Podcasts about Das Buch

1984 studio album by Puhdys

  • 2,061PODCASTS
  • 8,341EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST
Das Buch

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Das Buch

Show all podcasts related to das buch

Latest podcast episodes about Das Buch

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#472 – LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 10:27


LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung   Wenn dein LinkedIn-Profil veraltet ist oder sich nicht richtig anfühlt, spürst du das. Du zuckst innerlich zusammen, wenn dich jemand auf dein Profil anspricht. Dabei hast du genau zwei Optionen: Entweder ganz raus aus dem Netzwerk oder richtig rein. Wer auf LinkedIn sichtbar sein will – als Selbstständiger, Unternehmer oder Experte – braucht ein Profil, das Vertrauen schafft, Professionalität ausstrahlt und auf einen Blick zeigt, wofür du stehst. Was dafür entscheidend ist, erfährst du hier.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   LinkedIn ist kein Abstellgleis – es ist deine digitale Visitenkarte Ein halbherzig gepflegtes LinkedIn-Profil wirkt wie eine ungepflegte Empfangshalle, es schreckt ab, statt einzuladen. Wenn du schon da bist, dann sorge dafür, dass dein Auftritt sitzt. Das beginnt beim Bannerbild: Es sollte klar zeigen, was du tust, welche Zielgruppe du ansprichst und welches Werteversprechen du gibst. Trust-Elemente wie Kundenlogos, klare Botschaften und deine Positionierung gehören sichtbar dazu. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, passt es nicht zu dir und das merkt man. Drei Schlüssel-Elemente, die sofort ins Auge fallen Banner, Profilfoto und Slogan, das sind die ersten drei Bausteine, die den Unterschied machen. Beim Foto geht es nicht nur um ein nettes Lächeln, sondern um Wiedererkennbarkeit und Professionalität. Freigestellt, gute Kontraste, der Kopf nimmt etwa 70 % der Fläche ein. Im Slogan zählen die ersten 40 Zeichen – sie entscheiden, ob jemand klickt oder weiter scrollt. Dein Versprechen muss dort stehen, nicht dein Titel. Wen hilfst du, was löst du, welches Problem nimmst du ab? Genau das gehört da rein. Sei klar statt austauschbar und bitte keine roten Ozeane Bezeichnungen wie "KI-Manager", "AI-Trainer" oder "Coach" machen dich vergleichbar. Und Vergleichbarkeit ist der schnellste Weg zur Unsichtbarkeit. Positioniere dich konkret mit dem, was du wirklich tust. Was ist der Nutzen für deine Zielgruppe? Was bringst du mit? Warum sollten sich Menschen mit dir vernetzen? Die meisten machen den Fehler, zu sehr von sich zu reden. LinkedIn funktioniert aber dann, wenn es um den anderen geht und um den Impact, den du machst. Fazit: Wenn LinkedIn, dann richtig und mit Haltung LinkedIn ist kein Ort für halbe Sachen. Entweder spielst du das Spiel ernsthaft oder du lässt es bleiben. Aber wenn du dich entscheidest, präsent zu sein, dann mit einem Profil, das zu dir passt, wirkt und Position bezieht. Denn Sichtbarkeit beginnt nicht bei dem, was du postest... sie beginnt bei dem, was andere sehen, wenn sie dein Profil öffnen. Und das sollte ein klares Signal senden: Hier bin ich. Das tue ich. So helfe ich. Punkt.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Aktuelle Interviews
Der Osten, der Westen und die Demokratie

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 10:17


"Die neue Mauer" in Deutschland - was die Autoren Ilko-Sascha Kowalczuk und Bodo Ramelow damit meinen, und warum Bürgerinnen und Bürger sich mehr einmischen sollten, dazu Historiker Kowalczuk. Das Buch "Die neue Mauer ist 2025 im C.H.Beck Verlag erschienen.

Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld
154: Mit medialen Fähigkeiten umgehen lernen: Francescas Weg als Yogalehrerin und Medium – mit Francesca Cristina Emmi

Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 75:02


Francesca Cristina Emmi ist Yogalehrerin und Medium. Wie bei den meisten von uns war ihr Weg in diese Arbeit kurvenreich und nicht immer leicht. In dieser Episode spricht Francesca über genau diesen Weg in ihre heutige Arbeit und darüber, wie schwere, herausfordernde Lebensphasen und Ereignisse diesen Weg mitgeprägt haben.

Tagesgespräch
Daniel Gerlach: UNO-Sicherheitsrat unterstützt Gaza-Friedensplan

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:00


Der Uno Sicherheitsrat hat in der Nacht dem Gaza-Plan von US- Präsident Trump deutlich zugestimmt. Was bedeutet das? Wie viel ist die Resolution in Tat und Wahrheit wert? Kommt nun endlich Frieden? Daniel Gerlach ist Nahostexperte und Chefredaktor des Nahost-Fachmagazins Zenith. Wie weiter im Gazastreifen? Diese Frage war Thema im UNO-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Organ der Vereinten Nationen. Und der Sicherheitsrat stellte sich in der Nacht auf Dienstag deutlich hinter den Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump - dieser sieht eine internationale Stabilisierungstruppe vor. Nahostexperte Daniel Gerlach ordnet die Resolution für Gaza ein. Und: Morgen erscheint sein neues Buch: «Die Kunst des Friedens». Warum unser Bild der Region als ewiger Krisenherd trügerisch sei und Europa einen neuen Ansatz im Umgang mit dem Nahen Osten brauche. Das Buch erscheint C.Bertelsmann. Daniel Gerlach ist zu Gast bei David Karasek.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Mit 17 auf Weltumsegelung (Teil 2): Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung mit Vincent Goymann [OTP324]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 59:36


Tue, 18 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/437-weltumsegelung4054f898-164a-48bc-b7fb-76d9d99f3ac7Stell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!437fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelboot,weltumsegelungSebastian Canaves, Vincent Goymann

Mittwochs in der Bibliothek
336. Starkstromzeit - Lesung und Gespräch mit Aron Boks

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 67:09


Am 12. November war Aron Boks zu Gast in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist und stellte dort sein neues Buch "Starkstromzeit" vor. Durch den Abend führte Renate Zimmermann mit Fragen und Gesprächsimpulsen. In dieser Folge kann man Auszüge dieses unterhaltsamen Abends hören, in dem es um Aron Boks Familiengeschichte, insbesondere die seiner Großeltern ging, um Leuchtkonzepte in der DDR, DDR-Design und letztendlich auch um DDR-Geschichte. Mit viel Humor, ausgeprägtem Wissen über die DDR und einigen Textpassagen fühlte sich das Publikum bestens unterhalten.ARON BOKS wurde 1997 in Wernigerode geboren und lebt als Autor, Slam Poet und Moderator in Berlin-Charlottenburg. 2019 erhielt er den Klopstock-Förderpreis für Neue Literatur. Seit 2021 schreibt er vor allem für die taz und die taz.FUTURZWEI-Kolumne »Stimme meiner Generation«. 2023 erschien sein Buch »Nackt in die DDR«, in dem er sich auf die Lebensspuren seines Urgroßonkels, dem Künstler und Funktionär Willi Sitte begibt. Das Buch fand großes Medienecho. Aron Boks selbst hat die DDR nie erlebt. Die Recherche und Arbeit am Buch bedeuteten für ihn auch den Zugang in die verstärkte Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart und mündete in seinem neuen Buch "Starkstromzeit". Neben seiner Schreibtätigkeit moderiert Boks zu diesem Thema Literatur- und Gesprächsveranstaltungen mit Nachwendekindern aus Ost- und Westdeutschland.Beide Bücher sind bei HarperCollins erschienen.Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "A Million Little Pieces" von James Fry

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:47


Donskoy, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "A Million Little Pieces" von James Fry

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:47


Donskoy, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#471 - Berufserfahrung neu gedacht: So machst du LinkedIn zum Schaufenster deiner Selbstständigkeit (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:23


Berufserfahrung neu gedacht: So machst du LinkedIn zum Schaufenster deiner Selbstständigkeit   Wenn du selbstständig bist oder als Unternehmer unterwegs, dann bringt dich der klassische Lebenslauf auf LinkedIn nicht weiter. Denn du suchst keine neue Anstellung – du suchst Kunden, Partner und Sichtbarkeit. Genau hier liegt der Denkfehler, den viele machen: Sie nutzen LinkedIn wie ein Bewerbungstool. Dabei steckt darin viel mehr Potenzial. In dieser Episode zeige ich dir, wie du deine Berufserfahrung neu denken und LinkedIn zum Schaufenster deines Business machen kannst – inklusive einem smarten Hack, den du sofort umsetzen kannst. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Deine Angebote gehören in die Berufserfahrung Was viele Selbstständige übersehen: Deine Leistungen und Programme, ob Coaching, Workshops, Beratungen oder digitale Produkte… sind dein Business. Und genau die gehören in den Bereich "Berufserfahrung" auf LinkedIn. Nicht als Bullet Point in deinem Profil, sondern als einzelne Unternehmensseiten. So präsentierst du deine Angebote professionell, sichtbar und suchmaschinenrelevant. Und du schaffst Vertrauen, weil Besucher sofort sehen, was du tust und wie du helfen kannst. Der LinkedIn-Hack: Produkte als Unternehmen anlegen Der Schlüssel: Du legst für jedes deiner Produkte eine eigene Unternehmensseite auf LinkedIn an. Egal ob deine Masterclass, dein Inner Circle oder dein Coaching-Programm, alles bekommt seinen Platz. Und plötzlich wird aus deiner Berufserfahrung eine visuelle, strukturierte Darstellung deines unternehmerischen Portfolios. Der Clou: Du kannst dich selbst bei diesen Seiten als Teilzeit-Angestellter eintragen… so wirkt dein Profil professionell, aktiv und auf dein aktuelles Business ausgerichtet. Mit KI zur perfekten Beschreibung in zwei Minuten Der große Hebel liegt in der Kombination mit KI. Denn die Unternehmensseiten brauchen knackige Beschreibungen und genau da hilft dir ein smarter Prompt. Was früher stundenlanges Texten bedeutete, erledigst du jetzt in wenigen Minuten. Du gibst der KI die wichtigsten Infos, bekommst einen Textvorschlag und passt ihn nur noch an. Ergebnis: Hochwertiger Content, der dein Angebot auf den Punkt bringt und gleichzeitig SEO-Wirkung entfaltet. Fazit: Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Darstellung Wenn du willst, dass Menschen verstehen, was du heute machst, musst du es ihnen zeigen… klar, konkret und professionell. LinkedIn ist nicht nur ein Karrierenetzwerk, sondern eine Bühne für dein Business. Nutze deine Berufserfahrung nicht als Lebenslauf der Vergangenheit, sondern als digitales Schaufenster deiner unternehmerischen Zukunft. Am besten legst du direkt los – Montagabend gibt's im KI Café die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu. Let's go.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!  

Sei doch nicht besteuert!
#169: So teuer wird Arbeit in Deutschland, Steuern auf Fliegen, Ausweis beim Friseur und Kosmetikstudio

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 35:53


Der Konflikt zwischen CDU und Junger Union über das Rentenpaket betrifft das Rentenniveau von 48 Prozent nach 45 Beitragsjahren und den ab 2028 erwarteten Anstieg des Beitragssatzes auf 19,8 Prozent. Die Prognosen zeigen bis 2037 einen Anstieg der Rentenversicherungsbeiträge auf 21,2 Prozent. Die knappe Mehrheit von zwölf Stimmen im Bundestag gibt der Jungen Union die Möglichkeit, das Paket zu stoppen. Dazu kommt die Frage, ob Beamte und Selbstständige künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden. Im Flugverkehr plant die Bundesregierung eine Senkung der Ticketsteuer im Flugverkehr ab Juli 2026 auf das Niveau vor Mai 2024, um die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Ländern zu verbessern. Die Branche reduziert weiterhin ihr Angebot und fordert schnelle Entlastungen. Beim Strompreis sind für energieintensive Firmen für 2026 bis 2028 etwa fünf Cent je Kilowattstunde vorgesehen. Die Stromsteuer wird im produzierenden Gewerbe gesenkt. Private Haushalte zahlen weiter 2,05 Cent je Kilowattstunde. Das neue Gesetz zur Modernisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung bringt bald Anforderungen wie Sofortmeldung von neuen Arbeitnehmern, verpflichtende Arbeitszeiterfassung, schriftliche Arbeitsverträge und Ausweispflichten für Mitarbeiter von Friseursalons und Kosmetikunternehmen.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "A Million Little Pieces" von James Fry

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:47


Donskoy, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Klartext HR
Perfekte Employee Journey

Klartext HR

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 15:31 Transcription Available


In der Podcast-Folge #146 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Hans-Heinz Wisotzky zum Thema „Perfekte Employee Journey“. Employee Journey ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat. Mit aufgrund des Fachkräftemangels rückläufigen Erfolgen auf dem Arbeitsmarkt, wandert der Fokus von HR zunehmend auf die bestehenden Mitarbeitenden und deren Erleben des Arbeitgebers (die Employee Experience). Mit Hans-Heinz diskutiere ich unter anderem darüber, * was man unter „Employee Journey“ versteht * welcher Phase des „Employee Life Cycles“ in der aktuellen Krisensituation besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte * welche Maßnahmen sich anbieten, um eine hohe Retention zu gewährleisten * welche Auswirkungen die Entwicklung bei mobiler und hybrider Arbeit auf die Employee Experience haben * welchen Impact künstliche Intelligenz auf die Employee Journey und vor allem die Employee Experience hat * welche Praxistipps Hans-Heinz sonst noch für uns hat Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.
Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen.
Viel Spaß damit! Hans-Heinz Wisotzky ist als Unternehmer in mehreren Bereichen tätig. Der Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau und Marketing war in den letzten 25 Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen bei Unternehmen in den Branchen Mobility, IT-Dienstleistung, Software und IT-Personaldienstleistung erfolgreich tätig. Vor ca. zehn Jahren entschloss sich Herr Wisotzky zum Unternehmertum und gründete im Jahr 2018 mit weiteren Gesellschafter:innen u.a. die ESE Executive Search Excellence GmbH, die Top-Führungskräfte im gehobenen Mittelstand sowie bei Startups platziert. Vor ca. fünf Jahren launchte Herr Wisotzky mit „GainTalents“, einen Podcast zum Thema „Talente gewinnen und entwickeln“, für den er in den Jahren 2023 und 2024 den HR Top Voices Award von Personio erhalten hat. Im Juni 2023 erschien das erste Buch von Herrn Wisotzky im Springer Gabler-Verlag. Das Buch mit dem Titel „Die perfekte Candidate Journey & Experience“ wurde bereits über 88.000 mal Online runtergeladen. Sein neues Buch "Die perfekte Employee Journey & Experience" (ebenfalls im SpringerGabler-Verlag) erschien Mitte Oktober in allen Online- und Offline-Shops. >> LinkedIn-Profil von Hans-Heinz Wisotzky: https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky >> Website von Hans-Heinz Wisotzky: www.gaintalents.com >> Buch „Die perfekte Employee Journey und Experience: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-71420-1 >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr >> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage

Disko 80
EBM

Disko 80

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 50:27


Send us a text- FOLGE 99Wer hat den Begriff Electronic Body Music erfunden?Was war die erste EBM-Veröffentlichung?Warum wurde EBM immer missverstanden?Was bedeutet der Name Front 242?Welcher Sampler hat das deutsche Bild von EBM lange Jahre geprägt?  -       Fun facts, hard facts & Nerd FactsHier erzählt DAF wie das so war mit dem Mussolini und was das alles mit Punk zu tun hatte: https://tinyurl.com/2ykr5twyAngeblich eines der EBM-Frühwerke: KOHOUTEK von KRAFTWERK. Wir sind da anderer Meinung, aber hört selbst: https://tinyurl.com/22yx63d4Und hier das EBM-Frühwerk von Comedian Piet Glocke, THE TANZDIELE: FOLGT DEN FUHRERN! https://tinyurl.com/587bwv8xUnd wo wir schon dabei sind, NDW hat der gute Piet auch gemacht, als GESUNDES VOLKSEMPFINDEN: DUMMIES. https://tinyurl.com/ytfhhc2fUnd hier noch ein neueres Video von REIN: I DON'T GET ANYTHING BUT SHIT FROM YOU: https://tinyurl.com/zhr4wxbw  -       Unser Buchtipp:VERSCHWENDE DEINE JUGEND von JOCHEN TEIPEL. Das Buch erzählt die Anfänge von Punk, NDW, New Wave und eben EBM in Deutschland. https://tinyurl.com/bdtx5wx7 -              Unser Filmtipp:VERSCHWENDE DEINE JUGEND von BENJAMIN QUADBECK mit TOM SCHILLING, ROBERT STADLOBER, JESSICA SCHWARZ, und PETER ILLMANN. Der Film hat zwar nichts mit obigem Buch zu tun, ist dennoch empfehlenswert. https://tinyurl.com/3m64t5hy -              Unser Konzerttipp: NITZER EBB LIVE, die Konzertdaten findet ihr hier: https://tinyurl.com/3fvfjr65ELEKTRISCH FESTIVAL in ZWICKAU mit PURWIEN & KOWA, BLIND PASSENGERS, u.a Am 27.02.26 im Club Seilerstraße. Seilerstraße 18, 08056 Zwickau Tickets gibt es hier: https://tinyurl.com/35at2hyu  Wer ein tolles Album aus Christians Vergangenheit auf Vinyl besitzen möchte:  Die SECOND DECAY: THE HUNT Doppel-Vinyl gibt es hier: https://tinyurl.com/47533j86Für Sammler gibt es die Scheibe auch auch als limited Color-Vinyl: https://tinyurl.com/4s2phw2r -       LinksPodcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssDisko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hdHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify Playlist Folge 99: https://tinyurl.com/4xkc9k95 

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Im Dazwischen liegt die Wahrheit – wie Du Vertrauen lernst, wenn nichts mehr klar ist

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 14:32


348: Manchmal passiert das Leben einfach – ohne, dass wir den Plan kennen. Kein „weiter so“, kein „Ziel in Sicht“. Nur dieses diffuse Gefühl: Etwas endet. Und etwas Neues beginnt. In dieser Episode spreche ich darüber, warum das Dazwischen kein Fehler ist – sondern der natürliche Teil jeder Veränderung. Ich erzähle Dir, wie ich letzten Sommer versuchte, mein neues Jahresprogramm zu planen – und stattdessen lernte, loszulassen. Wie „Paulines Schwestern“ nicht entworfen, sondern entstanden ist – aus Stille, Vertrauen und einer leisen inneren Führung. Du erfährst: ✨ Warum das Dazwischen kein Stillstand ist, sondern die Geburtsstätte von Neuem. ✨ Wie Du lernst, ruhig zu bleiben, wenn das Leben Dich in die Unsicherheit schickt. ✨ Warum echtes Vertrauen nicht aus dem Kopf kommt – sondern aus Deinem Herzen. Wenn Du Dich gerade zwischen zwei Kapiteln Deines Lebens befindest – zwischen dem Alten, das nicht mehr passt, und dem Neuen, das noch keine Form hat – dann ist diese Episode für Dich.

Schattenorte
Urlaub am Attersee vom Morden: Täter, Opfer und Widerstand gegen die NS-Euthanasie

Schattenorte

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 30:56


Menschen mit Beeinträchtigung wurden während der NS-Zeit im Zuge der "Aktion T4" auf perfide Weise ermordet. Für Hunderte Personen aus Salzburg bedeutete das den Tod in der Tötungsanstalt Hartheim in Oberösterreich.  In einer idyllischen Villa am Attersee machten die Täter Urlaub. Eine Nonne leistete im Pongau Widerstand gegen diese Aktion. Und für eine junge Salzburgerin kam jede Hilfe zu spät. In dieser Folge schildert Historiker Johannes Hofinger die Vorgänge rundum die Euthanasie während der Zeit des Nationalsozialismus. Und er gibt Einblick in die Geschichte der Opfer aus Salzburg.  Folge zu den NS-Villen im Salzkammergut: https://www.sn.at/126401425Literatur zu dieser Folge:- Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs, Paul Richter, Christoph Mundt, Wolfgang U. Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische T4-Aktion und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart. Schöningh Verlag, Paderborn 2010.- Klaus Vellguth: Aktion T4. Mord mit System, Verlag Topos plus, Regensburg 2014.  - Walter Reschreiter, Johannes Hofinger und Christina Nöbauer: LEBENS[UN]WERT – "NS-Euthanasie im Land Salzburg", Begleitpublikation zur Ausstellung, HG Laube sozialpsychiatrische Aktivitäten GmbH, Hallein, 2007.- Marie-Theres Arnbom: Die Villen vom Attersee. Amalthea Verlag, Wien 2018.  - Brigitte Kepplinger: Die Tötungsanstalt Hartheim 1940-1945, in: Tötungsanstalt Hartheim (hrsg. Von Brigitte Kepplinger, Gerhart Marckhgott, Hartmut Reese), Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz 2013.  Das Buch zum Podcast "Schattenorte - Geschichten und Geheimnisse in Salzburg" von Anna Boschner und Simona Pinwinkler, ist am 26. Februar 2024 im Salzburger Verlag Anton Pustet erschienen. Hier zum Bestellen:https://pustet.at/de/buecher.cp/schattenorte/1254 Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Oder kennen Sie weitere „Schattenorte“ in Salzburg, dann schreiben Sie uns an: podcast@sn.at.Alle SN-Podcasts zum Nachhören finden Sie unter www.sn.at/podcast

BibelExegese
Christus - auffahrend von der Erde in den Himmel (Apg 1,9-11)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025


Das große Thema der Evangeliumsverkündigungen der Apostel in der Apostelgeschichte ist: Christus, der gestorbene und auferstandene Herr. Das Buch ist voll an Hinweisen auf seine herrliche Person. Schon im ersten Kapitel lesen wir etwas von seiner Herrlichkeit, die prägend sein soll für unser ganzes christliches Leben!

Impulse die den Kopf verdrehen | Podcast von Joachim Nusch
Buchrezension Teatime und Curry - Die Balance im Leben finden

Impulse die den Kopf verdrehen | Podcast von Joachim Nusch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 12:17


Suchst du Ruhe und Inspiration?"Teatime und Curry" ist dein Begleiter für ein balanciertes Leben. Teatime steht für Achtsamkeit und Entschleunigung – die stillen, weisen Momente. Curry symbolisiert die Dynamik des Lebens – Mut, Abenteuer und das innere Feuer. Das Buch vereint Weisheit und Lebendigkeit.Ab sofort erhältlich! Finde deinen Weg zwischen Entschleunigung und Dynamik. https://tinyurl.com/bdfn5jfxISBN Buch: 9783759758484 ISBN eBook: 9783759702166. http://joachim-nusch.de/buecher.

