POPULARITY
Categories
video: https://youtu.be/gt_KZ9iN3ik This week on Destination Linux, we're diving into the UK's controversial Online Safety Act and what it means for privacy and encryption, checking out the new high-refresh, open-source Modos e-ink monitor, exploring Newelle — an AI assistant built for the GNOME desktop, and highlighting Gapless, the lightweight music player perfect for huge collections. Plus, we help a listener navigate the challenge of running DaVinci Resolve on Linux. Forum Discussion Thread (https://destinationlinux.net/forum) Download as MP3 (https://aphid.fireside.fm/d/1437767933/32f28071-0b08-4ea1-afcc-37af75bd83d6/a4c60c6c-f665-4a25-b62a-1b15457193e9.mp3) Support the show by becoming a patron at tuxdigital.com/membership (https://tuxdigital.com/membership) or get some swag at tuxdigital.com/store (https://tuxdigital.com/store) Hosted by: Ryan (DasGeek) = dasgeek.net (https://dasgeek.net) Jill Bryant = jilllinuxgirl.com (https://jilllinuxgirl.com) Michael Tunnell = michaeltunnell.com (https://michaeltunnell.com) Chapters: 00:00:00 Intro 00:02:11 Community Feedback 00:03:46 Davinci Resolve on Linux 00:13:25 Sandfly Security, agentless Linux security [ad] 00:16:14 The internet is done for... at least lawmakers are trying to end it 00:33:04 High Refresh E-ink is here, and it is open source! 00:42:27 Newelle, an AI Assistant for GNOME 00:55:18 Software Spotlight: Gapless 01:01:14 Support the show & Outro Links: Community Feedback https://destinationlinux.net/comments (https://destinationlinux.net/comments) https://destinationlinux.net/forum (https://destinationlinux.net/forum) Davinci Resolve on Linux https://github.com/H3rz3n/davinci-helper (https://github.com/H3rz3n/davinci-helper) https://github.com/zelikos/davincibox (https://github.com/zelikos/davincibox) https://www.danieltufvesson.com/makeresolvedeb (https://www.danieltufvesson.com/makeresolvedeb) Sandfly Security https://destinationlinux.net/sandfly (https://destinationlinux.net/sandfly) The internet is done for... at least lawmakers are trying to end it https://www.bbc.com/news/technology-64584001 (https://www.bbc.com/news/technology-64584001) High Refresh E-ink is here, and it is open source! https://www.crowdsupply.com/modos-tech/modos-paper-monitor (https://www.crowdsupply.com/modos-tech/modos-paper-monitor) Newelle, an AI Assistant for GNOME https://newelle.qsk.me/#home (https://newelle.qsk.me/#home) https://flathub.org/apps/io.github.qwersyk.Newelle (https://flathub.org/apps/io.github.qwersyk.Newelle) https://www.omgubuntu.co.uk/2025/08/newelle-ai-assistant-ubuntu-linux-desktop (https://www.omgubuntu.co.uk/2025/08/newelle-ai-assistant-ubuntu-linux-desktop) Software Spotlight: Gapless https://flathub.org/apps/com.github.neithern.g4music (https://flathub.org/apps/com.github.neithern.g4music) Support the show https://tuxdigital.com/membership (https://tuxdigital.com/membership) https://store.tuxdigital.com/ (https://store.tuxdigital.com/)
Jörg Hube war ein Ereignis, eine Wucht, ein Mann der Gegensätze. Empfindsam und rebellisch. Polternd und leise. Im Fernsehen aber wurde er unsterblich als Karl Grandauer in der Familiensaga "Die Löwengrube”. Zum 100. Geburtstag ihres Schöpfers Willy Purucker. "Die Grandauers und ihre Zeit” - das 28-teilige BR-Kulthörspiel von Willy Purucker in der ARD- Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-grandauers-und-ihre-zeit/urn:ard:show:eba25d5296ce8c1c/
Du willst in Irland leben und weltweite Einkünfte steuerfrei behalten? Dann solltest du den Non-Dom-Status kennen! In diesem Video erfährst du, wie du als Unternehmer, Freiberufler oder Investor legal deine Auslandseinkünfte schützt, welche Fehler du vermeiden musst – und warum Irland nach dem Ende des britischen Non-Dom-Regimes jetzt zur einzigen echten Alternative geworden ist.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Er war einer der Großen der Bühne, der Regie und der Performancekunst: Robert Wilson revolutionierte das Theater. Nun ist der vielseitige Künstler im Alter von 83 Jahren gestorben.
Wir haben uns heute ein weiteres Mal einen Streamer unter die Lupe genommen. Heute geht es wie man im Titel schon sieht um Prime Video. Der Service von Amazon, der mit einigen guten Originals und Einkäufen überzeugen kann, aber auch schlechte Filme und Serien finden sich auf der Plattform. Was unserer Warnungen und Empfehlungen sind, erfahrt ihr in der Heutigen Folge.
Ein König wird gekrönt – und lässt die Frau fallen, die ihm die Krone gebracht hat. Während Hof und Heer zum Alltag übergehen, will sie weiterkämpfen: Paris befreien, Frankreich erlösen, ihren göttlichen Auftrag vollenden. Doch sie gerät in Gefangenschaft – und steht bald vor einem Inquisitionsgericht, allein gegen die mächtigsten Theologen Frankreichs. In dieser Folge erzählen wir vom dramatischen Fall von Jeanne d'Arc: vom Bruch mit dem König über den beispiellosen Prozess bis zu ihrer Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen.Warum greift niemand ein, um sie zu retten? Wie verteidigt sich eine Analphabetin gegen ein ganzes Expertengremium? Welche Rolle spielt ihre Kleidung – und was bleibt, wenn der Körper längst verbrannt ist, aber der Mythos weiterlebt?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Procès de Condamnation (Akte des Verurteilungsprozesses)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Nach der reinen PR-Show mit „Made for Germany“, die unser „Kanzler der Herzen“ Friedrich „BlackRock“ Merz auf bundesebne für Deutschland abgeliefert hat kommt nun dasselbe für die „EU-Ebene“, ihrerseits zelebriert von unserer „EU-Rüstungslobbyistin“, und Präsidentin ohne jegliche demokratische Legitimation, Ursula von der Leyen, die sich zum großen „Deal-Deal“ nach Schottland aufgemacht hatte, um für die Europäische Union am „Pokertisch“ von Trump, einen Zollzins auszuhandeln, der Europa nicht ins wirtschaftliche Nirvana befördert. Auch wenn jeder „Hobby-Wahrsager“ mit einer Glasmurmel schon vorhersehen konnte, wie das ausgeht, ist es ein Stück Realsatire, das in die Geschichte eingehen wird, vor allem in die Geschichte über und rund um Uschi „ich bin intelligenzresistent und juristisch unantastbar“ von der Leyen. Denn es kam wie es unausweichlich kommen musste: Trump hat sie nicht ernst genommen und einmal mehr über den Tisch gezogen, ihr ein vermeintlich „wohlwollendes Entgegenkommen“ angeboten, das sie schlicht nicht ablehnen konnte, und so war es die wohl sprichwörtlichste „08/15 (%) - Übereinkunft“, die man sich vorstellen kann. Uschi musste quasi mit einem, metaphorisch umschrieben, peinlichen „Gebrauchtwagendeal“ die Heimreise antreten und Trump hat einen Doppelsieg davongetragen, 5% mehr Zoll auf alle Waren aus Europa als „Gewinn Nr.1“ und eine „große Geste“, mit 50% weniger als befürchtet, lässt ihn als Wohltäter dastehen, als „Gewinn Nr.2“, Schach und matt in zwei Zügen.Die Stimmung war gelöst und so gekünstelt freundlich, wie man es sich nur vorstellen konnte, denn im Grunde verachtet der derzeitige US-Präsident kaum jemanden so sehr, wie unsere EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Und mit was? Mit Recht, möchte man sagen. Wir „freien Medien“ wissen das! Trump weiß das, sogar „unser aller Ursula“ weiß es und doch kann und will der sogenannter selbsternannte „Qualitätsjournalismus“ nicht von seiner Begeisterung für unsere „Berufskrimminelle“ aus Brüssel ablassen.Für Beide ging es bei diesem Treffen darum einen „guten Deal“ zu machen und so machte Trump seine „große Geste“, die dennoch 5% zusätzliche Einnahmen für seinen Staatshaushalt bedeuten und auf Stahl und Aluminium bleiben die aktuellen 50% Zollaufschlag, darüberhinaus rang er Frau von der Leyen noch die Zusage für mehr Einkäufe von US-Waren ab, u.a. auch was Energieträger angeht, womit vor allem das teure Fracking-Gas gemeint sein dürfte. Mit einer Ausnahme, die Automobilindustrie darf etwas durchatmen, denn für sie geht der Zollzinssatz um 10% runter, was vor allem in Deutschland gern gehört wird und gewiss zu großer Erleichterung in der Automobilbranche geführt hat, denn alles wird nun mit den 15% belegt und bei den Autos lag der Zoll aktuell bei 25%. Dennoch bleiben für alles andere eben die 5% mehr Zoll, die es für viele EU-Produkte schwer machen wird auf dem US-Markt konkurrenzfähig zu bleiben, was die Preise angeht.5% ist aber auch nicht so spürbar, wie die angedrohten 30%, sprich, nicht alles aus Europa wird in den amerikanischen Regalen liegen bleiben und für die US-Staatskasse damit am Ende doch was „rum kommen“, was Trump, mit Blick auf seine Wahlversprechen, dringend braucht, um seinen MAGA-Kurs weiter fort zu setzen, im Sinne seiner Wähler. Mit diesem „Punktsieg“ für Trump im Rücken begnügte sich Uschi dann auch mit einem Statement, das weder „Fisch noch Fleisch“ war: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
GPIO Stacking Header for Pi A+/B+/Pi 2/Pi 3 - Extra-long 2x20 Pins (0:55) https://www.adafruit.com/product/2223 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Neutral / Natural White ~4000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6127 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Cool White ~6000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6128 Adafruit MagTag - 2.9" Grayscale E-Ink WiFi Display - 2025 Edition with SSD1680 (4:07) https://www.adafruit.com/product/4800 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
GPIO Stacking Header for Pi A+/B+/Pi 2/Pi 3 - Extra-long 2x20 Pins (0:55) https://www.adafruit.com/product/2223 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Neutral / Natural White ~4000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6127 Ultra Flexible LED Ribbon Strip - 30mm Wide - 1 Meter long - Cool White ~6000K (1:40) https://www.adafruit.com/product/6128 Adafruit MagTag - 2.9" Grayscale E-Ink WiFi Display - 2025 Edition with SSD1680 (4:07) https://www.adafruit.com/product/4800 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
Louis II de Bavière, est passé dans la postérité en tant que roi bâtisseur romantique et misanthrope. Adhérez à cette chaîne pour obtenir des avantages : https://www.youtube.com/channel/UCN4TCCaX-gqBNkrUqXdgGRA/join Script: Cyrielle Richard Montage : Martin Bérubé de @proposmontreal Pour soutenir la chaîne, au choix: 1. Cliquez sur le bouton « Adhérer » sous la vidéo. 2. Patreon: https://www.patreon.com/hndl Musique issue du site : epidemicsound.com Images provenant de https://www.storyblocks.com Abonnez-vous à la chaine: https://www.youtube.com/c/LHistoirenousledira Les vidéos sont utilisées à des fins éducatives selon l'article 107 du Copyright Act de 1976 sur le Fair-Use. Découvrez tous les livres de Cyrielle Richard ici: https://www.leslibraires.ca/auteur/cyrielle-richard-375256?srsltid=AfmBOopYOxrnTCCHfyHIHU2897JoBUBhEE4C-Gts3jZJs6H68NtIlXwf Sources et pour aller plus loin: Bercherie, P. (2004). Histoire et structure du savoir psychiatrique, les fondements de la clinique 1, Paris : l'Harmattan Decours, C. (2019). Louis II de Bavière, le trône et la folie, Paris : Fayard Desing, L. (1976)., Roi Louis II- Sa vie, Sa fin, Lechbruck: Kienberger Förstl, H., Immler, G., Seitz, M., Hacker, R., (2008)., Ludwig II, King of Bavaria: a royal medical history, Acta Psychiatrica Scandinavica, 118, 499-502 Gebhardt, H. (2017). König Ludwig II. hatte einen Vogel: Unglaubliche, aber wahre Geschichten über Bayerns Märchenkönig, Grünwald: Deutschland, Stiebner Hacker, R., Seitz, M., & Förstl, H. (2007). Ludwig II. von Bayern - schizotype Persönlichkeit und frontotemporale Degeneration?, Deutsch Medezine Wochenschr, 132(40), 2096-2099 Häfner, H. (2008). Ein König wird beseitigt: Ludwig II. von Bayern, München: Deutschland, Beck Häfner, H.,& Sommer, F. (2011). War das psychiatrische Gutachten B. von Guddens über König Ludwig II. von Bayern korrekt?. Nervenarzt, 82, 6-11 Häfner, H., & Sommer, F. (2013). The Bavarian royal drama of 1886 and the misuse of psychiatry: new results, History of Psychiatry, 24(3), 274-291 Richard, C. (2022)., Histoires insolites en psychiatrie, Paris : Ellipses Steinberg, R., & Falkai, P. (2021). Was King Ludwig II of Bavaria misdiagnosed by Gudden and his colleagues?, European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience, 271,799–807 Tribolet, S. &. Shahidi, M. (2005). Nouveau précis de sémiologie psychiatrique. Paris: Heures de France Autres références disponibles sur demande. #histoire #documentaire #paranoia #baviera #louis2 #sissi
In dieser Folge unseres Podcasts der SKM Vereine in Baden-Württemberg widmen wir uns dem Thema Steuererklärung in der rechtlichen Betreuung. Viele Betreuerinnen und Betreuer stehen regelmäßig vor der Frage, wann und für wen eine Steuererklärung Pflicht ist und wie man mit steuerlichen Angelegenheiten in der Betreuungspraxis umgehen sollte. Wir liefern praxisnahe Hinweise, Abgrenzungen und Tipps, was bei Est-Erklärung, Fristen, Ausnahmen sowie bei der Zusammenarbeit mit Steuerberatern oder Lohnsteuerhilfevereinen wichtig ist. Die wichtigsten Themen der Folge Pflicht zur Steuererklärung: Wann Betreuer verantwortlich sind Wir erläutern, wer als rechtlicher Betreuer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist – insbesondere dann, wenn der Aufgabenkreis Vermögenssorge umfasst. Dabei ist zu beachten, dass nicht nur aktuelle, sondern auch zurückliegende Steuerjahre relevant sein können. Wer ist steuerpflichtig und wer nicht? Wir zeigen auf, dass nicht alle Betreuten steuerpflichtig sind. Es ist stets zu prüfen, ob relevante Einkünfte wie Lohn, Rente, Mieteinkünfte oder Kapitalerträge vorliegen. Auch spezielle Situationen wie Lohnersatzleistungen oder Renten aus dem Ausland (z.B. Schweiz) können Steuerpflichten begründen. Häufige Praxisfälle und Besonderheiten Ein Schwerpunkt liegt auf Rentnern, Empfängerinnen von Lohnersatzleistungen (z.B. Krankengeld, ALG I, Kurzarbeitergeld, Elterngeld), Betreuten mit Behinderungen und Personen mit zusätzlichen Einkünften. Wir sprechen über Rücklagenbildung für etwaige Steuernachzahlungen und über die Möglichkeit, außergewöhnliche Belastungen und Pflegekosten steuermindernd geltend zu machen. Delegation und Unterstützung: Steuerberater, Lohnsteuerhilfevereine und ELSTER Ein weiteres Thema ist, in welchen Konstellationen Betreuer die Steuererklärung selbst machen oder delegieren können. Wir beschreiben, wann Lohnsteuerhilfevereine unterstützen dürfen, wann ein Steuerberater ratsam ist und wie digitale Tools wie ELSTER die Arbeit vereinfachen können. Richtiger Umgang mit Unsicherheiten und der Kommunikation mit dem Finanzamt Wir geben Hinweise, wie Betreuer trotz unvollständiger Unterlagen oder schwierigem Sachverhalt korrekt und haftungssicher handeln. Wichtig: Frühzeitige Kommunikation mit dem Finanzamt, offene und ehrliche Darstellung in Zusatzanschreiben sowie das Nutzen des Mantelbogens für Erläuterungen. 4. Prägnante Zitate aus dem Podcast „Man ist grundsätzlich verpflichtet, sich um das Thema Steuern zu kümmern, sobald man den Aufgabenkreis Vermögenssorge innehat.“ „Lieber einmal mehr eine Steuererklärung machen als zu wenig – gerade bei Unsicherheiten und Haftungsfragen.“ „Auch wenn jemand keine Steuern zahlen muss – die Erklärung kann trotzdem abzugegeben sein, z.B. bei Heimkosten und Pflege.“ „Es kommt keine automatische Aufforderung vom Finanzamt – wer steuerpflichtig ist, muss eigenständig aktiv werden.“ „Man kann und sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn die Betreuung finanziell oder inhaltlich zu komplex ist.“ Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
Mini Solderless Breadboard - White 5 Rows - 25 total points - ZY-25 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6345 Mini Solderless Breadboard - White 11 Rows - 55 total points - ZY-55 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6346 Baseboard for Mini Breadboards - Black 64mm x 89mm - ZY-002 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6343 Baseboard for Mini Breadboards - Black 92mm x 132mm - ZY-001 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6344 2.13" 250x122 Quad-Color eInk / ePaper - Bare Display (5:22) https://www.adafruit.com/product/6373 Adafruit 2.13" 250x122 Quad-Color eInk / ePaper Display w/ SRAM (5:22) https://www.adafruit.com/product/6366 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
Mini Solderless Breadboard - White 5 Rows - 25 total points - ZY-25 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6345 Mini Solderless Breadboard - White 11 Rows - 55 total points - ZY-55 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6346 Baseboard for Mini Breadboards - Black 64mm x 89mm - ZY-002 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6343 Baseboard for Mini Breadboards - Black 92mm x 132mm - ZY-001 (2:07) https://www.adafruit.com/product/6344 2.13" 250x122 Quad-Color eInk / ePaper - Bare Display (5:22) https://www.adafruit.com/product/6373 Adafruit 2.13" 250x122 Quad-Color eInk / ePaper Display w/ SRAM (5:22) https://www.adafruit.com/product/6366 Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com ----------------------------------------- New nEw NEWs New Products, News, and more: https://www.adafruit.com/newsletter #newnewnew Shop for all of the newest Adafruit products: http://adafru.it/new Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com Adafruit on Instagram: https://www.instagram.com/adafruit LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ -----------------------------------------
Explore new E-Ink displays and start an exciting SynthIO project this week! Plus, solving LED power issues and hunted for stylish linear pots for our next synth.
The "MobileViews 570" podcast, featuring Todd Ogasawara and Dr. Jon Westfall on July 13th, 2025, tackles a crucial theme: "Die by the IoT". This isn't just a catchy title; it's a deep dive into the frustrating reality of smart devices becoming obsolete due to company decisions. John Westfall shared his dismay over Belkin's WeMo smart home devices, including a light switch he uses, losing support on January 31st, 2026, less than three years after some models were last sold. He suspects a recent sale he took advantage of was due to its impending discontinuation. This echoes his prior experience with iHome ISP5 smart plugs, whose service was discontinued years ago, though they luckily retained functionality via Apple HomeKit compatibility. Todd resonated with this, recalling a sub-$50 purple NAS-like device that became inaccessible when its cloud service was unexpectedly shut down. Both hosts strongly agreed with the sentiment of an Ars Technica article, "Belkin shows tech firms getting too comfortable with bricking customers stuff," expressing their frustration with the dependency on cloud-based services and the expectation that products should last more than two or two and a half years. They also noted that even major players like Microsoft (Azure IoT) and Google (Cloud IoT) have been closing their IoT services for developers, leaving developers in a tough spot. A potential solution, as suggested by John, could be for companies to release the code for discontinued devices to the "geeky IoT community" for ongoing support. Beyond the looming threat of device obsolescence, Todd and John explored the evolving landscape of AI and exciting new gadgets. Todd discussed Perplexity's Comet AI browser, noting its current requirement for a $200/month Perplexity subscription for full access, though a waitlist for a free version exists. They lamented the challenge of discerning the utility of various AI services like Copilot, Gemini, and ChatGPT due to their constantly changing and inconsistent features. Todd primarily uses Google's Gemini, which he recently leveraged to find a "way fun" method to import a photo of his line drawing into Procreate for digital coloring underneath the lines. John, on a more creative note, is co-authoring a musical titled "Happy Apocalypse" with AI. He also highlighted the practical application of AI, using his Plod Note Pin (or transcribing Teams recordings via Plod) to summarize dissertation student meetings, proving highly useful for both himself and the student's progress reports. The podcast also delved into some compelling new hardware. John enthusiastically shared his experience with the Kobo Libra Color 2 e-reader, which boasts a color E Ink display, a stylus (sold separately), and native connectivity to Google Drive and Dropbox, offering a flexible, non-Amazon alternative to his old Kindle Oasis. He particularly praised the stylus's paper-like feel on the E Ink display, with low latency, making it ideal for note-taking, marking up, and highlighting. Meanwhile, Todd acquired a low-cost Arturia MiniLab 3 MIDI controller, a USB-C powered device with drum pads, sliders, knobs, and velocity-sensitive keys, which works well with GarageBand. John also recently picked up the Wand Company Star Trek Original Series Tricorder, noting its high quality, functional disks, and voice recorder. Other brief mentions included Todd's anticipation for iPad OS 26's public beta, his past experiences with the Microsoft Spot Watch, John's inexplicable phone time zone glitch, Todd's interest in an E Ink touchpad concept for computer keyboards, and his fondness for the now-removed MacBook Pro Touch Bar. The episode wrapped up with the hosts looking forward to future tech discussions and adventures.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Es ist für die meisten Gründer sicherlich eine Qual: Der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, den jeder Gründer einmal ausfüllen muss. Diese Folge handelt von den Angaben zum Unternehmen bis hin zu der Schätzung der Einkünfte. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Summer phone season kicks off with Samsung's latest launch. Jake, Vee, and Allison talk about Samsung's new lineup of foldables, including the very thin new Z Fold 7 and Allison's disdain for the Z Flip 7 FE. Vee has impressions of Samsung's new Galaxy Watch 8 lineup and its squircle-y new redesign. Then, it's time to talk Big Tech shakeups. Apple's COO is leaving, Zuckerberg is buying himself an AI dream team, X's CEO is out — and its chatbot Grok is on a rampage. Finally, big things are in store for the Lightning Round… which shall henceforth be known as the THUNDER ROUND. Lots to talk about, including Lorde's CD problems, Apple's Liquid Glass changes, and HBO Max finally becoming HBO Max again. Further reading: Samsung Galaxy Unpacked 2025: Everything announced at the July event Galaxy Z Fold 7 hands-on: Samsung finally made the foldables we've been asking for Samsung cuts price of its foldables with the Z Flip 7 FE Samsung Galaxy Watch 8 series hands-on: squircle squad Samsung seems to have leaked its own trifold phone design Samsung says its trifold phone should launch ‘this year' Samsung snuck a trifold tease into (January) Unpacked One of Tim Cook's possible successors is leaving Apple Sabih Khan Apple's design team will report to Tim Cook A close look at who could succeed Tim Cook Mark Zuckerberg announces his AI ‘superintelligence' super-group Meta is paying $14 billion to catch up in the AI race Meta's ‘superintelligence' hiring spree adds an AI leader from Apple Pay packages of up to $300 million over four years Meta is trying to win the AI race with money — but not everyone can be bought X CEO Linda Yaccarino is stepping down after two years X's CEO is out after failing at basically everything she claimed she wanted Threads is catching up to X on mobile X has a new head of product Elon Musk's xAI buys Elon Musk's X for $33 billion on paper xAI updated Grok to be more ‘politically incorrect' Grok stops posting text after flood of antisemitism and Hitler praise “In other posts it referred to itself as “MechaHitler”. Musk makes grand promises about Grok 4 in the wake of a Nazi chatbot meltdown Adobe's new camera app is making me rethink phone photography Ikea's latest speaker lamp ditches Sonos for Spotify and inexpensive Bluetooth Ikea ditches Zigbee for Thread going all in on Matter smart homes Perplexity launches Comet web browser OpenAI's next big launch could be an AI web browser E Ink is turning the laptop touchpad into an e-reader for AI apps Lorde's new CD is so transparent that stereos can't even read it I tried playing Lorde's new CD Appeals court strikes down ‘click-to-cancel' rule Nothing's ‘first true flagship' phone plays it a little safe Adding calendar events with a screenshot is AI at its finest The government's Apple antitrust lawsuit is still on Apple just added more frost to its Liquid Glass design Apple's second-generation Vision Pro might launch this year Nvidia briefly became the first $4 trillion company on Wednesday The makers of Cameo just launched... a birthday-tracking app? Nintendo is ending its cost-saving Switch game vouchers HBO Max is officially HBO Max again Email us at vergecast@theverge.com or call us at 866-VERGE11, we love hearing from you. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Erfolg, Selbstliebe, Leichtigkeit Die Aussage von Tanja macht etwas mit mir: „Wenn du nicht geduldig bist, dann heißt es am Ende des Tages, dass du kein Vertrauen darauf hast, dass es kommt.“ Tanja Peters dachte früher auch oft, dass sie eben eine Schnelle ist und war sehr erfolgreich als Einkäuferin und Geschäftsführerin in Unternehmen, als Coach, Trainerin, Keynote-Speakerin und Autorin … doch dann … trat sie auf die Bremse. Sie heute finanziell noch genauso erfolgreich wie früher, doch mit viel mehr Entspannung, Leichtigkeit und Freizeit. Wer sollte mal in meinen Podcast kommen? Schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de Homepage von Tanja Peters: https://tanjapeters.koeln/ ******************************* Links von Isabel García: Neues Hörbuch „ICH REDE traumasensibel“: https://ichrede.de/produkt/ich-rede-traumasensibel/ Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de Bis bald auf dieser Frequenz! Ihre Isabel García
Der Begriff “Preisradar” bezeichnet ein Instrument oder System, welches dazu dient, Preisentwicklungen und Preistrends zu überwachen und zu analysieren. Es wird oft von Unternehmen und Konsumenten genutzt, um Einblicke in die Preisgestaltung von Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Heute stelle ich Dir einige typische Anwendungen und Funktionen eines Preisradars vor: 1. Marktüberwachung: Ein Preisradar kann dazu verwendet werden, Preise von Wettbewerbern zu beobachten und deren Preisstrategien zu analysieren. Dies hilft Unternehmen, ihre eigene Preisgestaltung zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. 2. Preisanalyse: Durch die Analyse von Preisdaten können Unternehmen Trends und Muster erkennen. Zum Beispiel, wie sich Preise im Laufe der Zeit verändern und ob Preise saisonal schwanken. 3. Preisvergleich: Konsumenten können Preisradare nutzen, um die besten Angebote für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Dies kann bei Einkäufen im Internet nützlich sein. 4. Strategische Planung: Unternehmen können Daten über Preisentwicklungen und Markttrends nutzen, um ihren Umsatz zu maximieren. 5. Benachrichtigungen: Konsumenten können sich über Preisänderungen informieren lassen. Dies kann besonders nützlich sein, um günstige Kaufgelegenheiten zu erkennen. Insgesamt bietet ein Preisradar wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Todd Ogasawara is joined by guest co-hosts Sven Johannsen, and Don Sorcinelli. They explore the upcoming iPadOS 26 public beta and the evolving utility of tablets, debating their role in productivity versus laptops. The also discuss new tech accessories, such as a Logitech Flip Folio and a portable Sodi keyboard with a touchpad, alongside practical uses for location-tracking devices like AirTags and Pebble's alternatives. Furthermore, the Todd expressed his disappointment with Google's Chromebook update policies. Don highlights the critical importance of third-party application security updates, recommending tools like Home Updater and Action1 for managing them. Finally, they discuss the strained partnership between OpenAI and Microsoft, a novel e-ink display for touchpads, and Sven notes the limitations with Apple's Continuity Camera and Sidecar features.
E Ink phones • Framework 13
Meta is reportedly training its AI chatbots to send unprompted messages, Neither AI nor E Ink can make touchscreen trackpads a good idea, and Anthem is officially shutting down on January 12. It's Friday July 4th and here's a quick look at tech in the news this morning from Engadget. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
(Re-broadcast, LIVE was not working for all social media on Sunday night, so here ya go! This week at our desk, we spent a lot of our focused engineering time working on e-paper display drivers. These displays are a lot more annoying than TFTs, which have settled on standardized MIPI command sets. Also, they have custom "waveforms" used to configure the refresh technique. By default, we use the built-in waveforms from OTP memory, but it's possible to load new waveforms, letting us do funky stuff like coax 4-grayscale out of a "monochrome" display. We also designed a simple moisture sensor PCB for an ultra-low-cost kit to be used by students—sometimes it's okay to under-design for cost reasons!
For our E-Ink display breakout boards, we add an SRAM chip onboard to help buffer the display. Unlike TFTs that have built-in video RAM, EPDs require writing the full memory at once—which can get into multi-KBs. For many modern chips, up to 64KB of video RAM isn't a big deal, but for small, low-cost micros like Arduino, that's a lot! Since EPDs are slow anyway, we can use an external SRAM chip for fast write/read—an ideal solution. See the chosen part on DigiKey https://www.digikey.com/short/5ndhzrm5 ----------------------------------------- Visit the Adafruit shop online - http://www.adafruit.com LIVE CHAT IS HERE! http://adafru.it/discord Subscribe to Adafruit on YouTube: http://adafru.it/subscribe New tutorials on the Adafruit Learning System: http://learn.adafruit.com/ ----------------------------------------- #EInk #Sensors #Engineering
Als Arbeitsgeräte taugen sie bislang eher weniger. Das dürfte sich aber so langsam ändern: Praktische Neuerungen in Android und iOS sorgen dafür, dass die kleinen Tausendsassas künftig besser mit mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen umgehen können und dass sie angeschlossen an einen Monitor eine brauchbare Desktop-Umgebung bereitstellen. In der heutigen Folge besprechen wir, für wen sich welches Modell eignet, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss und sortieren das Angebot in den verschiedenen Preisklassen. Obendrein werfen wir einen Blick auf Zubehör wie Stifte und Tastaturen und sprechen über Exoten, die Dank E-Paper-Displays die Funktionen von Tablet, Notizblock und E-Reader miteinander vereinen. Mit dabei: Robin Brand und Steffen Herget Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311480002377931 https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311485802518682 https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311495817403072 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
Als Arbeitsgeräte taugen sie bislang eher weniger. Das dürfte sich aber so langsam ändern: Praktische Neuerungen in Android und iOS sorgen dafür, dass die kleinen Tausendsassas künftig besser mit mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen umgehen können und dass sie angeschlossen an einen Monitor eine brauchbare Desktop-Umgebung bereitstellen. In der heutigen Folge besprechen wir, für wen sich welches Modell eignet, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss und sortieren das Angebot in den verschiedenen Preisklassen. Obendrein werfen wir einen Blick auf Zubehör wie Stifte und Tastaturen und sprechen über Exoten, die Dank E-Paper-Displays die Funktionen von Tablet, Notizblock und E-Reader miteinander vereinen. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): - https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311480002377931 - https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311485802518682 - https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311495817403072
Als Arbeitsgeräte taugen sie bislang eher weniger. Das dürfte sich aber so langsam ändern: Praktische Neuerungen in Android und iOS sorgen dafür, dass die kleinen Tausendsassas künftig besser mit mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen umgehen können und dass sie angeschlossen an einen Monitor eine brauchbare Desktop-Umgebung bereitstellen. In der heutigen Folge besprechen wir, für wen sich welches Modell eignet, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss und sortieren das Angebot in den verschiedenen Preisklassen. Obendrein werfen wir einen Blick auf Zubehör wie Stifte und Tastaturen und sprechen über Exoten, die Dank E-Paper-Displays die Funktionen von Tablet, Notizblock und E-Reader miteinander vereinen. Mit dabei: Robin Brand und Steffen Herget Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311480002377931 https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311485802518682 https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311495817403072 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Einkäufe im Ausland bei Schweizer Bevölkerung beliebt, Schluss mit sozialen Medien für australische Kinder, die Schweizer Fussballerinnen mussten lange um ihren Platz kämpfen
König Charles II. verfügte vor 350 Jahren, dass „an der höchsten Stelle im Park von Greenwich eine kleine Sternwarte“ gebaut werde. Das Observatorium ist eine der bekanntesten Astronomie-Einrichtungen der Welt – und Nullpunkt im irdischen Gradnetz. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
In this episode of Crazy Wisdom, host Stewart Alsop speaks with Moritz Bierling, community lead at Daylight Computer, about reimagining our relationship to technology through intentional hardware and software design. The conversation traverses the roots of Daylight Computer—born from a desire to mitigate the mental and physiological toll of blue light and digital distraction—into explorations of AI integration, environmental design, open-source ethos, and alternative models for startup funding. Moritz discusses the vision behind Daylight's “Outdoor Computing Club,” a movement to reclaim nature as a workspace, and the broader philosophical inquiry into a “third timeline” that balances techno-optimism and primitivism. You can explore more about the project at daylightcomputer.com and connect through their primary social channels on X (Twitter) and Instagram.Check out this GPT we trained on the conversationTimestamps00:00 – Introduction to Daylight Computer, critique of mainstream tech as a distraction machine, and inspiration from Apple's software limitations.05:00 – Origin story of Daylight, impact of blue light, and how display technology influences wellbeing.10:00 – Exploration of e-ink vs. RLCD, Kindle as a sanctuary, and Anjan's experiments with the Remarkable tablet.15:00 – Development of Solo OS, the role of spaces in digital environments, and distinctions between hardware and software.20:00 – Vision for AI-assisted computing, voice interaction, and creating a context-aware interface.25:00 – Emphasis on environmental design, using devices outdoors, and the evolutionary mismatch of current computing.30:00 – Reflections on solar punk, right relationship with technology, and rejecting accelerationism.35:00 – Introduction of the third timeline, rhizomatic organizational structure, and critique of VC funding models.40:00 – Discussions on alternative economics, open-source dynamics, and long-term sustainability.45:00 – Outdoor Computing Club, future launches, on-device AI, and the ambition to reclaim embodied computing.Key InsightsTechnology as Both Lifeline and HindranceMoritz Bierling frames modern computing as a paradox: it connects us to society and productivity while simultaneously compromising our well-being through overstimulation and poor design. The Daylight Computer aims to resolve this by introducing hardware that reduces digital fatigue and invites outdoor use.Inspiration from E-Ink and Purposeful ToolsThe initial concept for Daylight Computer was inspired by the calm, focused experience of using a Kindle. Its reflective screen and limited functionality helped Anjan, the founder, realize the power of devices built for singular, meaningful purposes rather than general distraction.Designing for Contextual IntentWith the introduction of Sol OS, Daylight enables users to define digital “spaces” aligned with different modes of being—such as waking, deep work, or relaxation. This modular approach supports intentional interaction and reduces the friction of context-switching common in modern OS designs.Respectful Integration of AIRather than chasing full automation, the Daylight team is exploring AI in a measured way. They're developing features like screen-aware AI queries through physical buttons, creating a contextual assistant that enhances cognition without overpowering it or promoting dependency.Alternative Economic ModelsRejecting venture capital and the short-term incentives of traditional tech funding, Daylight pursues a community-backed model similar to Costco's membership. This aligns financial sustainability with shared values, rather than extracting maximum profit.Third Timeline VisionMoritz discusses a conceptual “third timeline”—a balanced future distinct from both primitivism and techno-solutionism. This alternative future integrates technology into life harmoniously, fostering right relationship between humans, nature, and machines.Environmental Computing and Cultural RegenerationDaylight is not just a hardware company but a movement in environmental design. Through initiatives like the Outdoor Computing Club, they aim to restore sunlight as a central influence in human life and work, hinting at a cultural shift toward solar punk aesthetics and embodied digital living.
Ein Künstler auf dem Platz In dieser Folge besprechen Daniel, Vincent und Anne den letzten Spieltag, der aus deutlich weniger Spielen als sonst bestand, aufgrund der Länderspielpause. An diesem Spieltag soll aus diesem Grund der Blick auf einen besonderen Spieler, quasi einem Künstler auf dem Platz gehen. War Gift im Spiel? Durch die nordamerikanische Fußballszene geht derzeit die Frage umher, ob die Spieler und Betreuer eines Teams möglicherweise vergiftet wurden. Warum und woher diese Vermutung stammte, wird in dieser Folge besprochen. Außerdem werden das USMNT und ein Team thematisiert, dass auf das Feedbacks der Fans gehört hatte. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Eversberg, Annette www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Er erwähnte ihn bereits in seiner Antrittsrede: Donald Trump kündigte am 20. Januar an, den Mount Denali in Alaska wieder in Mount McKinley umzutaufen, benannt nach dem 25. US-Präsidenten. Diese Ankündigung betraf nicht nur die Geografie, sondern indizierte, was Trump vorhat in seiner zweiten Amtszeit.William McKinley, von 1897 bis 1901 im Weissen Haus, verfolgte eine imperiale Politik, die von territorialer Expansion geprägt war. Damals traten die USA in die Weltpolitik ein. McKinley baute die Seestreitkräfte aus und führte 1898 die USA in den Spanisch-Amerikanischen Krieg, den «splendid little war», den «herrlichen kleinen Krieg». Die Vereinigten Staaten besetzten unter McKinley ausserdem die Philippinen, Puerto Rico und Guam und annektierten das Königreich Hawaii, womit sie zu einer Kolonialmacht wurden. Was verbindet Donald Trump mit William McKinley? Ist Trump eine Figur aus dem 19. Jahrhundert, die gleichzeitig auf Bitcoins und künstliche Intelligenz setzt? Und was sind die Folgen für die amerikanische Aussenpolitik und den Rest der Welt, wenn sich der 47. US-Präsident am 25. orientiert? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Martin Kilian in Charlottesville, Virginia, in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».Produzent: Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Stell dir vor, die Zukunft des Einkaufens liegt in den Händen von KI-gesteuerten Shopping-Agents! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Alexander Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce tief in die Welt des E-Commerce ein. Sie diskutieren, wie Künstliche Intelligenz den Bestellprozess revolutioniert und welche Auswirkungen das auf Händler:innen, Hersteller:innen und Plattformen hat. Werden Marktplätze obsolet? Und wie reagieren Unternehmen auf diese disruptive Entwicklung? Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des digitalen Handels erwartet dich! Du erfährst... …wie KI die Zukunft des E-Commerce revolutioniert …welche Rolle Shopping-Agents im Handel übernehmen …wie Händler und Hersteller von KI profitieren können …warum Vertrauen in KI-Plattformen entscheidend wird …welche Herausforderungen und Chancen für E-Commerce-Systeme entstehen __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt – wortwörtlich. Fred erzählt schonungslos ehrlich von seinem Rennen bei der Challenge Samorin: Warum aus dem erhofften Confidence-Booster eher ein Reality-Check wurde, was an diesem Tag so richtig „funky“ lief – und was eben nicht.Doch damit nicht genug: Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Höhentrainingslagers in der Sierra Nevada. Dort, wo die Luft dünn und die Beine schwer sind, hat Fred kurzerhand Simon Yates am Berg stehen lassen! Höhenluft macht eben nicht nur schwindelig, sondern manchmal auch schneller.Reinhören, mitlachen, mitfühlen – viel Spaß mit dieser neuen Folge von What the Funk!Werbung:POWERBAR www.powerbar.eu15% Rabatt auf die gesamte Bestellung* ab einem Bestellwert von 50€ mit dem Code PBPL1520% Rabatt auf die gesamte Bestellung* ab einem Bestellwert von 100€ mit dem Code PBPL20 * Der Code ist gültig bis 30.06.2025 auf das gesamte Powerbar Sortiment. Mindestbestellmenge 50€ für PBPL15, 100€ für PBPL20. Nicht mit anderen Aktionen oder bereits rabattierten Artikel kombinierbar. Der Rabatt ist nur für Einkäufe aus Deutschland und Österreich im Powerbar Online Shop auf www.powerbar.eu gültig. Maximaler Rabatt 300€. Wir behalten uns das Recht vor, den Code zu löschen, wenn es Anzeichen von Missbrauch gibt.
Dänemark, 1770. Ein König mit Neigung zu Wahnsinn und Masturbation. Eine junge Königin, die zu Fuß durch Kopenhagen spaziert – Skandal! Und ein deutscher Arzt, der erst den Monarchen behandelt und bald das ganze Land regiert. Bei unserer Live-Show am 18.05. in Celle haben wir die Geschichte von Johann Friedrich Struensee, Caroline Mathilde und Christian VII. erzählt – eine Dreiecksgeschichte aus Aufklärung, Macht, Sex, Wahnsinn und ganz großem Drama. Was als romantische Rebellion beginnt, endet auf dem Schafott und einer Exilkönigin in Celle. Die Struensee-Affäre war der Polit-Skandal ihrer Zeit. Und ein Lehrstück über Liebe, Reformwille – und was passiert, wenn man beides zu weit treibt.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Aufzeichnungen von Friedrich StruenseeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In diesem Podcast gebe ich dir ein Update zu meinem privaten Depot – das letzte Depot-Update war im November 2023. Seitdem hat sich einiges getan: Verkäufe, Umschichtungen und neue Erkenntnisse. Ich zeige dir, wie ich mein Portfolio an reale Lebenssituationen angepasst habe. Wenn du dein Depot auch professionell tracken willst, nutze den kostenlosen extraETF Portfolio Tracker. Viel Spaß beim Anhören! ++ Werbung ++ Wie navigierst du in einem volatilen Markt und erhältst potenziell regelmäßige Einkünfte? Dividenden können helfen, zusätzliches Einkommen zu erzielen und langfristig Vermögen aufzubauen. Invesco bietet ETFs an, die auf Unternehmen mit hohen Dividenden und geringer Volatilität setzen. Besuche www.invesco.de und probiere den ETF-Sparplanrechner aus, um zu sehen wie du auch schon mit kleinen, regelmäßigen Investitionen einen langfristigen Vermögensafbau starten kannst. Als einer der weltweit größten unabhängigen Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, bietet Invesco eine breite Auswahl von über 140 ETFs an, die Indizes, wie den Nasdaq, S&P 500 oder FTSE All World als ein möglicher zentraler Bestandteil des Portfolios abbilden. Kapitalanlagerisiko. Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplanrechner-07052025 ++++++++
Mon, 05 May 2025 20:30:00 GMT http://relay.fm/upgrade/562 http://relay.fm/upgrade/562 Let's Break the Law 562 Jason Snell and Myke Hurley We break down Apple's failure in U.S. District Court and what it means for the future of Apple's policies, corporate culture, corporate executives, and bottom line. Also (awkward!) we discuss Apple's quarterly financial results. We break down Apple's failure in U.S. District Court and what it means for the future of Apple's policies, corporate culture, corporate executives, and bottom line. Also (awkward!) we discuss Apple's quarterly financial results. clean 6349 We break down Apple's failure in U.S. District Court and what it means for the future of Apple's policies, corporate culture, corporate executives, and bottom line. Also (awkward!) we discuss Apple's quarterly financial results. This episode of Upgrade is sponsored by: Oracle: Oracle Cloud Infrastructure is a single platform for your infrastructure, database, application development, and AI needs. Squarespace: Save 10% off your first purchase of a website or domain using code UPGRADE. DeleteMe: Get 20% off your plan when you use this link and code UPGRADE20. Links and Show Notes: Apple results theme by Lex Friedman. Get Upgrade+. More content, no ads. Submit Feedback The Mira Pro Color is Boox's first color E Ink monitor | The Verge Apple Plans Split iPhone Launch Strategy: Pro and Foldable in Fall 2026, Standard in Spring 2027 - MacRumors The Episode 400 Draft Scorecard A judge just blew up Apple's control of the App Store | The Verge Apple files appeal to wrest back control of its App Store | The Verge Apple updates App Store Guidelines to allow links to external payments - 9to5Mac The hammer falls on Apple's malicious-compliance scheme – Six Colors A Breach of Trust: Apple Held in Contempt Over App Store Rules - MacStories David Smith: "I've been mulling over the App…" - Mastodon Developers and Platforms React as App Store Rules Change in the U.S. - MacStories Apple Q2 2025 results and charts: $95.4B revenue – Six Colors This is Tim: Complete transcript of Apple's Q2 2025 financial call – Six Colors Beware the tariffs! Inside Apple's latest fina
Mon, 05 May 2025 20:30:00 GMT http://relay.fm/upgrade/562 http://relay.fm/upgrade/562 Jason Snell and Myke Hurley We break down Apple's failure in U.S. District Court and what it means for the future of Apple's policies, corporate culture, corporate executives, and bottom line. Also (awkward!) we discuss Apple's quarterly financial results. We break down Apple's failure in U.S. District Court and what it means for the future of Apple's policies, corporate culture, corporate executives, and bottom line. Also (awkward!) we discuss Apple's quarterly financial results. clean 6349 We break down Apple's failure in U.S. District Court and what it means for the future of Apple's policies, corporate culture, corporate executives, and bottom line. Also (awkward!) we discuss Apple's quarterly financial results. This episode of Upgrade is sponsored by: Oracle: Oracle Cloud Infrastructure is a single platform for your infrastructure, database, application development, and AI needs. Squarespace: Save 10% off your first purchase of a website or domain using code UPGRADE. DeleteMe: Get 20% off your plan when you use this link and code UPGRADE20. Links and Show Notes: Apple results theme by Lex Friedman. Get Upgrade+. More content, no ads. Submit Feedback The Mira Pro Color is Boox's first color E Ink monitor | The Verge Apple Plans Split iPhone Launch Strategy: Pro and Foldable in Fall 2026, Standard in Spring 2027 - MacRumors The Episode 400 Draft Scorecard A judge just blew up Apple's control of the App Store | The Verge Apple files appeal to wrest back control of its App Store | The Verge Apple updates App Store Guidelines to allow links to external payments - 9to5Mac The hammer falls on Apple's malicious-compliance scheme – Six Colors A Breach of Trust: Apple Held in Contempt Over App Store Rules - MacStories David Smith: "I've been mulling over the App…" - Mastodon Developers and Platforms React as App Store Rules Change in the U.S. - MacStories Apple Q2 2025 results and charts: $95.4B revenue – Six Colors This is Tim: Complete transcript of Apple's Q2 2025 financial call – Six Colors Beware the tariffs! Inside Apple's lat
e512 with Andy and Michael M on #EInk #monitors, #Agent run companies & towns, winning arguments with #AIAssistants, #pixellating reality and a whole lot more!
