Podcasts about funktioniert

  • 3,073PODCASTS
  • 5,782EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about funktioniert

Show all podcasts related to funktioniert

Latest podcast episodes about funktioniert

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank
Neue Tracking-Updates von Meta - So funktioniert die inkrementelle Attribution für einen höheren ROAS

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 10:33


Du hast einen 5er ROAS in deinem Werbekonto, aber trotzdem sieht es immer düsterer aus? Dann hast du wahrscheinlich die inkrementelle Attribution nicht verstanden und richtig umgesetzt. In der heutigen Folge erklären wir dir, was das für dich und das Aussteuern deines Werbekontos bedeutet und wie du das ändern kannst. Viel Spaß!

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#29 Wie funktioniert Bürgerbeteiligung auf Kommunalebene, Peter Patze-Diordiychuck?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 41:51


In dieser Folge geht es um lokale Demokratie im einfach gedachten Sinne - es geht um Bürgerbudgets: Ein Beteiligungsinstrument, bei dem Menschen mitbestimmen können, wofür in ihrer Kommune Geld ausgegeben wird. Klingt einfach, ist aber politisch hochinteressant. Hierfür sprechen wir mit Dr. Peter Patze-Diordiychuk von der Akademie für Lokale Demokratie e.V. und stellen die Frage, was echte Beteiligung ausmacht – und was oft schiefläuft. Wer beteiligt sich tatsächlich? Wer bleibt draußen? Was sagen Politik und Verwaltung – und wie lässt sich Beteiligung mehr sein als Symbolpolitik? Eine Folge über Hoffnung, coole Bürgermeister:innen und einfache Mitsprache – und darüber, wie Demokratie vor Ort neu gedacht werden kann. ***Weitere Links:*** Zur Akademie für Lokale Demokratie e.V.: [Hier.](https://www.lokale-demokratie.de) Zum Tagesschau-Reel über Bürgerbudgets: [Hier.](https://www.instagram.com/p/DMw8HcGIRQF/)

EY FinTech & bEYond
#92 - Risiko erkannt – Versicherung abgeschlossen: So funktioniert moderne Compliance

EY FinTech & bEYond

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 39:56


In dieser Folge unterhalten wir uns über Compliance Versicherungen. Aber vielleicht erst einen Schritt zurück. Wir alle haben in unserem Arbeitsalltag viel damit zu tun, doch was genau bedeutet eigentlich „Compliance“? Compliance beschreibt die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und unternehmensinterner Vorgaben. Es geht darum, Risiken zu minimieren, Haftung zu vermeiden und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren zu sichern. In einer zunehmend regulierten Welt ist Compliance längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung.  Dies ist aber leichter gesagt als getan, bei der schieren Menge an regulatorischen Vorschriften, die weltweit erlassen wurden und werden. Um complient zu sein, braucht es eine gut aufgestellte Risikomanagementfunktion. Doch trotz aller Bemühungen: Verstöße gegen Compliance-Vorgaben können teuer werden – sei es durch Bußgelder, Reputationsschäden oder rechtliche Konsequenzen für Führungskräfte.   Und genau hier kommt ein innovatives Versicherungsprodukt ins Spiel: die Compliance-Versicherung. Um dies und weitere spannende Themen rund um Compliance-Versicherung, Risikomanagement, spezifischen regulatorischen Herausforderungen wie dem Hinweisgeberschutzgesetz und Lieferkettenschutzgesetz zu diskutieren, haben wir Stefan Sievers – Underwriting Manager Special Risks beim Versicherer Hiscox und Sarah Afshari – Founder und CEO vom Legal-Tech Unternehmen Diss-Co in unser virtuelles Studio eingeladen.    Moderation: Marius Münzel, Manager EY Strategy & Transactions und Felix Dadt, Consultant Business Consulting. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.  

Life Accelerator Podcast
LinkedIn Funnel, KI Content & Reichweite: Das funktioniert wirklich – Robert Heineke Interview S4#27

Life Accelerator Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 53:54


LinkedIn ist heute mehr als ein digitales Netzwerk – es ist eine Business-Maschine. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Robert Heineke, einem der bekanntesten LinkedIn-Strategen im deutschsprachigen Raum.Wir sprechen darüber:- wie du 2025 wirklich Reichweite und Kunden über LinkedIn gewinnst- was ein funktionierender LinkedIn-Funnel ist (inkl. Typen & Zielgruppen)- wie schnell man Ergebnisse sieht – und wann der Algorithmus dich abstraft- ob KI-generierter Content funktioniert- und ob Rage-Bait auf LinkedIn eine valide Strategie istRobert gibt außerdem spannende Einblicke in seine Arbeit mit Leadersmedia und verrät, welche Fehler Selbstständige und Agenturen unbedingt vermeiden sollten.Hier findest du mehr zu Robert:https://www.linkedin.com/in/robert-heineke/https://www.leadersmedia.de- - -Was dich in diesem Video erwartet

Pianobeat | Der Klavier-Podcast

Was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die dich SOFORT besser am Klavier macht? Ich spreche von keiner Übung, von keinem Mentaltrainingsansatz, sondern von einer absolut unterschätzten Methode.Funktioniert zu 100 % und sofort!Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF----------Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-BlogPianobeat auf InstagramPianobeat auf FacebookSpielend Klavier Lernen mit Franz TitscherKlavier online lernen im Pianoclub

Das Leben des Brain
Wenn Worte schmecken – Wie funktioniert Synästhesie?

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 11:58


Wonach klingt die Farbe rot? Und wie schmeckt die Zahl Vier? Für Menschen mit Synästhesie ist die Welt etwas anders. Was Synästhesie genau ist und was da im Gehirn los ist, dem geht Bent Freiwald in dieser Folge auf dem Grund. Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Neuronal Correlates of Colour-Graphemic Synaesthesia: Afmri Study2. Individual differences among grapheme-color synesthetes: brain-behavior correlations Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stay hungry. Stay foolish.
Nach 1.000 Sales Calls über LinkedIn - das funktioniert wirklich

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 28:36


Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Sommerpausenwiederholung Reha-Planung nach Unfall: So funktioniert's! – Folge 343

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:41


Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" ist ein Angebot von rehamanagement-Nord. In diesem Podcast werden Themen rund um die Rehabilitation und Teilhabe von Unfallopfern besprochen. Experten und Betroffene kommen zu Wort und teilen ihre Erfahrungen und Wissen. Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Rehabilitation interessieren, sei es aus beruflichen Gründen oder aus persönlichem Interesse. Mit dem Podcast möchte rehamanagement-Nord einen Beitrag zur Aufklärung und Information in diesem Bereich leisten.

Perspektive Ausland
Steuerfrei Leben in Irland? So funktioniert der Non-Dom-Status wirklich!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 20:20


Du willst in Irland leben und weltweite Einkünfte steuerfrei behalten? Dann solltest du den Non-Dom-Status kennen! In diesem Video erfährst du, wie du als Unternehmer, Freiberufler oder Investor legal deine Auslandseinkünfte schützt, welche Fehler du vermeiden musst – und warum Irland nach dem Ende des britischen Non-Dom-Regimes jetzt zur einzigen echten Alternative geworden ist.

Overthinking stoppen in 3 Sekunden – so funktioniert's (inkl. DNA-Wissen)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 12:31


Was passiert, wenn du dich mitten im Grübelstrudel einfach fragst:„Welcher Gedanke kommt als nächstes?“Nichts.Kein Gedanke.Stille.In dieser Folge zeige ich dir, warum genau das passiert – und was dein Nervensystem, dein Gehirn und sogar deine DNA damit zu tun haben.Wir sprechen über:– Das Default Mode Network (DMN) – dein Grübelnetzwerk– Warum du dich mit Gedanken identifizierst – und wie du's durchbrichst– Wie ein kleiner Shift im Bewusstsein deine Biochemie verändert– Welche Gene Overthinking fördern – und was du dagegen tun kannst– Die wahre Kraft von Präsenz, Achtsamkeit und innerer Führung– Warum der Identity Code der einzige Ort ist, wo Veränderung wirklich beginntWenn du spürst, dass du oft festhängst im Kopf –Wenn du willst, dass dein System endlich zur Ruhe kommt –Dann ist diese Folge für dich.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
So funktioniert die Rehkitzrettung

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:56


Nicht nur der Fuchs kann kleinen Rehkitzen gefährlich werden, sondern auch der Mensch. Wenn sich die Kitze im hohen Gras verstecken, werden besonders große Mähmaschinen zur Bedrohnung. Und genau deswegen gibt es Retter_Innen! Zum Beispiel Susanne Lanzendörfer und Ralf Koller von der Rehkitzrettung München. Sie erzählen Mila von ihren frühmorgentlichen Rettungseinsätzen.

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
So funktioniert die Sex-Checkliste

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 22:11 Transcription Available


„Und dann guckt er immer so unsexy…“. Sind Paare in der Phase des alltäglichen Sadismus angelangt, wird ein Umsteuern schwierig. Für Sexprobleme in der Beziehung gilt: Man kann gar nicht für genug kommen, um sich Hilfe zu suchen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, was Sex mit einer Sanduhr gemeinsam hat. Unsere Themen: Die Sex-Checkliste. Paar-Prokrastination. Gnadensex oder: Lieber wieder nicht als widerlich. Raus aus dem Stress. Wenn das Wohlwollen sich verabschiedet. Unheilvolles Klopfen aufs Kopfkissen. Plus: So wird der Blick wieder weich.

Marketing im Kopf
Wie du wirklich erkennst, ob Werbung funktioniert - #204

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 15:21


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die Werbewirkung: Was bedeutet sie, wie lässt sie sich messen und welche Probleme treten dabei auf? Wir sprechen über die drei zentralen Komponenten: Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten. Und darüber wie Pretests und Post-Tests helfen, den Erfolg von Kampagnen zu überprüfen. Außerdem erfährst du, welche Testverfahren sich für Anzeigen, Plakate, Fernseh- und Radiowerbung eignen.____________________________________________Marketing-News der Woche:Virtual Shopping Assistants: KI‑Agenten verändern auch das ShoppenKI‑Agenten können künftig selbstständig Produktempfehlungen recherchieren, passende Angebote filtern und sogar autonom einkaufen. Mittelfristig sollen diese Assistenten den Alltag organisieren und aktiv Vorschläge unterbreiten. Für Marken bedeutet das, nicht nur für Menschen attraktiv zu sein, sondern gezielt auch die Präferenzen von KI‑Agenten zu bedienen. Bereits heute nutzen etwa ein Drittel der Deutschen KI‑Technologie beim Online-Shopping, und 54 % könnten sich vorstellen, künftig mit KI einzukaufenGreen Claims: Tschüss Storytelling?Die EU‑Richtlinie zur Green Claims verpflichtet Marken zu klaren, wissenschaftlich belegbaren Nachhaltigkeitsaussagen und verbietet vage Begriffe wie „klimaneutral“ ohne Beleg. Konzepte, die bisher als grünes Storytelling galten, könnten künftig rechtlich angreifbar sein, wenn die Aussagen nicht transparent und nachvollziehbar gestaltet sind. Besonders vage oder unbewiesene Claims riskieren hohe Bußgelder und Imageschäden. Meta verdient mit dieser Generation das meiste Geld & es ist nicht Gen ZAnalysen zeigen, dass Meta seinen Werbeumsatz vorrangig mit der Generation X erzielt, die aufgrund ihrer höheren Kaufkraft besonders lukrativ ist. Diese Nutzergruppe generiert mehr Werbeeinnahmen als Gen Z und wird daher von Meta gezielt beworben, da ihr finanzielles Potenzial wertvoller ist. Damit bestätigt sich ein Shift weg vom Fokus auf junge Zielgruppen hin zu kaufkräftigeren älteren Nutzern.Influencer sind die besseren TestimonialsInfluencer sind bei Testimonials effektiver als traditionelle Prominente, weil sie positiver auf Marken abstrahlen und authentischer wirken. Entscheidend ist dabei nicht die Bekanntheit, sondern der strategische Fit zwischen Influencer‑Audience und Marken‑Content. Selbst Marken mit weniger attraktivem Image konnten durch Influencer authentischer, moderner und sympathischer wahrgenommen werden. Influencer bieten damit ein effizienteres Testimonial-Instrument, oft kostengünstiger und wirkungsvoller als klassische Promi-Modelle.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie funktioniert energie-effizientes Bauen und Sanieren?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:15


Energieeffizienz ist ein wichtiges Stichwort beim klimaschonenden Bauen. Wo es das größte Einsparpotential gibt und ob sich private Solaranlagen noch lohnen, weiß Stefan Vetter von der Sächsischen Energieagentur.

Kultur kompakt
Durchzogener Start der Salzburger Festspiele

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 22:00


(00:00:51) Es ist die letzte Ausgabe unter der Schauspieldirektorin Marina Davydova. (00:04:51) Ein Tauchgang mit Tiefgang in Basel: Die Ausstellung «Midnight Zone» von Julian Charrière im Museum Tinguely. (00:09:19) Wie weit wird Donald Trump noch gehen? Dieser Frage widmet sich Elmar Thevessen in seinem Buch «Deadline». (00:13:46) Willhelm Tell goes international: Funktioniert die Neuverfilmung «William Tell»? (00:17:22) Die Gesellschaft wird älter - die grosse Frage ist, wie wir möglichst lange gesund bleiben.

synaigy insights! mit Joubin Rahimi
116 - 100 Jahre Ehlert und moderner denn je: Wie Kundenzentrierung heute funktioniert

synaigy insights! mit Joubin Rahimi

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 38:30


Zu Gast: Philipp Ehlert, Geschäftsführer der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG. Er spricht über Kundenzentrierung und was es braucht, um Prozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern dabei auch wirklich Kundennähe zu gewinnen. Philipp teilt offen, was sie gelernt haben, was nicht funktioniert hat und warum man auch mal mutig Dinge streichen muss, wenn der Kunde sie nicht nutzt.

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Partnersuche funktioniert nicht. Was du über Liebe nicht weißt

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:46


Warum so viele beim Thema Liebe immer wieder an die Falschen geraten – und warum intensives Suchen allein dich nicht ans Ziel bringt. Ich erkläre dir, was du konkret tun kannst, um die Liebe wirklich in dein Leben zu lassen.

Immo Insights mit Torben und Martin
#187 - 25 Jahre Immobilien – Was wirklich funktioniert (und was nicht) – insights mit Thomas Knedel

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 62:14


In dieser besonderen Episode sprechen Martin und Branchenurgestein Thomas Knedel über seinen Weg durch über 25 Jahre Immobilienbusiness. Von den ersten Investments in den 90ern über harte Lehrjahre mit Ostfonds bis hin zum heutigen Fokus auf Aufteilerprojekte und Kapitalanlagevertrieb. Thomas teilt ehrliche Learnings aus verschiedenen Zyklen des Marktes – inklusive Zinsentwicklungen, Marktmanipulationen, strategischen Fehlern und erfolgreichen Pivot-Punkten.Themen dieser Folge:Wie Thomas 1998 seine erste Immobilie für 380.000 DM kaufte – und was daraus wurdeDer Markt früher vs. heute: Zinsniveau, Mietpreise, staatliche EingriffeWarum viele Ost- und Berlinfonds scheiterten – und was man daraus lernen kannDie Parallelen zwischen den Immobilienzyklen damals und heuteAufteilergeschäft, Kapitalanlagevertrieb und wie er aktuell skaliertWarum Buy-and-Hold auch Risiken birgt – und wie Thomas mit negativen HGB-Bilanzen umgehtDer Immopreneur-Kongress, das erste Buch & die Anfänge der deutschen Immobilien-Content-SzeneWie sich seine Rolle vom Investor zum Wissensvermittler und Systembauer wandelteWelche Eigenschaften gute Investoren und gute Marktphasen auszeichnenDieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ 

brutcast - der brutkasten podcast
Biohacking: Was wirklich funktioniert

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 37:29


Das Wiener Biohacking‑Netzwerk will zur ersten „digitalen Blue Zone“ im deutschsprachigen Raum werden. Dahinter stehen die beiden Gründer Clemens Gugl, der Mitte 27 seine Karriere im Private Banking dafür aufgab, und Performance‑Coach Richard Staudner, der u. a. Rapper RAF Camora und ÖFB‑Teamspieler Dejan Ljubicic betreut hat. Sie vernetzen aktuell über 1.000 Mitglieder aus dem DACH-RaumIm brutkasten‑Talk erklären sie, warum Schlaf, Bewegung und eine “artgerechte” Ernährung die Basis jedes Biohacks bilden – und wie Wearables von Oura‑Ring bis Ultra‑Human helfen, Tiefschlaf‑ und HRV‑Daten sinnvoll zu nutzen. Staudner zeigt, weshalb Griffkraft ein zuverlässiger Longevity‑Indikator ist, und berichtet von Rotlicht‑ und Sauerstofftherapien mit starker Studienlage. Gugl betont die Rolle einer positiven Community, die in Challenges und Expert‑Calls Verhalten dauerhaft verankert und so modernen Lebensstilkrankheiten wie Diabetes vorbeugt. Gemeinsam skizzieren die beiden ihre nächste Ausbaustufe: eine zertifizierte Biohacking‑Akademie samt Live‑Events in Wien, Graz, Frankfurt und darüber hinaus.

Der Flossbach von Storch Podcast
Wie funktioniert der Trump-Treasury-Trade?

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:37


US-Staatsanleihen stehen auf dem Prüfstand. Der US-Präsident beschädigt den Ruf der Fed, ausufernde Staatsschulden und ein schwacher Dollar kosten Vertrauen. Gibt es für Anlegerinnen und Anleger trotzdem Chancen?

10 Min. Umsatzsprung
332 - Wir verkaufen doch Ergebnisse - aber Value Pricing funktioniert nicht

10 Min. Umsatzsprung

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:29


"Wir liefern doch eine Software ab, das ist doch ein klares Ergebnis - warum funktioniert Value Pricing bei uns trotzdem nicht?" Gute Frage - hier ist die Antwort.

OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast!
Bewerbungsstrategien – Was funktioniert noch?

OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 23:04


Der deutsche Arbeitsmarkt steckt in der Krise: Minus 50-60% der Stellenanzeigen! Wer jetzt einen Job sucht, steht vor ganz neuen Herausforderungen: Welche Bewerbungsstrategien funktionieren überhaupt noch?  Als neues Podcast-Team geben Jochen Mai und Alex Schorsch Tipps und stellen die besten Strategien vor.  Das angekündigte Cheatsheet findest du hier: https://karrierebibel.de/podcast-tipps/ Wir freuen uns, wenn du den Podcast weiterempfiehlst. Melde dich gerne auch gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an, um keine Tipps und News zu verpassen: karrierebibel.de/newsletter   PS: Kennst du schon unser unsere aktuelle Umfrage zur Arbeitgeberwahl: Mach mit und sag uns, was dir bei einem neuen Job besonders wichtig wäre! Hier mitbestimmen: https://karrierebibel.de/newsletter-umfrage/

Level Up HR
Ep. 55 - Zwischen Konzernstruktur und Start-up-Dynamik: So funktioniert Führung heute – mit Prof. Dr. Cordula Meckenstock

Level Up HR

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 40:50


Wie viel Strategie braucht ein Start-up – und wann wird Kultur zur Führungsaufgabe?Prof. Dr. Cordula Meckenstock ist Co-CEO bei lawpilots, einem schnell wachsenden Legal EdTech Unternehmen. In dieser Episode des Level Up HR Podcasts spricht sie mit Host Johannes Füß über moderne HR-Strukturen, gelebte Führung in hybriden Setups und die richtige Balance zwischen Startup-Spirit und organisatorischer Reife.Cordula berichtet, wie sie mit OKRs, klaren Rollen und interdisziplinären Teams eine skalierbare Kultur aufbaut. Sie erklärt, warum echte Teamverantwortung mehr zählt als Kickertische, warum Präsenz im Büro ein wichtiges Führungsinstrument bleibt – und wie ihre Erfahrung aus Konzernen ihr hilft, Fokus im Start-up-Alltag zu bewahren.Das erwartet Dich:1) Skalieren ohne Chaos: Warum Klarheit, Planung und Struktur entscheidend sind2) OKRs, All-Hands & Feedback: Wie lawpilots Strategie und Kultur verbindet3) Warum Kultur mit der Strategie wachsen muss – nicht andersrum4) Warum Cordula auf gesunde Präsenz setzt – statt auf „Remote Only“5) Was Cordula aus dem Konzern für HR im Wachstum übernimmt___________Dr. Cordula Meckenstock freut sich über den Austausch zu verantwortungsvolle Unternehmensführung und Compliance in schnell wachsenden Scale-ups.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-cordula-meckenstock Cordulas Leseempfehlung:Franny and Zooey von J.D. Salinger |  https://amzn.eu/d/8BscgQh ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

In Folge 78 des Einzelspiel Podcasts reden Christian und Gast-Host Philipp über einen ganz besonderen Deckbuilder: Unstoppable von John D. Clair. Hier holt man sich nicht nur neue Karten ins Deck, man baut sie sich auch selber zusammen! Funktioniert dieses Card-Crafting auch in der Praxis, oder ist es nur eine interessante Idee? Und wird man dadurch wirklich Unstoppable?

 0:00:23 Intro 0:08:53 Eins im Sinn 0:09:15 Der Ringkrieg 0:17:41 Wraith and the Giants 0:33:09 Spiel der Folge - Unstoppable 0:33:20 Fakten - Unstoppable 0:35:46 Thema und Setting - Unstoppable 0:40:18 Spielablauf - Unstoppable 0:49:28 Vergleichbare Spiele - Unstoppable 0:52:23 Plays - Unstoppable 0:54:37 Unsere Schwerpunkte - Unstoppable 0:54:55 1. Material - Unstoppable 1:00:37 2. Solospiel und Team Modus - Unstoppable 1:03:19 3. Thema und Setting - Unstoppable 1:04:30 4. Charaktere - Unstoppable 1:10:50 5. Kartenupgrades - Unstoppable 1:20:02 6. Threats und Game Flow - Unstoppable 1:32:44 7. Bosse - Unstoppable 1:37:55 8. Varianz - Unstoppable 1:40:47 9. Deckbuilding - Unstoppable 1:48:46 10. Level up - Unstoppable 1:52:24 Fazit - Unstoppable 2:06:53 Outro und Frage - BBG Solo Mode Contest 2025: https://boardgamegeek.com/thread/3470244/article/46281057#46281057

 FLINTA*stisch https://flintastisch.de 
-
https://boardgamegeek.com/boardgame/420498/unstoppable Designer Diary von John D. Clair zu Unstoppable: https://boardgamegeek.com/blog/1/blogpost/169892/designer-diary-unstoppable-or-a-roguelike-momentum - Eins im Sinn: https://boardgamegeek.com/boardgame/115746/war-of-the-ring-second-edition https://boardgamegeek.com/boardgame/430817/wraith-and-the-giants - Frage der Folge: Welches Solospiel spielt ihr gerne zu zweit? 
- Aktuelle Top 20 der Einzelspiel-Community: https://boardgamegeek.com/geeklist/332910/top-20-einzelspiel-discord-q1-2024 
Discord:
https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail:
einzelspiel.podcast@gmail.com Einzelspiel Ko-Fi
https://ko-fi.com/einzelspiel

#glaubandich Podcast
PR Profi Eva Primavesi: Wie funktioniert Pressearbeit auch ohne Millionenbudget (#221)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 35:11


Eva Primavesi weiß, wie du von der Seitenlinie in die Medien-Mitte kommst. Die PR-Expertin, Speakerin und Autorin „Von unsichtbar zum Pressestar“ zeigt im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher, warum eine gute Pressearbeit kein Zufall ist – und auch keine Glückssache. Warum es nicht um Pressemitteilungen, sondern um Mehrwert geht. Und wie man Journalist:innen auf sich aufmerksam macht, obwohl diese 300 Mails am Tag bekommen. Es gibt Antworten auf die Fragen: Wie baut man eine Personal Brand mit Presse auf? Warum braucht Pressearbeit Strategie – und Geduld? Was gehört wirklich in die perfekte Betreffzeile? Und wie wird ein Buch zur besten Visitenkarte deines Lebens? Alle Antworten im Gespräch mit Johannes Pracher. https://www.evaprimavesi.com

Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL
#293 LOW CARB - Einfach abnehmen! Funktioniert Low Carb?

Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 10:45


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer  der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast

IQ - Magazin
Erdbebenwarnung am Smartphone - So gut funktioniert sie | Ältere Menschen sind oft mangelernährt - Das können wir tun

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 10:38


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:37) Erdbebenwarnung auf dem Smartphone https://www.eurekalert.org/news-releases/1090967 https://www.science.org/doi/10.1126/science.ads4779 (00:05:10) Mangelernährung bei älteren Menschen https://www.fau.de/2025/07/news/wissenschaft/mangelernaehrung-im-alter-ein-unterschaetztes-gesundheitsrisiko/ CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier. Die Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiert Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

What's up, Corporate Finance?
Wie funktioniert der Beteiligungsmarkt für Sondersituationen?

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 40:55


Die Restrukturierungsfälle nehmen zu, aber gibt es damit auch mehr spannende Gelegenheiten für Turnaround-Investoren? Und wie funktioniert das Geschäft? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit einem erfahrenen Käufer von Unternehmen in Sondersituationen.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode sprechen wir mit Katrin Birr, der geschäftsführenden Gesellschafterin der Gebrüder Friedrich GmbH & Co. KG, einer Werft in Kiel. Katrin ist die vierte Generation in ihrer Familie, die in diesem Betrieb arbeitet, der sich seit seiner Gründung durch ihren Urgroßvater kontinuierlich weiterentwickelt hat. In der Folge erfahren wir von der aktuellen Lage der Werft, die sich besonders mit der Umrüstung und Wartung von öffentlichen Einsatzschiffen befasst. Durch den wachsenden Druck zur CO2-Neutralität in der Schifffahrt stehen hierbei viele Herausforderungen im Raum. Wir diskutieren die Trends in der Schifffahrt, insbesondere welche Herausforderungen und Chancen sich aus der Notwendigkeit ergeben, die Schiffe nachhaltiger zu gestalten. Katrin betont die Bedeutung der Regulierungen auf europäischer Ebene, die besagen, dass alles, was die Gewässer befahren kann, bis 2045 klimaneutral sein muss. Dies betrifft insbesondere die Wartungsintervalle und die Instandhaltungsstrategien, die herkömmlichen Hochseeschiffen Anwendung finden. Die Werft sieht sich in der komfortablen Position, aufgrund ihrer regionalen Ausrichtung und Spezialisierung, in einem weniger intensiven Wettbewerb von großen internationalen Neubauwerften. Besonders spannend wird das Gespräch, als Katrin erläutert, wie die Gebrüder Friedrich GmbH & Co. KG innovative Lösungen wie Foiling-Technologien für kleinere Passagierschiffe untersucht, um den Energieverbrauch zu minimieren. Im Rahmen der Diskussion über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Schifffahrt wird auch ein selbst entwickeltes Pumpfoil vorgestellt, das in der Werft entwickelt wurde. Katrin und ihr Team haben die Möglichkeit genutzt, aktuelle Technologien in den Bereichen Foiling und Elektroantriebe zu erforschen und testen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#553 ABNEHMEN mit Keto - Funktioniert das wirklich?

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 12:38


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “ABNEHMEN mit Keto - Funktioniert das wirklich?“ In dieser Podcastfolge erklärt dir Andreas, warum die ketogene Ernährung so effektiv beim Abnehmen ist – und warum es dabei nicht nur um Kalorien geht. Du erfährst, was wirklich im Körper passiert, wenn du in Ketose kommst, welche Faktoren deinen Erfolg beeinflussen und warum manche Menschen schneller abnehmen als andere.Es geht um den Unterschied zwischen Wasser- und Fettverlust, den Einfluss von Stress, Schlaf und Blutzuckerstabilität sowie häufige Anfangsfehler – inklusive der oft missverstandenen „Keto-Grippe“. Andreas betont, dass Keto nicht für jeden zu jeder Zeit passt, aber für viele eine wirkungsvolle Methode ist, den Stoffwechsel zu optimieren.Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/ Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/

Gesetz der Anziehung
Manifestieren funktioniert nicht, wenn dein Körper schreit

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 30:17


Kannst du wirklich Fülle manifestieren, wenn dein Körper ständig im Alarmmodus ist? In dieser Folge sprechen wir über eine Wahrheit, die oft untergeht: Gesundheit ist keine Nebensache, sie ist das Fundament.Hier teilt Julia auch eine sehr krasse Geschichte von ihrem Opa: Er war kurz vorm Sterben- und heute lebt er wieder kraftvoll. Sie selbst litt unter Endometriose und hat dennoch ein Kind bekommen. Wie? Durch ein neues Gesundheitsbewusstsein und Produkte, die nicht nur Symptome lindern, sondern auf Zellebene wirken.Wir sprechen in dieser Folge über:-Warum dein Körper deine Manifestationskraft blockieren kann-Die Verbindung zwischen innerem Alarmzustand und äußeren Blockaden-Und wie du ganzheitlich heilen kannst -auf körperlicher und energetischer EbeneKennst du jemanden, der leidet -trotz medizinischer Versogung? Dann ist diese Folge für euch.Du findest Julia auf Instagram unter @konrad.julia und diesen Podcast unter @gesetzderanziehungpodcast

voll und wertig
Die Wahrheit über intuitive Ernährung – funktioniert das wirklich? Mit Laura Schulte

voll und wertig

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 28:37


„Iss, wenn du hungrig bist. Hör auf, wenn du satt bist.“ Klingt logisch – aber klappt das im Alltag?In dieser Folge geht's um Mythen, Missverständnisse und was wirklich hinter intuitiver Ernährung steckt.-Hier kannst du dich auf die Warteliste für den nächsten großen vollundwertig Kurs setzen (Start ab Frühjahr 26) : https://vollundwertig.de/kurs-warteliste/Du suchst vollwertig, pflanzliche Rezepte ohne Zucker, die nicht nur gesund, sondern auch unheimlich lecker sind? Hier kommst du zu meinen E-Books: https://vollundwertig.de/shop/#ebooksWenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse mir eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. Damit unterstützt du mich sehr.Für mehr fundiertes Ernährungs- und Einkaufswissen und alles rund um eine vollwertig, pflanzliche(re) Ernährung folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/vollundwertig/Hier gehts zu Lauras Instagram:

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
332 Traumpartner manifestieren: So hat es bei mir funktioniert – und so findest auch du die Liebe, die du verdienst

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 61:42


Endlich ist es so weit – heute gibt es die lang ersehnte Fortsetzung zu meiner Folge 208, in der ich euch damals von meiner Trennung erzählt habe. Zu dieser Zeit war ich noch mitten im Schmerz, völlig lost und hatte keine Ahnung, wie es mit mir und meinem Leben weitergehen sollte. In der heutigen Folge teile ich mit euch, wie es nach dieser schwierigen Phase für mich weiterging. Ich erzähle von den Erfahrungen, die ich gemacht habe, den Fehlern, die ich begangen habe – und vor allem, wie ich es geschafft habe, mich wieder für eine neue Liebe zu öffnen und meinen Traumpartner zu manifestieren. Diese Folge ist nicht nur interessant für dich, wenn du deinen Traumpartner noch nicht gefunden hast, sondern auch, wenn du dich generell für die Kraft der Manifestation interessierst. Du lernst: ✅ Wie du etwas manifestierst, auch wenn du noch keine genaue Vorstellung davon hast, was du dir wirklich wünschst. ✅ Welche Fehler du beim Manifestieren vermeiden solltest. ✅ Wie du es schaffst, dir selbst und anderen zu verzeihen und wie dir das beim Manifestieren hilft. ✅ Worauf es beim Manifestieren wirklich ankommt. ✅ Und wie du dich nach einer Transformationsphase neu erfindest und die Version von dir manifestierst, die du sein möchtest. Ich teile viele praktische Übungen mit euch, die ihr auf jeden Wunsch, den ihr manifestieren möchtet, anwenden könnt. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Finde dein Mama-Konzept
ADHS und Zeitmanagement: Warum klassische Pläne oft scheitern – und was besser funktioniert (469)

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:06


Du erfährst: - ✅ Warum klassische Zeitpläne bei ADHS oft scheitern – und was dein Gehirn stattdessen wirklich braucht. - ✅ Welche typischen Anzeichen bei ADHS auftreten – besonders bei Frauen, und warum es oft erst spät erkannt wird. - ✅ Welche Tools aus dem agilen Selbstmanagement dir helfen, den Alltag leichter, klarer und fokussierter zu gestalten.

SWR2 Kultur Info
Vaclav Smil – Wie die Ernährung der Welt wirklich funktioniert

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:09


Viel wird über richtiges und falsches Essen geschrieben, aber wer erklärt uns, „Wie die Ernährung der Welt wirklich funktioniert“? Genau dies tut der kanadische Umweltwissenschaftler Vaclav Smil seinem neuen „Fakten-Guide“. Es ist ein Buch spannender und komplexer Zusammenhänge und gibt nebenbei auch ein paar gute Ratschläge. Rezension von Wolfgang Schneider

@mediasres - Deutschlandfunk
Frauke Brosius-Gersdorf bei "Markus Lanz": Wie funktioniert gute Krisen-PR? - Interview mit Martin Fuchs

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:20


Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Besser als der MSCI World? So funktioniert der neue Welt-ETF

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 84:04


Der Dax und die US-Börsen notieren nahe oder auf Rekordständen. Doch der bei deutschen Sparern so beliebte MSCI World hinkt hinterher und liegt seit Jahresbeginn noch rund zwei Prozent im Minus. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren einen neuen, aktiv gemanagten Welt-ETF, der mit nur 25 Werten den MSCI deutlich geschlagen hat und im laufenden Jahr fast zwölf Prozent im Plus liegt. Weitere Themen: - Comeback der Rohstoffe – diese Aktie ist eine Wette auf die vier Zukunftsmetalle Eisenerz, Kupfer, Aluminium, Lithium - Ausgaben für Bürgergeld steigen weiter – warum die Grundsicherung nur schwer zu reformieren ist - Kosten für staatliche Rente steigen um 50 Mrd. Euro bis 2030 – warum die Regierung schnell gegensteuern muss - Trumps neuer Zollhammer – was 30 Prozent Importzölle auf europäische Güter für Deutschland bedeuten würde DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Braucht Europa ein neues Venture Capital Modell? (mit Marie-Helene Ametsreiter, Speedinvest)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 43:20


228 | Marie-Helene Ametsreiter ist Venture-Capital-Investorin bei Speedinvest. Mit Alex spricht sie über Grundsätzliches: Funktioniert das angelsächsische Venture Capital System überhaupt in Deutschland?Partner dieser Folge: Make.com mit neuen AI Agenten! https://www.make.com/en/register?promo=optimistenCode: OPTIMISTEN für 3 Monate Gratis Pro-Version.Mach das Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.(00:00) Intro(02:48) Kann VC in Europa überhaupt funktionieren?(06:16) Wie machen wir es besser in Europa?(15:45) Welche Rolle spielt Kooperation mit Startups?(31:15) Marie-Helenes Karriere(39:34) Marie-Helenes beste GeschäftsideeKeywords: Venture Capital, Europa, USA, Deutschland

4x4 Podcast
Wiederaufbau mitten im Krieg - wie funktioniert das?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 26:00


In Rom findet aktuell die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine statt. Es ist bereits die vierte solche Konferenz, seit Russland 2022 vollständig in die Ukraine einmarschiert ist. Aber was bringt Wiederaufbau in einem Land, in dem weiterhin der Krieg tobt? Wir haben mit einem Experten gesprochen. Weitere Themen: · Griechenland will vorübergehend keine Asylanträge mehr von Menschen bearbeiten, die über das Meer aus Libyen kommen. Grund ist vor allem die Situation auf der Insel Kreta. · Cavaione ist ein Dorf im Puschlav, nahe an der Grenze zu Italien. Und das kleine Dorf hat eine grosse Geschichte: Es ist als letztes Dorf zur Eidgenossenschaft gestossen, vor 150 Jahren. Eine Reportage. · Das Geschäft mit Dinosauriern brummt, auch jenseits der Kinoleinwand. Dinosaurierskelette werden für horrende Summen verkauft. Inwiefern profitiert davon ein Sauriermuseum in der Schweiz?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Kinderwunsch auf Eis: So funktioniert Social Freezing

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 12:53


Unser zweites Thema ist heute die sogenannte Verlustaversion. Eizellen einfrieren, um sich den Kinderwunsch zu einem späteren Zeitpunkt im Leben zu erfüllen – das ist die Idee hinter Social Freezing. Doch die Behandlung ist kein Garant für eine Schwangerschaft. Die Gynäkologin Dr. Ulrike Bohlen vom Kinderwunschzentrum Bonner Bogen beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Social Freezing: Wann ist der ideale Zeitpunkt? Wie läuft die Behandlung ab? Und wie hoch sind die Erfolgsaussichten? Hier findet Ihr einen Artikel zu Social Freezing: https://link.springer.com/article/10.1007/s10304-022-00482-2 Hier findet Ihr die Aha!-Folge zur künstlichen Befruchtung: https://open.spotify.com/episode/62abtSWkkLtTSL1Vo5vOHo Und hier Studien zur Verlustaversion: https://www.science.org/doi/10.1126/science.185.4157.1124 https://citeseerx.ist.psu.edu/document?repid=rep1&type=pdf&doi=7ce2cc3b186c578513859023f8da0bac1d5ed1de https://research.vu.nl/ws/portalfiles/portal/1749356/Baumeister%20Review%20of%20General%20Psychology%205(4)%202001%20u.pdf "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ROC-Cast
Warum Aufwärmen vor dem Sport? Wie korrektes Aufwärmen funktioniert und wozu es gut ist.

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:57


Viele unterschätzen es, aber Dein Warmup entscheidet, ob Du Dein Training langfristig effektiv und verletzungsfrei durchziehst.In dieser Folge zeige ich Dir, was während des Warmups in unserem Körper passiert und wie Du es einfach aufbauen kannst.Egal, ob es für ein Warmup für den Ausdauersport oder das Krafttraining geht.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:09 - Was passiert beim Aufwärmen?05:20 - Was passiert ohne Aufwärmen?06:03 - Arten von Aufwärmen09:27 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg

Easy German
589: Wie funktioniert Creme?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:04


Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor italki: Finde deinen privaten Deutschlehrer auf italki! Du bekommst 5 € Rabatt auf deine erste Stunde (ab 10 €), wenn du dich auf go.italki.com/easygermanp1 registrierst und den Code GERMAN1 benutzt.   Ausdruck der Woche: wer rastet, der rostet wer rastet, der rostet (DWDS)   Was ist… alt? Steve Jobs: Secrets of Life (YouTube)   Follow-up: Konzerte online schauen MagentaMusik   Wichtige Vokabeln in dieser Episode einen Anschiss kriegen: umgangssprachlich für heftig ausgeschimpft oder kritisiert werden rasten: eine Pause machen, sich ausruhen oder anhalten rosten: durch Oxidation mit der Zeit zerfallen oder unbrauchbar werden, meist bei Metall jemandem etwas andrehen: jemandem etwas Unnötiges oder Minderwertiges aufzwingen oder verkaufen die Eingebung: plötzlicher, oft unerwarteter Einfall oder Geistesblitz   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

11KM: der tagesschau-Podcast
Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:14


Das Land Niedersachsen gehört zu den größten Anteilseignern des Autokonzerns VW und hat somit immensen Einfluss auf wichtige Entscheidungen, die die Zukunft des Konzerns betreffen. Zudem ermöglicht das sogenannte „VW-Gesetz“, dass der Aufsichtsrat keine Entscheidung ohne Zustimmung der Arbeitnehmervertretung und Niedersachsens treffen kann. Ein Sonderfall, der Entscheidungen über den Abbau von Arbeitsplätzen und Produktionsverlagerungen ins Ausland erschwert. Schützt das Arbeitnehmer und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen? Oder macht das den Konzern träge wenn es darum geht, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen? In dieser 11KM-Folge ist die Wirtschaftsjournalistin Hilke Janssen vom NDR zu Gast. Der Autokonzern Volkswagen gehört für sie als Leiterin der Redaktion für Landespolitik in Niedersachsen zu den Schwerpunktthemen ihrer Berichterstattung. Wir blicken mit ihr hinter die Kulissen eines Autokonzerns mit einzigartiger Struktur. Alle aktuellen Entwicklungen zu VW lest ihr bei tagesschau.de https://www.tagesschau.de/thema/volkswagen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/winterkorn-verfahren-gestoppt-100.html Hier geht's zu "Zehn Minuten Wirtschaft", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Elena Kuch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Adele Messmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ö1 Gedanken für den Tag
Wie eine sardisch-österreichische Familie in Rom funktioniert

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 1:59


Mein Mann ist Sarde und damit eine Sonderform von Italiener, sagt die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.07. 2025

Uplevel Your German
#091: Das deutsche Wort „Es“ verstehen: Wie das Pronomen funktioniert (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 12:13


Send us a textDas kleine Wort „es“ gehört zu den häufigsten Wörtern im Deutschen – aber was bedeutet es eigentlich genau? Und wann brauchst du es wirklich?In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „es“ als Pronomen richtig verwendest: 

Content Performance Podcast
Der neue AI Mode von Google: Wie er funktioniert - und was sich in SEO ändert

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:18


Der neue AI Mode wird die Suche verändern – das steht fest. Google sieht dann aus wie ChatGPT. Was sollte das Marketing damit umgehen? Was ändert sich in SEO, im Website Traffic und auch im Nutzerverhalten? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Für uns ist klar: SEO als Marketing-Disziplin wird sich stark verändern. Gleichzeitig ist auch völlig klar: Unternehmen werden weiter in organische Sichtbarkeit investieren müssen. Denn die Kunden informieren sich nach wie vor über Produkte und Dienstleistungen – und werden Websites besuchen, um dort Anfragen abzuschicken oder etwas in einem Shop zu kaufen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Politik mit Anne Will
Funktioniert G7 noch? Mit Eva Quadbeck

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 70:28 Transcription Available


Zwei Tage dauerte der G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis, bei dem die Staatsoberhäupter führender Industrienationen zusammenkamen. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte sich zufrieden und sagte, dieser G7-Gipfel sei weitaus erfolgreicher gewesen, als er es am Anfang gedacht habe. Dabei ist die Bilanz des Treffens ernüchternd: US-Präsident Donald Trump verlässt den Gipfel vorzeitig und für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bleibt das erhoffte Gespräch mit Trump deshalb aus. Zur Ukraine und weiteren Sanktionen gegen Russland, aber auch zum Zollstreit zwischen den USA und der EU gibt es keine Einigungen. Eine gemeinsame Abschlusserklärung war nicht einmal geplant. Größter Erfolg ist eine gemeinsame Erklärung zum Krieg zwischen Israel und dem Iran. Unter anderem betont diese das Selbstverteidigungsrecht Israels und unterstreicht, dass Zivilisten geschützt werden müssen. Dass Israels sogenannter Präventivschlag gegen den Iran nach Meinung vieler Expertinnen und Experten nicht völkerrechtlich gedeckt war, bleibt bei dieser Erklärung außen vor. Friedrich Merz sagte am Rande von G7, Israel mache mit seiner Militäraktion die “Drecksarbeit” für den Westen, davor habe er “größten Respekt”. Für seine Wortwahl erntete er viel Kritik. Funktioniert das Format G7 noch? Und was wurde beim diesjährigen Gipfel wirklich erreicht? Eva Quadbeck, Chefredakteurin und Leiterin des Hauptstadtbüros beim Redaktionsnetzwerk Deutschland, war in Kananaskis dabei und sieht G7 als absolut reformbedürftig. Mit Anne Will spricht sie in dieser Folge darüber, warum das Format G7 ins Straucheln gekommen ist, wie Trumps Abreise vor Ort aufgenommen wurde und wie sich Außenkanzler Merz auf dem Gipfel geschlagen hat. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, der 18.6.2025 um 18 Uhr.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wie funktioniert ein Spielertransfer, Johannes Spors?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 65:21


Johannes Spors hat in Arnheim und Genua gearbeitet, jetzt ist er technischer Leiter in Southampton sowie bei der Sportinvestmentfirma Sport Republic. Mit euren Hosts Matthias und Mario spricht er über Transfers: Wie holt man Spieler, wie plant man einen Kader? Und was bringt Multi-Club-Ownership? All das und mehr – jetzt in der neuen Folge!

kicker News
Wie funktioniert ein Spielertransfer, Johannes Spors?

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 65:21


Johannes Spors hat in Arnheim und Genua gearbeitet, jetzt ist er technischer Leiter in Southampton sowie bei der Sportinvestmentfirma Sport Republic. Mit euren Hosts Matthias und Mario spricht er über Transfers: Wie holt man Spieler, wie plant man einen Kader? Und was bringt Multi-Club-Ownership? All das und mehr - jetzt in der neuen Folge!