Laut + Leis
Monika Renz: «Hoffnung ist Entscheidung und Geschenk»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:52 Transcription Available


Die Sterbeforscherin und Expertin im Umgang mit Krebskranken hat ihre Erfahrungen in einem neuen Buch gebündelt. Im Podcast «Laut + Leis» sagt Monika Renz, weshalb am Tiefpunkt einer Verzweiflung etwas Rettendes passieren kann. Weitere Themen dieser Folge:Sie hat mehr als tausend Menschen im Sterbeprozess begleitet: Was ist ihre wichtigste Erkenntnis?Monika Renz ist eine Pionierin der Sterbebegleitung und hat in St. Gallen die Psycho-Onkologie aufgebaut: Was war die Grundidee?Was treibt Leidende am meisten um?Sterben gläubige Menschen besser?Kann man sich auf physischen Schmerz vorbereiten?Wege der Erlösung: Was kann helfen, damit jemand loslassen kann?Der Sterbehilfe steht Monika Renz kritisch gegenüber. Wie reagiert sie, wenn jemand den Wunsch nach Sterbehilfe äussert?Wie findet sie selber Ruhe und Erholung?Das Buch von Monika Renz: «Meine Hoffnung lass' ich mir nicht nehmen. Wege der Erlösung und der Spiritualität heute». Herder-Verlag 2025, 224 Seiten.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#470 - KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert – mit Peter Raehse

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:27


KI am Telefon: Wie ein Sprach-Bot das Projektmanagement revolutioniert   In dieser Folge zeigen wir dir einen Anwendungsfall, der viele Projektmanager und Dienstleister aufhorchen lässt: Ein KI-gesteuerter Telefonbot, der echte Resonanz einsammelt... direkt, anonym und automatisiert. Statt klassischer Feedbackbögen oder überfrachteter Workshops ruft die KI bei deinen Projektbeteiligten an, stellt fünf gezielte Fragen und dokumentiert die Antworten in Echtzeit.Warum das nicht nur effizient, sondern auch ehrlicher ist, wie du es richtig „framest" und welche Branchen davon sofort profitieren können... all das hörst du in dieser Episode. Und auch, warum dieses Tool nicht nur ein Gimmick ist, sondern ein Gamechanger für die Qualität deiner Projektarbeit sein kann.   Peter Raehse auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-raehse/   KI spricht mit – nicht über die Menschen Der Bot ruft aktiv an – und das in bis zu 30 Sprachen. Dabei funktioniert das System nicht wie ein stumpfer Fragenautomat, sondern kann durch smarte Konfiguration echtes Gesprächsverhalten nachbilden. Ein Beispiel: Wird der Anruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt entgegengenommen, kann der Bot fragen, wann ein besserer Moment wäre... und dann automatisch erneut anrufen. Im Projektmanagement bedeutet das: Du bekommst wöchentlich ehrliches Feedback aus deinem Team – ohne Bias, ohne Gruppenverzerrung, ohne Hierarchiedruck. Die Gespräche lassen sich anonym führen, was zusätzlich die Qualität der Rückmeldungen erhöht.   Resonanz statt Standard-Feedback Ob nach einem Workshop, einem Sprint oder einem Kundentermin – dieser Telefonbot kann als Resonanzverstärker genutzt werden. Nicht nur zur Optimierung deiner Prozesse, sondern auch zur Stärkung des Kunden- oder Teilnehmererlebnisses. Statt einer generischen Umfrage bekommen deine Stakeholder einen kurzen, menschlich klingenden Anruf – und haben die Möglichkeit, direkt ihre Erkenntnisse, Aha-Momente oder Verbesserungsvorschläge zu teilen.Das funktioniert auch im Restaurant, beim Chiropraktiker oder in der Autowerkstatt... sofern du es richtig kommunizierst. Das Zauberwort heißt: Framing. Positioniere die Technologie als innovativen Service, der zeigt, wie wichtig dir Qualität und Kundenmeinung sind.   Fazit: Ein Bot, der Projektkultur verändert Der vorgestellte Anwendungsfall zeigt, wie KI-basierte Sprachbots weit mehr können als nur einfache Dialoge führen. Sie schaffen Raum für echte Resonanz, fördern eine offene Feedbackkultur und entlasten dabei auch noch dein Projektteam. Mit der richtigen Einführung und Kommunikation kann daraus ein echter Wettbewerbsvorteil entstehen.Wenn du also auf der Suche nach einem skalierbaren, ehrlichen und automatisierten Feedbackkanal bist – dieser Bot könnte dein neuer Projektbegleiter werden.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
200 Jean-Remy von Matt über Personal Branding und seine Angst, zu versagen

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:39


Jean-Remy von Matt ist einer der einflussreichsten Werber Deutschlands und spricht in dieser 200. Folge von „Be your Brand“ sehr persönlich über Personal Branding, Sichtbarkeit und den Mut, echt zu bleiben. Er erzählt, warum Selbstzweifel für ihn zum Motor wurden, warum er sich für „nicht besonders eloquent“ hält und wie genau das zu seinem Erfolgsrezept wurde. Jean-Remy von Matt gibt seltene Einblicke in sein Denken über Marken, Kommunikation und darüber, wie man sich selbst zur Marke macht, ohne zur Fassade zu werden. In dieser Folge erfährst du: • was erfolgreiche Personal Brands von Angela Merkel bis Donald Trump gemeinsam haben und was sie trennt, • warum ehrliche Fehlerkultur und persönliche Geschichten stärker wirken als jede perfekte Kampagne, • wie du durch klare Haltung, Sprache und Persönlichkeit sichtbar wirst, • und weshalb Mut das Fundament jedes nachhaltigen Personal Brandings ist. Ein Gespräch über Werbung, Journalismus, Selbstdarstellung und über das, was bleibt, wenn alles andere Marketing ist.

Orte und Worte
Mit Verena Keßler im "Gym"

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 46:48


Die Idee zu ihrem neuen Roman “Gym” kam Verena Keßler im Fitnessstudio. Das Buch ist Milieustudie, Kammerspiel, Body-Horror und Satire. Es geht um eine junge Frau, die sich vom neuen Job im Fitnessstudio vor allem eins erhofft: Runterzukommen. Aber das Gegenteil passiert. Zwischen Beinpresse und Eiweiß-Shakes wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und gerät in eine gefährliche Spirale aus Kontrollwahn, Körperkult und Konkurrenzkampf. Nadine hat sich mit Verena im Fitnessstudio getroffen. Zwischen Crosstrainer und Schulterpresse haben die beiden über Krafttraining, Leistungsdruck, den Blick auf weibliche Körper, Schreibblockaden und Bücher gesprochen. Das Buch Verena Keßler "Gym", Hanser Berlin, 192 Seiten, 23,00 Euro. Nadine Kreuzahler empfiehlt Scholastique Mukasonga "Sister Deborah", aus dem Französischen von Jan Schönherr, 166 Seiten, Claassen. Verena Keßler empfiehlt Solvej Balle: "Über die Berechnung des Rauminhalts IV", 184 Seiten, Matthes & Seitz Berlin, setzt aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Der Ort Fit Star in Leipzig Die Autorin Verena Keßler, geboren 1988 in Hamburg, lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. Ihr Debütroman "Die Gespenster von Demmin" wurde für zahlreiche Preise nominiert und mit dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr bei Hanser Berlin der Roman Eva, für den sie den Literaturpreis "Der zweite Roman" erhielt.

Dichtung & Wahrheit
Zoran Drvenkar, wie verleihen Sie Ihren Thrillern Sog und Tiefe?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 48:10


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Zoran Drvenkar darüber, wie Thriller entstehen, wenn Figuren die Richtung vorgeben: Der Autor skizziert seinen Schreibprozess – wenig Vorplanung, Spurennotizen, die Geschichte wächst im Schreiben – und liest eine Passage aus seinem neuen Roman »Asa«. Drvenkar erklärt, warum er sich im Roman für die Du-Form als Anrede entschieden hat und wie man Gewalt in Romanen schildert, ohne ihr eine Bühne zu bauen. Ein Gespräch über Schreiben als Handwerk, über die Anziehungskraft von kalten Orten und darüber, wie sich Spannung und Intimität erzeugen lassen.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge»Asa« von Zoran Drvenkar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Customer Love
#37 | Pascal Fantou – Digitalstratege & Growth-Experte | Kundenbeziehungen neu denken | Datenstrategie vs. Datengier | AI & CLV entzaubert | Wachstum durch Haltung