Mon, 05 May 2025 15:03:09 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/355-depression-killt-beziehung 2259496d20352050ced93d80b77df30b Sagte der Mann im Coaching Hören Sie hier, wie Sie mit einer Depression in der Beziehung umgehen können: Wenn Mitgefühl zur Falle wird. Wie Depression anstecken kann. Betrachten Sie die Depression als den schwarzen Hund. Warum wohlwollende Beharrlichkeit besser ist als Schonung. Ralph, 35 Jahre, Verkäufer in einem großen Autohaus, kommt über eine Empfehlung in mein 3-h-Coaching. Er wirkt angespannt und belastet. _„Ehrlich gesagt, ich bin am Ende meiner Kräfte. Meine Partnerin leidet seit etwa zwei Jahren an einer Depression. Anfangs dachte ich, das sei nur eine vorübergehende Phase, aber es wurde immer schlimmer. Sie liegt oft den ganzen Tag im Bett, zeigt kaum Interesse an gemeinsamen Aktivitäten und wirkt manchmal, als wäre sie innerlich völlig leer. Ich versuche alles, um sie zu unterstützen. Übernehme den Haushalt, die Einkäufe, sage Treffen mit Freunden ab … Aber ich habe das Gefühl, dass nichts hilft. Im Gegenteil, es scheint eher bergab zu gehen. Langsam spüre ich, wie das alles auch an mir zehrt. Manchmal frage ich mich, ob unsere Beziehung das überhaupt überleben kann.“_ Den vollständigen Fallbericht lesen Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog. 355 full Sagte der Mann im Coaching no Roland Kopp-Wichmann 2339
e510 with Michael, Andy and Michael - #VibeCoding with the #VisionPro, #eInk, #ePaper, multi and single player #MMORPGs, #Minecraft #London and much more.
Graham explores how the Elusive Comet cybercrime gang are using a sneaky trick of stealing your cryptocurrency via an innocent-appearing Zoom call, and Carole goes under the covers to explore the extraordinary lengths bio-hacking millionaire Bryan Johnson is attempting to extend his life.All this and more is discussed in the latest edition of the "Smashing Security" podcast by cybersecurity veterans Graham Cluley and Carole Theriault.Warning: This podcast may contain nuts, adult themes, and rude language.Episode links:Elusive Comet advisory - Security Alliance.Mitigating Elusive Comet Zoom remote control attacks - Trail of Bits.Aureon Capital: The Fake VCs who Almost Hacked Me - David Z Morris.Requesting or giving Remote Control - Zoom knowledgebase article.Has Bryan Johnson's anti-aging experiment backfired? Biohacker spending $2 million-a-year admits to a costly misstep - Economic Times. How Blueprint Founder Bryan Johnson Sought Control Via Confidentiality Agreements - The New York Times.Anti-aging mogul Bryan Johnson claims NY Times preparing ‘hit piece' about alleged use of prostitutes, drugs - NY Post.KOReader - document reader for E Ink devices.Killing Thatcher: The IRA, the Manhunt and the Long War on the Crown - Bookshop.org.The Urge - Our history of addiction by Carl Erik Fisher.Smashing Security merchandise (t-shirts, mugs, stickers and stuff)Sponsored by:Vanta – Expand the scope of your security program with market-leading compliance automation… while saving time and money. Smashing Security listeners get $1000 off!1Password Extended Access Management – Secure every sign-in for every app on every device.SUPPORT THE SHOW:Tell your friends and colleagues about “Smashing Security”, and leave us a review on Apple Podcasts or Podchaser.Become a supporter via
This month's guests:Stephanie Vermillion, Travel Journalist and Author.Traci Cardinal, President of Dark Sky Ohio.Shane Ludtke, host of the Actual Astronomy Podcast.Bill's News Picks:World Becomes Brighter as Trump Reverses Biden's Incandescent Light Bulb Ban, Leslie Eastman, Legal Insurrection.E Ink's color ePaper tech gets supersized for outdoor displays, Paul Ridden, New Atlas.Portsmouth Neighborhood Wins Light Pollution Battle with Tiverton Boatyard, Michael Rock, Fun107.It Pays to Sit Tight: Stable Night-Time Incubation Increases Hatching Success in Urban and Forest Great Tits, Parus major, Zoological Science.How You Can Still Stargaze Under Light Pollution, Tony Phillips, HowToGeek.Subscribe:Apple PodcastSpotifyYoutubeTag Us and Share with a Friend:InstagramLinkedInTikTokFacebookConnect:Bill@LightPollutionNews.comJoin our Mailing ListSend Feedback Text to the Show!Support the showA hearty thank you to all of our paid supporters out there. You make this show possible. For only the cost of one coffee each month you can help us to continue to grow. That's $3 a month. If you like what we're doing, if you think this adds value in any way, why not say thank you by becoming a supporter! Why Support Light Pollution News? Receive quarterly invite to join as live audience member for recordings with special Q&A session post recording with guests. Receive all of the news for that month via a special Supporter monthly mailer. Satisfaction that your support helps further critical discourse on this topic. About Light Pollution News: The path to sustainable starry night solutions begin with being a more informed you. Light Pollution, once thought to be solely detrimental to astronomers, has proven to be an impactful issue across many disciplines of society including ecology, crime, technology, health, and much more! But not all is lost! There are simple solutions that provide for big impacts. Each month, Bill McGeeney, is joined by upwards of three guests to help you grow your awareness and understanding of both the challenges and the road to recovering our disappearing nighttime ecosystem.
Mon, 24 Feb 2025 22:15:00 GMT http://relay.fm/upgrade/552 http://relay.fm/upgrade/552 Table for Six 552 Jason Snell and Myke Hurley With Myke on paternity leave, Jason welcomes Casey Liss to discuss the new iPhone 16e, iPhone 17 leaks, visionOS updates, the TRMNL, and Apple acceding to the UK government's demands while touting its investment in the United States. With Myke on paternity leave, Jason welcomes Casey Liss to discuss the new iPhone 16e, iPhone 17 leaks, visionOS updates, the TRMNL, and Apple acceding to the UK government's demands while touting its investment in the United States. clean 7185 With Myke on paternity leave, Jason welcomes Casey Liss to discuss the new iPhone 16e, iPhone 17 leaks, visionOS updates, the TRMNL, and Apple acceding to the UK government's demands while touting its investment in the United States. This episode of Upgrade is sponsored by: Vitally: A new era for customer success productivity. Get a free pair of AirPods Pro when you book a qualified meeting. Google Gemini: Supercharge your creativity and productivity. ExpressVPN: High-Speed, Secure & Anonymous VPN Service. Get an extra three months free. Guest Starring: Casey Liss Links and Show Notes: Get Upgrade+. More content, no ads. Submit Feedback Welcome Sophia! Analog(ue) - Relay Apple's iPhone 17 lineup is looking a little Pixelated | The Verge New visionOS beta adds Apple Intelligence, Spatial Gallery, iOS apps – Six Colors Apple is removing its Advanced Data Protection feature in the UK – Six Colors iCloud data security overview - Apple Support Apple will spend more than $500 billion in the U.S. over the next four years - Apple Apple accelerates US investment and job creation - Apple Apple commits $430 billion in US investments over five years - Apple Apple NC | Apple pausing plans for East Coast hub at Research Triangle Park - ABC11 Raleigh-Durham Some first thoughts about the iPhone 16e – Six Colors Apple buys Intel's modem business for $1B – here's why – Six Colors Apple's C1 Modem Revealed: Exclusive Behind-the-Scenes Tour - YouTube Smart Home Systems For Every Need & Budget | HomeSeer YoLink Products - Longest Range, By Far! Casey Liss: "@joesteel