Podcasts about kommt

  • 7,869PODCASTS
  • 24,571EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommt

    Show all podcasts related to kommt

    Latest podcast episodes about kommt

    Happy Shooting - Der Foto-Podcast

    Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Weiterleitungen, Ärscher mit Äscher, Kontakt aufnehmen HS Workshops Workshops HS Workshop-Newsletter Letzte Chance: Zwei Tage, die Deine Fotografie verändern 2026 wird wild Statt Werbung DANKE an alle Spender #hshi / #hsnachtrag #hsfeedback von Klaus zum Hotspot bei der Infrarotfotografie. Kommt vom Objektiv, … „#913 – Happy Schaaaf“ weiterlesen

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
    Gaza Israel Kommt jetzt der Frieden?

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:36


    Israel-Gaza-Krieg: Kommt dank Trump der Frieden? Fast zwei Jahre sind vergangen, seit die Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen hat. Seither hat sich der Krieg zu einem der blutigsten unserer Zeit entwickelt. Hoffnung auf Frieden keimte Anfang 2025 kurz auf – doch sie zerschlug sich schnell. Heute herrschen in Gaza Hunger, Zerstörung und Verzweiflung. Nun hat US-Präsident Donald Trump einen 20 Punkte umfassenden Friedensplan vorgestellt. Israel unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat diesem zugestimmt, die Hamas bislang noch nicht. Nur wenn beide Seiten einwilligen, gibt es eine Chance auf Frieden und ein Ende des Krieges – sollte das nicht der Fall sein, werde Israel weiterkämpfen, kündigte Netanjahu an. In dieser Weltspiegel-Podcast-Folge geht es um Wendepunkte, verpasste Chancen und mögliche Szenarien – von einem echten Friedensvertrag bis zur völligen Eskalation. Zugeschaltet ist uns ARD-Korrespondent Christian Limpert aus dem Studio in Tel Aviv, außerdem haben wir die Psychotherapeutin Nina Schöler zu Gast, die in Gaza als psychologische Koordinatorin tätig ist. Sie gibt uns seltene Einblicke in die schweren seelischen Folgen des Krieges für die Menschen in Gaza. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Julia Schuster, Nils Kopp Redaktionsschluss: 02.10.25 ------ Unser Podcast-Tipp – Der Rest ist Geschichte: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-rest-ist-geschichte/urn:ard:show:4210f754de2ab4f9/ Alle Folgen des Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

    Weltspiegel Thema
    Gaza Israel Kommt jetzt der Frieden?

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:36


    Israel-Gaza-Krieg: Kommt dank Trump der Frieden? Fast zwei Jahre sind vergangen, seit die Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen hat. Seither hat sich der Krieg zu einem der blutigsten unserer Zeit entwickelt. Hoffnung auf Frieden keimte Anfang 2025 kurz auf – doch sie zerschlug sich schnell. Heute herrschen in Gaza Hunger, Zerstörung und Verzweiflung. Nun hat US-Präsident Donald Trump einen 20 Punkte umfassenden Friedensplan vorgestellt. Israel unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat diesem zugestimmt, die Hamas bislang noch nicht. Nur wenn beide Seiten einwilligen, gibt es eine Chance auf Frieden und ein Ende des Krieges – sollte das nicht der Fall sein, werde Israel weiterkämpfen, kündigte Netanjahu an. In dieser Weltspiegel-Podcast-Folge geht es um Wendepunkte, verpasste Chancen und mögliche Szenarien – von einem echten Friedensvertrag bis zur völligen Eskalation. Zugeschaltet ist uns ARD-Korrespondent Christian Limpert aus dem Studio in Tel Aviv, außerdem haben wir die Psychotherapeutin Nina Schöler zu Gast, die in Gaza als psychologische Koordinatorin tätig ist. Sie gibt uns seltene Einblicke in die schweren seelischen Folgen des Krieges für die Menschen in Gaza. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Julia Schuster, Nils Kopp Redaktionsschluss: 02.10.25 ------ Unser Podcast-Tipp – Der Rest ist Geschichte: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-rest-ist-geschichte/urn:ard:show:4210f754de2ab4f9/ Alle Folgen des Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

    HeuteMorgen
    In den USA kommt es zum Shutdown

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 11:20


    Am Mittwochmorgen um 6 Uhr Schweizer Zeit geht der US-Bundesverwaltung das Geld aus. Republikaner und Demokraten konnten sich nicht auf ein Budget einigen. Es ist der erste Shutdown seit sieben Jahren. Weitere Themen in dieser Sendung: · Bei einem starken Erdbeben auf den Philippinen sind laut Behörden mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. · Im Kanton Waadt wird ein Strafverfahren gegen Regierungsrätin Valérie Dittli eröffnet. Ihr wird Machtmissbrauch vorgeworfen. · In Brasilien wird unter anderem mit Geld von der UBS Öl und Gas gefördert. Wie geht das mit dem Klimaziel der Bank überein?

    Wissenswerte | Inforadio
    SEACLEAR 2.0 - Wann kommt die autonome Unterwasser-Müllabfuhr?

    Wissenswerte | Inforadio

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:27


    Müll in den Meeren ist weltweit eines der größten Umweltprobleme. Ein Roboter soll jetzt helfen, diesen Müll aufzusammeln - mittels Kameras, Ultraschall und Künstlicher Intelligenz. Von Susi Weichselbaumer

    Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
    #515 | EILMELDUNG: Regierung ignoriert 1 MIO. Bürger! (Digitale ID kommt trotzdem)

    Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:29


    Die digitale ID kommt – und zwar mitten in Europa! Die Schweiz hat sie per Volksentscheid eingeführt, England macht sie sogar verpflichtend. Deutschland und die EU planen die flächendeckende Einführung bis 2030. Offiziell geht es um Sicherheit, Migration und Komfort – in Wahrheit jedoch um totale Kontrolle: Bankkonten, CO₂-Verbrauch, Reisen, Einkäufe – alles wird erfasst. Was in Vietnam schon Realität ist, könnte bald auch in Europa Alltag werden: Ohne digitale ID kein Konto, kein Job, kein Leben.

    Creepy Crypt Podcast
    Folge 64 - The Toxic Avenger (2025) & Cannibal Mukbang

    Creepy Crypt Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 142:51


    Kommt mit uns in Kontakt!:➤ Instagram: https://www.instagram.com/creepycryptpodcast/➤ E-Mail: kontakt@creepycrypt.de➤ Telegram: https://t.me/creepycryptpodcast➤ Letterboxd: https://letterboxd.com/creepycryptpod/➤ The Toxic Avenger Unrated (2025)Seit dem 25. September im KinoTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=HKe0pep35gQ➤ Cannibal MukbangSeit dem 25. September im KinoTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=9Lfhwg7_M9kUnseren neuen Twin Peaks Podcast gibt es ab dem 24. Februar 2025 überall wo es Podcasts gibt.Creepy Lodge - Der deutsche Twin Peaks Podcast: https://creepylodge.letscast.fmDISCLAIMER:Alle Links zu Amazon sind Ref-Links. Das bedeutet, dass wir durch euren Kauf am Gewinn mitbeteiligt werden. Hierfür entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Einige Filme wurden uns von den Verleihern als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.Impressum:z.H. Daniel Denzin Yorck Kino GmbHRankestr. 3110789 Berlin

    kicker Daily
    Frankfurts Gegentor-Flut: Kommt jetzt das Ende des Hurra-Fußballs?

    kicker Daily

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:59 Transcription Available


    Eintracht Frankfurt verliert 1:5 bei Atletico Madrid, hat nun 13 Tore in den letzten drei Spielen kassiert. Muss Trainer Dino Toppmöller seinen offensiven Spielstil jetzt anpassen? Darüber spricht kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Der MSV Duisburg ist in der 3. Liga als Aufsteiger weiter ungeschlagen. Was spricht noch gegen einen Durchmarsch der Zebras in die 2. Liga?

    WDR 5 Morgenecho
    NATO: "Rutte kommt dort unglaublich gut an"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:47


    Seit einem Jahr ist NATO-Generalsekretär Mark Rutte im Amt. Die EU-Parlamentarierin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) stellt ihm ein gutes Zeugnis aus und lobt insbesondere seinen Umgang mit US-Präsident Donald Trump. Von WDR5.

    T-Online Tagesanbruch
    Die wahre Krise kommt erst noch

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:07 Transcription Available


    Tausende Jobs fallen weg, zugleich fehlen Fachkräfte – ein Paradox. Doch die eigentliche Gefahr für den Arbeitsmarkt liegt tiefer: Der demografische Wandel wird Deutschland härter treffen als jede Entlassungswelle. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Gemeinde Gottes Trossingen
    Gott kommt nie zu spät // Christian Krumbacher

    Gemeinde Gottes Trossingen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:19


    Sonntag 28.09.2025 - Christian Krumbacher2. GottesdienstBibelstelle: Habakuk 2:3

    GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
    Blick nach vorne: Wie der Vertrieb aus dem Stimmungstief kommt

    GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:11 Transcription Available


    Die Stimmung des Vertriebs in Deutschland ist schlecht. Die aktuelle Mercuri-Studie zeigt, dass sie im Vergleich zur Vorjahresstudie noch weiter gesunken ist. Dennoch lohnt der Blick nach vorne. In dieser Episode des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann, Management Partner bei Mercuri International, mit Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, über die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Studie. Das Stimmungstief im Vertrieb hat klare Auslöser: Die Nachfrage am Markt sinkt, Entscheidungsprozesse bei Kunden ziehen sich spürbar in die Länge, Investitionen werden auf Eis gelegt und die Preissensitivität nimmt zu. Diese Entwicklungen bremsen das Geschäft, erschweren die Zielerreichung und hinterlassen deutliche Spuren in der Motivation der Vertriebsteams. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Hinweise, wie diese Herausforderungen am besten überwunden werden. Die Unternehmen setzen auf ein breites Maßnahmenbündel, um den Herausforderungen im Vertrieb zu begegnen. Die beiden Mercuri-Experten beleuchten die wichtigsten Initiativen und zeigen Erfolgsfaktoren auf. Führungskräfte im Vertrieb nehmen dabei eine wichtige Rolle und diese Episode biete Hinweise auf welchen Handlungsfelder die Vertriebsmanager den Fokus legen sollten. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

    Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
    #230 Dorf statt Daimler: Kommt der ‘Rural Rebound'?

    Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 46:05


    Stadtflucht oder Trendmärchen? Immer mehr Familien, Handwerker und Remote-Worker zieht es aufs Land. Doch ist das wirklich die Antwort auf hohe Mieten, überlastete Städte und unsichere Arbeitsplätze? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, warum ländliche Regionen wieder attraktiver werden, wo neue Chancen und alte Probleme lauern und wie soziale Energie, Mini Homes und genossenschaftliche Strukturen den Immobilienmarkt verändern. Ist der „Rural Rebound“ mehr als ein Krisenreflex? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ZWEIvorZWÖLF
    ZWÖLFminuten – #26 Der Herbst kommt!

    ZWEIvorZWÖLF

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:25


    Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Kaum zu glauben: Wir feiern ein Jahr unser geliebtes Personal-Podcastformat ZWÖLF Minuten & verraten ua, wie oft wir es geschafft haben, dass die Folge wirklich nur 12 Minuten lang ist. Außerdem sprechen wir über unsere liebsten Fair Fashion Design, unsere Shoppingfails & das Thema, was sagen, wenn man ein Kleidungsteil geschenkt kriegt – es aber keine faire Mode ist… Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Natascha von Hirschhausen www.nataschavonhirschhausen.com WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Der neue Dr. Hauschka Long Lasting Mascara zeigt: Es geht auch ohne Silikone, synthetische Filmbildner oder Mikroplastik – mit pflegendem Rizinusöl, beruhigendem Augentrost und Bienenwachs für natürlichen Halt. Er pflegt die Wimpern, ist augenfreundlich – und gleichzeitig ausdrucksstark. Alle Infos unter: https://links.zweivorzwoelf.info/drhauschka-longlastingmascara ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

    Stammplatz
    Bayern trifft auf Zypern-Zwerg! Kommt Vlahovic nach München? Frankfurt-Knaller gegen Atlético!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 13:37


    Die Bayern müssen in der Champions League auswärts bei Paphos auf Zypern ran. Währenddessen macht der Rekordmeister im Werben um Juventus-Stürmer Dusan Vlahovic Ernst. Außerdem sprechen wir über das Frankfurt-Spiel gegen Atlético Madrid. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

    AndCast
    AndCast 794 / Der Android PC kommt

    AndCast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025


    Themen: * Honor Magic8 vs. Xiaomi 17 Pro * Moto X70 Air * OnePlus 15 mit 165fps * Gemini für GoogleTV * Besseres Google Docs auf Android * Google kündigt Android-PC für 2026 an * Pokémon TCG Pocket: Wieder neues Boosterpack u.v.m. * App der Woche: PixAI: AI Anime Generator Community: The Netcasts

    Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
    German Energy - der Opel Grandland Electric kommt aus Eisenach

    Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025


    Wenn Sie glauben, beim Kauf eines Elektroautos müssten Sie weniger entscheiden, dann liegen Sie falsch. Denn auch hier müssen Sie zwischen Front- und Allradantrieb entscheiden,  Sie müssen sich bei der Leistung entscheiden und – das ist grade bei E-Fahrzeugen relevant, bei der notwendigen Reichweite.  Aber das ist gar nicht so schwer, wie man beim Opel Grandland Electric feststellen kann.  Darum geht es diesmal!Vor wenigen Tagen meldete der Stern, dass Produkte mit dem Herkunftssiegel "Made in Germany" laut einer Studie international höchstes Ansehen genießen. Es werde weltweit als vertrauenswürdig angesehen, noch vor dem entsprechenden Siegel der Schweiz. Laut einer Umfrage des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) vertrauen 66 Prozent der Befragten "Made in Germany", knapp vor der Schweiz und Japan. Somit wirke sich die deutsche Herkunftsangabe zudem am häufigsten positiv auf die Kaufentscheidung aus. Der neue Opel Grandland Electric wurde am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim designt und entwickelt und rollt nun exklusiv in Eisenach vom Band, somit ist er gleich doppelt "Made in Germany!" Power und Drive!    Aktuell gibt es den Opel Grandland Electric in zwei Leistungsstufen mit 157 kW (213 PS) und 239 kW (325 PS). Herzstück ist in beiden Fällen eine 73-kWh-Batterie, in Kürze wird es auch eine 97 kWh Batterie geben. Die aktuellen Varianten bekommt man mit Front- und Allradantrieb, wobei im letztgenannten Fall 239 kW (325 PS) zur Verfügung stehen. Das macht bei der Höchstgeschwindigkeit nicht viel aus, der eine schafft 170 km/h, der andere 180 km/h. Deutlicher ist der Unterschied im Sprint zur Tempo 100 Messmarke. Die schafft der Allradler in 6,1 Sekunden, der Fronttriebler benötigt 9 Sekunden. Dafür hat der Fronttriebler bei der Reichweite mit 505-521 Kilometern die Nase vorn, der Allradler muss sich allerdings mit 483 Kilometern auch nicht verstecken. Die Reichweite ist gemessen gemäß WLTP.  Der Verbrauch liegt mit rund 17,6 zu 18,1 kWh/100 km ebenfalls dicht beieinander. Auch die Ladezeiten sorgen nicht für eine Qual der Wahl, an einer Schnelladesäule dauert es von 20% bis 80% gerade mal 30 Minuten.Die Kosten!Für 46.750 Euro gibt es den Fronttriebler mit 157 kW (213 PS) als Edition, 50.950 Euro sind für den GS fällig. Die 239 kW (325 PS) Version mit Allradantrieb gibt es nur in der Topausstattung Ultimate, sie kostet 59.990 Euro.  Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

    Scherer Erwin
    29.09.25 Besuch kommt

    Scherer Erwin

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025


    von Joachim Weyand

    Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

    Unterhaltung pur: Wir berichten von der Premiere zur neuen Serie Fleischwolf mit SSIO, Alligatoah, LX, Maxwell, Nizi19, Ski Aggu und vielen weiteren besonderen Gästen. Zino verrät uns sogar eine Behind-the-Scence-Story! Außerdem gibt's ein exklusives Update zum Schlägerei-Video rund um LX' Kette, das wir letzte Woche besprochen haben. Haftbefehl bringt als erster Deutschrapper eine eigene Netflix-Doku: Zusammen mit Elyas M'Barek. Wir besprechen alle bekannten Infos zum Inhalt, Gästen und Haftbefehls Marketing-Plan. Kommt dieses Jahr noch neue Musik?! Zum Abschluss eine News, die polarisiert hat: Massiv kündigt an, Bundeskanzler werden zu wollen und verrät außerdem sein „Deutschrap-Ministerium“! Wen würdet ihr ins Kabinett holen? All das und mehr jetzt in einer neuen Folge Deutschrap Plus! Hier sind die Timestamps zu den einzelnen Kapiteln: 00:00:00 Let's go! 00:03:13 Fleischwolf-Premiere mit 187, Alligatoah & Ski Aggu 00:20:30 Nach brutalen Videos: Statement zu LX-Kette 00:22:40 Haftbefehl bringt eigene Netflix-Doku 00:41:38 Massiv will Bundeskanzler werden! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/deutschrapplus Für unseren Podcast nutzen wir die [Mikrofone von Shure](https://www.shure.com/de-DE). Für unsere regulären Aufnahmen haben wir das [Shure SM7B](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/sm7b?variant=SM7B) und wenn wir unterwegs sind das [Shure MV7](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/mv7d?variant=MV7-K). Episoden-Cover: Bild- und Videoquelle nach Zitatrecht § 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG): Instagram: massiv Pixabay: hkama, https://pixabay.com/de/photos/deutscher-bundestag-reichstagsgeb%C3%A4ude-4965585/ Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren!

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #999 - Die letzten 5 Minuten im Interview. So machst du den Sack zu.

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:05


    In den letzten 5 Minuten im Interview machst du den Sack zu. Du hast geliefert, und alle nicken. Dann jedoch kommt die Frage: „Haben Sie noch Fragen an uns?“ Genau hier passieren die meisten Fehler. Manche sagen „Nein, alles geklärt“. Andere fragen nach Kantine oder Firmenwagen. Beides führt vom Angebot weg. Deshalb zeigst du jetzt: Ich verstehe die Aufgabe, ich bin vorbereitet – und ich passe. Zunächst: Geh nie ohne 3–5 starke Fragen ins Gespräch. Druck die Stellenanzeige aus. Anschließend markierst du offene Punkte. Danach notierst du Beispiele. So fragst du am Ende gezielt nach: Welche Projekte stehen an? Mit wem arbeite ich eng zusammen? Warum ist die Stelle vakant – neu oder Nachfolge? Dadurch wirkst du strukturiert, professionell und außerdem wirklich interessiert. Außerdem: Frage nach Erwartungen. „Welche Erfahrungen, Eigenschaften und Kenntnisse sind unverzichtbar – über das Gesagte hinaus?“ So schärfst du das Profil. Danach dockst du an: „X ist wichtig? Das bringe ich aus Projekt Y und Station Z mit.“ Dadurch verknüpfst du Bedarf und Leistung. Zusätzlich holst du Feedback: „Wie ist Ihr Eindruck von mir als zukünftigem Mitarbeiter?“ Kommt jedoch ein Einwand, entkräftest du ihn sofort – mit Beispielen. Stille Vorbehalte kosten Zusagen. Folglich klärst du sie jetzt. Gerade in den letzten 5 Minuten im Interview entscheidet sich vieles. Hier schließt du. Meine Lieblingsfrage für die Zielgerade ist die Zukunftsfrage. „Angenommen, Sie stellen mich ein und wir sprechen in sechs Monaten: Was sollte ich gelernt, getan und erreicht haben?“ Diese Frage wirkt doppelt. Einerseits führt sie Entscheider in die Zukunft mit dir. Andererseits offenbart sie die echten Erfolgsmaße. Dadurch weißt du, woran du gemessen wirst. Optional bittest du um Einblicke. „Ist ein Schnuppertag möglich, um Team und Arbeitsplatz kennenzulernen?“ Oder: „Wie sehen Entwicklungspfade aus, wenn man liefert?“ Ebenso stark: „Warum arbeiten Sie gern hier?“ Das gibt Kultur-Signale – und außerdem öffnet es Gespräche auf Augenhöhe. Wenn vieles schon beantwortet ist, nutzt du schließlich die Joker-Frage. „Gibt es etwas Wichtiges, das wir noch nicht besprochen haben?“ So löst du letzte Punkte. Und du zeigst Anspruch auf ein vollständiges Bild. Dadurch bleibt kein blinder Fleck. Fazit: Die letzten 5 Minuten sind kein Smalltalk, sondern Closing. Daher bereitest du zwei bis drei High-Impact-Fragen vor. Außerdem holst du aktives Feedback ein. Schließlich setzt du mit der Zukunftsfrage das mentale Häkchen für deine Zusage. Nutze die letzten 5 Minuten im Interview, kläre Erwartungen, löse Einwände – und sichere dir das Angebot. Übrigens: Der VertriebsFunk Podcast liefert dir mehr solcher Werkzeuge. Praxis, Mindset und Tools für Umsatz, Karriere und starke Teams – über 900 Folgen.

    FeG Würzburg | Predigt-Podcast
    Die Predigtreihe "NachFolge"Thema:„Von nichts kommt nichts“ - Nachfolge trainieren 2. Petrus 1, 1 - 11

    FeG Würzburg | Predigt-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 38:41


    Gottesdienst vom 28.09.2025 Miriam Götzelmann

    Bern einfach
    Spezial: Eigenmietwert fällt, E-ID kommt und Zürich stimmt gegen den Klimaaktivismus

    Bern einfach

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 26:31


    Abstimmungssonntag in der Schweiz: Die Versteuerung des Eigenmietwertes fällt in Zukunft weg, die E-ID kommt knapp durch und Zürich stimmt gegen den Klimaaktivismus von den Grünen.

    Rockys Einschlaf-Technik

    In dieser Folgen bekommen wir süße Träume denn es geht um ein Waffeleisen! Kommt zur Ruhe während euch Tino Rockenberg auf die Waffelplatte legt und von Teigen & Bräunungsgraden erzählt!

    Kookhausen – Der Surf-Podcast
    192 - Ein Kook kommt selten allein

    Kookhausen – Der Surf-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 74:36


    Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie kühle Nächte! Heute geht es um konsequente Trinkspiele, spannende Randsportarten, langhaarige Ingenieur-Hippies, Kasper und Tills Autounfall auf dem Weg von München nach Köln, um Wavepools aus dem Atomanlagen-Einkaufszentrum und den zur Zeit konsistentesten Kookhausener Surfer. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: ION Water: www.ion-products.com/de/water OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

    Und bitte.
    Ruth's Premieren Plog

    Und bitte.

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 106:36


    Kommt mit mir zur Premiere von Briefe von Ruth! Chagga!!

    GameStar Podcast
    Kommt Silent Hill F an die goldene Ära von Silent Hill ran?

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 65:42 Transcription Available


    Was macht das Silent Hill Franchise eigentlich so besonders? Warum ist Silent Hill König des psychologischen Horrors und kommt Silent Hill f an die goldene Ära ran? Darüber haben Natalie, Chris und Magdalena passend zum Release von Silent Hill f geredet.

    Ö1 Gedanken für den Tag
    Geschlecht und Demokratie – wer kommt vor, wer kommt zu Wort?

    Ö1 Gedanken für den Tag

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:58


    Demokratie entsteht nicht von allein – und sie ist kein geschlechtsneutrales System. Um einen umfassenderen Blick auf Geschichte und Gesellschaft ist es diese Woche in den „Gedanken für den Tag“ von Stefania Pitscheider Soraperra gegangen. Sie ist Direktorin des Frauenmuseums Hittisau im Bregenzerwald – dem einzigen Museum Österreichs, das sich ausschließlich den Lebenswelten von Frauen widmet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.09.2025

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Wie kommt der Strom nach Berlin?

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 14:49


    Ein großer Teil des Stroms, den die Berliner verbrauchen, hat eine weite Reise hinter sich. Was an Strom in der Hauptstadt selbst erzeugt wird, würde nicht für die Versorgung reichen. Aber wie kommt die Energie zu den Menschen? Von Anja Dobrodinsky

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Die Steiermark – Ausflüge rund um Graz

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:19


    Schneeweiße Lipizzaner-Pferde vor einem Schloss, ein fast unwirklich schönes Bergdorf, ein aktives Kloster und: Arnold Schwarzenegger. In der Steiermark reiht sich Highlight an Highlight - von putzig bis Hollywood, von psychedelisch bis klassisch. Wollt ihr Michael auf dem Motorrad von Terminator 2? Oder lieber beim Streicheln von Fohlen der berühmtesten Pferderasse weltweit? Wollt ihr verrückte Kirchen, die aussehen wie im Drogenrausch entworfen? Oder lieber eine Jahrhunderte alte, wunderschöne Bibliothek und eine traditionelle Destillerie? Ihr müsst euch nicht entscheiden! Die Steiermark bietet all das plus die klassische österreichische Bergwelt. Und im Advent verwandeln sich Teile dieser Gegend zu einer spektakulären Lichterwelt, inklusive jeder Menge Weihnachtsromantik. All das nur einen Katzensprung entfernt von der Traumstadt Graz. Das Leben kann schön sein, Leute. Kommt mit!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverband Region Graz.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Europäische Raumfahrt: Was kommt nach der Ariane 6?

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:19


    Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
    Kakadu - eure Fragen - Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

    Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 24:59


    UnterBlog
    Der WEXIT kommt | Kanada und die G7 in Turbulenzen

    UnterBlog

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 33:51


    Staatengebilde sind nicht so stabil, wie die meisten meinen. Aktuell brodelt es gewaltig in den #G7-Staaten. Frankreich brennt, UK brennt und auch in #Kanada zeigen sich Auflösungserscheinungen. Die Provinzen im Westen um #Alberta wollen sich abspalten. Jahrzehnte an schlechter Politik vorbei am Bürger zeigen ihre Auswirkungen. Und Québec übt sich zum dritten Mal in der Selbstständigkeit. Diesmal könnte es klappen. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Danielle Smith ► https://de.wikipedia.org/wiki/Danielle_Smith Q2 Boykot US-Lebensmittel► https://youtu.be/38829tG2uys Q3 WEXIT ► https://youtu.be/VwnTmz5h7iE -

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Ukraine - Wie kommt die Korruptionsbekämpfung voran?

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:55


    Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    RONZHEIMER.
    Trumps Ukraine-Wende / Kommt die Koa aus der Krise? Mit Sonja Álvarez

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 43:08


    Krise in Deutschland, Wende bei Trump? Paul spricht mit US-Korrespondentin Sonja Álvarez (Wirtschaftswoche) über die Generaldebatte im Bundestag, Friedrich Merz im Verteidigungsmodus und die Frage: Kommt jetzt wirklich der „Herbst der Reformen“? Außerdem: Was steckt hinter Donald Trumps überraschendem Ukraine-Statement bei den UN – und welche Folgen hätte es für Europa und Russland?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Paarspektiven
    #63 Was kommt nach Kindern?

    Paarspektiven

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 60:18


    Wenn man als Paar all diese großen Meilensteine hinter sich hat – erste gemeinsame Wohnung, Hochzeit, Kinder – welche neuen Etappen kann es dann noch geben, um die Beziehung weiterzuentwickeln? Und ist es überhaupt realistisch, wirklich „für immer“ mit einer Person zusammenzubleiben?Diesen Fragen stellen wir uns in der heutigen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR3 Topthema
    Wann kommt das neue Tierwohl-Label?

    SWR3 Topthema

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:02


    „Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung – für verbindliche Transparenz beim Einkauf!“ Das klingt wie ein Werbespruch und steht so auf den Seiten des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Es geht um ein neues Label, das uns im Supermarkt beim Fleisch-Einkauf helfen soll. Die Agrarminister von Bund und Ländern sprechen ab heute in Heidelberg darüber. Für was genau diese Label gut ist und warum es Diskussionen darüber gibt – darüber sprechen wir im SWR3-Topthema

    Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
    Verantwortung übernehmen in der Beziehung: Raus aus der Opferrolle

    Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 36:34


    „Wenn du dich endlich ändern würdest, wäre unsere Beziehung okay.“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann ist diese Folge für dich. Wir schauen uns an, was Eigenverantwortung wirklich bedeutet und wie du sie in deiner Partnerschaft leben kannst. Du erfährst, warum Schuldzuweisungen so verführerisch sind, was dich in der Opferrolle festhält und wie du stattdessen in deine Selbstwirksamkeit kommst. Statt auf Veränderung beim anderen zu warten, kannst du heute beginnen, selbst neue Antworten auf alte Beziehungsmuster zu finden. Wenn du dich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung sehnst, hör rein und fang bei dir an.

    Die Presse 18'48''
    Hanke will bauen: Kommt der Lobau-Tunnel, den die Grüne Gewessler stoppte?

    Die Presse 18'48''

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:20 Transcription Available


    von Anna Wallner. Nach drei Jahren Pause bringt Infrastrukturminister Peter Hanke den Lobautunnel wieder auf die politische Agenda. "Presse"-Klimaexpertin Teresa Wirth, die das Thema seit den Protestcamps 2021 begleitet, ordnet ein, welche Argumente für und gegen den Tunnel sprechen – und ob die Proteste als eine Art "zweites Hainburg" zurückkehren könnten.

    Beste Freundinnen
    Besseres Sexleben – Darauf kommt es im Bett wirklich an

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 42:45 Transcription Available


    Wir stellen uns mal wieder die Fragen alle Fragen: Wie funktioniert guter Sex? Dafür haben wir zahlreiche Studien gewälzt und klären Fragen wie: In welchem Alter haben Frauen den besten Sex? Wie häufig sollten Partner:innen für ein zufriedenes Sexleben miteinander schlafen? Und wie wichtig ist das Kuscheln nach dem Sex? Außerdem geht's um die Kunst der Kommunikation, die Rolle von Humor und Swingerambitionen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    SchweizWeit #9: Steigeisen, Eiswellen und Bergkraft – Gletscherwanderung über den Aletschgletscher – im Wallis mit Miriam Menz und Janna Olson (1/3)

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 53:23


    In dieser ersten Folge unserer SchweizWeit-Trilogie im Wallis starten Miriam und Janna mit einem absoluten Highlight: einer Gletscherwanderung über den Großen Aletschgletscher. Mit 22,6 Kilometern Länge und bis zu 850 Metern Eisdicke ist er der mächtigste Gletscher der Alpen – und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.Gemeinsam mit Bergführer Raoul Volken machen wir uns mit Steigeisen und Seil auf den Weg über bizarre Eisformationen, türkisfarbene Schmelzwasserflüsse und durch ein Labyrinth aus Eiswänden. Dabei erfahren wir nicht nur spannende Fakten über die Entstehung und den Rückzug des Gletschers, sondern spüren auch die einzigartige Kraft, die von dieser Landschaft ausgeht.Zuvor blicken wir mit Nadine Blatter von der Aletsch Arena AG vom Eggishorn auf das beeindruckende Panorama – mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund. Unterwegs begegnen wir Murmeltieren, hören vom Walliser Sagenwesen Rollibock und lernen sogar die winzigen Überlebenskünstler im Eis kennen: die Gletscherflöhe.Kommt mit uns ins ewige Eis – auf eine unvergessliche Wanderung über den Aletschgletscher, die uns Naturgewalt und atemberaubende Schönheit, aber auch den Klimawandel hautnah erleben lässt.Wir sind auf unserer Reise durch die Schweiz übrigens mit dem Swiss Travel Pass unterwegs - mehr Infos dazu findet ihr hier: https://www.myswitzerland.com/de-ch/planung/transport-aufenthalt/billette/swiss-travel-pass/Mehr Infos unter: www.wallis.ch www.myswitzerland.com www.aletscharena.ch ----------------------------------------------------WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!----------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
    Zur Seite, Ballon d'Or! Hier kommt der Ballon d'Eutsch! Ein ganz normaler Donnerstag - 368

    50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 48:31


    Die Franzosen haben das Ding lange genug unter sich ausgemacht. Heute küren wir den Gewinner des Ballon d'Eutsch, der laut Nico Heymer wahlweise die Form eines Apfels oder von Helmut Kohl haben sollte (zu Lebzeiten). Ebenfalls gesucht: Bester Torhüter, U21-Spieler, Trainer und Stürmer der Nation sowie die beste Mannschaft. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++

    Table Today
    Kommt jetzt der Aufschwung?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 24:03


    Spitzenvertreter der Wirtschaft haben Bundeskanzler Friedrich Merz im Kanzleramt die angespannte Lage geschildert. „Deutschland braucht mehr, Deutschland kann mehr", sagt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter im Gespräch mit Helene Bubrowski. Die Verbände drängen auf eine Sozialstaatsreform, weniger Bürokratie und Veränderungen am Arbeitsmarkt. [04:43]Donald Trump hat vor der UN-Vollversammlung eine einstündige Rede gehalten. Der US-Präsident griff die Vereinten Nationen scharf an und warf ihnen vor, Migration zu finanzieren. Die Klimakrise bezeichnete er als „größten Betrug der Welt".[13:02]Verkehrsminister Patrick Schnieder sorgt mit seiner neuen Bahnstrategie für Diskussionen. Christian Kern, ehemaliger österreichischer Bundeskanzler und Ex-ÖBB-Chef, sieht drei akute Probleme: marode Infrastruktur, fehlende Motivation beim Personal und drastisch gestiegene Trassenpreise. „Das muss gelöst werden, nicht 2027 oder 2028, sondern jetzt."[10:26]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Nato berät über Russen-Jets, Trump wird vor der Uno prahlen, Kimmel kommt zurück

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:44


    Die Nato berät über Zwischenfälle mit russischen Kampfjets. Donald Trump spricht vor der Uno. Und: Jimmy Kimmel kommt zurück. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Russische Jets über Nato-Gebiet: Kühl bleiben, nicht provozieren lassen Mehr Hintergründe hier: Die Welt kommt in New York zusammen, aber der Kanzler fehlt Nach heftigen Protesten: Jimmy Kimmel kehrt mit Late-Night-Show zurück+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Alexander Prinz: „Resignation ist keine Option“

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 84:49


    Alexander Prinz, besser bekannt als „Der Dunkle Parabelritter“, ist ein Internetstar aus Halle (Saale). Er ist YouTuber, Journalist, Unternehmer, Gesellschaftskritiker und Autor. Bekannt wurde er zunächst als Deutschlands größter Metal-Influencer. Seit 2021 widmet er sich verstärkt Politik- und Gesellschaftsfragen und nutzt seine Reichweite, um zugleich unterhaltsam und aufklärerisch zu wirken. Er spricht in Videos über Themen wie „Kommt das Kalifat Deutschland?“, „Ist der Rundfunk außer Kontrolle?“ oder „Das Ende der Wokeness“. Dabei legt er gezielt Wutköder aus, um auch Menschen zu erreichen, die sich abgehängt fühlen. Mit seiner direkten Art machte er sich nicht nur Freunde. Jetzt hat er auch über sein Aufwachsen in Sachsen-Anhalt geschrieben – eine Jugend mit viel Einsamkeit. Wie YouTube ihn gerettet hat und wie er das Erstarken der Rechten erlebt hat, erzählt er hier. Podcasttipp: „Sachsen-Politik-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/sachsen-politik-podcast/urn:ard:show:82e44354dca7f04e/

    0630 by WDR aktuell
    Jimmy Kimmel kommt zurück, aber wie lange? | Neue Bahn-Chefin & neue Pläne | UN: Palästina-Anerkennung

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 16:20


    Die Themen von Matthis und Flo am 23.09.25: (00:00:00) 0630-Geburtstagswoche: Welches Geschenk wir an euch verlosen. (00:01:29) Jimmy Kimmel: Warum der Late-Night-Host jetzt doch wieder mit seiner Sendung zurück ist und warum die aber nicht überall in den USA zusehen sein wird. (00:06:07) Deutsche Bahn: Wie die Bahn wieder für mehr Zufriedenheit bei Kund*innen sorgen will und wer die neue Bahn-Chefin ist. (00:11:37) Vereinte Nationen: Welche weiteren Länder Palästina offiziell als Staat anerkennen und worüber die Mitgliedstaaten der UN heute in New York sprechen werden. (00:15:11) Currywurst: Woher die Currywurst wirklich kommen soll – Berlin ist es nicht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Befreiungsschlag oder Fehlausbruch? - Was kommt nach der FED? | Die Marktwoche

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 33:32


    Endlich ist es geschehen und die FED konnte sich zu einer kleinen Zinssenkung durchringen… Kommt nun der Befreiungsschlag oder sehen wir nur einen Fehlausbruch? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht dieser Frage in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche nach.

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
    LdN446 Charlie Kirk und Trumps Weg in die Autokratie, AfD gewinnt bei NRW-Kommunalwahlen, Russland testet EU und NATO mit Drohnen, EU-Staaten kaufen Gas und Öl in Russland, Aufruf: Wie kommt ihr mit der Weltlage klar? Reiches 10-Punkte-Plan zur Energiewe

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 104:12 Transcription Available


    LdN446 Charlie Kirk und Trumps Weg in die Autokratie, AfD gewinnt bei NRW-Kommunalwahlen, Russland testet EU und NATO mit Drohnen, EU-Staaten kaufen Gas und Öl in Russland, Aufruf: Wie kommt ihr mit der Weltlage klar? Reiches 10-Punkte-Plan zur Energiewende, Arbeitskräftemangel bremst Konjunktur

    Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
    Corona-Herbst und Tigermücke - was kommt auf uns zu?

    Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 46:11


    Auch die letzten Sommertage können ihn nicht aufhalten: den Erkältungs-, Corona- und Grippeherbst. Was kommt auf uns zu? Und was bedeutet es, dass immer mehr Tigermücken auch in Deutschland entdeckt werden?