025 20:41


"If you don’t believe in God, I can understand you, but if you don’t believe in love, I feel sorry for you", heißt es gleich im "Intro" von "Everything You Can See From Up Here", dem unlängst erschienenen Album von Gabriel Vitel. Es geht also um die Liebe in ihren verschiedenen Formen, Farben und Facetten – sei es die zur verstorbenen besten Freundin, der mit dem Werk zugleich ein musikalisches Denkmal gesetzt wird, die, welche den eigenen Blick auf das jüngere Ich des in Schwäbisch Hall geborenen Vitel wohlwollend beeinflusst oder die, die sich von der "Situationship" zu etwas Größerem entwickelt, um nur einige zu nennen. Musikalisch ähnlich vielseitig präsentieren sich auch die Songs, für die der einst gemeinsam mit seinem Mitstreiter Alec Troniq als virtuoser Brückenbauer zwischen elektronischen House-Beats und klassischem Songwriting gefeierte 31-Jährige mehr denn je auf die Wirkung "echter" Instrumente wie der guten, alten Gitarre und natürlich seiner entspannt-lässigen und doch ausdrucksstarken Stimme setzt. Dem Thema entsprechend mit der richtigen Mischung aus Hoffnung und Melancholie, Gelassenheit und Aufregung, Sentimentalität und (Vor-)Freude versehen, tänzeln hier durchaus einige potenzielle Sommer-Hits heran, die nicht nur Fans von Milky Chance & Co. gefallen dürften.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 2, 2025 58:42


In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Verständnis psychischen Leidens und hinterfragen das gängige, oft unterkomplexe Bild von Psychotherapie. Anhand des Fallbeispiels von Greta diskutieren wir, warum ein rein symptombezogener Ansatz oft nicht ausreicht – und was es bedeutet, den Menschen hinter den Symptomen zu sehen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen – und zum differenzierteren Blick auf psychisches Leiden. Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/127936086 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Papierspiel mit farbigen Nummern gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Punktepapier Das Spiel, das wir suchen, wurde unter seinem heute bekannten Namen das erste Mal im Jahr 2000 verkauft. Davor hatte es einen fast identischen Namen. Nur ein einziger Buchstabe wurde ausgetauscht. Wo früher ein E stand, ist heute ein I. Vor mittlerweile knapp 100 Jahren wurde das Spiel, das wir suchen, das erste Mal beschrieben. Von einem Mann namens Robert Hülsemann. Der hat im Jahr 1927 im großen Buch der Spiele, ein Kartenspiel erwähnt, das er damals “Rasender Teufel” nannte. Spielen kann man es zu zweit, dritt oder viert. Dazu werden vier mal 10 Karten ausgeteilt. Also insgesamt 40 - pro Spieler oder Spielerin natürlich. Jeder bekommt 10 rote, gelbe, grüne und blaue Karten. Ziel ist es, die Karten in aufsteigender Zahlenfolge nach Farben geordnet in die Mitte zu legen und dabei möglichst viele Punkte zu machen. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Dabei lernt man spielerisch Zahlen- und Farben kennen. Darum ging es auch dem amerikanischen Spieleerfinder Ernst George Müller als er im Jahr 1959 ein ganz ähnliches Spiel erfand. Übrigens: Das Spiel, das wir suchen, beginnt mit dem Buchstaben L und es reimt sich auf Stiletto und Amaretto. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: das Kartenspiel Ligretto.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Buntmacher an sonnigen Regentagen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Lichtteiler Was wir suchen, findet man nur, wenn man in den Himmel schaut. Allerdings nur dann, wenn es regnet. Eine graue Wolke ist es jedoch nicht. Denn das, was wir suchen, sieht man nur dann, wenn es regnet und zur selben Zeit ein ganz besonderer Stern am Himmel leuchtet. Und zwar der einzige Stern, den man tagsüber sehen kann: Unsere Sonne! Steht uns die Sonne im Rücken und vor uns regnet es, wird das gebogene Etwas sichtbar. Es besteht aus Licht - zauberhaft buntes Sonnenlicht um genau zu sein. Es erscheint in allen erdenklichen Farben. Und das hat mit den Regentropfen zu tun. Die spalten das weiße Licht der Sonne in die einzelnen Bestandteile auf. Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett erkennt man besonders gut. Der Anblick dieser bunten Farbenpracht ist so schön, dass viele Menschen die Farben des gesuchten Naturschauspiels auf Flaggen drucken und damit für Frieden und Vielfalt demonstrieren. Überhaupt beschäftigt das bunte Himmelsphänomen die Menschheit schon sehr lange. In einigen Geschichten wird es als Brücke zwischen der Götter- und Menschenwelt beschrieben. Und in Irland werden bis heute Geschichten erzählt, dass am Ende des bunten, gekrümmten Lichtstrahls ein Goldschatz versteckt ist. Der soll von einem Kobold versteckt worden sein. In Wahrheit waren es wohl eher freigespülte Goldmünzen die nach einem Regenschauer im Sonnenlicht glänzten. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Regenbogen!

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Ariane Alter und Joris: Tourleben, Mediennutzung und WLAN-Passwörter

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 73:46


In ihrer letzten gemeinsamen Folge erzählt Joris, wieso wegen ihm mal jemand M&Ms nach Farben sortiert hat und Ariane erklärt, was WLAN-Passwörter mit Freundschaft zu tun haben. Einiges! Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Häcke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern