Podcasts about Wann

  • 6,079PODCASTS
  • 15,286EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • May 4, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Wann

Show all podcasts related to wann

Latest podcast episodes about Wann

FAST & CURIOUS
#57 Vertragsverhandlungen - Top Tipps von Matthias Schranner I Social Freezing I Eisbaden I Sporthacks

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later May 4, 2023 63:59


Matthias Schranner ist ehemaliger Polizist, hat schon für das FBI gearbeitet und berät heute Konzerne und Regierungen in Sachen (Vertrags-)Verhandlungen. Im Deep Dive erklärt er, wie man ein gutes Verhandlungsgespräch führt, wie eine Verhandlung wirklich gelingen kann und welche Verhaltensweisen dabei unbedingt vermieden werden sollten. Woran merkt er, dass sich das Verhandlungsklima in deutschen Unternehmen verändert hat? Warum braucht man seiner Meinung nach, wenn nur alte weiße Männer an einem Tisch sitzen, gar nicht erst mit der Verhandlung beginnen? Wann und wie steige ich in meine Gehaltsverhandlung ein und wie viel Vorbereitung ist dafür sinnvoll? Was ist das Zielbild einer erfolgreichen Verhandlung und gibt es überhaupt ein echtes win-win-Ergebnis? Lea und Verena merken in dieser Woche wieder einmal, dass man manchmal für Leidenschaft einen gewissen Preis zahlen muss, sei es weil die Beine im Eiswasser abfrieren oder dass die Stimme vor lauter Grölen dauerhaft kratzig bleibt. Aber das nehmen sie gern in Kauf. Lea führt es zurück zum Saft, um keine Schlagzeilen über ihr Gewicht zu provozieren, und Verena verschreibt sich aufgrund neuer Ernährungs- und Sporterkenntnisse Proteinen, Pumpen und Erbsenmilch. Außerdem beantworten die beiden eine Gründerfrage zum Thema Social Freezing, also dem vorsorglichen Einfrieren von Eizellen, und dessen Implementierung in Zusatzleistungen für Arbeitnehmende. 00:00:41 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Fußball, den Deutschen Podcast Preis und Sport- oder Ernährungshacks. 00:14:58 Für den “Deep dive” haben sie es geschafft, den Verhandlungs-Gott Matthias Schranner zum zweiten Mal einzuladen und sprechen mit ihm darüber, wie eine Verhandlung gelingt, wie man sich in eine gute Position bringt und welche Verhaltensweisen vermieden werden sollten. 00:54:05 Bei “Meine Gründerfrage an” beantworten die beiden heute die Frage, wie sie persönlich zu Social Freezing stehen. 01:02:58 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr alle Infos zu Verenas Auftritten auf dem OMR Festival am 9./10. Mai. Gebt uns eure Stimme beim Publikumspreis des Deutschen Podcastpreises.

Was jetzt?
Filz und Vetternwirtschaft bei den Grünen?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later May 4, 2023 11:11


Betreibt Robert Habecks Wirtschaftsministerium Vetternwirtschaft? Dieser Vorwurf steht zumindest im Raum, seit Staatssekretär Patrick Graichen vergangene Woche einräumen musste, dass der neue Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena) sein Trauzeuge war. Wann sind familiäre Verflechtungen ein Problem, wann nicht? Und: Inwiefern bedroht die Affäre um Graichen die Energiewende? Antworten darauf weiß Petra Pinzler, Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion der ZEIT. Seit Wochen bereitet sich die Ukraine auf eine Frühjahrsoffensive vor. Weiterhin ist unklar, wann genau der Gegenangriff auf die russischen Streitkräfte beginnen soll. Nun aber hat sich Verteidigungsminister Olexij Resnikow zu Wort gemeldet: Die Vorbereitungen seien "in der Endphase". Was die ukrainische Regierung mit der Offensive erreichen will, in welchem Zustand sich die Armee befindet und wie die Bevölkerung darüber denkt, erklärt Denis Trubetskoy. Er berichtet für ZEIT ONLINE aus Kiew. Und sonst so? Sensationsfund Blaukrabbe Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) und Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Mathias Peer (https://www.zeit.de/autoren/P/Mathias_Peer/index) Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Patrick Graichen: "Habeck muss erklären, wie es dazu kommen konnte" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/patrick-graichen-die-gruenen-lobbyismus-robert-habeck-vetternwirtschaft) Deutsche Energie-Agentur: Robert Habeck erwartet neues Verfahren für dena-Geschäftsführung (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/deutsche-energie-agentur-vetternwirtschaft-neue-geschaeftsfuehrung-habeck) Leben in Kiew: "Luftalarm? In den Keller geht man erst, wenn man Einschläge hört" (https://www.zeit.de/politik/2023-04/leben-kiew-ukraine-krieg-russland-fruehjahrsoffensive) Zustand der russischen Armee: Die Ukraine hat nur eine Chance (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/russland-armee-zustand-ausruestung-logistik)

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Es gibt daran überhaupt keinen Zweifel. Künstliche Intelligenz, AI, Machine Learning oder Robotics, all das was damit zusammen hängt ist ein großes Thema in den Medien. An der Börse aber, wenn man genau hinschaut, noch nicht. Es gibt also noch nicht auf breiter Front einen Mega-Hype von Unternehmen die jetzt, hinsichtlich ihrer Kursentwicklung komplett durch die Decke gehen. Warum das so ist und wie dieser Mega-Hype aussehen wird, wenn er denn an der Börse startet, das möchte ich heute gern besprechen. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Alles auf Aktien
Die Königin der Preise erklärt die Macht der Gierflationäre

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 87:35


In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir heute über die Teuerung. Hat sie den Peak erreicht? Treiben es einige Konzerne mit ihrer Gier zu weit? Das fragen wir die Königin der Preise. Die Unternehmensberaterin Heike Adam wird uns verraten, wie Unternehmen wie Coca-Cola oder Nestlé ihre Preise machen, welche Rolle der Verbraucher spielt und mit welchen Tricks die Supermärkte versuchen, uns höhermargigere Sachen zu verkaufen. Und dann ist da noch die Prognose, die alle Börsianer interessiert. Wie weit und wie schnell wird sie sinken, die Inflationsrate? Wann ist also Schluss mit den steigenden Zinsen? Wie sieht es aus, das neue Normal in den Super- und an den Finanzmärkten? Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Welttournee - der Reisepodcast
Das 49-Euro-Ticket - Wie, wo, wann unterwegs mit dem Deutschlandticket

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 36:58


Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. In Erinnerung an die guten alten Zeiten, in dem das Deutschland nur 9 Euro kostetet, schauen wir heute mal, was man mit ihm alles erleben kann. Wo gibt es das Ticket zu kaufen? Wie kann man auch im ICE sparen? Und was sind die besten Ziele, die man auf der Schiene erreichen kann? Alle Infos im neuen Reisepodcast.

Beste Freundinnen
Sich Schwäche eingestehen - Ich brauche Hilfe!

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 41:25


Wann habt ihr das letzte Mal ehrlich um Hilfe gebeten? Manchmal fällt es uns schwer, die eigenen Schwächen einzugestehen. Es gehört eine gehörige Portion Mut dazu, über den eigenen Schatten zu springen und sich einem Freund oder einer Freundin zu öffnen. Auch Jakob hat damit seine Probleme und seine Schutzmechanismen können die Menschen, die ihm nahe stehen, verletzen. Auch Max hat das schon zu spüren bekommen. Wichtig ist, wenn sich der Staub gelegt hat, wieder aufeinander zuzugehen und zusammen nach vorn zu schauen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #streit #freundschaft #angst #hilfe #schwäche #gemeinsam #team #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Anleitung: Erfolgreiches Venture Building als Corporate | #Digitalisierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 35:16


C-LEVEL INTERVIEW | Ob an Land, in der Luft oder auf dem Wasser: Smarte Logistik-Lösungen sind das Rückgrat der Wirtschaft. DB Schenker ist einer der größten Player in dem Bereich und hat auf seiner Transformationsreise unter anderem Schenker Ventures ins Leben gerufen, um Prozesse zu beschleunigen und sogar brandneue Geschäftsfelder zu erschließen. Patric Hoffmann, SVP Global Ventures & Innovation bei DB Schenker, erzählt uns in diesem Podcast, wie sein Team arbeitet, was für ihn ein interessantes Venture ausmacht und welche Bausteine sie langfristig zum Erfolg führen. Du erfährst... …wie Schenker Ventures entstanden ist …mit welchem Setup Schenker Ventures arbeitet …auf welche Art Patric den DB-Schenker-Vorstand von seiner Methodik überzeugt hat …wann eine Externalisierung die bessere Wahl ist …wie die Unterteilung zwischen Investment und Venture Studio funktioniert …wieso Schenker Ventures für NxtLog mit Etribes zusammengearbeitet hat …welche Learnings Patric aus seiner Arbeit mit Schenker Ventures gezogen hat …warum Patric keine Fehler aus seiner Arbeit bereut Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Fabian J. Fischer, Geschäftsführer bei der Digitalberatung Etribes, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Das Politikteil
Leben in Kiew: Wann kommt die ukrainische Frühjahrsoffensive?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 57:53


Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die ZEIT eine eigene Korrespondentin in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Seit Mitte April berichtet Olivia Kortas für uns aus der Ukraine. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen wir mit ihr über den Wohnungsmarkt in Kiew, den Alltag im Krieg und die aktuelle Sicherheitslage. Olivia Kortas sagt: "Es gibt eine ungeschriebene Regel in Kiew, dass man sich bei Luftalarm erst im Keller oder in der U-Bahn versteckt, wenn man schon Einschläge in der Nähe hört. Sonst würde man den ganzen Tag im Keller sitzen." Thema sind auch die Arbeitsbedingungen für Auslandskorrespondenten, die Auswirkungen der Pentagon-Leaks und die mutmaßlich geplante Frühjahrsoffensive der Ukraine: Olivia Kortas erklärt, wie schwierig es für sie als Journalistin ist, etwas Belastbares über die Militäroperationen zu recherchieren, wir diskutieren, warum die Angriffe womöglich noch nicht begonnen haben und wie sehr deren Erfolg von den Waffenlieferungen des Westens abhängt, operativ, aber auch psychologisch. Olivia Kortas sagt: "Die Ukrainer nehmen diesen Druck aus dem Westen sehr wohl war: 'Macht jetzt mal, und wenn ihr keinen Erfolg habt mit der Gegenoffensive, muss mal Schluss sein.'" Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören. Hosts: Ileana Grabitz und Heinrich Wefing Gast: Olivia Kortas Assistenz und Recherche: Cristina Plett Produktion: Felix Böhme, Pool Artists Aufgezeichnet am 19. April 2023

Jungunternehmer Podcast
Standard Operating Procedures (SOPs): Für klarere Prozesse und bessere Zielerreichung im Team – Blake Hutchison, Flippa

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 41:19


Blake Hutchison hat einen anderen Blick aufs Unternehmen: Seine jahrelange Sales-Erfahrung hilft ihm heute, bei Flippa wie bei anderen Unternehmen ein Auge fürs Problem zu haben: Wo hakt die Strategie, wo sind SOPs nicht ganz optimiert und wo muss man etwas nachbessern, um das Ziel zu erreichen?Was du lernst:Wie unterscheidet sich der Führungsstil bei einem Sales-erfahrenen CEO zu einem Produkt-erfahrenen CEO?Welche SOPs sind hilfreich für meine Firma?Wie sollte eine nachhaltige und stabile Strategie in einem Startup aussehen?Wann solltest du als Gründer Sales als relevantes Topic in deine Planung einbeziehen?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:02:12) Wie bist du in die Venture-Welt und zu Flippa gekommen?(00:04:56) Wie analysierst du ein Unternehmen und eventuelle Herausforderungen darin - und wie verlierst du dabei nicht die Nähe zum Team?(00:11:18) Was empfiehlst du für eine nachhaltige Strategie im Unternehmen und wo siehst du den Wert von einer einfachen Strategie vs. DeepDive?(00:19:22) Was sind für dich empfehlenswerte operative Prozesse und SOPs und wo haben letztere ihre Fehler?(00:26:41) Wann wiederholst du den internen Sprint zur Zielerreichung, wenn du merkst, dass man hier und da tiefer arbeiten muss?(00:32:03) Du bist CEO mit Sales-Erfahrung und nicht der typische Produkt-Visionär. Wie würdest du sagen, beeinflusst das deinen Führungsstil?(00:35:04) Was empfiehlst du Gründern: Wann sollten sie Sales als Topic in die Planung mit aufnehmen?Blake HutchisonLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/blakehutchison/ Flippa: https://flippa.com/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel Matze
Emilia Schüle – Wann fühlst du dich gesehen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 93:52


Mit acht Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera. Sie hat in vielen erfolgreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt, darunter "Freche Mädchen", "Krabat", "Die Unsichtbare", "Charité", der "Ku'damm Reihe" oder “Wunderschön”. Und inzwischen dreht sie international zum Beispiel die Serie “Marie Antoinette”, die in diesem Jahr auch in Deutschland zu sehen sein wird. Was schnell auffällt, ist, wie viel sie mit ihren 30 Jahren schon gespielt - also gearbeitet - hat. Das ist Emilia auch aufgefallen, darum hat sie gerade ein einjähriges Sabbatical hinter sich. Natürlich hat mich das interessiert. Wir sprechen über ihre russisch-ukrainischen Wurzeln, die strengen Eltern und Mobbing-Erfahrungen in der Schule. Wir haben uns über den Zauber des Films unterhalten, über Frauenrollen und wie diese die Gesellschaft prägen. Es geht um Empathie, Schönheit und den Blick der Kamera. MEIN GAST: https://instagram.com/emilia.schuele/ DINGE: Marie Antoinette (Trailer) - https://youtube.com/watch?v=bK4D5qC_EW8 Digitale Empathie e.V. - https://cybermobbing-hilfe.de/ Margot Robbie Is a Force of Change in Hollywood (Artikel) - https://on.wsj.com/3GS815m Natalie Portman Opens Up About Sexual Harassment in Hollywood: ‘I Think Every Woman Has Experienced This' (Artikel) - https://bit.ly/3LcKhM0 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hoffmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

