POPULARITY
Es gibt alarmierende Untersuchungen aus ganz Europa: 2024 stellte eine Umfrage in Großbritannien fest, dass die Hälfte der Erwachsenen dort nicht mehr regelmäßig liest. Jeder vierte Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren behauptete bei dieser Gelegenheit gar, noch nie einen längeren Text gelesen zu haben. Eine medizinische Untersuchung in Schweden wiederum legte im Dezember 2024 nahe, dass sich aufgrund des übermäßigen Konsums von Social Media inzwischen auch die Gehirne von jungen Menschen verändert haben. Gilt das auch für Deutschland? Kerstin Paschke arbeitet in Hamburg als Kinderärztin, Psychiaterin und Psychologin mit dem Fachgebiet Jugend-Suchtverhalten. Ihr Befund ist eindeutig. Die sozialen Medien sind ein sehr weit verbreitetes Suchtmittel unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Sie sagt, dass mindestens eine Million Kinder und Jugendliche hierzulande eine "problematische Mediennutzung" zeigen, das heißt im Schnitt dreieinhalb Stunden täglich Social Media konsumieren. "Die Medien werden wichtiger als alles Andere, als Freunde, als das Fußballtraining, als die Schule. Die Betroffenen nehmen dann in Kauf, dass das Verhalten zu negativen Folgen führt. Und dann kommt es zu beträchtlichen Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit, der körperlichen Gesundheit, des Familienlebens durch viele Streitigkeiten, des Kontaktes mit Gleichaltrigen, der schulischen Leistungen. "Wegen dieses eklatanten Zeitmangels durch Social Media Konsum droht also mit dem Lesen eine wichtige Kulturtechnik an ihr Ende zu kommen. Oder doch nicht? Was können die Schulen dagegen unternehmen, wenn schon viele Elternhäuser versagen, weil auch hier die Momente zum gemeinsamen Vor-Lesen immer knapper werden? Anja Bensinger-Stolze ist bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Deutschland für den Bereich Schule zuständig. Die Lehrerinnen und Lehrer haben inzwischen gegen Social Media einen schweren Stand. "Wenn man sich das anguckt, zum Beispiel TikTok, Instagram, die mit ganz schnellen und kurzen Stories. Die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder und Jugendlichen verkürzt sich sehr."Auch der Umgang mit dem sehr alten Medium Buch muss in den Schulen erprobt werden. Am besten geht das, wenn die Schülerinnen und Schüler direkt mit ihm konfrontiert sind. Anja Bensinger-Stolze verweist auf die nach wie vor starke Präsenz von Schulbibliotheken. Hierhin müssten die Lehrerinnen und Lehrer ihre Schüler gezielt begleiten und Hemmschwellen abbauen.
Der Glaube, man sei ein in einem Körper gefangener Geist, und der daraus folgende Verlust des Kontaktes zur Realität, ist, wie Simone Weil schon feststellte, der eigentliche Beginn des Bösen. Ab diesem Moment lehnt der Geistergläubige die Welt, wie sie ist, ab und tritt in Opposition. Hier beginnt der Krieg.
Was wäre wohl los, wenn die Menschheit plötzlich Kontakt mit ausserirdischem Leben hätte? Diese Frage stellt die zweite Folge der SRG-Rubrik «Was wäre, wenn?» Im «Treffpunkt» sagt Wissenschaftsautor Harald Zaun, warum der First Contact schon morgen oder auch erst in 1000 Jahren stattfinden könnte. Für die Wissenschaft ist längst klar: Es gibt da draussen im Universum anderes intelligentes Leben ausser uns. Angesichts der schieren Grösse des Alls sei gar nichts anderes möglich. Darum sei es nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem sogenannten First Contact komme. Es könne morgen soweit sein oder in Tausenden Jahren. Ausser dem «Wann» stellt sich auch die Frage des «Wie?» dieses ersten Kontaktes mit ausseririscher Intelligenz. Ob wir als erstes Lebenszeichen Signale von Ausserirdischen wahrnehmen werden oder ob diese die bereits zu Hunderten von uns ausgesandten Botschaften empfangen, lässt sich nicht voraussagen. Möglich wäre auch, dass menschliche Missionen Überbleibsel nausserirdischer Zivilisationen entdecken. Und ja: Auch ein Besuch von Ausserirdischen ist ein Szenario, das die Forschung nicht ausschliessen kann. Warum aber schweigen diese kosmischen Intelligenzen und Superzivilisationen möglicherweise lieber, als mit uns Kontakt aufzunehmen? Und was würde ein First Contact für uns bedeuten, was würde er mit uns machen? Das diskutiert Wissenschaftsautor und Philosoph Herald Zaun mit den Hörerinnen und Hörern im «Treffpunkt» bei Sandra Schiess.
Eine melodische Stärkung deiner Geduld und Verbesserung des Kontaktes zu deinen Gefühlen.
Letztes Jahr brach sich jemand den Arm - und brachte mich in eine neue Situation. Ich lernte danach einmal mehr viel über die Auswirkung, die soziale Netze auf die Art und Weise haben, wie Anbieter im Heute ihre Auftraggeber gewinnen. Was dahinter steckt und was du verändern solltest, erfährst du in dieser Episode. Deine nächsten Schritte: 1. Lass uns persönlich besprechen, ob und wie ich dir bei der systematischen Kundengewinnung helfen kann. Buche dir hier ein unverbindliches Kennenlerngespräch: https://christiangursky.com/telefonat 2. Lies den ausführlichen Ratgeber, wie du mehr als genug Kunden mit Digitalmarketing gewinnst: https://christiangursky.com/start 3. Schau dir mein kurzes Neukundentraining an: https://neukundentraining.de Ausgewählte Produkte aus meinem Shop: Erstelle oder optimiere mit mir auf dieser Seite deinen Lead-Magneten: https://christiangursky.com/lmm Und jetzt bist du dran: Schreib mir eine E-Mail und erzähle mir, was dir an dieser Folge missfallen hat - oder was dir gut gefällt. Vielen Dank. Transkript: [00:00:00.240] Letztes Jahr passierte der Schlamassel. Ich wollte eine wichtige Veränderung an einer meiner Webseiten vornehmen, aber mein angestammte Programmierer sagte, dass er die nächsten 3 bis 4 Wochen keine Gelegenheit haben würde, mir zu helfen. Er sei gestürzt und habe sich den Arm gebrochen. Welche wichtigen Erkenntnisse ich daraufhin über Kundengewinnung machte. Das erzähle ich dir heute. Und damit herzlich Willkommen zu digital Durchstarten, dem Online Marketing Podcast für alle, die wirklich etwas umsetzen wollen. Da saß ich nun. Ich wollte wirklich etwas umsetzen auf meiner Webseite und der Mann, dem ich die Technik hinter der Webseite anvertraut hatte, der fiel einfach aus. Ich hatte aber nicht die Zeit, oder zumindest hatte ich gefühlt nicht die Zeit, auf seine Genesung zu warten. Also musste ein Ersatz her. Mein Name ist übrigens Christian Gursky. Und falls du als Hörer dieses Podcasts ganz frisch mit dabei bist, dann lade am besten jetzt sofort meinen kostenlosen Ratgeber herunter, der dir haarklein erläutert, wie auch du mehr Kunden mit gut durchdachten Online Marketing gewinnen kannst. Du findest den Link in den Shownotes und falls du meine Stimme nicht wieder erkennst Das liegt daran, dass ich im Moment stark verschnupft bin. [00:01:19.900] Vermutlich wirst du das zwischen den Zeilen heute immer mal wieder heraushören. Um also jetzt einen neuen Anbieter zu finden, der mir bei der Programmierungsänderung, wenn man so will helfen konnte, habe ich mich gegoogelt. Früher hätte ich direkte persönliche Kontakte gefragt. Tatsächlich hatte ich den Programmierer, der jetzt ausgefallen war, auch auf diesem Wege also über die direkte Anfrage bei einem Unternehmerfreund gefunden. Dieses Mal aber fragte ich keinen direkten Kontakt, sondern ich ging in eine geschlossene Facebookgruppe. Also ein informelles Netzwerk. Und habe dort gepostet, dass ich jemanden suchte, der X und Y für mich erledigen könnte. Das Ergebnis. Sechs Stunden später wurden mir sechs konkrete Namen genannt, natürlich auch verlinkt mit deren Profilen, die mir wohl bei diesem Problem würden helfen können. Was ich gemacht habe. Nun, ich habe zunächst die linken Profile der sechs genannten Personen aufgerufen und habe mich so ein bisschen durch deren Content und deren letzte Kommentare, Artikel und Beiträge geklickt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Ganz intuitiv, ohne dass es mir in dem Moment bewusst gewesen ist, habe ich diejenigen, die keinen Content auf LinkedIn veröffentlicht haben, auf meiner internen Liste nach hinten sortiert. [00:02:51.520] Bewusst geworden ist mir diese intuitive Sortierung, dieses Bevorzugen von Anbietern, die schon Content oder regelmäßig Content veröffentlichten. In dem Falle, weil ich nämlich zuerst die Webseiten derjenigen Personen aufgerufen hatte, die regelmäßig und auch jüngst Content bei Linktipp veröffentlicht hatten. Ich fand mich also wieder, dass ich in meinem Browser drei oder vier verschiedene Tabs von Programmierern aufgerufen hatte und zwischen diesen Webseiten über die Tabs hin und her gesprungen bin, um meinen Eindruck noch zu vertiefen. Es gab also so was wie ein Internetfilter. Rausgefallen waren diejenigen, die ihn keinen Content veröffentlicht hatten. Geblieben waren diejenigen, die Content veröffentlicht hatten. Und nun war ich auf deren Webseiten, um mich letztlich zu überzeugen, dass ein Anruf oder eine Kontaktaufnahme Sinn machen würde. Die Frage, die ich mir gestellt hatte, war Können die denn, was ich brauche? Und das habe ich auf der Webseite nachvollzogen im letzten Schritt am Ende habe ich bei einer Person eine Email geschrieben und um ein Telefonat gebeten und bei einer anderen Person habe ich auf den Online Terminkalender geklickt und mir ein Erstgespräch für den übernächsten Tag reserviert. [00:04:09.080] Ich hätte das natürlich auch bei der ersten Person gemacht, aber die hatte halt keinen Online Terminkalender, sodass ich ein Email schreiben und auf die Antwort hoffen und warten musste. Das war ein bisschen kompliziert für meine persönliche Wahrnehmung. Das Terminformular wäre mir lieber gewesen, aber so war es nunmal. Am Ende hatte ich also aus den genannten sechs Personen zwei ausgesucht, mit denen ich mich näher würde befassen wollen. So viel zu meiner Geschichte. Drei Dinge sind es, die mir daran auffallen, wenn ich darüber nachdenke, wie ich vorgegangen bin. Erstens. Ich habe im ersten Schritt gar nicht selber recherchiert, sondern ich habe ein informelles Netzwerk gefragt. Ich bin ja in diese geschlossene Facebookgruppe gegangen und habe dort mein Anliegen gepostet. Geantwortet haben mir Menschen, die ich persönlich noch nie getroffen habe. Zumindest die meisten davon, die geantwortet haben, habe ich persönlich noch nie getroffen. Und es waren, wie mir dann im Nachhinein erst bewusst geworden ist, sicherlich auch Menschen, die selber nicht Kunde bei dem Auftragnehmer gewesen sind, den sie mir empfohlen haben. [00:05:11.860] Trotzdem habe ich diesem informellen Netzwerk so viel Vertrauensvorschuss gegeben, mir schon gute Tipps geben zu können, dass ich das gar nicht mehr hinterfragt habe, was die Qualität der Empfehlungen anbelangt. Zweite Feststellung Ich habe gar nicht mehr einen direkten Kontakt gefragt. Den Programmierer, mit dem ich regelmäßig und seit Jahren zusammenarbeite. Den hatte ich ja über einen direkten Kontakt gewonnen, weil ich diesen direkten Kontakt angerufen und gefragt habe Wer macht eigentlich deine Programmierung hinter der Webseite? Kann ich den wohl auch buchen? Diesmal aber habe ich statt eines eins zu eins Kontaktes eine mehr oder weniger anonyme Gruppe von Menschen gefragt, von denen ich vermutete, dass sie kompetent genug sind, mir Empfehlungen zu geben. Das war eine Veränderung quasi meines Einkaufsprozesses, wenn man so will. Und die dritte Feststellung auch Ich bin dann im zweiten Schritt hingegangen und habe mir eine Meinung gemacht über die mir empfohlenen potenziellen Auftragnehmer. Ich habe deren Linktipp Profile besucht, deren Webseiten besucht, der Namen gegoogelt und so schon recherchiert, also die Zahlen, Daten und Fakten recherchiert. Dies zu diesem Anbieter zu wissen gilt. [00:06:23.750] Es gilt auch für mich, was generell gilt, dass wir durch Google und die digitalen Möglichkeiten, die uns die Tastatur auf dem Schreibtisch quasi zur Verfügung stellt, heute sehr viel informierter in einen ersten Kontakt mit einem potenziellen Auftragnehmer hineingehen, als wir es früher