Podcasts about Wann

  • 8,346PODCASTS
  • 24,415EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Wann

    Show all podcasts related to wann

    Latest podcast episodes about Wann

    Politik mit Anne Will
    Femizide: Wann werden Frauen endlich geschützt? Mit Julia Friedrichs

    Politik mit Anne Will

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 77:22 Transcription Available


    Fast jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. 104 waren es im letzten Jahr. Die Autorin und Filmemacherin Julia Friedrichs hat mit ihrem Team zu den Fällen recherchiert, mit Freundinnen und Angehörigen der Opfer gesprochen, mit Kriminologen und Politikern - immer mit der Frage: Wie kann es sein, dass Frauen in Deutschland immer noch nicht ausreichend geschützt werden? In der ZDF-Dokumentation “Weil du mir gehörst! Wenn Männer ihre Frauen töten” zeigt Friedrichs die Schicksale von ermordeten Frauen auf. “Mir ist ganz selten eine Recherche so nahegegangen”, sagt die Journalistin im Gespräch mit Anne Will.

    Ewig Gestern – Retropodcast
    Das erste Mal ... Amiga! (Folge156)

    Ewig Gestern – Retropodcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 132:59


    In dieser Folge sprechen Markus & Tobi über ihre ersten Begegnungen mit dem Amiga – oder doch besser "die" Amiga? Wann haben die beiden zum ersten Mal das beruhigende Klackern des Diskettenlaufwerks vernommen, woher kamen die ganzen Spiele und wurde mit der "ersten Freundin" sogar auch gearbeitet?

    FG Music Story - Christophe HUBERT
    FG MUSIC STORY QUELQUES ACTUALITÉS MUSICALES : ALEX WANN ET NOTRE DAME RÉUNIS SUR THE CITY

    FG Music Story - Christophe HUBERT

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:32


    La music story du jour c'est celle d'Alex Wann et Notre Dame…Il y a des titres qui arrivent comme un vent de fraîcheur. Et d'autant plus dans cet hiver qui nous rappelle que +1,5° c'est plus tout à fait un avenir lointain mais une certitude de demain. Autrement dit, il faut s'habituer à la chaleur, je vous le disais, un peu de fraîcheur nous fait de bien.

    Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast
    Regel 1: Wir verlieren kein Wort über den Plot-Twist

    Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 64:30


    Folge am Freitag? Plot-Twist!!!Erst ausgefallen, dann zu spät: Hier kommt endlich die neue Folge, in der es erst ein großes News-Update und dann dreht sich alles um Plot-Twists. Dominik, Patrick und Matthias diskutieren, was es mit diesen überraschenden Wendungen im Spiel auf sich hat. Wann knallen sie richtig? Wann sind sie einfach nur kagge? Was sollen Spielleitung und Spiellende vielleicht beachten?Viel Spaß beim Hören!

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Meeting Mastery: Wie mache ich ein gutes Meeting?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 43:29


    Meetings schlucken Zeit, Energie und oft auch Ambitionen – 37 Prozent aller Termine starten verspätet, ein Drittel erscheint überflüssig. Woran Meetings wirklich scheitern: fehlende Klarheit, mangelnde Vorbereitung, soziale Routinen, die niemand in Frage stellt. Wie radikale Agenda-Disziplin, geteilte Verantwortung und kleine Tools verpuffte Stunden in produktive Zusammenarbeit verwandeln, zeigt Erik Pfannmöller – Gründer und Kulturberater. Eine Einladung zum ehrlichen Blick auf Meetingkultur, die Menschen und Arbeit schützt. Du erfährst... …wie Erik Pfannmöller Meetings revolutioniert und Produktivität steigert. …welche Best Practices für Organisator*innen und Teilnehmende gelten. …warum One-on-One-Meetings entscheidend für Führungskräfte sind. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
    Erklärung oder Rechtfertigung?

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 20:47


    Wann erklären wir etwas und wann rechtfertigen wir uns? Hier beantworte ich die Frage einer Zuhörerin, die sich genau über dieses Thema - und die feinen Unterschiede - Gedanken gemacht hat.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast
    Rentenkürzung?

    Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 31:23 Transcription Available


    Wann sollte man sich intensiv mit der eigenen Rente beschäftigen? Michael Husarek meint heute, das geht nicht früh genug; als junger Mensch sah er das selbst noch anders. Das deutsche Rentensystem ist mindestens in leichte Schieflage geraten, trotzdem traut sich die Politik nicht an eine große Rentenreform. Warum ist das so? Und worüber streiten sich gerade Junge Union, CDU und SPD? Michael Husarek und Lukas G. Schlapp tauschen sich aus, zum großen Rentenstreit kommt es noch nicht. In der 61. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen die beiden auch über „Freude für Alle“ die Weihnachtsaktion des Verlags Nürnberger Presse.

    Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
    124. Kaufsucht - Wenn Konsum zur Kompensation wird

    Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 29:39


    Hol dir jetzt Psychoaktiv+ und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed mit Bonusinhalten! Black Friday, Weihnachtsshopping – die konsumreichste Zeit des Jahres steht bevor. Überall locken Angebote, Rabatte und das Versprechen von Glück im Warenkorb. Doch was passiert, wenn Kaufen nicht mehr Freude, sondern Druck bedeutet? Wann sprechen wir von einem problematischen Kaufverhalten und wann von einer Kaufsucht? In dieser Folge schauen wir uns an, wie sich zwanghaftes Kaufen entwickelt, welche psychologischen Mechanismen dahinterstehen und warum die Kombination mit pathologischem Horten besonders belastend sein kann. Außerdem sprechen wir über erste Schritte, um wieder mehr Kontrolle zu gewinnen, wenn Konsum beginnt, das eigene Leben zu bestimmen. Hier geht es zur Folge Neurobiologie der Sucht (#109)

    US-Sport
    AEW DYNAMITE ⚫ Wir spüren nichts mehr – Wrestling Review & Highlights – 19.11.25

    US-Sport

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 76:18


    Eine Woche nach Blood und Guts und wenige Tage vor Full Gear präsentieren AEW und Tony Khan gleich drei saftige Stunden Dynamite und Collision! Wir sprechen über alle Ergebnisse und Highlights von Tonys TV-Block. Wer sind die Favoriten bei Full Gear? Wann erhält Mercedes Moné den Doktortitel? Wo ist Konosuke Takeshita? Und was hat Referee Paul Turner geraucht? Das und mehr hört ihr in unserer fantastischen AEW Dynamite & Collision Review. Vergiss nicht, bei den Spotties 2025 abzustimmen! AEW braucht dort deinen Support: https://bit.ly/4pfceUx Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
    #432 - Diese 7 "gesunden" Lebensmittel machen dich dick - (Die Bahmanns - Folge #93)

    Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 30:01


    Fühlst du dich im Supermarkt auch oft verloren? Überall locken Produkte mit "High Protein", "ohne Zucker" oder "Balance" – doch die Waage bewegt sich einfach nicht. Schluss damit! In diesem Video entlarven wir die fiesesten Marketing-Tricks, mit denen dich die Lebensmittelindustrie gezielt in die Irre führt.In diesem Podcast erfährst du:✅ Die Wahrheit hinter der "Ohne Zuckerzusatz"-Lüge (und was stattdessen drin ist)✅ Warum "High Protein" oft nur eine teure Kalorienfalle ist✅ Der große Schwindel mit veganen Ersatzprodukten & "Energie-Riegeln"✅ Wann "Light"-Produkte wirklich sinnvoll sind (und wann nicht!)✅ Wie du Nährwerttabellen & Zutatenlisten wie ein Profi liest und nie wieder getäuscht wirst Support the show

    Wrestling – meinsportpodcast.de
    AEW DYNAMITE ⚫ Wir spüren nichts mehr – Wrestling Review & Highlights – 19.11.25

    Wrestling – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 76:18


    Eine Woche nach Blood und Guts und wenige Tage vor Full Gear präsentieren AEW und Tony Khan gleich drei saftige Stunden Dynamite und Collision! Wir sprechen über alle Ergebnisse und Highlights von Tonys TV-Block. Wer sind die Favoriten bei Full Gear? Wann erhält Mercedes Moné den Doktortitel? Wo ist Konosuke Takeshita? Und was hat Referee Paul Turner geraucht? Das und mehr hört ihr in unserer fantastischen AEW Dynamite & Collision Review. Vergiss nicht, bei den Spotties 2025 abzustimmen! AEW braucht dort deinen Support: https://bit.ly/4pfceUx Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
    "Parasiten": Was dem Jupiter erlaubt ist ...

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 9:15


    Wann wird bei wem zugeschlagen wegen "Volksverhetzung"? Müsste nicht einer wie Roderich Kiesewetter längst deswegen vor Gericht stehen? Ja, da wird mit zweierlei Maß gemessen. Inzwischen sogar mit extrem verschiedenem Maß. Von Dagmar Henn  

    Das WDR 5 Tagesgespräch
    2025 – Wann ist ein Mann ein Mann?

    Das WDR 5 Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 46:01


    Actionheld, Softi oder androgynes Wesen – das Bild vom Mann ist facettenreich und hat sich gerade im Lauf der verganenen Jahrzehnte ständig gewandelt. Welches Bild haben Sie vom Mann? Diskussion mit dem Autor Thomas Gesterkamp und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Fea´s naive Welt
    #200- Verantwortung oder doch Macht?

    Fea´s naive Welt

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 29:53


    Wann ist es Verantwortung und wann ist es Macht? Das ist die Frage, die ich heute stelle und auch zu beantworten versuche. Denn es ist nicht immer ganz einfach zu unterscheiden...Oder zu unterscheiden vielleicht schon aber wie sieht es dann in der Umsetzung aus? Wie kann ich als Fachkraft meiner Verantwortung gerecht werden ohne meine Macht negativ auszuüben? Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören der Folge und viele gute Erkenntnisse. Den Adultismus- Knacker findest Du hier: https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs Bis Sonntag, 23.11.25, kannst Du ihn kaufen. Danach schließe ich diese Möglichkeit bis zur nächsten Runde.

    Radio 1 - Beziehungstipp
    Wann die Maske fallen lasen?

    Radio 1 - Beziehungstipp

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 4:31


    Mac & i
    Vergiss Black Friday: Wann man iPhones, MacBooks und iPads am besten kauft

    Mac & i

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 70:06 Transcription Available


    Wir diskutieren über optimale Zeitpunkte und Kriterien beim Kauf von Apple-Hardware, worauf dabei zu achten ist und wie sich wirklich Geld sparen lässt.

    Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
    Ein tödlicher Drogendeal (3/3)

    Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 37:52


    Im Oktober 2022 eskaliert ein Drogendeal in einen Raubüberfall und endet für den 17-jährigen Francis A. tödlich. Drei Jahre später kommt es zur Verhandlung am Bezirksgericht Meilen.Vor Gericht stehen der Verkäufer Oliver R. wegen vorsätzlicher Tötung, Raufhandels und Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Leon Z., dem versuchter qualifizierter Raub, Raufhandel und Verstoss gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen werden. Er hatte zusammen mit Francis A. den Raub geplant. Der Dealer Lenny N. sagt als Zeuge aus.Leon Z. ist einerseits das überlebende Opfer, gleichzeitig aber auch der Planer des Raubs. Er ist Kläger im Prozess und zugleich der Beschuldigte in Bezug auf seine eigenen Delikte. Wie häufig kommt es zu einer solchen Doppelung? Haben Oliver R. und Lenny N. aus Notwehr gehandelt? Wann gilt etwas als Notwehr? Und wann nicht?Der erfahrene Gerichtsreporter Thomas Hasler ordnet in der dritten und letzten Folge zum Tötungsdelikt in Oetwil die zentralen Fragen des Falls ein. Zudem berichtet Redaktor Daniel Hitz, warum die Verhandlung – für ein Mal – einem Krimi glich und wie es für die jungen Männer weiterging.Gast: Daniel HitzHost: Sara SpreiterSkript: Sara Spreiter, Jacqueline WechslerSchnitt und Produktion: Jacqueline Wechsler Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter tagiabo.chIhr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    FG Music News - Greg Di Mano
    « THE CITY » SIGNÉ ALEX WANN ET NOTRE DAME

    FG Music News - Greg Di Mano

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 0:57


    De 17H à 20H, l'Happy Hour FG, Avec Antoine Baduel, Stars, Mixes Live, cadeaux. L'Happy Hour, c'est le son de la DJ radio, des interviews, des voyages de rêve, et les bons plans de la rédaction

    Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie
    Wann ist der richtige Zeitpunkt fürs Pflegeheim?

    Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:12


    Das Thema Pflegeheim ist eines, das viele Angehörige von Menschen mit Demenz beschäftigt, oft begleitet von Zweifeln, Ängsten und Schuldgefühlen. Der Umzug ist eine große Veränderung. Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür? Was lässt sich tun, damit der Umzug gelingt? Wie kann man sich und den Angehörigen vorbereiten? Darum geht es in dieser Kompakt-Folge „Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie“. Dich erwarten fünf Impulse zum Thema Umzug: kompaktes Wissen für deinen Alltag.

    Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
    Die rollende Powerbank - das Auto als Stromspeicher.

    Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 28:11


    E-Autos können bald mehr als nur Strom tanken. Ihre Batterie wird zum Speicher für Haus und Netz. Das spart Geld und hat noch weitere Vorteile. E-Autos, die bidirektional Laden können, werden in Zukunft Stromspeicher sein. Das bringt viele Vorteile für E-Auto-Besitzer, aber auch für das öffentliche Stromnetz. So wird es durch neue Techniken wie Vehicle-to-Grid stabiler und die Kosten sinken. Dabei lässt sich nicht nur Geld sparen, sondern wie bei Solaranlagen gibt es für das Einspeisen sogar noch ein paar Euro. Für Eigenheimbesitzer mit Solaranlagen oder Unternehmen mit Solarflächen ein kleines Zusatzgeschäft. In Frankreich ist das bidirektionale Laden gerade in Serie gegangen. Kapitel: • Worum geht es beim bidirektionalen Laden? [00.42] • So geht bidirektionales Laden in der Praxis [04.18] • Wann startet Deutschland durch beim bidirektionalen Laden? [09.47] • Bidirektionales Laden macht Strom für alle günstiger [18.52] • Wichtige Tipps und Facts zum bidirektionalen Laden [21:00] Weitere Infos und Quellen gibt es hier: ADAC-Seite zum Thema: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/bidirektionales-laden/ Aktuelle Liste aller Autos, die bidirektionales Laden können: https://www.autozeitung.de/bidirektionales-laden-elektroauto-208067.html#welche_autos_k_ouml_nnen_bidirektional_laden_ Die Roadmap von der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur: https://x.swr.de/s/leitstelleladen Themenseite beim Fraunhofer-Institut ISE: https://www.ise.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/systemintegration/elektromobilitaet/intelligentes-bidirektionales-lademanagement.html Studie von T&E (Transport & Environment) https://x.swr.de/s/tudie Der Feldversuch der Uni Ulm: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-e-auto-als-stromspeicher-ein-feldversuch-fuer-die-energiewende-100.html Das Team: • Hosts: Anna Planken & David Ahlf • Instagram: @anna.planken https://www.instagram.com/anna.planken/ und @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ • Autor*in: Michael Wegmer • Redakteur*in dieser Folge: Christof Gaißmayer • Technik: Jürgen Kaiser • Distribution: Sabine Storm, Jessica Hentschel, Levin Sallamon • Grafik: Saskia Schmidt • Redaktion: Sina Rosenkranz, Christine Bergmann und Katharina Fortenbacher-Jahn • Redaktionsleitung: Julia Görs und Silvia Renauer Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: E-Auto, Wärmepumpe, Hitzeanpassung – Klimaschutz erhitzt die Gemüter. Im ARD Klima Update erfahrt ihr, was sich hinter den aktuellen Debatten verbirgt. Hier bekommt ihr Recherchen zum Klimawandel aus Deutschland und der Welt, neue Einblicke und innovative Lösungen, mit fundierten wissenschaftlichen Analysen. Immer mit dem Blick nach vorn: vom Problem zur Perspektive! https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-klima-update/urn:ard:show:71acd059ed116dc2/

    ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
    Beats aus Deutschland in den USA platzieren: Nils Again, Stoopid Lou & Niklas Jürgensen im Interview

    ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 59:57


    In dieser Folge tauchen wir tief in das Musikbusiness ein und beleuchten, wie deutsche Produzent:innen erfolgreich Beats und Samples im US-amerikanischen Markt platzieren können. Gemeinsam mit den Producern Nils Again und Stoopid Lou & dem Musikbusiness-Experten und Verlagsgründer Niklas Jürgensen erfahrt ihr, welche Herausforderungen und Chancen das internationale Musikgeschäft bereithält - von den ersten Schritten zur Platzierung von Beats bei Top-Artists wie Travis Scott oder Kodak Black bis hin zu wichtigen Insights zu Lizenzverträgen, Publishing und der Bedeutung von professioneller Rechtsberatung. [ThemaTakt-Newsletter abonnieren](https://www.thematakt.de/about) [ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt) [ThemaTakt auf Instagram ](https://www.instagram.com/thematakt/) [ThemaTakt auf TikTok ](https://www.tiktok.com/@thematakt) Im ThemaTakt-Live-Podcast auf der Beatcon in Berlin spricht Tobias Wilinski mit Nils Again, Niklas Jürgensen und Stoopid Lou. Sie erzählen von ihren ersten US-Placements, den Stolperfallen bei Vertragsabschlüssen ohne Anwalt und den Besonderheiten der amerikanischen Musikindustrie, die sich deutlich vom deutschen Markt unterscheidet. Außerdem diskutieren sie wertvolle Tipps für den Aufbau von Netzwerken, wie man richtig Kontakt aufnimmt via Instagram-DMs und ehrliche Erfahrungen zum Thema Monetarisierung und Credits in der Musikproduktion. Spannend sind auch Einblicke in aktuelle Branchentrends wie die Verschiebung im HipHop-Markt. Folgt dem ThemaTakt-Podcast, um alle weiteren Folgen zu hören und lasst eine Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! Kapitel: 0:00 Start 1:42 Warum Beats in den USA platzieren? 4:48 Wie schaffen es meine Beast in die USA? 11:56 Culture Again - Kollektiv, das Producer in die USA bringt 14:16 Häufige Fehler beim Beat-Pitch in die USA 19:19 Unterschiede Deutschland vs. USA im Beat-Pitching 22:28 Stolpersteine bei Beat-Deals 27:18 Wann bekomm ich mein Geld für einen US-Beat? 31:52 Warten auf die Royaltie-Auszahlung 35:47 Geld oder Producer-Credit - was ist wichtiger? 39:50 Positive Erfahrungen beim Beat-Placing in den USA 47:10 Zukunft für deutsche Beats in den USA 53:06 Unterschiede im US-Placement HipHop vs. Pop 56:56 Wünsche für die Musikindustrie Genannte Namen: Cubeatz Drake Nils Again Meek Mill JID Dreamville Culture Again 808 Mafia Doja Cat Phrequincy Booba Young Thug Travis Scott Metro Boomin Pusha T Lil Tecca Kodak Black Beyonce Don Toliver Drake