ETDPODCAST
Nr. 4600 Putin hat Regionen Cherson und Luhansk besucht

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 2:18


Nach Angaben des Kreml hat der russische Präsident Wladimir Putin die Regionen Cherson und Luhansk besucht. Wann er genau vor Ort war, wurde nicht bekannt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Jungunternehmer Podcast
Milliarden Exit, Churn Rate Optimization, Cab Table Management & Mitarbeiterbeteiligung – Ragnar Sass, SaltoX & Ex-Pipedrive

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 55:41


Ragnar Sass hat Pipedrive bis zum Milliarden Exit aufgebaut – doch wie funktioniert sowas? Welche KPIs sind dafür wichtig, wie manage ich als Gründer einen sauberen Cap Table und wie gehe ich mit Investoren Feedback zu meinen KPIs um?? Wir sprechen über konkrete Zahlen, Fehler im Hiring und Cap Table Management aus Ragnars letzten Jahren und warum er mit Salto X jetzt Mitarbeiterbeteiligungen neu denkt.Was du lernst:Welche Chancen bietet ein Markt, der gesättigt scheint?Welche Prozesse und Skills hat das Pipedrive-Team auf dem Weg zum Unicorn entwickeln müssen?Wann hast du die Chance, als Gründer einen Investorendeal mit schlechten Bedingungen zu deinen Gunsten zu drehen?Welche Kniffe im Recruiting haben Pipedrive erfolgreich gemacht?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:02) Wie bist du zum Thema Startup gekommen und was hast du anders gemacht als andere Gründer?(00:07:58) Wie definierst du für dich den richtigen Moment, um deine Projekte und Träume zu verfolgen?(00:10:03) Habt ihr eine andere Lösung fürs selbe Problem entwickelt, weil der Markt sie braucht oder weil ihr nicht mit den Großen am Markt konkurrieren wolltet?(00:15:36) Wann habt ihr gemerkt, dass ihr für die Skalierung von Pipedrive eure Arbeit upgraden müsst und welche Prozesse und Skills waren das?(00:25:05) Was hat sich bei Pipedrive auf dem Weg zum Unicorn verändert?(00:30:37) Welche KPIs waren für euch wichtig, um die Einnahmen zu erhöhen?(00:35:10) Cap Table: Was ist wichtig und sollte unbedingt beachtet werden?(00:39:07) Wie lehne ich einen Deal mit schlechten Bedingungen ab und wie drehe ich dann die Bedingungen zu einer besseren Position?(00:45:48) Was ist falsch an Mitarbeiterbeteiligung bzw. was kann schiefgehen?(00:50:34) Wie geht man Mitarbeiterbeteiligung besser an?LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ragnarsass/ SaltoX: https://www.saltox.co WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Mensch und Tier und wir

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 2:28


Wann ist Mensch ein Mensch? Und wann ist ein Tier ein Tier? Und wie gehören die zusammen: Mensch und Tier? Was kann der eine, was der andere? Sind die einen grundsätzlich lieb und die anderen immer nur böse? Gedanken über DNA, Spülmaschinen und Menschenaffen von WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr. Von Dieter Nuhr.

PietCast
PietCast #377 - Wann Bubatz legal?

PietCast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 62:10


Kann man Kartoffeln roh essen und ab wann ist Bubatz legal? Alles Fragen, die wir für euch beantworten wollen.