überhaupt konnten, als es uns früher überhaupt möglich gewesen ist. Diese drei Dinge sind in meinen Augen wichtig zu verstehen. An der Geschichte, wie ich jetzt meinen neuen Webprogrammierer gefunden habe. Denn ich sehe das so, wie ich vorgegangen bin, quasi täglich auch viele andere vorgehen, dass sie also viel besser über soziale Netzwerke mit Gleichgesinnten verbunden sind, von denen sie vermuten, dass sie helfen können bei einer Problemlösung und wenn es nur eine Empfehlung ist und b dass Sie vor einem Erstkontakt alles recherchieren und zusammenstellen, um ein mehr oder weniger gutes Bild von jemanden zu haben, den Sie als potenziellen Auftragnehmer kontaktieren. Ich glaube, dass das in den letzten anderthalb Jahren durch Coroner stark zugenommen hat und ein Trend ist, der bleibt. Ein Trend, der bedeutet, dass diese Mundpropaganda, die mich zu meinem neuen Programmierer gebracht hat. [00:07:45.920] Nun vom Offline auch ins Online gesprungen ist. Mundpropaganda goes online, wenn man so will. Früher hat man die Idee, dass das passieren würde mit 360 Grad. Wandel bezeichnet also keinen linearen Prozess gemeint, wo ein Fremder zum Lead, zum Interessenten, zum Kunden und zum Evangelisten wird, wenn man so will. Sondern eben etwas, das irgendwie nicht linear läuft 360 Grad mäßig, so dass die Leads und Kunden von überall her quasi an unterschiedlichen Stellen im eigenen Einkaufsprozess auf dich als potenziellen Auftragnehmer zugehen würden. Heute kursiert im Internet die Bezeichnung Dark Fandel für das, wie ich finde, gleiche Phänomen. Ich nenne es lieber unsichtbarer Wandel. Und gemeint ist wie gesagt damit, dass erstens jemand, der einen Bedarf bei sich erkennt, im ersten Schritt nicht recherchiert, sondern sich Meinungen und Empfehlungen von vermeintlich vertrauten Personen in informellen Netzwerken holt. Das Ergebnis ist eine Shortlist von potenziellen Anbietern oder Auftragnehmern, die einen gewissen Vertrauensvorschuss haben, weil Leute, von denen wir glauben, dass sie kompetent sind, uns eben diese Vorauswahl zusammengestellt haben. Und zweitens dann gehen wir hin und recherchieren die Zahlen, Daten, Fakten und so viel wie wir wollen über diese potenziellen Auftragnehmer, um zu entscheiden, in welcher Reihenfolge wir Kontakt aufnehmen. [00:09:20.700] Die zunehmende Vernetzung gerade auch der älteren Semester über soziale Medien hat diesen Trend im Grunde erst ausgelöst, weil eben jetzt auch die Seniorenposition bei Geschäftskunden, bei Unternehmen, an die wir verkaufen wollen, eben diese Möglichkeit mehr und mehr nutzen. Und ich glaube, dass das etwas ist, was wir auf gar keinen Fall ignorieren dürfen. Vier Folgen hat das für dich, wenn du das auch nicht ignorierst. Erstens Du solltest akzeptieren, dass auch die digitalen Marketingkanäle wie zum Beispiel Suchmaschinenoptimierung immer weniger Leads bringen dürften. Vergleichsweise wie zu sozialen Netzwerken, über die in diesem unsichtbaren Panel Leute gut informiert auf dich zukommen. Weil eben mehr und mehr auch ältere Semester Teil dieser informellen Gruppen werden und so eben an eine Vorauswahl, an eine Shortlist kommen, bevor sie auf dich oder deine Konkurrenten zugehen. Zweitens. Es gibt so was wie eine neue Währung, den digitalen Vertrauensvorschuss. Ich selbst habe gemerkt, dass mir meine Shortlist, meine Vorauswahl an Programmierern von Leuten zusammengestellt wurde, die dort selbst gar nicht Kunde waren, jedenfalls mutmaßlich im größten Teil, zum größten Teil nicht Kunden waren. [00:10:40.550] Aber das war egal. Sie hatten eine positive Meinung von diesen Auftragnehmern und haben den Namen, den Hut, quasi deren Hut in den Ring geworfen. Auf Basis der eigenen Meinungsbildung, die eben in sozialen Netzwerken entstanden ist. Wir haben in der letzten Episode intensiv darüber gesprochen, wie insbesondere Thomas unter dieser Entwicklung leidet, weil er diesen Trend oder diesen Zug des Content Marketings verpasst hat und wie Michael zu den Profiteuren gehört. Ich sehe, dass Michaels Name in diesen informellen Gruppen in diesen informellen Kreisen immer mal wieder genannt wird. Dessen Hut in den Ring geworfen wird, also Michael zu den Ring geworfen wird, wenn es um das Thema geht, auf das sich Michael spezialisiert hat. Dieser digitale Vertrauensvorschuss also, der über soziale Netzwerke dazu führt, dass wir, du oder ich oder andere auf eine Shortlist kommen, der ist wichtig geworden. Und drittens Auch in der letzten Episode haben wir schon darüber gesprochen, die klassischen Outbound. Also ich gehe als Unternehmen auf meine potenziellen Kunden im ersten Schritt zu. Aktivitäten werden weiter weniger wirksam, weil eben mehr und mehr Leute sich diese Shortlist in sozialen Netzwerken zusammenstellen lassen. [00:11:55.600] Und viertens Wenn du jemand bist, der wie ich auch auf Zahlen, Daten, Fakten im Marketing Wert legt, dann wirst du feststellen, dass die KPIs, also die Kennzahlen, die dein klassischer Wandel, den Wandel, den du baust. Dass die Kennzahlen mehr und mehr verwischen, weil eben ganz, ganz viele Leute über diesen 360 Grad Wandel, Darkfall, unsichtbaren Wandel nei mit Selike auf dich zukommen und schon ein Stück in ihrem Einkaufs, also in ihrer Customer Journey in ihrem Kauf Entscheidungsprozess gegangen sind, bevor sie überhaupt erst auf deinem Radar auftauchen, bevor also deine Kennzahlen sie überhaupt erfassen können. Ich bin mir sicher, dass wenn der Programmierer, den ich am Ende beauftragt habe, mir temporär zu helfen, wenn der Facebook EZ schalten würde, das in seinem Facebook ADS Reporting ich als Conversion auftauchen würde. Weil ich nämlich vermutlich ins Targeting gelaufen bin, als ich die seine Webseite aufgerufen habe. Ich habe aber nicht wegen der Facebook ADS ihn kennengelernt. Ich habe kein Vertrauen in ihn als potenziellen Auftragnehmer gefasst durch seine Facebook ADS und ich habe mich auch nicht entschieden, ein Gespräch mit ihm zu führen wegen seiner Facebook etc. [00:13:08.410] Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass sein Facebook etc. Reporting mich in die KPIs einrechnet, obwohl das gar nichts mit seinen Facebook ADS zu tun hatte. Das heißt, mein kleines Beispiel zeigt, dass die KPIs in seinem Falle schon verwischt ungenau sind, wenn ich mit gemessen worden sein sollte, weil ich überhaupt nicht wegen der Facebook ADS den Auftrag an ihn erteilt habe. Halten wir fest. Und am besten am Beispiel unserer beiden Beispielunternehmer Thomas und Michael. Ich habe, nachdem ich die letzte Episode aufgenommen habe, in der es ja um Thomas und Michael ging, Thomas noch mal angerufen und ihn gefragt Hey, hat sich an dem, was ich von deinem Geschäft und wie du Social Media und Content und Onlinemarketing machst, etwas geändert? Er sagte nein. Dann auch gesagt, dass er über soziale Netzwerke immer noch keine Kunden gewinnt und auch niemanden als Kunden gewinnt, der zuvor über ihn und seinen Namen in Social Media gestolpert wäre. Jedenfalls sagt ihm das keiner seiner Kunden. Deswegen gehen wir davon aus, weil er eben gezielt fragt. Das ist auch nicht so ist. [00:14:13.990] Das heißt, Thomas ist immer noch abgeschnitten von Online Kundengewinnung. Michaels Name aber habe ich glaube ich erwähnt, wird bei LinkedIn heute regelmäßig genannt, wenn es um das Problem geht, auf das er spezialisiert ist. Und auch in diesen informellen Kreisen sehe ich das immer mal wieder, dass sein Name erwähnt wird. Das bedeutet für dich, dass du, wenn du klassische vertriebliche Dinge tust, also outputorientiert bist, dass du auf jeden Fall spätestens jetzt den Schuss hören solltest, wenn man so will und ich mehr und mehr auch darauf konzentrieren soll, das in diesen informellen Kreisen genannt zu werden. Du musst dir also quasi ein zweites Standbein erarbeiten, damit dein Name auch bei der Online Mundpropaganda erwähnt wird. Dann solltest du da Klarheit haben wollen, Sollte dir das noch nicht ganz klar sein, wie das geht und wo du anfängst, wie du das machst, dann können wir gerne persönlich dazu sprechen. Du kannst mich über meine Webseite erreichen, dir einen Termin buchen oder wenn du das noch nicht machen möchtest, mir gerne auch eine Email schreiben und wir steigen in einen persönlichen Austausch miteinander ein. [00:15:15.730] Vielleicht habe ich ja die Möglichkeit, dir einen Weg zu zeigen, wie du diese künftige Kundengewinnung für dich auch erarbeiten kannst. Und da du ja vermutlich gerade dein mobiles Endgerät in Händen hältst, klickt doch auf den abonnieren Button, damit die nächste Episode dieses Podcasts auch automatisch an dich ausgeliefert wird. Wir hören uns dann in der kommenden Woche wieder. Ich freue mich schon darauf. Und vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
#S01E02 - „Die MarktpotentialListe“ Heute sprechen wir über die Basis. Du stehst bei Null, du weißt nicht wie du beginnen sollst, kein Problem! Heute geht es um die Marktpotenzialliste. Was das CRM für die Kundenbetreuung ist das ist die Marktpotenzialliste für dein Recruiting. Florian spricht erneut aus der Praxis. Er erzählt mir oft über den Kontakt eines Kontaktes eines Kontaktes zum Erfolg kam. Flo und Thorsten räumen dabei mit Mythen auf. „Umfeld abgrasen“ oder andere negative Darstellungen werden hier direkt angesprochen. Viel Spaß beim hören. Liebe Grüße Flo und Thorsten --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dasrecruitingmindset/message
Über die Weisheit des Denkens sprechen wir heute mit dem deutschen Psychologen und emeritierten Hochschullehrer Prof. Dr. Ernst-Dieter Lantermann. Wie kommen wir zu Bildern unserer Wirklichkeit? Das ist eine der Fragen, die uns heute beschäftigen wird. Wie händeln wir das mit dem Fühlen, mit dem Denken und dem Handeln?Was verstehen wir unter rationalem Denken und unter Intuition? Welche Rolle spielt unsere Intuition beim Denken und bei der Entscheidungsfindung? Wie ändert sich unser Denken bei Angst oder anderen starken Emotionen?Was ist der Hintergrund für Fanatismus und Radikalismus - und welche Rolle spielen dabei ihre intensiven Emotionen?Denken. Ein mehr als spannendes Thema. Außerdem reden wir darüber, welche Folgen das Fehlen des leiblichen Kontaktes zur Umwelt durch zunehmende Digitalisierung auch auf Unternehmen hat.
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
Über die Weisheit des Denkens sprechen wir heute mit dem deutschen Psychologen und emeritierten Hochschullehrer Prof. Dr. Ernst-Dieter Lantermann. Wie kommen wir zu Bildern unserer Wirklichkeit? Das ist eine der Fragen, die uns heute beschäftigen wird. Wie händeln wir das mit dem Fühlen, mit dem Denken und dem Handeln?Was verstehen wir unter rationalem Denken und unter Intuition? Welche Rolle spielt unsere Intuition beim Denken und bei der Entscheidungsfindung? Wie ändert sich unser Denken bei Angst oder anderen starken Emotionen?Was ist der Hintergrund für Fanatismus und Radikalismus - und welche Rolle spielen dabei ihre intensiven Emotionen?Denken. Ein mehr als spannendes Thema. Außerdem reden wir darüber, welche Folgen das Fehlen des leiblichen Kontaktes zur Umwelt durch zunehmende Digitalisierung auch auf Unternehmen hat.
Über die Weisheit des Denkens sprechen wir heute mit dem deutschen Psychologen und emeritierten Hochschullehrer Prof. Dr. Ernst-Dieter Lantermann. Wie kommen wir zu Bildern unserer Wirklichkeit? Das ist eine der Fragen, die uns heute beschäftigen wird. Wie händeln wir das mit dem Fühlen, mit dem Denken und dem Handeln?Was verstehen wir unter rationalem Denken und unter Intuition? Welche Rolle spielt unsere Intuition beim Denken und bei der Entscheidungsfindung? Wie ändert sich unser Denken bei Angst oder anderen starken Emotionen?Was ist der Hintergrund für Fanatismus und Radikalismus - und welche Rolle spielen dabei ihre intensiven Emotionen?Denken. Ein mehr als spannendes Thema. Außerdem reden wir darüber, welche Folgen das Fehlen des leiblichen Kontaktes zur Umwelt durch zunehmende Digitalisierung auch auf Unternehmen hat.
Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel
091: Leckalopezie... Das exzessive belecken einzelner Körperbereiche Mittlerweile (Gott sei dank) eine immer bekanntere Verhaltensproblematik. Doch Vorsicht! Nicht alles, was wir als Verhaltensauffälligkeit kennen gelernt haben, hat (ausschließlich) psychisch/emotionale Ursachen! Genau das ist der Grund, warum ich dich im Zuge unseres ersten Kontaktes immer darum bitte, dass du den Tierarzt konsultierst. Hat ein Verhalten körperliche Ursachen, dann können wir an deiner Katze "rumdoktern" so viel wir wollen, wir erreichen NULL und wir helfen deinem Tier nicht! Heute ein kleines AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS die Hüter haben in diesem Fall großartig reagiert und so konnte der Katze sehr schnell geholfen werden, vom Tierarzt. Wir Menschen neigen dazu, dass wir gedanklich schnell in einen Tunnel geraten! Informiert man sich sehr zum Thema Verhalten und Verhaltensprobleme, dann passiert es uns allzu leicht, dass wir erst mal gar nicht auf den Gedanken kommen, dass ein Verhalten eine körperliche Ursachen hat. Daher meine Bitte an dich: ändert sich verhalten, dann geh bitte direkt zum Tierarzt und lass die körperliche Seite abklären, nur und erst dann macht Verhaltensberatung wirklich Sinn für deine Katzen! Zur KATZEN-HÜTER-BANDE https://elopage.com/s/verstehedeinekatze/katzen-hueter-bande Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://verstehedeinekatze.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze
Zwar ist der unmittelbare, persönliche Kontakt zwischen Arzt und Patient oft unersetzlich und enorm wichtig für eine vertrauensvolle Beziehung, aber dennoch bietet eine Videosprechstunde große Potenziale im Praxismarketing. Während diese Form des virtuellen Kontaktes insbesondere zu Beginn der Pandemie einen wahren Boom erfuhr, ist es mittlerweile eher ruhig um diese Innovation geworden. Warum genau jetzt dennoch ein guter Zeitpunkt ist, Videosprechstunden gezielt einzusetzen, erfährst Du in dieser Folge. LINKS ZU DIESER FOLGE: ZERTIFIZIERTE VIDEODIENSTANBIETER:
Viele Fragen an Paul in der Schweiß-Hotbox bei den BMW Open in München. So nah wie in dieser Folge wart ihr Paul noch nie zuvor. Denn das A in AFWNR steht heute für „alles anders“. Statt die Nummer eines berühmten Kontaktes aus seinem Telefonbuch zu wählen, hat Paul jemanden getroffen, der hier sonst eigentlich nur zuhört, so wie ihr. Wie kommt der liebe Basti also plötzlich in ein Auto mit Simon, Chris Nanoo und Paul und hat dabei auch noch ein Mikrofon in der Hand? Ich sage nur: Gute Fragen, gute Stimme und zwei Aussagen, die Paul daran erinnert haben, wofür er das alles eigentlich macht. Keine Angst, die rührende Stimmung endet spätestens als Paul in schwitzige Gesichter schaut und das Auto vollpupst. Aber mal zurück auf Anfang… Nach Pauls Anfrage hat Basti ganz nach dem Ripkey to Success #17 sein Notizbuch mit Fragen und Gedanken vollgeschrieben. Doch bevor Basti diese stellt, spricht er mit Paul über das American Express-Event mit BMW, die beiden diskutieren, ob es angebracht ist, das Wort „lit“ als Verb zu verwenden und Paul geht seinen Pflichten als Sohn nach und schmeißt die Werbetrommel für seine Mama. Nach einem kurzen Abnehm-Talk kramt Basti die Geschichte aus Rio aus und fragt Paul, ob sein Leben anders gelaufen wäre, wenn Deutschland 2014 bei der WM nicht gewonnen hätte. Waren das Pauls 15 minutes of fame? Gute Frage, nächste Frage. Äh, Fragen. „Wie bist du zu so viel Selbstbewusstsein gekommen und was steht in nächster Zeit bei dir an?“ Spoiler Alert! Pauls Antworten decken hitzige Storys der letzten und der nächsten Zeit auf, unter anderem aus dem H'ugo's in München. Und wenn ihr denkt, Basti hat nichts zu erzählen, dann habt ihr euch getäuscht. Ich sage nur Heidi Klum, Schule, Tanzkurs. Was da kommt, erwartet ihr niemals! Und wenn euch das noch nicht reicht, eine Überraschung gibt es noch: Chrissis Gast-Auftritt inklusive Live Reaction auf eine Names-Idee fürs Paul-Retreat und Storytelling von seinem Morgen in der Dusche, bis er seinen Schmelzpunkt in der Hotbox erreicht hat. Lehnt euch zurück, Ruhm-Mates dieses Landes, denn Bastis Fragen könnten eure Fragen sein und eine Beschreibung von einem Tag mit Paul aus dieser Perspektive gab es wirklich noch nie. Instagram Basti: https://www.instagram.com/balou1168/ Hier gibt's Shirts & Hoodies von Münchens Stadtlabel: https://www.franzmuenchinger.de Interesse an der Mediationsausbildung bei Pauls lieber Mama? Melde dich telefonisch unter
Liebes Herz *, ich möchte dich heute dazu ermutigen, das "automatische Schreiben" für dich als Quelle des Kontaktes, der Inspiration und der jenseitigen Verbindung zu nutzen. Als ganz bodenständiges und dennoch so wundersam magisches Handwerkszeug, um dich mit der geistigen Welt zu verbinden und auszutauschen. In dieser Episode erkläre ich dir, was das automatische Schreiben ist und wie es funktioniert. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Hörzeit! Von Seele zu Seele Deine Katja
#Devavan greift das Thema der Beziehungen und ihre im begrenzten Denken auftretenden Probleme auf, und zeigt die Notwendigkeit des Kontaktes mit GOTT auf und der Erinnerung an Seine Gaben, die wir erhalten haben. Verantwortung in Beziehungen zu leben heißt, jene Gedanken der Angst, des Angriffs und der Schuldprojektion zu erkennen und sie vom Gedanke der LIEBE ersetzen zu lassen.#WohnzimmerGespräche mit Devavan und EKIW - #EinKursInWundern * --mit Inhalten aus den Lektionen 22 & 23, sowie aus dem Textbuch, Kapitel 13-X.-13.Auch auf YouTube von DevAvan: https://youtu.be/ACsvm6IDVGg
Aufgrund der globalen Krise mussten wir alle zusammen abermals ein Jahr mit enormen Herausforderungen meistern, sei es beruflich wie privat. Durch die eingeschränkten Präsenz- und Kontaktmöglichkeiten haben wir uns neu geordnet, formiert und uns neu aufstellen müssen. Der anfänglich improvisierte universitäre Digitalisierungsprozess im Lehr- und Forschungsbetrieb schreitet weiter voran und konnte sich ein Stück weit weiter professionalisieren. Wir gestalten den Unibetrieb mit seinen hochschuldidaktischen und organisatorischen Herausforderungen an der SFU Berlin weiterhin derart, unseren Studierenden und Mitarbeiter*innen ein Maximum an möglicher Sicherheit zu gewähren. So bestreiten wir die Lehrveranstaltungen im Wintersemester nunmehr in flexiblen und unterschiedlichen Modi wie Distance Learning, Online und Hybrid Seminaren, Webinaren, Wechselmodellen und teilweise – da wo es verantwortbar ist – auch in Präsenzveranstaltungen in Klein- und Kleinstgruppen unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Im Wissen um die besondere Bedeutung und Notwendigkeit des persönlichen interaktionellen Kontaktes zwischen Lehrenden und Lernenden, macht es uns umso dankbarer zu sehen, wie kollegial, empathisch, zusammenstehend trotz physischem Distanzgebot und besonnen sich die Universitas der SFU Berlin in dieser Pandemie durch die Krise manövriert. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Thu, 14 Oct 2021 12:05:00 +0000 https://wolfgang-picken.podigee.io/413-schweigen-konnen d04661a1c205f68bb713a715e2e84289 Zurückhaltung wahren Gestern war davon die Rede, dass es gerade für die Elterngeneration nicht einfach sei, Kritik an den Jüngeren, wohlmöglich noch an den eigenen Kindern zu formulieren. Die Konsequenz ist vielfach Runterschlucken und Schweigen. Meine Großmutter sprach von den drei S, die man als Mutter und Großmutter beachten sollte, Stillhalten, Schweigen und Schenken. Damit kommt zum Ausdruck, dass es nicht immer einfach ist, die gute Balance zwischen den Generationen zu wahren. Dass das bedeutet, dass Fehler gemacht und Irrwege eingeschlagen werden, weil man die Erfahrung der Älteren und Erfahreneren nicht wertschätz und abruft, ist oft tragisch. Es führt dazu, dass sich viele unter Eltern und Großeltern nicht hinreichend ernstgenommen fühlen. Auch legen sich viele Zurückhaltung auf, weil man heute nicht mehr sicher sein kann, dass ein offen gesprochenes Wort nicht zu einer bleibenden Verstimmung oder sogar zum Abbruch eines Kontaktes führen könnte. Als Seelsorger erlebt man es häufig, man meint sogar deutlich mehr als zu vorherigen Zeiten, dass es in Familien zu letzten Worten und nachhaltigen Zerwürfnissen kommt. Nicht selten muss man dann als Außenstehender feststellen, dass die Gründe für eine Trennung von den Betroffenen oft kaum wirklich benannt werden können oder eben Reaktionen auf kritische Anmerkungen sind, die damit objektiv gesehen vollkommen überbewertet sind. Es ist traurig zu welchen Verhältnissen das in Familien führen kann. 413 full Zurückhaltung wahren no Familie,Eltern,Großeltern,Impuls,Stadtdechant,Podcast Dr. Wolfgang Picken
Was ist, wenn sich ein Arbeitnehmer im Urlaub in Quarantäne begeben muss? Ist der Urlaub dann weg? Diese Frage hat das Arbeitsgericht Neumünster mit seinem Urteil vom 03.08.2021 entschieden. In diesem Fall musste ein Arbeitnehmer, der selbst nicht infiziert war nur aufgrund eines Kontaktes mit einer infizierten Person im Urlaub in Quarantäne. Der Arbeitgeber ging davon aus, dass der Urlaub gewährt und verbraucht ist. Der Arbeitnehmer war der Auffassung, dass das gleiche gilt, wie bei Arbeitsunfähigkeit im Urlaub (§9 BUrlG) und wollte die Urlaubstage wieder gutgeschrieben bekommen. Wie das Arbeitsgericht entschieden hat, hörst du in dieser Folge. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes. Hier erfährst Du mehr über Sandro: www.kanzlei-wulf.de https://www.facebook.com/ @einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Er diskutiert in einem weiteren Podcast unternehmerische Fragen und unterstützt bei der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und somit im Unternehmen. Dazu mehr unter: https://anchor.fm/pni Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sandro-wulf/message
Wie stehst Du zu den Themen Verkaufen und Higherself? In der Folge geht es heute mal um ein paar Themen, abseits von der Baustelle. Lass Dich mal darauf ein und höre hin, was es in dieser Folge für Erkenntnisse gibt, vielleicht neu oder schon mal gehört, ich denke es ist für jeden etwas drin. Auf der Baustelle, als Beispiel ist alles offensichtlich und wenig liegt im verborgenen und wenn ein Kabel hinter dem Putz liegt, klopfen wir den auf und können das Kabel direkt sehen. Wie ist es aber in der Feinstofflichenwelt, in der nicht für jeden so einfach greifbar ist und es ist trotzdem da, genauso wie Dein WiFi-Signal, das ist auch da, aber sehen kann man es nicht. Wir spielen den ganzen Tag Rollen! ...oder? Bist Du auf der Baustelle wer anders als im Büro oder Zuhause, als Vater, Ehemann? Leg diese Rollen ab und entwickle Dich, sie der, der Du bist! Kontakt zu Manuela Starkmann bekommst Du hier: https://manuelastarkmann.com/ ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com Biohacking: Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://detox-home.com https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt. Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt ********************************************************************* Transcription: Speaker1: [00:00:03] Diese Folge wird präsentiert von HyperFund, HyperFund der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes. Speaker2: [00:00:18] Herzlich willkommen heut zur neuen Folge vom Klemmbrett Talk heut zu Gast, da freue ich mich ganz ganz ganz besonders darüber. Frau Manuela Starkmann. Sie ist auch. Die frau. Klarheit. Und ja, wir kennen uns schon einige Jahre. und ich bin gespannt. Was sie alles. Hier. Zu der heutigen Zeit. Heutigen Situation. Auch. Klar. Dass mit. Auf den weg geben wird. Seid gespannt. Da wird bestimmt einiges drin sein. Ella, stell dich doch mal vor. Speaker3: [00:00:47] Seit 1999 bin ich selbstständig. Ich habe damals begonnen als Verkaufs Trainer und Führungskräfte Coach. Und seit einigen Jahren lebe ich meine wahre Berufung als Guide, Healer und Medium. Wie du schon so schön gesagt hast, habe ich von den Menschen ganz unabhängig voneinander den Titel möchte ich wirklich sagen Frau Klarheit bekommen, weil meine Expertise Klarheit ist. Ich helfe Menschen wieder in ihrer ureigenen, ganz persönlichen, auch beruflichen Klarheit zu sein. Speaker2: [00:01:25] Ja, voll schön. Darüber habe ich dich ja auch kennengelernt, tatsächlich über über verkaufen. Also ich bin übers Verkaufen an dich und an deinen tollen Lebensgefährten an euch ran gestoßen. Und da will ich kurz einhaken Du warst tatsächlich mal verkaufst Trainerin bei einem ganz bekannten, hierzulande vielleicht den größten Verkaufstresen Europas. Da hast du selbst als Verkaufs Trainerin gearbeitet. Kunst tatsächlich? Ich konnte gar nicht glauben, als ich dich kenne. Als du gesagt hast Ja, ich war früher in der Mastermind und war dort Verkaufstrainerin, Ela Wie war das für dich? Speaker3: [00:02:03] Ja, da muss ich paar Sachen richtigstellen. Also ich war nicht in der Mastermind, ich hab den Dirk Kreuter 1998 ein Jahr vor meiner Selbstständigkeit kennengelernt, als ich im Ausland gearbeitet hab. Und er hat dann gefragt Kommst du zu mir, wenn du wieder in Deutschland bist? Und eigentlich war die Idee, bei ihm im Back Office zu arbeiten. Und uneigentlich ist daraus entstanden, dass ich mich von Anfang an selbstständig gemacht habe und wir sind seitdem befreundet. Und wenn zum Beispiel Nekrose, Autobahnen, Coaches brauchts, wo Dirk einfach dann damals gewusst hat, ich brauch einfach mehr Leute als ich bei mir im Office hab, dann weiß er ja, wo er sich hinwenden kann. Dann kommt er auf mich zu, weil wir einfach menschlich und fachlich wissen. Das ist auf Augenhöhe, auf Gehirn, Höhe und wie ich sage auch auf Herzögen. Und das ist die Form der Zusammenarbeit. Speaker2: [00:03:07] Gewesen. Spannend also das war echt so ein Summ Summ Summ Bild. Also ich habe von dir ein ganz anderes Bild. Also mehr so ein Herzensthema und so halt. So feinfühlig. Und dann erzählst du mir das du verkaufst Trainerin bist. Das hat so einen ersten Moment auch gar nicht so gepasst. So ein Stück weit. Aber im Grunde genommen passt es ja auch richtig gut. Genau. Also wenn ich jetzt auch. Ich hab ja zu Hause auch eine Frau, eine feinfühlige Frau und. Also ich sage immer zu dir, Julia, du bist eigentlich die beste Verkäuferin, die's gibt, weil sie gar nicht verkaufen möchte oder gerne verkauft. Also ich verkaufe nicht mit Druck und auch nicht mit irgendwelchen Fallstricken. Mit Rabatt gibt's nur in Marokko. Ist dort eine Stadt oder solche Sprüche? Das macht se halt nicht. Und sie verkauft ehrlich, authentisch und halt auch von Herz zu Herz. Also da muss ich auch nie Angst haben, dass irgendwie was mitgibt, was der gar nicht gebrauchen kann der andere, sondern es ist immer eine Ergründung, von dem Bedarf dann auch gedeckt werden soll, der den anderen auch weiterbringt und nutzt. Und bei dir stelle ich mir es einfach so ähnlich vor. Korrigiere mich gerne, wenn es nicht so ist. Speaker3: [00:04:22] Du, das hab ich erst im Rückblick kapiert. Also ich fand 1999 das total spannend, weil ich hab weder geplant ins Ausland zu gehen, noch mich selbstständig zu machen. Ich dachte, ich bin in Würzburg geboren, ich sterbe da und zwischendrin lebe ich und arbeite ich da. Ja und dann kam das anders und von dem her war das unfassbar lehrreich. Großartig. Ich hab tolle Menschen kennengelernt. Ich lerne selber gerne und es war natürlich ein riesen Feld. Verkaufen, Kommunikation, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Präsentation, Moderation, Persönlichkeitsmodelle um jetzt mal nur paar Sachen aufzuzählen. Ich fand es total großartig und ich hab einfach gerne Menschen geholfen, weil ich selber so gerne lerne und ich hab. Ich machs mal von hinten aufgezäumt. Ich hab erst im Nachgang kapiert, dass ich unbewusst und es war mir damals nicht klar vor über 20 Jahren tatsächliche Verkaufs Training Vertriebs Coaching Führungskräfte Coaching schon immer anders gemacht habe. Weil für mich ist nicht die Technik im Vordergrund, sondern der Mensch. Mir gehts nicht um acht Stunden Techniken für den Beruf zu vermitteln, sondern 24 Stunden Klarheit für jeden Tag im Leben. Weil alles hatten Einfluss aufeinander. Und wenn ich, wenn ich selbstbewusst bin, zum Beispiel als Verkäufer, dann bin ich ja nicht zuhause, nicht oder andersherum. Demzufolge macht es doch gar keinen Sinn, es zu separieren und zu sagen Naja, also jetzt, lieber Mitarbeiter, wir schicken dich jetzt mal zu einem Verkaufs Training, dann machst du was für deinen Job. Nein, das ist etwas für den Menschen. Der kann ja nicht sagen So, jetzt nehme ich hier mal ganz alt gesprochen die Diskette. Was ich an Techniken für angenehme Kommunikation Fragetechnik gelernt habe. Raus legte in mein Schubfach und Montag früh hol ich's wieder raus. Und das ist mir erst sehr viel später klar geworden, dass ich das schon immer anders gemacht habe. Uns. Ja, es wär schön gewesen, wenn ich das im Jetzt damals schon kapiert hätte. Vielleicht hätte ich den Verkaufs Trainer Markt revolutionieren können. Nichtsdestotrotz bin ich da, wo ich jetzt bin, ausgesprochen zufrieden. Für mich ist das Wort Zufriedenheit was ganz heiliges und demzufolge passt es auch alles so ich glaube es passt im Leben immer alles so wie es ist muss. Speaker2: [00:06:49] Es muss passen. Was heißt muss passen. Aber ich sehe es auch. Ich hab's auch die Tage erst mit einer Veranstaltung auf der ich war letztes Jahr im Februar noch bein nem Armin Mattich, Ich weiß nicht, ob der dir was sagt, dieser Mann. Das ist auch ein Medium. Und da war ich echt drei Jahre lang dran, um dort eben einen Termin zu bekommen. Hatte letztes Jahr im Februar es geklappt, dass ich dort hinkommen auf eine intensive Woche, fünf Tage intensive Woche mit ihm. Armin mÃchtig und das sage ich auch hängt. Es hätte mir gar nicht diese zwei Jahre vorher hätte mir das gar nicht getaugt, es hätte mir gar nichts gebracht. Und an dem Tag, an dem ich dann endlich dort waren, es geschafft hab in Anführungszeichen, das war dann auch der richtige Tag, wo ich dann auch dafür bereit war und dafür auch offen zu sein. Und ja, da will ich gar nicht näher darauf eingehen, weil da ist tatsächlich auch einiges passiert in so ein Seminar. Also es ist echt. Das kennst du selber schon aus deiner Arbeit, auch wenn du mit der geistigen Welt arbeitest, was man auch lösen kann. Und nur so ein Beispiel aus wirklich 40 Leute wo wir drin gesessen haben, in einem Stuhlkreis in der Turnhalle, in jedem seinen Namen gesagt, reihum sein Namen gesagt, seine Motivation, sein Hobby, wo er herkommt und dann auch noch einen Ausblick in die Zukunft gegeben. Und als ich an der Reihe war und das hat dann so perfekt gepasst, ich habe mir gedacht Na, er muss mich ja auf Facebook gestalkt haben, damit er das weiß. Andererseits sagte mir Das ist ja unlogisch, dass der sich jetzt hinsetzt und dann verdienen die Facebook-Profile auswendig. Also. Kannst du da ein bisschen Licht dahinter bringen, wie so etwas funktioniert? Speaker3: [00:08:29] Ja, das ist sensitiv es lesen. Wir haben zwei Möglichkeiten von Verbindungen Jenseitskontakt. Also, wenn du sagst, du gehst zu einem Medium, versteht man grundsätzlich darunter, dass man zu einem Menschen geht, der der Mittler ist zwischen der geistigen Welt und und einem trauernden Hinterbliebenen. Und ein Medium schafft einen Kontakt zu einem geliebten Verstorbenen, wo eben der Hinterbliebene vielleicht noch Fragen offen hat Hab ich mich richtig verabschiedet? Hat dir etwas gefehlt und schafft diese Verbindung und ist Vermittler Bote von den von den Nachrichten? Der verbindet sich mit der geistigen Welt, mit der Seele des Verstorbenen in der geistigen Welt. Was der Herr gemacht hat, ist Sense. Tiefes Lesen gibt's verschiedene Begriffe für. Im Englischen sagt man auch Psychic dafür. Da gibt's auch eine Serie weiter. Nicht wirklich Zeichen macht, aber egal. Oder eben auch Aura, Aura, Reading, Aura lesen. Das bedeutet, der Mensch verbindet sich mit seinem Gegenüber, mit dem, was in seinem Aura Feld steht. Und das hat im Wesentlichen nichts mit der geistigen Welt zu tun. Das ist auch eine Übung, das Unterscheiden zu lernen. Also auch für mich als Heiler und Medium. Wo kommt die Botschaft jetzt wirklich her? Und dann liest man eben. Ja, alles eigentlich, wer es kann und grundsätzlich kann es jeder liest alles. Also wir haben zum Beispiel letztens Besuch bekommen von jemandem, den ich noch nie in diesem Leben gesehen hab. Speaker3: [00:10:13] Und ich wusste nun nur vom Namen her, dass keine Frau im Umfeld ist. Ich bin irgendwo in der Wohnung und mir fällt ein. Also okay, da muss man dazu sagen es ist blöd. Zwei blöde Beispiele, weil der Mensch nicht vor mir sitzt, aber da geht's dann noch weiter. Ich denke mir, bei meinem guten Freund stimmt was in der Partnerschaft nicht. Und dass er der Freund von mein Mann ist, sag ich du meld dich mal bei und frag mal nach. War dann auch so. Aber es ist auch so, dass ein Kunde bei mir im Guide ist und er erzählt mir irgendwas und ich guck sie dann an und sach Ja, aber du wolltest mir doch XY und Z erzählen. Und dadurch, dass sie ja mich kennt, lacht sie einfach nur an, sagt Stimmt, hast recht. Und das ist einfach lesen. Was steht im Aura? Fällt sowohl aus der ganzen Vergangenheit, also bis zur Geburt, bis bis heute. Und manche können das komplett lesen und wirklich sagen Wann bist du geboren, wie viel Geschwister hast du, wie bist du aufgewachsen? Was waren deine Probleme, was war deine Neigung? Was ist ein heutiger Beruf geworden? Drum passt es so nicht. Steht sozusagen alles in in dem. In dem Feld. Vom Menschen? Speaker2: [00:11:25] Ich finde es. Ich finde es. Mega. Mega. Spannend. Dieses ganze thema. Auch. Dass man das. Auch. Dass man das auch kann. Oder auch sieht. Also jetzt auch nochmal zu dieser Woche. Auch wir haben uns auch wirklich geübt. Ich war dann wildfremden Menschen gegenüber gesessen und hab dann eine Übung machen dürfen. So versetze dich doch mal in diesen Menschen hinein und erzähl ihm, wie es zu Hause bei ihm aussieht. Und dann hast du das gemacht. Erzählst ihm, dass es da so und so aussieht. Da ist der Eingang. Und vor dem Haus ist dessen Decke. Und da gehst du rein. Rechts ist dann gleich das Wohnzimmer und die Küche ist da so ein bisschen offen und so. Und dann kriegst du die Bestätigung von dem Gegenüber, dass das das ist gerade so weiß und so stimmt, was du erzählst. Und das ist so ein bisschen. Es ist einen Bustour eher surreal Speaker3: [00:12:10] Für viele ist es erstmal Spuky. Speaker2: [00:12:12] Voll voll. Und ja, auch jetzt, weil du sagst UDA Reading oder Ura Reading. Das war vor zig Jahren auf einem Seminar auch schon mal da war dann auch jemand da, der sagt zu mir Du, Frank! Die Farbe Magenta ist bei dir ganz gut ausgeprägt. Grün und Gelb ist ein bisschen weniger und das Rot ist auch wie was wo anders sagte. Ja. Das sieht er da nicht so! Schaue ich mich so an und ich sehe halt um mir herum keine Farben leuchten. Jetzt sag mir Du mal bitte, kannst du das sehen? Nachempfinden, oder? Speaker3: [00:12:50] Also was er gesehen hat, ist jetzt nochmal was anderes, nämlich die Chakren und auch eben die Ausprägung der der Chakren auch vielleicht zum Beispiel wo was stärker ist oder gerade weniger. Ich persönlich kanns nicht sehen und ich glaube, das liegt schlicht und ergreifend daran, ohne es zu schmälern. Ich mag Beweise und wenn dir, wenn mir jemand sagt du ueberdies das Purpur total groß und das hellblau total schön. Aber das gelbes recht wenig. Da muß ich sehr viel wissen, um sagen zu können Ja, das macht Sinn, so wie es mir gerade geht. Da brauche ich dann aber, wenn ich das weiß, keinen anderen dafür. Da ist kein Beweis jenseits Kontaktes, so wie spiritistische ausgebildete Medien es machen oder sensitiver. Lesen ist immer mit Beweis, weil entweder sagt mir der Verstorbene etwas, was nur mein Sitta kennen kann kann also der Hinterbliebene, der da ist. Und bevor es eine Botschaft gibt Deine Oma liebt dich, da halte ich gar nichts von der erst die Botschaft und ein bißchen cold reading machen und gucken was wo zuckt er jetzt mehr. Also erstmal Evidenz, Beweise und dann kann der andere sagen Das ist einwandfrei, mein verstorbenes Kind und es kann das Medium nicht wissen. Also ich kann zB auch wirklich Landschaften beschreiben, wo jemand verstorben ist, also bei einem was mir jetzt gerade wieder einfällt, weil der meldet sich glaube ich öfter. Speaker3: [00:14:26] Ich glaube ich muss nochmal jemanden kontaktieren. Kann ich halt sagen ich seh den auf dem Motorrad. Ich kann das Motorrad beschreiben. Ich hab keine Ahnung was das von Motorrad ist. Ich hab es Tom beschrieben, der hat gesagt es ist ein Schopper. Also gut, dann haben wir jetzt auch einen Namen für. Aber das hab ich danach dann gemacht, wie ich gesagt habe. Wie heißt so ein Motorrad wie so ein flaches, wo James Dean drauf gesessen ist. Also kein so ein hohes, sondern so ein älteres, flaches. Und dann kann ich wirklich beschreiben, das ist so ein Motorrad und es ist so eine Straße und hier ist Gras und hier gehts runter und hier ist ne Hacke und da ist jemand rausgekommen und hier ist der Unfall passiert und es ist dann auch so. Aber danach kommt erst die die Botschaft und beim sensitiven Lesen, wenn ich jetzt zu jemandem sage ich spürt es und das an dir und jenes und welches. Ist es auch wieder Beweis passiert und dann kann man damit was anfangen. Wie du mich kennst, weißt du, bei aller Herzlichkeit und ich glaube, ich bin neunundneunzig Prozent goldenes Herz muss es auch lösungsorientiert sein, weil der Mensch soll ja nicht nur jetzt, wenn er bei mir ist, ein gutes Gefühl haben, sondern es ist leicht, lustig, lösungsorientiert, sondern das nächste Wort, was mir wichtig ist Er ist soll handlungsfähig sein, wenn er von mir weggeht und mit List, denn die Farben, die ich an dir sehe, was fange ich damit an? Und bei aller Liebe, das ist mir zu wenig. Speaker3: [00:15:42] Das kann man vielleicht als Sait Produkt noch machen. Vielleicht zeigt sich dann auch in dem Menschen irgendetwas. Ich persönlich halte nicht wirklich viel davon. Nicht was nicht stimmt, sondern weil ich Menschen handlungsfähig machen möchte. Und wenn ich aufgrund von Beweisen aus der geistigen Welt oder beweisen, was ich aus dem sein Leben lese, was ich beides nicht wissen kann, dann dahin komme, ihm etwas zu sagen, was ihn zu seiner ja, bei bei Trauer ist es oft Trost und Hoffnung und im Leben ist es wirklich oft Klarheit und Heilung. Das ist etwas, wo er mit was anfangen kann, was er auch im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann, um dann damit etwas anzufangen. Und da ist ja auch das Wort Anfang drin. Vielleicht ist das auch immer der Moment. Es muss ja nicht zurück auf Los sein. Es ist ja auch im Leben immer wieder mal ein Anfang von dem her. Ich schätze es, den Menschen etwas an die Hand zu geben, womit sie etwas, was sie begreifen und mit und womit sie etwas anfangen können. Speaker2: [00:16:39] Das macht ja auch absolut Sinn. Und das ist sicher. Speaker3: [00:16:42] Darum mache ich so, das können andere machen wie sie wollen. Aber für mich muss es Sinn machen. Mein Schatz, sagst du auch. Speaker2: [00:16:51] Ja auch wie du vorhin schon erwähnt hast, mit den Speaker3: [00:16:54] Entschuldige für den, der es nicht als Video sieht. Der Schatz ist der Kater, der jetzt die ganze Zeit auf dem Tisch lag und der immer im richtigen Moment irgendetwas tut. Und demzufolge. Jetzt ist er gerade am Schauen, aber runter vom Tisch. Speaker2: [00:17:11] Schatz, nimm den Schwanz aus der Butter Speaker3: [00:17:14] Hat er keine Schmusi ist ein ganz schlauer Kater, ein weiser Lehrer. Ich habe selten von jemanden so viel gelernt wie vom Kater. Klarheit. Speaker2: [00:17:25] Ja, und auch typisch. Also was heißt typisch, also auch klischeehaft in Schwarz? Ja, und wer das Video nicht sieht, der Kader war nicht auf deiner Schulter gesessen hatte, genau was ich noch sagen wollte, dass der Freund schon erwähnt. Speaker3: [00:17:43] Warum nicht gucken, ob der rausgekommen ist? Speaker2: [00:17:47] Wegen diesen? Der Verkäufer, der Verkäufer spielt eine Rolle im Verkauf, sag ich jetzt. Im Verkaufsgespräch spielt es eine Rolle. Lass dein Skript. Ja, ich habe nicht die Verkäufer. Speaker3: [00:17:58] Ja, weil Rolle. Jemand, der wirklich gerne. Sorry. Da muss ich jetzt rein grätschen. Weil alle spielen gerade eine Rolle im Sinne von tragen eine Maske und noch mehr als normal. Und das ist für mich als Spieler wirklich zum Haare raufen. Und ein guter Verkäufer ist aus meiner Sicht nicht mal Verkäufer, sondern der ist Mensch. Ohne Rolle sollte niemand spielen. Und das ist auch genau der Grund, warum ich immer gesagt habe, es ist für acht, nicht für acht Stunden Techniken, sondern für 24 Stunden Leben. Weil wenn meine Teilnehmer früher gesagt haben Ja, aber dann kommt der Kunde und sagt Ach warst du wieder ein Verkaufs Training? Sorry, dann hat er verkaufst Rainer was falsch gemacht. Gut, der jeweilige Mensch muss es sich schon auch zu eigen machen und nicht sagen ich sitze jetzt mal zwei Tage da. Woran ich mich erinnere war das in dem Hotel das Essen gut war, sondern es auch übernehmen und für sich authentisch machen. Aber da finde ich auch ist die Verantwortung von Unternehmen zu sagen ich nehm dann Coach mit, rein mit. Damit dann der Mensch begleitet wird, gilt übrigens alles was ich sage mit Subtext auch immer für jeden Menschen im Sinne von nicht nur als Außendienstmitarbeiter ist ein Unternehmen dafür verantwortlich, deren Coach an die Seite zu stellen, sondern als Mensch bist du dafür verantwortlich, dir die Menschen zu suchen und zu finden, die dir dienen, die dich weiterbringen. Speaker3: [00:19:13] Und demzufolge kann es nicht sein, dass ein gutes Verkaufs Training so ist, dass der Kunde sagt Wo warst du jetzt? Sondern der muss sich einfach nur noch wohler mit diesen Menschen fühlen. Und dann weiß er auch der verkauft mir nix, sondern das ist ein angenehmes Gespräch. Da hört mir jemand zu, da versteht jemand, was ich brauche und welche Produkte oder Dienstleistungen er hat und wie er das geschickt zusammenführt. Für mich ist es immer aus der Erfahrung so gewesen, dass noch kein Kunde wirklich, wenn es solche Verkäufer sind, ein Thema mit dem Preis hat, weil jeder Einkäufer selbst beim obersten Chef durchsetzt. Ich will das haben, weil ich vertrau dem und es ist immer alles gut. Er ist zuverlässig, der ist toll, der, der denkt in Lösungen. Wenn ich was brauch, ist er schnell da. Mir bringt es gar nix, dass der andere die und die Summe weniger an Quantität hat, weil er die Qualität nicht liefert. Und das ist dann für mich wirkliches Verkaufen. So wie es sein soll, weil das hat was mit Menschen zu tun. Vertrauen. Da geht's um Werte und überhaupt nicht mehr um Verkaufen. Und das sollte gefördert werden. Speaker2: [00:20:23] Ja, voll. Da wollte ich ja hin. Ich wollte ja sagen, dass es absolut Sinn macht, dass es keinen Sinn macht, als Verkäufer ein Skript auswendig zu lernen, um dann auf den Kunden los zu rennen und mit dem Skript zu bombardieren, sondern es macht es Dinge nicht ganzheitlich eben auch so bin, wie ich bin. Also das ist dann privat auch Liebe oder halt einfach auch diese Einstellung mitbringen. Also auch diese Ergründung ist nicht wirklich machen muss, sondern mich interessiert es wirklich. Was ist dein Bedarf? Aber da will ich jetzt gar nicht hin. Speaker3: [00:20:51] Ich aber warte mal nochmal und stell dir mal vor, wie cool das ist, wenn der Verkäufer auch noch sensitiv lesen kann, was dem Einkäufer seine Themen trad. Sinn ist das nicht ganzheitlich? Wo ich auch sach er die Bandbreite wie bei mir, die findest du kaum. Wie genial ist es, wenn ein Verkäufer weiß um meinem Kunden gehts heut nicht gut. Heute brauchen wir nicht so viele fachliche Gespräche in Zahlenreihen, weil da ist zwar ein dominanter vom Disk Modell, aber heute gehts dem nicht gut. Mal schauen wie wir uns nähern. Wie genial ist das denn? Also nicht nur die Techniken im Außen, sondern Werte und dann auch noch die Spiritualität. Wir würden die Welt retten. Speaker2: [00:21:36] Ja, ja. Also müsste es doch nochmals ein neues Verkaufserfolg verkauft. Nische aufmachen bei dir? Speaker3: [00:21:43] Ja, ich glaube schon. Das würde echt Sinn machen. Wir lassen einfach die Leute sich bei dir oder bei mir melden. Dann gucken wir, wie viel Interesse an der Idee ist. Speaker2: [00:21:54] Genau was sie noch fragen wollen. Sie jetzt auch. Also mich das jetzt persönlich auch sehr, weil ich also. Also ich mag sowas. Ich hab ja auch mal den finden. Ich habe auch mal den Film. Also ich kenne Ghost, den Film Ghost kenne ich. Den Film Ghost kennen wahrscheinlich viele. Ja, ja und da ist es auch so, dass dann Patrick Swayze war das, wenn er mich jetzt enttäuscht. Der ist dann verstorben und die liebende Frau wurde ja zurückgelassen und diesen Jenseitskontakt hat sie dann auch gesucht. Mitten im Medium kann ich mir das so ähnlich vorstellen, wie ich zu dir kommen. Speaker3: [00:22:28] Eine Sekunde. Der Kater ist da raus kommt. Wieder rein. Das heißt, ich muß ihn jetzt mal eben reinlassen. Speaker2: [00:22:35] Ok, solange spiele ich ein Jingle ein. Speaker3: [00:22:42] Weißt du was zu Jenseitskontakt sagen? Frank hat mich gerade gefragt. Speaker2: [00:22:46] Der Tom? Speaker3: [00:22:48] Der Tom? Nee, der Kater möchte was dazu sagen. Der kommt immer im richtigen Moment. Sag ich dir doch. Also so Hallo Schatz! Mahnte man. Dann müsste man das nochmal dreimal. Speaker2: [00:22:59] Schwarzer Kater, sag ich nur. Wusste, da ist es bei dir kalt. Speaker3: [00:23:09] Nein, aber ich hab das immer gerne um die Hüfte hier war mit einer Decke und. Wer ein Tierchen hat, wird es wissen. Wenn das Tier auf einem sitzt, muss man so sitzen bleiben. Plus Man muss es fürs Tierchen schön machen. Dick zufolge ist immer irgendwo ein Tuch und irgendwas eine Decke, wo er sich dann noch besser als bei meinen dünnen Beinen rutscht der eher durch und demzufolge hab ich immer die Decke rum, dass er sich schön drauflegen kann. Mein mein geliebter Kater. So ist es. So wie bei Patrick Swayze in Ghost. Kurze Fassung. Nein, viel schöner. Und das ist schon schön. Speaker2: [00:23:49] Das ist ja. Speaker3: [00:23:54] Nun also für mich ist das Wort seriös sehr wichtig und ich spreche jetzt von dem, was ich als Antwort gebe, nur von seriösen Medien und möge der Zuhörer oder Zuschauer wirklich adaptieren, wenn er irgendwo war oder was vorhat und sich demzufolge auch mit den Worten festigen. Weil wie in jedem Beruf gibt's halt auch einfach nicht so gute oder was ich so lustig finde Leute, die halt mal einem Wochenendseminar zum Medium ausgebildet worden sind ausgebildet. Wer es nicht sehen kann ich habe gerade die Anführungszeichen gemacht. Ich habe mal eine kennengelernt, die war von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag in einer Ausbildung und ist Hellseherin geworden und hat auch mir ganz stolz erzählt, dass sie seitdem jedem erzählt, was sie in seiner Zukunft sieht. Speaker2: [00:24:44] Wo ich Kurse dafür? Speaker3: [00:24:46] Nee, nee, das war zwar live, aber das ändert ja nix. Also gute Medien, von denen ich lernen darf, gute Heiler, von denen ich lernen darf, die beschäftigen sich da ihr Leben lang mit 20, 30, 40 wie auch immer Jahre dies denn immer noch so bescheiden, dass sie grundsätzlich sowohl in der Meditation selbst sitzen als auch in einem Übungs-Zirkel. Die kommen nicht auf die Idee, dass sie in eindreiviertel Tagen Medium oder Heiler oder Hellseher sind. Drum bin ich da Speaker2: [00:25:20] Ja tschuldigung, red ruhig weiter. Speaker3: [00:25:22] Faden verloren. Also egal. Also das ist. Da würde ich schon immer mal aufpassen, wenn man wohin geht. Was ist da die die Vita? Ich finde jetzt nicht, dass der jetzt auch die kompletten Beweise vorlegen muss, aber ich höre es ihm im Reden, ob das was seriöses ist oder nicht. Ja und man muss ja auch bedenken, beim Jenseits Kontakt kommt ein sehr bedürftiger Mensch. Das ist selten jemand, der es einfach nur ausprobieren will, sondern es kommt jemand in Trauer in ihn, wirklich im kompletten Verloren sein mit. Kaum in diesem Leben sein und auch oft mit dem Thema Schuld hab ich irgendwie was nicht gemacht. Hätte ich früher nach Hause kommen sollen. Da muss man wirklich, wirklich, wirklich in der Mitte sein. Man muss eine hervorragende, klare Kommunikation haben. Man muss ein Herz aus Gold haben. Man muss empathisch spüren. Wie weit kann ich gehen? Und dann kommt noch der Part mit der geistigen Welt. Also wirklich zu verstehen. Je nachdem, wie auch die Übermittlung funktioniert. Da gibt's ja verschiedene Möglichkeiten, es richtig zu übersetzen. Dieses Übersetzer und Bote sein ist eine unfassbar hohe Verantwortung. Und das lernt man nicht in eindreiviertel Tagen. Und ich finde es schön, wenn es Filme dazu gibt. Auch Sixth Sense. Das kann ich mir sogar noch besser vorstellen, dass dann auch ein verstorben, aber liebevoll ohne Angst damit dabei ist. Also was nebenbei erwähnt, wer den Film gesehen hat nicht passiert ist, dass da so ein Schreck Moment ist das dann z.B. wie sie da am Ende im Auto sitzen, die verunglückte Fahrradfahrer gehen, sich da an die Scheibe schmeißt und mich als Zuschauer schmeißt vor Schreck fast von der Couch. Speaker3: [00:27:12] Sowas machen Verstorbene nicht einfach aus dem einfachen Grund Sie sind wieder da, wo wir alle herkommen und da ist Liebe und Erschrecken hat nix mit Liebe zu tun. Damit kann man auch z.B. nichts so seriöses Medium oder Hilla erkennen. Wenn die Botschaften nicht liebevoll ankommen, dann darf man aus meiner Sicht aufstehen und ohne Bezahlung gehen, weil dann hat er einfach nur selber irgendetwas von sich ausgesagt, was er meint wahrzunehmen, selbst wenn er meint er ist ein Medium. Hab ich auch kennengelernt, ist aber nicht so. Wenns von der geistigen Welt ist, ist es das Medium, sich darauf einstellt. Der Verstorbene dann eben in Anführungszeichen herantritt und manchmal es sogar so weit geht, dass das Medium auch die Art des Verstorbenen übernehmen kann. Also ich war mal bei bei meinem Lehrer Gordon Smith bei einer Live Demonstration. Das bedeutet Medium ist auf der Bühne ist ein paar Leute bis paar hundert PR, paar tausend Leute eben als Zuschauer da und dann verbindet sich das Medium und sagt dann Okay, dich in der dritten Reihe hab ich ne Botschaft. Und da was ganz süß zu sehen, wie Gordon einen italienischen Onkel von jemandem bekommen hat. Und Gordon ist wirklich mehr oder weniger auf der Bühne. So, also so richtig so temperamentvoll rum gesprungen und hat viel schneller geredet als sonst und hat danach einen anderen Kontakt gehabt. Speaker3: [00:28:43] Es sind mehrere Kontakte, die man dieses Medium macht, bis eben auch ich sag mal das Tor sich dann schließt. Es merkt auch manchmal der Zuschauer. Aber das Medium merkt auf jeden Fall So, jetzt verändert sich die Energie und man merkt eben auch in den jeweiligen Kontakten. Gerade wenn man sie so hintereinander beobachten darf, das auch oft die Persönlichkeit übernommen wird, aber nicht übernommen im Sinne von jetzt ist der das Medium übernommen. Das sage ich deshalb, weil manche immer noch Angst davor haben. Es gibt weder von der geistigen Welt Angst, noch muss ein Medium vor irgendwas Angst haben oder ein Medium, das sagt Ach, das ist so anstrengend und ich übernehm hier gerade den Verstorbenen für dich, dann ist es kein Medium. Also es geht einem Medium eher gut oder besser dadurch, weil es ja auch ganz viel Liebe und Heilung durch den Verstorbenen bekommt. Es ist eine angenehme Arbeit, genauso wie wenn ich ein Healing gibt. Da geht's mir hervorragend danach. Also jeder der sagt danach ich bin k.o. Der macht was falsch. Das ist nicht von der geistigen Welt, sondern es ist aus sich heraus. Und klar, wenn man sich ausgepowert, ist man müde. Und neben dem, das dann eben das Medium beschreibt, was an Persönlichkeit nimmt man wahr? Wie haben die sich? Was ist die Beziehung? Wie haben sie sich kennengelernt oder wodurch kennen sie sich also einfach Beweise, wo das Gegenüber immer wieder sozusagen ja stimmt. Kann ich was mit anfangen? Ja, ja, ja. Speaker3: [00:30:08] Bis hin zu so coolen Sachen wie dass das Medium z.B. sagt Du, ich bekomme die ganze Zeit, ich nehme jetzt irgendein banales Beispiel das Bild von einer goldenen Kette mit einem mit einem Herz Anhänger. Ich kann damit nix anfangen. Das deshalb auch Yannik. z.B. Das ist auch ein ein ganz normaler Satz, das Medium kann mit allem. Es ist arbeiten mit geschlossenen Augen und dem dunklen Tasten, weil ich kenne ja mein Gegenüber nicht. Also alles was mir jemand aus der geistigen Welt vermittelt ist für mich so, kann nix mit anfangen. Ich hab aber es trotzdem so zu vermitteln, dass es zu dem anderen passt. Und wenn jetzt ständig eine goldene Kette kommt mit einem Anhänger und ich mir denk okay, die kommt jetzt so oft, ich versteh's nicht, aber es scheint nicht nur ne Kette zu sein, wo ich vielleicht irgendwas durcheinanderbringen, sondern das gehört dazu und sagt dann zu demjenigen Du, ich krieg ständig eine goldene Kette. Ist es nicht untypisch, dass dann der Sitta sagt Ja, guck mal, ich habe hier in meiner Hosentasche, so dass es das Medium gar nicht sehen kann. Die goldene Kette von meinem verstorbenen Sohn und die hab ich dabei. Und weil ich nicht glauben konnte, dass du wirklich einen Kontakt machst und mir die Beweise alleine nicht reichen, hab ich zu meinem Sohn gesagt Lass das Medium goldene Kette sagen und dann ist es ja der Ober Beweis und dann kann auch die Botschaft gut kommen, weil man dann ja als Sitter weiß. Speaker3: [00:31:34] Es ist definitiv der Verstorbene nicht, weil man jetzt z.B. im Beispiel bleibend den Sohn erwartet hat. Es kann kein Medium garantieren, aber meistens ist es schon gegeben, dass wenn trauernde Eltern kommen, dass dann nicht irgendjemand anders aus der geistigen Welt kommt, außer wegen mir. Die Uroma kann viel besser etwas z.B. vermittelnd sagen. Wenn sich der Ton des des Sohnes Leben genommen hat, dann kommt vielleicht erstmal noch eine Uroma und vermittelt und dann kommt der Sohn oder es hat sich schon erledigt, aber es gibt keinen Anspruch auf. Ich möchte aber heute beim Medium meinen Sohn treffen. Aber wie gesagt, es ist mit einer großen Wahrscheinlichkeit, dass die beiden sich oder wenn es eher ein Ehepaar, ein Elternpaar ist, dass die sich dann auch tatsächlich finden. Und dann macht die Botschaft absolut Sinn, weil ja selbst die Skeptisches sagen müssen Das kann das Medium nicht in Facebook in dem Profil gelesen haben, inklusive dem, dass das kaum einer dann einstellt. Ich teste das Medium mit einer goldenen Kette und schreibt das dann hier schon mal rein und drück auf Enter. Nein. Also es ist in Kurzfassung so berührend wie bei Ghost in längerer Erklärung, die mir wichtig ist, damit mal ein seriöses Medium von einem weniger seriösen Medium unterscheiden kann, dann auch wirklich verstehen kann, dass das was Wundervolles ist, als dass die Ausführung zu meiner Erfahrung und den Erfahrungen mit allen Medien, die ich entweder kenne, befreundet bin oder als Lehrer habe Speaker2: [00:33:15] Ich nur ganz kurz zu sein zu deinem Mentor, also Gordon Smith, also den Lenis wahrscheinlich die wenigsten hier kennen. Das ist ja ein Schotte. An der Schule ist aber nicht. Also für mich auch ist der Schotte am Ende italienisch über die Bühne gesprungen, als italienisch gesprochen oder hat er weiterhin schottisch Englisch gesprochen und hat dabei halt einfach temperamentvoller sich dann dazu geäußert? Zu den Speaker3: [00:33:36] 2tes aber auch erstes es Speaker2: [00:33:37] Möglich ist. Speaker3: [00:33:39] Ja, ich glaube sogar, dass Gordon das in irgendeinem seiner Bücher auch mal geschrieben hat, dass er dann was gesprochen hat, oder ich hab nicht viel Erinnerung mehr an an Spanisch und ich hab auch nie Spanisch gesprochen. Aber ich hat einer Dame, die Spanierin ist also aus Südamerika Spanisch spricht, eine Heilung gegeben und dann hab ich irgendwann gesagt ich brauch ein Stift und ein Zettel, weil ich hab die Heilung gegeben. Ich hab ständig spanische Worte bekommen, die ich auch weiß, dass ich sie nicht kennen. Hab die aufgeschrieben und hab auch gesagt Lest es mal, ob das für dich ein Sinne gibt und es hat einen Sinn ergeben. Speaker2: [00:34:10] Kl Ja, das, also die Frage, was ich da für mich anschließt ist wer kommt zu dir? Also was du das schon ein Stück weit beantwortet, dass Leute, die einfach einen Schmerz haben, dich dann aufsuchen und sich da irgendwie bei dir Hilfe erhoffen. Also wenn jetzt jemand verstorben ist und ja, aus welchen Beweggründen. Also man hat ja immer so einen gewissen Schmerz, empfindet man ja wahrscheinlich immer oder jeder, wenn ein geliebter Mensch verstorben ist. Aber ich komme ich dann direkt zu dir oder will ich irgendetwas wie du sagst, noch lösen, aufklären, sagen Hey meine, meine Mam oder meine Oma, die ist jetzt zu früh gegangen oder ich wollte sie eigentlich noch um irgendwas bitten. Was sind da diese Beweggründe dann am Ende, um damit der geistigen Welt Kontakt aufzunehmen? Speaker3: [00:34:57] Also bei mir sind sie ja wirklich, wie ich es am Anfang sagte Guide Healer Medium. Und auch wenn es immer mit Klarheit und Heilung zu tun hat, in der Basis ist es unterschiedlich. Wenn ich jetzt beim Medium anfange, dann käme jemand wirklich für einen Jenseits Kontakt, weil irgendwas noch nicht abgeschlossen ist. Wenn jemand zu mir als Heiler kommt, dann sind wir einfach nur entweder. Kommt er tatsächlich physisch zu mir oder wir machen eine Fern Heilung Distant Healing, dann bekommt er einfach Energie. Und in meinem Fall selten. Also in meiner Entwicklung, in meiner Weiterentwicklung immer weniger über Handauflegen, sondern ich sitze tatsächlich so 2 Meter von dem jenigen weg. Und gut, Distant Jährling ist oft eher 200 km oder noch weiter. Aber es ist wie Radio erklärt. Also der Radio ist ja nicht das es das Orchester jetzt neben mir ist und Justin Timberlake kommt und danach kommt. Keine Ahnung. Pink und ich singen versöhnlich aus für mich, sondern das wird irgendwo gegeben und der Charta ist heut echt lustig. Jetzt geht er immer da raus und da wieder geile Leute. Entschuldigung, aber während hier hat weiße Katze Tier gewinnt immer. Oder Tier schläft jetzt auf dem Fensterbrett. Was machst du heute? Es ist dir ja noch nie eingefallen. Da ist es dann, sich ungefähr vorzustellen, wie Heilung für den, der sich fragt Wie funktioniert es? Ich persönlich finde immer die Frage Wie funktioniert es? Unnötig. Weil ich frag ja auch in der Autowerkstatt nicht Was haben Sie denn alles gelernt und was haben Sie für eine Erfahrung? Zeigen Sie mir mal alle Belege, dass Sie wirklich mein Auto Typ heilen, sprich variieren können, sondern das sind wir ja eigentlich bei allem so auch beim Arzt. So alles gut. Nee, das passt schon. Aber beim Heilen. Speaker2: [00:36:56] Das sind wir im Vertrauen. Speaker3: [00:36:58] Genau. Und es merken wird. Das wäre schön, wenn man zum einen schon. Also ich möchte wie gesagt schon immer darauf aufmerksam machen, was ist zu beachten. Aber ich weiß von den Feedbacks immer bei mir auf die Homepage geht, sieht mir das, was ich mache und das ist seriöses. So und beim Healing Healer, da kommen die Menschen für Heilung. Da wird nicht gesprochen. Da gibt's in Anführungszeichen einfach Energie und es sind sensationelle Feedbacks. Auch was sich dann verändert, obwohl man gar nicht über sein Thema, sein Problem gesprochen hat. Und sprechen wäre dann der Punkt Guide Guide. Ich begleite Menschen natürlich auch noch mit diesem Ansatz. Ich war mal oder bin es auch irgendwie immer noch leise, Trainer und Coach zu wirklich dem, was sie im Leben haben wollen. Und Klarheit ist einfach ein wunderschönes Wort. Wir benutzen das in unserem Sprachgebrauch alle. Da muss ich mir noch klar werden. Da muss ich Klarheit schaffen, Klarheit finden, Klarheit gewinnen. Darum geht's. Und darum ist auch das Spektrum bei mir sehr groß. Warum? Du hast gefragt Mit welchen Themen kommen die Menschen? Zum einen kommen sie wegen drei Themen, nämlich dem Jenseits Kontakt einer Selbstheilung, sage ich jetzt mal und einer Lösung im Sinne von Medium, Heiler und Guides. Und gleichzeitig ist immer ich möchte es mal eher wie bei einem Haus sagen Das Fundament ist Klarheit. Speaker3: [00:38:29] Und dazwischen sind eben die Lebensthemen des Menschen und das Ergebnis des Dach auch das, was es wieder zusammenbringt und von oben kommt. Also ist eines Geerdete und das andere ist vielleicht wirklich das Offene. Spirituelle ist die Selbstheilung, die Heilung. Und da kommen einfach unfassbar viele Themen. Manche sagen einfach nur Mir fehlt es gerade an Orientierung. Das ist eins der Worte, was ich am meisten höre. Ich fühle mich gerade orientierungslos, weil mir die Klarheit fehlt. Und dann kommen Themen wie Was hatte ich denn einmal? Und da finde ich so cool, dass ich wirklich diese Fetzen Bandbreite habe. Eigentlich kam die Dame zu mir, weil gerade nicht klar war, wie sie beruflich weitermacht, deutlich wurde. Und es darf ich erzählen, weil sie ein langes Feedback auch auf Google hinterlassen hat. Für mich eigentlich hat dazugehört ich Arbeit mit Mallmann zusammen. Wenn ich jetzt also im Beruf was ändere im Sinne von Ich bleibe dabei, aber wir trennen uns eventuell. Was tun? Sprach Zeus. Ich hatte zwischendrin das Gefühl, ich muss aus dem Raum raus und ich verhandele nicht mehr mit der geistigen Welt, sondern wenn ich einen Impuls hab, mach ich das. Und ich mag es. Also ich bin hochsensibel und mich nervt es, wenn ich zu viele Schwingungen abbekomme. Das heißt keine Musik. Mein Mann ist ganz anders. Viel Musik. Ich mag leise Musik. Speaker3: [00:39:50] Er mag laute Musik. Ich mag Engels Klang. Er mag Rammstein so. Und das heißt, ich gehe hinter und