Podcasts about spiel wir

  • 21PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about spiel wir

Sounds!
Die grosse Vorschau: Diese Alben erwarten wir 2025

Sounds!

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 165:06


Zu jedem Jahresanfang das selbe Spiel: Wir tragen in Stein gemeisselte Fakten und (mehr oder weniger) gut gehütete Geheimnisse des Sounds!-Universums zusammen und basteln uns das Musikorakel für die kommenden 12 Monate. Das könnte richtig gut werden! +++ PLAYLIST +++ 22:55 - I AM THE WALRUS von THE BEATLES 22:49 - JULIE von HORSEGIRL 22:43 - STRANGERS von ETHEL CAIN 22:37 - BROKEN von ELA MINUS 22:32 - SEXY CLOWN von MARIE DAVIDSON 22:26 - IT'S EUPHORIC von GEORGIA 22:24 - FOUND von JOHN GLACIER 22:19 - LEFT AND RIGHT von D'ANGELO 22:13 - BULLFROG von DOECHII 22:10 - MAGNETIC von TUNDE ADEBIMPE 21:57 - SPARK von LONG TALL JEFFERSON 21:51 - SUGAR IN THE TANK von JULIEN BAKER/TORRES 21:47 - AFTERLIFE von SHARON VAN ETTEN AND THE ATTACHMENT THEORY 21:44 - WILD von SPOON 21:39 - THIS SIDE OF THE ISLAND von HAMILTON LEITHAUSER 21:35 - BATH COUNTY von WEDNESDAY 21:29 - BIG DICK ENERGY von LAMBRINI GIRLS 21:25 - Digital Bath von DEFTONES 21:19 - BORN FOR ONE THING von GOJIRA 21:15 - FANZINE MADE OF FLESH von MOGWAI 21:11 - DON'T TAKE ME FOR GRANTED von SOCIAL DISTORTION 21:06 - AWFUL von HOLE 21:03 - NIGHT OR DAY von FRANZ FERDINAND 20:58 - FAMILY AND FRIENDS von OKLOU 20:56 - OMEGA von ROSALIA FEAT. RALPHIE CHOO 20:48 - BAILE INOLVIDABLE von BAD BUNNY 20:44 - FERRY LADY von PANDA BEAR 20:41 - WINDOW von THE WEATHER STATION 20:36 - ORLANDO IN LOVE von JAPANESE BREAKFAST 20:32 - DANG! von MAC MILLER FEAT. ANDERSON.PAAK 20:24 - PURE LOVE von DJ KOZE/DAMON ALBARN 20:20 - UNFINISHED SYMPATHY von Massive Attack 20:17 - DRUMS OF DEATH von FKA TWIGS 20:12 - PERFECT STRANGER von FKA TWIGS 20:09 - TOUGH von QUAVO/LANA DEL REY 20:03 - GOOD LUCK, BABE! von CHAPPELL ROAN

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 700 Tischgespräch mit Yvonne - Erfolgreich SEIN

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 32:10


In der heutigen Folge von Tischgespräch mit Yvonne im Gedankenkompass mit Jan Schmiedel tauchen wir tief in die Frage ein, was Erfolg wirklich bedeutet – jenseits von materiellen Zielen und gesellschaftlichen Erwartungen. Gemeinsam mit Yvonne erkunde ich, wie innere Zufriedenheit, mentale Gesundheit und Selbstermächtigung die wahre Essenz von Erfolg ausmachen können. Wir hinterfragen die klassischen Erfolgskonzepte, die uns oft mehr lähmen als beflügeln. Warum machen wir immer wieder das Gleiche und erwarten andere Ergebnisse? Hier kommt die mentale Intelligenz ins Spiel: Wir sprechen über die Fallen des „Mind-Behavior-Gaps“, der Kluft zwischen dem, was wir denken, und dem, was wir tatsächlich tun. Yvonne und ich teilen unsere persönlichen Ansätze, wie wir durch kleine Schritte und bewusste Transformationsprozesse Veränderungen schaffen – sei es durch Dankbarkeitsrituale, die Überwindung alter Ängste oder durch das Schreiben, das nicht für Likes, sondern für uns selbst geschieht. Erfolg beginnt dort, wo Du lernst, Deinen eigenen Weg zu gehen – einen Weg, der von innerer Stärke, persönlichem Wachstum und echten Perspektivwechseln geprägt ist. Wir diskutieren, wie Du die Stimme des Zweifels überwindest, die Dir sagt, dass Du nur durch äußere Anerkennung wertvoll bist, und warum Selbstwert immer aus Dir selbst kommen muss. Zum Jahresende laden wir Dich ein, innezuhalten und einen Dankbarkeitsbrief an Dich selbst zu schreiben. Ein Ritual, das Dir hilft, Deine Herausforderungen und Erfolge zu würdigen – als ersten Schritt zu einem authentischen und erfüllten 2024. Hör rein und entdecke, wie Du Deine Definition von Erfolg neu gestalten kannst – authentisch, kraftvoll und ganz auf Deine Weise. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit   

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

**Willkommen bei der Glücksaufladestation – deinem Podcast für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude!**   Heute sprechen wir über einen erstaunlichen Schlüssel zu einem erfüllteren Leben: den **positiven Quotienten**. Studien zeigen, dass ein Verhältnis von **3 zu 1 zwischen positiven und negativen Gefühlen** einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Lebensqualität hat. Doch was bedeutet das genau?   Wenn wir es schaffen, mindestens dreimal so viele positive wie negative Emotionen zu erleben, kommt etwas Magisches ins Spiel: Wir beginnen, uns zu wandeln. **Unser Denken wird lebendiger, kreativer und flexibler**, und wir werden widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen. Dieses Verhältnis ist wie ein Energie-Booster für unsere innere Balance und unser Wohlbefinden.   Es geht dabei nicht darum, Negatives zu verdrängen – sondern unsere Perspektive zu erweitern und die kleinen, positiven Momente des Lebens bewusster wahrzunehmen.   In dieser Folge verraten wir euch, wie ihr euren positiven Quotienten steigern könnt – mit einfachen Tipps und Gewohnheiten, die jeder in den Alltag integrieren kann. Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr durch diese Veränderung mehr Freude, Leichtigkeit und Erfüllung in euer Leben bringt.   Also, macht es euch bequem und ladet mit uns eure Glücks-Akkus auf!   Frohe Weihnachten und wir drücken dir von Herzen.  Anja und Bernhard PS: Der Buchtipp für Dich: "Die Macht der guten Gefühle" (daraus die Zitate von heute) https://amzn.to/3OZavT8 Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811   

gRENZEnlos
# 223 GAS - 3 : 1 für ein erfülltes Leben!

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 9:05


**Willkommen bei der Glücksaufladestation – deinem Podcast für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude!**   Heute sprechen wir über einen erstaunlichen Schlüssel zu einem erfüllteren Leben: den **positiven Quotienten**. Studien zeigen, dass ein Verhältnis von **3 zu 1 zwischen positiven und negativen Gefühlen** einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Lebensqualität hat. Doch was bedeutet das genau?   Wenn wir es schaffen, mindestens dreimal so viele positive wie negative Emotionen zu erleben, kommt etwas Magisches ins Spiel: Wir beginnen, uns zu wandeln. **Unser Denken wird lebendiger, kreativer und flexibler**, und wir werden widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen. Dieses Verhältnis ist wie ein Energie-Booster für unsere innere Balance und unser Wohlbefinden.   Es geht dabei nicht darum, Negatives zu verdrängen – sondern unsere Perspektive zu erweitern und die kleinen, positiven Momente des Lebens bewusster wahrzunehmen.   In dieser Folge verraten wir euch, wie ihr euren positiven Quotienten steigern könnt – mit einfachen Tipps und Gewohnheiten, die jeder in den Alltag integrieren kann. Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr durch diese Veränderung mehr Freude, Leichtigkeit und Erfüllung in euer Leben bringt.   Also, macht es euch bequem und ladet mit uns eure Glücks-Akkus auf!   Frohe Weihnachten und wir drücken dir von Herzen.  Anja und Bernhard PS: Der Buchtipp für Dich: "Die Macht der guten Gefühle" (daraus die Zitate von heute) https://amzn.to/3OZavT8 Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811   

Bada Binge
Recap zu Episode 1+2 von HOUSE OF THE DRAGON Staffel 2

Bada Binge

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 121:45


Zurück im Spiel: Wir reden wieder über HOUSE OF THE DRAGON. Genauer gesagt über Staffel 2, die jetzt gerade gestartet ist. Aber wie schon John Snow wusste: Manchmal gibt es keine glückliche Wahl, nur eine die weniger schmerzlich ist… und aus diesem Grunde, haben wir uns entschieden, in der ersten Folge, die ersten zwei Episoden der neun Season zu besprechen. Und vermutlich werden wir das dann auch in der nächsten Ausgabe ebenfalls so machen, da wir es personell und organisatorisch einfach nicht anders hinbekommen. Aber wie wir hier nun auch schon andeuten, kann sich das auch jederzeit wieder ändern, so dass wir nicht alle zwei Wochen palavern, sondern dann wieder jede Woche. Immerhin geht es ja zum Auftakt schon ganz ordentlich los mit der literarisch legendären BLOOD & CHEESE-Szene, die in der Serie Wolf und Tim, die sich Schröck angeschlossen haben, nicht ganz so begeistern konnte. Dafür aber sehr viel rund um OTTO HIGHTOWER, der gerade in Folge 2 so richtig glänzen darf. Was uns darüber hinaus noch beschäftigt hat, aufgefallen ist, in Freude versetzte, zum Staunen brachte oder wieder nach Hause holte, erfahrt Ihr in diesen 2 ausgelassenen Stunden, die einiges an Redebedarf offenbaren. Und dabei wünschen wir Euch nun viel Spaß. It's good to be back.

Deutsches Geplapper
#97 - Umgangssprache vs. gehobenes Deutsch - mit David von Linguathor

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 30:54


Wenn du Deutsch lernst, ist ist schon mal aufgefallen, dass es verschiedene Varianten der Sprache gibt. Vor allem die deutsche Umgangssprache bereitet vielen Deutschlernern Probleme. Aber auch gehobenes Deutsch ist nicht so leicht zu verstehen. In dieser Folge von Deutsches Geplapper machen David von Linguathor und ich ein kleines Spiel: Wir versuchen, Sätze umzuformen. Und zwar von der Umgangssprache in die gehobene Sprache und umgekehrt. Wir wollen dir damit zeigen, wie vielfältig die deutsche Sprache ist, aber auch, worauf du achten musst, wenn du diese sprachlichen Besonderheiten im Alltag beherrschen willst.Zu David kommst du hier:https://linguathor.myelopage.com/s/linguathorhttps://www.youtube.com/c/DavidAllenMartinII/videosDu kannst ürbigens ab sofort exklusive Folgen von Deutsches Geplapper hören! Wo? Unter dem folgenden Link:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Anmeldung zum Sprachgarten:https://www.copecart.com/products/c0fd36c1/checkoutWillst du EXKLUSIVE Podcastfolgen hören?? Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und höre regelmäßig EXKLUSIVE Episoden meines Podcasts, in denen du vor allem Umgangssprache lernst:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/NETFLIX GUCKEN UND DEUTSCH LERNEN???-> https://lingopie.com/?ref=ytcxnzl&utm_source=Natural.+Fluent.+German.&utm_medium=affiliate&utm_campaign=flemminggoldbecher&utm_term=ytcxnzlDas Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:...

Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

Uns als Profis muss niemand sagen, wie grün diese Stadt ist. Aber haben wir uns schon intensiv genug mit der Landwirtschaft beschäftigt? Gerade noch standen die Bäuerinnen und Bauern mit ihren Treckern bei uns in den Städten, haben auf ihre Situation aufmerksam gemacht... Aber hinter die Kulissen zu schauen, das hat noch nie geschadet. Bauer Christian Ridder vom Schaepershof lädt uns ein in seine Welt. Das alte Spiel: "Wir haben 100 Menschen gefragt - nennen Sie etwas, was Ihnen zur Stadt Essen einfällt…" Kommt Bauer Christian Ridder selbst auf den Begriff "Landwirtschaft"? Fragen wir ihn - auf seinem Hof in Essen-Freisenbruch.