Jungunternehmer Podcast
Der steinige Weg zum SaaS-Unicorn: Was von dir erwartet wird – Christoph Janz, Point Nine Capital

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 54:29


Christoph Janz war vor seiner Investorentätigkeit Gründer. Heute ist er mit Point Nine Capital auf der anderen Seite des Tisches und einer der gefragtesten SaaS Investoren in Europa und global. In dieser Folge sprechen wir darüber, was von dir erwartet wird, wenn du als SaaS Firma Geld von Investoren aufnehmen möchtest.Was du lernst:Wie viel Sinn macht ein datengetriebener Ansatz beim Unternehmensaufbau?Welche Herausforderungen erwarten mich als Gründer, wenn ich ein SaaS-Unicorn aufbauen möchte?Sollte ich überhaupt Geld von Investoren aufnehmen?Wie schnell muss ich als Startup wachsen, um für Firmen interessant zu bleiben?Wann sollte ich als Gründer einsehen, dass mein Unternehmen den Product Market Fit nicht erreichen wird?Was sind Anzeichen, dass ich auf einem guten Weg zum Product Market Fit bin?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:51) Wie bist du zum Thema Venture gekommen und was ist dein Background?(00:04:18) Wie kam der Switch von der Consumer-Seite zum B2B-SaaS-Investor?(00:07:01) Würdest du sagen, es gibt mittlerweile Pattern Recognition für SaaS am Markt?(00:12:30) Worauf muss ich mich als Gründer einstellen, wenn ich ein SaaS-Unicorn bauen will?(00:18:33) Macht es Sinn, einen datengetriebenen Company-Building-Ansatz zu verwenden?(00:23:12) Was sind bei SaaS-Firmen Anzeichen für Product Market Fit?(00:26:20) Was sind die Anzeichen, dass mein SaaS-Unternehmen keinen Product Market Fit erreichen wird?(00:31:35) Unicorn-Status erreichen vs. wann merkt man, dass das nicht klappt(00:35:36) Welche Umsätze zählen wirklich als ARR?(00:38:25) Geht es bei SaaS nur um ARR oder können auch andere Umsätze für ein erfolgreiches SaaS-Geschäftsmodell relevant sein?(00:42:50) Wie wichtig ist euch Positionierung bei Point Nine?(00:47:42) Was braucht man, um in der VC-Welt auf Dauer erfolgreich bestehen zu können?(00:50:25) Was würdest du Gründern empfehlen, die auf der Suche nach Product Market Fit sind?Christoph JanzLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophjanz/Point Nine Capital: https://www.pointnine.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forbidden Knowledge News
FKN Classics: End of an Era - Hidden Realms - Rituals of the Apocalypse | Michael Wann

Forbidden Knowledge News

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 84:35


FKN Link Treehttps://linktr.ee/ForbiddenKnowledgeNewsMake a Donation to Forbidden Knowledge News http://supportfkn.comhttps://www.paypal.me/forbiddenknowledgeneForbidden Knowledge Network https://forbiddenknowledge.news/Sign up on Rokfin!https://rokfin.com/fknplusFKN ON Rumblehttps://rumble.com/c/FKNFKN on Odysee Odyseehttps://odysee.com/@forbiddenknowledgenews:dSign up for Paranormality Magazine here!https://paranormalitymag.com?ref=1281Coupon code: FKNBook a free consultation with Dads Here Nowhttps://calendly.com/josephblisshome/now Get Cory Hughes Book!https://www.buymeacoffee.com/jfkbookC60 PurplePowerhttps://go.shopc60.com/FORBIDDEN10/ or use coupon code knowledge10Become Self-Sufficient With A Food Forest!!https://foodforestabundance.com/get-started/?ref=CHRISTOPHERMATHUse coupon code: FORBIDDEN for discountsSustainable Communities Telegram Grouphttps://t.me/+kNxt1F0w-_cwYmExThe FKN Store!https://www.fknstore.net/Our Facebook pageshttps://www.facebook.com/forbiddenknowledgenewsconspiracy/https://www.facebook.com/FKNNetwork/Instagram @forbiddenknowledgenews1@forbiddenknowledgenetworkTwitterhttps://twitter.com/ForbiddenKnow10?t=7qMVcdKGyWH_QiyTTYsG8Q&s=09email meforbiddenknowledgenews@gmail.comForbidden Knowledge News is also available on all popular podcast platforms!some music thanks to:https://www.bensound.com/

Dritte Halbzeit
Kommentieren mit Sascha Ruefer

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 60:00


In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:25:40 Der Klassiker FCZ - FCB31:25 Die europäische Reise des FC Basel35:20 Wird der FCZ wieder zum Abstiegskandidaten?37:15 Wie weiter nach den Ausschreitungen in Basel?51:00 Eine Würdigung für Wickys ArbeitWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger

Betreutes Fühlen
Keine zweite Chance

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 84:04


Menschen machen Fehler. Manche dieser Fehler scheinen unverzeihlich. Andere wiederum können wir vergeben. Wann bekommen Menschen eine zweite Chance und wann nicht? Gerade auf Social Media mit Shitstorm, Cancel Culture und Co. ist diese Frage relevant. Aber auch auf der kleinen Bühne, wenn wir Opfer von Fehltritten werden. In dieser Folge geht es um Fynn Kliemann, Fremdgehen und die Psychologie der zweiten Chance. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/04/keine-zweite-chance/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

In einem Workshop im Rahmen meiner "Arbeite klüger Membership" kam die Frage auf: „Woran erkennt man eigentlich, wann etwas erledigt ist?“ Daraus ergab sich eine spannende Diskussion, die ich hier aufnehmen will. Denn ich hatte die Chance, mir dazu ein paar Gedanken zu machen, und gebe dir hier drei Tipps dazu mit. Links: Kostenloses Webinar "Haben wir überhaupt Spielraum für Zeitmanagement?" am 13. und 18.4.2023 Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.   

Jungunternehmer Podcast
“CEOs sollten keine Meetings haben” – 5 Millionen User, 20M ARR ohne Investoren und mit leerem Kalender! – Amir Salihefendic, doist

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 53:04


Amir Salihefendic hat doist komplett gebootstrappt und selbst im Markthoch 2021 keine Investorengelder reingeholt – doch warum nicht? In dieser Folge bekommst du einen tiefen Einblick in Bootstrapping Mindset und die Kunst, einen riesen Markterfolg auch ohne fremde Hilfe am Leben zu erhalten.Todoist ist das wohl bekannteste Produkt der Gruppe und hat mehr als 5 Millionen User.Grundsätzlich spannend finde ich, dass Amir fast keine Meetings macht und nicht nur von Termin zu Termin hetzt. Definitiv spannende Einblicke in das Leben eines CEOs, der einiges anders macht.Was du lernst:Wieso ist es manchmal sinnvoll, voll auf das Bootstrapping zu vertrauen, statt VCs mit ins Boot zu holen?Wieso ist es wichtig, das Umsatz pro Mitarbeiter im Blick zu halten und zur wichtigsten KPI im Unternehmen zu machen?Wie schafft Amir, ohne Meetings auszukommen?Wie kommuniziere ich im Team, wenn ich keine Meetings dafür habe?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:30)Wie bist du zum Gründen gekommen und wieso hast du Todoist gegründet?(00:03:55)Wie wichtig ist es, Poweruser des eigenen Produkts zu sein und wann wurde aus einem Nebenerwerb eine solide Firma?(00:08:43)Wie managest du Wachstum und Einnahmen, wenn ein Großteil der User theoretisch für immer Gratisuser sein könnte?(00:11:39)Wie musstest du Prozesse und Strukturen des Unternehmens anpassen, nachdem du die Zielgruppe eher nach B2B ausgerichtet hast?(00:15:29)Du achtest sehr auf den Umsatz pro Mitarbeiter - kannst du uns tiefere Einblicke geben, wann und warum das eine wichtige KPI wurde?(00:20:16)Gib uns eine verrückte Geschichte aus deiner Karriere(00:22:23)Was waren die größten Herausforderungen beim Bootstrapping?(00:24:47)Wann hattest du das Gefühl, Product Market Fit erreicht zu haben?(00:28:04)Ihr hättet am Markt von 2021 vermutlich Millionen für schnelleres Wachstum raisen können, habt euch aber dagegen entschieden. Warum?(00:32:33)Wie definierst du ein produktives Unternehmen?(00:34:32)Wie sieht dein Tages- und Arbeitsplan aus?(00:39:31)Welche Tipps hast du zur Priorisierung von Meetings (wann sind Meetings sinnvoll?)?(00:42:08)Wie sieht für dich der richtige Ehrgeiz/Ansporn aus, um ein Unternehmen aufzubauen?(00:47:39)Sollte IPO das finale Ziel für jedes Unternehmen sein?LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amix3k/doist: https://doist.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

I Feel Awful: Chronicles of Leadership with Christine Sachs and Juanita Molano Parra

Eine neue Perspektive auf "aktives Zuhören". www.christinesachscoaching.com www.jumpcoaching.co www.catharinaschneegass.com www.robertkuangcoaching.com/ #ifeelawfulpodcast #Mesientoterriblepodcast #Ichfühlemichfurchtbarpodcast #我感觉很糟糕 #disruptthecomfortable #sachscoaching #jumpcoaching #catharinaschneegasscoaching #robertkyangcoaching #insidejob #executivecoach #leadership #challenges #practice #podcast #microcontent #asianamerican #colombia #germany #china #femalepodcasters #chinesepodcasters #personaldevelopment #leadershipstyle #mindsetshifts

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Verhütung ist nicht nur Frauensache – wann kommt die „Pille für den Mann“?

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 33:54


In heterosexuellen Beziehungen ist Verhütung immer noch viel zu oft Frauensache. Dabei gibt es auch viele cis Männer, die Lust auf mehr Auswahl bei der Verhütung hätten. Neben Kondomen und einer Vasektomie stehen für Menschen mit Penis nämlich wenig Optionen zur Verfügung.Warum ist das so – und welche Versuche gibt es, das zu verändern? Darüber spricht Katrin in dieser Folge mit der Filmemacherin und Fotografin Kathrin Ahäuser, die unter anderem das Projekts „Krieg den Spermien” gegründet hat. Auf dem gleichnamigen Instagramaccount klärt sie über alternative Methoden auf, stellt Initiativen für gleichberechtigtere Verhütung vor und teilt Informationen über die Antibabypille. Wo bleibt die Pille für den Mann? Kathrin Ahäuser hat mit Männern in Frankreich und Leipzig gesprochen, die die Verhütung selbst in die Hand nehmen und sich für mehr Alternativen einsetzen. Sie erzählt von beheizten Unterhosen und Silikonringen, um die Hoden im Körperinneren zu fixieren. Außerdem wird die Frage geklärt, warum die Forschung an der eigentlich vielversprechenden Pille für den Mann bzw. einer vergleichbaren Hormonspritze trotz vielversprechender Studienergebnisse abgebrochen wurde. Wir dürfen schon mal verraten: an den Männern lag es nicht. Links und Hintergründe Kathrin Ahäusers Artikel „Die Ringträger“ Sterilisation verbreitetste Methode weltweitBZgA: Verhütungsverhalten Erwachsener Risiko Pille Kollektiv Unverhütbar aus Leipzig Thermische Verhütung Weitere Quellen findest du auf unserer WebsiteFolgt und unterstützt unsWir sind auf InstagramWir sind auf twitterWir sind auf MastodonDen Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!Im Lila-Podcast-Shop stöbernMehr von hauseinsDer Lila Podcast ist eine Produktion von hauseins - wenn ihr mehr über hauseins-Podcasts wissen wollt, dann abonniert unseren neuen Newsletter, wir halten euch auf dem Laufenden! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAST & CURIOUS
#53 Stop Doing - Insolvenzen und Aufhören I Kanarienvogel Outfit I Wie finde ich die erste Mitarbeiter*in

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 53:59


Leas und Verenas Leben könnten momentan unterschiedlicher nicht sein. Zwischen Gewächshäusern für den Weltraum und Female Leadership Coaching sieht man Lea im “slayen” Kanarienvogel-Outfit durch das MAD in Paris schweben. Im Gegenentwurf dazu befindet sich Verena im Achtsamkeits-Modus, in dem sie Hochbeete bepflanzt, ohne dafür in eine Zeitschrift kommen zu wollen und in dem es ihr gelingt, sich durch echten Spaß auf dem Tennisplatz von dem eigenen Tennisball in ihrer Brust zu befreien. Davon abgesehen, stellen die beiden wieder einmal fest, wie cool es ist, dass immer mehr Frauen das Bestreben danach haben, Raumschiffe zu bauen. Passend zur Hausaufgabe, die Verenas Coach ihr gegeben hat, “einfach mal” 10 bis 15 Stunden aus ihrem wöchentlichen Kalender rauszustreichen, sprechen Lea und Verena im Deep Dive darüber, wann es sinnvoll ist, zurückzutreten, Projekte zu beenden, Investments zu stoppen oder wann es unvermeidbar ist, dass Unternehmen insolvent gehen, aber warum das trotzdem nicht das Ende der Welt ist. Sie diskutieren über die Innen- und Außenwahrnehmung des Themas stop doing, ihre persönlichen Fails und wie sie diese einordnen, sowie darüber, warum es einen Letzte-100-Tage-Plan und es eine Kultur des "gut gehen" geben sollte. Nicht zuletzt geht es um die Frage nach dem 1st hire: Wann entscheide ich mich dafür, meine ersten Mitarbeiter*in an Bord zu holen? Welche Eigenschaften sollte diese Person mitbringen? Welche Anstellungsart und Bezahlung ist angemessen? Oder sucht man sich vielleicht sogar lieber einen Co-Founder anstelle eines ersten Mitarbeiters? 00:00:40 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über Emily aka Lea in Paris, Verenas Osterferien-Modus und Glücksgefühle beim femtech Festival. 00:11:54 Im “Deep Dive” thematisieren die beiden “stop doing” und wann es Zeit ist, Dinge zu beenden. 00:40:16 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten sie die Frage, wie man seinen first hire findet. Und das letzte Wort hat heute Lea. Habt ihr Fragen und Themen für die Kategorie “Meine Gründerfrage”? Dann schickt gerne eine Mail an themen@fastandcurious.berlin

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#493 Das Dagobert-Duck-Syndrom – Wann Geld unglücklich macht  Kennst Du Dagobert Duck, den steinreichen Milliardär aus Entenhausen? Als Kind habe ich seine Geschichten geliebt. Ich wollte auch so reich sein und ein Goldbad im Geldspeicher nehmen. Doch irgendwann fand ich seine Erscheinung im Taschenbuch gar nicht mehr so lustig. Dagobert zeichnete etwas aus, was auf viele Menschen zutrifft: Sie haben zwar genug Geld, aber empfinden nur wenig Glück. Er war von Geld besessen. In seinem Kopf drehte sich alles nur um die Vermehrung seines Besitzes. Doch sein Konkurrenzdenken gegen seine Widersacher ließ ihn nicht ruhen. Dagobert war zwar finanziell frei, aber ein Sklave seines Geldes, seiner Gier und seines Geizes. Er war mürrisch, gestresst und in Panik vor lauter Verlustangst. Im Grunde also eine bemitleidenswerte Kreatur. Sein Geldspeicher war ein Gefängnis. Lass und über dich sprechen: Wozu benutzt du Dein Geld? In welche Gefühle oder Erlebnisse tauschst du es? Was wäre, wenn du 10 x mehr Geld hättest? Würde es zu mehr Wohlstand und Erfüllung in deinem Leben führen? Wohlstand bedeutet nicht, viel Geld zu haben. Es bedeutet viele Freiheiten zu haben. Es bedeutet, Unabhängigkeit zu verwirklichen und sich Freiraum zu verschaffen. Zeitlichen Freiraum zum Beispiel. Ich kenne Personen, die enorm viel Geld besitzen. Doch sie übersehen oft, dass sie dafür ihre Zeit verkauft haben. Nicht nur die Zeit, die es kostete, um all den Reichtum anzuhäufen, sondern auch die Zeit, die es tagtäglich kostet, um das Hamsterrad der Vermögensverwaltung und Business-Maschinerie am laufen zu halten. Sie sitzen ähnlich wie Dagobert in ihrem Geldspeicher und schauen durch ein goldenes Fenster den anderen Menschen draußen beim leben zu. In meiner Definition bedeutet Wohlstand viel mehr als Geld und Besitz. Es bedeutet auch, dass im Inneren alles wohl steht. Dass man die Zeit hat, zu leben. Dass man sich die Freiheit nimmt, wirklich nach den eigenen Wünschen leben zu dürfen. Was hilft es dir, wenn du finanziell frei bist, aber mental und emotional an Glaubenssätze und Ängste gebunden bist, die dich blockieren? Achte darauf, dass Du Wohlstand auf allen Ebenen erschaffst – wirtschaftlich, mental, emotional und auch zeitlich.   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil der meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!   Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.   Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren   #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange        

ETDPODCAST
Nr. 4500 Vom TV-Arzt zum WHO-Klimaberater: So helfen Spenden von Gates und Co.

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 8:12


Eckart von Hirschhausen bekommt Millionen von der Gates-Stiftung, trägt den Great-Reset-Regenbogenkreis am Jacket und fliegt nach Genf, um die WHO in Sachen Klima zu beraten. Wann begann die Umgestaltung Hirschhausens vom Fernseharzt zum Klimakativisten? Eine analytische Spurensuche. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Tagesgespräch
Jérôme Cosandey: Wie teuer darf ein Medikament sein?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 27:53


Das teuerste Medikament in der Schweiz kostet über zwei Millionen Franken pro Dosis. Wann ist ein solcher Einsatz gerechtfertigt? Wie können neue Medikamente zugänglich sein, ohne das Gesundheitswesen weiter zu belasten? Jérôme Cosandey, Studienleiter bei Avenir Suisse, hat Lösungsansätze. Alle wünschen, dass Krebs besiegt, Alzheimer gestoppt oder eine seltene Krankheit besser behandelt werden kann. Die Pharmaindustrie forscht und bringt immer schneller neue Wirkstoffe und spezialisierte Medikamente auf den Markt. Das hat seinen Preis – einen sehr hohen teilweise und das wiederum bringt ethische Fragen mit sich. Wie viel Wert hat ein gerettetes Menschenleben? Wie sollen die Preise festgelegt werden? Können Gesellschaft und Pharmakonzerne gleichermassen vom Fortschritt profitieren? Jérôme Cosandey ist Studienleiter des Thinktank Avenir Suisse. Er hat eine Untersuchung mit dem Titel: «Wann sind neue Medikamente zu teuer» verfasst, die am Donnerstag veröffentlicht wird.