höher. Oh super. Man ist nicht da. Aber er hat auf YouTube irgendwas wieder so laufen gehabt, was sich dann auch weiterentwickelt. Vielleicht hat er weiß der Geier wo angefangen. Auf jeden Fall laufe ich an dem Zimmer vorbei und denk mir Na Gott sei Dank ist es leise und ich hatte das Gefühl Stell dir vor, ich hab so'n Kapuzen Sweatshirt an.. Ich lauf an dem Zimmer vorbei und einer fast so ganz leicht und liebevoll in das Kapuzen Shirt und hält mich mal kurz an und ich stehe dann da und weiß und es wird irgendwann wissen. Ich glaube nicht mehr, dass das funktioniert. Ich weiß es in meiner Welt, in meiner weit mit dem, was ich erlebt, weiß ich und ich weiß, das ist jetzt einfach. Ich muss hier jetzt aufpassen. Dann höre ich das Lied und da kommt der Refrain und ich denke mir interessant, will weiter gehen. Dann war es immer noch so wie nee, nee, nee, nee, du hast es noch nicht kapiert hat. Immer noch sieht man mich eventuell eben nicht immer noch so den Soli, den Finger, die Hand in meiner Kapuze. Ich kann nicht weitergehen gehen und dann ah, okay, das ist nicht. Ich soll das Lied hören, sondern das Lied ist die Botschaft für meine Kundin, die gerade bei mir ist im Geistigen. Speaker3: [00:41:07] Und dann komme ich wieder und sagt Du, ich hab grad ein Lied gehört. Kannst du mit dem Titel was anfangen? Dann ist erst mal Ruhe, also in dem Fall war sie nicht persönlich da, sondern wir haben uns am Telefon getroffen zum Telefon, persönlich funktioniert alles. Und dann sagt sie Ja, das passt perfekt. Der Titel passt perfekt und das Feedback danach war es war ihr verstorbener Vater. Der war auch noch mit dabei und das hat alles mit dem Titel zusammen gepasst. Sie hat alle ihre Antworten bekommen, beruflich mit ihrer Ehe als auch die Lösung zu ihrem verstorbenen Vater. Plus Sie hat danach nochmal mir geschrieben und gesagt Ich hab jetzt das Lied, die Lyrics, die den Text durchgelesen und da nicht nur der Titel ist genial, sondern das, was ich am Text und im Subtext vor allen Dingen da muss man manchmal ein bisschen genauer hinschauen. Dass man den Subtext findet, hat mir unfassbar viel Klarheit und Heilung gegeben und das ist für mich so allumfassend, wo ich sag Wie soll ich das auf in den gelben Seiten beschreiben, was ich mache, weil du siehst, ich erklärt das jetzt schon wahrscheinlich drei Minuten und jeder Bestandteil ist wichtig, damit es hinten klar wird, was es alles Tolles. Speaker2: [00:42:23] Es war wahnsinnig cool. Auf jeden Fall. Speaker3: [00:42:25] Ja und von dem ja, das sind alle Themen. Warum die Menschen zu mir kommen. Kind verloren. Hochsensibilität ist nicht angenommen worden. Orientierungslos. Berufung ist nicht klar. Immer Ärger mit Leuten wie damit umgehen. Jetzt gerade sehr depressiv fühlen. Verlust von von geliebten Menschen. Mobbing. Um mit echt nur paar Sachen zu sagen. Weil Klarheit sucht sich nicht das Thema, sondern Klarheit ist das Thema. Das ist meine Expertise und mit meiner Vita. Und ich möchte sogar sagen, vor allen Dingen mit der geistigen Welt. Wer entweder von meinem Team kommt, als auch der mein Kunde, bringt sein Team auch mit und die unterhalten sich ja sozusagen auch und lassen mich wieder etwas sagen. Was den Menschen, der bei mir ist, dient, ist einfach vom Thema wurscht. In Kurzfassung. Speaker2: [00:43:24] Ja, ich finde es auch dieses irre. Also es ist halt auch ein Stück weit. Am Ende muss man auch ein Stück weit offen dafür sein, das muss auch funktionieren kann. Und wie du auch sagst, du lieferst am Ende auch die Beweise Speaker3: [00:43:35] Und ich habe hier heilt. Hat Recht behalten der Hippokrates. Ich muss eigentlich gar nix beweisen, sondern wenn es dem danach besser geht und das ist das einzigste was der andere machen muss. Es ist eine form von. Derjenige muss offen sein, nicht ich. Also. Ich glaube. So hast du es auch gemeint. Speaker2: [00:43:52] Ja klappt. Systemlinge. Genau. Ja ja. Speaker3: [00:43:55] Perfekt. Ja. Bin ich da war. Speaker2: [00:43:56] Ich war am Wochenende in München bei einem meinem Kollegen Geburtstag gehabt und er hat dann seine Freundin mal eben auch da. Und die studiert momentan Psychologie und sie ist auch so ein schon 10/10 tiefes Wesen. Man kann als viele Sachen spüren Nee, sage ich zu ihr, du also das passte eigentlich perfekt mit diesem Studium noch, wenn du dann da das arbeiten möchtest. Aber im Grunde genommen dieses Studium versaut dich ja wahrscheinlich auch ein Stück weit deine freie geistige Strömung, die da kommen. Und wenn du jetzt auch zum Siegmund Freud irgendwie der Abwehr ist, bist ja eigentlich eher kontraproduktiv und führt dich in eine ganz, ganz falsche Richtung. Hab ich hier kurz noch in der Ausführung so Sigmund gegeben und ich habe gesagt im Grunde genommen hast du ja schon alles in dir. Also Human Design ist ist er halt. Ich kenne jetzt die ganzen Wesens Typen net, aber sie ist da. Hilft mir kurz auch 5.1.. Aber so und so ein wie auch immer ich hab ich mich. Reicht es nach. Auf jeden Fall kann sie halt sensitiv da alles also sehr viel spüren. Wie gesagt du, wenn du jetzt hingehst und sagst jemanden dessen was über sein seine Wesens Struktur oder sein Leben. Speaker2: [00:45:10] Also wie du sagst, wer heilt hat recht. Dafür brauche ich kein Zertifikat. Und sie sagt eben Hey, ich brauch ein Zertifikat, damit ich ihn in Deutschland eben überhaupt dann auch eine Reputation bekomme und auch einen Ansehen bekomme und auch der der KFZ Mechaniker. Da hat er auch kein Zertifikat für Toyota, jetzt dahin für VW, sondern er ist halt Kfz-Mechaniker und du fährst hin und vertraust ihm, dass das am Ende das Ergebnis passt. Wenn man Auto fährt und net röhrt oder nicht klappert, dann war's wohl richtig. So ähnlich ist es ja dort dann auch. Wenn sie mir dann meine Blockaden löst, dann hat es ja gepasst. So, das war's jetzt für heute mit der Frau Klarheit alias Manuela Stark Mann. Ich hoffe, es hat euch ein bisschen gefallen und ihr konntet etwas aus der Folge für euch mitnehmen. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr ein kurzes Feedback dalassen und die Folge Teil meinen Podcast abonniert und wir uns auch im zweiten Teil hier. Wiederhören. Bis dahin.
ZU GAST IN DER VIERTEN EPISODE UNSERES PODCASTRomano Schubert - Saxophonist, Musikdozent an der CMS und Ebenda - Leiter der beiden Bigbands; Romano-Schubert-Quartett, Kokopelli Quartett.... Wir unterhalten uns über Themen wie:Das Virus und seine Auswirkungen...CMS-Bigbands...Online-Unterricht-mit den Schülern der Clara-Schumann-Musikschule…....der Verlust des Kontaktes mit Kollegen und dem Publikum... Romano Schubert ist ein Individualist und Teamplayer, der konstant, diszipliniert und kreativ seinen Weg in die professionelle Musikwelt gegangen ist. Über seinen beruflichen Lebensweg und die Wegbegleiter sprechen wir. Herzlichen Dank, dass Sie diesen Podcast gehört haben! Haben Sie Vorschläge, Fragen oder gerne auch positives Feedback, schicken Sie uns eine Email an: podcast.destille@vodafonemail.de Wir freuen uns sehr darauf! Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, besuchen Sie uns auf unserer Website https://destille-duesseldorf.podcaster.de/ für regelmäßige Updates. Im aktuellen Blogbeitrag finden Sie außerdem eine seiner Kompositionen aus dem Album – Point of return. Folge direkt herunterladen
In seinem Vortrag vom 17.März 2021 betonte Boris Holzer den experimentellen Charakter der Einschränkungen persönlichen, körperlichen Kontaktes. Funktionale Äquivalente wurden erforderlich, vor allem durch digitale Kommunikation. Holzer fragt nach den Folgen dieser Versuchsanordnung und zeigt Beispiele dafür, welche Spielräume einzelne gesellschaftliche Teilbereiche für die Substitution von Präsenzkommunikation haben. Boris Holzer ist Professor für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie an der Universität Konstanz. Vorüberlegungen zu seinem Vortrag sind im letzten Jahr bei Soziopolis erschienen.
Wenn man sich auf einen Erstkontakt mit Außerirdischen vorbereiten will, kommt man an UFOs nicht vorbei. Ein Vortrag von Robert Fleischer für Studenten der Universität Bonn. Die Exosoziologie ist eine Wissenschaftsdisziplin die versucht, die Folgen eines Erstkontaktes mit Außerirdischen für die Menschheit abzuschätzen und Handlungsempfehlungen daraus zu entwickeln. Internationale Vorreiter der Exosoziologie sind derzeit Dr. Michael Schetsche und Dr. Andreas Anton vom Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) in Freiburg. In ihrem Fachbuch "Die Gesellschaft der Außerirdischen - Einführung in die Exosoziologie" (https://www.springer.com/de/book/9783658218645) definieren und analysieren sie drei denkbare Szenarien, wie es zu einem solchen Erstkontakt kommen könnte: 1. Signalszenario: Es werden Signale aus dem Weltall aufgefangen, die künstlichen Ursprungs sind. 2. Artefaktszenario: Es werden materielle Hinterlassenschaften von Außerirdischen auf der Erde oder in unserem Sonnensystem gefunden. 3. Begegnungsszenario: Es wird ein außerirdisches Raumschiff im erdnahen Weltraum erfasst, von dem auf Grund seiner Flugmanöver oder anderer Aktionen anzunehmen ist, dass er von einer biologischen oder künstlichen Intelligenz gesteuert wird. Die Autoren argumentieren, dass die Folgen für die Menschheit stark davon abhängig seien, welches dieser Szenarien eintrete. Mögliche Motive und Absichten der Außerirdischen werden jedoch ausgeklammert - denn darüber könne man nichts in Erfahrung bringen, solange deren Existenz nur eine Hypothese ist. Doch wie die Menschheit sich im Falle eines Kontaktes mit Außerirdischen verhalten wird, hängt wesentlich von deren Handlungen und Motiven ab, argumentiert der Journalist Robert Fleischer. Gerade das UFO-Phänomen sei die heißeste Spur zur Ergründung solcher Fragen. Darum schlägt er ein viertes Szenario vor: Das UFO-Szenario. Es besagt, dass eines oder mehrere der von Schetsche/Anton vorgeschlagenen Szenarien bereits eingetreten sind. Militärs eines oder mehrerer Länder haben bereits Fluggeräte registriert, hinter denen sie auf Grund ihrer Flugmanöver und Aktionen eine Intelligenz vermuten. Um ihre eigenen Interessen zu schützen und Chaos zu verhindern, halten sie ihr Wissen darüber vor anderen Nationen und damit vor der eigenen Bevölkerung geheim. Eine erweiterte Variante dieses UFO-Szenarios wäre, dass diese Fluggeräte nicht nur einmal registriert wurden, sondern immer wieder. dd In seinem Vortrag belegt Robert Fleischer anhand von Regierungs- und Militärakten, dass dieses Szenario real ist. Sowohl Großbritannien als auch die USA führten im Geheimen UFO-Forschungsprojekte durch, weil sie an der Technologie der beobachteten Fluggeräte interessiert waren. Er fordert, die derzeitigen Enthüllungen der To The Stars Academy exosoziologisch genau im Auge zu behalten - denn es handelt sich dabei um eine Informationsoperation unter Mitwirkung von Geheimdienstlern, koordiniert mit Pressekampagnen, Einflussnahmen auf die Politik und die Gesetzgebung der USA. Eine Linkliste zum Vortrag gibt es auf ExoMagazin.tv: ►►https://www.exomagazin.tv/ufos-die-verdraengte-realitaet/ ►►BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! Oder als Spende hier: https://paypal.me/robertfleischer ►►ODER PER BANKÜBERWEISUNG: Robert Fleischer IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: SPENDE Robert Fleischer
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" spricht Wladimir Simonov darüber, warum du als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater nicht hartnäckig genug bist. Die Wenigsten fragen ihre Interessenten ob sie kaufen wollen und fast keiner hat ein System, welches ihm hilft immer wieder mit Interessenten in Kontakt zu treten. Vielleicht hatte der Kunde zum Zeitpunkt des ersten Kontaktes wirklich keinen Bedarf. Um die bestmöglichen Resultate für deine Mandanten zu erzielen musst du nachgreifen und persistent sein. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!
Für viele sind Bibliotheken Orte des Kontaktes. Der übliche Aufenthalt dort war wegen Corona lange unmöglich, nun kann man sie wieder besuchen. Die Stadtgeografin Melike Peterson beschreibt, wie die Krise diese öffentlichen Räume beschädigt hat. Beobachtungen von Melike Peterson www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
In manchen Familien stecken sich trotz engen Kontaktes offenbar nur einzelne Personen mit SARS-CoV-2 an. Die Ursache für dieses Phänomen ist noch unklar, erklärt Mascha Binder, ärztliche Direktorin am Uniklinikum Halle.
Du kannst derzeit einen echten Unterschied machen: Ja auch in dem du Abstand von anderen hältst Was für mich noch viel mehr in dem du derzeit gut für dich sorgst. So übernimmst du auch Verantwortung für alle anderen. Denn Kontakt mit Viren, das geht leider beim derzeitigen Stand der Nachrichten völlig unter, ist mit Nichten gleich mit krank oder gar eine Bedrohung für deine mit Menschen zu werden. Diese Tatsache birgt selbstverständlich auch die Gefahr ohne zu erkranken Überträger zu sein, weswegen es sinnvoll ist sich von anderen und vor allem Risikogruppen zu separieren. Aber es bietet im besten Falle auch die Chance, dass dein Immunsystem das Virus unschädlich macht ohne dass du es merkst, ohne dass du (starke) Krankheit Symptome zeigst. Stell dir also bitte gute Fragen wie: Was habe ich anders gemacht in Zeiten des Kontaktes mit Krankheitserregern (zum Beispiel in der letzten Grippewelle 2017) ohne dass ich krank bin? War das nur reines Glück? Nur gesunde Ernährung (Vitamin D, Vitamin C), nahrungsergänzung, frische Luft, Sonne und viel Flüssigkeit? Oder spielen ein ausgeglichenes vegetatives Nervensystem, liebe, Geborgenheit, Bindungshormon oxytocin auch eine Rolle? Spielen die Menschen mit denen ich mich um gebe und die Nachrichten die ich in meinem Bewusstsein hinein lasse eine neue Rolle für meinen Angriff oder Fluchtmodus der mich anfällig macht krank zu werden? In der heutigen Podcast Folge gebe ich dir hier zu einige Denkanstöße und bin gespannt auf dein Feedback! Was waren deine größten Learnings aus dieser Folge? Welche Erfahrungen möchtest du mit anderen Eltern teilen? Dein Stefan Rieth, Msc. Ost. --- Teile gerne diese kostbaren Geheimnisse der Osteopathie mit deinen Liebsten, Freunden, auf dass Osteopathie noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt wie sie es verdient. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe
Im zweiten Teil unserer kleinen Serie mit Achtsamkeitsübungen macht die Psychologin Main Huong Nguyen mit euch einen Bodyscan. Sie kann euch helfen, in den gegenwärtigen Moment zu kommen und eure Körper bewusst zu spüren. Sucht euch dafür einen ruhigen Ort, macht es euch bequem und lasst Main Huongs Stimme euren Atem begleiten. Eine detaillierte Einführung in die Übungen hört ihr in der Folge "Gefühlschaos" ab Minute 32:15. ___ Leg dich auf den Rücken. Die Arme seitlich am Körper. Mach es dir bequem. Sei dir des Bodens unter der gewahr, und des Kontaktes zwischen Körper und Boden. Werde dir deines Atems bewusst. Wie du ein- und ausatmest. Nimm deine Bauchdecke war. Die sich beim Ein- und Ausatmen hebt und senkt. Einatmend wendest du deine Aufmerksamkeit den Augen zu. Ausatmend entspannst du deine Augen. Lass die Augen zurück in den Kopf sinken. Lasse die Spannungen in allen kleinen Muskeln im Augenbereich los. Unsere Augen erlauben uns, ein Paradies an Farben und Formen zu sehen. Lasse die Augen zur Ruhe kommen. Sende deinen Augen Liebe und Dankbarkeit. Einatmend bringe deine Aufmerksamkeit zu deinem Mund. Ausatmend entspannst du deinen Mund. Lasse die Spannungen um deinen Mund los. Die Lippen sind die Blüten einer Blume. Lass ein sanftes Lächeln auf deinen Lippen erblühen. Das Lächeln löst die Spannung in den hunderten von Gesichtsmuskeln auf. Spüre, wie sich die Spannung in deinen Wangen auflöst. Im Kiefer, in deiner Kehle. Einatmend bringt du deine Aufmerksamkeit zu deinen Schultern. Ausatmend entspannst du deine Schultern. Lass sie in den Boden sinken. Und lass all die angesammelten Spannungen in den Boden abfließen. Wir laden uns so viel auf unsere Schultern. Sorg für deine Schultern und entspanne sie. Einatmend werd dir deiner Arme gewahr. Ausatmend entspanne deine Arme. Lasse deine Arme in den Boden sinken. Die Oberarme, die Ellbogen, die Unterarme, die Handgelenke, die Hände, Finger. Die winzigen Muskeln. Beweg deine Finger ein wenig, wenn du magst, um die Muskeln zu entspannen. Einatmend bringst du deine Aufmerksamkeit zu deinem Herzen. Ausatmend lässt du dein Herz sich entspannen. Wir haben unser Herz lange Zeit vernachlässigt: Durch die Art wie wir arbeiten, essen, und mit Angst und Stress umgehen. Doch unser Herz schlägt für uns Tag und Nacht. Umarme dein Herz mit Achtsamkeit und Sanftheit. Versöhne dich mit deinem Herzen, und trage Sorge für dein Herz. Einatmend bringe deine Aufmerksamkeit zu deinen Beinen. Ausatmend lässt du deine Beine entspannen. Löse alle Spannungen in deinem Bein auf. Die Oberschenkel, die Knie, die Unterschenkel, die Waden, die Knöchel, die Füße, die Zehen. All die winzigen Muskeln in den Zehen. Vielleicht mögen sich die Zehen ein wenig bewegen, um ihnen zu helfen, sich zu entspannen. Sende deinen Zehen eine Liebe und Fürsorge. Einatmend, ausatmend, fühlt sich der ganze Körper leicht. Wie Seegras auf Wasser. Du musst nirgends hingehen und nichts tun. Du bist frei wie die Wolke am Himmel. Bringe deine Aufmerksamkeit zurück zu deinem Atem. Zu deiner Bauchdecke, die sich hebt und senkt. Dem Atem folgend wirst du dir deiner Arme und Beine bewusst. Vielleicht magst du dich ein wenig bewegen und strecken. Steh auf, wenn du bereit dazu bist und wenn du magst, kannst du deine Hand aufs Herz legen und dich bei deinem Körper bedanken. _____ Die Übung stammt aus dem Buch "Die Heilkraft buddhistischer Psychologie" von dem vietnamesischen Zen-Buddhisten Thích Nhất Hạnh. Disclaimer: Bei schweren Krisen können Achtsamkeitsübungen nur bedingt helfen. Lasst euch da bitte professionell helfen. Für akute Krisensituationen gibt es psychiatrische Notdienste, ansonsten müssten sich auch jetzt noch Therapeut*innen finden lassen.
In dieser Folge des IntroTalks rede ich ein wenig darüber warum die abstufung sozialen Kontaktes nicht so schlimm für Introvertierte Menschen ist. Ganz wichtig, das hat nichts mit den medizinischen Dingen zu tun, sondern nur mit den Folgen der Quarantäne
Das Thema geht weiter: in der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, welche Art des Kontaktes wir uns mit unseren „Metas“ (Metamour, z.B. Partnerin des Partners) vorstellen können. Heute wird es richtig kompliziert: wie ist das mit den anderen, beispielsweise den Ehepartner*innen unserer Dates? Und den Dates unserer Dating-Partner*innen? Inwiefern macht es einen Unterschied, ob unsere Dating-Partner*innen eine weitere „feste“ Beziehung haben oder ob sie Single sind und eher lose Dates haben? Wenn euch jetzt noch nicht der Kopf raucht vom Um-die-Ecke-Denken und Ge-Gender, wird das spätestens nach Anhören der Folge der Fall sein!
Falls ihr Paul auch zu den wichtigen Dingen im Leben um Rat fragen wollt, schickt ihm einfach eine Sprachnachricht oder eine WhatsApp: +1 (949) 287-9850. 00:00:00 André steht vor einer betriebswirtschaftlichen Herausforderung. 00:00:25 Es geht dabei um ein Startup, das 2014 gegründet wurde und Bio-Suppen und Eintöpfe verkauft. 00:01:41 Wie haust du ein Marketingbudget von 1 Mio.€ raus, sodass jeder auf unsere Soßen geil wird? 00:02:40 Es muss authentischer werden. 00:03:25 Paul würde zuerst einmal ein paar Regeln auferlegen. 00:06:10 Human Storytelling ist der Punkt. 00:06:30 Es ist nicht scheiße, aber auch nicht geil. 00:08:20 Was ist die Geschichte, die erzählt werden soll? Egal ob es funktioniert. 00:10:40 Zehn Leute, die man mit nahem menschlichem Kontakt berührt, sind mehr wert als tausend Leute die einfach nur auf Like klicken. 00:11:12 Es bringt nichts, wenn Leute Fotos schön finden, aber nicht die Geschichte verstehen. 00:11:40 50% was man selber will, 50% das was die Leute wollen. 00:13:00 Paul redet über andere Medien wie TikTok, Youtube und Podcasts. 00:14:15 Qualität des Kontaktes lässt sich nicht messen, ist aber der Schlüssel zum Erfolg. 00:16:40 Drei Schritte: Geschichte definieren, Ausprobieren, Budget definieren. 00:20:38 Die menschliche Geschichte ist die Superpower. 00:22:57 Authentisch sein ist der einzige Schlüssel zum Erfolg, dann kommt aber auch raus wer man wirklich ist. 00:26:15 Lasst euch nicht von Zahlen treiben. 00:28:00 Andrés Zusammenfassung bringt es auf den Punkt. 00:33:50 Paul fishing for compliments.
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Einige Hunde tun es miteinander, andere selten von sich aus und wieder andere nehmen uns. Was fragst Du Dich? Na - Kuscheln, oder hündisch korrekt ausgedrückt: Kontaktliegen. Tatsächlich ist diese Form des Kontaktes mit seiner Familie (Mensch und Hund) oder mit anderen sehr vertrauten Hunden ein absolutes Grundbedürfnis für unseren Hund. Achte nur darauf, dass die Familienhierarchie geklärt ist - und dann: Einfach genießen! (auf www.hundetrainings.de erklärte ich in "Hunde brauchen Helden" was die Grundbedürfnisse der Hunde sind.) ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde. Dir hat’s gefallen? Schreib mir, oder es hier auf. Damit andere wissen, das macht Freude! Herzlichen Dank für Deine Meinung! birgit@herzhunde.com HERZlich, Deine Birgit
Der positive Kontakt zum Publikum ist einer der bedeutendsten Faktoren für einen gelungenen Auftritt. Wenn es dem Redner nicht gelingt, das Publikum direkt anzusprechen, kann er nicht erfolgreich sein. Diese Podcastepisode gibt zahlreiche Tipps zur Herstellung eines Kontaktes mit den Zuschauern. Im zweiten Teil der Folge spreche ich mit Willi Fuhrmann. Er ist ein erfahrener Büttenredner und seit vielen Jahren in der Rheinischen Karnevals-Korporation aktiv.
Nach langer Zeit gibt es endlich wieder eine Episode, diesmal zur Psychologie des Online-Datings! Online-Dating, speziell die Nutzung von Partnerbörsen, um feste Partner zu finden, ist ein neues Werkzeug der Partnersuche, das sich bereits im Alltag etabliert hat. Hierzu präsentiere ich nun meine ganz subjektive psychologische Sichtweise, da die psychologische Forschung noch ein klein wenig hinterherzuhinken scheint. Ich gehe dabei auf die Punkte "Persönlichkeits-Matching", "Die Bedeutung des persönlichen Kontaktes", "Selbstdarstellung", "Erfolgserwartung" und "Die Macht der Projektion bei der Bewertung virtueller Profile" ein. Viel Spaß dabei! Playlist: Kevin MacLeod - Electrodoodle - CC BY
In diesem Kurzvortrag geht es um das Thema der Beziehung zwischen Masseur und dem Klienten. Wie kann diese Form des Kontaktes näher definiert werden? Vertrauen und Respekt sind sicherlich wichtige Grundlagen der Beziehung. Dies ist kein Podcast mit Techniken der Massage. Aber er beschreibt, wie du deine Massage Praxis erfüllender, entspannender und effektiver gestalten kannst. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden unter https://youtube.com/yogavidyavortrag sowie unter http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil des Massage-Podcasts sowie des Tugenden-Lexikons. Mehr Infos zur Massage Ausbildung auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.
In diesem Kurzvortrag geht es um das Thema der Beziehung zwischen Masseur und dem Klienten. Wie kann diese Form des Kontaktes näher definiert werden? Vertrauen und Respekt sind sicherlich wichtige Grundlagen der Beziehung. Dies ist kein Podcast mit Techniken der Massage. Aber er beschreibt, wie du deine Massage Praxis erfüllender, entspannender und effektiver gestalten kannst. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden unter https://youtube.com/yogavidyavortrag sowie unter http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil des Massage-Podcasts sowie des Tugenden-Lexikons. Mehr Infos zur Massage Ausbildung auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19
Berufsbedingte Atemwegserkrankungen zählen zu den häufigsten Berufskrankheiten. Ziel dieser Querschnittsstudie war es, die Prävalenz berufsbedingter Atemwegserkrankungen- und Symptome bevölkerungsbezogen in einer ländlichen Umgebung zu unersuchen. Herangezogen wurden Daten aus Fragebögen, sowie klinischen Untersuchungen aus einer bevölkerungsbezogenen Stichprobe (N=3112, Alter 18-44). Die Berufsangaben wurden mit dem ISCO 88 codiert und in eine asthmaspezifische Job Exposure Matrix überführt. Untersucht wurden die Symptome und Erkrankungen allergischer Schnupfen, Asthmasymptome, Asthma und chronische Bronchitis. Innerhalb des untersuchten Kollektivs kamen berufliche Exposition gegenüber Latex (5,2%), hochreaktive Chemikalien (7,5%), landwirtschaftlichen Antigenen (7,7%) am häufigsten vor. Bereits bekannte Zusammenhänge zwischen Risikoberufen aus Studien mit städtischer Bevölkerung konnten in dieser Studie nicht bestätigt werden. Auffällig war der Zusammenhang mit beruflicher Tätigkeit in der Landwirtschaft, wobei auch die Dauer des landwirtschaftlichen Kontaktes eine Rolle spielte. So ergab sich ein geringeres Risiko für allergischen Schnupfen, atopisches Asthma und allergische Sensibilisierung insbesondere für Landwirte, die sowohl auf dem Hof arbeiten und wohnen. Von besonderer Bedeutung für eine Protektion gegenüber atopischen Erkrankungen war der Kontakt zur Landwirtschaft in der Kindheit. Demgegenüber zeigten die Prävalenzen für chronische Bronchitis und nichtatopische Asthma eine steigende Tendenz mit zunehmendem Kontakt zu landwirtschaftlichen Betrieben. So konnten bereits bekannte Ergebnisse über die Atemwegsgesundheit bei Landwirten verifiziert werden und Landwirte als Risikogruppe für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen herausgestellt werden.