Podcasts about Kann

  • 12,384PODCASTS
  • 49,113EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Kann

    Show all podcasts related to kann

    Latest podcast episodes about Kann

    CamperStyle - Der Camping-Podcast
    Panne im Ausland – wie ein Schutzbrief helfen kann

    CamperStyle - Der Camping-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:52 Transcription Available


    Manchmal läuft auf Reisen nicht alles nach Plan – und genau dann zeigen sich die wahren Helden des Straßenrandes: Schutzbriefe. In dieser Kaffeepause erzählen wir von unseren ganz persönlichen Erfahrungen mit Pannenhilfe im In- und Ausland, großen Wohnmobilen, Allrad-Fahrzeugen und dem kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den Anbietern.

    Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
    Krankheiten bei Tierschutzhunden. Schreckt uns das zurück vor Adoption?

    Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 56:55 Transcription Available


    Uns haben immer wieder Mails erreicht. Von HundebesitzerInnen, die sich einfach nicht sicher waren: Wenn ein Hund schon krank ist, macht es Sinn ihn zu adoptieren? Kann man mit Krankheiten umgehen? Und wenn wie? Wir haben uns in die Analyse gewagt.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Bauen mit Gefühl! Wie Architektur uns positiv beeinflussen kann

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:54


    Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Regionaljournal Basel Baselland
    Nach Rückzug der SVP: Frieden bei den Bürgerlichen im Baselbiet?

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:05


    Die SVP hat gestern nach dem ersten Wahlgang der Regierungsratswahl im Baselbiet ihre Kandidatin zurückgezogen und unterstützt nun offiziell den FDP-Kandidaten. Kann der Streit zwischen den bürgerlichen Parteien damit beigelegt werden?

    KURIER daily
    Frau stirbt, weil es keinen Spitalsplatz gab: Wie kam es dazu?

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:02


    Eine 55-jährige Frau starb in Oberösterreich, weil sie kein auf Herzchirurgie spezialisiertes Spital rechtzeitig aufnehmen konnte. Die Politik fordert Aufklärung und spricht von einem Systemversagen. Doch wie konnte es so weit kommen? Kann man wirklich von einem Systemversagen des Gesundheitswesen in Österreich sprechen? Und welche Konsequenzen werden nun gezogen? Darüber spricht Studio-KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    bibleteaching - der Podcast
    Wie genial kann die Natur eigentlich sein?

    bibleteaching - der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:39


    Wenn man sich Nebeltrinkerkäfer oder Mistkäfer genauer anschaut, bekommt man schnell das Gefühl, dass hier ein Schöpfer mit viel Kreativität am Werk war. Der eine überlebt in der Wüste, indem er Wasser aus Nebel sammelt – Tropfen für Tropfen. Der andere findet den kürzesten Weg zurück zu seinem Bau, nur mit Hilfe des Lichts! Solche kleinen Wunder lassen einen staunen über die unglaubliche Vielfalt und den Einfallsreichtum der Schöpfung. In diesem Video schauen wir uns an, wie diese Käfer das schaffen – und was wir daraus lernen können.  

    Akademie MenschSein - denn alles in deinem Leben steht und fällt mit dir!

    Viele Menschen glauben, Polyamorie sei Ausdruck emotionaler Reife, Freiheit und Selbstbestimmung. Doch was, wenn sich hinter dem Wunsch nach mehreren Beziehungen etwas ganz anderes verbirgt – nämlich unsere unbewusste Angst vor Nähe, Abhängigkeit oder Verlust? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Polyamorie aus traumasensibler Sicht oft weniger mit einer alternativen Form der Liebe, sondern viel mehr mit Bindungstrauma zu tun hat. Ich erkläre dir, ✨ warum Nähe und Sicherheit für viele Menschen unbewusst bedrohlich sind, ✨ wie alte Erfahrungen mit emotionaler Unsicherheit unsere Liebesformen prägen, ✨ wieso der Wunsch nach „Freiheit“ manchmal eine Schutzstrategie ist, ✨ und was echte emotionale Reife in Beziehungen wirklich bedeutet. Diese Folge lädt dich ein, ehrlich hinzusehen – nicht um zu bewerten, sondern um zu verstehen, was dich wirklich antreibt, wie du liebst und wonach du dich in der Tiefe sehnst. Denn wahre Freiheit beginnt dort, wo du dich selbst und deine Bindungsmuster wirklich erkennst.

    AndCast
    AndCast 798 / Wo Android noch wachsen kann

    AndCast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025


    Themen: * Android und Elektronikpreise in Japan * Vivo X300/X300 Pro kommen nach Europa * Ulefone Armor Pad 8 Ultra * Flache Smartphones nicht gewünscht * Oppo Find X9 Preise in der EU * Sony Android 16 Update: Nur 3 Geräte bekommen es u.v.m. * App der Woche: ---- Community: The Netcasts

    Echo der Zeit
    International: Wie kann Angolas Wirtschaft vielfältiger werden?

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:39


    Der Ölsektor dominiert alles im Land. Sind die Ölpreise tief, leidet die ganze Wirtschaft. Alternativen sind daher gesucht, doch Unternehmergeist allein reicht nicht. Die meisten Angolaner und Angolanerinnen arbeiten im informellen Sektor. Ohne staatliche Kontrolle, aber auch ohne soziale Absicherung. Von den Gewinnen der Ölindustrie profitiert nur eine kleine Elite mit Verbindungen in die Politik. Menschen, die etwas dagegen unternehmen wollen, haben es schwer. Zwar gibt es eine lebendige Start-Up Szene. Doch sie kämpft mit der ausufernden Bürokratie und Korruption im Land. Die junge und dynamische Gründerszene wünscht sich daher mehr Unterstützung vonseiten des Staates. Dieser wird seit Jahrzehnten autoritär von der Partei MPLA regiert. Doch auch sie scheint erkannt zu haben, dass der Privatsektor gestärkt werden muss. Auf Gesetzesebene will sie es Gründerinnen und Gründern erleichtern, Unternehmen aufzubauen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Mithilfe ausländischer Investoren soll zudem die Infrastruktur ausgebaut werden. Im weiterhin unterentwickelten und vom Bürgerkrieg gezeichneten Land, sehen viele dies als zentralen Schlüssel für Wirtschaftswachstum. Doch trotz aller Bemühungen bleibt die Frage: Kann die Diversifizierung der Wirtschaft gelingen, nachdem es bislang schon viele erfolglose Versuche gab?

    C3 NYC Berlin
    Wie kann ich nach Gottes Willen leben? – WER OHREN HAT DER HÖRE

    C3 NYC Berlin

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 31:14


    Warum sagt Jesus: „Ich bin nicht gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen, sondern zu erfüllen“ – und trotzdem klingt es manchmal, als würde er strengere Regeln aufstellen? In Matthäus 5,21–22 spricht er davon, dass schon Zorn im Herzen Konsequenzen hat. In dieser Folge erklärt Pastor Jonathan, was Jesus damit wirklich meint, warum es nicht nur um deine äußere Taten geht, sondern um deine Herzenseinstellung, und wie der Heilige Geist heute wirkt, damit Gottes Maßstab in deinem Leben Gestalt annimmt. Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben

    Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
    Alexander Hirsch: Freier Zugang – und was uns hindern kann (Gegenwärtig, Teil 3)

    Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 38:51


    In Hebräer 10,19–25 lädt uns Gott ein, in seine Gegenwart zu treten – frei und ohne Angst. Doch manchmal halten uns Dinge zurück: Unversöhnlichkeit, Ablenkung, Enttäuschung oder Isolation. Wie Christus selbst uns reinigt und den Weg bereitet, zeigt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 26. Oktober 2025. (39 Minuten) Foto von Lan Gao auf Unsplash

    Kirche im Volkshaus
    Wozu halbherziger Glaube führen kann (Richter 11,29-40)

    Kirche im Volkshaus

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 31:55


    Predigt: Marcel Eversberg

    Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
    Kontaktabbruch in der Suchtbeziehung – Warum Loslassen ein Akt der Liebe sein kann//Podcast #167

    Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 30:25


    Manchmal fühlt es sich an, als müsstest du dich entscheiden: zwischen Liebe und Selbstschutz.Zwischen Dableiben und Gehen. Zwischen Hoffnung und Schmerz.In dieser Folge spreche ich über einen der schwierigsten Schritte in einer Suchtbeziehung – den Kontaktabbruch.Was wie Aufgeben aussieht, kann in Wahrheit ein Akt der Liebe sein: zu dir selbst und zu dem anderen.

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Zahlen & Fakten nach Woche 43, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 3:11


    Sun, 26 Oct 2025 08:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2699-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-43-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 921041ecd1cc20c6151c93037df40a84 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX-Plus, AT&S nach mehr als 2 Jahren wieder über 30, Bawag mit 8. IPO-Geburtstag. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2699 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
    Immobilien und andere Assets - Was der Markt dir aktuell bieten kann

    Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:04


    Mein neues Denkmalimmobilien Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Wie Du deine Immobilien Investment Strategie definitiv zum Erfolg führst. Immobilien und andere Assets - Was der Markt Dir aktuell bieten kann. Viel Spaß beim Anhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

    MINDSET EXPRESS(o)
    #212 - Was, wenn du im Außen das suchst, was nur in dir beginnen kann?

    MINDSET EXPRESS(o)

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:04


    Alles, was du in deinem Außen erleben willst, entsteht zuerst in deinem Geist. Die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Ja, check, das weißt du. Und dann steckst du mitten im Alltag – und arbeitest dich (wieder) am Außen ab. Du führst endlose Gespräche mit deinem Partner in der Hoffnung, dass er sich endlich ändert. Du suchst nach der ultimativen Strategie, die dein Business erfolgreich macht. Du buchst den nächsten Kurs über Money-Mindset in der Hoffnung, dass endlich mehr Geld fließt. Und du hoffst, dass die vielen Supplements deinen Körper fit und gesund machen. Das viele Wissen um die richtige Reihenfolge?  Vergessen… Diese Episode ist deine Erinnerung daran, dass ALLES, was du im Außen erleben willst, zuerst in deinem Geist entsteht – die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Freu dich auf Tiefgang, herzlichen Klartext und jede Menge Glühbirnen, die dich direkt zu dem Punkt führen, an dem deine strahlende Zukunft ihren Ursprung hat – und faszinierende, greifbare Wirklichkeit wird: IN DIR. Ich freu mich auf dich und bis gleich,  die Katl♡

    FCG Steyr Podcast
    Ich kann es mir nicht leisten, nicht zu geben! (Teil 6 von Finanzielle Freiheit)

    FCG Steyr Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 39:29


    Im letzten Teil der Serie über unseren Umgang mit Finanzen geht es ums Geben. Im Alten Testament gehörte Gott der zehnte Teil des Einkommens – gilt das auch noch im Neuen Testament? Silvia Rathmait geht aber auch noch auf andere Aspekte ein: Was hat es mit dem Erstlingsopfer auf sich? Und wie verhält sich das Prinzip der Großzügigkeit mit den anderen Leitlinien der Bibel über Geben? Höre rein und bringe ein offenes Herz mit. Gott will mir dir reden über deine Finanzen! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

    Hotel Matze
    Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 94:35 Transcription Available


    Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    Auf den Punkt
    Kann uns Olympia vor der gesellschaftlichen Spaltung retten?

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 24:54 Transcription Available


    Die Diskussionen um die Olympiabewerbung drehen sich vor allem um die Kosten, nicht um den symbolischen Wert. Können die Spiele ein Land zusammenschweißen?

    MausHörspiel
    Das Gold des Hasen

    MausHörspiel

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 7:45


    Im Wald schlummert ein großer Goldschatz. Er gehört eigentlich dem Angsthasen, Als der stirbt, vererbt er seinen Schatz dem, der im Wald die größte Angst hat. Die Tiere überlegen lange hin und her und am Ende gibt es einen unglaublichen Überraschungsieger. Kann es wirklich sein, dass der Wolf die meiste Angst hat? Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Beltz&Gelberg Verlag. Von Martin und Christine Schwarz Baltscheit.

    WDR 5 Morgenecho
    Wohnungseinbrüche: Wie kann man sich besser schützen?

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 5:52


    Die dunkle Jahreszeit beginnt und damit steigt das Risiko von Wohnungseinbrüchen. Wo wird besonders häufig eingebrochen und was hält Einbrecher wirklich davon ab einzubrechen? Wir fragen den Kriminologen und Polizeiwissenschaftler Stefan Kersting. Von WDR 5.

    Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
    239 - Dinge, die KI heute schon besser kann als wir

    Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 24:17


    Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/46Jabl9 Was kann KI schon heute eigentlich besser als wir? Das erzählt dir Junus heute und klärt dich auf, warum genau JETZT der richtige Zeitpunkt ist ins Berufsfeld der Softwareentwicklung einzusteigen. Sei gespannt, welche Möglichkeiten dir der Einstieg in die IT mitbringt. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

    WDR ZeitZeichen
    Ich kann, ich will: Der Tag, an dem Island stillsteht

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 13:30


    Welche Wirkung hat es, wenn in einem Land einen Tag lang alle Frauen die bezahlte und unbezahlte Arbeit niederlegen? Am 24.10.1975 probieren es die Isländerinnen aus. Von Merle Schaack /Michael Richmann.

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Freund:innen - Wie kann ich bei ihnen Veränderungen anstoßen?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:36


    Außerdem: Brüchige Knochen - Was kann ich jetzt tun, damit ich später keine Osteoporose kriege? (11:19) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

    kicker News
    Wie gut der BVB gerade wirklich ist - und was man von El Clasico erwarten kann

    kicker News

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:41


    Quo vadis, Borussia Dortmund? Der BVB steht auf dem vierten Platz, hat aber gegen noch keinen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte gewonnen. Wie gut sind die Dortmunder wirklich? Außerdem: Am Sonntag steigt El Clasico! Doch warum steht Hansi Flicks Anwesenheit bei dem Spiel auf der Kippe? Und wie abhängig ist der FC Barcelona von seinem 18-jährigen Ausnahmekönner Lamine Yamal?

    News Plus
    Start der alpinen Skisaison – Skifahren trotz Klimawandel?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:18


    Am Wochenende startet die alpine Ski-Saison in Sölden. Und mit dem Start wird auch die Frage wieder aktuell: wie lange gibt es diesen Sport noch so, wie wir ihn kennen? Kann man 2050 überhaupt noch Skifahren? Und was machen der Verband Swiss Ski und der Weltverband FIS im Kampf gegen den Klimawandel? Denn die Kritik der Skistars wird immer lauter. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Walter Reusser, CEO Sport von Swiss Ski - Christoph Marty, Forscher am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung - Susanna Sieff, Verantwortlich für Nachhaltigkeit FIS ____________________ Team: - Moderation: Salvador Atasoy - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Julius Schmid ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    LANZ & PRECHT
    AUSGABE 216 (Merz und das "Stadtbild": Angriff auf die AfD?)

    LANZ & PRECHT

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 62:58 Transcription Available


    Kanzler Friedrich Merz sorgt für Empörung. Zwar sei man bei der Migration „sehr weit“, doch es gebe weiter „dieses Problem mit dem Stadtbild“ sagte Merz und kündigte in diesem Zusammenhang eine große Zahl von Rückführungen an. Welche Probleme „im Stadtbild“ genau meint Merz? Beschreibt Merz die Realität in vielen Großstädten, oder bedient er rechte Narrative? Kann man ihm hier Rassismus vorwerfen? Zumindest politisch war dieser Satz auf nicht klug, meint Richard David Precht. „Du wirst nicht durch Rückführungen das Stadtbild in Deutschland verändern“, sagt Richard. Markus Lanz stimmt zu und verweist auf die Zahlen: Unter der Kanzlerschaft von Merz hat es 12.000 Abschiebungen gegeben, während weiter 220.000 Menschen in Deutschland „vollziehbar ausreisepflichtig“ sind. Merz schaffe mit seinem Satz also Erwartungen, die er nicht erfüllen kann. „Du produzierst die nächste riesengroße Enttäuschung“, so Markus. Warum sagt Merz dann trotzdem einen solchen Satz? „Das ist Rumgeraune“, meint Richard. „Damit möchte er die Herzen der AfD-Wähler zurück für die CDU gewinnen“. Kann das gelingen, oder schadet sich die CDU damit selbst?

    FALTER Radio
    Gaza-Deal: Donald Trump als Friedensengel? - #1496

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 31:36


    Donald Trump ist unberechenbar und agiert nach der Devise America First. Aber in Gaza hat er einen Waffenstillstand zwischen Israelis und Palästinensern erzwungen. Kann es sein, dass der erratische Trump auch andere Konfliktzonen befriedet? Wie sollen die Europäer mit der schwankenden Haltung der USA gegenüber Putin umgehen? Es diskutieren mit Raimund Löw die Außenpolitikexperten Misha Glenny (IWM), Robert Treichler (Profil), Ingrid Steiner-Gashi (Kurier) und Eric Frey (Standard). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Y-Kollektiv – Der Podcast
    Dating müde? Wie wir wieder geiler daten

    Y-Kollektiv – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:31


    Online-Dating ist für viele nur noch ein riesiger Abfuck. So auch für Tobi und Matilda. Sie sind Dating-müde und wagen für uns ein Experiment. Unsere Reporterin Jenny Zimmermann ist ebenfalls single und möchten gemeinsam mit den beiden herausfinden: Wie machen wir Dating wieder geiler? Tobi und Influencerin Matilda (@matildajltt) testen Offline-Dating-Events, ein absoluter Hype derzeit. Sind Speed-Dating, Freunde und Freundinnen pitchen oder Dating-Runs die Lösung? Finden die beiden Singles hier die große Liebe? Oder sind diese Events am Ende einfach nur cringe? Reporterin Jenny spricht auch mit Psychologin Prof. Dr. Wera Aretz: Was sind die Do's and Dont's beim Daten und warum sind so viele so frustriert von den Apps? Aretz warnt sogar vor einem Dating-"Burnout". Gibt es sowas wirklich? Kann die Suche nach Liebe krank machen? Reporterin: Jenny Zimmermann Redaktion: Clara Neubert Technische Produktion: Nikolaus Löwe, Nina Kluge, Chiara-Mira Kahl, Julius Berger Unser Podcast-Tipp: "too many tabs – der Podcast" https://1.ard.de/tmt?cp=yp "Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb. Diese Episode ist eine Produktion vom rbb 2025. Habt ihr Feedback oder Kritik? Schreibt uns gerne an y-podcast@ard.de oder www.instagram.com/y_kollektiv/

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
    So klimafreundlich kann Fliegen werden

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:06


    Fliegen ist schlecht fürs Klima. Rund 4,5 Prozent, so groß ist der Anteil der globalen Luftfahrt an der bisherigen menschengemachten Klimaerwärmung. Und für die Zukunft rechnen die Prognosen mit noch viel mehr Luftverkehr. Kann uns der technologische Fortschritt retten? Wie klimafreundlich kann Fliegen werden? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es um mildes, statt bitterem Gemüse, Dünger aus der Kläranlage und um die Frage ob Zimmerpflanzen schlecht fürs Klima sind. Eine Sendung von Katha Jansen, 23.10.2025

    Ach, komm!
    "Kann man zu viel Empathie haben?"

    Ach, komm!

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 48:37


    Es war Caros Frage im Titel, die Ann-Marlene fast auf die Palme gebracht hätte. Gibt es wirklich zu viel Empathie? Und was genau ist Empathie eigentlich? Schon in den ersten Minuten unseres heutigen Gesprächs zeigt sich: Der Begriff wird oft falsch benutzt. Zeit also, mit den irrtümlichen Annahmen aufzuräumen und den Empathiebegriff einmal genauer unter die Lupe zunehmen, denn: Gerade in wilden und herausfordernden Zeiten wie diesen zeigt sich: Empathie hat nicht nur eine höchst menschliche, sondern auch eine politische Dimension.

    DLF-Magazin - Deutschlandfunk
    Häusliche Gewalt - Was das Berliner Modell bewirken kann

    DLF-Magazin - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:49


    Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
    Bettina Cramer: Charisma kann man lernen – und es verändert alles

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:38 Transcription Available


    „Charisma ist nichts, womit man geboren wird. Es ist etwas, das man entwickeln und trainieren kann.“ – Bettina Cramer weiß, wovon sie spricht. Vielen ist sie als Moderatorin aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen bekannt, heute arbeitet sie als Unternehmerin und Business Coach – und unterstützt Frauen dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Denn sie weiß: Viele Frauen sind hochkompetent, halten sich aber selbst zurück, wenn es darum geht, sichtbar zu werden. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Gastgeberin Jennifer Knäble mit Bettina Cramer darüber, warum Frauen im Berufsleben oft zögern, während ihre männlichen Kollegen Chancen einfach ergreifen. Statt zu handeln, wünschen sich viele erst „mehr Weiterbildung“ – dabei beginnt der Erfolg genau dort, wo wir ins Rampenlicht treten. Bettina zeigt, wie man Selbstbewusstsein aufbaut, Charisma trainiert und die eigene Präsenz gezielt einsetzt – beruflich wie privat. Sie erklärt, warum Ausstrahlung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Haltung, Körpersprache und innerer Klarheit. Und wie Styling und ein Hauch Make-up kein oberflächliches Accessoire, sondern echte Erfolgsfaktoren sein können. Denn wer sich wohlfühlt, wirkt – und wer wirkt, wird gesehen. -- Jennifer Knäble teilt eigene Erfahrungen aus der Moderationswelt: über Teamarbeit, über das Loslassen von Perfektion und darüber, wie wichtig es ist, einfach zu handeln statt zu hadern. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie Frauen ihre Stimme erheben, ihre Wirkung bewusst gestalten und so den Platz einnehmen, der ihnen zusteht. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstvertrauen, Ausstrahlung und die Kunst, im richtigen Moment zu glänzen: Bettina Cramer bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

    International
    Weg vom Öl - wie Angolas Wirtschaft vielfältiger werden kann

    International

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 27:39


    Der Ölsektor dominiert alles im Land. Sind die Ölpreise tief, leidet die ganze Wirtschaft. Alternativen sind daher gesucht, doch Unternehmergeist allein reicht nicht. Die meisten Angolaner und Angolanerinnen arbeiten im informellen Sektor. Ohne staatliche Kontrolle, aber auch ohne soziale Absicherung. Von den Gewinnen der Ölindustrie profitiert nur eine kleine Elite mit Verbindungen in die Politik. Menschen, die etwas dagegen unternehmen wollen, haben es schwer. Zwar gibt es eine lebendige Start-Up Szene. Doch sie kämpft mit der ausufernden Bürokratie und Korruption im Land. Die junge und dynamische Gründerszene wünscht sich daher mehr Unterstützung vonseiten des Staates. Dieser wird seit Jahrzehnten autoritär von der Partei MPLA regiert. Doch auch sie scheint erkannt zu haben, dass der Privatsektor gestärkt werden muss. Auf Gesetzesebene will sie es Gründerinnen und Gründern erleichtern, Unternehmen aufzubauen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Mithilfe ausländischer Investoren soll zudem die Infrastruktur ausgebaut werden. Im weiterhin unterentwickelten und vom Bürgerkrieg gezeichneten Land, sehen viele dies als zentralen Schlüssel für Wirtschaftswachstum. Doch trotz aller Bemühungen bleibt die Frage: Kann die Diversifizierung der Wirtschaft gelingen, nachdem es bislang schon viele erfolglose Versuche gab?

    Auf den Punkt
    Quertreiber Ungarn: Was die EU tun kann

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 11:37 Transcription Available


    Orbáns Einladung an Russlands Machthaber Putin sorgt für Aufregung. Vor dem EU-Gipfel ist die Stimmung zwischen Brüssel und Budapest feindselig.

    WDR 2 Comedy Podcast
    Fahrstuhl zum Schamott "Trumps Ballsaal"

    WDR 2 Comedy Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 1:34


    "Der Trump hat 'nen halben Flügel abgerissen." - "Wat? Kann der jetzt auch noch fliegen?" Von Uli Winters.

    NZZ Akzent
    Kann man je wieder in Gaza leben?

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 17:39 Transcription Available


    Trümmerberge, Blindgänger, verseuchtes Wasser: Der Wiederaufbau Gazas wird zur Herkulesaufgabe. 78% der Gebäude im Gazastreifen sind zerstört oder schwer beschädigt, zeigen Satellitenbilder. Ganze Städte gleichen Trümmerwüsten. Ob ein Wiederaufbau gelingt, ist höchst fraglich und massgeblich vom politischen Willen aller Beteiligten abhängig. Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Host: Marlen Oehler Jonas Artikel zu den Hürden beim Wiederaufbau Gazas mit aufwendigen Visual-Elementen findet ihr [hier](https://www.nzz.ch/international/gaza-nach-zwei-jahren-krieg-ist-ein-wiederaufbau-moeglich-ld.1902329): Fürs NZZ-Probeabo könnt ihr euch [hier anmelden](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE ).

    ADHS Family Podcast
    #208 - Mein Kind verträgt die ADHS-Medikation nicht! – Welche Ursachen das haben kann und was Eltern tun können, um das zu ändern (Teil 2)

    ADHS Family Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:22


    In diesem zweiten Teil des Medikamenten-Info-Podcasts geht es vor allem um die optimale Dosierung, die nicht für jedes Kind gleich ist, um die Länge der einzelnen Dosierungsphasen und auch um die Kombination von ADHS-Medikamenten.Wir sprechen unter anderem darüberDass manche Kinder eine deutlich niedrigere Dosierung brauchen als üblichWarum sich längere Phasen pro Dosierungsstufe als sehr nützlich erweisen könnenWas der Sinn eines Medikationstagebuches ist und was ihr darin notieren könntet bzw. solltetLinks und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/medikamenteninfo-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Was wahre Liebe bewirken kann – Im Gespräch mit Manfred Mohr (Folge 553)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 55:47


      Zum zweiten Mal ist Manfred Mohr zu Gast im Mindset Podcast. Warum? Weil wir in unserem ersten Gespräch über so viele spannende Themen uns ausgetauscht hatten (Folge 533 Deinem Herzen vertrauen), dass überhaupt keine Zeit mehr für sein Herzensthema Vergebung blieb.  Das holen wir heute nach! Manfred Mohr ist spezialisiert auf Selbstvergebung und spirituelles Wachstum und wir sprechen über:  Was hoòponopono in unserer heutigen Zeit bedeutet  Was Segnen wirklich ist  Was Liebe ist und wie ich mit ihr umgehen  Wir erleben gemeinsam ein Vergebungsritual    Ressourcen zum Podcast:  Website von manfred Mohr: www.manfredmohr.de Mehr von Christian:  Mental Health Days 2025 - Wann? Mo. 27.10. & Di. 28.10. | Jeweils ab 19 Uhr Zwei Abende, in denen ich Dir live zeige, wie Du Deine mentale Gesundheit so stärkst, dass Dich Stress, Druck oder Unsicherheit nicht mehr schwächen – sondern Du die Kontrolle zurückgewinnst. Melde Dich jetzt kostenfrei an und sichere Dir Deinen Platz: https://live.christian-bischoff.com/mentalhealth-k7-l1-sm-slf   Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

    Der 96-Podwart
    Vorne Pech, hinten Panne: Wie man das 0:3 gegen Schalke auch mit BASIC erklären kann!

    Der 96-Podwart

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 29:14


    Der Platzwart trifft den Tiete, und natürlich ist das 0:3 gegen Schalke 04 das große Thema. Können wir keine Abendspiele gegen vermeintlich große Mannschaften? Einfach vorne Pech und hinten Panne? Oder liegt das Problem tiefer? Und warum wurde der Elfmeter nicht gegeben? Das war Doppelhand! Tiete ist überzeugt: Der Elfer war nicht der Grund für die Niederlage von Hannover 96. Der 96-Reporter will Muster entdeckt haben, weshalb die Truppe seit einigen Spieltagen ihre Schwierigkeiten hat. Welche? Podwart hören! Nur so viel sei gesagt: Abseits und Chancenverwertung. Und da hat der Tiete natürlich recht. Außerdem hat sich bei Hannover 96 unter Trainer Christian Titz eine gewisse Routine eingeschlichen, die bisweilen dazu führt, dass man in einigen Situationen zweiter Sieger ist. Welche das sind? Podwart hören!

    Ratgeber
    Darm-Hirn-Achse: Zu viel Fertigessen kann auch dem Gehirn schaden

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:29


    Eine ungesunde Ernährung mit zu viel Fertiggerichten kann die Darmbarriere schwächen – und sich auch negativ aufs Gehirn auswirken, denn beide Organe sind eng verbunden. Darm und Hirn stehen im direkten Austausch miteinander – über den Vagusnerv, der vom Kopf bis in den Bauchraum führt und über Botenstoffe. Denn im Darm sind noch mehr Nervenzellen als im Rückenmark, sie kommunizieren mit dem Gehirn und umgekehrt. Deswegen ist es nicht nur für den Darm, sondern auch fürs Gehirn gesund, sich ausgewogen mit viel Gemüse und Früchten zu ernähren. Umgekehrt zeigt die Forschung, dass zu viel Fertiggerichte schaden können: Wer sich ungesund ernährt, neigt eher zu chronischen Entzündungen im Darm, das liegt an den Konservierungsstoffen und synthetischen Emulgatoren. «Die lösen zum Beispiel die Schleimhaut-Schutzschicht im Darm auf, oder dünnen sie aus, und dann können Stoffe aufgenommen werden, die nicht in den Körper aufgenommen werden sollen und sich auch auf die Gehirnfunktion negativ auswirken», sagt Gerhard Rogler, Leiter der Gastroenterologie am Unispital Zürich.

    Wintersport – meinsportpodcast.de
    Wieviele Kniebeugen kann Henrik? Alle!

    Wintersport – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 59:30


    Unsere Vorschau auf Sölden Wir sind zurück aus der Sommerpause und besprechen die Olympischen Spiele in Cortina/Mailand/Bormio/Livigno/Predazzo/ Außerdem: Neue Regeln, Team Lundsey, der Tod von Matteo Franzoso, der Blick in die Glaskugel. Ein bisschen mehr Muskelmasse würde uns für die neue Saison auch guttun! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Tagesgespräch
    Guido Steinberg: «So Verhandlungen haben die USA nie geführt»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 26:29


    Der Waffenstillstand hat gehalten, trotz gegenseitiger Angriffe der Hamas und Israels. Verhandlungen zum Friedensplan von Donald Trump laufen in Ägypten weiter. Der Nahostexperte Guido Steinberg zeigt auf, wie wirtschaftliche Interessen den politischen Anliegen zum Durchbruch verhelfen sollen. Es ist ein Zeichen der Fragilität, dass der Waffenstillstand kurzzeitig gebrochen wurde. Es ist auch ein Zeichen der Stabilität, dass er nun wieder eingehalten wird. Dieser Schwebezustand könnte wochen- wenn nicht monatelang weitergehen. So die Einschätzung von Guido Steinberg, er ist Islam- und Nahostexperte bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik in Berlin. Bemerkenswert sei die Art der Verhandlungen. Zuerst wurde ein sehr allgemeines Einverständnis beider Parteien eingefordert, bevor die Details und einzelne Schritte geklärt werden sollen. Diese Einigung kam unter maximalem Druck einerseits der USA auf Israel, andererseits von Katar und der Türkei auf die Hamas zustande. Im Vordergrund standen auch finanzielle Interessen. Wie erfolgversprechend ist diese Taktik mit Blick in die Zukunft? Kann es so gelingen, die Hamas zu entwaffnen? Der Nahostexperte Guido Steinberg ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

    einbiszwei
    Kann eure KI „Lizzy“ wirklich vorhersagen, ob ein Mann wieder zuschlägt, Ba-Linh Le?

    einbiszwei

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025


    Kann eine Künstliche Intelligenz vorhersagen, ob ein Mann erneut gewalttätig wird? Ja, sagt die Datenwissenschaftlerin Ba-Linh Le. Wie ihre App „Lizzy” funktioniert und Muster hinter häuslicher Gewalt erkennt – jetzt bei einbiszwei.

    Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
    HB#334 Ein Spiel, das sich Hertha nicht mehr leist(ner)n kann

    Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 134:00


    Hertha BSC verliert mit 2:3 beim VfL Bochum – dabei war die Leistung alles andere als schlecht. Ob verdient oder unverdient, die Niederlage wirft Hertha tabellarisch weiter zurück. Wir analysieren den Auftritt in Bochum, gehen auf einen Medienbericht über einen angeblich untragbaren Funktionär auf der Geschäftsstelle ein und besprechen das nicht so nette Graffiti von Dresden-Fans.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Alex & ChrisProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade

    ARD Radio Tatort
    Im Abseits – Wem kann man noch trauen?

    ARD Radio Tatort

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:46


    Landau in der Pfalz: Am frühen Morgen werden Anima King und ihr Kollege Piroso in ein Gartenhaus gerufen. Die 13-jährige Mia hat ihre Physiotherapeutin Silvia tot aufgefunden. Sie wurde erstochen.Die Kripo Ludwigshafen übernimmt den Fall und ermittelt zusammen mit Landau. Hauptkommissarin Ekkelsberg kommt mit ihrem Team nicht weiter: Es gibt mehrere Verdächtige: Silvias Freund, der Fußballtrainer Torsten Jahnke, soll Spielerinnen aus der Mädchenmannschaft bedrängt haben. Und Niklas Blohm hat sich mit Silvia in der Tatnacht gestritten. Dennoch gibt es Ungereimtheiten. Erzählen Mia und ihre Freundin Emma wirklich die Wahrheit? Oder verstricken sie sich in einem Lügenkonstrukt wie alle anderen? | Von Friedrich Ani | Mit Janina Fautz, Lisa Wagner, Cédric Cavatore, Rainer Furch u. v. a. | Titelsong: Clemens Haas | Regie: Maidon Bader | Podcast-Tipp: Crrowl: https://1.ard.de/crrowl

    ETDPODCAST
    Sa. 18.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 8:13


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Wie steht es um den Standort Deutschland, wenn selbst Traditionskonzerne wanken? Kann eine umstrittene Familienpolitik den demografischen Wandel stoppen? Und welche Debatten entzünden sich an der Migrationsfrage? Diese Woche blicken wir auf drei Brennpunkte: Deutschlands Wirtschaftskrise, Ungarns migrationsfreien Sonderweg und die Kontroverse um eine Kanzler-Äußerung, die das Land spaltet.

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
    Liebeskummer überwinden – wie kann ich meine Beziehungsmuster verändern?

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 67:03


    +++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Toni hat nach der Trennung von einem Mann Liebeskummer. Dabei weiß sie rational, dass die beiden überhaupt nicht kompatibel waren und der Mann in vielen Belangen ziemlich problematisch war. Auf der Gefühlsebene bleibt aber der Schmerz. In ihrer Reflexion merkt Toni selber, dass sie ein bestimmtes Beuteschema an Männern hat, die ihr überhaupt nicht guttun. In ihrer Kindheit finden wir in unserem Gespräch dafür auch die Ursachen. Toni hatte bereits als ganz kleines Kind die Verantwortung für ihre Mutter übernommen, es hat also eine Parentifizierung stattgefunden. Ihr Vater entriss sich ihr auf traumatische Weise und auch andere Momente in ihrer Vergangenheit waren schwierig. Das Kernthema für ihr Beziehungsverhalten aufzudecken und zu bearbeiten, kann dafür sorgen, dass sich Toni in Zukunft für sie gesunde Partner aussucht und ausgeglichene Beziehungen führt. Wie ihr das gelingen kann, erklärt Steffi ihr in dieser Folge.+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Urteile der Woche von MDR AKTUELL
    E-Zigarette am Steuer kann teuer werden

    Urteile der Woche von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:20


    Handys am Steuer sind längst tabu. Aber wie sieht es mit E-Zigaretten aus? Auch die haben häufig ein Touch-Display. Fallen sie damit unter das Handyverbot? Damit hat sich ein Gericht befasst. Die Urteile der Woche.