    Eishockey – meinsportpodcast.de
    #406 Eishockey Round Table #87: Straubing ist for real (+ Wann war das nomma?)

    Eishockey – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 84:52


    Der Beitrag #406 Eishockey Round Table #87: Straubing ist for real (+ Wann war das nomma?) erschien zuerst auf . Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Scheiß auf Ihn und date andere Männer!
    JA, aber...Sean! - #26 - Wann sind Männer über die Ex hinweg?

    Scheiß auf Ihn und date andere Männer!

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 31:39


    Viele Frauen lernen einen Mann kennen, der eigentlich perfekt scheint – aber irgendetwas stimmt nicht. Er redet noch von seiner Ex, vergleicht, hält Abstand oder sagt Dinge wie: „Ich bin noch nicht bereit für etwas Neues.“ Doch wann sind Männer wirklich über die Ex hinweg? Und woran erkennt man, ob er emotional schon abgeschlossen hat – oder ob du gerade nur die Übergangsfrau bist? In dieser Folge sprechen Dani & Sean darüber, warum Männer nach einer Trennung oft länger brauchen, um sich wirklich zu öffnen, warum viele viel zu früh wieder daten und wie du erkennst, ob seine Nähe echt ist oder nur Ablenkung vom Schmerz. Du erfährst:

    Die Sache mit der Liebe
    Zu labil für eine Trennung? Wann man den Bruch aufschieben sollte

    Die Sache mit der Liebe

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 28:53


    Was tun, wenn der Partner in einer schwierigen Lebensphase keine Unterstützung anbietet und stattdessen zusätzliche Probleme schafft und sich fremdverliebt? Die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel besprechen in dieser Folge eine komplexe Hörerinnenfrage. Und zeigen verschiedene Wege auf, wie die Fragestellerin lernen kann, für sich einzustehen. Hier geht's zum kostenlosen Jubiläums-Live-Event mit Anna: https://www.annapeinelt.de/podcast-event Mehr zu Anna Peinelt: https://www.annapeinelt.de/erwecke-den-helden-in-ihm Produktion: Sermet Agartan +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Elchkuss - Schweden entdecken
    #243 Weihnachtsmärkte in Schweden

    Elchkuss - Schweden entdecken

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 35:47


    Weihnachtsmärkte gibt es in Schweden viele - und viele von ihnen sind auch sehr stimmungsvoll. Aber es gibt dann doch so manches zu beachten, wenn man einen Weihnachtsmarkt in Schweden besuchen will, denn geöffnet haben die meisten nicht allzu oft. Wo befinden sie sich, die besonders schönen Weihnachtsmärkte in Schweden? Wann haben sie geöffnet? Und kosten sie Eintritt? Darum geht in dieser Episode! Hör rein und komm mit ins vorweihnachtliche Schweden! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

    NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
    Kunst und Religion - Wann kommt es zum Konflikt?

    NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 27:45


    Immer wieder sorgen Kunstwerke, die Glaube und Religion thematisieren, für Konflikte. Die Podcastfolge unternimmt eine Zeitreise und beleuchtet unterschiedliche Fälle in der Geschichte der Bundesrepublik. Vom Schwarzweißfilm „Das Gespenst“ über eine Bombendrohung am Theater Heilbronn bis zu einem gelben Fleck auf der Soutane von Papst Benedikt XVI.. Und auch in der Gegenwart bleibt das Thema relevant, wurde doch im Sommer erst am Theater Osnabrück ein Stück über den Missbrauchsskandal der katholischen Kirche abgesagt. Warum kommt es zum Konflikt? Und welche Folgen hatten Kritik und Boykott für die Kunstwerke und Ihre Schöpfer*innen?

    Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft
    #128 Akute Zahntraumata - wann abwarten, wann handeln? Nachlese Zahnärztetag Innsbruck 2025

    Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 27:14


    In dieser Folge besprechen wir kurz und knapp bei welchen akuten Zahntraumata eine abwartende Haltung und bei welchen ein invasive Therapie die bessere TStrategie zum Zahnerhalt ist. Wenn Sie bei der kommenden Mastercalss am 18.-19.9.2026 dabei sein möchten, oder Mitglied in der DGmikro werden möchten, dann können Sie isch hier informieren: ⁠https://www.dgmikro.de⁠Wenn Sie zur 150. Jubiläumsfolge mit dabei sein möchten, dann sollten Sie sich zügig anmelden. Diese findet am 22.5.2026 am Schloss Schellenberg in Essen statt. Die Tickes hierfür kosten 150€.  Es gibt hier zusätzlich die Möglichkeit zur Hospitation.  Anmeldungen bitte unter Nennung der Rechnungsadresse unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@intradental.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folgen Sie uns auf Instagram unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/siriusendo/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
    Automobil-Experte: „Kurzfristdenken verhindert Fortschritt“

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:38


    Im Gespräch mit Michael Jost, dem ehemaligen Chefstrategen des Volkswagen-Konzerns und Gründer von eD-TEC, ging es um nichts weniger als die Zukunft von Mobilität, Energie und Industrie. Schon zu Beginn machte Jost klar: „Die Energiewende und damit auch die Mobilitätswende sind keine Frage des Ob, sondern des Wann.“ Für ihn steht fest, dass der Weg weg von fossilen Energien hin zu erneuerbaren Quellen unausweichlich ist – und dass Europa diese Transformation nur mit klarer Strategie, technologischem Mut und entschlossenem Handeln meistern kann. Er erinnerte daran, dass bereits 2018 bei Volkswagen die Weichen in Richtung Elektromobilität gestellt wurden. Doch rückblickend sieht er auch Versäumnisse: Eine zu starke Fixierung auf kurzfristige Renditen, zu wenig gemeinsame Stimme der deutschen Hersteller. „Wir haben es nicht geschafft, die großen Automobilplayer in Deutschland zu vereinen – jeder hat seine EBIT-Optimierung in den Vordergrund gestellt,“ so Jost kritisch. Im Gespräch, welches an die zwei Stunden ging und daher in drei Podcast-Folgen aufgeteilt wurde, wurde deutlich, dass für ihn Energie- und Mobilitätswende zwei Seiten derselben Medaille sind. Jost forderte, Deutschland müsse jährlich 100 Milliarden Euro in erneuerbare Technologien investieren – in Erzeugung, Speicherung, Infrastruktur und Ausbildung. Nur so könne echte Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten erreicht werden. „Das wäre keine Ausgabe, sondern ein Asset,“ betonte er. Ein weiterer zentraler Punkt war die Notwendigkeit langfristiger Planung. Jost kritisierte den politischen Zyklus von vier Jahren, der tiefgreifende Strategien verhindere. „Wir brauchen eine übergreifende Strategie, die länger hält als eine Legislaturperiode,“ forderte er. Auch wirtschaftlich sieht er ein Umdenken als zwingend: Europa müsse wieder stärker auf Eigenständigkeit setzen – in Energiefragen, Technologie und Mobilität. Dabei blickte Jost nach vorn auf neue Geschäftsmodelle, die das klassische Besitzdenken ablösen. Modelle wie „Pay per Use“ oder flexible Subscriptions seien laut ihm unvermeidlich, ebenso wie das autonome Fahren. „Wenn wir in Europa als Erste den Menschen 20 Monate ihres Lebens zurückgeben, weil sie nicht mehr selbst fahren müssen – das ist echter Fortschritt,“ so Jost. Er sprach außerdem über die Rolle von Marken in dieser neuen Welt. Für ihn wird die Marke zur entscheidenden Währung – als Trägerin von Vertrauen, Identität und Sinn. „Marken sind die Antwort auf die Sehnsucht nach Vertrauen,“ erklärte er. Dabei müsse sich Europa wieder stärker auf die emotionale Seite seiner Industrie besinnen, anstatt sich ausschließlich über Zahlen und Technik zu definieren. Zum Schluss wagte Jost den Blick in die Zukunft: Elektroantriebe werden seiner Meinung nach 80 Prozent des Marktes dominieren, während der klassische Verbrenner nur noch als Nischenprodukt überlebt – ein „Uhrwerk der Ingenieurskunst“, betrieben mit synthetischen Kraftstoffen. Hybridlösungen könnten dort bestehen, wo reine Batterieantriebe an ihre Grenzen stoßen. Nun aber genug der Worte – hör am besten selbst rein in die aktuelle Podcast-Folge mit Michael Jost.

    Sportradio360
    Senfsport ist Männersport – 14.11.2025 – Ein Affront gegen alle Asterix-Jünger

    Sportradio360

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:31


    Was haben Steven Spielberg und der Anchorman Markus Gaupp (Sky) gemeinsam? Wann sollte der VAR tatsächlich eingreifen? Und: Sollte der Producer Jens Huiber nicht nur in Sachen Comics etwas ruhiger werden?

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
    Junior Depots für Kinder & Frühstartrente #333

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 35:34


    10 Euro im Monat für jedes Schulkind – das soll mit der neuen Frühstartrente Realität werden. Die Bundesregierung plant damit ein Modell, das Eltern frühzeitig beim Sparen für die Altersvorsorge ihrer Kinder unterstützt. In dieser Schwungmasse-Folge spricht Alicia mit Swetlana, der Leiterin der Initiative finanz-heldinnen, darüber, was genau hinter dem Konzept steckt, welche offenen Fragen es noch gibt und wie Eltern sich schon jetzt vorbereiten können. Neben den gesetzlichen Neuerungen geht es auch um ganz praktische Fragen: Welche Anlageformen eignen sich für Kinder? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu starten? Und wie lässt sich finanzielle Bildung in der Familie leben? Swetlana teilt zudem persönliche Einblicke, wie sie für ihren Sohn investiert hat und was ihr wichtig war, um ihm einen guten Start in die finanzielle Eigenständigkeit zu ermöglichen. Ein Gespräch voller Wissen, Klarheit und Motivation für alle, die ihren Kindern finanzielle Chancen mitgeben wollen. Im Podcast erwähnte Folgen: #239 Steuern sparen mit dem Freistellungsauftrag: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/239-steuern-sparen-mit-dem-freistellungsauftrag #296 Von Taschengeld bis Autos: Wissenswertes über Schenkungen: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/296-von-taschengeld-bis-autos-wissenswertes-ueber-schenkungen Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
    Wenn unsere Stimmung fällt ...

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 23:54


    Wenn unsere Stimmung fällt ... mag es dafür verschiedene Gründe geben. Wann merken wir das? Gleich am Anfang oder wenn wir schon tief drin sitzen? Und wie ist das wieder aufzufangen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Jeannes Heldinnen
    #66 Get funky - mit Carina Rohrbach

    Jeannes Heldinnen

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:11


    Wann sind bei dir zuletzt die Funken geflogen? In dieser Sonderfolge von "Jeannes Varieté" geht's um Funken, ums Funken und um Funk - und vor allem auch um die erste Ausgabe des "Female Funk Festival" in Mödling. Dort war ich im September zu Gast und hab viele Eindrücke gesammelt, mir Inspirationen geholt und coole Frauen kennengelernt. Die Mitgründerin des Festivals, Carina Rohrbach, hat mich außerdem im Studio besucht und mit mir über Female Leadership, radikale Innovation, Angstfreiheit und Serendipity gesprochen. Willst du hören? Dann get funky with me!Hast du eine Meinung, eine funky Idee oder eine Frage? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Links zur Folgewww.femalefunkfestival.at Website von Carina Rohrbach "Respect" von Alliance Ethnik"Funky Town" von Lipps Incdas internationale FunkalphabetIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan, Sarah Becker und Britta Breuers. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    4x4 Podcast
    Machtkampf an Parteispitze: AfD hadert mit Haltung zu Russland

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 26:13


    Die Parteispitze der AfD ist sich uneins, ob sie Russland als Partner oder als Bedrohung sehen soll. Co-Partei-Chefin Alice Weidel hat diese Woche eine Russland-Reise von AfD-Abgeordneten kritisiert. Gleichentags sagte ihr Co-Parteichef Tino Chrupalla, Russland sei für Deutschland keine Bedrohung. Das Gespräch mit Claudia Kade, Politik-Chefin der deutschen Tageszeitung «Die Welt». Ausserdem: · Schweizer Forschende belegen erstmals: Die Spermaqualität variiert je nach Region. Das zeigt eine neue Studie, die «SRF Investigativ» exklusiv vorliegt. Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Spermienqualität? Das Gespräch mit der Toxikologin Ellen Fritsche vom Zentrum für angewandte Humantoxikologie SCAHT in Basel. · Das EU-Parlament stimmt heute über Änderungen bei den Nachhaltigkeitsregeln ab. Ganz allgemein geht es da etwa um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards. Und diese Nachhaltigkeitsregeln betreffen auch Schweizer KMU, auch wenn die Schweiz diese nicht übernommen hat. Wann genau diese Regeln für KMU relevant werden und wie sie damit umgehen, hat eine Studie der Fachhochschule Graubünden im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO gezeigt. Studienleiter Christian Hauser erläutert die Studie im Gespräch. · Ein riesiges freistehendes Kreuz und darunter eine in den Fels gehauene Klosteranlage. Das ist «Valle de Cuelgamuros» - die Gedenkstätte des spanischen Dikators Francisco Franco. Sie ist umstritten, deshalb will die Regierung sie umgestalten. Kurz vor dem 50. Todestag von Franco hat die Regierung das definitive Bauprojekt dazu vorgestellt. Das Gespräch dazu mit Auslandredaktor Beat Vogt.

    RAKETEREI
    #182 Wenn es RAKETEREI nicht gäbe, würde ich heute noch unterrichten

    RAKETEREI

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 34:10


    Wann ist der Moment, an dem du merkst: So, wie es gerade läuft, will ich nicht weitermachen? Viele Musikerinnen* stecken nach dem Musikstudium in einem Alltag fest, der wenig mit ihrer ursprünglichen Vision zu tun hat. Sie unterrichten, funktionieren, träumen aber von einem eigenen künstlerischen Weg. Doch wie kommt man von »planlos« zu »strukturiert«? Genau darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcastfolge mit Musikerin **Maren Voermans.** Maren erzählt, wie sie mit drei Kindern, klarer Struktur und viel Mut eine erfolgreiche Musikerinnenkarriere aufgebaut hat. Wir sprechen darüber,

    Beste Freundinnen
    Kann eine Paartherapie die Beziehung wirklich retten? – mit Dr. Johanna Degen

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 49:54 Transcription Available


    Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie – wenn's kriselt oder lieber schon davor? Wie oft finden Paare nach einer Trennung wieder zusammen? Und sollte ich meinem Partner wirklich ALLES erzählen? Zusammen mit Dr. Johanna Degen, Sozialpsychologin und Paartherapeutin mit einer Vorliebe für besonders ehrliche Analysen, sprechen wir über all das, was die Liebe aushält und was nicht. Sie verrät, ob man einen Seitensprung verheimlichen sollte, wie die Zufriedenheit in der Partnerschaft nicht verloren geht und warum Frauen manchmal mehr Lust auf Sex mit ihrem Partner haben, wenn er ihnen fremdgegangen ist. Hier findet ihr Johanna im Web: https://teach-love.de/johanna-degen/?gad_source=1&gad_campaignid=21330096386&gbraid=0AAAAAoSeDe2uKa28Zyx5VbJFr5KIAfCd6&gclid=CjwKCAiA_dDIBhB6EiwAvzc1cG__aQlb6Qdr9D2VuVJfntn7cymg1aejncmF92A3cMf90-s74EYvFxoCC4oQAvD_BwE Und hier bei Instagram: https://www.instagram.com/teach_love.de/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
    Tesla Welt - 443 - Tesla Anlegertreffen Q3 2025, FSD rettet Leben & Supercharger Verfügbarkeit in Google Maps

    Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 38:28


    0:00 Intro & Dankeschön 2:10 Update Tesla Aktionäre vs. Banken 4:17 Wasserverbrauch Giga Berlin 5:58 Wann kommt die HW5? 9:20 Neue Tesla Visualisierungen Link zur FSD Petition: https://www.change.org/p/release-tesla-full-self-driving-supervised-in-europe 10:09 Tesla Anlegertreffen: Viele Neuen Infos & Ankündigungen! Link zum LIVESTREAM: https://www.youtube.com/live/iG_Oi2rdIrA 20:04 FSD rettet Leben! 21:02 Ein Brief von Robyn Denholm 22:04 Neues Model Y in China? 25:30 V2L in China 26:51 Fremdmarken-Laden jetzt bei Tesla noch einfacher 31:08 Tesla FSD hat tiefes Verständnis von Umgebung 33:03 FSD kommt nach Südkorea 33:38 Tesla Marktstart in Kolumbien 34:01 Tesla Verkaufslage: Meistverkauftes E-Auto weltweit! 37:04 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 - AUTOZENTRUM SCHMITZ: Fairer Tesla An- & Verkauf beim größten Tesla Autohändler: https://www.autozentrum-schmitz.de/ - HANKOOK: Hier geht's zum Gewinnspiel & zu den besten Reifen für E-Autos: https://www.hankook-promotion.de/tesla-welt - SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt - HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt - CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt - Der Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ - Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi - Deutsche Version: https://amzn.to/45HZfkF - Die mit - gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join - oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(MB)

    Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
    #185 Geswiped, geflirtet, bereut - unsere Red Flag Dates

    Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 32:23


    Wann war euer letztes Date, bei dem ihr euch dachtet: ich sitze hier mit ‘ner wandelnden Red Flag am Tisch! Wir sprechen heute über Dates, die wir eigentlich hätten skippen sollen - und was wir daraus gelernt haben.

    Tagesgespräch
    Nora Markwalder: “Der gefährlichste Ort für Frauen ist Zuhause»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 26:28


    In diesem Jahr wurden in der Schweiz bereits 25 Frauen oder Mädchen getötet. Um mehr über die Hintergründe der Femizide der letzten 6 Jahre zu erfahren, hat das Bundesamt für Statistik eine Zusatzerhebung gemacht. Die Kriminologin Nora Markwalder ordnet die neusten Zahlen ein. Um die Risiken zu kennen und um Taten zu verhindern, braucht es Wissen. Wer sind die Täter? Wann steigt das Gewaltrisiko? Wie passieren die Delikte? Darum hat sich das Bundesamt für Statistik (BfS) die Tötungsdelikte von 2019-2024 nochmals angeschaut und Daten zu Risikofaktoren und Frühwarnzeichen erfasst. Zusätzlich präsentierte heute Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die erste nationale Präventionskampagne gegen häusliche, sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt vor. Mit dem Ziel, die Bevölkerung zu sensibilisieren und Gewalt zu verhindern. Was bringen solche Kampagnen? Wo müssen die Prävention und der Opferschutz ansetzen, angesichts der neusten Erhebung des BfS? Macht die Schweiz genug? Nora Markwalder ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität St. Gallen. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Sturm bei der BBC – Stillstand beim deutschen Rundfunk

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:13


    Wegen eines manipulierend geschnittenen Berichts über US-Präsident Donald Trump müssen jetzt hohe Funktionäre der britischen Rundfunkanstalt BBC ihren Stuhl räumen. Ist das eine Folge transatlantischer Übergriffigkeit oder zwingendes Nachspiel aus unseriösem Journalismus? Und was sagt der Vorgang über den deutschen Rundfunk aus? Wann folgen hier die personellen Konsequenzen aus den Kampagnen zu Corona, Aufrüstung, Wirtschaftsordnung,Weiterlesen

    Der KI-Podcast
    Wann macht KI Fehler – und wann wir?

    Der KI-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 47:05


    Chatbots erfinden Fakten und versprechen Dinge, die sie nicht halten können. Sind KI-Halluzinationen das Ende verlässlicher Arbeit? Nein - man muss nur verstehen, wie Fehler entstehen. Fritz und Gregor erklären die vier großen Kategorien von KI-Fehlern, warum Reasoning-Modelle einen Unterschied machen und weshalb kritisches Denken die wichtigste Fähigkeit im KI-Zeitalter bleibt. Plus: Aktuelle News zu Münchens neuer KI-Fabrik und ein überraschender Test, wie die KI-Modelle sich politisch einordnen.

    Motherhood Unfiltered
    #4 Schlaflos mit Baby - wann schläft mein Baby endlich durch?

    Motherhood Unfiltered

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 52:41


    Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
    Wann ist genug wirklich genug und wie erkennst Du Dein inneres Stopp-Schild? (Mini am Mittwoch)

    Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:42


    Wenn Arbeit zur Dauerbelastung wird, Grenzen nicht respektiert werden und toxische Dynamiken Dein Nervensystem in Alarm halten, ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Warnsignal. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen „Ich bin überfordert“ und „Dieses System ist krank“.Dabei geht es nicht nur um Beruf und Business, sondern auch um alte emotionale Muster, die in Beziehungen oder in der Familie wieder auftauchen – besonders in der oft schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung. Es gibt Empfehlungen zu Podcasts, Büchern und einer beeindruckenden 3sat-Doku über den „Supernerv“ – den Vagusnerv, der Körper und Seele verbindet und erklärt, warum Heilung nicht im Kopf, sondern im Körper beginnt. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGEPodcast-Folge "Mutterwunde, Vaterwunde"Podcast Deutschlandfunk Kultur "Die tiefe Sehnsucht, nichts mehr zu müssen"Podcast Stahl, aber herzlich "Meine Anteile in meiner Beziehung zu Tochter Anna"Buchtipp: "Wenn Mütter nicht lieben" von Susan ForwardDokutipp auf 3sat: "Der Vagusnerv"CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR2 Forum
    Streit um die Sonntagsruhe – Wann soll Einkaufen erlaubt sein?

    SWR2 Forum

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 44:33


    Überall in Deutschland schießen Smart Stores aus dem Boden – autonome Minisupermärkte ohne Personal, die rund um die Uhr zugänglich sind. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und andere Länder planen deshalb, ihre Ladenschlussgesetze zu ändern. Insbesondere die Verkaufszeiten am Sonntag sind umstritten. Die Kirchen pochen auf die Sonntagsruhe. Der Einzelhandel sagt, wir brauchen den Sonntag, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Sind Ladenöffnungsverbote an Sonn- und Feiertagen noch zeitgemäß? Marion Theis diskutiert mit Annelies Bruhne – Evangelischer Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt; Sabine Hagmann – Handelsverband Baden-Württemberg; Prof. Dr. Stephan Rüschen – Duale Hochschule Baden-Württemberg

    InnerVerse
    You Are Here: Reading the Map of Time with Michael Wann

    InnerVerse

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 70:06


    What if your birth chart isn't a symbol of fate—but a map of where you are in the living cosmos? Michael Wann returns to InnerVerse to explore astrology as orientation, not fortune-telling—showing how time itself is a landscape we inhabit. Together, we uncover how cosmic timing, personal holy days, and celestial bearings can ground consciousness in the eternal now.From the spaghetti strands of modern media illusion to the sky's original geometry of meaning, this dialogue is a reminder: the heavens are not out there—they're your coordinates of being.Join InnerVerse Plus+ and get the Extended Episode:Substack: https://innerversepodcast.substack.com/p/you-are-here-reading-the-map-of-timePatreon: https://www.patreon.com/posts/142839146Youtube: https://youtu.be/RJZssdezuqsTopics IncludeAstrology as navigation, not prediction“Personal Holy Days” and the sacred rhythm of your chartThe difference between cosmic timing and calendar timeEscaping hyper-reality and finding your bearingsHow consciousness reorients when you truly “know where you are”LINKS

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Archäologie des Feuers - So kamen wir zum Ofen

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 22:41


    Wann lernte der Mensch, Feuer zu machen? Archäologen suchen weltweit nach Spuren - vom Fischkochen bis zum Magdalénien-Ofen an der Saale. In dieser Podcast - Folge geht IQ Autorin Dagmar Röhrlich auf eine Spurensuche zwischen Glut, Stein und Wissenschaft.

    Gyncast
    Ja! JA! JAA!!! Endlich wieder Lust

    Gyncast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 42:33


    Julia Henchen ist eine von Deutschlands bekanntesten Sexualtherapeutinnen. Zur ihr kommen Frauen, die keine Lust mehr haben. Oft zeige sich: Nicht die Intimität ist das Problem, sondern der Druck, funktionieren zu müssen. Was können wir tun, wenn wir mit unserem eigenen Liebesleben unzufrieden sind? Wann ist „zu wenig Lust“ überhaupt wirklich zu wenig? Was hilft, wenn wir unsere Körper nicht für attraktiv genug halten oder schlicht die Energie fehlt? Und wann ist für die Therapeutin eine Trennung unvermeidbar?

    NDR 2 - Wir sind die Freeses
    Wir sind die Freeses: Essen oder Trinken

    NDR 2 - Wir sind die Freeses

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:43


    Die Freeses beschäftigen sich mit den wirklich wichtigen Fragen. Wann wird die Mahlzeit getrunken und wann gegessen? Ist der entscheidende Faktor die Konsistenz der Speise oder die Frage, ob ein Löffel benutzt wird?

    Grimerica Outlawed
    #348 - Michael Wann - Occulted Rituals, Burning Man, Kirk and Pluto

    Grimerica Outlawed

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 57:40


    Michael Wann is back and making some crazy sychromystic connections between current events. We chat about offensive neutrality, not picking a side, the eclipse, Day of the Dead, water weaving, the NASA event, burning man, Charlie Church, Trump, loosh, correspondences and resonances, masonic symbolism and the alien RPG we are living in....   In the second half we get into Snake Eyes, his work the artform, the Wicker man - Divine Sacrifice, Trump Tower and freemasonry word play, residual glitches or features?, observer created reality, wetware, The Great Architect, algo simplification, Pluto going out of bounds, the revolution that never happens, the boot on the neck and the tech increase, and astrology.   The matrix Mind Magic decoder, synchromystic susquahannian natural astrologer Reality, Consciousness and deconstructing Matrix Mind Magic Personal services and/or mentorship mkwann@comcast..net https://www.youtube.com/@SusquehannaAlchemy mikwan.gumroad.com   To gain access to the second half of show and our Plus feed for audio and podcast please clink the link http://www.grimericaoutlawed.ca/support.   For second half of video (when applicable and audio) go to our Substack and Subscribe. https://grimericaoutlawed.substack.com/ or to our Locals  https://grimericaoutlawed.locals.com/ or Rokfin www.Rokfin.com/Grimerica Patreon https://www.patreon.com/grimericaoutlawed   Support the show directly: https://grimericacbd.com/ CBD / THC Tinctures and Gummies https://grimerica.ca/support-2/ Eh-List Podcast and site: https://eh-list.ca/ Eh-List YouTube: https://www.youtube.com/@TheEh-List Our Adultbrain Audiobook Podcast and Website: www.adultbrain.ca Our Audiobook Youtube Channel:  https://www.youtube.com/@adultbrainaudiobookpublishing/videos Darren's book www.acanadianshame.ca Check out our next trip/conference/meetup - Contact at the Cabin www.contactatthecabin.com Other affiliated shows: www.grimerica.ca The OG Grimerica Show www.Rokfin.com/Grimerica Our channel on free speech Rokfin Join the chat / hangout with a bunch of fellow Grimericans  Https://t.me.grimerica grimerica.ca/chats   Discord     Leave a review on iTunes and/or Stitcher: https://itunes.apple.com/ca/podcast/grimerica-outlawed http://www.stitcher.com/podcast/grimerica-outlawed Sign up for our newsletter http://www.grimerica.ca/news SPAM Graham = and send him your synchronicities, feedback, strange experiences and psychedelic trip reports!! graham@grimerica.com InstaGRAM https://www.instagram.com/the_grimerica_show_podcast/  Purchase swag, with partial proceeds donated to the show www.grimerica.ca/swag Send us a postcard or letter http://www.grimerica.ca/contact/ ART - Napolean Duheme's site http://www.lostbreadcomic.com/  MUSIC Tru Northperception, Felix's Site sirfelix.bandcamp.com     

    Easy German
    610: Mentale Gesundheit in Deutschland — Fragen und Antworten mit einer deutschen Psychiaterin

    Easy German

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 34:31


    Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/d1nIWPQ9yek Rike ist Ärztin in Weiterbildung und arbeitet in der Abteilung für Psychiatrie in einem Berliner Krankenhaus. Wir sprechen mit ihr über das Thema mentale Gesundheit: Wie erkennt man, ob man psychisch belastet ist? Was hilft bei Stress? Wann sollte man sich professionelle Hilfe suchen? Und wie offen wird in Deutschland heute über mentale Gesundheit gesprochen – ist sie noch ein Tabuthema? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Thema der Woche: Mentale Gesundheit 116 117 - Der Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung (Hilfe bei Arzt- und Therapieterminen in Deutschland) Überblick Notrufnummern Deutschland (Malteser) Hilfe in Berlin Psychosoziale Nothilfenummern Berlin Arzt- und Psychotherapeutensuche in Berlin Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership