Podcasts about kommt

  • 7,848PODCASTS
  • 24,425EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommt

    Show all podcasts related to kommt

    Latest podcast episodes about kommt

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    Die Gasspeicher sind "historisch schlecht befüllt", aber das ist kein Problem, denn jetzt kommt LNG

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 9:47


    Ende August zuckt Deutschland auf: Die Gasspeicher sind "historisch schlecht befüllt", melden mehrere Medien. Die Sorge vor einer neuen Energiekrise flammt auf. Aber die Sorge scheint unbegründet, eine Fehlinterpretation. Beim Befüllen der Gasspeicher haben Deutschland und die EU gewartet - und ausnahmsweise alles richtig gemacht. Gast? Natasha Fielding, Leitung Gas, LNG und Biomasse bei Argus MediaModeration? Christian HerrmannSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Sounds!
    Big Thief wachsen unendlich: Jetzt kommt «Double Infinity»

    Sounds!

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 162:42


    Die New Yorker Band um Adrianne Lenker kann Veränderung: Auf ätherische Studio-Experimente folgten rohe, verzerrte Live-Takes gefolgt von einem country-esquen (und Grammy-nominierten) Doppelalbum. Nachdem das eingeschworene Quartett zuletzt den Bassisten verlor, wuchs man kurzerhand zum Kollektiv. Und während Big Thief für die letzten Alben immer die Nähe zur Natur suchten, trafen sie sich für das 6. Werk «Double Infinity» an ihrem Ursprungsort New York City. Die Platte ist ein Protokoll über drei Wochen voll langer Studiotage, durch dessen offene Tür insgesamt 10 Musikerinnen und Musiker (u.a. Laraaji und Hannah Cohen) ein und aus gingen. Verblüffend, wie sich diese Band immer weiterzuentwickeln vermag - und verblüffend, wie sehr auch dieser Wurf trotz komplett anderer Vorzeichen nach Big Thief tönt.

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Delir im Alter - Die nächste Eiszeit - Chikungunya-Fieber

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 85:41


    Wetter ohne Klima: Was erwarten wir von Meteorologen?; Beton und Alterung - Halten unsere Brücken?; Soll ich eine Führungsposition anstreben?; Delir im Alter - Schrecken und Gefahr; Wann kommt die nächste Eiszeit?; Kommt das Chikungunya-Fieber nach Deutschland?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

    Hotel Matze
    Steffen Henssler – Woher kommt dein Selbstbewusstsein?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 135:53 Transcription Available


    Steffen ist (Fernseh-)Koch, Restaurantbetreiber, Kochbuchautor und Unternehmer. Bekannt wurde er vor allem durch das VOX-Format “Grill den Henssler”. Ich wollte von Steffen wissen, warum es in der Restaurant-Welt so hierarchisch und schroff zugeht und ob er die Härte, die er selbst erfahren hat, auch weitergibt. Wir sprechen über seine Kindheit und den frühen Verlust seiner Mutter, es geht um Intuition, Akzeptanz, Achtsamkeit und die innere Ruhe des Älterwerdens. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/steffen_henssler/ DINGE: https://henssler.shop/ “Hensslers schnelle Nummer”: https://instagram.com/hensslersschnellenummer/reels/ https://henssler.shop/products/hensslers-schnelle-nummer-das-buch Restaurant “Ono”: https://onobysh.de/ Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit #7: Gleitschirme, Gipfel und Gämsen – Fliegen über Adelboden – unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (2/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 59:08


    In dieser Folge von SchweizWeit erkunden Miriam und Janna erneut das Berner Oberland – dieses Mal geht es nach Adelboden. Und der Auftakt könnte spektakulärer kaum sein: Wir heben mit dem Gleitschirm ab, schweben über Täler, Wasserfälle und Gipfel – und spüren, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel zu fliegen.Mit dabei: die Tandempiloten Simon und Rudi, die uns sicher durch die Lüfte tragen! Anschließend unterhalten wir uns mit Chrigel Maurer, mehrfacher Welt- und Europameister im Gleitschirmfliegen, über die Anfänge des Sports, über seine ersten Flugversuche und darüber, wie die Perspektive aus der Luft und die Challenges im Wettkampf sein Leben veränderten. Er erzählt uns davon, wie es ist, mit Bartgeiern durch die Luft zu ziehen – und warum diese Region für ihn Heimat bleibt.Doch auch am Boden warten Abenteuer: Gemeinsam mit Roland „Roli“ Burn machen wir uns auf die Suche nach Gämsen, Murmeltieren und Steinböcken auf der Engstligenalp. Begleitet von Kuhglocken (und Kuhzungen!) und imposanten Wasserfällen entdecken wir, wie lebendig und facettenreich die Natur hier ist.Kommt mit uns nach Adelboden – in luftige Höhen, zu wilden Begegnungen und Geschichten, die nur die Schweizer Berge schreiben können.Vielen Dank an Tourismus Schweiz für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
    Der Tag mit Nikolaus Blome: Sozialstaatsreform kommt fünf Jahre zu spät

    Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 42:36


    Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

    Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
    Wann kommt die nächste Eiszeit?

    Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:16


    Es ist die globale Erwärmung, die unsere Lebensbedingungen künftig verändern wird. Und trotzdem könnte es bei uns bald kälter werden. Sogar von Eiszeittemperaturen ist die Rede.

    Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
    Kommt das Verbrenner-Aus tatsächlich 2035?

    Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:45


    2035 sollen EU-weit keine Autos mehr mit Verbrennermotoren produziert werden. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist dafür, das Ausstiegsdatum flexibel zu gestalten. Braucht es mehr Zeit?

    Rendez-vous
    Detailhändler Spar kommt wieder in Schweizer Hände

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 30:12


    Die Schweizer Investorengruppe Tannenwald Holding übernimmt die Detailhandelskette «Spar Schweiz». Spar verfügt derzeit über 360 Standorte in der Schweiz und Liechtenstein mit einem Umsatz von knapp 750 Millionen Franken pro Jahr. Wie überraschend kommt dieser Verkauf?

    StadtRadio Göttingen - Beiträge
    Wie kommt am Diskriminierung am Arbeitsplatz entgegen? – Netzwerktreffen „Vielfalt sichert Zukunft“ stellt sich dieser Frage

    StadtRadio Göttingen - Beiträge

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:12


    Wie kann Vielfalt am Arbeitsplatz gelingen und Diskriminierung wirksam begegnet werden? Darum ging es neulich beim Netzwerktreffen „Vielfalt sichert Zukunft“ im Neuen Rathaus Göttingen. Amelie Pfaffenrot war vor Ort und hat mit Heike Fritzsche und Andreas Merx gesprochen.

    Podcast - radio SAW deckt auf
    Woher kommt: "Halt die Ohren steif"?

    Podcast - radio SAW deckt auf

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 0:31


    WDR 5 Morgenecho
    Migration: "Kommt zu Umleitungseffekten"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:13


    Die meisten neuen Asylbewerber in der EU stammen aus Venezuela. Das hänge auch mit restriktiveren Einreiseregelungen und Abschottungspolitiken der USA zusammen, sagt Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. Von WDR 5.

    Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
    Sunny ist weg! Und...die kleinen Dinge, auf die man nicht kommt

    Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 49:09 Transcription Available


    Sarah ist jetzt Pflegestelle. Und sie fühlt sich schlecht. Und doch gut! Wie kann das sein? Und warum kommt man als HundebesitzerIn nicht auf die einfachsten Lösungen?

    dinge kommt kleinen weg und hundebesitzerin pflegestelle
    Der Tag - Deutschlandfunk
    Vertrauensfrage - Wie kommt Frankreich aus der politischen Sackgasse?

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:30


    Bayrou könnte der nächste gescheiterte Premierminister werden. Die Lager im Parlament blockieren sich. Ist Frankreich unregierbar? Und welche Optionen hat Macron? Und: Ähnlich lukrativ wie Drogenhandel - illegale Mülltransporte nach Osteuropa (17:12). Schulz, Josephine

    Regionaljournal Graubünden
    Neue Tempo-30-Verordnung kommt nicht gut an

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:33


    Die neuen Pläne des Bundesrats für eine verschärfte Tempo-30-Verordnung verletzte unter anderem die Gemeindeautonomie. Man wisse vor Ort besser, was in Sachen Lärmschutz und Sicherheit nötig sei, erklären Gemeindevertreterinnen und Vertreter. Weitere Themen: · Die Kunstsammlung Ulmberg kommt ins Bündner Kunstmuseum. · Die Blockgletscher im Schweizerischen Nationalpark werden 1918 erforscht und gehören zum geologischen Weltkulturerbe.

    kulturWelt
    Woher kommt die Liebe zum Auto?

    kulturWelt

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 20:54


    Zum Start der IAA - Gespräch mit Jan Tenhaven über den Autofetisch der Deutschen / Albumtipp: "A Danger to Ourselves" von Lucrecia Dalt / Das sind die drei Finalisten für das Jugendwort des Jahres

    Zuhören, Karriere machen
    Woher Verlustangst kommt und was dagegen hilft

    Zuhören, Karriere machen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:05


    Verlustangst, also die Angst, Menschen zu verlieren, die wir lieben, ist ganz natürlich. Auffällig ist aber: Menschen unterscheiden sich sehr darin, wie stark sie unter Verlustangst leiden und auch, wie sehr es sie im Alltag beeinträchtigt und ihre Beziehungen prägt. In dieser Episode sprechen wir darüber, woher übermäßige Verlustangst kommen kann und was das Selbstwertgefühl damit zu tun hat. Und wir schauen uns einmal an, wie ihr üben könnt, große Verlustangst etwas besser zu navigieren.Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und ein Abo da, vielen Dank!Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Audible. Dort könnt ihr „Ashen Crown“ von Elli J. Morrigan hören. Das Audible Original Hörbuch erzählt die Geschichte von Izzy, die auf der Suche nach ihrem alten Ich in eine geheimnisvolle Welt eintaucht. Hört jetzt rein in das Romantasy-Hörbuch und testet Audible 30 Tage kostenlos – als Amazon Prime Mitglied sogar 60 Tage. Mehr Infos gibts unter: audible.deAnzeige. Diese Folge enthält Werbung für Ancient + Brave. Die wissenschaftlich fundierte Wellness-Marke bietet ein preisgekröntes Sortiment an Kollagen und Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu gehört unter anderem das True Collagen Pulver, mit dem ihr die Gesundheit eures gesamten Körpers unterstützen könnt. Sichert euch mit dem Code „NM20“ jetzt 20 Prozent Rabatt auf eure erste Bestellung unter https://ancientandbrave.de__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Im Hier und Morgen
    Unsicherheit in Krisenzeiten: Wann kommt die nächste Pandemie?

    Im Hier und Morgen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 34:18


    Die Frage lautet nicht, ob es eine nächste Pandemie geben wird. Die Frage lautet: Wann wird es die nächste Pandemie geben? Das Problem: Wir können nicht wissen, wie der nächste Erreger aussehen wird. Wie bereitet man sich also dennoch darauf vor – medizinisch, politisch, und gesellschaftlich? Und: Sind wir durch die Erfahrung der Covid-19-Pandemie besser gewappnet, oder befindet sich die Gesellschaft in einem hartnäckigen Zustand der Pandemie-Müdigkeit?  GästeProf. Dr. Bodo Plachter: unimedizin-mainz.de/virologie/startseite/institutsleitung.htmlDr. Isabella Hermann: isabella-hermann.deTimestamps00:00 Intro01:08 Rückblick: Die Covid-19 Pandemie07:27 Die Aufarbeitung12:15 Fortschritte in der Pandemieprävention I18:16 Thema in Zahlen20:33 Fortschritte in der Pandemieprävention II22:35 Umgang mit Unsicherheit25:03 Sci-Fi Kolumne29:21 Übermorgen-Thesen32:21 OutroIMPRESSUM„Übermorgen.Funk“ ist eine Produktion der PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH in Leipzig. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist Kai Gondlach. Redaktion, Produktion, Sound und Musik: Elske Beckmann. Weitere Infos, Förder- und Kontaktmöglichkeiten unter www.übermorgenfunk.de

    Orte und Worte
    Orte und Worte live mit Andrea Sawatzki - kommt vorbei!

    Orte und Worte

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:12


    Nadine hat Andrea Sawatzki mit ihrem neuen Roman "Biarritz" bei "Orte und Worte" zu Gast. Es geht um Mütter und Töchter, Sehnsüchte und Prägungen. Und ihr könnt diesmal live dabei sein! Es wird Geburtstag gefeiert: Das rbb24 Inforadio wird 30 – und ihr seid eingeladen. Am 15. September in der rbb Dachlounge in Berlin ab 15.30 Uhr. Nicht nur "Orte und Worte" bringt eine Podcastfolge auf die Bühne, sondern auch das Team von "7 Tage wach" und Linda Zervakis mit "Berlin-Code". Einfach hier anmelden: https://www.inforadio.de/dossier/2025/30-jahre-rbb24-inforadio/events/podcast-event.html

    Dram Good - Der Whisky Podcast
    Die 150. Folge: Sherry mit Benedict Skelton von Spheric Spirits

    Dram Good - Der Whisky Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 97:15


    Naaaa, wer hat mitgezählt? Wir schon und wir sind selbst ganz überrascht, dass wir inzwischen 150 Folgen Dram Good aufgenommen haben! Zu Feier des Tages ist ein alter Bekannter und Freund des Hauses zu Gast: Benedict von Spheric Spirits. Wir versuchen schon seit einiger Zeit, mal wieder zusammen zu kommen. Nun hat es endlich geklappt. Benedict lebt inzwischen in Spanien und wir dachten, es bietet sich an, mit ihm einen Deep-Dive ins Thema Sherry zu machen. In einer der letzten Folgen kamen wir wieder darauf und haben nun endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Kommt mit auf eine kurze Reise nach Spanien und gönnt euch mal wieder nen guten Sherry. Wer Interesse an den beiden Abfüllungen aus der Folge hat, sendet uns einfach eine Mail an: hello@dramgood.de und wir sehen zu, dass wir ein paar Buddeln nach Deutschland bekommen. Viel Spaß beim Hören Olli & Tim P.S.: Eigentlich ja schon 151, aber irgendwo dümpelt eine Sonderfolge rum, die außer Wertung unseres Cpunts läuft.

    Regionaljournal Ostschweiz
    Die Kinderschutzinitiative kommt in Ausserrhoden zur Abstimmung

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:15


    Laut der Initiative sollen Maskentragen, Tests, medizinische Untersuchungen und Impfungen in der Schule nicht propagiert werden. Die Ausgangslage vor der Abstimmung am 28. September. Weiteres Thema: · Student aus Appenzell gewinnt Brückenwettbewerb der Fachhoschule Graubünden.

    Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
    Vertrauensfrage - Wie kommt Frankreich aus der politischen Sackgasse?

    Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:30


    Bayrou könnte der nächste gescheiterte Premierminister werden. Die Lager im Parlament blockieren sich. Ist Frankreich unregierbar? Und welche Optionen hat Macron? Und: Ähnlich lukrativ wie Drogenhandel - illegale Mülltransporte nach Osteuropa (17:12). Schulz, Josephine

    Podcasts von Tichys Einblick
    Nach der StromLÜGE kommt die StromLÜCKE: Blackouts werden geplant | Lage der Nation mit Roland Tichy

    Podcasts von Tichys Einblick

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:50


    Während die Regierung mit Gipfeltreffen wie dem Autogipfel oder Stahlgipfel auf Symbolpolitik setzt, droht das Land in eine tiefe Energiekrise zu geraten. Schon wird gewarnt: Der Strommangel ist so gewaltig, dass es bald zu Abschaltungen kommen kann. Krankenhäuser sollen Operationen verschieben, Unternehmen den Betrieb einstellen, so die Forderung von Netzexperten. Operationen verschieben? Wie soll das gehen, wenn der Blinddarm entzündet ist oder das Kind geboren werden will? Eigentlich muss Deutschland 70 Gaskraftwerke bauen, um die Stromlücke zu schließen, erklärt Roland Tichy. Das war der Plan, den die Bundesnetzagentur noch unter der Führung des Grünenpolitikers Robert Habeck vorgelegt hat. Doch nun protestieren die Grünen gegen den Bau eben dieser Kraftwerke – sie werden ja mit fossilen Energien betrieben. Wo das Gas, das in diesen Kraftwerken dann zu Strom verwandelt wird, ist auch noch nicht klar. Parallel dazu will die SPD „Catcalling“ unter Strafe stellen. Das sind die Prioritäten einer Politik, die sich der Energie- und Wirtschaftskrise ergeben hat.

    Schanzer Zeitspiel
    Schanzer Zeitspiel | Episode 76 | Ostdeutsche Hand Gottes

    Schanzer Zeitspiel

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 104:39


    Moritz ist mal wieder zu Gast im Schanzer Zeitspiel. Zusammen mit Martin und Marco geht es zwischenzeitlich heiß her, denn bei der Frage, ob die Punkteausbeute der Schanzer die Leistungen adäquat widerspiegelt, herrscht Uneinigkeit. Aber neben der Profi-Mannschaft geht es auch um die erste Frauen-Mannschaft und eine großartige Aktion der Südtribüne e.V., die ermöglicht das Heimspiel der Schanzerinnen gegen den SC Sand im Sportpark auszutragen. Auch wir möchten selbstverständlich diese Aktion unterstützen: Kommt alle am 21.09. um 14Uhr in den Sportpark und unterstützt unsere Schanzerinnen! Als zusätzlichen Anreiz verlosen wir ein signiertes FC Ingolstadt Trikot, das es so nicht zu kaufen gibt. Dafür müsst ihr uns lediglich am Tag des Spiels ein Bild von euch aus dem Sportpark (Spiel eindeutig erkennbar) per Insta, Facebook, Bluesky oder per Mail schicken. Moritz wills wissen: Wie bewertet ihr die Punktausbeute aus den ersten vier Spielen? - Unglücklich (mehr verdient) - Richtig so - Glücklich (weniger verdient)

    Kirche im Brauhaus - Predigten
    Endlich kommt Licht ins Dunkel

    Kirche im Brauhaus - Predigten

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 33:07


    Endlich kommt Licht ins Dunkel by Kirche im Brauhaus

    SCYENCE Podcast
    #165 Ermüdungsresilienz - Was ist das? Wie trainiere ich das? +Ayuso macht Ärger I Wo ist Lazkano? I Ötztaler 2025

    SCYENCE Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 62:08


    Eine voll gepackte Folge erwartet euch! Lukas erzählt vom Ötztaler Radmarathon, Lennart hat News zu Oier Lazkano! Bei UAE brennt's und Vuelta ist auch noch! Zudem - Was bestimmt eugentlich die Ermüdungsresilienz oder auch Fatigue Resistance? Oh man! Richtig was los - Kommt davon, wenn die Jungs 3 Wochen nicht zum Aufnehmen kommen. Du möchtest dich vom SCYENCE Coaching Team trainieren lassen? Melde dich: https://www.scyence.cc/scyence-coaching-konzept/ Lust auf Nutrition ohne Zusatzstoffe? Dann hole dir jetzt deine MNSTRY Probierbox! 50% mit dem Code: 25SCYA50 Leistungsdiagnostik! Jetzt buchbar unter: https://www.scyence.cc/leistungsdiagnostik/ Weitere Trainingspläne gefällig? https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/scyence Frag den Coach Franz: https://anny.co/b/book/fragdencoach?step=calendar&from=organization Frag den Coach Lukas: https://anny.co/b/book/fragdencoach-lukas?step=calendar&from=organization SCYENCE Dienstleistungen als Geschenk Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht!

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Namibia & Südafrika, Kanada & Thailand, Irland & Schottland Australien & Neuseeland plus Spanien, Skandinavien, Balkan… - wir präsentieren euch die Top 10 Roadtrips weltweit und viele Tipps, um eine der legendärsten Arten des Reisens vollends zu genießen. Roadtrips stehen für die ultimative Freiheit, Reise-Romantik, Spontanität und so viele kleine Abenteuer, Erlebnisse und Begebenheiten, dass wir nach der Aufnahme dieser Folge sofort wieder hinters Steuer wollten. Sei es in Nord- oder Südamerika, Afrika, Europa, Asien oder die Ring Road auf Island - hier kriegt ihr sie alle, plus: die Mutter aller Roadtrips: Die Panamericana. Bock auf Elefantenrüssel im Autofenster, unentdeckte Wasserfälle, Bärenfamilien und Elche als Gegenverkehr? Kommt mit auf den Roadtrip eures Lebens!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Sunny Cars - Mietwagen mit Rundum-Sorglos-Garantie.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
    #982 Make or Break für Bitcoin! Kommt MSTR in den SP500?

    Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:24


    In diesem Video gibt es einen Rückblick auf die spannendsten Themen rund um Finanzen, Krypto, KI, Unternehmertum, Politik und auch Persönliches. Ich gehe meine Posts der letzten Tage durch, erzähle die Hintergründe und teile meine Einschätzung dazu. Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort! 2009 vs 2025 https://x.com/julianhosp/status/1963473096133734595 MSTR in SP500 https://x.com/julianhosp/status/1963817946842808452 Problem MSTR https://x.com/julianhosp/status/1961699468975439990 BTC Underperformance: https://x.com/julianhosp/status/1961690410625171670/photo/2 MSTR Vorzugsaktien https://x.com/julianhosp/status/1963504891336270036 Quantecomputer https://x.com/julianhosp/status/1963473265193521293 Trump & Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962691937594679483 Julian's KI Investments https://x.com/julianhosp/status/1963015497785737598 0 Nutzer in Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962640032101212487 Chart Astrologie https://x.com/julianhosp/status/1961941759895953683 Julian's Rendite https://x.com/julianhosp/status/1961728892789756179 Julian Lightning https://x.com/julianhosp/status/1962300810894995456 Julians Hater https://x.com/julianhosp/status/1961708198437818721 Normal sein https://x.com/julianhosp/status/1963177820760453591 Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily Inner Circle Membership: https://innercircle.julianhosp.com/ Kostenloser KI Audiokurs: https://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT Wertformel Buch: https://bit.ly/wertformel_JH Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/- Folge Julian dort! Survivorship Bias https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_warum-d%C3%BCrfen-bei-abschlussfeiern-eigentlich-activity-7364145741629399040-tWzd/ Erfolg https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_wir-glauben-oft-dass-erfolg-und-misserfolg-activity-7365696118665412609-n6VE/ KI Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/kimotor Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort! Fitness https://www.instagram.com/p/DNpyzkdB-iF/ KI Photo? https://www.instagram.com/p/DOIs7u8AWVN/ Best Shape https://www.instagram.com/p/DONjSrngbGi Yacht Party https://www.instagram.com/p/DOC3w90AcbG/ Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort! Sozialismus https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOIsbMvkvej Mietpreisbremse https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN69yfzkow9 Nutzen https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN4QM1KkpRq Like das Video und hinterlasse ein Kommentar, wenn du ein weiteres willst. Folge Julian hier auf YouTube: Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH #finanzen #unternehmertum #performance #KI #kuenstlicheintelligenz

    Regionaljournal Basel Baselland
    Kommt die Wirtschaft in der Region ins Stocken?

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:59


    Zu viele Vorschriften, zu wenig Zusammenarbeit zwischen den beiden Basel: Die Handelskammer beider Basel kritisiert die Wirtschaftsförderung in der Region. Ausserdem: Viele Gefängnisinsassen haben keinen Job – das sorgt für Kritik.

    COSMO punktEU
    State of the EU - Ritual, Richtungswechsel oder Ursula-Show?

    COSMO punktEU

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:39


    Die Rede zur Lage der Union - eine Kopie aus den USA. Aber wie steht‘s gerade um die EU und die "Chefin" von der Leyen? Nach Kritik am Zoll-Deal und einem Misstrauensvotum. Kommt der Befreiungsschlag? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga Schmidt Von Kathrin Schmid.

    Paarspektiven
    #60 Ehrlichkeit? Kommt drauf an

    Paarspektiven

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 72:58


    Wie ehrlich sollen, dürfen oder müssen wir eigentlich miteinander sein? Wann ist Ehrlichkeit authentisch und wann übergriffig? Heute sprechen wir über das Thema Ehrlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen. Wie ehrlich sind wir miteinander oder mit Freund*innen/Familie? Würden wir uns mehr Ehrlichkeit von anderen wünschen? Oder gibt es auch Punkte, bei denen wir uns selbst nicht trauen, ehrlich zu sein? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    0630 by WDR aktuell
    Seilbahn-Unglück in Lissabon | Sozialstaat FAQ | Widerruf beim Online-Shopping

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:55


    Die Themen von Lisa und Jan am 04.09.2025: (00:00:00) Angst vorm Tanken: Warum in Großbritannien viele junge Leute nur ungern tanken und warum Lisa noch nie getankt hat - fast. (00:01:40) Unglück in Lissabon: Wie viele Menschen bei einem Standseilbahn-Unfall ums Leben gekommen sind und wie es um die Infrastruktur in Portugal steht. (00:06:50) Sozialstaat: Wie er funktioniert, wo das Geld dafür herkommt und wofür es ausgegeben wird. (00:13:30) Online-Shopping: Welche Regeln das Bundeskabinett für den Widerruf auf den Weg gebracht hat. (00:16:10) Hörtipp: Wo ihr den Bucherfolg "22 Bahnen" jetzt sehen oder einfach nur hören könnt: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6d1889d6c2e8ff28/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Hömma Fussball
    Wo is‘ denn Timo Werner?

    Hömma Fussball

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 73:31


    Leeve Fründe, et is so weit: De elfundelfzigste Folge vun dä Jästekurve is do! (Hoppla, wer hat die Sprachauswahl auf Kölsch gestellt??) Räusper Na ja, jedenfalls lassen sich eure beiden Lieblingsfriedhofsgärtner auch diese Woche nicht den nötigen Humor nehmen, den man zur Alltagsbewältigung zwingend benötigt. Es wird gegackert, als wäre man im Hühnerstall: Igelsex, Elster-Gangs, Kaffeemaschine mit Rollen dran, Bommerlunder und Basketball…Eschi und Schiffi lassen kein Thema unberührt und keinen „Hot Take“ liegen. Es geht merkwürdigerweise viel um Fußball (HUCH…?) und recht detailliert um Transfermärkte und Spielerwerte. Wieso hat Eschi seine Mama nicht erkannt und was machen die Vögel auf dem Gästeklo? Warum ist Fritze Merz jetzt Fußballexperte und was kann man schönes an Silvester machen? Tja, liebe Kurvis…ihr seht: Da gibt es einiges zu besprechen. Kommt, traut euch - drückt auf Play ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Lieblingsfolge Nr. 8: Kommt ein Zyklop zum Augearzt

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 32:00


    Sommerspezial 2025 - wir sind tief in unser Archiv gestiegen und haben unsere Lieblingsfolgen für Euch zusammengestellt.In Lieblingsfolge Nr. 8 wird's komisch. Herrenwitz, Männerwitz, Vaterwitz. Vater Hajo und Sohn Paul debattieren am Küchentisch über die heikle Frage: Ist der Dadjoke peinlich, befreiend oder sogar sozial wertvoll? Unsere Themen, neben einem Feuerwerk an Beispielwitzen: Warum der dadjoke viel Fingerspitzengefühl braucht. Ist der Dadjoke die Bundfaltencordhose des Humors? Was unterscheidet den Dadjoke von Gottschalk-Witzen? Verbindender Humor vs. trennender Humor. Ist Augenrollen eine Form von Kompliment? Dadjokes als Scham- und Peinlichkeitstraining. Inkongruente Witze versus Nonsenswitze. Werden Dodjokes vererbt? Warum gibt es keine Mumjokes? Und: Was ist schwarz und sitzt auf dem Baum? Ein Spanner nah einem Waldbrand. Und was ist rot und sitzt daneben? Folge 839. (Wh)Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den Geschwistern868: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder? 350: Die besten Scheissgeschenke aller Zeiten511: Erwartungen sind Sexkiller Nr. 1 – und auch sonst oft lästig836: Hast Du ein Lieblingskind, Mama?Podcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    0630 by WDR aktuell
    Autokraten-Klassentreffen in Peking | Schlumpf-Spray zur Selbstverteidigung | Darf ich Kollegen daten? | Erdrutsch im Sudan

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 20:08


    Die Themen von Caro und Jan am 03.09.2025: (00:00:00) Kriegsdienstverweigerung: Wie Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung merken, dass die Debatte um eine Wehrpflicht wieder da ist. (00:01:15) Autokraten: Wer sich die Militärparade in China angeschaut hat und wie Fachleute unterscheiden, was eine Diktatur ist und was nicht. (00:07:10) Naturkatastrophe: Wie viele Menschen bei einem Erdrutsch im Kriegsland Sudan ums Leben gekommen sind. (00:09:38) Selbstverteidigung: Welches neue Gadget gerade in den Niederlanden boomt und warum das Frauen aber nicht unbedingt hilft. (00:15:02) Beziehungen am Arbeitsplatz: Warum der Nestlé-Chef gefeuert wurde und welche Regeln in Deutschland für Liebesbeziehungen unter Kolleg:innen gelten. (00:18:46) Sozialstaat: Was Bundeskanzler Merz und Bundesarbeitsministerin Bas dazu sagen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Gegenpressing Podcast
    Transfersommer: Wie Liverpool fast 500 Millionen ausgeben kann

    Gegenpressing Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 84:35


    Nach dem Deadline Day 2025: Warum fühlt es sich an, als gäbe es mehr Transfers denn je? Liverpool gibt 500 Millionen aus, während die Bundesliga Rekord-Transfersummen erzielt aber weniger Spieler wechseln. Die große Transfermarkt-Analyse mit überraschenden Zahlen.Transferwahnsinn oder Einbildung?Bundesliga 2025: Weniger Wechsel, aber Rekordeinnahmen (1,037 Mrd €)Liverpool umgeht FFP mit 500 Mio Budget - wie ist das legal?Warum deutsche Talente für Mondpreise nach England gehenTransfersaldo-Entwicklung: Von +42 Mio auf +186 Mio in 5 JahrenDeutschland als Ausbildungsliga:Ist die Bundesliga zur "Farmers League" geworden? Wirtz, Ekitike, Volland - alle Top-Talente verlassen Deutschland. Warum das vielleicht gar nicht schlecht ist und 50+1 plus Fankultur dadurch länger überleben könnten.Financial Fair Play am Ende:Liverpool-Tricks enthüllt: Lange Verträge, Infrastruktur-Schlupflöcher und Premier League Sonderregeln. Warum das FFP-System versagt und nur ein Salary Cap helfen kann.Die Salary Cap Revolution:Franchise Tags wie in der NFL für Bundesliga-Stars? Einheitliche Vertragslaufzeiten und Steuer-Harmonisierung in Europa. Radikale Lösungen für mehr Vereinstreue und weniger Transferwahnsinn.Zukunft des Transfers:Bricht das System zusammen oder explodieren die Summen weiter? Newcastle, Saudi-Arabien und die nächste Eskalationsstufe. Was bedeutet das für deutsche Vereine?Kommt in die Community auf Discord⁠ oder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠schickt uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0Outro: Nice View by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0

    FC-Podcast
    4:1! FC nimmt erst Freiburg und dann sich selbst auf die Schippe / Folge 217

    FC-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 31:23


    "Eines Tages wird's gescheh'n. Ja dann fahren wir nach Mailand, um den FC Köln zu sehen." Ähm, haben die FC-Fans das wirklich gesungen? Na aber klar! Gehört doch in Köln zu einem richtig schönen Fußballfest dazu. 4:1-Sieg gegen Freiburg, gegen einen aktuellen Europa League-Teilnehmer und das als Aufsteiger. Kommt nicht alle Tage vor und muss gebührend zelebriert werden (Achtung, an alle Menschen außerhalb der FC-Welt: der Kölsche nimmt sich gerne auch mal selbst auf die Schippe). FC-Reporter Guido Ostrowski hat diesen Fußball-Abend jedenfalls genossen und präsentiert euch in dieser Folge die schönsten Geschichten rund um den 2. FC-Spieltag. Inklusive einer Warnung an die Bayern...

    0630 by WDR aktuell
    Afghanen dürfen nach Deutschland | Diana zur Löwen: Frauen sollten investieren | GPS-Störung bei von der Leyen-Flieger

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 18:44


    Die Themen von Caro und Jan am 02.09.2025: (00:00:00) Familienstreit: Warum ein 16-Jähriger in Rheinland-Pfalz das Jugendamt einschalten wollte. (00:02:01) Flucht: Warum mehr als 2.000 Menschen aus Afghanistan gerade in Pakistan festsitzen und wie viele jetzt nach Deutschland kommen dürfen. (00:07:45) Erdbeben: Wo es in Afghanistan ein Erdbeben gab und warum Hilfe nur sehr schwer zu den Leuten kommt. (00:10:05) Finanzen: Wieso Frauen weniger über Geldanlagen wissen als Männer, es dann aber trotzdem im Schnitt besser machen. (00:15:37) Hybride Kriegsführung: Wie Russland mutmaßlich immer wieder auch die EU sabotiert und warum ein Flieger mit Ursula von der Leyen erst nicht landen konnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Miasanrot - FC Bayern Podcast
    Madline Day! Heute kommt der Nicolas (wirklich)

    Miasanrot - FC Bayern Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 108:21


    Dieses Transferfenster des FC Bayern München hatte es in sich. Entsprechend haben wir uns auch die Zeit für eine längere Folge genommen. Voll mit sportlichen Themen und dem ganzen Transferwahnsinn rund um den FCB.

    profil-Podcast
    Wie leicht man in Österreich (noch) zu einer Waffe kommt

    profil-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:05


    Nach dem Attentat am BORG Dreierschützengassen kündigte die Bundesregierung eine Verschärfung des Waffengesetzes an. Warum auch der CEO vom Produzent Steyr Arms dafür ist und was sich dadurch für Privatpersonen ändert, besprechen Iris Bonavida und Max Miller.Moderation: Julian Kern

    0630 by WDR aktuell
    Trump ist nicht tot | Geflüchtete: Was Deutschland wirklich geschafft hat | Matcha-Krise | Rassismus-Vorfall bei 🏀-EM

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:02


    Die Themen von Caro und Jan am 01.09.2025: (00:00:00) Quizshow: Wo Armin Laschets Sohn und Markus Söders Tochter aufeinander treffen. (00:01:54) Gerüchteküche: Warum das Internet am Wochenende gedacht hat, dass Trump tot sei. (00:06:16) Basketball-EM: Wie litauische Fans den deutschen Basketballspieler Dennis Schröder rassistisch beleidigt haben. (00:07:50) „Wir schaffen das“: Was Deutschland zehn Jahre nach Merkels Worten in Sachen Integration der zu uns geflüchteten Menschen geschafft hat. Wie es Geflüchteten in Deutschland ergangen ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9a9a7a1c0b076339/ (00:16:27) Matcha-Hype: Warum die Teebauern in Japan bei der hohen Nachfrage nicht hinterher kommen. (00:18:54) Hinweis: In unserer Folge am Freitag haben wir über Wohnungsnot in Zürich gesprochen. Die Stadt kontrolliert, wie viele Menschen auf wie viel Quadratmetern leben, allerdings nur in ihren eigenen Wohnungen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Passives Einkommen mit P2P
    P2P 460 | Kommt der Malaysia Boom?

    Passives Einkommen mit P2P

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:22


    Hier gehts zu Loanch ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-loanch [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/loanch-malaysia Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Der neue P2P Marktplatz Loanch war der erste Kandidat in meinem P2P Las Vegas Portfolio. Mittlerweile bin ich schon bald 2 Jahre dort investiert und die Plattform gehört mit 16,12% Rendite laut letzter Messung zu den erfolgreichsten des Projekts. Zudem ist sie die einzige P2P Plattform, die Kredite aus Malaysia anbietet und das auch noch ziemlich renditeträchtig. Durch die Hintertür gibt es allerdings eine Verbindung zur Ex-Cashwagon Führung, die auf Mintos für Verluste für Anleger gesorgt hat. Dies sorgte für öffentliche Kontroversen und auch ich war überaus skeptisch der Plattform gegenüber eingestellt. Trotz meiner bekannten Vorbehalte, bekam ich vor einigen Monaten das Angebot den malaysischen Kreditgeber Tambadana in Kuala Lumpur zu besuchen und mich selbst von ihrer Arbeit zu überzeugen. Meine Bedingung war, dass ich einen Investor meiner Wahl mitnehmen durfte und ich hatte mich für Christian aus unserer Community entschieden, der ebenfalls sehr kritisch Loanch gegenüber eingestellt ist. Er ist zudem bekannt dafür in der Mintos Gruppe scharfe Fragen an das Management zu formulieren. Er sollte zum einen aufpassen, dass ich mich nicht einlullen lasse und auf der anderen Seite zusammen mit mir kritische Fragen stellen. Du kannst nun im folgenden Bericht entscheiden, ob uns das gelungen ist. Der Fokus dieses Beitrags wird auf dem malaysischen Markt und dem Kreditgeber Tambadana liegen, weniger auf Loanch. Denn an Tambadana hängt aktuell das Schicksal sowohl der Plattform als auch der Firmengruppe, daher ist das der Teil des Unternehmens, der den größten Fokus bekommen sollte.

    Der Tag - Deutschlandfunk
    CDU, CSU und SPD in Würzburg - Warum die Nagelprobe noch kommt

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 34:47


    Mit Streitigkeiten soll Schluss sein - die Koalitionsfraktionen wollen einen Teamgeist schaffen, um in den „Herbst der Reformen“ geräuschlos zu starten. Ist ihnen das bei ihrer Klausur in Würzburg gelungen? Und: deutsch-französische Regierungskonsulationen in Toulon. (16:58) Schulz, Sandra

    Kanzlei WBS
    Kabinett billigt Gesetz: Kommt jetzt die Wehrpflicht zurück? Das ist der Plan| Anwalt Solmecke

    Kanzlei WBS

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 13:12


    Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt WBS.LEGAL & planinja bilden Dich im Kanzlei-Marketing aus! Wir suchen am Standort Köln einen Trainee (m/w/d): https://www.wbs.legal/karriere/trainee-online-marketing-conversion-optimierung-m-w-d/ Das Bundeskabinett hat am 27. August 2025 einen neuen Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius auf den Weg gebracht – mit dem Ziel, den Wehrdienst neu zu denken. Wir schauen uns an, was genau drinsteht, wie genau die Freiwilligkeit aussehen wird und ab wann die neue Wehrpflicht gilt. Der Entwurf: https://www.bmvg.de/resource/blob/5988804/d1c61437234ee4b30eae48f2994cceea/dl-regierungsentwurf-gesetz-modernisierung-des-wehrdienstes-data.pdf Eingeblendete Berichte: https://www.spiegel.de/politik/wehrdienstmodell-kabinett-beschliesst-pistorius-gesetzesentwurf-a-6da0b28d-5fb0-4dfb-a192-b08b71e22617 und https://www.wiwo.de/politik/deutschland/wehrdienst-kabinett-tagt-in-abhoersicherem-raum-im-bendlerblock/100150884.html Art. 4 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer

    COSMO punktEU
    Zwischen Trump und Putin – wo steht die Sicherheit à la EU?

    COSMO punktEU

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:42


    Ein Trump-Putin-Date in Alaska und EU-Diplomatie im Weißen Haus haben keinen Frieden in der Ukraine gebracht, aber neue Fragen: Welche Sicherheitsgarantien geben die Europäer? Kommt die Wehrpflicht? Mit Kathrin Schmid, Helga Schmidt und Gabor Halasz. Von Katrin Schmid.

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Kabinett beschließt Wehrdienstgesetz - Wehrpflicht durch die Hintertür?

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:24


    Falls nicht genug Freiwillige zur Bundeswehr gehen, starten nach und nach verpflichtende Elemente. Kommt irgendwann der Dienst an der Waffe für alle? Und: Setzt der Finanzminister demnächst Klimaschutzgelder zur Budgetschonung ein? (17:38) Barbara Schmidt-Mattern

    ETDPODCAST
    Bundeswehr sucht Zehntausende Soldaten – bei Misserfolg kommt Wehrpflicht | Nr. 7986

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:38


    Das Bundeskabinett berät über einen neuen freiwilligen Wehrdienst, der ab 2026 Zehntausende Rekruten jährlich zur Bundeswehr bringen soll, mit Option auf verpflichtende eine Wehrpflicht bei Bedarf. Bei heutige Sitzung wird auch der Oberbefehlshaber der Nato-Truppen zu Gast sein.

    News Plus
    Auschreitungen in Lausanne: Woher kommt die Wut der Jugendlichen?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 14:28


    Seit zwei Tagen kommt es in Lausanne zu Ausschreitungen. Vermummte Jugendliche stecken Abfallkübel in Brand. Auslöser ist der Tod eines 17-Jährigen, der während einer Polizeiverfolgung verunfallt ist. Es ist der der zweite tödliche Unfall im Zusammenhang mit einem Polizeieinsatz. «Wir wollen die Wahrheit wissen», sagt ein Jugendlicher in Lausanne zu SRF. Die randalierenden Jugendlichen sind wütend und kritisieren die Polizei. Der Polizei wird auch Rassismus vorgeworfen, da der verunfallte junge Mann Schwarz war. Die Polizei bestreitet diese Vorwürfe. Der verunfallte Rollerfahrer habe einen Helm getragen, die Beamten hätten seine Hautfarbe gar nicht erkennen können. Ausserdem habe man den Flüchtigen mit erheblichem Abstand verfolgt. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat nach Aufzeichnung dieser News Plus-Folge eine Medienmitteilung veröffentlicht mit ersten Ermittlungsergebnissen. Darin steht, dass es zwei Zeugen gebe, welche die Version der Polizei bestätigten. Die beiden hätten angegeben, dass der 17-jährige einen Helm getragen habe und die Polizei erst mit Abstand am Unfallort eintraf und es keine Berührung zwischen dem Polizeiauto und dem Roller gegeben habe. Ausserdem wurde bestätigt, dass das Opfer keinen Führerschein für den von ihm gefahrenen Roller besass. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Wut der Jugendlichen in Lausanne scheint aber über diesen Vorfall hinauszugehen. Warum läuft das Fass in Lausanne gerade jetzt über? Mit unserem Westschweiz-Korrespondenten Roman Fillinger suchen wir nach Antworten. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode unter anderem zu hören: - Roman Fillinger, Westschweiz-Korrespondent SRF Team: - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Peter Hanselmann - Redaktion: Marc Allemann, Julius Schmid ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Spotify sahnt mit Musik groß ab – bei vielen Künstlern kommt dafür wenig Vergütung an

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 15:18


    Die Nachricht ging durch die Medien, dass der schwedische Musik-Streaminganbieter Spotify Anfang August begonnen hat, die Preise für seinen Premium-Dienst zu erhöhen. Auch wurde bekannt, dass der Chef des milliardenschweren Unternehmens ordentlich in eine Münchener Rüstungsfirma reinbuttert, die unter anderem Kamikaze-Drohnen herstellt. Die Ausrichtung beider Aktivitäten ist klar: noch mehr Kasse machen, egal wie undWeiterlesen