Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit

Follow Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Share on
Copy link to clipboard

Mein Name ist Marco Ringel und ich bin Karnevalsrhetorik-Trainer. Ich coache Büttenredner, Sitzungspräsidenten und Prinzenpaare und mache sie fit für die karnevalistische Bühne. In dieser Podcastreihe gebe ich meine Techniken und Erfahrungen weiter. Zudem spreche ich mit erfahrenen Karnevalistinnen…

Marco Ringel


    • Apr 4, 2018 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 16 EPISODES


    Search for episodes from Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit with a specific topic:

    Latest episodes from Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit

    Karnevalsrhetorik 015 - Der perfekte Auftritt eines Prinzenpaares

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2018 9:54


    Vielerorts gehört der Auftritt des regionalen Prinzenpaares zu einer guten Veranstaltung. Die Hoheiten haben am Tag in der Hochphase der Session manchmal 20 oder mehr Auftritte. Trotzdem muss das Publikum bei jedem einzelnen Auftritt das Gefühl haben, dass der Auftritt einzigartig und persönlich ist. Diese Episode gibt die entsprechenden Hinweise.

    Karnevalsrhetorik 014 - Karnevalsrhetorik, was ist das?

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 6:15


    Karnevalsrhetorik, was ist das? Das ist eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Diese Podcastepisode gibt die Antwort darauf. Ich lese dazu das entsprechende Kapitel aus meinem Buch "Fit für die Bütt" vor. Das Buch ist am 11.11.2017 erschienen und überall erhältlich.

    Karnevalsrhetorik 013 - Auf der Bühne Zeit überbrücken

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 8:25


    Viele Sitzungspräsidenten haben Angst davor, auf der Bühne Zeit überbrücken zu müssen. Was ist zu tun, wenn der nächste Programmpunkt angesagt ist und dann einfach nicht kommt? Diese Podcastepisode bietet zu dieser Frage nützliche Tipps.

    Karnevalsrhetorik 012 - Büttenreden einstudieren

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2018 8:36


    Wenn die Büttenrede geschrieben ist, ist erst die halbe Miete geschafft. Die Rede muss einstudiert werden. Die 12. Episode der Podcastreihe "Karnevalsrhetorik" bespricht, wie eine Büttenrede professionell einstudiert werden kann.

    Karnevalsrhetorik 011 - Bühnentechnik

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2017 10:48


    Auf einer Karnevalsbühne begegnen einem Redner zahlreiche technische Gegenstände, mit denen ein Aktiver umgehen muss. Dieser Podcastepisode beschäftigt sich mit der wichtigsten Hardware rund um die Bütt.

    Karnevalsrhetorik 010 - Figuren einen Charakter geben

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 6:32


    Was zeichnet eine gute karnevalistische Bühnenfigur aus und wie erfindet man einen Rednercharakter, der sich über viele Jahre in die Herzen des Publikums spielt? Dieser Frage widmet sich die aktuelle Podcastfolge der Reihe "Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit".

    Karnevalsrhetorik 009 - Spontaneität auf der Karnevalsbühne

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 8:31


    Als Büttenredner, vor allem jedoch als Sitzungspräsident oder Prinzenpaar gerät man immer wieder in Situationen, in denen Spontaneität gefragt ist. Die aktuelle Folge bietet das nötige Handwerkszeug, um diese Situationen zu meistern.

    Karnevalsrhetorik 008 - Der Tusch

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2017 8:14


    Der Tusch ist bei jeder Karnevalssitzung zu hören. Viele Zuschauer und vielleicht auch Aktive wissen jedoch nicht genau, woher dieses musikalische Element kommt und wozu er eingesetzt wird. Die vorliegende Podcastepisode beschäftigt sich daher eingehend mit Ursprung und Funktion des Tusches.

    Karnevalsrhetorik 007 - Die karnevalistische Anmoderation

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2017 10:01


    Der Sitzungspräsident führt durch eine Karnevalssitzung. Vor jedem Programmpunkt macht er eine Anmoderation. Die Moderation im Karneval hat im Vergleich zur "normalen" Moderation einige Besonderheiten, auf die diese Episode eingeht.

    Karnevalsrhetorik 006 - Prosawitze ausreimen

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 6:31


    Die Königsdisziplin der Büttenrede ist die gereimte Form. Darin werden oft auch Witze verarbeitet. Witze, die entweder selbst erfunden sind, oder die es in Prosaform bereits gibt. Diese Episode schildert eine Methode, mit der Prosawitze gereimt werden können.

    Karnevalsrhetorik 005 - Witze erfinden mit Homonymen

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2017 7:47


    Witze erfinden? Geht das überhaupt? Natürlich geht das! Ein Werkzeug zum Erfinden von Witzen stelle ich Ihnen heute vor: Witze erfinden mit Homonymen.

    ihnen witze witzen erfinden ein werkzeug
    Karnevalsrhetorik 004 - Lampenfieber

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2017 15:04


    Jeder Karnevalist kennt Lampenfieber. Für viele Fastnachter ist Lampenfieber das Horrorthema schlechthin. Sie sind so aufgeregt, dass sie den Auftritt und die Zeit davor nicht genießen können. Diese Podcastepisode stellt verschiedene Techniken vor, um mit Lampenfieber professionell und positiv umzugehen.

    Karnevalsrhetorik 003 - Was ist ein Witz

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2017 15:55


    Diese Episode beschäftigt sich mit dem Witz. Was ist überhaupt ein Witz? Diese Frage können viele Karnevalistinnen und Karnevalisten nicht beantworten. Die aktuelle Podcastfolge liefert die Antwort. Der zweite Teil besteht aus einem Interview, das Marco Ringel im Februar 2017 dem Radiosender "Domradio" aus Köln gegeben hat.

    Karnevalsrhetorik 002 - Mit dem Publikum Kontakt herstellen

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2017 36:18


    Der positive Kontakt zum Publikum ist einer der bedeutendsten Faktoren für einen gelungenen Auftritt. Wenn es dem Redner nicht gelingt, das Publikum direkt anzusprechen, kann er nicht erfolgreich sein. Diese Podcastepisode gibt zahlreiche Tipps zur Herstellung eines Kontaktes mit den Zuschauern. Im zweiten Teil der Folge spreche ich mit Willi Fuhrmann. Er ist ein erfahrener Büttenredner und seit vielen Jahren in der Rheinischen Karnevals-Korporation aktiv.

    Karnevalsrhetorik 001 - Die gereimte Büttenrede

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2017 27:25


    In dieser ersten Episode thematisiere ich die Königsdisziplin des Karnevals: die gereimte Büttenrede. Im zweiten Teil der Episode spreche ich mit Dietmar Jerger. Er ist Präsident der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval.

    Karnevalsrhetorik 000 - Einführungsepisode

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2016 3:13


    In dieser vorangestellten Einführungsepisode stelle ich mich und das geplante Podcastprojekt vor. Ich mache als Karnevalsrhetorik-Trainer Büttenredner, Sittzungspräsidenten und Prinzenpaare fit für die karnevalistische Bühne. Der Podcast Karnevalsrhetorik erscheint monatlich und behandelt alle Kommunikationsaspekte rund um den Karneval.

    Claim Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel