Podcasts about Furore

  • 832PODCASTS
  • 1,308EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST
Furore

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Furore

Latest podcast episodes about Furore

Kabbalah Media | mp3 #kab_ita
Baal HaSulam. Shamati, 70. Con mano forte e con scatenamento di furore [2025-07-30] #lesson

Kabbalah Media | mp3 #kab_ita

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:54


Audio, ita_t_rav_2025-07-30_lesson_bs-shamati-070-be-yad-hazaka_n1_p1. Lesson_part :: Daily_lesson 1

Kabbalah Media | mp3 #kab_ita
Baal HaSulam. Shamati, 70. Con mano forte e con scatenamento di furore [2025-07-30] #lesson

Kabbalah Media | mp3 #kab_ita

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 60:13


Audio, ita_t_norav_2025-07-30_lesson_bs-shamati-070-be-yad-hazaka_n2_p1. Lesson_part :: Daily_lesson 2

Kabbalah Media | mp4 #kab_ita
Baal HaSulam. Shamati, 70. Con mano forte e con scatenamento di furore [2025-07-30] #lesson

Kabbalah Media | mp4 #kab_ita

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:54


Video, ita_t_rav_2025-07-30_lesson_bs-shamati-070-be-yad-hazaka_n1_p1. Lesson_part :: Daily_lesson 1

Kabbalah Media | mp4 #kab_ita
Baal HaSulam. Shamati, 70. Con mano forte e con scatenamento di furore [2025-07-30] #lesson

Kabbalah Media | mp4 #kab_ita

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 60:13


Video, ita_t_norav_2025-07-30_lesson_bs-shamati-070-be-yad-hazaka_n2_p1. Lesson_part :: Daily_lesson 2

Buddy Talk
133 - Dani Kleiser

Buddy Talk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 75:29


Dani sorgt dieses Jahr für Furore! Sie hat den 70.3 Valencia gewonnen und liefert konstant stark bei ihren T100 Rennen ab. Sie zählt schon jetzt zu den schnellsten Läuferinnen im ganzen Feld und macht seit ihrem Wechsel zu Coach Ben Reszel auch in den anderen Disziplinen riesige Sprünge. Wie sie tickt, lebt und was ihre Ziele für die nächsten Jahre sind erfahrt ihr in Folge 133. 1. KORO www.koro.com https://serv.linkster.co/r/8gK8LhMoyD CODE: 5% mit "buddytalk"

Prima Pagina
26 maggio : Dazi, in Scozia si decide ; Campania, il furore De Luca ; Garlasco, il vero colpo di scena

Prima Pagina

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 19:43


E dopo l'apertura su dazi di Trump, entriamo nei retroscena delle elezioni in Campania con il commento di Mario Ajello, con Angelo Paura ci spostiamo in America sul caso Epstein con la complice dello stupratore che ha fatto 100 nomi, quindi ancora cronaca con l'inviata Claudia Guasco e la rilevazione choc nell'inchiesta sull'omicidio di Chiara Poggi, chiudiamo con l'esperta di cinema Gloria Satta e la svolta a Cinecittà.

Deka-Podcast
Folge 129 - Das Powerhaus der Weltwirtschaft

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 33:38


Der Sommer in Deutschland hat eine erste Hitzewelle hinter sich. Und obwohl es sich aktuell ein wenig nach Sommerloch anfühlt, ist einiges los. Donald Trump setzt mal wieder ein Deadline für die Zölle gegenüber der EU. In Europa wartet man immer noch auf den Aufschwung. Und in den USA sorgen die sogenannten Stablecoins für Furore. der Chefvolkswirt der DekaBank ordnet das Geschehen an den Märkten ein und verrät, ob man bei all den Themen beruhigt in den Urlaub fahren kann.

Checkout - Der Darts-Podcast
Bradley Brooks brilliert & Michael Smith verpasst World Matchplay

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 67:48


Der Players-Championship-Block in Leicester endet mit einer Riesen-Überraschung, die sich am Tag zuvor aber schon angedeutet hatte: Bradley "Bam Bam" Brooks holt seinen ersten Titel auf der Pro Tour, gewinnt das Finale von Players Championship 21 mit 8:5 gegen Gerwyn Price. Am Tag zuvor hatte Brooks mit einem 117er-Average für Furore gesorgt, bevor er gegen Damon Heta ausgeschieden ist. Der Australier gewann schließlich das Turnier - anders als Brooks kennt sich "The Heat" aber bekanntlich mit dem Gewinnen aus. Das gilt eigentlich auch für Michael Smith, doch der Weltmeister von 2023 und WM-Finalist von 2019 und 2022 ist weit von seiner vergangenen Form entfernt und erlebt ein Riesen-Debakel: Der "Bully Boy" verpasst die Qualifikation für das World Matchplay. Alle Entwicklungen dieser Woche gibt es in dieser Folge von Checkout!

3 Speech Podcast
Trolley Problem, P Diddy Trial & Bob Vylan Furore | w/ Francis Foster

3 Speech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 54:02


This week we're joined by comedian Francis Foster (from TRIGGERnometry) to dive into some of the biggest moral and cultural dilemmas of the moment.

RTÉ - Your Politics
Fees furore, Coalition friction as tariffs deadline looms

RTÉ - Your Politics

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 24:35


James Lawless unleashed a furore with his miscalculated comments on fees. Might budgetary vagueness and "options" offer a way back? But just how serious is the Coalition friction? Trump's tariffs still stalk the economy, threatening State coffers. As this term limps to the finish line, the Govt remains mired in the housing quagmire.