Customer Love

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 46:43


Customer Love reloaded: Wachstum entsteht, wenn aus Kunden echte Fans werdenIn dieser Folge von Customer Love ❤️ spricht Host Dimitrios Haratsis mit Pascal Fantou, Growth Marketer, Berater und Digitalstratege mit über 20 Jahren Erfahrung – unter anderem beim Aufbau des Digital Hubs Miele X in Amsterdam, verantwortlich für Global Digital Growth & Strategy. Gemeinsam beleuchten sie, warum viele Unternehmen den Kontakt zu ihren Kund*innen verloren haben und wie sie ihn systematisch zurückgewinnen. Es geht im Detail um folgendes:➡️ Warum Kundenbeziehungen kein Selbstläufer sind, sondern aktives Vertrauen mit Relevanz und Respekt brauchen.➡️ Wieso echtes Wachstum dort entsteht, wo Kund*innen wirklich verstanden werden – und nicht durch Tools, sondern durch Haltung.➡️ Warum Künstliche Intelligenz, Customer Lifetime Value & Co. nur so stark sind wie das Fundament, das dahintersteht: klare Ziele, echte Insights, saubere Prozesse.Ihr wollt wissen, wie aus Kund*innen echte Fans werden und nachhaltiges Wachstum entsteht? Dann ist diese Folge der strategische Impuls mit klarem Praxisbezug, den ihr braucht!Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?Das Buch: https://www.r-commerce.de/

SALTO Podcast
SALTO unterwegs | 2. „Meran im Herzen der Alten“

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 22:07


Christof Fausters satirisches Buch sorgt für Aufsehen. Im Gespräch mit SALTO erklärt der Autor, was hinter dem Titel steckt und warum Meran ein Profi darin ist, Erwartungen zu bedienen.Wo Kaiserin Sissi einst residierte, urlauben heute viele „alte" Menschen. Doch was steckt hinter der Faszination der Kurstadt Meran für deutsche Touristen? Christof Fauster nimmt uns in seinem satirischen Buch „Meran im Herzen der Alten" mit auf eine humorvolle Reise durch die Stadt und ihre Besucher. Als Gründer der Werbeagentur „Peppis“ kennt Fauster die Tourismusbranche aus eigener Erfahrung und hat selbst schon Slogans für Meran geschrieben. Im Gespräch erklärt Fauster: „Es geht um die Einstellung in Meran, die leider sehr oft sehr alt ist.“ Die Stadt sei ein Profi darin, die immer gleichen Erwartungen der Gäste zu bedienen - und das hat seinen Preis. Fauster führt weiter aus „Das heißt, es gibt immer wieder dieselben Erwartungshaltungen an die Stadt, an das Produktangebot und an die Menschen." Und genau hier liegt das Problem: "Der alte deutsche Gast ist jener, der das Geld hat", so Fauster. Damit wird klar: Das Buch ist ein satirischer Blick nicht nur auf die deutschen Gäste, sondern auch auf die Tourismusbranche und die Politik. Ein unterhaltsamer und kritischer Einblick in die Welt der Kurstadt Meran, der zum Nachdenken anregt.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Mit 17 auf Weltumsegelung (Teil 1): Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung mit Vincent Goymann [OTP323]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 65:49


Tue, 11 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/435-weltumsegelung-segeljungs682146f8-edc4-4b27-b99a-437d19b3f9abStell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!435fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelbootSebastian Canaves, Vincent Goymann

Jazz Collection
Besser scheitern lernen mit Billy Hart

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 60:11


Die Karriere von Billy Hart war alles andere als geradlinig. Zwar spielte er für die ganz Grossen, für den Jahrhunderttrompeter Miles Davis, oder für die Sängerin-Pianistin Shirley Horn. Er musste aber auch viele Rückschläge einstecken, wurde vom Pianisten McCoy Tyner gefeuert, war wohl bei Herbie Hancock in der Mwandishi-Band dabei, bei den kommerziell erfolgreicheren «Head Hunters» dann aber nicht mehr. Dass der Weg tatsächlich wichtiger ist als das Ziel, und wie zentral die eigene Haltung gegenüber dem Scheitern ist, davon erzählt der 85jährige Billy Hart in seiner Autobiographie «Oceans of Time». Das Buch mit Begeisterung gelesen hat der Pianist Chris Wiesendanger: Er bringt es mit und dazu seine Lieblingsmusik von Billy Hart - in die JazzCollection mit Jodok Hess. - - Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) - Jimmy Smith: I Got a Woman (Jimmy Smith and the Trio: Salle Pleyel - May 28, 1965 / Trema) - Shirley Horn: I'm Old Fashioned (A Lazy Afternoon / Steeple Chase) - Herbie Hancock: Ostinato (Suite for Angela) (Mwandishi / Warnder Bros.) - Miles Davis: One and One (On the Corner / Columbia) - João Gilberto, Stan Getz: Eu Vim da Bahia (Stan Getz: The Best of Two Worlds. feat. João Gilberto / CBS) - Billy Hart: Layla-Joy (Enchance / Horizon) - Ethan Iverson: Song for Balkis (All Our Reasons / ECM)

EfA Stuttgart - Der Podcast
182 | Warum uns die frühen Christen faszinieren Teil 2

EfA Stuttgart - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 31:35


Wir haben in unserem letzten Podcast in den Rückspiegel der Geschichte geschaut und uns mit der Zeit der frühen Christen beschäftigt. Dabei haben wir manches entdeckt, was wir von ihnen lernen können. Zum Beispiel waren ihnen Glaubensfundamente wichtig, die aus dem Wort Gottes kamen. Sie haben in einer Gemeinschaft gelebt, in der sie mit ihrer Liebe zueinander auch ihr nichtchristliches Umfeld beeindruckt haben. Und sie haben Buße, also Umkehr zu Gott und Abkehr von ihrem alten Leben sehr ernst genommen. Heute wollen wir uns weiter mit dem Leben der frühen Christen beschäftigen und steigen deshalb auch gleich ins Thema ein. Das Buch von Roland Werner "FASZINATION FRÜHE CHRISTEN" könnest du hier erwerben: https://www.scm-shop.de/faszination-fruehe-christen.html

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?
Warum schreibst du, Nelio Biedermann?

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 58:34


Am 1. September 2025, kurz bevor an den Unis in Deutschland und der Schweiz die Vorlesungen wieder losgingen, erschien ein rotes Buch. Auf dem Cover stehen ein weißes Pferd und der Name einer ungarischen Adelsfamilie: Lazar. Das Buch erzählt grandios den Verfall dieser Familie zwischen Kaiserreich und Nachkriegs-Kommunismus. Und das Buch verwandelte Nelio Biedermann. In der Folge spricht der 22-jährige Schriftsteller darüber, wie er nach dem Trubel zurück an die Uni kam, warum die Germanistik-Seminare ihn demütig macht und wie er neben der Uni mit Kuli auf Karopapier seinen 330-Seiten Roman schrieb – und wie er es geschafft hat, beim Schreiben der vielen Sexszenen in Lazar auszublenden, dass seine Eltern das Buch lesen werden. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.  Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.

Sei doch nicht besteuert!
#168: Taschengeld oder Gewinnanteil? Steuervorteile mit der Familiengesellschaft richtig nutzen

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 52:31


Familiengesellschaften gelten als vielseitiges Gestaltungsinstrument für Vermögensnachfolge und Steueroptimierung – doch was steckt konkret dahinter? In dieser Episode erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen, Vorteile und Risiken. Sie erfahren, warum die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) besonders beliebt ist, welche Bedeutung die neue eGbR im Zusammenhang mit dem Transparenzregister seit 2024 hat und wie das aktuelle BFH-Urteil (Az.: II R 18/23) das Familienheimprivileg erweitert. Weitere Schwerpunkte: Schenkungsteuerfreibeträge, grunderwerbsteuerfreie Übertragungen, Gewinnverteilung an Kinder, familiengerichtliche Genehmigungen bei Minderjährigen und typische Klauseln im Gesellschaftsvertrag zur Absicherung der Kontrolle innerhalb der Familie.

LiteraturLounge
[Podcast] Buchmagie mit Judith Hoersch: Warum ‚Juno und die Reise zu den Wundern‘ mehr als ein Kinderbuch ist

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:07 Transcription Available


In dieser Episode widmen wir uns der fesselnden Rezension des Buches „Juno und die Reise zu den Wundern“ von Judith Hoersch. Die Geschichte entfaltet sich um das außergewöhnliche Mädchen Juno, das in ihrer Traumschwelgerei gefangen ist und sich wünscht, ein Teil der fantastischen Welt einer Nixe zu sein. Diese Erzählung, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bereichernd ist, behandelt die Themen Einsamkeit, Selbstakzeptanz und die Bedeutung von Mut auf eine bezaubernde und fantasievolle Weise. Juno, eine schüchterne junge Frau, verlässt ihre Heimat, um in der pulsierenden Stadt ein neues Leben zu beginnen. Dort trifft sie den eigenwilligen Goldschmied Mr. James, der nicht nur zu ihrem Mentor, sondern auch zu einem vertrauten Freund wird. Seine weisen Ratschläge motivieren Juno, ihre Träume aktiv zu verfolgen, anstatt sie nur zu träumen. Diese Wendung setzt den Anstoß für ihre magische Reise rund um den Globus, auf der sie immer wieder kleinen und großen Wundern begegnet, die ihr helfen, zu sich selbst zu finden. Einer der fesselndsten Aspekte des Buches sind die fantasievollen Länder, die Juno besucht. Jedes Land ist einzigartig und trägt einen metaphorischen Namen, wie das „Land der qualmenden Köpfe“ oder „das Land der wilden Ponys“, was den Leser dazu anregt, sich in diese zauberhaften Welten hineinzuversetzen. Die kreativen und lehrreichen Lektionen, die Juno auf ihren Abenteuern lernt, sind sowohl unterhaltsam als auch berührend und laden dazu ein, über die Bedeutung von Freundschaft und Herausforderungen im Leben nachzudenken. Ich teile meine persönliche Verbindung zu Judith Hoersch, nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Musikerin, und was mich an ihrer schriftstellerischen Arbeit fasziniert. Das Buch besticht zudem durch seine außergewöhnliche Gestaltung – vom hochwertigen Cover bis hin zur edlen Bindung und dem Papier. Diese ästhetischen Qualitäten spiegeln das gehobene Lesevergnügen wider, das Leser heute erwarten. In dieser Episode erforschen wir die tiefere Botschaft von „Juno und die Reise zu den Wundern“ und ergründen, wie die bildreiche Sprache von Hoersch uns dazu inspirieren kann, die kleinen Wunder des Alltags bewusster wahrzunehmen. Die Illustrationen von Maria Martin ergänzen die Erzählung auf wunderbare Weise und verleihen dem Buch einen zusätzlichen emotionalen Tiefgang. Ich danke Judith Hoersch für die unvergessliche Reise, die sie mit ihren Worten ermöglicht hat und lade alle ein, in dieser fantasievollen Welt zu träumen.

7 Tage 1 Song
#296 Pete Doherty - Hell to Pay at the Gates of Heaven

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:58


Die Idee zu dieser Folge ist wegen eines Beitrags auf Johann Scheerers Instagram Seite entstanden. Hier stellte er das Buch V 13 von Emmanuel Carrère vor, das sich mit den Anschlägen in Paris, die vor 10 Jahren am 13.11. 2015 stattfanden, beschäftigt. Johannes hatte zur Zeit der Anschläge mit Pete Doherty Songs in Hamburg aufgenommen.Ein paar Tage nach den Pariser Anschlägen vom 13. November 2015, das Album war schon fertig gemischt, kam Doherty mit einem neuen, letzten Song an: Hell to Pay at the Gates of Heaven, einem Lied für die Opfer des Bataclan-Anschlags. "Come on boys, you gotta choose your weapon: J-45 or AK-47", lautet die erste Zeile. "J-45", das ist die berühmte Westerngitarre der Marke Gibson, gebaut seit 1942 und die AK 47 ist eben ein Kalaschnikow Maschinengewehr. Natürlich nahm Johann Scheerer auch diesen Song auf, schön rumpelig, mit Barpiano und irrlichternden Echo-Gitarren.Am 16. November, zur offiziellen Wiedereröffnung des Bataclan, stand Pete Doherty auf der Bühne des Pariser Clubs und sang unseren Song, "Join the band or join the army!", krähte er in die verschwitzte Menge, eine trotzige Rock-'n'-Roll-Antwort auf fundamentalistischen Terror. Die Bataclan-Betreiber hatten ihn eingeladen, er sei genau der Richtige für die Wiedereröffnung, fanden sie. Would you fight  a war, or start a band?Diese Entscheidung, fast kindlich formuliert, ist in Wahrheit bitterernst. Sie stellt das Grunddilemma unserer Zeit: Reagieren wir auf die Welt mit Zorn oder mit Mitgefühl? Mit Gewalt oder mit Kreativität? Das Buch ist ein Aufruf die Opfer nicht zu vergessen, ihr Stimmen zu hören, mitfühlen, mitleiden, mit dabei sein, wenn Sie ihre Geschichte erzählen„There's hell to pay at the gates of heaven / But the gates of heaven are closed.“Diese düstere Zeile kann man als Ausdruck der Verzweiflung hören – oder als Gebet. Denn der christliche Glaube kennt genau diesen Moment: das Gefühl, dass der Himmel schweigt. Und dennoch bleibt er offen – für die Klage, für die Umkehr, für das neue Leben.Im Angesicht des zehnten Jahrestags stehen wir vor der Frage: Wie gedenken wir – und wie leben wir weiter? Wählen wir das Gewehr – oder die Gitarre? Die Gewalt – oder die Kraft des Wortes, des Dialogs, des Trosts?„Would you pick up a gun or a guitar? Would you fight a war or start a band?“Christlich erinnert zu gedenken heißt: das Leid nicht zu leugnen – aber auch nicht das letzte Wort zu lassen. Es heißt, die Wahrheit auszusprechen, aber nicht den Glauben zu verlieren. Und es heißt, daran festzuhalten, dass das Licht in der Finsternis leuchtet – und die Finsternis es nicht auslöschen kann. (Joh 1,5) – Also gründet Bands, singt Songs für das Leben. Etwas zum Buch von Emmanuel Carrerehttps://www.swr.de/swrkultur/literatur/swr2-lesenswert-magazin-20230813-1705-01-emmanuel-carrere-v13-die-terroranschlaege-in-paris-100.htmlJohann Scheerer hat ein schönes Buch zu seinen Aufnahmen mit Peter Doherty geschrieben – es heißt „Play“Foto © Gerrit Starczewski @eversthingisrocknrollHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/0dUPZ6QXteIYBKcDGwDIY9?si=21e2d28f84594566Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ 

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#469 - Smarte Telefonbots im Projekteinsatz: Wie KI den Projektalltag revolutioniert (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:25


Smarte Telefonbots im Projekteinsatz: Wie KI den Projektalltag revolutioniert   Telefonbots sind längst mehr als nur Warteschleifen-Unterhalter. In dieser Episode sprechen wir über zwei spannende Einsatzszenarien, in denen KI-gestützte Telefonbots echten Mehrwert liefern... direkt aus unserem Alltag im Körting Institute. Du erfährst, wie smarte Sprachsysteme Projekte effizienter, internationaler und menschlicher machen können – ganz ohne komplizierte Entscheidungsketten.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Kein Bock mehr auf klassische Lessons Learned? Gerade in großen Projekten ist das Sammeln von Erfahrungswerten oft eine lästige Pflichtübung. Workshops? Meistens zu spät, zu lang und zu unvollständig. Unser Lessons Learned Telefonbot löst genau dieses Problem: Er ruft automatisiert Teammitglieder an, stellt gezielte Fragen und dokumentiert die Erkenntnisse strukturiert. Das Beste: Er spricht über 30 Sprachen. Egal ob Schotte, Portugiese oder Chinesin... das Feedback fließt direkt ein, ohne Sprachbarrieren oder Zeitdruck.   PMO auf Autopilot – mit einem Bot, der weiß, wo's langgeht Neben dem Lessons Learned Bot haben wir auch einen Telefonbot trainiert, der das Projektmanagement Office (PMO) entlastet. Er kennt Projektstände, Jour-fix-Termine und weiß, wer wann wo gebraucht wird. Ein echter Gamechanger für Projekte mit vielen Beteiligten und noch mehr Fragen. Statt Mails zu schreiben oder Leute anzupingen, rufst du einfach den Bot an – und bekommst direkt die Info, die du brauchst.   Von der Theorie zur echten Umsetzung Diese beiden Bots sind keine Theorie aus dem Lehrbuch, sondern wurden für ein reales Großprojekt – den Flughafen Berlin Brandenburg – trainiert. Dort haben sie bewiesen, wie mächtig und gleichzeitig simpel die Technologie sein kann. Kein mühsames Aufsetzen komplexer Entscheidungsbäume, sondern ein einziger smarter Prompt, der alles steuert – wie bei einem Custom GPT.   Fazit: Telefonbots sind gekommen, um zu bleiben Wenn Du Projekte leitest oder Teams steuerst, dann sind KI-Telefonbots nicht einfach ein nettes Add-on – sie sind ein echter Hebel. Für Effizienz. Für Qualität. Und für Entlastung. Der Weg zur skalierbaren Projektkommunikation ist da – Du musst ihn nur gehen.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!    