Bengel Theke
Das alte und das neue Spiel (Galater 2,16-21)

Bengel Theke

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 24:25


Viele Christen spielen das “alte Spiel”: WIr arbeiten uns hin zu Gott. Aber wir können dieses Spiel nicht gewinnen. Christus beendet das alte Spiel. Die Regeln werden neu. Es geht um das Wunder der Rechtfertigung. Redner: Clemens Hägele Kategorie: Bibel arbeiten

BUCH SCHREIBEN LASSEN
Mit nur 10 Stunden Deiner Zeit zum Bestseller-Autor

BUCH SCHREIBEN LASSEN

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 3:46


Stell Dir vor, Du hast eine großartige Geschichte oder wertvolles Wissen, das Du mit der Welt teilen möchtest. Aber der Gedanke, ein ganzes Buch

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 167: Das BESTE Sonic-Spiel? Wir diskutieren über Sonic Unleashed!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 129:48


Nach langem Anteasen ist es soweit: Endlich können wir über Sonic Unleashed diskutieren! Wir konzentrieren uns auf die HD-Version und sprechen heute hauptsächlich über das Gameplay. Natürlich haben wir aber auch News im Gepäck: Bei Burger King könnt ihr euch jetzt Sonic-Spielzeuge sichern und wir philosophieren über Sonic ohne Boost. Neue Artworks und Comics sind natürlich ebenfalls am Start! Zeitstempel: - 0:00 Intro & Hi Fi Rush - 8:44 News-Rückblick - 45:10 Sonic Unleashed Diskussion: Intro & Gameplay Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. im dortigen Forum und auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Gold und Weise
Wir spielen ein Spiel: Wir können gut... / Wir können nicht gut...

Gold und Weise

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 60:24


Kaffee im grünen Drachen
The Last of Us Part II - The Review

Kaffee im grünen Drachen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 65:11


Es ist endlich hier! The Last of Us Part 2 ist endlich raus, das langersehnte Juwel oder doch nur ein weiteres überhyptes Spiel? Wir haben die ersten 7,5 Stunden gespielt und berichten daher über unsere ersten Eindrücke, philosophieren ein bisschen über die Natur von Rache und spekulieren wie diese Reise enden könnte...

Mynd Podcast
Musik für Ihr Video? Um diese Lizenzen sollten Sie sich kümmern

Mynd Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 13:08


CC-Lizenz ist nicht gleich CC-Lizenz und wo kommt überhaupt die GEMA ins Spiel? Wir klären Sie über Bedingungen und Musiklizenzen für die Nutzung in Ihrem Video auf. Hören Sie hier mehr.Jetzt ganzen Blogcast anhören »

Der Kaffee nach der Show
#79 Ich will doch nur spielen

Der Kaffee nach der Show

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 26:13


Brettspiele gehen zu Coronazeiten weg wie heiße Semmel! Aber wie entsteht eigentlich so ein Spiel? Wir haben mit den Spieleentwicklern von Catan hinter die Kulissen geschaut und dabei auch noch ein paar Insider Gewinnertipps abgestaubt.

Klartext
Gabriel fordert Vermögens-Umverteilung nach Coronakrise

Klartext

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 34:07


Es wird eine Zeit nach der Corona-Krise geben. Und schon jetzt stellt sich die Frage, wie Deutschland die enormen Kosten, die in der Krise entstanden sind, stemmen kann. Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel (60) bringt nun einen Lastenausgleich ins Spiel: „Wir stehen vor einer dramatischen Entwicklung in unserer Wirtschaft.“

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Warum Spaß und Freude so wichtig sind Letztes Wochenende war ich mit meinem Mann und den Hunden in einem großen Park spazieren. Da Wetter war sommerlich und um uns herum herrschte reges Treiben. Es fing plötzlich an zu regnen und die Leute um uns herum hatten es auf einmal alle wahnsinnig eilig , machten verdriesliche Gesichter und stoben in alle Richtungen auseinander. Und während auch wir immer schneller wurden, um dem Platzregen zu entgehen, sah ich einen kleinen Jungen von circa 4 oder 5 Jahren losrennen. Er hatte ein strahlenden Lächeln im Gesicht . Im Gegensatz zu all den Erwachsenen um sich herum war der Kleine sichtlich begeistert vom Regenwetter. er freute sich so sehr, dass er Anlauf nahm und mit voller Kraft in die nächstbeste, immer größer werdende Pfütze sprang. Platsch macht es und das Regenwasser spritze meterweit. Alle umstehenden bekamen eine kräftige Dusche ab. Einige blieben wie gebannt stehen. Dem Kleinen gefiel das, er quietschte vor Vernügen und machte es gleich nochmal, platsch. Er strahlte über beide Ohren. Wieder kriegte jemadn eine Ladung ab. Jetzt wird gleich jemand meckern, dachte ich doch es passierte etwas ganz anderes: die Leute lachten. Sie hörten auf zu rennen, standen um die Pfütze herum und freuten sich mit dem Kleinen Regenfreund über sein phantastisches Abenteuer. Was für uns Erwachsene eine mittlere Wetterkatastrophe war, die uns den Sonntag versaut, war für ihn ein Riesenabenteuer. Seine Freude war so ansteckend, dass er uns alle fszinierte. Und in diesem Moment lehrte dieser Kleine Junge uns etwas: nämlich die schönen Seiten des Lebens zu entdecken, alles etwas leichter zu nehmen, spielerischer mit dem Leben umzugehen, einfach im Moment zu leben. Und in den Geichtern der Menschen konnte ich sehen, dass Sie alle diese Botschaftberührt hatte. Dont worry, be happy... Nicht immer nur Probleme sehen, nicht immer alles so ernst nehmen, und das beste aus jeder Situation zu machen, so leicht und spielerisch kann das sein. Und ist es nicht auch genau das, was wir uns alle wünschen? Wann genau haben wir das eigentlich verlernt? Wann sind uns die Ausgelassenheit und die Freude abhanden gekommen? Wir Deutschen sind ja allgemein ein sehr ernsthaftes Völkchen, so wird uns zumindest im Ausland nachgesagt. Uns fehle es etwas an Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir alle sollten wieder mehr spielen, sagt auch der Hirnforscher Gerald Hüther in seinem neuen Buch: rettet das Spiel "Wir versuchen darauf hinzuweisen, dass es nicht so gut ist möglicherweise, wenn Menschen ihr gesamtes Leben verzwecken und funktionalisieren. Das passiert uns allen angesichts der vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen, die wir haben. Eigentlich sind wir schon ein bisschen gestresst von all dem, was da passiert. Dabei kommen uns diese Spielräume abhanden, in denen wir einfach mal unserer Fantasie Flügel wachsen lassen können, in denen wir spielerisch was ausprobieren." Es geht eben im Leben nicht nur darum, effektiv zu sein und dauernd Ergebnisse vorzuweisen. Um auftutanken und uns zu regnerieren, ist es genauso wichtig, mal absichtslos zu sein. Raum für Spiel und Spaß zu lassen, für Kreativität und nicht so viel darüber nachzudenken, ob wir jetzt albern wirken oder was andere von uns denken. Wann hast Du zum letzten Mal so richtig ausgelassen und befreit gelacht? Wann warst Du albern oder hast Schabernach getrieben? Dir einen Scherz erlaubt? DIch ganz leicht und befreit gefühlt? DIe Momente der Freude sind da, die ganze Zeit. Sie laden uns ein. Wir müssen Sie nur wieder sehen lernen Und deshalb hier ein paar Tipps, wie Du wieder mehr Leichtigkeit in Dein Leben holen kannst: - Hüpfen z.B ist eine ganz wunderbare Idee. Erinnsest Du Dich an Deine Kinderzeit, an all die Hüpfspiele mit dem Gummiseil oder den Kreidekästchen? Oder denk an Deine Kinder, wie gerne Sie auf einem Trampolin springen. Hüfpen ist in unserem Verstand mit Freude assoziiert. Deshalb reicht es auch, ein paar Minuten lang auf einem Trampolin zu hüpfn, um sich leichter und frölicher zu fühlen. Es ist leicht zu verstauen und kostet nicht die Welt - Oder Du mal zu schauen wie eine Grissekatze. Zieh Deine Mundwinkel bis zu den Ohren und grinse so sehr Du kannst. Nur für DIch allein. Schon nach zwei Minuten wirst Du deutich fröhlicher sein, ganz egal wie Du dabei aussiehst. Denn Dein Gehirn sendet bestimmte Botensteoffe aus, die Deine Laune steigern, wenn Du Deine Gesichtsmuskeln zu einem Grinsen verziehst. Probier es aus. - Auch Musik wirkst Wunder. Dreh am besten ganz laut Deine Liebkunsgmusik auf und sing aus vollem Herzen mit, Im Auto unter der Dusche oder einfach so bei der Hausabreit. Macht ungemein glücklich - Noch besser: tanzen. Wann warst Du das letzte Mal tanzen? Das solltest Du unbedingt mal wieder machen? Tanzen macht glücklich und steht für Lebsnfreude, in allen Kulturen. Und es spielt keine Rolle, ob Du alleine für Dich zu Hause tanzt oder Dir dabei die Nacht um die Ohren schlägst. Machs einfach... - mit Kindern spielen ist natürlich der Clou in Sachen Spaß und Spiel. Wenn wir mit Kinern spielen, wird in uns selbst das Kind wieder wach. Die Fantasie wird angeregt und wir vergessen im besten Falle die ach so ernste Welt um uns herum. Besser gehst nicht! - Auch sehr gut: basteln oder kreativ sein. Mach einfach mal wieder, wonach Dir der Sinn steht. Ganz ergebnisoffen. Nur um der Sache willen. Ohne Erfolgsdruck kreativ sein ist wunderbar. und jeder MEnsch kann es. Wir müssen dazu nicht besonders begabt sein. Steine bemalen, mit Ton modellieren oder Origami falten. Es gibt tausende Möglichkeiten für alle Interessen - Auch sehr schön: einen Spieleabend machen. Wenn Du mal wieder ein paar GEsellscjaftsspiele aus dem Hut zauberst und ein paar Freunde einlädst, anstatt einsam vor dem Handy zu zappeln, hast Du garantiert die Freude auf Deiner Seite. Zusammen zu lachen, zu spielen, Spaß zu haben- und mal den Alltag vor der Tür zu lasssen- was könnte schöner seim Es ist jederzeit möglich, wenn Du nur willst... Bis zum nächsten Maö Folge direkt herunterladen

Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi  |

Laut Bloggerin und erfolgreichen Content Creatorin Farina Opoku von Novalanalove sollte sich jeder einflussreiche Content Creator nach und nach von den Zwängen von Social-Media-Algorithmen befreien. Farina Opoku hat ihr eigenes Modelabel gegründet, um ihre Social-Media-Kanäle selbst ansteuern zu können und so nicht von Unternehmen abhängig zu sein. Sie sagt: „Jeder Content Creator sollte Persönlichkeit zeigen und sich damit unverwechselbar machen. Wenn du keine Persönlichkeit zeigst, wirst du irgendwann als Werbefläche irrelevant, weil es immer passieren kann, dass jemand anderes kommt, der besseren Content als du verbreitet.“ Das Interview war für uns als Influently-Team Grund genug, noch einmal näher auf unsere Leistungen einzugehen. Wir wissen, dass viele Content Creator gerne eigene Produkte herstellen möchten. Leider hat nicht jeder die Möglichkeiten und ein so großes Netzwerk wie Farina. Da kommen wir als Influently-Team ins Spiel: Wir haben das Netzwerk und die richtigen Menschen im Team, die mit euch als Content Creator eigene Produkte für euch herstellen und gemeinsam mit euch am Marketing und Vertrieb arbeiten. Die Teilnahme am Gewinnspiel gilt noch bis zum 30.09.2018, 24:00 Uhr! Hier Teilnehmen und einen 50€ AMAZON Gutschein SICHERN: https://www.umfrageonline.com/s/0a69776   - Mehr dazu in der Podcast folge jetzt reinhören - Unsere Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und

Design Your Life mit David Blum
#24: Fly to Australia. Every day. Wie du dir Abenteuer direkt in deinen Alltag holen kannst

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Jul 24, 2018 22:11


Aufbruchstimmung, Vorfreude, Abenteuer die auf dich warten, verrückte Geschichten, die du mit nach Hause nehmen wirst. Vielleicht träumst du auch manchmal davon, einfach zum Flughafen zu fahren und loszufliegen. Einmal um die halbe Welt bitte. Nächster Stop: Australien. Dann kommt leider häufig die Realität ins Spiel: Wir können normalerweise nicht jeden Tag einfach so ausbrechen und hin zum nächsten großen Abenteuer fliegen.   In meiner Podcast-Folge geht's darum, wie ich mit meinen Klienten systematisch das Gefühl von Abenteuer und Horizonterweiterung zurück in den Alltag hole. Erfahre, wie und wieso du regelmäßig neue Challenges in dein „normales“ Leben einbauen solltest. Um 0815 und das Routine-Gefühl abzustreifen muss man nicht gleich ins Flugzeug steigen. Es geht darum, immer wieder neue kleine Dinge, Herausforderungen und Abenteuer einzubauen um sich lebendig zu fühlen und seine Comfort-Zone zu stretchen   Wie immer die weiteren Links: Für Coaching Tipps und Inspiration schau bei meinem Instagram Account rein! https://www.instagram.com/davidblumcoaching/ Hier gehts zu meiner Website. Du erfährst mehr über mich und meine Coaching- & Trainingsangebote. http://david-blum-coaching.de/ Meine Email-Adresse lautet: mail@david-blum-coaching.de Wenn Dir diese Folge und der Podcast gefallen, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung von Dir damit noch mehr Leute inspiriert werden, das Beste aus ihrem Leben zu machen.   Du kannst den Podcast natürlich auch mit Freunden/ Verwandten/ Bekannten via Whatsapp oder Facebook oder Instagram teilen. Vielleicht gibt es ja Menschen, in deinem Umfeld, denen die Inhalte auch weiterhelfen können.    https://itunes.apple.com/de/podcast/100-leben-design-your-life/id1316081979?mt=2  Danke dir fürs Zuhören und fürs Unterstützen. Ich freue mich, dass du dabei bist!!! Dein David

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 70: Hysteriegemeinschaften

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 109:54


Endlich geht es wieder los, am Wochenende rollt in der 3. Liga wieder der Ball und wir beschäftigen uns in Episode 70 schwerpunktmäßig mit unserem kommenden Gegner, dem FC Rot-Weiß Erfurt. Zu Gast ist Fedor Freytag, der RWE auf seinem Blog stellungsfehler.de begleitet und mit uns über die aktuelle finanzielle sowie sportliche Situation spricht. Wir erfahren, wie die Stimmung in der Fanszene ist, warum man vonseiten der Stadt wohl eher nicht auf Unterstützung hoffen kann, welche Szenarien für die Zukunft so auf dem Tisch liegen, wie es sportlich aussieht und warum man derzeit dort steht, wo man eben steht. Selbstverständlich geht es anschließend auch noch um das anstehende Spiel: Wir werfen einen Blick zurück auf die Wintervorbereitung beider Mannschaften, prognostizieren die Anfangsaufstellungen und tippen, wie immer, das Endergebnis. Neues aus der Liga gibt es auch, ebenso wie das eine oder andere Thema im "Sonstiges"-Segment - wir sind also zurück in regulären Sendungsmodus und freuen uns insgesamt sehr auf die Restsaison! Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen, Vorstellung Gast 00:02:36 Die aktuelle Situation beim FC Rot-Weiß Erfurt 00:50:18 Ausblick auf die Partie am 21. Spieltag 01:21:46 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:41:23 Sonstiges 01:46:23 Hörer der Woche 01:47:35 Ausblick, Verabschiedung, Outro Viel Spaß mit Episode 70 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 71 erscheint voraussichtlich am 24.01.. --- Fedors "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Knoll - Neuhold, Laurito, Möckel, Odak, Kurz, Bergmann, Brückner, Biankadi, Kammlott, Huth Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen den FC Rot-Weiß Erfurt: Glinker - Handke, Schäfer, Weil - Hammann, Sowislo, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Düker Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen den FC Rot-Weiß Erfurt: Glinker - Schäfer, Weil, Handke - Hammann, Erdmann, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Düker --- Ergebnistipps: Fedor: 1:0 | Thomas: 1:3 | Alex: 0:2 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

Bretterwisser
ADT012 – Große Spiele

Bretterwisser

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 51:20


Heute reden wir ausschließlich über große Spiele. Aber was ist denn ein großes Spiel? Wir haben drei unterschiedliche Ansätze.

ans spiele spiel wir
IT-BUSINESS Hot-Spot
Hotspot #3 – WLAN-Störerhaftung: Ist der Spuk wirklich vorbei?

IT-BUSINESS Hot-Spot

Play Episode Listen Later Jul 15, 2016 26:54


Nach der Abschaffung der WLAN-Störerhaftung jubelt die die Netzgemeinde. Doch ist damit wirklich alles in Butter, sind die Abmahnanwälte damit raus aus dem Spiel? Wir diskutieren diese Frage im Video-Format HOTSPOT. Sie wollen künftig keinen IT-BUSINESS HOTSPOT verpassen, dann melden Sie sich hier an: www.it-business.de/newsletter

butter wirklich hotspot vorbei abschaffung spuk netzgemeinde spiel wir abmahnanw wlan st