The Owen Jones Podcast
Outrage Over Chants Instead of GENOCIDE: Bobby Vylan Furore Is SICK

The Owen Jones Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 13:33


Support us as we expand our challenge to our broken media here: https://www.patreon.com/owenjones84 or here: https://ko-fi.com/owenjonesSupport this show http://supporter.acast.com/the-owen-jones-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KaffeeKOMPASS
Unboxing & Live-Test - die Ligre Youn | KaffeeKOMPASS trifft... Armin Zimmermann von Ligre | Teil 2 | Folge 72

KaffeeKOMPASS

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 81:06


Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 72: Heute wird ausgepackt! Nachdem wir mit Armin Zimmermann von Ligre in der letzten Folge alles über die „youn“ besprochen haben, wollen wir die Maschine auch endlich live vor uns sehen. In diesem Sinne, herzlich willkommen zum großen Unboxing und Livetest! Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. Folge 72 ist die Fortsetzung der letzten Episode, denn im Rahmen von „KaffeeKOMPASS trifft…“ werden wir heute zusammen mit Armin Zimmermann die „youn“ auf Herz und Nieren testen. Milestones Folge 71 Einleitung - Begrüßung durch Michael von Hommel Kaffee Systeme - Vorstellung der Teilnehmer: Tom der W&S Röstmanufaktur und Armin Zimmermann, Chef Barista von Ligre - Inhalt der Episode: Unboxing und Test einer neuen Ligre „youn“ Unboxing der Kaffeemaschine - Unboxing & Check der enthaltenen Komponenten - Erste Eindrücke von der Verpackung und vom Design - Austausch über die Qualität und Verarbeitung der Maschine Inbetriebnahme der Kaffeemaschine - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der Maschine - Einstellungen der Maschine: Datum, Uhrzeit, Eco Mode, Wasserhärte - Erste Tests und Ergebnisse mit der Kaffeemühle Funktionen und Besonderheiten der Maschine - Erklärung der verschiedenen Modi: Easy Mode und Nerd Mode - Nutzung des Barista Guides für optimale Ergebnisse - Diskussion über die Anpassungsmöglichkeiten (Druck, Temperatur, etc.) Praktische Tests und Verkostung - diverse Brews mit verschiedenen Einstellungen - Bewertung der Ergebnisse und Anpassungen - Refraktometer-Messungen zur Bestimmung der Extraktionsqualität Pflege und Wartung der Maschine - Beschreibung der Reinigungs- und Entkalkungsprogramme - Empfehlungen zur regelmäßigen Pflege & Wartung Fazit und Ausblick - Zusammenfassung der Eindrücke und Ergebnisse - Diskussion über die Marktpositionierung und Zielgruppe der Maschine - Abschließende Gedanken und Dank an die Teilnehmer und Zuhörer Verabschiedung Zusammenfassung Beeindruckendes Design trifft auf High-Level-Technik: Die youn der österreichischen Firma Ligre sorgt nicht nur im KaffeeKOMPASS-Studio für Furore. Nachdem Michael und Tom in der letzten Folge zusammen mit Armin Zimmermann die Maschine aus dem Premiumsegment bis ins kleinste Detail besprochen haben, wollen alle Beteiligten die „youn“ nun natürlich auch live in Action erleben. Und nach dem Unboxing der Maschine und der passenden Mühle geht's für die in das Feld, in dem ihnen niemand etwas vormachen kann: Testen, anpassen, forschen und verkosten. Werden Michael und Tom mit der „youn“ ihren nächsten Schritt auf dem Weg zum Perfectly Engineerd Coffee gehen können? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht…

Stammplatz
Diese U21-Jungs haben die besten WM-Chancen! Bayern heute gegen Benfica!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 13:34


Unsere U21 sorgt momentan bei der EM für Furore. Wir schauen heute auf den Kader und besprechen, welche Jungs die besten Chancen auf einen Kaderplatz bei der WM im kommenden Jahr haben. Außerdem geht es um das Bayern-Spiel gegen Benfica und Schalke muss lange auf Karaman verzichten.

Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

Die geleakte und dann öffentlich gemachte Trennung von der bisherigen Nightwish-Frontfrau Tarja Turnen sorgte im Jahr 2007 - und teilweise noch heute - für Furore unter den Fans und ist immer noch absoluter Szenetalk. Doch dann kehren Nightiwsh mit der neuen Sängerin Annette Olzon, dem Album "Dark Passion Play" und der Single "Amaranth" - dem Bild der niemals welkenden Blume - zurück. Die BOB-Moderatoren Taki Knackstedt und Benni Zinke gehen in dieser Folge von "Die größten Rocksongs" noch tiefer und erklären, was sich Nightwish-Mastermind Tuomas Holopainen im Detail bei dem Song gedacht hat und schauen sich nochmal an, wie der Song "Amaranth" von den Fans aufgenommen wurde.

Durchgezockt
Durchgezockt #142 - Summer Game Fest

Durchgezockt

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 71:41


Die Gaming-Welt steht Kopf! Das Summer Game Fest 2025 hat wieder für Furore gesorgt, mit spektakulären Neuankündigungen, exklusiven Einblicken und überraschenden Wendungen. In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen und besprechen die größten Highlights: Welche Spiele haben uns umgehauen? Welche Ankündigungen waren die größten Überraschungen? Und was bedeuten die neuen Trends für die Zukunft des Gamings?Begleite uns auf eine rasante Tour durch die spannendsten Momente des Events – mit Analysen, Meinungen und einer großen Portion Gaming-Leidenschaft!

Glaube und Gesellschaft
Abtreibung & Auferstehung: Heftige Kritik an N.T. Wright

Glaube und Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:58


N. T. Wright zählt zu den bedeutendsten Theologen unserer Zeit. Derzeit sorgt er jedoch für viel Furore unter den Christen. Warum? Das erklären euch Nicolas Matter, Niklas Walder und Simon Schmidt in dieser Folge.

RTÉ - Your Politics
No housing big bang, war bonds furore & Triple Lock aggro

RTÉ - Your Politics

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 23:32


We try to unpack the tortured calculus of the Government's rental plan. One thing's clear - if it delivers, it won't be anytime soon. And is there now a danger people could simply tune out, as with hospital trollies? The Opposition remains united on Israeli war bonds, again hammering the Coalition. Simon Harris pushes ahead with Triple Lock reform.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Erst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:06


Volleyball: Die DVV-Herren starten in ihre VNL-Saison. Zunächst geht es in Kanada gegen Kanada, Italien, Bulgarien und Frankreich. Der deutsche Volleyball ist bei den Männern im Aufbruch. Wir erinnern uns an das tolle olympische Turnier, wo die Jungs erst im Viertelfinale gegen Gastgeber und späteren Olympiasieger dramatisch scheiterten. Nach einer langen Bundesliga-Saison geht nun die Volleyball-Nations-League los. Aber im Blick ist auch jetzt schon die WM im September auf den Philippinen. Der Nationalspieler Leonard „Lenny“ Graven vom VfB Friedrichshafen hat der „Sportstunde“ unter anderem erzählt, wo vor Start der VNL in den letzten Trainingswochen noch geschraubt wurde und was die Ziele des Teams sind. Karate: Vor ein paar Wochen gab es in Armenien einen tollen Erfolg von einer starken Frau. Es geht um Karate und Mia Bitsch die eben dort Doppel-Europameisterin im Einzel und im Team wurde. Das sogar zum zweiten Mal hintereinander und gerade mal mit 21 Jahren. Da kann also in den nächsten Jahren noch viel von ihr hören. Eine tolle Sportlerin, die diese Sportart durchaus ins Rampenlicht bringen kann. Die „Sportstunde“ stellt diese sympathische Athletin im Interview vor. Dazu küren wir die Sportler der Woche, die im Tennis in Paris für Furore gesorgt haben, schauen in der Rubrik History 95 Jahre zurück und feiern viele Titel deutscher Athleten und Athletinnen in den verschiedensten Sportarten. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

WDR 5 Denk' ich an Europa
Nora Osagiobare: "Europa verursacht Unbehagen"

WDR 5 Denk' ich an Europa

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 13:23


"Europa macht mir Bauchschmerzen", sagt die Schriftstellerin Nora Osagiobare, deren satirisch-sarkastischer Debütroman "Daily Soap" derzeit in der Schweiz für Furore sorgt. Der Rechtsruck bereite "Leuten wie mir" - also nicht-weißen Menschen - größte Sorge. Und es sei längst nicht mehr klar, für welche Werte Europa eigentlich stehe. "Europa fühlt sich an, als würde ein Hafen, der immer sicher schien, plötzlich zerschellen." Von Nora Osagiobare.

Mensch, Meike
Der Bembelroller I Gast: Jens Koske

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 30:07


In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird es originell, denn Jens Koske ist zu Gast. Der Frankfurter sorgt mit seiner genialen Idee für Furore im Rhein-Main-Gebiet. Jens Koske hat den Bembelroller erfunden – eine klassische Vespa im traditionellen Look des hessischen Apfelweinkrugs! Wie er auf dieses außergewöhnliche Projekt kam, was hinter dem grau-blauen Bembeldesign steckt und warum sein italienischer Motorroller nicht nur ein fahrbarer Untersatz, sondern ein echtes Kultobjekt ist – darüber spricht Jens Koske mit Meike Buschening-Kaffenberger. Natürlich bleibt so ein Hingucker wie der einzigartiger Bembelroller auf den hessischen Straßen und an öffentlichen Plätzen in Frankfurt und Umgebung nicht unbemerkt – Jens Koske wird damit regelmäßig angesprochen. Wie er mit der Aufmerksamkeit umgeht, das erzählt er Meike in dieser Folge von „Mensch, Meike“. Wie aus einer alten Vespa ein hessisches Kultobjekt wurde, welche Idee dahintersteht und wo überall man Jens Koske und seinen einzigartigen Bembelroller trifft, das hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Filmemacherin Kurdwin Ayub

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 16:58


Die Filmemacherin Kurdwin Ayub hat zuletzt mit ihren beiden Spielfilmen „Sonne“ und „Mond“ im Kino für Furore gesorgt. Im Jänner hat sie an der Berliner Volksbühne ihr Debüt als Theaterregisseurin gegeben. Das Stück „Weiße Witwe“ deutet die alte Geschichte von „Tausendundeine Nacht“ um: In Ayubs Zukunftsvision befinden wir uns in einem islamischen Land im Jahr 2666, wo eine brutale und immer geile Königin jeden Abend einen jungen Mann vernascht, um ihn danach zu töten. Dieser Tage feiert das Stück seine Österreichpremiere bei den Wiener Festwochen. FM4 Redakteur Christian Pausch hat Kurdwin Ayub in einem Wiener Park zum Interview getroffen.Sendungshinweis: FM4, OK FM4, 02.06.2025, 17 Uhr

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
So jung und schon Europas Schnellster im Wasser und Eitelkeiten zerstören Sportlerkarrieren!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 48:05


Schwimmen: Ein deutscher Sportler hat dieses Jahr schon richtig geliefert. Der Schwimmer Sven Schwarz hat vor ein paar Wochen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin aufhorchen lassen. Völlig überraschend gewann er über 800 Meter Freistil nicht nur den Titel, sondern holte sogar den Europarekord. Und er hatte mit Florian Wellbrock und Oliver Klemet große Konkurrenz. Ein Rückblick auf das tolle Rekord-Rennen und ein Ausblick auf Los Angeles 2028. Moderner Fünfkampf: Besonders gut sieht es in Deutschland nicht für die Modernen Fünfkämpfer aus. Der Verband ist komplett zerstritten, irgendwie fallen keine Entscheidungen mehr, die Sportler und Sportlerinnen wissen momentan überhaupt nicht, wie es weitergehen soll. Es geht um Wettbewerbe, aber auch um finanzielle Unterstützung. Eitelkeiten zerstören möglicherweise Sportlerkarrieren. Die „Sportstunde“ hat mal beim Athletensprecher nachgefragt, nämlich bei Patrick Dogue, einem der besten Modernen Fünfkämpfer Deutschlands. Ein Krisengespräch aus der Sicht eines Athleten. Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die im Triathlon für Furore sorgt und schauen im Geschichtsbuch unter "Moderner Fünfkampf". Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Devils & Demons
379 Cloverfield (2008)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later May 29, 2025 114:53


Zunächst sorgte ein seltsamer Kinoteaser im Vorprogramm von Transformers für Furore. Dann gab es immer mehr spannende Hinweise im Netz, dazu wilde Theorien und Spekulationen, ehe dann im Kino das Geheimnis gelüftet wurde. Mit Cloverfield präsentierten J.J. Abrams und Regisseur Matt Reeves ihre ganze eigene Godzilla-Variante, die auf New York losgelassen wurde um die Metropole in Schutt und Asche zu verwandeln. Der Coup an der Sache: Gefilmt wurde der Film im Found Footage Stil. Das kam nicht überall gut an, aber vielleicht ja bei uns?

Icing the kicker - Der NFL Podcast
#134: Preview Defense - Welche Spieler stehen vor dem Durchbruch?

Icing the kicker - Der NFL Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 52:53


Nachdem wir bereits die „Breakout-Kandidaten“ in der Offense für die kommende NFL-Saison beleuchtet haben, stehen nun die Kollegen aus der Defense im Rampenlicht. Thomas, Jan und Detti stellen euch einige Rohdiamanten der Liga vor, die 2025 für Furore sorgen werden. Zudem besprechen die Jungs kurz die Netflix-Doku über Brett Favre und diskutieren die Entscheidung der NFL-Besitzer, den „Tush Push“ nicht zu verbieten. Hört rein! Die nächste Folge von „Icing the kicker“ erscheint am 12. Juni.

Timbuctu
Ep. 324 - Gli anni del furore e del piombo

Timbuctu

Play Episode Listen Later May 28, 2025 11:43


Un romanzo racconta un periodo della nostra storia dal punto di vista di un ragazzo milanese di vent'anni nel 1977, ribelle e poi fuggiasco. Provando a non trascurare nullla: il delirio delle armi ma anche la ricchezza della vita, le amicizie, gli amori. E consegnando tutta questa avventura a un figlio sconosciuto, che forse la riconoscerà. Romanzo Rosso di Pino Corrias, Sem Questo e gli altri podcast gratuiti del Post sono possibili grazie a chi si abbona al Post e ne sostiene il lavoro. Se vuoi fare la tua parte, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠abbonati al Post⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Race IndyCar Podcast
Penske Indy 500 penalty furore explained

The Race IndyCar Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 28:39


Getting two of your three cars thrown to the back of the Indianapolis 500 grid is a bad look for any top IndyCar team. When you're the team whose owner also owns the championship and the Indianapolis Motor Speedway, it's even more complicated.Matt Beer borrows The Race IndyCar Podcast Jack Benyon's host chair so he can quiz Jack on the dramatic developments since Indy 500 qualifying in a bonus mini-podcast.Exactly what Penske did, the crisis over series regulating the fallout from it has created, whether the bumped Jacob Abel deserves one of Penske's places on the grid and penalised pair Josef Newgarden and Will Power's chances of victory from the back of the grid are all debated.Want ad-free listening? Get 75% off your first month when you join The Race Members' Club on Patreon today. Head to patreon.com/therace Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KaffeeKOMPASS
Technik & Design - die Ligre Youn | KaffeeKOMPASS trifft... Armin Zimmermann von Ligre | Teil 1 | Folge 71

KaffeeKOMPASS

Play Episode Listen Later May 17, 2025 28:55


Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 71: Unsere Kaffeeexperten begrüßen heute wieder einen sehr interessanten Gast in der Hommel Kaffeewelt: Armin Zimmermann von der österreichischen Firma Ligre ist zu Gast und wird in dieser (und der kommenden) Folge die „youn“ vorstellen. Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. In Folge 71 heißt es wieder „KaffeeKOMPASS trifft…“, denn mit Armin Zimmermann vom Hersteller Ligre haben die beiden einen ganz besonderen Gast an ihrer Seite. Im Gepäck hat er die „youn“, die auf einzigartige Weise Design und Technik miteinander vereint. Milestones Folge 71 Einleitung Begrüßung & Vorstellung des Gastes Hintergründe zu Ligre - Ursprungsidee von Lina Kronbach - Entwicklung der Siebträgermaschine durch ein erfahrenes Team - Verbindung von Metallveredelung und Kaffeemaschinenentwicklung Produktvorstellung: Die youn - Design und technische Besonderheiten der Maschine - Zielgruppe: Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Barista - Automatisierte und manuelle Funktionen Technische Details und Innovationen - Automatisierter Milchaufschäumer (Auto Steam) - Unterstützung durch den Coffee Guide - Anpassungsmöglichkeiten bei Mahlgrad, Temperatur und Pumpendruck Markt und Zielgruppe - Veränderungen im Kaffeemarkt und steigende Nachfrage nach Siebträgermaschinen - Vergleich zu Vollautomaten und Hybridlösungen - Ziel, den Konsumenten im Alltag zu unterstützen Praktische Anwendung und Benutzerfreundlichkeit - Unterstützung bei der Mahlgrad-Einstellung und Fehlervermeidung - Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Kaffeezubereitung - Erfahrungsberichte und Feedback aus der Praxis Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungen - Potenzial für weitere Innovationen und Verbesserungen - Diskussion über mögliche Integration von Mühle und Maschine Abschluss und Ausblick - Zusammenfassung der wichtigsten Punkte - Einladung zum zweiten Teil des Podcasts mit Unboxing der youn Zusammenfassung Hier trifft beeindruckendes Design auf High-Level-Technik: Die youn der österreichischen Firma Ligre sorgt nicht nur im KaffeeKOMPASS-Studio für Furore. In der ersten von zwei Folgen mit Gast Armin Zimmermann beleuchten unsere Experten den Siebträger bis ins kleinste Detail und erfahren so nicht nur viel über die technischen Innovationen der Maschine, sondern auch einiges über die Historie und die Visionen der Qualitätsmarke Ligre. Und wenn drei absolute Enthusiasten zusammensitzen, werden natürlich auch viel über aktuelle Trends am Markt gefachsimpelt und der ein oder andere Tipp für die perfekte Kaffeezubereitung aus der Trickkiste geholt. Was alle vereint: Die Vorfreude auf die nächste Folge, in der das große Unboxing der youn stattfindet!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Der TSV 1860 sorgt weiter für Furore auf dem Transfermarkt und holt nach Kevin Volland und Kilian Jacob nun auch Florian Niederlechner zurück nach Giesing. Ob er Sportchef Christian Werner auch die Handynummer von Vitus Eicher zugesteckt hat? Der Löwe ist jedenfalls in aller Munde, die Vorfreude auf die Saison 2025/26 ist schon jetzt riesig. Grundsätzlich ergeben sich daraus auch spannende Kaderfragen, die wir diskutieren. Aber Sechzig wäre nicht Sechzig, wenn es nicht auch Dinge gäbe, die die Stimmung trüben. Da ist zum einen der Abschied von Marco Hiller, der nun endgültig feststeht – und einen bitteren Beigeschmack hinterlässt. Denn die verschiedenen Faktoren und Beweggründe in dieser Frage müssen getrennt betrachtet werden und ergeben ein sehr kontroverses Gesamtbild. Zum anderen ist es das, was im Saisonendspurt auf dem Rasen gezeigt wird. Die Löwen drohen die Euphorie ein wenig auf dem Platz zu verspielen. Wir diskutieren, warum ein engagierter und emotionaler Auftritt im letzten Heimspiel der Saison gegen Erzgebirge Aue unbedingt notwendig ist. All das hört ihr in Folge 175 - viel Spaß!

Racing Post
265: Furore follows latest blow to Shoemark | The Front Page | Horse Racing News | Racing Post

Racing Post

Play Episode Listen Later May 12, 2025 38:41


To lose a Classic in the stewards' room is tough. For it to have happened to Kieran Shoemark in Paris on Sunday felt impossibly cruel. The disqualification of Shes Perfect following the French 1,000 Guineas - which prompted cries of "cheat" and "disgrace" in the Longchamp paddock - and her jockey's demotion by the Gosdens is the first story up for discussion in this week's edition of The Front Page. Lee Mottershead, Chris Cook and Liam Headd reflect on Shoemark's miserable week in a programme that highlights the very different sort of week enjoyed by Aidan O'Brien and Hollie Doyle. In a show packed with subjects, the team also ask early questions about British racing's new £3.6 million marketing campaign, Ascot's decision to get rid of the ladies' team at the Shergar Cup and worrying news about declining foal crops in Britain and Ireland.

Kerry Today
Fossa Road Furore – May 6th, 2025

Kerry Today

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Kerry County Council’s director of roads says he has no concerns about the width of the road at Fossa as work continues on its redevelopment, which includes a new footpath, cycleway, and pedestrian. However, local councillor Brendan Cronin tells Jerry there are genuine concerns.

Spielfrei - der Fussballpodcast
Episode 146 - Erfolgslauf der Wolfsberger (WAC)

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 66:13


13 Jahre Bundesliga und endlich ein Titel! Der Wolfsberger AC hat in seiner bisher vermutlich besten Saison nicht nur den ÖFB-Cup gewonnen, sondern sorgt auch in der Liga für Furore. Wir analysieren, was die Mannschaft von Don Didi Kühbauer aktuell so stark macht, warum Spieler wie Zukic und Ballo herausragen und wieso Kapitän Baumgartner längst zum Vereinsinventar zählt.

Wohlstand für Alle
Literatur 52: Gerhart Hauptmann – Die Weber

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 16:31


Gerhart Hauptmanns Drama „Die Weber“ sorgt bei seiner Uraufführung im Jahre 1894 in Berlin für Furore. Erstmalig wurde die Masse selbst zum Helden auf der Bühne. Das Publikum war außer sich: Revolutionsstimmung inmitten des bürgerlichen Theaters! Bis heute hat das soziale Drama seine Wirkmacht nicht verloren. Orientierte sich Hauptmann an realen Ereignissen, nämlich dem Weber-Aufstand von 1844 in Schlesien, spricht das Stück dennoch zu uns in der Gegenwart, wenn beispielsweise der Unternehmer Dreißiger sich weigert, Löhne zu zahlen, von denen man leben kann. Die unseligen Debatten um die Aufstocker kommen einem in den Sinn. Die Weber werden nicht nur vom Kapital, sondern auch von religiöser Ideologie beherrscht: Der Pastor schert sich nicht um die soziale Frage, sondern vertröstet das darbende Volk auf das Himmelreich. Auch diese Ideologieproduktion kennen wir, wenngleich sie heute nicht nur von der Kirche stammt. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über diesen revolutionären Klassiker der Theatergeschichte! Literatur: Gerhart Hauptmann: Die Weber, S. Fischer Verlag. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

radio klassik Stephansdom
Jeunesse Spotlight Leonhard Baumgartner

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:15


Spotlight auf Leonhard Baumgartner heißt es kommende Saison bei der Jeunesse. Mit dem Gewinn des Eurovision Young Musicians Wettbewerb der European Broadcasting Union hat sich der junge Wiener Geiger Leonhard Baumgartner letzten August einem internationalem Publikum vorgestellt. Damit tritt er auch in die Fußstapfen von Julian Rachlin oder Lydia Baich, die diesen Wettbewerb ebenfalls gewonnen haben. Für Furore sorgte zuletzt seine Weltersteinspielung von Mozarts neu entdeckter Serenade KV 648. Wir dürfen gespannt sein wie der junge Wiener Geiger Leonhard Baumgartner das Brahms Violinkonzert musizieren wird. Im kommenden Oktober musiziert er mit seinem Pantaleón Trio auch im Zyklus AnTasten im Ehrbar Saal Musik von Astor Piazzolla & Co.

ThePrint
ThePrintPod: Political furore in Punjab as CM Mann sends police to quiz Partap Bajwa over remark on grenade blasts

ThePrint

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:23


Political furore in Punjab as CM Mann sends police to quiz Partap Bajwa over remark on grenade blasts

WREDS.de - Wrestling Diaries
WREDS #822 – Billiger Schlag

WREDS.de - Wrestling Diaries

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 57:06


WREDS #822 - Billiger Schlag! In der neuesten Ausgabe von WREDS sprechen Dennis und Nico über die heißesten Entwicklungen im Wrestling-Universum! WWE SmackDown und WWE Raw aus London haben für Furore gesorgt, und wir analysieren die größten Highlights der Shows. Besonders im Fokus: das explosive Segment zwischen Roman Reigns, Seth Rollins und CM Punk! Was

Kerry Today
Two Fingers Furore in Dáil Éireann – March 26th, 2025

Kerry Today

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


The Dáil had to be suspended yesterday as the row over speaking rights to independent TDs, who support the government but want designated time to question the coalition, rages on. Kerry TD Danny Healy-Rae is one of the independents who now qualify for this speaking time as it was passed in the Dáil yesterday. 0pposition parties say it’s wrong to allocate opposition speaking time to TDs who support the government. The new speaking time allocation will also allow backbench Fianna Fáil and Fine Gael deputies question the government. Sinn Féin leader Mary Lou McDonald said this was stroke politics and would not allow the government to be held to account. The Taoiseach Micheál Martin said the opposition was completely disproportionate in their response over what he said was an additional eight minutes of speaking time on two days in the Dail. The image that went viral from yesterday’s chaos was Tipperary North TD Michael Lowry of the Rural Independent Group – who was at the heart of the deal that independents made with Fianna Fáil and Fine Gael - giving a two-finger gesture to Paul Murphy of People Before Profit. Jerry spoke to Deputy Danny Healy-Rae and Fianna Fáil TD for Kerry, Michael Cahill. Jerry also spoke to Fionnán Sheehan, Ireland editor with the Irish Independent.

SWR2 Forum
Meister der musikalischen Moderne – Was bleibt von Pierre Boulez?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:18


Er war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und der Moderne: der Komponist und Dirigent Pierre Boulez. Mehrere Ensembles hat er gegründet, Institutionen ins Leben gerufen, hat die großen Orchester der Welt geleitet und bei internationalen Festivals wie den Bayreuther Festspielen für Furore gesorgt. Für einige war der Einfluss dieses Verfechters der musikalischen Moderne auch zu groß. Sie warfen ihm sogar diktatorisches Verhalten vor. Was bleibt von seinem Vermächtnis? Welche Rolle spielt Boulez' für eine Musik der Zukunft in unserer Gegenwart? Bernd Künzig diskutiert mit Angela Ida de Benedictis – Paul-Sacher-Stiftung Basel; Cornelius Meister – Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart; Mark Sattler – Dramaturg Lucerne Festival Contemporary

il posto delle parole
Raffaella Baritono "Furore. Gli Stati Uniti verso la guerra civile" Biennale Democrazia

il posto delle parole

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 18:01


Raffaella Baritono"Furore. Gli Stati Uniti verso la guerra civile"Biennale Democraziawww.biennaledemocrazia.itDomenica 30 marzo, ore 11:00Teatro Carignano, TorinoFurore. Gli Stati Uniti verso la guerra civileRaffaella Baritono, Mattia Diletti, introduce Oliviero Bergamini.UniVerso per Biennale Democrazia.Negli Stati Uniti è in corso una «guerra civile fredda»? Alcuni dati lo suggeriscono. Il tasso di fiducia nel governo è al 22% (era il 77% negli anni Sessanta), e la polarizzazione cresce a ritmi vertiginosi: in soli otto anni (2016-2024) la quota di repubblicani che considera i democratici «immorali» è cresciuta dal 47 al 72%, quella inversa dal 35 al 63%. Ricondurre tutto a Trump, comunque, sarebbe miope: il processo di frammentazione sociale è in corso da oltre mezzo secolo, con lo scandalo Watergate e la crisi del manifatturiero. Il risultato, oggi, è un'America spaccata lungo confini profondi – economici, politici, culturali. Un fenomeno sempre più difficilmente reversibile.Raffaella Baritono è professoressa ordinaria di Storia e politica degli Stati Uniti presso il Dipartimento di Scienze politiche e sociali dell'Università di Bologna. E' attualmente direttrice del Centro Studi dipartimentale sugli Stati Uniti (LAB-USA), è stata direttrice del CISPEA (Centro Interuniversitario di Storia e Politica Euro-Americana), nonché presidente della SIS (Società Italiana delle Storiche) e vicepresidente dell'AISNA (Associazione Italiana di Studi Nord Americani). Ha fatto parte anche del Comitato direttivo della SISI (Società Italiana di Storia Internazionale). È stata co-direttrice ed attualmente fa parte del Comitato direttivo della rivista “Ricerche di Storia Politica” e di “Scienza&Politica” e ha fatto parte, per due mandate, del Comitato direttivo della rivista “Il Mulino”. È attualmente membro del Comitato direttivo dell'Associazione Il Mulino e fa parte del Comitato editoriale della casa editrice Il Mulino e del Comitato scientifico della Fondazione Gramsci-Emilia Romagna. È anche socia dell'Accademia delle Scienze dell'Università di Bologna. Ha svolto periodi di ricerca all'estero (University of Wisconsin-Madison, University of Southern Illinois, Indiana University, Columbia University, University of Oxford, SciencePo-Lyon).I suoi interessi di ricerca riguardano la storia politica e politico-intellettuale statunitense, nonché della storia politica dei femminismi americani. Fra le sue pubblicazioni più recenti: Eleanor Roosevelt. Una biografia politica, Bologna, Il Mulino, 2021, «A bad edition of a Polish king»: i presidenti americani e le trasformazioni del sistema politico contemporaneo, in Giovanni Orsina e Maurizio Ridolfi , a cura di, La Repubblica del presidente. Istituzioni, pedagogia civile e cittadini nelle trasformazioni delle democrazie, Roma, Viella, 2022, pp. 325-342; Angela Davis, Roma, Carocci, 2024.IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.

Fohlenfutter
Wie Borussia und ihre Spieler die Pause füllen, Überholmanöver gegen Leipzig?

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 47:57


Borussia Mönchengladbach kann mit einem Sieg in der Tabelle an RB Leipzig vorbeiziehen. Allein das untermauert die Bedeutung des Spiels am Samstag. Doch es wird der Mann fehlen, der in der Bundesliga-Pause mal wieder für Furore gesorgt hat.

Why It Matters
S2E26: Why are so many mainland Chinese making Malaysia their second home?

Why It Matters

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 49:45


Thousands of mainland Chinese are choosing Malaysia’s laid-back vibes over their stressful lives back home. Synopsis: Every month, The Straits Times analyses the hottest political and trending talking points, alternating between its Malaysia and China bureaus. For March, hosts Lim Ai Leen and Tan Tam Mei kick off with ST's Malaysia bureau chief Shannon Teoh, and special guest Dr Ong Kian Ming, both based in Kuala Lumpur. It’s easy to settle down in multicultural Malaysia, as thousands of mainland Chinese on the Malaysia My Second Home (MM2H) visa scheme have discovered. Affordable property, international schools, local food and a relaxed lifestyle are all draws, but are there drawbacks? As it is, signage in the Chinese language has already sparked off a war of words between politicians. Speaking of politics, the recent Democratic Action Party (DAP) election saw the Lim family influence diminished. Former deputy minister and party insider Dr Ong gives us the lowdown on what happened on March 16, and his predictions for the DAP’s future. Highlights (click/tap above): 01:21 MM2H: Why is it so popular with mainland Chinese? 06:43 Cultural shift, retail landscape change from influx of Chinese 11:19 How Chinese brands are adapting to local market 14:57 Furore over Chinese signage 19:43 DAP election: How the party’s evolved in Malaysian politics 26:56 Will DAP turn into MCA 2.0 30:49 Mood at party polls 38:02 Lim Guan Eng's future role and influence 42:38 News nugget: What’s your desert island Malaysian snack? Read more: MM2H scheme - https://str.sg/bsDx Malaysia’s DAP election - https://str.sg/Kiqx Heated exchange Malaysia’s MCA and DAP - https://str.sg/FS6T Read Lim Ai Leen’s articles: https://str.sg/MKsE Read Tan Tam Mei’s articles: https://str.sg/iJxJ Read Shannon Teoh's articles: https://str.sg/wzyK Register for Asian Insider newsletter: https://str.sg/stnewsletters Hosts: Lim Ai Leen (limal@sph.com.sg) & Tan Tam Mei (tammei@sph.com.sg) Produced and edited by: Fa’izah Sani Executive producer: Ernest Luis Follow Asian Insider Podcast on Fridays here: Channel: https://str.sg/JWa7 Apple Podcasts: https://str.sg/JWa8 Spotify: https://str.sg/JWaX Website: http://str.sg/stpodcasts Feedback to: podcast@sph.com.sg --- Follow more ST podcast channels: All-in-one ST Podcasts channel: https://str.sg/wvz7 ST Podcasts website: http://str.sg/stpodcasts ST Podcasts YouTube: https://str.sg/4Vwsa --- Get The Straits Times app, which has a dedicated podcast player section: The App Store: https://str.sg/icyB Google Play: https://str.sg/icyX --- #STAsianInsiderSee omnystudio.com/listener for privacy information.

The Straits Times Audio Features
S2E26: Why are so many mainland Chinese making Malaysia their second home?

The Straits Times Audio Features

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 49:45


Thousands of mainland Chinese are choosing Malaysia’s laid-back vibes over their stressful lives back home. Synopsis: Every month, The Straits Times analyses the hottest political and trending talking points, alternating between its Malaysia and China bureaus. For March, hosts Lim Ai Leen and Tan Tam Mei kick off with ST's Malaysia bureau chief Shannon Teoh, and special guest Dr Ong Kian Ming, both based in Kuala Lumpur. It’s easy to settle down in multicultural Malaysia, as thousands of mainland Chinese on the Malaysia My Second Home (MM2H) visa scheme have discovered. Affordable property, international schools, local food and a relaxed lifestyle are all draws, but are there drawbacks? As it is, signage in the Chinese language has already sparked off a war of words between politicians. Speaking of politics, the recent Democratic Action Party (DAP) election saw the Lim family influence diminished. Former deputy minister and party insider Dr Ong gives us the lowdown on what happened on March 16, and his predictions for the DAP’s future. Highlights (click/tap above): 01:21 MM2H: Why is it so popular with mainland Chinese? 06:43 Cultural shift, retail landscape change from influx of Chinese 11:19 How Chinese brands are adapting to local market 14:57 Furore over Chinese signage 19:43 DAP election: How the party’s evolved in Malaysian politics 26:56 Will DAP turn into MCA 2.0 30:49 Mood at party polls 38:02 Lim Guan Eng's future role and influence 42:38 News nugget: What’s your desert island Malaysian snack? Read more: MM2H scheme - https://str.sg/bsDx Malaysia’s DAP election - https://str.sg/Kiqx Heated exchange Malaysia’s MCA and DAP - https://str.sg/FS6T Dr Ong Kian Ming’s Are We OK? podcast - https://str.sg/63jG Read Lim Ai Leen’s articles: https://str.sg/MKsE Read Tan Tam Mei’s articles: https://str.sg/iJxJ Read Shannon Teoh's articles: https://str.sg/wzyK Register for Asian Insider newsletter: https://str.sg/stnewsletters Dr Ong Kian Ming's podcast: https://open.spotify.com/show/6JzzwMmT2fl51wK4pgfqGH Hosts: Lim Ai Leen (limal@sph.com.sg) & Tan Tam Mei (tammei@sph.com.sg) Produced and edited by: Fa’izah Sani Executive producer: Ernest Luis Follow Asian Insider Podcast on Fridays here: Channel: https://str.sg/JWa7 Apple Podcasts: https://str.sg/JWa8 Spotify: https://str.sg/JWaX Website: http://str.sg/stpodcasts Feedback to: podcast@sph.com.sg --- Follow more ST podcast channels: All-in-one ST Podcasts channel: https://str.sg/wvz7 ST Podcasts website: http://str.sg/stpodcasts ST Podcasts YouTube: https://str.sg/4Vwsa --- Get The Straits Times app, which has a dedicated podcast player section: The App Store: https://str.sg/icyB Google Play: https://str.sg/icyX --- #STAsianInsiderSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Formel Schmidt
Furioser F1-Start McLaren-Show & Ferrari-Pleite | Formel Schmidt - GP Australien 2025 Qualifying

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 8:14


Das erste Qualifying des Jahres in Melbourne sorgte für Furore! McLaren feiert, Ferrari erlebt ein Debakel. Wir analysieren die Leistungen von Red Bull und Mercedes und werfen einen Blick auf die Rookies. Außerdem: Wie könnte das Rennen im Regen verlaufen? Formel Schmidt live aus dem Fahrerlager des Albert Parks!

Gagreflex Podcast
Zu cringe für die WhatsApp-Gruppe

Gagreflex Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 52:00


Wie geht man mit einer Person um, die die Gruppendynamik in einem WhatsApp-Chat sprengt? Rauswerfen oder neu gründen?Außerdem besprechen Andreas Lingsch und Lars Paulsen die Performance-Künstlerin Marina Abramovic, die mit ihrem spektakulären Rhythm 0 Experiment in den 1970ern für Furore sorgte.WERBUNGDank Holy können wir euch folgende Rabatte anbieten:Mit dem Code RATTEN5 bekommt ihr 5 Euro Rabatt auf eure erste Bestellung.Für Bestandskunden haben wir auch tolle Neuigkeiten, mit dem Code RATTEN erhaltet ihr 10 Prozent auf alles für eure nächste BestellungEinfach auf den folgenden Link klicken https://weareholy.com/ratten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Digitec
Wozu die neuesten KI-Assistenten gut sind

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 35:31


OpenAI's „Deep Research“ ist das neueste Werkzeug für Künstliche Intelligenz (KI), das für Furore sorgt und verspricht, in wenigen Minuten zu erledigen, wofür ein menschlicher Fachmann Stunden benötigen würde. Als Funktion in ChatGPT Pro gebündelt und als Forschungsassistent vermarktet, der es mit einem ausgebildeten Analysten aufnehmen kann, durchsucht es selbstständig das Internet, stellt Quellen zusammen und liefert strukturierte Berichte. Aber die Tiefenrecherche wird dem Hype nicht ganz gerecht. Sie erstellt zwar ausgefeilte Berichte, weist aber auch schwerwiegende Mängel auf. Darüber sprechen wird mit dem KI-Koordinator der F.A.Z, Maximilian Bruhn. Denn die Idee eines KI-„Forschungsanalysten“ wirft auch eine Reihe von Fragen auf: Wie funktioniert er? Kann man so etwas für den internen Gebrauch möglicherweise selbst besser machen? Mit welchen KI-Werkzeugen befasst sich die F.A.Z. gerade selbst? Nicht zuletzt auch das F.A.Z. Archiv setzt sich mit der Technologie schon lange auseinander. In jedem Fall sind Research-Assistenten eine neue KI-Entwicklung, die man kennenlernen muss. In diesem Fall geht es im Gegensatz zu einem Standard-Chatbot um eine Tiefenrecherche in einem mehrstufigen Prozess, um einen strukturierten Bericht zu erstellen: Der Benutzer stellt eine Anfrage. Die KI klärt die Aufgabe. Sie kann Folgefragen stellen, um den Forschungsumfang zu verfeinern. Der Agent durchsucht das Internet, selbstständig Hunderte von Quellen, darunter Nachrichtenartikel, Forschungsarbeiten und Online-Datenbanken, schließlich fasst er seine Ergebnisse zusammen. Aber: Jeder KI-Agent, egal wie schnell er ist, ist immer noch nur ein Werkzeug und kein Ersatz für menschliche Intelligenz. Kritisches Denken, Faktenprüfung, tiefgreifendes Fachwissen und Kreativität sind und bleiben wichtig, oder sie werden sogar wichtiger. Letztlich geht es um eine Augmentierung und Effizienzsteigerung, nicht aber um einen Ersatz für das menschliche Urteilsvermögen. Wie nimmt man – auch kritische – Mitarbeiter auf diese Reise mit? Und was nützen KI-Tage oder KI-Umgebungen wie Langdock? Alle diese Fragen werden in diesem Podcast geklärt.

Devils & Demons
365 Stigmata (1999)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 57:56


Neben End of Days sorgte auch Stigmata 1999 für Furore im Bereich der apokalyptisch-religiösen Endzeit-Pre-Millenium Filme. Und wieder spielte Gabriel Byrne eine Hauptrolle. Dieses Mal jedoch als zweifelnder Diener des Vatikan und nicht als Teufel. In dieser Episode erfahrt ihr wie für Teresa die Erstsichtung war und warum Laura und Chris ihre frühere Meinung nicht mehr so ganz halten können.

Hörbar Rust | radioeins
Fuffifufzich

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 27:27


Ihr Song "Feel zu spät" wurde nicht nur von den radioeins-Hörer:innen unter die "100 besten Songs des Jahres 2024" gewählt, sondern gibt auch dem morgen erscheinenden, zweiten Album von Fuffifufzich seinen Titel. Bereits heute begrüßen wir die Senkrechtstarterin im studioeins, die mit ihrem wilden Mix aus Synthie-Pop, Neuer Neuer Deutscher Welle und Cloudschlager spätestens seit 2021 für Furore sorgt – da verkaufte sie bei ihrem Konzertdebüt gleich mal die Volksbühne aus.

Im Gespräch
Von Stuckrad-Barre - "Witz ist die wirksamste Waffe"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 34:45


Anfang 20 macht er mit dem Roman "Soloalbum" Furore. Seitdem hat Benjamin von Stuckrad-Barre moderiert, geschrieben, gekokst und entzogen - alles öffentlich. Neuerdings spricht er mit Autor Martin Suter über alles Mögliche und publiziert es. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

SBS Italian - SBS in Italiano
Best of 2024: Gianmarco Giovi, dall'Isola d'Elba con furore

SBS Italian - SBS in Italiano

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 17:27


Dai nostri archivi, la storia del giovane toscano che ha legato la sua vita alle isole: "il mare per me è imprescindibile".

ETDPODCAST
Do 12.12.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 8:56


Guten Morgen! Das Assad-Regime in Syrien ist Geschichte – und schon beginnt der Streit. — Die Nominierung von Kennedy zum US-Gesundheitsminister sorgt für Furore. — Die Union macht das Ende der Wahlrechtsreform zur Koalitionsbedingung. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

Forgotten Australia
To Live & Die in D.C. – Part Five: A Forensic Furore

Forgotten Australia

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 52:30


With their suspect in custody, D.C. detectives still can't celebrate because in Washington in 1972 seven out of every ten murderers go free. Forty years after the verdicts in these murder trials, the FBI will make a bombshell forensic revelation to cast doubt on whether justice was done.Check out my new book, They'll Never Hold Mehttps://affirmpress.com.au/author/61917Support Forgotten Australia:Apple - http://apple.co/forgottenaustraliaPatreon - https://www.patreon.com/ForgottenAustraliaEmail: forgottenaustraliapodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.