Lesestoff | rbbKultur
So war Die Schöne Lesung "Hommage an Mascha Kaléko" im Großen Sendesaal

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:10


Mascha Kaléko ist bis heute die meistgelesene deutsche Lyrikerin. Volker Weidermann hat ein Buch über sie geschrieben: "Wenn ich eine Wolke wäre". Sie können es zurzeit in unserer radio3-Lesung hören - jeden Tag um 13.30 Uhr und 23.03 Uhr gibt es eine neue Folge. Das Buch stand auch im Zentrum unserer "Hommage an Mascha Kaléko" gestern Abend bei der Schönen Lesung im Haus des Rundfunks. Neben Autor Volker Weidermann standen auch die Liedermacherin Dota Kehr und die Schauspielerin Nina Kunzendorf auf der Bühne. Oliver Kranz war dabei.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Wenn der Körper Nein sagt – und Du endlich zuhörst

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:17


347: Manchmal ist der Körper klüger als unser Kopf. Er flüstert zuerst. Dann drängt er. Und irgendwann schreit er – wenn wir zu lange weggesehen haben. In dieser Episode spreche ich darüber, warum Müdigkeit, Schmerz oder Unruhe keine Schwäche sind, sondern Einladungen – und wie Du die Sprache Deines Körpers wieder verstehen lernst. Ich erzähle Dir, was passiert ist, als mein eigener Körper mich gestoppt hat – acht Tage Magen-Darm und ein stiller Weckruf, der alles verändert hat. Du erfährst, wie Du die leisen Signale Deines Körpers wahrnehmen kannst, bevor sie laut werden – und warum „Nein sagen“ kein Bruch ist, sondern ein Bekenntnis zu Dir selbst. Außerdem: Ich gebe Dir eine einfache Übung mit, um wieder in Kontakt mit Dir selbst zu kommen – sanft, ehrlich und mitten im Alltag. Und ich erzähle Dir, warum genau aus diesem Erlebnis mein neues Jahresprogramm „Paulines Schwestern“ entstanden ist – ein Raum für Frauen, die sich selbst wieder fühlen wollen, bevor der Körper sie dazu zwingt.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens - John Donne: "Metaphysical Poets"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:33


Pfister, Manfred www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens - John Donne: "Metaphysical Poets"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:33


Pfister, Manfred www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Change Management Rockstars
50 Shades of Failure - in Change & Communication

Change Management Rockstars

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 33:07


Change-Projekte scheitern oft an denselben Fehlern – unddie sind erschreckend banal. In dieser Folge sprechen wir mit Jana Fiaccola und Sascha Tobias von Hirschfeld über ihr Praxisbuch "50 Shades of Failure in Change & Communication".Jana ist nicht nur Co-Autorin, sondern auch zertifiziertePlaymobil Pro Play Facilitatorin. Sie zeigt, wie Aufstellungen mit Playmobil-Figuren versteckte Team-Dynamiken sichtbar machen – eine Methode aus der systemischen Therapie, die im Business-Kontext erstaunlich kraftvoll ist.Sascha und Jana teilen die häufigsten Change-Fehler ausihrer Praxis: Von "Planung ohne Stakeholder" über "FehlendesStakeholder-Management" bis hin zu dem Irrglauben, einmal kommunizieren würde reichen.Aufbau 00:00 – Intro: 2 Gäste, 1 Buch und Playmobil-Figurenim Business01:30 – Was ist eine Playmobil Pro PlayFacilitatorin?03:00 – Aufstellungen: Von der Familientherapie insChange Management05:00 – Praxisbeispiele: Wie AufstellungenTeam-Dynamiken sichtbar machen10:30 – Das Buch: 50 Shades of Failure inChange & Communication18:00 – Die häufigsten Change-Fehler und wie man sievermeidet27:00 – Wertschätzung statt Widerstand: Die Kunst derVeränderung31:00 – Lieblingsfehler der Autoren: Planung ohneStakeholder & fehlende WiederholungViel Spass beim Zuhören!Euer Maikwww.pitstop-consulting.de

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Was ist so spannend an Nackt-Yoga, Nike Wessel?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 52:54


Warum ist Berlin die Sex-Hauptstadt der Welt? Was ist positiver Sex? Können Rechtsradikale guten Sex haben? Und warum ist die Sexmesse Venus gar nicht erotisch? Im DeepTalk mit Suse und Hajo Schumacher erklärt die Berliner Sexforscherin Nike Wessel, was eine gute Sexparty ausmacht, ob der Tee auf einer Naked Tea Party anders schmeckt und ob Shibari kulturelle Aneignung ist. Unsere Themen: Warum Frauen bessere Parties organisieren. Geheimtipp Nackt-Schlagerparty. Kink-Klinik und Kreuzigung. Wenn Nazis sich auf Queer-Parties schleichen. Highheels kann jeder. Warum ein "Vielleicht" einfach "Nein" bedeutet. Sexparty ohne Substanzen vs Oktoberfest mit 120 angezeigten Vergewaltigungen. Was möchte ich eigentlich wirklich? Und wie erklär´ich´s den Kindern? Was ist der Sexomat? Der Trend geht zur Ü70-Party. Wird TechSex unterbewertet? Herzerwärmende Momente in der kalten Pornowelt. Nerven Awareness Teams? Regelkunde für Touristen. Diskretion als stillschweigende Übereinkunft. Plus: Irgendwo hängt immer was. Folge 994.Das Buch von Nike Wessel: Sex in Berlin: Guide to Love, Vast Chili Nova Verlag, 2025Der Podcast: Sex in Berlin mit Nike Wessel Sex in Berlin - die WebseiteGleich mal den den Sexomaten ausprobierenDem MutMachPodcast auf Instagram folgenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Sympathikus vs. Parasympathikus: Ist mein Nervensystem überlastet?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 14:47


In unserer Rubrik "Mythos oder Wahrheit" klären wir: Sind Männer öfter farbenblind als Frauen? Ständig unter Strom, keine Ruhe, der Körper immer auf „Alarm“ – so fühlen sich viele, wenn Stress zur Routine wird. Das Nervensystem gerät aus der Balance. In einigen Städten gibt es dafür mittlerweile ganze Kurse mit Namen wie „Nervous System Regulation“. Sie versprechen, durch Atmung, Bewegung oder sanftes Schütteln das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Doch was heißt es eigentlich, das Nervensystem zu regulieren? Welche Rolle spielen Sympathikus und Parasympathikus? Und kann man das wirklich lernen? In dieser Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ geht es um die Frage, wie unser vegetatives Nervensystem arbeitet, was Dauerstress mit ihm macht – und wie wir lernen können, den Körper gezielt zu beruhigen. Zu Gast ist Psychoneuroimmunologin Prof. Dr. Eva Peters vom Universitätsklinikum Gießen. Sie erforscht, wie Psyche, Nerven- und Immunsystem ineinandergreifen – und was passiert, wenn dieses Zusammenspiel aus der Balance gerät. Das Buch von Prof. Dr. Eva Peters "Stress verstehen. Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen": https://www.chbeck.de/peters-stress-verstehen/product/38770031 Hier geht es zur Folge "Psychosomatik - wie Körper und Psyche sich gegenseitig krank machen": https://open.spotify.com/episode/6vCh0dSMPtLtkkailLGoVX Und zur Folge "So bringt der vagusnerv Körper und Psyche ins Gleichgewicht": https://open.spotify.com/episode/16YbW8uJWxLl8f2sPNcq9Z "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Fleischzeit - Carnivore and more
Koch dich klug mit Fleisch - Dr. Manuela Macedonia

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 79:41


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________Folge 206: Koch dich klug – Dr. Manuela MacedoniaDr. Manuela Macedonia, Neurowissenschaftlerin und senior scientist an der Johannes-Kepler-Universität in Linz stellt uns ihr neues Buch “Koch dich klug” vor. Das Buch ist die Fortsetzung des Sachbuches “Iss dich klug”, in dem sie die Grundlagen ihrer Ernährungsempfehlungen erläutert hat. Es enthält traditionelle Rezepte, die aus natürlichen Lebensmitteln aus der alpenländischen Region bestehen. Dr. Manuela Macedonia betont die Wichtigkeit tierischer Proteine für unsere Gehirngesundheit. Wir benötigen die Aminosäuren aus tierischen Lebensmitteln für unsere Neurotransmitter im Gehirn. Auch wenn es einige Menschen gibt, die mit einer vegetarischen Ernährung gut zurechtkommen, so kann man das nicht für die gesamte Bevölkerung sagen, denn Nährstoffe sind aus Pflanzlichem nicht so leicht bioverfügbar. Wie sie durch ihre Reise bei den Samuru in Afrika erfahren hat, kommen die Menschen dort mit fast ausschließlich Tierischem sehr gut zurecht und erfreuen sich einer guten Gesundheit. Ihr Kochbuch enthält nicht nur Rezepte, sondern auch sehr viel Wissenswertes kurzgefasst. So auch über das Ei und die Rohmilch und ihre Weiterverarbeitung zu Käsesorten verschiedenster Art. Von Nahrungsergänzungsmitteln rät sie ab, da ein natürliches Lebensmittel immer alle Komponenten mit sich bringt, die zur Bioverfügbarkeit der Vitamine oder Mineralien besser beitragen als ein industriell gefertigtes Supplement. Auch bei Omega-3-Fischölkapseln sollte man wegen der Gefahr des Verderbens der mehrfach ungesättigten Fettsäuren vorsichtig sein und frischen Kaltwasserfisch wie die Makrele bevorzugen. Auch ein intermittierendes Fasten mit maximal zwei Mahlzeiten ermöglicht auch zwischendurch eine Autophagie des Gehirns.Ihr könnt Dr. Manuela Macedonia erreichen unter www.macedonia.at, sowie bei Instagram und Facebook unter @manuelamacedonia.___________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Die Köpfe der Genies
Helikopter Unfall: "Ich spürte, etwas Merkwürdiges wird passieren..." | Miriam Höller

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:46


Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#253 Die Nonnen von Goldenstein #8: "Nicht mit uns!" - Das Buch

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 34:51


Zum Buch: "Nicht mit uns! Die unglaubliche Geschichte der Nonnen von Goldenstein"Autorin Edith MeinhartErscheinungstag: 29. NovemberISBN-Buch: 978-3-200-10827-1ISBN Kindle: 978-3-200-10828-8Verlag: DasKollektiv Medien GmbH - Edition LauterMarokkanergasse 71030 WienEmail: office@daskollektiv.at // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Geburt, Trauma & weibliche Selbstbestimmung

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 66:20 Transcription Available


228 In dieser Episode spreche ich mit Dr. Ute Taschner über die tiefgreifenden Erfahrungen rund um Geburt, Trauma und die Kraft weiblicher Selbstbestimmung. Wir tauchen ein in persönliche Geschichten, reflektieren, wie Geburten uns prägen, und beleuchten, warum viele Frauen sich nach einschneidenden Geburtserlebnissen unverstanden fühlen. Dabei wird deutlich, wie wichtig Offenheit, ehrliche Vorbereitung und das richtige Umfeld für eine heilsame Geburt sind. Ute teilt ihre bewegende Reise von eigenen Kaiserschnitt-Erfahrungen bis zur natürlichen Geburt und gibt wertvolle Einblicke in den Umgang mit Geburtstraumata. Wenn du wissen möchtest, wie wir als Frauen gestärkt aus schwierigen Erfahrungen hervorgehen können, bist du hier genau richtig. https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/ Das Buch von Dr. Ute Taschner https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062230263?ProvID=15322707&gad_source=1&gad_campaignid=21880645095&gbraid=0AAAAADwkCX5BMLe9ArgzReyMSFC_ocBXI&gclid=Cj0KCQjwoP_FBhDFARIsANPG24OhckS1mUe3jPFpoy4IyTJ4BYxMi8irmvvyJ1-5RpD6fo1_u5aFNcsaAt-oEALw_wcB Mein Kurs für Mütter "Schritt für Schritt eine schwierge Geburt verarbeiten" https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/schritt-fur-schritt-eine-schwierige-geburt-verarbeiten/ Mein Onlinekurs für Fachpersonen: Wenn die Geburt zum Trauma wird. https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/wenn-die-geburt-zum-trauma-wird/ Zeitlich beschränkter Gutscheincode für die Podasthörerinnen in Höhe von 100,- Euro auf den Kurspreis von 377,- Euro ZANDER25

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
160.1 Dummer Anruf: Maria ist keine KI!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Bischof Oster ruft uns an! Er behauptet, Maschinen seien nicht fähig zur Liebe und daher kein Ersatz für die Liebe von Maria. Könnte da womöglich etwas dran sein? Aber ein Bischofs-Hut ist ja auch kein Ersatz für Intelligenz. Hängt womöglich beides zusammen?   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
160.2 Atheisten in Gefahr! USA warnt vor Nihilisten!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Wir nehmen ein US-Präsidialmemorandum (NSPM‑7) zum Ausgangspunkt: Demnach könnte Religionskritik, die sich gegen das Christentum richtet, als organisierte politische Gewalt bis hin zu Inlandsterrorismus bewertet werden. Wir ordnen die Hintergründe ein, berichten von unserer ersten Überraschung und prüfen, ob Atheisten zum neuen Buhmann erklärt werden. Dabei erklären wir, was solche sicherheitspolitischen Anordnungen tatsächlich bewirken – bindend für Behörden, ohne Gesetzeskraft – und wie Narrative über Foren, Social Media, Stammtische und Vorträge kursieren. Am Ende steht die Frage, welche Konsequenzen das für säkulare Positionen und freie Debatte hat.   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
160.3 Kirchenaustritt entlastet die Gemeinschaft

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Wir prüfen die verbreitete Behauptung, die Kirchen entlasteten den Staat über die Kirchensteuer. Entscheidend: Kirchensteuer mindert die Einkommensteuer – der Staat nimmt weniger ein. Laut jüngstem Subventionsbericht kostet die Absetzbarkeit 2023 rund 4,5 Milliarden Euro. Bei 12 Milliarden Kirchensteuer tragen Mitglieder netto etwa 8 Milliarden, der Rest kommt faktisch vom Staat. Wir ordnen alte Narrative von „Sozialschmarotzern“ und angeblich drohenden Steuererhöhungen ein und fragen, wie viel der Gelder wirklich in Kitas, Schulen und Caritas fließt.   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "Alles zerfällt" von Chinua Achebe

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:12


Fallé, Nincemon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "Alles zerfällt" von Chinua Achebe

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:12


Fallé, Nincemon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Safety first (mit Herbert Reul)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 53:23


Herbert Reul (CDU) ist seit acht Innenminister von NRW. Das Buch, das er nie schreiben wollte, das aber jetzt erschienen ist, heißt: “Sicherheit. Was sich ändern muss”. Mit Wolfgang spricht er über die aktuell großen Bedrohungen für die innere Sicherheit, über Terrorismus, Islamismus, und – seiner Ansicht nach die größte Gefahr für die Gesellschaft – über Rechtsextremismus. Aber auch über ein Thema, das Reul besonders wichtig ist: Kindesmissbrauch. Was muss uns Sicherheit wert sein? Wohin sollten die Ressourcen gehen? Und wo wird Verbrechensbekämpfung erschwert oder sogar verhindert? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee